1900 / 27 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö

älle fär 9987 (25,18 0/9) Strikende

mit vollem Erfolg, 102 (40 060) , .

Nach Verlesung der Thronrede hielt jed laufen werde. Der Ministerrath habe entschieden, daß große Parlamentarische Nachrichten. Aber die Regierung kann das Material nur in susammengefaßter , me , n, 3

Hierauf ist nachstehendes Antwort⸗Telegramm Seiner

Maßjestät des Kaisers eingegangen ! Senats ⸗Präsident Gröning, Bremen.

er der .

Landmarsch chaft zuruckjugreifen,

Gefchãftt betrieb Ie. zialisierte Angaben verbieten.

Form vorlegen, ohne auf die einzelne Genossens zwar aus Rücksichten, Genosfenschaften genommen. werden jedem anderen Geschäft

e nöthig seien, um für 190

1 die Wiederaufna ändigen Dienstes der äußeren Schuld , . datunte. 36 (6 d e Hell

Stände eine Antwortrede. Adels hob die große Bedeutung regel⸗ ierung und der Stände

ändige mit theilweisem Ersolg, ür 24 455 (61,58 o) Ausständige mit Erfolg höhe oder die

des Reichs tages, welcher die auf den

Die heuti t stamts von Podbielski und

ge ( 137.) Sitzung der Staatssekret ;

lär des Reichs⸗Po

als Wortführer des

Arbeits eit beides betra

Ich danke mit der Kafferin don Herzen für den warmen Ausdruck treuer Tbeilnahm? an Unserer Trauer, ünd Ich ersuche Sie. von Unserem Dank auch dem Senat und Ihren Mit aürgern Mittheilung

machen ju wollen. Welhelm, J. R. Deutsche Kolonien.

mäßigen Zusammenarbeitens der Re hervor, wovon auch ablegten. Das Volk Lebensbedingung; h verscherzt und bewahre die Hoffnung, ertheilen würden.

s⸗-Schatzamts Dr. Freiherr von

der Staatssekretär des Reich öffnete der Präsident Graf von

Thielmann beiwohnten, er Ballestrem mit folgenden Mittheil ungen: Ihre Majestät die Kaiserin hat dem Reichstage folgendes Tele⸗

„Berlin, Schloß, den 26. Januar 1900.

ejenige der auf sie

zahl der Strikes mit vollem Erfolge übersteigt di daß diese

entfallenden ausständigen Arbeiter beträchtlich, wora Arbeitseinstellungen durchschnirtlich nur geringen Umfang den Strikes ohne Gefolg ift dieselbe Erscheinung festiustellen, mit theilweisem Erfolge daz umgekehrte Verhältniß jum Ausdruck

aften ein jurelchen den Geschäftsberichte egierung bestimmt, nicht aber für die rtrieb von Futter- und Dungmitteln ist fsenschaften bei der Berathung über den 5 Millionen

Wir haben seinerjeit die Begrün⸗

Die von den Kornhausgenossens sind nur für die Zwecke der Veröffentlichung. den Kornhausgeno Fonds ausdrücklich zugestanden wor A riedberg (nl):

allen Gebieten Zeugniß Selbstregierung als

auf dieselbe nie daß die dunklen Wolken der Geistlichkeit führte

ortschritte au etrachte daher die es habe das

In Kalkutta fand, wie „W. T. B.“ erfährt, vorgestern unter dem Vorsitz des Maharadscha von enversammlung von Hindus und Mohamedanern Es wurden Resolutionen angenommen, in denen die rthanen beseelende, tiefe und dauernde

Dar bhanga

durchweg wieder

bei den Ausständen Hinsichtlich

amm gesandt: alle Klassen der Unte gr 9

Nach einer Meldung des „W. T. B.“ ist der Expeditions⸗ führer Br. Plehn, Oberleutnant im Reitenden Feldjäger⸗ Korps, im Hinterlande von Kamerun im Kampfe mit den

Eingeborenen gefallen.

Oe ssterreich⸗Ungarn.

us, Gott lohne jedes Volk le Völker in unseren T chicksal wechsele schnell. Möchten die von leerem Größenkultus und Machtbegierde heit und Recht zuwenden, damit Die mit Sehnsucht erwartete cheinen, wenn die Ge⸗ ührer des Bürger⸗ ligkeit des Gesetzes wurzle tief im Ge⸗

der ausständigen Arbeiter endes nach: 5276 oder 8,36 c¶0 der Strikenden nahmen die Arbeit nach voller Durchsetzung der gestellten Forderungen 64, 60 o nach theilweiser Durchsetzung

oo ohne Durchsetzung

rzbischof Johann sson a nach seinen Thaten, Zeugniß gäben. Kulkturvölker sich bald der Arbeit für Wahr das Verderben sie nicht treffe. Friedens werde erst dann e rechtigkeit gesiegt habe stan des sagte, die Hei

Präͤsidium und den Mitgliedern deg Reichatages spreche an dem Verlust, der Meine Familie durch Meinen aufrichtigen

Auguste Viktoria.“

Seine Majestät der Kalser bat mich beauftragt, dem Rei en Dank für das aug Veranlassung des olstein vom Reichstage llerhöchstderselbe mit be⸗

Die Verluste, welche die iejenigen an, welche si ein Internum der Genossenschaften. bie Reglerung die nöthige Kontrole ausüben manche Beschwerden Man wirft ihnen „auch mlt ausländischem Ge⸗ Kornhause selbst aufgestellt fsenschaft in Halle hat nicht nur Mais

dung der Kornbäuser mit Freuden begrüßt. Kornhäuser erleiden, gehen in erster Linie d

Ich glaube auch, daß wird. Aus dem Handelsstand sind mir aber doch über die Konkurrenz der Kornhäuser zugegangen. vor, daß sie Kommissionsgeschäfte machen Mablgänge im

Königin Victoria zum Ausdruck gebracht daß in allen Tempeln und der britischen Waffen gebetet werden wurden 63000

Ergebenheit gegen die wird. Auch wurde beschlossen, Moscheen fuͤr den Erfolg solle. In der Versammlung gebracht, die dem vom Lord⸗Mayor gesam werden zugeführt werden. Der „Times wird au

wovon vie Ich für ihre Theilnahme den Tod der geliebten

Dank aus.

wieder auf, 265 619 oder gestellten Forderungen und ihrer Forderungen; 1284 oder laffen, 1044 oder 2,63 υ˖ verließen den Betrieb dlich den Erfolg anbelangt, welcher sich bin⸗ lnen Forderungen ergab, so wurde der 31 mal von rbeitern begonnene Kampf um die Aufrechterhaltung 7 mal mit theil⸗

Mutter getroffen,

Rupien auf⸗

melten Kriegsfonds S42l oder 21,25

3,24 o wurden ent freiwillig. W sichtlich der einze zufammen 3173 1 der bestehenden Löhne 10 mal

Allerhöchstseinen aufrichtig ganges der Herzogin Friedrich zu Schleswig- auggesprochene Beileid kundzugeben, welches

s Shanghai vom 28. Januar ge—

meldet, eine einheimische Gesellschaft, welche offenkundig die .

Die Kornhausgeno und andere ausländische

Der Wort

mit kellem,

Der Kaiserliche Hof hat von heute ab für Ihre Hoheit die Herzogin Friedrich zu Schleswig-Holstein auf

acht Tage Trauer ungelegt.

i in Schansi und anderen Provinzen vertrete, Missionsgesellschaften und auf andere Weise britischen Regierung zu Gunsten des

habe keine

ortschrittsparte uche durch die die Unterstützung der

sonderer Befriedigung angenommen hat.

Auf der Tagesordnung steht die eichshaushalts⸗

Eine Erhöhung der Tage⸗ Ob Ausständigen gefordert 57 mal mit tbeilweisem und 55 mal

Produkte in ihren Geschäftsbereich gezogen, sondern überhaupt alle Bedürfnißartikel für die Landwirthschaft. J

bitte die Regierung um Auskunft, ob wirklich ein so ausgedehnter Ge⸗ schäftsbetrieb stattfindet, wie nach meinen Informationen angenommen

weisem und 14 mal ohne Erfolg geführt. l5hne oder Accordsätze 140 wurde 28 mal mit vollem,

olkes, und dem Gesetze würden alle ch fügen. Im Vertrauen strebt, die

wissen des finischen V vom Höchsten auf Recht un

orisetzung der zweiten mal von 29

Geringsten si tats für 1900 bei

d Gesetz habe das finische Volk sich be Berathung des

Wie die „Sonn⸗ und Montagszeitung“ meldet, fanden gestern in Prag im Laufe des Tages Demonstrgtionen zu Gunsten der Wiederwahl des Bürgermeisters Dr. Podli pny statt. Größere Ausschreitungen kamen am Nachmittag, nach Schluß einer Sozialistenversammlung vor. Als die Wache mit Steinen beworfen wurde, schritt sie mit blanker Waffe ein Und vertrieb die Demonstranten. Verhaftungen kamen

nicht vor. . Ueber die gestern in Prag abgehaltene Sitzung jungezechischen Exekutiv⸗ Comités wird

Kaisers Kwangsü zu erlangen. Die Bewegu aber die einheimischen Der Direktor der Tele habe von Peking aus den Befe Petitionen bezüglich der Abdankung des

Die 66 mal von 13 899 Arbeitern verlangte Arbeitszeit erscheint 20 mal mit vollem und zusammen 9590 Ausständigen,

ohne Erfolg angestrebt.

Verkürzung der täglichen I7 mal mit theilweisem Erfolg von 29 mal von 1309 Strikenden ohne Erfolg gefordert. . ten Lohnerhöhungen variieren zwischen ung der täglichen Arbeitszeit machte lte es sich vornehmlich um Arbeitszeit (in einem Falle

chtung der Ausftände auf⸗ welche die Arbeitt⸗

werden muß.

(Schluß des Blattes

eichs druckerei.

Arbeit sei für die Ein⸗

dem Etat der Postverwaltung und der R Vorher wurde der besondere neue Etat

führung des Scheckverkehrs im. Reich s⸗Postgebiet

men bis zum Schluß des Blattes der ) und der Staats⸗

zu tragen, und diese Man habe auch geglaubt, e Reich so am besten erfüllt werde. eitige Achtung näherten die Völker tswidrige Maßregeln die Völker von n und die Entwickelung hemmten. auernstandes sprach uͤber den Mißwachs Volk sei derart an Unglücks⸗ Die Zunahme

Kultur weiter nordwärts ns reich gewesen. icht gegen das russisch Gerechtigkeit und gege einander, wäh einander entfernte Sprecher des B und die Ueberschwemm: ungen. Das ewöhnt, daß e uswanderung

isten seien raphenver⸗ erhalten,

politische Bedeutung, offenbar beunruhigt. waltung in Shanghai die Beförderung von Kaisers abzulehnen.

Wege von Ausständen durchgesetz . Die erzielte Kürz bis 5 Stunden aus; bei derselben hande die Erringung einer neun⸗ bis jehnftündigen um Herabsetzung von 17 auf 12 Stunden me wichtige Frage, die bei Betrachtu Verlusten und Opfern,

In der Debatte na Abg. Dr. Roesick sekretär des Reichs⸗

rend rech und 50 0c.

Statiftik und Volkswirthschaft.

Die Arbeitseinstellungen in Oesterreich während des Jahres 1888.

Während für das Gebiet des Deu

e⸗Kaiserslautern (b. k. F Postamts von Podbiels ki das Wort.

aus der Abgeordneten setzte in der itzung, welcher der Minister für Landwirth⸗

Marques vom 26. d. M. meldet das es verlaute daselbst von guter Seite, M. entsetzt worden sei.

Aus Lourengo „Reuter'sche Bureau“, daß Mafek

s dadurch abgehärtet sei.

sei den drückenden Verhältnissen zu tschen Reichs erst seit dem

Bundesrathsbeschlusses vom taucht, ist die nach den

ing am 233. d. Grund eines

„W. T. B.“ mitgetheilt: Das Exekutin⸗ Comité hält es für richtig und zweckentsprechend, daß, wenn die beabsichtigten Konferenz n zur Regelung der Verhãältnisse in Oesterreich führen sollen, auch die Sprachenverhãältnisse Schlestens und anderer Länder Oesterreichs gerecht geordnet werden. Die czechischen Delegirten werden in diesem Sinne wirken. Das Exekutiv⸗Comits beantragt, die Konferenzen zu

beschicken. Es wurde eine Kommission zur Erwãägung d Sprachen- und anderer Forderungen der *r te gewaͤhlt.

Großbritannien und Irland.

1. Januar v. J. 10. Juni 1898 amtliche Augzsperrungen stattfinden, durch wel laufende Siatistik dieser vom volkswirtbs Standpunkt aus so bedeutsamen Kämp affen werden sollen,

hmern und den Arbeitern verursacht haben. im Jahre 1898 durch Strikes ie Berechnung des hierdurch ver⸗ t unter Berucksichtigung der Anzahl der nielnen Strikephasen bei Arbeitzeinstellungen strikenden Arbeiter den ca. 29 000 Gulde

einstellungen den Unterne Den feiernden Arbeitern gingen 362 873 Arbeitstage verloren. ursachlen Lohnausfalls ergie betheiligten Arbeiter in den ei mit wechselnder Betheiligung für alle Betrag von rund 470 000 Gulden. wovon mit vollem Erfolg beendeten, 293 000 Gulden auf erfolgreichen und 148 000 Gulden Bei 66 unter den 256 vorge Arbeiterentlassungen statt. 1284, diejenige de

err von Ham merstein beiwohnte, die zweite des Staatshaushalts-Etats für 1900 im ndwirthschaftlichen Verwaltung fort.

Dr. Barth lfreis. Vvgug.), Dr. Crüger enossen war dazu der Antrag gestellt:

zu ersuchen, die Geschäfte⸗ Staatsmitteln subventionierten Korn ssenschaften in Verbindung mit einer spezial isierten Umfätze der von den einzelnen Genossenschaften ge⸗ ondere Getreidearten, Dung und Fut

darauf eingegangen, unier der Voraussetzung, Die Erfüllung

samt veröffentlicht eine Depe berts aus Kapst adt vom ench habe am

reiben. Der Bauernstand sei ilitärlasten zu verdoppeln, ellschaftliche Institutionen gewährt würden. ung sei die nöthige Vorbedingung, wenn Lasten solle ertragen können. Der Redner daß die Angelegenheiten Finlands dem Land⸗ icht-Fmen vorgetragen worden seien.

Spanien.

einem Einwohner Guipuzcoza) sind, wie d

Das britische Krieg General.. Feldmarschalls Lord Ro X. Jaunar, welche besagt, der General Fr tellung der Buren rekognosziert und den eind bei Pietfontein stark verschanzt gefunden. i unverändert.

Aus dem Orte Modderspruit am oberen Tugela ist, wie das „Reuter sche Bureau“ berichtet, 23. d. M. datierte Meldung in Pretoria ei Engländer bemühen si

Erhebungen über Arbeitseinstellungen und die Unterlagen für eine fort⸗ chaftlichen und sozialpolitischen fe zwischen Arbeitgebern und ist in Oesterreich schon vor statistischer Dienst gerichtet und alljährlich Die jüngste n National

Berathun

Von den A (freis. Vp.) und

te der aus

dieser Voraussetz finische Volk seine beklagte schließlich, tage von einem N

25. Januar die S

Arbeitnehmern gesch einer Reihe von über die Störungen im gewerblichen Frieden e ein umfassender Bericht darüber veröffentlicht worden. ) verfaßt von dem bekannte Ministerialrath im die ich en Handels. nach Ursachen,

che Staatsregierung die tbeilweise

auf die erfolglosen Ausstände ent⸗ fallenen Arbenseinstellungen fanden Die Anzahl der Gntlassenen beträgt r aus anderen Gründen Ausgeschiedenen 10955, die Aufgenommenen

hausgeno Angabe der handelten Waaren (insbes mittel) vorzulegen.

Publikation dieser Art.

stand des Arbeitsstatistischen Amts Ministerium, giebt eine

etroffen: Die

j ĩ Placencia (Provinz ann auf der

em „W. T. B.“ berichtet wirbh, von ch jetzt, mit 46000

kop⸗Route den Weg nach Ladysmith zu erzwingen. Uebersicht und

Anlaß der

In der St. George⸗Kapelle zu Windsor fand, wie „W. T. B.“ meldet, am Sonnabend Vormittag die Bei⸗ fetzung des Herzogs von Teck statt. Der Feierlichkeit

wohnten der Prinz von Wales, die Herzoge von C

Nach unserer Ansicht muß jetzt Material n welchem Umfange und mit welchem Erfolge Siaatsgelder verwandt worden sind. Die betreffenden ften müssen nach der mit der Regierung getroffenen Ver⸗ hre Geschäftsberichte der Regierung zur Verfügung st

Abg. Dr. Crüger:

0 Patronen sowie eine große Menge vorliegen, i

aufgefunden worden. Bisher sind sechs durch dieselben bloßgestellte Karlistenführer ins Ausland gegangen.

der Gendarmerie 100 00 ündhütchen und Gewehre rschungen dauern fort.

roduktionszweigen getrennte Klassi⸗ Jahres 1898 vorgekommenen Strikes. des Bergbaues der

torialen Gesichtspunkten und fiiierung der während des en im Gewerbebetriebe einschließli chen Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder im

eingetretene Arbeiterwechsel, nteressen der Strilenden schädizend gelten kann, ne dem Industriebetrieb erwachsene Benachtheiligun war demnach nicht unbedeutend.

gegen die Stellung Botha's gerichtete edoch ein einseitiger, en nur 30 Schuüsse

Das gestern, Montag, Feuer war furchtbar.

von seiten abgegeben.

Die Nach⸗ genug darũber die ausgewor

Genossensch einbarung i

sondern auch in Betracht ällen waren

Der Kampf blieb der verbündeten Buren wur Bei Einbruch der Dunkelheit hörte das Feuer auf.

Vanach fand im österreichis

bridge, von Jork und von Connaught und der Prinz

Carl von Dänemark bei.

Jahre 1395 inggesammt 255 Arbeitseinstellungen (1837 246. 1896

d ier . üer 1890 zog, gr Far tat Von diesen? wutden gs5 Betriebe ayderg iu, Feen, e.

Arbeiter infolge der Arbeitseinstellung Lohnverlust

ö t nschaften werden mit einer Veröffentlichung ihrer , ,

Verschiedene Genoss einverstanden sein, da si

tuer von den britischen

euie (Dienstag) Morgen wurde das F und von den

ruppen in Ladysmith wieder aufgenommen

Am Sonnabend Nachmittag wurde eine Versamm lung der dem Landesvertheidigungs-Comits angehörigen Mitglieder des Kabineis abgehalten. Unter den Ministern befanden ich der Erste Lord des Schatzamts Balfour, der Staatssekretär des Krieges Marquis of Lans⸗ do wne, der Schatzkanzler Sir Michael Hicks Beach und

der Stäatssekretär für die Kolonien Chamberlain. Dem „W. T. B.“ zufolge sind Befehle ergangen,

e , e . allerdings kaum

ächen baben benutzen laffen lin den vier Vorjahren s5l bezw. 1499, S74 und 2542), darunter

342 Großbetriebe, betroffen; in zwölf. Betrieben bezw. Betriebs- gruppen kamen im Laufe des Jahres zwei, in einem anderen vier Ausstände vor. Die (38 467 beiw. 66 234, betheiligten Betrieben überhaupt Ausständen entfielen Böbmen, 27,06 0/0 auf Nieder ⸗Desterreich, 824 0⸗ auf Steiermark, 7 06 o/o auf Mähren, 5. 88 9 auf Tirol und Vorarlberg, 4310/9 auf

z Arbeitsentganges, welchen der folge gesetzlicher Bestimmung aufkam beziffert sich auf rund 21 000 Gulden; in 32 Fällen erlitte keinen Lohnverlust, da ihnen die Feierzeit vergütet wurde.

durch Produktionsausfall u. s Schaden finden sich in der am diese weist nur nach, denen die gesammte Arbeiterschaft der bet einstellte, und 39 Ausstände, bei welchen die Einst

B.“ aus Konstantinopel meldet, hat n aus Anlaß des Ablebens Ihrer edrich zu Schleswig⸗Holstein Majestäten den Deutschen Kaiser Deutsche Kaiserin Beileids⸗

Dem Wiener „Telegr⸗Korresp⸗Bureau⸗“ einer am Freitag abgehaltenen Kon fe beschlossen worden,

Wie „W. T Seine Majestät der Sul ta erzogin Fri

unter Außerachtlassung jene

b d ĩ t ,, , Arbeitgeber freiwillig oder in

höhe getrieben werden könnten. Damit haben sie aber auch die Ver⸗ die Art ihrer Geschäftsführung und den

onders stark. vom 24. d. M. aus dem Buren⸗ Nach Berichten der Buren über op durch die Engländer wurden Die Verbündeten wurden verstärkt in der Nähe liegende H Geschützfeuer unterstützt, besetzten einen Ausläufer des Berg⸗

Buren erwidert; es war aber bis Mittag nicht bes Dasselbe Bureau meldet lager am Modderspruit: die Einnahme des S die Buren überrascht. und besetzten zwei Engländer machten,

in einem Betriebe drei und

dieselb Zabl der strikenden Arbeiter n dieselben

Hoheit der flichtung übernommen, Grfolg der Oeffentlichkeit mitzutbeilen. Kornhäusern befürwortet haben, bniffe veröffentlicht werden. Es muß zugegeben werden, uttermitteln von den

zum Schaden

und die Die Herren, welch

müssen selbst wünschen, den Unternehmern entstandenen

Telegramme gerichtet. ö tlichen Statistik keine Mittheilungen;

zufolge ist in renz der Botschafter ine Note, be⸗

Grrichtung von

daß deren Erge ß ein großer Handel mit Dünge und staatlich subventionierten Kornhäusern getrieben wird. Die Kornhausgenoffenschaften genießen bei ihren

1d . S9. S6 co eschäftigten. daß im Jahre 1898 45 Ausftände vorfielen, heiligten Betriebe die Arbeit

ellung der Arbeit

e ,

an die orte aufs neue e Pf f der übrigen Händler.

welche zwei weitere Miliz-Bataillvne und eine? btheilung

der Miliz-Artillerie einberufen werden. Frankreich.

9 * *

Bajonettangriff und Galizien, 3 3 o /g auf Schlesien, 3,14 o,609 auf das Küstenland, 5, 48 0jo auf die übrigen Länder Oesterreichs. Bezüglich der strikenden Arbeiter sind im Jahre 1898 Böhmen, Steiermark, Tirol und Vorarlberg mit größeren Iiffern als 1897 vertreten, was seine Ursache namentlich in

roßen Strikes in den Baugewerben dieser Länder hat. Auf eine

im Handelsverkehr, zu Zollbehörden vorgenom— vbeiterschaft Ferner wurde beschlossen,

te, betreffend das Recht, Waffen zu

seitens der Feiern nöthigte.

Strikenden die gesammte übrige Insgesammt waren es also ga Fälle, in denen eine vollständige ? etriebzunterbrechung ftattfand. reiche Fälle, in denen eine und somit eine mehr oder

treffend die Belästigungen richten, welche sich aus den von den menen chemischen Analy die Forderung der Pfo

Mitgliedern infolge der staatlichen Subvention n An feben, und die Ritglieder denken, wenn der Staat sie subpentioniert, wird auch bei ihnen ganz besonders Gutes ju haben sein. Mittelftands⸗ nicht, wenn man dem Mittelstand seine Cinnabmen

rückens; aber sie wurden dann niedergemaht, atürlich ein großes

stürmten die Buren das verschanzt hatten. Hundertfünfzi

Außerdem gab es zahl⸗ anze Arbeiterkategorie in Ausstand trat nder beträchtliche Betriebsstörung durch

auptkopje, wo die Englä

sen ergeben. 3 Engländer in der vordersten

politit ist es jedoch

Gestern haben die Ersatzwahlen zum Senat statt⸗

en anderen Verschanzungen nd, wurden r viele Lyddit⸗

Verschanzung ergaben sich, in

d t . leisteten die Engländer heftigen Widersta an,, ,

nehmen keine ftaatlichen Mittel für Geschãͤftaberichte

entjieht. Die Konsum vereine wollen die

trägen und dem internationalen Recht schränken, aber die Konsumpereine

konfiszieren, als den Ver

prechend abzulehnen. tseinstellung entfielen durchschnittlich 156 strikende Arbeiter.

Unterb i ĩ ĩ ! 52 Ausstände oder 20,39 0,0 der Gesammtjahl betrafen mehrere Uater⸗ ntei recheng der Arbeit in ehnachtn fte gen, an nm! .

vertrieben. Ausfperrungen kamen im Jahre 1895 nicht vor; es ist hierbei

Sitze vertheilten sich bisher auf. 70 Republikaner, liberalen Republikaner, 17 Radikale, 6 sozialistische

5 Im Ganzen waren 99 Wahlen vorzunehmen; diese 1

Radikale, 5 Konservative. Das Endergebniß ist,

zuletzt doch aus denselben Geschosse krepierten nicht. auf dem Schlachtfelde zurü

nehmungen, waren also sog. Gruppenstrikes, bei denen 17 227 oder 43 440,0 aller ausständigen Arbeiter deutendsten Antheil an der Ausstands bewegung hatten die Baugewerbe

zu beachten, daß die Hauptursaché der Aussperrungen in Oesterreich bisher die Maifeier gebildet hat, im Jahre 1898 aber der 1. auf einen Sonntag fiel.

Rumänien.

Wie amtlich bekannt gemacht wird, ist anläßlich des der Herzogin Friedrich zu

um die Lage der Kornhausgenossenschaften beurtheilen

Die Kornbausgenossenschaften haben den Handel mit Dung und

Die Engländer ließen 1500 Todte

ck. Der Bericht fuͤgt noch hinzu: betheiligt waren.

„W. T. B.“ zufolge, folgendes: 46 Republikaner wieder⸗ 15 neugewählt; 1 liberaler Republikaner wieder⸗ 5 neugewählt; 8 Radikale wieder⸗ 19 neugewählt; 5 sozia⸗

Ablebens Ihrer Hoheit

Sch les wiß mit 49 Strikes und 13 961 Ausständigen, dann folgen der Bergbau

mit 29 Arbeitseinstellungen und 7046 mit 23 Strikez und 3171 Ausständigen, die Industrie in Hol und vaaren und Kautschak mit gleichfalls 28 Arbeitseinstellungen und usständigen, die Industrie in Steinen, Erden, Thon und Glas

utende Verluste.

l Sir Redvers Buller ist, wie „W. T. B.“ meldet, folgende Depesche in London eingetroffen; Am 20. Januar trieb der General

Auch wir hatten bede Von dem Genera

ö / /

Futtermitteln an sich gejogen, um dadurch indirekt für ihre Mitglieder höhere Getreidepreise zu erzielen. Daz ist doch nicht möglich, und Wirkung.

in ihrem Besitzstand damit steht aber in Widerspruch,

bis zum 5. Februar

Ihre Mae usständigen, die Textilindustrie

olstein eine zehntägige, dauernde Hoftrauer angeordnet worden. und die Königin sandten, wie „W. T

meldet, an Ihre Majestäten den Deutschen

Zur Arbeiterbewegung.

In Marxiaweiler bei Düren haben, der Rh. ⸗Westf. Ztg. zu⸗ folge, die ausständigen Weber, nachdem eine Einigung erzielt worden

eine Verkennung Landwirthschaft erhebt den Anspruch,

.

der König arren den Feind zurück und

62

Kaiser und die

gewählt; 3 Nationalisten gewä lt, 4 Konservative wieder⸗

ö. Radikale wieder⸗, 2 sozialistische Republikaner neu⸗

gewã

des Tafellandes, das sich von ch den westlich von Ladysmith liegenden eb in enger Fühlung mit dem Feinde,

üdlichen Kamm halten ju werden;

drr

besetzte den s mit 27 Strikes und 4451 Ausständigen, die Metallverarbeitung mit

26 Arbeitzeinstellungen und 331 Ausständigen. war, am 26. d. M. die Arbeit wieder aufgenommen (vergl. Nr. 25

Der rumänische ilfe von Staatssubventionen anderen Erwerbezweigen das Ihrige

Deutsche Kaiserin Beileids⸗Telegramme. hat im vorigen Jabre die Richtigkeit

lt. Die Zahl der erforderlichen Stichwahlen beträgt 27. Gesandte in Berlin Dr. Beldiman wurde beauftragt,

fortnimmt. Herr von Erffa Bergarbeiter, Glas

= In Nantes wurde der General Mercier (QNationali gewählt. Unter den unterlegenen Kandidgten befinden si ahlreiche frühere Offiziere, darunter der General de France, . Dberst Ravaut, der Major Parentn, der Hauptmann Partz Departement Pas de Calais), der Oberstleutngnt Monteil ,,. Hautes Pyrsnées), der General Rebillot (De— partement Haute Sang), der General Laveuve, der General Prax, der Admiral Galliber (Departement Tarn), der General Eluferet (Departement Var), der General Pothier und der

Major Picot (Departement Vosges).

Hügeln ausdehnt. Er bli der auf einem Zuge klein nahm. Diese Ste halten, aber sie eignete sich nicht die südlichen Abhaͤnge sehr Warren für seine Artillerie und es fehlte an Wasser.

23. d. M. meine Zustimmung dazu zu gebe auf den Spionkop gemacht werde, der Burenstellung

schleifer. Stein., Waffenarbeiter,

)

Zum Ausstande in den

revieren meldet W. T. B.“ Taaden, Falkengu, Rokyezan, Prestiz und Mies ist die Lage unverändert. Im Ausffiger und Brüxer Bezirk wird in drei Schächten gearbeitet. Auf Antrag der Staatganwaltschaft wurde gegen die in den Ausstand getretenen Ke sselwärter und Maschinisten In Ko motau beginnt sich die unverändert; ; angeworbenen Arbeitern gearbeitet. In Du xer Benrk wurden 1160 Arbeiter für ent- Im Troppauer Ausstandsgebiet ist die L

ö Weber und Spinner, Schmiede, Buchbinder, Bäcker und Bauarbeiter hatten den Haupt⸗ Von 39 6568 im Jahre 1898 aus⸗ waren S0, 93 o /

meiner Angaben über das Kornhaus in Halle bestritten; wenn die luß dieses Kornhauses vorhergesehen hätten, Die Nemesis ist schneller ornhausgenossenschaft in Halle

böhmisch⸗mährischen Kohlen⸗

Beileid der rumänischen Regierung auszudrücken. * aus Prag unterm 27. d. M

Bulgarien.

Die Sobranje hat nach viertägiger eingehender Debatte etzentwurf angenommen, durch eine Zehntabgabe um⸗ schenen Körnern erhoben werden soll.

Schweden und Norwegen. en Kammer des schwedischen Reichs—

er Kopjes eine starke Stellung ein—⸗ ung des Generals Warren war durchaus zu um weiteren Vormarsch, da nd; ferner konnte General keine wirksame Stellung gewinnen, Nur schwer entschloß ich mich, am daß ein Angriff ar der Schluͤssel Norden her zugänglicher

Herren den Geschäftsabsch wären sie wohl etwas vor ekommen, als ich selbst annahm. Die K at im letzten Jahre mit einem Verlust von b 900 abgeschlossen, wovon nur ein Theil durch Reserven gedeckt ist, sodaß noch 28 000 vor den Mitgliedern zu decken sind, wenn die nächsten Jahre nicht

tuschungg system sie durch die Genossenschaft höhere Getreldepreise ernelt hätten. Ich will hier nicht den Pollieikommissar gegenüber einer einzelnen Ge⸗

antheil an den Ausständen. ständig gewesenen Arbeitern weiblichen Geschlechts. Strikes haben 188 mal nur, männliche, 9 mal nur weibliche und b8 mal männliche und weibliche Arbeiter theilgenommen. unter den männlichen wie unter den weiblichen strikenden Arbeitern en die gelernten; die männlichen Lehrlinge machten 1,77 0so, ; lichen G41 o aller in Industriebetrieben Ausständigen aus. Die Arbeiter unter 16 Jahren bildeten 2,29 00, die über 16 Jahre

sichtiger gewesen. männlichen

255 vorgekommenen

w

mit großer Majorität einen Ges welchen die Grundsteue gewandelt wird, die in gedro

D

das Strafverfahren eingeleitet.

Mitgliedern in einigen Schächten wird mit

der offen

ist, aber vom

In der Zweit lassen erklärt.

Die Pariser Blätter melden, der Kardinal Richard habe dem Minister⸗Präsidenten Waldeck⸗Roussegu erwidert, daß er mit seinem Besuche bei den Assumptionisten keinerlei politische Kundgebung oder Auflehnung gegen das gerichtliche

Urtheil beabsichtigt habe. Rußland.

97, l og aller Strikenden. In h Fällen nahmen am Ausstande auch Heimarbeiter theil.

Ihrem Beg inne nach fielen 103 Ausstände mit 16631 strikenden Arbeitern in das Frübjahr, 74 mit 13 028 Arbeitern in den Sommer, 35 mit 6237 Arbeitern in den Herbst und 38 Aus— staͤnde 3762 strikenden Arbeitern in den Winter. Mehr als die 6 e , o/o aller Ausstände dauerten nur 1—5 Tage,

. 0 —10.,

Gener al Warren bemächtigte sich in der onkop, fand es aber schwierig, sich des Spionkop zu groß ist und es Die Gipfel des Höhenzuges wurden dann heftigen Granat⸗ Unsere Mannschaften fochten General Woodgate, der die Truppen

ist als vom Süden. Nacht zum Mittwoch des Spi da der Umkreis

unverändert; im östlichen Revier ist der Ausstand fast erloschen; im weftlichen dauert er in gleicher Stärke fort. In Pilsen ist die ungé amtes erfolglos verlaufen, da nur Vertreter . cht die der Werkbesitzer erschienen waren. Letztere erklärten schriftlich, mit den Arbeitern, die als Ausständige den Boden des Gesetzes verlassen hätten, nicht verhandeln zu wollen. Auch in Kladnound Brüx ist der Verständigungsversuch gescheitert. (Vergl.

wie „W. T. B.“ nossenschaft fpielen, es handelt sich für mid nur um den Feb System. Der Äufsichtsrath in Halle hat wiederholt den Vorstand der Genossenschaft fahren; hoffentlich hat er bald Macht genug, um dies durchzuseßen. r von Mendel hat im vorigen Jahre gesagt, die Genossenschaft t gar nicht den billigen Zinsfuß des Staats in Anspruch gengmmen.

Allerdings bei einer solchen Wirthschaft kommt es auf ein paar Tausend

berichtet, vorgestern der Ab⸗ Gesetzentwurf ein, nach welchem oll, Verhandlungen einzuleiten. in Deutschland das 1803 von Schweden an fändet worden ist. obald ein Ueberein⸗

tags brachte, geordnete S. H. Hadin einen die Regierung ersucht werden s über die Ueberlassung desjenigen Gebietes an Mecklenburg⸗Schwerin, Mecklenburg⸗Schwerin auf 100 Jahre ve solle in Kraft treten,

zu halten, an Wasser fehlt. den ganzen feuer des mit großer

satzungsgemãß enn des e ; = er Arbeiter, aber ni Tag über gegenüber einem rbeiter, aber n

eindes gehalten. Diese Ueberlassung

Seine Majestät der Kaiser hat, wie „W. T. B. meldet, aus Anlaß des Hinscheidens Ihrer Hoheit der Herzogin Friedrich zu Schleswig-Holstein eine sechstaͤgige Hof⸗

trauer angeordnet.

Mark für Zinsen nicht an. Die Genossenschaft hat die Aufnahme von Dung und Futtermüteln ausdrücklich zu dem Zweck beschlossen, damit Neberschüffe ju ernelen. Die Mitglieder sollen also die hohen Getreide- reife, die für sie angeblich durch die Genossenschaft erzielt werden, wieder ejablen durch Abnabme von D

wurde verwundet; der nach Offizier beschloß in der aufzugeben, und zog die Ich erreichte das

21—25, 1,1800 25— 39. 9,79 31 100

und O, 39 oso 109 Tage.

Za den kürjer dauernden Ausständen gehörten die den Baugewerben die im Bergbau vorgekommenen Strikes. Die durchschnittliche Dauer

BI.) Aus Paris berichtet dasselbe Bureau, daß ungefähr hundert ausständige Zimmerleute am 27. d. M. in die Arbeitsplätze der Weltautstellung eindrangen. Die Polizei trieb sie zurück.

auf dem Spionkop befehligte, ihm den Befehl Nacht zum 25. 8. M., die Stellun Truppen vor Tagesanbruch zurück.

änemark und Deutschland, betreffend die Sswigs an Dänemark, abgeschlossen sei.

Amerika.

kommen zwischen

Abtretung Nordschle übernehmende

Arbeitsgeinstellungen und Futtermitteln, an denen

Wie „Ritzau's Bureau“ aus Helsingfors meldet, wurde der finische Landtag am Sonnabend mit Verlesung

folgender Kaiserlicher Thron rede eröffnet.

11,15 Tage. Die hauptsächlichsten Veranlassungen zu trikes bildeten Unzufriedenheit mit den Löhnen (124 mal) und der Arbeitsdauer (64 mah), Lohnreduktion

des 25. früh 5 Uhr und riff nutzlos sei, denn um von uns forciert

hat, wie „W. T. B.“ aus Sprecher des Re präsen⸗ ften der von dem deutschen Botschafter

des Generals Warren am kam zu der Ansicht, daß ein zweiter An der rechte Flügel der Buren war

Der Staatssekretär Hay Washington meldet, tantenhauses Abschri

die Genoffenschaft recht viel verdienen will. Dieses System macht Sch den Geschäftsberichten ersehen, 96 die Genoffenschaften auf dem Prinzip aufgebaut sind, die böchsten Tages

Kunst und Wissenschaft. Dem Gesammtverein der deutschen Geschichtg⸗ und

Wir wollen aus Entlassung von

(36 mahl), Mißliebigkeit

„Ich habe Euch zur Behandlung verschiedener Gesetzentwürfe, betreffend die lokalen Verhältnisse des Großfürstenthums Finland, ein⸗

berufen, deren Zweck es ist, das Wohl des Landes zu fördern.

sind nicht grundsätzlich Gegner der Korn haus- r wollen ibre Mängel auf doch dürfen sie nicht nach verkehrten

Alterthum s vereine sind, wie das. Korrespondenzblatt des selben mit⸗ theilt, neu beigetreten: die ‚Gesellschaft für Beförderung der Geschichts⸗ Alterthums. und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den

preise zu erzielen genossenschaften, aber wi können auch segensreich wirken,

die Truppen südlich des

elten deutschen Beschwerden Streitkräfte des Generals Warren

en aus Deutschland immungen

zu werden. Ich beschloß demna ückzu ziehen. Die .d. M. 8 Uhr Morgens südli

Vorgesetzten Forderungen der Strikenden Vorjahren am häufigsten,

Dementsprechend wurden unter den im Jahre nämlich bei 177 Arbeitseinstellungen

Dr. von Holleben übermitt über die bei der Einfuhr von Waar in den Vereinigten Staaten angewandten Zollbest

edeckt haben.

Tugela zur 1898 wie

waren am 2

Land hat in der letzten Zeit verschiedenes Ungemach erlitten; so wurde ein Theil desselben von Mißwachs beimgesucht, wodurch eine stãrkere Aue wanderung hervorgerufen wurde. Ich hoffe, daß durch die vorliegenden Gesetzentwürfe in Veibindung mit der pri⸗ vaten Woblthätigkeit di. Bevölterung in den Stand gesetzt wird, die von Gott gesandte Prüfung ju ertragen. Ich habe ferner den Befehl zur Vörlegung eines , gegeben, nach welchem die

ebungen der Reserve in diesem Jahre nicht stattfinden sollen,

angrenzenden Landschaften. (Vorsitzender: Geheimer Hofrath, Professor Freiburg B.); der Alterthumsberein für Mühl⸗ (Vorsitzender: Erster Bürger⸗

Sie machen es wie die Bazare, sie . 1 desto mehr ĩ diese Weise bleibt der Landwirth nicht mehr Landwirth, sor dern wird zum großen Getreidebändler. Zur Verwaltung der Kornbäuser gehören tüchtige Kaufleute, solche würden sich aber nicht auf dieses Gebiet begeben. Die Landwirthe belasten sich bier mit einem großen Risiko, um vielleicht einen kleinen Vortheil herauszunehen. Wenn die Landwirthe sich ihre Schulden vom

mit 31 708 strikenden Arbeitern, Lohnforderungen gestellt, bet 75 Aus⸗ staͤnden mit 15 068 strikenden Arbeitern Forderungen in Betreff der Arbeitszeit, bei 134 Ausständen mit 29 lz strikenden Arbeitern andere Forderungen. Unter den Lohnforderungen stehen die auf Erböhung der Tagelöhne und Accorzsätze gerichteten obenan, die bei 140 Ausständen von 29 G65 strikenden Arbeitern erhoben wurden. Von den übrigen Lohnforderungen treten nur noch die der Aufrechthaltung bestehender der Bejahlung der Feiertage, höherer Bezahlung

e ,. handeln.

eutschland niedrigem Preis

daß die Beglaubigung der Ursprungs⸗ amerikanischen Konsularbeamten Informationen zu erlangen, welche uischen Handels ausgenutzt werden amerikanischen Konkurrenz be⸗ daß die amerikanischen

r eines Mannes oder eines Pfundes un

Verlust auch nu Die Thatsache,

räthe, zusammengezogen. zurückgezogen werden konnten, und die vo fich unsere Truppen schlugen, ist ein genü ihrer guten Haltung, Train unbelaͤstigt über den F

zur Vorlage an das Ha

rt darin Klage darüber, Dr. F. X. Kraug zu

hausen in Thüringen und Umgegend“ meister Trenckmann zu Mübhlbausen); die „Vereinigung zur Erhaltung deutscher Burgen“ (Vorsitzender Hofmarschall Freiherr von Budden⸗ brock in Berlin); der „Rügisch⸗Pommersche Geschichtsverein (Vor- sitzender: Professor Dr. Frommhold in Greifswald). Ausgeschieden ift der Verein der Alterthumsfreunde zu Genthin.

/

daß die Truppen so rtreffliche Art, wie ender Beweis von erem schwer

an anderen verdienen.

elben in den Stand setze, m Schaden des de und daß wir mit un ; luß gehen konnten, bewei

einde vor der Kriegstüchtigkeit unserer Soldaten alse schaffen wollen,

kannt würden; ferner darüber,

die betreffenden Mannschaften bei ihrer gewöhnlichen Beschäftigung verbleiben können. Die alljährliche Auswanderung von Landarbeitern, die hauptsächlich der allgemeinen wirthschaftlichen Lage zuzuschreiben ist, erfordert eine genaue Untersuchung und Maßregeln ju ibrer Ver⸗ hinderung. Unter letzteren müssen in erster Reihe die Bestrebungen genannt werden, durch welche ez der besitzlosen Landbebölkerung ermöglicht werden soll, in ben Besitz von Land zu gelangen. Die richtige Lösung der dem Landtage vorgelegten Fragen, betreffend die Landbesitzverhältnisse, und der Fragen des Landeshaushalts wird daju beitragen, meine Ab⸗ sichten in diefer Hinsicht zu verwirklichen. Auclassungen, welche nicht mit obigen Fragen in Verbindung stehen oder welche Fragen von all gan gn Reichsinteresse betreffen, dürfen auf dem Landtage nicht jur

erhandlung kommen. Auslassungen dieser Art sind auf dem letzten Landtage zu Worte gekommen und haben in der Bevölkerung ein

druckendes und n Gefühl der Unruhe erweckt. Wiederholung dieses

sie vor allen Dingen das weitere Schulden machen lassen. Die Vorlegung der Geschäftzberichte liegt im Interesse der Landwirth⸗ der Kornhausgenossenschaften;

kann eine Kal

ron 3173, . 6319 strilenden Arbeitern gestellt. Unter den die Arbeltszeit betreffenden Forderungen ist jene auf Kürzung der täglichen Arbeitszeit abzielende die häufi wurde 66 mal von 15 899 strikenden Arbeitern erhoben. tritt die Forderung der Kürzung der Arbeitszeit an Sonnabenden und n, sowie die Forderung der Erhaltung der bestehenden Arbeitszeit häufiger hervor, erstere in 10 Fällen mit 2869, letztere in strikenden Arbeitern.

Eine Zusammenstellung der Erfolge der Ausstände im Jahre 1898 ieigt folgendes Bild: Eg endeten 48 Fälle Augfstände) für 3315 strikende Arbeiter (S8, 86 C aller

der Ueberstunden ꝛc. hervor; erstere wurde

Zeugnisse nicht beachteten, sondern ihre Forderung 28 mal von

bliche Thatsachen basierten, von denen Der Schatz sekretär

ößt worden ist.

Die Londoner Blätter veröffentli gramm aus Colenso vom 2 Kommando von und umzingelte eine große Truppenabtheilun nfanterie, welcher hierbei zwan und Verwundeten, fünfzehn Mann Aus Port Elizabeth wird ans Wagner“ in dieser Woch ollamt habe sich bereit e Güter gegen die Erklärung a der Kolonie bestimm

taxatoren diese scheidungen auf ange den Exporteuren nichts bekannt in seinem Begleitschreiben

Beschwerden, daß das zur durch Gesetz von 1890 angeord den Länder in gleicher Weise Geltung habe. Der deuische Botschafter Or. von Holleben an den Staatssekretär Hay daran fest, Verfahren in hohem Maße geeignet s handel zu schädigen, wägung zu ziehen en bestehenden

n noch folgendes Tele⸗ anuar uͤber Lourengo Lukas Meyer überfiel g der unter Bet hune ig Mann an Todten angenen verlor. eldet, daß die B ihre Fahrt fortsetzen lärt, die gelöschten daß sie für den t seien. Die Ladung war Vermeidung aller Gefahr gelandet worden.

ft und der Entwickelung änger man damit zögert, Kornhausgenossenschaften besitzt die Regierung schon das Material; warum veroffentlicht sie es nichi? Die Kornhausgenossenschaften, die ihren Geschäfisbericht zurũck⸗ die Möglichkeit für Schlußfolgerungen, die ihnen selbst nachtheilig sein können. Ich bitte, nebmen Sie den Antrag an; gk ffe die Regierung wird bereit sein, diesem Wunsche Folge ju

n.

Landrath Dr. Kapp: Ich bitte um Ablehnun die Kornhausgenossensch u fürchten haben. ornhäuser von wird der Volksvertretun

Der Maler Hubert von Herkomer wird am 20. Februar in Berlin eintreffen, um bier einige Porträtaufträge auszuführen und in Eduard Schultes Kunstsalon

ärz zusammenzustellen. Diese Ausstellung

selne große Kollektivausstellu (l. d. Linden 1) für Anfang wird fünfzehn Porträts in Oel (darunter die D „Dame in Schwarz. und das Bildniß John Ruskin 's), acht Aquarell- porträts englischer Künstler, drei große Oelgemälde, zehn Aguarelle, Radierungen, fünf Maler Radierungen und sechs Werke in Emaillekunst umfassen.

Land⸗ und Forstwirthschaft. Saatenstand in der Türkei. Der Kaiserliche General⸗Konsul in Konstantinovel meldet

Marques: eit beobachtete Ver⸗ net sei und für

en, bieten doch Montagen, ame in Weiß“, die

alle frem . e ält in einem Schreiben 5 Fallen mit 83 das amerikanische , . ei, den deutschen Export⸗ die Beschwerden in Er⸗ prechend den zwischen beiden Ländern tlichen Beziehungen.

uenos Aires wird dem „Reuter 'schen Bureau“

2 oso aller

des Antrages, usstandigen)

aften die Vor⸗ Es handelte Anfang an um

und ersucht ihn, uszuliefern, aber nicht etwa, weil der Geschäftsberichte

. Gründung der weiter so erschöpfende

brauch in willig zur ) Die Arbeitzeinstellungen und Aussperrungen in Oef

Herausgegeben vom Arbeitasstat

organgs wird Zweifel hervorrufen, ob die In⸗ während des Jahres 1898

be e fen

stnntion der Stände mst den jetzigen. Verhältniffen vereinbar sei. Goit um Segen für Cure Arbeit anflehend, erkläre ich hiermit den

Fandtag für eröffnet. Nikola i.

Amte im R. K. Handels. Ministerium. 486 Seiten.

Verlag von Alfred Hölder, K. u. K. Hof und Universitätg⸗ Buchhandlung in Wien.

gen über diese Genoss

d 20. d. M., i 8 . , unter dem d. M., daß die tärkische Regierung im Monat De

inanz⸗Minister Rosa habe erklärt, daß das jenber v. J. an die ärmeren Getreldebauer des Adrianopeler Berirke,

meldet, der udgets sich auf 15 Millionen Piaster be⸗

efizit des

machen, daß die