1900 / 16 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ü *

. Deutscher Reichs Anzeiger

und

. Königlich Preußischer Staats ⸗Anjeiger.

a e Ce in e r ü. n 5 Insertionspreis für den Raum riner Aruchzeile 30 9. da. 105) rh ] 6 Aer gexngsprein brträngt vierteljährlich 4M 50 9. . 9 nimmt an: die gönigliche Expedition 123, 25 bz G do. do. (105) 4 1.4. ĩ für GSerlin außer den hRost - Austalten auch die Exprdition ü n und Königlich Rreußischen Ktaatz · Anzeigers

, d, , m, , Wilhehnstt ae Rr. z. Ml Berlin si. Wilhemftraffe Kr. 3. 3s gh ßig, Feorg has sihss Cin ide rn nner, n,, , . K

K zen 6. 1299.

= e]. J. el. 9 1 1

n 6 Berlin, Donnerstag, den 18. Januar, Abends.

106 096 G au Sofbr. MM 1. . n 1 *

92,006 arp Brgb1892* 4 1.1. *

. 75h go Hendel Coᷣ. d. 1. . Majestät der König

038 ac Wl 65686 89 zniglichen Schlosses ein Kapitel knleten Staat

1 n im Kapitelsaale des hiesigen Königlichen S ize⸗ und Deputy⸗Konsul der Vereinigten Staaten ñ ber 1899.

e B g do. . i. ; 39 * en Ordens vom Schwarzen Adler abzuhalten geruht. 3 De m an ** 3 ml'n Weimar ists namens des Berlin, den 21 fan,, i etion .

,,, 1. Diesem ging im , die Investitur der schon früher Reichs das Exequatur ertheilt worden. der Königlichen n, und Bertz⸗ . Vg bi Gi: u, ö nnten Ritter, zunächst z

268. So bi G t 1.1. 02 006 6 zniali rzogs Albrecht . r Königlichen Hoheit des Herzog

. t in. n, . ö 3

3s so Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs Nikolaus Bekanntmachung.

von Württemberg . ö . 6 ͤ llerie und kem⸗ für die deu tschen , , , nach Aichtamtsliches. des General⸗Adjutanten, Generals der Kavallerie und kom⸗ Aicn n nt Nu stra sten .

1 Generals des XIV. Armee⸗Korps von Die Fahrten auf en erf, ,,, e n, dn, . a. Asien und Australien sowie auf der zu = . 18. 66. voraus, worauf die neu investierten Ritter an diesem Kapitel 36 en. . ; . Guinea werden im Jahre 19600 Seine Masestät der Kaiser und Keönig hörtzn heute thellnahmen. nach dem in der Ersten Beilage, zur heutigen Nummer des Vormittag von 10 Uhr ab den garn , des er eg m init,

Reichs- und Staats- nzeigers“ abgedruckten Fahrplan statt⸗ Jenerals von Göhler und daran anschlichend ber g es

sinden Chefs des Militärkabinets, Generals von Hahnke. Um 12 Uhr ü ; Berlin M, den 13. Janugr 1309. selten Seine Majestät ein Kapitel des Hohen Ordens vom Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. chwarzen Adler ab.

al der Infanterie z D. von Mikusch⸗Buch⸗ Im Auftrage: ber ö * K General des VII Armee⸗Korps, Kraetke. d . . dem Hauptmann von Behr im Gr. = mmelte sich heute zu einer Köni de Wührln r (l, em mehschen . 5 he, n ,,, die 2. Ausschüsse für rmertticrten Pfarrer Schmidt zu Kösen, bigher zu Krawinkel Höchste Verordnung n, ,, , im Kreise Eckartsberga, dem emeritierten Diakonus Tr d,, . vom 13. Januar 1900 er 1! fir re ,, . fürs Handel und Verkehr und dorff zu Jena, bisher in Eisleben un nden, . zur Ausführung des Tel eg rarhen wege Kesst ss für Justizwesen. ö ach den Ro ö. ; enb urg. . ; iherrn von Schlotheim, ; ö. lob, og dem Generalleutnant z. D ö mi 23 General⸗ Wir Ernst, von Gottes Gnaden Herzog zu Sachsen, Jülich, n

ĩ der 16. Division, . : . 3 38 . . von Eanstatt, bisher Kommandeur Kleve ünd Berg, auch Engern und Westfalen c. ꝛc. Die im Reichs gisenbahnamt au fgestellte ,. 6 s

Di Me r ne. 8 Duxer Ko . Dynamite 3.

do. ult. Jan. ; Sai bs ; 111, 50h;

79, 00 bz G 171,25 bz G Eñberf. ; zob õo b Elb. Leinen⸗Ind. ö. 52,50 B Elektra, Dresden ö 97, 75 b G . Elektr. Kummer ; 152,50bG Küpperbusch. .. Gl. Licht u. Kraft ö 118,006 Kurfurstend.⸗Ges do. Liegnitz; 2 77,50 bz G . Ges. Elett. Unt. Zurich ; 137, 73G Lahmeyer & Co. Em. u. St. Ullr. ; 122 006 Langensalza ... do. Silesia . ; 145, 20 bz G 6 2. Engl. Wllf. St. P. 4 1. 44.75 bz G do. kv. Erdmansd. Spin. . 79, 006 Laurahütte . Eschweiler Brgw ; 243, 00 bz G do. E. fr. Verk. do. Eisenwerk. 216, 90 bj G Lederf. Eyck Str Faber Joh. Bleist ; 221,75 bz Leipz. Gummiw. Nürnberg Leopoldgrube .. Fagon Manstaedt . 288,50 bz G Leopoldshall. .. 3 Eisenach ; do. do. St. Pr. alkenst. Gard. ; t. Joseft. Pap. Fein⸗Jute Akt.. - Ludw. Lõwe & Ko. eldm. Cell. Cos. . Lothr. Ei en alte other Masch. . ö do. abg. ockend. Papierf. ; do. dag. abg. rankf. Chaussee . do. t. Pr do. Elektr. n 106, 8o bz G , raustädt. Zucker ; p00 126, 80 b G do. t. Pr. reund Masch. k. ; 124 25 bz G Lüneburg. Wachs ried Wilh. Pr. A . 217, 2 bz G Mrk. Masch. 6. rister & R. neue ; Hd, 25 bz G MMck.Westf. Bw. ritsche Bch. Lpz . 146, 06 Magd. Allg. Gat Gaggenau Vor. ; 114, C0bzG do. Bauban Geisweid. Eisen ; 336,75 B do. Bergwerl ] Gelsenkirch Bgw. ) 192,60 bz G6 do. do. St.⸗Pr. do. i. fr. Verk. 1924A193,10b; do. Mühlen .. do. Gußstahl ; 212.00 bz G6 Mannh. Rheinau . ; 149, 5obzG Marie, kons. Bw. do. eine 149 59bz G WMarienh. - Kotzn. do. neue 141,50 bzG Maschin. Breuer do. Stamm · Pr. 101,75 bz G vdo. Kappel do. kleine Mschu. Arm. Str. Germ. Vorz. Akt. 114, 1loG Massener Bergb. Gerreshm. Glöh. 128, 00et. b G] Mathildenhütte Gef. f. elektr. Unt. 153 50bzG Mech. Weh. Lind. Giesel Prtl.⸗ m. 183, 106 do. do. Sorau Glad. Spinn . abg. 76.50 G do. do. Zittau do. Wollen · Ind. 106,0 bz Mechernich. Bw. Gladenbeck Bild. —— Mend. u Schw. Pr Glauzig. Zuckerf. 125, oo b; G Mercur, Wolsw. Glückauf Vorz. . —— Milowicer Eisen Göppinger Web. IIb. 00bzG; Mix u. Genest Görl. Eisenbhnb. 263, 60bz G Mülh. Bergwk. Görl. Maschfb. . 23, 75 bj Müller ren Grevpiner Werle 121.256 Nähmasch. Ko 167, 0906 Nauh. säuref. Pr. 183,506 Neptun Schffsw. 6b, 25 G Neu. Berl Omnb. lol, 50 G Neues Hansav. T. 304, 00 bz Neurod. Kunst. A. 130, 06 . Wag i. Lia. 128, 75 bz Neußer Eisenw. 403, 25 G Niederl. Kohlenw 1940 Nienb. Vz. A. abg. lol, 30obzG Nolte, N. Gas G. Nordd. Eis werke 116, 75 b G 117,00 bz G 38h, 00 bz G

zd 76 B , 1650,75 G

w

. e. . = . e, 2 3 eg 2 X .

83

*

ssd Loeb; öõ9, 006

142,90 bz 257. 60 b G . e‚b7, 0 as 8a57, So b; . . 1 129,75 b; G tj. Vj. 138, 006 Siegen Solingen 99 o bz G Siemens, Glash. O8, 008 Slem. u. Halske I. . 4. Cell. ; endorf. Porz. 384,50 bz G 233 und 2 n , e, o , S 56 00 bz G Io3, 0 b; G S3. 00 b G 123,40 ebz G 188 25 b G 155,50 bz G 93, 80 b; G 124, 008 l06, 00bz G 160,506 150, 506 26,506 11,106 Strls. Spl. st Sl 006 Sturm Fal zziegel 111,00 bz Sudenburger M. 0 146, 00e bz G Südd Imm. 40 235 00bzG Tarnowitz. Brzb. 107,306 172.25 b G G. Nordost 171, 60 do. G. Südwest 151,006 do. Witzleben. 182 25 Teuton. Misburg 165.506 Thale Eis. St. P. 1209 003 do. Vorz. ⸗Akt 159 50 bi G iederhall ... 106, 50b G Thüringer Salin. 174.50 bz G do. Nadl u. Et. 185, 75G Tillmann Wellbl. 125,75 b; G Titel, n , 169 50bjG Trachenbg. Zucker 148, 006 Tuchf. Aachen kv. 197 90bzG Ung. Asphalt .. 105,80 bz do. Zucker.. 1065, 00bz G Union , oo, 00 bi G do. 6 . 130, 75 ebz G] do. Elektr. Ges. 410,006 U. d. Lind. Bauv. 219, 00bz G do. Vor). ⸗A. A. . Jlobz arziner j g6,⸗ 75 G Ventzki, r Sl, 00bz G V. Brl. Fr. Gum be, , ,,,. r. r 109 40bzG Ver. Kammerich ö 60G Vr. Köln⸗Rottw. 192,50 b G Ver. Met. Haller 90, 6096 Verein. Pinselfb. 227,75 b; G do. Smyrna * 140, 00 bz G Viktoria Fahrra 173, 00bjG Vikt. Speich. G. 132,90 bz G Vogel Telegraph 176,70 b; G Vogtland ga 163,50 bz Vogt u. Wolf. 181, 00bzG Voigt u. Winde 172. 00 bz G Volpi u. Schlüt. 186,00 Gkl. f. Vorw. Biel. Sp. 231 00bG Vull. Duisb. kv. 127 00 bz f 169, 75 b; 184, 00 S4. 00 bz log, obz B

32 00b3 6 38 806

29 30 bz G I91 õ0bz G

360, 006 W . 360 006 Wiede Maschinen zh, 50G do. Litt. A. 69,50b; G Wilhelmi Weinb

ö e ee , mn ii dg Wiebe än, 3 ö,, m m nn , re, . 3 irn 11, 00biG Wrede, C.

111,50 bz Wurmrevier 214,00 bz G . Maschin. e

—— * * —— 8 / 11S SR e 211

S2 * RQ - 29 or- * = V

* 6

S —— 22222 * 0 226 do

& d X O O 51

1

. t 18 6 Es können Der Preis für die ganze Lieferung beträgt .

age Deutsches Reich. lne Blatter zu dem Preise von 3 M (ein

, en, . Ki rgn g n ren und Erläuterungen) bejsgen werden.

D C O O S OO

x —— *

. ar

, , ,, , . *

der, nn, mare.

111 SI IJIEIILILTIL d,

——

= D d , e, D.

—— ; . 117,25 b; G Im. u. Ko. ( 03) Laurahütte A. ⸗G. 1217536 Louise Tiefbau.. S7, 75 G Ldudw. Löwe u. Ko. 111,25 63 Mannesmröhr. li) 17,25 b G6 Mafss. Brgb. (104 135,89 bz Mend. u. Sch. .

S o d G e , D 8 S ee = O e.

2 2 * 111111111 IIIIC1IILCIISEFEI CGI]

rr.

& SEC & cs rot-

*

8 88

131, ob M. Cenis Obl. (lb 139. 900b G6 NaphtaGold⸗An 111 25b16 Nauh. säur. Prdll0)) hh obi G Nieder L056) 34, 50 Nolte Gas 1894. 193, 50 B e e r, erschl. h 101. 75et. G do. 6 e ich S7, 50 bz G do. Kokgwerk (iz) Oderw. Obl. O6) Dest. Alpin. Mont. Patzenh. Br. 08) do. II.

ö 103 fefferbg. Br. öh . 3 An

.

8E

211

SS e g -

1811

rr Gritzner Masch. Gr. Lichtf. Bau. do. * 2 do. err. G. Guttsm. . Hagener Gußst. Valle Maschinsb. do. Un. fr. Pom. M ambg. Elekt. W. d. Belleallianee ann. Bau St Pr do. er,, n. do. n Harburg Mühlen 2 Gum. ! arkort Brückb. k. do. St. ⸗Pr. 9 do. Brgw. do. 121,50bz G Nürn ip. arp. Brgb.· Ges. j 20b, 10 bz QVberschl. Chamot do. i. fr. Verk. 204. 908,7 5az0h, 40 bz do. Gisenb. Bed. 7 1000 196,503 do. C. J. Car. H. 164 70 do. Kokswerke 17, cobzG Do. Portl. Zem. —— Olden ,, . 203, 75 br Opp. Portl. Zem. 203 75 b; Orenst. & Koppel i . ; 397,50 bz G Osnabr. Kupfer Lehm. abg. . 246 00bzG DOttensen. Eisnw.

richshall .. ö 143,75 G lios, El. Ges. ! 153, 80 bz G

re e is ; 209, 00 bz stenb. Mas 98, 006 do. Vor. A. erbrand Wagg. 168, 50 bz G cager Sen in. 66 Brgw. 7 etersb. elt. Bel.

I 600 219, 8obz *

1

d —— Q ——

den, n, , , D . .

O CXO 2

*r

* de W

ortl. Jem. Germ. c Se tassto. io 99, 00 bi G h. Wftf. Klkw. li 115,256 do. 1897 16 108, 006 Romb. Hütt. (105 145, 196 Schalker Gruben. 124 506 do. 1898 102 241, 00et. b do. 1899 ... 207-560 bz Gd Schucert lt. 103 162, 75et b S .

r g der Großherzoglich Hessischen (235.) Diviston, den Königlichen verordnen zur ,, ehe bn we, . . . e tlg e r, 3 schon im De⸗ jh 6g re, Puttkamer im Grenadier⸗ wege Ges ees vom 18 ie, 1 s zember 1838 im Betrlebe waren, Folgendes:

. nig Friehrich Wi (. Pommer ches) . lange: 13 60 11 Km. nn, n mr , ,, eins im . Fulda, Die Geschäfte der „Landes⸗-Zentralbehörde“ übernimmt Gesammtlang . biehẽz in Flieden, dem Ei enbahn?Glͤter-Expedienten 4. D. Unser Gesammt⸗Ministerium. = j * gegen auf gen Harzmann zu Forst im Kreise Sorgu und dem See⸗Ober⸗ . 3. Min sterium Einnahme Ganzen das Vorjahr 1 xm das Vorjahr idotfen Wilke zu Swinemünde den Königlichen Kronen⸗Orden „Höhere Verwaltungsbeßörde“ ist Unser J ö fe ö

ü 6 Abtheilung des Innern. 1 wi re, a. D. Neumann zu Dietrichs⸗ heilung e. ii, Ve ne Im ecm de-

; t Iller ke⸗ ĩ orden“ dem Lande ; dkreife Kiel, zuletzt beim Artillerie⸗Depot in „Untere Verwaltungsbehörden, sind auf der ; J 1. 0 ioo z gr , 6 ö. Kreuz der Inhaber des Königlichen Haus— Unsere Landrathsämter, in den Städten die Siadtrãäthe. ,,,. 35 15 41 42 193 337 83384 34 426

rdens von Hohenzollern, 1 aus dem Gůter⸗ ö, 176, C098 Wlilheimehall in) ode oo h dem . Lehrer Heinrich , Der Staat als Unterhaltungspflichtiger bez. der Verkehrs⸗ ir . 88 399 206 226 857 2059 48 2.238 s 9 Zoolog. Garten. boo u. 300 log, 70 bj Recklinghausen 3 261 der Inhaber des Königlichen wege wird vertreten durch . auämter. für die Bahnen mit dem Rechn un, bis 98 0get hi ohenzollern, ; ö r; ĩ Apr e. ,,,, k werethang bit tket ln ert 1. Abrit= di. Marz ig er rg fte nm r mr ig pops bofe des Denfsche. ich ihn rer, . ö, ö ö. ittels Unserer eigenhändigen Namensunter⸗ P ß Oo bz * : ñ i ö ow un J undli mittels . dem er⸗ g do Y eich gn gs . k err . . 3 ec hen in Gold, sowie schrist run unter Beidrückung Unseres Herzoglichen Insiegels anf ,, . goss ib σuñ! 9139 4 2090 4 3,28 114.0 6 Wilhelma, Magdeb. Allgem. 976 G. dem dern d Har ger Grethe zu Gürgenaue im gegeben zu aus dem Güter⸗ . zunss 64 20 166 4 0) 266 210.2656 Landkreise Landsberg, dem Stackmeister a. D Hein rich Altenburg, am 18. Januar 1900. verkehre . J 32833226 * 3 z 1935096 Schmä deke zu Holiorf im Kreise Nienburg, dem , . 6. 8) Ernst. für die Bahnen mit dem . ö 286,00 bi G Berichtigung. Vorgestern; Düsseld. St. A. meister Ferdinand Baade zu Rieben im Kreise Zauch⸗ . . 1. Jah ar 6. Degember in der Zelt dom I. Ja n,, , Belzig und dem Eisenbahn⸗-Nachtwächter a. D. Gottlieb von Helldorff. von Borries. Dr. ; bis Ende Dezember 1899

235 Hob; d Mannh. St. A. 1895 101, z0bʒ. San is ; lde' im Kreise Luckau das Allgemeine

! zu Finsterwalde im dem Per⸗ ö 6 Ehrenzeichen zu verleihen. ,, faces 66 sn sos 1a 16 a6 . n 157558 ö aus dem Güter⸗ 58 4 026 35986 Sonds. und Attien ˖ Vörse. ö . Königreich Preußen. verehre. . 141619837 2913 17 22713 * . ö. 3 n Berlin, 17. Januar. Dle Boͤrse eröffnete still Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ber 1899 will Ich Eröffnet wurden: am 1. Dezember Soest Belecke . er. * und schwach. ; ofrath Loos, Vorsteher der Geheimen Auf Ihren Bericht vom 28. Dezember 1 Westfälische Landeseisenbahn, Gesellschafh am 16. Dezember 68 obi G dem Geheimen Hofrath , Sbezirk Frankfuri ] 6 ial 134 06 Btl.. . Das Geschäft war anfangs und auch weiterhin Regiiratur N des Auswärtigen Amts, den Rothen Adler⸗ dem Lanpkreise Guben im Regierungsbezir Herr lber Sberrottenbach-= Königsee 6.89 km (Bezirk der Königlichen 175 15rd sehr lustlog und schwach. , n,, Klasse mit der Schleife, a. O., welcher den Bau einer ghaussee 363 ,,. w ber Fiͤenbahn - Direktion Gifurh 263 o b; G k lauteten die Meldungen meift ab⸗ r . Königlich fächsischen Hauptmann a. D. Claus, Sembten, 3 Mühle, , , n,. 103, 504 : j. Kompagnie? Chef im Eisenbahn⸗Regiment Nr. 2, den zur Guben-⸗Kottbuser Kreischau . hen Grund⸗

S e e ge e

C

O

1

d 2 2

169, 25 bj do. v. 92 (10s Siem. u. Hls. (103 97 00 bz G ale Eisenh (lo? 53. 25 bz G , ,,. ö 173,75 bi G Ung. Lokalb.⸗ O. ih 13,90 bzG Westf. Draht 103)

1111 I SI IIIIII I

2 2 —— w 28

—— 41 * 142 1

* 2

12 72 2

CO t DN d., = Q —· Q · = = = 2

g S8 1 SI SI I ISI SI IIIIIISS ] l 7

dẽ O & 2E OS & X O

do de

do deo

.

ie

LL

—— .

8 C. 2

—— eee, ii

O de œe C-

ern. Bgw. Ges etrol. W. Vrz. A.

do. i. fr. Verk. gad 19, 602, a0ù 221, iob; PDhön. Bw. Lit. A do. neue Po, 50G do.

6 Mhl.

de

181,75 B

388 r 8 8

R L e D . D · d · V V V V 2 1 —— ——— —— b ö ö ö p

ilpert, Masch. irschberg. Leder ;

do. asch. ochd. Vorz. A. K. oöchst. Farbwerk. orderhütte alte do. konv. alte do. neue do. do. St. ⸗Pr. do. St. Pr. Litt A desch, Eis. u. Et oxter⸗· 5 der, e ofmann Wagg. pen gz. . üttenh. Spinn. , , . uldschinsky ..

124,00 bz G

2

1 2 ,,,

7

5

7 9 . 7 217,00 bz G reßsp . 1 387, 106 enow. opt. J j 14, 00 Rauchw. Walter 7

1

1

1

144756 118, 9006

—— SSI 8

24 30b3 G Ravensb. Spinn. I64 35 iG. Redenh. . u. l, 60G Reiß u. Martin 224,75 bz G Rhein. ⸗Nss. Bw 225 hob B do. Anthrazi 155, 25 bz do. Bergbau 175, 202 G do. Chamott 260,50 G do. etallw 139, 006 do. Stahlwrt 92, 23 G . tf. Ind ldi vo G 5. W Kal lm 167,50 bz Riebeck Montnw. 116 25 b G Rolandshütte 147. 90 b Ro Hütten 76 00bz G Rositz. Brnk. W. 186,756 do. Zuderfabr 160 50bz G Rothe Erde Riser 326, 00bz G Sächs. Elettrw do. Gußst. Döhl 148756 do. Kmg. V⸗A IIb, 50 bz G do. f. kv 126 006 S. Thũr. Braunk. 232 25 b G do. St.- Pr. IJ. 172,50 b 45, 25 bz G 266, 60 bz

S7, 606

276, 0b;

412, 00bz G 103, 00b G

Q

ö

Der Kapitalsmarkt für solide heimische Werthe ule ; ür di i Chaussee e r gh id lag fest. othen Adler⸗Orden vierter Klasse, a e ü, . nn, . 6 , die wem * Ehausseegeld= ᷣ— söb ßer dd ene, , nn, f, ,,. dem Fresefst wr bail r rg däm b gil l . bruar 1840 6* Samml. S.. 84 ff.) Der 72. Zom mu nal-Landtag der Kur mark überwies ==, eiche Kredit. Atticn leicht schwwantend, aber Kut wärtigen ams, den Könlgiichen Kronen, Oüden drütter Klass, larif vom . ehr en der ker en aden gelln , 23 Plenarsitzung. die seit der ersten Sitzung 8 ien , , ; A ook 1 , . dem 66niglich Kichsischen i , , Zac st 81 rn , n,, 39 ĩ nwendung kommen. Die ein⸗ . 24 achen an die . und erledigte

; namen rinz⸗Venri un ranzosen. 34 ? ; ' ö te ; . ö ;

, Ge b. d Obligationen industrieller Gesellschaften. , , ltelten sich ine n, . , rr r ig Kronen⸗Srden vierter leicht. 3 erfolgt anbei zurück. die bisher gon , . n, . 56, gobz;. A8. Mt. J. oz 1.4.10 1000 p5, io Dried men gien vernachllsfigt, Maren Klasse, sowie Berlin, den 3. Januar 1900. darunter die Geschã gber dt an ng en , e .

G05 * bung · I lgry fa cim as niedriger. darun 6 lig. 10 1000-50 bσσφοùB H.f. burg. Delgrrta etwas niedriger den Geheimen Kanzleidienern Hannemann, Mieß ner, Wilhelm R. , . r ar r ere w,

Bank Aktien erschienen angeboten und weichend. ö . 30 ʒ . ö

n n gl r , s UMeent gnwerthe lagen ziemnlich fest, Kohlen. Aktien n,, (von Thielen. Ver gehn hee fcb, ne dem stndische Bizz Mitko

53 00 bi d. Berl. Jich. Z. J6z Iobo u. 0M —— bevorzugt und dem Fußgendarmen 4. D. Dau m zu Ueckingen im ö inister der öffentlichen Arbeiten. er z if hel hilfakasfe an zwei milde Sỹistungen

S5 Ho b; B eri ich?. ooo u Soo gg 006 Der Kassag· Industriemarkt zeigte feste Haltung. Diedenhofen, bisher in der Gendarmerie⸗-Brigade in Elsaß⸗ An den Minister fonds der Kurm ö. 9) Fam ) g und zur Erwerbung eines

1a gs bd, do. de. od = Ages (oi, zo br. Priraidietont d osa Toihringen, das Kligemeine Ehrenzeichen zu verleihen. k n ne. unleserdenhens au] dem Marlen derge .

17975 bzG do. Hot. G. Kaiserb. ooo u. 2M0MMlI0ol, 0 k.. Platz ü amhafte, noch näher zu ee fen e

127.508 , boo u. 200M lol, oo a . dich . ,. von einem Bericht des *. i ö nig haben Allergnaͤdigst geruht, ,, Sw , Giebel über Verrechnung von ö. aften K . Grafen von Wedei Der , e ,, del . Geisteskranker auf die Provinzial⸗Steuern

erhochstihre z ; zent demannstraße 10, Kenntniß. j ̃ des von Seiner Majestãt dem He z ischen Spesiaitarte von Preußen , , .

zu ertheilen. übergeben ,. die Mehtischblatter Kregow, Stettin,

, Kolbitzow, Podejuch und Altdam m.

8 & & 22

2 2 0 0

140, 090 bz G verein... 163, 00 b; G ellst. Fb. Wldh. 15

1

* 8e & & & & Q s 0 Q & Q X & RάᷣᷓS s

er- ü 2 8

rn r L r rn. 2

222222

——

d // 2

S - 222 rr

. D222

2

294,75 B 91.756 ö 110,50 bz G 146, 00bz G Bresl. Wagbeloz 146 00 bz G Brieg St. Br. 0s 227 00 66, 206

600 83,25 bz G 1000 303, 006 600 84, 00bz G 1000 610, 90e bz B Gonst. d. Gr. (103) 600 Los ob; I CGont. G Nürnb.

———

er.. aschin.

Teula 1 f.

Keyling u. Thom 61 Kirchner & Ko.. Klauser, Spinn. Röhlmnn. Starke Köln. Bergwerk. do. Elektr. Anl.

· C —— .

W 2

2 2

CL 222

Dx = - = Ss

Kd /// / 7 1S8III ISI IIISISI SSS. G i T

—=— D * 23 e 863

* 12 1

2 ——

ö 3

d J