2 /// //
—
D
6
ö ö . . — — . m — — .
Dres den, 23. Januar. zo / o do. Staatganl. v8, bo, 191.50, Berliner Bank Bank 163,00, cher do. 136, 25, 5. 00, Dampfschiffahrte a6. 55. Sãächs. Böhm. Dampsschiff ahrts ·
deuische Kred.
125.56, Dresdner
170, 20, Sãchsis
Straßenbahn 17
Sãchsisch
Banknoten 84,50, Mansfelder Kuxe
Kredit⸗ und Attlenꝰ 135.06,
Baumwollspinnerei · Alien — , Kammgarn spinner hausener Rammgarnspinnerei , Zuckerraffinerie Halle, O6. Große
schiffahris · Attien 82 i. Straßenbahn
Leipziger
W. T. B) 3 00 Sächs. Rente 87 1b, Dar Giadtanl' . s sims, A — —, Dresd. Rredl kverein 119, 09, Leipziger do. Deulsche Straßenb. 1657, 00, Dresd. Ges. ver. Elbe und Saalesch. Gef. 266. 00, Dresd. Bau⸗
(W. T. B.) Schluß · urse. 3 0so do. Ünleihe 95, 10. Oesterreichische und Solaröl Fabrik 134,00, Kreditanstalt ˖ Aktien 182.00, 121.75, Leipziger Bank Aktien 136, o, Sächsische Bank t. Anstalt 115 00, Leipziger
2
e 87.20, Zeitzer Parajfin ⸗ 1235, 00, Leipzig Sparbank iu L 171,00, Leipziger ̃ ächfische Boden ˖ Kredi Aktien 169,0,
Alg. tanftalt
ger Rammgarn · Spinnerei
Ldeipz
enn u. Co. 180,60, Wern ho, 00, Altenburger Attienbrauerei Aktien log, 90, „Kette. Deutsche Elb⸗ Leipiiger Straßenbabn 1853 25, 124, 00, Thüringische Gas.
Gefellschafts. Aktien 2651, b0, BVeutsche Spitzen . Fabrik 226, 00, Leipziger
Glettrintãtswerke 11 Krüger 166,76, Elek Brem en, 23. Raffintertes Petroleum. Börfe.) Loko 8, 45 Br, 325 , Armour Gimnein 325-334 3. Speck zi 3. Reis wesser. Upland middl. loko 414 8. — Ta back. Kursfe des Effekt Wolllãmmerei und Kammg Llovd Aktien 1228 bei. Ham burg, 23. Janugr; ( Kommerzb. 12075
A. ⸗ C. Guano
Rorbd. loyd 122 50, Trust Dynam 1658, 00, Ani. S7 25, 3 o/o do. Staatgr. 100,20, Chin. Gold · Anl. 104,25,
121.00, Breslauer Diskonto NJg0 Br., As86 GR., Sl, 4 Gd. —
4,16 bez
Rübol fest, lolo 52 273, pr. Febr. Mã
Sack.
Gernowl 94,25, Alp.
118,17, do. lang —— a Wechsel 96, 15, Napole anknoten 2565, 00, Bulgar. Gifenindustrie 612, Hirtenb ; Betriebsgesellschaft Litt. A. 149,00, Li
Getreidemarkt. Roagen pr. Früũbja 5, 25 Gd. 5,27 Br.
Nach dem am zᷣsterrelchisch · un zarischen Zollgeb im Jahre 1899 25.5 Milllonen) Gulden, d (gegen das Jahr 1898 meh der Handelsbilanz betrãgt Passhum von 122 M
— 24. Januar, 1 Ungarische Kreditakti
ranzosen 133,40, L apierrente 89, 80, 40;,0 ungar. nieihe ——, Ungar. Kronen Bankverein 136,530. Län derban Attien == Türkische Loose 126, sriebg. Gesellschaft Litt. A. 148,0,
272,9.
Die Brutto ⸗ Einnahmen d ersten Woche (vo einnahme gegen da
loko ruhig, do. pr. 7,8 Br. Roggen pr. 50s Gd., b,. 68 Br. Kohlraps pr. August 11.60 Gd. 11,B7
London, 23. Januar. 24 00 Kons. 101, 5 bo Arg. Gold⸗Anl. 904, 4 g23, Brasil. 89er Anl. von
sbield in Tubs 326 3, ; Fest. Short elear middl. loko
. ö Wechselnotierungen;
20,32 Br., 20 28 Gd.,. 20,31 bez., 70,45 Gd. 20,48 ber, London Sicht z6 S6 bez. Amsterdam 3 Monat 167, 85 Dest. u. Ung. Bkpl. Paris Sicht Sl 5d Br., 313.50 Br., 212,50 4,183 Gd., 420 ber., New JYor
Weizen ruhig,
Monat 83, 45 Gd, Als bez.
Getreidemarti. 148. Roggen ruhig, meckl loko mati, 105. Mais stetig,
pr. Vezember
Ween pr. hr 6,78 Gd, Hafer pr. Frübjah tlichen Aus weise
7580, 3 Millio er Werth der r 120,8 Mill somit 188, illionen Gulden im — O br 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Sesterreichische Kreditaktien 233 40,
en 186,09, Elbethalbahn 124 00, Desterr.
ombarden 26, 10, Goldrente — —, Anltibe 365, 1 o, Marknoten 118,20, k 116,60, ob, Brüxer 388 00, Bau- und Be⸗ do. itt B. — — Alpine Montan
m 1. bis 7. s Verjahr 1585 Bud apest, 23. Januar. (W. April 7,8 Gd.,
3 9½0 Reicht
O6, Sãchfische Woll garnfabrik vorm. Tittel u. tr Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 93,76. T. B.) Börfen⸗Schlußbericht. ( Offtzielle Notier
IJ. Behauptet. Wiler in Tubs
ung der Bremer Petroleum.
andere Marken in Doppel⸗
affee) ruhiger. Baumw eolle. Fest.
790 Ballen Paraguay.
ten ⸗Makler⸗Vereinst, Norddeutsche arnspinnerei · Aktien 1893 Gd. Norddeutsche Wollkãmmerei 310 bez.
W. T. B. Schluß⸗Kurse. Hamb. f. D. 1665,00, Lübeck Büchen 160,99, W. 108,70, Privatdiskont 45, . acketf. 128, 20
o/ / Hamb. Staats. Vereinsbank 170,00, 60g Damburger Wechs lerbanl
17.40, Gold in Barren vr. Kllongr. Silber in Barren pr. Kilogr. 81,99 Br., London lang 3 Monat
London kurz 20,50 Br., 260517 Br, 20 473 Gd.
Br., 167, 45 Gd., 167,75 bez, Br., 83,15 Gd. 83, 40 bei., S 25 Gd., 8i 40 bez., St. Petersburg 3 Monat New Jort Sicht 213 Br., Tage Sicht 417 Br., 4,13 Go.,
holsteinischer lolo 144 enburgischer lolo neuer 139 - 144, russischer 55. Hafer ruhig. Gerste ruhig. J. Spiritus still, vr, Jan. 22t. vt. Jan. Febr. arm Mal — Faffee ruhig, Um⸗
Standard white lolo 8, 35. / Good aberage Santos vr. März eytember 37 Gd, vr. Dezember
Robꝛudeer
26, 00, Nordwestbabn
mfierdam 200,375, d Scheck kurz 242 15, do. lang . * ons 19, 20, Marknoten 118,20, Russ. (1897) 87, 0, Brüxer — * Prager erger Patronenfabrik =, Bau⸗ und tt. B. 144 0. rübjahr 792 Gd., 83 Br. 6,79 Br. Mais pr. Mal. Juni r 5.39 Gd., b, 40 Br. über den Außenhandel des trug der Werth der Eiafuhr nen (gegen das Jahr 1898 weniger Ausfuhr 828,4 Millionen ionen Gulden. Das Attivum Millionen gegenüber einem
Jahre 1898
Desterr. Kronen⸗
Buschtiehrader Litt. B.
er Drientbahnen betrugen in der Januar 1900) 151 706 Fr., Minder
TB.) Getreide markt. Weizen
7,79 Br.,. p. Okt
April 6,13 Gd., 644 Br. Mai 1900 5,B (0 Gd. Br.
Br. T. B (Schluß · Kurse) Englische Anl. S8, Preuß. 34 ο Kons. — Arg. — 6Go/o fund. Arg. A. Dos Chinesen 89, 34 C Egvpter 100,
* unif. do. I65. 36 o Ruxees 64, Ital. 5 o / Rente 924, d oo
kond. Mex. 994,
400 Spanier 67, Anaconda 8 / is
Ottemanb. 128,
(neue) — Rio
Konvert. Türk.
Reue Jer Mex. 101, 40e 88er Russ. 2. Ser. 1009, 25, 4 960. Trib. Anl. N, De Beers neue 24, Incandescent Tinto neue 458, Platzdiskont 33. Silber AF,
15898 er Cbinesen 813. Wechselnotierungen: Deutsche Platze 2071, Wien 12,55, Paris 25,45, St. Petersburg 241 / is.
In die Bank flofsen 27 0900 Pfd. n der Küste ? Weizenladun Sh o/o Ja vazucker lolo 114 ru 74 d. Käufer, 9 sh. S6 d. Verkäufer, pr. 3 Monat 71. Wollau ktion.
unbeachtet.
Liverpool, 238.
i.
Januar. (B. T. B 10 000 B., davon für Spekulation und amerikanische Lieferungen: Unregelmäßig. Januar.
Februar Mär 4* 6 do. Mär · April Mal Juni die — Au /. Werth,
Sterl.
en angeboten.
g, Rüb en ⸗Robzucker 9 sb. stetig. — Chile ⸗ Kupfer ⁊lt,
Australische fest und amieherd, Kapwolle 9 Baum wolle. Umsatz 1
vort lo᷑o0 B. Tendenz:
st 456. Verkäuferpreis, eptember ˖ Oktober 38
s. = gis saa d. Käuferyreis. ehl ruhig, Mais ruhig,
B. 12. Water Taylor dt,
te Qualität 7, 30r Water
40 Mule
ĩ bessere Qualltãt es 78, 36r
Mayall Sz, or
Warpcops Rowland 83,
Weston 9, 60r Doubl
16 7 16 grey printers aus Gia sgow, 23. Januar.
70 sh. Die Woche 7069 t. Hull. 23. Januar.
unverändert. Paris, 23. Januar, (W. T. B.) Dle Bor se erõffnete lustlos
bei schwãcheren Kursen¶ Mattereg London und die Ungewißbeit uber die Lage auf dem Kriegsschauplatz, sowie Abgaben für deuische Rechnung bewirkten zusammen einen Kursdruck und führten auch fast allgemein leichte Rückgänge herbei.
(Schluß⸗Kurse.) 3 oo Franzoͤsische Rente dJ. 5, 3 oũο Portugiesische Rent
. 400 Russen 89 —— ssen 84 ——
ff A. —— 3 G0 Rufen 96 89,27, 4 9so
Konb. Türken 23,10, Türken ˖ Loose 126,5 Desterr. Staatsb. Hb, 99, Lombarden — — ,
vr. Febr Roggen fest, 61 Mehl behauptet, pr. ö d April 26,00, pr. März · Juni 26. 265. Rüböl matt, pr. 574, vr. März April 584, pr. Mai. August 693. Spiritus ruhig, vr Januar 374, pr. Februar 38, pr. März ⸗ April 38, pr. Mai⸗ August 38.
Roh zucker. (Schluß. Weißer Zucker behauptet, 25, pr. März Juni 28, pr.
St. Petersburg, ) London (3 Monate) 4. 00, do. Amsterda 46.773, Schecks auf Berlin 46, 74, s 37.25, Privatdistont 64. Ruff. 450 Staats rente ;
Gisenbaln⸗ Anleihe von 1889 —— do. 4 09
bahn Anleihe von 1389 - 99 1486 do. 3 0/ Gold. An
— — do. 590 Prämien ⸗Anleibe von 1864 303, do.
Anleibe von 1866 2834, do. 0/0 Pfandbriefe der Adels.
do. Bodenkred. asio ο Pfandbr. 97. Aow⸗ Don Kommerzbank 576, Si Petersburger Viskoniobank 653, do Internat. Bank J. Em, 424, do Privat. dan delgbank J. Em. is, Russ. Bank für auswärtigen Handel 338, Warschauer Kommerjban? 415.
Produktenmarkt. Weijen loko 9,0. Roggen lolo 6,40. Hafer loko 3, 40 - 3,7. Leinsaat loko 14,50. Hanf loko — —. Talg loko — —.
Mailand, 23 Januar. (W. T. B) Italienische 5 υί Rente g9 775, Mittel meerbahn zs, 00, Moridiongux 722. O, Wechsel auf Paris 107,15, Wechsel auf Berlin 131.70, Banca de Italia 894.
Die Ginnahmen der Mittel meerbahn betrugen in der zweiten Dekade des Januar im Hauptnetz mebr 60 378 Lire, im Ergänzungsnetz mehr 856 Lire, zusammen mehr 69 139 Lire.
Madrid, 25. Januar. T. B) Die Börse war heute geschlossen.
Lissabon, 23. Januar. (B. T. B) Goldagio 44.
Amsterdam, 25. Janugr. (W, T. B) (Schluß. Kurse) 40 iu Russen v. 1884 —, 3 0 holl. Anl. 31, 5 Ca garant. Mex. Eisenb. Anl. 383. 5 é / 9 garant. Trang vaal. Eisenb⸗Obl. 94, 60 / Trang vaal z07f, Marknoten bs 90, Russ. Zollkupons 190.
Getreide markt. Weizen auf Termine geschäftglos, do. Pr. Mär — vr. Mai — Roggen loko =. do. auf Termine behauptet, bo. vr. März 130 00, pr. Mai 150 O0, pr. Oktober 128 00. Rüboöl loko — —, do. px. Mai — — do. pr. September⸗ Dejember = .
Java ⸗ Kaffee good ordinary 353. — Bancazinn 721.
Brüf sel, 25. Januar. (S T. B.) Sigg yr e Gxterieurs 6ryi / is. Jlallener 93 20. Türken Tätt. G0. 2606, Türken Litt. D. 22.871. Warschau· Wiener * Lux. Prince Henry — —
L741. Januar. (W. T. B) Die Einnahmen der Luxemburgischen Prinz Dein rich ⸗ Bahn. betrugen in der zweiten Detlade des Januar 18900 aus dem Eifenbahnberriebe 117 260 Fr., gegen das Vorjahr mehr 6277 Fr.
Antwerpen, 23. Januar. (W. T. B) Getreidemarkt. Weizen steigend. Roggen behauptet. fer behauptet. Gerfte ruhig.
Petroleum. (Schlußbericht) affiniertes Type weiß loko 234 bez. u. Br., Rr. Januar 234 Br., pr. Februar 233 Br., pr. April 234 Br. Fest. — Schmalz vr. Januar 73.
Konstan tin opel, 24. Januar. (WB. T. B) Die Betrie nahmen der Anatolischen Bahnen betrugen in der 1. Woch z J. Stammnetz: Haidar⸗Pascha Angora, 578 kw, vom 1. Januar bis 7. Januar 1500. 58 5586 Fr, gegen 73 025 Fr. im Borjabre, mithin weniger 14439 Fr. II. Ergänzunggneß: Eskischehir —Konia, 445 km, vom 1. Januar bis 7. Januar 1909: 16 506 Fr. gegen 18 436 Fr. im Vorjahre, mithin weniger 1830 Fr. III. Hamldis = Ada Bazar, g Km, vom 1. Januar bis 7. Jannat 1800: 1515 Fr.
New Pork, 23. Januar. (W. T. B.). Die Börse eröffnete fest, demnächst gaben jedoch die Kurse auf Verkäufe und wegen Mangel an stũtzenden Momenten durchweg nach und die Preise blieben schwach. Der Umsatz in Aktien betrug zo 00 Stück.
Das Geschaͤst in Weizen nahm nach der Eröffnung bei an⸗ ziehenden Kursen, auf Berichte über Schaden an der Wintersaat, ausländische Käufe, günstige europãische Markiberichte, Kabelberichte aus Frankreich, unbedeutendes Angebot und Käufe jür Rechnung des Westeng, einen durchweg festen Verlauf. Der Handel mit Mais, anfangs auf erwartete Zurabme der Ankünfte und entsprechend der Mattigkeit in Liverpool abgeschwächt, erholte sich später enisprechend der Festigkeit des Weizenke.
(Schluß. Kurse. Geld für Regierungsbonds: Proꝛentsatz 3 0g, für andere Sicherheiten do; 3 oo Wechsel auf London (60 Tage) 4,833, Cable Transfers 4. 87, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,20, do. au Berlin (66 Tage) gat, Atchison Topeka u. Santa F Alien 19, do. do. Preferred S6oz, Canadian Pacifie Aktien 936, Fbicago Milwaukee und St, Paul Attien 117. Denver u. Ris Grande Preferred 681, Illinoig Zentral Aktien 1133, Late Sbore Sbares 194, Louisville u. Rasbvide Ätren 7983. New Yrrt Jentralbahn 1325, Northern acifie Preferred (neue Emiss.) 735, Northern Pacifie Cammon Shares 51, Northern Pacifie 3 0Io Bonds 663, Norfolk and Western Preferred oe, mn, le 6oß, Sonthern Paeifie Aktien 37, Union Pacifie Attien (neue Emission 465, 4 o,. Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 isst, Silber, Commercial Barg 60z. Tendenz für Geld: Leicht.
Waare nbericht. Baumwolle ⸗Preis in New Jork 7, do. für Lieferung pr. Februar 7651, deo, für Lieferung wr. Aprin 7,47, Cru r, rh n New Orleans 7osis, Petroleum Stand. white in Rew Vork 8. 90, do. Tv. in Philadelphia 9, Sᷣ, do. Refined (in Cases) 1l, Io, do. Credit Balances at Dil Tit 170, Schmalz Western steam 6 25, do. Rohe K Brothers 6,46, Maig pr. Januar — do. pr. Ma ei. de pr. Jrejt . Rotter. Winterm-ien soke 76t, Weisen pr. Jan, — do. pr. Mär; 74 do vr. Mal 734, do. pr. Jul 736. Getreldefracht nach Liverpool Az, Kaffee fair Rio Nr. J SJ. do. Rio Nr. 7 pr. Februar 6.95, do. T9. br. April 7,10, Mehl, mhm clkarg 2, 560, Zucker 3z, Zinn 28, 00, Kupfer 16,265 — Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten n, . letrug 12 386 442 Dell., gegen 11588 487 Doll. in der orwoche.
23. Januar., (G. T B. auf Gewinn R
infolge von bedeutende
Weyen 4 334. Schma ö. (W. T. B.) Wechsel auf Lond ⸗ . . . Aires, 23. Januar. (W. T. B.) Goldagio 129,40.
Verdingungen im Auslande.
Oesterreich · Un garn.
30. Januar, 12 Uhr. K. . Slaatsbahn. Direltion in Lemberg: Verkauf don Alimaterialien. ,, bel der genannten Direktion.
panien.
20. Februar, 12 Uhr. Peputacin provincial de Zamora: Lieferung von Geweben und Zubehör für Kleidungsstücke sewie Bett⸗ wäsche für die Insassen der Woblthätigkeitganstalten in Zamora während der Jabre 1900 1901 und ] S523. Voranschlag 29 b11, 50 Pesetas, Sicherheit leitung vorläufig 491,86 Pesetag. Angebote auf Stempel papier Klasse 12. Formular beim . Reicht. Anzeiger. Näheres an
Drt und Stelle. . Belgien.
31. Januar, 11 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von blaß⸗ blauem und blahrosa Papier zu Kartenbriefen. Gin Loos. Spezial ⸗ Lastenbeft Nr. 35. Kaution 1000 Fr. ö
BVesgl. Ebenda; Lieferung von Pavier und Bureaubedůrfnissen für den Post ⸗ und Telegraphendienst. 35 Loose. Spezial / Lastenheft Nr. 34.
27. Januar. Ebendg: Lieserurg von gußeisernen Marlierpfãhlen. 5 Losfe. Spezial ˖ Avis Nr. 275 und Lastenheft Type II.
36. Januar, 118 Uhr. Maison communale, Plaine vaux (Lüttich Bau einer Wafferleitung. 16 600 Fr, Kaution 16900 Fr.
165 Februar. Hospices civils Namur: Ban eines Hospitals.
Nächsfteng. Börse in Brüssel: ihrn e nr Gegenstãnde zur Instandhaltung von Gebäuden für die Gruppe Brüssel Nord, als Kall. Zement. Ziegel, Farben n. —
Desgl. Bureaux des chefs de servies, avenus des Voyageurs Nr. Jö, Arlon: Lieferung metallener Schranken für die Strecke Houyet = Pondrõme. S515, 30 Fr. Kaution 860 Fr. .
Desgl. Börfe in Brüssel: Lieferung von 60 Brückenwaagen, Type A-, und der dazu gehörenden Gewichte. b Loose.
Beisl. Buroaux des voies et travanx, Longus rus de Rays- prosck 3, Antwerpen: Erneuerung des hölzernen ünd metallenen Be⸗ ö. * Brücke über die Rupel bei Boom. 20 126,18 Fr. Kaution
3 *. r
Vezal. Station Mong; Lieserung von Gegenständen zur Instand⸗ haltung der Gebãude der Gruppe Mons“, als Kalk, Zement, Ziegel, Farben u. s. w. ⸗
Desgl. Börse in Brüũssel: Lieferung einer Drehscheibe für doło⸗ motiben. Kaution boo Fr,.
Dezgl. Station Lüntich Guillemins: Lieferung von Gegenstãnden zur / der Gebäude der Gruppe Lüttich“, als Kalk, Gips. Zement, Farben, Pinsel, Bürsten u. J. w.
Deögl. Börfe in Brüssel: Lieferung von Holl und Absteckpfäblen für die faalgeisenbahnen sür 1900. Fr. 413 665, 39. 79 Loose.
BVesgl. Ebenda: Lieferung bon Waggons und Packwagen für Gůterjũge. 39 Loose ju je 50 Waggons und 7 Loose ju je
25 Packwagen. . Serbien.
1. Februar 1900. Militãr · Belleidungs amt. Belgrad: Lieferung von 11 do Kg Brandsohl · eder. Kaution 180so. Muster und Be⸗ dingungen in obiger Kanzlei.
Schweden. .
1ñ. Februar, 12 Uhr. Jernvigsstyrelsens Registrator (Re⸗
istrator der Gisenbabn · Verwaltung): 17 O0 kg Bauml, 600 000 kg ginn. (Amer. Water White), 20 G00 Kg rohes Leinöl, So 000 Rg gekochtes Leinöl. Mo 000 kg Zvlinder. Mineralöl, 480 00 kg Lolo- motiv Mineralöl, 210 900 kg agen. Mineralöl, 180 000 kg Lampenol, 70 O00 Kg Talg, 40 000 kg Schmierseife, 200 000 Kg Baumwoll ⸗ abfal. Bie Preise sind in Kronen und Oere für 100 kg netto an- zugeben. Angebots., und Kontrakteformulare liefert das Vorrath. Bureau der Königlichen Eisenbahn . Verwaltung in Steckholm, woselbst auch alle sonstigen Aufschlüsse zu erhalten sind.
Brasilien.
28. Februar, 12 Uhr. Stadtverwaltung von Curitiba (Siadt Parana): Kanalisation und Wasserversorgung der Stadt, Die Ver⸗ dingung war ursyrunglich auf den 22. November v. J. festzesetzt,
mußte aber mangels Angebote auf den obengenannten Termin ver ⸗ schoben werden. Näheres beim Reichs · Anzeiger .
Verkehrs ⸗Anstalten.
Laut Telegramm aus Köln (Rhein) hat die zweite englische Post über OSst ende vom 25. Januar in Köln den Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim wegen Sin nner in England und ungünstiger See nicht erreicht.
Husum, 23. Jannar. (W. T. B) Die Dam pfschiff⸗ fahrten jwischen dem Fest lande und Wyk a. Föhr sind wieder aufgenommen. (Vergl. Nr. 20 d. Bl.)
Bremen, 23. Januar. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. Dampfer „ Crefeld! 21. Jan, v. Bremen kommend, in Montevideo, Bonn‘, n. d. La Plata best., 22. Jan. in Antwerpen, Sachsen? 77. Jan., v. Bremen kommend, in YVokobama angel, Barbarossa 22. Jan. Reise v. Port Said n. Australien fortges. . Werra. 22. Jan. v. Genua kommend, in Gibraltar angek. und Reise n. New Voꝛk fortgef. Prir; Heinrich. 22. Jan., v. Ost. Asten kommend, in Neapel angek. und an demselben Tage n. Genua abgeg. Bremen“, 22. J Australien kommend, in Neapel⸗ . Darm zadt . 23. Jan. v. New YP sommend, in Bremerhaven, Maria Rickmers“, 22. Jan. v. Bremen kommend, in Galveston angekommen.
= 24. Januar. (W. T. B) Dampfer Karlsruhe“, v. Ost⸗ Asien kommend, 23. Jan. in Hongkong anget. Stolberg. 21. Jan. H. Buenos Atrreg n. Bahia abgeg. Schönburg“, n. Brasilien best. 22 Jan. Las Palma: passiert.
Pam ourg, 25. Januar. (W. T. B.) Ham burg ˖ Amerika
Line. Dampfer Pretoria. gestern in New Vork angek. Columbia.
v. New Vork n. Alexandrien, 22. Jan. v. Neapel abgeg. SBelgravia⸗
p. Rew York n. Hamburg, 25. Jan. Lljard pass. . Züůrst Bismarck.
v. Alexandrien n. New York, 27 Jan. in Genua angek. Patricia: v. Hamburg über Plymouth n. New Jork, 23. Jan. v. Boulogne sur mer abgeg. „Bolivia 22. Jan. in Hamburg angel. Sardinia . v. New Orleans n. Hamburg, 22 Jan. v. Rem port News, . Australia. p. Portland n. Hamburg, 22. Jin. w. Halifar, . Bataola. 22 Jan. v. Baltimore n. Hamburg abgeg. Bulgartkan 21. Jan. in Baltimore an gik. „Teutonia 21. Jan. v. Portland n. Hamburg, Siellia 217 Jan? v. Buenos Alreg n. Genua abgeg. Fran: ian, v. St. Thomas n. Hamburg, 23. Jan. Cuxhaven passiert. .
London, 23. Fanuar. (W. T. X.) Union - Linie. Dampfer Norman! heute auf mreise v. Madeira abgegangen.
Castle - Linie. Dampfer Carisbrook Castle heute auf Ant⸗ reise in Kapftadt, Tintagel Castle heute auf Ausreise in Durban (Natal) angekommen,
Rotterdam, 23. Januar. (W. T. B.) Holland ⸗ Amer ila⸗ Linie. Pahnpfer Amsserdam v. New Vork gestern n. Rotterdam
abgegangen.
zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preuß
M 2X.
Dritte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 24. Januar
chen Staats⸗Anzeiger.
1900.
Untersuchungs⸗Sachen.
Aufgebote, Verlust., und Fundsachen. ö. u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
1. 2. 3 Unfall. und Invaliditäts ⸗ zE. Versicherung. 4. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Tommandit. Gesellschaften auf Aktien u. Aktien. Geselssch.
6. Irwerths. und Wirthschaste ᷣ Deffentlicher Anzeiger. ö
3. Bank Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Y untersuchungs⸗Sachen.
I6581] Steckbrief.
Der Oberheizer Fritz Felix Bernhard Böttger der 3. Kompagnie 1 Werft⸗Division, geboren am 34. Mal 1877 zu Stargard in Pommern, Kreis Stargard in Pommern, lommandiert an Bord S. P. S. . Möwe , ist seit dem b. Dezember 1899 pon Sydney (Australien) au fahnenflucht verdächtig.
Alse Militär- und Zibillehörden werden gebeten, auf den ꝛc. Böttger zu fahnden, ibn gegebenen Falls sestjunebmen und der 1. Werft. Division telegraphische Nachricht hierüber jukommen zu lassen.
Perfonalbeschreibung: Größe: 168,5 em, Gestalt: klein, Haare: blond, Stirn: , Augen: blau, Nase u. Mund: gewöhnlich, Bart: seinen, Zähne: defekt, Kinn; oval, Gesichtsbildung: poal, Sprache: deutsch. Besondere Kennzeichen: Adler auf dem rechten Arm tätowiert. Anzug: Marine · Uniform.
Gaarden b. Kiel, den 19. Januar 1900.
FRaiferliches Kommando der J. Werft ⸗Division.
. Y Aufgebote, Verlust⸗ . Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
76582] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Geundbuche von den Umgebungen Band 197 Rr. 8124 auf den Namen des Maurermeisters August Bartel ju Rainmelsburg eingetragene, zu Berlin in rer Petersburgerftraße Nr. 69 belegene Grund⸗ stũůc am 14. März 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich · straße 13, Grdgeschoß, Eingang 9. Zimmer 40, ver- steigert werden. Das Grundstück ist bei einer . von'7 2 29 am mit 878509 S6 Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Weitere enthält der Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über die GErtheilung des Zuschlags wird am L. März 1900, Nachmittags 125 Uhr, ebenda verkündet werden. Die Alten 36 . 51. 89 liegen in der Ge— richt sschreikerei, Zimmer 41, zur Ginsicht aus.
Berlin, den 10. Januar 190.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86.
UI6h5 83] Swangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuche von der Königstadt Band 28 Nr. 2023 a. auf den Namen des Kaufmanns Eligs Holz zu Stralsund eingetragene, in der Koppenstraße Nr. 3 und am. Schlesischen Bahnhof 12. belegene Grundstück am 21A. März 1900, Vor- mittags 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Eingang C. Zimmer 40, verstelgert werden, Vas Grundstuͤck ist dei einer Flache von 7a 18 4m mit 1I bo ( NRutzungswerih, zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Weitere enthalt der Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über die Ertbeilung des Zuschlags wird am 21. Marz 1900, Nachmittags 127 Uhr, ebenda perkündet werden. Die Atten o5. K. 66. 95 liegen in der Gerichtèschreiberei, Zimmer 41, zur Einsicht aus.
Berlin, den 13. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86.
Iboõ84] Zwang sversteigerung.
Im Wege der Jwangsvellstreckung soll das im Grundbuche von der Königstadt Band 166 Nr. 5039 auf den Namen der Frau Kaufmann Martha Heyder,
eborene Herrmann, ju Berlin eingetragene, zu Berlin, in der Schliemannstraß. Nr. 4. nach dem Katester Rr. 6 belegene Grundstück am 2X. März 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter jeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erd- geschoß, Eingang 9., . 40, versteigert werden. Dag Grundflück ift bel einer Fläche von 122 77 4m mit 1I6 000 M6. Nutzungtwerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Weitere enthält der Aushang an der 2 Das Urtheil über die Ertheilung des Juschlags wird am 24. März 1909, Nach⸗ mitiags 12 Uhr, ebenda verkündet werden. Die Aften S5 K. 65. 99 liegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur Einsicht aus.
Berlin, den 17. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86.
U 6h 8b] Zwangsversteigerung.
Im Wege der , soll das im n ,. von , Band 131 Nr. 6147 auf den Namen der offenen Handelsgesellschaft Schubert & Wildt, jetzt in e ud zu . burg eingetragene, zu Berlin in der Straße 41 nach dem Kataster Tilsiterstr. 3, belegene Grundstäck am L7. März 1990, Vormittags 101 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue a,,. e 13, Erd⸗ geschoß, Eingang G, Zimmer 40, hersteigert werden. Daß Brundflück ist bei einer Fläche pon is0 a mit 7700 ς Natzunggwerth zur Gebãͤudesteuer veranlagt. Bas Weitere enthält der Aushang an der Gerichtsfafel. Das Urtheil über die Er—⸗ theilung des Zuschlags wird am 17. März 1900, Vachwittags 126 uhr, (benda verkündet werden. Die Akten 35 K. 458. 98 liegen in der Gericht schreiberei, Zimmer 41, zur Einsicht aus.
Berlin, den 17. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. C66] gwangsversteigerun g. 9581 Wege der Jwangsvollftrehung soll das im f be er r e, , g we li. otelbesitzers Hans er hier eingetragene, zu Berlin, am . Platz Nr. 1
. Königgrätzer⸗Straße) und in der Bernburger⸗ fraße Rr. I, belegene Grundftück am 81. März 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Reue Friedrichstraße 13, Erd⸗ geschoß, Gingang G., Zimmer 40, derstelgert werden. Das Grundstück ist bei einer Fläche von 5 a 93 m mit A5 006 S6. Nutzung werth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das eitere enthält der Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über die Er⸗ theilung des Zuschlags wird am 31. März 1900. Nachmittags 127 Uhr, ebenda verkündet werden. Die Akten S5 K. 68. 99 liegen in der Gerichts ichreiberei Zimmer 41, zur Ginsicht aus. Berlin, den 17. Januar 1900. Rönigliches Amtsgericht J. Abthellung 86.
76587] Beschluß.
In Sachen Alberti Zwangtversteigerung werden in Gemäßbeit des § 51 Abf. 4 des Gesetzes vom 13. Juli 1883 die auf den 3. Februar anberaumten Termine auf den 7. Februar 1900, um 10 bezw. 12 Uhr, verlegt.
Berlin, 18. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86.
76588
Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Abdruck in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen bekannt gemachtem Proklam finden zur Zwangs versteigerung des der Wiltwe Ldemann, geb. Plarske, in Ham-= burg gehörigen Wohnhauses Nr. 409 in Grabow mit Zubehör Termine
I) jum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ lierung der Verkaufsbedingungen am Mittwoch, den 4. April 1900,
Y um Ueberbot am Freitag, den 27. April 19606, jedesmal Mittags 12 Uhr,
im Zimmer Rr. 6 des hiesigen Amtsgerichts gebäudes statt. Auslage der Verkaufsbedingungen vom 195. März 1900 an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum Sequester bestellten Amtsgerichts. Sekretär a. B. Peters hieselbst, welcher Kauflieb⸗ habern nach vorgängiger Anmeldung die Besichtigung des Grundstüuͤck mit Zubehör gestatten wird.
Grabow i. M., den 15. Januar 1900.
Großherzogliches Amtsgericht.
76589
Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Abdruck in den Amtlichen Mecklenbargischen An⸗ zeigen bekannt gemachtem Proklam finden zur Zwangs versteigerung des dem Arbeitsmann Heinrich Rämling (Kemling) gehörigen Wohnhausegrundstücks Nr. 483 zu Grabow mit Zubehör Termine
I jum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ lierung der Verkaufsbedingungen am Mittwoch. den . April 1900,
2 zum Ueberbot am Freitag, den 27. April 1900, jedesmgl Vormittags 11 Uhr,
im Zimmer Nr. 6 des hiesigen Amtsgerichts⸗ gebãndes statt. Auslage der Verkaufsbedingungen vom 19. März 1900 an auf der Gerichts schreiberei und bei dem zum Sequester bestellten Amtsgerichts⸗ Sekretãt a. D. Peters hieselbst, welcher Kauf⸗ liebhabern nach vorgãngiger Anmeldung die Besichti⸗ gung des Grundstücks mit Zubehör gestatten wird.
Grabow, den 15. Januar 1900.
Großherzogliches Amtsgericht. 76590]
Rach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach Turch Anschlag an die Gerichtstafel und duich Abdruck in den Amilichen Mecklenburgischen Anzeigen bekaunt gemachtem Proklam finden zur Zwange⸗ verfteigerunz des der Wittwe Lüdemann, geb. Plarske, in Hamburg gehörigen Wohnhauses Nr. 414 in Grakow mir Zubehör Termine:
I) jum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regulie⸗ rund der Verkauftbedingungen am Mittwoch, den 4. April 1909,
2) zum Ueberbot am Freitag. den 27. Ayril 1909, jedesmal Mittags 127 Uhr,
im Zimmer Nr. 6 des hiesigen Amtsgerichts gebãudes statt. Auslage der Verkaufsbedingungen vom 20. März 1905 an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem jum Sequester bestellten Gerichts, Sekretär a. D. Peters hieselbst, welcher Kaufliebhabern nach vorgãngiger Anmeltung die Besichtigung des Grunk⸗ stäcks mit Zubehör gestatten wird.
Grabow i. M., den 16. Januar 1900.
Großherzogliches Amtsgericht.
57460] ; .
Das angeblich in den Fabren 188011881 verloren gegangene Sparkassenbuch Nr. 1129 der Kreis spar⸗ kasse Karthaus (Westpr.) über 61,26 , ausgestellt zur Friedrich Kernspecht schen Pupillen · Sache K 446, soll auf den Antrag der Alisitzer Jacob und Caroline, geb. Kernspecht, Kern'schen Eheleute aus Schönbeck jum Zwecke einer neuen Ausfertigung desselben für kraftlos erklärt werden. Jeder der an dem ver- lorenen Buch irgend ein Anrecht zu haben meint, wird deshalb aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ termine am 2. Juni 19690, Vormittags 1 Uhr, vor dem unterzeschneten Gericht seine Rechte an⸗ zumelden und nachzuweisen, auch das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des Buches erfolgen und dem Verlierer ein neues an desfen Stelle auegefertigt werden wird.
Farthaus, 16. November 1899.
Königliches Amtsgericht.
H g Erledigt at sich dag von dem Banquier Carl Neuburger in Berlin W. hier anhängig gemachte Aufgebots⸗
ver fahren zur Kraftlogeiklärung des von Wolfgang Sternefeld in Goch a. Rhein am 10. Mai 18988 ausaestellten, von Emil Meißner in Dresden⸗ Blasewitz , mit den Indossamenten: Wolfgang ternefeld in Goch‘, .F. H. Schöl vine in Coetfeld! und „Carl Neuburger in Berlin“ ver- sebenen und am 10. Juni 1898 fällig gewesenen Wechsels über 243 M b0 3.
Dresden, am 19. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Le. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Wehnert.
76h72] Aufgebot. Im Grundbuche deg dem Käthner Herrmann Sauter zu Brofowo gehörigen Grundstücks Brosowo
Blatt 122 steht in Abtheilung II unter Nr. 3 eine Hypothekenpost von 300 für den Apotheker Baller⸗ staedt aus der Verfügung vom 9. Februar 1856 ein⸗ getragen. Die Post ist angeblich bereits vor vielen Jahren getilgt, die Inhaber derselben sind unbekannt. Ruf Antrag. des Grundstückseigentbümers werden die unbekannten Inhaber der Post sowie deren Rechts . nachfolger zum Zwege der Löschung der Post auf⸗ gefordert, ihre Anfpruche auf die Post bis spatestens m Termin, den Ls. Mai 1960, Vormittags 11 Uhr, auf der Gerichtsstelle, im Zimmer Nr. 3 anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüũchen auf die Post ausgeschlossen und die Post im Grundbuch gelöscht werden wird. Kulm, den 15. Januar 19909. Königliches Amtsgericht.
[I 6576 Aufgebot. ft das Aufgebot folgender Grundstücke:
— ——
Zum Zwecke der Besitztitelberichtigung
x
ummer
Lfd. Nr.
blattes (oder Flur)
des Karten⸗
Parzelle.
der Bezeichnung der Lage u. dgl. m.
Rein
Kulturart. ertrag.
Klasse.
Thlr. sisaco
27 Im Auergang. Im Grünenberg. das. das.
das. An der Silberkohl. Wittenberg. Desenberg. Am 6. Hagen.
as. Im Hagen. Greseberg. An der Hauert.
das.
das. Grünberg.
das.
Grünberg.
Grünberg die Schlade. Grünberg. Obtn am Felde.
O COO 2 G M; do-
ct 2 2 —— — 88
das. (am Wah busch.
Seibmecke. Gelsterkoy da.
Boben der Wiese.
Unterm Dorfe. Unterm Dorfe (Kamp). das
Gemeindewende. h Seiberke. 330/156 Im Dorfe Selkentrop. zol ib daf. 332/156 das. 333 / i57 das. 334 / 157 das. 158 Im Dorfe. 1659 das. 336/160 Im Dorfe Selkentrop. 165 Im Dorfe. 166 das. 167 das. 114 Oberste Schlade. 135 Im grünen Berge. 82 das. 5 Am Ostenberge. 203 Im Dahl. 1656/2 Im Dorfe. 244/11 ] Im Grüneberg.
— eee ,, , , , , , , , , e , n, , m,
junior dasel bekannten un
1900, er ,, 8
nsprũche der Grund
Unterm n,, (am Rodeland).
Unterm Mühlen berge (hinterm Hasen).
50 20 183 39 24 17 28 52 58 33 22 44 33 23
D 5
ö 8
De a a a 28 2 8
11
4 3 2 8 38 83
S — 8 7 — W do ——— —⸗—
2, g O QC QO 2 2 σ ,«ο« «« « 22 22
64 16 44 16 06 U 03 * 115
ĩ 2 ĩ ĩ 1 ö
E C 2 M =* C rᷣ— , 383 O M D O, O M
heologe Mutter
76579 Aufgebot.
Der Erbpächter Nr. J Johann Arndt zu Klüß hat das Aufgebot des in das Hypothekenbuch der Grbpachthufe Nr. 39 in Klüß sub Folio 2 ein getragenen Hypothekenrechts über die Schuld von IIo6 M, eingetragen für die Großherzogliche Kom⸗ mission zur Verwaltung des Ti e , i . zu Schwerin und des über diese Hypothek aus- e, . verloren gegangenen Hypothekenscheins, eantragt. Alle diejenigen, welche im Verhältniß zum vorberelchneten Hypothekenrecht Ansprüche zu haben vermeinen, sowle der Inhaber des vorbezeich⸗ neten Hypotheken scheing werden aufgefordert; spätestens in dem auf den 15. August 1900, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ürlunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗
erklärung des Hypothekenrechts und . scheins a en reh c . Grabow, den 13. Januar 1900. Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. Raspe. Bernitt.
70060] Aufgebot.
Der Abbauer Fritz Norden in Borg hat das Auf- gebot der Schuldurkunde vom 7/11. Februar 1863 über die im Grundbuch von Borg Band 1 Blatt 10 Abth. III Nr. 2 jzu Gunsten der Sparkasse in err, wee. eingetragene Hypothek von 200,90 Thlr.
urank beantragt. Der Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem damit auf Mittwoch, 20. Juni 1900, Morgens 10 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin seine An⸗ sprüche und Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗
4 — k /
* . 2 2 * 7 8 w 1 * 28 ö z . ? ö — — 4 w 2 3
— —
* — 1 *
* 2*