1900 / 26 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

nielerelda. SHaudelsregister bes gstöuiglichen Amtsgeri Die unter Nr. 1650 des getragene Firma Köhr,. feld (Firmeninhaber; Meyer zu Bielefeld) ist

NRleicherodo.

In unser Gesellschaftsregist selbst die Handelsgejellschaft mann“ mit dem Sltze zu merkt steht heute eingetragen Wilhelm Sondermann zu Friedrich lohrg ist am 15. Dejember 1899 aus der Gesellschaft aus— eschicden. Dagegen ist am gleichen. d Cie n Arthur Beume als Gesellschafter ein⸗

getreten.

Bleicherode, den 18. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

NRoizenburg.

In das hiesiae Handelsregister ist Januar 1900 zu A. Maack in Boizenburg.

Sp. 3. Die Firma ist geändert in G. A. Maack, Juhaber Robert Maack.

Sp. 5. Die Handlung Georg Maack, Robert Maack, hier übergegangen.

Boizenburg. 25.

Verfügung vom 23

betr. die Firma G.

eingetragen:

Ronn. Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen der in unserem Handels⸗ , unter ktiengesellschaft Bonner Sitze in Bonn erfo Deutschen Reichs⸗ Staats · Anzeiger au den Deutschen Reichszeitung. Bonn, den 24. Januar Königl. Amtsger

Bonn. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abth. A. Band J ist heüte unter Nr. 12 die seitens des in Bonn wohnen · den Kaufmanns Georg Fußner für niederlaffung unter der Firma Otto Schnurbusch Æ Ei mit dem Sitze in Poppelsdorf dem in Poppelsdorf wohnenden Kausmann Wilhelm Wahl ertheilte Prokura eingetragen worden.

Bonn, den 24. Januar 1990.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

Bonn. Bekanntmachung. In unser Handelsr heutigen Tage unter

Burch Beschluß

ist beute vermerkt:

29, 30, 32, 34, 35, statuts sind abgeändert resp. ergä Die Vertretung der Gesellscha der weiteren Erleichterungen nach § 232 des Handels⸗ gefetzbuchs rechtsgültig durch die Mitwirkung jweier Pirektoren oder eines Direktors und eines mit Genehmigung des Aufsichtsraths bestellten Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Braunschweiaischen Anzeigen. Braunuschweig, den 19. Januar 1900. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

Braunschweig. Bei der im Handelsregister Band IV Seite 166 eingetragenen Firma:

. Louis Hirsch

ist heute vermerkt. daß durch das durch Tod erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafters, Kaufmanns Carl Hirsch die unter obiger Fi Handelsgesellschaft aufgelöst ist, und daß daz ge— dachte Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aftiva und Pafsiva von dem Kaufmann Ludwig Hirsch hier- selbst bei unveränderter Firma auf alleinige Rechnung

fortgesetzt wird.

Bem Kaufmann Georg Walther hierselbst ist für die Firma Prokura ertheilt. Braunschweig, den 22. Januar 1800. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

Rraunschweig. Bei der im Handelsregister Band 1 Seite 100 eingetragenen Firma: Joh. Carl

ist heute bermerkt, d

Marhemme hierfelbft

den Kaufleuten Curt hierselbst Einzel Prokura ertheilt ist. Braunschweig, den 23. Herzogliches Amtsgericht.

R. Wegmann.

(fruher Gesells Kaufmann onlich haftender Ge⸗ Derselbe ist ebenfalls zur rtretung der Gesellschaft

den 18. Januar 1900. liches Amtsgericht.

laffung in IJnowraz lam Rr. 77) eingetragen worden, da loß in Halle a. S sellfchafter eingetreten ist.

Firmenzeichnung und Ve

Grundkapttal von 1409 000 auf 11200900 d jwar in der Weise, daß 280 Stück

Zwecke die orstand von je

rn: Detriug. Inhaber: Fran Detring,

gent in . D. ; ; a. O., den 24.

Königl. Arntggericht. Abth. .

Buchhalter Otcar Gebhardt in Dregden Proknra ertheilt ist mit der Beschränkung, daß er irma der Gesellschaft nur gemeinsam mit einem eichnen darf, sowie daß die udolf Tauber erloschen ist.

t. Abtb. Le.

Durch Beschluß der Generalversammlung ist kö. daß Herrn

. frsbertrag abgeandert. Insbesondere

enstand des Unternehmens ift auch der Erwerb Veräußerung von Grundstucken, insoweit die⸗ Betrieb in Zusammen hang ligung an Unternehmungen

Gewinnantbeil⸗ immt der Auf⸗

f das Protokoll der General- welches bei Gericht eingesehen

Braunschweig. Bei der im Hande eingetragenen Fir

l. J lsregister Band 1 Seite 263

ma:

h. Gottl. Sauswaldt

der Kaufmann Georg Haus- Reustadt seit dem 29. De⸗ fönlich haftender Gesellschafter irma bestehende Kommandit⸗

ichtet werden, zu wel Aktionäre verpflichtet sind, dem

5 Äktien eine Äktie zur Vernichtung innerhalb einer Tagen nach Veröffentlichung dieses

um 600 000 S zu erhöhen, jwar durch Auggabe von 600 Stück Vorzugs. Aktien zum Nominalbetrage von je 1 höherer Betheiligung an den Dividenden. diefer Betbeiligung am Gewinn ist in § 32 des neuen Statuts Folgendes bestimmt:

Die Vertheilung des Reingewinns erfolg folgender Weise:

1) Dem gesetzlichen fünf Prozent des Reingewinns den jehnten Theil des jewei erreicht oder wieder erreicht hat.

3 Dem Rücklage⸗Konto wird geführt, deren Höhe die sung beschließt und o/o steigen soll.

3) Alsdann wird dem Ge Voꝛrzugt ⸗Aktien eine Divide 6 olo, darauf für die Stamm⸗ 4 06 entnommen.

4) Zehn Prozen Gewinnes werden zur den Aufsichtsrath verwand hiermit die vertrag rstand aus diesem

5) Der Rest stebt zur versammlung.

Wird eine grö vorgesehen beschl Aktien vorerst eine

Bielefeld. J Firmenreglsters ein Januar 1900. Aktien vern Nolte Æ Ce zu Biele⸗ er Kaufmann Carl Ulrich

gelös ht am 23. Januar 1900.

Vorstandsmitgliede Prokura des Dresden, am 24. Januar Königliches 6

ist heute vermerkt, daß ; Beschlusses einzureichen. Juowrazlam,

Das Grundkapital

selben mit dem genannte stehen, sowie die Bethei

d Inhalt der Aktien, d Eöneuerungscheine best

mk ir

fer Gesellschaftsregister ist am 19. gö0 bei der unter Nr. 72 e in Geisenkirchen bestehenden. Attiengesell⸗ chast Wasserwert für das nördliche west⸗ stohlenrevier Folgendes

irektor Max Schmitt zu Schalke ist aus dem Vorfstand ausgeschieden.

Gelsenkirchen, 19. Januar 1900. Kgl. Amtsgericht.

Sandelsregister togerichts zu Gelsenkirchen. r. I93 des Gesellschaftaregisters ein⸗ mann C Faupel (F ter Muermann und Joseph Uedendorf) ist gelöscht am 19. Januar 1800.

Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. Auf Nummer 7 unseres lung A, die Firma Herm. ist beute Carl Hermann der Firma und die Prokura des Kaufmanns

Eudwig Gmil Cyriacus Glaubangott Albert Ober haber der Firma eingetragen worden. Gera, am 24. Januar 1900. Fürflliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit.

Beglaubigt und veröffentlicht:

Gera den 25. Januar 19 chtsschreiber des Abth. für freiw. Dix, A. G. Assist.

Gladenbach. Bekanntmachung.

Im Firmenregister des beute bei laufender N Wehrenbold zu Justushütte (I Schulj daselbst) vermertt auf Grund Vereinbaru Schul, Mathilde, geb.

Demzufolge ist unter Nr. 73 neu eingetragen worden: Schulz We

zember v Js. als per in die unter obiger F gesellschaft eingetreien ist

Braunschweig, den

gleicher Art. eingetragenen, mit dem

KRaiserslaute Auszug au Der Ste nbruchhe

000 M mit

Bekanutmachung. Hinsichtlich

Firmenregister ist bei Nr. 961, die Firm keuberg zu Duisburg betreffend, 2

getragen: 3.

Das Handelsgeschärt ist durch Vertrag mit Aktivis vig auf den Kaufmann Arthur H welcher dasselbe unter

er ist bei Nr. 25, wo⸗ Wilhelm * Sonder ˖ Friedrichslohra ver Der Kaufmann

PDuisburg. Hugo Hel

8 dem Handelsregister.

sitzer Heinrich Ziegler in Lauter⸗ ecken betreibt unt'r der Firma „Heinrich Ziegler, und Dolomitindustrie. München!

24. Januar 1900. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

eingetragen

Im übrigen wird au verfammlung verwiesen, werden kann.

Eassel, den 22. Januar 1900. igliches Amtsgericht. Abth 13.

Chemnitꝝꝶ. Auf dem die offene Handelsges Herold X Soh

Sandstein · weiler⸗ Lauterecken, Treuchtlingen⸗ in Lauterecken ein Steinbr ach hat dem Steinbruchbesitzer Karl rrmann in München Prökura ertheilt. Kaiserslautern, den 17. Januar 1900.

K. Amte gericht.

Rraunschweig. In daz hiesige Handelsregister Band VII ist heute die

mit dem Sitz

Reservefonds werden solange J. geschäft und

zugeführt, bls derselbe ligen Aktienkapitals He

zu Duisburg übergegangen, unveränderter Firma fortsetzt.

In unser Handelgregister Abth. A. ist unter ugo Helkenberg zu Duisburg ber der Kaufmann Arthur Heim⸗

Havanna Haus

ried Mehlan

; Inhaber der Kauf⸗

ehlan hierselbst und als Ort der

Niederlaffung „Graunschweig“ eingetragen. Brauuschmweig, den 24. Januag

Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

Gelsenkirchem. Nr. J die Firma H des gtönigli und als deren Inhba berg zu Duisburg eingetragen.

Duisburg, den 13.

ellschaft unter der n“ in Chemnitz tt J864 des Handelsregisters für die de heute verlautbart, daß Herr infolge Ablebens ausgeschieden arina verwittwete Herold, geborene Handelsgeschãft einge · tretung der Gesellschaft

den 24. Januar 1990. nigl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.

eine Summe zu⸗ jeweilige Generalversamm des Gewinns nicht über

vinne für die 6090 Stück nde bis zur Höbe von Aktien eine solche bis zu

t des hiernach noch verbleibenden Zahlung von Tantismen an t und werden im gleichen s8mäßigen Tantismen für

Zigarren · Geschaft)

mann Gottfried M Firma „Franz

betreffenden Bla Stadt Chemnitz wur Franz Taper H ad Frau Kath Beier, in Chemnitz in das treten, jedoch von der Ver auingeschlossen ist. Chemnitz.

etragene Firma Muer

ie Metzger Pe Caisexrslautern.

Auszug aus dem Hau In der Generaloersammlung „Baherische Bierbrauerei vom 20. Dejember 1899 Justizraths

Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unserm Gesellschaftsregister i die Firma Stolle C Schmidt zu Duisburg be⸗

treffend, vermerkt: Die Gesellschaft ist info einkunft aufgelöst.

delsregister. der Aktiengesellschaft „in Kaiserslautern Urkunde des K Gesch.⸗Reg. Nr. A 435 wurde an Stelle des bisherigen Statuts ein solches mit neuer Fassung gesetzt. Her— vorgeboben wird, wag Aenderungen betrifft, daß 53 bernglich des Gegenstands des Unternehmen folgende Beffimmungen trifft: Das Unternehmen ha a. den Betrieb des Betrieb von Wirthschaften; b. den Handel mit den aus dem Betriebe der ewonnenen Produkten; rrichtung und den Betrieb von Malzereien sowie den Handel mit den hieraus gewonnenen Pro⸗

heute zufolge Fol. 8 Nr. 15, Duisburg. Handelsregisters, Oberländer in Gera Oberländer als In⸗

nraunschweig. bei Nr. 666,

Bei der im Vktiengesellschaftsregister Band 1 Seite 206 eingetragenen T „Braunschweigische

heute vermerkt, Koh!lstruck hierselbst seit dem 1. d. Vorstand ausgeschieden ist.

Braunschweig, den

e gegenseitiger Ueber⸗ äft wird von dem Ge⸗ ant Carl Schmidt unter der Firma Schmidt fortgesetzt.

lsregister Abth. A. ist unter Nr. 3 a „Eisenmerk Carl Schmidt“ zu Diris⸗ d als deren Inhaber der Fabrikant Carl Schmidt zu Duisburg eingetragen.

den 15. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

ist auf den Sohn des Carl Johannes Friedrich

Januar 19600. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtegerichts.

Maschinenbauanstalt

Direktor Wilhelm löscht und

nder in Gera als Ir⸗

sellschafter Fahri Eisenwerk Carl

Chemnitn. In unser Hande

Auf Blatt 4591 des Handels tregisters Stadt Chemnitz ist heute die Firma „Bernhard Kiare“ in Chemni Droguen⸗ und Kolon hard Klare daselbst eingetragen w

Chemnitz, den 24.

Königl. Amtsgericht. Dr. Frauenste in.

t zum Gegenstand:

Verfügung der General Brauereigewerbes und den

25. Januar 1900. Hera ll hen nus grricht ßere Dividende als unter Ziffer 3 ossen, so erhalten die Stamm⸗ Dividende von 20, eine weitere FPividende wird auf beide Arten von Aktien gleich⸗ mäßig vertheilt.

6) Im Falle ander folgende halten haben,

und als deren Inhaber Herr alwaarenhändler Ernst Bern⸗ ö 93 Bekauntmachung. 1 6burg i Nr. 2052 das

Berlin von dem

Rreslau. In unser Prokurenregister ist be dem Eduard Loewe zu Jultus Potocky Nelken ebenda für bestehende, bisher Ne. 6967 des isters, jetzt Nr 36 des Handelsregisters A. Fitma Marcus Nelken Sohn e eingetragen worden. das Handelsregister A. bei

e zu Berlin ist Prokura dahin in Gemeinschaft mit er in Zukunft ju be⸗

eingetragenen anuar 1900.

Bürgerverein mit dem folgen von jetzt an außer in dem und Königlich Preustischen ch in der ju Bonn erscheinen⸗

O0. ürstlichen Amtsgerichts,

erichtsbarkeit: die Vorzugs Aktien für fünf auf ein⸗

Jahre eine Dividende von 60so er= sollen dieselben von diesem Zeitpunkte an ihr Vorzugsrecht verlieren und den Stamm-

den 22. Januar 1900. Königl. Amtsgericht. II.

Sandelsregister. Aus der zu

Erlöschen der

Banquier Moritz Handel mit allen in das Brauereigewerbe

das seither betriebene Ge⸗ ch zur Erreichung ihres Zwecks stücke erwerben und sich bei industriellen Uater⸗ nehmungen ähnlicher Art betheiligen oder solche er⸗

5 bestimmt bezüglich der Gesellschafte vertretung: Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Die Zahl derselben bestimmt der Auf⸗ ng des Vorstands und der ung liegen dem Aufsichts-

Zu Willenerklärungen für die Gesellschaft bedarf es der Mitwirkung

a. zweier Vorstandsmitgl

b. eines Vorstandsmitglie

c. jweier Prokuristen.

Besteht der wird die Gese kuristen vertreten.

Nach §5 ] erfolg versammlung rege mittels öffentlicher

Duisburg. Bekanntmachun In unserem Firmenregister

Firma Heinr. Barten ju

einschlagenden Artikeln.“ Die Gesellschaft k t erweitern, au

Coburs.

In das hiesige 1960 unter Hauy Co zu Coburg un mann Carl Emil E thal bei Lausch Kaufmann Phi Coburg, Prokura erhalten hat.

Coburg, den 24 Januar 1800.

Herjogl. S. Amtsgericht. IJ.

Darmstadt.

In unserem Handelsregister A. unter Nr. am 16. Januar 1900 bei dem Gintrag, Firma Uniformen und Militãreffecten⸗ Fabrik Lyncker in Darmfstadt, ver⸗ b zu Darmstadt hat Prokura

Duisburg betreffend,

Der Kaufmann Heinr. Barten ist am 5. Dezember 1899 verstorben und hat als alleinige Erben seine Wittwe, Foa, geb. Kübler, und seine Kinder Kauf Barten, Fräulein Jobanna Barten und edwig Barten, saͤmmtlich zu Duisburg,

schäft ist mit Aktivis und Passivis auf die Wittwe Barten übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 4 Barten zu Duisburg und als Kaufmann Heinrich zu Duisburg eingetragen

Handelsregister ist am 24. f Nr. 826 die Firma Eichler d als deren Inhaber der Kauf ichler daselbst, früher in Ernst⸗ a, eingetragen worden; ferner, daß der pp Dörr aus Mannheim, 3. Zt. in

gleichgestellt sein.

unterzeichneten Gerichts ist Gummersbach,

56, Firma Schulz nbaber Konrad daß die Firma auf die Wittwe Konrad chenhorst, übergegangen ist. des Firmenregisters

eingetragene ertheilten Prokura heut Gleichzeitig Nr. 36 eingetragen: Dem Egmont Klug ertheilt, daß er berechtigt ist, einem der bereits bestellten od stellenden Prokuristen die Firma zu vertreten. Breslau, den 18.

00 icht. Abth. 2.

Hanau unter bestehenden offenen der Gesellschafter Hermann r 1860 aus. Die Wittwe des Kaufmannz Augqust Schwind, Nanny, geb. Gotts⸗ ndelsgeschäfst unter unveränderter Kaufmann n ertheilte Prokura erlischt mit dem Mit Wirksamkeit vom selben dem Kaufmann Josef Schwind zu Hanau

Heute ist eingetragen; der Firma Fuchs * Schwind Handels gesellschaft scheidet

Sobn mit dem 1. Februag

fichtsrath. Die Bestellu

seine Handels Widerruf dieser Bestell

hrenbold ju Justushütte bel Weidenbausen und als Inhaberin der Firma die Wi swe Mathilde Schulj, geb. Buchenborst, daselbst,

und im Prokurenrezister ist unter Nr. 22 einge- daß dem Hüttendirektor Franz Betriebgführer Wilhelm Nöthlich, Gesammtprokura für obige

Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

KEriesen, Westpr.

Bekanntmachung. n unser Gesellschaftsregister ist bei NR. 7, wo selbst die Handelsgesellschaft „Briesener waaren und Kunststeinfabrik Schroete zu Briesen“ jetzt in Liquidati 22. Januar 1900 eingetragen, Liqusbatoren Hermann Meyer und Kaufmanns Herm

leben, wird das Ha Firma allein fortführen. Valentin Herio 1. Februar. Tage ab ist Prokura ertheilt. Hanau, den 24. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister des Königlichen Antgerichts zu Haspe.

Die unter Rr. 120 des Besellschastsregisters ein ene Firma Gebr. Behrendt (errichtet am ull 1855 ju Berlin mit Zweigniederlassung ber: die Kaufleute He Arthur Behrendt zu Berlin gelöscht am 20. Ja-

die Firma Heinr. deren Inbaber Barten, Ida, geb. Kühler, und ist dem Kaufmann Friedrich Barten bura Prokura ertheilt. Duisburg, den 13. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachun In unser Handelsregifter, Abt irma F. Schlegtendal zu Duisburg und alg Inhaber der Kaufmann Friedrich Schlegtendal ju Bulgcburg am 13. Januar 1900 eingetragen. D u Schlegtendal, Matbilde, geb. Schaürau, zu uisburg ift Prokura ertheilt.

Duisburg, den 13.

tragen worden, Schulz und dem B beide zu Weidenhausen, Firma ertheilt worden ist Gladenbach, den 20. Jan

Königliches Amtsgericht. Abth. I.

Gõöx litꝝ. In unser Handelsregister A. Firma G. Sudikatis zu Rain deren Inhaberin die Emma Sudikatis, geborene H en worden. Dem

Darmstadt Th. v. d56 und eines Prokuristen, merkt: Ladwig Raa

Darmstadt, den 16. Januar 1990. Großh. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.

Darmstadt. In unserem 6 Am 16

Bei dem Eintrag, betr. die Firma Adam Gaͤrtler zu Darmstadt: Die Firma ist erloschen; bel dem Giatrag, betr. die Firma Verlag des Velo Sport, A. Andreae zu Darmstadt: Die

betr. die Firma Leonhard Hitz Leoy hard Hitz ist am 13 der Handel gesellschaft ausgeschieden. Geschäst mit Attiven und Passioen ist auf die übrigen Hitz und Ferdinand H übergegangen, welche dasselbe unter der Firma unverändert fortführen. Demnäͤchst Haadelzregifter A. unter Nr. 4 die zu Darmstadt (Sitz

Vorstand nur aus einer Person,

Januar 1900. llfchaft von ihr oder von zwei Pro⸗

on vermerkt steht, am daß neben den beiden Jacob Meyer in ann Kurowski in

uidator gerichtlich be⸗

ister Abth. X. Band l ist am r. 13 die offene Handelsgesell.˖ schaft unter der Firma Anton Solich * Cie mit dem Sitze in Bonn und dem Bemerken eingetragen worden, daß Gesellschafter derselben die in Bonn wohnenden Schuhwanrenhändler Anton Solich, Ger trud Solich, Mathilde Solich und Catharina Fran⸗ zit ka Solich sind, daß die Gesellschaft am 1. Janugr 1895 begonnen hat und d schatter zur Vertretung derse Bonn, den 24. Januar 190“ Königl. Amtsgericht. Abth. II.

Brakel. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei laufender Nummer 12 „Westfälische Dampf Schweine. schiachterei Attiengesellschaft Brakel, Kreis Höxter“ eingetragen: h der Generalversammlung vom 19. Januar 1900 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. ie bisherigen Vorstands mitglieder, Fabrik Direktor Wilhelm Kiel ju Brakel, Rentner Albert Meyer dafsesbst und Brauereibesitzer Anton Tilly zu Rheder, sind zu Liquidatoren der Gesellschaft bestellt. Brakel, den 25. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

Erauns chweig.

Bei der im Attiengesellschaftsregiste Band II

Seite 67 eingetragenen F Braunuschweigische Creditaustalt

8. d nn, M.

des Gesellschafts⸗

t ft erfolgt vorhältlich

t die Einberufung einer General- lmäßig durch den Aussichtsrath Bekanntmachung im Reichs

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs ˖ Auffichtsrath kann noch andere Zeitungen bestimmen; doch ift die Gültigkeit der Bekanntmachung nur von eichs Anzeiger abhängig.

en verwiesen.

der Person des PDuisbursg.

Briesen noch ein dritter Lig

Briesen, den 22. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

ist unter Nr. 4 die

ister wurde vermerkt: scha O.. L. und als

Januar 1900:

ichte Zimmermeister eidrich, daselbst, heute Zimmermeister Gustav g in Rauscha ist für obige Firma heute Prokura ertheilt. Görlitz, den 18. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

Anzeiger. aspe, Firmeninba rendt zu Potsdam, und James Behrentt daselbst) ist nuar 1900.

Höchst, Main. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Ni. 157 die zu Hofheim a. Taunus unter der irma „Gebrüder Schnell, Lederfabrik“ er⸗ lsgesellschast mit dem Bemerken daß die Gesellschafter der Fabri⸗ chnell zu Frankfurt 4. M. und Franz Schnell zu Wien sind und die Gesenͤschaft Anfang Januar 1900 be⸗

M., den 20. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. II.

ein jeder der Gesell⸗ n befugt ist. ihrem Erscheinen im R Im Übrigen wird auf die Registerakt RFaiserslautern, den 18. Januar 19

Das Registergericht.

Kaiserslautern. Auszug aus dem Handelsregister. chluß vom 16. Januar 1800 bat die Generalpersammlung der „Judustriewerke Roff, Gesellschaft mit veschrankter Haftung! Sitze ju Roßbach, den Geschäftsbetrieb chaft auf den Vertrieb von Neuheiten d gesetzlich geschützter Artikel, ferner auf die Erwerbung und Verwerthung von und sonftigen Schutzansprüchen ausgedehnt iesem Zweck eine besondere Geschäftsabthei⸗ lung unter dem Namen „Abtheilung für Patentver⸗ werihung“ gegründet. Kaiserslautern, den 18. Januar 1900. Kgl. Amtsgericht.

Kaisexslantern. Auszug aus dem Handelsregister. Die Generalversammlung der „Pfälzischen Näãh⸗ maschinen und Fahrräderfabrik · hat laut Be- pom 29. Dezember 1899 verbrieft durch den totar, Justizrath Vogel dahier, Gesch.⸗Reg. Rr. 24 459, beschlossen der bisberigen Gesellschaftz. usatz „orm. Gebrüder Kayser mit beglaubigten Genehmigung der Erben deg verstorbenen Fabrikdirekkors John Kayser bei⸗ gefügt. Die Firma lautet nunmehr: „Pfãälzische Rähmaschinen⸗ und Fahrräderfabrik, vorm. Gebrüder Kanser⸗ Inhaltlich dessel versammlung

Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Saudelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.

Unter Nr. 7 des Handelgregisters Abth. A. ist die am 1. Januar 1900 unter der Firma Quitmaun offene Handelsgesellschaft Duisburg am 13. Januar 1900 eingetragen und

U Quitmann zu Duisburg, 2j der Fabrikant Hugo Quitmann zu Duisburg.

Sandelsregister

andelsregister A. ift unter Nr.]: arl Tyedmers,. Bünde,

Rol. 3. Carl Tyedmers, Kaufmann, Bünde, am 22. Januar 1909 eingetragen.

Bünde, den 22 Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

Firma ist erloschen;

36 . zu Darmstadt: durch Tod aus PDuis bur. Gõörlitꝝꝶ.

In unser Handelsregister A. Firma Robert Kahl zu Pe deren Inhaber der Kaufmann heute eingetragen worden.

Görlitz, den 20. Januar 19090.

Königliches Amtsgericht.

Gesellschafter, Arnold ist unter Nr. 6h die ig O.⸗L. und als

obert Kahl daselbst richtete offene Hande

eingetragen worden, kant Josef Otto S der Kaufmann H

Rurg, Erz. Magdeburg.

Bei der unter Nr. 1 unseres Handelsregisters Abtheilung B. Band J eingetragene brauerei Burg, Aktiengesellschaft, Generalversammlun Aenderung des G vember 1889 bezw.

wurden in das Firma Leonhard Hitz Offenbach) und als deren Inhaber die genannten eingetragen.

Am 19. Januar 1900:

Bei dem Eintrag, Zimmermann iu Darmstadt: der bisherigen Firma instrumentenhaändler Lu übergegangen. registerz A.) register A. unter mann in Darm genannie eingetragen; dem Eintrag, Bessunger und

sind als Gesellschafter be

n Vereins.; 1) der Fabrikant Car

ist durch die vom 18. Dezember 1899 eine ellschaftspertrages vom 30. No0

1. Februar 1890 beschlossen, wesche beute in das Handelsregister eingetragen ist.

Zur Uebertragung der auf den Namen lautenden Allien ist die Zuftimmung des Aufsichtsraths und der Generalversammlung erforderlich. Die Ueber⸗ ung dieser Aktien kann nur mittels einer die Person des Erwerbers bezeichnenden, notariell beglaubigten Erklärung erfolgen. schränkungen. denen biernach die Aktionäre in An⸗ sehung der Uebertragung ihrer Rechte unterliegen, en neu auszugebenden Aktien ersichtlich zu Die Ausgabe junger Akten über Part ist

Den Aktien werden Gewinnanthellscheine auf je 10 (zehn) Jahre sowie Erneuerungẽscheine, welche zur Empfangnahme einer weiteren Reihe ven Gewinnantbeilscheinen berechtigen, beigegeben, Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Einmalige Bekanntmachung genügt, sofern die Gesetze chreiben. Der Vorstand

der Gesells Duisburg. sowie patentierter un des Königlichen Amtsgeri Unter Nr. 8 des unter der Firma offene Handelsgesellschaft nuar 1900 eingetragen,

Gõrlitꝝ.

In unfer Handelsregister A. ist unter Nr. 6 die ck mit dem Sitze zu Penzig niederlassungen in Nieder- reis Rothenburg O.⸗L., und

zu Duisburg. Höchst a.

Abth. A. ist die Æ A. Ludwig errichtete zu Duisburg am 13. Ja⸗ und sind als Gesellschafter

as Geschäft ist

dwig Schweisgut zu Darmstadt (Vergleiche Nr. 3 Bemnächst wurden in das Handels- Nr. 3 die Firma A. W. Zimmer⸗ stadt und als Inhaber der Vor-

betr. die Firma August Comp. ju Darmst adt: Handelsgesellschaft bat sich aufgelöst und Auguft Befsunger und C Liqgu. in Liquidation getreten. Liquidatoren sind: I Bernhard Strauß zu Darmstadt, seitheriger Gesellschafter, 7 Otto Strauß daselbst, von den Erben des seitherigen Gesellschafiers Isaat Strauß be⸗

stimmt. Darmstadt, den 18. Januar 1900. Großh. Hessisches Amtsgericht Darmstadt. J.

Pres dom. Auf dem die Attiengesellschaft König Friedrich resden betreffenden Blatt

sters für das unterzeichnete

agen worden, daß H

ermann Kränzner i

Firma Gebr. Fünfstü D. L. und mit Zwe Neundorf, Zoblitz, Holzkirch, Kreis Lauban, und als dieselbe der Fabriköirektor J. Wilh. Penzig O.. 8. heute eingetragen worden.

Die persönlich haftenden

1) Martha Fünfstück, geb Roscher, in Görlitz,

I Edmund Schubert, Bangquier und H

mann der Landwehr in Görl

Die vorgenannte offene Handelsge 1. Januar 1800 begonnen.

Sie Einzelfirma Gebr. Fünfstück sub Nr. I577 des Firmenrezisters und die für dieselbe eingetragene Prokura des Fabrikdire = zub Nr. IJ97 des Prokurenregister gelöscht worden.

Görlitz, den 22. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

er Prokurenregister ist heute unter Nr. 34 e Aktiengesellschaft Hoer⸗ üttenverein zu Hörde, des Gesellschaftsregisters, Dortmund, zum

tokurist für ebhardt in

esellschafter sind:

eingetragen worden, daß di der Bergwerks und H eingetragen unter Nr. 1 den Direktor Prokuristen b Hörde, den 22 Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Unter Nr. 2 des diesseitigen Handelsregisters, Abth. A. ist am beutigen Tage die offene Ha pmann u. Röbelt, mit dem d als deren Inhaber Tischler d Tischler Rudolph Röbelt, beide

gerichtlich oder 1) der Bauunternehmer Jacob Ludwig junior

zu Duisburg,

2) der Architekt August Ludwig zu Duisburg. ans wan Born zu

Iz Und 3? estellt hat.

Bekauntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 266 ein⸗ Lexom“ mit dem Sitze in iederlassung in Eberswalde

Eberswalde.

tz

der Firma gestu gen. gilma W. sellschaft hat am

Berlin und mit Zweign

ist heute gelöscht worden. Eberswalde, den 20. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

Hohenleuben.

ktors Gebhardt der notarie

t il Ti s sind heut 6.

Sitze zu Triebes,

Emil Tippmann un

in Triebes, eingetragen worden.

euben, den 25. Januar 1900. Fürstliches Amtsgericht.

Ott.

nd veröffentlicht:

des Fürstl. Amtsgerichts. Meinhardt, A.-G. Assistent.

Eisleben.

In unserm Handelsregister A ist bei Nr. 126 vermerkt, daß das unter der F roth in Eisteben betrieben? Hand die Kaufleute Hermann und Paul leben übergegangen ist, welche dasselbe als offene Handelsgesellschast unter der Firma „F. A. Heins roth Nachf.“ fortsetzen.

Bie Geseilschaft hat am 1. Januar 19800 begonnen.

Eisleben, den 24.

nicht etwas Anderes vor besteht aus einer oder mehreren Perso Besoldung und Tantisme durch den vertransmäßig festgesetzt wird. Die Wahl des Vor⸗ General versammlung. Zu Willenzerklärungen des Vorstandes und zur Zeich nung des Vorstandes für die Gesellschaft bedarf es der Mitwirkung von mindestens zwei Mitgliedern des Vorstandes, sofern letzterer aus mehreren Personen Ver Aussichtsrath i einzelnen Mitgliedern des Verstandes die Befugniß zu ertheilen die Gesellschaft allein zu vertreten. Alljährlich findet innerhalb der ersten sechs Monate des Geschaäftsjahres die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre statt. Dieselbe wird vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichtgraths unter Mitthellun egenstände der Berathung durch einmalige liche Bekanntmachung in dem Gesellschaftsblatte be⸗ hat mindestens jwel Wochen ersammlung zu erfolgen. Der Tag der Berufung und der Tag der Generalhersamm, lung sind hierbei nicht mitzurechnen. Die Firma ist auerei, Actiengesellschaft, dem Beschlusse der General⸗ verfammlung vom 18. Dezember 18995 kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Burg. den 24. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Sandelsregister. Heute ist eingetragen: zu Nr. 26 Firma Attiengesellschaft Herkules

nen, deren ö ben Notariatsakts hat die General⸗

eine Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags zwecks Anpassung an die Bestimmungen des Handeksgesetzbuchs vom 10. Mai 1897 beschlossen.

Hervorzuheben ist, was diese Aenderungen betrifft, daß Gewinn⸗Antheilscheine zu Gunsten dez Reserve⸗ fonds verfallen, wenn sie nicht innerhalb vier Jahren zur Einlösung gebracht werden. beginnt mit dem Schlusse des Kalenderjahr es, in welchem die Dividenden fällig werden.

Nach § 8 erfolgen die Bekanntmachungen der Gesellschast im Deutschen Neichs⸗Anzeiger; sie werden unter der Firma der Gesellschast vom Vor, stand oder vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths

des Vorstands ungen füt die

.A. Hein e . 31

6G 1 Mylius zu Eis. e, .

In unser Firmencegister ist bei der unter Nr. 40 eingetragenen Firma M. A. Loewe Folgendes

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Isidor Loewe ju Gommern übergegangen.

ibst unter Nr. 0 die Firma M. A. Loewe und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Loewe zu Gommern eingetragen.

Gommern, den 11.

(gez. Beglaubigt u

standes ersolgt dur Der Gerichtsschreiber

August Hütte in 4175 des Handel gregi Amttgericht ist heute eingetr üttenbeamten Ferdinand otschappel Prokura ertheilt worden ist mit der Be⸗ Firma der Gesellschaft nur in ft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zeichnen darf. Dres den, am 24 Königliches Amtsgericht. Abth. Le.

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister, Abtheilung A, ist heute eingetragen worden:

Nr. 1. Firma „Glas fabrik Sophienhütte Ilmenau: Ferdinand Carl Kaufmann in Ilmenau, hat Prokura erhalten.

Unter Nr. T. Firma: „Richard Kehr * Steig⸗ ersönlich haftende Gesell⸗ chneider, und Hugo Steig⸗ Ilmenau. Offene

Januar 1900. IImenau.

Königliches Amtsgericht.

Vergl. Firmenre Diese Vorlegefrist

st jedoch ermächtigt, Ferner ist dase

schraͤnkung,

rma bestandene offene Gemeinscha

Erturt. Bock 4 Fischer“,

Im Handelsregist Firma Max Hügel hier eingetra haber ist der Kaufmann irma Friedr. u. Carl Hessel Nr. 1103 des rmenregisters ist heute geiöscht worden. Erfurt. 24. J

Königliches Amtsgericht. 6.

Flensburg. Bekanntmachung.

Die von der mit ihren Kindern in ungeiheiltem nna Christine Jensen, geb. als Inhaberin der Fir ufmann Maithiag heilte Prokura ist

er A ist heute unter Nr. 165 die en worden. In⸗ ügel hier. Die

anuar 1902. Königliches Amtsgericht.

Gross enlüder. BSekanntmachung. Zu Nr. 1 unseres Firma C. Melde in * 4 561. 29 ; e Firma n „Ludw üder“ geandert. Nach Anmeldung vom 19. Januar 1800 ein⸗ getragen am 23. Januar 1900. Großenlüder, den 23. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

Gummeorabach. Bekanntmachung. gn lt , is 9 8 . ngetragenen engesellschaft in Firma Mühlenthaler Spinnerei mit dem Sitze zu ndes eingetragen worden: vom 28. Dezember

anuar 1900.

leder“, Ilmenau. schafter: Richard Kehr,

Dandelsgesellschafi; hat am 30. Dejember 1899 be-

irma: „Leonhardt Æ Böttger“, ersönlich haftende Gesellschafter: und Volkmar Böttger, Offene Handels⸗

e Æ Koch“, Iimenau. Ehefrau Emmg Grösche, geb. Heuer, in Ilmenau hat Prokura erhalten. Ilmenau, 19. Januar 1900. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. II.

Ino wrazlaw. ( Im Handeltsregister A ist bei Nr. 2, der Firma

unterzeichnet. SF 10 und § 11 regeln die Bestell und die Art, in der die Willenser Gesellschaft erfolgen, also: er Vorstand besteht aus mindestens zwei Per⸗ sonen, welche vom Aussichterath ernannt und zu Direktoren bestellt werden. gezeichnet von

1) jwei Vorstands mitgliedern oder

2 von einem Vorstandsmitgliede zusammen mit einem anderen zur Zeichnung Ermächtigten oder

andelsregisters ist bei der roßenlüder folgender Ein⸗

ig Melve in Großen

Dres dem.

Auf dem die offene C Co. in Dresden, Brüssel unter der gleichen Haupigeschãfts, betreffenden B registers für das unterzeichnete A eingetragen worden, daß das Hauptniederlassung fortgeführt wird.

Dresden, am 24. Januar 1

Königliches i.

l andelsgesellschaft Hirsch eigniederlassung des in

Die Berufun

Unter Nr. 3.

Heinrich Leonhardf, Kaufmann, Kaufmann, beide in gefellschaft; hat am 2. Januar 1990

Bei Rr. 4.

Firma bestehenden latt 6197 des

andelsgeschäft als

in: „Feldschlößchen Br Die Firma wird gültig

Burg“ geändert. Von Ilmenau.

Gut sitzende Wittwe A Juhl, in Flensburg, sen daseibst, dem Ka

öhm in Flensburg ert

lensburg, den 17. Januar 1990. Königliches Amtagericht. Abth. 3.

Frank rart, Oder. Bekanntmachung. 77436] In unser Handelgregister A. ist unter

rey C Schurig

die dem Kaufmann Carl ertheilte Prokura gelöscht und Hahler und Friedrich Cramer

Januar 1960. Abh. Ie.

3) von zwei anderen zur Zeichnung Ermächti

Dres den. bestimmen bezüglich der Genera

Auf dem die Attiengesellschaft Deutsche Vluviusin· Altien Gesellschaft in Dresden betreffenden Blat 8325 des Handelgregisters für das unter⸗

sammlung: Die Berufung der Generalversammlung hat durch den Vorstand oder Aufsichtsrath

Januar 1900. Dieringhausen Fo

Nr. 14 mit n der Generalve

einmaliger

e.

zu erfolgen. Die Bekanntmachung muß mindeslens brei Bochen dor dem Tage der Generalversammsung erscheinen; letztere wird in der Regel in Kaisertz⸗ lautern abachalten. gtaiserslautern, den 19. Januar 1900.

Dag Registergericht.

KRaiseralautern. 77347] Auszug aus dem Gesellschaftsregifter. Die Generalversammlung der Attiengesellschaft „Gasauftalt Kaiserslautern“ hat laut Beschluß vom 14. Dejember 1899 verbrieft durch den K. Notar Justijrath Vogel dahier Gesch⸗· Reg. Nr. 24 456 eine Aenderung ibres Gesellschafts⸗ vertrages zwecks Anpassung an die Bestimmungen des Handelsgefetzbuchs vom 10. Mai 1897 vorgenommen. Hervorheben ist, was diese Aenderungen betrifft, daß Art. 2 des Gesellschaftsvertrages bezüglich des ö . des Unternehmens folgende Bestimmung rifft: „Gegenftand des Unternehmens ist: a. Grieugung und Verkauf von Gag zur Beleuch⸗ . Heizung sowie zu Kraft« und anderen wecken. b. Aufbereitung und Verwerthung der bei der

Gagerjeugung gewonnenen Nebenprodulte,

C. Handel mit allen die Gas. und sonstige Technit berührenden Artikeln sowie die Fabrikation solcher Gegenstände.

Berüglich der Berufung der Generalversammlung sowie Ler Art und Weise, in der die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft zu erfolgen haben, be⸗ stimmt Art. 18:

„In den ersten drel Monaten jeden Jahres wird eine Generalverfammlung abgehalten; die von dem Aufsichtsrath oder dem Vorstand zu unterzeichnenden Berufungen der Generalversammlungen erfolgen im Reichs-⸗Anzeiger, in welchem auch alle das Ver⸗ hältniß der Attionäre zur Gesellschaft berührenden Bekanntmachungen zu geschehen haben. Dem die Generalversammlung berufenden oder sonstige Be⸗ kanntmachungen erlassenden Organe der Gesellschaft ist es anbeimgegeben, Bekanntmachungen auch noch in anderen Blättern vorzunehmen.“

Artikel 44 und 45 regeln die Gesellschafts vertretung und die Art der Willensäußerung für die Gesellschaft in folgender Weise:

„Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtraths aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung erfolgt durch den Aufsichtsrath. Dem Borffand können durch den Aufsichtsrath auch ein oder mehrere Stellvertreter beigegeben werden. Falls bei Verhinderung eines Vor sandsmitglieds der Auf⸗ sichtsrath aus seiner Mitte einen Stellvertreter des Vorstands bestimmt, so kann derselbe auf die Dauer dieser Funttion und bis zur ertheilten Entlastung keine Thätigkeit als Aufsichtsratbsmitglied ausüben.

Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen sind von dem Vorstand in gesetz licher Weise zu unterjeichnen. Sind mehrere Vorstands mitglieder oder neben dem Vorstand auch Prokuristen bestellt, so bestimmt der Aufsichtsrath die Art der Zeichnung.

Im übrigen wird auf die Registerakten verwiesen.

gaiserslautern, 19. Januar 1900.

Das Registergericht.

Kaiserslautern. . Mit Beschluß vom 22. Dejember 1899 hat der Auffichtsrath der Akttiengesellschaft „Baumwoll. spinnerei & Weberei Lamnpertsmühle“ den Fabrikanten Hermann Orth in Kaiserslautern jum Vorstandsmitglied der Gesellschaft bestellt. Faiserslauteru, 22. Januar 1900. . Kgl. Amtsgericht.

Kaiserslautern. 77352 Der Kaufmann Peter Wolf dahier, Inhaber einer Möbelfabrik uad eines Tapeziergeschästes hat dem Kaufmann Rudolf Christmann in Neunkirchen, Kreis Ottweiler, wohnhaft, Prokura ertheilt. Faiserslautern, 22. Januar 1800. Kgl. Amtsgericht.

Raiserslautern. 773531 Der Kaufmann Adolf Herbig betreibt seit 1. Ja⸗ nuar 19600 zu Kaisersigutern unter der Firma „Adolf Herbig“ ein Rollfuhr⸗, Speditions und Verladegeschäft. saiserslautern. 24. Januar 1900. K. Amtsgericht.

Kattowitꝝ. 774291 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unler Nr. 50 eingetragenen Aetien⸗Gesellschaft Ferrum vorm. Rhein Co. in Zawodzie die durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. No⸗ vember 1859 erfolgte Aenderung des Statuts bei nachstehenden Paragraphen desselben eingetragen worden: 8 Abs. 1, § 13, 5 22. attowitz, den 23. Januar 19800. Königliches Amtsgericht. Kiel. Bekanntmachung. 774565] Ga ist heute eingetragen im Firmenregister Nr 1132, betreffend die Firma Ernst Lor. Flügge, Kiel: Das Geschaͤft ist auf den Kaufmann Wilhelm Reblfen in Kiel übergegangen, welcher das selbe unter der Firma: Kieler Brotfabrik Ernst Lor. Flügge e e, e . nd im Handelsregifter A. r. 10: Firma: 66 8e 3 er, . ae e el. Inhaber: Wilhelm Nehlsen, Kaufmann, Kiel. Kiel, den 24. Januar 1900. t m Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Koblenn. CU 74568]

In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 294 die Actiengesellschaft Klosterbräu vormals Dick⸗ mann E Reiter in Metternich betreffend heute eingetragen worden:

Der Kaufmann Max Estceicher zu Dresden ist neben dem Bierbrauereibesitzer Franz Dickmann zu Metternich zum ,. des Vorstandes bestellt;

ferner unter Nr. 177 des Prokurenregisters be⸗ treffend die dem Mex Liebold, Kaufmann in Koblenz Lützel für die genannte Gefellschast ertheilte Prokura.

ie Prokura ist erloschen.

Koblenz, den 23. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht. 4.

Königsberg, Er. Gandelsregister. In unserm Firmenregister ist 6 Nr. Hin

brauerei mit dem Sitz

lassung in Greifswald: heute ein⸗

Nsederlassungdort Fraukfurt a. O. 1889 ist Nachstehendes beschlossen worden: Moritz Schioß zu Halle a. S. mit Zweigmnieder⸗ ] Bekanntmachung im Deutschen Reichs Anzeiger

in Cassel⸗ Z weignieder⸗ ; zeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen worden,

gemerkt worden, daß der Rechtsanwalt *

als Testamenzserekutor ausgeschieden *r .

*.

** dee, , g, , u R 0 2 2 2 * 1 8 ** . 2 * * 2