1900 / 15 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

und Betrieb aller hiermit jusammenhängenden oder 8 K Januar 1900

ehoc, den . ö z Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Itzehoe. Bekanntmachung. T4418] In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage suh Nr. L eingetragen die Firma Nicolaus Mohr. Itzehoe, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Nicolaus August Mohr in Itzehoe.

Itzehoe, den 11. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Jork. 74421] In das hiesige Handelsregifter ist zur Firma „Gebrüder Bröhan in CErauz⸗Estebrügge“ Fol. 13 eingetragen:

Spalte 3: An Stelle des am 6. April 1899 ver⸗ storbenen August Bröhan mritt seine Wittwe Anna Bröhan, geb. Wettern, in Cranz a. d. Elbe, welche in fortgesetzter altländer Gütergemeinschast mit seinen

a. der Ehefrau des Oberlehrers Ludwig Rabert, Danzig. Elsbeth, geb. Schönjahn, zu Blankenburg a. H.

und

b. den Chemiker Dr. phil. Adolf Schönjahn zu Hamburg, übergegangen ist, welche das gedachte Handelsgeschäft jetzt in offener Handelsgesellschaft unter obiger Firma

in unveränderter Weise fortführen. Braunschweig, den 12. Januar 1900.

Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

Bekanntmachung. 74380

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 52 eingetragenen, hier bestehenden offenen Han delsgesellschaft in Firma Georg Lichtenfeld

. llschaft ist aufgelöst und uhaber Dr.] fälische Draht Industrie ; zu Samm zufolge ,. . . t. Verfügung vom 2. Januar 1900 am 4. Januar d ae s 9. . k Königliches Amtsgericht. J.

Hildesheim. Bekanntmachung. 74414

Dũsseldor g. , 74484] J manditen ju errichten und sich an ö ucterei und Verlag. , . , e, , , . , g gern, , , wurde heute eingetragen die offene Handel sgesellscha ! igen. as ammkapital d 5. z 6, in Firma „C. Kestermann . Co.“ mit dem beträgt 30009 Mark. ; 8 6 Hh Handelsregister Abthl. A. 16 . die . 5. , . 363. , n, 24. 285, Ce vermerlt worden, datz die Gesellschaft infolge Sitze in Tüsseldarf. Die Gesellschafter sind der Die drti Gesellschafter ena J. Brandts, Buchdruckerei 3 ( er 1 5 169. zo, To lers Ge sellscha te e trade, geänderi gegenseitiger Uebereinkunft aufaelöst ist und das Ingenieur Albert D g und der Feilenfabrikant a. Auguft Boldt, nhaber Mr. Franz Hahn in . * Kährdesn Und ü a. hlerdurch'aholgen zes bestinmt . Auf Blatt des biefigen Handels registers ist Geschäft unter unveränderter Firma von dem Gesell⸗ Carl Kestermann zu Düsseldorf. Die Gesellschaft b. Josef Frings, dir Miederlafsung in Erkelenz und, als . , bertel alan, gira Gebrkäver Gold erg in schafter Wilhelm Cohn in Danzig fortgesetzt wird. hat am 1. Januar 1900 begonnen. beide Privatbaumeister, und haber Dr. me. Franz Hahn in Erkelenz, sowie die X Wöüer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Hiidesheim eingetragen; Demnächst ist in Abtheilung A. des Handelsregisters Düsseldorf, den 10. Januar 1900. c. Max van Hauten, Architekt, ur diese Firma: ia, Zei nicht begrenit Der Gefellschafter David Goldberg ist ausge⸗ unter Nr. 9 die Ftrma Georg Lichtenfeld C Co Königliches Amtsgericht. alle zu Düsseldorf, haben in die Gesellschaft einge. a. der Frau Dr. med. Franz Hahn, Anna Maria, i en. 6. igesels chast ausgehenden Bekannt schicden and witd Kas Heschäft von dem Kaufmann u . und als deren Inhaber der Kaufmann bracht, und zwar jeder zu einem unabgetheilten Din geb. Fischer· Brandts ts, Rentnerin, machungen erfolgen nur durch ECinrückung in den Salomon Goldberg hierfelbst unter unveränderter Wilbelm Cohn daselbst eingetragen worden. Diüsseldor g. 744921 die Immobilien der Gemeinde Ludenberg. Morp. V nn. v. der Maria Josefine Fischer · Brandts, r n . Deutschen Reichs- Anzeiger“ unter der Auf, Firma allein fortgeführt. Die offene Handelsgesell⸗ Breslau. [74376] Danzig, den 11. Januar 1900. Unter Nr. 2 des Handelgregisters Abtheilung X. bauen Flur 18 Nr. 204 29 Dern kamp, Acker, 5 Herta beide zu Erkelenz, und zwar jeder besonders, ertheilten ann! i. ist aufgelõst. In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 2979, Königl. Amtsgericht. X. wurde heute eingetragen die Firma „Loewen 17 Ar 5 6. und Flur 18 Nr. 2065/29 c. daselbst, Proku nen. J Wetfalische Drahtindustti · Hithrshelm. Ben 12. Januar ooo, besreffend die offene Handelsgefellschsft Oscar Dortmund. —— , . am. Ee. 6 2 ö ., . 6 ö 24 i. sowie die hierauf Erkelenz Valli e inrtege zt. und mit der Unterschrift: ; Königlich 's Amtsgericht. I. Heymann hier, heut elngetragen: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 797, n n, . nhaber der Kaufmann Julius 366 2 k . i öfen, Der Vorstand ; . luis) gig n heft ken fr sbenregiser bei Nr. A 47 ,, . n Düffeldorf, den 10. Januar 1900. Naschinenhaus, Ziegeldre f . 23 Essen, Mun, , n,. r. ö. Der Aussichtsrath Auf Blatt 1I9s des hiesigen Han delsregikers it * ig. 9. ,, 35 966 e., mund betreffend, Teute Fhigendes einge ragen Koni aliches Amtegerttht. ,,. He rannte Steine, zum Gesamtmwerthe des geha er,, fr . bie oßene je nachdem . ö vom Vorstande 46 k Capelle Æ Braun zu Hildes ; corg Horn und Leopold Thon für vorbezeichnete . j . m 11. . ; vom Aufsichtsrath erlasfsen werden. ; ; . de w , , ,. —d e ; ! . reslau, d h ) ö ö 5 ö. er . i 2 ; b . : ö : . 4 ihn iche rt zt. ann,, kad ee ö, getragenen Firma „Bernh, Fabry“ Inhaberin schaft als Selbstschuldnerin übernommen wird. h. l er genr G . in g , r fn, Monaten des Ge⸗ 1) Wutwe des Kaufmanns Wilbelm (Willi) lebt. ten die Gesellcchast niet , ane, , ng Ehefrau Bernhard Fabry hier wurde heute ver; für jeden Gesellschafter 30000 Mark. Willenger. registers als auch unter Nr. 419 des Prokuren schäftssahres findet eine ordentliche Generalversamm⸗ Braun, Anna, geb. Schwemann, und Diese 3 5 ö. 36 n 363 Nugust Bröhan wmroannm. 7as375] Dortmund. srass? merkt, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf i ,. ö die Gesellschaft sowie Zeichnung der registerz , . in Sowmbruch und diei irn MY, der Kaufmann Wilhelm Schwemann, ,. Ciel * . . 6. ö In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3260. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 346, ,,, a, ,,, gi , n ö des Die a. die ö Menden, Geestemünde, Außerordentliche Generalversammlungen werden been Hide fenen aft seit 1. Januar 1900 eren Wittwe fortgesetzt. betreffend die Aktiengesellschaft Emaillirwerk und die Actiengesellschaft Dortmunder Bankverein ssetzt wirb. Die Firma wurde nach Löschung an Stellpertreters . ich ö i j 1 t fenden Wattenscheid, Bottrop, Haspe und berufen, wenn der Aufsichtsrath oder der Vorstand aeg M . i Haran ghd . Von den Gefellschastern ist nach dem Tode des Metallwaarenfabrik Silesia, Aktiengeselsschaft ju Dortmund betreffend, heute Folgendes eingetragen 8 j . 86 ; : rgeschtiebenen bezlehungs. ehe igt und deräußert. es fär erforderlich erachtet, oder wenn Aktionäre, Hildesheim. . cht Bröhan allein Johann Hinrich Bartels zu zu Paruschomltz beü irh Sec nt Jwenl. worden. zbiger Stelle unter Nr. 3 des Handelsregisters weise vorgedruckten Firma. Ruhrort, abgezweigt un verãuß deren Antheile zufammen den zwanzigsten Theil des Königliches Amtsgericht. J. 89 e niederlassung in Breslau, heut eingetragen: Der Bankeirektor Carl Heimsoth ist aus dem n m n 1900 . ,, ö. der Gesellschafter , Grundkapitals darstellen, in einer von ihnen unter⸗ . , ., 3250) 3 zu vertreten und die Firma „Gebr. Bröhan = Durch Beschluß der Generalversammlung der Vorstande ausgeschteden. n, re dan Vauten zu 1. orf. chnet, Cingabe! an den Vorstand unter Angabe milkesneim,. Bekanntmachung, Aktionäre vom 11. Dezember 1899 ist ein neues Der Kaufmann Carl Gustar Heimsoth ist zum Königliches Amtegericht. Düffeldorf. den 19. Januar 1997. In unser Gesellschartsregister ist bei, Eintragung

1906 vermerkt worden, daß in der e, ,

I4a386]

, , m .

.

lingen. 73992 , . Handelsregister ist heute die Firma

zu zeichnen. Kath. Wagner in Eßlingen infolge Aufgabe des

Spalte 5: Dem Haussohn Otto Bröhan zu Cranz

, , .

See , , ,.

, e, e = ie dee me,, re. w .

Gesellschaftestatut an Stelle des alten getreten. Breslau, den 10. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

KRreslan. 743741 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 3076 eingetragene Firma J. Sachs jr. zu Breslau heute gelöscht worden. Breslau, am 10. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

KRres lau. 74377 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3253, betreffend die Alktiengesellschaft Vereinigte Cichorienfabriken Actien ˖ Gesellschaft (A. F. C. Kallmeyer) zu Oltaschin, heut eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 5. Dejember 1899 ist Abänderung der 6, 7, 18, 21, 26, 27, 39, 37 und 38 des Ge⸗ sellschasts vertrages erfolgt. Beglaubigte Abschrift , befindet sich Blatt 25 des Beilage⸗ andes. Breslau, den 11. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

KRromberg. Bekanntmachung. 74366 In unserem Gesellschaftsregister ist heut bei der unter Nr. 196 eingetragenen „Ostdeutschen Eisen⸗ bahngesellschaft“ mit dem Sitze in Bromberg vermerkt worden, daß der Reglerungs⸗ und Baurarh a. D. Georg Mohr in Königsberg i. Pr. am 20. Dezember 1899 zum dritten Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. Bromberg, den 11. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

KErombers. Bekanntmachung. 74367

In unserem Handelsregister . ist heute unter Nr. 2 eine effene Handelegesellschaft in Firma „Zietak . Milchert“ mit dem Sitze in Brom⸗ berg eingetragen worden, welche am 1. Dezember 1899 begonnen hat. Als Gesellschafter sind vermerkt:

I) der Kaufmann Franz Zietak,

2) der Kaufmann Joseph Milchert, beide in Bromberg.

Bromberg, den 11. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

Cassel. Handelsregister. 74591] Nr. 77. Firma: J. SH. le Goullon in Cassel. Heute ist eingetragen: = Die Firma ist auf die Wittwe des Kaufmanns

Carl le Goullon, Lina, geb. Braun, übergegangen. Caffel, den 11. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 13.

Cassel. Sandelsregister. 74378] , , Firma: Mühlhausen Knetsch in a e E Dem Kaufmann Philipp Künkele in Cassel ist Piokura ertheilt. Eingetragen am 11. Januar 1900. Cassel, den 11. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cassel. Sandelsregister. 74379 Nr. 1014. Firma: Otto Vogt in Cassel. Dem Kaufmann Carl Eigenbrodt in Cassel ist Prokura ertheilt. Eingetragen am 11. Januar 1900. Cassel, den 11. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Cassel. Handelsregister. 74592 Nr. 1996. Firma: Broeckelmann sen. u. Grund in Cassel.

Heute ist eingetragen:

Dem Kaufmann August Herwig und dem Kauf⸗ mann Carl Krüger ist Prokura ertheilt.

Cassel, den 11. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 13.

Cassel. Handelsregifter. 74593

Nr. 1519. Firma: Becker Marxhausen in Cassel. z

1 Die effene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

2) Vie Firma ist auf den seitherigen Gesellschafter Kaufmann Gustax Adolf Becker als Alleininbaber übergegangen.

Esngetragen am 12. Januar 1900.

Cassel, den 12. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 13.

Danis. 74381

Jm unser Hindelsregister Abtheilung A- ist heute unter Nr. 8 eingetragen worden, daß den Kaufleuten Ernst Fast und Friedrich Wilhelm Schläcker in Danzig für die Firma W. Dammann ebenda Gesammtprokura ertheilt ist. Danzig, den 11. Januar 1900.

Königl. Amtsgericht. X.

Firma Wendler Æ Co. in Kötzschenbroda ein⸗ getragen worden.

Vorstandamitaliede gewählt. Dortmund, den 9. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 74386

Seite 4 Band L des Handelsregisters A. ist die

am J. Januar 1900 unter der Ficma Gaumhögger

C Kampmann errichtete offene Handelsgesellschaft

zu Dortmund heute eingetragen, und sind als Ge⸗

sellschafter vermerkt:

I) der Bauunternehmer August Baumhögger,

2) der Architekt Otto Kampmann,

beide zu Dortmund.

Dortmund, den 9 Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 74388 Der Kauf mann Robert Wulff zu Dortmund hat für seine zu Dortmund bestehende, unter der Nr. 619 des Gesellschafisregistes mit der Firma Wulff Co. eingetragene Handelsniederlassung: 1) die Kaufleute Carl Bünting, 2) Paul Fuchs und 3) Ernst Grürmann, sämmtlich zu Dortmund, als Kollektivprekuristen bestellt, was heute unter Nr. 710 des Prokuren— renisters vermerkt ist. Die beiden letzteren dürfen nicht zusammen, sondern jeder von ihnen nur mit dem Prokuristen Büntigg die Firma zeichnen. Dieser darf mit jedem der beiden anderen Prokuristen die Firma zeichnen. Dortmund, den 10. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

Dres den. 74354 Auf dem die Firma Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie in Loschwitz betreffenden Blatt 6924 des Handelsregisters für das unter⸗ zeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen worden: I) daß das Statut vom 29. Oktober 1897 mit seinem Nachtrage vom 26. April 1898 durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1899 außer Kraft gesetzt worden ist und daß an seine Stelle der am 30. Oltober 1899 festgestellte neue Gesellschaftsvertrag tritt, 2) daß der Gegenstand des Unternebmens die Aus—⸗ beutung der in den Akten des Königl. Amtsgerichts Dresden zu Fol. S024 des Handelsregisters für Dresden Bd. LI von 1889 Blatt 25 ff. verzeichneten, von den Herren Jean Scherbel und Theodor Remus erworbenen Patente; der Betrieb der zu Loschwitz, Cölln bei Meißen, Tetschen, Bodenbach und Lübeck belegenen Cartonnagen., Blechemballagen. und Maschinenfabriken; die Fabrikation von und der Handel mit allen in die Cartonnagen, und Blech⸗ industrie und derselben verwandte Industrien ein— schlagenden Erzeugnissen; der Erwerb und der Be—⸗ trieb von anderen Fabrikationsanlagen, die mit dem vorstehend gedachten Zwecke in Zusammenhang stehen, ist, und daß die Gesellschaft im In⸗ und Ausland überall Zweigniederlassungen errichsen, sich auch an industriellen und kaufmännischen Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu dem Zwecke der Gesellschaft in Beziehung steht, in jeder Form betheiligen darf, 3) daß der Vorstand mit verbindlicher Kraft für die Gesellschaft dergestalt zeichnet, daß der Firma der Gesellschaft beigefügt wird, sofern der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, die Unterschrift dieses Vorstandsmitgliedes und sosern der Vorstand aus zwei oder mehreren Mitgliedern besteht, die Unter schriften zweier Vorstandsmitglieder, oder eines Vor- standgmitgliedes und eines Prokuristen. Aus dem neuen Gesellschaftsvertrage wird weiter Folgendes bekannt gegeben: Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt durch einmaliges Ausschreiben in den Gesellschafts⸗ blättern, welches mindestens drei Wochen vor dem Versammlungetage erschlenen sein muß; in dem Aus schreiben soll der Zweck der Generaiversammlung de, e, ,,, den Attionären bekannt gemacht werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs Anzeiger“, ein Dresdner und jwei Berliner Blatter; doch gilt jede Bekanntmachung für gehörig veröffentlicht, wenn sie lediglich im ‚Deutschen Reichs Anzeiger‘ eingerückt worden ist. Firma und Sitz der Gesellschaft, die Höhe des Grundkapitals und der einzelnen Aktien und die Art der Bestellung und Zusammensetzung des Vor⸗ standes bleiben unverändert. Dresden, am 15. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Ie.

Kramer.

Dres den. [74383

Auf Blatt 8170 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht ist heute das Erlöschen der

Dresden, am 13. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Te.

*

Dũsseldorx t. 744901 In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 4 wurde heute eingetragen die Firma Richard Buchmann mit dem Sitz in Düsseldorf. Inhaber ist der Ingenieur Richard Buchmann hier. Dem Kauf mann Julius Buchmann hierselbst ist Prokura ertheilt. Düsseldorf, den 10. Januar 1906. Königliches Amtegericht.

PDũüsseldort. 74493 In das Handelsregister A. Nr. 5 wurde heute ein⸗ getragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Armbrüfter C Cie.“ mit dem Sitze in Dässel⸗ dorf. Die Gesellschafter sind die Techniker Rudolf Armbrüster und Jakob Pick zu Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 30. Dezember 1899 begonnen. Düffeldorf, den 10. Januar 1900.

. Königliches Amtsgericht.

PDũsseldoxũg. 74489 Bei der unter Nr. 3646 des Firmenregisters ein= getragenen Firma A. Funke, Inhaber Kaufmann August Funke hier, wurde heute vermerkt, daß das Handelsgeschäft am 1. Januar 1900 auf den Kauf⸗ mann Paul Seeger hier übergegangen ist und von diesem unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. Nach Löschung der Firma an obiger Stelle wurde dieselbe unter Nr. 6 des Handelsregisters Abtheilung A. neu eingetragen. Die für die Firma dem Kaufmann Paul Seeger s. Zt. ertheilte, unter Nr. 1164 des Prokurenregisters eingetragene Prokura wurde heute gelöscht. Düsseldorf, den 10. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

Pũüssel dort. 174491] Bei der unter Nr. 1594 des Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Flora Apotheke Düsseldorf Bruns Æ Nieß“ hier wurde heute vermerkt, daß das Handelsgeschaft durch Vertrag auf den Apotheker Ludwig Sternberg zu Düsseldorf übergegangen ist und von diesem unter der Firma: „Flora Apotheke Düsseldorf Ludwig Sternberg“ fortgesetzt wird. Nach Löschung der Gesellschaft im Ges.⸗Reg. wurde die neue Firma unter Nr. 7 des Handelsregisters Abtheilung A. neu eingetragen. Tüfseldorf, den 10. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

Dũüsseldort. 74486 Bei der unter Nr. 4091 des Firmenregisters ein⸗ getragenen Firma *. Jäger, Mineralwasser⸗ fabrik“ hier Inhaber Mineralwasserfabrikant August Jäger hierselbst wurde heute vermerlt, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Einst Bendt zu Elberfeld, welcher im Begriffe steht, seinen Wohnsitz nach Düsseldorf zu verlegen, übergegangen ist und von diesem unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. Die Firma wurde nach Löschunz an obiger Stelle unter Ne. 8 des Handels—⸗ registers Abthellung A. neu eingetragen und dabei vermerkt, daß dem Agenten Heinrich Asmuth hier selbst Prokura ertheilt ist. Düsseldorf, den 10. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

Dũsseldort᷑. 744871] In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 9 wurde heute eingetragen die von der Firma C. H. Erbslöh hier dem GReorg Holtz hierselbst ertheilte Gesammt⸗ prokura. Derselbe ist in Gemeinschaft mit einem 2 Prokuristen der Firma diese zu zeichnen be⸗ rechtigt. Die unter N.. 1174 des Prokurenregisters für vorgenannte Firma eingetragene, dem Franz Kemper ertbeilte Prokura wurde heute gelöscht. Düsseldorf, den 10. Januar 19009.

Königliches Amtsgericht.

DPDũsseldorxt. 74488 In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 16 wurde heute eingetragen, daß für die Firma Henkel E Cie. hier dem Fritz Henkel junior hierselbst Prokura ertheilt worden ist. Düfseldorf, den 10. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

PDũsseldort. 174483 In das Handelsregister Abtheilung B. Nr. i wurde beute eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Firma: „Gerresheimer Ringofen. Ziegelei, Gesellschaft mit beschräntter Haftung mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschafts« vertrag datiert vom 19. Dezember 1899. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation roa Ringofen steinen aller Art und damit verwandter Produkte, insbesondere der Fortbetrieb der in die Gesellschaft eingebrachten, zu Gerresheim gelegenen Ringofenziegelei. Die Gesellschaft ist befugt, zu ihren Zwecken Liegen⸗ schaften, Anlagen und Unternehmungen zu erwerben,

Kram er.

Nr. J eingetragenen Firma J

Dr. med. Franz

Königliches Amtsgericht.

Dũsseldoxt. 749g Die unter Nr. 3738 des Firmenregisters ein- getragene Firma Hermann Oberhoff hier ist heute gelöscht worden. Düfseldorf, den 12. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

Elberreld. Bekauntmachung. 74391] Im Handelsregister ist bezüglich der offenen Han— delsgesellschaft in Firm von der Heydt ⸗Kersten K Söhne mit dem Sitze hier und Zweignieder. lassung in Barmen heute Folgendes eingetragen: a. Nr. 2444 Gœesellschafts Reglster: Zu Vohwinkel ist eine Zweigniederlassung errichtet. b. Nr. So Prokuren, Register: Prokura des Carl Hüsselrath ist erloschen. c. Nr 1941 Prokuren⸗Register: An Stelle der Gesammtprokura des Gustay Wigand und Paul Vollmer, beide hier, sind Einzelprokuren getreten. Im übrigen sind die Rechtsverhältnisse der Gesell. schaft unverändert geblieben und ist die Gesellschaft von neuem in dem Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 4 eingetragen worden. Elberfeld, den 8. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. 13.

Elberreld. Bekanntmachung. 745394 Unter Nr. 9 des Handeltsregisters Abtheilung A. ist heute die am 9. Januar 1900 begonnene offene Handelsgesellschaft in Firma Köhler E Ruminski mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Maschinenbauer Wilhelm Köhler in Barmen und der Kaufmann August Ruminski daselbst eingetragen.

Elberfeld, den 11. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht. 13.

Elberfeld. Bekanntmachung. 74393 Unter Nr. 10 des Handelsregisters Abtheilung A. ist beute die offene Handelsgesellschaft in Firma Schwung E Vogel mit dem 6 zu Elberfeld und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Bauunternebmer Heinrich Schwung jr. und der Bau⸗ techniker Wilhelm Vogel, beide zu Elberfeld, ein⸗ getragen. Die Gesellschaft hat am 11. Januar 1900 begonnen.

Elberfeld, den 12. Januar 1960.

Königliches Amtegericht. 13.

Elber feld. Bekanntmachung. 74389 Unter Nr. 11 des Handelsregisters Abtheilung A, ist beute die off 'ne Handelsgesellschaft in Firma Wilhelm Ortloff Æ Co. mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter die Kaufleute Wilhelm Ortloff und Max Schüler, beide hier, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1900 begonnen.

Elberfeld, den 12. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht. 13.

Elberreld. Bekanntmachung. 74392 Unter Nr. 2820 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Elberfelder Me⸗ tall und Lackirwaaren- Fabrik Dittmer Voß hier vermertt steht, ist heute Folgendes ein⸗ getragen: Der Kaufmann Wilhelm Dittmer hier ist aus der Handel gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Walter Kind zu Elberfeld ist 3. ö Januar 1900 als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten. Die Firma ist in Elberfelder Metall⸗ und Lackirwaaren⸗Fabrik vorm. Dittmer Æ Voß geändert. Die offene Handelkgesellschast ist von neuem unter . 12 des Handelstegisters Abtheilung A. einge⸗ ragen. Elberfeld, den 12. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht. 13.

Elberreld. Bekanntmachung. 74390 Unter Nr. 2918 des Gesellschaftsregisters Firma Zöll E Naurath, hier ist heute eingetragen worden: Der Webermeister Carl Naurath bier ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann August Eich hier ist am 11. Januar 1900 als Han⸗ delsgesellschafter eingetreten. Die Firma ist in Zöll Æ Eich geändert. Die offene Handelsgesellschaft ist von neuem unter Nr. 13 des Handelsregisters A. eingetragen. Elberfeld, den 12. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht. 13.

Erkelenz. Betanntmachung. 73991] Es ist heute eingetragen worden:

I) in das bisherige Firmenregister zu der unter Brandts:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Hahn zu Erkelenz übergegangen.

Neubauten, Zveigniederlassungen, Agenturen, Kom⸗

der es zu

rkelenz unter der Firma „J. Brandts

äfts gelöscht worden. 3 6 Januar 1909. Kgl. Amtsgericht. Landgerichtsrath Schoch.

Frank rurt, Oder. 74397 Bekanntmachung.

In unser Firmenregsster ist bei Nr. 1272. woselbst der Kaufmann Adolf Abrahamsobn zu Frankfurt a. O. als Inhaber der Firma Gebr. Abrahamsohn ein⸗ getragen steht, heut; Felgendes vermertt worden:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die ver⸗= wittwete Kaufmann Abrabamsohn, Friederike, geb. Joseph, zu Frankfurt a O. übergegangen, welche daffelbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Gleichzeitig ist in das Handelsregister A.] unter Nr. 7 als Firma mit dem Niederlassangkort Frauk⸗ furt a. O. eingetragen: Gebr. Abrahamsohn. Inhaber: verwittwete Kaufmann Abraham sohn, Friederike, geb. Joseph. in Frankfurt a. O.

Frankfurt a. O., den 11. Januar 1990.

Königliches Amtsgericht. JI. Abtheilung. Frankrart, Oder. 74398 Bekanntmachung. In unser Handelsregister A. L ist unter Nr. 8 ols stma mit Niederlassungsort Frankfurt a. O. eute eingetragen: Frankfurter Bockvrauerei Emil Fuhrmann. Inhaber: Brauereibesitzer und Maurermeifter Emil Fuhrmann in Frankfurt a. O. Frankfurt a. O., den 13. Januar 1900. Königl. Amtsgericht. Abthl. 2.

Gera, Reuss . L. Bekanntmachung; 74405 Auf Nummer 4 unseres Handelsregisters Abthl. A, die Firma Paul Schmager in Gera betreffend, ist heute der Kaufmann Friedrich Alexander Böhme in Gera als Mitinbaber der Firma gelöscht worden. Gera, den 15. Januar 1960. . Fürstliches Amtsgericht, Abthl. für fr. Gerichts bark.

(gez) Dr. Voeltel. w u. . Gera, den 15. Januar ö t Der Gerichteschreiber des Fürftlichen Amttgerichts, n Abthl. für fr. Gerichtebark.

Dix, Assist.

Gnesen. Bekanntmachung. r 74407] In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Ni. h9 vermerkten Handelsgesellschaft in Firma Taschymki und Sohn eingetragen worden, daß die Gefellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst ist. Der Kaufmann Bernhard Taschymki zu Gnesen setzt daz Handelsgeschäst unter der Firma Taschymki und Sohn fort. Ferner ist in das Handelsregister A heute unter Nr. J die Firma Taschymki und Sohn, Gnesen, und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Taschymki. Gnesen, eingetragen worden.

Gnesen, den 9. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

Goslar. Bekanntmachung. 7440s

Auf Blatt 99 Band 1I des hiesizen Handels— registers ist heute zu der Firma:

Goslar'sche Dampfziegelei und Kalkwerk eingetragen: x

Die Firma ist erloschen.

Goslar, den 12. Januar 1990.

Königliches Amtsgericht. J.

Gxossschönan. 74406

Im Handelsreglster des hiesigen Amtsgerichts ist auf dem Blatte 352 heute Folgendes eingetragen worden: .

Abiheilung J. Die Handelsgesellschaft Rößler G Hofmann in Hainewalde ist in eine Kom, manditgesellschaft unter derselben Firma und mit dem Sitze in Hainewalde umgewandelt worden. 2 ö. * das Handelsgeschäft ist ein

ommanditist eingetreten.

Bie Gefellschaft ist am 1. Januar 1900 errichtet worden.

Großschönau i. Sa., am 13. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

ss. Pb il ipp. Mall. 74409 Kgl. Amtsgericht Hall.

Im hiesigen Handeltzregister fur Cinzelfirmen wurde eute

J. gelöscht: die Fima Chr. Augst in Ilshofen,

II. neu eingetragen: die Firma Stefan Hofmann Chr. Augst Nachf., Hauptniederlafsung in Ils“ hofen, Inhaber Stefan Hofmann, Kaufmann in Ils ofen.

Den 11. Januar 1900.

Sw. Amtsrichter Wöllwarth.

Mamm, West. 73267 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter

des Zwecks und der Gründe die ö, der Ge⸗ r

neralbersammlung verlangen und zugleich ihre Aktien bei dem Vorstande hinterlegen. In gleicher Weise haben die Aktionäre das Recht, zu verlangen, doß Gegenstände zur Beschlußfassung einer General- verfammlung angekündet werden.

Vie Berufung der Generalpersammlung erfolgt spätestens am dieißigsten Tage vor dem für die Ver⸗ sammlung bestimmten Tage durch Bekanntmachung in dem MReichs⸗Anzeiger“ ) Der Zweck der Generalversammlung soll bei der Berufung bekannt gemacht werden.

Hamm, den 4. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

Hanau. Handelsregister. 74411

eute ist eingetragen: . 5 Aus der zu Hanau unter der Firma Gebr. Fürth & Ce bestehenden offenen Handelsgesell. schart ist der Kaufmann Moses Fürth iu Hanau am 8. Oktober 1897 durch Tod ausgeschleden. Am felben Tage ist seine Wutwe Fanny Fürth, geb. Katz, in Hanau in die Handelsgesellschaft eingetreten. 3) In die zu Hanau unter der Firma B. Neres heimer . Söhne bestehende offene Handelsge⸗ sellschast ist der Kaufmann Jean Schlingloff zu Hanan am 1. Januar 1900 als. Gesellschafter ein - getreten. Die ihm seither ertheilte Prokura ist er⸗ oschen. . long Aus der zu Hanau unter der Firma M. Rosenthal c Comp, bestehenden offenen Handelsgesellthaft ist die Wittwe des Kaufmanns Raphael Rosenthal, Wilbel mine, geb. Devries, zu Wetzlar am 1. Januar 1890 ausgeschieden. Der Kaufmann Moritz Rosenthal zu Hanau führt das Handelsgesckäft als Einzelkaufmann unter unver⸗ änderter Firma fort. ;

Hanau, den 13. Januar 1920. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Hannover. Bekanntmachung. 74410 Im biesigen Handelsregister ist heute Blatt 222 zu der Firma Vereinigte Norddeutsche und Deffauer Kieselguhr Gesellschaft Rheinhold Er in Celle und Klieken bei Coswig in An⸗ alt eingetragen: ; Die hiesige Zweigniederlassung ist zum Haupt- geschäft erhoben und die Niederlassung in Celle in eine Zweigniederlassung umgewandelt. Haundver, den 11. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Harburg. 74413 In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: Die Firma Karl Schnaudigel, Inhaber: Tape— zieter und Möbelhändler Carl Schnaudigel zu Bad Harzburg. Ort der Niederlassung: Bad Harzburg. . Die Firma Rosenkranz und Schnaudigel ist gelöscht. Ibre Attwwa und Passiva sind auf die Firma Carl Schnaudigel übergegangen. Harzburg, den 3. Januar 1900. . Herzogliches Amtsgericht. R. Wieries. Heidelberg. 741022 b , , n, Nr. 1069. ngetragen wurde: 1 Zu O. 3. 169 Band 2 des Gesellschafts⸗ registers: Firma „Jünger u. Co.“ in Heidelberg. vil e ist aufgelöst. Das Geschaͤst ist auf den bisherigen Theilhaber Adolf Glöklen hier übergegangen, der solches unter der gleichen Firma iterbetreibt. ve ehe O. 3. 783 Band 2 des Firmenrenisters: Vie Firma „Jünger u. Co.“ in Seidelberg. Inbaber ist Kaufmann *colf Glöllen in Heidelberg. Heidelberg, den 5. Januar 1900. Mittermaier.

Henneg. Bekanntmachung. 74412 Zufolge Verfügung von peut 1g auf Grund An⸗ meldung in das hu sige Gesellichaftsregister unter Nr. 93 (früber 534) jur Brölthaler Eisenbahn⸗ Actien⸗Gesellschaft mir dem Siß in Sennef .d. Sieg eingetragen: x. dau kaun vor Notar Ernst in Berlin vom 9g. Dktober 1859 ist durch Beschluß des Aufsichte⸗ rathe der Regierungsrath Acthur Mallison zu Sieg⸗ burg zum Mitglied des Varstands ernannt, sodaß nunmehr der Vorstand aus den Herren Direttor Maura und Regierungsrath Mallison besteht. Hennef, den 12. Januar 1900. Königliches Aummsgericht.

Hildesheim. Bekanntmachung. 74416 Auf Blait 1047 es hiesigen Handelsregisters ist

heute zu der Firma J. Stübe Æ Ce in Harsum

Nr. 11. betreffend die Gesellschaft „Hillesheimer gemischtes Waarengeschäft mit beschränkter Haftung“ zu Hillesheim Folgendes heute ein— getragen worden: Laut Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 8. 6 1899 bezw. 10. Dejember 1899 hat die Gesellschaft . beschlossen, nur einen Geschäftsführer zu bestellen, b. hierzu den Kaufmann Otto Fuchs zu Hillesheim bestellt, 36. das Stammkapital von 20 007 ½ auf 22 500 . erhöbt.

illesheim, den 9. Januar 1900. ö. J Königliches Amtsgericht.

Höchst, Maim. 1 4417 In unfer Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 47 eingetragenen Aktiengesellschaft Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning zu Höchst a. M. am 9. Januar eingetragen worden, daß das bisherige Vorstandsmitglies Direktor Dr. Pbilipp Pauli mit dem 31. Dejember 1899 aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden ist. Höchst a. M., den 9 Januar 1900. Königliches Amtsgericht. II.

Homberg, Oberhess. 74023 In das Handelsregister wurde heute die Firma: „Friedrich Nathes“ zu Nieder⸗ Gemünden, In haber Friedrich Nathes das., eingetragen. Gleich, zeitig wurde dessen bisherige Firma „W. Nathes gelöscht.

omberg ( Oberhessen), 3. Januar 1900. 9 ! Gr. Hess. Amtsgericht.

Homburg v. d. Höhe. Bekanntmachung.

Friedrichsdorf Folgendes eingetragen: Ehefrau Karl Friedrich Gramlich, Adele

1900 als Handelsgesellschafter eingetreten. Homburg v. d. Höhe, 8. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

Husum. Bekanntmachung.

238. Dejember 1899 unter der Firma Leihkasse

etragen. ; . Spar. und Leihkasse.

Nikolaus Eggers, Landmann, Ramstedt. Willeng werden bon drei Geschäftsführern abgegeben, welch ibre Namen bei Zeichnung unter die Firma der Ge sellschaft zu fetzen baben. Von sämmtlichen Gesell schaftern ist das Geschäft der Spar- und Leihkass

ebracht worden. 96 st G00 S, angenommen, von welchem auf di

Schwabftedt 14 700 M, auf die Stammeinlagen de i en r n, je 700 M entfallen. Di öffentlichen Bekanntmachungen der werden von den zur Zeichnung der n Geschäftsfübrern durch einmalige tinrückung in da Husumer Wochenblatt unter Beifügung der . ker Gefellschaft und der Namen der betreffende Geschäftsführer erlassen. Husum, den 11. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. J.

Iserlohn. Bekanntmachung.

eink ift aufagelõöst ist. lohn, den 11. Januar 19009. s n Königliches Amtsgericht. Itzehoc. Atrtienbierbrauerei Itzehoe (vorm. Buhman

Statut erlassen worden. Nach § 2 desselben i

Firma Buhmann und

742921

n unserem Gesellschafts Register wurde heute . 96! 75 Firma Emil C. Privat in

Der Kaufmann Eduard Ferdinand Privat und die Pauline,

geb. Privat, zu Friedrichsdorf sind am 6. Januar

8 7 in n unser Handelsregister Abth. B. Band JLi 6 unter Nr. I die durch Gesellschafts vertrag vom Spar⸗ und für 1 , Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mu dem 89 lich g nn nel, errichtete Gesellschaft ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb . ,,, . keträgt 35 000 M Die Geschäftsführer sind Andreas derer Landmann, Lehmsieck, Peter Carstens, Land⸗ mann, Wisch, Huzo Mubl, Landmann, Süderhöft,

erklärungen und Zeichnungen für die Gesellschast

ö üirchspiel Schwabstedt als Einlage ein n, ,. Daß Geschäft ist zu einem Werth

Stammeinlage des Gesellschafters Jakob Paulsen in

Gesellschaft irma berechtigten

heut e g. 2 er Gesellschaftsregister ist heute bei der . 9 697 vermerkten offenen Handelsgesellschaft unter ter Firma Richter & Geldsetzer eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch gegenseitige Ueber⸗

74419 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 222

R Wiefe) am beutigen Tage eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 15. November 1855 ist ein von letzterem Tage datierendeg neues

der Gesellschaft: Betrieb und Fortführung der

rr n g n. Wr tg iteh . d Claus Jako inti ese unter

nn g w Wiese in Itzehoe bis zum

a. d. Elbe ist Prokura ertheilt. Jork, den 31. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. I.

Kiel. Bekanntmachung. 74422] In das biesige Prokurenregister zu Nr. 341 betr. die von der Firma Stenner C Ströh Fehrs Nach⸗ folger in Kiel dem Bautechniter Grnst Eduard Paul Stiefler in Kiel ertheilte Prokura, ist heute eingetragen. ; Die Prokura ist erloschen. Kiel, den 12. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Kiel. Bekanntmachung. 74426

In das Handelsregister A. des hiesigen Gerichts ist

heute unter Nr. 2 eingetragen:

Firma: Gebr. Riemann, Kiel. .

Gefellichafter: Eduard Georg Ferdinand Riemann,

Fabrikant, Kiel, Conrad Hermann Werner Riemann,

Äpotheker und Chemiker, Kiel. ;

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat

am 8. Januar 19900 begonnen.

Kiel, den 12. Januar 1900. . Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Kiel. Bekanntmachung. 74425 In das hiesige Handelsregister A. Nr. 3 ist zur Firma Mathilde Abel, Hotel Germania, Kiel, Inhaberin Chefrau Marhiide Abel, geb. Will, Kiel, eute eingetragen: . ; Dem Geschäftssührer Thomas Jacob Boi Willy Diener in Kiel ist Prokura ertheilt. Kiel, den 12. Januar 1900.

Königlicheg Amtsgericht. Abth. 3.

Riel. Bekanntmachung. 74427]

Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen:

Jin das Firmenregister zu Nr. 2370. betr. die

Firma Karl Jansen, Kiel, Inhaber Buchdrucker

Karl Jansen in Kiel:

Das Geschäft ist auf die Ehefrau Alma Margarethe

Dorothea Jansen, geb. Horn, in Kiel übergegangen.

Datfelbe wird unter der bisherigen Firma fort⸗

efũhrt.

; ö in das Handelsregister A. unter Nr. 4:

Firma: Karl Jansen, Kiel.

Inhaberin: Ehefrau Alma Margarethe Dorothea

Jansen, geb. Horn, in Kiel. .

Dem Ehemann, Buchdrucker Karl Jansen in Kiel,

ist Prokura ertheilt.

Kiel, den 12. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Kiel. Bekanntmachung. 744231 Die in das hiesige Firmenregister unter Nr. 1474 eingetragene Firma: Heinr. Klüglein vorm. Hesz, Inbaber: Kaufmann. Heinrich Christian Theodor Fläalein, Kiel, ist geändert in: Heinrich Klüglein, Kiel, und letztere Firma in das Handelsreginer A. e unter Nr. 5 übertragen.

= Kiel, den 12. Januar 1900. .

. Königliches Amtegericht. Abth. 3.

4

Kiel. Bekanntmachung. 74424 In das Handelsregister A. des hiesigen Gerichts e ist heute unter Nr. 6 eingetragen: ;

Firma: Gebrüder Köster, Zweigniederlassung in r Kiel. Hauptniederlassung in Neumünster. Ge— e sellschafter: Färber Christian Heinrich Ludwig Köster und Färber Adolf Georg Ludwig Köster, beide in Neumũnster. .

3 Offene Handels gesellschaft. Die Zveigniederlassung 1 besteht seit dem 15. April 1893.

n Kiel, den 12. Januar 1800.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Könissberg, Er. Handelsregister. 74027

Für die am hiesigen Octe mit der Saupt · niederlasfung zu Stettin bestehende Zweignieder. lafsung der Aknengejellschaft „Union,. Fabrik chemischer Produkte“ ist in unserem Gesellschafts. register bei Nr. 1025 zufolge Verfügung vom 9. Januar 1900 Folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

12. Dezember 1899 ist der Gesellschaftsvertrag ge= ändert. Hervorzuheben ist: II 52. Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation chemischer Produkte und der Betrieb von Handels geschäften aller Art. Die Gesellschaft kann im In⸗ n und Auslande bestehende Fabriken derselben oder ähnlicher Art erwerben, selbst errichten oder sich daran betheiligen. !

Y 510. Für Urkunden und Erklärungen mit st verbindlicher Kraft für die Gesellschaft genügt die Unterschrift von zwei Prokuristen allein nicht mehr.

3) 5 14. (Aufsichtsrath). Falls in außerge. wöhnlicher Weise die Stelle eines Mitglieds des Aufsichtsraths zur Erledigung kommt, gilt der Auf- sichtsrath als gehörig besetzt, so lange noch drei Mit-

30. Juni 1890 betriebenen

Nr. 50 eingetragenen Attiengesellschaft „West⸗

eingetragen:

von der Besellschaft ab 1. Juli 1890 erworbenen Bierbrauerei und Erwerb

glieder vorhanden sind.