. g868 des Handeleregisters ö . . . ö J,. 1 2 5 i dg ; , 1 3 Der V tungs nö fehr seine Beschlüsse mit . ö u es Handeleregisters, die Firma Zweigniederla zung e ie zuletzt erschienenen Blatte un ersammlungs er Verwaltungsrath fa e üsse 2 h bes der Tag der absoluter Stimmenmebrbeit der Anwesenden. 3 S 1 Ee b e n t E B E 1 1 na 9 Ee
Gustar Nagel in Leipzig betr end, ist beute ein⸗ Oppenheim, 19. Januar 1900. termine mindestens 21 Tage, wo daß Herr Sermann Gustav Nagel als Großb. Amtsgericht. Belanntmachung und der Tag der Generalversamm⸗ Stimmengleichheit entscheidet das durch Len Vor⸗
ragen worden, haber ausgeschleden und Fräulein Emma Franziska lung nicht mitgerechnet werden, liegen und für die sitzenden zu ziehende Loos. Ueber die Verbandlungen * 2 . 2 2 2 Sedwig Nagel, Schreibwaarenhändlerin in deipꝛig, Oscherslebem. 76137) durch 8 22 angeordnete Hinterlegung der Aktien und Beschlüsse wird ein Protokoll geführt, welches D ! NR S8⸗A d K l . Inbaberin der Firma ist. In unserem Firmenregister ist am 15, 6 1560 mindeflens 14 Tage frei bleiben;; j am Schluffe der Sitzung voriulesen und vom Vor⸗ Um ell en ll 3. n liger Un omg l rell —— en Uu 5⸗ nzeiger Sein g w 5 n e. . 46 e, e . e. 33 i. . 6 6 2 sind te . i . 1 minde 9. ö m des — . *
nigl: mtsgericht. (. . erlin ersleben ge worden. Gegenftãnde die orte ihrem wesentlichen In wa ungsra zu unterzeichnen = er . z z Schmidt. Königliches Amtsgericht Oschersleben. halte nach‘ eingelchoben. ; waltungstath kann jur Ausübung seiner Befugnisse M 2X. Berlin, Mittwoch, den 24. Januar 1900.
— — In AÄAbfatz 5 sind die Worte „wei Wochen“ in aus seiner Mitte Bevoumãchtigte ernennen. Urkunden — — ; z ö —
V Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den delg, Güterrechts Vereins Genossenschafts⸗, Zeichen- Muster und Dorfen. Negistern, Lber Waarenzeich w
UI 6492] Oseherslebem. 76500 17 Tage umgewandelt. und Verträge, welche vom Verwaltungsrath. zu voll⸗ ! die ; n muster, Konkurfe, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen ssenßahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Leipzig. It
Auf Blatt 10 401 des Handels registers ist heute In unser Gesellschaftsregister ist am 20. Januar Ferner ist im jetzigen § 22 die Frist jur Hinter⸗ ziehen und abzuschließen find, gelten als gehörig ge⸗ I
eingetragen worden, daß die Firma Technisches 1950 bei der Nr. S7 — Zudcerrafsinerie Ofschers⸗ legung der Aktien auf mindestens 3 Tage vor der zeichnet, wenn sie von dem Vorsitzenden oder dessen . 5
r rr , mn ü. . lere, geen cen mi bcsh rar en . fel eee warden, ge el . 9 i e. 2 a, . Eentral⸗ Hand els 2 Register für das Deut che R ĩ
n Zander in zig erloschen ist. in Spalte ngetragen: Der Direktor Die ußerdem sind in der genannten Generalver⸗ gliede de erwaltungsraths unterschrieben sind. *
Leipzig. den 20. Jan aar 1800 Mastenklott aus Fraustadt, jetzt zu Oschers leben, ist sammlung die s§5 6, 7, 10, 11, 12, 16. 18, 24, 25, ; . 15. e 2 (Nr. 22 C.) Status geändert und die Die Geschaftsfahrer haben die Genehmigung des Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. —
Roöͤnigliches Amtsgericht. Abtb. IIB. zum dritten Geschäftsfübrer best⸗ llt. 26, 30, 32, 33, 35 des al ⸗ Hande er Schmidt. Verwaltungzraths einzuholen: Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats— 1 beträgt ü 4 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Königliches Amtsgericht Oschers leben. Nebergangs bestimmungen der S5 38 und 39 voll i stãndig aufgehoben, wobel auf das neu redigierte 2. jum Erwerb, zur Veräußerung und Verpfãn⸗ Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In fertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 3
13 ö , n e an, 3 n n . 1 . , ,, 2 ö. . an en m,. er // —— ' 4 m Jene, u a mdelsreg eute die n iesige Handelsregister X. e Iisde. versammlungsprotokoll vom ö zember ; zur Aufnahme von Varleben und zur Ueber⸗ 9 z , k /// Firma Wilhelm Meuffser in Seipzig Gohlis und Nr 2 zu der Firma Hermann Rieke nachgetragen; Bezug genommen wird. nahme von Bůrgschaften. Handels⸗Register. ö . . ö. geschehen 2 Rechtzanwalt Hr; Ernst Harmening zu Fena, zutergenhtlich zn vertret n, Die Zeichnung geschieht Ils deren Inhaber der Kaufmann Herr Gotthelf In Münster in Westfalen ist eine Zweignieder· Rastenburg, den I3. Januar 1900. Per § 8 des Hefelischafts vertrages vom 3. De= or dins nn ef, e em fi und . Deimdal . 3s) Direttor Albert Lemmer zu Braunschweig, ig der Weise, daß der Zeichnende zu der Firma der Philiyv Wilbelm Menußer daselhst eingetragen worden. lafsung errichtet. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. zember fs96 erbält nunmehr die Beieichnung 8 16, Riesa. J 761451 g= Roni lic l cht J Rentier Richard Matthaei zu Magdeburg; Geiellschaft feine Namensunterschrift beiügt.
dein , , me, tn 3 8 1 4 2 e ten. . der 8 3 6. K 5 . F 10 die än . 2. . 6. n,, i , nigli mts gericht. 5 , Friedrich Kaempfe zu Eisen⸗ . . . des Jahresberichts erfolgt in
nigli mtsg . ; ⸗ nigliches Amtsgericht. or. 1 nung der die Bezeichnun 19, der ammer, orma rãflich = ö en drei Zeitungen, die im Kirchspiel ĩ Schm idt. — * ace Firmenrcgifter ist die unter it is 83 Jie, Bere chung 5. *. 33 khn Hr ern säje Werkel betreffenden Flart 3 de ö chung, renn eln! Schune beck den . Januar 1899 gehalten werden. J Osterode, Harn. 76665] e ,, S. Rechnitz zu Ratibor hꝛute a. S A und der h 15 die Bezeichnung 8 22. ö , ö. unter zeichnete Gericht ist gerragene Firma J. Er ö. 2 , . Königliches Amtsgericht. 2 5 1 Bestimmung der Gesellschafter
i 9 T — = h . 9 s. w. s 2 . ö is
gelöscht worden er 11 des Gesellschafts vertrages vom 3. De eute owie die Gintragung über die in Streufdorf Schwarzenberg. 76508 ir e, , ,
Lennep. 76495 H. R. A. 1. Bekanntmachung. ä (. ehren Gesellschafteregifter ift bel der unter n unset Handel greg f fter kan Ratibor, am 17. Januar 1900 zember Is95 fallt fort. In Nr. der Tagetordnun än Stellr des Selellichaftz ertrag; in der zuletzt ̃ . 3 197 w . /, Guf⸗ 3 e,, . Königliches Amtsgericht. wurde zunächst einftimmig beschlossen, daß der 3 aältigen Fassung vom S8. Oktober 1884 ist ein neuer dee, , Zweigaiederlassung find beute gelöscht. Auf Ylatt 36. der hiesigen Handels registers in ann ,, den 16. Januar 1900. — waltunngratz bis zur anderweiten Zeschlußfaffung Hefelsschafts vertrag vom 1. De ember 1859 getreten. ehrgnzild, den 18 eingetragen worden, daß dig Firma * W. Hüttel önigliches Amtsgericht. . en. eingetragen: Die Firma der Gesellschaft lautet künftigbin: mhh, den i Januar 1900, in Grünhain infolge Geschäftzaufgabe erloschen ist. — — KC. Amtsgericht Ravensburg. stehen olle. Zu Mitgliedern des Verwaltunggraths Ariicngesellschaft Lauchhammer. In den Zweck deriogliches Amtezerich. Schwarzenberg, den 13. Januar 1800. Sonneberg. 76511] — Königliches Amtsgericht. Zu der Firma:
C 0 40. ,, , m, . ( , Ravensburg. UI6 140] einer Generalversammlung aus fũnf Mitgliedern be⸗ . it durch gegen settige eber kö an ir , ,, . ö. In das Handelsregister wurde eingetragen; wurden einstimmsg gewählt die erschienenen Herren der Gesellschaft ift einbeiogen worden, andere Unter gaarbrück Lennep, ben 16. Januar 18900 übergegangen. ; 2. Für Ginzelfirmen, am 18. Januar 1900: Johann Karl Schlieper, Emil Vater, Heinri nebmungen ähnlicher Art, wie die der Gesellschaft L=, Handelzregisters A . Hattaß. Bierbrauerei Eichberg, Königliches Amtsgericht. Osterobe a. Harz, den 15. Januar 1900. rer Firma „Frauz Wehrle: die Danpt.. Böker, Fritz Korff und Alfred Honsberg, sämmtli lelhin. in e, . und lu betreiben oder sich an eingetragen. ie Firma Gre enter die e seh warzenber : Attiengeselschast . Sonnederß;. Königliches Amtsgericht. niederlassung Baienfurt ht aufgegeben. Die seit · vorgenannt. ‚. . solchen zu betbeiligen. nr (fel Fabrik vorm. Sd. Doc ders. 76509] ist beute auf Blatt 267 des hiesigen Handelsregisters 76as6j ,, herige Zwelnn ederlaffung Blitzenreute ist nunmehr Bie Gewählten erklärten, die Wahl annehmen zu Tae von der Gefellschaft ausgehenden Bekannt kirchen, Dito wien e m mn . Neun ien, dem die Firma G, E. Hübschmann in Folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Leutkirch. ostho ten. Befanntmachung. E639 en, der un übrigen unverändert fort wolken. n,, e,, . 3 , . , , und als deren Inbaber der bn 83 8 , , ö ann biegen k Sielle des aus den, Warstag sung, ede en
Im Bandelsregister für Gin elfirmen wurde beute Unter Rr. 1“ biesigen Handelsregisters . wurde w . Emil Mehrlen — Kolonial an, ,. . ö 189, I dnl in ka een. ure . sie . in Malstatt · Barbach. Ernst Max Hübschmann in W leit . Helder em r, . 6. 2. dier ist Fahzitant Carl die Firma Zorn z. Löwen hier (Inhaber: Paul beute die Firma „Johann Bogner J. Æ Söhne waärengeschäft een, ö. 1 9 j . e. ö önigliches Amtsgericht. Abth. II. Bor lende ausgehen, Hit lieder der selben loder 53 Saarbruücken, den 17. Januar 1909. der Firma eingetragen worden . ier zum ersten Borstandsmktglied gewählt Zorn hier) geloscht. mit dem Sitze in Eich und folgenden Personen als furt **. . * . 2 st ö. 3 Remscheid , 761 Nitglied des eben? in Gemeinschaft mit einem Königliches Amtsgericht. 1. Schwarzenberg, am 18 Januar K Sonneberg, den 13. J 1900
Den 2 Janna ie, Täle fle i) zam, Hannes , R men, senen i Tn, rg. Jnhaber ist der oben 5) In dag hieftge Dandelsgesellichaftn tel 58 Hiokärssten, wenn die Bekanntmachungen aber vom . Kor liches Ansisgericht. * .
Sberamigrickter: Plien in ger. 3 a8 . , 1. , , b. Fũr Gescllschaftsfirmen, am 19. Janugr 1800: beute unter Nr. h zu les e d m r. win fee. Aufsichtsraibe ausgeben, dessen Vorstzender oder ein . Bekanntmachung, Us lõs] Hattaß. K e , ö ; 35 und Jakob Hogner, alle Maurer und Tüncher = jn der Firma „rant u. Reiser Ravens. is Nemscheid⸗Hasten folgender Vermert eingettagen; Stelldertreter dessfelben der Firma der Gesellschaft nter Nr. J des Handelsregisters Abtb. . ist die — Soxau. Bekanntmachung. 76653 Ludwigsharen, Rhein. Is 650] mreister, in ich wohnhaft, sowie weiter eingetragen, burg“: der Gefellschast Ludwig Frank, Kauf De Geseuschaft e e,. die tenen beifügen. Seht eines der genang off ene Handels gefesfschaft in Firma Gebrüder SehRarrenhber g, 76507] Die zu Nr. 290 des Fi ; i Ins Firmenrecister wurde eingetragen die Firma daß die Gesellschast am 1. Janzyar 180) begonnen hat. in . sst J. 2 1h; . au mann 6 ich . gegenseitige Neberein kunft rener en. so erf In de Bernt m 2 nien Seiler mit dern Sitze in Roden eingetragen. Auf dem Blatt 355 des biesigen Handelsregisters Firm zei ri M 1, . eingetragene , 6 961 a g,, Osthofen, Ib. * Jr., An seiner Tien in in 6 3. 6 r n, 4 ö . den derbi benden Micf en . 3 . ae. 6 . Gebrüder Johann, ist beute Herr Kaufmann . ö . mi r n. 40 . ch u ö Inhbha en aufman r. Amtsgericht. ; ; h z f ñ erdinand u dwi ü Schrei f f Nit z 5 n ; if mann ailba. eicher unter der gedachten Firma sen, a, n, e, ,, . e , m. 6 Hir gen . , . 26 . 9 n . 1 He n de, . 2 . eiler, alle Schreiner und 3 len, =. ae e, e. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. ein. Modemennfakturwaaren · und Dãmentkon etions . Pader vorn, Bęekauntmgchung- 76lzo]! Raufmann in Rapensburg, führen das Heschäst un. eingetragen e mn 1 kite g zen . fanntmachung dergestalt, daß zwischen der Bekannt- Die Gesenschaft hat am 1. Januar 1800. be. geit, wear. Serau. BSetauntmachung Us161 . , , da, een hon ,,, ift 2 . 32 = derandert als offeng Yindelege el ce a m, n Men scheid⸗ Haft Un ur Wisnberen Inhaber der nächtug und dein Tage der Generalversamm lung . . eier; . Gescischafter jur Ver. Schwarzenberg, am 13. Januar K. In unser Handelsregister ist kente bei der bisher ar ü n r , ,, d d sn ö, , , ,, ,,, e, er. . Köln, re we, ,, de, e See. ' Durch Vertrag vom 15. November und 13. De schafter fort. g ,,, giernscheid den 18. Januar 1800 Akrlenjeickner bez. deren Rechtsnachfolger nach Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 3. a,, me, ,n. Die 3 en cat i gegenseitige Ueberein k cer e, eng, relsreei l, en e 1859 ist die G en Caf in eine Gefelischaft Den 15. Februar 1900. Iöntlichs Amsdegericht. Abth. II. hältniß ibrer Zeichnungen die eine Hälfte der neu gens i . Schwelm. Dandelgregister 's 1656] kunft gusgelöst. Der je, n m. ener n gärn s! . ,,, ,,, J Hilfsrichter Wiegandt. *. k Aftien zum Parikurse zu übernehmen . 7 4 wahlen, , . . , , . zu Schwelm. Drozuist Grnst Schaefer in Sorau setzt das Han-
. Gebr. Sudfeldt. Bakum. Melle. II. In unser Handelsregifter Abtheilung B. is aer Reichenbach, Schles 76143 nge, 9 Handeldregister de b in . am 20. Januar 1900 Růümmele 1. in Zell wurde 2 gdrheam nnr 6c. Hater 3 val date fn 1261 63 . , , , d, . eingetragen: Der Mitinhaber Kaufmann Gbꝛistorf Nr. die Geselischaft Bonifacius Druckerei, Vis Protursst , r e Handelregister e e, gef en meter J 9 *. . ch n. * . wee. m gznigliches Amtsgericht. eingetragen: merkt worden: Roni gliches Amtsgericht btheilung z August Subfeldt ift versterben. Daß Gehalt it Büch, Kunst., und Veriggshandlung, Buch. Nr. 2 eingetragenen Firma, C J. Scholt mann deter Kleuter und dem Kaufmann Carl Kleuter Aff. Breit ing. Die Firma. ist lochen, Durch Austritt deg Gesellichafters August Höller —— ö 76 . m lfm n, r,, . 6 Gesellschaft mit von Gnadenfrei des men an Se nnen, de mn Remscheid⸗Hasten. von der Firma 3 . Schõn au . den 18. Januar 1900. zu Miltpe ist die Gesellschaft aufgelöst; der Carl Star sard, Eomm. UI65 12 gegangen, das derselbe unter unveränderter Firmg n, . , 1 . . Gnadenfre. it der Kauf.! Klute dasel bft ertbeihte Piolnzz RSdadings. Bekanntmachung (76 lõg] . ö . dh en er g 4 . . n getarnt Sn ehrt n Haren l e enstand dez natetzebghents it erf ät ies öiner 1 Gaadenfter einge. Fiemf eib, den n ng. erm e une r enleegners Abtb. B. 6. Schönan, ien, isi6ñ] ner Ju St Tes Firmen . lä m Pan r, een m, m. Důfing beim. Sr re then. Die offene Handels gesellfchaft ist Duchzruckerei, Vuck, Ganst, und Geer n, wine, fre Deen, den id Königliches Amtsgericht. Abtb. II. e,, , , , , m. ngetragen 66. ererter in Stargard i. Bomm. sind aufgelöst. dere, unh es ut uariatz? Das Siamm, . ach fiche *. 1 . ü,, erden, Gäescnschast wii be. Fehrmann e Feger; mz ate Dum e, es . 3 26 J
Melle, den 16. Janugr 1800. farital betrãst 20 400 M * ma e scks steffh rer ist nigliches Amtsgericht. e, ,, J ,. schrãnkter Haftung und mlt dein! Sitze in foinnerei in Nachfolge von Albert Köchlin in ; r — targard e n, mn, r rr 1900.
Königliches Amtsgericht. JI. beftent Propst Johann Wilhelm Schröder zu Nieder / Remscheid. fis] bent unter Nr 6 iu der 9 um! Grammbn eingetragen worden, Zell, wurde unterm 18. Januar d. Je. eingetragen: sehwerxte. Sandelsregister 76510 w . . margbers. Stellpertreter Propst Franz Nacke ju In Das hiessge Handels gesellschaftsregist R Herbertz in R uscheid⸗ f 9 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Der Gesellschafter Tbeodor Hecker ist am J. Oktober des Königlichen Amtsgerichts zu Schwerte Stargard, Pomm Mors. Bekanntmachung, [76498] Paderborn, ben . gesell register wurde Herbertz in Remscheid⸗Hast en folgender Vermerk schtnkter Vaftung in Gemäßbeit des Reichsgesetzes 1839 in Kirchheim a. T. gestorben In das Firmenregister ist bei Nr. 91 die L ñ , nee in, een
In unser Geselsschaftsregigter ist heute bel dei e Gsellschafte vertrag ist am 15. Nodember und 5 . ne, 19 ul der Firma „Remscheider eingetragen. ü ; pom 20. April 1892 in der auf Grund * durch Das Gefellschastsverbaltniß wurde mit der Wittwe der Firma n me, e, her d ir. I. die as chen mes, unserem Firmenresisten find, beute folgende
1 8 6 r,, . e, n . n . Sowohl der He— 2 zu ö fan de. 2 95 , . 3 is des Cinfübrungsgesetzszs um Hande kgeseh, . . Paulina Christina r ö . G, ! äftefüͤbrer als dessen Vertreter vertreten die Ge- z ö cr ͤ uch vom 10. Mal 1897 erfolgten Ermächti geb. Daur, welcher der Besitz und Genuß des 18906 einget ⸗ ü ö Saftung zu Moers“ Folgendes eingetragen: selfchaft nach außen; ihre Willenserklärungen haben get go een g. ea schaftade rteag wan 3. Meember 186 r , ,,, ist durch Vertrag vom Reichskanzler bekannt Her, e. . 616 sammwern ögens ibres 3 n und . ich h e den 66 ö . in das Handels *. 6 1 9 2 * z: 2 Per 3 3 Abf. 4 des Gesellschaftsvertrags hat Distten gegenüber Gültigkeit, wenn entweder der ist wie folgt abgeändert, Hinter dem 53 2 5 3 un hen r e , e,. und . Der in notarieller Form abgeschlossene Gesell schafts· unumschränkie Verwaltungs. und Veräußerungsrecht register A. unter Nr. 1 die Firma Bernhard Franz Durch erer Re,, . * tei e n r. ter alljãbrlich statifindenden 9 die e e m und . , 87 . schafts vertrages sind solgende Beflim mungen einzu das elbe nut ,. gur feen. 4 e. e Tm ö. . . r, on 3 ö. ee fr 2 ü . — Sti gar, geren, , wer n el, l . . . ⸗ s ; ; er Geschäͤftsführer und ein Mitglied der Gesellschaft schalten: 2) In das biesi ; . egenstand des Unternehmens ist: Jm ua ra eodor Hecker Wittwe aben · Darderobengeschäft, Schwerte und Star ard i. P den 7. 5 —ĩ ordentlichen Gefelsschafterversammlung) bat der Ge In das biesige Handels register . wurde heute . ᷣ ; d f dali — m 9 Pomm., den 17. Januar 1800. ee n e me rf. 6 . ö Der ae altar ö den die fär den Ver , 3 z . * / ö Tenst zeec i rd; * ö . er,, a, r e J 9 zeichnen. alt ̃ ie Re, deren ame, gz ben Bewohnern Gelegenheit zu zeben, ibre Belder Zelt als esellschafter ein. worden. t — ve e gn den 1s 1300 Paderborn. den 16. Inna 1. , n dn, , bee eee, e, cker, wiegen mud , He Käufataͤnn Karl Brendle in Zell ist Prokura — , . 5 . Königliches Amtsgericht. wendung finden, besteht aus mindestens 3 und höch. welchen ein Jeder j. Br 3 , , . . 1 erg im Wi I , ĩ 1 fass] aer , ,s. e Tee. e, Ten er-, ,,, , , ,, . V3 ee eg e e Bere er ö,, ,, eim, Ruhr. 5612 . ; . z e . ungsraths mitglied. emscheid, den 13. Januar . ; j ; z = . ell⸗ daß der Gesellschafté vertrag vom 20. Juni Dandelsregist⸗ . deer, n, 4 ,, . 6 , ., n, . e 3 3 2 . 63 . 6 3 Königliches Amtsgericht. Abth. II. ö 3 ter Madsen Damm in gensnebeeR, 76 166 lag e n, , g me n., fan r r, a aei . . k zu eim a. d. Ruhr. i, , ne,, s h n Sie . 2 zul 3. ö e. 2 ; ,
Die unter Irm. As des dir mene gister eingetragene , ö 3 n e , en n. 4 fun ten Ræms eneid. 76505 2) 1 Lebrer Lars Nörgaard in ö. i e 4 n ,,. e e r 8 rend der Ziegeleibesitzer ** ir n. w an in Dampfer Pauline — . rn dr. Fe. . 1850 * Bäng dir r adm 1eme, , bie s Jahre e,. 6 8. . ke 1 . deff ,, 6 3 2 r . Lehrer Niels Lauritzen Lund dre nn e. r . a. / E. Kom ⸗ Die Gesellfchaft bat am 2. Januar 18900 begonnen. ; BH e ande —ᷣ ist der Rbederei⸗ gelöscht am 15. Januar 18900. 1 , 9 n . gz sind wieder wählbar. ; berg e e, soigen der Vnsrmerkt eingetragen: Gin Zea m rr geschafte fubrer zeichnet unter den. n rt e r , Seiner rer r , s n , . 2 Pauline Haubuß oder Ooperinselheim. Bet᷑ 76499 sest estellte neue ger, , n, reh. Die Wahl des Verwaltunggraths geschlebt durch ar ,, r n, ö 1 * Be hüllt rer Gescnshall bie Füemss werseiber, e, T ehehnlf; Portland ementfabril in Schöne . . K * — * . . n 5 nselheim. Bekanntmachung. Us iso] el tag e werbin liche ee lr gen für die vie Genctal ersenmm ne m e eg ; 6 n am 6. Ma erfolgten welche auch vorgedruckt sein kann, unter Beifügung beck GE, Fabrikation von Zementwaaren, Kalt und Senrtenhen s, Bekanntmachun 76159 Die Berufung K as Handel zgeschäft unter der Firma „Josepyh 8aellschaft, einschli iich * gen für die Dene ammlung mit absoluter Mehrheit zer od aus der zu Remscheid unter der Firma Korff seiner Namensanterschrift . Baumatetidlien anderer Art, sowle der Handel mit J ser Defellsch 9. isis) le Berufung der allsährlich im Monat April wYiayer! in Oppenbeim ist 3uf Moritz Mayer Hl ere, ö. der 58 Vorftand aus. zbgegebenen Stimmen, Ist solche bei der ersten Ab. & Honsberg heft benden Dandelsgesellschaft ausge Ki, enermechangkn der Gesellschaft geschehen solchen. Der Gesellschafts vertrag ist am 23 * Ne v . J ca fterchister. ift heute. net statifndenden ard tl en Generalbersammlung ge, alda dbergegangen, welcher solches unter der bik⸗ Her . e,, , . . , e, n zweier stimmung nicht vorhanden, dann findet engere Wahl schieden. Am gleichen Tage ist desen Wittwe,. Hilde. durch die Zeltangen Dannewirke und 864 e, vember 1555 fengesteilt. Gmnziger Persönlic bai. Grube - Ile nbe gl gaelge g was Sine, n s wl gr e, ö herigen Firma weiterführt. 3 nn, . oder eines Vorstandsmitglieds unter denen statt, die die meisten Stimmen erbalten gard, geborene Büttner, Kaufmannsfrau ju Rem⸗ Daablad. erẽley der Gesellschaster ist der Chemiker und 3 . Ei z . euberg. Dittrich *. C. mn dem Aufsicht rat be mittelt einmaliger. drei Wochen vor
Eintrag in das Handelesregister ist heute erfolgt. 8 . r . le, . r i . haben. Für jeden zu Wählenden wird die doppelte scheid, als Gesellschafterin in die Gesellschaft einge⸗ Rödding, den 17. Januar 1800 techniker Dr. Paul Prüssing zu Magdebur mg a ent w n n eingeirzagen in, Folgendes zn ef m mitn Termin mn ewirlendet elan t.
Oberiugelheim, den 15. Januar 18910. cht . . * Sitz der Gesellschaft, der Zabl in ner Wahl gebracht; bei Stimmengleich⸗ treten. Jerner sind mit dem 1. Januar 1890 die Königliches Amts gericht der Gefellschaft ist Schönebeck a. E Dir r? . ö 1B . 8 Gesells 12 machung in dem Deutschen Reichs Anzeiger unter
Hroßb . Amtsgericht. 2 . . . m,, deit entscheldet das Loos. . 36 * . er Paul Korff und ; kavital von 1 250 000 4 ift in 1255 Aktien nn nu? u gh fit , 35 n ee gh e e, nee, der Gesellschaft erfol ] ö, e⸗ . . Ot? o Honsberg als Mitgesell er in die Gesell⸗ ö ; J a we e⸗ e Bekanntmachungen der Gesellscha o Oeynhausen. Sandelsregister 76501 6 , 3 Vorstands und die Wenn ein Mitglied des Verwaltungaraths aus schaft aufgenommen, ie. sowohl die Wittwe Korff Rödding. Bekanntmachung. 76149 i. , . ö. , in 6 der alien Firma dug. snmaligen Abd m in ig geramten r des Königlichen Amtsgerichts zu Oeynhgnusen, der Aktion ch un eneralversammlung wandert oder jur ee g, . seines Vermögens un⸗ wie auch die genannten Paul Korff und Otto Honz⸗= Uater Re. 2 unseres Handelsregtsters Abtb. B. ist sönlich baftende Gesellschafter hat 150 Akssen zum sch ö isl⸗ * 1 r , Genn , , n, ned.
Die Ehefrau Kaufmann Wlibelm Homann, Emma * tonare , t, bleiben unverändert. fähig wird, fo verliert dasselbe seinen Sitz im Ver⸗ berg und zwar der einzelne derselben berechtigt ist, beute die Spare og Laanekasse for Frös und Kurse von 101 0660 übernommen und bat eine e. ö ig ng. * ef ,,, , Könisliches Amtsgericht. Abth. 150 Mira, ed. Leefemann, zi. Dehabausen kat für ihre egau, 9 ; r 1900. Heer men, Letzterer ist in dielen Fällen, sowie die Gesellschaft zu vertreten. Calstund Herreder, Gesellschaft mit be. Einlage nicht za leisten. Demselben ist fr? ue AR. fell chafte, Heinrich Werner ist ö , Cehuhgufen bestehende, unter der Rr. 76 des önigliches Amtsgericht. ei anderweitiger Erledigung der Stelle eines seiner Remscheid, den 19. Januar 1899. schrãnkter Haftung und mit dem Sitze in Rödding Gründung und deren Vorbẽteltung eine einmali Stettin. . Us 15] Vandelzregsfters A. mit der Firma C. M. Homann bey Hüitgüicker berecttigt; eine außerordentlich Ge ral. Königliches Amtsgericht. Abth. II. eingetragen worden. Gntlohnunz von 50 000 , zahlbar mit 38 00 2 9 Sn rf Handel cegister tei g austz ffn. In getragene Handels niederlafsung den Raufmann — versammlung zu berufen, um für das auegeschiedene , Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. folott nach er dir, eee en, . , . unter Nr. 9 bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien Wilbeim Homann zu Deynhausen als Prgkuristen Pirmasens. Bekanntmachung. 763i Mitglied auf dessen noch laufende Amtsktauer eine Rems cheid. f U 6bõod] schränkter Haftung in Gemäßbeit des Reichsgesetze? 6000 M bei Fertigstellunz des Baues der Zement. Sonderburs. Bet in. Firma . Bommersche Tampfschiffs. Gesel · bestellt, was am 16. Januar 1900 in' Handels Das unter der Firma Flöõrchinger u. Kleisinger Neuwahl vorzunebmen. Diese Erfatzwahl kann aber In daz hiesige Handels ⸗ Gesellschaftaregister wurde vom 20. April 1892 in der auf Grund der durch fabrik und mit 6060 M drei Monate darnach fest⸗ 8 s 23 e. rn, r . laäslse! schant ß. Jrerg. i em, ee n Stettin ein. en ter vermerkt ist ue ernie, ber rde s e r btoaaren. Cngros. 83 , nn, 6 56 r. wan 3 366 . 26 13 2 zum Handelsgefetz, gesezt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er aer ., . de, ,. . lt e. geg ede g e n n,, 1
— eschäft ft vom 1. Januar 18090 t en]! e en. n och mindestens drei egelwerke, esellschaft mit rankter uch vom 10. Mai 1897 erfolgt z ü . . r — . = Dezember neu sestgestellt Oeynhausen. Handelsregister 6502] 2 . auf den n, , , , nktionieren. Ist ein Daftung ia Remscheid folgender . ein vom Reichs kanzer bekannt e. * . ien . en , . e, . , ,, Spare 6 , ves Königlichen Amtsgerichts zu Oenuhausen. in Pirmasens übergegangen, der das Geschäft unter 23 85 ,,, . un, Stellvertreter getragen; Der in notarieller Form abgeschlossene Gesell⸗ örtere Bekanntmachungen durch das Gesetz vor⸗ Haftung“ mit dem Sitz in r, ,, . a ee e, e, in Bommersche Dampf.
In unfer Handelsregifter ist unter Nr. 108 die der bisherigen Firma unverändert welter betreibt. während der 6 . eur 4 Ire, das Mitglied Die Kaufleute Carl Rummenhöller zu Elberfeld schaftepertrag datient rom 14. Delember 1899. geschrieben find, und zwar unter der Firma mit der worden. 6 seusch 1 * F. Jvers ommandit · Ge- Firma Gustav Heinecke, Oeynhausen. und als Pirmasens, 29. Januar 1900. ubremg ant usübunge dieses Amtes und bis zu und Wilbelm Rummenhöller zu Elberfelz sind aus e. des Betriebes der Spare og Laane. Unterschrift des oder der versönlich haftenden Geses / Gegenstand des Uaternebmens ist der Betrieb ei . ne i . Inbaber der Kaufmann Gustab Heinecke zu Kal. Amtsgericht. ü er e, eee als Mitglied des , als Geschafteführer der Gesellschaft aus ˖ kaff le *** , * Röhding schafter bezw. deg Aufsichtgratbs. In gleicher Wese Spartassen. und Darlebneg schãf is * . , ,,
eynhausen am 17. Januar 1900 eingetragen. — , ; ; ; . em Zwecke, den Bewobnern Gelegenheit zu erfolgt die d s r inersei S fe . ⸗ ; — , , 6 Rastenburg. Bekanntmachung 76139] Die Mitglieder des Hi allungaratie mũssen 1 g, rng en g n n, ** e . ö . eh ö,. , ö. daß el ef, dg ö . ö s, e, ,,, 8 9 hung. h ö eri . ee ; nd das Aufnehmen von Bar vorbanden sind, f ĩ ; ; . ö Be lannt⸗ K 76136 i. 66. ern e e n r fen dg, Mitglieder der Gesenschgft 6 . und der Kaufmann Ernst Rummenhöller zu 1 zu erleichtern. enn n, Ale ve e .,. i,, e. err g , nrg . e, , r n n Gesellschafts blättern im Monat
r gener g' Garmar * fog. w Cerwalnnngaratz Cihan leine Geschcsts. — ' an 3 Stellvertreter vom gleichen Zeit , , O00 4. derson ich baftenden Gesellschaliern gegenüber aus. suchenden gegen gen zen de Sicherhelt zu angemessenem *. tee n gangen der Gesellschaft erfol 1) Jacob Seligmann. Unter dieser Firma be Gesenschaft“ vermerkt worden, daß auf Grund des ordnung selbst und wählt in der ersten Sitzung eines Nemscheid den 19. Janaar 1890 I) der Hosb sir Jörgen Niels jusprechende Kündigung oder, die sonflige Auflöfung Zinsfuß aus der Leihtasse Darlehen zu gewäbren. durch einmaligen Abdruck in dem in St * . 1 . . 9 . n n,, 33 2 Dejember jeden Jahres den Versitzenden und dessen Stellver⸗ g nigliches Ams gericht. Abth 24 agger ge e, 1 ele. an. 3 . rng .. . ier n. ss . 4 , ,, , den aa nn zu m in ese atut bezũgli treter, b j , —ö 2 . ö za M n n ; ; ann Firma Spar und Leihkasse zu o J , dees glance Leit 3. liber , nn, Feufung der K ne n. * n 6. . en ö ; ) 1 er Nis Petersen Lycke nur in einer eigens jum Zweck der Beschlußfassung weiter betrieben: Geschãft . fa ö * . ae r, ih haftend Weinlommissionsgeschäft. Zur Vertretung und Zeich, Bei 3 23 Getzt s 20) ist Finter dem Worte des 15. mn, n, ; Verantwortlicher Redakteur: 3) 1. . Jens A hierüber berufenen außer ordentlichen Generaiver, Das Stammkapital beträgt 20 000 Haltung des i . in, i für nung der Firma ist jeder Tbeilhaber berechtigt. ersten Saßez Iberusen der Jusatz gemacht; „und Der Verwaltungsrath ift bei Anwesenbeit von Direktor Siemenroth in Berlin. eddie er Jens Andreas Kloster in amm lung mit einer Mebrbeit von wenigstens drei Die Geschäftsführer sind He el Prozent Rorresponben . ⸗. 6 b. Am 19. Januar. finden in Königäberg i. Pr. statt.. Der zweite Satz drei Miigliedern beschlußfãhig. Die Fe err, Verlag der Expedition (Schol) in Berlin. Jeder Gesch fte füb ; . Vieriheilen des in der Versammlung vertretenen Hufner Christian Pet rsen in Möllmark, Brutto⸗Fracht für Güter und 8 d on — er
Y Sander s rhernische Maisstãrkefabrit A. ILiutet: sie ͤů3 . duich einlnalige Bekanntmachung sind berechtigt und auf Grfordern verpflichiet, den Dru der Nerddeutschen Buchd ckerei und Verla lein der 3e l ren teihnet unter Berbind lik. Sn nt tels beschlossen werden. Hufner Hang Hansen in Nx. geldern außer der ine öhnli then J ö. 66 n
Sander ju Rierstein. Der Inhaber dieser Firma,! in den in? 8 , bezeichneten Blättern fo berufen ] Sitzungen beizuwohnen. ; In all Werlin br, Wi a ne g r ö) g6 auch vorgedruckt fein rin . . welche Mitglieder des ersten Aufsichtsratbs sinz: Die Gesellschaft it auf unbestimmte Zeit errichtet. rierung und Befrachmung der E . ; Jia ner er n r er Beifügung seiner 1 ,, n, Wilbheim Zuckschwerdt zu Jeder Geschäfteführer ist nach dem Befelischafts. Stettin, den 15. Januar 1906. ; agdeburg, verrrage berechtigt, die Gesellschaft gerichtlich und Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
d