1900 / 21 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

.

ö ; H i 1900, Vormittags 10 Uhr, vor pidrigen falls die Kraftloserklãrung der Urkunde er⸗

120,26, Breslauer Diskontobank 117350, Gold in Darren vr, Kilggr. An der Küste 2 Wei zenla dungen angeboten, März pr. Mai —. Roggen loko fest, do. auf T 1 Johann Georg Stogburger, Bäckergesele, 1) (ber die uf den Prokuristen Johann JZuliuz An. Juli ;

279565 Br., 2786 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. Sl, 99) Br., go oo Ja vg zucker leo 11 ruhig, Rüben; Roiu cer 2 sh. do. Pr. März 130, 0 pr. Yrai 136 00, pr. Sl derm . . 0 ge nnr, er, DA. Frendenstadt, geb. den Leuchters in Herlin lautende . ö 2. . r erf , ne na mne e. 1 den 17. Januar 1900.

6 * . , . ; n . 1 ö. ö . 7* ö e, 7 sz d. Verkäufer, fg Chile Kupfer 71* / is ö. 1a, 2lz, do. pr. Mai 25, do. pr. September · . Dich, . . . me ne, . e. J ö. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklã Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

; r., 20, „20, ej., London kurz 20, r., pr. ona 1s. ejember 27. ö ; rifstian Vogt von o A. . , h

20 45 Ge, 30 47. bez, London Sicht 2051 Pr., 274, Gd, Wollauktion. Alle australischen Wollen fester, Kapwolle Java⸗Kaffee good ordinarv 365. Banecazinn 733. gruen ta t. . den 4. April Joes, zuletzt wohn 2) äber die auf den . hrer. Hang he, , rug , ,, 1899. K

26 45 bez, Amsterdam 3 Hionat 167,85 Hr., 16,15 Gd, 167,5 bei. trãge unverändert. Brüssel, 22. Januar, . T. G.) een , m,. Cxterieurz kan in Schopfloch Haussen in Schottsbüll lautende Police A. z ran .. . u, n. . 76203 .

Dest. u. üng. Bfyl. 3 Mongt 83,45 Br., 83,15 Gd, 8349 ber, Liverpool, 22. Januar. (W. T. 6e Baum wolle. Umsatz 67. Italiener 93 20. Türken Litt. G. 26,10, Türken Titt. P 39 Gottlieh Waidelich von Allmandle, Gem, über 3000 C, beantragt von dem Hauptlehrer nig g . ; K. Württ. Autsgericht Künzelsau.

Paris Sicht Si, 56 Br., 8.20 Gd., Si, 36 bei, St. Petersburg 3 Monat 12 000 B. davon für Spekulation und Export 1000 B. Tendenz: 22323. Warschau⸗ Wiener 712, 009. Lux. Prince Henry —. . Götielfingen, O. J. Freuden stadt, geb. den 4. Juli Hanssen in Schottgsbüll, t Aufruf eines Verschollenen.

Iis bo Br., 31250 Gd, 213 bez, New York Sicht 4215 Br. Rnregelmäßig. Pernam fair Mz. Middl. amerikanische Lieferungen; Äntwerpen, 22. Januar. (W. T. . Getreidemarkt rd, zuletzt wohnbaft in Allmandle, VI. der Depotscheine der ,,,. . ol 157 Aufgebot. Es ist die Todeserklärung des am 20. September

. Grö. zt bez, Rew Vork 60 Cage Sicht 4165 Gr., 4,135 Gd., Mubig. Janugtz, Februar Keel asse, Verläͤuferpreig, Februar, Mär; Weinen fester. Roggen ruhig. Hafer zubig. Gerste träge. ; z) Chbristian Weber von Hüzenbach, Or A. I) Nr. 47 üs. vom su, August 188 ö 5 wor, Ru Antrag des Bergthanng Adam Sadoweti in 1863 in Künzelsau geborenen, im Jahre 1886 nach

4,15 bez. 424 /. 43 /e, Käuferpreis, März ˖ April 4n / o. Verkäuferpreis. April⸗ Petroleum. (Schlußbericht) Raffiniertes Type weiß lolo greuhenftapt, geb. den 13. Dezember 1879, zuletzt 100 Pfandbriefe der Preuß. Hypotheken! 9. amn Herten, vertreten durch den Rechtsanwalt in Brasilien ausgewanderten Heinrich Kraut beantragt

Getreidem arkt. Weizen stetig, holfteinischer loko 144 Mal Klug Käuferprei, Mam Fan ü G. do,, Juni⸗Futs ü / en do, 231 bes, u,. Br, Pr. Januar 234 Sr. pr. Februar 239 Br bohnbaft in Huenbach; Zintzscheinen, fällig 1. Qttober 1888, Mols; 1 nf, Helsenkirchen, wird das in der alhiag ] worden. Da nach einer Mittheilung des Kai erlich Deut. 145. Roggen stetig, mecklenburgischer loko neuer 139 144, russischer Juli. August ss Win s. Ver äuferpreis, Augufst September Let pr. Ayrll 233 Br. Fest. Schmal Pr. Januar 74. Den 18. Januar 1900. ausgestellt fäür August Fuhrmann sen. in 36 Sadowtztischen Tutel auggefertigte Quittungsbuch schen Konsulats in Buenos Aireg vom 11. Januar 1gto matt, 1063. Maig fester, 93. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Tics Käuferpreis, September Oktober zo / ͤ erkãuferpreis, Oktober New Fort, 23. Januar. (W. T. B.) Die Börse eröffnete Ober · Staatgzanwalt: Hartmann. beantragt von Helng Klara Fuhrmann in ji boch Rr. 1013 der Kreis. Sparkasse des Kreises Ortels, gSs8 Heinrich Kraut wahrscheinlich dort während der

Rübsl sest, los 577. Spiritug ruhig, pr. Jan. 2k, pr. Jan . Febr. November 34 / 9 d. do. sehr träge und die Schwankungen auf dem ganzen Kursgebiet waren ,, vertreten durch den Rechtgsanzwalt Sheng ale gh 6 burg äber 27,28 M = jweihundertsiebzehn Mark Choleraepidemie gestorben und seit mehr als zehn zzz, pr. Febr. März 208. pr. März Mai Kaffes behauptet, Um⸗ Glasgow, 82. anuar. (W. T. B.) Roh eisen. Mixed numbers begrenzt, Der Umsatz in Aktien betrug 266 9600 Stück. loõzhꝛl ; D) Rr. S5 32 vom 19. März 180 . alli 2 Pfennige die für den Bergmann Adam Jabren von dessen Leben oder Aufenthalt hier nichts satz 30bo Sack. Petroleum fest, Standard white lolo 8,85. warrantg 75 sh. = v. Fest. Schluß.) Mixed numbers warrantg Weizen zeigte, auf günstige europäische Marktberichte, auslän⸗ &. . Staats anwaltschaft Tübingen. A4 Deutsche Reichsanleihe mit Zinsscheinen, fällig Sadowski (früher bevormundet durch den Wirth mehr bekannt geworden ist. so ergeht an ihn und

Kaff ee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos Pr. März 69 sh. 108 Warrants Middlesborough III. 69 sb. 9 d. dische und graf heimische Käufe, unbedeutendes Angebot und weil Die gegen den Backer Sebaftian Wurster aus 1. Oktober 1892, und fola. nebst nweisun ij . Rilhelm Daschkewitz in Abbau Opalenie) eingezahlt alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver z76 Gd. pr. Mal Rt Gd. , pr. Seytember 63 Gd., pr. Dezember Brabford, 223. Januar. (L. T. B.) Tendenz für Wolle ie sichtbaren Vorräthe weniger zugenommen als erwartet, anziehende Dußlingen, Oberamt Täbingen, wegen Verletzung gestellt für den Direltor Dr. Gerth in Bielefeld, worden sind, zum Zwecke der Kraftloserklärung auf- schollenen zu ertheilen vermögen, die Aufforderung,

355 Gd. Zuckermarkt. (Schlußbericht. Rüben Rohzucker abwartend, Garne träge. Preife; spaäͤter ging die Steigerung, infolge von Real isierungen, jedoch der Wehrpflicht am 21. Dezember 1897 verhängte beantragt von diesem, ö sib ; geboten. Der Inhaber des vorbezeichneten, angeblich spätestens in dem auf Dienstag, 25. Seytember J. Produkt Basts SS o/o Rendement neue Usance, frei an Bord Ham⸗ Parls, 22. Januar. (W. T. B) An der heutigen Börse theilweise wieder verloren. Die Maispreise zogen, infolge des Vermögens beschlagnahme wurde durch Beschluß der! 3) Nr. Sö4 04 vom 21. Miäe 1835 über Zins- verloren gegangenen Quittungsßucheg wird auf 189600, Vormittags 9 Uhr, anberaumten Auf burg pr. Januar 9. 80. pr. Februar 9,77, pr. März 9, 0, pr. Mai] berrschte günstige Tendenz auf den meisten Gebieten, besonders Reglerungsberichts, an. gaben aber später im Einklang mit Weizen 7. Straflammer bahier vom 15. Januar d. J. auf scheinbogen zu n 3 bod 40lo Preuß, Konsols, * gefordert, spätestens im Aufgebotstermin den gebotstermin dem Gericht hiervon Anzeige iu machen. s, S5 4, pr. August jo, O7, pr. Dezember 8.37. Behauptet. Spanier lagen sebr fest; auch andere Fonds etwas besser. Die und infolge von HRealisierungen etwas nach. gehoben. scheine fällig am 1. Juli 1895 folg. und 4 TI. Mai 18660, A1 Uhr Vormittags, hei dem widrigenfalls die Todeserklärung des Heinrich Kraut Wien, 22. Januar. (B. T. B. (Schluß ⸗Kurse. Dester⸗ csettrischen Transportwerihe zelgten sich stark gesucht und steigend; (Schluß Kurfe ) Geld für Regierungs bonds: Prozentsatz 2 9g Hen 20. Januar 1909. weifungen, ausgestellt für den Rittergutsbesitzer A. unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr, 18, seine Rechte erfolgen wird. reichische K / z os0 Papierrente 8, 85, Desterreichische Silberrente Goldminen höher auf Lor don; Banken still. für andere Sicherheiten do. 3 bo. Wechsel auf London (660 Tage) 4 85 Fetz er, Oberstaatganwalt. W. Ulexander und dessen. Ehefrau (, n. warum lden und daz Gusttunge buch vormulegen, Den 20. Januar 1900. g9, 60, Desterreichische Goldrente 99,40, Desterreichische Kronenrente (Schluß ⸗Kurse.) 3 0 Französische Rente 109002, 406g Itallenische Cable Transfers 487, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,20, do. auf —— Alexander zu Sato p auf Rittergut Rederank, be. widrigenfalls dasfelbe für kraftlos erklärt werden wird. Dopffel, stv. A. R.

go, 00, Ungarische Goldrente 98, 85, do. Kron. A. g5, oH, Desterr. Rente 95, 25, 3 o/o nn,. Rente 23, 36, Portugiesische Taback. Berlin (60 Tage) 94, Atchison Topeka u. Santa 9. 16303] antragt von dem Rittergutsbesitzer A. W. Alexander Ortelsburg, den 21. Oktober 1899. Veröffentlicht durch Kröhn, Amtsgerlchtsschreiber.

Böer Loofe 38 56, Länderbank 116426. Oesterr. Kredit 2534 90, Union Sblig. „=, 4 0o Ruffen 8s 109, 26, 406 Russen ga = Soo Aftien 195, do. do. Preferred 61, Canadian Pacifie Aktien 951 K. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. und seiner Ehefrau, ö ö Königl. Amtsgericht. Abth. 8. 1

bank 155,50, Ungar. Kreditb. 186,00. Wiener Bankverein 136, 250, Ruff. A. —, 3 o Russen 96 39, 26, 4.0so span. dußere Anl. 68, 2, Chicago Milwautee und St. Paul Altien 1183, Denvei Die gegen den Johann Jakob Beck aus Det⸗ 4) a. Nr. 103 171 vom 6. März 1899 über . 76277 Bekanntmachung;

Böhm. Nordbahn 156,50. Buschtiehrader 306, ho, Elbethalbahn] Kon. Türken? 23 13, Rürken ⸗Loose 127,56. Merldionalb. . u. Rio Grande Preferred 693, Illinois Zentral Aktien 114, Lake tingen, Oberamt Urach, wegen Verlegung der Wehr. 200 6 3 bso Berliner Stadt-Anleihe mit Zins. 6. 1 . Nuf Antrag der Eigenthümerin Clisabeth Woelt,

Ha. G6, Ferd. Nordbahn 2858,25, Oesterr. Staatsbahn 134, 00, Lemb. Desterr. Staatsb. 4 Lembarden = Banque de France 46070, Shore Shares 1594, Louisville u. Nashville Aktien 804. New Jork pflicht am 15 18. Februar 1858 verhängte Vermögens scheinen, fällig 1. Juli 1899, und folg. nebst An⸗ Ib J ; ö e * 5 z rng Rabaschautzt geb. Demsli, aus Strasjewo wird deren Ehemann,

Gernowstz Jil. S0, Lombarden 24, 99, Nordwestbahn 119,00, Pardubitzer B. de Paris 1098. B. Ottomane ob 00, Ersd. Lyonn. 1017, Zentralbahn 1345, Northern Pacifie Preferred (neue Emiss.) 74 heschlagnahme wurde durch Beschluß der K. Straf- weisungen, ö . mi. l . ö. *. D e, e , Figenthümer Anton Woelk (geb. am 16. De ember

83 do, Asp. Montan 273, 6, Amflterdam 260.75, Berl. Scheck kur Debeers z o. Fio Tinto. d. 1141, Suelkanal. A. 3568, Privgt.· Northern Pagifie Gemmon Shares Ffir, Northern Pacifie 3 lammer daher vom 11. Januar d. J. aufgehoben. p. Rr. Jꝛ0 68 vom 19. März 1896 über 2000 6 aus,. Bendiglauten wi * , 9 9. ö. ö ib mn Nikolaiken, Sohn des Eigen käthnerg Rochus

118, 17, vo. lang —, Lond Scheck kur 24 15, do. lang . X. distont —— Wchs. Amft. i. 306 B62, Wchs. a disch. Pl. 1213. Wchs. Bonds 668, Norfolk and Western Preferred (Interims, Anleihescheine) Den 17. Januar 1900. 3] oo Berliner Stadt Anleihe mit Zinsscheinen, fällig] verloren Ge , enn , ug i, 1 . Woell und dessen Ehefrau Marlanna, geb. Defferth),

3 Wechfel 96, 15, Napoleons 19,20, Marknoten 118,20, Russ. a. Italien 63, Wchs. London 4. 265,163, Schecks a. London 5,19, do. 704, Southern Pacifie Aktien 384, Union Paeifie Aktien (neue Emission) Fetz er, Ober⸗ Staatsanwalt. 17 Juli 1896, und folg. nebst Anweisungen, ö städtischen par m. sᷣ R 4 er ö a4 2. der seit 1833 derschollen ist, aufgefordert, sich spãte

Banknoten 264,50, Bulgar. (1892) 87,5, Brüxer ——* Prager Madrld k. 366,0, do. Wien k. 202, 87, Huanchaca 62,76. 473, 4 co. Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 134, Silber . Rr. 1 0604 617 vom 20. Seytember 1897 über für den Kutscher . . 9 r, . ö . stens im Aufgebotstermin vom 19. November

Fifenindustrie 611. Hirtenberger Patronenfabrik = —, Bau⸗ und Getreidemark kt. . Wengen lebhaft, br. Jan. 18.35, J Commercial Barg 534. Tendenz für Geld: Leicht. ö I / 2000 M 38060 Berliner Stadt. Anleihe mit Jing. lauken aufgefor e ü . n i r 6 1900, Vormittags 10 uhr, zu melden,

Betriebsgesellschaft Litt. A. 148,5, Litt. B. 144 90. pr. Februar 19, 30, Pr. März. April 19,33. vr. Märi Juni 2909, Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New Jorl 73, do. 2 Aufgebote Verlust⸗ U Fund⸗ scheinen, fallig 1. Juli 1898, und folg. nebst An⸗ am , n. 6. . ag . widrigenfalls er für Lodt erklärt werden wird.

Getreide mar kt. Weizen pr. i abr 794 Gd., 795 Br. Roggen ruhig, pr. Januar jz, go, pr, März Jun, 14900. Mehl] für Lieferung pr. Februar Tb, do,. für Lieferung Pr. April 7,0 . . weisungen, ; ö. Zimmer 19, se M chte i n s un 6 pft: Stuhm, den 18. Januar 1900. Roggen pr. Frübjahr 6,82 Gd, 6,33 Br. Mais pr. Mai-Juni lebhaft, pr. Januar 24,90, pr. Februar 26,20 pr. Maärj-⸗üpril 75,75, Baumwolle Preis in New Qrleans 73, Petroleum Stand. white in sachen Zustellungen u dergl q. Nr. 7 8790 vom 2. März 1897 über kassenbuch ,, . ö n. a asse Königliches Amtsgericht. d,. 35 Gd. 5. 35 Br. Hafer pr. Frühjahr Sal Gd. baz BYr. pr nglzr. Inn 28, oh. KRuͤbzi' ruhig, pr. Januar böß, Pr. Februar Nen York go, do. zo, in Philadelhbia s 3d, do. Refined (in Caseg ) ' N20bb d 3 bo. Berliner Stadt, Anliz; mit Si. i , n, awer dr, . irt ggg , mn ,

33. Janugr, fo Üühr bo Minuten Vormsttagsf. CW. T; ) 86 pt. Mät⸗Mpbrii bs, pr. Mah⸗MAlgusf' 6). Spiritus ruhig, il, o, do. Credit Balances at Oil Fitz 163, Schmall Weftern i630] schelnen, fällig 1. Januar 1898, und folg. nebff An. Titfit, den nici h erg lagericht 762d Aufgebot.

Ungarische Kreditaktlen 186,509, Desterreichische Kreditaktien 234 28, Pr. Jan aar 37f, pr. Februar 35, pr. März April 38, pr. Mal. steam 625, do, Rohe & Brothers 6,50, Mais pr. Januar —, do. In Sachen der Ehefrau des Lokomotivführers weisungen/ ] . Königliches Amtsgericht. Ber Abwesenheitspfleger, Lehrer Edmund Lauf zu ranzosen 13400. Lombarden 25,99. Elbethalbahn * Desterr. August 38k. pr. Mal z9z, do. pr. Jull Rother Winterweljen loko 74 H. Schwarte hier. Klägerin, gegen, den Schlachter / e. Nr. Sßd 83 vom 17. April 1895 über 2009 , Essen, bat das Aufgebot des Bergmannt Ferdinand apterrente gh, sh, oo ungar. Goldrente=— . Desterr. Kronen⸗ Roh fücker. (Schluß). Ruhlg. S8 0 loko 27 E 284. Weizen vr. Jan. ,. do. Pr. März för, do. pr. Mal 725. do. pt. neister Heinrich Geese in Neuhaus i. S. Beklagten, 35 do Berliner Stadtanleibe mit Zinsscheinen, fällig tz 137 Beschluß. Ernst Hegemann, geb. 28. Dezember 189 Sohn nleibe , Ungar. Kronen, Anleihe, 9ö, gg, Marknoten 118,20, Weißer 6 matf, IJtr. 3, pr. Jo Kg, pr. Jan. 2Vpz, pr. Februar Juli 72g, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 8) wegen Hypotheklapitals ꝛc., ist der auf den 5. d. Hi., 1. Juli 1895, und solg. nebst Anweilsungen, Ws sst bei uns das Äusqebot der nachstebend näher von Helnr. Hegemcinn und Katharina Schee gent.

Bankverein 156,235, Län derbank 1165, Buschtiehrader Litt. B. 2583, pr. Märj-Juni 36, Pr. Mal- August 394. Do. Rio Nr. 7 pr. Februar 6,90, do. do. pr. April 7,00, Mehl Nachmůütags 3 Uhr, anberaumte Versteigerungg , sämmtlich ausgestellt für den Kaufmann Gustav bezeichneten Sparkasfenbischer beantragt worden. Halfmann, zuletzt wohnhaft in Steppenberg —, von

Aktien 3ob, 00, Türkische Loose 127,00, Brüxer 389, 00, Bau- und Be—= St. Peters burg, 22. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf London Spring Wheat elears 2 60, Zucker Zis / is, Zinn 28, 00, Kupfer 5 = lsermin auf Antrag der Beschlagnahmeglaubigerin Feldheim zu Breslau, beantragt durch den Rechts⸗ . dez Einlagebucheß Nr. 3133 der Sparkasse des dort angeblich jum Iwecke der Auswanderung nach

frier Gesellschaft Fitt. R. , do. Titt. B. , Alpine Montan 24,99, da, Amsterdam —, do. Berlin 45577, Schecks auf Berlin 16,66, aufgehoben. anwalt Otto Felg hier, Zeitzer Kreises mit einem Einlagebestande von Amerika am 20. Jul 1876 verzogen seitdem un=

7 46,36, Wechfel auf Paris 37226, 400 Staatsrente v. 1894 99z, Visible Supply an Weizen 6 553 000 Bushels, do. an Holzminden, den 19. Januar 1900. VII. der Wechsel R . Jö253 S. Ende 1897, ausgefertigt für Julius bekannten Aufenthalts und verschollen beantragt.

6 konf. Gisenb. Anl. v. 185606 do. do. v. 1889 90 1477, Mais 14100009 Bushels. Herzogliches Amtsgericht. J) über b5l ge vom 20. April 1899, fällig am Horn in Zangenberg, Ber Verschollene Ernst Hegemann und die von

zr o Gold. Anl. v. 1884 —— I' lio oο. Bedenkredit⸗ Pfandbriefe Die Brutto ⸗Cinnahmen der Northern Paeifie⸗Eisenbahn H GCleve. 15. August 15395. gejogen von Wilhelm Dittmayer p. des Giniagebuches Nr. 75 sy9 der Stadt. demselben etwa jurückgelassenen unbekannten Erben

7. 86 Br. der, Azow. Don Kommerzbank b75, St. Petersb, Die kontobank 63s, betrugen in der 2. Januarwoche 1900 445 828 Doll. gegen 361 08 w— auf Hugo und Eugen Salinger in Berlin, begntragt Sparkasse in Zeitz mit einem Ginlagebestandè von und Grbnehmer werden gufgefordert, sich svãtestens

dos Gd., 5.909 Br. St. Petersb. intern. Handelsbankt 1. Tmisston 428, Ruff. Bank für Doll. in derselben Zeit des Vorlahrs, also 34 759 Doll. mehr. i309] eschluß. durch den Rechtsanwalt r. Hugo Marense zu Berlin, zb, 5hß ce am. I5. April 1899, ausgefertigt für in dem auf den 16. November 1900, Vor⸗

Kohlraps pr. August 11 65 Gd. 117 autzwüärtigen Handel 359, Warschauer Kommerjbank 416. Chireggo, 22. Januar. (W. T B. Die Preise für Weizen In Zwangzvollstreckun gösachen, Letr. den Elde— 3 über fie 73 3 vom 17. August Los, fällic Bertha Vogel in Zeitz,. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte

Lond Maßtian d, 22. Januar. (W. T. B.) JItalienische s c Rente sleigerten sich auf günstige europäische Marktberichte, Abnahme der kahn 2567 Anna“ des Schiff ers W. Kätelhön zu am 5. November 1898, geiogen von Fr. Kieling auf Pie Inhaber dieser Sparlassen bücher werden auf · anberaumten Termine schriftlich oder persönlich zu

go, 76. Mittelmeer babn 5565, 9o, Möridionaur 721, 0. Wechsel auf guf dem Ojean befindlichin Menge, Käufe für Rechnung des Aug Fldena i. M., werden die Schiffsgläubiger und B. Müller in Berlin und von diesem aeceptiert, be⸗ geforderl, spätesten in dem auf den 26. Juni melden, widrigenfalls der Verschollene für todt ͤ ; Paris 167,223, Wechsel auf Berlin 131.678. Banca d'Italia 8yga. lands und Deckungen der Basssiers fortgesetzt, schließlich gaben sie sonstigen Reaiberechtigten, welche einen Anspruch auf gntragt von bem JRiechtz anwalt N. Gabler zu Nord. hoc. Wörmittags 11 Uhr, Jimmer Nr. 13 erklärt wer en wird.

35 90 Egvpter Mad'rid, 77. Januar. (W. T. B). Wechsel auf Paris 28, 20. jedoch auf Gewinnrealisationen der Haussiers wieder nach. Der Befriedigung aus dem Verstelgerungtzerlöse geltend hausen, ö anberai nten Termin ihre Rechte anzumelden und Essen, 18. Januar 1990.

os9 Rente 23, H oso Lifsabon, 22. Januar. W. T. B.) Goldagin 44. Handel in Mais befestigte sich infolge des Regierungsberichts, gab zu machen baben, aufgefordert, ihre Forderungen 3) über 09 A vom 12. Juli 1808, über 00 υν die Sparkassenbücher vorzulegen, widrigenfalls die Königl. Amtsgericht.

Russ. 2. Ser. 99, Bern, 2X. Januar. (W. T. B). Die schweizerischen aber im Verlaufe, infolge von Realisierungen, geringer Nachfrage und binnen 6 Wochen bei dem unterzeichneten Voll. vom 21. Juli 1398. über 290 60 vorn 1. Sktober Wasrkezerflätung derselben erfolgen wird. ./ Trib. Änk. 574, Emifsionsbanken haben heute den offtnlellen Diskontsatz von 5 im Einklang mit Weizen, gleichfalls nach, streckungsgerichte anzumelden. 1898, über 209 Mark vom 2. Januar 1899, sämmt!· Zeitz, den 6. Deiember 1899. 76276] K. Württ. Amtsgericht Ehingen. descent auf hoo herabgesetzt. Weizen! pr. Januar 634. do. pr. Mai 668, Mais pr. Mai Grabow, den 16. Januar 1900. lich fällig bei Sicht, gezogen von der Berliner Bier ; Kon gliches Amtsgericht. Aufgebot. 7 / i, Am sterdäm, 32. Janugr. (W. T. B) (Schluß Kurse 45ss 33. Schmal pr. Januar sd , To. pr. Mai 6,025. Speck short Großherzogliches Amtsgericht. braͤuerei. Altenqesellschast vormals F; W. Hilsebein . In Sachen der Todeberkiärung des im Jahre 1860

h Russen v. 1594 =, Z M holl. Anl. zz, d osg garant. Mex. Eisenb.́ clear 600. Pork pr. Januar 160,623. Abth. II Bayrifchbier. F. W. Hilsebein auf Fried. Aufgebot nach Amerlka gereiften und seit 1875 verschollenen In die Anl. 383, S oso garant. Trangvaal. Eisenb⸗Obl. —, 600 Trans vaal Rio de Janeiro, 22. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf T6299] Aufgebot. rich König hier, beantragt durch den Rechtsanwalt 6296] z . . o „Beuthen O. S. bat Ludwig Walter, geboren am 168. Aprll isa und

Get reid. smart. = Martnoten Sz 80, Ruff. Zollturong 10. London R /a Gs ift das Aufgebol folgender, angeblich verloren Benda hier Dh Firma Cibt, erctsytm Gen d Söbkeä zuckt wahr daft in Rettchachät, ., n. Gbingen, er⸗ Preise unverändert. Getreidemarkt. Weijen auf Termine geschäftslos, do. pr. Buenos Aires, 22. Januar. (W. T. B.) Goldagto 129,50. gegangener Urkunden beantragt worden; VIII. des Sterbekassenbuchs No. 173089 Fer neuen das Aufgebot des . . . un Sobran gebt, nachdem der gefteüte Rüttäz far zulassig erw

ö. . der Sparkasfenbücher der slädtischen Sparkasse großen Berliner Sterbelasse hier, ausgestellt für O. S. am 1. Jul erg tsch Oh fe. klaͤrt worden ist, die Aufforderung; bend Christian Alexander Georg Ludwig Cassi hier, Srdre ausgeflenlten, von A. Chutsch, Babnho . ' en Werschollencn, sich spätestens im Auf.

zu Berlin ĩ ü J = tt d ssi, geb. Wonneberg, Restauratenr, in Sohrau O.⸗-S. aeceytierten und ; ö put rech hen, . Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. dir. Cos 16 iber os, æz 6e. fir dat, Düenst, bettet gen zenneberg, zun f Withers 1d feli zen eie nen Wech es, den gebotsternisn zu melden, widrigenfalls die Todes

2 ö iv t 2 3 ö w . Grwerks und Wirt hschaft, Gen asenschaften. 1 , Gel . gie fenen der Frau um dern Patbeghtem Kulte? Höh then Ferner. Lngeplih au det Pest. in Veet geretten ih, 6 felgen hr giuekunft sber Lehen und Tad . 5 r , ,, e en er nze ger * 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Y Nr. 142 53.11 über 44,14 M für die Ge— versicherungs - Aktien. Gesellschaft in Berlin über beantragt. Der i. , 3. . red e ' len e heike n n bgen, soüteste ng im Verloofung ꝛc. von Ke ih en nn, 3 . Vanl Aus weiß schwister Charlotte, Rudolf und Margarethe Paulig, 1060 Thaler ausgestellt für Fräulein Hedwig von gefordert, spätestens in dem auf den A8. Septem

10. Verschiedene Bekanntmachungen. beantragt von dein Lehrer Paul Hermann und dem Flotom, Konventualin in Gr. Kelle, beantragt ber 1909 Ee, e,. 9269 m . an, A rn nenne e e en , e. , re , g, e , e , Oberstadtsekretãr O. Kulicke hier, durch den Rechtsanwalt Simonis zu Goldberg] unterzeichneten Gerichte anberaumten gebots, fober RSG, Vormittags 10 uhr, anberaumt.

? 25) Otto Richard Theodor Uhlig, geboren am was hiermit in Gemäßheit des s 326 Abs. 1 der Freudenftadt, geb. den 3. 130 86tz über 342,60 ür den Tischler i. Meckl., termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde

9) Untersuchungs⸗Sachen. 17. ar 1876 zu Görlitz, Strafprozeßordnung veroffentlicht wird. t e n in Ann. . . . . , . l. . . T. des 40soigen Pfan obriefs der Preufischen Hyyo⸗ botzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklarung der 2 1 Ehrlenspiel.

630m Garnison Stuttgart. 2c) Feodor Wolf. gebbren am 26. Mai 187 zu Han qu, den 16. Jan at 1390. 14) Wilhelm Heinzelmann von Lombach, O.. ohn gr reo über hz, az; M6. fir die unverebe. thelen, AMtienbank in Herlin Eiern XYl*Mto' 04] Ürkunde erfolgen wird.

Zurücknahme des gegen den Rekruten der 9. Kom. Görlitz Der Erste Staatsanwalt: Pinoff. Freudenstadt, geb. den 6. Juni 1879, zuletzt wohn⸗ lichte Plätterin Ida Kark hier, beantragt von diefer, über 1000 , beantragt durch den Rechtsanwalt Sohrau O.. S., den 17. Januar 1900. ens] . Wurtt. Umtogericht Chiugen

r Wüsthoff, geboren am 28. Ja⸗ haft in Lombach Jie io 1 s8 äder ö6i, 36 für den Tischler Bollert bien Königliches Amtsgericht. en ,,, gen.

unter dem 12.1. M. erlaffenen Steckbrtefs. nuar 1857 zu Görlitz, 153 Johann Georg Jetter, geb. den 11. Oltober Otlo Brandt hier, beantragt von diesem, XI. des I/ o oigen Berliner Stadt. Anlethescheines w In Sachen d n g dez am 15. De- Den 20 Januar 1900. 3 ,,, Kirmiß, geboren am 11. März [T6305] K. e, d, . , . 66 zu ö . 6 e 695 . 394 088 er 596,93 . * e . . ne, . „S, beantragt von dem 76300 g eg tng hh . n. ö. z mn 9. . . e.

gCtommando des Juf.· Negts. Kaiser Friedrich, n ug. allen, heimathberechtigt in Engstlart, O. A. Ba⸗ ail Lehmann hier und Y. über Arbeiter Julius Friebe bier,, ö. er Landwirth Wilhelm Stolte, Nr. 65 in Wendt⸗ . —⸗

Ränig von 1 6* r, t 1265. 25) 'Fzarl Äugust Max Kirsch, geboren am 29. Ja Durch Beschluß der Strafkammer des K. Land. lingen, wohnbaft in Staad. * ser fur Auguste Buvdach hier, keantragt XII. den zie osigen Pfandbriefs der Preußischen 863 har da 6 r e ehen d aufgefbhrten, borenen und seit 1867 von vort abgereisten, seitber

nuar 1876 zu Görlitz, gerichts Rottweil vom 21. Dezember 1899, bezw. 4. 6) Jo ? 2 6e Bodenkrebit⸗Aktiengesellschaft vom Jahre) verschollenen Johann Georg Walter ergeht, nachdem wirkten béschtlrigt z als Wehrpflichtige in der Ab- e 16) Johann Martin Knaus von Aach, O⸗l. don der Frau Klempner Augusie Lehmann, geb. Central Bodenkre gesellschaf kane Hybothekenbuch von Wendthagen Pand Ii

. J alt 5. und 11. Januar 1900 ist das im Deutschen Freudenstadt, ges. den 27. Januar 1878, zuletzt Budach, in Fürstenwalde, 1889 Titt. E. Nr. 5226 über 300 , beantragt durch 259 Lasten des Bauerhofg Nr. 65 in der geste lte Antrag fur zülässig erklärt worden ist⸗ 763 ob] Oeffentliche Ladung. sicht, fich dem Eintritt in den. Dienst des stehenden Reiche befindliche Vermögen der nachfolgend näher wohnhaft in Aach, 1. 7) Nr. 3 Sg3 über 634371 4 für Anna Behr, den Rechteanwalt Axster hier. Blatt bd in Laf ene. Hypothelen, nämiich die Aufforderung

igen: ̃ ; dt eingetre 2. z ö r Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß bezeichneten, der Verletzung der Wehrpflicht ange, 17 Bernhard Christian Koch von Schönengrünz, geb. Arndt, hier, beantragt von dieser, Die Inhaber der Ürkunden werden aufgefordert, . ae, . n s Rmnanl ' derginglich mit, jähr., 1 an den Verschollenen, sich spätestens im Auf

geboren am das Bundes gebier verlafsen oder nach erreichtem schuldigten Militärpflichtigen auf Grund des § 140 Gem. Röth, O.. A. Freudenstadt, geb. den 31. Ok— s) Fr. Ja 414 Über ghö, JS M und Nr. B32 336 spätestens in dem auf den 8. Oktober 1900, sich 406 mne Christine Philippine Schweer gebötstermin zu melden, widrigenfalls die Todes ; 11. Januar 1877 zu Görlitz, militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundeg. des St G- B. und d 326 186 zuletzt i ,, i ] ü aug di t 1 vor d . e g SHunsten der Cbristing S hllinp erllärung erfolgen wirzz 2) Auquft Hermann Hibelm Drossel, geboren erf aufgehalten zu haben, Vergehen gegen § 149 1 uit der tobe; 1rd, zuletzt webnbatt in Schönen gf ünd, ibei zbr gs e für den Haudiener, keiw. Kuischer Bormittasse 1m uhr, leg ite, ch Rr. 15 in PNieerbeck, vom 16. Oktober 1363,

d j . St P. O. mit Beschlag belegt worden. 18) Johannes Mäder von Heriogsweller, OM. August Galle hier, beantragt von diesem Geng rar glrne Friedrichstraße 13, vos, Flügel B, * P. von 1560 Thalern Kurant, verzinslich mit, sähr, 2) an' alle, welche Auskunft über Leben und Tod m ö . i. Görlitz, z pe T Rr Str. J. B. Biefelben werden auf Verfügungen, welche bon den Angeschuldigten üer Freudenstadt, geb. den 10 September 1878, zuletzt sI) Rr. I96 770 äber 534,61 M für die verehe Zimmer N, anberaumten Aufgebotstermine ihre lich E ju De fl. ber Sophie Hitzemann, Nr. 1 8. . , . . 38 h. . 4 , . geboren am] den 2. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr, vor die ihr mit Beschlag belegtes Vermögen nach dieser wobnhaft in Herzogsweiler, lichte Arbeiter Sophie Fintel, geb. Könning, hier, Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, jn Nordsebl, jetzigen Ehefrau des Landwirths Cick⸗ * kee nnen m üe u m enetag, den 9 k ö ann . . ; ö Straflammer des Königlichen Landgerichts in Görlitz, Veröffentlichung vorgenommen werden, sind der 196) Johannes Mast von Eisenbach, Gem. Göttel⸗ beantragt vom Gastwirth Wilhelm Fintel hier, wiedrigenfalls die Kraftlozerklärung der Urkunden mann in Pollbagen, vom 9. April 1862, sowie der 9 , . mg oo, Vormittags 16 Ühr, an- aftav Ado scher, geboren am 5. Januar Jimmier Rr. Zi, jur Hauptverhandlung geladen. Staatskasse gegenüber nichtig. fingen, D. A. Freudenstadt, . den 31. März 1879, II. der Lebengbeisicherungspollcen bejw. Prämien- erfolgen wird. Darüber alsgestellten, angeblich verloren gegangenen pen J

1876 zu Görlitz, Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben 1) Johannes Armbruster von Glatten, O.. A. zuletzt wohnhast in Eisenba rückgewährschrine der Victoria zu Berlin, All gemeine beraumt.

S r b

n ĩ. Berlin, den 15. Januar 1900. ber Wg 3* e be. 5) Max Felix Heisler, geboren am 23. August auf Grund der nach 5 475 der Strafproseßordnung Freudenstadt, geb. den 22. April 1877, zuletzt wohn · 25) Karl Gotthilf Meeh von Freudenstadt, geb. DVersicherun ge. Attien. Ge sellschaft und jwar nnglichcs Amssgericht J. ubthellung 8a. Hypothekenurkunden vom 8. November Den, fi. Januar 1900

. ĩ ; A 1862 zwecks Löschung der Ehrlenspiel

1877 zu Görlitz pon dem Zivilvorsitzenden der Erfatzkommission haft in Glatten den 2 November 1878 an n. . zlehungsweise 30. Apr ; Od nlzrichter Ghrlen spiel. : 13 ; ; ; zuletzt wohnhaft in Wurm J des Prämienrückgewährscheins Rr. 5 zur Police Wäntramt ? und die Tilgung der unter⸗

en, , n geboren am . n,, be ,,, 3 über die Y Johann Georg Armbruster von Wittendorf, berg, O. A. Maulbronz, ; 36 * 76 1 lautend ir 6 Kronor, . 76297 Aufgebot. , glaubhaft . Die un. Usar9) Aufgebot.

9 er hai . r ff ö ö. ö. a en Grunde . hatlachen auz. OJ M. Freudenstadt. geb. den 2. Dezember 1878, zu. Ji) Bernbard. Möhrle von Tannenfels, Gem. durch den Rechtsanwalt 2. Wolff gram hier, Gerbermeister J. B. Feim in Holthansen b. belannten Inhaber der bree l beefedrpstfelen. l(ctäiß! Antrag des fers Mugust, Heümgnn. iu

n, . 5. 0 6 . maun, geboren am gef 39 6 rklärung verurthei n, b M öoo. letzt wobnhaft in Wittendorf, Baiersbronn, O.. A. Freudenstadt, geb. den 9. Ja⸗ Y der Lebengoersicherungspolice Nr. 58 203 über Lande berg, als Vormund des geisteskranken Dekonomen urkunden und alle, welche auf die Hypotheken Anspruch Geftselden wird der am 5. Januar 1337 zu Marburg 9 * 63 * 9 in, rlitz, den 18. Januar 1900. 9 Christian Otto Hermann Bürklen von Aach, nusr 1838, zuletzt wohnhaft in Mittelthal, Gem. 2050 6 und Rr. 5 00 Füber Jo60 , ausgestellwt Taver Magg. und als Bevollmächtigter seiner Che. machen, werden aufgefordert, spätestens in dem auf „rene Peartin Zusti/ Een, e dermotbenen

u i, , ählig, geboren am 2. Februar Ver Königliche Erste Staatsanwalt. OM. Freudenstadt, geb. den 26. Februar 1877, Baiersbronn, fur den Lehrer Gastav Berthold Drechsel zu Groß. frau Josefa Magg, hat zu Prototoll der diegamt den 24. September 1900, Vormittags Oz Uhr, Hane n Backermeisters ermann Jufti und s) Karl Friedrich Paul Kerutopf, geboren am m 451 wehnhast in Aach. 27) Christian Möhrle von Härligberg, Sem. lammsdorf., ung der Präm lenz sickgewährschein⸗ 1— Y lichen Gerichfsschreiberei am 18 Dezember 1899 den im Geschãfte gebäude des unterzeichneten Amts gerichtz,

i Friedrich Vaniel Bruder von Grömbach, Baiersbronn, Or A. Freudenstadt, geb. den 8. Mär jur Police b 203 je öder 46,40 , beantragt duich aich rer Sbligattonen des Lands. hier fran heraumten Ruf- desfen verstorhener Ghefru Marie, geb. Sälber; 23. Juni 1876 zu Görlitz, 76304 t . ? stadt, geb. . e ö . 9 Antrag gestellt, bezüglich der gationen des Lan 2 Treppen hoch, Zimmer Nr. 10, anberg welcher im Jahre 1854 nach Amerilch aus geandert 16 Moritz Paul Lehmann, geboren am 1. August In ö. Strafsache gegen 2 an ,, men, i6. Seytem ker Jas, is,, mt, ,,,, , . , if e hn, behnersChotanlefens itt. L. zie, Bis und Cos iu geöbotctermin ihre Ansprüche und Rechte auf die und seitdem derschollen ist. aufgefordert, sich ätestens

. —⸗ 255 Karl Möhrle von Tannenfels, Gem. Baierg⸗= 3) der Lebens verficherungepollee Nr. 96 870 über 50 M das ufgebotsverfahren einzuleiten. otheken anzumelden und die Hypothekenurkunden 6

16 e e Stephan Mikolaiczyk, geboren 16 e e w e hefe mn fk . ,,,, n n f, 356 ö D 8. 489 . a n, 6a. , , 6. ; Die Jnhaber e , Dr n, ö l. . ie er, . , ,, 6 12 kJ . ö s J! J 9 9 ö . ö . n n elt hal, em. aiersbr . gen au argarethe Posffmann in aßfurt, be⸗ d t, ãtestens im ufgebotstermine j 39 d elasteten rundgüter ge enüber ( . 8

2 1876 zu Sosnowice (Polen), iuletzt , ,. , ,. Januar 1877 in zuletzt wohnhaft in Loch, Gem. Baier bronn, 243 Gottlieb Morlock von Rinkenberg, Gem. antragt durch den Rechtsanwalt 2. Wolff gram hier, e. be. e. 15. r 1900 8. e raf floꝛ Erilart und die e n sclbst wsdrigenfalls feine Todegerklärung erfolgen. Hird

t Fi i * ü z hann, Desgleichen ergeht an alle diejenlgen, welche Aus⸗ 146 o, . Preische, geboren am 2. November klekn gelt el, am 12. Junt 187 , ö , Baiersbronn, O.. A. Freudenstadt, geb. den 28. August I der Lebentversicherungspolice Nr. 42 862 über Vormittags 9 Uhr, ihre Rechte bei dem vorbe⸗ werden gelöscht werden, fan uber Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ z rlitz.

in Hanau, zuletzt wohnhaft daselbst, 1579, zuletzt wohnhaft in Mittelthal, Gem. Baiere⸗ ,, , ausgesteült für den Chaussee:ufseher Carl Keichncsen Gerichte anzumelten und ie betreffenden Stad ihagen, den 13. Januar 1900. theilen vermögen, die Aufforderung, spaͤtestens in

t n n. 2565 Wihelm Müller von Lanterbad, Gem. Friedrich Gottschalk in Gonna, beantragt durch den widrigenfalls dieselben für ärstliches Amtsgericht. III. z ih) Heer. Will Harry Schefer, geboten am () äätob Ctrifllan Harnischfeger, geboren am brenn, Dieters weiler, S. Il. Freudenstadt. geb den 17. Mätj Htechtzanwalt V. Wolff gram hier, , . . 36 1 , g e n n n, n. i, , 2

5. April 1876 zu Görlitz. 20. Siptember 15757 in Bergen, zuletzt wohnhast 7) Jakob Freudenbluhm von Aach, O. A. Freu. 1879 ü i DO. A. ö zuletzt wohnhaft in Rodt. O. A. Freu denstadt, 1Ii. der Lebenspersicherungspolice der Berlinischen x den 20. Dezember 1899. k

16 r, fer , , de T nan Stern, geboren am 13 Juni 1877 . , ö. Teng ,, , , i . , ,, , . 6. . e rer e , . . 168 76298 Aufgebot , . J. 557 * n ; . h weiler, O. A. Freudenstadt, geb. den 1. Ju . er AS, ausgeste ür den rognosten 5 ; 5 H 16 ,, geboren am 20. Juni in Bischofs heim, zuletzt wohnhaft daselbst, 8) Johann Adam Gaiser von Schönengründ, zuletzt wohnhaft in . Paul Traugott 6 Horra in ,, . n,, n, ,,, 826 u. 842 Her Kossath Gottfried Rust in Quenstedt, ver⸗ ö g. Amts gericht nzelsau

ihm en gliee Sommer, geboren am 25. Ja g e fn, e be deren, , 9. eh. . e e te , * , . , n, * *r gn e,, , Fact fanmelt n, Reichart iu R. 3. B. B. (. S.) hiermit offenlic kenn ge. n,. , k. . . ;

in. ö Ja⸗ 1, 3 ö ruar zuletzt wohnhaft in nengründ, weller, O. A. Freud 6. den 18. ober aumburg a. S., schersleben, J e ꝛ; ; i

we 1 zu Görlitz, I Heinrich Ruth, geboren am 28. November 9) Ernst Theodor Glaser von Mittelthal, Gem. 1879, ,, . IV. 6 . der Preußischen e , . 15. Januar 1800. soren gegangenen Hypothetenbriefes über die Post Marie . 6 tn er n ng, 1 34 ) . Ernst Arthur Quoos, geboren am 1877 in Langendiebach, zuletzt wohn haft daselbst, Balersbronn, O.. A. Freudenstadt. geb. den 13. Ok- 28) Christian Schaber von Rodt O. A. Freuden⸗ debeng · und Garantie · Versicherungs · Aktien · Gesell⸗ Gerichts chreiberei des K. B. Amtsgerichte. Abtheilung 111 Nr. 1 im Grundbuch von Quenstedt Straßburg hat die e,, 9 am . 29. Dezember 1876 zu Görlitz, 8) Johann Konrad Wilhelm Vogt, geboren am tober 1879, zuletzt wohnhaft in Mittelthal, stadt, geb. den 3. Vezember 1878 zuletzt wohnhaft schaft Friedrich Wlhelm in Berlin und zwar ( 8) Einsle, gschl R Serretãr Band Y Blatt hob, nämlich; Is47 in Berlichingen geborenen Bruders 2 1 18 Johann Paul August Runge, geboren am 29. März 1877 in Langendiebach, zuletzs wohnhaft! 10) Jakob Friedrich Glaser von Mittelthal, in Rodt, 1) Rr. 377 Über 1606 Thaler, ausgestellt für den ; Htg ö ‚Fünfhundert Thaler Darlehn nebst 8 oo ö Ehorhummel, Sohn des n, n,, ar 1. . 18765 zu Görlitz, daselbst, Gem. Baiersbronn, O. A. Freudenstadt, geb. den 29) Gustav Adolf Schmelzle von Freu denstadt, Drechslermeister und Rauf mann Johann Fütterer daron an den Oefkonom Christian Gröper in Quen⸗ Ghorummel da, beantragt. der , ist 8. ö

19) Mox i Ewald Siegemund, geboren am wegen Verletzung der Wehrpflicht, ist durch Beschluß 16. April 1878, zuletzt wohnhaft in Mittelthal, geb. den 12. April 1878, zuletzt wohnhaft in in Trier, beantragt von dem Rechtsanwalt Schmoller 67380 Aufgebot. stedt laut Obligation vom 3 Oktober 1860. ein⸗ und AÄufgebotetermin auf Mittm ach en ö * 8. Februar 18376 zu Göllitz, der Strafkammer Königlichen Landgerichts bier vom 119 Karl Christian Günther von Mittelthal, Freudenstadt, in Treer, Der! Bzttchermeister Karl Vegg in Oppeln hat getragen, zufglge Verfügung vom 24. Augast 16! tember d. Zs, Vorm, n, lh, bestimm

9 1 ann Sofath, geboren am 28. April . Nlvember 1899 auf Grund des 5 4860 bezw. Gem. Baiersbronn OA. Freudenstadt, geb. den 30) Georg Schmid von Aach, O-. Freuden 2 Rr. 80 hob über 1000 M, ausgestellt für zen das Aufgebot des Legescheins der Providentig Frank jwecks Kraftloserklärung beantragt. Ver Inhaber worden. Es ergeht nun die Aufforderung; ni 1876 zu Görlitz, z26 der Strafproseß ordnung und § 145 des Straf. 4. Februar 1879, zuletzt wohnhaft in Mittelthal, stadt, geb. den 29. August 1877, zuletzt wohnhaft Bahnwächter Franz Knauf zu Neustadt O. Schl., furter Versicherungsgesellschaft dahier vom z. Skto· der Urkunde wird aufgefordert. spätestens in dem I) an den Verschollenen sich svatesten in 66

21) Karl Max Tscheutschler, geboren am 20. Fe, geletzbuchs das im Deutschen Reiche befindliche Ver, 13) Ernst Friedrich Haist von Kreutz Gem, in Aach, ! beantragt von dem Ärbelter Franz Kauf zu Neu, ber 1882 über bie? von derfelben auf ibn gestellte auf den 2. Srtober ASG60, Vormittags Termine zu melden, widrigen fallt die Todes bruar 186 zu Görlitz mögen der Angeklagten jur. Deckung der dieselben Baiersbronn, Os. reutensladt, geb. den 20. Mai 31) Fhristian Schneider von Hochdorf, OM. stadt O. Schl., Lebend bersicherunge police Nr. 26 180 über 800 Thlr. n Uhr, vor dem unterieichneten Gerichte, ertlärung erfolgen würde; .

22) Otto Julius Tuchen, geboten am 9. August mönlicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und der 1879. zuletzt wohnhaft in Kreutz, Freudenstadt, geb. den 25. Januar 1879, juletzt JV. der D votscheine der Berlinischen Lebensver⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge. Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebotgtermine seine 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod 1877 zu Görlitz, Kosten des Verfahrens mit Beschlag belegt worden,! 13; Morij Thomas Heiner von Aach, O.. wohnhaft in Hochdorf, sicherunge. G. felljchaft in Berlin fordert, spälcstensß in dem auf Mittwoch, den FRiechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, des Verschollenen zu erthellen vermögen, spätestens