1900 / 27 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Bekauutuachun Nachstehende, im R Regierungbenirt Wiesb

ustellung. achung.

J ö nstalt Ig Rhein b bis 31. März 1

der öffentlichen Ausbietung ju ver

* Cassel und im önigreichs Preußen setzungssachen werden unter der Verordnung vom 13. Mai Gemeinheits⸗ § 26 27 der 113 des Ab⸗ 109 des Ab⸗ Artikel 15 des Gemeinheitstheilungs ordnung 9 des Gesetzes vom 3 und 5 28 des Gesetzes der nach der Bekannt Oklober 1899 (Gesetz s) geltenden Fassung, 5 stheilungsordnung vom 8 vom 21. März O4, 206 der Reilchs⸗ ch der Bekanntmach Fassung (Reichs ch öffentlich bekannt ge ten Theilnehmern, ätendenten. welch haben vermeinen, vom Tage der lefer Bekanntmachung an, bes der unterzeichneten Beh aber bei der letzteren affel, Fünffensterstraße Nr. 26. März d. J vor dem Ober⸗Reg! Termine sich zu melden. Regierungs⸗ Assessor

Treysa. II Theilung bestimmter Flã waldes zu Moischeid, Kre Kommissar: Regierung

Homb

2) Hutebefre legung der Gemarkung

Kom missar: Schmalkalden.

3) Ablösung des Huterechts Kreises Schleusingen, Kreises Schmalkalden. 3. Assessor Tuerck Kolonate Nr. 1 zu Rehden, en einer Anzahl Kolonate flichtung zur Vorhaltung

fi Ter.

urch seinen Vater, ozeßbevollmãchtigter erhard zu Hanau, kl Friedrich Hesterm zur Zeit mit unbekann f Grund seiner S Beklagten aus am 15. Januar 1 ebrachten Verletzung, rtheilung des Beklag

Der minder ã zu Roßdorf,

vertreten d

anwalt, Ju den Kaufmann

anbängige Auseinander Bezugnahme auf 1867, §5 12 des Ausführungsgesetzes zur theilunge ordnung vom Juni 18

Verordnung vom lösungsgesetzes vom lösungsgeseßes vom Ergaͤnzungsgesetzes zur von demselben 235. Juli 15765, 8 1 Absa vom 18. Februar

aun von Langen⸗ usenthaltsorte ab⸗

chadengersatzan sprüche . 30. Juni 1834,

4. Juli 1840, 2. März 1850,

wesend, au

ch einen Revolverschuß bei⸗ mst dem Antrage auf ten zur Zahlung von 3b0 Zinsen seit Klagzustellun ur mündlichen Verh die Erste Zivilkammer Landgerichts zu Hanau auf d Vormittags O9 Uhr, bei dem gedachten Gerichte Zum Zwecke der Auszug der Klage

Kläger ladet den Beklagten ; lung des Rechtss des Königlichen 18. April 1900, Aufforderung, zugelassenen A öffentlichen Zustellung w bekannt gemacht. Hanau, den

Sammlung z0 der Ge⸗ April 1869, 1887, schließlich Zivilprozeß

treits vor magere M volle Milch, 1700 kg 300 Eg Kernsei ffiniertes Rüböl, brennholz, zur Hälfte Kiefern nur Kiefern allein, und 14 Zur Eröffnung der vo und mit der Aufschrift; „‚Aagebot auf Wirth n, Angebote ist

Vormitta

im Bureau des Vorstebers. Jeder Bieter muß in erklären, daß er sich den werfe, widrigenfalls das Die Lieferungsbedingungen seitigen Registratur jur E auch an Auswärtige gegen 50 3 Schreibgebuhrlen un Rhein, den 12.

S§5 2, 6 des G auf die 58 205, 2 in der na 20. Mai 1898 gelt Seite 410) hierdur wird allen unbekann gläubigern oder Realpr esse bei denselben zu innerhalb sechs Veröffentlichung d Kommissar oder

lokal zu C 11 Uhr,

anberaumten Kommissar:

Schmierseife, 300 ebm Kloben und Ellern, oder auch Roggenstrob.

n den Bietern versi

chaftahedurfnisse ein Termin auf Februar 1900, gs 11 Uhr, hierselbst anb

nwalt zu bestellen.

18. Januar 1900. Bäch städt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Oeffentliche Zustellun Dofenfabrikant Jose ertreten durch Re

ö Morath in tzagent J. F. Ernst Wilhelm jur Zeit an unbekanntem der Behauptung, Kläger 16. April 1899 ein F ter habe daran 5 , st in vom 16. April enden Monatsraten von 10 6 zu be⸗ Verfreter beantragt, den Beklagten a nebst A 0/0 Zins vom Klag. d bb S nebst 4

Deflingen klagt, v ausdrücklich

Lleferungsbedingungen unter⸗ Ängebot ungültig ist. liegen in der di sicht aus, werden aber vorherige Einsendung von frankiert versandt.

1, in dem auf Vormittags erungsrath Müller Schmidt zu chen ler Interessenten · z. Assessor Gißengarthen zu tliche Zusammen⸗ Kreises Homberg. Asseffor Spannagel zu

der Schafhalter von auf der Gemarkung

Gempp von Rümmingen, Stt sich aufhaltend, mit Beklagten am rad für 195 1 verkauft, Beklag baar bezahl 1889 an lauf zahlen; kläger. zur Zahlung von götage an un 19600 an zu verurthei für vorläufig voll stre Beklagten zur Klagyer Vörrach (Zimmer Nr. I) zu dem vo Dienstag, 27. März 1900, 9 Uhr, angesetzten Termin. Zum dieser Klagauszug mit mung öffentlich bekannt gemacht, Januar 1900. ichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Appel.

t und habe den Re

0 gliche Strafanstalt. sung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

entlichten Bekanntmachun Werthpapieren befinden lich in Unterabtheilung 2.

oo Zins vom d dis Urtheil klären, und ladet den Amtsgericht n diesem auf Vormittags weck der Zu⸗ erminsbestim ·

kbar zu er jung und wirthschaf

handlung vor Gr.

5) Verloo

Regierungs ·

Die bisher hier veröff

stellung wird aber den Verlust

Herges · Hallenberg, Kommissar: Regierung 4 Ablösung der d

Kreises Rinteln, zu

dafelbst aufhaftenden Verp

eines Zuchtbullen.

Kommissar: Regierungs ⸗Assessor Dr. Wenke zu

e zu Rinteln.

Bekanntmachung. November 1880 Auf Grund der unter dem Lan n ĩSs?

ngensalza Allerböchst er ˖ Ausgabe von auf den In⸗ hescheinen im Betrage von den Jahabern von La

Oeffentliche Zuftellun irma Aubert Fils ; voll mãchtigter: Re If Terrabe zu Münster Hubert Hoffmann un Münster Kaufmann Ho Münster, j'tzt unbekannten Behauptung, daß Bekla Jeit unter der Fi Paramentengeschãf erhaltene Waare 194 0 die Beklagten unter solidar faͤllig zu verurtheilen, der K Zinsen seit 1. August 1898 zu abet den Beklagten Hoffmann handlung des Rechtestreits gericht zu Mũnsler auf mittags 10 Uhr, der öffentlichen Zust Klage bekannt gemacht.

Münster, den 25. i

racht, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

der Stadtgemeinde La theilten Prioilegten zur haber lautenden A 750 0Oë0 ½ werden Stadt . Anleihescheinen Nagistratssitzung heute ausge Rückzahlung ffe auf den 1. 600 M wBuchstabe 00 Buchftabe H.

Rue Mazenot, btzanwalt Plaßmann und klagt gegen den den Kaufmann ff mann früher zu s unter der welche bis vor kurzer nn und Rugge ein Klägerin für käuflich

Haftbarkeit kosten · lägerin 194 6 nebst 60so bejahlen. Die Klägerin

1 u Lyon, 56 er der evangelischen

e erste Schul⸗ und es Gelnhausen, ju und Eier⸗Abgaben.

unghrath. Köhler zu Her der Wüstungsgesellschaf Verwaltungsbezirk Dermbach, emarkang Setzelbach, Kreis

ung der an den Inhah d an die evangelisch Füsterstelle zu Schlierbach, Krei leistenden Korn- Kommissar: Regier 6) Tbeilung der findung II zu Geismar gehörenden, Hünfeld, be Kommissar: Kailshafen.

Rechtßar wa ngensalzaer

zffentlicher Stadt ˖ Anleihe⸗ durch unsere Stadt in 1900 gekündigt: A. Nr. I4 35 165 Nr. 208 285 3935 575 642 689 718 850. abe C. Nr. 1122 1123 24 1156 1349 1862. Die Verzinsung genannter Stadt. Anleihescheine hört vom 1. April 19 Langensalza,

Aufenthalt scheine zur

in der G legenen Weideflächen. Regierungs · A

t betrieben, der ssessor Zuschlag zu

aftliche Zusammen⸗ Kreises Hofgeismar.

200 Buchst efreiung und wirtbsch Gemarkung Gottet teu, Regierungs- Assessor Dr.

eiung und wirtbschaftliche Zus Gemarkung Grandenborn,

Regierungs Assessor Schiffler zu fidation des Oitsberings von Berod,

Oberwesterwaldkreis. Caffel, den 20.

zur mündlichen V das Königliche Amts⸗ 2. März 1800, Vor Zum Zwecke Auszug der

O0 ab auf.

19 Sevtember 1899. Der Magistrat.

J. V.: Marxen.

6) Kommandit⸗-Ges auf Aktien n. Aktien⸗ Ge

ier veröffentlichten Bekanntmachun Werthpapieren befinden in Unterabtheilung 2.

Kommissar:

8) Hutebeft

Zimmer Nr. 4. e mn, har

ellung wird ; dieser

Kommissar: Limburg a. L

ellschaften

Januar 1900. Oeffentliche Königliche General ˖ Kommssion. Wittwe Antonie W Ket vertreten durch li in Myslowitz, graphen Oswald Weißt, sr unbekannten Aufentbalttzorts, we mit dem Antrage: den Klägerin 125 4M ju Nechtsstreits zu tragen, laͤufig vollstreckbar z klagten zur mündlichen vor das Königliche Am Nr 11, auf de

Zustellung. alter, geb. Kowalik, zu den Rechtsanwalt klagt gegen den Photo, üher zu Myslowitz, jetzt gen 125 1 3 uu verurtheilen, an zahlen und die Koften des fowie das Urtheil für vor- und ladet den Be⸗ Verhandlung des Rechtestreits tsgericht zu Myzlowitz, Zimmer n zi. März 1909. Zum Zwecke Auszug der Klage bekannt den 17. Januar 1900.

eist, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Die bisher h über den Verlust von ausschließlich

usoc) Spar⸗ & Vorschußbanl zu Hermsdorf i Erzgeb.

Bank werden zu der Sonn 1900, Nachmittags chte gasthofe zu Hermsdorf statt Generalversammlung eingeladen. Tages ordnung: Genehmigung der Jahresrechnung, einem den Vermögensstan? und die niss' der Gesellschaf im Geschãftelofale zur

f Y Berichterstattung ů der Jahresrechnung. 3) Bestimmung sichisrathsmi sowie Feststellung der und dem Reserve 4 Ergãnz Sermsdorf,

. 3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.

Mierejems

Die Aktionäre obiger abend, den 17. F im Erbger

u erklären, —————

Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.

Chausseegeld ; Sebest Naedlitzer · l vom 1. A

Vormittags der öffentlichen Zustellung . dieser 1 welche nebst Slow J *. t entwickelnden der Breslau⸗ Verfügung der Aktionäre Aktien ˖ Chauffee in pril dieses Jahres ab chtet werden. nd, den 17. Fe⸗ hr, im Zollhause zu Pachliustige ein⸗

Schwoitsch Gr. Drachentzrunn so anderweitig auf 3 Jahre verpa Termin auf Sonnabe ormittags 10 U Drachenbrunn anberaumt, wozu geladen werden.

Die Bedingun d sind auch vorher beim Bleter hat eine Kaution von 900

Januar 1900. Der Vorstand.

Oeffentliche Zustellung. ber die erfolgte Prüfung

erwitiwete Frau Nentier Agnes Mslowitz, vertreten durch d Mierzejewski in

Chylinsky, en Vorstands⸗ und Auf-

tgliedern ju gewãahrenden Tantiome, zu verthei lenden Dividende d zuzuweisenden Betrages. des Aufsichtsraths.

am 27. Januar 1900.

Der Aufsichtsrath.

G. CI. Polster, Vorsitzender.

geb. Marcy, Rechts an wal! gegen den Photogr Myslomitz, jetzt 150 S Zinsen, mi verurtheilen, Kosten des Rechtsstr für vorläufig vollstre Beklagten zur mün ffreits vor das Kön

Myklowitz. Ot wald Weiß, befannten Aufenthaltsorts, wegen t dem Antrage: den Beklagten zu „6 zu zahlen und die eits zu tragen, sowie das Urt kbar zu erklären, und ladet den lichen Verhandlung des Rechte⸗ igliche Amtẽ gericht zu Myslowitz, auf den 21. März

Zum Zwecke der Bffen Auszug der Klage be

m Termin bekannt ge⸗

gen werden i Vorstand zu erfahren.

an Klägerin 150

Termin zu erlegen. Gr. Nädlitz, den 26

Gladbacher

Auf die Tagesor bruar 1906, Rachmitta hier berufenen or

Spinnerei & Weberei.

dnung der auf den 20. Fe⸗ gs 43 Uhr, in das dentlichen General nachträglich gesetzt:

erwaltungsrathz auf Verlänge⸗ Frist zur Einreichung noch nicht

abgestempelter Aktien. M. Gladbach.

Vormittags 9 Uhr. Justellung wird dieser

cht. Slowitz, den 17. 5 1906. eist, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Materialie ferung des im E unterstellten Bedarfs an geschmiedetem, b eisen, Utensilien · nägeln, raffiniertem talg soll im Wege des ö vergeben werden. Es ist hierzu

Dienstag,

n⸗Ausbietung.

tate jahre 1956 für die dem Staatswerke erforderlichen ü versammlung wird und Rohrblech, gepreßtzten Schienen 6) Antrag des V Räböl, Gasstoff und Maschinen. ffentlichen Angebots verfahrens 29. Januar 1900.

Oeffentliche Zustellu Verwaltungsrath.

Der Baumeister Ernst Termin auf

den 6. Februar d. Is., Vorm. 16 Uhr,

Bureau des unterzeichneten Salz⸗ rden, bis zu welchem die Unter⸗

ebote mit der Aufschrift:

Myslowitz, ver⸗ tẽanwalt Mierzejewski Photographen Oswald etzt unbekannten Aaf⸗ Zinsen mit dem An⸗ zu verurtheilen, an Kläger d die Kosten des Rechtestreits das Urtbeil für vorläufig voll⸗ und ladet den Beklagten zur des Rechtsstreits vor das lowitz, dimmer Nr. Il, Vormittags 9 Uhr. entlichen Zustellung wird dieser bekannt gemacht. den 17. Januar 1900.

eist, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Myslowitz, klagt gegen den Weiß, früher ju Myzlowitz, enthalteortz, wegen gö, trage, den Beklagten S3 75 M zu zahlen

im Materialien amts festgesetzt wo nehmer verschlossene An „ngebot auf Materia Die Lieferungsbe nachweisungen, welche letzt vordruck zu benutzen sind, rialien · Bureau zur von dort gegen fran unter bestimmter Angabe, die Bedarsẽnachweisung gewün

werden. a n,

Mewer Credit⸗Gesellschaft

Luedecke . Obuch, Mewe.

Die Aktionäre werden zur

zA. ordentlichen Generalversa den 24. Februa mittags 3 Uhr, in das Hotel „Deuisches Haus“ ganz erg

Die nach Artikel 31 des Statuts ad a. bis e. zu er

haftende Gesellschafter: eorg Obuch.

dingungen und die B ere zugleich als Angebots. liegen in unserem Mate, sicht offen und können auch kierte Einsendung von 30 für welche Materialien scht wird, bejogen

den 10. Januar 1900. önigliches Salzzgmt.

streckbar zu erklären, mündlichen Verhandlung Königliche Amtegericht zu Mys auf den 21. Mär um Zwecke der 6 uszug der Kl Myslowitz,

auf Sonnabend, ebenst ein⸗ Tages ordn

Gegenstãnde. Der ann,

U Soꝛl] .

Sanitas Actien Gesellschast in Hamburg. Wir machen hierdurch bekannt, daß die Ein- ahlung von 25 so0 6 2b0 000 00 auf die Interim. heine a den Attien Titt. B. Ne 1091 2000 heute pollstãndig geleistet ist sodaß auf die Interimẽsscheine nunmehr 75 9 eingezahlt sind.

Hamburg. den 18, Januar 1900. Sanitas 6 e , . in Hamburg.

U So33] Hiehanishe Baumwoll⸗Spinn⸗ K Weberei Kempten.

Die Herren Aktionäre werden hiemit in Gemäß⸗ heit deß Gesellschafta vertrags zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Donnerstag, den 22. Februar d. J. Vormittags 11 Uhr im Sitzungslokale der Fabrik zu Kempten abgehalten werden wird. Gegeustãnde der Verhandlung sind: Berichterftattung der Gesellschastsorgane, Vor⸗ lage der Jahresbilanz und Beschlußfassung darũber Zur Theilnahme an der Generalversa mmlung ist jeder Attionär berechtigt, welcher sich spãtestens brei Tage vor derselben über den Besitz von Aktien durch deren Vorlage oder sonst in glaubhafter Reife beim Bankbause Paul von Stetten in oder im Fabrik ⸗Komtor dahier legi⸗ imiert. Stellpertretung erfordert schriftliche Vollmacht. Kempten, 29. Januar 18900. Mechanische Baumwoll⸗Spinn⸗ Weberei Kempten. Der Außssichtsrath. Der Vorstand. K Stetten, H. well. orsitzender.

77912 Gemäß § 23 der Statuten wird hierdurch bekannt emacht, daß der Au fsicht t rath der Hera. Promet beus gane Ge sschaft für Carbid und. Acetylen in Leipzig aus folgenden Mitgliedern besteht: I) dem unterzeichneten Stadtrath Heinrich Dodel in Leipzig als Vorsitzenden, 2) Herin Ban. Dire kior Uugust Heinrich Exner in Leipzig als Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) Herrn General. Direttor Adolf Budag⸗Muhl in Berlin, 4) Hertn Kaufmann Eduard Burmeister in Hamburg, 5) Derrn Kaufmann Felix Schaeffer in Lelpiig, 6) Herrn Faufmann Auͤgust Zimmerhäckel in Leipzig. Leipzig, den 26. Januar 1900. Hera · Prometheus Arien · Gesellschast sür Carbid und Acetylen.

Der Aufsichtsrath. Heinrich Dodel.

J S0bs3] Tricotwaaren⸗ & Watten⸗Fabrikl

Kaiserslautern.

Die Tagesordnung der auf 14. Februar 1900 einberufenen Generalversammlung wird ergänzt wie folgt:

Antrag A. des Aufsichtsraths: iffer 1 soll lauten: as Grundkapital soll auf 105 000, und zwar daz Kapital der Atnen Litt. A. auf M 13 000 und das der Aktien Litt. B. auf M 92 000, herab⸗ gesetzt werden; die Herabsetzung erfolgt durch Zu⸗ sammenlegung der Attien. ;

Es findet gesonderte Abstimmung der Aktionãäte Litt. A. und der Aktionäte Litt. B. statt.

Ziffer 3 soll lauten:

Erhöhung des Grundkapitals um 200 000, durch Ausgabe neuer Inhaber-Aktien à 1000,‚–

staiserslautern, 25. Januar 1900.

Der Auffichtsrath. C. Raquet, Stellvertreter des Voꝛsitzenden.

78035 Baugesellschaft Bellevue.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch in Gemäßbeit der S5 26, 27 und ö des Gesellschaftsstatuts

1. zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 24. Februar 1900, Vormittags 10 Uyr,

; Tagesorduung: . 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz, 2) Ettheilung der Decharge, . 3) Neuwahl don ? Aussichtsrathe mitgliedern, 4) Wahl von Repisoren,

II. zur außerordentlichen Generalversamm lung auf Sonnabend, den 24. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr,

Tagesordnung: Abänderung des Statuts,

insonderbeit des 3 4 (Ausgabe von Aktien zu

einem böheren Betrag als dem Rennwerth

§ 9 (Aenderung in der Fassung), 27 (Vut⸗

zretung von Altionären in der General ver

sammlung), S 26 (Belanntmachung von An

trägen der Attionäre), ĩ. 51 nach unserem Gesellschaftsbureau, Mohrenstraßhe 26 Il. Berlin, ergebenst eingeladen. d

Vie jenigen Herren Attignäre, welche sich an 35 Generalversammlungen betheillgen wollen, haben . Lltlen bejw. Jnterimtscheine der die über dieselben lautenden Bepotfcheine der Reick skant oder die w scheinigung eines Notars über die bei demselben zn Zweck der Thellnabme an der Generalversamm ung erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Ver ei niß der Stücke spatestens zwei Tage vor 69. Versammlunge tage b unserer Gelellschah. kaffe oder bei den Herren Delbrück Leo & Ca,

Mauerstr. Hi / 2, zu devoniene Termine die anderweitige D Aufsichtsrath genügende

den 29. Januar 1990. des Aufsicht

77905 l In e am 19. ert

Generalversammlun sichtsrath D. Schulen Aurich nen gewählt wor G. Buscher und Kaufmann

brauerei Aurich zu Aurich.

ö Bekanntmachung. Eingetretener Verhaͤltniss 3. Februar er. anberaumte nicht statt. Osterode a.

ee Oeslaß 90b die dritte Geschaͤftẽ kom

efundenen ordentlichen die aus dem Auf⸗

Buchbinder r. Croon zu erren Bäcker Chr. Schürmann zu

graths soll am 1. März 2D do auf jede Altie tor hier eingezahlt werden.

Januar 1900.

ch. Segelluchweberei Wildenfels i. S. Actiengesellschaft.

Hagemann.

giele felder Actien . Gesellschast sur

mechanische Weberei. Sonnabend, den 17. Fe⸗ Nachmittags 8 Uhr, im Ressouree hterselbst ftattfindenden 6. ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft in Gemäßheit des 5 Hinweig auf die 55 Statutz hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Geschäͤftsbericht, Vo und der Gewinn⸗ un pro 1899; Beschluß

berg Und Uhrmacher Alb

Zu der am bruar d. Saale der

Kronen

30 und unter d 32 unseres ndet die auf den

e wegen si Geueralversammlung

Magnesium · Fabri Bremen.

n Generalversamm ˖ M ttwoch. d. 21. Fe⸗

Aluminium · in. Hemelingen bei

Einladung zur ordentliche lung der Aktionäre a. cr., M

rlage der Bilanz d Verlustrechnung fassung über die

H., den 27. Januar 1900. brauerei zu Osterode a.

I sðoz ll

Unser Diskoutsatz ist big auf weltere auf S go / festgesetzt. Lom dard · Darlehen geben wir 1. 3t. . G osJ bei Beträgen von 2600, ab, wenn auf Rückzahlung innerhalb. der Darlebnsfrist ver⸗ zichtet wird, ugd & Gzoso obne eine folche Klausel, fowie bei Beträgen unter M. 2000. —.

Darmstadt, 7. Januar 1900.

Bank für Süddeutschland.

frsosn Bekanntmachung.

Von beute ab beträgt der Diskont Sn 0/0, der Lombardzins fuß für Darlehen gegen Verpfanhung von Effekten G9 0so.

Stuttgart, 27. Januar 1900.

ittags 125 Uhr, im Klub⸗

Genehmigung derselben, Bremen (Domsho).

über die Ver⸗ wendung des Reinge ü

winns und über Der Aufsichtsrath.

bhause . Museum Dr. Cramer.

H. Mävers.

zWürttemb. Notenbank.

Kehrer. Koerver.

Tages ordnu 1) Vorlage der Bilan und 2 Beschlußfassung über

3) Entlastung des

rathẽz. 4 Neuwahl des Aufsichts raths. Dle Ausübung des Stimmrech sammlung ist durch Befolg fellschaftsstatuts

Ertheilung der Vorstands un Wahl von M

3) Wahl vo Der Geschäfts die Gewinn⸗ 31. Januar d. J Einsicht der H

Entlastung des d des Aufsichtsratbs. itgliedern des Aufsichts .

n 3 Revisoren.

bericht, sowie die Bilanz und und Verlustrechnung liegen vom ab in unferem Komtor zur erren Aktionäre offen. Bielefeld, den 27. Januar 1900.

Der Aufsichtsrath. Bertelsmann, Vorsitzender.

c ᷣ—ᷣ—· C

des Geschäftsberichts. die Vertheilung des

Vorstandes uad des Aussichts⸗

tz in der Ver— ung der in 5 23 des Ge— Vorschriften bedingt. Der Aufsichtsrath.

J. Brabant, Konsul a. D. schaft Vereini

kirchener Berg mit der letztere schaften veoh

tien⸗Gesellschaft n zur handelgerichtlichen G

Gemäßhelt dieser Besch Bonifacius bei Gelsenkirchen 565 Attien der Bergwerks. Gesells ) Thalern eine neue

soul Neiallindustrie⸗Aktiengesellschaft

vorm. J. Weidner. Berlin.

die Herren Aktionäre unserer iten ordentlichen General⸗ den 26. Februar im Geschäftslokal 54, ergebenst

Minchener Actengesellschas

Die Herren Aktionäre we den 14. F

Terraingesellschaft „Westend⸗ t, München.

den hierdurch zu der am ebruar 1900, Vor⸗ im kleinen Museums—⸗ in München stattfindenden tlichen Generalversammlung er⸗

nom. M 1 fünf Aktien zu je 10 Nennbetrage von Wir fordern nunme bei Gelsenkirchen hierdurch auf,

unterschriebenen, nach der Nummern v

Wir beehren uns, Gesellschaft zur zwe versammlung auf Montag, 196600, Nachmittags Uhr, der Gefellschaft, Berlin, Wasserthorstr. einzuladen.

Mittwoch. mittags 11 Uhr, Promenade traß achten orden gebenst eingeladen.

1) Vorlage

2) Verwendung des 3) Ertheilung der Die Anmeldung zur mlurg kann unter Vorzeigung de Hinterlegungsscheins bei dem „Storchenburg /,

Filiale der Deuts

28. Januar 1900. Der Aufsichtsrath. Jeosttzrath Gaenßler, I. Vorsitzender.

ickan⸗Oberhohndorfer

Steinkohlenbau⸗Verein.

Die siebenundvie versammlung der Vereins finder Sonnabe n. c., im Saal in Zwickau statt, u eingeladen, 10 Uhr

Gegenstände 1) Vorlegung des und Verlustrechnung un

hr die Inhaber von A

om 9. Dezember 1 bei der Hauptkass bei der Direction bei der Norddeut bei der Deutschen Effect bei dem Bankhause Sal.

bei dem Bankhause

Tagesordnung der Bilanz und d des Aufsichteraths. Reingewinns.

Tagesordnung:

orstandes über Bericht des Vor⸗

die Lage der schen Bank in Ha der Bilanz, des s und des Ge—

Bericht des gung der Bilan,

Bericht des Geschäfte unter Vorlegung Gewinn. und Verlust - Konto schäftsberichts pro 1899, sowie Aufsichtsratbs.

Beschlußfassung über Genehmi Entlastung an den Vorstand und rath, sowie über die Vertheilung des

eschlußfassung über die Tantiöme für den ersten A S 19 Ablatz. 2 des G Die Herren Aktionãre, lichen Generalversammlung th baben ihre Aktien b bank oder eines Notars bruar 1900 bei der Gesells Wassertborslraße 4. oder bank, Dresden. Seestraße 7. den 27. Januar 1900. ie⸗Attiengesellschaft vorm. J. Weid Der Vor stand. G. Schaade.

B. Simons der General 8

r Aktien oder Vorstande, Pasing, oder chen Bank,

Theilnahme an

Sauptbureau bei der Bayer. hier, erfolgen

München,

d. h. dlejenigen Gewah nicht ausreichen, von Gelsenkiccheger Aktien ge ewährung einer Au sichtsrath gemäß esellschaft: vertrages. e an dieser ordent⸗ eilzunehmen wünschen, scheine der Reicht⸗ spätestens zum 2X. Fe⸗ chaftskasse, Berlin, chsischen Handels⸗

zu hinterlegen.

Der Vorstand. Carl Nicolay. Otto Numberger.

ezügl. Depoꝛr

rkauft; der heilsverhältnisses verih en bei der für Gelsen Ebenso wird verfahren mit ifacius Aktien zu ekannt machung zum Empfange der na

eilt oder, wenn zuständigen Hinterlegung den Gelsenkirchener gewähren sind. in den vorgenannt daß Maßgabe der vorstehenden Bestim mungen

rzigste ordentliche General Atüonäre des überschriebenen nd, den 24. Februar sthofs zur grünen Tanne 1d wird hierzu mit dem Bemerken Vormittags

Metallindustr frist eingelieferte Bon sonderer einmaliger B sie nur noch Beträge berechtigen. Die Formu entgegengenommen werden.

Rhein⸗Elbe h

Anmeldung lare zu den Nummernder eichnissen können an d

. . beginnt und um 10 Uhr geschlo Augunsta Victoria Bad & Hotel Naiserhof Aktien · Gesellschaft Wiesbaden.

ch beehren wir uns, unsere Herten Aktionäre

der Tagesordnung; Geschãftgberichts, der Gewinn⸗ d der Bilanz auf das

Betanntmachung, betreffend die ktien der

Bergwerks⸗Gesellsch

zwecks Erhebung v Rachdem die Beschlüsse d

gter Bon

werks⸗Ae

Bonifacius

ien ˖ Gesellschast.

der Bergwerks⸗Gesell⸗

d. J. und der Gelsen⸗ g der ersteren beider Gesell⸗

lüsse ist den Inhabern ven Aktien der Bergwerks. Gesellschaft seitens der

Haft Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirch'n daz sind je

Attie der Gelsenkirchener Bergw

1750 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1899 ab zu gewähren,

rien der Bergwerks. Gesellschaft Vereinigter Bonifac us

ihre Äktien nebst den laufenden Pividendenscheinen und Talons mit einem

folge geordneten Verzeichnisse innerhalb der Frist

s99 bis einschließlich 2. Februar 1900

e unserer Gesellschaft zu Rhein⸗Elbe bei Gelsenkirchen,

der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin/

mwburg zu Hamburg.

en und Wechselbank zu Frankfurt a. M.,

Oppenheim Jr. Co. zu gCõln,

Co. zu Düffeldorf

Gelsentirchener Bergwerks. Actien. G sellschaft einzuliefern. Die letzteren

r 1899 bis 1902 und Talons möglichst Zug um Zug ausgegeben. Umtausch eingereichten Bonifacius Aktien sind die sogenannten Spitzen,

Gelsenkirchener Berawerks⸗Actien . Gesellschaft fär je rkz Actien⸗Gesellschaft im

in Gusenktirch uer Aktien derart übrig bleiben oder geben werden köanten, so ammengelegten Aktien erfolgen kann. Die für Atilen werden, wenn sich die bei denselben

n? andere Art der Auseinandersetzung hin⸗ es einigen, an einem von der 4

] e

en“

nnerhalb obiger Prãklusio⸗ ktien werden mittels be-

en vorbezeichneten Umtauschstellen

ei Gelsenkirchen, den 8. Dezember 1899.

Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aetien⸗WGesellschaft.

Bingel.

zu der am 45 Uhr Nach Wiesbaden

Mittwoch, den 21. Februar a. Cr,

mittag, im Hotel Kaiserhof in

findenden fünften ordentlichen

Generalversammlung hoflichst einzuladen. Tagesordnung:

des Geschäftsberichts

und Verlustrechnung

J

Bericht des Aufsichtsraths über Jahresrechnung und Äntrag desselben Jahresrechnung, Entl sowie über die Verwen Antrag des Direksorinms und nderung der §5 wahlen betreffen

Prüfung der Bilanz von 1889 und auf Genehmigung aflung des Vorstands, dung des Reingewinns. Aufsichtsraths Aussichtsratb · id und 12 Ginderufung der Generalversammlungen betreffend der neuen Statuten. 4) Aufsichtsrathswahlen. Geschäftsberichte liegen vom 5. bei den Zahlstellen des Vereins ju

Wi helmsche D

Geueralversammlung einge L6 Ühr, im Bantlokale, Sch Entgegennahme Direktion nebst Gewinn⸗ und Bilanz, sowie des Prüfungsberichts des

Aufsichtgraths und Beschlußsassung über die

Vertheilung des Reingewinns. Entlastung der Direktion. Eatlastung des Reuwahl des gesammten Abänderung des gesammten Maßgabe des n t Thellnahme an igen Aktionäre berech späatestens am 20. Uhr Abends, bei der Gesellschaftskass dem Bankhause:

: versammlung tbeil bei der Credit und Spar ⸗Bank, hier, oder bei einem deutschen Notar vor dem Tage der Generalversammlung, bis Abends 6 Uhr, zu binterlegen und, falls sie bei einem Notar Hinterlegung mit genauer Angabe der Nummern auszustellende Be⸗ Gesellschaftskasse auch spaätestens am dritten Tage vor dem Generalversammlungstage

Die Hinterlegung der Altien hat bis nach stattgehahter Generalversammlung Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegung schein festzustellen.

rath der Bank für Grundbesitz. Srro dahin sch, Vorsitznder

Neue Uttien Brennerei und Weinsprit⸗Raffinerie Ü (Actiengesellschafth in München.

Ausübung des Bezugsrechts.

Generalversammlung der Deutsch · Fran õsischen Cognac. Brennerei und Weinsprit⸗ Üichaft) in München vom 30. Oktober 1899 ist eine Er Alz von e 750 000 um nom. M 500 0 durch Ausgabe von bo0 Stück zer lautenden Aktlen zu ir Attie die Hälfte derjenigen Dividende ent

Aktionäre, we Gesellschaftskasse oder spãtestens

Aussichtsraths. Februar a. e. ab

. Empfangnahme

cht 1, den 27. Januar 1900. as Direktorium. A. G. Schmidt.

Aussichtsraths. Statuts nach euen Handelsgesẽtzbuchs. der Beneralversammlung sind tigt, welche ihr Aktien Februar aA.

am dritten Tage Februar 1900, hinterlegt, die über solche notarielle

C. Wächter.

Westfälische Landes⸗isenbahn Gesellsch

unserer Aktien Litt. E. t gemäß 5 12 des Gesellsch die erste Rate in Höhe von ngen bis zum 15. Februar deäbank der Provinz West⸗ zu Münster i. W. einzuzablen.

stadt, den 25. Januar 1900.

Der Vorstand.

3 6 Uhr einzureichen. Bei notarieller am 26. Januar 1900.

Der Aufsichts

fortzudauern.

e in Wiesbaden, Mitteldeutsche CEreditbank (Filiale Wies baden) in Wiesbaden,. Bankbause: Pfälzische Bank in Frank ˖

sich durch Vorzeigung ibrer ines Nummernverzeichnisses

28. Januar 1900. Der Uufsichtsrath. Dr. Rosenfeld.

Die Zeichner fordern wir h vertrags auf, 25 o/ p ihrer Zeichnu d. Is. an die Lan

der Deutsch⸗Französi vorm. Gebrüder Macho Einladung zur

schen Cognat⸗

angemeldet haben und

Aktien und Uebergabe e

legitimieren. Wiesbaden,.

Raffinerie vorm. böbung des bisherigen Grundtapit auf den Inhaber

Gebrüder Macholl (Aetiengese

vollgejahlten, daß auf jede neue einer alten Altie

nwerk Tutzing Ackiengesellschast

Ztarnbergersee. serer Gefellschaft beehren Mittwoch, den Kochstraße Nr. II /II. ittags 10 Utr anberaumten dentlichen Generalversammlung die nachstehende Tagesordnung Diejenigen Herren Attionãre dlung beiwohnen wollen. baben stens bis 18. Februar 1900 bei der Gesellschaft zu hinter⸗

tzing, den 27. Januar 1900. Der Vorstandstell vertreter:

18046] Elsassisch Badische Wollfabriken

in Tutzing a /

Die Herren Aktionäre un wir uns hierdurch zu der g 21. Februar l. in München diesjährigen or unter Hinweis auf ergebenst einzuladen. welche dieser Ver ihre Aktien späte Abends 6 Uhr,

Aktien haben wir mit 375 G00 den gegenwärtigen Aktionären zum Aktie zum Bezuge anzubieten. eln e . ins Han ö. 3 er Deuisch ⸗Französischen Cognac. rennerél und Weinsprit Raffinerie vorm. Ge= sellschafth in München hierdurch auf, h ö * äktien im Nenawerthe von M 2000 entfällt eine neue Aktie im Nennwerthe von ist in der Zeit vom 29. Janu Zu diesem Zwecke sind die alten Idescheines, zu welchem blichen Geschästestunden b lt und dem Einreicher neb leisteten Einzahlungen quitti Bei der Anmeldung des Bezugsrechts Aufgeldes von 7 Stückzinsen ab

ten neu auszugebenden Theilbetrag von vom. t von je zwei alten

Ahktiengesellschast Straßburg.

Elsässisch. Badil der am Samstag,; Gesellschaftel ot

Ruprechts an. . Attiengesellschaft che Wollfahriken werden hierdurch 17. Februar 1900, in dem Ruprechtsau, 25 Uhr stattfindenden ordentlichen General⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes. 2) Bericht des Au sichteraths. I) Feststellung der Bil Verlustrechnung und zu vertheilen den Dividenden. Entlastung des Vorstandes. Gntlastung des Aussichtsraths. bl des Aufsichtsrathe. der General

Aktien zu einer neuen die erfolgte Erhöhung des wir die Herren Aktionäre brüder Macholl (Actienge Bestimmungen auꝛ 1) Auf o zwei alte

Das Bezugsrecht geltend zu mach fertigenden An während der ü

J. im Hause al Straßburg

der Gewinn und

Vesch liz faffu na uber die Formulare an unsere

ei uns einzureichen. D em zweiten Exemplare des ert wird, zurückgegeben.

sind Ho o/o des gezeichneten Nennwerthes einschließlich des Fo /o oder

abgestempe Tagesordnung: 6 es Aufsichtsraths über die Horstands äber den Betrieb Geschãfts jahres.

1) Berichterstattung d Bilanz und des V des abgelaufenen

) Beschlußfassung ü Bilanz, sowie E des Aufsichtsraths.

3) Wahl zum Aufsichtsratb.

Ih Abänderung de

6) Neuwa Zur Theilnahme an dicfenigen Aktionäre spätestens am Tage dem Vorsftand oder Eh. Staehling L. burg niedergelegt haben. Straßburg · Nuyrechtsau, Der Vorfstand. M. Frank.

o/o. d. h. zusammen 57 1. Januar er., ho o/o S6 boo, für jede Geldzinsen aus S½ς 50 für die H. April er., zu erle Die DOriginalstücke des Anmeldescheine

versammlung sind berechtigt, welche ihre Aktien vor der Verfammlung bei bei der Straßburger Bank Valentin Cie in Straß⸗

27. Januar 1900.

über die Genehmigung der Attie sind zuzüglich 4460 S

atlastung des Vorstands und Zeit vom 10. Februar bis zum Zahlungstage,

en.

nen nach erfolgter Vollahlung gegen Rückgabe des abquittierten Duplikates r z bei uns in Empfang genommen werden. München, den 27. Januar 18

Bayeri

ts nach den Vor⸗

Handeltsgesetzbuchd che Reich vom 6 Mai 1897.

Band für Grundbesitz, Leipzig. Die Aktionäre der Bank für Grundbesitz hier werden hiermit zu der die jährigen ordentlichen laden, welche Donnerstag, den 22. Februar 1900, Vormittags illerstraße 6. J. abge ammlungslolal wid 985 Uhr ge

halten wird.

öffnet und pünktlich 10 Uhr geschlossen. ö Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 18989.

2) Enilastung der Verwaltung.

3) Gewinnvertheilung.

a4 Wahlen in den Aufsichtsrat5.

lche an der Genera

nehmen wollen, haben ibre Altien bei der

d. i spätestene Montag.

1009 M mit der Maßgabe deschlossen worden fällt, welche fuͤr das Geschäftsjahr 1899/1900

der Verpflichtung gezeichnet, einen Kurse von 1070 im Verhältniß

delsregister eingetragen ist, fordern ihr Bezugsrecht in Gemäßheit nachfolgender

ar bis einschliestlich 10. Februar er. Aktien in Begleitung eines doppelt auszu⸗ n Effekten schaltern erhältlich sind, ie eingereichten alten Aktien werden Anmeldescheines, auf welchem

2 6 575, für jede neue Aftie plus 40 Schlußscheinstempel haar einzuzahlen. Die rest tücksinsen ab 1. Januar er. und spätestens am

iliale der Deutschen Bank.

a ¶¶E—ůy—ů

2 .

/