1900 / 23 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

2

ö

K 9 ö Di . . 4 ö. 1 he . 1 ö ö 3 * h ö ö . ö —ö—ꝛ 4 ö * . H . 1 . 3 4 gi 7 ,. j * ? H ö . H . * ö 27 5. 7 ö (. 165 X ' . . ( 1 I . I 5 . J . . ( J . 4 ö 1 ) ] ö ö z 41 2 * H . 1 3 = 1 . . ö 5. (. . . * 6 1 J 7 7 * . . 1 J * . ; * K 1 ö 11 ( ̃—. ö! 1 211 P 1 . ö z ö ö 6. 4 1 22 9 ö 4 ö ö 1 . 1 . J . z 6. ö. * * * J. . ö ; 564 . . 21 2 ö n * 5 * ö 4 . . . G 2 * j 1 h 7 6 6

2 * . wn . 1 . .

2 6

2 . * 2 1

erdin gungen im Auslande.

Niederlande. M. H. Klustit, Sekretãr der ‚Commissie voor 00 6

28. Januar. n Nithuiermeeden: Lieferung von

cooperatieven

P 244 300 Kg Superphosphat, 30 300 Kg Chllisalpeter, doo kg Am⸗

moniak Superph os phat u. s. w. Näheres bei dem Obengenannten. 39. Januar, iz Uhr. Gesellschaft für den Betrieb der Staats elsenbahnen, Personenbahnbof Amsterzam; Lieferung, von Unterlags⸗ iran. Laschen und anderen, Holischrauben, Federringen und gelschienen. 31. Januar. Nederlandsche Handelmaatschappy, Amsterdam: Verkauf von b3 000 Barren Zinn von Banca.

Rumänien. . 31. Januar. Bürgermeisterel von Turn⸗ Severin: Bau einer Markthalle auf dem Radon Voda Platz. Anschlag 184 957 Fr.

Kaution h o/ . Neu ⸗Süd⸗Wales. 26. März 1900. Office of the Engineer in Chief for Se worage Gonstruction, Department of Public Works, Philip Street, Sydney: Errichtung eines Glektrizitätswerks, Lieferung von Maschinen, Apparaten, Kabeln u. s. w. sowie Zubehörstücken für den Telephondienst.

Verkehr s⸗Anstalten.

Bremen, 25. Januar. (W. T. B.) Gestern trat die Fom- mission des Verwaltungsausschusses für das Kadetten⸗Schulschiff des „Norddeutschen Lloyd? zu einer vorläufigen Prüfung der eingegangenen Anmeldungen zusammen. Der Andrang von Bewerhein ist ein überarg großer. Die Zabl der Vermerkten beläuft sich schon jetzt auf etwa 400; von den Bewerbern wurden ca. 100 zur engeren Wahl zugelassen, von welchen 40 für den ersten Jahrgang zur Einstellung gelangen werden. Freistellen sind auf dem Kadetten⸗ Schulschiff des Norbdeutschen Lloyd nicht eingerichtet. Die Annahme weiterer Anmeldungen ist mit Rücksicht auf den überaus großen

usprach für den 6, Jahrgang bereits geschlossen worden. Vergl. Nr. 14 d. Bl.)

Bremen, 24. Januar. (W. T. B) Norddeutscher Llovd, Dampfer „Bremen“, V Australien kommend, 23. Jan. Reise v. Neapel n. Genua fortgef. ‚Traven, v. New Jork kommend, 24. Jan. Hurst Castle u Lahn“ 23 Jan. v. New York n. Bremen abgeg. ‚Barbaroffa“ 24. Jan. Reise v. Sue; n. Australien fortges. Gllen Rickmers! 25. Jan, v. Bremen kommend, in Baltimore an⸗

gekommen.

25. Januar. (W. T. B) Dampfer „Stuttgart. Zz. Jan. Reise v. Genua n. Rea del fortges. „Trave r. v. New York kommend, 24. Jan. in Southampton angek. und Reise n. Bremen fortges. Der Dampfer überbringt 259 Passagiere und volle Ladung. Köln;, d. Baltimore kommend, 24 Jan. auf der Weser angek. „Saale, n. Rew Jork beft. 24. Jan. Dover pass. „Prinz Heinrich‘, v. Ost⸗ Asien kommend, 24. Jan. in Genua angekommen.

Hamburg, 24 Januar. (WB. T. B.) Hamburg ⸗Amerika⸗ Line. Dampfer Patricia‘, v. Hamburg n. New Jork, 25. Jan, v. Plymontk, Armenia‘ 24. Jan. v. Swinemünde n. New JYort abgeg. ‚Polaria“. v. Hamburg über Havre n. Westindien, 23. Jan. in' Grimsby angek. ‚Andalusia' 23. Jan. v. Cagliari n. Hambarg abgeg. „Saxonia“ 24. Jan. in Port Said angekommen.

London, 24. Januar. (W. T. B.] Castle-Linie. ‚Kinfaung Castle beute auf Ausreise Madeira passiert.

Rotterdam, 24. Januar. (W. T. B) Holland ⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer Werkendam“, v. New York n. Rotterdam, gestern Lizard passiert.

Dampfer

Theater und Musik.

e x Berliner Theater. sflir Philippi, der Autor des gestern erstmalig aufgeführten vierartigen Schauspiels Der goldene Käfig“, wandelt in diesem 1 neuesten Werle auf anderen Wegen, als man es bisher bei hm gewöhnt war. Während er sonst seinen Stücken durch Ein bezsehen von interessanten Tagesfragen eine gewisse sensationelle Atualität zu geben pflegte, hat er dieses Mal eine Handlung

aufgebaut, die nichts dergleichen bietet. Diese Handlung überrascht auch nicht durch Neuhelt oder besondere Eigenart; sie enthält den dramatisch öfter verwertheten Vorwurf von dem jüngeren Sproffen eineg regierenden Fürstenhauseg, der ein Bürger mädchen heimführen will. Komplijiert wird der Fall nur dadurch, daß diefes Mädchen die Tochter eineg Demokraten, des Führers der der Landegreglerung opponierenden Partei i Aber auch diese Schwierigkeit wird mübelos beseltigt, und so bleibt denn auch der vorausgeahnte. allgemein befriedigende Schluß nicht aus. Dem neuen Stück Phillppi's ist eine gute dramatlsche Technik nachzurühmen, die diesmal, unter Verzicht auf naheliegende äußerliche Effekte, nur durch einwandfreie Mittel zu wirken bestrebt ist. Vorzüglich ist die Exposttion, welche die rechte Spannung erzeugt; leder ift es dem Versasser aber nicht geglückt, die Aufmerksamkeit der Zuschauer dauernd in dem Maße zu fesseln, wie im ersten Alt. Ein sorgsam gefeilter, humoristisch zuge spitzter Dialog ist ein weiterer Vorzug des Schauspielg, während die schablonen bafte Zeichnung der Figuren aufs neue bestãtigt, ,,, kein dramatischer Bichter, sondern nur ein ge⸗ wandter Büähnenfchriftfleller ist. Inseenierung und Varstellung sießen nichtz zu wünschen. Die Hauptrollen lagen in den Händen der Damen Baumeister und Hofer, der Herren Bassermann, Walden, Hofmeister und Pittschau. Das zahlreich anwesende Publikum kargte mit dem Beifall nicht und rlef auch Herrn Philippi wiederholt vor den Vorhang. .

Im Königlichen Opernhause geht morgen als 26. Abonne⸗ ments Vorstellung Rossini'ß Oper „Der Barbier von Sevilla.; in folgender Besetzung in Scene; Graf Almapiva: Herr Sommer; Basilio: Herr Moedlinder; Figaro: Herr Bulß; Doktor Bartolo: Herr Krasa; Marielline: Fräulein Pobl; Rosine: Fräulꝑrin Dietrich, Frau Nellie Melba ist noch krank und kann infolge dessen als Rosine nicht auf⸗ freten. Die Künstlerin wird ihr Gastspiel erst am Monte in Verd's Oper „Ea Traviata“ eröffnen. Die zur morgigen Vor⸗ stellung (Gaftspiel der Frau Melba) bereits gekauften Billets behalten ihre Gültigkeit zu der letzten Gastrolle der Sängerin, welche voraus- sichtlich in den ersten Tagen des Februars stattfindet und in welcher sich Frau Melba als Rosine verabschieden wird.

m Königlichen Sch auspie! haue geht morgen auf Aller⸗ böchsten Befebl Josef Lauff's historisches Schauspiel . Der Eiseniahn“ zum ersten Male in Scene. In den Hauptrollen sind Fräulein Poppe und Frau Margarethe Weiser⸗ Damm vom Herzoglichen ,,. in Meiningen, sowie die Herren Matkowsly, Oberländer, a. Din win Christians, Molenar, Kraußneck, Pohl und Keßler

eschäftigt.

Daß Programm des siebenten Phil harmenischen Konzerts unter Arthur Nikisch' s Leitung und solistischer Mitwirkung von Emil Sauer, am 29. Januar, lautet: Symphonie in G-dur Nr. 13 von Haydn; Emoll-Konzert von Chopin; „Tod und Verklärung“, symphonische Dichtung von Richard Strauß; „Aufforderung zum . von Weber Berlioz; Ouverture zur Oper ‚Tannhäuser“ von

Wagner.

Am Dienstag, den. 569. Januar, Abends 7 Uhr, findet in der Parochial · Kirche (Klosterstraße) eln geistliches Konzert jum Besten eines seit mehreren Jahren erblindeten Familienvaters statt. In dem Konzert werden mitwirken die Konzertsängerin Fräulein Bertba Jahr (Sopran), der Königlich: Hof ⸗Konzertmeister Herr Bern⸗ hard Dessau Violine). der Königliche Tammermusikuz Herr Otto Lüdemann (Cella), der Organist Herr A. Friedrich und der Männer- & sangoerein Caecilia- Meledia“ (Dieigent Herr M. Eschke). Billets (Altarraum 2 6. Schliff 1 46) sind zu haben in der Hof⸗ Musikalienhandlung von Bote u. Bock, Leipzigerstraße 37, und am Konzert ⸗Abend am Gingang der Kirche.

Mannigfaltiges.

Berlin, den 25. Januar 1900.

Am Montag, den 29. Januar, Abends 8 Uhr, hält Herr C. Kretschmar, deutscher Marine Offizier und chinesischer Torvedo⸗ Direktor . D., auf Veranlassung der - Freien Vereinigung für Flottenvorträge“ einen Vortrag über das Thema: „Die letzten Weltereignisse und die deutsche Flotte“, und zwar im welßen Saale der Germania. Prachtsäle (Chausseestr. 103), wo auch die Eintrittskarten (20 ) zu haben sind.

Zu dem Referat über den von der Vereinigung zu = heltung deutscher Burgen“! am ö. 9 Kr . anstalteten Vortrag in Nr. 21 d. Bl. ist berichtigend nachzutragen daß von den Äufn ahmen, welche gelegentlich des Vortrags alt Lichtbilder vorgeführt wurden, nur diejenigen von der Reste Coburg von dem Archlietten Herrn Bodo Ebhardt hergestellt find, während die Bilder von der Wartburg sämmtlich aus der Sammlung des ist anch Verlags des an Max Baumgärtel (Berlin

fenplatz O) herrühren. Die Aufnahmen der Wartburg sollen in einem monumentalen Wer ke erscheinen, welches der vorgenannte Verlag auf . Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Sachsen

erausgiebt.

Das große Raubthierhaus des Zoologischen Gartens ist vor karzer Zeit um einige bemerkenswerthe Thiere bereichert worden. Die neuesten Erscheinungen sind zwei amerikanische Pumas, auffallend schöne Exemplare, welche deshalb besonderes Interesse beanspruchen, weil man genau weiß, woher sie stammen. Der röthliche Puma ist aus Kalifornien, der andere wurde in Texas eingefangen Beide sind sehr verschieden von einander und bestätigen dadurch von neuem das durch Matschie in neuerer Zeit verfochtene Gesetz der geoaraphischen Forinen, Die verschieden gefärbten Abarten bewohnen verschiedene Ländergebiete, welche nicht mit den polltischen übereinstimmen, sondern durch die großen Wasser⸗ läufe abgegrenzt werden. Die beiden interessanten Thiere sind he schenke des Herrn Bauraths Böckmann, Vorsitzenden des Vorstands des Zoologischen Gartens.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

Berlin, 25. Januar. (W. T. B) Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin sind heute Nachmittag 23sa Uhr nach Dresden abgereist.

Wien, 25. Januar. (W. T. B.) Der Erzherzog Otto ist, wie die „Neue Freie Presse“ meldet, an Influenza erkrankt, doch ist kein Anlaß zu 3er ß vorhanden.

London, 25. Januar. (W. T. B.) Der „Times“ wird aus Hongkong vom 24. Januar gemeldet: Die Piraten haben, durch ihre jüngsten Erfolge ermuthigt, aufs neue von den ausländischen Handelshäusern in Canton Geld zu erpressen versucht. Sie haben 19 009 Taels von der „China Merchants Steamship Company“, je 5000 Taels von der „Reuter Brockel⸗ man Company“ und der „Deacon Company“ verlangt unter der . daß sie bei Nichtzahlung ihre Bureaux mit Dynamit in die Luft sprengen würden. Die chinesischen Behörden haben die fremden Konsuln um Rath gefragt

London, 25. Januar. (W. T. B.) Das Kriegsamt veröffentlicht folgende, aus Spearmans Camp von heute Mitternacht 12 Uhr 10 Minuten datierte Depesche: Die Truppen des Generals Warren besetzten Dienstag Nacht den Spionkop und überraschten dort eine kleine Buren-Ab— theilung, welche die Flucht ergriff. Der Spionkop wurde von den Eng⸗ ländern den . Mittwoch über besetzt gehalten, trotz heftiger Angriffe, besonders durch ein großen Schaden bringendes Granatfeuer des Feindes. General Warren befürchtet, daß seine Verluste beträchtlich seien. General Woodgate ist lebensgefährlich verwundet. General Warren glaubt, daß er die Stellung des Feindes unhaltbar gemacht habe. Die Haltung der britischen Truppen ist ausgezeichnet.

St. Petersburg, 25. Janugr. ff T. B.) Dem ehe⸗ maligen Chef der Land⸗ und Marineiruppen auf Kreta, Kontre⸗Admiral Skrydlow, wird der , . Dank aus⸗ gesprochen für seine besonders leidenschaftslose und zielbewußte Thätigkeit im Kreise Rethymon zur Beruhigung der Bevölke⸗ rung und Einführung der autonomen Verwaltung.

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

Wetterbericht

S2 2

om 25. Januar 1900, Morgens.

O0 8 C

red. in Millim.

Anfang 8 Uhr

Befehl:

Celsius 56 C. = 40R.

Stationen. Wind.

Temperatur

in o

Grube. Brandt.

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp

Blacksod ... Aberdeen. 1 Kopenhagen. Stockholm.

ig u.

Petersburg Moskau . ..

Cork Queens; town ...

eherne Pferd. Gagen Scribe. Auber.

D O d t r

*

von Cesar Sterbini, übersetzt von Ignaz Kollmann.

Schauspielhaus. Abonnement B. 4. Vorstellung. 3: Zum ersten Historisches Schauspiel in 5 Aufjügen von Josef Lauff. Ja Scene gesetzt vom Vber⸗Regisseur Marx Dekorative Einrichtung vom Ober⸗Inspektor

(Susanne: Damm, vom Herzoglichen Hof ⸗Theater in Meiningen, als Gast.) Ansang 78 Uhr. r .

Sonnabend: Opernhaas. (Das Akonnement bleibt Pre en; besteben.) 25. Vorftellung. fehl: Théätre pars. Märchen⸗Oper in 3 Aufzügen von be. Hänfit won Haniel Fran gor Csprit derung. Für die dentsche Bühne Engelbert Humperdinck. Anfang 8 Uhr. ehrte Publikum wird Anzuge zu erscheinen.

Sonntag, Nachmittags: Martha. 26. Vorstellung. Sonder Auf Allerhöchsten Der Eisenzahn.

Male: Der Troubadour.

Frau Margarethe Weiser⸗

Auf Allerhöchsten Be—⸗

bearbeitet von (Das ge⸗

ersucht, im Gesellschafts⸗ tag:

Zu halben Preisen:

(Plumket: Heir Robert Biberti, als

Gast) Abends: Der Zigeunerbaron. Montag (20. Montag ⸗Abonnements Vorstellung):

Dientag: Der Zigeunerbaron.

CLessing · Theater. Freitag: Der Tugendhof. Sonnabend: Als ich wiederkam ...

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu volksthümlichen 16 ich wiederkam ... * w n . . an n, m, m r in lkten nach einem Reman von Rudo tra ten ehhst e, Tas R' deen, em nen fun, gen

Neues Theater. Schiffbauerdamm 42. Frei

t Ein unbeschriebenes Blatt. in 3 Akten von E. von Woljogen.

Saal Bechstein. Freitag, Anfang 77 Uhr: Klavier Abend von Fanny Davies.

Dirkus Schumann. Im eleganten, renovierten trkug Renz, Karlstraße. Freitag, Abends präzise F Uhr: Große außerordentliche Vorfstellung. Auftreten der neu enga gierten Kunftkräfte, so wie Auftreten sämmtlicher Clowns und Auguste mit ihren neuesten Späßen. Reiten und Vorführen der unerreicht dastehenden Original ⸗Schul ; und Freiheit Dressuren des Direktors Albert Schu⸗ mann. Nur noch wenige Tage: Die ersten und einzigen tauchenden und schwimmenden Hirsche in Deutschland. Nur noch einige Tage: Die Taiserlich japanischen Hoskünftler. Die EZ Atimotos. Die Araber. Die 3 Haydas. Lustspiel Nur noch einig? Aufführungen; Das glänzende Ritter schaustück: Der schwarze

Abends

Cherbourg. .

winemünde Neufahrwasser Memel ...

bedeckt Regen bedeckiüj Reger?) Regen Regen NW wolkig 4 NW wolkenlos . still Kegen ) Nachts Regen. 2) Nachts Regen. Uebersicht der Witterung. Eine tiefe Depression lagert über Nord Europa, eine Theildepression über dem westlichen Ostseegebiet. Letztere verursacht in Wechselwirkung mit dem Süd⸗ weft · Europa überdeckenden , . in der südlichen Nordsee stürmische Böen aus Nordwest, die demnächst weiter ostwärts ausbreiten dürften. n Deutschland ist das Wetter windig, mild und trübe; fast überall ist Regen gefallen. Ostwäris ar rn aufklarendes. lälteres Wetter wahr⸗ cheinlich. Deutsche Seewarte.

Theater.

Königliche Schauspiele. Freitag: Opern- haus. 26. Abonnements, Vorstellung. Der Barbier ton Sevilla. Komische Oper in 2 Aufzügen von Gloachimo Rossini. Dichtung nach Beaumarchais

d w— do L= Mo M D d N L

do FK OO Mu OO 2 Q ; D O 90

Herren in Frack und weißer Binde.)

Schauspielbaus. 27. Vorstellung. Der Eisen⸗ 8 Historisches Schauspiel in 5 Aufzügen von oftf Lauff. Anfang 79 Uhr.

Deutsches Theater. Freitag: Der Probe⸗ kandidat. Anfang 79 Uhr. .

Sonnabend: Der Probekandidat.

Sonntag, Nachmittags 2 Uhr: Fuhrmann Henschel. Abends 795 Uhr: Der Probekandidat.

Berliner Theater. Freitag (20. Abonnements. Vorstellung): Der goldene Käfig.

Sonnabend: König Heinrich.

Sonntag, Nachmittags 25 Uhr: Götz von i, mne Abends 75 Uhr: Der goldene

afig.

Schiller Theater. Wallner Theater) Frei⸗ tag, Abends 8 Uhr; Die Jungfrau von Orleans. Romantische Tragödie in 1 Vorspiel und 5 Akten von Friedrich von Schiller.

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr Gweite Schüler⸗ Vorstellung): Iyhigenie auf Tauris. Abends 8 Uhr: In Behandlung.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Ehre. Abends 8 Uhr: Das Käthchen von Heilbronn.

Theater des Westens. (Opernhaus) Frei⸗ tag (19. Freitags Abonnements ⸗Vorstellung): u ner ze, d, Rel thümlich

onnabend: Volksthümliche Vorstellung zu halben reisen: Zu Ehren des Geburtstages Seiner ajeftät des Kaisers: Bei festlich erleuchtetem

: D ö ' . re f fficbne (Caspar: Herr Robert

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Hofgunft. Lustspiel in Aufzügen von Thilo von Trotha.

Belle - Alliante Theater. Gastspiel des Schlierseer Bauern · Theaters. Letzte Woche Frei⸗ tag, Abends 8 Uhr: Almenrausch und Edelweiß.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Amerikaseppl.

Sonntag, Abends 8 Uhr: Im Austragstüberl.

Residenz ˖ Theater. Direktion: Sigmund Lauten ·

burg. Freitag: Die Dame von Maxiom. a dame de chez Maxim) Schwank in 3 Atten von Georges Feydeau Uebersetzt und bearbeitet von Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Anfang 74 Uhr.

Sonnabend und folgende Tage: Die Dame von Maxim.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die Hälfte ermäßigten Preisen: Der Schlafwagen⸗ Coutroleur.

Thalia Theater. Dresdenerstraße 72/73. feng. Im immelhof. Große Aug⸗ r, n, mit enn 6 1 on Jean Kren un re nfeld. . 1 i. 74 y. ; * onnabend und folgende Tage: Im Himmel hof. Sonntaz Nachmittags 21 Uhr: 38 ermã . Preisen: Freund Fritz. (Rabbi Sichel: Gustav Kober, als Gast.)

Konzerte. Sing Akademie. Freitag, Anfang 8 Uhr:

K t von G S = ö 2 . 22 w mit dem Phil

und der weiße Ritter mit sämmtlichen Cinlagen.

Sonntag: 2 Vorstellungen: Nachmittags 34 Uhr: Im Weihnachts- Bazar, oder: Die Puppen königin. Abenzs 7 Uhr letzte Sonntags ⸗Auf⸗ führung): Der schwarze und der weiße Ritter. Nachmittags 1 Kind fret.

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt; Frl. Gertrud Sonne mit Hrn. Oberleut. i, reit. Feldjägerkorps und Forst · Assessor Franz Schönberg (üben). Frl. Anni Rehfeldt mit Hrn. Assistenz⸗Arzt Br. Joachim Dreising (Frankfurt a. O.).

Geboren; Ein Sohn: Hrn. Oberlehrer Dr. en , Eine Tochter: Hrn. Oberleut. von Engel (Neisse).

Gest orben: Hr. General d. Inf. Karl von Knörzer Stuttgart) = Hr. Alexander Graf Finck von

inckenstein (Baltimore). Hr. Dr. jur. Siegfried

don Blanckenburg (Steglitz). Hr. Staats⸗ anwaltschaftarath Dr. , , Keil Breslau). Hr. Forstmeister a. D. Hugo Lange (Görlitz! Hrn. Regierung ⸗Assessor Heer Tochter Hilde⸗ gard (Oppeln).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siem enroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen

(einschließlich Börsen⸗Beilage).

zum Deuts

M 23.

chen Reichs⸗Anzeiger und König

Er ste Beilage

Berlin, Donnerstag, den 25. Januar

lich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1900.

2 ———

Ministerium für Handel und Gewerbe.

derjenigen Beamten, die vom 1. Januar 1900 ab den Vorsitz bezw. stell ver⸗ tretenden Vorsitz bei den Schiedsgerichten der Arbeiterversicherung am Sitz

Amtliches.

Königreich Preußen.

Ver zeichniß

der Regierungen führen.

Bezeichnung

der Schiedsgerichte

*

Sitz

Vorsitzenden

Name, ir n, und Wohnert er

stellvertretenden Vorsitzenden.

Schiedsgericht der Invalidenver⸗ sicherung für den Regierungs⸗ bezirk Königsberg

Schiedsgericht der Pensionskasse für die Arbeiter der Preußischen Staatseisenbahnverwaltung Direktionsbezirk Königsberg

Schiedsgerichte der Unfallversicherung

Schiedsgericht der Invalidenver⸗ sicherung für den Regierungs⸗ besirk Gumbinnen

Schiedsgerichte der Unfall versicherung

Schiedsgericht der Invalidenver⸗ , für den Regierungs- ezitk Danzig

Schiedsgericht der Mensionskasse für die Arbeiter der Preußischen Staatseisenbahnverwaltung Direktionsbezirk Danzig

Schiedegerichte der Unfall versicherung

Schiedsgericht der Invalidenver⸗ sicherung für den Regierungs⸗ bezirk Marienwerder

Schiede gerichte der Unfall versicherung Schiedsgericht der Invalidenver⸗ sicherung für den Regierungs⸗ berirk Frankfurt a. O.

Schiedsgerichte der Unfallversicherung

Schiedegericht für die Sektion I der Nordöstlichen Baugewerkẽe⸗ Berufsgenossenschaft

Die übrigen Schiedsgerichte der Unfall versicherung

Schiedsgerichte der Invalidenver⸗ sicherung für die Stadt Berlin und den Regierungsbezirk Potsdam

Schiedsgericht der Pensionskasse für die Arbeiter der Preußischen Staatseisenbahnverwaltung Direktionsbezirk Berlin Schiedsgerichte der Unfall versicherung Schiedsgericht der Invalidenver⸗ sicherung für den Regierungs⸗ bezirk Stettin J Schiedsgericht der Pensionskasse für die Arbeiter der Preußischen Staatseisenbahnverwaltung Direktionsbezirk Stettin Schiedsgerichte der infallversicherung Schiedsgericht der Invalidenver⸗ sicherung für den Regierung bezirk Köslin

Schiedsgerichte derÜUnfallversicherung Schiedsgericht der Invalidenver⸗ sicherung für den Regierungs⸗ bezirk Stralsund

Schleds gerichte der Unfall versicherung Schiedsgericht der Invalidenver sicherung für den Regierungs⸗ bezirk Posen

Schiedsgericht der Pensionskasse für die Arbeiter der Preußischen Staatseisenbahnverwaltung Direktionsbezirk Posen

Schiedsgerichte der Uinfallversicherung

Schiedsgericht der Inpalidenver⸗ cherung für den Regierungs⸗ bezirk Bromberg

Schiedsgericht der Pensionskasse für die Arbeiter der Preußischen Staatgelsenbahnverwaltung Direktionsbezirk Bromberg

Schiedsgerichte der Unfall versicherung

Königsberg

Gumbinnen

Marienwerder

Frankfurt a. D.

Potsdam

Stẽttin

Klin

Stralsund

Posen

Bromberg

Altendorf, Reg. Rath in Königsberg

wie vor

Hartwig, Reg. Assessor in Königsberg 6z. Zt. unbesetzt)

Dammann, Reg. Assessor in Gumbinnen

Dr. Lautz, Reg.Rath in Danzig

wie vor

wie vor Kreckeler, Reg. Rath in Marienwerder

Dr. Kirschstein, Reg. Rath in Frankfurt a. O.

Dr. Bauer, Reg.⸗Rath in Frankfurt a. O.

Freiherr von Houwald, Reg. ⸗Assessor in Potsdam

Keßler, Reg. Rath in Potsdam

von Gostkowsky, Reg. Rath in Berlin Lützowstr. 111

wie vor

wie vor

Keßler, Reg. Rath in

Stettin

wie vor

wie vor Rave, Reg. ⸗Rath in Köslin

wie vor Volckart, Reg. Assessor in Stralsund

Oberg, Geh. Reg. Rath in Posen

wie vor

Steinbrück, Reg.⸗Assessor in Posen

Dr. von Gottschall, Reg. Assessor in Bromberg

wie vor

wie vor

Hartwig, Reg. AUssessor in Königsberg.

wie vor.

Altendorf. Reg ⸗Rath in

Königsberg.

Dammann und Dr. .

ander, Reg. Assessoren in Gumbinnen.

Dr. Alexander, Reg. Assessor in Gumbinnen.

Meyer, Reg. Assessor in Danzig.

Dr. Jentges, Reg. ⸗Assessor in Danzig.

von Baumbach, Reg. Assessor in Danzig.

Könnecke, Reg. ⸗Assessor in Danzig.

wie vor.

wie vor. Dr. Schmidt Scharff, Reg. Assessor in Marienwerder. Caesar, Reg. »Assessor in Marienwerder.

Dr. Schönfeld, Reg. ⸗Assessor in Frankfurt a. O.

von Roeder, Reg. ⸗Assessor in Frankfurt a. O.

Dr. Schönfeld, Reg. Assessor in Frankfurt a. O.

Keßler, Reg. Rath in Potsdam.

Heckmann, Reg.⸗Rath in Pots dam.

Heckmann, Reg. Rath in Potsdam. Freiherr von Houwald, Reg. Assessor in Votsdam. Tübben, Reg.“»Assessor in Berlin. von Wurmb, Reg. Assessor in Berlin. Friedrich, Reg. Assessor in Berlin. Opitz, Reg. ⸗Assessor in

erlin. Dr. Schönfeld, Reg. ⸗Assessor in Berlin. Karbe, Reg.Assessor in Berlin. wie vor.

wie vor. Dr. Jacobi, Reg.⸗Rath in Stettin.

wie vor.

wie vor. von Tyszka, Reg. ⸗Assessor in Köslin.

wie vor. Paetow, Reg.“ Rath in Stralsund.

von Siegroth, Reg. ⸗Rath in Posen. Vormbaum, Reg. ⸗Rath in

Posen. von Loebbecke, Reg. ⸗Assessor in Posen. Heegewaldt, Reg. Assessor in Posen, wie vor.

wie vor.

odenberg,

Freiherr von n Brom⸗

Reg. ⸗Assessor berg. wie vor.

wie vor.

Bezeichnung

der Schiedsgerichte

Sitz

der

Vorsitzenden

Name, Stand und Wohnort

stellvertretenden Vorsitzenden.

Schiedsgericht der Invalidenver⸗ sicherung für den Regierungs⸗ bezirk Breslau

Schiedsgericht der Pensio nskasse für die Arbeiter der Preußischen Staattzeisenbahnverwaltung Direktionsbezirk Bree lau

Schiede gerichte derllnfallversicherung

Schiedsgericht der Invalidenver⸗ sicherung für den Regierungsbezirk Liegnitz

Schiedsgerichte derÜlnfallversicherung Schiedsgericht der Invalidenver⸗ sicherung für den Regierungs⸗ bezirk Oppeln Schiedsgerichte der Unfall versicherung Schiedsgericht der Invalidenver⸗ sicherung für den Regierungs⸗ bezirk Magdeburg ö Schiedsgericht der Pensionskasse für die Arbeiter der Staatseisenbahnverwaltung Direktionsbezirk Magdeburg Schiedsgerichte der Unfallversicherung Schiedsgericht der Invalidenver⸗ sicherung für den Regierungs⸗ bezirk Merseburg

Schiedsgerichte derlinfallversicherung Schiedsgericht der Invalidenver⸗ sicherung für den Regierungs— bezirk Erfurt

Schiedsgericht der Pensiontekasse für die Arbeiter der Preußischen Staatteisenbahnverwaltung Direktionsbezirk Erfurt Schiedsgerichte derÜUnfall versicherung Schiedsgericht der Invalidenver⸗ sicherung für die provinz Schleswig⸗ Holstein und das Fürstenthum Lübeck Schiedsgerichte der ÜUnfallversicherung Schiedsgericht der Invalidenver sicherung für den Regierungs⸗ bezirk Hannover und das Fürsten⸗ thum Pyrmont

Schiedsgericht der Pensionskasse für die ÄUrbeiter der Preußischen Staatseisenbahnverwaltung Direktionsbezirk Hannover Schiedsgerichte der Unfall versicherung

Preußischen

Schiedsgericht der Invalidenver⸗ sicherung für den Regierungẽt—⸗ bezirk Hildesheim

Schiedsgerichte derÜUnfall versicherung Schiedsgericht der Invalidenver⸗ sicherung für den Regierunge⸗ bezirk Lüneburg Schiedsgerichte der Unfallversicherung Schiedsgericht der Invalidenver⸗ sicherung für den Regierungs⸗ bezirk Stade ; Schiedsgerichte dern fall versicherung Schiedsgericht der Invalidenver⸗ sicherung für den Regierungt⸗ bezirk Osnabrück 4 Schiedegericht der Unfallversicherung Schiedsgericht der Invalidenver⸗ sicherung für den Regierungs⸗ bezirk Aurich Schiedegericht der Unfall versicherung Schiedsgericht der Invalidenver⸗ sicherung für den Regierungs⸗ bezirk Münster

Schiedsgericht der Pensionskasse für die Arbeiter der Preußischen Staatseisenbahnberwaltung Direktions bezirk Münster

Schiedsgerichte der Unfall versicherung

Schiedsgericht der Invalidenver⸗ sicherung für den Regierungs⸗ bezirk Minden

Schiedsgerichte derÜlnfall versicherung

Schiedsgericht der Inpalidenver⸗ sicherung für den Regierunge⸗ bezirk Arnsberg

Schiedsgerichte der Unfallversicherung

Schiedsgericht der Invalidenver⸗ sicherung für den Regierungs⸗ bezirk Cassel und das Fürsten⸗ thum Waldeck

Schiedsgericht der Pensionskasse für die Arbeiter der Preußischen Staatzeisenbahnverwaltung Direktione bezirk Cassel

Schiedegerichte der Unfall versicherung

Schiedsgericht der Invalidenver⸗

cherung für den Regierungs⸗ eiirk Wiesbaden

Schiedsgerichte derÜUnfallversicherung

Schiedsgericht der Invalidenver⸗ sicherung für den Regierungs⸗ bezirk Koblenz

,

Schiedsgericht der Invalidenver⸗ sicherung für den Regierungs⸗ bezirk Düsseldorf

Schiedsgerichte der Unfall versicherung

Breslau

Liegnitz

Opheln

Magdeburg

Merfeburg

Erfurt

Schleswig

1 Hannover

Hildesheim

Lünẽburg Slade Denabrũck Aurich

Můũnster

Minden Arnnberg

Cassel

Wiesbaden Koblen

Düsseldorf

Barchewitz, Geh. Reg.⸗ Rath in Breslau

wie vor

Heinrichs, Reg.Assessor in Breslau

Dr. Andritzky, Reg. Rath in Liegnitz

wie vor Cuny, Reg.⸗Rath in Oppeln

wie vor Dirksen, Reg. Rath in Magdeburg

wie vor

wie vor Tuercke, Reg. Rath in Merseburg

wie vor Passarge, Reg. Rath in Erfurt

wie vor

wie vor Dr. Livonius, Reg. Rath in Schlegwig

wie vor Geyer, Reg. Rath in Han⸗ nover

wie vor

von Boetticher, Reg. Rath in Hannover

Dr. Werner, Reg. Assessor in Hildesheim

wie vor Dr. Hauck, Reg. Rath in Lüneburg

wie vor Spickendorff, Reg. Rath in Stade

Heinrichs, Reg. Assessor in Breslau. von Lucke, Reg. ⸗Assessor in Breslau.

wie vor.

von Lucke, Reg.»Assessor in Breslau. :

von Hake, Reg.“ Rath in Liegnitz.

Dr. Borffeld, Reg. ⸗Assessor in Liegnitz.

Hagemann, Reg. ⸗Assessor in Liegnitz.

wie vor.

Vanselow, Reg. ⸗Assessor in

Oppeln.

wie vor. Mever, Geh. Reg. Rath in Magdeburg.

wie vor.

wie vor. Hartog, Reg. Rath in Mersedurg.

wie vor. von Klitzing, Reg.⸗Assessor in Erfurt.

wie vor.

wie vor. Dr. Leidig, Reg. Rath in Schleswig.

wie vor. von Lasr, Reg. ⸗Assessor in Hannover.

wie vor.

Schlosser, Reg.⸗Rath in Hannover.

Dr. Blanckenhorn, Reg.⸗ Rath in Hildesheim. Dr. Nobiling, Reg. ⸗Assessor

in Hildesheim.

wie vor. Dr. Haase, Gerichts · Assessor in Lüneburg.

wie vor. Mohr, Reg. Rath in Stade,

wie vor Wagner, Reg. Rath in Oenabrũck

wie vor von Hobe, Reg. „Assessor in Aurich

wie vor Schultz, Reg. Rath in

Münster

wie vor

wie vor Süß, Reg. Assessor in Minden

wie vor von Nostitz, Reg. Rath in Arnsberg

wie vor Freiherr von Dörnberg, Reg. ⸗Assessor in Cassel

wie vor

wie vor Dr. von harlig, Reg. Assessor in Wlesbaden

wie vor Schütze, Reg. Assessor in Koblenz

wie vor Dr. Ruhnke, Geh. Reg. Rath in Düsseldorf

wie vor

wie vor. Bachmann, Reg.⸗Rath in Osnabrück.

wie vor. Dr. Werner, Reg. ⸗Assesso in Aurich.

wie vor. Dr. Hesse, Reg. ⸗Assessor in Münster. Dr. Siller, Reg. Assessor in Münster. wie vor.

wie vor. Dr. von Reiche, Reg.“ Assessor in Minden.

wie vor. ; Haxter, Reg.⸗Rath in rnsberg.

wie vor. von Bergen, Reg. ⸗Assesso in Cassel. . Ludoviei, Reg.⸗Assessor in Cassel. wie vor.

Pr. 3. vr. Asseff r. Franke eg. Assessor in Wiesbaden.

wie vor. von Pelkowsky, Geh. Reg. Rath in Koblenz. Cosack, Reg. Rath in Koblenz. wie vor. Kamlah, Reg.⸗Assessor in Düsseldorf.

wie vor.

? . ö

ö .

6

2

smn.

6

w /!