1900 / 23 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Cont. Wasser od

Dannenbm. (103 Dessau Gas (05 do. 1892 (105

Durer Kohlenw. Dynamite Trust

do. ult. Jan. Gckert Ma .

282, 50 b; G 336 00 bz G 108, 50bz G 70, IoG 143,50 bz G 190 25G 214,50 bi G 123,00 bz 180 75 bz G 182, 00bz G 632 006

ssz obi G

2 * 2

158. 253. 40 b; 11200636 139, 10 78, 096 174 60b3G 303, 00bz G 55, 006 os, 0b; G 150 2563 G 118, 00bz G Küpperbusch 75, 506 Ku . 138, 06 ⸗Terr.⸗Ges. 122,756 Lahmeyer & Co. 143, 00 bz G Langensalza ... 49,00 bz G . 79, 0b B 24275 bz G 225,50 bz do. i. fr. Verl. 222, 256 Lederf. Eyck & Str ZLeipj. Gummiw. 291, 80bz G Leopoldgrube .. 149, o bz G Leopoldshgll. .. 134,08 do. do. St. Pr 10,506 Lerk. Joseft. Pap. 168,00 bi Ludw. Löwe C& Ko. 129 60bz G 76 00bz G

106 356 ; Pi 127,75 ebz G Louise Tielbau w. 1247536 do. St. Pr. 206,50 bz Lüneburg. Wache 53, 75 bz G Mrk. Masch. Fbr. 145,25 G Mrk.⸗Westf. Bw. 112.2566 Magd. Allg. Gat 337,00 bz do. Baubam 195,80 bz G do. Bergwert z3, n got öh, bz; do. do. St.- Hr. ioo 215, 00bzG do. Mühlen. 1000 147, I5b3G Mannh. Rheingi 750 14775 bz 6 Warie, kons. Bw. 1000 41.25 bz36 WMarienh. Kotzn. 1500 sI5l,25b;G Maschin. Breuer . do. Kappel 500 114006 .

83

*

ð d er

I 8 2 2

* T 81 w e . .

. m. O8, 00 bz . rn. 122, 00e bz G EGlberf. Farbenw. Elb. Leinen Ind. Elektra, Dresden Elektr Kummer Gl. 24 u. Kraft do. Liegnitz. Elekt. Unt. Zuͤrich Em. u. St. Ullr. do. Silesia .

m

onnersm g Drtm Bergbilod Drtm. Union 10

do. 100 Dũfs. D Elberf Farb. 05 El. Unt Zur. (103 Engl. Wollw (103 ae, , . do. do. 105 75, 006 Erdmannsd. Spin. 123, 606 do. do. (105) 18965, lob G . 193,25 bi senk. Bergw 236, I5 bB Georg⸗Mar. (103) 178, 75 bz Gy Germ. Br. Dt 02 163. 280 0 Ges. f. el. Unt 08) S3 35 G Tert. J. . 10h, 1063 G au Hofbr. (0s 90, 50G Brgb 18928. 190,10 bz G lios eleftr. (102) 166 900bzG Hugo 6. 105) 08 006 ck Wlfeb. ( 05) 376,50 bz G ibernia Hp. D. w. 154 30 bz do. 189 160, 00b3 B ö

—— O CM ᷣ⸗Oο od Och * 23

* r

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

eträgt vierteljährlich 4 M 50 8. R Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. 6. . , , an; . . . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Gerlin außer den Nost Anstalten auch die Ezpedition 5 8. des Aeutschen Reichs Anzeigers 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. 6 und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers ESinzelne um mern kosten 25 8. . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

CO do Or r

C =

2

S eo 8

xz n rk er;

2

. 7 83 * 83

C —— —— WX —— 2 SC G. - Q - &

8 737 2

aff .. 136, 106 . 139, 006 Siegen Solingen

100 So bz G Siemens, Glash. od, 15 bz G Siem. u. Halske 8e 6 . Gell. 62,20 Por; 384 00b; G Spinn und 2

Spinn Renn —— Stadtberg. Hütte 6 57 00bz6 Staßf. Ghem. Fb 102,50 bz G S6. 10 bz G 125,00 bz G 195 60 G 159, 75 bz ö ö g6, 0e bz B do. do. St.⸗Pr 123,75 6 Stobw. Vrj. A 106,206 Stöhr Kammg 459,506 Stoewer, Nähm 4659, 506 Stolberger Zin 127, 08 do. St. Pr 11, 106 Strls. Spl. St Sl, 5 bz G Sturmßalʒziege 110,90bz G Sudenburger M. 143, 10b; G6 Südd Imm. 0 / 248 00e bz B Tarnowitz. Brzgb. 108 00bzG Terr. BerL⸗Hal.

173 80 bz do. G. Nor 176, 00 bz G do. G. Südwest 153, 006 do. Witzleben. 180,506 Teuton. Vis burg 165, 50e bz B Thale Eis. St. P.

1230 00 do. Vorz. 15750636 Thiederhall ... 107,506 Thüringer Salin. 175, 006 do. Nadl. u. St. 183,900 bz G Tillmann Wellbl 128,25 bz 6 Titel, Kunsttöpf. 1609 10636 Trachenbg. Zucker 148,006 Tuchf. Aachen kv. 186, 00bzB Ung. Asphalt .. 1066, 25 bz G do. Zucker... 102 00bzG Union, Bauges. 99. 80 bz G do. Ehem. Fabr. 132, 908 do. Elektr. Ges. 410 096 U. d. Lind. Sauy. 223, 75 b G do. Vorz. A. A. ö 00 bz BVarziner Papierf. 8, 00 . gr f Sl. ᷣ0Obz G V. Brl.⸗ Fr. Gum 104. 50bz G V. Brl. Mörtelw. 82 00bz G Ver. Hnfschl. Fbr. 114,25 bzG Ver. Kammerich 95 25G Vr. Köln⸗Rottw. 189 00bz G Ver. Met. Haller 91 506 Verein. n, . 237, 00 bz do. Smyrna Tepp 138 00b G Viktoria Fahrrad 178 606 Vikt.Speich. G. 131, 20bz 3 Vogel Telegraph 175, 80 bz Vogtland Ts 163, 90bz G Vogt u. Wolf.. 179 50 b; Voigt u. Winde 177, 006 G Volpi u. Schlüt. 178 bz B kl f. Vorw. Biel. Sp. 23 1 5066 Vulk. Duisb. kv. 127 00bzG Warstein. Grub. 167,50 bz Wassrw. Gelsenk. 183,50 B Wenderoth ... S6, 0 b; G * Jutesy.. 108, 99 Westeregeln Alt. , ,. do. Vorz.⸗Akt. 131,25 bz K 67, 10 bz G Westf Drht⸗Ind. 32. 50et. bz GG do. Stahlwerke 189 25 bz Weversberg ... Wicking Portl.. Wickrath Leder. Wiede Maschinen do. itt. A. Wilhelm Weinb 79. 25 bz do. Vorz. Att. —— M Tele wit. ; 92, 25 6 Wiss. Bergw. Vz. 142,506 Witt. . 196,50 bz 8 Wrede, Mälz. C. 110, 25 bz Vurmrevier 222,75 bj G . Maschin.

ll

dr

M 23. Berlin, Donnerstag, den 25. Januar, Abends.

1 6131

. Q ö —— d mn, ,

1

J

i ch. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer JJ 26 he, ,, , Plenarsitzung. Vorher berieth der Ausschuß für Handel und

Ene ase de ele germ an ,, . Dem Ober⸗Regierungsrath Dr. Kammer ist die Stelle Verkehr. ö . in Relgrnd Oberg um seonsul als Direktor des e , , B chultelen in Königsberg ; . J übertzagen worden. ; . Der 72. Kommunal-Landtag der Kurmark entschied ö Am Schullehrer⸗Seminar zu Petershagen ist der bisherige in seiner 5. Plenarsizung über elf Ünterstütßzungs gesuche, von 1660 l-Konsul der Vereinigten Staaten rdentliche Semin arlehrer Tesch zu Hilchenbach als Seminar- denen acht berücksichtigt' und drei mangels der Bedürftigkeit 100du. Soo 97 26 bG n , 36 . ö. Sr nr a. M. sst Oberlehrer angestellt worden. abgewiesen wurden. Bewilligt wurden für die ersteren nach . , . des Reichs das Fxequatur ertheilt worden. dem Gutachten des II. Ausschusses 4900 *

ö

lsi

a. rankf. do. Elektr.

raustãdt. Zucker reund Masch. k. ried Wilh. Pr. A rister & R. neue ritsche Bch. Lpz aggenau Vorz. Geisweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. do. Gußstahl n, do. eine do. neue do. Stamm · Pr. 5 109 s4 do. kleine 5 10 4 Germ. Vorzʒ.⸗ Akt. 4 45 4 Gerreshm. Glöh. 6 4 Ges. f. elektr. Unt. 19 * Giesel Prtl · Zm. 13 4 Glad. Epinn.abg. 4 4 do. Wollen Ind. O0 0 4 Gladenbeck Bild. 2 4 Glauzig. Ʒuceerf 683 9 4 V 5 4 1

r ö

264 50 bz G osch Ei. u. Stahl 264 50 bz G i gg 7*60bz3G lse Brgbau(lo? . bz G Inowrajlaw Sal 16 ab cd; Falmwerfe Afchrz 122,090 G Katte witz Bergbau 181 50bzG Königsborn (102 126 756 König Ludw. (102) kee, , n m C0bz ed. 1 118, 00bz B , nm, (103) J, . Laurahũtte A.-G. 119756 Louise Tiefbau.. S5, obz G Ludw. Löwe u. Ko. 113.256 Mannesmröhr. M6) 114,75 bj B WMass. Brgb. (104) 134,006 Mend. u. Sch. i) 130,75 bz M. Cenis Obl. (l0s 13790 bz Naphta Gold ⸗An 110,75 bz Nauh. sãur. Prdillz) 64.6 98 Niederl. Kohl. 05) 133, 580 Nolte Gas 1894. 192, 75 bz B ae , erschl. ; 100 20 do. ö e S6, 50 bz G do. Kors werk 63) . Oderw. Obl. 05) 172 006 Dest. Alpin. Mont. 134, 00 Patzenh. Br. (038) 167,50 bz G do. II. (103 198,50 bz G fefferbg. Br. (MC om. Zuck. Ankl. ortl. Jem. Germ. 60 70 h. Metallw. 05) 202 90bz Rh Wftf. Kllw. ls 115, lo6 do. 1897 163 103 Code, Rem. Bütt. id) 146,25 bz 3 Schalker Gruben. 125 5069 do. 18985 02) 234, 00bz G K 208, 006 , 163, 90 b G Schulth. Br. (105 170, 00bz G do. v. 2 (105 ö Siem. u. ls. 963 n. Herre, , Sb, 10 b ederh. Hyp. Ob. 173, 7586 rr n. 110, 90bjB Westf. Draht 3.

S SEC II 885 SSS = 20 21 22 C

. . . n = . . . . 3

8

n 2 22322 0 9 322 2

=

SS SSS O] Eco ο s Dr

11 11SI CIIIII I-

V .

* 2

dos Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer loo, 10B kl.. Bekanntmachung. der 96 ,,, 566 . n Der Bevollmächtigte i . h reg ich K . Nachdem auf dem hiesigen städtischen Vieh- und Gemeinden zur Bullenhaltung, vom 8. Januar 19h6— k . gen mmer do . lob po G Schlachthofe unter mehreren Schweinebeständen der Aus— Berlin r, den 25. Januar 1905. bruch der Klauenseuche festgestellt worden ist, habe ich auf Königliches GesetzSammlungs⸗Amt. ; Grund des § ö6ß des Gesetzes u, 5 Juni . Mai Weberstedt. Sachsen. ee, gz ö , g i T Ihre Kaiserliche und Königlich hr die i n . in treffend die Instruktion zur Ausführung dieses Gesetzes, den Friedrich August ist, wie i . . ö. der 71 ern genannten Vieh⸗ und Ichkuhth vom heutigen Tage ab bis auf Bekanntmachung. Nachmittag van, ö Prinzessin 3 . ö . ö. 3 2. weiteres für en Abtrieb bon Schweinen mit der Maß- Nach Vorschrift des Geßetzs vom 10. April 1872 (Besetz Sam al. 66 n n wi. F . ; um 1 ö nn 1000u. M0 οτ.C360& kl. . gabe gesperrt, daß Schweine nur mittels der Eisenbahn und S. 37) sind bekannt 16 ; . : e, 9g 2 2000 00,69 nur nach solchen Orten ausgeführt werden dürfen, die öffentliche 1I) das am 18. Robemb'r, 1899 Allerhöchst vollzogene Statut für verschieden.

1200 102596 i und deren Polizeibehörden sich entweder den Entwässecungs verband des Sandgrabens im Elbinger Deichverband Baden. 5 16 G Schlachthaͤuser besitzen Polizeibeh sich und Kreise Marienburg durch das Amtsblatt der Königlichen Regie . Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin von

ein für allemal bereit erklärt haben oder sich im einzelnen J l r . .

ö. il e l e. 1 , 8 r , me e , . z dem hiesigen Viehhofe zur sofortigen achtung anzunehmen. 2 ; Fe Bab an. Nachrichten sehr befriedigend lauten, wird, wie die „Karlsr. Itg. giefii h ö 2 n , * meldet, diesen Monat noch in Stockholm verbleiben und dann

2 erlin, den 24. Januar 1900. aͤngten Bestimmungen wegen der Chausscepolizeivergehen auf die e z ? : ö . Polizei⸗Präsident 65 2 . , Chauffeen 1 von Polnischdorf bis erst die Reise nach dem Süden antreten. Voraussichtlich ö zur Steinauer Kreisgrenze bei Friedrichshain, 2) von der Stadt nach dürfte Ihre Königliche Hoheit am 3. oder 4 Februar in

C m = m m . fe e .

s

12 14 2 *. e, n , ,

S 2 2 28 22020 2 2 2

1090 129 908 Massener Bergb. 153756 Wathibdenhütte 18150 B Mech. Weh. Lind. 76,506 do. do. Sorau 107, 25er. b&G do. do. Zittau Mechernich. Bw. 12125 Mend. u Schw. Pr 95, So B Mercur, Woll w. 114 506 Milowicer Eisen 263, Sobz G Mix u. Genest

225 8066 G Mülh. Bergwt 14250186 Müller Speisef. 121,50 Nähmasch. Koch 164.506 Nauh. sauref. Pr. 184 006 Neptun Schffew. 65, 25 G Neu. Berl Omnb. 101,25 B Neues Hansav. T. z19,00bz G Neurod. Kunst. J. 126, 006 . 128. 25 bz Neußer Gisenw. 102 506 Niederl Kohlenw 19,50 bz G Nienb. Vz. A.- abg. 52, 0b; G Nolte, N. Gas⸗G. —— Nordd. Eiswerke 15,806 do. Vorz. 11450bG do. Gummi.. 3387 55bʒ do. Jute. Spin do. Lagerh. Brl. 249 758 k1.5. do. Wolllämm. 125,00 bz G Nordhaus. Tapet. 151006 Nordstern Brgw. 300 119 5036 Nürnb. Veloch. 600 L207. 306 Oberschl Chamor ob zo M* 303. ob; do. Gisen6. Ber.

3

8 n n

ELSE

11

* n,, , , , S- 2 2

188190359 85

8 * N

8 .

611

Glüůckauf Vorz. . Göppinger Web. 8 38 Görl. Eisenbhnb. 17 18 4 Görl. Maschfb. k. 8 15 4 Gothaer Waggon 19 4 4 Greypiner Werke 61 4 Grevenbr Masch. 10 4 Gritzner Masch. 13 Gr. icht. Bauv. 0 24 do. abg 9 44 do. err. G. 5 4 Guitsm. i 3 —2 . ener Gußst. 64 66 4 alle Maschinsb. 32 4 do. Un. fr. Pom. M 8 10 4 ö 8 8 4

. .

4 O O O —— Q Q οίmo

Sd 1

loo, 75 G loꝛ 25 —ĩ ) 3 ** Windheim. dem Bahnhofe Winzig, 3) von Tschepline nach deubel⸗ 4 von Hũnern Karlsruhe eintreffen und einige Tage spãter nach Nom reisen. ß nach Kadlewe, ) ven Byhernfurth nach Tiergarten und 6) von Riemberg bis jur Trebnitzer Kreisgrenze in der Richtung nach Obernigk, ö t ch un durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Breslau, Jahrgang Setkanntm aachun g. 1900 Nr. 1 S. 2, aufgegeben am 6. Januar 1800; ö Oesterreich ungarn. lol, oo G Das Bureau des Reichs⸗Kommissars für die 3) das am 4. Desember 1899 Allechöchst vollzogene Statut für . ; 4 Weltausstellung in Paris wird mit dem 26. D. M. voll⸗ den Delliener Deichver hand zu Dellien des Kreises Bleckede, durch daß Die christlich-⸗sozigle Vereinigung des Reich s⸗ sanpbig nach Pa rh verlegt,. In Berlin, Leipzigerftraße 12, Amtsblatt der Königlichen , ng zu Lüneburg Nr. 52 S. 359, aus⸗ ralh s hielt, wie W T. B. berichtel, gestern eine Kiih⸗ . 6 bleibt 5 i nee , zum ö der . 6 395 need ö. 2 . bom 6. Denember 1839, betreffend die rn 2. ö , cke , . . stellung hezüglichen Drucksachen, insbesondere der für den Verleihung des Rechts zur Chausseegelderhebung 2c. an den Kreis ; . . z ö e. as ] ü i ezett en ir di . ö eleiteten Aktion zur Beilegung des nationalen Streits ein⸗ . ö , , . el nen und erblickt in den Verständigungs⸗-Konferenzen

loo 198 kl. ; übrigen, die Ausstellung betreffenden Anfragen zwaldau, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung un ve ; 5 , J . ö ; Her er gha, Hod zer. 2 S. 9. ausgegeben n 15. Januar 1599; ein geeignetes Mittel zur Vorbereitung der parlamentarischen

1000 u. 00 8, 5G ießlich na aris, Avenue des Champs ̃ —̃ og loo 70 ge er . . ö 5) die Äslerhöchste Konzessions. Urkunde vom 6. Dezember 1899 Erledigung der Sprachenfrage und zur Wiederherstellung der ; für die Königsberger ⸗Cranzer Eisenbahngesellschaft zum Bau und Betrieb Arbeitsthätigkeit des Parlaments. Die Partei fordert die

IId ioc zi gr. s fs & g 1000 00106 Berlin, den 25. Januar 190. volsfparlger Nebenbahnen von Eranz nach Reuküähren und von Cranz paldigste Einberufung des Parlaments zur Berathung der 1000u. 300 os o90G3 Der Reichs⸗Kommissar für die Weltausstellung in Paris. nach Eranibeck durch daz Ümksblait der Königlichen Regierung zu wirthschastlichen Reformen.

177256 Vilhelmehall j ih ö ae , In Part ctung: n af hg . Gestern sollte in Prag die Wahl des Bürgermeisters ͤ Lew ald 36. ; stattfinden. Nach drei vergeblichen Wahlgängen, in denen J Geheimer Regierungsrath. . . ie,, ,. ö. immer Dr. Po dlipnuy 42 und der Altczeche Srb 43 Stimmen 131 7536 Versicherungs⸗Aktien. Heuie wurden nottert: ; : SGauden; im Betrage don 1 300 000 6, durch das Amtsblatt der erhielt, wurde die Wahl auf morgen vertagt. ü dos (Mart v. St. : Magdeburger Feuer. Vers. Ges. , 1 16 . Jahrgang 1800 Rr. ? Frankreich. ĩ 9 1 E . J h E . J 3 9. . n wr hsdchs. ug n ö Hen ber 1390, bettefend die Der Minister des Aeußern Delgasss brachte. wie m, . F önigreich Preußen. n ö. dem , n kon . 6 W. 5 B.“ meldet, 1 ö. 9 ,. 9 ö ey . 95, 85 8 2 ! ehängten Bestimmungen wegen der ausseepolizeivergehen auf die tirten kammer einen Gesetzentwurf ein, betreffend das Fort⸗ 284.75 b On a ra ,, , ee e., . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6. Kreise Westprigniz, nen erbaute Chaussee von der Karstädt, bestehen der Befugniffe der gem ischten Gerichtshöfe in gr 23 hi Schwaben bau iet bz. Gestern: Schöne beiger den Provinzial⸗Schulrath, Geheimen e n, Putlitz Chausse, be. Ottiliengrube nach e,, e, . Egypten auf weitere fünf Jahre vom 1. Februar ab. Gem. Anl. v. 1896 93,26 B. Spandauer St. Anl. 6 r. Gu starv Heinrich Eduard Kammer in Amtzblatt der , . , . * e, n . 46 3. Der Deputirte Motte sprach sich fir tabelnd über den v. 1591 Joh. Egypt. priv. Anl 101.5083. Ober- eslau zum Ober-Negierungsrath zu ernennen, ; r 1 ; Staatsanwalt Balot aus, weil dieser, ohne Beweise zu lalel. Sr. nn, m,, ,, n,. . 8 ö, , r, Fakukät marge Aerf ct onmsstone- urtunde zog 2s. Send, iss, Fringen, än , . = n,, d,. er Universität zu Göttingen Lr. Moritz Heyne, den betreffnd den Bau und Betrieb einge vollspurigen Nebenelsenbahn Patres etwa eputirte namhaft gemacht habe, die Charakter als Geheimer Regierungsrath zu verleihen, sowie alien nach Beeskow durch die Riederlaufitzer Gifenbahngeseli. von den Assumptionisten unterstützt sein sollten. Der infolge der von der Siadtverordneten⸗Versammlung zu schaft, durch die Amtsblätter Justiz⸗Minister Monis erwiderte, Bulot habe nur einen . 6 Fonds. und Aktien ⸗Bõrse. Luckenwalde getroffenen Wahl den bisherigen Gerichts⸗AUssessor der Röniglichen Ffegierung ju Frankfart a. O, Jahrgang. 1800 Jeitungsartikel verlefen. Der Minister fügte hinzu, eine Karte leo adh 132 10636 Berlin, 24. Januar. Die Böͤrse eröffnete Dr. , , . daselbst als besoldeten Beigeordneten Nr. 2 S. 6, ausgegeben am 10. Januar 180, unt des Depatirien Bernard sei bei den Ksfumptianistei in Vord aut. . r schwach. der Stadt Luckenwalde für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf . , . deen erahg gi . . . nt aufgefunden worden. Ber Deputirie Bern ard pratestierte hee 62 Dag Geschäft war anfangs ziemlich belebt bel Jahren zu bestätigen. . 9 . heftig gegen diese Beh uptung und nannte den Mmister und ; Bulot Lügner. Bernard wurde zur Ordnunggerufen. Während der

D TJ J CX

SdSS8 15 3

80 0 SJ CJ ——

d. Bellealliance O0 1 nn. Bau Stor 4 4 do. Immoblil 6 4 do. Masch. Pr. 20 28 4 2 0

arb. W. Gum. 24

ort Brũckb. .

do. St.⸗Pr. 8 do. Brgw. do. Harp. Brgb.· Ges. 3 i. fr. Verk. o.

——— —— —— ——— —— * 1 3 9 1 *

s O S oo w . to-

2

6

—— 2

K E O O C .

= m m . . ö 8

r G —— 3 2—

;, g 81111111181

C * 2 2 .

12 deo de

0 D mm, , , , , , , , n,

beo o de

1000 198,50 bz do. G. J. Gar. h. 166. 75 b G 6 e,. 126 0b; G Do. 1 Zem. e n , , 207, 2b G pp. Portl. Zem. 207, 25b; G Drenst. & Koppel 4123, 00b 6 Osnabr. Kupfer 253, 60 b G DOttensen. Gisnw. 144,756 .

5. 7 7 * ö

3 3 . 1 1 1 9 10 ä, 1

do. do. B. kv.

asper, Eisen. in. Lehm. abg. nrichshall ..

lios, El. Ges. 11 mmoor Prtl 3. 15 . 6 erbrand Wagg. 11

21

S 1 FEII11 D V

153. 56 aff.- Ges. konv. 211,75 bB aucksch, Masch. 99,506 do. Vor. J. 167,50 bz G eniger Mas 3 we. Brgw. 9 3 etersb. elkt. Bel. Le g, T i ß66 E24 10bę G Petrol. W. Vrz. . do. i. fr. Verk. 224 . 60 Joa ba24 2b o bz; Phön. Bm Lit. a do. neue PEPI1, 109bzG 3 Mhl. 1513 182, 256

ilpert, Masch. 8 ĩ ̃ 144756 3 Spinner.

* 2 —— ** *3— ? .

3333533353333

Ce 0 E ö

j .

335

1 .

8 d 8 Se SSI SS, , S- . S - . 3

O0 or-

1

111 II 8SEI III

r m . m

irschberg. Leder 10

is. 16 of. Epril. I.G. 17,756 reßspanfabrik. 380, 256 Rathenow. opt. J 13, 606 Rauchw. Walter 23, 25 B Ravensb. Spinn. 165 16bʒ iiedenh. . u. B 90. 008 Reiß u. Martin 222 2563 Rhein. · Nss. Bw 225 80b do. Anthrazit 135, 006 G do. Bergbau 175.00 do. Chamottt 260,506 do. Metallw. 145. 50bz G 92, 25G 2: 132, 00 bz G . 167,60 bz G6 Riebeck Montnw. 117, 50bz G Rolandshütte .. 152 7563 Rombach Hütten 1 77,50 bz G 185.256 ? 49 506 Rothe Erde Gisen 32s, 5b; G6 Sächs. Clertrm, do. Gußst. Döhl 149 25 bz G do. Kmg. V⸗ A 14 10636 do. Nãaͤhf. Sw. 1274616 S. Thür. Braunt. 235 60 b G do. St. Pr. J. 74 50bz G Schs. Wbst. ⸗Fbr. 45 006 Sagan Spinner. 265 0b G Saline 6 38, 00 bz G6 Sangerh. Masch. 277,75 6 Schäffer & W 108 090bz G Schalker Gruben 102,50 bz G gGhm. J.

2

21 2 C4

do. Masch. ochd. Vorz. A. kv. 14 öchst. Farbwerk. orderhũtte alte do. konv. alte o. neue do. do. St. Pr. do. Et. Pr. Litt A oesch, Eis. u. St. rter⸗ Godelh. offmann Stãrke ofmann Wagg. owaldt · Werke e er, 3 üttig, phot. App i e *. umboldt Masch lse, Bergbau. Inowrazl. Sal 36 St Pr . 8. ahla Porzellan e gn 3 Raliwł. Aschersl , . . Rayler Maschin. Kattowitz. Brgw. Keula Eisenhuͤtte Reyling u. Thom KCirchner & Ko. lauser, Sxinn. Röhlmnn. Starke Köln. Bergwerk. do. Elektr. Anl.

6ob0 6, . schwacher Tendenz, später wurde es ruhiger und die Rede des Justiz-Ministers wurden auf der Rechten und bei den

Stimmung fester. zoo Nd, obi G 1 3 ö l 142,30 bi G Jellsstoffperein.. Iooo S9 bo Von guswärts lauteten die Melzungentuhig. Seine Majestät der König haben Allergnädigst zu ge—⸗ Nationalisten stürmisch Protestrufe laut, der Deputirte Lasies 16.75 biG 3e ö Wldh. 15 1000 212. 998 ,, nehmigen geruht, daß . n der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ wurde ebenfalls zur Ordnung gerufen. Mehrere Deputirte r , nckers Srnshn 1 , , lan , m m e e, nf boͤffer · 2 e,, ,,. West. und ö 6 * gar er derjenigen protestierten gn das Vorgehen Bulot's, darauf ergriff . Obligationen mndustrieller Gesellschaften. eichische Kredit · Altien anfangs schwach, sodann fester; preußen zum 6. Ma 1 Jenach der Sta a zig, Beamten, die vom 1. Januar 1900 ab den Vorsitz bez. der Deputirte Bernard abermals das Wort und erging bs so bid; A g. Mit. J. 102 10oo0 p) fremd Sranchortmert e zmsich feft; Canada . Paclfe der Provinzial dandtgg dez Provinz Pommern stellvertreten den Fokfitz bei den Schiedsgerichken fich in heftigen Beschimpfungen des, zustirMuisters. Ss lar dort 1 8 ooo d doo 3 und Prinz Henri benprzugt. zum . Marz d. J n gch der Siadt Stettin und, ber Ärbeiterversicherung am Sitz der Regierungen wurde mir großer Masorität beschlossen. Bernard zeit⸗= He dri Ankalt. r e. 1000 836 . Fremde Fonds stellten sich meist etwas höher. der Provinzial⸗Landtag der Provinz West⸗ führen, veröffentlicht weilig von den Sitzungen auszuschließen. Bernard 14e ö dr , Knit. Fahr. 163 So u. oo -= Inländische Bahnen waren bei mäßigen Umsätzen falen zum 11. März d. J. nach der Stadt Münster be⸗ g ö weigerte sich, den Sagl zu verlassen. . Präsident Des⸗ zi 008 Berli. ö 10900u. 00 lm all gen einen beseftigt, rufen werde. chanel unterbrach die Sitzung, hierauf betrat eine Ab⸗ 5

C. O

ö 18IIIISI I IISISI CS, J To ,-.

1— 111

8

T es , ,, , .

C M t Mt de

—— * RT —— -

, h '‚ I Q —— —— 2 69 2882

l 1111

7 * 8

—— 2

T 3

189, 7b. Ber 16000 u. ᷣo g SoG Hank. Attten , angeboten und sachgehend. w theilung Soldaten den Saal und geleitete Bernard, welcher iz bobrg; , do. . zd = zog loi io Meontanwerthe lagen fest, namentlich Kohlen- ö ; e , d,, , , n, me, . re, G do at . Seifen , . , Nichtamtliches. , ; ,,, Taisers und Königs fällt wegen des Hinscheideng . Dentsches Reich der Wiederaufnahme der Sitzung wies Justiz-⸗Minister Monis Ultimogeld dk d. Soheit der , zu Schlesßmig-Holstein ; die gegen ihn gerichteten Anschuldigungen mit Entrüstung zu⸗ 1000 dij heutige . zwe i, Gratnlhtign md fen stige eier des Preußen. Berlin, 25. Januar. rück. Der Deputirte Gourd erklärte, man dürfe das Vorgehen 100 o gs S3 Allerhöchsten Geburtstagsfestes am Königlichen Hofe aus. Seine Majestät der Kaiser und König hörten, Bulot s nicht dulden, und verlangte, daß die Anfrage in eine J Berlin, den B. Januar 1900. wie R. T. B.“*mncköet, heute Volmittag von 15 Uhr an Interpellation umgewandelt werde; mehrere andere von Bulot

Der Ober⸗Zeremonienmeister. J jens Mini namhaft gemachte Deputirte schlossen sich dem Verlangen 3 die Vorträge des Kriegs-Ministerg, Generals von Goßler und h 1 ö . .

Graf A. Eulenburg. j an. ; , , mn, nen nme. die auf der Tribüne vorgebrachten Richtigstellungen seien J sehr berechtigt, jedoch müßten die Proteste an den Verfasser

——— 2 —— - O

126, 506 do. do. 90 295, 00e bB Bochum. ,, 90, 90 bz do. Gußst. (103) 108256 Bres l. Oelfb.(loʒj 1453, 25 b; IBresl. Wagbeloz) 143,506 Brieg St. Br. 03 225 006 Buder. Glsw. 03) 59, 0h Centr. Hot. II 10) S2, 25 bz do. II. II0 304 006 Charlot. Wasserw. S4 60 3G Chem. Weiler ¶0⁊ 616,00 bz Const. d. Gr. O3) 600 211,756 Gont. G. Nurnb. ls⸗

2

111*III11

1 D X 22222

2

x S- 2 —— 2 38 * 8 22

2

= 222

——

3 SS en, r ,, TT ddr ,t s, ee

= * 2