1900 / 19 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 21 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. , . r ä

D ··· 0 r 28

orstmann, Postrath zu Kiel. 3 Hauptmann à 1a suite der 3. Ingenieur · Inspektion und Lehrer bei der Kriegsschule in Hersfeld. oyer, . im 3. Posenschen Infanterie Regiment Nr. 58. uber, Rommernenrath zu Straßburg i. E. Br. Hubert, Sanitätsrath ju Neuerburg, Kreis Bitburg. Hüůbner, Sberlandesgerichtsrath zu Posen. von Hülsen, Hauptmann z la suite des 2. Garde Regiments z. F. , mit Wahrnehmung der Geschäfte des Platzmajors n Berlin. um ber t, Landgerichts ⸗Direktor zu Berlin. uth, Kanzleirath beim Reichstage. ahne, Kanzleirath beim Reichsgericht zu Leipzig. Jan ske, Landgerichtz⸗ Direktor zu Breslau. don Faroßky, Regierungsrath zu Posen. Ja up. Geheimer Regierungsrath im Reichs . Versicherungt amt. Im Walle, Oberlandesgerichtsrath zu Hamm. Joachim, Verwaltungsgerichts ˖ Direktor zu Potsdam. Johan . meyer, Rechnungsrath und Gisenbahn. Hauptkassen · Rendant zu Hannover. ohn, Poftdirektor zu Freiburg i. Schles. Ir hre, rn ern. Hirn expedierender Sekretãr und Kal kulator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Jordan, Amtsgerichts rath zu Hannoper. Jofephi, Korvetten Kapitän und Führer der 1. Kompagnie der I. Werft⸗Division. Dr. Isensee, Profeßsor und Ober⸗⸗Realschul⸗ Direktor zu Magdeburg. Jung, Postrath zu Breslau. ö Jungelaus, Ravigationsschul⸗Direktor zu Geestemünde. Juzi, Senator a. D. und Bankdirektor zu Geestemünde. Fakierske, Gehesmer Reglerungsrath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Kade, Steuerrath und Ober -⸗Steuer - Inspektor zu Krossen a. O Kahrs, , . und Erster Pfarrer zu Osten, Kreis Neu⸗ haus a d. O. Kaifer, Rechnungsrath und Eisenbabn · Hauptkassen Rendant zu Frankfurt a. M. 3. . von Ralinowski, Hauptmann im 6. Rheinischen Jafanterie⸗ Regi · ment Nr. 68. . Kannenberg, Landgerichtsrath zu Berlin. . warn ,,. eng Kapitänleutnant vom Artillerie⸗ Devot zu riedrichsort. a, Hauptmann a. D. und Rittergutsbesitzer zu Dothen, Kreis Heiligenbeil. . ö von Kapell, Hauptmann im 3. Thüringischen Infanterie Regiment

Nr. 71.

Kart haus, Postrath zu Potsdam. .

von Kath en, Hauptmann im 5. Thüringischen Infanterie Regiment Rr. 95 (Großherzog von Sachsen).

Kauffmann, Amtsgerichtsrath zu Danzig, .

Kay fer, Forfstmeister und Oberförster zu Mülhausen i. E.

von Kehler, Major, aggregiert dem Infanterie Regiment Graf Bose (1. Thüringisches] Nr. 31. . .

Keller, Hauptmann im Westfälischen Faß · Artillerie · Regiment Nr. 7, kommandiert als Abjutant bei der 2. Fuß · Artillerie Inspektion. ö.

Kerkhof, Ober ⸗Landmesser der General⸗Kommission in Hannover, zu Osnabrück.

Keßker, Hauptmann im Jafanterie Regiment Nr. 1535.

Keßler, . beim Stabe des Feld Artillerie · Regiments Nr. 33.

Keßler, Hofprediger zu Potsdam. Ke fte, Jäustizrath, Rechtsanwalt à¶nd Notar zu Berlin. . Freiherr don Keyserlin gk, Hauptmann j. D. und Bezirks. Offizier beim Landwebrbezirk Worms. . ; ö Kiepe, Kanzleirath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Kind, Landgerichtsrath zu Marburg, .

Kirchmair, Haupimann im 8. Ostpreußischen Infanterie⸗Regiment Nr. 45.

Pr. Kirchner, Geheimer Medizinalrath und vortragender Rath im Minifterium der geistlichen 2. Angelegenheiten.

Klare, Steuer⸗Inspertor und Kataster,Kontroleur zu Warburg

Klein, Rechnungsrath und Bureauvorsteher beim Bezirks. Praͤsidium zu Colmar i. G. R x

Kleinschmidt, Rechnungsrath und Eisenbahn: Sekretãr zu Bromberg.

Pr. Klette, Ober⸗ Bibliothekar an der Universitäts. Bibliothek zu Bonn.

Klincksieck, Korvetten Kavitän z. Q. und Hilfsarbeiter beim Kom, mando der Marine, Statioa der Ostsee.

Klipfel, Hauptmann im Feld. Artillerie · Kegiment Nr. 73.

von Klit king, Hauptmann j. D. und Bezirks. Offizier beim Land⸗ wehrbezirt Andernach. . ; *

von Klißing, Landrath a. D. und Direktor der Ostpreußischen Land und Städte Feuer ⸗Sozietãt zu Königsberg i. Pr.

Klopsch, Eisenbabn⸗Direktor und Mitglied der Eisenbahn⸗Direltion zu Halle 9. S. . .

Kloß, Superintendent und Pastor zu Stolv Altstadt, Kreis Stolp.

Klo, Hauptmann im Jafanterie, Regiment Nr. 147.

Kluge, Hauptmann j. D. und Beztrkz. Offizier beim Landwehrbentk Schrimm. ;

von dem Knesebeck, Hauptmann im Bataillon Nr. 3. ; .

Freiberr von dem Knesebeck⸗Milendonck, Major in der 9. Gendarmerie⸗Brigade. ö ;

von Knobelsdorff-Brenkenh off. Hauptmann im Großherzoglich Mecklenburgischen Grenadier Regiment Nr. 89.

Knöngagel, Proviantmeister beim Previantamt zu Glatz.

Kob, Schulrath und reis. Schulinspektor ju Berlin.

pon Kobbe, Hauptmann beim Stabe des Feld⸗Artillerie Regiments Nr. 42.

Koch, Rech ungsrath, Eisenbabn Sekretär und Zentralbureau Vor⸗ steher bei der Eisenbahn-Direktion zu Erfurt.

Köbisch, Marine⸗Stabringenieilt vom Stabe S. M. Linienschiffs Kaiser Friedrich III.“ . .

Köhler, Rechnungsrath und Rechnungs⸗Revisor bei dem Oberlandes⸗ gericht zu Frankfurt a. M. .

von Köller, Rittmeister im 2. Leib⸗Husaren · Regiment Kaiserin Nr. 2.

Pr. König, ordentlicher Professor an der Universität zu Breslau, Prorektor der Universttät und Domherr.

König, Landgerichtsratb zu Halle 4. S. .

Roenig, Feuerwerks Hauptmann beim Stabe des Niederschlesischen Fuß. Artillerie⸗Regiments Nr. 5.

Köppen, Rittergutsbesitzer zu Ringenwalde, Kreis Soldin.

Kolb, Reichsgerichts raih zu Leipzig.

von Koschitzty, Dauptmann 3. D. wehrbezirtt Görlitz. ; .

von Krahn, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment König Friedrich III. (1. Ostpreußzisches) Nr. 1. .

Krauthoff, Hauptmann im Feld. Artillerie⸗ Regiment Nr. 45.

Pr. Kretschmann, Verwaltungegerichts Direktor zu Marienwerder.

Pr. Kretz schmar, Ober⸗Stabsarzt erster Klasse und Regiments · Arit des Ülanen, Regiments Graf zu Dohng (Ostpreußisches) Nr. 8.

Kren ter, Hauptmann im Infanterie Regiment Kaiser Wilhelm (2. Gren berzoglich Hessisches Nr. 116.

Krevß, Pofldirektor zu Leipzig.

Kröbnke, Postrath ju Oppeln.

Rröner, Kreis Depukirter und Rittergutsbesitzer zu Haus Vortlage bei

Brandenburgischen Jäger⸗

und Bezirks⸗Offisier beim Land⸗

Kuschel, Zeug ˖ dOa

hne, Ho und Schatull 1 1. i Kaisers und Könige. Dr. Kuhn Un her fitůt zu Straßburg i E

Pr. Kun je, Ober⸗Stabsarit erster

Westpreußischen Kurek, Postrath zu

ipzig. Spandau. Lade, Revsstons⸗Inspektor zu Görlitz.

L Hauptmann an pr re Nr. 19.

Regiment Nr. 9. Lange, R Kattowitz.

Langenbeck, Hauptmann (1. Thüringtiches) Nr. 31

Kommission zu Cassel.

Lauenstein, An tsgerichterath zu Wi Pr. Leese, Regierungsrath und Mitg Eisenbahnen in Clsaß⸗Lothringen,

Lehmann, X. Armee · Corps.

von Leipziger, ä bei der Gesandtschaft in Brüssel.

Regiment Nr. 1. . Dr. Lentze, Wirklicher Legationsrath Auswärtigen Amt.

amt des Innern.

Moltke ( Schlesisches) Nr. 38. Lichtenberg, Landes⸗Direktor zu Pr. Liebrecht, Landesrath und

Pr. Siersch, Gebeimer Sanitätsrath

wehrbezirk St. Wendel.

von Loeben, Hauptmann im In (3. Rbeinisches] Nr. 29.

Dr. von Löhr, Joseyvph, Kommission zu Galatz.

Tzsche r, Postdirektor zu Dässel dorf. (z. Westpreußisches) Nr. 7.

Pr. Lohrisch, Ober ⸗Stabsarit erster

be irk Siegen. von Lübeck, (1. Schlesisches)] Nr. 4. von der Lühe, Hauptmann im 2. ment Nr. 77. Zühe, Amtsgerichtsrath zu Beeslau.

zu Stettin. Lüning, Hauptmann à la suite de Mack Landgerichtsrath zu Danzig.

Kalkulator im Ministerium der ö

Artillerie Regimen is Nr. 2 Dr. Mantler, Berlin. Marx, Eisenbabn . Rechnung? Direlto Bureaus der Eisenbahn⸗Direktion

auf Rohr, Kreis Rummelsburg,

bezirk Meiningen. licher Inspekior zu Colmar i. E.

sternberg. Dr. Mehrdorf, Departements Thier

Mejer, Hauptmann im Infanterie nisches) Nr. 29.

Kreis Mülheim a. Ruhr. Mende, Hauptmann und Ehrenbreitstein.

Danzi

Merkel, Hauptmann . von Ho , (1. Rbeinisches) Mertins, Kontroleur zu Dortmund.

Sekretär in der Prlvatkanzlei Seiner außerordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms⸗

7 . *. J e,, Nr. 150. Fun ge, Forftmeister zu Kupp, Kreis O eld Artillerie ⸗Regiments Nr. 16.

Furth gen. Steckmeß, Zeug ⸗Hauptmann beim Artillerie · Depot in tmann beim Artillerie⸗Depot in Maini. Tae m mel, Jufttzrath, Rechtsanwalt und Notar zu Neu⸗Ruppin.

Lämmer, Vlie⸗Konsul im Auswärtigen Amt. . * ö Hauptmann im Feld⸗Artillerie Regiment Nr. 41.

Lang, Professor an der 6 , ., Lange, Hauptmann im Schlezwig · Holsteinschen Rechnungsrath und Eisenbahn⸗Hauptkassen⸗Kassierer zu im Infanterie Regiment Graf Bose Dr. Lantzius · Ben inga, Regierungsrath und Mitglied der General; Lattke, Hauptmann in der 2. Ingenieur Inspektion, kommandiert

als Abjutant bei dem Präses des r,, Laudien, Gymnastal. Direktor zu Inster

rg i. E. Freiherr von Lee sen, Majorats herr auf Treben, ö Lissa. Hauptmann und Mitglied des Bekleidungsamts des

Lehm ann, katholischer Pfarrer zu Finstingen, Kreiꝛ Saarburg. l Hauptmann im Großen Generalstabe, kommandiert

von Leipziger, Hauptmann im Kaiser Alexander · Garde · Grenadier⸗

Lerche, Amtsgerichtsrath zu Nordhausen. Lewald, Gebeimer Regierungsrath und vortragender Rath im Reichs⸗

Licht, Hauptmann im Füsilier⸗Regiment General · Feldmarschall Graf

annover.

orsitzender des Vorstands der Ja⸗ daliditäts. und Altersversicherungs ˖ Anstalt zu Hannover.

Lilienthal, Hofratb im Auswärtigen Amt. .

von der Linde, Hauptmann beim Stabe des Großherzoglich Mecklen · burgischen Feld. Artillerie Kegimentz Nr. 60.

Lindpaintner. Hauptmann z. D. und Bezirkz. Offizier beim Land⸗

Lippmann, Ja kob, Tuchfabrikant zu Aachen.

Großherzoglich hessischer Kammerherr, Konsul und dentscher Delegirter bei der Europäischen Donau⸗·

Lömpcke, Ober⸗Reglerungsrath zu Liegnitz.

don Logc, Sauptmann im Grenadier Regiment König Wilhelm J.

Lohmann, Strafan stalts, Direktor zu Groß ⸗Strehlitz Dragoner Regiments von Bredow (1. Schlesisches)] Nr. 4.

Lottner, Geheimer Seehandlungsrath zu Berlin.

Luchm ann, Hauptmann j. D. und Bezirks ⸗Offizier beim Landwehr⸗

Rittmeister im Dragoner Regiment von Bredow

ken, Giseababn- Direktor und Mitglied der Eisenbahn, Direktion Lehrer bei der Kriegsschule in Metz. 66 Lutteroth, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 137. Mabhlke, Rechnungsrath, Geheimer Mahl stedt, Landgerichtsrath zu Flensburg. don Makomaski, Landgerichts rath zu Berlin. Mantels, Hauptmann beim Stabe des 2.

2. Tircktor des Wolff'schen Telegraphen⸗Bureaus zu

von Mafsow, Major j. D., Kreis. Deputirter und Rittergutsbesitzer Pr. Nattha ei,. Ober ⸗Stabsarzt erster Klasse und Regiments. Arzt des Grenadier⸗Regiments König Friedri : Matthai, Zahl meister beim Anhaltischen Infanterie · Regiment Nr. 93. Mattbée, Vandrentmeister zu Gumbinnen. Matthes, Kanzleirath im Reichs ˖Marineamt. . Matth lag, Steuerrath und Kataster, Inspeltor zu Hildesheim. Matthiaß. Hauptmann z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehr Mauler, protestantischer Pfarrer, Konsiftorial⸗⸗Präsident und geist⸗

Mebu, Baurath und Kreis. Bauinspektor zu Drossen, Kreis West⸗ Medijinal Kollegium zu Königsberg i. Pr.

Meisner, Superintendent und Pastor zu Arnsdorf, Landkreis Görlitz.

Mellinghoff, Eisenbabn⸗Werkstätten ⸗Vorsteher zu Oberhausen,

Vorstand der Arbeiter ⸗Abtheilung in

Menne, Rechnungsrath im Ministerium für Handel und Gewerbe. Menzel, Regierungsrath und Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion zu

g. Dr. Menzel, Postdirektor zu Tinsterwalde. beim Stabe des Feld . Artillerie⸗ Regiments

auptmann der Landwehr, Steuer ⸗Inspektor und Kataster⸗ Mertz, Cisenbahn Direktor und Vorstand der GisenbahnMaschinen⸗

veln. affe und Regiment ⸗Arit des

Courbidre Fuß · Artillerie

urg. nsen a. d. Luhe.

lied der General ⸗Direktion der zu Straßbu

und vortragender Rath im

und Kreisphysikus zu Kottbus.

fanterie⸗ Regiment von Horn

Klasse und Regiments ⸗Arit des

Hannoverschen Infanterie ⸗Regi⸗

r 3. Ingenieur⸗Inspektion und expedierender Sekretär und ffentlichen Arbeiten.

Westfälischen Feld⸗

r und Vorstand des Rechnungs⸗ zu St. Johann⸗Saarbrücken.

ch J. (4. Ostpreußisches) Nr. 5.

arzt und Veterinär ⸗Assessor beim

Regiment von Horn (3. Rhei⸗

Nr. 8.

Mey K und Mitglied der Gisenbabn · Diteltion U e 2

ne , e und Geheimer expedierender Sekretar im

Min m.

B te, Korvetten Kapitän 3. D;. Hafen. Tapitän ö.

3 . des Lbwickelungg. Bureaus zu eren n und Dar

Neyering h, Korvetten Kapitãn und Direktor der Torpedo. Werkstatt

zu Friedrichsort.

Freiherr don Meyern⸗ Hohenberg, Hauptmann im 2. Nassauischen

Infanterie Regiment Nr. 88.

Pr. Micha el ig, Ober Regierungsrath ju Arnsberg.

Hr don Miele Ti, Ober. Stabzarzt erster Klasse und Regimentg.

Arjt des Feld. Artillerie Regiments General Feldzeugmenster

(1. Brandenburgisches) Nr. 3.

Mit öl ch 6 , , und Rittergutsbesitzer zu Groß Krichen,

reis Lüben.

Mittelstaedt, Hauptmann im Grenadier · Regiment König Friedrich

Wilhelm J. (3. Ostpreußisches] Nr. 3.

Mohn, Professor, Maler und Lehrer an der Kunstschule zu Berlin.

Mojean, Professor und Gymnasial Oberlehrer ju Stralsund.

3 36 * . z. D. und Benrks⸗Offizier beim Landwehr⸗

ez ließen. .

von Mos qua, Hauptmann beim Kadettenhause in Oranienstein.

Mottau, Major im Nassauischen Feld Artillerie Reg iment Nr. A,

kommandiert als Adjutant bei der Feldzeugmeifterei.

Moumalle, Rechnungsrath und Regierungs. Sekretär zu Wiegbaden.

Mu dra, Hauptmann der Landwehr und Haupt ⸗Steueramts · Rendant

zu Brandenburg a. H. z

Mührlhau fen, Forstmesster zu Forsthaus Neuhof. Landkreig Hanau.

von Müller, Hauptmann z. B. und Bezirks Offizier beim Land⸗

wehrbezirk Siegburg.

Müller, Hugo, Hauptmann à la suite des Fuß-⸗Artillerie=

Regiments von Hindersin (pommersches) Nr. 2 und Artill erie⸗

Offizier vom Platz in Küstrin.

Müller, Feuerwerks⸗Hauptmann bei der Feldzeugmeistere..

Hütter 16, Gebeimer Regierungsrath und vortragender Rath im

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Müller, EGisenbahn⸗Direktor und Vorstand einer Werkstätten.

Inspektion bei der Eisenbahn Haupt werkstãtte 1 (Zentral⸗

Maschinenwerkstätte) zu Dortmund. —ͤ

M üsler, Landes Dekonomterath und Spezial ⸗Kommissar zu Lissa.

Küller, Gifenbahn-Stationgvorsteher erster Klasse ju Rolandseck, Kreis Ahrweiler.

Müller Beeck, Konsul zu Nagasaki.

von Mülmann, Major im Infanterie Regiment von Voigt. Rhetz

(3. Hannoversches)] Nr. 79. . ö

von NRünstermann, Hauptmann im 5. Westfälischen Infanterie Regiment Nr. 53. .

fin g, Gisenbahn⸗Stationsvorsteher erster Klasse zu Altenessen, Landkreis Essen. ;

Muntau, Landgerichts . Direktor zu Allenstein. w.

Nachtigall, Hauptmann im Füsilier⸗Regiment Fürst Karl Anton von Hohenjollern (Dohenzollernsches) Nr. 40. .

von Rafbu flug, Rittmeister im Husaren Regiment Fürst Blücher von Wahlstatt (Pommersches) Nr. 5.

von Rathufius, Oberfsrster zu Klein⸗Wasserburg.

Nathufius, Rittmeister im Thüringischen Ulanen- Reg iment Nr. b.

zur Nedden, Hauptmaan à la suite des 1. Hanseatischen In . fanterie⸗ Regiments Nr. 75 und Lehrer bei der Kriegsschule in Hannover. ;

Neitzel, Feuerwerks⸗Hauptmann beim Stabe des Fuß ⸗Artillerie⸗ Regiments Encke (Magdeburgisches) Rr. 4.

Neubourg, Hauptmann 3. D. und Benirks⸗Offizier beim Landwehr⸗ bezirk Forbach. . Neumann, Hauptmann im Jafanterie Regiment Graf Dönhoff (. Ostpreußisches) Nr. 44. 3 Neu . Hauptmann im Westfälischen Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Nr. .

Neumann, Eisenbahn - Telegraphen⸗Inspektor und Vorstand der Eisenbahn⸗Telegraphen⸗Inspektion zu Breslau. .

Nicktsch von Rofenegk, Rittmeister im Dragoner ⸗Regiment Prim Albrecht von Preußen h Nr. 1. .

Nicolatf, Hauptmann j. D. und Bezirks. Offizier beim Landwehr⸗ bezirk Bonn. . ö :

Niedt, Marine⸗Stabsingenieur von der Marine⸗Station der Nordsee.

Dr. Niese, ordentlicher Professor an der Universität zu Marburg.

Nitsch, Torpeder⸗Kapitanleutnant von der Torpedo⸗Wertstatt zu Fiiedrichsort. .

Nöbels, Rechnungsrath und Vorsteher des Tele graphen ·˖ Betriebs⸗ bureaus des Reichs⸗Postamts. ö

lte, Rechnungsrath und Telegraphenamts ⸗Kassierer zu Hamburg

Nordbeck, Hauptmann im Anhaltischen In fanterie⸗Regiment Nr. 86, kommandiert als Adjutant bei der 20. Division. .

ae, , . im 3. Magdeburgischen Infanterie · Regiment Nr 66.

Pr. Sdebrecht, Ern st, Sanitätsrath und Arzt, zu Berlin.

Pr. Oelze, Superintendent und Pfarrer iu Anderbeck, Kreiz Ascher leben.

von Dertzen, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment Kronprinz Friedrich Wilhelm (2. Schlesisches) Nr. 11. . .

von , . Hauptmann im 7. Thüringischen Infanterie Regiment Nr. 96.

Olfenius, Hauptmann im Infanterie Regiment Nr. 127). .

pon Olszewski, Hauptmann z. D. und Bezirks⸗Dffizier beim Landwehrbenck Saarlouis. ;

Orth, Kantonal. Poltzeikommissar zu Niederbronn, Kreis Hagenau.

Freiherr von der Osten gen. Sacken, Hauptmann à Ila suite des Infanterie. Regiments tr. 8 und zugeiheilt dem Großen Generalstabe. . ;

6, im 4. Niederschlesischen Infanterie Regiment Nr

Orc, Hauptmann im Fuß Artillerie ⸗Regiment von Hindersin (Pom - merscheg) Nr. 2.

Pa stena ci, Postdirektor zu Münsterberg (Schlesien)

Pedell, Regierungsrath und Mitglied der CEisenbahn⸗Direktion zu Bromberg.

von Pelchrzim, Hauptmann j. D. und Bezirks- Offinier beim Land⸗

pelkh f en , Ten nicht. Dieetwr . Dod.

ellinghoff, Landgerichts Direktor zu Bochum.

don Pestel, Rittmeister im Husaren⸗ Regiment Kaiser Nikolaus II. von Rußland (1. Westfälisches) Nr. 8.

von Pest el, Kammerherr und Landrath zu Melle.

Peter, Amtsgerichts rath zu Halle a. S. J 1

Peters, Hauptmann beim Stabe des Telegraphen . Ba taillons .

Peterz, Dekonomierath und Vermessungs⸗Inspektor der General⸗ Kommission zu Hannover.

Peters, Departements. Thierarzt zu Bromberg.

ie Rechnungsrath im Reichs Postamt. 1

flaumer, Rechnungsrath und Vorfteher der Rechnungskontrolt

der Direktion der Zölle und indirekten Steuern zu Straßburg i. 6.

Pfliegner, Zeug ⸗Hauptmann bei der Pulverfabrik in Spandau. ai

von ö. Pauptmann im 4. Oberschlesischen In fanterie⸗Regim

. Philgus, Major im Generalstabe der 35. Diviston. . Picht, Reglerungs. und Landes Delonomierath, Mitglied der König lichen Beneral⸗Kommission zu Bromberg. ickart, Landgerichtsrath zu Ratibor.

Pn Rothe, General⸗Oberarzt und Divisions⸗Arzt der 35. Dipvision.

Er st e Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 19.

Berlin, Sonntag, den 21. Januar

1900.

mn

von Pon cet, Kreis. Deputirter, Amtsvorsteher und Rittergutsbesitzer zu Wolfshain, Kreis Spremberg. z stt Pposfeldt, Harptmann 3 la zuite des Westfãlischen Fuß ⸗Artillerle⸗ 7 . tn . bei 3 , , rasl, Hauptmann im 3. Großberzogli essischen Infanterie⸗ p Regiment (Leib⸗Regiment) Nr. 117. ö Prätor ius, Nechnungsrath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor bei * ö, , ,. zu de, , von Printz, Rittaeister im Dragoner ⸗Regiment König Friedrich III. 6 Tgiessche irt g ö Pritschow, Rechnungsrath und Geheimer Nechnungs ⸗Revisor beim Rechnungshofe des Deutschen Reichs, zu Poisdam. von Prittwitz und Gaffron, Hauptmann ä la suite des In— fanterie· Regiments Herzog Karl don Mecklenburg ⸗Strelitz (6. Ost⸗ preußisches] Nr. 43 und jzugetheilt dem Großen Generalstabe. vr ,. Schramm, Hauptmann im Feld⸗-Artillerie⸗Regiment r. 39. Prowe, Korvetten ·˖ Kapitän und Kommandant S. M. kleinen Kreuzers

reiherr von Puttkamer, Hauptmann im Infanterie Regiment d Graf Barfuß (4. Westfälisches) Nr. 17. t ; von Vuttkamer, Polizei⸗Präsident zu Kiel. von Quast, Hauptmann im Infanterie Regiment Graf Tauentzien don Wittenberg (23 Brandenburgisches) Nr. 20. Dr. Quittel, Regierungs- und Geheimer Medizinalrath zu Aurich. Radte, Rechnungsrath, Geheimer exvedierender Sekretär und Kal⸗ kulator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Raether, Regierungs⸗ und Gewerberath zu Minden. Rättig, Hauptmann der Landwehr, Professor und Gymnasial⸗ ö. . r h R aguse, Kanzleirath und Geheimer Registrator im Ministerium de z i, . , öʒ 9 3 reiherr Raitz von Frentz, Emmerich, Hauptmann im Königin Augusta Garde Grenadier⸗ Regiment Nr. ; g , . M von Rantzau, Hauptmann im Infanterie⸗ Regiment von Manstein (Schlezwigsches) Nr. 84. ; 7 Graf zu Rantzau⸗Breitenburg, Großherzoglich badischer Kammerherr, Amtsvorsteher und Fidelkommißbesißer auf Schloß Breitenburg, Kreis Steinburg. . Postrath . ebay von renwiesen, im Feld ⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 15. 5 . von Reden, Erster Staatsanwalt zu Frankfurt a. M. Rehbach, Hauptmann à la suite des Fuß ⸗Artillerie Bataillons Nr. 13 und Artillerie Offizier vom Platz in Glaz. *r, ö Hauptmann im 4. Thäüringischen Infanterie⸗Regiment Nr.

Reiche, Kreis-Deputirter, Amtsvorsteher und Rittergutsbesitzer zu Annenwalde, Kreis Templin. Reichenbeim, Rentner zu Berlin. Reichensperger, Landgerichts. Direktor zu Köln. Reinbold, Hauptmann im Feld⸗Artillerie Regiment Nr. 33. Reinbardt, Hauptmann 3 la suite des 1. Pommerschen Feld- 5 , g 1, 3. . r. Rendtorff, Syndikus der eswig⸗Holsteinischen Land Rechtsanwalt und Notar zu Kiel. ö ). eh Reuter, Baurath und Kreis n Bauinspektor zu Strehlen. Richter. Hauptmann im Fuß ⸗AUrtillerie Regiment von Linger (Ost⸗ vreußisches) Nr. 1. die g . und Vorstand des Festungs⸗Gefängnisses in esel. von Riepenhausen, Rittmeister im Ulanen⸗Regiment Kaiser Alexander III. von Rußland (Westpreußisches) Nr. J. hien f ĩ . beim Stabe des Feld ⸗Artillerie⸗Regiments r

Ringel, Rechnungsrath im Reichs. Postamt.

Ringeltaube, Kanzleirath und Bureau⸗Vorsteher bei der Provinzial⸗ Steuer⸗Direktion zu Stettin.

Rinne, Landgerichte rath zu Berlin.

gen Rittberg, Hauptmann im Feld -Artillerie⸗Regiment r. DOI.

,, im 4. Thüringischen Infanterie⸗Regiment

von Roden, Postdirektor zu Wernigerode.

Roedenbeck, Hauptmann im Infanterie⸗ Regiment Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälisches Nr. 15.

Ro ö le . Hauptmann im 2. Niederschlesischen Infanterie Regiment

Hauptmann

r. 47. e,, im 7. Badischen Infanterie ⸗Regiment

Röttche ö. Feuerwerke Kapitänleutnant vom Artillerie Depot zu Cuxhaven. Rogetz ky, Postrath zu Frankfurt a. M.

Dr. . Regierungerath und Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion rfurt.

von Robrscheidt, Major, aggregie rt dem Infanterie Regiment v Win ge gr fsfäre gr . ß 6

Roloff, Wasser⸗Bauinspektor, beschäftigt im Ministerium der öffent⸗ lichen Arbeiten.

ö ö 36 ain 6 , ,. . der 15. Division.

Ro senthal, Ober⸗Stabsarzt erster Klasse und Regiments⸗Arzt

dez Infanterie Regiments Nr. 166. .

Rothenstein, . im Auswärtigen Amt. Rotzoll, Kreis- Deputirter und Rittergutsbesitzer auf Sternau, Kreis

Konitz.

Rühl, Amtagerichtsrath zu Quedlinburg.

Dr. , Paul, Sanitätsrath, Arjt und Medizinal Assessor zu n.

von Runckel, Hauptmann im Generalstabe der 6. Division.

Saarbourg, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 161.

. e n , . re. ö.

a Kreis. tirt d Ri Cel ieh sct eputirter un ittergutsbesitzer auf Postel, cha ck, Regierungsrath zu Erfurt.

Schauin? land, Regierungsrath zu Königsberg i. Pr.

Sch ede, Ober Forstmeister zu Pofen.

Sch n , . . D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehr⸗

euthen.

,, z. D. und Bezirks- Offizier beim Landwehrbejirk Neu⸗ el.

Schenck J, Eisenbahn Betriebs. Kontroltur zu Magdeburg.

6 z l, r ,. ö. en, . . . erbening, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment a

Werder 4. . Nr. 30. z un

Schumann, H

Schwabe, Postdirektor zu .

Schwarm, Postmeister zu

Schwarz, Geheimer Finanzrath und vortragender Rath im Finanz⸗

Schwebs, Rechnungsrath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor bei der

Schwedler, Regierungs- und Baurath, Mitglied der Eisenbahn⸗

99 . Hauptmann im Nassauischen Feld ⸗Artillerie · Regiment r

Graf von Schweinitz und Crain, Freiherr von Kauder, Haupt-

Schwendy, Rechnungsraih bei der Reichs ⸗Hauptbank. Graf von Schwerin, Rittmeister im 2. Großherzoglich Hessischen

Schwierz, Hiuptmann à la suite des Fuß Artillerie⸗Regiments

Kreis Teitom. Schlick, Rittergutsbesitzer zu Adl. Krottingen, Kreis Memel.

Sch liebs, Steuerrath und Ober⸗-Steuer⸗Inspektor zu Verden.

Graf von Schlieffen, Major im Generalstabe der 10. Division.

Schlüter, Hauptmann im Füͤsilier⸗Regiment von Steinmetz (West⸗ fãlisches) Nr. 37. . t

, . Hauptmann beim Stabe des Feld⸗Artillerie⸗ Regiments

r. 35.

Schlüter, Postzirektor zu Cassel.

Schlüter, Rechnungsrath und Geheimer Kalkulator im Justiz⸗ Ministerium.

Sch mah, Postmeister zu Pohzin.

Schmeißer, Superintendent und Pastor zu Bahrendorf, Kreis Wanzleben.

Graf von Schmettow, Major im Kriegs, Ministerium.

Graf von Schmettow, Hauptmann im Generalstabe der 29. Division.

Schmid von Schwarzenh earn, Hauptmann à la suite des Kadettenkorvz und Militär Lehrer bei der Haupt⸗Kadetten ⸗Anstalt.

Schmid von Schwarzenborn, Hauptmann z. D. und Bezirks- Offi lier beim Landwehrbezirk Hamburg.

Schmidt von Knobelsdorf, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment Kronyrin; Friedrich Wilhelm (2. Schlesisches) Nr. 11, kommandiert als Adjutant beim General Kommando des III. Armec⸗Kor es.

Schmidt, Telegraphen⸗Direktor zu Königsberg i. Pr.

Schmidt, Rechnungsrath im Reichs⸗-Eisenbahnamt.

23 id . Marine ⸗Stabszahlmeister von der Marine⸗Station der

ordsee.

Dr. Schmidt Bornag ius, Regierungsrath bei der inzial⸗ Steuer ˖ Direktion zu Bi inst? . n nn,

Schmidt ⸗Reder, Hauptmann im Garde ⸗Fuß Artillerie Regiment,

,. als Adjutant bei der General ⸗Inspektion der Fuß⸗ rtillerie.

chmitz, Eisenbabn⸗Direktor und Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion

zu Essen an der Ruhr.

r. Schneider, Regierungsrath zu Straßburg i. E.

chneider, Professor an der Berg Akademie zu Berlin.

chöffer, Bürgermeister zu Gelnhausen.

choeler, Rittmeister im Ulanen⸗Regiment von Schmidt (1. Dom-

ch

ch

ch

7 &

mersches) Nr. 4. onfeld, Postrath zu Königsberg i. Pr. önfelder, Rittmeister im Hannoverschen Train Bataillon Nr. 10. oli, katholischer Pfarrer zu Ottmachau, Kreis Grottkau. r. Freiherr von Schorlemer, Ober⸗Präsidialratb, früher zu Breslau, zur Zeit beurlaubt, zu Lieser, Kreis Berncastel. chrader, Stadtrath und Buchhändler zu Stolp i. P. Schreiber, Eisenbahn⸗Rechnungs⸗Direktor und Vorstand des Rech nung?⸗-Bureaus der Eisenbahn. Direktion zu Köln. Schroeder, Hauptmann z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehr Sq hh , . n ö röder, Zeug⸗Hauptmann bei der Inspektion der technis = stitute der Infanterie. w , m. Dr. Schr ör, Professor und Gymnasial⸗Direktor zu Posen. Schroeter, Amtsgerichtsrath zu Eberswalde, Schrötter, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfälisches) Nr. 57. 2 Hauptmann beim Stabe des Feld-Artillerie⸗Regiments

Nr. 44.

Schubert, Justizrath und Garnison-⸗Auditeur in Koblenz und

Schelle nder Seteetzz und Kaltuletor bet der M üler, expedierender Sekretär und Kalkulator bei der Ministerial⸗ Militär. und Bau ⸗Kommission. k

4 r, . , . ürmann, eheimer aurath und vortragender Rath i Ministerium der öffentlichen Arbeiten. ; .

von Schüßler, Hauptmann im 5. Badischen Infanterie⸗Regiment Nr 113, kommandiert als Adjutant bei der 12. Division.

Schulemann, Major in der 6. Geadarmerie, Brigade.

von der Schulenburg, Rittmeister im 2. Pommerschen Ulanen— Regiment Nr. 9, kommandiert als Adjutant bei der 2. Kavallerie Inspektion.

Graf von der Schulenburg⸗Heßler, Rittmeister . D., Kreis. Derutirter und Erbkämmerer in der Landgrafschaft Thüringen, auf Vitzenburg, Kreis Querfurt.

Schulte, Rechnungsrath und Buchbalter bei der General⸗Staats⸗« kasse zu Berlin.

Schultheis, Hauptmann im Pionier Bataillon von Rauch

(Brandenburgisches) Nr. 3. kommandiert als Adjutant bei der

General ⸗Inspektion des Ingenieur- und Pionierkorps und der

Festungen.

ultz, Masik Direktor zu Tempelhof bei Berlin.

ul z, Hauptmann in der 2. Ingenieur⸗Inspektion, Mitglied des

Ingenieur ⸗Comitès.

ul, Zeug -⸗Haaptmann beim Artlllerie⸗Depot in Posen.

Schulj, Postdirektor zu Aachen.

Schulze, Militär⸗ Intendanturrath bei der Intendantur des

III. Armee-Korps, kommandiert beim Kriegs⸗Ministertum.

833. Regierungsrath und Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion zu

n.

Schule, Amtsgerichtsrath zu Brandenburg a. H.

Schulze, K im en enn .

auvtmann im Feld ⸗Artillerie⸗ Regiment von Podbielski r er let he dür, . x ö Schu st er, Ober⸗Regierungsrath zu Gumbinnen.

GGG GGG

G 8

itsch. Ministerium.

Ober ⸗Rechnungs kammer zu Potsdam. Direktion zu Magdeburg.

mann à la suite des 1, Großherzoglich Hessischen Feld. Artillerie Regiments Nr. 23 (Großherzogliches Artillerie ⸗Korpz) und Adjutant bei der Inspektion der Feld ⸗Artillerie. Dragoner · Regiment (Leib⸗Dragoner Regiment) Nr. 24

von Hindersin (Pommersches) Nr. 2 und kommandiert zur Dienst⸗

Schlesinger, Eisenbahn⸗Direktor und Vorstand einer Eisenbabn⸗ werkftaͤtten⸗Inspektion bei der Hauptwerkstätte zu Tempelhof,

Schliebner, Korvetten⸗Kapitän von der Marine⸗Station der Ostsee.

Semmler, Hauptmann z. D. und Bezirkes⸗ ĩ im La J n , 1 zirks⸗Offizier beim Landwehr ,. me, ö h i 4 württembergischer Major, mmandiert na reußen beim Stabe des Husaren Regimen König Wilbelm JL. (1. Rheinisches) Nr. 7. n .

Seyffardt, Kommerzienrath zu Krefeld.

Siber, Dauptmann im Kriegs⸗Ministerium.

Sieger, Major à la suite des Fuß -Artill erieRegimentz Nr. 10

und Artillerie⸗Offizier vom Platz in Koblenz und Ehrenbreitstein.

Siem enroth, Direktor des ‚Reichs⸗ und Staats Anzeigers“.

Sirt von Arm in, Pauptmann z. D. und Bezirks- Offizier beim Landwehrbezirk Striegau.

Skalweit, Königlicher Navigationslehrer zu Barth, Kreis Franzburg.

Dr. Sommer, Ober⸗Stabsarzt erster Klaͤsse und Regiments. Arzt des 2. Garde ⸗Feld⸗Artillerie ˖ Regiments.

Sommerfeldt, Direktor des Progymnasiums zu Lauenburg, Re⸗ gierungsè ezirk Köslin.

Son tag, Hauptmann à 1a suite des 3. Tbüringischen Infanterie Regtmentg Nr. 71 und Lehrer bei der Kriegsschule in Hannover.

Spangenberg. Hauptmann im 8. Rheinischen Infanterie⸗Regi⸗ ment Nr. 70.

Spelten, Steuer⸗Inspektor und Kataster⸗Kontroleur zu Krefeld.

Dr. Freiherr von Speßhardt, Legationsrath und Konsul zu

6. re 6c

Spielhagen, Geheimer Regierungsrath im Reich. Versicherungs amt.

Spieß, Superintendent und Oberpfarrer zu 2 ***. Kreis Prenilau.

Spillner, Baurath und Kreis⸗Bauinspektor zu Essen a. d. R.

Dr. Spitta ordentlicher Professor an der Kaiser. Wilhelms. Univer⸗ 3 . Sing nn, i. 65

von Splawg⸗Neyman, Hauptmann à la suite des Westfälischen Fuß⸗Artillerie Regiments Nr. 7 und kommandiert 9 5. leistung bei der Inspektion der technischen Institute der Artillerie.

Spornberger, Rechnungsrath und Rentmeister zu Rawitsch.

Sprickmann⸗Kerkerinck, Amtsgerichtsrath zu Emmerich.

von Stamford, Hauptmann und Lehrer an der FeldArtillerie⸗

Schießschule.

Freiberr von Starck, Major und persönlicher Adjutant Seiner Großherzoglichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Hessen und bei Rhein.

56 . 4 Halle a. S.

r. atz, er⸗Stabsarzt erster Klasse und Regi =

Feld- Artillerie Regiments Nr. 34. J .

Steffen, Steuerrath und Tataster ⸗Inspektor zu Osnabrück.

Steffen, Steuerrath und Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu Kreuznach.

Steinbach, Hauptmann im Westpreußischen Feld ⸗Artillerie= Regiment N5. 16.

Steinbrinck, Ober⸗Bergrath und rechtskundiges Mitglied des Ober⸗

6 2 2

eingräber, nungsrath bei der Reichsbankstelle zu feld.

ß ng, ,, . zu . in nr. .

r. Stenzel, Ober⸗Stabsarzt erster Klasse und Regi = Fuß⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 15. 6

Stephan, Techniker, früberer Fabrikbesitzer zu Berlin.

Stock, Kammergerichtsrath zu Berlin.

. ole n , im 2 des . Armee⸗Korps.

n ockbausen, Hauptmann im Infanterie⸗Regimen

von Bittenfeld (1. Westfälisches) Nr. 13. ; .

Stoerm er, Landgerichtsrath a. D., General -Landschafts⸗ Syndikus zu Königsberg i. Pr.

Sträbler, Rechnungsrath und Geheimer expedierender Sekretär im Kriegs⸗Ministerium.

Strasser Regierungsrath im Kaiserlichen Patentamt.

Streich, Vize ⸗stonsul mit dem Charakter als Konsul ju Siratau.

r, . . zu 6 i. W.

ubenrauch, Hauptmann beim Stabe des 2. inische

6 e mn, de, enen Nr. 23. e ,

Stuertz, Regierungs.! und Baurath, Vorstand der Eisenbabn⸗ Betriebe · In pekrion 12 zu Berlin f gn lese en.

Halle a. S).

Stüye, Hauptmann im Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 10.

son Stumpff, Hauptmann im Feld Artillerie. Regiment General- =, , . (J. Brandenburgisches) Nr. 3, kommandiert als

Adjutant beim Generalkommando des IX. Armee Korps.

K . D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehrbezirk

Sudmann, Rechnungsrath bei der Reichs, Hauptbank.

,, , 1 ö,, und . zu Bromberg.

n Suter, Hauptmann im Infanterie Regi (

(2. Rbeinischee) Nr. 28. n,

5 * Rechnungsraih im Ministerium der geistlichen 2c. Angelegen⸗

eiten.

Thebesius, Hauptmann im Infanterie. Regiment Freiherr Hiller

von Gaertringen (4. Posensches) Nr. 59.

Theile, Ober⸗Regierungsrath bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu

Altona.

Dr. Thel, Ober -Stabzarzt erster Klasse im Kriegs. Ministerium. Thielmann, Kammergerichtsrath zu Berlin. Thiem ig, Hauptmann beim Stabe des Schleswigschen Feld-

Artillerie ˖· Regiments Nr. 9.

Thitötter, Hauptmann in der 1. Ingenieur⸗Inspektion. Thom sen Amtsgerichtsrath zu Em den. ; Tiedge, Schultath und Direktor des Schullehrer⸗Seminars zu Mörs,

Regitrungsbezirk Düsseldorf.

Tilmann, Bürgermeister zu Neuß. Torm in, Eisenbahn Telegraphen⸗Inspektor und Vorstand der Eisen⸗

bahn / Telegraphen⸗Inspektion zu Münster i. W

Tornow, Werkstätten. Vorsteher zu Sablon bei Retz Treibich, Regierungs⸗ und Baurath, Mitglied der Eisenbahn⸗

Direktion zu Königzberg i. Pr.

Treplin, Baurath und Wasser⸗Bauinspektor zu Trier.

Dr. Treu, Gymnasial Direktor zu Potsdam.

Trierenberg, Hauptmann im Jafanterie Regiment Nr. 154. Trieschmann, Regierungs⸗ und Schulrath zu Köslin. Freiherr von

Troschke, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 152, kommandiert als Adjutant beim dn, des II. Armee⸗Korps.

von Trossel, Hauptmann im Infanterie Regiment Großherzog

Friedrich Franz II. von Mecklenburg ⸗Schwerin (4. ö burgisches) Nr. 24. g- Schwerin (4. Branden

von Tschudi, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 1565. von Tzsch Uhlmann, Telegraphen⸗Direktor zu von Unger, von Unger,

op ve, Ober ⸗Regierungsrath zu Magdeburg.

Breslau.

8 ,,, . Division. auptmann beim abe des 1. =

Artillerie Regiments Nr. 2. , ,

leistung beim Großen Generalstabe. 8 Steuer⸗Rendant und Steuer⸗Einnehmer erster Klasse zu

Brieg. Seid? sicer, Hauptmann z. D. und Bezirls⸗Offizier beim Land⸗ wehrbegnk Inowrazlaw. Seifert, Amtegerichtsrath zu Pritzwalk. Selck, Komnmerzienrath zu Flensburg.

7 Il s nt, . e Te run alentini, Hauptmann im Feld. erie⸗ Regiment von Preußen (Ostpreußisches) Nr. 1. ane, Varnhagen, Landgerichtsrath zu Hanau. 2 ö. 4 . K zu Breslau.

al, Hauptmann beim Stabe des Feld Artillerie. Regi ö Feldzeugmeister (1. Brandenburgisches) h 9. ,

Lengerich, Kreis Tecklenburg. ; von Krogh, Hauptmann im Jufanterit Regiment Nr. 152. von Kronhelm, Hauptmann im 4. Niederschlesischen Infanterie⸗

Regiment Nr. 51.

Kropff, Hauptmann im 3. Posenschen Infanterie Regiment Nr. 68.

pon Krofigk, Korvetten Kapitän und Erster Adjutant beim Kom⸗ mando der Marine⸗Station der Qstsee

Krüger, Königlicher Rentmeister zu Vohwinkel, Kreis Mettmann.

Pr, Krüm mel, ordentlicher Professor an der Universitãt ju Kiel.

t 1 Inspekltion zu Trier. ietsch, Rechnunggrath und Rechnungs ⸗Revisor beim Amtsgerich Schilling, Forstmeister M Dillenburg im Dillkreise. Messek, Regierungs. Baumeister a. D, Professor zu Berlin. zu Berlin Schlawe, ,, n 1. I filerie Renimente

Meyer, 3 im Pommerschen Jäger⸗Bataillon Nr. 2. in kow, Hofrath in der Reichskanzlei. r. N. Meyer, Hauptmann ig der 1. Ingenieur 2 . und Lehrer an . Eifenbahn. Stationskassen · Kendant zu Hannover. Schle gel, Regierungs-Sekretär bei der Direktion sür die Vemwal— ch tung der direkten Steuern zu Berlin.

pen e n, mei, mein n amis m. al n, er e yer, Geheimer Baurath, Regierungs⸗ und Baurath ju Aurich. oll, stellvertretender Vorsitzender emeinde⸗⸗ iherr von leinitz, f ie Ren 3. ladtrath und Jabrittesttzer zu Sanjig · ö Hieft, 54 a nm im Infanterie⸗Regiment Nr. 163

P. Meyer, Konsistorialrath zu Hannover. PM eye r, Profeffor und Oberlehrer an der Baugewerkschule zu Nienburg.

Kirchenkassen⸗Rendant, Langfuhr.

. P K

Hierzu zwei Beilagen.