ea,, , , . n
. e, g s * 2
/ / // /// ——— —
—
e, G e,, w—
Cos Beitzer Eisengießerei und Maschinenban .
Actien · Gesellschast.
Gemäß 5 26 des Gesellschafts vertrages werden die Herren Aktionare unserer Gesellschaft zu einer außer ˖ ordentlichen Generalversammiung auf Mitt. woch, den 14. Februar do. IS., Nachmittags Z hr, in das Verwaltungsgebaude der Gesellschaft zu Zeltz hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Genehmigung zur Aufnahme einer Obligations⸗ Anleihe von Æ 1000 000 und Feststellung der Bedingungen für dieselbe.
Zur Theisnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche bis zum 10. Februar, Abends S Uhr, ihre Attien oder die darüber lautenden Reichs bank⸗Depotscheine oder die Bescheinigung über die notarielle Hinter⸗ legung der Aktien
bei der Gesellschaftskasse zu Zeitz, oder
bei der Bank⸗Commandite Simon, Katz Co., Berlin NW., Neustädtische Kirchstraße Nr. 3, oder n
bei dem Bankthause J. Loewenherz, Berlin NW., Dorotheenstraße Nr. 57,
nebst einem Nummernverzeichniß hinterlegt haben.
Formulare hierzu können bei den Depotstellen in Empfang genommen werden.
Ueber jede Anmeldung wird von der Hinterlegungè⸗ stelle ein? Quittung ausgestellt, welche als Eintritts; karte für die Generalversammlung dient.
Zeitz, den 18. Januar 1900.
Der Aufsichtsrath der Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗ Actien Gesellschaft. Dr. H. Ra sche. Vorsitzender.
70669 „Staubschutz“, Aktien⸗Gesellschaft. Zu der auf den 30. d. M. einberufenen , , , ift noch der Antrag gestellt: den Aussichtstath um ein bis drei Mitglieder zu erhöhen. Berlin, den 20. Januar 1900. Der Vorstand. Schulze.
566] Anhalter Chamotte . & Biegelwerke, A. G.
Unterwiederstedt. Außersrdentliche Generalversammlung am 29. Januar 1900, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfte zimmer zu Unterwiederstedt. Zweiter Punkt der Tagesordnung: Genehmigung der Bedingungen, betr. Ver längerung der Hypothek.
Cb q]
Trierer Sohlledersfabrik Aktiengesellschast vormals A. Pies Söhne.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den A8. Fe⸗ bruar er., Nachmittags 3 Uhr, im Hause Saar⸗ straße 143 daher anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der. Gewinn⸗ und Berlustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands uh. den Bemerkungen des Auf⸗ sichtgraths und des Berichts der Revisoren.
27) Ertheilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrath.
3) Vertheilung des Reingewinns.
Nach Art. 22 unseres Statuts sind diejenigen Aktionäre zur Theilnabme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Rum mernverzeichniß spätestens drei Werktage vor obigem Termin auf dem Geschäftshureau gegen Cmpfangnahme einer Eintrittakarte hinterlegt
aben. Trier, den 19. Januar 1900. Die Direktion. M. Jos. Pie s. J. B. Pies.
fits! Kieler Bank.
Siebenundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Altionãre am Mittwoch, den 14. Februar, . Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Bank, Cisenbahndamm Nr. I. Tagesordnung:
1 ,, des Jahresberichts und der Bilanz und Ertheikung der Decharge fur das Jahr 1899.
2) Festsetzung der Dividende.
3I Wahl einez Mitglieds des Aufsichtẽraths.
4 Infolge Beanstandung seitens des Handels⸗ gerichts Berichtigung der in der General⸗ hersammlung hom 27. November v. J. be⸗ schloffenen Aenderungen der S5 3, 12, 26, 36, 32 und 33 des Statuts.
Die Aktionäre, welche an dieser Versammlung theilnehmen wollen, haben gemäß 5 24 des Statuts ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber bis zum 12. Februar inkl. eniweder bei der unter⸗ zeichneten Bank, oder bei der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin, bezw. der Eommerz · und Discouto· Bauk in Hamburg zu deponieren.
Der Geschäftsbericht steht vom 27. Januar an im Bureau der Bank zur Verfügung der Aktionäre.
Kiel, den 19. Januar 1900.
Der Uuffichtsrath der Kieler Bank. J. Schweffel, z. 3. Vorsitzender.
75275]
Bilanz der Thüringer Export⸗Bierbrauerei,
Nenstadt (Orla)
664 Dienstag., den 6. Februar 1900, Abends 67 Uhr, Generalversammlung
der Lüdenscheider Baugesellschaft in der Gesellschaft Concordia. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz pro I899. 27 Festflellung der Dividende pro 1899. 35 Wahl zweier Rechnungsrevlsoren pro 1909. Der Geschäftsbericht pro 1899 liegt vom 20. Ja⸗ nuar ab bei Herrn Rud. Schmidt hier, Sieges straße 5I, zur Einsicht für die Aktionäre offen. Lüdeuscheid, den 20 Januar 1900. Der Vorstand.
rss] Export Bierbrauerei Aug. Peter,
Aktiengesellschaft Königsee (Thüringem.
Die Äktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer am Montag, den 2. Februar er., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftelokale der Brauerei ftaltfindenden außerordentlichen Geueral⸗⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Wabl für den Aufsichtsrath.
2 Wahl für den Vorftand.
Diejenigen Herren Aktionäre, die in der General⸗ verfammlung das Stimmrecht autüben wollen, haben ihre Aktien / spätestens am dritten Werktage vor ber Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗« kaffe oder bei dem Vorschuß⸗Verein G. m. b. H. in Rudolftadt zu hinterlegen, oder glaubhaft nach⸗ zuwelfen, daß die Aktien bei einem Notar deponiert sind.
Das Stimmrecht kann durch einen Bevoll⸗ mächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und ausreichend.
Jede Aktie gewäbrt eine Stimme.
Köniaser, 19. Januar 1900.
Export Bierbrauerei Aug. Peter, Attieng esellschaft. Der Aufsichtsrath. R. Chzrescinski, Vorsitzender.
T7572]
Kaiser · Brauerei Atliengesellschast
zu Charlostenburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zar ordentlichen Generalversammlung
am 20. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr, zu Charlottenburg im Brauereigebäude, Sophie⸗ Eharlotten. Straße 92/93, ergebenst eingeladen. Be⸗ hufs Theilnahme an derselben sind die Aktien (ohne Dividendenbogen) laut 5 22 unseres Statuts bis syätesteus am 17. Februar 1900 bei der Kaffe unserer Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ bause S. Simonsfon, Berlin XV., Potsdamer Straße 23 a. 1. zu binterlegen. Die Hinterlegung erfolgt mit einem doppelten Nummernverzeichniß,
lung entweder unter Vgrzeigung d unter Vorlage eines amtli . ö. . oder
gegebenen Anmeldungsstellen ausgeste zeugnisses anzumelden. gettellte Besñ · München, den 18. Januar 1900.
Der Au ffichtsrath. C. Eswein, Kommernenrath, Vorsitzender.
CI'oꝛ 6] r G. Seebeck A. G. Schiffs werst, Maschinensabrih und Trockendochs. Bilanz am 20. Juni E899.
Activa. t. H. An Grundeigenthum einschl. Trocken⸗ dock ⸗ Anlagen Buchwerth am 1. Juli 1898. Zugang..
Abschreibung auf Dockanlagen .. Gebäude Buchwerth am 1. Juli 1898 Zugang ....
Abschreibung ...
Maschinen und Apparate Buchwerth am 1. Juli 1398. ,
Abschreibung ...
Elektrische Anlage Buchwerth am
1. Juli 1898 Abschreibung .. Modelle Buchwerth am
1. Juli 1898 8a,
Abschreibung .. Mobilien Buchwerth am 1. Juli 1898 Zugang ....
Abschreibung .
Werkjeuge u. Uten⸗ silien Buchwerth am 1. Juli 1898
önnn,, Abschreibung ...
Sl4 495 38 492
So z g8ðð 8263
389 800 185 328 D790 128
13 328
418 700 97 021 212 721 23 421
ö. 18 200 1000
8 600 10463 20 0b3 10063
201 152 78 327
278 479
48079 231 400
zum Deutschen Reichs⸗
Mr 18.
Se ch st e Beilage Anzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Sonnabend, den 20. Januar
J. Untersuchungs⸗Sachen.
Aufgebot, nf. und Invaliditäts⸗ c. Versicherung.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, ö u. dergl.
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Ge .
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
en Staats⸗Anzeiger.
1900.
e
sten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
je bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen . . Verlust von Werthpapieren befinden ich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
4674 1 kündigen wir die auf unsere
ühere Firma: „Preußszische Hypotheken⸗Wer⸗ ar, Actien · Gesellschaft ! lautenden Shy otheken. Autheil gertifikate ' IX. Emission zu 2 0 ο. Nr. 4379 bis 4563, 6900 bis 71027 zu M 1000, Ii. Sö4g bis hagz iu M hob, Nr. 3544 bis 3663 zu M 300, XIV. Emission zu 40 /oC Nr. 3470 bis 3601 zu MÆ 3000, Nr. 55l8 bis 5707 zu Ss 50. XVI. Emisston zu y oo. Nr. 14 bis iols zu & 306 . zur sofortigen Rückzahlung. Die Verzinsung pbört am 20. April 1800 auf.
Gegen die gekündigten Zertifikate Emiss IX und XVI können unsere 3r o oder 40;‚9 Pfandbriefe jum Tageskurse bezogen werden, Die gekündigten Zertifikate Emiss. TI sind wir bereit, cegen unsere To o bis 1999 unkündbaren Pfandbriefe al pari um- zutauschen.
Ginköfung und Umtausch findet an unserer Kasse, letzterer außerdem bei sämmtlichen Bankfirmen stait, welche den Verkauf unserer Emissionspapiere über⸗ nommen baben.
Berlin, den 16. Januar 1900.
Preußische Pfandbrief⸗Bank.
Vannenbaum. Dr. Hirte.
75h79]
Wir machen bierdurch bekannt, daß am 81. d. M.. Vormittags Oz Uhr, die notarielle Auslonsung uuserer oigen, mit 1085 0, rückzahlbaren Partial⸗Obligationen im Bureau des Rechts⸗ anwalts und Fotars, Herrn Justizrath Jacobson, Berlin, Französischestraße 28, stattfindet.
Münsterberg in Schles., den 17. Januar 1900.
Deutsche Thouröhren· & Chamotte⸗Fabrik.
ss Teipziger u der auf Sonntag, Börsensaal des Börsengebäudes des fläbtischen
Fentral⸗Viehmarkts⸗Bank.
den 11. Februar 1809009, 111 Uhr Vormittags, Vieb und Schlachthoses hierselbst abzuhaltenden ordent⸗
im großen
sichen Geueralversammlung werden die Mitglieder der Bant hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung von Aktienübertragungen.
2 Geschäftsbericht, Jahresrechnung un
d Bilanz über das abgeschlossene Geschäftsjahr.
3 Entlastung des Vorstands und des Aussichtsraths.
4) Feststellung der Dividende.
5 Desgleichen der an die Mitglieder und Kommittenten der Bank zu gewährenden Skonto⸗
vergütungen.
6) Neuwahl des Aufsichteraths nach § 21 der Statuten.
wieder wählbar.
Die Präsenzliste wird pünktlich 11 Uhr geschlossen. wird den Ritglöedern durch die Poft zugehen, auch liegt derselbe im
lang vor der Versammlung aus. Leipzig, 17. Januar 1900.
Carl Piek.
Die früheren Mitglieder sind
Der Geschäͤftsbericht nebst Abschluß Banklokal zur Einsicht zwei Wochen
Der Vorstand. Ernst Streubel.
baꝛo]
Rheinisch⸗Weftfälische
IJ bbdl]
Bochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. Dejember 1899 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um M 5 C00 000 durch Ausgabe von 5000 Stuck auf den Inhaber lautenden Aktien à M 1009 beschlossen worden. Die neuen Aktien, welche für das Jahr 1900 60/o Bauzinsen pro rata der eingezahlten Beträge er⸗ halten und vom 1. Januar 1906 ab an der Dividende theilnehmen, werden den derieitigen Aktionären derart zur Verfügung gestellt, daß auf je eire alte Aktte eine neue Attie zum Kurse von 105 0, bezogen werden kann. Die Bauzinsen werden gleichzeitig mit der Dividende des Jahres 1900 gezahlt.
Die Uusübung des Bezugsrechts geschieht durch Einreichung der alten mit doppeltem Nummern perzeichniß versehenen Aktien, auf welchen die er⸗ folgte Ausübung des Bezugsrechts durch Stempel aufdruck vermerkt wird. Gleichzeitig mit der An- meldung sind 25 0 des Nominalbetrags und das Ägio von boo, zusammen 3009 — „ 390 pro Aktie, fowie der halbe Schlußscheinstempel gegen Suittung der betreffenden Anmeldestelle zu zahlen. Vom 1. Februar er. ab können die vorstehend er— wähnten ,, gegen die entsprechenden, mit dem Reichsstempel versehenen Interimescheine, auf welchen auch die späteren Einzahlungen quittiert werden, umgetauscht werden.
Die Ausgabe der Aktien wird nach der geschehenen Volljahlung erfolgen. Bei nicht rechtzeitiger Aus. übung gilt das Bezugsrecht als erloschen.
Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 22. bis 29. Januar d. J., Mittags 12 Uhr, bei dem Banthause von Koenen Æ Co., Berlin W., Behrenstraße 1, auszuüben.
Bochum, den 18. Januar 1900. Vochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen. Der Vorstand.
Röhrig.
T7 b544 . Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.
Die neüen Dividendenbogen zu unseren Aktien kznnen von heute ab gegen Einlieferung der Talons und eines nach der Reihenfolge geordneten Nummern—⸗ verzeichnisses bei den Herren
von der Heydt C Co., Berlin,
75542
Generalversammlung des Vorschuß und Spar⸗Vereins am Montag, den 5. Februar 5 oo, Abends 75 Uhr, im Saale des Bürger⸗
vereins ju Lübeck. 1) Wabl des Aufsichtsratbs, der nach § 243 des Handelsgesetzbuchs aus drei Mitgliedern zu
bestehen hat. 2) Antrag des Voistandtz: auf Grund der Er⸗
mächtigung des § 236 des Handelsgesetzbuchs auch fuͤr die Folge den Mitgliedern des Vor⸗ stands zu gestatten, ein Handelsgewerbe zu betreiben und an einer anderen Handelsgesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesellschafter teilzunehmen.
Lübeck, den 20. Januar 1900.
Der Vorftand.
Carl H. H. Franck Dr, Vorsitzender.
mm O 2 Q- O 2 O O t- !- 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Reine. —r— — — — ——
9) Bank⸗Ausweise.
75546 Uebersicht der
Sächsischen Bank zu Dresden
am 15. Januar 1900. Activa.
Kursfähiges Deutsches Geld. . AÆ 28 322 313. Reichskaffenscheine 472 890. Noten anderer Deutscher
1 14344 000. 53 Kassen⸗Bestände 2068 428. Wechsel Bestände . 79 612 436. kJ ö 303 584.
Lombard⸗Bestände .
Effetten Bestůndẽ
Debitoren und sonstige Aktiva. 8 499 230. ꝑzHassi va.
deffen eines Exemplar abgestempelt zurückgegeben wird und als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung dient.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust Kontos per 31. Dezember 1899.
Beschlußfassung über Ertheilung der Ent— lastung und Verwendung des Reingewinns. Wahl eines Revisors.
Beschlußfassung über ein abgeändertes Statut, unter Berücksichtigung der neuen gesetzlichen Bestimmungen (der Entwurf liegt bei der Gesellschaftekasse zur Einsicht für die Aktionäre
aus). 5) Wablen zum Aussichtsrath. Charlottenburg, den 20. Januar 1900 Kaiser⸗ Brauerei Actiengesellschaft. Der Auffsichtsrath. Rudolf Goldschmidt, Vorsitzender.
756580 Baheri che Terrain⸗Aktiengesellschaft in München.
Die Herren Aftienäte werden hiermit zu der am Samstag, den 10. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft in z München stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
2 neralversammlung ergebenst eingeladen.
⸗ Tages ordnung:
r , nr gabe des Handelsgesetzbuchs vom 10. Ma und ; ; ; 6 ,,,, Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit vorstehender
I) bei 5 3 wüd bemerkt, daß die Aktien voll⸗ Bilanz. gejabst sind, und ferner bestimmt, daß bei Bremen, den 7. Dezember 1889. Erhöhung des Aktienkapitalz der Mindest ⸗ Albr. Wagner betrag der Ausgabe durch die Generalversamm⸗ beeidigter Bücherrepisor lung festgesetzt wird und der Aufsichtsrath die Gewinn. und Verlust . Rechnung übrigen Bedingungen bestimmen soll; am 29. Juni 1899. ad §5 10: Die Bekanntmachung der General- / Verluste. .
versammlu ll mit ei ĩ 2 lammlung soll mit einer Frist von 22 Tagen An Verlust. Vortrag per 1. Juli 1538 161 56! M6
) üißß ben seg bestimut wer ae r i e w - ĩ . reibungen ; d, , , , auf Dodanlagen .. 388263, 34
näre, die sich an der Generalversammlung be⸗ . theiligen wellen, ihre Aktien oder den 3 au Gebãude ... 1 328, 92 legungsschein eines deutschen Notars nebft auf Maschinen und 187 einem doppelten Nummernverzeichniß späte⸗ Apparat? .. 23 al 5d 18 stens am sechsten Tage vor der General⸗ auf Clektrische Anlage 1 90 verfamnluns ö i. e ei han, aer ö. r , . 10 063 16 135) einer anderen in der Einberufung genannten rtjeuge un Stelle hinterlegen müssen; fung Utensilien. ... 48 993 . bei 5 12 wird etz ez 3 ein Aktionär auf Mobilien 182381 ö. sich auch durch einen Nicht Aktionär bei der Generalversammlung vertreten lassen kann; zu § 23 soll der gien gemacht werden: welche vom Aufsichtsrath hierzu ernannt werden bei 5 27 ist vor a. mitzusetzen: zunächst werden die eventuell von der Generalversamm⸗ lung zu beschließenden Sonderrücklagen und Extra⸗Abschreibungen und spezielle Zuwen⸗ dungen gemacht; ; 7) die 5s§ 28 und 32 sollen als nunmehr gegen⸗ Hu ya, J, . ejenigen onäre, welche an der General⸗ Der Aufsichtsrath. versammlung theilnehmen wollen, haben ihren Aktien · A. Wenzel. besitz beim Vorstande der Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bank in München und Ludwigs⸗ hafen a. Rh.. so vie deren sãmmtlichen Filialen spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗
am 50. September 1899. Passiva.
3
Rohmaterialien It. Aufnahme am 30. Juni 1899. In Arbeit befind⸗ liche Gegenstände It. Aufnahme am 30. Juni 1899. Kassenbestand . Effektenbestand .. Debitoren vorausbezahlte Asse kuranzprämie ..
Activa. abgehoben werden. Düfsseldorf, den 16. Januar 19690.
Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.
lissss] Gasanstalt Gaarden.
Die Dividendenzahlung für 1898 / 99 geschieht vom 1. Februar an mit M 100, — per Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 14 nebst Nummern⸗Verzeichniz⸗ in Hamburg bel der Norddeutschen Bank, in Kiel bei der Kieler Bank. Gaarden, den 18. Januar 1900. Der Vorstand.
lisss] Bekanntmachung. Sternbräu⸗Dettelbach.
Bei der in heutiger Generalversammlung statt⸗ gefundenen Neuwahl unseres Aufsichtsraths wurde an Stelle des Herrn. Bezirksarjtes Dr. Löffler, Mellrichstedt, Herr PJosthalter Franz Burlein, Dettelbach, neu in den Auffichtsrath unserer Ge⸗ sellschaft gewählt.
Dettelbach, 27. Dezember 1899.
Die Vorstandschaft. Der Aufsichtsrath.
Franz Then jr., Albert Schmitt, Direktor. stellvertretender Vorsitzender.
Sächsische Bodenereditanstalt zu Dresden.
Stand am 31. Dezember 1899. 6 bh4 774 100, —.
Rheinisch⸗Westfälische Ausgejablte Hypothelent ariebne.. heinisch West falisch Lene e e be . h E. NRüller. 7 000000, —.
Eingezahltes Attienkapital Offizielle Gewinn li ste der Geldlotterie des Deutschen Central⸗Komites zur Errichtung von Heilstätten für Lungenkranke.
Gezogen vom 16. bis 21. Dezember 1899 in Berlin im Ziehungssaale der Königlichen Gene tal Lotterie · Direction, Schützen str. 8. . Gewinue von 100 bis 100 0009 m. Nr.
Nr. Nr. n Dr o ß Dio Do ss IXI 199024 604 925 990 202420 267994 298187 326274
299196
472 268768 401
763 269849 300765 644
206361 275562 883 327154
206329 277057 308166 328107
364 278127 310549 287 311337
207077 279375 hö 216820 284043 934 329146 313611
218025 432 333508 222229 286687 314074 334213 656 966 . 338193
2629 289041 533 223747 290396 . 339185
2265137 294001 340852 202 294 319391 342069 226985 73 423 346363 227856 295509 3214537 3651633 896 737 323292 600 228578 N2 324803
Sprengstoff⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Ausgabe neuer Aktien.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 27. Dezember 1899 ist be⸗ schlossen worden, das Aktienkapital unserer Gesellschaft ven M 4 000 000 um ½ιν 1 000000 durch Ausgabe weiterer i000 Aktien zu je M 1009, welche vom 1. Januar 1900 ab am Reingewinn theilnehmen sollen, zu erhöhen. Sämmtliche neuen Aktien sind bereits sest gezeichnet worden; dech haben wir unseren gegen⸗ wärtigen Aktionären das Recht vorbehalten, daß dieselben auf je sechs alte Aktien eine neue zum Kurse von 140 0υ beziehen können. . . .
Demgemäß fordern wir hierdurch, nachdem inzwischen die Durchführung der Kapitalserhöhung zur handelsgerichtlichen Eintragung gelangt ist, unsere gegenwärtigen Aktionäre auf, die neu ausgegebenen Akrien unter den nachstehenden Bedingungen zu beziehen.
Bedingungen. 1) Die Anmeldung zum Bezuge finder in der Präklusivfrist vom 22. Januar bis 7. Februar 1900 einschließlich ber de? Tirectlon der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem Banthause Sal. Oppenheim Jr. Co. in Köln während der bei ieder Stelle üblichen Geschäftsstunden statt. ͤ 2) Der Besitz eines Nennbetrages von M 666d alter Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie zu M 1000. . . Bei der Anmeldung haben die Aktionäre ihre Attien, für welche sie das Bezugsrecht aus- sben wollen, der Anmeldestelle unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses zu übergeben, um den Nachweis ihres Aktienbesitzes zu erbringen. Die Altien, fur welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sodann zurückgegeben. Der auf 140 0 festgesetzte Bezugspreis ist zujüglich 45,9 Stückzinsen vom 1. Januar 1900 bis zum Zahlungstage bei der Anmeldung voll gegen Quittung zu bezahlen, Die Aus⸗ händigung der neuen Attien mit Talons und Dividendenscheinen für die Geschäftsjahre 1905 1909 erfolgt gegen Vorlegung der Kassenquittung über die Zahlung des Bezugẽpteises baldmönlichst bei derjenigen Anmeldestelle, welche die betreffende Quittung ausgestellt hat. 5) Die Aktien sind mit dem deutschen Reichssten pel rersehen, den Schlußnotenstempel haben
die Aktionäre zur Hälfte zu bezahlen. . . Formulare zu den Rummernverzeichnissen können bei den Anmeldestellen in Empfang ge⸗
nommen werden. Sprengfstoff⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Köln, im Januar 1900. Der Vorstand.
Eingezahltes Aktienkapital. . 30 000 009. Refewefonddd; , , 26 917. Banknoten im Umlauf 5087 300. Täglich fällige Verbindlich⸗ w
k An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten ..... 19791106. Sonstige Passia 645 801. —
Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fällig Wechseln sind weiter begeben worden:
C6 1483 861. 24. Die Direktion.
u Q 2 2 e ei ,.
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
75548 Bekanntmachung. Die Bayerische Bank vahier hat den am 189. August 899 gestellten Antrag, G Jo C00.— Akrien der Attiengesellschaft für Trebertrocknung in Cassel, Nr. 1 bis 6900, zum Handel und jur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen, wieder zurückgezogen. München, den 17. Januar 1890.
Pie Zulassungsstelle für Werthpapiere
an der Böoͤrse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.
663 zs ooo * lz h5⸗=
333 8a
533
Höo ! 2 30 —
312 127
1
6. 3 zo zz ot 1326 8 Jo da 1336 i 132 6 Ts 16s g il 1614
8 204 412
7842 234
Faß · Konto II 16085 Abgang 64
41019 2000 Abschreibung
ö Fuhrwesen Konto 10 280 15060 Abschreibung
Aktien · Kapital
Hypotheken
Kreditoren Konto
Kautions⸗Konto
Unterstũtzungs fonds · Konto.
Dividenden · Sonto ...
Reservefonds Konto... 5 543 97 3
Speʒial · Reserpefonds / onto 242721 4
Rückstellungs Konto... 1671
Verfügbarer Reingewinn
621 480,09,
der wie folgt zur Vertheilung
vorgeschlagen wird:
5 o/ an den Reservefonds, nach Abzug des M 874,02 betragenden Gewinn Vortrages 160
16030,B30
3 0ͤé0 Dividende 17 500, —
Ueberweisung dem Rückstellungs. Konto.. . 2 400, —
Vortrag auf neue Rechnung 549.79
Grundstücke und Gebäude. ... o /o Abschreibung
k— — 2 —
ö K .
ö 8 .
I. . .
ö
.
*
;
. ö . 1 .
ö
—
J ö
.
320 419 5151 76 518 149113
5 953 5 C26 711
Zugang 364927
Maschinen und Utensilien ..
5 0 Abschreibung
Unterbilanz am 1. Juli 1888 ab: Reingewinn im Rechnung jahre vom 1. Juli 1898 bis 30. Juni 1899
Verlust ⸗ Saldo ..
Zugang Faß · Konto Jo / Abschreibung ...
161 551
145 871
185 679 3042 391 2 3)
Passi vn. Per Aktien Kapital .. 1000000
40 ek⸗A 5 * h Hypoth n )
DN T 473
1485
S00 000
Zugang Moblliar und Inventar....
bauten 1223912
, 77 ß
41482
448 4034 193
6 104 8
T7hbq7]
Flaschen und Kisten Abgang....
2655/0 Abschreibung. ...
dd 7ᷓ 1524 4572 283 26 2) o 009 9 146 ĩ
290 /0 Abschreibung 2937 Inventar bei Filiale Weida ... 1267 100 Abschreibung 126
Inventar⸗Konto, Gasthof Merken
bSdol]
Nr.
352113 363912 364319 357458
810 359289
778 360144 362381 366031
807 367579
930 369343 371116 373363
439 3741765 377324
711
Nr. 461
28963 229324 232041 235305 242174 244757 246424 248065
889 251637 262098
415 2655297
586
7106
717 266841 259179
849 262416 263480
6 46
500
51301 100
52546 56366 57778 60273 61757 62263 6h 797
860 66h46 69920 70723 Il004 74933 Ihb db 716342 77578 81886 S26502 83630 S80b8
30461 31989 33610 S0 965 34141 36767 37623 910 38650 39021 40673 685 978 44022 45875 48016 49451 767 963 505643
Inventar · Kon o, Filiale Leutenberg Zugang
Inventar ⸗ Konto, Filiale Stollberg Zugang
Kaution? ⸗Konto
136896 133491 134380 158018 142209
144050 181982 50000 146966 184548 500 148394 185555 100 150178 58 500
695 187550
1532654 188412 155788 159213 1623369 163627 164556 165671 166654 167495 169185
100 106 ob 32 ooo 23 g 1326 55,
— JJ 833 6
Gewinne.
Per Betriebs Gewinn... 317 163 80 „ PVerhust. Saldo, wie in dei Bilan 15 33 J
IJ S333 bo
8238 911 9030 S6 1481 13439 995 14056 16153 16752 21903 742 224090 24838 26327 26223 28118 N76
14215
11730 335 3 ö bh ia
sr l ; 384 36
s zb is
15 zn 3
zi zy zl
26
681 426 32 Thüringer
Export⸗Bierbrauerei. Volkmar Irmscher.
Anleihe Zinsen⸗ Konto. Zinsen⸗Konto Kurt verlust auf Effekten....
s Debitoren ⸗ Konto Debitoren der Filialen Darlehns⸗Debitoren⸗ Konto .. Guthaben bei Banquiers ꝛe. Vorräthe lt. Inventur Pacht. Konto, vorausbezahlter Pacht
113321 115654 116869 118037 120308 121122
964 122886 125351
543
752 127274
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. G. H. Gildemeister, G. Seebeck. Vorsitzender. Ich bestatigs bierdurch die Richtigkeit der vor— stebenden Gewinn ˖ und Verlust⸗Rechnung. Bremen, den 27. Dejember 1899. Albr. Wagner, beeidigter Bũcherrevisor.
681 426
Vorstebende Bilanz stimmt mit den von mir geprüften Büchern überein. Dresden, den 17. Dezember 1899. Johannes Meyer, vereideter Bücherredisor.