74981 74899 z Die neuen Aktien genießen dieselben R V 22 . Kctien Bade & Waschanstalt Generalversanimlung 10 Verschiedene Bekannt · . k ö. 4 Fünfte Beilage Saarbrücken. e gere, de ni ner rer, machungen. , ö ; . 2221: ; ; . am. = ), von denen je n einer ( e n, ur, , ,, dre, , fa ge n , n, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis chen Staats⸗Anzeiger. m Yotel 3ir n z 1 tatt e rr, B der Firma S. Bleichröder hier ist der Antrag ool = 6h 009, von denen ebenfalls je 309 Stüc . . ) Erstattung des Jahresberichts des Vorstandes. gestellt worden, eine Stimme geben. Die Aktien der Serie 200 o G B z * ,, , ,. 3 nnn der Rechnungganschlusses und der I) der r. 2 . ve r mer, r ki e sös (lin, d,, und, Hin en Then i n 16. erlin, Donnerstag, den 18. Januar 1900. 2 . n. ö er Liegnitz Rawitscher enbahn⸗Gesell⸗ en in einer Hand eine Stimme geben, be— 3 — —— —— — —— —— — — ——— — —— w 2 Enilastung dez Varstands 3) Quittierung des Vorstands für das verflossene schast in Kawitsch mit Anspruch auf eine rechtigen zum Bezuge von Aktien der Serfe 63 rj Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die n n , aug den Handels-, Genossenschafts. Zeichen, Muster. und Börsen⸗-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
3) Festsetzung u. Vertheilung des Reingewinns. . . ; ; ; e, . ; 4] Neuwahl der Prüfungskommisston pro 1800. ) 1 eines Mitglied des Aufsichtsraths. ö. 4 i , e e ss r t 1 denen gleichfalls 100 Stück eine zihtvlan · Sclamtmachungen der deutschen Cifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
d) Mittheilungen. Lübeck, den 17. Januar 1990. utzahlung ihres vollen Nennbetrags, bevor Gemäß Artikel 118 der Statuten werd 9 e rer., ö ; Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ou. 16
Aussichtsrath. erfolgt, die alten Aktien partizipieren, vorausgesetzt, . .
nom. M 3 500 000 Stamm ⸗Aktien R. zur Zeit der Dividendenerklärung voll eingezahlt find Das Central-Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli
2 2 24922 2 5 ' z l * Vandels ? . ! Aal 96. J ö * ; täglich. — D
eas Brauerei Adels hoffen in Schiltigheim. , , 1. * en, k dn fh n Berlin auch . , , des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ . betrãgt ö 3 if. , . J, ,. . . 5. * Activa. Bilanz pro 30. September 1899. Passiva. Guhrau und Rawltsch auf die Dauer von Reichs mark oder Francs zum Tageskurse . Ameiser , nl eitihnsbrets fte den ann er dnn nn.
20 i Be⸗ oso — ̃ ĩ ; 4 x 2 ef er he fre ibn fin ,n ee h,, . . . Hö Vom „Central⸗Handels-⸗NRegister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 161. 16. und 160. ausgegeben.
46 . Grundstück und Immobilien. 1 076 1090 756] Aktien Kapital 1 260 000 garantiert haben, Nach den Gefetzen der Südafrikanischen Republik ö n Drebstromsyst — . Maschinen. und Betriebs material .. 688 852 32 Gesetzlicher Reservefonds 48 351 zum Börsenhaudel an der hiesigen Börse zu ist die Erhöhung des Aktienkavitals und die be—⸗ t t . . . , . 18 627. Gntfernungemesser; gus. ; an,. 16 829. Federnder Radreifen für Fahr · Lagersässer und Bottiche 336 907 68 Amortisations Kontis 64 732 zulassen. sschränkte Haftung der Attionäre auf dessen Betrag Pa ente. Klasse. Pat 108 188. — Gustav Hartmann Gsferfelb räder u. dgl. — Eduard Münzer, Crimmitschau Trangportfsser — 240 630 39 Saldo der Debitoren. und Kreditoren Berlin, den 16. Januar 1900. . . rechtlich gültig nach gerichtlicher Eintragung der A ld 21. St. 5690. Selbstthätiger Fernsprech⸗ 1. Westf. 24. 4. 97. . I. S., Obere Georgenstr. 32. 97 53. 9h. laschenbetriebsma terial 6 Sol B.] „ Kontis .. = Sz sos i Bulassungsstelle an der Görse zu Berlin. Thatsache, da mindestẽns, drei Viertel des neuen Aumeldungen. schaster. — Ludwig Loewe C. Co., Attien⸗- 42. C. A3 108. Sprechmaschine mit Band zur 64. S. 13 207. laschenverschluß mit Stopfen. uswärtige Immobilien 116 931 36 Gewinn und Verlust⸗ Konto.... 40 219 Schwartz. Kapttals gezeichnet und 19 0, des Betrages, der ge= Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ gesellschaft u. Deutsche Waffen ˖ und Mu⸗ Schallverzeichnung. — g. H. Ludwig u. — Hermann Lachenmeyer, Düsseldorf, Rosen ⸗
w und Depotsmaterial 157 gh ö —
. — 8 z ——— k —
* . 3 *
—
zeichneten Aktien eingejahlt seien. Die verbleibenden Rersi N= z 2 . annten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung nitionefabriken, Berlin, Dorotheenstr. 43, 44. E. Pfefferkorn, Mirseburg. H. 4. 93. straße 64. 4. 11. 99. . i. 74886 k 3 , . Ine Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An- 15. 10. 98 , 42. BH. A7 1716. Quadrant für Höhenwinkel⸗- 64. R. 3 171. Flaschenverschluf mit drei⸗ kö Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag lrherplestgrne, ha 9 ra⸗ u ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung k . , . n,, k Spandau, ö 3 . en Rudolf. estellt worden? n hat, eschütt. Tbellnehmerverbindung gegen Störung von dritter utberstr. 16. 22. 8. 95. erlin, Alt Moabit 98. 26. 5. 99. Id bs a ektelt eren, , godc doo Atzen Rr. 1 bin nn, enen fn Ker , e fg, klass Gätnesherse tte em brrcscheiter. 42. St, oz.. Staffeltat. Ur Nigellierrng 868. . 556. Vörzichtung zum Aufsuchen, Igg 3 p] ggg 99g 3060, Stück Zoh0 ju je MÆ bob. und en 3. M. 16968. Handschuh. — Daniel Henry Ludwig Loewe Co. Aktiengesellschaft u. durch Staffelmessung. — Karl Stryi, Kattowitz, eben und Weiterbefördern von gesunkenen ( j 10600066 0 ĩ Heneralversammlung vom 12 d. sosort den ganien Murphy, 23 Cbapel Street, Hartford, Conn. Deutsche Waffen ˖ und Munitionsfabriken O. S. 18. 11. 99 chiffen. — Maurice Mary Joseph Owen nepet. Gewinn. und Verlust Konto am 30. September 1899. Credit. 6 . ü 66 . Resthetrag. d. b. 18 Sb. per Attie, der GHesellschan * Gh. Ji. Vertr. G. W. Hopkins Berlin, An Berlin, Dorotheenstr. 43344. 13. 10. 98 42. T. 6669. Mit einem Metermaß ver⸗ S Eonor. Bruin fhambo, Grffch. Leitrim — — verschreibungen, rückablbar mit 103 9 vom alg Darlehen auszahlen. Dieses Darlehen giebt Sradtbabn 24. 4. 7. 39 ; j 217 Va 63 8.* Verfa hren jur Herftellung elek. und e Scher. — Richard ö ; 25 * ; . ; z Jehle 1h03 ab Jie. 1 big 1660, Stück 1ob zu le Jin serenunkt! ker unter der aucdrüöch lichen der Stadtbahn 24. 4. 7. 99. . V. 3653. Verfahren jur Herstellung elek. undene Schere. ichard Tetzlaff, Greiz. Irland; Vertr.. C. Fehlert u. G. Loubier, 6 3 . je M, lo00 der „Westfälischen Kupfer⸗ und di ö. ahr d sabeld Tir Augerti e. 4. S. 22 5 22. Kerzenhalter, — Jacob Krug trischer Glühfäden für Glühlampen aus Carbiden; e R Berlin, Dorotheenstr. 33. 9. 6. 98. Abschreibung auf Wirtbschaftsfendzs. . . 36 009 — Vortrag vom Jabre 1807,08 148 15 Mesftngwerke Act. Gef. vorm. Easpar w . 2. Ce e ft er nen net u. Farl Hoffmeister, Mannheim, u. Andreas uf. nm! W. Ils. = William Bawrenck 42. W. A4 788. Registrierapparat für Schiff. G68. D. A0 022. Ruder pindel, . Changes ö auf Flaschenbetriebs material I0 Co — Eintreibung auf abgeschriebene Forderungen 343 55 Noel / zu Vogelberg bei Lüdenscheid den Be 9 e. Darl i 9 ! Hes ö Hausdörfer, Ludwigshafen a. Rö. 4. 8 99. Voelker, London, Engl.; Vertr. Carl Pieper, — Adolf Bopp, Berlin, Friedrichstr. 16. Runcy Davidson, Aberdeen, Schottland, 21 Re⸗ Uebertrag auf neue Rechnung 219 19] Brutto ⸗ Gewinn im Jahre 1858/89... 3972735 zum Börsenhaudel au der hiesigen Börse en Betrag des Parlebens unmittelbar zur He dung 8. K. 17 516. Naßdekatierverfa hren. August Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, 17. 1. 98. gent Quay; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, ; Vr rn, . rr, ,. der noch auf die Aktien zu leistenden Sinzahlungen Schiffers u. Max Kemmerich, Aachen. 27. 3. 99 Pindersinstr. 3. 4. 3. 99. 45. F. 12019. Zange zum Einziehen von Karlstr. 40. 11. 8. 99 Schutigheim, den 15. Janus . ; . . 19 ö 15. Januar 1900. 8 K ö s. Sch. ic 63. Verfahren 5. rr Tn, ** B. 19 305. —̃ Darstellung . bey . C. L. Fehrmann, os g. 18 rn. Schlachtspreize. — Ma⸗ ö ; r ; = . ur känstlichen Erwärmung des Arbeitsguts in warzer primärer Vigazofarbstoffe aus a1 a reifenberg i. P. 5. 7. 99. schinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. Beck ,,,, . zuassnte elt z 2 sarse m Serin; . , , bn ß b nid hs l bäh, wen, mn, ms s , n, ö ꝛ z ] . ᷣ ulze, 11. 14. 89 ? — = = ö en um und anderen Kraft B. Kombinationsschloß mit na Emile Ehrhardt. w ,, in en . . 12. B. E25 370. Verfahren zur Darstellung Ludwigshafen a Rh. 1. 7. 96. maschinen für flüssige Brennstoffe. Fritz Dopp einer Kreistheilung einstellbaren Auslöseklinken um ᷣᷣᷣᷣ 0000 Q 2 wut ᷣuQ—Kie&ᷣiVe“ , d ᷣ⸗ᷣ⸗ᷣ⸗ᷣ— 2 o œsꝝärx—„—C ⸗ᷣ* lig , der Kur- Und Neumärtischen Ritter . Lin khn ban 10h bel er e lhnung und . n ,,, 26 4. 24 . , . . Je . . , . 3 . ö! 1 2 W er. 3 an 92 e v. a 2 = = — ⸗— none. — Badische Anilin ˖ u. Soda⸗ eines grünschwarzen Baumwoll farbfstoffes. — ö Regelungsvorrichtung für Ex⸗ ande esellschaft mit befchräukter Has⸗ 7 Erwerbs⸗ und Wirt a ts⸗ 74677 . schaftlichen Darlehns. Kasse hier ist der Antrag des Restes an dem vom Verwaltungsrath spfter, Fabrik, Ludwigsbasen a Rh. 21. 8. 99, Badische Anilin Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ vlossongkraftmaschinen. — Paul Lair, Lotbiniore, tung, Berlin, Unter den Linden 29. 30. 1. 99. Bank für Siiddeutschland gestellt worden, nach Reegsftrierung zes Aktes in Pretgrin, festß z, 12. E. 7803. Abwässer Reinigung. — Richard hafen a. Rh. 17. 5. 99. Quebec, Canada; Vertr.“ Arthur Baermann, 71. k. 76028. Stiefelblock. — George Martin Genossenschaften 2 mar go ooo go auf den Juhaber setzgenden Tage. Sollte, die Erböbung Den Kapitals Claus. Leiviig, Friedrich Listsir 14. 24. 9. 88 22. B. 25 280. Verfahren zur Da stellung Berlin, Tarlstr. 40. 17. 1. 99. Coburn, 22 High Street, Boston, Grfsch. . Stand am 15. Januar E999. lautende Auleihescheine des Pröbinzial, nicht bis jm 31. Oktober 1600 in Ordnung ge 12. J. 11 682. Verfahren zur Darstellung von don fußstantiben Farbstoffen mittels Ritro⸗m- 47. A. 5860. Schmiervorrichtung mit Nieder Suffolk, Mass., V. St. A.; Vertr.: G. W. . Verbaudes der Proviuz Braudenburg kommen sein, so sind sawohl die Einzablung pon Tarboxvanthranilsaͤuredialkylester aus am Stick. phenylendiamia bzw. Nitro- m- toluvlen dia min; schlagwasser. Wirkung für dickflüssigen Schmier ⸗ Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. 6. 9. 97. seine. Activa. en Reihe JL bis IV 2 Sb. per Aktie alg auch das, eventuell Hwillsgt⸗ stoff fubstituierten Halogenverbindungen Des Zuf. 3. Pat. 105 349. — Badische Anilin stoff. = Are Pettersson, Berlin. 25. 5. 38. T1. D. 6 490. Abschneidevorricht ang für die . *. Ka doc. sog att . Rr bis 2g, Bäälebe van it e üer tie mngkalt che, ‚UWMalulkltgrbeeenelien vorne griebt, kduß er, Fabri, rig md, des, m, d mä ge gde end left lit; äs die elm cinen. Zas. J. Pet. 163 gf 1] Metallbestadd . 5338 374 1600 un n ioo . B. Jir. 1 bis 1660, Zeitraums von drei Mongten, also oer dem 3. Ja BVayer Æ Co., Giberfeld. IJ. 3. 99. 242786. Zigelst n für Schorn teinißpfe., dentit. — Jolef Gschier; Eger; Vertr.: . zun J. Klouil Duptessts, St hakin the, Probinm 2) Reichs kassenscheine . I 0690 26007 zu 6 5053 7 G Rr. i bis Zop0, nuar 1991, von der Gesellschaft urüczumhlen, 12. F. 11 69 *. Verfahren zur Darstellung — Hermann Jahn, Erfurt, Müfflingstr. 6. Boie. Reymond u. Par Wa jner, Terlin, Schiff Ducbec., Canada, ä5z St. Phacinthe Street; 8) Niederlassung 2c. von 3) Noten anderer Banken 0g z6b6. . zu M 260 7 B. Nr. 1 bis z650.. Sobald die, Cin ahlungen vollstãndig erfolgt sind von Unthranilsaͤure —Farbenfabriken vorm. 18. 5. 99. bauerdamm 295 a. 76. 7. 79. — Verf. Dr. R. Wirth, Frankfurt a. IF. 19. 2. oJ. . Gesammter Kassenbestandd. . D 491 5624 4000 zu M lo. E Nr] bis ahb, werden den Aktionären im Austausch Regen die ihnen Friedr. Bayer K Co., Elberfeld. 14 3. 98. S. Zi 66. Feuerung. — Emil Ott, Berlin, 47. S. A3 Os 7. Kegelreibungskupplungn. 4 76. N. A629. Spinn. und Zwirnmaschine mit Rechtsanwalten. Bestand an Wechseln .. . 20 837 746 seitens der Gläubiger unkündbar und mit halbjähr⸗ bei der Zeichnung ausgebändigten Bescheinigungen 127 3. 11 720. Verfahren zur Darstellung s Kurstt. 11. 20.6. 99. Eberhard Seger, Kammakaregaian 40, Stock- aktivem Flügel und passiver Spindel. — Wil Lombardforderungen... 833 483 lichen, am J. April und 1. Oktober fälligen Zins. . * de,, . , d Escompte de bon? a aν midonaphtol- a Sz difulfosaurk. — 24. W. A4 4685. Pit der Feuertbür zwang⸗ holm, Schweden; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frank⸗ helm Nenb auer, Bischweiler, Elsaß. I. 12. 98. Feine. Eigene Effelten 2 354 485 scheinen versehen, zum Börsenhaudel an der an. 10 męquittungen (bons 6 ge⸗ Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer läufig verbundene Klapyenanordnung zur Regelung furt 4. M., u. W. Dame, Berlin, Luisenstr. 14. 77. W. 3524. Stoßkappe für Billardstöcke. — Immobilien.. 1433 159 hiesigen Börse zuzulassen. efert, welche später gegen die wirllichen Aktien um⸗ Eo., Elberfeld. 25. 3. 99. des Zages. — Emil Wiese, Dessau, Wolfgang—⸗ 13. 11. 99. „Vulcan“ Erwerbung und Verwerthung nr e 2 22 O Q Q - r ., onstige Aktiva... 2832548 Berlin, den 16. Januar 1900. getauscht werden. 12. L. 12 9283. Verfahren zur Darstellung von straße 17. 39. 9. 98. 148. H. 20 624. Verfahren zur Herstellung von von Erfindungen, G. m. b. Sp., Berlin, ö Bulassungsstelle an der Boͤrse u Berlin Gemäß Veschluß der außerordentlichen Genera, Susfosuren mittels Polyfulfaten. — Ernst 24. W. 15 A233. Gliederkessel; Zus. z. Anm. Metallwaaren, insbesondere von Blechkacheln, von Wil snackerstr. 44. 13. 3. 93. z ĩ “ rerfammlung bleiben die, neuen. Attien, auf welche Lamberts, Berlin, Luisenstr. 39. 6. 2. 99. VB. * 217. G. Wig and, Hann oder. I6. 8. 85. masollkaartigem utzsehen. — Hermann Heim, 289, R. Az Oss8. Hülle für Zigaretten, 9 Bank⸗Ausweise. 1 — das Bezugörecht bis spätsstens 28 Jannzt 1900 nicht 12 6 18 831. Vorrichtung zur Regelung der 28. D. O81 0. Ginzicũhtung zum keitwelligen Wien; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Casstusß Montezuma Richmond, New Pork, ; . Attienkapitalß!(!c·c·. . . 6 62 399 k; von den. Inbabern alter Altien ausgeübt worden it, deistung von Dampffabrjeugen; Jus. 3. Pat. Ausgsegen des Zungenöff ners an Lamb ' schen Strick · Dorotheenstr 32. 6. 7. 98. 44 West 35th. Street; Vertr.. G. Brandt u. 74935 Wochen · Ueber ficht ee, ee, ,,, 1 33 59 [749040 Rheinische jur Verfügung dee Verwaltungsraths, der dieselben r g, d gächard gtubller, Wien, Hegel. maschlten O Edouard Dubied 4. E., 49. G. A3 591. Verfahren zur Herstellung F. W. Klaus, Berlin, Kochstr. 4. 29. 4. 99. der . . , 16 6. . Vi P 8⸗6 f l ft . 3 . i, e,, wird. tlic gasse ; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. . Couvet, Schwei; Vertr:; Ph. v. Hertling u.. schmiedeeiserner Fenster aus T. Eisen. — Eduard S1; . As ⁊ 17. Tranteportkasten für Fliegen⸗ N e i ch 8 b a n 41 65 rr ti chte m 6 eh⸗ ersicherung ⸗Gese scha . as Grgebniß, der Emi sion ist im wesentlichen u. W. Dame, Berlin, Luisenstr. 14. 28. 9. 99. Th. Haupt, Berlin, Beenburgerstr 13. 8 2 99. Glauert. Pote dam, Mittelstr. 38/39. 5. 7. 99. leimdüten. — Hermann Klafing, Leipfig ⸗Neu⸗ ⸗ Nicht präsentierte Noten in alter Arm Tonnerdtan, den' 8. Februar 1900, zur Begleichung der Verpflichtungen der Gesellschaft 13. V. 3156. Besestigung liegender Fieldröhren 26. L. A2 880. Verfahren zur Herstellung 49. J. A776. Rohrziebmaschine. Ellwood stadt, Hauptstr. 10. 19. 10. 99. vom 15. , 1900. Wäbrung. 3 36. do zd jz Nachmittags 4 lihr, fin det in der Glsaͤffer bestimmt, Die als Darsehen auf die neuen Aktien bei Wasserröhrenkessein — Vickers Sons eines Thorstrumpfezs. — Rudolf Langhans, Ivins, Oak Lane, County of Philadelphia; s 1. N. 3848. Vorrichtung an selbstthätigen 3 NVglich 6 Guthaben 4371 13 Taverne, Lauren blaß hierselbst, im oberen Saale eingezahlten Sammen sollen zur Einlösung der G Maxim Limited, Sheffield, England; Berlin, An der Stadtbahn 6. 25. 1. 98. BVertr.:. E. Fehleri u. G. Loubier, Berlin, Waagen zur Zuführung der ju füllenden Gefaͤße. 1) Metallbestand der Westand an 4 VII. Diberse Passia... . 16 667 B mere ᷣ DObiigatiengschuld der Gösellschaft in, Höhe pon Vertr.: F. C. Glaser u L. Glaser, een 26. O. 3217. Acetvlenapparat mit doppel- Dorotheenstr. 32. 21. S. 98. William Cmery Nickerson, 1722 Massachusetts 1 Tier nusetzs. „ edentliche Generglbersammlung, sös bbs Ft. bienen, weiche am 81. Jnnuat p00 Einhenstr zo. 15. 1. 89. stein WMfern n lckwlengh rern Card, so d. n 's. Lttsabten zum Zght'tuerr rene, Vanmbtss i iet, af e üs; H 9 . nee. e. fen Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkaffo statt, wozu wir unsere Mitglieder biermu ergebenst fällig wirz. 14. J. 12261. Vorrichtung zur Bewegung und Carbor⸗Aeten ˖ Gesellschaft Gurovits von Kaffee, Gewürz. Frucht u. dgl.! — Salomon Vertr.! A. du Bolt Reymond u. Max Wagner, ändijchen Münien, das Pfund h un Fulanh zahibaren W . einladen Der Verwaltungsrath glaubt, daß nach Ver. der Ginlafschieher einer Goriiß-⸗Maschine; Zuf. Co., Wien; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Frauk, Frankfurt a. M., Blücher pl. 4. 30. 1. 39. Bertin, Schiffbauerdamm 292. 4. 1. 97. kein. u iss. berechne... 78 84s Con gegebenen, im Inland labldaren 246 g86 ho ) Tagesordnung: wendung des Ergebnisseg der neuen Emission zu den 3. Pat. 7 b55. — J. R. Frikart, München, Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindeisin. S0. H, 22 O5 2. RHiantelantricb für Schäl, s58. J. 5257. Vorrichtung zum Nachfüllen 2) Bestand an Reichstassenscheinen. 19116 M0 24 50. ) Geschftsberich Reechnungglage und Ent⸗ vorstehend erwähnten Zwecken der Gesammtbetrag Lkademiestr. 17. 2. 10. 99. straße 3. 20. 7. 989. und Bürstmaschinen. — Andreas Hofmaun, entleerter ¶ Wasseraborttrichter — Johnson = Noten anderer Banken 18987 0 ras9s Stan lastung ; der derfägbaren Mittel der Gesellschaft, einschließlich 14. H. En T. Steuerurg für Dampf ⸗ und 28. S. A8 021. Verfahren mn Herstellung München, Landwehrste. 56. 1. 5.99. Brothers (Danley) Ltd., Trent Sanitary Bechseln.. . S469 633 r 3 9 2) Reuwähl zweier nach der Reihenfolge aus. der Kassohestän de. der augstebenden Forderungen der Sasniaschlnen. M. Hönnicke, Vegesad. 4. 3. 96. jusammengesetzter Lederriemen. — Edward Frank 50. P. 10 *72. Mühlsteinbüchse mit Vor— Works, Hanley, Gefsch. Stafford, Engl.; Vertr.: , , n, f . S9 9 z * scheit enden Verwaltungsraths. Mitglieder. sertiggestellten Sprengsteff⸗Bestün de., Jawie er Rab 14. J. A3 226. Ginfachwirkende Kraftmaschine. Sargeant, Stroud, Linden Lodge; Vertr.: richtung zur Verhütung des Eindringens von C. W Hopkins, Berlin, An der Stadibahn 24. , Württembergischen Notenbank 3) Aenderung des 5 31 der Versichecungs. und Verpackungsmgterlallen und sonstiger Vorräthe, — Earl Röstel, Berlin, Neue Wilhelmstr. 1. Robert R. Schmidt, Berlin, Potadamerstr. 141. Meblstaub in dieselbe. — Friedrich Pinuow, Vͤ. Bb. 95. en , d , 88 272 000 am 15. Januar 1900. bedingungen — Ausdehnung der Haftpflicht wie, solche beim Ausbruch des Krieges vorhanden 12. 5. 99. ö 7. 5. 59. Neustadt. 1 7 3. 99. ss. M. 15 864. Selbstthätige Kipp⸗Spülvor⸗ , ? bezw. der Altersgrenze bei Kaftratlonen von alen die Verpflichtungen gescnübet, verschiedenen 17. SH. 22 668. Wärmeanuttauschnorrichtung 29. F. A1 688. Verfahren zum Waschen von s1. M. 16 879. Mechanisches Streichinstru. richtung für bemessene Spülung. — Antoine 8) Das Hrundtapitalle.. . 120 830 go Activa. 3 auf 4 Jahre Gläubigern um metz alg S660 C00 Plund Sterling für Luftkühl. und Luftheizanlagen. W. Haber ⸗ aufgefpulten oder aufgewickelten Cellulosefäden, ment mit durch ein nalqufendes Streichband Victor de Murat, Paris, Boulevard Saint⸗ ,, . Köln, den 16 Januar 1900 öberschreltet, ahne Gingechfung der Zamobilss in fie eufttägle n' eikses zs Wceerßß,. elend, gl. Pr, I, Fremery . J. frrgten Snhten, ben ä rü, Wabren Hefgah 9 Vertr.: Rudolf Fließ, Breglau. . Netahbestandd. . n 11 461 8g Ver Verwaitungsrath. Süs. Afrilg, wie Grund hesitz, Bgul ich tziten, Werl, 18149. er nd, Cennet se, Gias d ick ade Oe teich. 16.5. 35. be Ceibnig. Yahnhofstt. 40 21. 56. 35. E. 10. 86. u 6 stiaen tialich fälligen ð 1184 208 0 Reichstassenicheinecc 106 399 J. Pau li, Vorsitzender. zeuge und Maschinen, Gisenbakn Zuftglinie, Wasss, zicken nice ier unge? Tro cite Anonyme 30. SH. 26 468. Zum seitweil gen. Aufsetzen 81, I, Lo 323. Ʒitber — Fritz Petermann, s8. M. A6 694. Repargturverschluß für Die, sanstigen täg ich fälligen Ber⸗ Noten anderer Banken.. 1855700 e e dcn ene. reservoire 2c. ꝛc., deren Herstellung ungefähr ae Commentry- Fourchamhault, auf ein Dreirad oder ein anderes Gefährt be- 35 First Street, New York, V. St. A; Vertr.: Wasserleitungen o. dgl. — Hermann Moeres, hade en, d gs n ge, denn, , do 3g gez 72982 Soo oo0 Pfund Sterling gelostet bat. Paris; Vertr.. A. Mühle u. W. Ziolecki, stimmte Bahre. — Carl Hohmann, Friedrichs ; Maximilian Mintz, Berlin, Unter den Linden 11. Eitorf a. d. Sieg. 29. 4. 99. 1 re , Passipa ö ol O73 000 Lombardforderungen ... II8 199 Die nach Amerika ausgewanderten Söhne des zu Der Verwaltungsrath glaubt bei dieser Gelegen- Berlin, Friedrichstr. I8. 25. 2. 389. gracht 2021. u. Ernst Wulff Jr., Scharren ˖ 7. J. 8. s6. F. 12 267. Vorrichtung zur Serftellung . . r, Sin elt ri 1 546 zg] Reer anette ren heels Zoten Heir beitz, den Altzgnäzen Mittheilung zavan wachsästn 205 M., Ie a3 4. Ginstellvorrichtung für die (ira ße 20. Berlin. 4. 6 98. sI. T. Saz4. Planino: Mechznik; Zus. . Pat., bean Plüschattigeß Geweben. del Färber ö n, e eng, m. e ,, o84 Sb 58 jieb KRoschnick, Namens Carl und Otio Foschwidc müssen, daß Tie. Dynamitfrage wähgend der letzten Wagenkasten in der Ketten sinie bängender 30. R. 13 301. Zahnersatz obne Gaumenplatte. 95 J55. — Frau Emma Titz, Löwenberg i. Schl. Elberfeld, Humboldtstr. 18. 4. 10. 959. ü ꝑassiva. werden, erjucht, sich in der Michaei „ee , e en bee Gelen Höeiütsende in bchäfris in ba Eälekelchnen! Jer Ginst! Rost, Brebden. — Gaci. Reiniughaug,. München. Gladbach, 3. . d S6. Sch. 12 748. Ketienspannvprrichtung für von Glasenarpp. von Klitz ing. Schmiedicke. ernähre. gr, bis zum . April d. Js schiedenen Sitzungen berathen worden ist. ps5 5. 95. Bahnhofstr. 15. ö 7. 93 52. J. 12 020. Maschine zur Herstellung ver ⸗ Bandstüble u. dgl. — Otto Walter Schaum. Korn. Gotzmann. Grundlapital Kö 9 oo Oo) bei dem Ünterzeichmeten zu en, é. Das zum Iwecke definitiwer Löun dieser Frage 20. X. S5os. Schaltung für elektriche Bremsen 31. M. 16 888. Formlasten, — Olof Struve tnübfter Fadenschleifen; Zus. j. Pat. 96 633. — Philadelphia, Ecke Glenwood u. Second Street; , ene, , g, . 200 257 Karthaus, Tin 17. Jann ar 1960. z ernannte Comits erstattete zwei Berichte, deren einer elelirischer Bahnen. — J. W. e Tall, Forest Michaelsen, Altona., 2. Bornstr. 33. 14. 6. 93. Herbert Änderton Foster u. Edward Hornby Vertr.! R. Jahr, Berlin, Elisabethufer 57. 746576 2. ee g en chindlichl. ie , — 8 63 Der Nachlaspfleger: ban der nnr ah einem einzigen Mitglied. kestebenden pill, Gngle; Vertr. Earl Pieper, Helnrich 32. S. 31856. Verfahren zur Herstellung von Foster, Qucengbuty, Bradford, Worhsbieg, Engl. 8. 6. 99. . ö 8 . Dekows ki, Rechtsanwalt. Minderheit stammte und die. Aufhebung, tet Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersin Glaggegenstaͤnden mit allseitig blanker Oberfläche Vertr.. Max Weise, Cbemanitz B. 7. 99 185 567. Wasserkraftmaschine; Zus.
all ss. M. Stand der Frankfurter Bank w . gebundene Monopols befürwortete, ohne daß jedoch überbaupt straße J. 21. 6. durch Walen. — Emil Offenbacher, Markt. 52. St. Ssos. Maschine zum selbstthätigen 3. Pat. 97 315. — Julius Maemecke, Berlin,
— ; ; 98. am 15. Januar 1900. a,,. . l? oo 6 73926 ein Antrag zu Gunsten dieses Berichts gestellt wurde. 20. T. 6858901. Mechanische Fahrstraßensperr⸗ Redwitz J. B. 17. 6. 98. Einführen der Spulen in die Stickmaschinen. Lessingstr. 23. 18. 7. 98. Ci lvn. Sonstige Passiva ... 1 1 268 606550 ‚ . . Der Volksrath verwarf mit 18 gegen 9 Stimmen 5 f ̃ Auskösung. — C. 32. 3158. Walzeinrichtung zur Herstellun Schiffchen. — Stickerei Feldmühle vormals i te, mn: 2 wi en aus e, , nn De Luid Afrikaansche Fahrieken , die eee * ar, . 3 363 Han gie g en en, f. n en . , . diele f r nic ej Onder he . an, ,. 6 or n n mn 2 e,, ,. a in ,, etall . 64897 100, — m Inlande jahlbaren Wechseln 4 33. er ofes zu unterwerfen, und nahm mit gleicher tte. 27. 7. 99. Markt- Redwitz i. B. 17. 5. 989 ertr.:. Car el, Berlin, Friedrichstr. 48. a Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher . voor Ontplofbare Stoffen, Beperkt. bang z
Majorität an 25. August, nachdem der Staats 21. A. 6542. Tele . ur Herstellung von 26. 6. 98 jurũckgenommen. l ö ö .A. ‚. grapbentaster mit Qued - 32. St, 6001. Presse zur Her ng ; . scheine⸗·· 25 300, — 74675] Hauptburggu in Pretoria; prokureur bestätigt hatte, daß kein ernster Grund . meine Glektri⸗ andtäfelungsplatten u. dgl. auß Glag oder 62. W. A3 325. Verfahren und Näkmaschine Klasse. a . Etenn cher iche Bant. ai, ,,,, sur Zurückaahme der Konjesston der Gesellschaft ver, e r g r ff Bcnn gif, m, 22. n 9 r e nit lrne! Befestigungsleisten. zur Ferffellung von Waffelfalten. — Alcxander 21, G. 2* S956. Schmelztiegelo en mit Abstich⸗ Banken. liz 800. - Stand vom 15. Januar 1900. Ausgabe von 450 000 Aftien banden sei, den von der Mehrheit des Ausschusses 13. 7. 99. . — Werner Franz Stiel, Köln a. Rh., Roon— Word, William Ruxton u. Jervis Coats, loch. 16. 10. 99. — * 5934209 . zu Je Einem Pfunt Sterling, Ingebrachten Bericht an, und, gab. der Neßierunß 21. V. Za 8Sο. Isolationsvlatte für Sammle straße 23. 6. *. Hi'chrw ; Werne; uo Palasf u. Wuheini s 7. St. A838. Obieltio. 198. 8 3s,
Guthaben bei der Reichsband. .. 501 3090 Netallbestadd = . 63? g;. 20. Nunvschreiben an die Attionäre. Weisung, in kärzester Frist die in diesem Bericht be. eleffroͤden. — Sgzkar Behrend, Frankfurt a. . 383. FJ. A1 168. Signalverschluß für Taschen. Pataky, Berlin, Luisenstr. 25 25. 10. 97. b. Wegen Nichtzablung der vor der Ertheilung zu Wechsel · Bestand ! . 33 0690 809 Reichska ssenscheine Kö. 31 9830. — Der Verwaltungsrath beehrt sich den Herren zeichneten Modifikationen zu dem Konzessiongvertrage 17. 4. 99. Piarkus Frohwein, Köln a. Rh., Triererstt. J. 53 S. A2 894. Verfahren jur Ausscheidung entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Vorschüsse gegen Unterpfänder.. . . 12 047 8090 Noten anderer Banken:... 15 5656. — Attionären mitzutkeslen, daß nach vorher erfolgter in Kraft zu setzen. Diese Modifikationen bestanden 21. G. 6521. Dreiphasenmeßgeräth nach Fer⸗ 7. 9 98. flüssiger konzentrierter Fertmilch im Gefrier als surückgenommen. Gigene Gffekten. ..... 51565 76 Wechsel ⸗Bestand .... 7 669 418. 809. Genebmigung der Regierung der Südafrikanischen darin, die Gesellschaft zu ersuchen, der Regierung an . rar schem Prinziv. — Elertrizitäts Actien · 33. W. 15 275. Schirmschieber mit einem e. — Joh. Leonh. Seyboth, München, Klasse. k 256 56606 Lombard ⸗ Forderungen.. 1221 7765. — Reypublit die außerordentliche Generalversammlung Stelle einer Gewlnnbetheiligung von 20 9so eine Ab⸗ esellschaft vorm. Schuckert Æ Co., Rürn⸗ pyder mehreren in ihm gelagerten, mit Nasen ver⸗ indenwurmstr. 71. 25. 9. 99. 6. B. 25 158. Verfahren zur Beluftung Sarleken an den Staat (8 43 des Effekten Bestand .... 19383. 30. vom 12. Januar 1909 die Ausgabe von g von 17 sö. per Kiste auf den gegenwärtigen 6 J7. 7. 99. sehenen, federnden Hebeln. Paul Wollenhaupt, 556. B. 25 154. Kalan der ⸗Metallwalzen mit von Essigbildnern. 23. 10. 99. ö
Statut). w—— 1 8 609 286. 60. 480 000 neuen Aktien beschlossen hat, auf Verkaufepreis des . einzuräumen und der 21. G. 13 7681. Galvanisches Element mit Köln, Hohenzollernring 77. 25. 7. 93. nat nierter Sberflich.! = Bunt. und Luxus. 17. S; AS 759. Wärmęaustauschporrichtung für
Easstva. e n r. weiche dag Bezugsrecht der Inbabern, der alten Regierung ju empfeßlen, von piesen 1 lb. den nur einer Finsslgkeit. — Töon Guitard u. 4. M. A6 209, Matratze. Josef Müller, papierfabrik Goldbach, Dre den Konig Lufftühl⸗ und Luftheizanlagen. 12. 6. 89.
Gingezahltes Attien Kapital.. 18 0090 900 Srundtapital! ...... 4 10 509 gyg. X. Aktien vorbehalien ist, IRder Aktionär dat Anrecht Menen 16 sbs per Kist zafommen zn lassen. Ob- Gugene Henri Roch,. Paris; Vertr.: C. H. ünter⸗ Barmen, Bendahlerstr. 15. 24 12. 98. Fohannstr. 21. 19. 7. 99. 21. M. 16 2381. Zugleich als Uebertrager
⸗ ö ö . —̃— ⸗ . 1 ö * ö . — 16 1. [. . 1 ; J .
1714 300 Sonstige Attiwan.
ü S355 59] Reservefondßc⸗ . 113 6655. 65. auf die selnem Attienbesitz entsprechende Anzahl leich diese Modiftkation der Hejellschast schwere 2. 59. S9. 36. D. 10 068. „aälber für Flüffigkeiten. ST. G. ü 8714. Spülvorrichtung für vboto. dienender Fernhörer mit symmetrisch zu einer
. im Umlauf. . . 14180 000 Sp rial. Neserpefonds 339 49. 10. neuer Aftien. pfer auferlegt, bat der Verwaltungsrath sich per. ann g ö e Ibzren zur Herstellung 1 2 H. 16 . Har t . graphische Platten; Zus. 3. Pat. 1099 216. 3 Schlyifenleirurg ange grdneter Wicklung. 25. 19. 90.
Dar fange, Berbimnlichteté. . : J 6j bös nlehende gen i g Ger; 2 zöö zoͤßs. . Pie Zeichnung pat vom 18. bis 28. Januar nläßt gefgben; diefelbe annine men, um ju einer zrakhiierrer Krhie; Juf. . Anm. B. fo sösf.— Iramte, Benin, Lussen tt. zi. 28. 8. 3h Fänger, nchen, Iaximsiicnpl. 2. 42. S. * 904. Wassertigsenmesset mnit einem
An eine Kuͤndigungsfrist gebundene Sensttße täglich fällige Ver. inklusive iu erfolgen endlichen Regelung der Dynamltfrage zu gelangen, br. Adolph Scheu t, Bergedorf b. Hamburg. 39, H. 21 O08. Knepfbearbeitungsmaschine mit 27. J. 92. ö durch den Wasserdruck in einen Zylinder hinein-
Verbindlichkeitn . . 16 252 609 ee . 1 r gen ͤfrijt 283 2 825 830. 20. im ,,, der Gesellschast in 4 lr, 63 eg. a. e n, . 16. 5. 99. felbstihatiger Cin. und Ausspann vorrichtung * * . 5 i, ug er nun von a it , und elektrischet Anzeigvorrich⸗ zu urg oder unahme onsums diese Regelung gleichwo J ö ö. 35 by, New Jork, V. St. nien und Punktrastern. — Raphae duard tung. lG. Y.
3 Kro 33, Verfahren wur ber nn , , n, nm r n. 9 Düffeldorf, Kavalleriestr. 13. 6. 4. 99. A. M. 15 895. Knopf ohne Fadenbefestigung.
Sonstige Passiva 3 5 300 6 . f s bundene Verbindlichkeiten. 1592250. im Comptoir National 4 Escompte Gesellschaft noch befriedigende Gewinne sichern würde. Hen ens; Kohle. — Br. Adolph Schenk, A.; Vertr.: Walter Reichau, Berlin, Friedrich Liesegang.
Noch nicht zur Einlõsung gelangte ; = . gGuldennoten Ce e ne . 128 900 Sonstige Passiva. ö 65 hl. 20. de Paris zu Paris Ber Vertrag über diese neuen Abmachungen ist am ergedorf b. Hamburg. 6 straße 166. 3. 10. 98. 60. l. 6257. Indirekt wirkender Regler mit 6 n . , , n .
21 . ö : 6. 2. 99. Die noch nicht fälligen, weiter begebe G ventuelle Verbindlichketten aus und jwar auf den dafür bestimmten Formularen, 20. Deiember 1899 untgrieichnet werden. . 21. P. 42. C. 7614. richtung zur Erzeugung der besonderer Krafteinschaltung. — Attiengesell⸗ ig . 9. 5 651 ö . inlãndischen weiter begebenen, im Inlande welche an den beiden bezeichneten Stellen von den Hamburg, den 13. Januar 1900. n n, e n rn . , . e ,, bei schaft der Maschinenfabriken von Escher für landwirthschastliche Maschinen (w Dresch⸗ Tie Direktion der Frankfurter Baut. zahlbaren Wechfein . 360 946. 85. Aktionären abgefordert werden können. Im Auftrage: Sammlerelekiroden — v. d. Poppenburg' s Menvorrichtungen für stückiges Gut. Wnyß * Co., Zürich; Vertr.: Carl Pieper, maschinen). 5. 10. 99.
D. Andreae. Dr. Winter werb. Braunschweig, den 156. Januar 1900 Die Aktion dre haben zum Zwecke der Ausübung F. Richter, Elemente und Atkumulatoren Wilde c Basil Elarke, New Vork, P. St, 1. 3 ein ich Springinann u. Th. Stort, Berlin, 64, N. A634. Kaxselverschluß lär Hähne.
; Der Borstand. des Bezugtrechtz ihre Aktien zur Abfstempelung vor⸗ Manager. Co.. Hamburg, Feblandstr. 19. 4. 4. 98. Hr. S. Hamburger, Berlin, Lelpzigerstr. 19. indersinstr. 3. 16. 2. 99. 16. 40. 33. Bewig. Tebbenjohanns. zulegen. — — 21. S. A2 G68. Drehfeidmeßgeräth für gleich ⸗˖ 18. 6. 98. 61. P. A0 5698. Minderdruck . Regulator mit
— — — = — ! 3 = a *. ö 1 ; * x — — 2 — — — — e
*