1900 / 15 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Ta n,, ,

Zander 1 Ag 280 o) 6 = Hechte 1

J Barsche 1 Rg 1, O0. 80 M Schlele

1 S0 M; 1,49 Mνς Bleie 1 Kg 140 M; O, So M Krebse 6) Stück 12500 ; 3, 00 M

Ermittelt pro Tonng von der Zentralftelle der preußischen Land⸗ wirthschaftglammern Notierungsstelle und umgerechnet vem Poltjel⸗Präsidium für den Doppelzentner. lein handel gyrelse.

Spiritusmarkt in Berlin am 16. Januar. Spiritus loko ohne Faß mit 70 . Abgabe wurde, der Berl. Börs. tg.“ jusolge, von den Kurgmaklern zu 47,2 M gehandelt.

Königsberg i. Pr, 16. Januar. (W. T. S.) Getreidemartt Weizen niedriger. Roggen unverändert. do. loko pr. 2009 Pfd. Zoll—⸗ gewicht 129 -= 130,50. Gerste kleine inland. sehr still. Hafer niedriger, do. loko pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 103 00 –— 115,90. Weiße Erbsen vr. 2006 Pfd. Zollgewicht 112. Spiritus pr. 100 1 1000 loko notizlos.

Danzig, 16. Januar. (W. T. B.). Getreide markt. Weizen loko billiger. . 300 t, do. inländischer hochbunt und weiß 132 143, do. inländ. hellbunt 126 133, do. Transit hochbunt u. weiß J09, 00, do. hellbunt 10h, 00. do. Termin zu freiem Verkehr pr. Sept. do. Transit pr. August Negullerunge preis zu freiem Verkehr Roggen loko unverändert, inländischer 130, do. russischer und polnischer jum Transtt 95, 0, do. Termin pr. August —, do. Termin Transit pr. August do. Regulierungevreis zum freien Ver⸗ siehr —— . Gerste, große (660-769 g) 128,90. Gerste, kleine (625 - 560 g) 112, 06. Hafer, inländ. 106 114. Erbsen, inläandische 12700. Spiritus lolo kontingentiert ——, nicht tentingentiert

Breglau, 16. Januar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 30/0 2 Pfdhr. Titt. A. 95 90, Breslauer Diskontobank 117,19, Breslauer Wechslerbank 107,20, Schlesischer Bankverein 14625, Breslauer Spritfabrit 171.59, Donnersmark 232,25, Kattowitz er 233,50. Oberschles. Eis. 131,59, Caro Hegenscheidt Akt. 177,00, Dberschlef. Koks 164,75, Oberschlef. P. 3. 154,00, Opp. Zement IS88, 25, Glesel Zem. 18300, L. Ind. Kramsta 16940, Schles. Zement 256 75, Schl. Jinkh. A. ——, Taurabütte 257.235, Bresl. Oelfabr. S5, 60, Koks. Sbligat. 98,85, Niederschles. elektr., und Kleinbahn⸗ gesellschaft 8! 00, Cellulose Feldmühle Kosel 16800, Schlesische Glertrijitätz. und Gasgesellschaft Oberschlesische Bankattien II3, 59. Emaillierwerke . Silesia 146, 0.

Magdeburg, 16. Januar. (W. T. B) Zucker bericht. Kornzucker exkl. 850 / g Rendement 10 40 10,55. Nachprodukte erkl. 76 o/ Rendement S, 20 - 8,40. Ruhiger. Brotraffinade J. 23.75. Brotraffinade II. 23.50. Gem. Raffinade mit Faß 23,50 24.00. Gem. Melis J. mit Faß 22,87 25, 00. Stetig. Rohzucker J. Pro⸗ dutt Transito f. a. B. Hamburg pe. Jan. 955 Gd, 9673 Br., pr. Februar 9573 Gd, 69 Br., pr. März 9, 0 Go., 2.65 Br., vr. Mat 9727 Gd., 98,75 Br., pr. Oktober⸗Dezember 9,326 Gd., 9, 0 Br. Schwächer.

Frankfurt a. M, 16. Januar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Lond. Wechsel 29,502. Pariser do. 31.25, Wiener do. S450, Jo/ g Reschs⸗A. S8 0, 3 oso Hessen v. 96 86,10, Italiener 94,90, 3 o/o pott. An. 23.50, öso amort. Rum. 95,39, 4 0/0 russ. Kons. 89,50, oo Rass. 1894 99,40, 4 Spanier 67,60. Konp. Türk. —— Unif. Eavpter 105.50, 5 oo Mexikaner v. 1899 97,69, Reichsban 164,50, Darmstädter 145,20. Dis konto⸗Komm. 194,09, Dresdner Bank 165,10. Mitteld. Kredit 114,30, Nationalbank f. D. 146,0, Qest⸗ ung. Bank 130,90. Oest. Kreditakt. 234,30, Adler Fahrrad 192.50, Allg. Gleftriyität 258, 30, Schuckert 228 90, Höchst. Farbwerke 389,70, Bochum Gußst. 263. 00, Westeregeln 210 00, Laurahütte 206 80, Lom⸗ Harden 27,90, Gotthardbahn 142,00, Mittel meerb. 89, 05, Breslauer Diskontobank 11709, Privatdis kot 4.

Effekten ⸗Sozie rät. (Schluß.) Desterr. Kredit Aktien 234.20, Franzosen 136 59, Lomb. 28, 0, Ungar. Goldrente —— . Gotthardbabn J42, 20, Deutsche Bank —— Die k. stomm. 194,00, Dreg dner Bant —, Berl. Handelsges. 68, 301, Bochumer Gußst. 263, 70, Dort- munder Union —, Geisenkirchen 192,50, Harpener 205,00, Hibernia Ig, 40, Laurahütte Portugiesen 23,10. Italien. Mittelmeerb. Schweizer Zeniralbahn 145, 90, do. Vordost bahn 9400, do. Union 80 25, Itallen. Möridionaur ——, Schweizer Simplonbahn S8, s0o, Mexikaner Italiener c. 90, 3 oso Reichs Anleihe Schuckert —— Nationalbank 146,50, Spanier 68, b, Allgemeine Glettrinitãtsgesellschast —, Helios

Köln, 16. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 55,6, pr. Mai 54,0.

Dres den, 16. Januar. (W. T. B.) 3 C0 Sächs. Rente 86, 80, 3300 do. Staats anl. 8,33. Dresd. Stadtanl. v. 83 94,60, Allg. deuische Kred. 191,50, Berliner Bank —, Dꝛregd. Kreditanstalt 121575, Dresdner Bank 16250, do. Bankoerein 119,25, Leipziger do. . Säͤchsischer do. 135,090. Deutsche Straßenb. 1657, 00, Oresd. Straßenbahn 174.25, Dampfschiffabrtt⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. Lah,. 25. Sẽchs. Böhm. Dampsschiffahrts. Ges. 265, 00, Dresd. Bau⸗ gesellsch. 219, 00.

Leipzig, 16. Januar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 Oso Sächsische Rente 87, 0, 34 Oo do. Anleihe 988,50, Oesterreichische Banknoten 84,45, Zeitzer Paraffin und Solaröl Fabrik 131,90, Mansfelder Kure 125500, Leipztger Krexitanstalt, Aktien 19290, RFredit! und Sparbank zu Leipzig 121,73, Leipziger Bank -⸗Aktien 171.20, geirziger Pypothekenbant 137.00 Sächsische Bank⸗ Attien 135,00, Sächsische Boden. Kredit Anstalt 118.50, Leipziger Baumwoll spinnerei . Altien 170,0, Leipziger Kammgarn ⸗Spinnerei⸗ Attien 190 00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 181 090, Wern, hausener Kammgarnspinnerei 60, 00, Altenburger Attienbrauerei 214 00, Zuckerraffinerie Halle, Aktien 109,00, „Kette! Deutsche Elb⸗ schiffahrts⸗ Aktien S2, 00. Große Leipziger Straßenban 18860, Leipziger Glektrische Straßenbahn 12400, Thüringische Gag⸗ Gesellschafts. Akrien 251, 00, Veuische Spitzen Fabrit 213, 00, Lzipziger Glekttrizitätswerke 116,00, Sächsische Woilgarnfahrik vorm. Tittel u. Krüger 16775, Elektr. Kleinbabn im Mansfelder Bergrevier 95, 00.

Bremen, 16. Januar (W. T. B.) Börsen Schlußberxicht. Raffintertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum · Börse.) Loko 8,45 Br. Schmalz. Steigend. Wilcox in Tubs 32er J, Armour shield in Tabz 325 3, andere Marten in Doppel- Gimern 33tH—- 535 3. Speck. Fest. Shert clear middl, loko zi 3. Reis stetig. Kaffee höher. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. loko 41 .

Kurfe des Effetten⸗ Makler- Vereins. Norddeutsche Wolltämmerei und Kammgarnspinnerei⸗ Aktien 1934 Gd. Norddeutsche Lloyd ⸗Aktien 1233 Gd. Bremer Wollkänmerti 3165 Sd.

Hamburg, 16. Januar. (W. T. B.] Schluß. Kurse. Hamb. Kom merzb. 118 75, Bras. Bk. f. D. 160,900, Läübeck⸗Büchen 359, 10, A. C. Guano. W 107,39, Privatdiskont 4, Hamb. Packetf. 28,25, Nordd. Lloyd 12100, Trust Dynam 168,00, 3 9/9 Pamb. Staats Anl. 86 90, 34 0 do. Staatsr. 99,50, Vereinsbank 170,00, 60 /g Chin. Gold. Anl. 109490, Schuckert Hamburger Wechslerbant L000, Breslauer Dis kontobant 117,50, Gold in Barren pr. Kilogt. 2790 Br., 2786 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 81,40 Br., So. g0 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20351 Br., 2027 Gd, 20, 288 ber., London kur 20,51 Br., 20,47 Ge, 20,9 bei., London Sicht 2053 Br, 20449 Gd., 20,51 ber, Amsteidam 3 Monat 167,70 Br., 167,30 Gd., 163,60 bez, Dest. u. Üag. BlyJ. 3 Monat 83,43 Br., S5, 5 Gbr, 8535 bez., Parts Sicht 8,55 Br, 81 25 Go., Si, 40 bez., St. Petersburg 3 Monat 213.00 Br., 212 Go, 21250 bei,. New York Sicht 4214 Br., 3 2. 421 bez., New Jork 60 Tage Sicht 4,16 Br., 4,13 Gd.,

; ez.

Getreidemarkt. Weizen flau, holsteinischer lolo 145 148. Roggen flau, mecklenburgischer, lolo neuer 14 146, russischer lolo ruhig, 108. Mais matt, 94. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Räböl fest, lolo 525. Spiriius ftill, pr. Jan. 226, vr. Jan Febr. 22 pr. Febr. März zo, pr. März. Mal Kaffee behauptet, Um⸗ jaz 3000 Sack. Petroleum fest, Standard white lolo 8,35.

Kaffee. , Good average Santos pr. März 364 Gd., pr. Mal S6 Gd. pr. September 376 Gre, pr. Dezem her 386 Gd. Zuckermarit. (Schlußbericht.) Rüben Rohzucker J. Produkt Basis 88 Rendement neue Usance, frei an Bord Ham⸗ burg pr. Januar 9. 525, pr. Februar 9. hb, pr. März 9, bo, pr. Mai g, 75, pr. August H, 95, pr. Dezember 9,526. Behauptet.

Wien, 16. Januar. (W. T. B. (Schluß. Kurse.) Oester⸗ reichische Ai /z / Paplerrente 99. 30, Desterreichische Silberrente go 65, Desterreichische Goldrente 98, 20. Oesterreichische Kronenrente g8,. 55. Üngarische Goldrente 98,20, do. Kron. A. 94 85, Desterr. 6er Loose 136 50, Länderbank 115,75. Oesterr. Kredit 234 00, Union⸗ bank Ib4 50, Ungar. Kreditb. 186, 00. Wiener Bankverein 136,50, Böhm. Nordbahn 158,90. Buschtiehrader 308,90, Elbethalbahn L406, Ferd. Nordbahn 286,75, Desterr. Staatsbahn 133,80, Lemb.⸗ Czernowstz 13976, Lombarden 25,25, Nordwestbahn 118,50, Pardubitzer M3, b, Asp. Montan 276,25, Amsierdam 209, 90, Berl. Scheck kurz 1I8, 12, do. Iang Lond. Scheck kurz 21230, do. lang 242, 40, Pariser Wechsel 96, 124, Napoleons 19209, Marknoten 118,12, Russ. Banknoten 254,50, Bulgar. (1892) 87,25, Brüxer Prager Gifenindustrie 613, Hirtenberger Patronenfabrtk —., Bau- und Betrieb sgesellschaft Litt. A. 147,00, Litt. B. 142.40.

Getreide markt. Welzen pr. Frübjahr 85 Gd.i, JW86 Br. Roggen pr. Frübjahr 671 Gd, 6,77 Br. Mais pr. Mai ⸗Juni 5.2 Gd. 5,23 Br. Hafer pr. Frühjahr 34 God., 5,35 Br.

= 17. Januar, 0 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Ungarische Kreditaktlen 186, 0, Oesterreichische Kreditaktien 234 10, Franzosen 13425. Lombarden 2699, Elbethalbahn 124 26, Desterr. Papterrente S9, 20, 4060 ungar. Goldrente —— Oesterr. Kronen Anleihe = —, Ungar. Kronen. Anleihe 94, 8s, Marknoten 11815, Bankoerein 136, 00. Länderbank 115,75, Buschtiehrader Litt. B. Aktien zo8, 00, Türkische Loose 127,50, Brüxer 392.09, Bau n und Be— ,, Litt. A. —, do. Litt. B. Alpine Montan Vie Brutto- Einnahmen der Drientbahnen betrugen in der 52. Woche (vom 24. Dez. bis 31. Dez. 18959) 297 852 Fr., Minder⸗

einnchme gegen das Vorjahr 68 9838 Fr. Seit Beginn des Betriebs

sahres (vom J. Januar bis 31. Dez. 1899) betrugen die Brutto⸗ . 16 295 989 Fr., Mindereinnahme gegen das Vorjahr 58 Fr.

Budapest, 16. Januar. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loko ruhig, do. pr. pril 5686 Gd, „,s67 Br., p. Ott. 7,80 Gd. 751 Br. Roggen pr. April 6,37 Gd., 6438 Br. Hafer pr. April 562 Gd, 5,5 Br. Mais pr. Mai 1900 493 Ed., 494 Br. Kohlrapz pr. August 11,70 Gd., 11,80 Br.

London, 16. Januar. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Englische 2z 0/0 Kons. g5is / ig, 3 νο Reichs. Anl. 38, Preuß. 34 ο Kons. = 5di Arg. Gold-⸗Anl. 805. 4 ,o äusF. Arg. 6oso, fund. Arg, A. 92, Brasil. ger Anl. 0, doo Chinesen 2384, 3 oso Egypter 983, 400 unif. do. 104. 30/0 Ruveetz 64, Ital. Ho /o Rente 828, 5 oso kond. Hier. 99, Neue Söer Mex. 101, 40! 89er Russ. 2. Ser. 99, LoösJg Spanier 663, Konvert. Türk. 223, 40so Trib. Anl. 968, Oltemanb. 124, Anaconda Sz, De Beers neue 234, Incandeseent neue) 58, Rio Tinto neue 45, Platzdiskont 315 /is, Silber 27 /s, 1898 er Chinesen 84.

Aus der Bank flossen 50 000 Pfd. Sterl. r

26 Ja vazucker loko 114 ruhig, Rüben ⸗Rohzucker 9 sh. 5 d. Käufer, 9 sh. 6 d. Verkäufer, steng. Chile⸗Kupfer 703, pr. 3 Monat 70.

Die heute eröffnete Wollauktion war gut besucht. Total. angebot 141 000 Ballen, heute ausgeboten 83890 Ballen. Merinos schwäͤcher, Auftralische pari bis oo billiger, Cag combing grease 5 bis 78, andere pari big 5 0so billiger.

17. Januar. (W. T. B) Die „Times“ meldet aus Havanna vom 15. d. M.: Die wirthschaftliche Lage auf Cuba zeigt eine Besserung; auf der ganzen Insel ist eine gesteigerte produktive Thaͤtig feit bemerkbar. Die Bevölkerung nimmt allmählich ihre industrielle Thätigkeit wieder auf, und ihre allzemeine Lage beginnt wieder eine normale zu werden.

Liverpool, 16. Januar. (W. T. B) Ba um wolle. Umsatz 8000 B., davon für Spekulation und Export Sog B. Tendenß;: Ruhig. Middl. amerikanische Lieferungen: Ruhig, stetig. Januar Februar iüss- = 4156s. Verkäuferprels, Februar, März 416 -— 41/6 do., März April 4u/ν 412 30 do., April · Mai 45/0 -= 4ιι do. Mai⸗ Juni 4660 do, Junk Juli 46 do., Juli⸗August * do, August⸗ September gsi er do., September ⸗Oftober 357cιν —23 / ea Kãuferpreis, Oktober November 346 / C 3*½ e d. do.

Getreidemarkt. Weizen ruhig, 5 d. höher, Mehl ruhig, 3 d niedriger, Mais ruhig, unverändert.

Wollaukrion. Tendenz fest. Preise 5 10 böher. 17000 Ballen angeboten.

Manchester, 16. Januar. (W. T. B) 122 Water Taylsr 5, 20r Water Leigh 6g, 30r Water courante Qualität 63, 30r Water beffere Qualität 73, z2ꝛr Mock courante Qualität 78, 40. Mule Peynll 3, 40r Medio Wilklnlon 8, 32 Wamcops Lees 74, 36r Warxrccps Rowland 8, 36r Warpcoys Wellington 8, 40r Vouble Weston 83, 60r. Double ceurante Qualität 13, 32zr 116 vards 16 X 16 grey printers aus 32r/46r 181. Fest.

Glas gow, 185. Januar. (B. T. B.) Rohe isen. Mixed numbers warrants 67 sh. 9 d. Stenig. (Schluß.) Mixed numbers warrants 68 sh. 2 Warrants Middlesborough III. 67 sh. 10 8.

Hull, 16. Januar. (W. T. B. Getreidemarkt. Weizen sh. niedriger.

Paris, 16. Januar. (W. T. B.) An der heutigen Börse herrschte feste Sesammttendenz bei stillem Geschäft. Anfangs wirkte die ÜUnsicherheit über die Lage auf dem Kriegsschauplaßz hemmend, später liefen bessere Londoner Notierungen ein; auch machten sich von dort Bestrebungen bemerkbar, die Minenkurse zu steigern. Nord Espagne flieg bis 202, auf Gerüchte über eine Verständigung unter den Gläubigern. .

(Schluß ⸗Kurse) 3 9/0 Französische Rente 10920, 40/9 Italienische Rente v3. 15, 3 oo Portugiesische Rente 23,20, Portuglesische Taback= Oblig. 457, 60, 40,0 Russen 89 99,80, 40ͤs0 Russen 94 3 0so Russ. A. —— 3 C Russen 966 58, 706, 4 0 span. äußere Anl. 68, 10, KLonv. Türken 23, 20, Türkten ⸗Loose 128, 00, Meridionalb. 672.00, Desterr. Staatsb. Lombarden 1665, 00, Banque de France 41535, B. de Paris 1090, B. Ottomane bös, 00, Crx. Lyonn. 1013, Debeerg bog, 00, Rio Tinto -A. 1136, Saeytanal- A. 3530, Prirat- diskont —, Wchs. Amst. k. 206,81, Wchs. a disch. Pl. 1218, Wchs. a. Itallen 6t, Wchs. London k. 25,17. Schecks a. London 26, 20, do. Madrid k. 386, 00, do. Wien k. 205 00, Huanchaca 59, 00.

Getreidemarkt. (Schluß) Welzen behauptet, pr. Jan. 17,95, pr. Februar 18,35, pr. März ⸗Äprit 18,715, vr. März Juni 1355. Roggen ruhig, pr. Januar 1400, pr. Mäcz⸗Juni 13.90. Mehl behauptet, pr. Januar 23 95, pr. Febr. 24,20, pr. März ⸗April 24, 60, pr. März. Juni 24,85. Rüböl ruhig, pr. Januar 574, pr. Februar bs, vr. März. April 68g, vr. Mal. August bot. Spiritus ruhig, pr. Januar 373, pr. Februar 374, pr. Mätz ⸗April 374, pr. Mai⸗ Augast 383. ö.

Rohjucker. (Schluß) Ruhig. 88060 loko 24 à 231. Weißer Zucker fest, Nr. 3, pr. 109 rg, ves Jan. 2566, pr. Februar 293, pr. März⸗Juni 291, pr. Mai⸗August 30.

St. Petersburg, 16. Januar. (W. T. B.) Wechsel London (3 Monate) 93. 95, do. Amsterdam do. do. Berlin do. 46,723, Schecks auf Berlin 46,50, Wechsel auf Paris do. —, Privattitkont 6, Russ. 400 Staatszrente 995, do. 40js0 kons. Fifenbabn⸗ Anleihe von 1883 —, do. 40,00 tonsolidierte Eisen⸗ bahn · Anleibe von 1889— 90 1483. do. 3 oO Gold. Anleihe von 1894 do. Ho/o Prämien Anleibe von 1864 301, do. Hog Peämien⸗ Anlelhe von 1866 2814, do. 40½η Pfandbriefe der Adels. Agrarb. 94. do. Hodenkred. I5/i0 ο Pfandhr t. Aow⸗Don Kommerzbank 56h, St Petersburger Viskontobank 661, do Internat. Bank J. Em. 420, do Peivat. Handelsbank J. Em. 423, Russ. Bank für auswärtigen Handel 332, Warschauer Kommerzbank 418.

Produkten markt. Weisen lolo 9. 20. drogen loko Ho ö

Hafer loko 3, 30-83, f0. Leinsaat loko 14,25. Hanf loko Tals frre, i z (B. T. B) Itzlienische

ailand, 16. Januar. 3 alienische 50 99,55, Mittelmeerbahn 536 900, M eoridionaux e sbe rr en

—.

paris 10707, Wechsel auf Berlin iz 6b, Banca d' Italla göz. ö.

Madrid, 16. Januar. (W. T. B. Wechsel auf Paris 23.25

Valladolid, 17. Januar. (W. T. B.) Die PVerfammiänz der Handelskammern lehnte den bei ihr eingebrachten Be chen antrag ab, welcher verlangte, daß die Handelskammern zu einem Konvent zusammentreten sollten, der die Aufgabe erhalte, eine all. gemeine Reform herbeizuführen. .

Lisfabon, 16. Januar. (W. T. B.) Goldagio 433.

Amsterdam, 15. Januar. (W. T. B) Schluß Kurse) 40 Russen v. 1394 —, 3 010 holl. Anl. 18, S oo garant. Mex. Eisenb. Anl. 384. H o/o garant. Trans vaal˖ Eisenb.⸗Obl. 6 0 Tranbvaal Marknoten 58. 85, Russ. Zoll kupons 190

Die Niederländische Bank hat den Biskont von 5 auf 4h 0/0 herabgesetzt. ;

Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. März —, pr. Mai —. Roggen loko do. auf Termine ruhig do. pr. März 133,00, pr. Mai 151,09). Rüböl loko , do. vx Mai 27, do. pr. September ⸗Dezember —. . ;

Java⸗Kaffee good ordinary zz5. Ba negzinn 72. .

Brüfsel, 16. Januar. (W. T. B.) (Schluß -⸗Kurse.) Exterleurz 673. Italiener 93 30. Türken Litt. G. 2619, Türken Litt. D. 22,87. Warschau Wiener 708,00. Lux. Prince Henry 676, 00. 5

Antwerpen, 16. Januar. (W. T. B). Getreidemarkt. Weizen flau. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste träge.

Petroleum. (Schlaßbericht Raßfiniertes Type weiß loko 234 be. u. Br., pr. Januar 236 Br., pr. Februar 239 Br., pr. April 233 Br. Fest. Schmal pr. Januar 7563.

Konstantlnopel, 17. Januar. (W. T. B.) Die Betriebz-Ein= nahmen der Angtolischen ahnen betrugen in der 52. Boche 1899: J. Stammnetz: Haidar⸗Pascha Angora, 578 km, vom 24. Dezember bis 31. Dejember 100 225 Fr. gegen 98 531 Fr. im Vorjahre, mithin mebr 1844 Fr., vom 1. Januar bis 31. Dezember 1599 4137 064 Fr. gegen 6666 011 Fr. im Vorjahre, mithin weniger 252394 Fr. sI. Grgänzungsnetz Cöktschebir Konia, 445 Em, vom 24. Delember bis 31. Dezember 1899 37398 Fr. gegen 32 416 Fr. im Vorjahre, mit⸗ hin mehr 4982 Fr, vom 1. Januar bis 31. Dezember 1899 1 935 219 Fr. gegen 1755 957 Fr. im Vorjahre, mithin weniger J00 7338 Fr. Hamidis Adabajar: 9. Woche vom 27. Dezember bis 31. Dezember p. J. 5 km, 1103 Fr., seit J. November 18 6658 Fr.

New Pork, 16. Januar. (W. T. B.) Die Börse eröffnete schwach. Nach vorübergehender Erholung wurde das Geschäft träge und schloß unregelmäßig. Der Umsatz in Aktien betrug 197 000 Stäck. ̃

Weizen eröffnete mit niedrigeren Preisen und gab auch wester. hin, auf ungünstige europäische Marktberichte, Verkäufe det Haussierz und Baissiers. nach. Die Preise schwächten sich Iich nach vorüber⸗ gehender Besserung infolge der Festigleit der Malsmärkte, schließlich abermals, auf Schätzung der sihtbaren Vorräthe der Welt, ab. Mais steigerte sich, auf rege Kauflust und bedeutende Einnahmen bei geringem Angebot, im Preise; schließlich ging die Steigerung, ent— sprechend der Mattigkeit des Weizens, theilweise wieder verloren.

(Schluß, Kurse. Geld für Regierungs bonds: Prozentsatz 20s, für andere Sicherhelten do. 3 . Wechsel auf London (60 Tage) 836, Cable Tranzfers 4374, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,203, do. auf Berlin (665 Tage) 945/is, Atchison Topeka u. Santa Fs Attien 195, do. To. Preferred 59, Canadian Paeifie Attien 923, Chicago Milwautee und St. Paul Aktien 1166, Denver u. Riy Grande Preferred 68z, Illinois Zentral Aktien 1116, Lake Shore Shares 184, Louisville u. Nashvllle Aktien 794, New York Jentralbahn 134, Northern Pacifie referred (neue Emiss.) 733, Northern Pacifie Cammon Shares 5g, Northern Pacifte 3 0so Bont 66, Noriolk and Western Prefertes (Interims, Anleihescheine) 634. Southern Pacsfie Aktien 376, Union Paeifie Attten (neue Emission) a6, 400. Vereinigte Staaten Bonds pr., 1926 1333, Silber, Commercial Bars 593. Tendenz für Geld: Leicht.

Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New Jork 73, do. für Lieferung pr. Februar T28, do, für Lieferung pr. April 7,3, Baumwolle, Preis in New Orleans It, Petroleum Stand. white in New York 9.30, do. do. in Philadelphia g., 85, do. Refined (in Cases) 11,00, do. Credit Balances at Dil City 166, Schmal Western steam 6 25, do. Rohe C Brothers 650, Mais pr Januar —, do. pr. Mal zo, do. pr. Juli Rother Winterweizen loko 73t, Weijen pr. Jan. do. pr. März 735, d9. Pr. Mai 714. do; pr. Juli 713, Getreidefracht nach Liverpool sz, Kaffee fair Rio Nr. J t, do. Rio Nr. 7 pr. Februar 6,88, do. Do. vr, April 7, 0), Mehl, . clears 2.65, Zucker 3z, Zinn 27,280, Kupfer 16,25

6,50.

Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten Produkte betrug 116588 487 Doll., gegen 13 073 8935 Dell. in der Vorwoche.

Chieago, 16. Januar. (W. T. B.) Weißen, ging auf ungünstige europäische Marktberichte, Verkäufe der Haussters und der Baissiers im Preise zurück. Nach vorübergehender Besserung, infolge der Festigkeit der Maismaäͤrkte, gab der Preis schließlich, auf Schätzung der sichtbaren Vorräthe der Welt, abermals nach. Die Mais Preise zogen nach der Eröffnung, infolge reger Kauflust, bedeutender Entnahmen bei geringem Angebot, an, später ging die Steigerung, n der Mauigkeit der Weizenmärkte, theilweise wieder ver⸗ oren.

Welzen pr. Januar 623. do. pr. Mal 655, Mais pr. Mai 333. Schmalz pr. Januar 5, 87, do. pr. Mai 6, 021. Speck short clear 5. 879. Pork pr. Januar 10,70.

Rio de Faneiro, 16. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf London 7i / is.

Buenos Aires, 16. Januar. (W. T. B.) Goldagio 120,50.

Verkehr s⸗Anstalten.

Bremen, 16. Januar. (W. T. B) Norddentscher Lloyd. Dampfer „Königin Luise! 15. Jan. v. Fremantle n. Sydnen, „Preußen“ 15. Jan. v. Siagapore n. Bremen abgeg. Sachsen“ 16. Jan., v. Bremen kommend, in Shanghai angekommen.

2 J7. Januar. (W. T. B) Dampfer Weimar‘, v. Australien kommend, 15. Jan. Gibraltar palsiert. Stuttgart. 16. Jan. v. Southampton n. Genua abgeg. Halle, v. d. La Plata kommend, JI5. Jan. in Gravegend, Nürnberg-, n. Ost⸗Asien best, 18. Jan. in Port Said, „Barbarossa“. n. Australien best, 16. Jan. in Genua, „König Albert“. v. Ost-Asien kommend, 16 Jan. in Antwerpen

aäangek. H. H. Meier“, v. New Jork kommend, 16. Jan. St. Catherines

Point passiert.

Ham wdurg, 16. Januar. (W. T. B.) Ham burg Amer ika⸗ Linie. Dampfer Fürst Biemarck'. v. New Yrrk über Neapel n. Alexandrien, 15. Jan. v. Genua. , v. Hamburg über Ply⸗ mouth n. New York, 15. Jan. v. Boulogne ⸗sur⸗Mer abgeg. Calabria“, p. Si. Thomnd n. Hamdurg, 15. Jan. in Havre, „Hungaria. 16. Jan. in St. Thomaz, „Norderney 14 Jan. in Kingston, „Valesia“ 15. Jan. in Colon, Brisgavia“' und „Athesta⸗ 185. Jan. 4. b. Elbe bei Brunz, haufen, „Teutonia“ 14. Jan. in Portland, Batavia“ 18. Jan. in Baltimore angek. Bengali‘ 15. Jan. v. Baltimore n. Hamburg abgeg. „Serbia ', v. Hamburg n. Ost⸗Asien, 16. Jan. in Antwerpen angekommen. .

London, 16. Januar. (W. T. B) Union -⸗Linie. Dampfer „German“ gestern auf Heimreise in Southampton angek. Gaia Sonntag auf Autreise v. Kapstadt abgegangen.

Rotterdam, i. Januar. (W. T. B.) Holland⸗Am er ika⸗ Linie. Dampfer Stalendam“ v. New Vork heute in Rotterdam angekommen.

zum Deuts

Dritte Beilage chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Mittwoch, den J.

Januar

Gejahlte

r Preis für 1 Doppel zentner

hochster

23

*

niedrigster

höchfter

60.

niedrigfter 6

chen Staats⸗

Anzeiger.

1900.

Am vorigen Markttage

Durch ittz· ichn .

Außerdem wurden am Markttage ö ian n Schãtzun Doppelient ner (Preis unbelannt)

n

2 2 3

* S*

Te 3 2 6 2

* n

2 92 9 2 2 9 2 a 2 2 2 2 2 2 2 22

2

8.

Ges ***

Allenftein .. Goldapv.. .. Marggrabowa. Thorn... Krotoschin .. Osftrowo. .. inn, reiburg i. Schl. letz. Glogau .. Neustadt O. S. nnover

mden agen i. W. och

Neuß .. 255 Mülhausen i. E.

k .

Saargemünd Breslau..

Neuß. Schwerin i. M.

Allenstein Goldapv .. Marggrabowa Thorn. Krotoschin. Ostrowo .. Filehne . Schneidemühl . . i. Schl. . Glaßz .. Neusalz a. O.. Glogau... Fm ssdt O. ⸗S.

ö Saargemũnd Breslau ..

Neuß. . Schwerin i. M.

Allenstein Goldap . Marggrabowa Thorn. Krotoschin . Ostrowo . Schneidemühl . . Freiburg i. Schl. Glaßz.. Glogau. Neustadt O. S. Hannover. Emden.. 5 . Mülhausen i. E. . Saargemünd Breslau..

Allenstein . Goldapvz .. Marggrabowa . ö Krotoschin

ö Pl idem .

Znin . k , i. Schl. . . Neufalz a. D.. Glogan .. Neustadt O.⸗S. Hannover. Emden..

Pagen i. Ww. . Goch.

l Waldsee i. Wrttbg.

Mülhausen i. G.. Saargemũnd . Demmin.

Neuß .

Schwerin'i. N. ö emerkungen. Die verlaufte M liegender Strich (= in den S

, , , ,

, , r 9 4

en für Preise hat d

13.99 14, 69 12, 20

13,80 1450 14,50 13,50 14,80 14 40 14,00

15,50 16,56 14.60 15, 00

1780 11 6

12.50 13.60 12.00

1280 186 50

12,70 12,50 12,2 13,40

13 50 1386

1450 1406 13 Ho

1780 13 86

10,90 1200 11,ů00

11,50 11440 12.20 12,30 1260 12, 00

1200 13,50

1650 14. o

1200

10 40 11 656 9,66

11.00 11,20 11,80 11.90 19,59 11.10

1220 16 16

11550 13 36 13 96 1520 13 56 130

eljentner un Bedeutung, d

14, 10 14.80 13.50 13,70 14.20 14.59 14550 13,60 1430 14,50 14,330 14,40

15,50 15, 84 15.10 16,00 15,60 13.20 15.10 13, 60

13.00 13 80 12,30 12, 60 13, 090 13.00

12,570 1736 15,10 15.55 15.25 12356 11.50 1465 14.560 14,38 13576 14. 50 15, 16 15 70 12 56

11,20 12,20 11.40 1200 11360 1250 12.70 12,70 12,00 1320 12 40 15,00

1450 189,00 16, 090 12,50

10 90 11 365 106 46 71 86 11.25 11 25 1236 13306 16 66 11.15 . 16 650 14.66 1226 11.56 13.26

13,64 17,00 13.550 12,50 11,40

160

Weizen.

14,10 14, S0 1350 13,0 14,20 1460 14,650 1400 14B89 14,50 14,40 14,50

16,00 16, 84 165, 10 16900 15.70 13659 15,10 183, o

14.30 15 00 1410 14,10 1440 14,60 1470 1420 14,980 14,70 14,70 14,́0 14,25 16,00 16, 12 165,60

16,80 14.20 165 60 13,8)

Roggen.

13, 00 13, 80 12,30 12,80 13, 00 13, 10

1270 12336 15.50 15 56 15.26 15, O6 14656 1466 16 60 1438 13576 14,86 13 36 1576 15 50

13,52 1400 1270 13, 10 13,26 13.10 12,50 13,00 12,90 13.00 13, 90

13.50 13 40 14,80 14,80 15,00 14,69 14,59 16, 00 13,40 14,50 13, 00

Ger st e.

11,20 12,20 11.40

12.00 12,00 12,50 12,70 13,20 1250 1320 12569 16,00

16,00 15 00 165,00 13, 00

8

10,90 1180 1040 1200 1120 1130 12,30 12,30 11,10 11 60 12,60 12,30 10, 8 1450 1250 1450 13, 25

13, 64 17, 090 13,50 12,50 11,60

1710

d der Verkaufwerth a der betreffende Pre

3

11,450 12 40 12,00 12,50 12,50 12.350 12,80 12,80 13,40 12, 50

1290 17, 00 14,15 15,00

16,50 15. 50

e r.

11,40 12.00 11,20 12,30 11,40 11,30 12,80 1250 11,30 11560

12.40 11,00 14,70 12,60 19,00 13,50 12.60 13,80

1400 12,80 11.90 12,60 12, 10

Der Durchsch

det mitgetheilt. volle Marl abgerun nien; , .

nicht vorgekommen ist,

11,81 10,50 12,14 11,20

1230

1250 12,30 1d zb

125650

13,25 13.25 1367 16,50 13,64

1325

1185

10.20 12,28 11,40

1230

13,99 12,15 10,80

1850

13 25 13, 17 13,00 16,95 13 80

13.2,

ein wbrd au den um itt, n, d, n,

. 2 de d de C. n

S0 Ss S. 0 S8. w

. 8

—— de de de R e . 2

S8 S.

2 2 2. 2 2 . 2 2

& 850. be.

* S.

*

—— *

* * . d R.

8. 029.

& so 30 S X.

—— . ö 33 * 3

deten Zahlen berechnet. prechender 3 fe hit.

. . = * *

2 ö 2