Wir laden hiermit die
ö 2 2 e 1 76847 . ö 39er Baumwoll spinnerei. 1. in der Generalversammlung vom 23. No- In lie Liste der hier zugelassenen
Nechts anwalte Hö näre unferer Gesellfchaft ju der Dienstag, den 20. FetKruar vember v. J. beschloffen worden ist, dag Grund iz beutz der zeltherige Assessor Br. Christian August dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Allgemeinen Deutschen redit⸗Anstalt in Leipzig kapital 986 , hob auf 9 48 . erab⸗ Mar Spieß hier eingeiragen worden. stian Aunust statlfindẽnden diegsãhrigen ordentlichen Generalversammluung ein. ane en, fordern wir hierdurch unsere Gläubiger Kön. Amtsgericht Dres den, 25. Januar 1900. rr, ,. auf, sich bei uns zu melden. Kunz. ee re een ,, nnn ger, ner, ne e ei eschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Vertheilung des Gewinne. n 3 oriheilung der' Entsastung an den Aufsichtsrath und den Vorstand der Gesellschaft. . Vereinigte 3 . 4 Wahl von Mitgliedern des Aussichtsraihe, 7* er g . 5) Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags. amien. Die Erschelnenden haben sich durch Vorzeigung von Aktien oder Depotscheinen, welche von , . ustalt zu Le ausgestellt find und in denen die Hinterlegung der Attien mit Angabe der Nummern Spinnerei. , bescheinigt wird, 43 dem Eintritt in die Verfammlung als Aktlondre auszuwelsen. . n, n,. ö 9. . 39 . Jobo] Betauutmachung. Der Geschäftgbericht, sowie die Bilanz liegen vom 6. Februar d. J. ab im Geschäftslokal der jahr en be ent ichen Generaiversammiusung ein. In die Listen der be den unterzeichneten Gerichten Gesellschaff und bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗ Anstalt zu Leiprig zur Einsicht der Aktionäre auf. inen erf ann icngrag;. den d, Febhruar zugeia fenen Rechtganwälte ist eingetragen; Leipzig · Lindenau, 23, Ramm, le. öd d, eemlans* * libr, in zaͤörsklotaie Hr. Heinrich Johann Egbert Wetschky in en, Baumwoll spinnerei. bg chalten e wb. Hamburg.
. Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
M 23. Berlin, Donnerstag, den 25. Januar 1900.
— —— —— — — — mm — w 5476 3 Yörsen⸗Reaistern über Wagrenzeichen, P Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die k aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrp an⸗Bekanntmachungen der deutschen Cifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Tite
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Ein. 23 9
Das Central Handel- RNegister, für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Das Central- Handels: Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der er Aufsichtsrath. Tagegorbnung: Hamburg, den 18. Januar 1900. Berlin auch durch die Königliche Crpedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗ . beträgt IG M 50 J fur das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten T0 3. —
L. Offermann, Vors. ) Berichterste f fi bern ge sschaftgorgane über dar baren Sie ts der ät. Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 382, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . das abgelaufene Geschäftsjahr. S. Bes chütz Pr., Cekhe u; Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 23 A., 23 B. und 230. ausgegeben.
N Vorlage der Jahresbilanz Das Landgericht. Das Amtsgericht. 3) Veschlußfaffung über dieselbe und deren Er— . pr n n, r bahawagenfdären. Frnst Gectel, St. Johann s . dgl. — Z. J Hoff wlan, Boulogne, Franke; Llasse. a. d. Saar. 5. 8. 99. Vertr: Dr HR. Wirth, Frankfurt a. M. 25. 3. 99. 86. X. 1 345. Blattauswerfer für Webstühle.
Ib 848]
In die Liste der hier zugelassenen Rechtzanwält ist heute der zeitherige Assessor . Armin . Risßimann hier eingetragen worden.
Kön. Amtsgericht Dresden, 23. Januar 1900.
T6112 1. V. d. Sekretãrg. Seklretãr.
Patente.
. ö
.
11 .
. 1 ] . 4 1 34
Spar⸗ u. Vorschußverein zu Großhartmannsdorf, A. G.
16. ordentliche Generalversammlung
Sonntag, den 11. Februar 1900, Nachm. 4 Uhr, in Helbig's Gasthof.
Tagesordnung: 1) Vortrag der Jahresrechnung pro 1899. 23) Beschlußfaffung über Vertheilung des Reingewinns. 3 Ergänzungswahl des Aussichtsraths.
4) Beschlußfaffung in Gemäßheit des am 1. Januar 1900 in Kraft getretenen Handels⸗
gesetzbuchs. 5) Genehmigung des Gehalts für den Aufsichtsrath pro 1900. Großhartmannsdorf. den 20. Januar 1909. Der Borstand. C. Bernhardt. Emil Kunze.
Passivn. 126 98281 Akftienkapital h 20 h88 oh Spareinlagen
ffekten 19 950 — Darlehns. und Konto⸗Korrent⸗Konto Grundstũcks⸗ Konto. 56 368 13] Reservefond . Inventar hol 75] Ueberschußgelder⸗Konto. ...
Kassenbestand 15 143 521 Zinsen .... Reingewinn.
Activa.
Vorschüsse vpotheken
. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
C. H. Leonhardt, Vors.
60 020 621 149 12700 10176 3 953 24033 7 5b51
739 h6
C. Bernhardt. Emil Kunze.
I76 108 Activa.
Osnabriücker Aetien⸗Bierbrauerei. Bilanz vro 1898 / 99.
Passi vn.
6 3 2657 500 = ] Aktien⸗Konto, Stamm⸗Altien 25 O60 ; Vorzug ⸗ Aktien 115 581 83 Obligationen⸗Konto Litt. A. und B. Brunnen⸗Kühl⸗ und Lichtanlagen .. 70 00 — Hypotheken⸗Konto Effekten⸗Konto 1001 — GHesetzl. Reservefonds⸗Konto Restaurations⸗ Inventar ⸗Konto ... 1388031 Interims⸗Konto Besitzungen 225 ho7 78] Erneuerungẽ Konto Vorrãthe 67 102 35 Unterstũtzungs fonds Konto Kassa⸗Konto 10 924 45 Aeceptatlongs- Konto Wechsel⸗ Konto 2 601 85] Spezial ⸗Reservefonds⸗Konto Debitoren 391 848 59] Kreditoren Neues Stamm⸗Aktien⸗ Konto... (dividendenberechtigt vom 1. 10. 99 an) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewinn
Immobilien · Konto Maschinen Konto Betriebs Inventar⸗Konto
T s ss
PDebet. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto pro 20. September E899.
6 287 000 200 000
42000 2659 500 98072
6 988: 11000 2409 51 249 44 009
81087 106 000
71 649
1171 955 Cxedit.
638 38 50l 17] Vortrag vom 1. Oktober 1898. 216 50 43 Bier ⸗Konto, mit Ertrag aus Neben- 2359 86 produkten U 640 0M Miethe⸗Konto
329 011 42 Gewinnvertheilung.
Abschreibungen Unkosten. Abschreibung fü Gewinn
320 302 6 459
Vs oñ
6 224902
1) H oso zum gesetzlichen Reservefonds⸗Konto
2 Zum Spezial · Reservefends. Konto
35 Zum Unterstũtzungsfonds Konto
4) Vertragsmäßlger Dewinnantheil für Vorstand und Aufsichtsrath ....
5j 6 o/o Gewinnantheil auf Stamm ˖ Altien . 6 1060/0 Gewinnantbell auf Vorjugs⸗Aktien
75 Vortrag auf neue Rechnung..
Vorstehende Gewinnvertheilung wurde in der gestrigen Generalversammlung genehmigt. Die
Dividende ist sofort zahlbar.
Der Auffichtsrath besteht aus den Herren; C. P. Wieman, Osnabrück. Vorsitzender, Rechtsanwalt Jos. Dyckhoff, Osnabrück, Otto Kromschroeder, ö Ph. Finkenstaedt, Wilh. Dieckriede, Wilh. Künsemüller
Osnabrück, den 19. Januar 1900.
Osnabrücker Actien ⸗ Bierbrauerei. Hell. J. Wester mann.
60.
3 470 14 000
4000 10798 17220 20 000
2161
71 649
T6366] Activn.
Feldschlößchen⸗Brauerei Weimar Aet. Ges.
Bilanz per 20. Seytember E899.
ge s a. 575 80l 64] Aktien ⸗Kapital 144 896 54 Reservefonds. ..
39 747 18 Hypotheken
66 01468 Kreditoren
ebitoren 429 909 77] Sonstige Passiva ..
Vorrãthe S4 3900 5b] Gewinn. Ueberschuß Kassa, Wechsel und Effekten .... 31 06182 Diverse Aktiva ...... 23 681 96
Nos on j Gewinn ⸗ und Verlust⸗KFonto.
Immobilien Maschinen .... Utensilien und Inventar.
e
Soll.
116. 376313
29 412
17283
1 m
Weimar, den 20. Januar 1900. Der Vorstand. C. Grimm, Direktor.
Produktions⸗Unkosten .. Abschreibungen Gewinn ⸗ Ueberschuß ö
PEasgi vn.
16. b24 000 398 048 386 360 414232 195179 17 293
1396104 Haben.
10 368 362
6 3 412288
A423 ol9
gebniß. 4 ge r fang der Gesellschaftsstatuten mit Rück ⸗ ficht auf die Vorschriften des neuen Handels
gesetzbuches vom Jahre 1897. Augsburg, 23. Januar 1900.
Augsburger FRammgarn⸗Spinnerei.
Prinz. Roeßle.
76949]
Zoologischer Garten.
In der am 7. Dezember v. J. stattgehabten Aus⸗ loofung der proz. Obligationen des Zoolo⸗ gischen Gartens sind folgende Nummern durch
den Justizrath und Notar
Herrn Dittmar gezogen:
Nr. 14 45 119 11k 116 122 152 179 215 240 3241 328 355 433 447 480.523 67 581 69035 612 737 765 780 799 827 831 841 8790 884 930
1100 1119 1127 1228 1240 1339 1361 1459 1501 1544 1734 1795 1828 1831 2117 2123 2139 2142 2196 2291 2212 2246 2250 2290 2299 2343 2363 2468 2586 2584 2597 2671 2630 2746 2771 36043 3226 3245 3256 3296 3312 3369 3459 3418 3510 3517 3628 3557 3562 3614 3615 3651 3706 3745 3780 3766 3857 3966 3980 4005 4026 4073 40975 4159 4212 4254 4265 4288 4297 4375 4414 4521 45923 45980 4635 46569 4688 1501 4902 4947 4996 5073 526 577 5192 594 5226 5280 5309 5330 5343 5467 5471 5474 5490 5bo7 5581 5627 5796 5608 5814 5939 5959 980 6003 bog 6117 6118 6147.
1400 1975 2219 2496 2961 3374 3595 38650 4152 4386 4734 5187 5385 5717 6033
1018 1404 1989 2229 2663 2982 3424 36093 3879 4159 44904 4791 5191 5445 5769 6074
Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, die ausgeloosten Stücke mit den Zins. kupons Ser. III Nr. 10 bis 20 nebst Talon zur Auszablung des Nominalbetrags der Obligationen von je 300 M vom 1. Aprit 1909 ab bei der Kupongfasse des Bankhauses S. Bleichröder hier, Behrenstraße 63, wochentäglich in den Geschäfts⸗
stunden zu Präsentieren.
Die Verzinsung der aus.
gelooften Stücke hört mit dem 1. April 1900 auf. Ferner erfuchen wir die Inhaber der bereits früher
ausgeloosten Obligationen:
Nr. 239 272 279 506 628 1246 1654 1974 2116 2262 2264 2366 2475 2523 2831 2349 3163 3360 3404 3646 3751 3852 3892 3895 3991 4247 4405
4406 4629 5455 5456 5478 5492 5599
dieselben zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur
Zahlung einzureichen. Berlin, den 25. Januar 1900.
Der Borstand des Zoologischen Gartens.
Böckmann. Dr.
Gelpcke.
U 6 942
Straßburger Schäftemanufaktur
vorm. Bh. Fritsch Straßburg i / E. Jahres⸗Bilauz pro 20. November 1899.
Activa.
Passiva.
6. 3 Immobilien... *131 35774 Maschinen u. Utensilien 23 957 46 Waaren .. 118 303 04 Kassa 219353 Konto⸗Korrent⸗Debitoren 41 57072 Aktien · Kapital Konto⸗Korrent⸗Kredi⸗ toren Amortisations⸗ Konto. Gesetzliche Reserve . Gewinn und Verlust.
2
*
200 000 —
71 24209 20 750209
98 03793 21 43038
322 462 49
So ll.
Dass Gewinn ˖ und Verlust · Konto.
Haben.
Saldo
Geschäftsunkosten, Zinsen und Skonto, Unterhaltungekosten und Verluste.. .. . 253 201
Abschreibungen pro 1899 .. 1526
Gewinn ⸗ Saldo 21 430
Brutto Ertrag pro 1898/89.
.
166. 9 1658988
44 498 94
16 1508
46
168 82
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
Genossenschaften.
Reine.
S) Niederlassung 2c. von
Rechtsanwalten.
76951 Bekanntmachung.
In die Rechtganwaltsliste des K. Landgerichts Augsburg wurde heute der Rechtz anwalt Gotifried
Schmauß in Augsburg eingetragen. en, ,. den 22. Januar 1900. Der K. La
ndgerichts⸗Präsident: Strasser.
76846
Gemäß 8 20 der Deutschen Rechtsanwalts ordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechts⸗ anwalt Dr. Äuaust Erich Ficker nach seiner Zu⸗ laffung beim hiesigen Königlichen Amtsgerichte mit dem Wohnsitze in Schwarzenberg am 29. Januar 1500 in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden ist.
Schwarzenberg, am 20. Januar 1900.
Königlich Sächs. Amtsgericht. Hattaß.
76849] Bekanntmachung. .
Der Rechtsanwalt Gutjahr in Erfurt ist in der Anwaltslisse des unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden.
Erfurt, den 22. Januar 1300.
Königliches Landgericht.
76952 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts August Frank dahler in der Liste der bei dem Kgl. Landgerichte München J zugelaffenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht worden.
München, den 22. Januar 1909.
Der Prästdent am Kgi. Landgerichte München J.
76950 Bekanntmachung.
Die mit dem Schlusse des Tahres 1899 aus⸗ scheidenden Mitglieder ves Vorstands der Auwaltskammer Augsburg, die Rechtsanwälte, Juftlzraͤthe Gosta, Herifelder, beide in Augsburg, Franzfelder in Memmingen, Lammel in 87 und Weigl in Neuburg a. D. wurden am 21. Isd. M. durch die Kammer wiederum in den Vorstand ge= wählt. Der Vorstand wäblte sodann zum Vor⸗ sitzenden den Rechtsanwalt Justijrath Putz, zum stellvertretenden Vorsitzenden den Rechteganwalt Justszrath Costa, zum Schriftführer den Rechts⸗ anwalt Justizrath Bothmer und zum stellver⸗ tretenden Schriftführer den Rechtsanwalt Justiz⸗ rath Blümel, sämmtlich in Augshurg.
Ruge ee, den 23. Januar 1900. ; Der K. Oberlandesgerichts ⸗ Präsident: Enderlein.
—— —— —
9) Bank⸗Ausweise.
Reine. w .
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 76851
Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag gestellt worden, nom. M L O00 00e neue Aktien der OsSnabrũcker Bank in Osnabrück, 1000 Stück à „* 1000 Rr. 6201 bis 7200 mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1899 ab, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 22. Januar 1900.
Bulassungsstelle an der Böoͤrse zu Berlin. Schwartz.
6852]
Von der Firma S. Bleichröder hier ist der An⸗ trag gestellt worden, nom. M 500 000 neue Aktien der Wicküler⸗ Füpper⸗ Brauerei, Aetiengesellschaft zu Glderfeld, Nr. 350 bis 00 gleich 560 Stuck X 0 1000, dividendenberechtigt ab 1. Ro⸗ vember 1899 . um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. Januar 1900.
Dulassungsstelle * der Börse zu Berlin.
chwartz.
T6860] Die Liquidation der Novitas, G. m. b. H. Sen ist beschlofsen und werden eventuelle läubiger der Gesellschaft aufgefordert, ibre Forde⸗ rungen anzumelden. Hamburg, 23 Januar 1900. Der Liquidator.
I boa]
Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.
Betriebs⸗Ergebnifse im II. Viertel af 1899 19900. Die 22 Anftalten der Ge w produzierten
Sd o 648 ebm Gas. Im gleichen Vierteljahr des Vorjahres wurden von den⸗
selben Anstalten produziert 3 674 898 mithin mehr im II. Vierteljahr . 170 750 cbm Gas. Flammen l am Schlusse des 3 res 1889/1900 betrug. 3 820 ö. Berlin, den 23. Januar 1900.
1899/1900. . . . 124 806 Flammen Die Zunahme im II. Vierteljahr Die Direktion.
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichnermn Tage die Ertheilung tines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
e.
Z. B. 3408. Teigknetmaschine. — Robert Vogel, Elberfeld, Spichernstr. 5. 5. 12. 98. 8. 5. 11 239. Reguliervorrichtung mit ver⸗ schicobaren Gewichten für Schleudertrommeln. J Düsseldorf, Schadowstr. 88. 8. S. 11 675. Deckmasse⸗Vertheilunge vor⸗ richtung für Measchinen zur Herstellung von Linoleum mosaik aus 66 Deckmasse. — Charles Herbert Scott, Gloucester, Engl.; Vertr.: F. ö. . u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80.
6. 8.
s. S. EI 676. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellunz von Linoleummosask. — Charles en Scott. Gloucesten Engl.; Vertr.: F. * 2 u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80.
s. S. EI 677. Vorrichtung zur Herstellung von Linoleummofaik aus gekörnter Deckmasse. — Charles Herbert Scott. Gloucester, Engl.; Vertr.: 5 5 9 aser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80.
8. W. E5 2883. Materialbehäster für Vor⸗ richtungen zum Bebandeln von Fasergut, Garnen orer Geweben mit keeisenden Flotten oder Gasen. 5 6. Weiß, Kingersheim, Ober“ Elsaz.
11. M. A6 763. Bochdeckel mit Vorrichtung zur Befestigung von Tuchenbuchblocks; oder einzelnen Blättern. — Miß Lucena M. Morden, Portland. Multnomah, Oregon, V. St. A. Vertr.: Robert Krayn, Berlin, Oranienburger⸗ straße 58. 15. 5. 99.
12. C. 8165. Verfahren zur Darstellung von Salolen. — Dr. Georg Cohn, Göllitz, Prager⸗ siraße 32. 30. 3. 39.
12. F. AI 987. Daistellung einer 3. Methyl: harnsäure; Zus. 1. Pat. 91 811. Dr. Emil Fischer, Berlin. Dorotheenstr. 10. 19. 6. 99.
E2. Sch. A4 989. Einrichtung zur Glektrolyse von Flässigkeiten. — Paul Schoop, Wildegg, , . ö Vertr.: C. Gronert, Berlin, Karlstr. 40.
12. St. 5819. Axparat zur elektrolytischen Herstellung von Bleichflüssigkeit. — Dr. Wilhelm a n Colonie Grunewald, Boothstr. 13.
1. 89.
12. W. 13681. Verfahren zur Herstellung von Phostphoreisen aus vhosporsäure-haltigen Eisenschlacken. — A. Wieczorek, Berlin, Hagelt˖ bergerstc. 15. 1. 2. 98.
12. W. 14 264. Verfahren und Vorrichtung zum ununterbrochenen und selbstihärigen Aus— scheiden eines in einer Flüssigkeit suspendierten oder gebundenen Körpers. — Paul Pfleiderer, London, Engl.; Veitr.: Robert R. Schmidt, Berlin, Polszamerstr. 141. 25. 7. 98. (Wieder holte Bekanntmachung).
123. A. 6205. Siederohrreiniger mit ring⸗ förmigen Messern. — Louis C. Abraham, Brüssel, 22 Rue de Toulous; Vertr.: Carl Fr. Reich t, Berlin, Luisenstr. 36. 13. 3. 99.
13. H. 22 862. Probierventil. — Emil R i. E., Zimmerleutstr. 12.
10. 99.
13. M. E16 397. Siederohrdichtung. — Peler Macioszezyk Breslau, Vorwerkstr. I5. 11 2.99.
12. M. N60 987. Vorrichtung jum Verhindern des Speisens von Dampfkesseln bei zu niedrigem Wass⸗rstand. — Ernst Meissmer, Berlin, Müllerstr 57. 8. 7. 89.
13. P. AO 9385. Dampfüberhitzer aus einzelnen tellerförmigen Hoblkörpern. — Mieczyslas de Pokrzywnicki, Warschau, Jerosolinska Aleje 70; Vertr.: A. Mühle und W. Ziolecki, Berlin, Friedrichfir. 7J5. 12. 3. 99.
14. D. S278. Drehschieber für Mehrzylinder⸗ maschinen mit Druckausgleichkanälen. — S. Drühmel, Bremen. Freibezirk. 23. 9. 98.
14. K. 17 225. Maschine wit umlaufendem . ö. Moritz Kleber, Berlin, Uferstr. 5.
4. P. 10 55. Verbundmaschine mit um⸗ lau nden Kolben. — Hariy Pearse u. Eyre 5666 Jevers, Las Barrancag, Campana, Buenoz Aires, Argentinien; Vertr.: E W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbabn 24. 5. 4. 99.
14. S. 12 482. Flachschiebersteuerung mit ver⸗ stellbarer Expansion für Dupler⸗-Dampfpumpen. —Sächsische Maschinenfabrik zu Chemnitz, Chemnitz. 12. 5. 99
17. J. F239. Kühlvorrichteng mit Ver⸗ dunstungeküblung. — Moritz Wolff Jüdell, Hamburg, Rödingsmarkt 15. 13. 5. 99.
20. C. 8642. Bremsvorrichtung für schrauben⸗ förmige Trggfedern. — Alvin Carr Me, Cord, Chicago; Vertr.: E. W. Hoptias, Berlin, An der Stadtbahn 24. 4. 2. 99.
20, H. 22 0s86. Selbststeuerung für Eisenbahn⸗ Revpisionsfahrräder. — George Haugen, Sande⸗ sjord, Norwegen; Vertr.! C. Gronert, Berlin, Luisenstr. 42 H5. 5. 99.
20. H. 22 519. Verschlußanzeiger für Eisen⸗
Klasse.
20. R. 18 A439. Kuppelung mit doppelter Sicherung für Eisenbahnfahrzeuge. — Carl Röder, Köln a. Rh. 19. 8. 99.
20. S. 12 560. Aufhängung für geschlossene Schutzrahmen an Straßenbahnfahrz'ugen mit Linkachsen — Siemens C Halske, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. 13. 6. 99.
20. S. 12 T3. Herausziehbarer St emabnehmer für eleftrische Babnen mit Zuleitung in einem Schlitzkanal. — Siemens * Halske, Attien ˖ gesellschaft, Berlin. 10. 8. 98.
20. S. 12 794. Leitunaskuppelung für elek- trisch betriebene Züge. — Siemens Halske, Aktie ngesellschaft, Berlin 29. 8. 99.
20. 3. 27683. Zwanglaäufige Fangvorrichtung jür Antriebstrommeln gespaunter doppelter Seil⸗ leitungen. — Zimmermann . Buchloh, Berlin, Uferstr. Ha. 3. 3. 99.
21. K. 17 450. Einrichtung zum Vorwärmen von aus Leitern zweiter Klasse bestehenden Glüb— körpern durch einen Lichtbogen. — Körting „(* Mathiesen, Leutzsch⸗Leipzig. 22. 12. 98.
21. L. 11929. System syntonischer elektro magnerischer Telegrapdie. — Hr. Oliver Joseyh Lodge, Liverpool, Lancaster, Engl.; Bertr.: C. . G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 22. 1. ö
21. L. 13 492. Stabwickelung für den indu⸗ cierten Theil von Mehrphasenmaschinen. — Ben⸗ jamin Garver Lamme u. John Purington Mallett, Pittsburgh, Pa., V. St. A; Verte. Carl Pieper, Heinrich Spring mann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. 14. 8. 99.
21. L. 13 614. Vorrichtung zur Erleichterung der Längeverschiebung von Schaltwellen bei selbst⸗ thätigen Fernfprechschaltern. — Ludwig Loewe C Co. A. G. u. Deutsche Waffen & Mu⸗ , , , , Berlin, Dorotheenstr. 43/44. 3. 98.
21. M. 16353. Verfahren zur Umwandlung von ein, oder mehrphasigem Wechselstrom in Gleichstrom und umgekehrt. — Thomas Marcher, Dresden, Prager str. 33. 2. 2. 99.
21. P. 10 665. Vorrichtung jum Erhitzen eines Nernst'schen Glühkörpers durch einen elet⸗ trischen Heizkö per. — Dr. Otto Pilling, Schleusingen. Prov. Sachsen. 18. 5. 99.
22. F. 11 487. Verfahren zur Varstellung von Farbstoffen der Anthracenreihe. — Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 9. 1..99.
22. F. 1H 818. Verfahren zur Darstellung oliparüner Baumwollfarbstoffe. — Farben fabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 19. 4. 935.
22. F. 12 163. Verfahren zur Darstellung von schwefelhaltigen Baumwollfarbsteffen in wäss riger Lösung unter Druck. — Farbwerke vorm. . Lucius C Brüning, Höchst a. M. 21. 8. 99.
22. Kk. 18 000. Verfahren zur Herstellung von Papier sür Geheimmittheilungen. — Dr. Ernst , . Groß ⸗Lafferde, Ptov. Hannover.
24. 3. 27223. Feuerungsanlage mit Luft⸗ und Dampfzuführung. — J. Zaruba C Co., Ham- burg. 6. 1. 99.
26. S. 12 586. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen Les Ventils von elekirischen Gasfern⸗ zündern. — Karl Savelsberg, Aachen, Scheiben straße 16. 15. 4. 99.
26. W. 147415. Carbideinlaßventil. — Wilhelm
. Frankfurt a. M., Miquelstr. 3.
27. E. 6469. Verfahren und Vorrichtung zur zeitweisen Unterbrechung der Gaslieferung eines Kompressors in einen Behälter. — Hermann Engelhardt. Wurzen, Torgauerstr. 29. 21. 6. 99.
30. W. 15 371. Verfahren zur Herstellung künstlicher Migeralzähne. — Fr. Aug. Wienand, Pforzheim. 25. 7. 589.
31. W. 14 908. Verfahren und Maschine zum Ein formen von Gußmodellen. — Johann Wattle, Wien, Lienfeldergasse 26; Vertr. Dr. W. Hauß⸗ 5 6 V. Fels, Berlin, Polsdamerstr. 115.
33. B. 24 664. Selbstöffner⸗ und Selhbst⸗ schließer⸗Schirmgestell. — Bremshey C Co., Ohligs. 28. 4. 99.
25. H. 22 A218. Vorrichtung zum Parallelheben von Lasten. — C Hoppe, Berlin, Garten⸗ straße 9-12. 12. 7. 89.
26. A. 6212. Verfahren zur Herstellung von Heiztörpern mit geringer Wärmekapazität, welche kohe Hitzegrade aushalten. — Allgemeine Elektrieitãts · Gesellschaft, Berlin, Schiff bauer⸗ damm 22. 14 5. 99.
326. K. 18 310. Flüssigkeitserhitzer — Kreuz⸗ nacher Metallwarenfabrik Gebr. Hoff. mann, Kreuznach. J. 7. 99.
28. H. 21 087. Maschine zum Einschneiden von Fischbandnuthen in Fensterflügel und Thüren. — Louis Hauff, Dammstadt. 20. 10. 98.
28. H. 21 935. Geihrilter Sägenkopf für den Anschluß der Säge an die Sägeangel. — J. Heyn, Stettin, Grabowerstr. s b. S8. 4. 99.
238. St. 58 82. Pleuelstange für Sägegatter. ö ̃ Stocker, Pfaffenhofen a. d. Ilm. . H. 21 881. Kontrolvorrichtung für Kassen
Klasse.
42. L. A3 359. Flügelradmesser mit gegen⸗ einander verstellbaren Scheiben. — Johann Lühne, Aichen, Maxstr. 12 30. 6. 99.
42 W. 14 981. Selbstkassieren der Garderoben halter. — Karl Wanaus, Budapest, Karoly⸗ Körut 24; Vertr.: R. Schmehlik, Berlin, Luisen straße 47. 15. 3 99.
42. W. 15 793. Röhrenfedermanometer. — G. Willner, Thorn, Ge berstr. 31 9. 12 99.
44. J. 5299. Uhrenbalter. — August Jaeschle u. Marton Persson, Malmö, Giyabodgatan 14, Vertr.: Hugo Pataty u. Wilhelm Pataky, Ber ⸗ Un, Luisenstr. 25. 23. 6. 99.
44. L. 13 485. Befestigung für Manschetten mit doppelten Knopflöchern. — Max Lorke, Breslau,. Margarethenstr. 8. 12. 8. 989.
45. S. 12851. Sicherheitsperschluß für die Einlegöffnung von Dreschmaschinen. — Conrad , Augsburg, Elias Hollpl. C. 321. 5. 9. 99.
46. B. 24 467. Vorrichtung zur Beseitigung bzw. Verminderung des Auspuffgeräusches bei Explosionstraftmaschinen. — George Buck u. Edward Strong Torrey, London; Vertr;: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 31. 12. 98.
47. D. 99068. Lager mit einer aus verschiedenen Theilen bestehenden Lagerfläche. — Lewis Prosper Delano, St. Louis, Mo. 3962 Morgan Street, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. . . Berlin, Schiffbauerdamm 29a
49. K. 17 598. Hydraulische Schere, Loch⸗ maschine o. dgl. mit Nieder⸗ und Hochdruck. — stalker Werkzeugmaschinenfabrik L. W. Breuer, Schumacher & Co., Kalk b. Köln a. Rb. 26. 1. 99.
49. W. 14 700. Maschine zum Heistellen von Drahtstiften. — Jacob Wikschtrem u. Peter Krutikow, Bolschaja Wasilkowskaja 36, Kiew, Rußl.; Vertr. Carl Fr. Reichelt, Berlin, Luifenstr. 3B. 20. 12. 98.
50. M. 15 899. Graupen⸗Schäl⸗ und ⸗Polier⸗ maschine mit rotierender Bütte. — Walther Martin, Bitterfeld. 20. 6. 98.
50. M. 16 243. Einrichtung an selbstthätigen Abftelloorrichtungen für Walzenstüble. — Adalbert Müller, Berlin, Marheineckepl. 11. 2. 1. 99.
52. K. A8 093. Verfahren zur Herstellung von bunten erhabenen Stickereten. — Heinrich Kornicker, Berlin, Neu Kölln a. W. 25. 12. 5. 99.
s3. W. 14 829. Apparat zum Halten der Veckel beim Entluften von Sterilisiergefäßen. — Johann Weck. Oeflingen, Baden. 28. 1. 99.
54. M. 16 446. Papiersackmaschine. — Th. Jean Michels, Elberfeld, Wupperstr. 25. 77. X. 9.
56. TD. 9249. Kummet mit Luftkissen. — E. A. Dallemagne, Paris, Rue de ULUniversitè 207; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 12. 9. 98.
59. V. 3519. Antriebsvorrichtung für Druck⸗ und Saugpumpe ohne Ventil. — Robert Paul Voigt, Hamburg⸗-Klein Berstel. 7. 3. 99.
63. B. 25 168. Vorrichtung zur Sich rung der Fahrräder gegen unbefugte Benutzung. — . ae . M. Gladbach, Keefelderstr. 298.
63. B. 25 717. Säbelhalter für Fahrräder. — Hugo Berger, Schmalkalden. 19. 10. 99.
63. F. 11 477. Federnde Zugvorrichtung mit zweiiheiligen Zugschfiten für Wagen. — Gustav Fichtner, Greiffenberg i. Schl. 6. 1. 99.
63. P. 9933. Sattel für Fahrräder u. dgl. — Platz, Friedenau, u. Dr. Sperling, Berlin, Keith str. 5. 15. 7. 98.
63. P. 11 052. Werkzeug zum Auflegen und Abnehmen der Schutzmäntel von Laftradreifen. — Aibert C. Palmer, Euroa b. Melbourne, Staat Vetoria, Australien; Vertr.: Catl Fr. Reichelt, Berlin, Luisenstr. 36. 4. 11. 89.
983. R. 13 5822. Selbstthätig sich öffnender Steigbügel; Zus. j. Pat. 107 694. — Jacob Rapp, Ingolstadt. 21. 9. 99.
64. H. 20 932. Gesäß zum Ausschänken von Flüssigkeiten mit einem auf die Flüssigteit ein⸗ wirtenden, durch Preßzas angetriebenen Kolben. ö. . Hilberg, Berlin, Schellingstr. 16.
684. P. 10 283. Flaschenverschluß. — Max Preckelt, Berlin, Prenmlauer Allee 41. 19. 12. 98.
65. S. 12 703. Wasserfahrzeug. — Dr. Georg . 6 München, Schwindstt. 27. 8 5
70. W. 15 413. Handschrelbstützté. — Carl Wittenhaus, Rheydt, Augustastr. 107. 8 8. 99.
TI. F. 17 784. Horn für Sohlen⸗Nagel⸗ maschinen. — Me. Kay Shoe Machinery) Cumpany, Boston, Mass., V. St. A; Vertr.: Carl Pi wer, Henrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. 2. 3. 99.
72. K. 18 A147. Flüssigkeitsbremse für Ge⸗ schutze. — Fried. Krupp, Essen. 7. 8. 93. 80. L. 13 159. Vorrichtung zum Beschneiden des Grates von Faliziegeln auf Revolverpressen. — N. Lengersdorff, Wiesau, Bayerische Ober
pfalz. 3. 8. 99 ;
s5. Sch. 14 786. Ansführungsfoem des durch Patent 96 736 geichützten Strablrohrmundstückes; ir. 9. S6 736. = A. Schöne, Pößneck i. Th.
O. .
— Joh. Lenz, Mühlbofen a. Bodensee, Baden, . 3. ,, Schelklin zen, Württ.
s. Kg. 17 92. Plombierzange zur Herstellung kugelartigöꝛ Plomben. — Brung Kowsky, Nörten, Prov. Hannover. 28. 3. 99.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen.
Klasse.
22. D. 9682. Verfahren zur Darstellun eines grünen, schwefelhaltigen Baumwollfarbstoffes. 12. 19 99.
24. D. 9434. Einrichtung zur Einführung eines Gemisches von Luft und Dampf in die Feuerung. 7. 8. 99.
89. R. IL E78. Verfahren und Vakuum zum Verkochen von Vicksaft. 6. 11. 99.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückzenommen.
Klasse.
. K. A7 879. Phasenmeßgeräth nach Fer⸗ raris'schem Prinzip. 26. 10. 99.
26. K. 16 668. Verfahren zur Verstärkung von Glühstrümpfen. 12 10. 99.
66 9 832. Lauflehrvorrichtung für Kinder.
64. W. 15 154. Deckelbefestigung an Trink⸗ gefäßen. 16. 0. 99.
83. W. 14 813. Schreibvorrichtung an Uhren Zus. 3. Pat. 1085 239. 23. 10. 93.
Das Batum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs. Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagung.
Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs ⸗An⸗ zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmeldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen . ö Schutzes gelten als nicht eingetreten.
asse.
12. Sch. 12 521. Verfahren zur Her stellung
. w Moschus aus Bernsteinkampher.
4 Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen.
Klasse.
21. 93978. Kohlenelektrode mit vielfachen Sttomableitern aus Kupfer. — Hertel C Co., G. m. b. H., Berlin.
41. 106 865. Kopfbedeckung mit verstellbarem inneren Bande. — Charles Josiah Roß, 227 High Street, Exeter, Engl; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz.
42. 102 593. Auslösevorrichtung an Kontrol⸗ kassen zur Zurückfühbrung des Mechanismus in die Nullstellung. — Nürnberger Kontrolkassen⸗ gesellschaft m. b. H., Nürnberg.
42. 102 598. Antrtebs vorrichtung für Kontrol-⸗ kassen mit Tastatur. — Nürnberger Kontrol⸗ kassengesellschaft m. b. S., Nünberg.
42. E68 763. Druckvorrichtung für Kontrol⸗ kassen. — Nürnberger Kontrolkassengesell⸗ schaft m. b. H., Nürnberg.
52. 108 305. Hoblsaum⸗Nähmaschine. — Fabrik für Spezialnähmaschinen A. G. (Patente Julius Gutmann), Zürich; Vertr.: Ph. v Heriltng u. Th. Haupt, Berlin, Bern⸗ burgerstr. 13. ;
53. 92 246. Verfahren zur Veränderung der Eiweißsteffe der Kuhmilch zwecks Herstellung eines Kindernahrungmitiels. — CEhemische Fabrik Rhenania, Aet. Ges., Aachen.
63. 108 117. Als Luftpumpe dienende Fahr⸗ rar stützt. — The Cyele Patent Eump Company Limited, Sondon; Vertr.: C. v. Ossowski, Berlin, Potsdamerstr. 5.
623. 108 913. Ventil für Fahrradluftreifen. — Karl Uschmann, Bergisch⸗Gladhach.
72. 162 712. Schlagboljensicherung für Zy⸗ linderverschlußgewebre mit Geradezuaverschluß. — The Rritish & Foreign Lee Arms Coinpany Limited, London, 25 Queen Victorta Street; Vertr.. Robert R. Schmidt, Berlin, Potsdamerstr. 141.
72. 105 312. Geradezugverschluß für Iy⸗ linderverschlußgewehre. — The Kritish 4 Foreign Lee Arms Company Limi- ted, London, 23 Queen Victoria Street; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin, Potsdamerstr. 141.
5) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 3: 104659. S: 63154 103 506 106146
1066 343. HH: 105 700. 12: 44063 76168.
13: 1090 151. 14: 106608. 15: 76 360 94036
106915 107 365 107 472. 20: 67900 74 131
89 169 89794 984136 100665 102 933 106439.
21: 97 316 103 275. 22: 68145. 25: 75979.
26: 43199 30: 91 611 106561. 32: 52665
57 580. 33: 100 623. 34: 61 932 91 854
99 134 105 218. 325: 107 476. 36: 65 452
105 878. 39: 82433. 42: 82 828 95 664 98 363
1065 791. A4: 56 084 96 809 104974 105333.
45: 858911 91479 99 569. 46: 95 244 97 961
106 294. 47: 78 244 97 220 98 934. 49: