. Fünfte Beilage h. , zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Hamburg ird. 1 dem dad bedingten Anescheiden des Thoma und Ernst Der Aft. Aussichtsratb bestebt aus: . e . ier. Va 13 n. hee lde re. und Schlesische Attiengesellschaft für Bierbrauerei 5 slbann elan, Dohr, gäbrikbester i . . =. . M 23. Berlin, Donnerstag, den 25. Jan ‚ 2 — ö i s. i ũ ichen, Patente, Gebrauchs ˖ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels ⸗ Güterrecht ⸗ Vereins. Genossenschafts⸗ Zeichen. Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente
Ganter / sche Brauerei Gesellschaft Eürulch een der Se Uschaft' sind. Beide Und Malnfabrikarion, weiche ibren. Siz n ö Titel muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und ; en (Rr. 23 B.)
Attiengesellschaft (1. G.). geben ihre Willengerklärungen kund und zeichnen f. Laundeshut i. Schl. und Zwelgniederlassungen in 3 Friedrich Auguft Schwarz, Bankdirektor in Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Tite 9 Central⸗Handels⸗Register teich. a 231 ch Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deuts Reich erscheint in der Regel tãglich. —
t adnst'nd den Weiterbetrieb und die Gefellschaft, indem sie der Firma derselben ihre Gottesberg., Hirschberg i. Schl. und Nudel ; mburg, e,. e 2 Louis Ramentzunterschrift beifügen. Die der Ghefrau des sftadt, Kreis Bolkenbain, bat, eingetragen worden. 3) Johann Heinrich Ernst Burgdorf, Fabrikant anuar 1900. in Hamburg, . d 8 ts e i fü i he Post. Anstalten, fir ö fü Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 260 3. — as Central⸗-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch a — ö r* eren, Rn , mr das Vierteijahr. ; Berlin 9 durch r. 36 Expedition des Deuts reußischen Staats ö. . für den Raum einer Druchzeile 203
ki rer ug,, Huf Töuise, g:, , Göttesberg, den 1 Ganter schen industriellen Unternehmung (Brauerei) früheren Gelellschafters Adolf uise, g 9 ö Joseph Hartwig Franzen, Fabrikant Anzeigers, 8W. Wilhelistraße 32, bejogen werden.
in Freiburg. Krauggrill, ertbeilte Prokura ist erloschen. Königliches Amtsgericht. z w n Altona. 5) Friedrich Jürgen Christeph Heinemann, Bank. ⸗ ister Handels Registe . machung nicht bebingt. Sofern nicht mehrfache Vat tetung der Gefell, Handelsregisters⸗ ist heute ein Jetragen worden, daß
Ju dief⸗m Zweck kann sie Li⸗genschaften erwerben Gießen, am 20. Januar 1909. und veräußern orer belasten. Zweigniederlassungen, Großber ꝛogliches Amtsgericht. 6 — ——— direktor in Altona. Der Sitz der Gesellschaft ist Freiburg im gzrlitz. s7s326] Firma: „diugust Hertei in Ohrdruf und als Von Zen bei der Anmeldung eingereichten Schrift. zr Mae. IUöos] Puhblitationen durch daz Gesetz oder das Statut vor. Ina 1560 begonnen. Zur t pfobr ie Firma funftig Bruno Rieker 's Braun ne. bisher in unserem Firmenregister unter ne, sind, bedarf es nur der einmaligen Be schaft sind nur beide Gesellschafter, Jacobsohn und 3 an.
otha. Agenturen, Depots und dergl. errichtn. In das Handelsregimfter ist eingetragen: Breisgau. In unfer Handelgregifter B. ist beut unter ird deren glleiniger Jab aber ber Mode scur und Jndaber stäcken kann bei Gericht Einstht genommen werder. Nr. I35 eingetragene Firma. J. Hirsch zu Sörde, sanntmachung. Barschauer gemeinschaftlich berechtigt. Ie gt. 4 fr Januar 1900.
Kas wolleindezablse Grundkapitl der Geselllchart died zk We Le Mohr, Kttiengesellschafc, eins Schnittiwagrengeschäste August Hertel daf Hagen, den 13. Januar 1890. Mitalted desselben zu vertreten bat. faffiaerie, Delrasfinerie, Käkaofabrik und. Kaffee. Berger daf. ertbeilte Protura ist erloschen. vormals Kamp Æ Comp. ju Wetter eingetragen Inhaber Kaufmann Jacob Hiesch zu Wüten ist auf * Der Vorsfand der Gesellschaft bestebt nach dem Kempen, den 20. Januar 1900. zu lestree Umlsgericht mr Peter Conrad Mohr, Kaufmann in Groß Flettbek, vam 23. Januar 1950 beute eingetrazen:
Freiburg, den 20. Januar 1900. fessgestellt Munscheid Ce am 9. Jauuar 1900 Folgendes ju je 1000 6
bejw. mit dem Tage der Eintragung ins Handels. Mylins und dessen Ehefrau Lina. geb. Busch, dabier ] Herren Otto Pobl und Theodor Thoma unter Nr.
regifter an Stelle der bieberigein treten und auf mit Wirkung vom 15. Januar 1960 abgetreien hat, die er,, 9 8 .
C767 bl]
Reichs⸗ und Königlich
ö
Lausig k. 767791 mn . a Auf dem die Firma Rieker 's Braunkohlen
machungen auch in anderen Blättern erfolgen sollen; ie offene Handelsgesellschaft hat mit dem 1. Ja⸗ werk in Ballendorf betr. Blatt b8 des hiesigen
doch wird hierdurch die Gultigkeit der Belannt⸗
,
Kiel. me , m, , , 76765 ; is? 82) n das hiesige Gesellschaftsregtfter Nr. 314, be Leiprig. — ; = ki achte ii cht, teh tene Ve, eee, är, gte, gäähirr haeh, , . 4 zu ernennen und dieselben wieder zu , e, zu Neumühlen bei Kiel, ift beu . 1 . ö e g nr e hn entlafsen. ; ; ; ; ? a, , Thcodor d Herz oß — Rein. 75613 gerklärungen der Gesellschast, ing! Das Grundkapital der Gesellschast bꝛträgt jet . jn Lindenau, für die
, , , , , n , e le een gan:
Fi Frauke in Ilmenau derlich: . underttausen : , ; . . . n w dn, , , in fun et em mn, fen zweier Vorstandsmitglieder, Vorzugs Aktien (1569 Aktien zu 1000 464 . , annar 1500 2 stadt eingetragen worden; Die dem Kaufmann oder die Unterschrijt eines Vorftandsmitglieds zu. 1605500 Stamm ; Altien (2000 Attien zu 00 06). g üihes Ar ne gericht. Abtb. IB. erer e⸗ in Ilmenau erthellte Prokura ist er ⸗ sammen mit . . , . ,, de, ö lauten auf Inhaber und sind 9g 5 — — loschen. Beschluß des Aussichtẽra ie Unterscht voll eingezahlt. ö.
; 1900. äriten. Sb rin Vorftandsminglied allein, ver ⸗ Kiel, den 22. Januar 1200, iner e . gal dir. Abth. II. . nn, sein soll, bestimmt der Aufsichtẽ⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Hanse
n. tb. 9 Als Vorstandsmitalieder sind bestellt: I) Fabrikdirektor Leo Pulvermann, 1 di e e fer e dntlich dahier er, nn . r. ; i te eingetragen: — ö . . mit . Recht, die Firma mit einem ö Generalversammlung der Sew ig. . . e, nee, ö. 4 ö andern ir Zeichaung Herecht ten zu zich , Asllonäte vom 24. Rovember 1839 sind die 88 1, Ronigliches 2 7 icht. .
bestebt aus 1560600 Mark, eingetheilt in 1509 Fitiale Görlin, Zweigniederlaffung von 2A. L. Die Firma: „Tabarzer Knopffabrik Haber⸗ Königliches Amtegericht. Zur gäuitigen Jäichnung der Firma der, Gesellschalt H rkutüngäfekest n. dei Vertrüb ter Fabrikate, die Gotha, den 2. Janus l. stebt: Der Gesellschastsgertrag in durch, Beschluß iecbefrau Kaufranng Mar Hirsch, Sophie, geb, Grmessen des Aufichtsraths aus cinem Mitglied Koniliches Amtsgericht Pr. Mahn. Friedrich Wilhelm Gbristian Biekossky, Kaufmann Kof. 5. Der Taufmann. Martin Fried heim ist der Vertrieb industrieller Artitel überhaupt, die Be. srsrο Großb. Amtegericht. Pie Firma der Gesellsckaft wird. von 2 Mit. Srevesmühnen; 76745] ist heute gelsscht.
auf den Inbaber lautende Attien von je 1900 Mark. ; korn Merrbach“ in Großtabarz i. Thür. Der JDorstand, der vom Aufsichtsrath ernannt e, . , Inhaber: Techniker Herm ann Wilbelm Habertern Masem, Westf. Handelsregifter (16739 wird, keftebt aus mindestens einem und höchstens Gegenstand bes Unternehmen: daf. und Kaufmann Paul Carl Merrbach in Klein. des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. jwel Mitgliedern (Direktoren). Der Ermer nb der Betrieb der bieher im Eigen, schwmalkalden Pr. 1 ist erlaichen, Eingetragen am 16. Januar 19056. Der AÄufsichtsrath böstimmt auch, wer im Ver. hum der Firma A. . Mohr befindlichen, in Altona., Die den der Firma; „A. Wislizenus“ in Bei Nr. 395 dez Gefellidhart resifters, woselbst bindkerungsfaũe, den Vorstand oder ein einzelnes Bahrenfeld beiegenen Margarinefab ik, Schmals. Walters ausen i. Thür. dem Kaufmann Friedrich die Firma Märkische Maschinenbau Anstalt ist die Unterschrift zweier Vor standsmitglieder bew. ; jm eder ar H. S. Amtsgericht. III. vom 28 Oktober 1899 abgeändert. Zweck der Ge= z zu Hörde — Prokurist der Ehemann eren Mitgliedern. Die Vorstandsmitglieder deren Stellvertreter oder eines Vorftandt smi'igli-des . . . 6 — sellschaft ist der Betrieb technischer Unt rnehmungen, ie. 4 e, ,. und heute unter Ni. 3 2 hee Aufsichtsrath beftellt und ent ⸗˖ und eines Prekuristen oder zweier Prokuristen er⸗ and Jabrirat on. ge schaften welche zu den oben. Grevesmühlen 7671) insbesondere die Weiterführung und Erweiterung der des Sandelsregisters A. neu eingetragen. forderlich. erwãbnten Zwecken in irgend einer Verbindung steben das bi andelzregister ist Fol. 23 Nr. 2 bei der Grändung aus der Masch nenbau ⸗Anftalt Hörde, den 20. Januar 1800. zeichnen, auch einem der Voꝛstandemitglieder allein n zur Firma D. L. Friedheim zufolge Bersügung nommenen Betriebe zweige, sowie die Herstellung und Die dom Aufsichtsratbe einzuberufendꝛn General- ö , rn. w theiligung bei solchen Unternehmungen und die Ausg. versammlungen . rolschrifte gemäß innerbalb K ter de n demitalier ä Sin als Gesellschafter in die Handlung eingetreten. n 9 des Zeitraum(s von mindestens zwei Wochen vor dem i tegrertreter der Vorstandemitglieden sind: Hart,! Kol. 6 Die G-iellschaft ist eine offene und be Verfamn lun 6 tage durch zweimalige Einladung wig Mohr, Fauf mann in ö Al ona ⸗Othmarschen, steht seit dem 8 Dezember 1899. Halle Snale urter k der Tagesordnung bekannt ge⸗ Gottfried ,, rern, i. . . . 1900. Die Firma: ; ) . — ᷣ roßherzogliches Amtegericht. ; macht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai 1899 gberios gerich . n n . , . . d S. t. es Firmenregisters — CLeipris. . . J i i = 1 1579 dez Handelsregisters i eute chnet, ö In das btesige Handelsregister ist Fol. 8 zur Halle a. S., den 17. Januar 1900. . Auf Blatt re , k irg 6 5 ö e. a rn ö. Finn Ehr. Gagers . Greves mit hlsens Jafrige Königliches Amtagericht. Abth. 19. Kiel. Bekanntmachung. 76768] eingetragen ie,, ki In unser Gesch schafteregifter ist bei der unter sammen mit einem Mitgliede des Voistandes das Verfügung vom 22. Januar 1900 heute eingetragen: w In das hiesige Handelsregister B Nr. 2, betreffend Derlon — infolge eber Nr S1 eingetragenen, mins dem Sitze ia Gelsen. Recht zer Firmenzeichnung gewährt werden, Sp. 3. Die Firma ist erloschen. kirchen * kestebender tt. nresellschait Geifen.· Da Grune kapttäl der Gesellichaft beträgt s ooo o , Grevesmühlen i. M. den 22. Januar 1900. tircheuer Gußfstahl⸗ und Eisenwerke, vormals eingetbeilt in S000 auf den Inhaber lautende Aktien Großheryogliches Amtsgericht.
** ö i j, Earl Derlon in Leipzig als Gesellschafter aus die Aktiengesellschatt Vereinsbank in Kiel, zu ce ce f
Ino wrarlaw- , ö 16761 In unserm Firmenregister ist die Firma Leon Raczkow ski n , 65 geloscht. nowrazlaw, den 20. Januar h 2 ̃ liches Amtsgericht.
Halle, Saale. 767551 Dem (aufmann Max Jander in Halle 4. S. ist für die Firma: Grobecker C Zander Gesellschaft
. mit beschränkter Haftung zu Halle a. S. in der mr. Ter Verftand besteht aus einer vom Aussichtsrath Grevesmühlen.
Durch Beschluf der Generalversazmlung vom 29. Dejember 1889 ist der Gesellschaftsoertrag ab⸗ geändert. Die Aenderungen sind aus dem in Aus⸗ fertigung bei den Akten befindlichen Protofoll über diese Versammlung zu ersebken. Insbesondere ist Folgendes beschlossen:
§ 16 Absatz 2 bis 4 lautet:; Bestebt der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so ist die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder, wozu auch stell vertretende Vorftandsmitglieder zäblen, oder diej ntge eines Vor= ffande migliedes und eines Prokuristen oder eines stell vertretenden Vorstandswitgliedes und eines Peo— kuristen oder auf Beschluß des Aufsichtsraths die⸗ jenige zweier Peokuriften erforderlich.
Besteht der Vorstand lediglich aus einem Direktor, so genügt die Unterschrift dieses einen Vorstande⸗ miteli-des oder eines ftellvertre tenden Vorstandsmit gliedes oder auf Beschluß des Aufsichtsiaths diejenige eines ésder jweier Prokuriften.
Vom Tage des Jakrafttreters des Handelsgesetz, buches vom 10. Mal 1897, also vom J. Januar 1900
zu bestimmenden Zahl von Direktoren und stellver⸗ tretenden Direktoren; die Wabl geschiebt durch den Auisichtzrath za notariellem Protokoll. Die General-; versammlung der Aktionäre wird durch den Vor— stand oder den Aufsichtstath berufen; sie wird nach Bestimmung des Aussichtsratbes in Hamburg oder Altona abgebalten. Die Einladung ist mit Angabe der Tagesordnung in den Gesellschaftsblättern zu veröffentlichen, und jwar mindestens drei Wochen vor dem Versammlungttage. Die Bekanntmachangen der Gesellschaft werden vom Vorstande, und zwar mit der Unterschrtift des selben in der vorerwäbnten Zeichnungsform, und in—⸗ soweit sie vom Aufsichtsrat ze ausgehen, vom Auf- sichtsrath mit der Unterschrift des Vorsizenden oder seines Stellvertreters erlassen. Die Bekanntmachungen der G'sellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, in den „Alionaer Jtachrichten und den „Vamburger Nachrichten“. Sollte eins der letztgenannten beiden Blätter ein—⸗ geben oder unzugänglich werden, so genügt bis zur
In das hiesige Handelsregister ist Fol. 11 eingetragen:
Kol. 3: Rudolf Eggers.
Kel. 4: Grevesmühlen.
müblen.
Grevesmühlen i. M., den 22. Januar 1900. Großherzogliches Amtsgericht.
mit dem Sitze in Hagen. Zweiganiederlassung de
zu Hamburg.
gestellt.
Nr. 118 heute zufolge Verfügung vom 22. d. M
Kol. 5: Kaufmann Rudolf Eggers in Greves—
Hagen, Westf. Bekanntmachung. 76827 . ; ; Im biesigen Handelsregister, Nr. 726 des Gesell⸗ der Kaufmann Otto Hartwig Aßmus daselbft ein-
schaftsregistera, ist beute eingetragen die Firma A. L. Mohr, Aktiengesellschaft, Filiale Hagen,
Die Zweigniederlassung besteht seit? Januar 19809). Der Gesellschaftsvertrag' ist am 5. Mai 1899 fest. ein gtrasen.
[76748] Weise Gesammtprokura ertbellt, daß er nur in Ge— 6 VI. In das Hesellschaftsregister zu
3 mieinschaft mit einem Geschäftsführer die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Die Prokura ist beute unter Nr. 7 des Handelsregisters. Abth. B., eingetragen. Halle a. S., den 19. Januar 1800.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 18.
Halle, Saale. 76753 Unter Nr. 15 des Handelsregisters Abth. A. ist
heute die Firma: . Otto Aßmus“ ) mit dem Sitze iu Halle a. S. und als Inhaber
gerragen. Halle a. S., den 29. Januar 1900.
; Königliches Amtsgericht. Abth. 19.
Aktiengesellsckaft ‚A. L. Mohr Attiengesellschaft“ .
Hei delbers. 76845 Zu O.-3 736 Band? des Firmenregisters wurde
Die Firma „Ludwig Mappes“ in Heidelberg.
. . , n,, n n n f, . 68281 O. 3. Z3z zur Firma Wühiburger Brauerei geändert worden und, sind unter Fortfall at. 3 . 3 kö . k ö Freiherrl. von Seldenecksche Brauerei — 6 Ss 821 bei gleichzeitiger Abänderung Leipzigs. . 18 il ,. k ,,,, e ! s ĩ all in Mühlburg ist als weiteres Bor . Soertrag übꝛrnommen worden als 88 1 = 29. eingetragen worden, daß der. Ge J
. K. wels gane r e r, 56 bestellt, mit . Befugniß die Firma nach S 14 ee ist . im abgeanderten Gesellschaftz vertrage ö, 36 r, , , ,, 22 it der Stituten zu zeichnen. bestimmt worden: . ufikwerte, ) s Du ger hof st Kirn m, 7 6. dere e n, 22. Januar 1900. 11 Einladung zur Generalversammlung ist mit Gohlis vom 25. Mal 1889 durch . 1 He nlederlaffung in ß Gr. Amtsgericht. Abtheilung III. Am abe der Tagekordnung in den Gaellschafisblättern Generalversammlung vom 11. Deiember 2. Dresden: delsgesellschaft ist in eine Kom— swelmal, zuerft mindeftens 3 Wochen, zum iweiten geaͤndert worden ist und Zaß Gegenstand des * n , worden. lrsscs] Terainkeffls nel, Wochen rot em Verband. eimens die er . e, d, srtlelton e, n. e e, de, ee fw e e, d,, ü i . und Theodor Nr. 108 eingetragenen, hHieror omiiilier iel, den 26. Jan O. 5 s 8 . ö 22 * ö ein Tien n fn. Cr erschiesiche Klein bahnen Rönieliches Amtsgericht. Abth. 3. jweige, ex. auch k.
Rom manditist vorhanden. und Ele ktricitätswerke, Attiengesellschaft / ö ist. Ferner ist noch Folg 9 11. Zn dag. Gesel cat tegister n, en 1 . . er, 6 *. * Kiel · n ann. woe e e ger lärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ k ö , pen Gi. rel. Am heutigen Tage . , m, nd sellschaft sind verbindlich, wenn sie, besteht der — e: zember ; . in das Firmenregister zu Nr. 21668 effe ; ; diese oder dur
*g e , , m uber Generaloersammlung vom geändert bei. in Wegfall getommen sind: 6 = 10, did hein ö. Y. Gen, Jnbaber. Buchbinder. stand nur aus einer Person, durch diese
; 5 2— 7 ö. 3e ; a , m. ia rokuristen gemeinschaftlich mit einem Bevoll· , 1899 wurde eine Statutenänderung . 3 w , e . eier wn dtras KRartins Gigs. in Kiel. 2 8 . . eschloffen. ; ‚— :
Eattowitz. Bekanntmachung.
Bekanntmachung.
2
28
s Bie Firma ift zus den Buchbinder und Kaufmann kr Vörftand aus mehreren Mitgliedern, durch zwei . . genug ( ber ist Kau⸗ dwig? h idel⸗ ũnfti A der Statuten g5ff. * ⸗ ab, ist der Auffschtsreth ermächtigt, bei webreren anderweitigen Besch uß)assung durch die nächste General. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Be. Inbaber ij Kautmann Ludwig Mappes in Heidel Banach lautet künftig 8 8 Abs Blatt
j 0 Adolf Max August Engel in Kiel übergegangen. , are nin m, g.. ᷣ früher i i berg. den 19. Januar 1900 ; ; cs betr. von ihnen, oder d . Vorstande mitgliedern einem Einzelnen derselben die versammlung die Bekanntmachung in den übrigen 3 3 er, k. den 16. Januar 19060. wi felis es chung gültiger Quittungen über rück⸗ maren n . Amtsgericht. nr, , . Kiel dem meinschaft mit 2 . . Befugniß zu ertheilen, die Gesellschaft allein zu der⸗ Zeitungen. Mirgarinefabrit, Schmal r affiner Delta si eric . Großb. Amttgericht. bennblte Varleben und im Kontokorrentverkehr ge⸗ k Buchbinder und Kaufmann Adolf Nar August Eagel ret ing 6 4 . . , e, n, , nnn allein in Kühen Der mb elkbe ter 3. e. Mehr, m, mtr, alli. araofabtit uns Xfce, Bearbeitungefabtiken, der — 6 Cinlagen, sowie für Postwerthsendungen aller Kattowitz. Bekanntmachung. 76546] in Kiel ertbeilte Prekura: . Der erm, ; . 2 vie G ellschast — 296 lvers siget Sibeter der Sim; . ehr Tringt ein Veriricb der Faßritare. die Erzhchlang ven Sæcig, meideiners. I6b6 46 Aer genügt Lie Unterschrifr nur eines Varstanks, In die Abibeilusg B. unseres Dandelsreaisters ist Die Prokura ist erloschen. 1 2 J Hie nns der Fenfralöer len mla nl denim, for, gms, uh Gesellichafterer. nRiederlssangen, Agenturen und Ver kau feflellen, sen ie Gir getragen wurde zum Rand 2 des Hirmen⸗ mitgllers.n Gbenso zut Äufnabme von Dar lebe u beute umer laufender. Nr, 1 die G. von Kram.. Y In das Handelsregister . unter Nr; 8: Firma; 2 Di'anderten Gesellschaftsvertrage bat in Gelsenklechen ebe. an denn vos ren Aleffichts rait trages nber Lemneichneten, in Altona. Babrenseld r .slichsban Handele nnd Fabrtfatiengeschäkteg, rechiets: ; . 2. Lleder Geicklhal ofen och, n Ginhelsaile a sche Gewer kschaft wit m Siz n Lattowitz 2. M. Cugel, Kiei, beer, lde Mar Lingnil , n, men,, dee, mn, de ln beftimmten andern Orte statufindet, erfolgt ven dem belt genen Grundstücke, als: , , ie,, d. 9 . 26 . 99 5 O. 3. 2: . . h le, fr felgen. ,,, . . 1 , , ,, , . die Berufung der Generaldersamm e 8426 Berftznde. lomeit nicht, anch den, ere, er ) Fabrstarund fick; Hrundbuch von Othmarschen, . steben. ö 36 Firma „A Kun fi⸗Sirth⸗⸗ in Heidelberg en e e. wurde F 14 der Statuten geändert. 2 epräsentant der Gewerkschaft ist der Ritter · Ve Thefrau Auzuste Emma Engel, geb. Heil, denn ig , , y drei dem Statut ach nnn Perlonen Dazu befugt find, Band 3 Ylati 116. s Das Grund kapital bettãgt 5 000 000 4M, einaetheilt Die Sie ma ist geändert in „Alois Kunft iI. In das Firmenregister zu Band III D.. 3. 175 zutsbesitzer Georg von Kramsta zu Breslau. in Kiel st Prokura ertheilt. machung mit, einer Grin 6 turch einmaliges Ausschfsten in den S'elschaste, eng, nnn, , n, m in boͤh0 auf Inkaber lauiende Atlien zu 1060 4. D 33 Q. g. 953: . ⸗ zur Firma Bernhard Fine ig Karlsruhe:; z Iweck der Gewerkschaft ist Tie Ausbeutung des Fiel, den 22 Jmuar 19800. 6 . 6 Januar 1900 Len. w a,, ebf ; 3. , ,, Der Vorstand bestht aus einer vom Aufsicktzratb! Tirma „Philinp Köhler LV.“ ia Saudhausen. Die dem Rerakteur Georg Heinrich Flach dahier Bergwerks . Consolidirte Victor ' ) r nnr. Königliches Amtsgerickt. Abth. 3. a, n . 6 9 te 8 3535 k d ẽ r⸗ 2 e . d ö 1 ö u 3 legung der Aküien stattzufinden bat, eischienen fein 1858 aufgemachten Indentur an dem gedachten Tage in bestimmenden Zahl von Direktoren und stellver⸗ ir i, e . n gn un len , n . .
1
.
w
—
.
. ] . 64 4 ö. . 1 ö . ;
Königliches Amtsgericht Adth. IIB.
Obige Rirma ist erloschen. ertbeilte Prokura ist erlosch n. Schmidt.
] 26 n. ö. 9 Di schie 0 ö, ö 3 70: 7 ) s. . 4a d III e , , Wahl geschieht durch den 3 31 O.-3 250: Ly. In das Geselischastsregister zu Dean
treter . 76766 Aussichtsrath zu notariellem Protokoll. Der Vor⸗
Bekanntmachung.
ö , 7
— ——— — — —
Gerresheim.
muß.
Be Aufsichtsrath kann in Fällen, welche ibm dringlich erscheinen, diese Fritt von drei Wochen auf wei Wechen abkürzen. Bei Berechnung dieser Fristen bleibt der Tag der Berusung und der letzte Tag der Frist zur Hirterlegung der Akne außer Be rechnung.
In dem Ausschreiben ist jederzeit auch der Zweck der Generalversammlung (die Tages dnung) bekannt u geben. Ueber Gegenstände, welche nicht hei der Berufung der Generalversammlung oder spätestens eine Woche vor gem Tage, bis zu dessen Ablauf die Hinterlegung der Aktien statt, finden hat, angelündigt sind, könren Beschlüsse nicht gefaßt werder. Falls die einfache Stimmenmehrheit nickt ausreichend ist, muß die Ankündigung der Gegenftände, über die Be⸗ schluß gefast werden soll, srätestens zwei Wochen vor dem letzten Hinterlegangètaze der Aktien erfolgen. Ausgenommen hiervon ist jedoch der Beschluß über den in einer Generalversammlung gestellten Antrag.
Gelsenkirchen, ? Januar 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Gernsheim. Bekanntmachung. 76075 Georg Katzenkächer und Jakoo Schneider betreiben seit dem 1. Januar 1900 zu Gernsheim ein Steinmetz zeichämt unter der Firma „Katzenbächer und Schncider“. Jeder der beiden Theil baber ist zur Verteetung und Zeichnung der Firma befugt. Cintrag in das Handelsregister ist erfolgt. Gerusheim, den 18. Januar 1900. Großberzogl. Hess. Amtegericht.
76745 In unserm Prokurenregister unter Nr. 50 ist beute eingetragen worden: . em Gustav Geiwien jun, Kaufmann in Hilden, ist seitens der unter Nr. 48 des biesizen Firmen registers eingettagenen Firma G. Gerwien Prokura ertheilt. Gerresheim, den 16. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.
Giessen. Bekanntmachung. 76746
In unjerem oesellichaftsregister wurde bezüglich der „Fabrik chemisch pharmaceutischer und cosmerscher Präparate. Apotheker Weiß u Co. zu Gießen, Gesellschaft mit beschränkter Haltung“ cingetrag; n. daß der seitherige alleinige Gesellschafter Fabrikant Adolf Busch dahier seine
niederlassungen und Verkaufsstellen vorbandenen Ma—⸗ schinen, Waaren und Inrentargegenständen, allen nach der Bilanz vom 30. September 1898 vorhan⸗ denen Außenstãnden, allen Fabrikanioensgeheimnissen und allen mit dem Geschäftebetriebe in Zasammenhang stebenden Rechten, wogegen die Gesellschaft die Passipa, einschließlich der auf den beiden letzterwähnten Grund⸗ stücken ruhenden Hypotheken von jusammen 15 000 4 übernimmt; für diese Einbringung sind dem genanrten Einbringer 3500 als volleingezahlt geltende Aktien und ein Baarbetra; von 170 000 ½ gewährt worden, die Attien sind. soweit eine Einzahlung stattzufinden hat, voll gezablt; sie sind zu einem höheren als den Nominalbetrag nicht ausgegeben worden. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche Aktien übernommen baben, sind; 1) Johann Hinrich Mohr, Fabrikbesitzer zu Altona, 2) Theodor Heinrich Anton Sartorisio, Kaufmann zu Sr.⸗Flottbek, 3) die zu Altona domijilierende offene Handels gesellschaft in Firma Gebr. Burgdorf, 4 Friedrich August Schwarz, Bankdirektor hier⸗ selbst, und 5) die hierselbst domlzilierende Aktiengesellschaft in Firma: Vereinsbank in Hamburg. Der erste Aufsichtsrath beneht aug: 1) Johann Hinrich Mohr, Fabrikbesitzer zu Altona, 2) n,, August Schwarz, Bankdir ktor, ien selbst, 3) Jobann Heinrich Einst Burgdorf, Fabrikant bꝛerselbst. 4) Joch m Joseph Hartwig Franzen, Fabrikant zu Altona, und 5) Friedrich Jürgen Christoph Heinemann, Bank⸗ Neil tor zu Altona. Zur Prürung des Gründungsherganges siad die beeidigten Bäücherrevisoren Otto Jalaß und Emil Korn, beide in Hamburg, bestellt gewesen. Von den mit der Anmeldung der Gesekschaft in das Handels register der Zwei nie derlassung eiagereichten Schriftstscken kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Görlitz, den 15. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.
Gottes pers. 7660)
sämmtlichen Geschäftgartheile an Fabrikant Heinrich
stand bestebt zur Zit aus
währt werden.
kanntmachungen der Gesellschaft werden vom Vor—⸗
Nachrichten und den Hamturger Nachrichten.
Inhaber der Firma A. 2. Mohr, bringt ein die ihm gehörigen, im § 3 des Gesellschaftsvertrages näber verzeichneten, in Altona Bahrenfeld belegenen Grund⸗ stücke, als: ) Fabrifgrundstũck, Grundbuch Oihmarschen, 2) Grundstück, Händelstraße 15, 35 Grundstuck, Schubertstraße 27, nebst allen nach Maßgabe der per 30. September 1898 aufgemachten Ir ventur an dem gedachten Tage in dem Hauytetablisse⸗ ment, sowie in den Zweigniederlassungen und Verkauss⸗ stellen vorhandenen Maschiner, Waaren und Inventar - gegenständen, allen nach der Bilanz vom 30. September 18908 vorhandenen Aueständen, allen Fabrikations- ebeimnissen und allen mit dem Geschäftsbetriebe im ge rn han stehenden Rechten, wogegen die Ge— sellschaft die Passtva, einschließlich der auf den beiden letzterwähnten Grundstücken ruhenden Sypotheken von zusammen 15 000 S, übernimmt. Für diese Einbringung sind dem genannten Inferenten 3500 als voll eingezablt geltende Aktien und ein Baar—⸗ betrag von 170 000 M gewährt. Die Gründer der Gesellschaft, die sä nmtliche Aktien übernommen baben, sind: I) Johann Heinrsch Mohr, Fabrikbesitzer in Allona, 2) Theodor Heinrich Anton Sartorisic, Kauf⸗ mann in Gr.Flottbek, 3) offene Handelszesellichaft Gebr. Burgdorf in Altona,
In unserem Hrokurenregister ist beute bei Söschung der unter Nr. 6 ei getragenen Kollektivprokura der
4) Friedrich Augüst Schwarz, Banldireltor in Altona,
Peter Conrad Mobr und Friedrich Wübelm Christian Biekossky als Dirk. erz ist Trokura eribeut. toren, sowie Hartwig Mobr und Gottfried Hoboff als stellvertretende Tirektoren. Die Fuma der Ge⸗ sellschaft wird ron zwei Vorstandsmitgliedern zu⸗ sammen gezeichnet, auch kans einem Beamten der Hermsdorf, Kynast. Gesellschaft (Prokuristen) jusammen mit einem Vor⸗ standsmitgliede das Rächt der Firmenzeichnung ge. offene Handels gesellschaft Römelt * Hirt, Zweig⸗
stande und, soweit sie vom Aufsichtsrath ausgehen, rom Aufsichterath erlassen. Sie erfolgen im Hermsdorr, Kynast. Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in den Altenaer
Tirma „Leopold Schlüchterer“ in Heivelberg. Dem Kaufmann Sigmund Schlüchterer in Heidel
Heidelberg, den 13. Januar 1800. Großh. Amtsgericht.
ü 76756 Im Handelsreginer A ist heute unter Nr. L dle
niederlassung zu Petersdorf i. R. eingetragen
Die Berufung der? Generalversammlung erfolgt worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Hirt durch Vorstand oder Aufsichterath mindestens drei zu Brezlau und. Willv Römelt zu Warmbrunn. Wochen vor dem Tage der Versammlung durch Be. Beginn der Gesellschaft am 1. Qktober 1393.
kanntmachung in den Gesellschaftsblättern. Die Be-
Hermsdorf u. K., den 15. Januar 1900. Königliches Amte gericht.
76757 Im Handelsregister A. tst beute unter Ne. 2 die offene Handels aesellichaft Sockun C Neumann
Der Fabꝛikbesigzer Heinrich Mohr mm Altona, alleiniger zu Hermsdorf u. K. eingetragen worden. Gesell.
sckafter siao die Kaafleut? Wilhelm Hockun und
Paul Neumann zu Häamszorf u. 8.
Beginn der Gesellschaft am 16. Januar 1909.
Hermsdorf u. K., den 17. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.
Hõr de. 767591 In unser Firmerregister ist bei Nr 39 (Firma Chriftian Guth jzu Hörde) heute Folgendes ein— getragen: Die Firma ist erloschen. Hörde, den 18. Januar 1900.
Königlichs Amtegericht. Horde. 76760 Die bisber in unserem Firmenregister unter Nr. eingetragene Firma A. Habig, Hörde ift durch Eibgang auf die Wittwe Kaufmanns Alexander Habtg, Maria, geb. Sassenfeld, Hörde übergegangen und beute unter Nr. 2 des Hand elsregisters X. neun einc et : ag⸗n. Hörde, den 15. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Eppedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
3 Ja7 Jur. Firma Cementwagrenfahbrit Ebrenemn men werden, ferner die Verwerihung Kiel, . 66 r, . . 83 n. Kommanditae lellschast 26 1 und Forst. Produkten und den daraus . In das biesig: Vandelsregister B. ist unter Nr. 3 Leipzis. . ö . n starlsruhe, mit Zweianiederlassung in Biebrich, gewonnenen Fabrikaten für Handel und Konsum, heute eingettggen, . . gieler Doctgese uschaft Im Handelsregister sit beute auf Vla Ye d St. Jobst und Dresden: ernschlicklich der Rutzbarinachung darauf bezũglicher Firma der Ge el schꝛ t: „Kieler Dodge ; eingetragen worden, daß der Kaufmann Derr Mech Mort Keller, Regierungsbaumeister. 3. D. in patente . J. W. k Kommanditgesellschaft auf Hiemann ie e m, et n n, n 2 . . baude, ist als Prokurist bestelt. ; ist am 18. Dezember 1883 bejw. Aktien, Kiel; ß . fährer der Firma Slectrogravürg, . he 2 e , , dard Her. ,,,, i e'isrärt:er Sainz. i. Tarsis bens O53. Dö zur Firma Gesellschaft für eleetrische fagnng des Sberbergamig vom 1 Jantgr 4. uff, dez außfzrorbezt Ken nen den en, wohden ü . . ; rlorutze: Sorbet nit in dem Statut gewisse Rechte hand ⸗ vom 12. Deiem er . er olg 52 . Leipzig, den 2. Jꝛnuar 1. R 646 w e, n,, vom a . ,. Gen ha ien 6 ae, n, . r , . Jr,, d, , Ronigliches 1 Abth. IIB. 20 Deiember 189) wurde eine mit dem 1. Januar 3m abbaͤngig gemacht siad, ist der Repräszntant dan in der lerüg e -. n. 6 . — 1900 3 Nit se keit tretende Starutenänderung be 2 zu bee h h be dungen für die Gewerksckast die Auflõsung e feng, , , ,, schlossen. Die Firma Geselschaft für electrisch: Ja. befagt, zu denen sonst die Geseßze eine Speziaipoll. Zur Perz flichtung * — 6 fenden Gesellschafters Lein ris. Hastrle bat ihren Sitz n Karlsruhe. Gegenftand macht erfordem. . . lünterschrift eises vers . a en Lis äatoten. Au Blatt 10 648 des Handelsregifsters ift beute en Unternebmeng der Gefsellschaft ist jede Att der Ber Rpräfentant ist fernt ermsä tigt, für alle und eines der beiden an . en g drebreten Lie Firma Deutscher Roman⸗Verlag, Heinrich Verwerthung elektrischer Kraft, die Herstellung. der jhm zujtehenden Funktionen Substituten, oder einen Es sind ferner . 3. 7, 11, Z5 aus zeschieden Schröder, in Leipzig Reudnitz und als deren In= Ftwerb und die Veräußerung von Einrichtungen, Generalfubstituten zu bestellen. Statuts n ,, 6 m n, n Stur mern aber der Buchhändler Herr Heinrich Carl Johann Anlagen, Maschinen, Apparaten und sonstiger Gegen, Kattowitz, den 19. Januar 1810. die SS 8, 9 1 n r. ungen. die S 4– 6, Schröder daselbst eingetragen worden. ständen, welche dem Geschäftsgebiet der Eltktrotechnit Königliches Amte gericht. 1, 13, 9. . 6 , , . Leipzig, den 278. Janua= 1950 angehören, der ,, , . sowie r,, 35 8 9 56. 7 114-15, 21, 22 - 3 Koͤnigliches r Adbth. ILB. i ili lektrischen Unternebmungen. . 762) Na n,, , , . ais e mts midt. dic ger e r feng 23 Zweigniederlassungen, e is!, 6 e g. a, 3. mit Aenderungen in den neuen Gesellschastẽ vertrag
— Berlausestellen im In. und Aut ward. unterm Feutigen in. S8 d ü ähh , , mm engen der Gesellschait erfolgen Läpeck-. O andelsregifter. 76831] an —
; — ein ; . e ; ö — ist eingetragen: Die Hamer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Ludwig Frick in Stadt Kehl Folgendes durch einmalige Verf atis eu in 1 Ee, 6 3 , . * 3 Bensfien⸗ y Zenn nicht beschränkt; getz ri gir ung vom 1. Januar 13090 wurde Herrn ,,. , me,. — 6. — beröffent., Drt der Niederlassung: Lübeck, ; ez Srnndtapitai it auf z C0 oo9 se fetzt, Lac Gn gelmare, biet. Tretter ad Bor: gi , m. . Inhaber? Ouzo Hang Adolf Wensien, aufcann. dasselbe ist eingetheilt in 20090 auf den Inhaber stande mitglied der Aktiengesellschaft fũr Maschinen⸗· li t wer n 1 ve des Aufsichtsraths beruft die auf Blatt 1909 bei der Firma: „Friedr. Wiegleb 2 lautende AÄttien, jede iu 1000 ar. papier. Zellstoff) Fahrikatign in Aschaffenburg Dern . loersammlung der Konmandinisten Die Firma ist erloschen. Pie ordentliche Generalversammlung der Aktionãre Did reer Her Fabrik Ludwig Frick in Stadt ordentliche Generalver 9 2 Sübcit. Das Amtsgericht. Abtb. II
; I owie tl tmachung in den oben ge⸗ wird von dem e , ö. . . err Frokura in dem durch 8 19 des Pandels , . . 52 Geschn stůjab re 1 re . i n nn,, Tages gesetzhuchs dom 10. Hal Iz. zestigmten Udon und 21 Tage vor der Generalpersammlung unter Lübeck.
j i i 9 ö B prdnung) bekannt zu geben ist, bat io srüblenig zu wn, ir gen e * r , . äbeilmng det Jaka ä wnung und Bilanz
1 Zeit ertheilte Prokura be den 27 Januar 1906, erfolgen, daß jzwijchen dem Tag der Ausschreidung Fiel 7 an * ee gerät J. Abth. z.
ten Tag der Hinierlegungesftist (6 18 sort.
ö. n 9. dag . , i, Fehl, den 8. 6 . jat. ĩ 36
eitraum von mindestens agen liegt. = ann. ne,. ö. . 6 Weise erfolgt die Berufung jeder außerordent In das hiesige Gesellschaftsregifter Nr. 611 ist * n n . be,, 83 lichen 8 ,. bestimmten Bekannt ⸗ Kempen, Ren. Posen. T6763] Firma Fritz n,. 82 n . . n ; d
Alle für 1 durch das gesetzlich oder statuten⸗ Betanntmachung. schafter: e. 53 . n e , ne kr, enn i mene — 4 Gesellschaftsorgan unter der In . ,, l . k
ä t ift mittels Ein unter Ne. 2 die Gese iel, ber * Kö r en ar Weber in Mele
,, und Co. mit dem Sitz in Wilhelms brück eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst und di F r
Kgl. preuß. Staats Anzeiger und werden durch . 2. Zanwnar 190. än, den 18. Januar 18900
worden. , tlcr a le öcfellarr Weile ick Af r enn ern sꝛccblon n Wilielun— ö cf cher us eric. Abt. . 5
Der Aufsichtgrath kann anordnen, daß Bekannt brũck,
U76784
, U 65832] Am 23. Januar 1 eingetragen
auf Blatt 1361 bei der Firma „P. Tensfeldt!: Die Firma ist erloschen.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abtb. II.
Klin koström.