1900 / 20 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Sola. Bel ie jm Handels , ILIS95g] j schrãnkter Haftung ju Sulzbach. ; Kor elan n Te m e. R 6 2 . g. ist Herstellung 2 odukte . . , e, . eines Dividendenscheines nicht ver⸗ K 4 ͤ irma Internationale 8 6 . * . betrãgt 120 000 4K, kin w. e. . de, , , n cht 2 ö ker , weer ener, , . zs raf n fir, gilehnhlibane . Siebente Beilage Der Verweser des i m. 8 1) Jobann Zeitz A. Vorstand t spãt eneral / Konsulats: 2. Beorge Tppöst, Fabrikanten in Sulibach, alla , Te e inn im Sinne des ch s . . 0 2 ; 91 2 2 ö . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Montag, den 22. Januar 1900.

Dr. Frhr. v. Schauenburg . 3) Dr. ; t ) , Georg Langguth, prakt. Arzt 2 9 bestellt werden. So⸗ e n er Au t hinsichtlich der Zeichnung D ns, Henoffenschaftz, Jeschen. Muster, und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauche⸗ ch ch in einem besonderen Blatt unter dem 53

Stargard, Pomm. ö Die unter Nr. 86 i 75782 4 dudwig eitz, Kaufmann in St. ö z , , , , rug W. Jaedicke in Dölitz, Inbaber K jedsch nd sämmtliche Gelsellschafter, indem sie ih . Geselll daft oll ftin, und Gastbofsb h aufmann jedoch ist Johann Zitz allein zur Vertret er. e ihren Namen beisetzen. Der Vorstand in Doöͤlitz, ff een nen 5. . ichn an defugt, 6 die ubrigen Y han! r, ,, dn. 2 . Aufsich 2 Der Smbalt deer , age n , . Delete nnen me e ef 4 gelöscht werden. Der ei gere gene * en jweien die Firma vertreten und zeichnen Stellvertreter n T m , . Zeichnung der b nister, Konkurse, fowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint au aber der Firma oder dessen Rechtenachsolger werden. Die Dauer der Gesells fugnisse und Obliegenheiten des * ö 2 9 ö Kö, , e, e. e, entral⸗Handels⸗Register fur da eutsche Reich. Eu. 20k) eine Frift von 3 Monat Willens erklã 3 ; aben ihre bestebenden Dienstvorschri Rei 9 ö h Gelt ; lonaten lengerklärungen an d riften. Bei enen G ö zur Geltendmachung eines Widerspruchs beftimmt. schreibebrief zu bewirken. K n. k 3 . m nn,, rstandes a. Das Central-Handels-Negister, für das Deutsche Neich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central. Handels- Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der nt vorbehaltlich der Bestimmung des Genebmigung d zellin auch . . ö . . ö. Deutschen Reichs- und Königlich reußischen Staats⸗ , . . 4 50 3 ö. e . Einzelne Rummern kosten 20 3. er wers, W. Wilhelmstraße 32. bezogen werden. Infertionsprei en Raum einer Druckzeile ; Allenstein. Bekanntmachung. Töõghõð]

Stargard i. Pomm., den 13. Janua er 35 ĩ r 1900. durch den Deutschen Reichs Anzei Anjei Anzeiger. F 268 des Handelsgesetzbuches für das Deut ĩ m 1. J mit a sche Reich zur Verwendung dez R hafter Ber dem S olcher auf 3 Jahre wiedergewählt und der Ritter schafter sind die Kaufleute Dermann und Paul solch Schmidt in Ze: bst. Die Gesellschaft hat am 1. Ja ˖ Dei dem vic ge iter ger Err e 6 ĩ kassenverein, eingetragene Genossenscha

Königliches Amtsgericht. Abth. 2 Während die ö 2. . d die übrigen Gesellschast einlage in bar leiste n Krit , , Fer forth den bevollmächtigten Vertreter der sfung des Ausssch , ufsichts. ö andels⸗Register. gutsbesigzer August Berlin icke za Brostowo als Ver⸗

Stettin. i ien 24060 M in die Gesellschaft ein: das von ibm B. Aufsichtsrath . gliedern des Aufsichtsraths

In unser Handelsreglster Abtbeilf unter der Fi unser Nr 8 bei der Gesellscha nt lung ö ist beute nir 5 Gebr. Appolt zu Sulzbach betriebene Der Aussichtsrath best ĩ ö land Dampfschiffahrts⸗Acti 6 rma „Kur⸗ n, . ; emischer Produkte mit allen Utensilien, gliedern, welche in E estebt aus drei big fünf Mit. und. etwaiger Ausschluß derselb ; erer är verhinderte Vorstandsmitglieder auf ein nuar 1900 begonnen. Stettin“ mit dem Sitze ju ö esellschaft in n und Werkjeugen, welche zu diesem Betriebe di welche in Etmangelung eines Wider spruches Amtsdauer elben vor Ablauf ihrer viersem. Bekanntmachung, 5851] zbit ; 3 1800 ber ch rank enn ist eule in das Ge e ti vorhanden und . urch Zaruf, sonst du t ; ; guer, ö Jahr gewählt; sind die aus dem Aufsichtarath aus⸗ Zerbst, den 13. Januar . unbeschrãnkter Safty eute in e k,, , , bene eee er nö,, e Dauer von 5 z che g beim Vorstand ö ; es un ergu er adislaus Radoi ju r ; on? Jabren gewäblt, werden, das schriftlich angemeldet sind, 3 6 1 e, e g lb e , e, lere. k . eg. . zweibrücken. - To 97] ire , , e. n 3 . ar Nast ju Julienfelde und Julius Her, zu ; erige Vorstandsmitglied. S⸗ ĩ ;. h h ufolge Gesellschaftg vertrages, errichtet vor dem Liedigk in Sũßhenthal, zum Vereinsvorsteher gewählt worden; gleichzeitig ist der Besitzer Valentin

II. Dejember 1899 neu festgestellt brücken gele d n , gestellt ist. Heivor⸗ enn, Immobilien, nämlich: ist bis zum Schluß der funf ; Gemeinde Sulzbach gelegen:; e , 32 1 . . der Generalversammlung oder mindestens eine Woche 13 Pejember 1599 eingetragen worden

d vor Staufinden derselben im Reichs. Anzeiger bekannt urg 324 der Jesellschaft ist die Grrichtung und , 6 ö,. . 3 *. 24 Ka Notar Muck in St. Ingbert am 8 November

. nd ferner folgende utenänderungen beschlossen: ; ; .

bei 5 10 Abf. 3 ift an die Stelle . Worte bis 1899, wurde eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haf · Hermans ki in Neu Vierzighuben neu in den Vorstand

tung' mit dem Sitze in St. Ingbert unter der gewäblt worden.

Allenstein, den 17. Januar 1999.

Die Firma ist geändert in „Kurl ĩ ĩ ) 2 and D ö L. eingetragen im ; fen ere, n n Te i in, Geger . yer ge lane en b fn , . dritten, vierten und fünften Jabre, bei gegeben werden mit den Dampfern . r, ,, 3 . , Flur 14 Nr. 21/11, Flur 1 , ,. . vierten und fünften 5) im Fed en idation ö,, der Betrieb von Spinnereien und Webereien aller , dee. auf Beschluß einer , . Nr. zd gun 2 . Flur 3 Mitglied aus. Der , 4 ö. mehrerer Eiquidatoren. ng eines oder Att, die beg n, , . , zum 1. Februar“ zu setzen bis zum 1. Januar, tu 6 auenden grer zu erwerbenden Dampfern zwischen Nr. JI18/8, 1498 und ibo / ln [ 9 Flur 18 Loos und später nach der Amtsdauer besslin . . Den Vorsitz in der Generalversammlung führt d pen 3 ö. die weitere a ee. serner heißt es in der 8. Zeile statt März“ von Firma „Wen deutsche Kalkwerke, Gesellschaft ftein . tettin und Libau; jedoch lönnen dabei ausnabmg. Flur 18 Rr. d Flur r. 104/43, Ausscheidenden ersetzt die Generalversam . d en Versttzen de des Aufsichteraths, und im Falle bon emden rn. 96 3 r . . a, jetzt ab Februar; mit beschräukter Haftung“ errichtet. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. . . i ng . augnahm s weise ß. unter laufender Nummer 28 bis inklusive 47 . 9. ö e ,, sind knn nr nr . ,, K. . 4 nr un allen . 6 p 3 ung 2 3 6 geren fre, nieren gen Is d . alrai rachtgeschãfts oder Ver, Flur 1 Nr. 66 ] : eiden Müirgli n , e n von den 5 he , . orschuß gegen z' zum 1. Robember“ bis er für Rechnung der Gesellschaft als deren y es zwecka ßig , Fiur 2 . ibn , eee, 1 9. be n tot n, . o k Auffichtsratbs zu ln , H fig her . dienenden Robftoffen, Halb. und Gant. n. zZö eech n. 105 bern Bankoistont Eigenge wäst erfolgerde Verla unde die sonstige Maernach. Bekanntmachung. m0) z Hen . Häfen unternommen werden. S/ lↄ, S6 / l, S5 / iz, gh / lx ge 3! bg 1 3 Minglieder verbleiben, in nächster k 56 , . é werden durch den 3 Grundkapital. der Gesellschaft betrãgt bis zum 15. November. Verwerthung von Kalk, Kalkasche und gemahlenem n un ser Sen fen cha re reg; er ist unter Rr. 6 H 36 . K 8 ö ö 23 , , . , in ge die n a . a, , e n. 3665 boo , geiheilt in 4000 auf den Inhaber ö , n nn,, . . 2. 2 de Oe l ner, g Br . Pĩaidter Darlehnstassen . e. G. m. Steitin feilens des Vorst nat pril na in unter laufender Nummer 49 bis irklustve 89: ndlung Erfatzwahl vorgenommen; heit d 6 erden durch ein ache Mehr. sautende Aktien. ; ö ; . 6 u. H. heutz solgende Eintragung erfolgt; ,, . i g, e, . lr, gr, . i , gs. 3 33. r rr, me. hie ferne, wen , Tr . eich . Der Porftanz beftebt aus solsenden Persohn; ö, . en mr R , r, rl K n , 1 . e nn. Bekanntmachung im Der Nr. Zz / lg, Fiur 8 Ni. . 6 1 halb 3 Monaten eine e 369 zusgznommen sind nur diejenigen Falle, in . 9 6 2. endeint, Kauhsmann m. Vietser genden Mangts für jeden Zentner zur Zuckerabrit geelschaft, in. Gerebeim, dem unter der Firma i ere, 8 3 . 364 3 e. ger und in der Libauschen Zeitung. Flur 14 Nr. 41,1, 42/8, 29/15 hn 39056. sammlung zur Vornahme von Erfatzwahlen stan. as Geseß zur Gültigkeit des Beschlusses zwingend Y Karl chaub Kaufmann zu Viersen, stellver gelieserter Rüben eine Abschlaas ablung bis zu 60 83 . Weber & Compagnie! als Kommanditgesellschaft Ar d m che den 15. Januar 1506. .. . 69 , . außerordentlicher General⸗ Fiur 15 Nr. 5 i, 8, s, 3 /s. Flur 17 Rr . 666 ; re,, , vorschreibt, die mindestens drei Vier⸗ tretender Voꝛsitzender J anter Anrechnung des bereits gewährten Vorschusses bestebenden Kalkwerke in Blickweiler, der unter der Röm liches Amtsgericht. . Sonstige i ,, ö. beobachtet. k , 4, 6. 122 7, 127/13. ib, los / 5, ö r,, Ersatzmänner haben nur so— lie e n . a, , vertretenen Grund⸗ 3) Mathias Johannes Lüps, Ban quier zu Viersen, er e ne g . , , Cinrückung in den Deutsche ehe e, urch einmalige 6 88, 111/388 und 112138, Flur 19 Nr. 1, Amtsdaue e. Weite, m. zu verbleiben, als die der Generalber fam . stimaaung, und. Wahlen in , Kwald Gori, Jaufmann Mu Keren, 6 kan t 29 . ; der statutenmãßi 263 ö H dem Sige zu Kleinblittersdorf, und Angermünde. UJosol] e eutschen Reichs⸗Anzeiger. und Flur 3 Nr. 1 und 246,5, . Huth 6. er Ausgeschiedenen noch gewäbrt bätte. eines Einf sammlung eifolgen in Ermangelung 3 Robert Croon, Kaufmann ju M. Gladbach, abengeld unter Ber ü tigung der statutenmä gen Haftung, mit dem ge nr . *. 3 f igattzrrrister it bene bel n, ufsichtz rath wählt alljährlich einen Vorsitzenden durch S peuches im Wege des Zurufes, andernfalls 6) Karl Abraham Busch aufm nann zu M. Glad. Abschreibungen mit Dotierung des Reservefonds, der unter der Firma . Völklinger Kalt werte e⸗ 1 n un = ne ö 9 e. 1 Nr. 2, Sumer kiel. Trat Stüenmner gie le mn. . e erg , reisen. ,,, , n , , , fal . e 1 836 . . I * . die Vornahme aller hierauf bezuglichen Geschäfte, Folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Hubert

Stettin, den 15. Januar 1990 II. eingetragen i Rönigliches Amte gericht. fingetwagem im Grundbuch Hand, . Artike 227. . enn, orf gliches Amtegericht. Abth. 15. unter laufender Nummer 1 bis igklusive 7: Flur 3 9 a e. Mitte in einer so gilt der Antrag als abgelehrt . tl neralversammlung sich an⸗ entscheidet in diesem Hal ee Hon r g . ö. 32. Friedrich Wil helm Greef, Kaufmann zu der Rüben ju Grunde gelegt. Der Vorstand hat Dar h e. diese Feststellung genau zu kontrolieren. Das Stamm kapital betrãgt 45060 16 Die Ge⸗ Rentner zu § 10 Abs. 12 . folgende Fassung: sellschaft beginnt am 31. Dezember 1889 und ist zu⸗ Kellermann zu Gramjow U.⸗M. ist der Landwirth Zeit bis zu diesem Tage 1953 ein. Friedrich Schwede ly zu Gramzow Uu. M. zum Vor⸗ standsmitglied gewählt. 12. Januar 1800.

. Nr. 1542, 3, 324 4, 244s5, 2 St ; 3M 3244, 244/5, 280 / 16, 1532 und schli , mfc; zz, res ließt, iss, ite ngen Hieber eln, e e tinnen Les n, derem seum si es dem Si , . 6 . r,. ist Artikel eng gen 11th e,. Band VII k , . oder dessen auch in München r der Gesellschast 8) Johann Wilhelm Furmanns, , e ,, , ,, r,, , , ere 1 , getragen worden. . ur 1 Nr. 0/7 ; , . eine ellpertreter i b.. . jahr der f ö *. . ieferter Rüben elasse · Trockenschnitzel. eschrãänkt. Etallbern. nn 17 Janrat 1800 E ee ei. . ö Au ug aus dem ,, 1. Jan var bis Ende 2 schaft gebt von keim. Barquier zu Töln, dent Die darin enthaltenen 6h Trockenschnitzel . Gescha ts fahrer der Gesellschaft ist; Heinrich Hoff, AUugermünde, den / KRönial Amisqericht J. eingetragen im Gru n, ,, ,. Zum Nachweise der Annah . acht. Die Bilanz wird auf Ende Dezember j 10 Sommers hat Dandele kammer ¶Drasident unentgeltlich zurückgegeben und sind dafür nur die Kaufmann, seitber in Berlin, vun in St. Ingbert. Königliches Amtsgericht. Amtsgericht. getragen im Grundbuch Band 21 Artikel 10s: t der Annahme der Wabl genügt die schäfisjahres gez nde Deiember jeden Ge⸗ Wilbelm Quack, Rentner zu M. Gladbach 3 ; ö 8 . ; ; ; Aff. Petz ke. Flur 117 Nr. 54 /a und Flur 31 Nr 7 Wiese m schriftliche Erklärung oder die Erklärung zu schäftsjahres gezogen und ist spätestens nach 6 Woche Rilbhel Reckli B ach, enistehenden Trocknungskosten zu entrichten, wãhrend Stell vertreter desselben ist der jeweilige Vorsitende 1 VJ . groß 10 a 77 m und 86. . 6 75 . ,, Die Had l enn kali ga u ei , nebst der gin ) de JJ ö an. 2 1 ö. ö. ö . e, , k Hanne, Fabel, e, een, . tolp. e I.. eingetragen i indbu wee ,,, ablen des Aussichtsraths alt * rechnung, dem Vorschlag Hewinn⸗ M Roba . ; eweiligen Handelswertbe berechnet werden. ant in St. Ingbert. i ö. ö ge Tg, , gr. , , 2 gene fes nad Hahtter 2 h . 1 * 49/21, Wiese, groß 11 277m , und sãmmtliche . . ,, , . ö. Beschluß fassung . ö e, . sid bestimnmt, daß mindetss 2 3 folgen durch den Reiche. Anzeiger. ist in das Genoffenschaftsregister Folgendes einge tien Gesell ; ;. ut bg s23, 33a g e rechtzeitig wingel . uff 2 die Bilan t ie aesetzli Ihen j han „Sodann wird bestimmt, daß mindesten ro . - Ir T , r, ,, ,,, , n e,, T, s, , . ,,, , ö . , die g dn deer ,,,, getragen worden: . 6 ö n . k Stimmengleichbeit entscheidet die Stimm? d Nan ug zu bringen: ) fflie en.“ von der Firma e er Webe ase f R j j ,,, . dd, hen,, , ,, wee ,, 2 rom , De semter 1899 (Blart 90 bis 16 3 . 1. Nr. 65 / V, Vofraum, 97 4m, , 83 Aufsichtsratbs, so oft die An. Von' dem sich dan . ; ben Teutschen Reichs. Anzeiger“, Die n,, . Rervefonds, Gewinnvertheilurg Zweibrücken, 1 . . Jäger ju Elleringhausen als Vorstandsmitglied ge⸗ ee ö. , , . . ist Folgendes 7 gin . 9 8 . 37 a 8; m, 6. n, , . , , , , , . ertcag sind zu , rn , 26 ö die „Kölnische Zeitung“ und . uralt felgende neue Faffang; gl. Amtsgericht. na l tene . ö. Veri , eri Alten, rn, d,, mit sammtlichen auf diefen ge e 264 . m, Ja dringenden Hallen fan 1 Niere ad auf felange, bis e oh , n, ð , , 61 soweit icht Das JBeschäftejahr läuft vom 1. April bis wick au-. 75796] rollen, mn id e uten icht der Gir bung des Grundkapitals 3. . 6 uad sonftigen Gebäuden eff , 6 ö tan veranlaßt werden . e, ,. 2. 6 Aktienkapitals erreicht ben e n k ber ge fe rn r, c . 3. e n , . re n g er. 27 . 6 ö. e ge e d d er, von Altien für ei zberen al ü „uegasge Geräthen und, allen . ar, Sitzungsbeschlüsse wird ei we, d, e ge. der erreicht hat. ie * ; va einerseits über die va m mtsagerichts ist heute die Tirma Ma er in . von , Nennwert geschãftes ö r, , des Fabri. e, , ae n . zu verbleiben den Reftes ee, . Luffschttrath zügewiesen sind, Durch den Vorftand, 6m 3. . mit 1 dem Zwickau 1 als deren Inhaber . Kaufmann Aus sburg. Bekanntmachung, Tosb i] . , . , Si ö ; ̃ e clzeugen und sonstigem ia inn. ö e, , , ,, ö ö. ahl⸗ eld sen,. 2. . k . 3 , , in, selben und des Reserdefonds andererseits bildet den a. Johann Max Kröber daselbst eingetragen 6 3 2 ,, n orstand sein soll (io m . z e bis herig ĩ n . ; Der Aufsichtsrath vernritt di Raft in i rag. s ufsichtsrathes. ziel ö ö n. Reingewinn des Rechnung jahres: worden. er Darle afsen ettingen, ein⸗ , . , den Au sichterath Gebr. 2 1. . der. Firma Beziehungen zu 2 n, , n. in ihren eines Rechnunge jahres 63 g ert de, 3 Blätter so lange, bis die Generaloersammlung Ersat n= werden n g * seitens des Aufsichts⸗ Zwickau, am 16. Januar 1900. getragene Genossenschast mit Dun ve ch rankter , , a , , , ,, 11 ö cee greif ver geselllbesteblstter gitter den ehem, Heämien der Fabrik verein. Kon alis cz Ami gerict enn, ne n, , . , , ,, , , , , , e, emerge e. , 6 , lichung im Deutschen ae , Beräffent Herrn Appolt nach d wird, ist dem legenheiten der Gesellschaft 2 61 . en Ang. Alle gesetzlich oder bertrags maß vorgeschrieb bittet hetannt zu mache; lange, bis alle Schulden der Gesclschaft getilgt sind, 1 ; In das Genoffenschaftsregister des & Amtẽgerichts n, ne, ,,, w ö nventur zu ver . geschlicher oder , , und K * rn gie r rel Keen, . ben dem Hiest säörüch elne kretmal ran ibu mn Güterrechts⸗Register. , 2 n, , , des Vorstands eruf die Haien, echt ie offene Handeleges ft Ge Bestimmung der Ge , , . . aft erfolgen mit der Aufschrifi: s ö hbesti den Betrag zur Deckung derselben abiu⸗ er Firma „Darlehens kafsenverein Ufters bach, . , R g n, w eg: 3 e er r , gn i gi ,, . nr. am- wers. Gäterrechhoregitzer. bobo! Aus meggekse Gens fsensschef m, unde ches zin. gieichs . Anzeiger. ich den Deutschen Kollektivprokura des Wilen Zimmer nia og. die I Hie Anstellung und Gntlasfang der Vorstands durch das hierzu berufen Ge ell schaftaor. an rg 3 Mathias Jobannes güps, Banquier in Vier sen, *., Der alsdann verbleibende Rest des Reingem inn Der Kaufmann Leopold Aris aus Braun gberg Haftpflicht“ eingetragen, welche ibren Sitz in Stolp, den 13. Januar 1900 in Neunkirchen, und Carl Germa uf entner mitglieder und Abschluß der Dienst 26 ands. einmaliger Einrückang in den Deuischen Rei ; e. Cord, Kaufmann nn rr , (Vertheilung masse) wird unter die Mitglieder nach hat für seine Gbe mit dem Fräulein Elvirg Cohn Üstersbach hat. Das Statut wurde am 19. De⸗ Fön gliches Amtegericht St. Johann Priek⸗Reg. Nr mann,. ter n g in denselben, verträge mit Anzeiger. eichs. 1 Robert Croon, r,, zu M.: Gladbach, Ferhältniß ibrer Geschäftsantheile vertheilt (beim. aus Guttstadt durch Vertrag von I. Derember jember 1899 errichtet. ; . r, e, , Sulzbach, den 15. Januar 1560 ind gelöscht. 2) die Bewilligung von Tantismen und Gratifika. g Durch Beschluß des Aufsichterathes der oben⸗ in Abraham Basch, Kaufmann lu guf neue Rechnung vorgetragen), deren Höbe der 1889 die Hemeinschaft der Gäter und des Erwerbes Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern Stolp. Bekauntmachun . Königliches Amtsgericht. J tionen an Gesellschaftsbeamte k ratifikn genannten Altiengesellschaft vom 28/29. Deze ö M. Gladbach . ö Aujsichtgrath der Generalrersammlung zur Fest. ausgeschloffen, und ist dem Vermögen der Frau die die zu ihrem Geschãft · und Wirthscha t getriebe Mit Bezug auf die ee ,,, Ei, 2636 3) die Feststellung der erforderlichen Geschãfts 1399 ist bestimmt, daß, beginnend vom 1 . Pꝛnl Rꝛi⸗drich Wilhelm Greef. Kaufmann stellung in Vorschlag bringt.. Eigenschaft des vertrags mäßig vorbehaltenen Ver. nöthigen Geldmittel in verꝛintlichen Darlehen zu schifffahrts · Gesellschaft Stenzel . Traunstein. Bekanntmachung 7896. instruktionen für Vorftand und Beamte der San. 1800 an, jeder der beiden Voꝛstan ds mit lieder u. Viersen. 2 J 3 Eiagetragen zufolge Verfügang vom 8. Januar mögens beigelegt. Dies ist zufolge Verfügung vom beschaffen, fowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Siolpmün de, deren Firma sich —— e . Durch Generalverfammlungebeschiuß des ö so] schast,. ; esell Direktor Bruno Koppisch von . 8 Jobonn Kiltelm Furmanns, Rentrer ju 1966 Band 11 Blatt s3 der Akten, betreffend das 6. Janusz? 1865 in Tas Güteriechtsregister des Gelber verzinslih anzulegen, dann ein Tavital unter Stolper Damỹsschiffsahrts. Gesen in „Stettin. werk Kolbermoor, Steinbeis und ö 4) die Prüfung der von dem Vorstande herzustellende Direltor Max Hielscher von Hebertsfelden) für sich . Gesellschaftsregister Zucterfabrit Nie ychewo Gesell. unterzeichneten Amtsgerichts eingetragen worden. dem Namen „Stiftungsfond. zur Förderung der mandit⸗ Geseil schaft auf Artien⸗ , . Aktiengefelschaft vom 28. Deiemb w, . Geschaͤftẽberichtẽ und Bilanzen, enden allein befugt ist, die Firma zu zeichnen ; ) Generaikon ul Eduar Freiberr von Oppen scharn mit bescht an kter waftpflich am J0. Januar 1960. Braunsberg, den 16. Januar 1509. Wirthschaftzverkãltnisse der Mitglieder anzusammeln. ö . e n er , m. r , . e , . . . un. ae. ,. k der Föhe der vorzunehmenden ,. * la. Januar I9066. 10 . . iu aer n. Prafident Wir siz, den 10. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2 n, ,. n, . 2 . er Firma eingetragen, daß . 9 aftspertran, wel ell reibungen, . önigliches Amtsgeri Rear 8. J . ? 5 j Amis gericht. für den Verein erfolgen dur tei itglieder de r . 3 49 daß der Gesellschafte vertrag begiunenke Ge . . das mit dem 1. Januar 1800 s) die Genehmigung der V ? . gericht als Registergericht. Wilhelm Quack. Rentner zu M. Gladbach, Königliches Ami erich Ciel. Bekanntmachung. 75750] Vorstandes, indem der Firma die Unterschriften der neue Faffung 2 3 ö. 2 J. Firma, Sstz e ,,,, ir des Hef der n ier , Trier w 19 . von Recklinghausen, Banquier iu ,n Veroffentlichung 5799 . In das hiesige Güterrechtsreglster Seite 5 ist Zeichnenden beigesezt werden. Bei Anleben von kanntmachungen d selsschaf entliche Be! Grundkapital und D ö rnehmens, Punkte: nder ö ö 75788 a. n . j eute eingetragen: sänsbundert Mark und darunter genügt die urn erg wr, ,, . an, , ,. ö *. , , 5 ai, a. 6 Entlassung von Prokaristen ö hiesige Handeleregister wurde beute 23 Giersen a , r. 6 ct ö . . Fe, ne nitrehe e, ; . dare Isaae, Kaufmann m Fiel, w m. 1 ö . Stolp, den JH. ) . moor, Steinbeis und on, ,, s, g,. andlungsbevollmächti 5 He zei r 3. 8 ö ĩ ; und Minna, geb. Loevy. ie Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter p, den garn m, 2 Her Sn der er e , , =, . . gsbevollmächtigten und höheren Be⸗ 26 2. 94 betreffend die Firma J. Müller⸗ , . * Rr ifa. Durch Vertrag vom 5. Januar der Firma desselben in der Neuen Augsburger gliches Amtegericht. Gegenstand des Ünterneb mens ist , ,, b. Erwerbung und Veräußerung von größ mit Jin 26 . 51 den Uebergang des Geschäfts Viersen. Befanntmachung. Joss] 1 rer ne e, Bese n ve e und 1891 ist das jetzige und künftige Vermögen der trau Zeitung und sind gezeichnet durch zwei Vorstands⸗ Stralsund. Betauntmachun Thonwaarenfabꝛifation. er Betrieb der Ginrichtun gs gegen fsã nden und num ir ren Yill r. geltmn ; regang auf die Wittwe Johann In unser Handelgregister Abiheilung B. Band 1 Gr von Darlehen 8 Jo 000. S unter Ausschluß der Verwaltung und Rutznießung mitglieder, wenn sie vom Vorstande ausgehen, durch Es sind heute cinaetra gen: J g. S7! Die Gesellschaft kann Zweigniederlaß Aufnahme von Darlehen , ihre beiden Kin geborene Surges, Kausfrau, und ist in Sralte G eingetragen, daß der Kassierer Jobann 6 z * ; 1datier Wilbel S röder und det Mannes für Voꝛbebal:ggut erklärt. den Vorfitzenden des Aufsichtẽraths, wenn sie vom rene bei Ie , 2. ni 6. Firmen richten, anderweitig Jam i inn, er. J. Bauführungen und sonstige Neuanla und ine n 34 7 Wilhelm Muller, Kaufmann, Lampbausen zu Viensen zum Prokurist der Viersener . 9 , n 36 136 Kiel, den 18. Januar 1900. Aufsichtsrath ausgehen. ; i. Soltz Nachfolger; auf di . e. pachten und fich an , n, . . gen ts aw abt ngen in größerem . 2 unter Nr. 6 ,, . für Spinnerei und Weberei schafig vertrag Daiter r Lam 30. Stlober 1859 Rönigliches Amtsgericht. Abth. 3. . . wlrd auf das bei den Akten befindliche ⸗— . ) e 413 en [1 1 * . 60 . ö * 11 2 . . ( . s. t ö, , , . 96. Brandts, bhierselbft. 53 e, e,, d 7 Gesellschaf ö , Betriebe kapital nicht ö Firma, deren e e it fn den her. 666 den 17. Januar 1900. Jedem G schã fte ü brer stebt die selbstãndige Ver. KKoblenxꝝ. 75799) tan , m m m, des Vorstandes sind: auf den Kaufmann ee e . *. e. 000 MÆ; eingerheilt in' doo . , ,. g. aller derjenigen Maßregeln die zu einer 1a j . Johann Müller Königliches Amtsgericht. . a . i mar 1900 In das Gũterrechtsregister ist Seite 3 die Ehe⸗ 1) Jakob Zott junior, DOekonom in Baschenegg, 1 ö 3 . f ' 66, indi 3 9 ; inn ) n F.. ⸗— . ! h z unser Handelsregister A. unter Nr. J die verwitwete ,, Die Ausgabe neuer Aktien Der r er führen können. Die Gesellltäaft bat am b. , n begonnen Walan 79 zrõnigliches Amtegericht. 2 , z e, 2) . or , Oekonom in Ustersbach n. Betrag als den Nennwerth ist und Zeitverfäumniß erhält für leine Muhewaltung und ist, zur Vertretung derselben jeder der Theil⸗ A 6a. 66 g h fe 2. treffend heute eingetra en worden: tellvertreter des Vereins vorstebers j d eine Tantitme don 10 5 des haber einzeln berecht gt. uf Blatt 277 des Handelsregisteis fur den v li or 96] amphausen, be getragen ; bers, . J Amts ger ichtgbezirF Waldheim sind beute die Firma JRR, g, Ber öffent chung r Ab Durch Vertrag vom 12. Januar 1960 ist roll. 3) Jakob Kastner, Oelonom in Möõdis bofen, In das hiesige Handelsreginer ist beute unters lb. ständige Gütertrennung vereinbart unter Ausschluß ö Deorg Spengler, Dekonom in Ustersbach, 53) Marnn Zott, Oekonom in Mödis hofen.

Frau Kaufmann Amalte Braun geb. Brandts, hier⸗ statthaft. Di h ie D sells 5 9. sher der Gesellschaft ist unbe. Reing⸗-winnes, wie er sich näͤch S 215 dez ,. eier en ff nat 1900 ö albhermer Cementwaarenfabrit Erust Emil thaiung 8 zi. . Folgendes eingetiazen worden: er Verwaltung und Nußnießung des Mannes“. Föhr und Amrum gobienz, den 1. Januar 1900. Ble Kinsicht der Lifte rer Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

selbst mit der Firma „E. Hol Holtz Rachtolger« schränit. Die Attlen sin tien d iter f uf ö sind unter fortlaufenden gesetzbuches für das Deutsche Reich ergiebt. Königl. Amtsgericht. 4 2 8 ? 2 graf in Waldheim und als deren Indaber S ü par und Leihkasse für n ö Gesenschast mit veschtänkter W eich. Abth. 4. Augsburg, 18. Januar 1900.

hierselbst, unter Nr. 2 der Kauf ? r Kaufmann Adels Gersen Nummern angefertigt und enthalten die Firma der C. G . Generalversammlung. der Jementwaarenfabrikant Herr Ernst Emil in Rieblum. Nieblum. K. Amtẽgericht.

bierselbst mit der Firma „N. Gerson“ J znr lr nt gr gan ö 23 2 hierselbst, Gesellschaft, die Summe, über welche sie ] ü bierselbn ven der Firma e,, . der Aueftellung 6 fr er s i orgentlicke GSeneralversammlung findet vViers ein uffichtsrar bm itgltedes und des Vorstand pätestens Ende März jeden Jahres start, außerd 1ersem. 75789 graf in Waldbeim eingetragen werden. ndes. ordentliche Generalversammlungen nach i . a . , . A-, unter Nr. I Waldheim, den 5 Januar 1902. er,. bes U iernehmeng: Zivgbare Belegung r aufleute Richaid Pongs und Wilhelm Königliches Amtsgericht. von Geldern und Gewährun von Barlehen. Stamm⸗ j Dehm ichen. fapltal: 21 900 . . Landmann Boy Genossenschafts⸗Register. mer. Johann Jaleb anuenstein. Bekanntmachung. 75957] . Genossenschastsregister 6

heilte Prokura, unter Nr. 4 die sei S K ie ,,. 1. Sey. Den Attien sind Dividendenschein f ürgli „Diederich Danckwardt!/ . , 29 Jabre keigegeben, sowie ei e Cu ursprürglich und werden dieselben unbeschadet d Vorf Gesellschafter die e n. st und als deren (Talcn). ihr dendenschei in Erneuerungsschein nach 5 263 des Handei⸗ 4 er dem Vorstande Ringels, beide zu Vier i, , . lan esttzer Bernhard Diederich tragen di denderschein und Erneuerungsschein Hei gdelssfsetzbuchs für das Deutsche * a, slerles, far die, irma Home gen die Rummer ber Akte. Tivirent?e ie n Reich zuftebenden Befugniß von d ssi Zahn iu Biersen als Kollekti isten ei denscheine durch einmaliges Ausschteib on dem Aussichtzrathe getragen worden. ,, Wirsitn. 7os834 Broder Fried ich, Lehrer schteihfn zun Deutschen Rerts. Biersen, die 17. Janugr 1900. gr, ern rn, , hies y , . an, , , Gentrai· Gesellschaft mit jz. Ver ö gar · und Darlehuskassenverein eingetragene Verbandes der Gemei ; ! Dezember 1899. Jedem Gesch fisfuührer steht Fear ffenfcha ft mit un beschränkter gasmpflicht erbandes der Gemeindebeamien Preußens, einge eno ragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Bor- Im 5 Januar 1960 noch Folgendes eingetra en

und Max Danckwardt, beide hierselbst ; e . verfallen zu Gunften des Reservefonds d s e er Gesell⸗ Anzeiger mindestens 3 W r ochen v Ver⸗ igli or dem Ver Königliches Amtagericht. . , 16. J rantter Cäastung beute, am 16. Januar die scibständige Vertretung der Gesellschaft in

= eingetragen, daß an Sielle des aus dem a J

esttzets Andreas Klomfaß in worden: Das Geschäste jahr läuft vam 1. Abril Eis

Stralsund, den 17. Januar 1900 ; Königliches Amts eriat schaft, wenn sie nicht innerbalb 5 mts s eric. lauf des Kalenderjahres, in , . samwmlungstage unter Mittheilung der Tagesord 3 ö. Saarbrücken 753849 nan n 6 waren, echoben worden sind zur Aus⸗ 6, . . gesordnung 55 Auf Grund Gesellschaste vertrag vor Riot 5848] Geht ein Dioidendenschein verloren und ist ö al es Handelsgesetzbuches Pl ; —̃ eingetragen worden in Spalte 4 (Rechts

hier vom 30. Dejember 1599 2 ctar Vivronr innerhalb vorstehender Frist der Ges I. hierũber hat die Einladung zu einer a lag greift, Verantwortlicher Redakteur: verhäͤltnisse d ; Wyr a. J., den 13. Janus 1899. stande ausgeschiedenen B . n n ,, d, , nme . , n, r. spãtestens 1 Direktor Siemenroth in Berlin. ir free er gun ung vom toni iges Ante eriat Piatten ber Bauer Ändreaz Knoblaugh m. Hoch. zum. zi. Märt. Berihn, den 15. Jannar 19800 e Wrrrene wi, solgzen. Wk ättk Kerr, Verla der Grpetition (Schelt) in Berlt , , leer teienker K gl teh ianetfät , sletheliund 33.

. au „S (fünf Hundert jwei un e ö x audelsrichterliche Bekanntmachung. Ullenstein, den 11. Januar 1900.

2 9 z gbnigliches Amtagericht. Abtbeilurg 6. Rramstedt, Holstein. 75gb9] V. B. 72 a. In unser Genossenschafis register ift unter dem

1 R. N. 2.

rma Gebr. Appolt, Gesellschaft mit . be Die Gesellschaft wird durch die A nnahme der Anzei ĩ ionã zeige! Die Vertretung eines Aktionärs durch einen Bepoll⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Rr. 22. ö aße Rr. 16. Juni 1359 ist d ĩ ãfftsfũ . et augscheidende Deschãftsfübrer die offene Handelsgesellscha t: G. 9. ,. Pr. Ina on igen re elde gie hchowo az] früher Ginzelficma, eingetragen worden. Gesell⸗

. ö Q Q 777 , ö 28 2. m, * F s F P s ö ; ö , 8 d . . 1 M mm ü P