. ech Beschluß des Aufsichtsraths vom 5. Januar J 28. Dejember 1899 unter der Firma Gebrüder Prorx heim. To 769] Recklinghausen.
NHirsehbers, Schles. 75748] geschäft des Kaufmanns Adolf B heim ist., nachde Di delsgesells ist d ber⸗ i f nn If Bennheim ist. nachdem ie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber J 166 dem Vorstantsmigliede Kaufmann Vilbel Kaufmann * Cie errichtete, offene Handelegesell. Die Firma Ferd. Wagner., A. G., Double In ueser Prokurenregister ist eingetragen worden; iel
Lũbꝝ. Bekanntmachung. n dasselbe der Kaufmann Max Klein zu Königsberg ein kunft aufgelsst. n des biesige Handelsrezister i ling t Im Handelsresifter . isi bens unter Nr. 3 ein. Irget. ten und Tie Säümä um Ftrrhenrcgister bel Ferner ist beute in unser Handeleregifter Abtbei· . . 15 d. M. 3 9 1 Cg olse 3 1 Y den bie Besuaniß ertheilt, die Gesell:. schaft zu Dwoerhausen am 15. Januär 1866 ein. fahrit und, Estamherie in Pforzheim hett. daß ju 12 die pon der irn C. Mittelviefbaus gefragen die offene Handelsgesellschast Nömelt * Jir' 3629 gelöscht worden, in Begründung einer lung A. unter Nr. 1 die Firma Fritz gtrause Firma „Ernst Stange“ eingetragen worden ut schaft allein zu vertreten. getragen, und sind als Gesellschalter vermerkt; Durch Statutenänderung vom 15. Dezember 1899 dem Kaufmann Clemens Mutelviefbaus, irt i War brunn, esellschafter sind die offenen Handels gesellichaft seit dem J. Januar 1900 Leuzen und als deren Inhaber Fritz Krause, Kauf, Spalte 3. Die Firma ift erloschen. ( 1 Ciagetragen am 15. Januar 1800. 1 der Kaufmann Max Kaufmann ju Hüls bei ist bestimmt, daß die Gmberufung aller Generalver,. zu 21 die von der Firma Clemens Men si nk aufleute Carl Hirt zu Breslau und Willv Römelt mit unveränderter Firma in unser Handelsregister mann, Lenien, eingetragen worden. Lübz i. M., den 15. Januar 1900. Krefeld, ö sammlungen mit Frist von drei Wochen vor dem dem Kaufmann Clemens Mensiak, zu Warmbrunn. Beginn der Gefellschaft am Abtbeilung A unter Nr. 8 am 16. Januar 1900 Lenzen, den 16 Januar 1900. Der Gerichteschreiber: Knüppel, Akt. Geh Minden. Vest r. Haudelsregister 75365 2) der Kaufmarn Lazarus Kaufmann zu Hüls letzten für die Aulienbinterlegung bestimmten Tage zu 16 die von der Firma Emanuel Hoff mann 1. Januar 1898. eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. a,, yes göuig lichen Amtsgerichts zu Minden. bei Krefeld, Krefelderstr., ; zu erfolgen habe. In dringend erscheinen zen Fällen der Maria Randebrock, geb. Hoffmann, Sirschverg i. Schl., den 15. Januar 1900. Ftönigsberg i. Br., den 16 Januar 1800. . Lüdenscheid. Bekanntmachung. 7576 Kaufmann Wilbelm Strethmann zu Minden 3) der Kaufmann Siegfried Hohenstein zu kann Ter Aufsichtstath die Frist auf 2 Wochen zu 17 die von der Firma OH. Stalherm dem Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Les chnitz. 75353! 1) Ba Nr. 659 des Firmenregisters, wo . bat fůr feine ju Minden bestehende, unter der Herne i. W, herabsetzen. Kaufmann Wilh. Stalherm, ⸗ . In unser Gesellchaftsrezister ist beute bei der Firma D. Sonnen schein, Lübenscheid, und 3 Nr. 632 Tes Fi menregifters mit der Firma 4 der Kaufmann Guftav Cohn zu Herne i W. Pforzheim, den 13. Januar 1900. zu 15 von der Firma Franz Limper dem Carl Hirschberg, Schles. 75747] Könissee. 75753] unter Nr. 2 eingetragenen offenen Handels aesell schaft Inhaberin die Kauffrau Vebora Sonnenschein ein Pihelm Strothmann eingetragene Han delsnieder. Die Befugniß die Gefell schaft zu vertreten, haben Gr. Bad. Amtsgericht. II. Wetter . Im Handelsregister A ist beute bei der unter Im Hundelsregister Fel. 24 ist die Firma: RNoswadzer Zuckerfabrik J. E. Bercht zu getragen steht, ist beute Folgendes vermerkt: ö) sassang. den Kaumann Fritz Eschrich zu Minden als allein die Gesellschafter Siegfried Hohenstein und ertheilte Prok ra erloschen ist. Nr. ein etragenen offenen Handels gesellschaft „Ge G. Sörgel's Erben iu Fönigsee ztoswadze Folgendes vermerkt worden; Das Handelsgeschäft ist auf den — in. Güter. Pkutisten bestellt, was am 12. Januar, 15900 unter Guftav Cohn. Prorzheim. Handelsregister. . NRectliughaulen ,. 1589. n . 1 1 a re. J ag, und unter Abrbeilung A. Nr. 2 des Registers ö Kaufmann Anten Eduard Paul Bercht zu gen ne , Sn ö der n, en e n. des Proturenregsfters vermertt ift. orenbach, Main 7635) Zum Handelsregitter wurde eingetragen: Rönieliches Amtsgericht. ufmann Wilhelm Hanke hier Prokura er ist. die Firma: zerlin i ꝛ nhaberin, Kaufmann o Lange zu Lüdens . . . j rer. n. „in Gi amn n eerltg, dehiatber, an lehe k en. Werstr. HSandeleregifter 6s! n, nnn, ,,, d gan nn , , nn, gert oö nen r, ne. r
Hirschberg i. Schl., den 15. Januar 1900. Robert dnigsee, sberg: gangen, welcher es unter unver er F j g i. Januar obert Hahn zu Königsee Stelle sind getreten seine Erben 9 ch unter unverãnderter Fuma 2 Königlichen Amtsgerichis zu Minden,. In das Geselsschasteregister warde eingetragen: hier. Inbaber sst Uhrmacher Carl Hirt, wohn. N , 1 , , . ist bei der laufenden
Königl. Amtsgericht. b ĩ ; i ortfũhrt. a, , n e /, ,,,, ö 6 . . wn ,, . Nr. 2 des Handelsregisters Abth. A. ist Der Kaulmann Carl Frerichs zu Minden bat für Rr. 2. betr. Fabrit für Gummilösung A. G. haft bie - . Ivur . 75749] Königsee, 193. Jan gar 1900. 2) seine minderjs hrigen Kinder die Firma D. Sonnenschein mit dem Sig zu feine zu Minden bestebende, unte? der Nr. OJ0 vormals Otto Kurth Offenbach a. mR. ja bi Bend 1II, O-8. Jo2: Firma. Mützlen. Di Zweigniederlasung der Firma Westfälische ters mh der Bima Cari Frerichs Offenbach 3. *, wel te rötzin ger Wilheim Lotthammer in n , . 4 er, 39. * in k 1 d. rloschen. Eingetragen zufolge
Jr Liesigen Handelsregifter Abtheilung X. sind Farstlichs Amte gericht. 2. Friedrich Eduard Walther, geb 10. Juni Lüdenscheid und als Inhaber der Kaufmann Dtio kee Firmenregiß ; ĩ ĩ ; ö Large ö ĩ i agene * Handelsaniederlassung den. Kaufmann In der Generalversammlung der Aktionäre vom j h eingetragen: 3. arge zu Lädenscheid beute eingetragen worden. aingetggene. S f 9 11 , fg Brögziugen. Inhaber ist Kaufmann. Wilhelm Verfünung vom 5. am 15 Januar 1906.
w 1882 g r. . l ö 9 ; b. 2 Lüdenscheid, den 18. ; st Nüblenmeg zu Minden als rokuristen bestellt, 21. November 1899 ist eine vom x j , eng he n eb ,,, , . rn, Fehlen hene er , sũr! s . 3 3 . , . . *. 966 Auf. Ii . ain . registers vermerkt ist. n ,. . ͤͤäö , i , , ,, 6 re, 23 Snigliches Amtsgericht ö. ‚. Pönsgen in Dissen, 1 Bei der unter Nr. 58 des Gesellschaftsregisters beide ertreten dur re Mutter die ju uf⸗ ö * b0 ne n e , ꝰ ilõ ische q ababerin ist Friedrich Sautter Witwe, ouise, geb. 1 offene Handelegesellschanten, begonnen am 8. Januar eindetragenen offenen Handelsgesellschaft u en c. geführte, eingetragen am 15. Januar 1800. , , ,. ur e a, be une e ,, , , ist . 2 . rech dee en a , , ; rn n,, ,,, mn, , ,, 1666, und als personlich baftende Gesellschafter beider Fabrit Hr. Meyer und Triedger“ mit beim Leschnitz, den 15 Januar 1900. . giti Dolibändler Fran; Saabe gt. Grmann zu Betten: ‚.. e,. 5 82 5. . aller Art andelegeschaften 3 3) Band JI. S. 3. 1397 (Firma Carl S. Lott ˖ Pie unter Mtr. AI des Dandelsregisters eingetragene . die Kaufleute Emil und Hugo Pönsgen in Sts in Oberschöneweide: Di⸗ Hesellschaft ist Königliches Amtsgericht. n, , , , ,, , n . be gabritiager rr r e der Specia⸗· Der Vorstand wird von dem Aussichtsrathe bestellt. hammer hier ,. n, erlg en. Gefellschaft Breffer Amelu ngen zu Reckling ˖ ee, . den 18. Januar 190 ir nr, ,,,, . e,. Hudaissharen, Rhein. lInbge] r Firing Dermanm Nier hoff . litãten ien n n Apotheker. . t ,, Ernennung dauernder Ver 1) 3 gf f ge eeger haufen ist glizscht am 16 Janusz 18900. Königliches Amtsgericht. J. Dr; 2 Never . Handelsgeschäft unter un⸗ Im Gelellschaftsregister wurde heute eingetragen: i , n,, . 61 ö , n. r ne ie err , . re . Zwischen 2 1 Generalversammlung einrufenden . 9 1 . Andteas Heer, wohnhaft bier, R ecklinghaunsen. Sandelsregister isi6! , . . er . fort. 6. Der Theilbaber der Firma: I5. Januar 1900 in dem Handelaregister ver! kt 1 pvbarmazeutischer und technischer Bedarfeartikel am Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern und 2 ne nn z Scherb des gtõniglichen Amtsgerichts zu Necklinghausen. , kö obi] . . 3, 1 . Gebrüder e,, n. — z . hiesigen Platze, Schwanthalerstr. 68. dem Tage der General versammlung muß eine Frist ie . . Die , erg färu, eng Die unier Nr. 161 des be,, . e,. In das bicsiae gimen: egister sst unter Rr. 688 schöneweide und, als deren Inhaber der Chemiker in Ruhrort. vasei⸗ Mailand und Glasgow, Mains. Ibo *] Juror jf id e er ischa ft mancher ron n J ist seine auf den besteben den offenen Handelsgese ls Haft. sind. anf. e , . e , , . 6 er r i zur Firma „Johann Outz“ beute eingetragen, Dr. Paul Meyer in Berlin. Dr. Richard Röchling in Völklingen ist verstorben. In der Generalversammlung der ju Mombach Attiengefellschaft. Dem Kaufmann Onno Gorie⸗ Inhaber lautende Attie auf den Namen, oder um mann Carl, Sch berger n Techniker Wilhelm geiöscht am 16 Januar 19800 daß der Reisende Eduard Hackemann is Sterktad⸗ꝰ Köpenick, den 12. Januar 1900. Mit Ginw ligung der Erben desselben führen die unter der Firma „Waggonfabrik. Gebrüder ger ft Prokura mit der Beschtankung r. gckehrt, um yuschreiben. ) Zebetmayr, beide hier wohnbaßt, t e enn Bandcleaeschht ah Gesellschafter einge. Königliches Amtsgericht. Abth. . . a, . sei . Gantu⸗ , nr, e ,,, eit nah derfelbe nur gemeinfan mit einem Vor= Weißer wird veröffertlicht: dr ers gm ne . . ig. reten ist. — — . erigen Firma als alleinige Inbaber weiter. ese m eschrãnkter n ̃ s ; ü ñ̃ j . ‚ k önigli i ] Gleichzeitig ist in das Handelsregister Abth. A. Nr. 1 Kulm. Bekanntmachung. n Ven Theilbabern Ernst Rönling, Kaufmann in Pafiung vom 2, Janvar 1809 wurde in Ab- . , J 165 , 1 e in n, Tom man iti ten und dem Banquier mil Feld bier de gh , die am 15. Januar 1500 begonnene Sindelzaesell. Zufolg. Verfügung vom heungen Tage ist die im Ruhrort und Otto Röchliag, Kaufmann in Basel, änderung des 5 3 des Statuts vom 31. De⸗ ten eu ed a ee w, dee, , dire e doe r fror Br Turi in, die Gef llschan ge ist als weiterer persönlich baftender Gesellschafter Firn? B. Setilage Fünen nbeber der Kaufmann ah, 4 6 * „Johann Quix Ce“ . r ng. mn, . n. eingetragene — 3 , . beigelegt, die Firma zu vertreten in . ,. das ,, der in München. Rausugerstraß: 34. betriebene Sand. gelegten Parzellen aus Versehen damals unvoll stãndig . . tn Bernard Hertiage zu Büffeldorf) ist gelöscht am mit dem Sitze in Kleve eingetragen. a „Ma rsch“ gelsscht worden. und zu zeichnen. 8 irkung vom 1. Juli 1839 cu ᷣ Kravatie schãft 9. 1. J bezeschnet worden seien und daß dieselben nach dem 6341 ö. ; . 16. Januar 1900. Die Gefellsckafter sind: Kulm, den 15. Janaar 1900. Alt krnengheilbaber ist eingetreten mit dem men Teunbundert taufend Mark, mitbin auf Zwei uz und Kravattengeschäft ging am, 15mm, . em u. Cie. geändert. 3 . 1) Seifensierer Johann Quix zu Kleve, Königliches Amtezericht. Recht, die Firma zu zeichnen, Sermann Röchling, Nillionen seeben bun dent tausend Mark zu erhöhen. . . w k Offenbach sich richtig Pforzheim, 15. Januar 19090. R itꝛzepũttel]. rosso] w nn die fene dere n , nrg uhco nn, nn, ,, , . . Eintragungen in Las Oandelsregifter. erktade. nuchste 75352) udwigshafen a. „den 13. Januar ö . . z 6 TLöschun 66 in der Sprendlinger Chauss K 1900. Januar 15. ö = ; ; ĩ - ö. ö E gen. ger aussee, ö 2 . wee n el r e. ,,,, 3 I / vn n gr , ,, e, . 2 ö 2 8 z rten da ö j f ing ; 2 2 3 * ; Hochheim Æ Comp, Folgendes eingetragen: Ge Ludwigsharen, Rhein. CJ bd] Mainz, den IJ. Januar. 1993. Osfch ech ö 8. Januar 1900. 5 5 irn, 3 nr DO.. 3. 104 ist aus dem uater dieser Firma cer en r Königsberg, Pr. Saudelsregister., os 18 kllickafter Chr r. Schlegel in Schaffiert bat feinen Im Fimenren st wende als nunmehriger In⸗ Gr. Ami gericht. Großh. Hess. Amtegericht. (Firma Wilhelm Dduthmacher hier) Den Ge. ausgetreten; das selbe wird, vo! dem bis berigen Bei Nr. WY unjeres. Hesellschafteregiß ers, ker H Äntbeil an den Landnirth Hermann Schlegel bader der Firma Jakob Renner XM, in Mutter. a , — — schäft neosst der Firma ging auf Kaufmann Wilhelm Thellbaber' Johann Heinrich Levding hierselbst, treffend die „Brauerei Wicibold, Aktieng esell . zaselbst abgetreten und ist aus der Gesellschaft ze. ftadt der Ackerer u. Gisenhändler Wilhelm Renner Mainz. . Joos] O trenbach, Main. 75376] Huthmacher Wittwe, Emma geb. Geck, wohnhaft als alleinigem Inbaber, unter der veränderten schast / ist, am 18. Januar 19060 solgend? Ein. schieden; von da eingetragen. . Zam Firmenregister wurde heute eingetragen: In unser Bekanntmachung. hier uber. z 1 k Firma Johann Leyding fortgesetzt. tragung bewirkt worden; Rönigi. Amtsgericht Lauchstedt, 5. Januar 1900. Der bisberige Inbaber Jalob Renner XI J. D Heinrich Fischer. Unter dieser Firma betteilt Ne 6 ingetĩa In das Handels register wurde eingetragen; 2 Band 1 D. 3. 1151 Firma Gustav Richter F. Carl Benöhr in Cuxhaven. Der Beschluß der Generalversammlungen vom ,, , , 56 Ackerer und Eifenbändler daselbst, bat das Geschäft der zu Mainz wohnbafte Kaufmann Heinrich Fischer Nr. 1545. Die Firma Spänle C Klein zu hier): Die Firma ist erloschen Inbaber: Friedrich Carl Benöhr, Kaufmann in 10 Februar i895, hrtreffend Zusam menlegung der Lehe. Bekanntmachung. Nö7öos] mit Aktiven und Passiven und mit dem Recht der daselbst ein Handelsgewerbe. Bieber ist erloschen. 3) Band fil O53 foö: Firma Wilhelm damburg. Stamm. Aktien und Umwandlung der Voriugs. Altien Auf Blatt 26 des bi. si ien Handeltregisters isi Firmensortführung an seinen gendunten Sobn Wil. . F. Dinges. Das unter dieser Firma iu Offenbach a. M.. 9. Januar 1900. Opificius hier Jnhbaber itt Chemiker Wil helm Das Amtsgericht Ritzebüttel. in Stamm Aktien, ist dahin durchgeführt. hente zu der Firma Adolf Helmke in Lehe ein. helm übertragen, Mainz betriebene Handelsgewerbe ist auf den Kanf⸗ Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Peter Dyificlus wonnbaft hier. (ger) Hr. Har twigk. Auf alle Siamm-Attien sind die beschlossenen getragen. . Ludwigshafen a. Rh., den 15. Januar 1900. Dann Clemens Gustav Heinrich Dinges zu Maim n —— Pforzheim den J7. Januar 1800 Veröffentlicht: W. Boye, Gerichtsschreibergebilfe. Zahlungen mit im Ganzen, 1539 750 M erfolgt. Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. übergegangen. welcher dasselbe unter der bisherigen Veheim. Bekanntmachung. 75766] Otrenbaeh, Main. 75377 Gr Bad. Amtsgericht I J Außerdem ist das Stammkapital durch Zusammen. Lehe, den 10. Januar 1900. — Fin niq ioctfübrt. . Ja unfer Handeizregister ist heute unter Rr 1 Bekanntmachung. . ö Rostock. 33564 legung und Vernichtung von Stamm. Aktien um Königliches Amte gericht. III. Lud wigsnafen, Rhein. 75597] 3 n, , Privat⸗ Telefon Gesell⸗ der Abtheilung B. die durch Vertrag vom 2. No. In das Handelsregister wurde eingetragen: ; 27* . Zafolge Verfügung vom 138. d. Mts. ist heute in 132 000 1 bherabgesetzt. Die früheren Stamm — Actiengesellschaft Baumwoll spinnerei Speyer schait M anz K Eo. Uner dieser Firn be— pember 1853 mit Nachtrag vom 11. Januar 1800 Nr. 330. Betr. Firma J. P. Haas jum. zu Pinne. ; ö U 57 70] das biesige Dandelgregifter sub Nr. 1987 Fol. 6b zur Aktien von 3 g M sowie die früberen Vorjugs Leipzig. 75760) a. Rh. treiben die ju Mainz wohnbaften Kauflsute Moritz ju Neheim unter der Firma „Eos“ Besellschaft Offenbach a. M.: Dem Kaufmann Georg Geb. Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter Rr. Il] Firma Pr. Chr. Brunnengräber eingetragen: Aetlen von 296 660 , zufammen Srü o60 M, find Auf dem die Firma Strathmann * Jbachin Vie Kolleltirprokura dez Buchbalters Fritz Isler Ganz und. Ses Ganz seit 13. Janvar 1800 in offener für elektrische Beleuchtung mit beschränkter Farderauer von hier wurde am 1. Januar 1900 ein getragenen Gefell bast „Wittme. Dorothea . 5 . ö ö Aug. Malchow er eilte Prokura ist erloschen.
durch Vernichtung von Stamm-Aktien zum Betrage in Leipzig betreffenden Blatt 1835 des Pandels. in Spever a. Rb. ist erloschen Dandelsgesellcchast u. Mainz ein Handelegewerbe. Haftung errichtete Gesellschaft eingetrasen worden Prekara ertbeilt. Salombnsky und Sohn“ ist am heutigen Tage ⸗ Jeder Theilhaher zeichnet die ien selbstãndis. Hegenftand des Unternehmen ein dr Jabrilation Offenbach a. M., 16. Januar 1900. Folgendes eingetragen worden; Dem Kaufmann Alexander Bremiker zu Rosteck
von 132 000 M jetzt aaf 745 000 ½ Grundkapital registers ist heute eingetragen worden, da ert Dem Kaufmann Herm Staudinger in Sy . berabgesetzt. Säm mtliche 743 Stück Aktien à 1000. Arthur Friedrich Georg Strathmann, i, , in a. Rh. wurde ab ö w r w 4 Specialfabrit für Sterilifirgefãfte Ludwig und der Vertrieb von Bogenlampen. Elektroden, Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Sic Gesellschaft ist durch Ausscheiden der Gesell⸗ ist Prokura ertheilt. find nunmehr gleichberechtigte Stamm. Altien. Der London, als Gesellschatter eingetreten und die Ge, dem seitherigen FRollektisprokuristen Wilhelm Geigle Buder. Daß zu Mainz unter dieser Finmg be. Bogenlampen und Zubehörtheilen derselben, sowie K schafterin verwittweten Handelsfrau Dorothea Salo⸗ Nostock, den 19. Januar 1899.
S3 des Staturs ist daher dahin abgeändert: Das sellschait am 16. Januar 1900 errichtet worden ist. in Speyer a. Rb. Gesammtprokura tbeilt triehene dandels gewerbe ist aufgegeben und die Firma Ille hiermit jusammenhängenden Geschäfte. Otrenbach, Main. 75767] monty zu Pinne aufgelöst. Großherzogliches Amtegericht. Abth. III. Grundkaxital der Se el schaft betrãat 743 009 ½ν Leipzig, den 18. Januar 1900 Ludwigshafen a. ihn en , 1900. erloschen, damit auch die füt diese eingetragene Prokura Das Stam madital der e, betrãgt Bekanntmachung. Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 73 — . und bestebt aus 743 Aktien über je 1000 6, welche Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Kgl. Amtsgericht. Edmund Harburger. ; 1556000 0 Die Stammeinlage der Gesell. In das Handelsre nster wurde eingetragen: beute Folgendes eingetragen worden: Rostock . Jö Sõ3] auf den Inhaber lauten. Durch Beschluß, der Schmidt. w 5) Städtisches Gaswerk zu Mainz. Diese schafterin D utsche Gesellschaft für Intensin⸗Bogen: Rr. 1567 Die Fabrikanten Hermann Mariane Sprtte 2 Bezeichnung des Firmen inhaber): der Zafolge Verfügung vom 19. d. Mts, ist heute in Beneralversamm lung vom 18. Dezember 1899 ist das k CLudwigsharen, Rhein. i569] Firma itt mit Rücksicht auf die Bestimmung det iht mit beschränkter Haftung in Neheim beträgt Hartmann und Peler Maher dahier betreiben seit Kaufmann Siegfried Salomoneko zu Pinne. das biesige Handels register sub Nr. 1213 Fol. 611 Statut unter Streichung der 58§ 32— 38, bezüglich Leipris. N Im Fiemenregister wurde eingetragen die Firma 8 36 S-G. B. auf Antrag im Handelsregister ge 115 066 6 Diese Stammeinlage von 1115 900 4 5. . M. an hiesigem Platze eine Fabrik feiner Spalte 3 (Ort der Niederlassung): Pinne. eingetragen. der 88 3 3, 8. 6, 10, il, 13, 13, 14. 20, 21. 22. Auf Blatt 2347 des Handelsregist⸗rs ist heute Ifaac Loew mit Sitz in Friesenheim. Inhaber loscht worden. wird nicht in Baar geleistet. Die Deutsche Gese l Lederwaaren unter der Firma Hartmann Sralte 4 (Bejeichnung der Firm): Wittwe Kol. 3. Die Firma Auguft Schwemer. 25, 3. 26, 27, 28 neu redigiert, behiehungeweise eingetragen worden, daß Herrn Wenzel Richter Zu. derselben ist der Kaufmann Isaac Loew bon da, der Mainz, den 15. Januar 1800, schaft füt Intensiv. Bogenlicht bringt dafür in. die Mayer. Jeder Theilbaber bat Vertretungsbefugniß. Dorothea Salomonsky und Sohn. Rol. 4. Rostock als Ort der Niederlassung. e., n go hier , r ln e men schneider in Leipzig, für die Firma Carl Schufler Unter der gedachten Firma eine Mehl. und Landet.· Großh. Amtsgericht. Gefellschast ein alle ibre Rechte aus den deutschen Offenbach a; . 16. . 1809. Pinne, den * . ct . Inhaber: Kaufmann August Schwemer . ; 8 1 abge⸗ z J ukte ibt. 5 h '! M icht · El 8 ö gericht. ich? . ? . ändert, tbeils nur neu redigiert, ins besondere D e . 16 . ' dem Kaufmann Meinertsha gen, Bekanntmachung, lIõssll an,, , . Großbenogl. Hef. Ante gericht 636 . . den 19. Januar 1900. woꝛden; ö . are ches Rntegericht. Abth. IB Jalob Low von Fuͤesen beim, ist Hrofura ertbeilt. In unser Gesellschaftsregister ist beute unte Benn zz; 3 ok; 20 183; 25 837; 20 456; oO tenburg. Sandelsregistersachen. I53 8] EPir 757njn Großherzogliches Amtegericht. Abth. III. Die fernere Erböhnng des Grundkapitals und da. Schmidt. ö . Ludwigshafen a. Rh., den 15. Januar 1900 Ne. 28 vermerkt, daß die Gesellschaft Plate 4 235538 1131 f; ferner alle ihr aus BVeitrãgen zu Nr. 22 962. Zu dies seitigem Gesellschaftsregister * . die Fi Robert Bähr i eh. a. 24 bei die Ausgabe der Aktien zu einem böberen als Kgl. Amtsgericht Sorn zu Kierspe aufgelöst und die Firma er stehenden Rechte, inebesondere diejenigen aus den wurde un term Heutigen zu D. ⸗3. 19: „Ortenauer uf dem die dnnn. 32 ahr in Dinter. Rypnik. Ida dem Nennbetrage ist zuläffig. Zasatz zu 8 3 — — 9 ; loschen ist . n e die lenig i ; 1 * . jessen betreffenden Registerblatte 226 des Handels a me sellschaf ister is 17. De, D g. Zisaß zu 8 5. CLeipꝛzis. 7575s) — x Verträgen mit dem Fabrikanten Hugo Bremer in Malzfabrik mit dem Sitz in Offenburg.!“ ein. regiflers für den Landbezirk Pirna ist beute das Aus In unser Gesellschafteregister ist am 1. Januar Der Vorstand, welchen der Aufsichtsratb best lt, u Biatt 3648 des Hendelsregisters, die F Ludwigshafen, Rhein. 75594] Meinertshagen, den 19 Januar 1900.“ ebeimn, schließlich ihre sämmtlichen Fabꝛrikutensilien, getragen: Laut dem in der Generalversammlung e. des Herrn K⸗ 6 Röbert Bähr in Kopitz ein- 1950 bei der unter Nr. 35 eingetragenen offenen kefebt aus enn et mehreren Dicktoten. Ab. Emil Gruncbaum in, Lei . i Jienk. Der Tkeilbaber der iu Ludwigshafen a. Rh. Königliches Amtsgericht. Freren Wagren und Maaterialie dorrärde. Yer vom 27. gien nberrs6 erg em menen Pröiste6ß r . ⸗ . Handelsgesellschatt in Firma M; Prager, ver. ãn gerung des s 1 1E. ; . w * n . beute unter der Firma Baugeschäft von Jos, Hoff⸗ — Werth der vorftehend gemachten Einlage beträgt wurden die Statuten der Gesellschaft entsprichend Wan mn ne. niich 3 Amtsgericht Pirna wert erden, daß der Taufmänmn Abraham Pager Urkunden und schriftliche Erklärungeu müssen um Gust ce 36 6 9 rokura des Herrn wann Söhne bestehenden offenen Handelsgesell = Meissen. Io bl Iii 000 „ und wird dadurch beglichen, daß diese dem neuen Fandelsgesetzöuch unter Anderm dahin . 39 . 1963; ; ju Rybnit aus der Handelsgesellschaft, aus eschieden rechter er di me en Tmin ber Firma der Gee. Snitz fre, d Fe,. fen itt schaft, Wendelin Heffmann, Architekt in Ludwi Im Handeltregister des unterieichneten Amt 1 gos e nalg Volliablung duf die von der abgeändert; a ,,,, und der Kaufmann Emil Prager iu ö schaft unterz ichnet sein und acßerdem zwei Unter Leipzig, den 15. Jinuar 1900. . ö ⸗ ett in Ludwigs j J r . 4 . * ne, . ir s ĩ Jaeger. lbe als Gesellschaft f i enn, m, , wn , . Wönigliches Amtsgericht. Abth. 116 reh . ,,. . ö. * , d,. 383, 261 . R. . übernommene Stammeinlage ver ⸗ w. 8 Gesellschaft) erbält den Zusatz se * . 6 9 * — ist. . e,. re, , . chm: . ufolge Gesellschatsvertrages vom 109 Juli 1882 Süiehler;, n- Eibe, Patent, Kork. Mann. rechnet werden. tiengesellschaft. a me ,,. * . . und Prokuristen geleistet Schmidt. bestebt die k . 3. . Theilhabern, le. f . e a n, . F Gesellschaft ist der Fabrikant Offenburg., N 163 2 . . men, ,, en, n, 3 . Königliches Amtsgericht. 2 . — . ö Franz Hoff mann, Architekt i igs otechn. Bedarfsartikel in ugo in Neheim. Amts . ; es sregisters, d a , n , Die Berufung der Generalversammlung erfolgt, Ceinꝛis. [T6766] . Soff mann, 1 n . und a2. C. beteefend, folgende Eintrage er t worden. ö i nue erren der Gesellschaft werden Merkel. ge. , . Saaltela, saale. Bekanntmachung, 5730 unbeschadet des gesetzlichen Rechts des Vorstandes, Auf Blatt 6361 det Handelsregifters ist heute unter der seitherigen Firma weiter. . Die Firma lautet künftig; dutch einmalige Ginrückung in den Deutschen . w Haftung in Singen“ eingetragen steyt, wurde In, der Sencralhersaämlung dei Atilenäre, der durch den Vorsitzenden des Aussichtsraths, und zwar eingetragen worden, daß das Geyellschaftẽstatut der Die Gesellschatt hat unter dieser Firma in Stiehler Naundorf. Reichs⸗Anzeiger unter der Firma der Gesellschaft Oppeln. Bekanntmachung. TJö379] heute vermerkt: Attiengesellschaft Saalfelder Farbwerke, vorm. duich einmalige Bekanntmachung in der Nummer Niederlãndisch Amerikanischen Dampfschiff· Mannheim eine Zweigniederlassung errichtet, welche Der Kaufmann Sermann Max Naundorf in und unter Besfügung des Namens des oder der Die Firma Kaesler u. Salchom, Nr. 114 Durch Gesellschafterbeschluß wurde Herr Gottlieb Bohn u. Lindemann, hier, vom 2. Desember des Reichs Anzeigers, weiche srätestens am acht. fahrts. Gesellschaft Holand-Amerika Linie in jeder der beiden porgenannten Theilbaber pertrst! Cölln a. G. ist in das Han delggeschäft ein getreten. Geschã ta führer erlassen. unseres Gesellschaftsregisters, ist gelöscht. Schhwarber aus Ezlisau zum dritten, zur rechts. 1855 wurden als WMirglieder des Aufsichtsratbs bis undzwanzigsten Tage vor dem Tage der Generalver⸗ Leipzig, Zweigniederlassung, vom 18. April 1873 und zeichnet. Die Gefellschaft ist am 1. Januar 1900 errichtet Neheim, den 11. Januar 1900. Oppeln, den 12. Januar 1900. verbindlichen Einzelzeichnung berechtigten Geschãfts · zum Schlusse der nächsten ordentlichen Generalver · e, ni . e, und der General ⸗ . . . vom Ludwigshafen a. Rh., den 17. Januar 1960. worden. ) Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. fuͤßrer ernannt. Vie Prokura des Herrn Emil fammlung gewählt; . . , , , d, bee, n , ,, , n z e. arne. g ür, , der ni,, k — ; 1 ; ; — — . 5 — s obert Niederer aus Lutzenberg Kollettiv⸗ . ginns der Seneraldersamm lung das Lokal, in welchem Königliches Amtegericht. Abth. IIB. Ludwigshafen, Rhein. Tdh sg5] Dr. 3 Im Handelsregister für den Bezir des unter. Auf dem die offene Handels gesellschaft Ambrosius err er nee ln. 66 2) Daupimann a. D. J. Hofmann in Jena, als sie stattfindet, und die zur Bergibung kommenden Schmidt. Die Prokura des Kaufmanns Paul Heinze in zeid nete? Amtsgerichts ist heute das Erlöschen der Marthaus in Oschatz betreffenden Blatt 80 des Radolfzell, 15. Jmuar 18999. Stell vertreter, und =, e ihrem wesentlichen Inhalte nach ange⸗ . — — ö 5 . a. 8. ! die daselbst bestebende Zeig · Melsungen. 7676 2 Wilhelm Hebold in m (Blau 46) Handelẽregisters * . ist 9 n. Gr. Amtsgericht. * en, , Weimar. is ; . niederlassung der Fiema E. . = ĩ i ĩ i j ĩ it Nachfol J tragen worden, daß der Gesellschaster VYerr Am. f ; aalfeld, den 13. Ja ⸗ 11 b i , ö ,, 22 in 23 * y 3 . in r, nag. in le nn el, n. n fen Doch 2 in — ef Rudolf 2 e g 6 6 2 Ser Gerichts schreiber Herzogl. Amtsgerichts. II. 2 ele gt, Joh. F. A. neider in Leipzig ⸗ Gohlis bett, Kaufmann 1 i 3 * fü ö *. ⸗ Bl i r Vertretunz der Gesellichaft ausgeschlossen war, diele ß dn, * e vor 2 , nt beute eingetragen worden, 364 Herr Johann die en ,,, . * , n , 2 . ,,, h 2 berechtigt ist. ; Ratingen. ĩ . Iö7 72 schwerin, Warthe. Ub7 sil ö ahr ir gieren Scr, e n ,,. , e e e ü , gene e,, , . folgte Hinterlegung der Aktien Fei dem Vorstande Gaͤstav Reinhardt finger, gelen . . nenn, 3 . . . 6 . re en r . — ö used r gn 'n e. 6 . 1990 * . oder den in der Einladung zur Generalperfammlung worden ist, fowie, daß die Firma künftig Joh. FsJ. LübeeR- Sandelsregister. 75415] , ichs Autegerikt. Neuss. Haudelsregister zu Neuß. T7os369] Die Firma ist erloschen. nuar 19560 Folgendes eingetragen, und jwar⸗ belannt gemzchtzn Stellen niedergelegt haben. Ab A. Schneider Nacht. lautet Am 17. Januar 1900 ist eingetragen: Minden, West t. Handelsregister . Gin getragen wurde die Firma Philipp auf · Ostritꝝ. i5ssi]! Ratingen, den 13 Janna: 1800. 1. im Geselischafter,zister zu Nr. 14 in Spalt a. ãnderung zu S 21. ö Leipzig, den 18. Januar 1800. auf Bl. ISo7 bei der Firma „Ludwig Kühn“: des gtöniglichen Amtsgerichts zu Minden, mann ju Keußff, deren alleiniger Inhaber der Da- Auf Blatt 38 des Handelsregisters für den Be⸗ Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ 9 . ne. , , ü, . frier, Königliches 16. Abth. HB. 26 ö e r. 4. A In das Hindelsregsfier Äbtbeilung A. itt unter 6a wohnende Häute. und Barmhändler gleichen 6 des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die ö. 2 — . 3 ngen ger m idt. eck. Daz Amtsgericht. Abth. II. 2 die Fi 846 Nꝛmen ift. umz: : . ; ,, , , . . ö der Gewinnantheile bei Verlust der Ge. — , d — 1 ir, r,. Im hr . Januar 1990. Josef Weichenhin, Braunkohlenwerk Seiten⸗ 3 ist die unter Nr In i. a. W. setzt daz Handelsgeschäft unter der Firma winnantbeilscheine (6 5) und üer die Ausgabe neuer Leipris. T5758] Lübeck. Sandelsregister. Jö s55] Mind ; Königl. Amisgericht. dorf in Seitendorf, Zitt. Anth. * j David Beermann fort. Vergleiche Nr. 1 des , , 8 9. 6 8 Hin n, ö . dem 3. Firma L. Weise Söhne in Am 18. Januar 1990 ist i egen: aul Vr n kö J ,, und als deren Inhaber; der Guts und Btaunkohlen⸗ 3 ßirma Eugen Eick in Waltrop heute HDandelsregisters Abth. A. n Anträgen für die Tagesordnung iber die Leipzig betreffenden. Blatt 9870 des Handels. 213 bei der Firma: „J. A. C. ann“ 365 Neustettim. 75ßob] werkebesitzer Joses Weichenhain in Seitendorf, Zitt. 2 II. im Handelsregister Abtheilung A: . , . 5 , , . der General, registers ist beute eingetragen worden, daß Herr Der Gan Vic . Letimann nn,, 6 In unser Dandelsregister A. ist heute nate 3 Antb. . . died ina her e g ,. 16 Spalte J. Nummer der Gintragung: Nr. 1. . il eh. ö ir . zung . ar er gn Karl Weise als Gesellschafter ausge⸗ ist gestorben. . ; In das Handelsregister ist Abtheilung A. untet die Firma Gotthilf Plath in Neustettin und als Sstritz, am 18. Januar 1800. Ernie Firma: David Beermann, Schwe⸗ Vertheilung des Reingewinns 625) sind neu Leipzig. den 18. Januar 1900 & nnn 8 fi aug . . ,, , . . . 2 e Genen em nn fiat ahh e, , Recklint hausen J7öo7 78] z Bran 5. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: geregelt. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Karl Friedrich Georg Kern ar . n, , . k . den 16. Januar 1900. . 1. In unser Firmenregister ist am 27. Deember Darid Beermann, Kaufmann, Schwerin 3. W. ; Königsberg i. Pr., den 16 Jannar 190. Schmidt. haber berger angen; , ae ee, ,, Königliches Amtsgericht. Ottweiler. Bekanntmachung: b0a7] 1856 eingetragen, daß die unter Nr. 1153 registrierte Spalie 7. Geschästsnummer, Tez der Eintragung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. . auf Blatt 2143 bei der Firma: „C. H. Stegel⸗- Minden, west t. Haudelsregister Die unter Nr 49 des Firmenre isters eingetragene Firma Friedr. Anderbrügge erloschen ist. Die Unterschrift: H. R A. Nr. I. 3 — z Lenzen, Elbe. — 75354] mann vorm. B. T. Lund. ee, gt oniglichen Amtsgerichts zu Min Oberhausen, Rheinl. Jöz74] Firma Frau J. Keßler in Illingen ist am trma ift demzufolge im Firmenregsster geloͤscht. Am 12. Januar 1900. Ciaikowzki. Kdnissberg, Ex. Sandelsregister. 75347] Jn unser Gefellschastsregister ist beute unter Nr. 3 Die Firma ist erloschen. Bei Rr. Kos des Gesellschafrsregisters, di Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts II. Januar 1900 elöscht worden. Rec'linghaufen, den 22. Deiem ber 1899. Schwerin . W., den 12. Januar 1900. . = 3 . 6 . — Hanbele gesellschast Bufse und Krause iu Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. „Stifts brauerei aiitieng e selrscha fr. zu Oberhausen. Königl. Amtsgericht Ottweiler. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. VBennhe estehende Handels. Lenzen — eingetragen worden: — — betreffend, bat folgende Gintragung stattgefunden: Unter Nr. 99 des Geselsschaftẽregisters ist die, am ,
6.
*
. * ; 134 . .
— ——