1900 / 26 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

7655s] T7659] . Demgemäß besteht nunmehr das Grundkapital der Gesellschaft Der Betrleb des Hochofenwerke hat sich in der ersten Hälfte des laufenden Geschãfts lr tre tut erei Oppmann lege, en durch Belanntmachn erische Industrie s rat Priorität. sittien i . ö ullion in ; 5 2 g des Herrn . a. aus en Litt. A. zu Je M 200, gleich 0 200] auf den Namen nicht so aunstig gestaltet wie in der gleichen Periode des Vorjahres, da die Prod folge unzur Hin ee e r e m,. . 46 ell J pm Finarz- Ministers vom 7. Juni 1885 zur baaren Bay he w. Actien⸗ . . f 333 lautend Rotellcferung ene Ginschränkung don ca. 23 vsa erlitt. Der Ueberschuß der fra halben Jahres Die Ko ndrtisten der Gesellichaft werden hier Attiengesellschaft Würzburg. Rückzahlung am 2. Januar A890 gekün. Gesellschast, München. . Cc. 3964 66. 000 Gg des halb gegen den niben an der gleichen Periode des Vorjahres jurüdblei Du dr to een Hemm eiag, den J. , . 3 Har e 6 plate osetgen Priordäts-Ohligationen der Gemäß 8 9 unseres Statuts laden wir die Herr Von den letztgedachten Aktien sind nom. M S300 000, erst vom . Juli 1900 ab dividenden 1 der beiden Hochöfen verkauft und der Bezarf an Gifenstein gedeckt. Bel dem neuen Martin . . 6 ö * Die e ordentliche Generalversamm zin reicher Gisenbahn.. Gefellschast Attionaͤr? unserer Gesenlfchaft zu der am 22 en berechtigt. Bis dahin werden auch Zinsen auf die e,, Einzahlungen nicht vergütet. ahlwerk war die erste Dälfte des Geschäftsjahres fast gan durch den Neubau in Anspruch genommen und ö 2 nen ili G eraketsamlung ein der Se ktke J. Dpymann Attlengesellschaft wird j. Zerie Privilegium vom 2. August 1853 und 3 . Die Aktien find resp. werden unter fortlaufenden Nummern ausgefertigt und mit der Namens. bat der Thellbetrieb wesentliche Resuligte noch nicht ergeben. Die Aussichten für das jweite ehren, 4 *. en 3 Denn ef hene fund wor Beg: nun der am Montag., den 19. Februar a. . 3 35. November 1856 1st die Obligation Nr. 25 407 M unterschrift eines Mitgliedes des Vorstandes und eines Mitgliedes des Auffichtzraths verfehen. Von den sind sowobl beim Hochofen wie bein Martinstahlwerk, wenn nicht ernftere Storungen, wie Kohlen⸗ und 1 1 n deponieren. Tagegordnung: 1) Vor⸗ mittags à uhr, in der anzlei des Herrn Rechte aber zo0 M noch nicht zue Einlssung gekommen. Atrtien Litt. G. 3 1005 6 sind nom. Æ 1 494 000 Rr. 1 1484 zum Handel an der Berliner Börse zugelassen. Kokzniangei, vorkommen, befriedigend. Der gesammte Koksbedarf ist bis Ende 1901 abgeschlossen. j a m n m und der Bilan für das ver⸗ anwalt Dr, Ignaz Freudenthal J. in Würzburg, Per Inhaber dieser Obligation wird wieder⸗ Nach dem revidierten Statut ist der Gegenstand des Unternehmens die Produktion von Eisen Das konsolldierte Eisenerzbergwerk Brüderbund bei Eiserfeld, von deffen 1006 Kuxen die Gesell⸗ enn, ** 56 l 8 n *res Rein. Eichhornstraße L6G, statifinden. . holt aufgefordert, den Kapttalberrag zum Nenn⸗ 8: aus angekanften oder anderweit angeschafften Grjen, die Verarbeitung des vroduzterien oder anderweit an. schaft 23 erworben hat, besitzt eine große Anzahl Verleihungen, welche theils auf Grund der Nassau⸗ flo n 65 Erlbellung er Enttlastung. , rasen f aber die v werthe gegen Anglieferung des Werthpapieres und, der 1) Ankauf meier industrie nter Ctablissementes geschaff len Eisens und die Veräußerung der hergeftellten Produkte und Fabrikate. Zur Erreichung dieses Katzenellenbogen ' ichen n , r. theils nach dem Allgemeinen Landrecht, theils nach dem Allgemeinen geg d' g' , ber g, nnn doo. Der 1) Berathung u. Beschlußfassung über die ; ar. n wech grigen. nach dem Giniösunggter min fällig D ee fein ne l afsichtzrathi 1. Zweckes ist ein Gisenwerk bei Niederschelden unter dem Namen „Charlottenhütte errichtet. Berggesctz vom 21. Ihn 15365 erfolgt sind, Die gesammnte &rubenoberfläche dieser Verleihungen betrãgt 69 5 : 3 ) gelegte Bllanz nebst Gewinn u. Ver ust· gewordenen Jinsschelne nebst Talon bei unserer Ver st ad Die Bekanntmachungen der Gefenschaft erfolgen nach dem Statut durch den Deutschen ca. Ibs 05 dm. Die Förderung an Rohspath betrug im Jahre an nn, ; r ; rechnung. 1 tzraths des V tlasse (Bombof 28) ju erheben. 3) Rapitalgerhohung. Reichs und Königlich Preustischen Staats. Anzeiger. Die Gesellschaft wird die Bekanntmachungen 1895 1896 1897 1893 1899 . ö ö k . e, u ,, . 5 e, G rscghrarl eines Aussich aht nig liets . Fe Here ig r er, wit . ung ger err ., ab. Auf diesen Tag wird die 8 3 3 4 ö ö. Hon . 6 . . K ö 3 obenhezeichneten Privilegien ein jede P j ; . 26 nantum der anstehenden Eisensteine der Grube n einem vom Bergrat or 8 ** . r, . 3) . über die Verwendung des der Obligation erlischt, wenn Yieselbe nicht binnen ö, , n, . nnn, fen gen ant Bilanz gejogen, wobel die Bestimmungen des Handelsgesetzbuches . find. Ueber die Senebmiqung erstatteten Butachten auf. 1681 1653 8 geschätzt, wobei der Gutachter aber bemerkt, daß . Aufschluß der 25 f . n. ö . 6 n Hzufichtrath Jahresfrfft nach diesem Aufrufe behufs Erhebung statuten verwiesen. ber Bilgaz. und die Verwendung des Rein gewinne Keim, die Festsetzung, er Dödidend: beschliegzt, vor. Err Sohle noch Neukinrichtungen und Aufwendungen im Gesammtbetrage von z; 6 222 000 erforder. 1 an 1. len 1 5 1 Gůieder in Dresden 3 89 ,. en . e, , r, , ö München, den 26. Januar 1909. e , , den Prloritätg. Aklien zustehen den Vorrechtes, die Generalversammlung auf Vorschlag des . , . ig rund lte ö Ziffer würden die Gisenerze noch ungefähr für einen dreißig 664 ) u, den 23. Janus . . . . ( ährigen Betrie enwärtigen Umfange ausreichen. , 1d in Dretden, Stell ien . 3 3 d nur jene Attionãre Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. Der Aufsichts rath Der Au si tsrath bezieht eine als Theil der Verwaltungskosten zu betrachtende Remuneration, ; An Run . bat er , , ,. . a ö 6 htm 9 resden, k 6 8 9 1. a. N. feen . 2 welche für jedes Geschästsjahr Jo / von demjenigen Reingewinn belrägt, weicher nack Abzug der an die im Jahre 1806 M 53 S6, welche baar vertheilt wurden; un 4 ef teen aus solgenden Herren: dr, n,, . Aktien bei ö. Vor T7211 . k ö. . g n, w, 1 . z 8 . S3 66 Hagfvertheillung e uherdem sind aus Betriebeüberschüssen ea. 21 bo ir ivatus Eduard Quaas in Blasewitz, staude der Gesellschaft oder bei dem Bankbaußz Active. Bilanz am 21. Dezember 1899. Passi vn. Wenn gem“ Neingewinn finde miadesenz vo, dem eki chen Reservefonds ju überweisen, bis . isgz 155 ooo, . .

Dotelier Otto Gerdes in Dresden, 2A. E. Ansbacher in Frankfurt a. M. hinterlegt An Grundst. Gebäude, Maschinen⸗ Per Altien · Kapital⸗ Konto. 60 O00 . . erreicht hat. Dieser Reservefonds wird nicht besonders angelegt, sondern . . 1is9g8 „1j 600 Baarvertheilung. . Neuanschaffungen im Werthe von ca. M 68 800;

Reftauraseur Hermann Mäller in Dresden, haben. . . ö 2 w . e mr, Privatus Ludwig Dornauer in Dres den. Jeder stimmberechtigte Aktionär erhält eine Legi⸗ k . ß ö. V Ver⸗ 4 är lCeeralversammluna bleibt des Rect vorbehalten, Spen alreservefonds zu bilden. 86 aud e 28. 8 6. 5 . 3* ; 7 hn * . 3

Dresben, den 26. Januar 1909. timationstarte, welche die Zahl seiner Aktien und ; . Hi Rr, an 96 9 ü . re en, t f k Eisverein Dresdner Gastwirthe Stimmen ersehen läßt. Fffetten · Konto . 14 800 Reservefond 160 700 ö. 39. ah *. . 68 e e erfolgt nach der Genehmigung der Bilan nicht dure 41 des 1859 , . . Wurzburg den 22. Januar 1900. ausstehende Forderungen... 36 964 15 , Gewinn u. Verlust⸗ .Konto. 1124107 . in Berlin i der Bersiner Hin dels Gesellschast und dem A. Schaaff hau en schen ,, iederschel den, Januar V. e ö C. H. Schmied er. ektkellerei J. Dppmaun Kassenbeftand.... .. 626 92 36. m A etien⸗G esells chaft Charlo ttenh ütte.

Actiengefellschaft. Sa 141 of S4 14107 Bei diesen Stellen erfolgt auch kostenfrei die Aushändigung neuer Dividendenbogen, der etwaige Auf Grund des vorstehenden Prosvekles sind auf unsexen Antrag

Dane Ser Hor tan. he . derbe e, . Henner Eisenimdunrie Artien. GHese lschast . Braunschwg. Torfstreufabrik vorn, 6d; Meyer &Kk Ce, Act. Ges. in Lin. ne,, n n, nnr e, wn wenn Tbeilnabrwe (om. e nb d d, arri r ii. Tee, flerl en g sellschast har iottenhütte in NRiederschelden midt.

j ö Die nicht erhobenen Dividenden verjähren mit Ablauf von 4 Jahren nach dem auf die Fällig⸗ ; m 14955004

Die w ee, ,, des Vorschuß · und keit kalen ! ö ; , , . . 3 zum Handel und jur 66 . . Dörse e n. nnn ; ' tag, den 5. Februar ie Generalversammlungen werden durch osfentliche anntmachungen, in welcher Zeit, gleich d sten Aktien füt li d . ö

uur fe n nd. Jertunr, g, ge, or,; T. Denn, , 57 ärger. 77h Ort und Tähegordnunng der Jerfammsung enthalten fein müssen, don dem Aufsichtzrath berufen. Hie gleich den glten Aktien fär lieferbar erklart worden.

mitlags 11 lüihr, in unseren Geschastel tal zn dn , e n, la Saale dei vnrer. l P HR O SEE Dekanntmech mg erfolgt einmal spätestens drei Wochen vor der Versammlung im Deutschen Reicht An⸗ erlin, im Januar 1899

63 B ; Siegen statt ö. 29. e . kn d 663 6 Muffchtsrattä, der nach g Bis des A cti en⸗G es ells ch aft Ch arlottenhütte in Nieders chelden, irn urd gel Berliner Zeitungen. Jede Ättie über 6 200.— gewährt eine Stimme und jede mnie Berliner Handels⸗Gesellschaft. A. Schaaffhausen'scher Bankverein. K

. ee, rr, . * w 223 ö . 4 . = 3

ergebenst ein. ö ; k , z reis Siegen. Der Vorstand der Gesellschaft besteht gus einem oder mehreren vom Aufsichtsrath zu er. n ab nn e tna d 49 e ea J 2) Antrag des Vorstande;: auf. Grund der Er⸗ g nennenden. Mitgliedern, Gegenwärtig ist ver Vorstand der Gefellschaft Herr Direktor Clemens Renard TIbbs] ; ; ; . 29 2m. * 57 6 n n n, durch mäͤchtigung des § 236 dez Handelsgesetzbuchs Nom. M 1 600 000 Attien Eitt. C. . in Riederschelden und Herr Direktor A. Ruhfus in Siegen. ; . Solingen 2 Dortmunder Vereinsbrauerei Aetiengesell schaft ĩ ; ir Kraftlogerklärun auch für die Folge den Mitgliedern des Vor⸗ wovon n So O90 Nr. 1195 2254 erst vom L. Juli A909 und M neue Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens fünf bis sieben Mitaliedern, welche von der !. än. . die Bestimmung, 66 Yi r ö stands zu gestatten, ein Handelsgewerbe, zu Aktien Nr. 2295 3094 vom 1. Juli 1806 ad an der Dividende theil nehmen, Generalversammlung auf je drei Jahre gewäblt werden. Zur Zeit gebören dem Anfsichtsrathe an: in Höhscheid. und , von . . zenscheinen Häreiben und an einer anderen Handelggesell. Die Aktien ⸗Gesellschaft in Firma AÄckien⸗ Gesellschaft Cbarlottenhũtte ist dur notarlelles Statut 1) Herr Gewerke Adolph Schleifenbaum in Stegen, Vorsitzender, Bilanz pro 30. September 1899 und. Kalans die geseblichen Bestimmungen schaft als persönlich haftende Gesellschafter vom 28. Januar 1864, beftätigt durch den Allerböcksten Grlaß vom 21. März 1864, errichtet worden und 3 . Ingenienr Jacob Kreutz in Siegen, stellvertretender Vorsitzender, Aeti da- 2 * J J n, . des g 18 Abf. 2 dabin, daß die tbeilzunebmen. am 24. Ottober 1564 in das Gesellschaftsregister des Gerichtes zu i eingetragen. Der Sitz der 35 . MWpotheker Ernst Crexccoeur in Segen, ĩ ; ; . n auch , Di Gutrittztarten werden bei Vorzeigung der Gesellichaft. ite giiederschelden im Kreise Siegen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit is . Siadtrath Föegrich Daub in Sieh, Grundstůcke: Saldo am J. Oktober 1398 11975737 Aktien · Kapital einberufen werden . Atkien in den Geschäftsräumen des Vereins nicht beschrankt. ; ö ; ö , Direltor Adolph Oechelhaeuses in Siegen. ö. Sugang ... 3 245 83 123 003 15 o ooo, Gra e g dt. s 1 Abf. 3 dabin, daß die am Sonnabend, den 3. Februar und am Das Grandkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich 128 000 Thlr. eingetbeilt in 250 Namens. Die Bilguz und die Gewinn. und werluft FKtechuung für das Geschäftsjahr vom 8g zude: Saldo am 1. Oktober 1898 757 J ͤ Zugang 2650 M0 1000000 ier, . mentiert Klach El liem Riot. Montag, den 6. Zerruar dwischen 11 uhr altien zu je M0 hlr. urch Böichluß' der Gencralbersammiung vom 16. Augast 1863, Allerhschft ge- 1. Juli 1898 bis 35. Juni A898 stellte sich wie folgt: ö ; 9am o des , A899 6i2 66] Reserrcsbñsũsè— So Binterlegung der Aktien auch bei einem Notar Bm, und ä ingr Nm,. ausgegeben. nehmigt am 15. Viätz 13665, wurde das Grundtaxital auf 275 606 Thir,, und durch Beschluß der General- gang ö

srfalgen kann. I zr rreber irg uf iz 505 Thir, cingetheilt in säs Namen, Attien zu ss doo Th. 3 ; Maschinen: Saldo am 1. Oktober 1598 231 Dv Delkrederr 3 O00 ; 15 Abs. 3 dahln, daß die Tübeck, den 20. Januar 1900. versammlung vom , „eing. ; 1 Activa. 6 3 Passiva. ö 7 gfonds 40 6066 1 Ne. , ,. ö . Der Vorstand. erhöht. Beide Erhöhungen des Grundkapitals sind am 25. Fannar 1874 in das Gesellschaftsregister 1) An Kassa · Konto 5 973 6. ID Per ,, Zugang. 1327137 24473282 . ag .

ö eingetragen. ; ; Kont 1274 it Dihidenten⸗Be⸗ Lagerfässer und Bottiche; ; derfammiung durch Bepollmächtigte; welche Carl H. H. Franck Dr., ; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 18.9 wurde das Grundkapital auf 3 . i e rn, 4 206 309 75 9 8 Diener g f 200 gerfãss Saldo am j. Oktober 1898 s5 328 41 Kreditoren. ö. . 9

wit schrfftiicher Vollmacht versehen sind, zu Vorsitzender. 165 oo. eingelheilt in 25 auf den Namen lautende Attien Litt, C. von je S6 200, herabgesetzt Akschreibung . 15 0 i187 309778 p. mi Dibidenden⸗Be⸗ Zugang.. 25 436 ö gz zi 5s Gewinn · Vortrag

.

1

Passi va.

H

183 225 5

31421544 121 918 40

imm.

sig ift jndem die Aktien in ihrem Nominalbetrage auf 6 200. redujtert und auf diesen Betrag als Attien z 8 —— = ĩ = ; . ; - . rechtigung v. 1. 7. 1900 Transportfãsser: Saldo am J. Oktober 1898 76 40 ö i w fr ü men rr L Bauk en gieg en t nen, leichten werds das hglt hai anmmen, see, dogs e ät k hi n echo gc. ö Juzang ... 3683 36 , ss rs gr , e er ant. zwar im Betrage won 418 00 durch Ausgabe von 2078 auf den Namen ö e , ktien töoscht cbm“ 30 , ossi is darauf noch H * 2 Stimmzähler wählt welch? mif ihm das Die Attionũre unferer Bank werden hierdurch zu Lätt. . a,, 200. und im Betrage, von . 220 000, durch Ausgabe von 6 en Namen 9) Maschinen. und nicht ein · Saldo am 1. Oktober 1898 14157 47 « Hr, biren vn, das Prrioioll . iniet z. * , . ** ; r . , ich: . Tan 9 beer e n . 33 6 . Fessel . onto. . 0 120 40386 gezablt . 600 oo , f. 336 6, 23 4234 achmittags, im „Engsischen Garten/ ju Lehe der Sener lperlam men g, gesetzt, . ts 6 . ; ö . ; TD « . g e , des § 22 durch Wegfall der Worte: eh n, 2. ordentlichen Geueralversamm⸗ Theil der Peioritäts. Aktien Litt. . aus demjenigen 2 der nach Auszahlung einer Dividende 3 ö 107 407 86 n, Fonto 1 123 938 13 Pferde und 6 1 Dt che Isos . Fee Art? 242 lung eingeladen. von 6 o/o auf das ganze Grundkavital verbleiben würde, amortisiert werden sollten. Die Erhöbung des öst töseng⸗ konto t Reserresonbg . Rento Ii aldo am 1. ober 13 i 339 2 Grfatzwahl fur 3 ausscheidende Auffichtsraths⸗ Tagesordnung: Grundkapitals, sowie die Abänderung des Statuts sind am 6. Mai 1879 in das Gesellschaftsregister ein⸗ Abschreibung . . Tier mm ete Anis 169 123 40 . Zugang. 821380 30 30 mit gkeder 1) Bericht des Vor zands und des Anfsichtsratbs. getragen; uf, Grund der vorgerachten Fesffetzung find demnächst bis zum Jahrs Es! die sämmtlichen Eisen bahn Koato rb eiter . later sstz ans: * FHiertransportwagen . 3 . des Vorstandes über das Geschäftejahr Vorlcgung der Bllanz und der Gewinn. und Prioritäts. Aktien Kitt. B. und außerdem von den Priorttäts. Aktien Litt. X. 5I9 Stück zum Nominal. Bꝛücken vagen onto... . 1 113 Restaurant Zindenbof.: 839 Verlustrechnung. betrage von M 103 3 zurückgekauft und getilgt worden. ; ö Wasserleitungs Konto. Beltredere⸗Konts? ? 216139 Saldo am 1. Oktober 1898 17 644 43 9 Vörkage der Bilanz, det Gewinn und Verlust⸗ 2 Beschluß äber Genebmigung der Hilanz und Sekat n' ware in der Cen aloersammfung vom 29. Oktober 1332 die srböbufg dis Gen, Apparate. Ronto M S7 5d. a6 . Zugang.. W363i 6 48 676 o? er re,. . uiber die Verwendung des Reingewians. kayitales um nom. Æ 324 000, Aktien Litt, 9., eingetheilt in 324 auf den Namen lauten de Attien Abschreibung . 14006 ern, 333 830 33 Besitzung:; Gassttahe !...... 9577337 9 e aber die Verwendung des Reingewinns,. 9) Veschhhs ät zs eren mare: , Hestell. und Sc dr Tomndẽ - Gewinn. und Verluist. Klo. RVirihschaffs, Meabilien zi Hor 7 6 Verschiezenes. bon Vorftand urd Aufsichtsrath. Erhöhung am 20. Dktober 1893 in das Sesellschaftgcegistet eingetragen. Hiernach betrug das Giund⸗ ; llienftlien· Gonk K 739 860 Wife und Wechket.. Siegener Eisen induftrie Aet. Ges. 4 Abãnderung der Statuten im Hinblick auf die kepilal an dem gedachten Tage nem. M, Soo 200, - eingetbeilt in . 3 . . ö e Wtoren. e ichn zsoi der nnn. vorm. Hesse . Schulte. Bestimmungen deß nenen Dandelsgesetzbucht z. ids Priorltäis. Aktien Litt. . zu se * dg, gleich 165 556 rahtseilbabn · Fonto Runden gegen Sicherheit, sowie laufende Der Aufsichtsrath. 6 3 *. n,, . 6 Votze k ö ktien ö 9 —— . . . go = Elektrische Beleuchtungẽ . Anlage ö K nlaß⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung t 2 ' . . = , . a , Rid ar delle der Aktien bis zum 3. Februar er., Abends Die außerordentlichen Generalversammlungen vom JT. Mai 18938 haben beschlossen, das vor⸗ We en Kork 174 300 - ; Versicherungs Konto: Vorausbezahlte 6 Uhr, an nnserer Kasse in Empfang in nehmen. gedackte Grundkarital um den Betrag von S 1500 6000, —, und zwar durch Ausgabe von 1300 neuen, auf Vebitoren 13513 65761 ) Anmerkung: Diese Konten Pram ien ö 77334 ö. Lehe, den 26. Januar 1900. den Inhaber lautende Aktien Litt. C. zu je 4 I000,‚—, zu erhöhen. Von den neuen Altien sind mit ) Hörtathe 565 39 57 stellen nicht Spezial Reserven, 44 Aktiengesellschaft für Warps⸗ Leher Bank. Zust mung der Generaiversammlun, nom. Job Oo. zum, Kurse bon 125 0 mit Dividenden Gere erz. Konte is sz s sendern, den geseßlichen ordent⸗ Tom ppᷓs ii 151107814 J d 2 Der Aufsichtsrath. dercchtigung vom 1. Jull 189858 ab fest begeben worden. Die ükrigen zem, n 800 000, welche erst vom ̃ Jiegele. Conte I lichen Reservefonds dar. Soll Gewinn · und Verlust Konto Spinnerei &. Staͤrkereizu Oldenburg. Carl! Ristn er, Vorfitzender. 1. Jul 1966 ab an der Dividende theilnehmen, sind den alten Aktionären zum Kurse von 10 oo zum ö. . k o. ? Saben. Ordentliche Generalversammluug der Aktionäre Beuge angeboten und sämmtlich bezogen worden. Auf diese nom. S6 800 000ν sind bei der Zeichnung : x ; ö —ͤ

; ) r z * . am 23. Februar d. Is., Nachmittags 33 Uhr, 25 0so und das Agio von 1 oso ein gejahlt worden. Die Vollzahlung ist am 1. Oktober 1899 erfolgt. 2 447 825 16 2 447 825 16 Hopfen, Malz, e Bier⸗Konto. o35 a0 30 im rr , r, 2 z 7766s] 2 Gleichteilig mit der vorgedacht n Echöbung des Grundkapitals hn die Seneralberlammlung —⸗ Gewinn und Verlust · KJionto ver 29. Juni E892. Saben. VWhne, Gebalte, Steuern, Zinsen, Betriebs. und Abfalle. Kto. 15 3515 Tagesordnung: Kreuznacher Soolbãader unter Aufhebung des alten Sia:uts ein Gesellschafts tatut in neuer Fassung beschlossan. Die Erhöhung Verwaltung osten . 234 500,41 Miethe⸗ Kto. 1505 1) Rechnungtablage, Jahresbericht, Feststellung der Akti 8 ll t des Grundkapitals und das revidierte Statut sind unter dem 21. Juni 1898 und die Durchführung der . , ö Bilanz, Verthellung des Rin gewinns. EGnt⸗ en⸗ ese schaf RKFapitalserkobang am 10. August 1898 in das Ges llschafte reg ster eingetragen. Handlungsunkosten, Gehältern, Beiträgen « 1) Per Vortrag.. k 8 6650. sastun. des Vorstands und dez Perwaitun gsracs. Die Aktionäre unserer Gesellschalt werden biermit Nich dem revn ierten Statut haben die Prioritäts. Atrien Litt. &. bor den Aktien Litt; C so⸗ n Verstherungen, Berufsgenoffenschaft, 23 *. Brutto. Ueber⸗ e Y Anträge auf Aenderung der Statuten zur An, ju der am Samstag, den 24. Februar 1900, wohl in Bezug auf den Jahresgen inn und die Dividende als auch in Bang auf das Kapital ein Vor⸗ Steuern ꝛc. abJ. Zinsũberschüsse 26 147 43 Ms isi Gewim⸗Bornng . 3 h5 . 28 51 zps paffung an das neue Händels. Geseß. Buch, und Nachmittags 3 Uhr, n Tarh'use zu Kreumach recht. Es halten aus dem jährlichen Reingewinn zunächst die Prioritäts - Aktien Litt. . ane Dividende Abschreibungen So Go ; Slreichung der Überflüssi hen Bestimmungen, stattfindenden ordentliche Geueralberfammlung von 69. Soweit der Reingewinn zur Zahlung e,. Bipidende nicht autreicht, wud der Fehlbetrag aue Tantiemen Gewinn ⸗Antheile 260 647 64 nämlich: ergebenst eingeladen. ͤ dem Reingewinn der folgenden Nahr nachbezahlt. Nach völliger Aus ahlung von 6oso Diotdende an die Jo, Dipidende J. Der S5 7 bis 13 (Vertrags berhältnisse und Tagesordnung: Prioritãte Aktien Litt. X. und Berichtigung aller Rückslände an Dividende erhalten die Aktien Litt. C. Vol trag auf neue Rechnung i6Mad gilan per 30. Seyte mber 1899 7

28

. D

Befugnasse des Vorstande), lediglich Streichung 1) Vorlegung der Jahresrechnung und des Ge- ebenfalls bis zu 6 0s0 Divwende. Von dem weiteren Ueberschusse des Jahres ⸗Reingewinnzs können 0 do ; e, ,. 2

lũberflũssi ger . und redattionelle schäfteberichts für 1595; Entlastung des Vor. ur Tilgung von Prioritäts, Alkiien Litt. A. verwendet. werden, wenn Und in so velt diese Tilgung von 26 282 87 74 282 887 74 der Ammerländischen Wurst⸗ u. Fleischwaaren⸗abrik, vormals J. F. Ehlers

Aenderungen. stands. Jahabern von Prioritäts Aktien Litt. A. verlangt wird. Ein solches Verlangen ist dem Vorstande jedes Die Gesellschaft bat an Dividende vertheilt: r x ä = 4

Ber Fz5§ 14 bis 21 (betr. Verwaltungtrath), 2) Beschlußfassung über die Verwendung deg Mal vor Schluß des betreffen en Geschäftejabres schriftlich kundzugeben. Der Gesammtüberschuß des 1894/95 1895 / 96 1896/97 1897 / g 1898/99 Activn. Actien⸗Gesellschaft, Zwischenahn. Passi vn. namenilich des 14 Streichung der Absätze 1 Reingewinn für 18939. Jahrez. NReingewinnes, der durch Rückiahlung auf das Peioritäte kapital Litt. A. und Dotierung des 6 ds⸗ g o/ 7 og To Ton 5

S Budgets für di go0 Reservefonds nicht in A ch öenom men wird, kommt gleichmäßig auf die cioritãts. Aktien Litt. A. ; ; 6 3 ; Kar an fir rn . ö r en w lehr ge, . ,, . ö auf ein Kapital von 4 S00 200 auf ein Kapital von Æ 1500 200. Jaffa: Conto 10 oꝛ0 8. Aktien Kapital / Konto 200 000

des Verwaltungeraths), des § 21 (Tantisme 4 Bewilligung einer Summe von 2200 M für Bei einer Auflöfung der Gesellschaft wird aus der Liquidationsmasse junächst das Kapital der Die „Nctien⸗ Gesellschaft Charlottenhütten besitzt auf einem Terrain von 8 ha 25,5 a Größe , i 25 . 8 . .

des Verwaltungsrathes). die Bearbeitung eines Projekts zum Neubau dann noch vorhandenen Prioritätz - Aktien Litt., X ausgezahlt, bevor auf die Äktlen Litt. C. eine Ver= jwei Hochöfen mit einer Tagesproduttion von je 100 t. Hierzu gehören sieben Cowper⸗Winderhitzer mit Jebaude. Kont . J Der 22 bis 27 (betr. Generalversamm- eines Theaters und der Kolonnaden. theilung erfolgt. Auch bei Veräußerung von Immobilien soll der Erlös, sofern es verlangt wird, zur je 4000 4m Henfläche. An Gebläsemaschinen sind drei vorhanden. Zwei Fördermaschinen besorgen das Hej a., 21 9 70 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .... 3 346 81 lung), namentlich Form der Berufung, Hinter⸗ 5) Frsatzwahl für die ausscheidenden bejw. aus⸗ Amortijation der Prioritäts Aktien verwendet werden. . Heben det Schmelzmaterialien auf die Gicht der Vochöfen; die eine derselben ist im stande, das Quantum sitenfilie R . . ĩ 38 iegung von Aktien, desgl. beim Notar, Form geschiedenen Mitglieder: In dem revsdierten Statut ist den Inhabern der Prioritäts. Aktien Litt, . un der Aktien sar beide Dzren aufmuziehen. An Dampfkeffeln find, vter Henschelkessel mit j: 209 4m Heisfläch vor. 8 , * ö 42 der Abstimmung, Vertretung, abwesender a. des Aufsichtsraths: Litt. C. zu je M 200. gestattet, diese Aktien gegen, Aktien Litt. &. zu je Æ 1000. = in der Weise handen, von denen jedoch nur drei zum Betriebe gehören, während der vierte als Reserve dient, Ferner PMobilie 5 . 10 Aktionäre, Entlastung des Aufsichtsraths. Herr Bürgermeister Kirschstein für den Rest umzutauschen, daß gegen Einteichung von je fünf Aktien zu je M 200, eine neue Altie Litt. C. zu sind in Reserve drei Stück Walzenkessel. Das ee, n, wird durch eine elektrische Lichtanlage 8 r . Der 5 28 bis 30 (Bilan, Gewinnvertbei⸗ seiner Wahlveriode, e 1600, ausgehändigt wird. Die Inhaber der Prioritãts Aktien Litt. verzichten durch den Untausch beleuchtet. Es ist ferner eine Röstofenanlage, mit neun efen vorhanden zum Rösten des rohen Spath. VNaöar= * 2. 9 30 lung), namentlich Befugniß der General⸗ err Sanitäts rath Dr. Hessel, guf ihr' Vorrecht. Auf Grund dieser Bestimmung sind Stück 1840 Priorttäts⸗ Aktien Litt. A. und efenfteinz. Sedann hesiäzt die Gesellschaft ein Schlafbaus für Arbeiter der Hütte mit 73 Betten, sowie Ke '. . 28 636 18 versdmmlung, Rücklagen, Fonds ꝛc. zu bilden. rr H D. Alten, Slo Stück Aktien Litt. C. zu Æ 290, in Inhaber ⸗Attien Litt., C. 1u. 4 1000, umgetauscht. ein gut eingerichtetes Speisebaus, eine Reparaturwerkflätte, Direktorwohnung nebst Komtor, drei Wasser⸗ ntoKorrent · Konto... . 8721642 3 Die Anträge auf Aenderung der Statuten b. des Vorstands: Die Generalversam nlung der Gesellichaft vom 28. Oktober 1899 hat beschlossen, das Grund⸗ pumben mit einer Gefammtleistung von 6 ebm peo Minute, zwei gemauerte Gichithürme und einen 279 47221 279 47221 liegen für Aktionäre zur Einsicht in unserem Herr H. Puricelli, kapital der Gesellschaft durch Ausgabe von Stück 800 auf den Inhaber lautende Aktien Litt. G. & 1000, Wassertharm mit Wasserbehälter. Gewinn. d Verlnst 0. 8 Komtor offen und werden auf Wunsch ab. Herr J. Winckler. Täle wean 1. Jäall 1899 ab voll an der Dividende theilnehmen und mit den alten Aktien Litt. Die im Jabre 1855 beschlofsene Neuanlage eines Stahlwerkes geht der Vollendung entgegen. Debet. und Verlust-⸗Konto per 30. Sentember 1899. Credit. schriftlich übersandt. Kreuznach, den 23. Januar 1900. 2 i600 6 gleiche Rechte haben, auf 3 100 200 M6 zu erböhen. Von den neuen Altien baben o23 Stck, Die Neuanlage umfaßt folgende Betriebe: 9 ; 3) Neuwahl des Verwaltungsraths. Der Vorstand welche als vollgezahlt gelten, zum Erwerbe von 523 Kaxen der Gewerkschaft (Eisenstein grube) Brüũderbund I) das Martinstahlwerk mit drei Oefen à 15t Inhalt, von denen immer gleichzeitig zwei im Konto ⸗Korrent⸗Konto. 8 Betriebs. Gewinn m. Aktionäre, welche an der Generalversammlung der gstreuzuacher Soolbader. Aktien · Gesellschaft. bei Fiserfeld dergestalt gedient, daß die früheren Inhaber dieser Kuxe dieselben gegen Gewährung e. Betriebe sein werden, mit einer Dolomitanlage zur Herstellung des basischen Futters für ien. Konto ö w iheilnebmen wollen, haben ihre Aktien wenigstens Pr. Engelmann. 9. Purieelli. Aktie der Aktiengesellischaft Charlottenhütte für jeden Kux erkl. Ausbeute pro 1899 abgetreten haben. den Martinofenberd; Dehn. Konto 3 Tage vor dem Versammlungstage bei der L. Stern. Fr. Wenzel. J. Winckler. Die restlichen 257 Stück neue Aktien find zum Kurse von 150 0 zuzüglich 400 Stückzinsen vom 2) die Stahlgießerei mit Modellschreinerei; Feuerung. Konto Oldenburgischen Spar Æ Leih Bank hierselbst Gewinn. und Verlustrechnung für 1899, sowie 1. Jull 1899 ab von einem Konsortium fest übernommen und voll gezahlt und zwar mit der Verxvflichtung 3) das Hammer. und Walzwerk mit einem 12 t- Hammer, zwei 6st und diversen kleineren Klatosten · onto oder bei der Direktion der Gefellschaft oder bei Ausstellung über den Stand des Gesellschafts⸗ davon 2655 Stück zum gleichen Kurfe den alten Aktionären zum Bezuge anzubteten. Das Angebot ist Hämmern, sowie dem andagenwal werk; Rein gewinn Herrn J. H. Bachmann in Bremen zu devonieren. vermögens am 31. Dejember 1899 liegen laut 3 X39 erfolzt. Die Gesellichafr hat dem Fonfortium eine Provision von 30 000 gewãbrt, woge zen Ia I daz Kesfelhaus mit vier Kessein zur Erzeugung des Dampfes für das Sammerwerk; Abwéesende Ätüionäre können sich nur durch andere des Gesetzes über Ne Aftiengescllschaften) vom 8. Fe, Konsortium die Hälfte des Gewinnes, der durch den Verkauf der 22 nicht um Bezuge angebotenen Attien d) die große mechanische Werkstatt; 29 48812 29 485 12 Attionaie auf Grund schritlicher Vollmachten ver. bruar d. Jè. ab 14 Tage lang in den gewöhnlichen erzielt wird, der Gesellschaft zu vergüten und die Koften der Ginführung der neuen Ättien an der Berlint 6) die clenrrische Kraft und Lichtanlage mit zwei Dampfmaschinen, iwei Dynamomaschinen und Zwischenahn, im Dezember 1898. treten lassen. Diese Vollmachten sind ebenfalls Dienststunden Vormittags 8 =12, Nachmittaas 3 bis Börse zu tragen hat. Das bei der Begebung der neuen Aktien erzielte Agio nebst dem vorgerachten der Kesselanlage. Der Vorstand. zTage vor dem Versammlungstage bei der Direltion 6 1 auf dem Verwalt unge sitn mer im Kurhause Sewinnantheil fließt nach Abrug der gewährten Provision, des Attienstempels' und der sonstigen Spelen Das Martinfstahlwerk kann nach Inbetriebnahme von jwei Oefen täglich 100 000 g Flußeisen J. 5. Eylers. einzureichen. zur Einsicht der Herren Attionaͤre offen. dem Refervefonds ju. Ber Erlös der 27 Stüd Aktien dient zur Verflärkung des Betriebekapitals. . und Stahl herstellen. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden in nn, i. Gr., den 24. Januar 1900. Stim mkarten zu dieser ordentlichen General Beschlüsse der Generalverfammlung vom 28. Oktober 1838 sind am 13.265. November 18959 und die Der erste Ofen ist seit Ende August in Betrieb und der zweite Ofen wird in den nächsten Tagen Oldenburg, im Dezember 1899 . er Verwaltungsrath. sammlung werden am Tage verselben, von 8 Uhr Durchführung der Kapitalserhöhung ist am 8. Dejember 1899 in das Handelsregister eingetragen worden. in Betrieb kommen. ö . . C. Knickmann, beeidigter Bächerrevisor. Aug. Schultze, Vorsitzender. Morgen ab, ebendort ausgegeben. (Schluß auf der folgenden Seite. Die Zahl der beschäftigten Arbeiter beträgt ca. 300.