1900 / 23 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

den 15. Februar J. Is. einschließlich beftimmt; Termin zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen

Ronkurs verwalters, die Bestellung eines Gläubiger ausschusseg, sowie über die in 85 132 und 137 der Konk⸗Ordg. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin anberaumt auf

Donnerstag, den 22. Februar A900, Nach⸗ mittags Ühr, im diesgerichtlichen Geschäftzimmer Nr. 18/1. Au, Mariahilsplaß 17. München, 23. Januar 1800. Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichts München II. Der geschäftsleitende K. Sekretär: Friedrich.

T6704 Kgl. Württ. Amtsgericht Münsingen.

Ueber das Vermögen dis Leonhard achter, Flaschenbierhändleré in Saichingen, . 3. Strafgefangenen auf Hohen ˖ Asperg, wurde beute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsnotar Sauer hier wurde zum Konkursver⸗ walter ernannt, der offene Arrest erlassen, die An⸗ zeigefrist des 5118 der Konkursordnung und die An—2 meldefrist bis zum 10. Februar 1900, der Wabl⸗ und Prüfunestermin auf 19. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.

Den 20. Januar 1900.

Gerichtsschreiber: (Unterschrift.)

T6686 Bekanntmachung. (Auszug.)

Das K. Amtsgericht Närnberg hat am 18. Ja⸗ nuar 1900, Vormittags 412 Uhr, über das Ver mögen des früheren Rest zurateurs Josef Löffler hier, Fürtherstraßze 96 a.,, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Beyer in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest, mit Anzeigesrist bis 5. März 1900. Erste Gläubiger verfammlung: Freitag, 16. Februar 1900, Vormittags 10 Unr, und allgemeiner Prüfungs- termin: Montag, 26. März 1900. Nach mittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 18. Januar 1960.

Gerichtsschreiberei des K. Amtagerichts.

(L. S.) Avril, K. Ober Sekretär.

76687 Bekanntmachung. (Auszug.) Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 18. Ja- nuar 1900, Nachmittags 64 , über das Ver⸗

1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungttermin am 21. Februar 1900, Vor- mittags O Uhr. Tangermünde, den 22. Januar 1900. Linde, Sekretär, Gerichtsschieiber des Königlichen Amtsgerichts.

T6688] Roułursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Menher zu Uerdingen, Inhaber der Firma Mar Meyer daselbst, wird heute, am 22. Januar 1900, Vormittags 164 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtganwalt Symons hierselbst ist Konkurs verwalter. Anmeldefrist bis 16. Februar 1900. Erfte Gläubigerversammlung Saustag, den 17. Februar 11900, Vormittags IO Uhr, hierselbst. Markt 5, Zimmer Nr. 35. Prüfungs⸗ termin Donnerstag, den 1. März 1900, Vormittags O Uhr, ebenda. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 28. Januar 1900. Uerdingen, den 22. Januar 1900. Königliches Amtegericht.

76954 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der verehelichten Gast⸗ wirih Amalie Unger, gebstene Tichauer, zu Alt⸗Zabrze ist heute, am 22. Januar 1900, Vor- mittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 15. März 1960. Anzeigefrist bis zum 8. Februar 1900. Erste Gläubigerversammlung am 15. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. März 1900, Vormittags LI uhr, Zimmer Nr. 39.

Zabrze, am 22. Januar 1900.

. Gottwald,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

76715

Ueber das Vermögen des Schuneidermeisters Oskar Rudolf Müller in Niederplanitz, In⸗ haberg eines unter der Firma „Deutsche Herren⸗ Moden Rudolf Müller“ daselbft betriebenen Herren Konfektions· und Maß ⸗Geschäfts, wird heute, am 22. Januar 1909, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ derwalter: Herr Rechtsanwalt. Justijrath Bülau hier. Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1960. Wahl termin am 17. Februar 1900, Vormittags

zeitig bestimmten Prüfungstermin für nachträglich angemeldete Forderungen anberaumt. Der Zwangs vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des ,. zur Einsicht der Beteiligten nieder ˖ gelegt. Erimmitschau, den 23. Januar 1900. Aktuar R ;

uar Ring'l, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

T6698] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stuckaturermeisters Heinrich Efer zu Düssel⸗ dorf wird Termin jur Abnahme der Schluß— rechnung des Konkurgverwalters auf den 15. Fe⸗ bruar 1900, Vormittags 11 Uhr, Kaiser Wilhelmstraße 12. Zimmer Ne. 7, anberaumt. Die Schlußrechnung neb elägen liegt auf der Ge⸗ richtsschreiberel zur Einsicht offen.

Düffeldorf, den 20. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

T6699 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Adolf Götze in Bautelu ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschluß⸗ fafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 20. Februar 1900, Mittags 12 HUtzr, ; ö Königlichen Amtsgericht J hierselbst be immt.

Elze, den 17. Januar 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

76960]

In dem Drechsler'schen Konkurse soll die Schluß⸗ vertheilung erfolgen. Daju sind 201, 94 M verfüg- bar; zu berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von 3538 69 „, darunter 11.02 66 bevorrechtigte.

Hettstedt, den 21. Januar 1500. .

Der Verwalter: Stöckel.

76706 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Laufen hat mit Beschluß vom 20. d. Mtg. das unterm 25. Juni vorigen Jahres über das Vermögen des Krämers und Gütlers Engelbert Haus von Eging, Gemeinde Taching, eröffnete Konkursverfabren als durch Schlußverthei⸗

Tod]

Das Konkurgverfahren über das Verm aner rr sahsen Farne, , men he den Kosten des Verfahrens entsprechende Kontur masse nicht vorhanden ist, eingeftellt.

Straßburg, den 18. Januar 1990.

Raiserliches Amtsgericht.

T7 66 Sh] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen dez Tayezierers Haus Nikol dahier wird hiems gi, * . 29. n , n, durch

ußvertheilung been mi eschlu 19. 8 M. aufgehoben wurde. von Weiden, 26. Januar 1900. Der Kgl. Amtsgerichts ⸗Sekcetär: (L. S) Fink.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

76853)

Ausfuhrverkehr nach Eydtkuhnen tr., Prostken tr., Illowo tr. und Thorn transito. Thorner Trausitverkehr (uach Polen). Deutsch Mlawaer Grenzverkehr. Deutsch⸗Alexandrowoer Grenzverkehr, Tarifheft L und 2. Deutsch⸗Sosnowicer Grenzverkehr,

ö Tarifheft L.

Mit dem 1. Februar n. St. 1900 werden neue Ausnahmefrachtsätze für Holzftoff., Holzzellftoff, Strohstoff und Strohzellstoff von Coswig i. Sachsen, Mügeln b. Pirna, Naundorf b. Dresden, Kirnbach, Manuheim Bad. B., Mannheim (D. B. Mainz), Maunheim Neckar⸗ vorstadt, Gustavsburg, Rheindürkheim, Stock. stadt a. M. und Waldhof, Stationen der Sächsischen und Badischen Staatzeisenbahnen, sowie des Eisenbabn⸗Direktionsbezirks Mainz zur Ausfuhr nach Rußland in oben genannten Grenzverkehren eingeführt.

Näheres ist bei den betheiligten Verwaltungen zu erfahren.

Bromberg, den 20. Januar 1900.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, als geschäfts führende Verwaltung.

zum Deuts

M23.

Amtlich festgestellte Kurse. Zerliner Zörse vom 25. Januar 1900.

t, 1 8 1 1 131 ö

G9lId. = 2,00

Amsterdam, Rott. do. ———

Brüssel u. Antwp. do. do.

Skandin. Plätze.

do. Liffab. u. Dporto do. do. Madrld u. *

do. Schweiz. Plätze. do. do. Italien. Plãtze. do. ö St. Petersburg. do. . Warschau ....

169, 70 bz

26 Baden ⸗Bad. do. dd

Rubel 2,18 4 1 Peso Sterling WA40

6. eg.

en K 89 7.) Petersb. u. ö. u S 2 .

on

Amsterd. * Berlin 6. Brüssel 5. London 4. Paris 4. St 5. Schwe 5.

Italien. Pl

Bank ⸗Diskonto.

Wien 5.

Geld ⸗Sorten, Banknoten und Kupons.

ö

Kopenhagen 6. Madrid 4. Liss

Vl. 6.

Aachener St. A. 93 Alton. do. 87. 89 do. do. 1894 Apolda do. Augsb. do. v. 1889 do. do. v. 1897

Barmer do. do. do. 1899 Brl. St. Oblbb⸗ 75 do. 1876-82 do. 1898... Bielefelder St. A Bonner do. Boxh. Rummelsb. Bret lau St. A. S0 do. do. 1 Bromberg do. 65 do. do. 99 Casseler do. 68 S7 Charlottenb. do. dd 1885

Coblenzer do. 1886 do. do. 1898 Cottbuser do.. do. do. 1896 Crefelder do.. Darmstãdter do. 7 Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmunder do. 9 do. do. 98 Dresdner do. 1893

do. do.

1.4.10 5000-500 -

Solinger do. 99 Spandau do. 91

Stargarder do. S er do. 1889 do. do. 46 Litt. O. do. do. 99 Litt. P. Stralsunder do.. Thorner do.. Wandsbeck. do. l

e = = o

r- =- o- G- G- m- , - 0 t—- -- o- - e- e- or- r-

sch. ooo = IM 7 29bʒ &

Wormser do. 18989

MI noool.

S GS S , -, X GS Q s G- - 0 - 30 3 R . 2 886 2 8 2 34

A0

5828 we- oe - = e.

100 200 36 50 16666 706 85, S5

Börsen⸗Beilage chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 25. Januar

3000 = 100 92,75 bi tl. f.

St. A. 97

o. do. 1895

1 63 —— * 8888

8 16 2222

2

i 8

—— 22

** r = n

.

—— * k 8

2

22

o000σ 1659

. —— C , d a .

2 C C or-

16bb ·2boMiol 00G

fandbriefe.

117003

S6 90 bz 66 306

do.

innere. äußere von 88 do. 500

1857 Barlettal oose i. K. 20.5. 97

kleine abg abg. kl lieinẽ

1090 2

2 2. 2

, , Bognische Landes ⸗Anl. 4

do. Bojen u. Mer. 1 0.

do.

Budapefter Stadt · Anl. dor Haupt fãdt. Spart Buen . Aires Gold⸗Anl. 88

do. do.

do. 1898 41

St. A. i857 er St. A. S4 konv. 4

kleine 4

v. 1888 konv. 4

kleine d. 1895 kleine 1898 kleine

do. 500

do. 1008 do. 202

2 44 2334

do. Stadt · Anl. 1891 6

kleine 6

do. pr. ult. Jan.

Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. 92 Sr Ji. Aid dl ib s or Nr. 1216561 - 1365606

Ir Nr. 2x Nr.

1 50s s oᷣiboõl = 3b]

xe Tb RkRdsdr Q Q., DO O

13 do do = O R

—— —— * 22220 to d do = ;

EESRECKELKE̊LCEELETCXLRLEEKCLEFLEHSC ö

—— 288K C & &., id -

1900.

Ausländische Fonds. Argentinische Gold. Anl

kl..

30, 30 b G 30 30G

go, 30 b Glrf. gl, 0O0bi G

mögen der Blumengeschäftsinhaberin Adele 1 Uhr. Prüfungstermin am 10. März 1900, lung beendet, aufgeboben. 76854] 3 Flechtner, geb. Niezold, in Nürnberg, Binder. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An. Laufen, den 21. Januar 1909. Für Futtermittel. Speise⸗ und Saatkartoffeln, die Mãnj⸗ Duk 5 2, 495 bj do. a gasse, das Konturs verfahren eröffnet. Kon lurever- zeigepflicht bis zum 24. Februar 1900. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. vom Tage der Veröffentlichung dieser Bekannt ,, . Fr. Sl. So bz k. do. . 3. 9. . waiter: Kommissionäc Friedrich Uebel in Nürnberg. Königliches Amtsgericht zu Zwickau. Der K. Sekretär: (L. S.) Lehner. machung bis zum 31. Mai d. J. von den durch die Souvereigns Bkn. 169, 90 bz a 33 8 h ; f. Aumeldefrift und offener Arrest mit Anzeigefrist bis Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ö Ueberschwemmungen des vergangenen Jahres be— VF rz. Stücke 76 30 b;. Dutsb.do.ꝛ, 3 1. . 23. Februar 1960. Grste Gläubigerversammlung: Exped. Hein ker. 76957 Konkursverfahren. troffenen Einwohnern der zum Spreewald gehörigen 3 Guld.· Stck. Nord Bln. 100Rr 112,00 bz 6ů* 53 Hel 3 Freitag. 16. Februar E900, Vormittags . Nr. 3728. Das Konkursverfahren über das Ver. Theile der Kreise Kalau, Kottbus, Lübben und der Gold Dollars 4, 19256 Dest. Bk. plo0 Kr 84,556 3. 3 io Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Mitt 76956 Bekauntmachung. en des Leimfabrikanten Hermaun Feuling am Schwielochsee gelegenen Orte des Kreises Lübben do. 2000 Kr. 84, 55 G 6 ö 3 ⸗. woch, 7. März A909, Vormittags 9r Uhr, Tas K. Amtsgericht Arnstein hat mit Beschluß in Ladenburg wurde nach rechtskräftiger Bestätigung bezogen werden, wird seitens der preußischen Staatt. : Russ. do. p. 100 R 216, 35 bz n. ö jedesmal im Jimmer Nr. 34 des hiesigen Justiz⸗ vom Heutigen das Konkursbersahren über das Ver des Zwangsvergleichs durch Beschluß Großb. Amtg. bahnen die tarifmäßige Fracht oder der Frachtantheil ; ... . 16, 215bG do. do. 500 R. 216,25 bi ssener n se. gebãudes. mögen des Oeksnomen Michael Schmitt jung gerichls hierselbst vom 18. d. Mis. wieder auf der preußischen Staatsbahnen im Rückvergütungt⸗ do. ult. Jan. do. do. . Rürnberg, den 18. Januar 1800. von Binsfeld, nachdem der gerichtlich bestatigie geboben. wege um die Hälste (0 o) ermäßigt. Die Fracht. . ät. Febr. —— lensbg. Et. ö. Gerichtsschreiberel des K Amtsgerichts. Zwangsvergleich vorn 12. Dezember 1899 rechts. Mannheim, 23. Januar 1990. briefe zu den betr. Sendungen dürfen nur an folgende do. Schweiz. N. 100 Fr 80, o G de, , . C. S.) Ayril, K. Ober⸗Sekretaͤr. fräftig und der Vollzug der Vertheilung nachgewiesen Der Gerichteschreiber Gr. Amtegericht: Mohr. Bermittelungeftellen gerichtet sein: do. Cx. i. N. J. Ruff. Zollkuvons 324,60 G e, . . 32 k ist, Cemäß s 8 K. O, aufgehoben. . Darlehnskasse in Burg Fei Kottbus, Belg f. bor do. kleine 35 6; ö. be n U66 84] Lonkursverfahren. Arnstein, am 22. Januar 1900. 6712 sonkurs verfahren. Darlehnsoerein in Straupitz, Schlepzig und raudenier do. n Ueber das Vermögen des Agenten August Gerschts schreiberei K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nenzauche, Gr Lichter xxg. I. Hermann Weller in Plauen (vormals in Auer⸗

1 . 26 ohh r Rüger, K. Sekretär. Gũstrower St. A vach i. V.) wird heute, am 22. Januar 1900, Nach . K Wilhelm Roth, früher zu Tzschelln kei Boxberg, lochsee, . H. des Amtmanns Herrn Buder in Lamtfeld. miltags 3 Uhr, dase Ren furedersahren eröffnet. es 703) gtontursverfahren. aner Te berg,, , e fe, ein e r ,, Ido. looo 20 sb . oo Fonkureverwalter Herr Rechtsanwalt Blgufuß hier. Das Konkursveckabren über dag Vermögen des zu Tzschelün, wird nach erfolgter Abhaltung des Amteyhorsteher in Schloß Läbbengu— dor alt. Gr. 15068 956 Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1900. Wabl- Klempners und Installateurs Adolf Backhaus Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Rückerstattung des Frachtunterschiedes erfolgt, Prenh. Ctons. 1. w. ersch eg ö. 83 30 ö termin am 19. Februar 1900, Vormittags in Barmen wird aufgehoben, da der Zwangs⸗ Muskau, den 19, Januar 1900. und zwar auch bei Frankosendunagen, nur auf Antrag do. do. 1.410 3009 13 . * * A0 Uhr. Prütungstermin am 3. März 1990, vergleich vom 28. Dejem der 1899 rechtskräftig be Königliches Amtsgericht. der vorgenannten Vermittelungsftellen an diese gegen do. do. 000 1 S0 G Hildesh. do. 3893 Vormittags 110 üÜühr. Offener Arrest mit An. stätigt ist. Vorlage des Frachtbriefes und einer Bescheinigung do. do. ult. Jan. . do. do. 8 zeigepflicht bis zum 17. Februar 19800. Barmen, den 21. Januar 1900. 76710 Bekanntmachung. des zuständigen Kreie⸗-Landraths darüber, daß bei Saz ; . 3 e. d g. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vertheilung der Futtermittel und Kartoffeln ein do . An . ö * ö 5

83a 2 ö ie fr. z Königliches Amtsgericht. 26 . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ——— ämers Franz Schoen in Altendorf wurde Unternehmergewinn nicht erzielt worden ist, sowie 6 Conłkursverfahren. durch Beschluß des . Amtegerichts Nabburg vom daß die Käufer zu den durch das e en fel des , ; ; air .

Sekr. Boljahn. 76718 —— Das Konkursverfahren über das Vermö des 20. d. M. d Schluß ; j ;

asson D, e we, e, ögen de urch Schlußvertheilung beendet und Jahres 1899 Geschädigten gehören und die Sen be dgl. hee . 5 . a

Brschw. Ln. Sch. Kölner do.

Galanterie⸗ und Spielwaarenhändlers Richard daher aufgehoben. dungen zur Verwendung i ĩ Ueber das Vermögen des Schankwirths Otto Kunz in Berlin, Wilenackerstr. 40 und Thurm⸗ Nabburg, den 22. Januar 19900. 2. rwendung im eigenen Betriebe bezogen 73 . ne e fz 1 rn . . ke. 6. . i. , . Ab⸗ Gerin g eee, des 3 Amttgerichts. Die Crstettzin ent sr, müss rd, Bremer Anl 1 3 eit in der städtischen Irrenansta erzberge, i altung de ußtermins aufgehoben worden. er, K. Sekretär. d. J. bei d ; ; . ö am 20. Janrar 1900, Vornüttags 109 Uhr 30 Minuten, Berlin, den 19. Januar 190. , ir inn , ge mn 1890 Königsb. 1 LIII

do. Nationalbank Pfdbr. I.

do. do. II. 6 Chilen. Gold. Anl. 1889 tl. 4] o. do. mittel 4

do. do. große 4 Ghinesische Staats · Anl. H] do. do. 1885 6

do. do. kleine 6b

do. do. 1896 5

do. v. ult. Jan. do. von 1898 41 Christianig Stadt · Anl. 4 Daͤnische St. Anl. 18973 Dan. Landm. B. Obl. IV 4 do. do. 13 Dan. Bodkredpfdbr. gar. 3 Donau Re a, 45 Egyptische Anleihe gar.. 3 do. priv. Anl. .... 3

do. ö

do.

do. pr. ult. Jan. do. Dalra San. Anl. 4 Finnland. Hyp. Ver · Anl. 4 do. d. Hyp. Anl. . 37 11 do. St. Eis.- Anl. .. 3 eiburger 15 Fr. Loose tzische Landes ⸗Anleibe 4 Gali. Propinations Anl. 40 Genua 159 . 6 Gotbenb. St. v. 1 S. A. 33 Griechische Anl. 1881-84 1,65 1.1. do. kleine l. M 1.1. 0, 10bz G

91 00biG S5, 00 B 34, 75G

ol zo 105.508 Is hb orf.

—— —— d 8 m, , , , ne, . . *

*

—— 2 X 22

82

s Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Lit. A. do. Lit. A. do. Lit. A. do. Lit. C. do. Lit. C.

2.

J liesche do. Iz3s 3. T. do. Tit. & do. do. id do. Tit.

f. do. Lit. D. Hameln do. 1898 3.5 do. Lit. D.

do. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.

K 0 b X œ o ie & . = 2 we-

821 re-

SS

ooo -= 100 86,756

und Staats ⸗Payiere. 00O0σL100 696, io6

1.4. 10 5000 - 20099 00

8

2 k * JJ

rCFrC—EE TGL B L ü

Ss 2 2

S Ce Ce o r . e, e, o de, oe ee e m

0. * ** 8 8

88

ĩ⸗ F 8 ) J ö ö ; . . 2 Holzschleiferei⸗ und Papyenfabritpächters Landwirthschaftlicher Verein Gopatz am Schwie 9. 531 obo = 20G og, 90 * erst. do. I8957 versch. v

Hannov. do. 1895 3

2

O

6

2 2

re, = , e . n . 6 r e .

c w 0 r 0 S t= e e r oe = 2

. de

* 28G?

28

——

42

868392 22 28

ü

ga det. bi obo · Hod ga 6 G Vo = boo] ==

O50 —— * c C O0 x - . r.

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justiz⸗ rath Bürkner zu Rixdorf. Anmeldefrist bis 1. März 1900. Erste Gläubigerversammlung am 15. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. März 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Ertstr. 29, 1 Trp.,, Zimmer 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Fedruar 1900.

Rixdorf, den 20. Januar 1900.

Hettwer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

76692 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Steinhauf, früher in Schneidemühl, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, ist durch das Königliche Amts gericht hierselbst heute, am 22. Januar 1900, Nach- mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav Dreier hier ist zum Konkurs- verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar 1900. Anmeldefrist bis zum 1. März 1900. Erste Gläubigerversammlung den 7. Fe⸗ bruar 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 12. März 1900, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause des Königlichen Amta⸗ gerichts hierselbst, Zimmer Nr. Sa, im Erdgeschoß.

Schueidemühl, den 22 Januar 1900.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Abth. 2. 76690 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Sonn in Schmolsin ist heute Nachmittag 1 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗

mann Max Feige in Stolp. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 17. Februar 1900, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 74. Februar 1900. Prüfangstermin am T. März 1900, Mittags 2 Uhr, Zimmer 36.

Stolp, den 70. Januar 1966.

Raschke, Gerichte schreiber des Königl. Amtsgerichts.

76694

Ueber den Nachlaß des Zigarrenfabrikanten Friedrich Peters aufs Weißewarte ist vom Königlichen Amtsgericht zu Tangermünde beute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Heinecke in Tanger münde Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Ja ff ke, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.

76717 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Franz Palme, Berlin, Metzerstr. 22, ist infolge Schlutzvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 20. Januar 1900. Weinmann, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

76707] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters J. v. Retowski in Bromberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Dezember 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlaß vom 9. Dejember 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 18. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

76713 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spinnereibesitzers Louis Heinrich Hermann Fiedler (alleinigen Inhabers der Firma „Luckner K Fiedler“ zu Leitelshain ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den 10. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte höierselbst in Ver bindung mit dem zur vorherigen Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen auf die nämliche Zeit hiermit bestimmten Termine anberaumt. Der JZwangsvergleichsorschlag und die Erklärung, des Gläubigerausschusses find auf der Gerichtesch: eiberei des Konkursgerichtg zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Crimmitschau, den 22. Januar 1900.

h Attuar Ring'l, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

76714 Konkursverfahren. ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glaswaarenhändlers Erust Weigelt in Crimmitschau ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsder⸗ aleiche Vergleichstermin auf den 17. Februar 1900, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amts

13. Februar 1900. Anmeldefrist bis zum 13. Februar

T6695 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Wittwe des Hofbesitzers Nikolaus Hinrich Beckmaun, Anna, geb. Mack, zu Nordleda, 2) der Erben dez weiland Hofbesitzers Nikolaus Hinrich Beckmann zu Nordleda, vertreten durch die Wittwe Anna Beckmann, geb. Mack. in fort—⸗ gesetzter Gütergemeinschaft mit ibrsn Kindern, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Otterndorf, den 25. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht. JI.

76683 Tonłursverfahren.

In dem Konkurse über das Vermögen des Malers Paul Georg Giebner in Plauen wird auf Antrag des Konkursverwalters, welcher das Waarenlager und die Geschäftseinrichtung des Ge— meinschuldners im Ganien zu verkaufen beabsichtigt, zur Beschlußfassung hierüber eine Gläubigerversamm— lung berufen und dazu Termin auf den 7. Fe⸗ bruar 1900, Vormittags EO Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 7, im staatanwaltschaftlichen Gebäude, II Treppen, be⸗ stimmt.

Plauen, am 22. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Bol jahr.

76630) Bekauntmachung.

In der Rosenthal'schen Konkurssache soll die Vertheilung vorgenommen werden. Die Summe der iu berücksichtigenden Forderungen beträgt M 9807 50, davon sind é 46,52 bevorrechtigt. Der zur Ver— theilung verfügbare Massebestand beträgt A 1105,00. Schrimm, 23. Januar 1900.

Max Hopp, Konkursverwalter.

76709 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs und Materialwaarenhändlers Franz Otto Moritz Schwarz, früher in Stoll. berg, jetzt in Aue, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stollberg, den 22. Januar 1900. ; Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerschtsschreiber:

gerichte hierselbst in Verbindung mit dem gleich

Akt. Brunst.

Halle a. Saale, den 22. Januar 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der übrigen Königl. Preuß. Eisen⸗ bahn Direktionen.

76856 Bekanntmachung. Süddeutsch⸗Oesterreichisch ⸗Ungarischer Eisenbahn⸗ . verband.

Theil IV Heft Rr. 2 vom 1. Februar 1900.

Der Frachtsatz für Rinde Abtheilung II von Esiék nach Frankfurt a. M. Hafen rechtgmainisch) und Frankfurt a. M. Haupibbf., Stationen der Main⸗Neckar⸗Eisenbahn (Seite 115 des Tarifes) ist auf 2, 82 S zu berichtigen.

München, den 22. Januar 1900.

General. Direktion der Kl. B. Staats eisenbahnen.

76855

Westdeutscher Privatbahnverkehr. Am 1. Februar d. Is. treten direkte Frachtsätze für den Verkehr zwischen den Stationen Anklam det Direktionsbezirks Stettin, Breiten heide und Rothen⸗ stein i. Ospr. des Direkitonsbezirks Königsberg, Bublitz des Dicektionabezirk Danzig, Landsberg a. W. Brückenvoꝛstadt des Direktiongdegtrig Bromberg und Schönholz des Direktionsbezirks Berlin einerseits und den Stationen der Dortmund Gronau Gnscheder Gisenbahn in Kraft. Nähere Austunft ertheilen die betbeiligten Abfertigungsstellen.

Münster, den 21. Januar 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

ö n , nnn n nens ]. . ' 6 *

enn 641 1 836

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗

Anstalt Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

1892 1893 1896 1898 ac e t. Hess. do. do. 96 III. do. do. G. 3. 10.96 do. 1. fr. Verk. do. St. ⸗Anl. 989 Hambrg. St.⸗Rnt. do. St. ⸗Anl 86 do. amort. S7 do. do. 91 do. do. 93 do. do. 97; do. do.

do. 2 Medl. Gisb. Echld.

do. kons. Anl. S6

do. do. 90-94

Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. S1 - 83

O0 O0 D ο⏑ Oο0—

rer De . e r d , .

Se c C., Q c C X

= =

2 2 , , n , , , . 2 2 2 1 8 2 2 2 2 2

*

* xD D O C C e e r de e =

r- = m, . o- = r- n= m = m

006

hen rc II.S.Ill.

o. S. VIII... do. S. IC. ... Dstpreuß. Pr. O. Domm. Prop. A. Vosen. Prov. Anl.

do. 981.

do. do. Rheinprv. D. Ill. I.

do. V.-VII. do. LIII. IIII.

0. do. II Westyr. Prop. Anl.

c C c X C Q 0 - o- = O =

ooo -= 20087, 196 3000 300602, 90bi 2000 - 600 6, Oob;

z 0OMσCoC· 20

* 8 2 * 2 * 4 2 1 = 2 * 2 2 * 2 2 2 .

83 2

24 50h33. 1l0l 890 B . 1.4 10 3000— 300 653.705

ll. f.

do. 1893 I-II do. 1393 LV do. 1896 ... do. 9 Ser.I.u.lII. Landsb. do. 0 u. 6 Laubaner do. II. Liegnitzer do. 18982 Ludwgõsh. do. 2, 94

Lübecker do. 1895

Magdb. do. 1, V Malnzer do 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannh. do. 1888 do. do. 1897 do. do 18898 do. do. 1899 Mindener do. .. Mülh., Ruhr do. do. do. 1897 do. do. 1899 München do. db Sd do. 90 u. 94 do. 1897 do. 1899 MN. Gladbacher do. do. do. 1899. do. do. Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 96 do. 9697 do. 98 S. II. do. 98 S. III. do. 989 S. II. Offenburger do. 5 do. do. , do 9h irmasens do. 99 Posener do. L.u II. do. do. 1894 HI. ots damer do. 2 egensburger do. Rh 3 d e eydt do. 91 Rirdorf. Gem. A. Roftocker St. Anl. do. do. Saarbrücker do. 6b St. Johann do. Scho neb. G. A. 9 do. do. 96

Sooo = 00 ——

do. do. l, Il. Ill, M, Ill, Ei, MGi.

e C , m e d r o e de e

2

TVIII. do d n, . do. do. l. A, Ser.

Se S836

2

1

O. 6 ben, mn .

o. ö Kur n. N. (Brdb.) do. do... Lauenburger

9 r 5 2 2222

. * *

83

Nẽ

. do

33 I

s

—— Q 8

1

ö , * 8

2

. mn

m . 2 8e e ,,,, s D

2 SS S833 8*dt383 222

2

2

S . . . ö = = = . m. Ce O O 0 Q O- C- .= 0. e . S O · -

do. do. 1.

do. neulndsch. I.

Sãchs. x. Gr. Ml, n

do.

ll. ICC II, M. II

M

do. rd. Ml n. 6 ;

en,,

Pommersche .. do. Vosensche.. d ö. u. Westfäl. o. do. n . .

Sum; Solfiein do. do.

8

2 —— —— —— —— —— —— W 8 2 8 2 2 1 * 2 * 2 5 2 4 2 1 e 2 2 2 2 8 2 2 8

. 2 2 14 16 16 S S S S s 3 D es O. 5 —— ——— Q Q & —— ——

fandbriefe. 2000-100 -

2 2

525 3 22222

2 2

1500 u. 300

2

00OOσ—·—100

r =

S n e r m , m 2

=

ol zo

lol 306 34 0 101. 5606 95 006 101 306 94 906 lol 306 35 406 lol, 30G

An mb. Gun. Ifl.x. Au * 4 8. Bab. Pr. v. 67 .

raunschwg. Loose ir , e,. 2 Loose.

übecker Loose .. Meininger T fl. .

1

Dldenb 3 ee n e . Obligationen

131 10 131,003 24 60 bz 128 50 bz 24,25 by

Deuts golonialgesellschaften. D. Ostafr. 3. O. ld e mie ff G ll. .

do. do.

Mon. Anleihe o / l

fleine 40/90

do. do. Gold ⸗Anl. (P. 2.)

do. do.

86

do.

do. do. do. Rente alte 0M u. 00)

do. do. do.

do. amortis. III. IV. Iũtl. red. V. Obl. ...

do.

do. do. . Karlsbader Stadt · Anl. , . do.

o. . St. An O. Luxemb. Staats. Anl. v. S2 Mailänder dd Lire⸗Loose 10 Lire Loose Anl. Mlb0 MMM dub.

do. Mexlk. do.

do. do.

do. Staata⸗ Gisb. Obl. do. do. lleine Neufchatel 10 Fr. Loose

New

Nord. do. t do. * do. do. do.

fors Stadt⸗Anl. Staats Anl. 6 Komm. ⸗Kred. X.

pr. ult. Jan.

andbr. Wiborg J.

6e gr bi. Ohl a, m in 88 mittel n. H.

mittel l, kleine l,

do. kleine

neue

do. 1892 I. 86 J. II. kleine

old Anl.

1892 1894

K 12

2

8e ,

2322 O

O O O

2 2 3 m m. 9 * w = w * C = 7 7 21

82

= Sd de 822 822

Ser 8 8 k S 2 2 . 4 R

22 82

do. lonf. 6. io 33 3656 do. t

33,306 33,506 417, 40b G 47,50 b G 39, 75 bi G 39, 75 bi G 39, 75 b 87, 106

*

*

6 306 kl. f. 386 606 34,256 34 256

ga, 10 G a94, 25 bi

92 7356 94 20bz kl. f.

9 Sog 39, 506 69 306 G gg ob Gd

* 2 2 4 2 * * 12 2