8
Stelle der ibm im Teflamente des Kaufmanns Al⸗ bert Juncke vom 8. April 1897 subftituierte Rechte ˖ anwast Friedrich Weiß in Danzig getreten ist, welcher nunmehr gemeinschaftlich mit dem andern Teftamentgexekutor Kaufmann und Konsul Robert Otto und dem Major a. D. Friedrich v. Leibiß zur , , , m. üncke ich des Handelsge rma „J. A. J. Jüncke “ berechtigt ist. Ftönigsberg i. Pr., den 22. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Landau, Pfalz. 77632 Im Handelsregifter wurde eingetragen die Firma Jakob Hertzler mit dem Sitze in Kirrweiler, unter welcher der allda wohnhafte Kaufmann Jakob e seit 1. Oktober 18956 eine Zigarrengroß⸗ andlung betreibt. Landau, Pf., den 24. Januar 1900. Kgl. Amtsgericht.
Landau, Pfaln. 77633 Im Handelsregister wurde eingetragen die Firma
Simon Kuntz mit dem Sitze in Godramstein,
unter welcher der allda wohnhafte Kaufmann Simeon
Kuntz seit J. Januar 1900 eine Handlung mit Wein
und Mühlenfabrikaten betreibt. Landau, Pf., den 24. Januar 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Langenberg, Rheinl. 77459] Bekanntmachung.
In das Handelsregister ist heute eingetragen wor- den, daß die Handelsgeselischaft Friedrich Cols. man zu Langenberg durch Uebereinkunft aufgelöst worden ist, daß der Seidenfärber Friedrich Colsman zu Langenberg das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt, und daß seiner Ehefrau Helene, geb. Hoddick, ohne Geschäft zu Langenberg, Prokura ertheilt worden ist.
Langenberg, Rhl., den 25. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht. ;
Lausig . 77462 Auf Blatt 59 des Handelsregisters für den Be zirk des unterzeichneten Amtsgerichts ift beute die irma Franz Kaiser in Lausigk und als deren nbaber der Schneidermeifter Karl Franz Kaiser da—⸗ selbst eingetragen worden. Lausfigk, am 25. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. . Dr. Mahn.
Lausis . 77461
Auf Blatt 60 des Handelsregisters fär den Be—⸗ zirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute ein⸗ getragen worden die Firma:
Carl Rose Sohn in Laufigk.
Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Heinrich Rofe und Julius Reinhold Rose daselbst.
Die Gefellschaft hat am 29. August 1899 be— gonnen.
Lausigk, am 25. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht. Dr. Mahn.
Lansig k. 77460 Auf Blatt 61 des Handelsregisters für den Beni des unterzeichneten Amtsgerichts ift beute die Firma: Gewerkschaft Graf Moltke bei Stockheim in Stockheim und als deren Inhaberin die Gewerkschaft Graf
Moltke“ daselbst eingetragen worden. .
Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung von Braunkohlen. ¶ Vorsitzender des Grubenvorstandes der Gewerkschaft ist der Kaufmann Paul Ulrich in Magdeburg.
Laufigk, am 25. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht. Dr. Mahn.
Leipnig. T7466
Auf dem die „Leipziger Gummi ⸗Waaren Fabrik, Act. Ges.. vorm. Julius Marx Heine K Co.“ in Leipzig betreffenden Blatt 995 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Geselischaftsvertrag vom 13. April 1887 mit seinen mehrfachen Abänderungen durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Dezember 1899 außer Kraft gesetzt worden und an seine Stelle der am 23. Dejember 1899 festgestellte neue Gesellschafts- vertrag getreten ist, sowie, daß die Firma künftig „Leipziger Gummiwaaren⸗ Fabrik, Aktien⸗Ge . =. vorm. Julius Marx, Heine Co.“ au
Nach dem neuen Gesellschaftsvertrage hat die Be⸗ rufung der Generalversammlungen mit einer Frist von 17 Tagen zu erfolgen und können Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechtes in den Generalver⸗ sammlungen ihre Aktien auch bei einem Notar hinter
legen. Leipzig, den 24. Januar 1900. KRönigliches Amtsgericht. Abth. ILB. Schmidt.
Leiprig. . 77463] Auf Blatt 9143 des Handelsregisters, die Firma Wagenführ Merbitz in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß Herr Julius Robert Menzel als Inhaber ausgeschieden ist, daß der riwatmann Herr Paul Karl Bernhard Bischoff in aguhn und Frau Wilhelmine Henriette Möbius, geb. Prößdorf, Bäckermeistergehefrau in Leipzig, in bas Handelsgeschäft eingetreten sind, daß deren Ge⸗ fellschaft am 16. Januar 1900 errichtet und daß rn . Bruno Möbius, Bäckermeister in eiptig, für die Firma Prokura ertheilt worden ist. Leipzig, den 24. Januar 19090. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.
Leipris. 77464
Auf Blatt 10 553 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschaftgvertrag der Damp sbuchbinderei · Aktiengesellschaft, vorm. F. A. Barthel, in Leipzig dom 26. August 1899 durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Januar 1960 abgeändert worden ist.
Roͤnigliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.
T7466]
und Weinsvrit⸗Raffinerie vormals Gebrüder versammlung vom 36. Oliober 1899 beschlossene Er.
Ho00 auf den Inhaber lautenden Altien zu je 1000 * zum . von 105 060. 5 3 der Statuten ist entsvrechend geän
Zweigniederlassung ist erloschen. München.
Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Karl Kester und Gugen Zenger in München in offener Handelsgesellschaft seit 16. November 1899 ein auf sie von Johann Hiltmair und auf diesen von Josef Rattenbuber übergegangenes Holz, und Bauartikelgeschäft in straße 20.
treiben die Kaufleute Benno und Siegfried in München seit 5. Oktober 1899 ein Spezialgeschätt in Arbeitskleidern, Wäsche und Trikotagen in Mün- chen, Sendlingerstraße 55, in offener Handels. gesellschaft.
Metallwaren C Devotionalien.
kation von Metallwaaren und Devotionalien in München, Mathildenstraße 10. Dem Techniker Fran goig Jaillet bier ist Prokura ertheilt.
bisherigen Firmeninhaberin, nun verehelichten Marie Kopp
München, er, ,. 18, betriebene waaren und Zigarrenge
Adolf Kapfbamer in der gleichen Firma ebenda fortbetreibt.
Firma in München bestehenden offenen Leipzig, den 24. Januar 1909. ien left ist der Theilhaber Friedrich Stark in
getragene Prokura des Karl Nagelschmidt wurde gelõöscht.
Gustav Männel in L baber Frau Hulda verw.
aufmann Herr Hang Moritz Köhler, Fräulein dwig Männel und der Kaufmann Herr Curt ännel, fämmtlich in Leivzig, sowie der Kaufmann Herr Walter Mägnel in Mailand eingetragen, guch sst welter verlautbart worden, daß die Gesellschaft am 6. Dezember 1899 errichtet worden ist, sowie, daß Frau verw. Männel, Frau verehel. Köbler, Fräulein Männel und Herr Walter Männel von
der Bertretung der Gesellschaft ausgeschlossen sind. Leipzig, den 24. Januar 1900 Königliches Amtegericht. Abth. II B. Schmidt.
Lorsch. Bekanntmachung. 77467] Das unter der Firma Leonhard Löslein in eppenheim betriebene Handelsgeschäft ist mit der irma, jedoch ohne Aktiven und Passiven, auf den
Kaufmann Hermann Rabsilber daselbst übergegangen.
Die Prokura der Ehefrau des bisherigen Inhabers
Gustav Adolf Maurer in Hevpenbeim ift erloschen.
Eintrag in unser Handelsregifter ist erfolgt. Lorsch, 10. Januar 1900.
Großherzoglich Hess. Amtsgericht.
Memmingen. Bekanntmachung. 77468 Der Kaufmann und Papierfabrikant Guido Schöller von Düren, einer der Geschäftsführer der Firma Felix Schöller Shne Æ Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Offingen, ist am 22. Dezember 1858 gestorben. Hinsichtlich der Person der nunmehrigen Gesellschafter wird auf deren Lifte vom 11. Januar 1900 verwiesen.
Memmingen, 22. Januar 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Münchem. Bekanntmachung. 1773465 Betreff: Führung der Handelsregifter. A. Neu eingetragene Firmen.
Theobald Schmuck. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Theobald Schmuck bier seit 18. Ja⸗ nuar 1900 eine Buchbandlung in München, Platzl 5. B. Veränderungen.
I) A. Die ß. Das unter dieser Firma in München in offener Handelsgesellschaft betriebene Bildschnitzerei · und Elfenbeinwaarengeschäft wird nach dem Aus⸗ scheiden des Theilbabers Anton Dießl jun. von dem bisherigen Theilhaber Anton Dießl sen, unter der 5 Firma ebenda im Einzelbetriebe weiter
9 ;
3) Actienbrauerei zum Löwenbräu in
München. In der Generalversammlung vom 4. Januar 196065 — Urkunde des Kal. Notars Grimm bier G R Nr. 35 — wurde die Erbhöbung des Grund fapitals um 1272 000 Æ auf 7682 900 M durch Neuausgabe von 1060 auf den Inbaber lautenden Aktien von je 1200 4 um den ECmissionskurs von 275 4 3 0 für die Emissionsspesen beschlossen. In der gleichen Generalversammlung wurden die Ssatuten geändert. Hervorgehoben wird, daß 8 6 neuer Fassung in Abs. IL nunmehr lautet: ie Direktion zeichnet für die Gesellschaft Zu einer gültigen Zeichnung derselben ist bei dem Vorhanden; sein mehrerer Direktoren die Unterschrift von zwei Direktoren oder eines Direkters und eines Stell⸗ vertreters oder zweier Stellvertreter oder eines Direktors beziehungsweise Stellvertreters mit einem Prokuristen erforderlich, welche ihren Namen unter die . Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München setzen.
§ 16 Abs. IL trifft über die Berufung der Generalversammlung folgende abãndernde Be stimmungen:
Die Einladung ju den Generalversammlungen ift mindestens 17 Tage vor dem anberaumten Tage zu erlafsen und muß die Tagesordnung enthalten; hiebei ift der Tag der Berufung inbegriffen.
3) Deutsch⸗Französische Cognak Brennerei
Macholl, Aktien gesellschaft. Die in der General ˖
höhung des Grundkapitals um 509 000 4A auf 1250 500 4 ist durchgeführt durch Zeichnung von
dert. 4) Adolf Boll. Die in Nürnberg bestandene München, den 22. Januar 1909.
Kgl. Amtsgericht München J.
Bekanntmachung. 177634 Betreff: Führung der Handelsregister. A. Neu eingetragene Firmen. 1) J. Rattenhubers Nachf. Kester Zenger.
Kohlen⸗
München, Sedan⸗
Unter dieser Firma be. rank
2 B. Æ S. Frank.
3) Franz Weitmann Fabrikation von . Unter dieser rma betreibt der Fabrikant Fraaz Weitmann von chwäbisch Gmünd seit 1. Januar 1900 eine Fabri⸗
B. Veränderungen. 1) Marie Zirkler. Diese Firma wird von der
ier, weitergeführt.
2) J. Kapfhamer. Das unter dieser Firma in olonial-⸗ chäft ging auf den Kaufmann
ünchen über, welcher es unter
3) Steinicken C Lohr. Aus der unter dieser Handels-
ünchen ausgeschieden. 4 Artienziegelei München. Die bisher vor⸗
Leipnin. Auf Blatt 10 649 des Handelsregisters sind heute die bereitz seit längeren Jahren bestandene Firma
1
München, den 24. Januar 1900.
i als deren In⸗ nel, geb. Schubert, rau Melinka verehel. Köhler, geb. Männel, der
Ober- Ingelheim. Co.“
unter . bisherigen Firma d Heides heim weitergeführt. Ginfrag in das Handelsregifter erfolgte heute. Ober Jugelheim. 22. Januar 1900. Großherzogl. Amtsgericht. ;
Oeynhausen.
zu Oenynhausen.
vermerkt ist.
Ottweiler, Ez. Trier. Bekanntmachung.
Nr. 1 am 19.
Fourman daselbst ein zetragen. Königliches Amtsgericht Ottweiler.
Pirmasens. Bekanntmachung.
Klein, Kaufmann und Karl Dexheimer,
unter der F
maschinen. und Fabhrräderhandlung. Jeder Gesell⸗ schafter ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten
und zu zeichnen. Pirmasens, 23. Januar 1909. Kgl. Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 77476] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 413, bei der Handelsgesellschaft L. Kaniewski zu Posen, Folgendes eingetragen worden: Die Ge— sellschaft ist durch gegenseitige Uebereiakunft auf. gelöff. Das Fräulein Marie Kanieweka setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Demnãchst ist in unser Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 8 die Firma L. Kauiewski in Posen und als deren Inhaberin das Fräulein Marie Kaniewska in Posen eingetragen worden. Posen, den 23. Januar 1900. ; Königliches Amtsgericht.
Posen. Sekanntmachung. 77474 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 11 die Firma Leon Szezawinski zu Posen und als deren Inbaber der Kaufmann Leon von Szejawinski daselbst eingetragen worden. Posen, den 23. Januar 1900.
Königliches Amte gericht.
Quedlinburg. 177477
In unserem Firmenregister ist heute die Firma
Eduard Biedermann in Thale gelöscht.
Quedlinburg, den 23. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.
QOunedlinburs. 77476 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heut unter Nr. 1 die effene Handelsgesellschaft in Firma Biedermann u. Fiedler, mit dem Sitze in Thale, eingetragen. Die Gesellsckafter sind die Kaufleute Eduard Biedermann und Hermann Fiedler in Thale. Die Gesellschast hat am 1. Mai 1896 begonnen, und sft zur Vertretung derselben nur der Kaufmann Eduard Biedermann ermächtigt.
Quedliuburg, den 23. Januar 1900.
Koͤnigliches Amtegericht.
Ratibor. Bekanntmachung. I77478 In unserem Gesellschaftzregister ist heute bei der unter Nr. 146 eingetragenen Zweigniederlassung der Altiengesellschaft Breslauer Diecontobank in Firma „Commandite der Breslauer Discontobank “ zu Ratibor vermerkt worden, daß durch Beschluß der Generalbersammlung vom 30. November 18989 ein neues Gesellschaftsstatut beschlossen ist, welches vorbehaltlich der Gewinnantheile vom 1. Januar 1809 ab an Stelle des gegenwärtigen Statuts in Geltung tritt. Folgende Aenderungen werden hervorgehoben:
Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb von Bank., Emissions , Industrie. und Grundstũcks geschãften, sowie von sonstigen Handelsgeschäften aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ lafsungen aller Art im In⸗ und Auslande zu errichten.
Alle Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs · und Preusfischen Staats. Anzeiger und gelten dadurch als satzun s gemäß verkündet. Soweit ein Anderes nicht bestimmt ist, genügt einmalige Be⸗ kanntmachung. Außerdem ist der Vorftand berechtigt, die Bekanntmachungen nech in anderen Blättern in Berlin, Breslau, Frankfurt a. M., Hamburg und Amsterdam zu veröffentlichen. Es beeinträchtigt jedoch die Gültigkeit einer Bekanntmachung nicht, wenn sie in diesen Blättern zu spät erfolgt oder gänzlich unterblieben ist.
Bie Bestimmung über Muster und Stempel aufdruck der Aktien ist fortgefallen.
Der Vorstand bestebt nach Beschluß des Aufsichts⸗ ratbs aus zwei oder mehr Mitgliedern, sie sind vom Aufsichtsrath zu gerichtlichem oder notariellem Protokolle zu ernennen.
Alle Erklärungen der Gesellschaft müssen, um rechtsberbindlich zu sein, abgegeben werden entweder: a. von zwei 4 des Vorstands oder
b. von einem r des Vorstands in Ge⸗ meinschaft mit einem stellvertretenden Direktor oder einem Prokuriften oder
c. von zwei stellvertretenden Direktoren oder
d. von einem stellvertretenden Direktor und einem Prokuristen oder
e. von drei Prokuristen.
Zur Ausstellung von Quittungen, Rechnungen und Empfangsbescheinlgungen, zur Ausstellung und In⸗ dossterung von Wechseln, Anweisungen und Schecks enügt die Unterschrift von zwei hierzu besonders
Setłauntmachung. 77638] Aug der unter der Firma „Jakob Heinrich * se ne. * Seides heim den offenen dels. Alle schriftlichen Erklärungen Und Belannt.! esellschaft ist der Gesellschafter Peter umnacher n Main ausgeschieden. Bas Han delsgeschaäft wird Jakob Heinrich in
77472 Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts
Der Kaufmann C. Moenig zu Oeynhausen hat für seine zu Oeynhausen hestebende, unter der Rr. 11 des Handelsregisters, Abtheilung A, mit der 66 C. Moenig eingetragene Handelenieder⸗ affung den Kaufmann Carl Horftmann zu Bünde als Prokuriften bestellt, was am 22. Januar 1900
T7636]
In das hiesige Handels regifter A. wurde unter Januar 1960 die Firma Karl Fourman in Illingen und als deren Inhaber der ; Bauunternebmer und Gastwirth Johann Karl a. Register für Einzelfirmen:
77473 Karl Friedrich Schütz, Schreiner und Wirth, Karl Schuh⸗ waarenbändler, alle in Hinterweidenthal, betreiben irma Karl Klein u. Cie in offener Handelsgesellschaft zu Hinterweidenthal eine Nãh⸗
machungen des Aufsichtsraths find mit den Worten Der Aussichtsrath- unter Beifügung der Rameng. unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stell. ver ae g n, G 22 I welche
rdentli eneralversammlungen, den Vorstand einzuberufen sind, finden all ae spätestens Ende April statt. Zeit und Ort (Breslau oder Berlin) der Generalversammlung müssen mindesteng drei Wochen vorher — der Tag der Be⸗ kanntmachung und der Generalversammlung ein. gerechnet — gemäß § 3 durch einmalige Einrũd ung unter Angabe des Gegenstandes der Beschlußfassung öffentlich bekannt gemacht werden. Außerordentliche Generalversammlungen finden, abgesehen hon den im Gesetz hierüber gegebenen Bestimmungen, statt, so 3. 9. Vorstand oder der Aufsichtarath sie ein. eru
Ratibor, den 20 Januar 1900. Königliches Amtegericht.
Ravensburg. 7480 . Amtsgericht Ravensburg. Am 22. Januar 1500 wurde in das Handels rezister eingetragen:
zu der Firma Stto Stegmeyer: Inhaber Otto Rauth, Kaufmann in Ravensburg. Der jetzige Ja. haber hat das Geschäft aus der Konkursmasse dez Otto Stegmeyer erworben und führt dasselbe mit ZJustimmung des Otto Steameyer und des Konkurs. verwalters unter der alten Firma fort.“
b. Register für Gesellschaftsfitmen:
zu der Firma „Localbahnaktiengesellschaft München!:
„In der Generalversammlung vom 20 Dez. 1859 wurden Aenderungen der Art. 1, 4, 5. 7, 8, 12, 13, 15, 16, 17, 18, 260, 21, 22, 265 und 27 des Statutz beschlossen, woraus hervorzuheben ist, daß Art. Abf. 1 nunmehr die Fassung hat: Des Grund— kapital beträgt 10 000000 M in 10900 vollein ˖ bezahlten, — auf den Inhaber lautenden Aktien
à 1000 Hilfsrichter Wiegandt.
Rees. e r, de, ,. 177481 In das Handelsregister des Königlichen Amte gerichts ist in Abtheilung A. unter Nr. 2 an 23 Januar 1900 eingetragen die Handels gesellschaft unter der Firma: Geurtsen Cie., welche ihren Sitz in Haldern und mit dem 1. Mai 1899 be— gonnen hat. Die Gesellschafter sind: Dachniegelei. besitzer Theodor Geurtsen zu Haldern und der Acker. wirih Heinrich Busch zu Niedermörmter. Leßteret ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht Rees.
Reichenbach, Schles. 77487 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 6 die
Firma: „Otto Michel“ zu Reichenbach Schlefien und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Otto Michel ju Reichenbach, Schlesien beute eingetragen worden. Reichenbach i. Schi., den 22. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.
Rendsburg. Bekanntmachung. T77I66 In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist beute unter Nr 2 eingetragen die Firma Heinrich Röhl mit dem Sitz in Rendsburg und als deren In haber der Kaufmann Heinrich Röhl in Rendsburg. Rendsburg, den 23. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht. 2.
Rũdesheim, Rhein. 77636 In uaser Gesellschafteregister ist beute unter Nr. 127 die offene Handelsgesellschaft Carl Radele C Comp. mit dem Sitze in Rüdesheim ein. . worden. Die Gesellschafter sind:
. er Weinhändler Heinrich Brogsitter in Rädet⸗
heim, 2 der Kaufmann Carl Radeke in Köln. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. Rüdesheim, den 20. Januar 1900. Königl. Amtsgericht.
Rüdesheim, Rhein. [77637 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 85 eingetragen worden, daß don der Kommanditgesellschast Asbach X Co. in Rüdesheim dem Kaufmann Franz Boltendahl daselbst Prolura ertbeilt ist. Königl. Amtsgericht Rüdes heim,
den 20. Januar 1900.
Ruhrort. Bekanntmachung. 77485 In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 285 getragenen Central⸗Actien⸗ gesellschaft für Tauerei und Schleppschifffahrt zu Ruhrort“ Folgendes vermerkt worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1595 haben die Statuten der Gesellschaft Aenderungen erfahren. Bezüglich des Inhalts der Aenderungen wird auf dag bei Gericht beruhende maßgebende notarielle Protokoll mit dem Bemerlen Bezug genommen, daß der Abs. 3 des 5 12 der Statuten wegfällt. Ruhrort, den 20. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
HRuhrort. SHandelsregister 77483 des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. Unter Rr. dz6 des Gesellschaftgregisters ist die am 15. Januar 1900 unter der Firma Dehnen * Dietz errichtete offene Handelggesellschaft zu Ruhr. ort am 21. Januar 1950 eingetragen, und sind a Gesellschafter vermerkt: ; IJ der Kaufmann Heinrich Debnen ju Meiderich, Unter den Ulmen 109, Y der Kaufmann Friedrich Dietz zu Meiderich, Rheinstraße 12a. Die Befugniß. die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der Gesellschafter für sich zu. Ruhrort, den 24. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ⸗
Kgl. Amtsgericht München .
evollmächtigten. Zur Ertheilung derartiger Vell⸗˖
Unstalt Berlin er, Wilhelmstraße Nr. 3.
machten genügt die Erklärung zweler Mitglieder .
. Siebente Beilage N. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 26G. 4 Berlin, Sonnabend, den 2. Januar 1900.
; . ö ; J ; ; ; orf i ĩ Daaren zeichen, Patente, Gebrauchs Der alt d eilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Gũterrechts⸗, Vereins Genossenschafts· 3 Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, muster, . en. /// deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Tite
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cn. 2666)
; i ĩ j ü = Reaister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten, für Das Central Dandels Register für Deut. e,. 7 f 2 r i ie Köni iti D ichs⸗ und Königli n Staatz. Bezugspreis beträgt 1 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 3. 3 K J Stfercklbnbbrels fee den Renm Cher Bruckeit d 3.
. ꝛ r f fons de Haas zu j Sieg en. 77486 deren Inhaber de Kaufmann Al Handels⸗Register. Das Erlsschen der unter Nr. 93 des Firmen- Wesel am 20. Januar 1900 eingetragen.
schleswig. Bekanntmachung. 77489
regifters eingetragenen Firma: „Wilh. Süttenhain In unser Firmenregister ist beune bei der unter
janr. zu ern,, ,,. ü. . 3 .
et getragen werden. Zur Geltendmachung eines Wider
n n, , Matzen in spruchs wird eine Frist von Wochen bestimmt. Pie Firma ist erloschen.
Siegen, den 22. Januar 1900. Schleswig, den 15. Januar 1990. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheil. 2. .
burg. Inhaber: Leovold Stern, Kaufmann in Ludwigadurg. Betrieb eines Herren. und Damen⸗ Tonfektionsgeschäfts. (31. 13. 98) — Franz Schütt Jr., Eglos beim, OA. Ludwigs hurg. In Faber: Franz Schütt jung, Flaschner in Eaglosheim. Protur: Fran; Schũtt alt, Flaschner in Gglos heim, Betrieb einer Blechemballag nfabrik. (369. 12. 98) — X. Säußermann u. Ca., Metallwagren - fabrik; Ludwigsburg. Inhaber: Albert Häußer⸗ mann, Fabrikant in Ludwigẽburg. (360. 12. 89) Ii. GSefellschaftsfirmen und Firmen juristischer Per sonen. . R. A.-G. Eratisheim. Gebrüder Rosenfeld, Crailsheim. Sffene Handelsge ellschaft mit den Theil⸗ habern? Davsd Rosenfeld bier. Deinrich Rosenfeld hier, Hirsch Rofenfeld hier., Maier HRosenfeld bier, von welchen jeder berechtigt ist, die Firma zu zeichnen. Gelöscht wegen Aufgabe des Geschäfts und nachdem die Theilbeber David Rosenfeld bier, Heigrich Rolen⸗ feld bier. Hirsch Rosenfeld bier längst gestorben sind. (2. 12. 99.)
wine lmshaven. Bekanntmachung. 77505 Anf Blatt 36 des biesigen Handelsregisters i heute zu der Firmg:
. B. S. Meynpen eingetragen:
Der Kaufmann Bernbard Heinrich Albert Carl Magnus Meppen in Wilhelmshaven ißst Prokura ertheilt. Wilhelmshaven, den 19. Januar 1800.
; Rönigliches Amtsgericht.
Stavenhagen. . 76221] Bei der Fol. as des hiesigen Handel resifters ein. getragenen Firma „C. J. Beese Nachfolger! ist heute eingetragen: .
Spalt? 3 (Handelt firma). Die Firma ist ver⸗ wandelt in Firma August Kienitz. Stavenhagen, 18. Januar 1900.
Großherzogliches Amtsgericht.
schwetzingen. Sandelsregister. I6651 Nr. 32 405. J. Zu Drdnunge z ffer 176 Aktien- esellschaft Brauerei zum „Zähringer Lömen⸗ 5 Schwetzingen wurde heute am 2. Januar 1900 eingetragen: n r ag heit des neuen deutschen Handelsgesetz⸗ buchs ist der Gesellschafts vertrag der genannten Aktien esellichaft notariesl in der Generalversammlung vom 9) Dejember 1899 mit Wirkung vom 1. Januar 1900 ab unter anderem in folgenden Punkten neu
efaßt worden: . .
3 Attiengesellschaft führt die Firma „Brauerei zum Zähringer Lömen“ und bat den Sitz in Schwetzingen. Zweck der Gesellschaft ist der Be⸗ trieb der Bierbrauerei, sowie der Maäͤljerei und die Hervorzuheben . .
Sprit⸗ Branntwein. Essig, Kunst. und Preßbefe ! Die Firma ist. ändert, in „Arnold Dampf⸗ fabrikatien. Eine Lenderunz, beyiehungsweise Er · schiffsgesellschaft F. Gribel, Commanditgesell · weiterung des Gegenstandes de? Unternebmengs kann schaft auf Aktien. Vattlingen. durch Stimmenmehrheit der Attionsre beschlossen Gegenstand des Unternehmens ist der Rhederei⸗ n Amtsgericht Tuttlingen. taerden. Bie Dauer der Greet it nn Czänzt. betz b., smc ka e, Za das Hefelsschanergihner , e äs, Attien— Das Grundkapital der Gesellschaft betrãgt 500 000 4, Der persõnlich baftende Gesellschafter erhält fũr gefellschaft für Feinmechanik, vormals Jatter get hel ibo Stamm. len e lo , mn, e Haltung des, een, und seine Geschästsführung 4. Scheerer, ist am 21. d. Mis. eingetragen worsen: Prioritãts· Obligationen 1000 ½ Beide Aktien, jwei Prozent Korrespondenz Provision von der D, Ge lag ker ale rorden lichen rere fategorien find voll einbezahlt und lauten auf In Bruttofracht für Güter und den Paffagiergeldern were fur n d are Den, eber üs nit die Ah. haber. Eine Vermehrung unterliegt der Genehmigung außer der gewöhnlichen Prapssion für Grpedition des änderung der Statuten nach Maßgabe des bei Gericht der Generalbersommlung. Die Ausgabe neuer Aktien Schiffes in Stettin. - r ten Prorekolls erfolßt. . ur einem den ten nwerih lber ft igen den Beheg ist Die Selanntmach ngen der Sesellichant ersolgen Gegenstand des Unternebmens ist der Fortbetrieb nuliißg. Sind, Gewinrgutbellsl ait. nes ssl; durch iamalige Ginräckung in den Deutschen der bizher unter der Firma Jatter u. Scheerer in 1 Jabren pom Ende beg Fabtfe. in dem si sälig Reichs Anzeiger, ebenso die Einladungen jur Tuttlingen betriebenen Fabrik für Feinmechanik und wurden, erhoben, so verfallen sie jum Vortheil der ordentlichen Generalversammlung, welche der Vor⸗ chirurgisch Insttu mente
Seses haft, Die Kirn n unt bil b Die sizende des Auffichterat spaätesten im Monat Das geänderte Statut bestimmt weiterhin u. a.: Aktionäre nehmen in Gesellschaftssachen Gerichtsstand April mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Ork und Tag der Generalversammlang wird on dem am Sitz der Gesellichaft. Amortisation von Aktien Versammlung zu bewirken hat Jenn, denmnmt., Die Benützung. anderer ist zulässie, sofern sie unter Beobachtung der für die Stettin, den 16. Januar 1800. Hines nber e re, Teutschen Reichs⸗An⸗ Herabsetzung des Grundkapitals maßgebenden Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 15. zeiger · = ur die fer che, W annttaach ungen soriften, meißt, de, e ecbtuns der leere, — zer ds senschast bleibt dem Vörstand bezw. Aufsichts. darf die Ceselschast Wre Aktien nus aus dem nach rath Überlassen, ohne daß jedoch von der Publikanon der jahrlichen Bilan sich ergebenden Gewinn amorti⸗ die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung abhängt.
ö 5 Den 23. Januar 1909.
ö Der Aufsichtsrath oder Vorstand beruft sowohl ö Hilferichter: Schott.
die ordentliche als auch die außerordentliche General
persammlung mittels einmaliger Bekanntmachung, weimar. e mn60n
die mindesteng 17 Tag vor dem Tage der Ver. Fol. 182 Band C. unseres Dandelaregisters bei der
sammlung geschehen me. ; j Firma Geschw. Kloß in Weimar trugen wir deren Jede Aktie berechtigt ju einer Stimme. Das er,.
Siimmreckt kann durch schriftlich Bevollmãchtigte Wencn! den 19. Januar 1900.
ausgeübt werden. Anträge auf Herabsetzung des ,
Grundkapitals, auf Vereinigung mit einer anderen )
Firma, und Auflösung der Gesellschaft gelten nur Weinheim. 77300]
bang zls angenommen, wenn dies lf des Grund. r. 855. In das Gesellschaftsregister wurde beute
kapitals vertreten ist und mindestens *a des bei der ein fragen.
Beschlußfassung vertretenen Grundkapitals sich dafür Ferrgsend g ga Firma Müller Feder in
erklären. Wenn nicht wenigstens die Hälfte des Grosfachsen?
Grundtapltals pertrezen ist so ist innerbalb der Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod
nächsten 6 Wochen eine welte Generalversammlung des Gesellschafters Johann Adam genannt Hans
u berufen, die den ketrgffenden Belchluß fassen e Müller ausgelöft worden. Das Geschäft ift mit der
auch wenn weniger als die Hälfte des Grundkayitals bisherigen Firma auf Grund einer Vereinbarung mit
vertreten ist, vorausgesetzt, daß dieses falls ine Mehr. died en, d ns Gehen ten auf den. Ge fel after
beit von wenigftenz . zes bi der Veschlußfassung Fabrikant Karl Georg Gustav Feder in Großsachsen
übergegangen.
vertretenen Grundkapitals dafür eintritt. Die ordentliche Generalpersammlung findet all Pb. Unter D. 3. 95 die Firma Müller Feder in Großsachsen:
jährlich in den ersten 3 Monaten des Geschäftes⸗
8 n n,, ene r. Personlich haftender 23 8 ,n e Generalversammlung wã en Aufsichtsrath. aeselllbast, welche am 1. Januar reed g i. re , n, ,,,. . el. . er,. dar s,, wen . in edern. 4 auf eines jeden Jahres tritt 'in ssachsen. Es ist ein Kommanditest vorhanden. 3. ordentlichen Ger e . 1. . . K . ga nnn r Gch ee, ist
ilanz des vergangenen Gescäftsjahr eschließt, 1s Proturist destelit.
ein . 26 Aufsichtsraths aus. Falls er aus ö n ü den 16. Januar 18900.
mehr als s Mitgliedern bestebt, so treten je in der Geoßb. Bad. Amtsgericht. I.
General versammlung, die über die Bilanz des fũnften
Geschẽfts jabres beschließt — das Jahr der Ernennung wesel. Sandelsregifter 77501]
des Mitgiiedes mitgerechnet — auch diese weiteren res Königlichen Amtsgerichts zu Wesel.
I) In unser Firmenregifter ist bei Nr. 821 —
Fiema Wwe. B. Tillmann zu Wesel — Fol⸗
Mitglieder aus. Der Vorftand bestebt aus einem oder mehreren gendes vermerkt worden: ; sonde t Das Handelsgeschäft ist durch Uebereinkunft auf HD Die Firma bat nunmebr die Bezeichnung:
Dfsrekteren, diese werden vom Aufsichtsratb ernannt, der auch die Prokuristen bestellt und im übrigen namentlich beschließt über die Aufnahme und Ge— den Kaufmann Mar Tillmann zu Wesel über. Parkarauereien Zweibrücken Virmasens währung von Darlehen, Erwerbung und Vers ußerung gegangen, welcher ves elbe unter un zerãnderter Firma A. G. . von Liegenschaften, über Neubauten und Umbauten sortsetzt. Vergl. Nr. L des Handelsregtsters Abih. A. 2 Der Vorstand beftebt je nach Bestimmung det im Beira? bon mehr als 1300 46, Ausgabe von Eingetragen am 13. Januar 1900. Aufsichtsraths aus einem oder mehreren, durch den rial Obligationen, Benellung und Entlassung von If Jad unser Handeitregiste . unter Abtb. . Auffichtzrath zu bestellenden M taliezern, ., nterpfändern, aer alle Perpflichtungen an langere Rr. die Firma Wwe. B. Tillmann und als 3 Alle die Gesellschant vervflichtenden Erklãrungen Dauer als 6 Monate, Errichtung und Auflösung deren Inbaler der Kaufmann Max Tillmann ju müssen vom Vorftande abgegeben werden, und jwar, von Zweigniederlassungen, Wefel am 13. Januar 1900 eingetragen. = wenn der Vorstand aus einer Person beftebt, von Die Jeichmung der Firma geschteht durck den 3) Die dem Taufmann Mex Tillmann zu Wesel dieler allein; sind mehrere Borftande mitglieder vor- BVorstand; falls zwei Vörstandzmitgl ieder vorhanden für di? Firma Wwe. B. Till mann zu Wesel er⸗ banden. sind diese, wenn nicht mebrere von ihnen sind, oder einer oder mehrere Prokuriften, erfolgt die Straubing. 19. Januar 1800. peilt? Water Rr. 1M des Droturenregisters ein. sammenbandeln, ein zeln in Gemeinsckaft mit einem Zeichnung kollektiv durch jw Vorstan ds mitglieder K. Amtsgericht als Registergericht getragene Prokura ist am 13. Januar 1960 gelöscht. Ptokaristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt; Rder durch ein Vorstandsmitglied und einen — ler Vorstand kann jedoch ein elne seiner Mitglieder Prokuristen. strauping. BSekanutmachung. 74983) Wesel. Sandelsregister 77502] zur Vocnahme beftimmter ten von Seschäften er⸗ Das Geschäftsjahr endet jeweils am 30. September Der Geselischafter Jo Schwarzhaupt, Taufmann des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel, mächtig. uch st der Aufsichterath berechtigt, ein= eines jeden Jahres. ; in Nürnberg, ist gu der Firma Emanuel Schwarz 1 In unfer Gesellschaftstegister ift bei Nr. zo0 zelnen Mitgliedern des Vorstands die Berechtigung Die Bekanntmachungen der Gesellscast werden haupt. offene Handelsgesellschatt in Straubing, Firma de Haas d Brücker 3 Wesel — ju ertheillen, die Gesellschaft allein zu vertreten, durch den Vorftand oder den Ansichtsratz bewirkt, ausge schieden. Folgendes vermerkt worden: * I Die Bekanntmachn gen der Sesellschaft erfolgen sie sind gültig., wenn sie im „Reichs. Anzeiger“ Straubing, den 22. Januar 1800. Die Gesellschaft ist zufolge gegenseitiger Ueber im Deutschen Reichs · Anzeiger. erfolgen. K. Amte gericht. eirkunft aufgelöst. Das Geichäft wird unter un⸗ 8] Nie Seneralversammlungen werden den dem Alle in Betracht kommenden Urkunden können bei ö beränderter irma von dem Gefellschafter Alfons de Aussichtsrath einberufen, vorbehaltlich des gesetzlichen hiesigem Gericht eingesehen werden. Haas zu Wesel fortgeseßzt. Vergl. Nr. 2 Des Rechtes des Vorstands bierzu. Die Berufung der Schwetzingen, 2. Januar 1800. ant elsregisterẽ Att. X. Singeftagen am 20. Ja. General versammlung erfolgt durch Verõffentlichang im Großh; Amtsgericht. nuar 1906. Reichs- Anzeiger mindestens am 19. Tage dor dem Nüßle. Tage der Generalversamm lung. Sie trägt die
2) In unser Handel register ist unter Abth. A. r Nr. Tie Firma de Haas * Brücker und als ÜUnterschrift eniweder deg Aufsichtgraths oder des
Wittlase. Bekanntmachung, T5004] In das biesige Handelsregistet ist heute Seite 1 und 2 eingetragen: die Firma Heinrich Stöckel mit dem Nlederlaffungz ort Effen und als Inhaber: 1 und Z garrenbäadler Heinrich Stöckel da⸗ selbft. Wittlage, den 22. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht. J.
Stettin. . . rad In unser Handelsregister, Abtheilung B. ift heute unter Nr. L bei der Kom manditgesellschaft auf Aktien in Firma „Arnold Dampfschiffs⸗Gesell⸗ schaft F. Sribel“ mit deim Sitze zu Stettin eingetragen, daß der Gesellschaftẽ vertrag vom 8. Juli 1581 am 29. November 18989 neu sestgestellt ist.
Trier. 774589 Heute wurde unter Nr.] des Handels registers A. die Firma Rudolf Paas zu Trier eingetragen, Inhaber Faufmann Rudolf Paas daselbst. Trier, den 235. Januar 13900.
Königl. Amtagericht. 4.
Zabrze. 77505 Von den Statutenänderungen, die die General- verfammlung der Cousolidirten Redenhütte vom 18. Dejember 1899 beschlossen hat, wird folgende bekannt gemacht: ; Nach außen wird die Gesellschaft vertreten. 6 wenn der Vorftand nur aus einer Person efsteht. durch diese oder durch gemeinschaftliche Erklärung zweier Prokuristen, oder jweier vom Vorftande mit Genehmigung des Aufsichtsraths beftellter Bevoll⸗ mãchtigter; 2) wenn besteht, durch gemeinschaftliche Erklärung: a. jweler Vorstandsmitalieder, p. eines Vorftandamitgliedes und eines Prokuristen. c. zweier Prokuristen oder jweier vom Vorstande mit Genehmigung des Aussichtzraths bestellter Be⸗ vollmãchtigter. . . Der Aussthtsrath wird jedoch ermächtigt, auch in letzterem Falle einzelnen Mitgliedern des Vorftandes die Befugniß zu ertheilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zur Vollziehung von Empfangẽ bescheinigungen uber Poftfendungen und von sonstigen Bebändigungs⸗ scheinen genügt die Unterschrift eines Vorstandẽ⸗ mitgliedes, eines Prokuristen oder eines mit Poft vollmacht versehenen Beamten. Zabrze, den 19. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
Zweibrücken. Firma „Seligmaun & Mayer“ in Somburg. Der Theilbaber Abraham Seligmann, Kaufmann, früher in Homburg, jetzt Privatmann in Frankfurt a. Main, ist aus der Gesellschatt ausgetreten. Der seilberige Prokurist Ferdinand Seligmann, Kaufmann in Homburg, ist als Tbeilbaber in die Gesellschaft eingetreten. Das Geschäft wird unter der seitberigen Firma als off ene . weiter gefũhrt. Die Prokura des Ferdinand Seligmann ift erloschen. Alles mit Wirkung vom 1. Januar 1900. Zweibrücken, 2. Jan aar 1900. gl. Amtsgericht.
77641
der Vorstand aus mehreren Personen
Stettin. ; . ̃ [77495 In unser Gesellschastsregifter ist heute unter Nr. 1451 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Norddeutsche Ereditanstast“ mit dem Sitz zu Königsberg i. Pr. und verschiedenen Zweignieder · lassungen eingetragen: ; Hie in der Generalversammlung vom 5. Oktober 18995 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals von zwei Millionen Mark hat siattgefunden. Das Grund kapital beträgt jetzt zehn Millionen Mark. Die auf die Kapttalserböhung entfallenden neuen Aitien werden mit einem Nennbetrag von 1000 M jum Mindestkurfe von 113 960 ausgegeben. Stettin, den 18. Januar 1900.
Körigliches Amtsgericht. Abth. 15.
77507
Stettin. . 774986 In unser Handelsregister Abtheilung B. ift heume unter Rr. 13 bei der Firma „Germania Lebens⸗ Versicherungs⸗Akttien · Gesellschaft zu Stettin“ mit der Sitz der Gesellichaft ju Stettin einze⸗ tragen, dag der Sesellschaftsverttag vom 26. No⸗ ven ber 18595 am B. Dezember 1899 neu festgestellt ist. Hervorzu
Alle Bekanntma
zweibrũck en. 77508 Clara Baldner, geb. Köbl, Ehefrau von Josey Bald ner, Kaufmann in Breitenbach, betreibt da- selbst unter der Firma Clara Baldner ein Karz⸗ wraaren⸗ und Manufakturwaarengeschäft. Ihrem
Ehemann Joseyh Baldner ift Prokura etheilt.
Zweibrücken, 25. Januar 19800.
gl. Amtẽ gericht.
zweibrũ cken. 77506]
Die Attiengesellschaft Barkbrauereien Zwei⸗ brucken⸗Pirmasens vormals Schmitt. Jacoby K Seitz“ in Zweibrücken bat in der Generalver⸗ sammlung Vom 35. Deiember 1888, Urlunde des K. Notars Nöffel dahier, ibre Statuten den Beftim= mungen des neuen Handelsgesetzbuchz ent svrechend geãndert.
Insbesondere wurde Folgendes beftimmt:
den 20. Januar 1900. cht. Abth. 15.
Stettin. 77497 In unserm Prokurenregister ist bente unter Ur 862 die Prokura des Kaufmanns Rudolf Emil Tietz zu Stestin für die Firma Hermann Strömer zu Stettin gelöscht worden. Stettin. den 20. Januar 1900. Königliches Amtagericht. Abth. 15.
Straubing. Betanutmachung. T7656 I167
Der Inhaber der Niederhbanyerischen Cigarren- fabrik in Landau a. J., Fritz Kreuzeder, Zigarren sabritant dort, dessen Tufentbalt nun unbekannt ist, wird davon benachrichtigt, daß die Löschung seiner Firma von Amt? wegen in Firmenregister eingetragen wird. Demselben wird ur Geltendmachung eines Widersprucks eine Frist von Monaten bestimmt.
stuttgart. I. Einzelfirmen. 77035]
R. AG. Ludwigeburg. Albert Pfullinger, Damen konfektiousgeschãft; Ludwigsburg. In⸗ baber: Albert Pfullinger. Kaufmann in Ludwigs burg. (30. 12. 99.) — Leopold Stern, Ludwigs⸗
*
* . 3 * J
, /. , , , e .
.