von Bötticher, Oberst und Kommandeur des 1. dansentilchn
Infanterie. Regiments Nr. 76. ; Bormann, Ober⸗Auditeur und Korps. Aud ae m , , , von Bornstedt, Oberst und Kommandeur Hu saren . Regiments
Graf Goetzen 9 Schlesisches) Ni. 6.
Bosch ke, Landgeri . zu Guben. . ;
Brandau, Oberst und Kommandeur des Infanterie. Regiment Nr. 157.
von Brandenstein, Oberst à 1a suite des Füsilier ⸗ Regiments
da General. Felbmar schall Prinz Albrecht von Preußen (Hannover⸗ sches) Rr. 73 und Eisenbahn. Linien⸗Kommissar in Magdeburg.
Braun, Reichsgerichtsrath zu Leipꝛig.
von Bredow, Oberst und Kommandeur des 2. Hannoverschen Infanterie · Kegimenig Nr. 77.
Brückner, Reichẽsgerichtsrath zu 367
von 1 mn und Äbtheilungs⸗Chef im Großen
eneralstabe.
Burchardi, Oberst j. D., zugetheilt dem Großen Generalstabe,
Cä far, Ober Regierungsrath bei der Eisenbahn, Direktion zu Altona.
Pr. Coing, Senats. Präsident beim Kammergericht.
Gonzen, Oberst und Kommandeur des J. Großherzoglich Hessischen
27 J Nr. 25 (Großherzogliches Artillerie ˖
orpè).
Cu ny, Geheimer Regierungsrath zu Straßburg i, CG.
Ezirn von Terpitz, Ober⸗Regierungrath zu Köslin,
Deines, Dberst 2 12 suite dez Schleswig, Holsteinschen Fuß Artillerse Regiments Nr. 9 und Chef des Stabs der General⸗ Inspektion der Fuß⸗Artillerie. ⸗
Dr. . Präfident beim Oberlandekrgericht zu Frank urt a. M.
von Dole ga⸗Kozierows ki, Oßer⸗Präsidialrath zu Schleswig.
ang, uisburg, Oberst und Brigadier der 10. Gendarmerie⸗
rigade
Duncker, Wirklicher Geheimer Kriegs rath und vortragender Rath im Krieg? ⸗Ministerium.
Eben, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗ Regiments Herzog Karl von Mecklenburg ⸗Strelitz (6. Ostpreußisches) Ni. 45.
von Eckartsberg, Oberst und Kommandeur des Garde Fuß—
Artillerie · Regiments .
Eiswaldt, Oberst und Direktor der 2. Train⸗Depof⸗Direktion.
Eienz, Geheimer Ober. Justizrath und Senats⸗Präsident beim Oberlandesgericht ju Köln. —
Dr. Enneccerus, Geheimer Justimrath und ordentlicher Professor an
der Universitãt zu Marburg.
Everth, Oberst in der 3. Ingenieur Inspektion, Inspektenr der 7. Festungs⸗Inspektion. ö ; ;
von Fabeck, Oberst und. Kommandeur des Infanterie Regiments Herzog Friedrich Wilbelm von Braunschweig (Dstfriesisches) Nr. 78.
von Falkenhayn, Oberst und Chef des (Generalstabs des
IX. Armee-Korps.
Feldt, Oberst a la suite des Grenadier Regiments König Friedrich II. 9. Ostpreußisches Nr. 4 und Eisenbahn ⸗Linien⸗Kommissar in
anzig.
von Festenberg⸗Pakisch, Oberst und Kommandeur des Made ˖ burgischen — Nr. 109.
Fey 4 rab end; Oberst und Vorstand des Bekleidungsamts VIII. Armee-
orps.
von Flatow, Oberst und Abtheilungz-Chef im Großen Generalstabe.
Flichtenhoefer, Kapitän zur See 3. D. und Direktor der Deck . offizierschule. .
Flögel, Senats Präsident beim Oberlandesgericht zu Naum⸗ burg a. d. S. .
F ö. 7 n Postrath und vortragender Rath im Reichs⸗
oftamt.
2 und Proschlitz, Oberst und Kommandeur des
nhaltischen Infanterie⸗Regiments Nr. 93. ;
Franzius, Gehesmer Regiernngsrath und Landrath zu Osterholz.
Friedberg, Oberstleutnant und Abtheilungs⸗Chef im Kriegk⸗ Minifterium. .
Frischmüller, Geheimer Rechnungsrath und Vorsteber des Prä— sidial Bareaus der Ober⸗Rechnungekammer zu Potsdam.
Fritsch, Oberft und Kommandeur des Thäringischen Feld ⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 19. .
Fulda, Oberst und Kommandeur des Füsilier⸗Regiments Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Hohenzollernsches) Ne.
Freiberr von Gab len, Oberst und Kommandeur des 6. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 95 .
Gasster, Kapitän jur See z. D., Hafenkapitän und Vorstand des Abwickelungs. Bureaus zu Kiel. ᷣ .
Giesche, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗ Regiments von Boyen (5. Ostpreußisches) Nr. 41 .
Goecke, Kavitän jur See und Kommandeur der J. Matrosen⸗ Artillerie · Abtheilung. ;
Goetz, Kapitän jur See im Reichs Marineamt.
Graaf, Praͤsident der Eisenbahn⸗Direttion zu Kattowitz.
Grünhagen, Landgerichts. Präsident zu Halberstadt.
Gruner, Geheimer Ober. Regierungsrath und vortragender Rath im Reichsamt des Innern. ;
Gülich, Kapitän zur See und Kommandant S. M. großen Kreuzers Kaiserin Augusta“.
Dr. Hamm ann, Geheimer Legationsrath und vortragender Rath im Auswärtigen Amt. .
von Hanstein, Oberst und Kommandeur des Großherjzozlich Mecklen⸗ burgischen Feld · Artillerie · Rre iments Nr. 60.
Harms, Kavitän zur See im Reichs Marineamt.
von Hassell, Landgerichts ⸗ Prãsident zu Cassel.
Haßlacher, Geheimer Bergrath und technisches Mitglied des Ober⸗ Bergamts zu Bonn. J
von Haugwitz, Oberst und Kommandeur der Haupt- Kadettenanstalt.
von Haugwitz, Ober. Verwaltungsgerichtsrath zu Berlin.
Held, Odberst und Kommandeur des 4. Oberschlesischen. Infanterie Regiments Nr. 63.
Hemptenmacher, Geheimer Qber⸗Regierungsrath und Staats kommissar bei der Berliner Börse. [.
Hepke, Oberst X 1a suite des 3 Magdeburgischen Infanterie. Regi⸗ ments Nr. 66 und Inspekteur der militärischen Strafanstalten.
Herrmann, Landgerichts⸗Präsident zu Nordhaulen.
von Heugel, Oberst und Kommandeur des Infanterie Regiments
Oberst und Kommandtur
Nr. 149. dez 2. Rheinischen Feld⸗ Artillerie⸗Regiments Nr. 23.
Hoeckner,
Hönemann, . . zu Berlin.
Hrinz zu Hohenlohe Schillings fürst, Alexander, Benrks⸗ Praͤsident des Ober · Elsaß zu Colmar.
Holfeld, Ober ˖ Postdirektor zu Oppeln.
Holtz, Geheimer Regierungsraih und vortragender Rath im Ministerium des Innern.
gene Kapitän jur See in Reichs⸗Marineamt.
opf, Geheimer Justijrath und Oberlandesgerichtsrath zu Hamm.
Huot, Geheimer Hofrath und Voisteher der Geheimen Registratur I des Auswärtigen Amis. .
Dr. Hupertz, Ober Staatsanwalt zu Frankfurt a. d. O.
von Kamele, Oberst und Kom man zeur des Grenadier⸗ Regiments Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreußisches] Nr. 6.
Graf von Kanitz, Oberst und Kommandeur des Braunschweigischen Infanterie · Regiments Nr. 92.
Dr. Katerbau, Regierungs⸗ und Geheimer Medizinaltath zu Königsberg i. Pr
Dr. jur. Kie schke, Geheimer Ober⸗Regierungsrath und vortragender Rath im Ministeriam der öffentlichen Arbeiten.
Freiherr von dem Knesebeck⸗Milendonck, Zeremonienmeister und Kammerherr auf Schloß Tylsen bei Salswedel.
Koch, Geheimer Ober⸗Baurath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Korn, 0 und Mitglied des Reichsbank ⸗Direktoriums zu Berlin.
eb z, Ob öbtheilungs. Chef im Kriegs ˖ Ministerium. ö ger. 1 . ar er, . zu 6 lin. unke, Iden, . a und vortragender Rath im
rungsr⸗
Minist Lan ö. ft, Domänen und Forsten. Freiherr von Langermann und Erlencamp, Oberst und Brigadier der 3. Gendarmerie ⸗Brigade. ; Freiherr von Lyncker, QOberst und Kommandeur des Königin
Elisabeth Garde⸗Grenadier⸗ Regiments Nr. 3.
Dr. NRenge, Reichs anwalt beim Reichsgericht zu Leipzig.
Mente, Oberst und Kommandeur des Infanterie ⸗Regiments von Grolman (I. Posensches) Nr. 18. . ;
Menzel, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗ Regiments Prinz Moritz von Anbult⸗Dessau (65. Pommerscheg) Nr. 42.
Graf von Moltke, Kapitän zur See im Reichz⸗Marineamt.
pon Mosch, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Branden burgiiches) Nr. 20.
Müller, Geheimer Ober. Baurat und vortragender Rath im Mi—⸗ nisterium der öffentlichen Arbeiten. ;
von Opveln⸗Bronikowski, Oberst und Chef des Generalstabs des XXI. Armee · Koips.
von Pacjensky und Tenezin, Oberst und Kommandeur des Gehen eglfch Mecklenburgischen Füfilier Regiments Nr. 90.
Pannenberg, Geheimer Ober ⸗Reglerungsrath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Freiherr von Pa to w, Ober Regterungsrath zu Potsdam,
2 e, Geheimer Justijrath und Landgerichts-Direktor zu
euwied.
. ler, Oberst und Vorstand des Bekleidungsamts des Garde ⸗Korps.
raf von Pfeil und Klein-Ellguth,. Oberst und Kommandeur des Fuͤstller Regiments General, Feldmarschall Graf Moltke (Schlesisches) Nr. 38.
vo, Geheimer Ober ⸗Regierungsrath und vortragender
ath bei der Ober⸗Rechnunge kammer zu Potsdam.
Pulch, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments Nr. 938.
von Puttkamer, Gouverneur ju Kamerun. ;
Stabe, Gebeimer Regierungsrath und Landrath zu Limburg.
Ram vpoldt, Landgerichts Präͤsident zu Schweidnitz.
von Reichenbach, Oberst und CLommandeur des Grenadier · Regi⸗ ments König Friedrich J. (4. Ostpreußisches] Nr. 5.
Reichwald, Sberst und Kommandeur des Infanterie Regiments Keith (J. Oberschlesisches] Nr. 22.
Freiherr von Richthofen, Dber. Regierungsrath a. D. Ritterguts⸗ besitzer auf Kohlböhe, Kreis Striegau.
Roehl, Oberst und Chef des Generalstabs des VI. Armee ⸗ Korps.
Röhrig, Ober ⸗Poftdirektor ju Leipzig.
Pr. Roller, Geheimer Regierungsrath zu Straßburg i. E.
3 Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments
. 1.
Pr. Rothfuchs, Geheimer Regierungsrath, Provinzial-Schulrath zu Münster. —
Schepers, Senats ⸗Präsident beim Kammergericht.
Freiberr von Schleinitz, Ober ⸗Forstmeister zu Oppeln. — Schlüter, Geheimer Hofrath im Ministerium des Königlichen Hauseg und Zweiter Hausschatz meister. . . Schmidt, Oberst und Kommandeur des Feld⸗Artillerie⸗ Regiments
Prinz August von Preußen (Ostpreußisches] Nr. 1.
Dr. Schmidt, Landgerichts Präsident zu Halle 9 d. S.
Schm ie dicke, Geheimer Ober Finanzrath und Mitglied des Reichs. bant⸗Direktoriumz zu Berlin.
Schommer, Ober ⸗Verwaltungsgerichtsrath zu Berlin. .
Pr. phil. Schröder, Ober⸗Regierunzsrath bei der Eisenbahn⸗ Direktion zu Posen.
Dr. 6 er, Konsul mit dem Charakter als General -⸗Konsul i Beirut.
Sch üler, Oberst und Kommandeur des Schleswigschen Feld · Artillerie · Regiments Nr. 9. .
Graf von der Schulenburg ⸗Angern, Ober ⸗Präsidialrath zu Hannover. 5
Schulte, Reichsgerichtsrath zu Leipzig. ; .
Schultz, Oberst à la suits des Niederschlesischen Fuß ⸗Artillerie⸗ Räegiments Nr. 5 und Chef der Zentral ⸗ Abtheilung der Feld⸗ zeugmeisterei.
Dr. Schulje, Geheimer RegierungSratb und ordentlicher Professor an der Untversität zu Berlin, Mitglied der Akademie der Wissenschaften. .
chwering. Präsident der Eisenbahn⸗Direktion zu St. Johann. Saarbrücken. . .
Schwietzke, Ober-Regierungsrath und Vertreter des Direktors des Statistischen Bureaus zu Berlia. . .
e,, bei der Provinzial ⸗ Steuer ⸗Direktion zu Köln.
von Sommerfeld, Oberst Regiments Nr. 176.
Später, Gebeimer Kommerzienrath ju Koblenz.
Stähle, Ober ⸗Postdirektor zu Münster.
Steinhausen, Geheimer Ober- Regierungsrath und vortragender Rath im Ministerium der geistlichen 1. Angelegenheiten.
Strabl, Geheimer Bankrath und Direktor des Komtors der Reichs. Hauptbank für Werthpapiere zu Berlin.
von Sydow, Geheimer Ober⸗Regierungerath und vortragender Rath im Reichsamt des Janern. ö
Tbielsch, Oberst und Kommandeur des Eisenbahn-Regiments Nr. 3.
Thür, Geheimer Ober⸗Baurath und vortcagender Rath im Miaifterium der öffentlichen Arbeiten. .
Tiburtiu s, Land ⸗Forstmeifter uad vortragen der Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. .
Tiemann, Geheimer Baurath, Regierun z8 und Baurath und Hilfs« arbeiter im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
von Trott zu Sol, Regierungs-Präsident zu Cassel.
Twele, Gebeimer Regierungsrat und vortragender Rath im Reichs Schatz amt.
Vieregge, General. Superintendent zu Magdeburg. .
Voelker, Oberst und Kommandeur des 1. Nassauischen Jafantecie⸗ Regiments Nr. 587.
Pr. von Vorats-Rhetz, Gesandter zu Gaatemala.
Wach z, Sberstleutnaat, beauftragt mit Wabrnehmung der Geschäfte eines Abtzeilun gs Cheis im Triegs . Ministerium.
Waenker von Dankenschweil, Oberst und Abtheilungs⸗Chef im Großen Gene alstabe. ; ö
Wahrendorff, Kapuän jur Sce und Präses der Schiffe ⸗Prüfungs⸗ kommission.
von Wedderkop, Oberst und Flüzel, Adjutant Seiner Königlichen Hoheit des Großoerzogs von Oldenbarg.
Wehle, Geaeral-Landschasts. Direttor der Westpreußischen Landschaft, zu Blugowo, Treis Flatow.
Weise, Ober ⸗Forstmeister und Forst⸗Akademie⸗Direktor ju Münden.
Dr. von Weiß, Landrath zu Soldm.
K Geheimer Justijrath und Landgerichts. Direktor zu Posen.
Dr. Werner, General ⸗Arzt und Korxsarzt des III. Armee-Korps.
27 and, Oberst und Vorstand des Bekleidungsamts des XI. Armee-
orps.
Wiesner, Geheimer Ober⸗Baurath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Dr. Wilcke ns, General. Oberarzt und Divisions Arzt der 20. Division.
Willich gen. von Pöllnitz, Oberst und Kommandeur des Kürassier⸗Regiments Graf Geßler (Rheinisches) Nr. 8.
Wollmar, Oberst und Abtheilungz Chef im Kriegs⸗Ministerium.
von Broche n, Dbrrst und Kommandeur deg Grenadier Regiments König Friedrich Wilhelm 11. (1. Schlesisches) Nr. 10.
Graf Jorck von Wartenburg, Oberst und AÄbtheilunss-Ches im Großen Generalstabe.
Dr. von Zimmerle, Reichsgerichtsrath zu Leipzig.
von e. Oberst und Chef des Gereralstabs des TVII. Armee-
orps.
und Kommandeur des Infanterie⸗
7
Den Rothen Abler-Orden dritter Klasse:
Dr. Mer, Königlich baverischer Ober⸗Regi gSrath, . r, ,. ölle und Steuern. zu r 6, Neige. von Reinhardt,
öniglich württembergischer Oberst, kommandiert nach Preußen als Kommandeur des Fnfanterie , Regimentg Graf Kirchbach (1. Niederschlesisches) Nr. 46.
Den Rothen Adler-Orden vierter 5 mit Schwertern am schwarz⸗weißen Bande: Bethe, Hauptmann in der Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika.
Den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:
Adams, Hauptmann in der 3. Ingenieur. Inspektton.
Pr. Adel, Sanitätgrath und Kreisphysikus zu Bunzlau.
Ahlemann, Landgerichts. Direktor zu Paderborn.
Pr. Alberti, Professor, Ober ⸗Stabsarrtt a. D. und Chefarjt am St. Josepb⸗Krankenhause zu Potsdam.
Albinus, Amtsgerichtsrath zu Hirschberg i. Schl.
Altmann, Geheimer Regierungzrath und vortragender Rath im Ministerium der geifllichen 2c. Angelegenheiten.
Dr. Altmann, Justizrath, Rechtsanwalt und Notar zu Glogau.
von Alt⸗Stutterheim, Forstmeister zu Sorau.
von Alvengzleben, Kreis ⸗Beputirter, Amtsvorsteher und Rittergutz. besitzer auf Polvitz, Kreis Gardelegen.
Amelung, Am reger lchtrath zu Rauschenberg. ;
Am haus, Kanzleirath und Ober ˖ Sekretär beim Landgericht Lzu Berlin.
Dr. 26 ö. ordentlicher Professor an der Königlichen Akademie zu Münster.
Apelt, Rechnungsrath und Eisenbahn-Sekretär zu Straßburg i. E.
Armgardt, Posdireftor zu Clausthal.
Arnd', Erster Staatsanwalt zu Schneidemübl.
von Arnim, Hauptmann im Infanterie ⸗ Regiment General Feld. 6 Prinz Friedrich Karl von Preußen (6. Brandenburgisches)
r
von Arn nn, Rittmeister im Braunschweigischen Husaren⸗ Regiment
Rr. 17.
von Arnim, Rittmeister . D., Kreis⸗Dexutirter und Rittergutsbesitzer zu Neuensund, Kreis Prenilau
Aschenborn, Major 3. D. und Bezike⸗Offizier beim Landwehrbezirk IVI Berlin.
Aue, Ober⸗Poltsekretär zu Potsdam.
Aufchwiß, Rechnungsrath im Ministerium für Landwirthschast, Domänen und Forsten.
Ausner, General Landschoftsrath zu Posen. .
Bachmann, Juftizrath, Rechtsanwalt und Notar zu Bielefeld.
Bähcker, Intendantur!· und Baurath bei der Intendantur des J. Armee⸗Korpz zu Königsberg i. Pr.
Balthazar, Hauptmann beim Stabe des Telegraphen⸗Bataillons Nr. 3.
Bandel, Amtsgerichts raih zu Fraustadt.
Bard, Postdirektor zu Parchim.
von Barfus, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment von Stülpnagel (6. Brandenburgisches Nr. 48. .
von Barfus, Hauptmann àz la suite des Infanterie Regiments Graf Bülow ven Dennewitz (6. Westfälisches) Nr. 55 und Lehrer bei der Krie oschule in Metz.
8 Feuerwerts- Hauptmann bei der 1. Artillerie⸗Depot
irektion. Barthels, Ober Amtmann und Administrator des Remonte. Depots
Kattenau O.⸗Pr.
ven Bauer, Hauptmann beim Stabe des 2. Großherzoglich Hessischen Feld ⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 61.
Bauer, Major im 3. Hanseatischen Infanterie Regiment Nr. 162, kommandiert ais Arjutant bei der 35. Division,
Bauer, Amtsgerichts rah zu Grünberg i. Schl.
Bauer, Hauptmann beim Stabe des Feld. Artillerie Regiments Nr. 55.
Baur, Sber⸗ Bergrath und technisches Mitglied des Ober⸗Bergamts zu Bonn.
Beamifh⸗Bernard, Rittmeister . D. und Bezirke⸗Dffizier beim
Landwehrbezirk 11 Braunschweig.
von Beck, Hauptmann im 1. Badischen Leib⸗Grenadier. Regiment Nr. 169, kommandiert als Adjutant beim Seneral⸗Kommando des XIV. Armee-Korps.
von der Beck, Landgerichtsrath zu 5
Beer, Korvetten Kapitän von der Marine⸗Station der Ostsee,
Becker, Zeug⸗Hauptmann bei der Inspektion der technischen Institute der Infanterie.
Behre, Ranzleirath und General. Kommissions Sekretär zu Hannover.
Behrendt, Geheimer Regierungsrath und vortragender Rath im Reiche ⸗Eisenbabnamt.
Behrenz, Rechnungsrath und Provinzial Rentmeister zu Berlin.
Bei er, Landgerichtarath zu Neisse.
von Below, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment König Friedrich Wilhelm II. (1. Schlesiichet) Nr. 10.
Beneken, Hauptmann im Infanterie Regiment Nr. 173.
Benke, Postmeister zu Dahme (Mark).
Bennguer, Bürgermeister zu Poppelsdorf, Landkreis Bonn.
von Bercken, Major in der 5. Gendarmerie⸗Brigade.
von Berger, Hauptmann im Infanterie, Regiment Nr. 143.
Bergmann, Hauptmann im Füsilier⸗Regiment General. Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannoversches) Nr. 73.
von Bernuth, Hauptmann im Infanterie ⸗ Regiment Nr. 168.
Bertram, Landrentmeister zu Osnabrück.
Befchke, Hauptmann im 4. Thüringischen Infanterie Regiment Nr. 72.
von n , Hauptmann im Generalstabe des Gouvernements ven
öln.
von Besser, Hauptmann im Infanterie⸗ Regiment Nr. 166.
Bettermann, Zeug Hauptmann beim Artillerie Depot in Magdeburg.
Bickel, Forstmeister zu Brotterode, Kreis Schmalkalden.
Birkenstaedt, Hauptlehrer zu Flensburg. —
Bischof, Regierungs ⸗ und Baurath, Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion zu Halle a. S. .
Blaeser, Gisegbabn. Verkehrs. In spektor und Verstand der Eisen⸗ bahn⸗Verkebrg⸗Inspektion 2 zu Magdeburg.
Blau, Forstmeister zu Oberscheld im . ;
Bleisch, Hauptmann der Landwehr, Steuer ⸗In pektor und Ober— Steuerlontroleur zu Soldin.
Graf von Blücher, Rittmeister im Garde ⸗Kürassier⸗Regiment.
von Boch, Kommerjienrath zu Mettlach, Kreis Merzig.
Freiherr von Bodenhausen, Hauptmann im In fankerie⸗ Regiment von Courbiere (2. Posensches] Nr. 19, kommandiert als Adjutant hei der 11. Division.
Boele, Amiagerichtarath zu Borken i. Westf.
Böning, Rechnungsramh im Reichs ⸗Schatzamt.
Bösser, Baurath und Landes. Bauinsvektor in Cassel.
Pr. Böttcher, Ober⸗Stabgarzt erster Klasse und Regiment · Atjt des 5. Thüringischen In fanterie⸗ Regiments Nr. 94 (Großherzog von Sachsen).
Bohrdt, Marinemaler zu Friedenau bei Berlin.
don Boremgki, Hauptmann im Infanterie. Regiment Graf Schwerin (3 Pommersches) Nr. 14.
Bor 1 n , . und Mitglied der Eisenbabn⸗Dircktion zu
erlin.
Bornemann, Ober, Landet kulturgerichtsrath zu Berlin.
Dr. von Borries, Landrath zu Herford.
Bosse, Oberlandes gerichtsrath zu Naumburg 9. S.
Boffert, Bauratb, Eisenbahn⸗ Bau. und Betriebs Inspekltor lu Colmar i. Els. ;
Bothe, Regjerunge⸗ und Baurath, Voꝛftand der Eisenbahn · Betriebe Inspettion 10 zu Berlin (Eisenbahn-Direktions bezirk Halle a. S)
Brand, Hauptmann im Feld Artillerie Regiment von Clausewiß (Oberschlesischec) Nr. 21. ö.
Graf won Bredow, Hauptmann im 1. Großherzoglich Hessiscke Infanterie. (Leibgarde!) Regiment Nr. 116. al
von Bredow, Forvetten Kapitän und Kommandant S. M. Sbefial= schiffs Pelikan und Präses der Minen⸗Versuchskommission.
mer, Rechnungsrath und Hof ⸗ Kammer ⸗Selrelär zu Berlin. 3 Hauptmann in der 1. Ingenienr⸗Inspektion, kommandiert als id utant bel dieser Jaspektion. Pr. Brem ik er, Oberlehrer am Französischen Gymnastum zu Berlin. Breusing, Hauptmann à la Suite des Rheinischen Fuß ⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 8 und Artillerie⸗Offizier vom Platz in Wahl. BGrigl, Hauptmann beim Stabe des eld⸗Artillerie Regiments Nr. 38. von den Bringen, Major und Kommandeur der Gendarmerie⸗ Schule in Wohlau.
rig tuqn Steuer⸗Inspektor und Kataster ⸗Kontroleur zu Roten burg a. F.
Se di Hauptmann im 1. Nassauischen Infanteri⸗Regiment
Nr. 87. Sr agg . zu Breslau (Oderthor⸗ ahnbof). Bruqt, Hauptmann im Infanterie⸗ Regiment von Winterfeldt (2. Ober- Ii fe g vreutg ber Sanltitztatz und technsschet bin Brühl, Königlich vreußischer Sanitätsrath und technischer Hilfs⸗ . arbeiter im Kaiserlichen Gesundheitsamt. Grugn dh ell, Hauptmann im 8. Ostpreußischen Infanterie · Regiment
Rr. 45. runs, Postdirektor zu Düsseldorf. 3 Postdirektor zu Erfurt. von . Rittmeister und Vorstand der Militär ⸗Lehrschmiede in res lau. von Buri, Wirklicher Legationsrath und vortragender Rath im Auswärtigen Amt. Buß. Steuerrath und Ober ⸗Stenerinspektor zu Trier. von Busse, Hauptmann im 1. See⸗Bataillon. Faesar, MilltärOberpfarrer bein II. Armee-FKorxs, GFailloud, Baurath und Kreis. Bauinspektor zu Weihen burg. von Campe, Hauptmann im Feld Artillerie Regiment Nr. 58. von Ebappuißs, Hauptmann z. D. und Bezirke⸗Dffizier beim Land⸗ wehrbezirk Liegnitz. Chevroton, Bürgermeister zu St. Pilt, Kreis Rappoltsweiler. ö i, Hauptmann im 2. Thüringischen Infanterie⸗Regiment .
Cleve, Haaptmann beim Stabe des 2. Hannoverschen Feld Artillerie- Regiments Nr. 26. Clouth, Feuerwerks. Hauptmann bei der Artille rie⸗Prüfungskommission. Br. Cohen, ordentlicher Professor an der Universität zu Greifswald. Pr. Colberg, Obeclandeszerichtzratb zu Naumburg a. S. Fonradt, Telegraphen⸗Direktor zu Magdeburg. Cramer, Major im Javalidenhause Berlin Ereds, Hauptmann beim Stabe des Feld. Artillerie⸗ Regiments Nr. 31. Crusen, Amtsgerichtsrath zu Hannover. Cur i Hauptmann z. D. und Benrks⸗Offijier beim Landwehrbezirk ogau. Däh ne, Postrath zu Magdeburg. Däter, Rechnungsrath und Eisenbabn⸗Hauptkassen⸗Rendant zu St. Johann ⸗Saarbrũcken. Danneil, Major z. D. und Bezirks. Offizier beim Landwehrbenrk Sondershausen. Dandt, Justimrath und Divisions-Auditeur der 33. Division. Pr. von Dechend, Regierungsrath im Kaiserlichen Patentamt. Delbrück, Regierungsrath im Kaiserlichen Patentamt. Deneke L, Rechnungsrath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Der ix, Ober⸗Postkassen⸗Kassierer zu Kiel. Dr. Det mold, ordentlicher Professor an der Universitãt zu Göttingen. von De witz, Hauptmann im Infanterie Regiment von der Goltz (7. Pommersches) Nr. 54. Dickhuth, Majot im Großen Generalstabe. Dierich, Rechnungsrath in der Kaiserlichen Marine, zur Zeit kom⸗ mandiert zum Admiralstabe der Marine. Dierks, Rechnungsrath und Eisenbahn⸗Sekretär zu Elberfeld. Dietrich. Professor, Komponist, ordentliches Mitglied und Senator der Akademie der Künste zu Berlin. Baron Digeon von Monteton, Major la suits des Kürassier⸗ Regimentz Graf Geßler (Rheinisches7ꝰ Nr. 8 und Lehrer beim ¶Nilitãr· Reitinstitut. Dirlam, Hauptmann z. D. und Bezirks. Offisier beim Landwehr⸗ bezirk Köln. Dittrich, Vauptmann im 2. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 32. Dönecke, Rechnungzrath, Geheimer exrpedierender Sekretär und Kalkulator im Finanz Ministerium. Doering, katholischer Kadettenpfarrer an der Haupt Kadetlenanstalt zu Groß ˖ Lichterfelde. von der Dollen, Hauptmann im Füsilier ⸗Regiment von Stein⸗ metz (Westfälisches) Nr. 37. Dou s, Telegraphen⸗Direktor zu Thorn. Dreps, kathbolischer Pfarrer und Landdechant zu Niederwenigern, Kreis Hattingen. von Dresler und Scharfenstein, Hauptmann im 6. Pommer schen Infanterie⸗ Regiment Nr. 49. Dreß ler. Major im Feld. Artillerie Regiment Nr. 75. ; von Dücker, Hauptmann im 4. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗ Regiment (Prinz Karl) Nr. 118. Dührsen, Amtsgerichtsrath zu Mölln. Dr. Düsterhoff, Ober⸗Stabsarjt erster Klasse und Regiments. Arjt des Infanterie⸗ Regiments Freiherr Hiller von Gaertringen (4. Posensches] Nr. 59. Dumrath, Major im 2. Hannoverschen Ulanen ⸗ Regiment Nr. 14. vnn g; k und Kommandant S. M. Spezial⸗ iffes „Möwe“. 2 Hauptmann z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehr⸗ bezirk II Berlin.
SGhberhard, Hauptmann im 1. Westfälischen Feld ⸗Artillerie⸗ Regiment
Nr. J. von Eberhardt, Hauptmann im 4. Garde⸗Reziment z. F. Eb gn Geheimer Postrath und vortragender Rath im Reichs- ostamt. Eberts, Forstmeister zu Födersdorf, Kreis Braunsberg. Eggert, Marine Stabsingenteur vom Reichs. Marineamt. Ehrhardt, Hauptmann im Fuß⸗Artillerie⸗ Regiment von Hindersin (Pommersches) Nr. 2. Eichelbaum, Kanzleiraih und Geheimer Registrator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Gichholtz, Hauptmann z. D. und Bezirka. Offizier beim Landwehr⸗ ber irk Kreumach. Eich stedt, Hauptmann und Erster Offizier beim Traindepot des IV. Armee Korps. ö Eidam, Hauptmann im Infanterie Regiment Nr. 175. von Einem, Hauptmann J. D. und Bezirks- Offizier beim Landwehr bezirk Sangerhausen. von Gisenhart⸗Rotbe. Hauptmann im Kaiser Franz Garde . e, , 3 ; 3 n enhart ⸗ Rothe, auptmann im 6. üringischen Infanterie Regiment Nr. 95. tei . . othe, Landeshauptmann der Provinz Pommern, u in. CGisleben, de, , e, . zu Naumburg a. S. Elsner, Landgerlchtzrath zu Breslau. Freiherr von Elyperfeldt, Hauptmann im Infanterie ⸗ Regiment von Voigts⸗Rhetz (3. Hannoversches) Nr. 79. Engelbrecht, Landrath zu FJarotschin. von Gngelbrechten, Rittmeister im 2. Hannoverschen Ulanen⸗ 8 . Nr. 14. ngelhardt, Ober ⸗Regierungsrath bei der Provinzial Steuer 6 Direktion zu Berlin. Engel bart, Postdirektor zu Hannover. 3 am, Hauptmann im Feld. Artillerie Regiment Ne. 31. 36 Erdmann, ordentlicher Profeffor an der Universität za Bonn. . nr. Justizrath und Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu
Dr. Espeut, Ober⸗Stabtarzt erster Klasse und Regiments⸗Arzt des 5. Garde ments j. F.
Esser, or g, und Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion zu n.
Eßlinger, pon en zu Iserlohn.
von GEstorff, Fürstlich waldeckscher Schloß Amtmann und Kreis
Deputirter zu Schaumburg im Unterlahnkreise.
En en, Poftdirektor zu Schöneberg bei Berlin.
Eyl, Hauptmann im Infanterie Regiment Nr. 174
Falbe, Hauptmann beim Stabe des Feld Artillerie Regiments Nr. 56.
von Falten⸗Plachecki, Hauptmann im Infanterie ⸗ Regiment Vogel von Falckenstein (7. Westfälisches) Nr. 56.
von,, kenhavn, Hauptmann im
nton von HohenzolÜllern (Hobenzollernsches) Nr. 40, kommandiert
als Adjutant beim General. Kommando des VII. Armee-Korps.
von Falkenhayn, Geheimer Regierungzrath und vortragender Rath im Ministerium des Innern.
Fauck, Hauptmann im 6. Badischen Infanterie ⸗Regiment Kaiser Friedrich III. Nr. 114.
i . Major a. D. und Bürgermeister zu Neuenahr, Kreis
hrweiler. Faust, Hauptmann im Infanterie⸗ Regiment Herwarth von Bitten⸗ z 23 (l. . 9 ö . au stm ann, Hauptmann beim abe des 2. Badischen Feld⸗ Artillerie Regiments Nr. 30. 5 Felberg, Steuerrath und Kreuz-Zollinspektor zu Flenaburg. Felgenträger, Eisenbahn⸗Stationsvorsteher erster Klasse zu Remscheid. Fellmann, Rechnungsrath und Ober- Postkassen ⸗Rendant zu Fi . . à 1 des 4. Großh ich nk, Hauptmann a suite des 4. Großherzogl Hessischen Infanterie⸗ Regiments (Prinz Carl) Nr. 118 und Plaßmajor in Darmstadt. 1 Hof⸗Gartendirektor zu Sanssouei. ischer, Forstmeister zu Reiersdorf, Kreis Templin. Fischer, Kanzleirath und Geheimer Regiftrator im Ministerium der offentlichen Arbeiten. lechtner, Hauptmann im Feld. Artillerie⸗Regiment Nr. 52. leck, Major, ang g een dem Grenadier⸗Regiment Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburgisches) Nr. 12. . Fleck, Kanzleirath und Geheimer Registrator beim Rechnungshofe des Deutschen Reichs, zu Potsdam. Flügel, Hofrath im Auswärtigen Amt. von Fölkersamb, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 95. Förster, Geheimer Finanzrath und vortragender Rath im Finanz- Ministerium. Fou qu et, Sauytmann beim Stabe des Feld. Artillerie · Regiments Nr. 34. Frane von Liechtenstein, Werkstatt. Vorsteher und Mitglied der Physikalisch Technischen Reichsanstalt zu Charlottenburg. Frank, Königlich würt tembergischer Hauptmann, kommandiert nach Preußen bei der 3. Ingenieur Inspektion. Dr. or Regierungs und Schulrath zu Posen. Frech, * e wärttemb ergischer Major, kommandiert nach Preußen beim Feld. Artillerie Regiment Rr. 15. Freudenthal, Landgerichtsrath zu Meß. Dr. Freund, Geheimer Regierungsrath und vortragender Rath im Ministerium des Innern. Dr. Freund, Prediger der Synagogen ⸗Gemeinde zu Görlitz. Freger, Hauptmann à la Zuite des Infanterie Regiments von i,, . (2. Posensches) Nr. 19 und Lehrer bei der Kriegsschule n Engers. ore ,,. Hauptmann im 1. Nassauischen Infanterte Regiment r
Friedberg, Regierungsrath und Vorsitzender der Einkommensteuer⸗ Veranlagungskommission für den Kreis Recklinghausen, zu Recklinghausen.
Friedrich, Hauptmann im Eisenbahn⸗ Regiment Nr. 2.
Friedrich, Kanzleicath und Ober⸗Sekretär bei der Ober Staats-
anwaltschaft zu Posen.
Friedrich, Regierung ⸗Hauptkassen⸗ Buchhalter zu Posen.
Friese, Hauptmann im Fuß Artillerie Regiment von Dieskau
¶Schlesisches) Nr. 6.
Fris 8 . Regierungsrath bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu
erlin.
Frit sch, Regierungsrath und kommifsarischer Hilfsarbeiter im Reichs
amt für die Verwaltung der Reichs ⸗Eisenbahnen.
Fritze, Geheimer Justizrath und vortragender Rath im Justiz—
z , Rordhoff, Ritten
reiberr von Fuchs⸗Nordhoff, Rittmeister im Oldenburgischen Dragoner ⸗ Regiment Nr. 19. ꝛisch
Fuchs, Rechnungzrath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor beim Rechnungshofe des Deutschen Reichs, zu Potsdam.
Pr. Fuch te, Schulrath und Kreis ⸗Schulinspektor zu Essen.
Fürsen, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Keith (1. Ober⸗ schlesisches) Nr. 22.
von Gabain, Hauptmann im Infanterie Regiment Graf Barfuß (4. Westfäͤlisches: Nr. 17.
von Gallwitz gen. Drevling, Hauptmann im 3. Thüringischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 71.
Gartz ke, Postmeister zu Crone a. d. Brahe.
Gau, Rechnungsrath und Buchhalter bei der General⸗Staatskasse zu Berlin.
Gebhardt, Rechnungsrath bei der Reicht⸗Hauptbank.
Geischer, Amtmann und Kreis⸗Deputirter zu Oelde, Kreis Beckum.
Geisler, Justizrath und Landschafts⸗ Syndikus der Breslau⸗Brieger Fürstenthums ⸗Landschaft zu Breslau.
Gereke, Hauptmann im Fuß ⸗AUrtillerie⸗Regiment von Hindersin (Pommersches) Nr. 2. ;
Gerlach, Superintendent und Pfarrer zu Staudernheim, Kreis Meisenheim.
Geßler, Korvetten ⸗ Kapitän im Reichs⸗Marineamt.
Geßner, Major z. D. und Bezirks- Offizier beim Landwehibenrk Wiesbaden.
Geßner, Hauptmann à la suite deg 6. Pommerschen Infanterie= Regiments Ne. 49 und Mitglied der Infanterie Schießschule. von Glasenapp, Rittmeister im Ulanen⸗Regiment Kaiser Alexander II von Rußland (1. Brandenburgisches) Nr. 3. Gnade, Hauptmann à la suite des Infanterie Regiments von der Marwitz C8. Pommersches) Nr. 61 und Lehrer bei der Kriegs
schule in Glogau
Gnä dig, Feuerwerks⸗Hauptmann beim Artillerie ⸗Depot in Mainz
Gneist, Giuptmann im 1. Hessischen Infanterie Regiment Nr. 81.
Goebel, Major à la suite des Infanterie⸗Regiments Nr. 128 und Eisenbahn Linien ⸗Kommissar in Posen.
Gök s, Postwceister zu Hemelingen.
Goerisch, Feuerwerks⸗Hauptmann à la suite des Feuerwerks⸗ Offinterkorps und Expedient im Kriegs⸗Ministerium.
von Götzen, Hauptmann im Füsiller Regiment Fürft Karl Anton von Hoheajollern (Hobenzollernsches) Nr. 40.
Goldmann, Reichsgerichtzrath zu Leipzig.
Goltz, Hacptmann 4. D. und Bezirks. Offizier beim Landwehrbezirk Gera.
Gonnermann, Geheimer expedierender Sekretär im Kriegs— Ministerium. ⸗
von Gontard, Hauptmann im Hessischen Jäger Bataillon Nr. 11, kom⸗ mandiert als Adjutant bei der Inspektion der Jäger und Schützen.
Grambow, Hauptmann im Eisenbaha⸗Regiment Nr. J.
nn 1 Geheimer Postrath und vortragender Rath im Reicht⸗
ostamt.
Grapaw, Korvetten⸗Kapitän im Admiralstabe der Marine.
Grapow;, Reglerungs⸗ und Baurath, Mitglied der Eisenbahn⸗ Direktion zu Berlin.
Greulich, Hauptmann 3. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehr⸗ bezirk Landsberg a. W.
Grobe, Landgerichtsrath zu Torgau.
Grobe, Kommerzienrath zu Straßburg i. G.
üsilier⸗ Regiment Fürft Karl
Grönewald, ö zu Vreden.
Gröning, Rechnungsrath im Reichsamt des Innern.
Großmann, Rittmeister im 2. Badischen Dragoner⸗Regiment Rr 21, kommandiert als Adjutant bei der 38. Dwwision.
Freiherr Grote, Major und Flügel Adjutant Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg Strelitz. —
Grote ⸗ Hasenbalg, Hauptmann im Lauenburgischen Jäger⸗ Bataillon Nr. 9. l
e, , 1d, Hauptmann im 5. Rheinischen Infanterie⸗Regiment
r. 65.
Grünig, Landgerichtsrath iu Görliz,
Grüttner, Ober · Regierungsrath zu Düsseldorf,
Grunau, Hauptmann im Infanterie Regiment von Voigts⸗Rhetz (3. Hannoversches) Nr. 79.
Grunwald, Rechnungsrath und Haupt ⸗Steueramts. Rendant zu Posen.
Gün ö he * Hauptmann beim Stabe des Feld⸗Artillerie⸗ Regiments
r. 43.
Guischard, Rittergutsbesitzer zu Gulczewo, Kreis Wittkowo.
von Gur etzt. Corniß Hauptmann im Großherzoglich Mecklen⸗ burgischen Grenadier Regiment Nr. 89, kommandiert als Adjutant bei der 2. Division.
Gutsche, Amtsgerichtzrath zu Magdeburg.
Haag, Rechnungsrath und Ober Buchhalter bei der Kontrole der 5 ö . ö ich Hessisc
von Hahn, Karl, uptmann im 1. Großherzog en
eld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 25 (Großherzogliches Artillerie⸗
ps).
n, e. im Kriegs. Ministerium.
ahn, Hauptmann im Generalftabe der 37. Division.
i ,. Hauptmann beim Stabe des Feld ⸗Artillerie⸗Regiments r
Hamann, Kanileirath und Direktor der Geheimen Kanzlei des Reichs Postamts. und Baurath, Oderstrom⸗Baudirektor zu
Hamel, Regierungs⸗ Breslau. Hamm a, Musik⸗Direktor und Oberlehrer am Lehrer⸗Seminar zu Metz. ö, . Hauptmann im Braunschweigischen Infanterie⸗Regiment r. 92. Hamvf, Rechnungsrath und Geheimer Rechnungsrevisor bei der Ober · Rechnungẽ kammer zu Potsdam. Handt, Hauptmann beim Stabe des Thüringischen Feld⸗AUrtillerie⸗ Regiments Nr. 19. von Happe, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 131. artsto ck, Kanzleirath im Reiche⸗Justizamt. asden teufel, Hauptmann a. D., Ingenieur und Steinbruch⸗ besitzer zu Andernach, Kreis Mayen. von Hauenschild, Landrath zu Kosel. 8 Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 131. aushalter, Hauptmann im 3. Niederschlesischen Infanterie ⸗Regi⸗ ment Nr. 560. Havenstein, Hauptmann und Erster Lehrer bei der Luftschiffer⸗ Abtheilung. . 66 Postdtrektor zu Oldenburg (Großherzogthum). e ber, Postdirektor zu Zittau. Dr. Heck, Direktor des Zoologischen Gartens zu Berlin. Hecker, Postmeifter zu Hennef (Sieg). Heckmann, Königlicher Rentmeister zu Bonn. Vedemann, Kammergerichtsrath zu Berlin. von Hegener, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 146. Heilmann, Militär⸗Intendanturrath bei der Intendantur des XVII. Armee-Korps. Heim, Marine Pfarrer vom Stabe des 1. Geschwaders. Hein, Steuer⸗Inspektor und Ober⸗Steuer⸗Kontroleur zu Wiesbaden. einem ann, Amtsgerichtsrath zu Königsberg i. Pr. e intzmann, Korvetten ⸗Kapitän z. D. und Hilfsarbeiter beim Kommando der Marine ⸗ Station der Nordsee. von Heise⸗ Rotenburg, Hauptmann im 7. Badischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 142. Helfferich, Regierungsrath und Mitglied der General⸗Kommission zu Düsseldorf. von Hellmann, Polizei⸗Präsident zu Posen. Helm, Hauptmann in der 2. Ingenieur- Inspektion. Helm, Bureau⸗Direktor der Provinzial ⸗Verwaltunz der Provinz Brandenburg, zu Berlin. den] een elmer Postrath und vortragender Rath im Reichs ostamt. Hennig, Professor und Musik-⸗Direktor zu Posen. Dennig, Probiantmeister beim Propiantamt zu Reisse. Dr. Hen se, Professor und Gymnasial Direktor zu Paderborn. Hensel, evangelischer Pfarrer zu Jutroschin, Kreis Rawitsch. Hermann, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Graf Kirchbach (I. Niederschlesisches) Nr. 46. Dr. Herrmann, Kreis- und Grenz ⸗Thierarzt zu Ratibor. 8 n, Rechnungsrath und Eisenbahn⸗Sekretär zu Frank⸗ urt a. M. von Hertell, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 129. He ug. Marine⸗Stabszahlmesster von der Marine⸗Station der see. Hesekisl, Landgerichtsrath ju Danzig. Pr. Heubner, Geheimer Medizinalrath und ordentlicher Professor an der Universität zu Berlin. Heuser, Bürgermeister der Bürgermeisterei Menden im Siegkreise, zu Siegburg Mülldorf. von Heusinger., Erster Staatsanwalt zu Aachen. Heyder, Vegierungs! und Forstrath zu Frankfurt a. O. Heynatz, Postrath zu Potsdam. von Hiddessen, Hauptmann im Inlanterie Regiment Graf Bülow von Dennewitz (6. WestfälischesJ Nr. 565. Hieronymus, . zu Berlin. Hildebrand, Steuerrath und Rentamtmann zu Illkirch⸗Grafen⸗ staden, Kreis Erstein Hilger, Ober · Bergrath und Vorsitzender der Zentralverwaltung der 3 Steinkohlenbergwerke König und Königin Luise“ zu Zabrje. . . und Ober ⸗ Steuer ⸗ Inspektor urg a. H. . Domdekan zu Limburg.
zu Branden⸗
ilterm ann, Postdirektor zu Weißenfels. ochbaum, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Fürst Leopold von Anhalt ⸗Dessau (1. Magdeburgisches Nr. 26. Hochheim, Kanilelrath in der Kaiserlichen Marine, zur Zeit kom mandiert jum Admiralstabe der Marine. s fer, Amtsgerichtsrath zu Frankfurt . O. ogg, Königlicher Rentmeister zu Lippstadt. Itzel, Rechnangsrath bei der Reichs⸗Hauptbank. epfner, katholischer Pfarrer ju Neuktrch Höhe, Landkreis Elbing. ffmann, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 141. ffmann II., Ober⸗Verwaltungsgerichtsrath zu Berlin. Hoffmann, Ober ⸗Stabsarst erster Klasse und Regiments Arzt des Kürassier⸗Regiments Herzog Friedrich Eugen von Württemm⸗ berg (Westpreußisches) Nr. 5. ö Hohenstein, Amtsgerichtgrath zu Frankfurt a. M. von , Ponientzietz, Zweiter Bürgermeister zu alle a. S. Dr. Holzapfel, Professor an der Technischen Hochschule zu Aachen. Som e, . und Mitglied der ge nne zu erseburg. Hoppe, Landgerichte⸗Direktor zu Berlin. von Horn, Hiuptmann im 7. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 69. von Horn, Rittmeister im Kürasster, Regiment Graf Wrangel (Ost« , Nr. 3, kommandiert als Adjutant bei der 1. Kavallerie⸗ nspektion. Dr. von Horn, Ober⸗Verwaltungsgerichtsrath zu Berlin. 7 Landgerichtsrath zu Berlin. 6 1 o rn, Poftdirektor zu Hattingen.
SSG G S Q Q Q Q
R