1900 / 27 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Handel und Gewerbe. Zeitschrift für die zur Vertretung von ndel und e gesetzlich Et rufenen Körperschaften. (Verlag von Siemenroth u. Troschel, Berlin W., Lützswstr. 106.) Nr. 15. Inhalt: Amtliche Mittbeilungen des pier r.

andels. Ministers. Mittheilungen des Deutschen

ndelstags. Körperschaften zur Vertretung von

andel und Gewerbe Post. Eisenbahn. Seeschiffahrt. Banken. Patent. Muster⸗ und Jeichenschutz Veisicherung. Gericht. Steuern, Zölle. , Handel. Kleinhandel und Kleingewerbe. Arbeiter. Verschiedenes.

Persõnliches.

Elektrotechnische Rund schau. Zeitschrist für die Leistungen und Fortschritte auf dem Gebiet der angewandten Elektrizitätslebre. (Verlag von G. L, Baube u. Co, Frankfurt a. M.) Heft J. Inhalt: Glektrische Zentral ⸗Uhrenanlage. Fahr⸗ Farer Scheinwerfer. Ein neues Verfahren zur = des Transformierungs⸗Verhältnisses ven J. R. Bibbins (I. World) Die elektrische Fraftübertragung in Rheinfelden. Vergleichende Zasammenstellung. Elektrische Rangierlokomotive wit Accumulatoren. Kleine Mittheilungen; Elektrizitãtswerk in Reutlingen. Elektriiitãtswerk in Chemnitz. Flektrintätswerk Elbthal. Spannungsverhältnisse bei Accumulatoren Anlagen. Eine neue Anwendung der Röntaenstrablen. Der Fahrrad Motorwagen . Eleetra“. Ueber wachung elektrischer Anlagen. Flektromotoren der Bis narck. Werke (Bergerhof. Rheinland). Im Fabrikgebäude der Eleftrinitäts ˖ Gesellschaft zu Alt bach. Stuttgarter Straßenbahnen. Der von der Gesellschaft für den Bau von Untergrundbahnen. Fär den Ausbau des Netzes der eleltrischen Bahnen in Berlin. Große Casseler Straßenbahn ˖Gesell . schast. Cine volhzeiliche Mahnung an die Große Straßenbabn⸗Gesellschaft. Drahtlose Telegraphie. Internationale Fernsprechberbindungen. Neue Telchhonftelse in Zwiefalten. Neue Telepbon⸗ anstalt. = Neue Telephonstelle. Telephonverkehr. = Automafische Teleyhonämter. Grammaphon. Die neue Fernsprechgebühren⸗Ordnung. Gesetz⸗ vorlage, ett, die Patentanwälte Aecumulatoren ; Werke Oberspree. Accumulatorenfabrik Att. Ges. in Berlin. Bau⸗ und Betriebsgesellschaft der elektrischen Straßenbahn in Wien. Ham. burgische Elektrintãtswerkt, Hamburg. Helios Elektrizitäts Akt. Ges. Köln. Elektrotechnische Gesellschaft zu Frankfurt a. M. Monate. Sitzung der Elektrotechniker zu Patiz. Neue Bücher und

lugschriften. Büͤcherbesprechung. Galileo errarlz. Polytechnisches; W. J. Nuß, Köln— indenthal, Zentral⸗Wasserreinigungs Apparat und Kondenfator. (D. R. P.) Patentliste Nr. 7. Börsenbericht.

Chemische Revue über die Fett, und arjin dustrie. Begründet von Dr. J. Klimont. ausgegeben von Dr. Rob. Henxiques, Berlin W., n der Jernusalemer Kirche 2. (Verlag von Eduard Bal⸗ damus Baldam us & Mahraun] in Leipzig.) Heft 1. Inhalt: Zur Frage der Verfälschung von Firnissen, von Br. K. Fharktschkeff. Die bei der Destillation von flüffigen Bitumina und von Fetistoffen er— haltenen Pechrückstände von Dr. VB. Holde. Analytisches Versabhren zur Unterscheidung des natür lichen Asphalt · Bitumens von Petrolenmhech (Naphta⸗ saß) oder sogenanntem Petroleum Asphalt und von Steinkoblentheervech, von Dir. Dr. Jenö Koräes und Sam Sötet. Technologie. Jahresbericht über Thran. Menhaden - Del⸗Statistit. Patent auglüge. Analyse. Zur Analyse von Thranen.— Ueber die Bestimmung stark ungejättigter Fettsauren in den Thranen (2 Tabellen). Ein Beitrag zur Bestimmung des Erstarrungäpunktes von Fettfäuren. Vie Bestimmung des Schmelpunkis von Fetten. Untersuchungen über die Farbreaktionen von Bechl und Halphen. Bestimmung der Trocken- substanz in Glycerin. Literatur. Patentliste. Dandelsnotijen.

Chemiker Zeitung. Zentral Organ für Chemiker, Techniker, abrikanten, Apotheker, Ingenieure. Mit dem Supplement: Chemisches Repertorium. (Verlag der Chemiker⸗Zeitung in Cöthen, Anhalt. Nr. J. Inhalt: Carl Lindner . Die chemische Industrie und die ihr verwandten Gebiete am Ende des 19. Jahrhundertg. II. Der Entwurf zem neuen Weingesetze. Entscheidungen in Gebrauchs mustersachen. Kaufmännische und industrielle Rechtskunde. Darstellung von Harn⸗ steff aus Guanidin. Von H. Flemming. Jweck= mäßige Einrichtung eines elektrolptischen Labora— torlums. (Mitth. a. d. chem. Laboratorium der K Bergakademie zu Freiberg i. S.) Von O. Brunck. (Mit Abb.) Mittheilungen aus der anglytischen Praxis: Bemerkungen zu Dr. Gustav Ullmann's Prüsungsmethode der in der Färberei verwendeten Gerbmateriolien und der basischen e, . Von Br. Adolf Heinemann⸗Boston. Ueber eine Heber⸗ konstruttion. Von Dr. Ferd. Lorenzen. Sitzungs⸗˖ berichte. Patentbeschreibungen. Korrespondenz. Tagesgeschichte. Literatur. Patentliste. Brie swechsel. Handelsblatt. Personalanjeigen und sonstige Ankündigungen.

Molkerei Seitung. Fachblatt für die wissen ˖ ftlichen, technischen und , , , der

iichwirthschaft. (Verlag von Fr. u, Th. Mann in Hildesbeim) Nr. 3. Inhalt: Verfahren gegen Tas Verkalben der Kübe. Der Aufschwung der Milchinduftrie in Kanada. Mittheilungen. Ueber die Fülterung von Milchkühen. Zur Schweine mast. Unterrichts · und Versuchswesen. Milch- wirtbschaftliches Institut in Hameln. Vexeine, Verbände und Srnossenschafien. Deutsche Land wirthschafts⸗ Gesellschaft. Deutscher Milchwirth⸗ schaftlicher Verein. Rundschau. Polizeiliche Vor. schriften über den Verkauf von Kindermilch in München. Maßnahmen gegen die Maul und Rlauenseuche. Vie Uebertretung des Viebseuchen gesetzes. Milchkonsum und Milchversorgung in Dessau. Zenttifugen⸗ Grplosion. Unterstũtzung bei Anschaffung von Gerberschen Milchprũfayparaten seitens der Milchviebzüchter. Uebertretung des Viehseuchengesetzes.· Personalien. Sprechsaal. Gine Anfrage an alle deutschen Molkerei ⸗Fachleute. Handelstheil. Die Butterpreise des Jahres 1899. Das Käsegeschäft in Berlin im Jahre 1899.

Handels⸗Register.

Altenburg. Bekanntmachung. I7 7742

In das Handelsregister Abtheilung A. des unter eichneten Amtsgerichts ist heute bei Nummer 1 irn Gustav Winselmaun in Altenburg eingetragen worden, daß dem Kaufmann Oßcar Winselmann und dem Ingenieur Ehrhardt Winsel mann, beide in Altenburg, Gesammtprokura ertheilt, fowie daß jeder von beiden ermächtigt ist. die Firma auch in Gemeinschaft mit dem Prokuristen, Kauf⸗ mann Georg Walter in Altenburg, zu zeichnen.

Altenburg, den 25. Januar 1900.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. 1.

Altenburg. Bekanntmachung. 77741]

In den Handel gregistern des unterzeichneten Amte aerschts ist beute das Grlöschen der Firmen Otto Lingke in Altenburg Fol. 192 des alten Handels registers des vormal. Stadtgerichts daselbst und Aktiengesellschaft „Chemische Fabrik vorm. Benherlein & Schmidt“ in Altenburg Fol. 123 des alten Handelsregifters des Herzogl. Amtegerichts daselbst verlautbart worden.

Altenburg, den 26. Januar 1999.

Herjogliches Amtsgericht. Abth. 1.

Amberg. Bekanntmachung. 77743 Die Firma „Josef Endres“ in Amberg ist erloschen. Limberg, den 26. Januar 1900. K. Amtsgericht. Haider, K. A.⸗R.

Amöneburg. 77744

In unser Handelsregister ist eingetragen worden: I. am 18. Januar 1900:

bei Nr. 5 Firma Warum Lion zu Roßdorf,

bei Nr. 18 Firma Georg Gerlach zu Holz- hausen, und

am 20. Januar 1960 bei Nr. 10 Firma Isaak Weisel zu Amöneburg, daß die Firmen er loschen sind.

II. in Abth. A. Band JL unter Nr. 1 am 18. Ja⸗ nuar 1900 die Firma „Richard Hahn Apo⸗ theker“ in Holzhausen und als Inhaber Ap⸗— theker Richard Hahn, Holihausen.

Amöneburg, den 22. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

Artern. . 77745

In unserem Gesellschaftsregister Nr. 10 über dir Vereins brauerei Artern Aktiengesellschaft zu Artern, ist beute Folgendes vermerkt worden:

Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm lung vom 14. Dezember 1899 ist der ursprüngliche Gesellschaftepertrag vom 14 Deiember 1887 mit den Bestimmungen des Handelsgesetzbuches vom 10. Mai IS97 in Einklang gebracht, und sind dementsprechend die S5 6—- s, 16, 15, 18, 21, 25, 24, 26, 27, 29, 32 u 34 des Gefellschafts vertrages geändert worden. Als Gesellschafteblatt ist noch die Arterner Zeitung bestimmt worden. Ferner erfolgt die Berufung der Generalversammlungen entsprechend der Vorschrist des 5 255 Abs. 1 Handelsgesetzbuchs.

Artern, den 25. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

Kad Vauheim. BSekauntmachung. Die hiesige Zweigntederlassung der Fabrik feuerfester säurefester Produkte A. G. zu Vallendar ist durch Generaloersammlungsbeschluß vom 8. Jani 1899 aufgehoben. Bad⸗RNauheim, 24. Januar 19090 Großberzogl. Amtsgericht.

77746

KRarmeGm. 777489

In unser Gesellschastsregister wurde beute unter Nr. 2067 bei der Firma Löhrl Hühnerbein folgender Vermerk eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Franz Löhrl setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Sodann wurde unter Nr. 18 des Handelsregisters A. eingetragen die Firma Löhrl E Hühnerbein und a r Inhaber der Kaufmann Franz Löhrl hier⸗ elbst.

Barmen, den 19. Januar 1900.

Königl. Amtsgericht. 8.

Rarmen. ; ö 77748

In das Handelsregister Abth. B. ist unter Nr. 2 beute eingetragen worden die Firma „Chriftliche Buchhandlung“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Barmen. Der Ge— sellschafte vertrag datiert vom 18. Januar 1900. Gegenstand des Unternehmens ist: Buchhandlung und Verbreitung christlicher Literatur. Das Stamm⸗ kapital beträgi 20 000 M6. Geschäfts führer sind; 1) Kaufmann Julius Krah, 2) Waagenfabrtkant Ernst Freudewald, 3) Bauunternehmer Heinrich Peuther, alle in Barmen. Jeder derselben kann die Gesellschaft selbstãndig vertreten.

Barmen, den 22. Januar 1900.

Königl. Amtsgericht. 8.

KRarmen. 77747

Unter Nr. 19 des Handelgsregisters A. wurde ein-⸗ getragen der Kaufmann Arthur Carl Schüller in Barmen alt Inhaber der Firma Otto Schüller daselbft sowie, die der Wittwe tto Schũller Johanna Maria Caroline, geb. Rittmann, in Barmen für diese Firma ertheilte Prokura.

Die bisherige Prokura des Kaufmanns Arthur Carl Schüller ist gelöscht.

Barmen, den 24. Januar 1900.

Königl. Amtsgericht. 8.

Rarmen. 77750]

Unter Nr. 2049 des Gesellschaftsregisters wurde beute bei der Firma Schlieper * Schwalen⸗ stöcker folgender Vermerk eingetragen: Der Kaufmann. Friedrich Schwalenstöcker iu Barmen ist durch einstweilige Verfügung der König lichen Kammer für Handelesachen in Barmen von der Geschäftsführung und Vertretung einstweilen ausgeschlossen. Barmen, den 26. Januar 1900.

Königl. Amtsgericht. 8.

Beckum. Bekanntmachung. 77754]

Heickmann zu Beckum . Firma * 8 Heickmaun ju Beckum ist auf den Buchbänd und Buchdruckereibesitzer Stto Hermann Heickmann zu Beckum übergegangen und nach Nr. 3 des neuen Handelzregisters, Abtheilung A., übertragen. Beckum, den 23. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

Rensberg. Bekanntmachung. Iz 7 hl]

In das Handelsregister Abtheilung B. Nr. 1, wo- selbft jetz die „Bensberg Gladbacher Berg werks · und Hütten⸗Aetien Gesellschaft Ber⸗ zelius“ vermerkt ist, ist beute eingetragen worden:

a. In der außerorden lichen Genegralbersammlung pom T2. Dejember 1899 ist an Stelle des bisherigen Statuts nach Maßgabe des Handelsgesetzbuchs vom Io. Mai 1857 ein neuer Gesellschafts vertrag errichtet worden.

Inabesondere ist Folgendes geändert:

§ 17. Alle Bekanntmachungen erfolgem im Deutschen Reichs Anzeiger.

b. Den I) Bureauvorsteher Jofepb Heck zu Bensberg,

2) Gräben,. Direktor Friedrich Nausester Laselbst,

3) Hütten⸗ Direktor Pr. phil. Otto Schmidt in Berg. Gladbach; ist Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß zur Vertretung und Zeichnung der Firma die Unterschrift von zwei der genannten Prokuristen erforderlich ist.

Bensberg, den 26 Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

KRerlin. Handelsregister 77871) des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Abtheilung A.)

Am 24. Januar 19900 ist eingetragen:

Bei Rr. 15 102 Gezellschaftsregister Berlin 1 (Firma: W. Schleue G. Bösel, Berlin). Bie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst, die Firma erloschen.

Bei Nr. 17223 Gesellschaftsregister Berlin 1 (Firma: Ahlwardt & Co, Berlin] Die Handel gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf gelöst, die Firma erloschen.

Bei Nr. 18929 Gesellschaftsregister Berlin 1 (Firma: Carl Trittelvitz Co. Berlin) Die HDandelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. die Firma erloschen.

Bei Nr. 17921 Gesellschaftsregister Berlin 1 (Firma: Senff E Haesler, Berlin). Die Handels ˖ gesellschaft ist durch gegenleitige Uebereinkunft auf. gelöst. Kaufmann Paul Senff zu Berlin setzt das Handelsgeschäft untẽr unveränderter Firma fert; diese ist nach Nr. 362 Abtheilung A. übertragen, und zwar Firma Senff * Haesler, Berlin. Inhaber Kaufmann Paul Senff, Berlin.

Bei Nr. 15 812 Gesellschaftsregister Berlin 1 (Firma: Diwischofséki E Co., Berlin). Die Bandelegesellschaft ist durch Tod von Fran Diwi— schofski aufgelöst, das Handelsgeschäft später aufge⸗ geben, die Ftrma erloschen. ;

Bei Nr. 14763 Gesellschaftsregister Berlin 1 (Firma; Richard Pieper, Berlin. Die Hesell⸗ schaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Richard Oscar Fritz Franz Pieper zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver- änderter Firma fort; diese ist nach Nr. 356 des Registers Abtheilung A. übertragen, und zwar Firma: Richard Pieper. Sitz Berlin. Inhaber Richard Pieper, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 15 665 Gesellschaftsregister Berlin 1 Firma: Wilh. Müncheuberg & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõst.

Der Eisenwaarenbändler Carl Ferdinand Wilhelm Münchenberg zu Berlin setzt das ndels geschãft unter unveränderter Firma fort; die Firma ist nach Nr. 354 Abtheilung A. übertragen, und zwar Firma: Wilh. Müncheunberg Co., Berlin. Inbaber: Carl Ferdinand Wilhelm Münchenderg, Eisenwaaren händler, Berlin.

Nr. 350. Firma; Körner * Brobersen, Sitz Steglitz. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter die Landschaftsgärtner: 1) Gustav Körner, Steglitz. 2) Albert Brodersen, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1900 begonnen.

Nr. Jß5I. Firma: Leubuscher E Hahn, Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter die Kauf⸗ leute zu Berlia: 1) Georg Leubuscher, 2 Neumann Hahn. Die Gesellschaft hat am 10. Januar 1900 begonnen.

Bei Nr. 8439 Firmenregister Berlin L (Firma Moritz Skutsch, Berlin). Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Emil Richard Reinsch zu Berlin übergegangen, welcher dassel be unter der Firma Moritz Skutsch Nachf. R. Reinsch fortsetzt; die Firma ist nach Nr. 363 des Regifterg Abtheilung A, übertragen, und zwar Firma Moritz Skutsch Nachf. R. Reinsch, In⸗ haber Emil Richard Reinsch, Kaufmann, Berlin. Gelöscht Prokurenregister Nr. 11 473.

Bei Nr. I7 539 Firmenregister Berlin L (Firma: Albert Meckauer, Köpenick mit Zweigni⸗der. lassung zu Berlin). Die Niederlassung in Köpenick ist aufgehoben, die in Berlin besteht als Haupt- niederlassung fort.

Bei Rr. 18 853 Firmenregister Berlin 1 (Firma: A. Knaebel, Berlin). Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Restaurateur Otto Uebe zu Berlin übergegangen, der dasselbe unter unveränderter Firma fortsezt. Die Firma ist nach Nr. 348 Abtheilung A. übertragen, und zwar . A. Knaebel, Berlin. Inhaber Otto Uebe, Restaurateur, Berlin.

Bei Nr. 19425 Firmenregister Berlin L (Firma: D. Sandmann, Berlin). Am 1. Januar 1900 sind die Kaufleute ju Berlin 1) Leo Wolffgang, 2) Arthur Wolff gang, 3) William Sandmann 3 persönlich haftende Gesellschalter, ein Komman · ditist in das Geschäft von David Sandmann ein— getreten. Die so gebildete, dieselbe Firma fort, führende Kommanditgesellschaft ift nach Nr. 357 Abtheilung A. übertragen. Zur Vertretung sind nur je zwei per sõnlich hastende Gesellschafter emein- schaftlich ermächtigt. Demnã st ist unter Nr. 357 Abtheilung A. eingetragen Firma: D. Sand⸗ mann, Berlin. Gesellschafter die. Kanfleute zu Berlin 1) David Sandmann, 7 Leo Wolff⸗ gang, 3) Arthur Wolff gang, 4) William Sand mann. Kommanditgesellschait; dieselbe hat am 1. Januar 1900 begonnen, 1 Kommanditist. Nur je jwei versönlich haftende Gesellschafter gemein⸗ schaftlich sind zur Vertretung der n er⸗ mächtigt. Am 1. Januar 1960 sind Leo Wolffgang, Arthur Wolffgang. William Sandmann als persön⸗

Briefkasten.

Die bisber unter Nr. 16 des alten

irmenregifters auf den Namen des Buchdruckers .

osef Hermann

lich haftende Gesellschafter und 1 Kommanditist in das Geschäft von David Sandmann eingetreten.

Bei Nr. 33 893 Firmenregifter Berlin 1 ;

Jacob Lohner Comp. zu Wien .

niederlaffung Berlin) Die Zweigniederlassung .

Berlin ist aufgehoben.

Bei Nr. S2 Firmenregister Charlottenburg irma: me,, , . Charlottenburg) er Kaufmann Arthur Tuchmann ju Charlotten⸗

burg ist in das Handelsgeschäft des Kaufmann

Heinrich Tuchmann zu Charlottenburg als Handels.

gesellschatter eingetreten, die hierdurch entstandene

diefelbe Firma sortführende off ene Dandelsgesellschaft ist unter Rr. 367 Abtheilung A. eingetragen, und zwar Firma: Heinrich Tuchmann. Siß Char⸗ lottenburg. Jesellschafter die Kaufleute zu Char⸗

, 1) Heinrich Tuchmann, 2) Arthur Tuch=

mann. Sffene Handelsgesellschaft; dieselbe hat am

J. Januar 1906 begonnen An diesem Tage ist

Arthur Tuchmann als persönlich haftender Gesell⸗

r,, in das Geschäft von Heinrich Tuchmann ein⸗

getreten.

Ferner in Abtheilung A. je mit dem Sitze zu gig, Fi Ludwig Huth, Berli

r. 347. rma: Ludwig Huth, Berlin. In⸗

haber Ludwig Huth, Kaufmann, Berlin. 3 Nr. 349. Firma: Paul Emil Köhler,. Berlin.

. Paul Emil Robert Köhler, Kaufmann, erlin.

Nr. 352. Firma Max Löwenberg. Deutsches Bücher⸗VBersandhaus, Berlin. nber Max Löwenberg, Buchhändler, Berlin.

Nr. 355. Firma Hulda Perling vormals F. Perling, Berlin. Inhaberin Wittwe Hulda Perling, geb. Reinhardt, Kaufmann, Berlin.

Nr. Ibs. Firma Reinhold Sauer-, Berlin. Inhaber Reinhold Max Sauer, Kaufmann, Berlin.

Nr. 361. Firma Adolf Schmerbach Spe⸗ ditions u. Rollfuhrgeschäft, Berlin. Inhaber Wilhelm Lange, Kaufmann, Berlin.

Nr. 370. Firma Nathan Manne, Berlin. Inhaber Natban Berl Manne, Kaufmann, Berlin.

Nr. 373. Firma Bernhard Petuchowski, Berlin. Inhaber Bernhard Petuchowski, Kauf⸗ mann, Berlin.

Nr. 360. Firma Johannes Schmidt, Sitz Karlshorst. Inhaber Johannes Albert Georg . Schmidt, Strehhändler zu Karlshorst bei

erlin.

Nr. 353. Prokura des Louis Meyer, Berlin, für

die Firma Edmund Meher, Berlin.

Nr 359. Prokura deg Läadwig Schaufler in Feuerbach für die Firma Dr. Eugen Schaal Fabrit chemischer Producte in Feuerbach, Jweigniederlassung Berlin. Gelöscht Prokura 12612.

Nr. 364. Prokura des Friedrich Theodor Kleinstück zu Berlin für die offene Handelsgesellschaft Sieler G Vogel, Leipzig, mit Zweigniederlassung Berlin.

Nr. 565. Prokura des Gustad Hoppe, Berlin, für die Firma J. M. Spaeth Buchhandlung,

Berlin. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 31073 die Firma: Gehlig Maehlitz. Firmenregister Nr 28 850 die Firma: M. Goehrke und Prokura Nr. 11 7388. Gesellschafts register Nr. 7944 Firma: Sönderop E Co. und Prokurenregister Nr. 9731. Firmenregister Nr. 31 125 Firma: J. Schmen. Berlin, den 24. Januar 1960. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 980.

GBerlim. SHandelsregister 77872 des Königlichen Amtsgerichts . . Abtheilung R.)

Heute ist Folgendes eingetragen:

Nr. 365. Landhaus VSaugesellschaft Pankow Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Januar 1900 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Königl. Baurath Otto March in Charlottenburg.

Berlin, den 24. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122. KRernburgsg. ; 77753

Unter Nr. 5 des biesigen Handelsregisters Ab⸗ tbeilung B. Bernburger Saalmühlen, Actien⸗ gesellschaft, in Beruburg z ist eingetragen worden, taß durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 13. September 1899 dem Gesell⸗ schaftsvertrag eine neue Fassung gegeben ist, und daß nach dieser der Gegenstand des Unternehmens der Betrieb der im Jahre 1888 eingerichteten, von der Herzozlich Anbaltischen Finanz Direttign vorläufig auf den Zeitraum von 20 Jahren gepachteten Saal⸗ mühlen und aller damit in Verbindung stehenden Geschäfte bildet.

Abweichend von den bisherigen Bestimmungen setzt der neue Gesellschaftsvertrag noch insbesondere fest:

Die ordentliche Generalrersammlung der Aktionäre bat spätestens in den ersten sechs Monaten eines jeden Geschäftejahres stattzufinden. Außerordentliche Generalversammlungen sind von dem Vorstande oder dem Aufsichtsrathe in dringlich erscheinenden Fallen und außerdem einzuberufen, wenn die Besitzer von mindeftens dem jwanzigsten Theile des Aktienkapitals einen bezüglichen Antrag unter Angabe des Zwecks und der Gründe schriftlich einreichen.

Die Ginberufung der Generalpersammlung muß mindesteng drei Wochen vor der Abhaltung im , rer,, . veröffentlicht sein.

Antraͤge aus Attionärkreisen, welche in den General⸗ versamm 27 zur Beschlußfassung gelangen sollen, sind beim Vorstande oder beim Vorsitzenden Des Aussichtsratht so zeitig einiureichen, daß deren An⸗ kündigung noch in Gemäßheit des 5 266 H. G. B. möglich ist.

Bernburg, den 18. Januar 1969.

Herjogliches Amtsgericht. Abth. 3.

Rernburg. 77752

Bei der Firma „Fried. C. Meischner“ hier Nr. 2 des Handelsregifters A. ist eingetragen worden, daß das Geschäft unter unveränderter Firma auf den Kaufmann „Friedrich! Gustar Meischner hierselbst übergegangen ist.

Bernburg, den 22. Januar 1909.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. 3.

Verantwortlicher Redakteur; Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Eppedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8m., Wil belmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reich

M* 22.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den muster, Konkurfe, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen

Central⸗Hand

Das Central ⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich kann durch alle e r re, fũr die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Berlin auch dur Anzeigers, Sw.

Handels⸗Register.

Riele geld. Sandelsregister 77755 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Handelsregifter ist am 17. Januar 1900 Folgende) eingetragen:

Unter Nr. 575 des Firmenregisters (Firma M. Dahij. Das Handelsgeschäft ist nach dem am 358. Äuguft 1899 erfolgten Tode des Firmeninhabers durch Erbgang auf dessen Wittwe Bertha, geb. Möoßheim, in Bielefeld in fortgesetzter Gütergemein ˖ schaft mit ihren Kindern übergegangen, welche das⸗ 6 e unveränderter Firma fortsetzt. Vgl.

R. A. 4.

Unter A. Nr. 4: Firma M. Dahl, Bielefeld, Inhaberin Wittwe Kaufmann Meses gent. Motitz Dahl, Bertha, geb. Mo⸗heim, in Bielefeld, in sort gefetzter Gutergemeinschaft mit ibren Kindern.

Ferner daselbft: das vorbeyeichnete Handels geschãft ist mit ur veränderter Firma am 1. Januar 1900 auf den Kaufmann Hago Juhl und Kaufmann Max Helmke, beide in Bielefeld, übergegangen. Offene ,, Der Uebergang der aus dem

schäst'betriebe vor dem 1. Januar 1900 hervor- gegangenen Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe bes Geschäfts durch die Genannten ausgeschlofsen.

Unter A. Nr. 5: Die Prokura des Paul Eick in Bielefeld für die Firma Wilhelm Eick in Biele⸗

feld.

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

nielereld. Bekanntmachung. 77756 In unfer Handelsregifter ist heute Folgendes ein-

tragen:

; 66 Nr. 687 des Gesellschaftsregisters (Offene Handels gesellschaft Hermann Dugs Esser C2. Bielefeld) Die Gesellschaft ift durch gegenseitige Rebereinkunft aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hermann Hugo Esser seßzt das Handels. geschäst unter unveränderter Firma fort.

Bei Rr. 6 des Handelsregssters A, Firma Her⸗ maun Sugo Effer Ce, Bielefeld, Inhaber DPermann Hugo Esser, Kaufmann, Bielefeld.

Bielefeld, den 20. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

Ring em. Betkanutmachung. IT 75ö?7] Ing hiesige Handelsregister wurde die Firma erbinaud Simon ju Bingen (Inhaber Ferdinand imon, Kaufmann daselbft) heute eingetragen. Bingen, den 23. Januar 1809.

Grohßh. Amtsgericht Bingen.

Rorna, Bz. Leipzig. 77758] Auf Blatt 26 des Handelsregisters des unterzeich⸗ neten Amtgaerichts ist heute eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft Joh. Aug. Rose in Borna durch das Ausscheiden von Marie Helene und Johann August unmündigen Gefchwistern Rose aufgel5st worden und das Handelsgeschäst unter der bisberigen Firma auf Frau Anna Marie veiw. Dampsschneidemũüblenbesitzer Rose, geb. Lehmann,

in Borna allein übergegangen ist.

orua, am 25. Januar 1800.

Königliches Amtsgericht.

Dr. Rodig.

NRremen. 77873 n das Handels register ist eingetragen worden am

24. Januar 1900: Kremer Keismühlen, vorm. Anton

Mieisgen Æ Co., A.-G. Bremen: Die Generalverfammlung vom 18. Deibr, 1899 bat neue Statuten gemäß M der Akten beschlossen. Zu dieser Gintragüng wird bemerkt, daß ge⸗ mäß § 3 der Statuten die Frist zwischen der Generalversammlung und der Bekanntmachung mindeflens 17 Tage betragen muß. nrenier Westarrika- Gesells chart mit beschränkter Hartung, KEre- mem: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftg vertrag ist am 15. Januar 1800 abgeschlassen. . Begenftand des Unternehmens ist die Errich⸗ tung und der Betrieb von Faktoreien in West⸗ afrika. die gewerbliche Anschaffung und Weiter⸗ verãußerung solcher Import · und Exportartikel, weiche in Westafrika gehandelt werden, sowie der Betrieb aller mit solchem Handel in Ver bindung stehenden 24 äfte. 96 a , n n eträgt 6 200 000.

1 Sführer sin I) Raufmann. Gustav Caspar Clarus ellzaeus in Bremen und 27) Kaufmann Rudolyh Fran Wilmanns in Schwachhausen, mit der Bestimmung, daß jeder von ibnen die Gesellschaft allein vertreten und die Firma zeichnen kann. CLioz ad - Proserie Otto KReckerins, KRremenm: Am 31. Dezember 1899 ist die Firma erloschen. Gebr. Nieisen, Reismühlen umd ginürkerabrik A.-G., Rremen: Die Generalversammlung vom 11. Den mber 1899 hat neue Statuten, wie sie sich aus G der Akten ergeben, beschlossen. ö Zu diefer Tintragung wird bemerkt, daß gemäß S J der Statuten die Frist zwischen der Gene⸗ ralversammlung und der Bekanntmachung min⸗ destens 18 Tage betragen muß. Gaswerk Giebichenstein, Rremen:

otenz August

Se ch

Berlin, Montag,

isenbahnen enthalten sind,

reußischen Staats⸗

hat die sich aus J der Akten ergebenden Aende⸗ rungen der Siatuten beschlossen. revidierten Statuten ist der Zweck der Gesell⸗

Grundstücken. Der Vorstand bedarf der Zu⸗ stimmung des Aufsichtsraths zum Erwerb, zur

und von Hypotheken und Grundschulden, sowie eigentlicher Anleiben und zu Kreditvertrãgen,

von Neubauten und Neuanschaff ungen, welche den Betrag von S 3000 übersteigen, zum Ab⸗ schluß von Pacht. und Mietbverträgen, welche

werden sollen oder in denen der Pacht- oder

Kündigungsf länger als drei Monate be⸗ tragen soll.

Heinrich Riesener, Bremen: Am 31. Dezember 1899 sst die Firma erloschen.

Hemelinger Actien-BRrnnerei, Rre- men: Die Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1599 hat das neue Statut s der Atten beschlossen.

Zu dieser Eintragung werden folgende Ab⸗ änderungen des alten Statuts e, , , . Die Frist zwischen der Generalversammlung und der Bekanntmachung muß mindestens 290 Tage betragen. Der Zweck der Versammlung soll bei der Berufung bekannt gemacht werden. Nach⸗ träglich können Gegenstäͤnde jur Beschlußfassung nur dann auf die Tagesordnung gesetzt werden, wenn deren Verbaadlung mindestens 10 Tage, ft aber für die Beschlußfassung einfache Stimmenmehrheit nicht ausreichend, mindeftens N Tage vor dem Tage der Generalversammlung durch öffentliche Bekanntmachung angekündigt wird. Der Aufsichtgrath ist berechtigt, auch wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, einem einzelnen derselben die Befugniß zu ertheilen, durch seine alleinige Erklärung oder Zeichnung die Gesellschaft zu vertreten.

Am 25 Januar 1900:

KEBremer Tivoli, Aktiensesellschart, Rremen: Die Generalversammlung vom 15. Dezember 1899 hat eine Aenderung des 5 20 der Statuten beschlossen.

Christoph Daniel Wilhelm Saltzmann und Bernhard Wilbelm Georg Wertgen sind als Vorstand autgeschieden und Garl Wilbelm Voß in Bremen ist zum Vorstand gewählt worden.

Bremen, den 25. Januar 1900.

Der an nm, , Amtsgerichts: ede.

Bromberg. Bekanntmachung. 777659 In unserem Handelsregister B ist unter Nummer 2 Bromberger Schleypschifffahrt · Attiengesell⸗ schaft“) eingetragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 16. Januar 1900 sind die Vorstandsmitglieder: 1) Direk or Friedrich Wilhelm Bumke, 2 Direktor Ernst Müller, beide in Bromberg, ermächtigt worden, die Gesellschaft ein Jeder für sich allein rechtsverbindlich zu vertreten. Bromberg, den 24. Januar 1999. Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

Rruchsal. Handelsregister. 77760] Nr. 165 u. 1155. Wir veröffentlichen folgende Einträge in das diesseitige Gesellschaftgregister: 17 Zu Ord. 3. 260. betreffend die Firma Fslegen⸗ eimer Æ Cie., Zigarrenfabrik in Odenheim: er Theilbaber Kausmann Otto David ist aus—⸗ getreten; an dessen Stelle ift neu eingetreten der ledige und volljährige Kaufmann Isidor Flegen⸗ heimer in Odenheim. Dieser ist kerechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten und allein zu zeichnen. 2) Zu Drd. 3. 210, betreffend die Firma Staadecker Straus in Bruchsal: Als dritter Gefellschafter ist am 1. Januar 19800 eingetreten der ledige, in Bruchsal wohnzafte Kaufmann Max Straus. Derselbe ist berechtigt, die Firma allein ju vertreten und allein zu jelchnen. Die demselben er⸗

theilte Prokura ift erloschen. Bruchsal. den 10. Januar 18900. Großh. Amtsgericht.

Mayer.

Cannstatt. t. Amtsgericht Cannstatt. 7 S802] Bekanntmachung. In das diesgerichtliche Handelsregister für Gesell schaftgsirmen wurde heute unter der Firma „Deutsche NRNährmittelgesellschaft Untertitr kheim⸗Stutt. gart, Geselischaft mit veschrãnkter Saftung in üntertürkheim die Erböhung des Stamm⸗ kapitals um 100 000 eingetragen. Den 23. Januar 1900. Landgerichtsrath Klumpp.

Cassel. Sandelsregister. 77611 Itr. 104. Firma Stahl und Nölke, Aktien- Ellen für Zündwaarenfabrikation in assel. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14 Oliober 1899 ist der Gesellschafts vertrag ab-

els⸗Register für das

Be In

—— —— Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen gegangen, welches derselbe unter der Firma „G.

Nach den müssen: Schwetzke Juh. Arthur Carius“ weiterführt.

schaft der Erwerb, die Erbauung und die Ver von dieser allein oder, insoweit das Gesetz dies zu⸗ äußerung von Gag. und Glektrijitätzsanftalten, läßt, je nach Bestimmung des Aufsichtsraihs durch der Betrieb von Bank. und Handelsgeschäften einen oder mehrere Stellvertreter des Vorstands jeder Art, der Erwerb und die Veräußerung von bew. einen oder mehrere Prokuristen, und

Veräußerung und Verpfändung von Immobillen einem oder von zwei Mitzliedern des Vorstands oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen

zu Löͤschungen im Grundbuch:, zur Aufnahme oder von jwei Prokuristen abgegeben werden.

worunter jedoch der gewöhnliche Waarenkredit Generalpersammlung verwiesen, welches bei Gericht im Geschäfisverkehr nicht fällt, zur Vornahme eingesebea werden kann.

entweder auf länger als ein Jahr abgeschlossen Chemmitæ.

Miethyrets mehr alg 6 000 jährlich beträgt, in Chemnitz belreffenden Blatt 993 des Handels zur Änstellung von Beamten, wenn deren jähr- registers für die Stayt Chemnitz wurde heute ver⸗ liche e 1000 oder mehr oder die lautbart, da

rist und daß der ) e Wilhelm Theodor Trübenbach seinen Wohunsitz von

Chemnitz nach Dorfschellenberg verlegt hat.

Chemnĩitꝝ.

Chemnitz registers für die Stadt Chemni wurde heute ver⸗ lautbart, daß der Inhaber Herr : Schulje seinen Wobnsitz nicht mehr in Loschwitz, sondern in hard Emil Schulz in Chemnitz in das Handels. geschäft eingetreten ist und daß die Gesellschaft am 1L. Januar 1900 begonnen bat.

ste Beilage S⸗Anzeiger und Königlich Preupis

den 29. Januar

chen Staats⸗Anzeiger.

1900.

—— —r— 8743 ndels.,, Güterrechts Vereins⸗ Genossenschafts⸗ Zeichen, Muster und Börsen ⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs

erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

L wenn der Vorstand aus einer Person besteht, II. wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗

Im Übrigen wird auf, das Protokoll, über die

Cassel, den 18. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

77986 Auf dem die Firma „Trübenbach Reißig /

der Kommandissst ausgeschieden ist itinbaber Herr Spinnereibesitzer Paul

Ehemnitz, den 216. Janugr 1809. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.

77089]

Auf dem die Firma „Herrmann Schulze“ in betreffenden Blait 1043 des Handels-

riedrich Herrmann Chemnitz hat, daß Herr Kaufmann Bern⸗

Ehemnitz, den 26. Januar 1909. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Pr. Frauenstein.

Chemnĩitr. 77987 Anf dem die Firma „Hermann Escher“ in Chemnitz betreffenden Blatt 2267 des Handels registers für die Stadt Chemnitz wurde heute ver fautbart, daß die Prokura des Herrn Carl Her mann Alfred Escher erloschen ift. Chemnitz, den 26. Januar 1900. Königl. Amtsgericht. Abtb. B. Dr. Frauenstein.

Chemnitꝝ. 77990 Auf dem die Firma „A. Friedländer“ in Chemnitz betreffenden Blatt 2743 des Handels⸗ registers für die Stadt 8 wurde heute ver⸗ lautbart, daß Herr Johann Carl Otto Fietze in Brandenburg a. d. S. als Inbaber auggeschieden und daß Frau Elisabeth Henrlette verehelichte Leb⸗ mann, geborene Schleucher, in Chemnitz Inhaberin geworden ist, sowie daß Herr Kaufmann Emil Lehmann in ee s ertbeilt erhalten hat. . den 26. Januar 1900. 'önigl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frau enstein.

Chemnitꝝ. 77988 Auf dem die Firma „Curt Friedrich“ in Chemnitz betreffenden Biatt 3997 des Handels. regifters für die Stadt Chemnitz wurde beute Herr Raufmann Georg Rohrlapper in Chemnitz als Pro⸗ kurist eingetragen. Ehemnitz, den 26. Januar 1990. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.

Chemnitꝝ. 77991 Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gallwitz Sbresah in Chemnitz be⸗ treffenden Blatt 4504 des Handelsregisters für dle Stadt D wurde heute verlauibart, daß Herr Ferdinand Emsl Gallwitz als Inbaber ausgeschieden und Herr Kaufmann ia, . Joachim Heinrich Schäfer in Chemnitz in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten ist, sowie, daß die Firma künftig „Schãfer c Sbresuy“ lautet.

Chemnitz, den 26. Januar 1900. Königl. Amtsgericht Abth. B.

Dr. Frauenstein.

Cõthen, Amhalt. 77206 Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Fol 1 des Handelsregisters, woselbft die Firma; Louis Wittig Co.“ in Cöthen verzeichnet sieht. ist Folgendes eingetragen: Die Kaufleute Max und Paul Wittig in Cöthen sind als Gefellschafter in die fam eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat mit dem 1. Januar 1900 begonnen und ihren Sitz in Cötben. Die den Kauflenten Max und Paul Wittig in Cöthen ertheilte Prokura ist erloschen. Cöoöthen, den 6. Januar 1900. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. Cõthen, Amhnlt. T6936 a , ,. Bekannimachung. Fol. v26 des Handeltgregifters, woselbft die Firma „G. Schwetz ke verzeichnet steht, ist Folgendes ein⸗ getragen worden: Daß Geschäft ist durch Vertrag auf den Uhr⸗

Die Generalveisammlung vom 7. August 1899

geandert. Inebesondere ist bestimmt:

PDPanzig.

PDanrig. C Molkentin zu Danzig. Adolf Münch und Kornwerfer Louis Molkentin,

beide in Danzig. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1900 begonnen.

Darmstadt.

PDarmsta dt.

tbeilung A., Tapetenfabrik Ernst Schütz“ geführt wird, ift heute eingetragen:

PDinslaken.

macher und Optiker Arthur Carius in Cöthen über⸗

Deut che Reich. (Citr. 2709)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ugspreis beträgt I 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. e mn ren für den Raum einer Druckzeile 20 5.

Cöthen, den 22. Januar 1900. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3.

Bekanntmachung. 77762]

Firmenregister Nr. 2123. Dag Handelsgeschãft

mik Firma ist auf den Kaufmann. Bruno Borschke steht, je nach Bestimmung des Aufsi vStsrarhs von übergegangen. Handelsregifter Abtheilung A. Nr. 16.

Ertmann * Perlewitz zu Danzig, Inhaber Kaufmann Bruno Borschke zu

Danzig. Danzig, den 20. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. X.

Bekanntmachung. 777631 Handels register Abtheilung A. Nr. 17. Münch Inhaber: Kornwerfer

Danzig, den 20. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. X. . 77764 In unser Gesellschaftsregifter wurde heute ein-

getragen:

Die Firma Carl Schenck, Eisengießerei und

Maschinenfabrit Darmstadt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Darmstadt hat am 1 1900 ihr Stammkapital um 2585 000 er .

Darmstadt, den 12. Januar 1990. Großh. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.

Darmstadt. 77766]

In unserem Firmenregister wurde heute vermerkt Bei dem Eintrag der Firma Carl Castritius

zu Darmstadt: Die Firma ist erloschen;

bei dem Eintrag der Firma „Gandenverger ' sche

Maschinenfabrik, Georg Göbel“ in Darm stadt; Die Prokura des Georg Göbel zu Darmftadt ist erloschen, die Ehefrau des Jean Göbel, Anna, geb. Peppler, daselbst bat Prokura erhalten.

Darmfstadt, den 22. Januar 1900. Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt J. 77765

In unserem Firmenregister wurde bei dem Eintrag,

befr. die Firma: Vetter * Henkler zu Darm stadt, am 24. Januar 1900 vermerkt

Die offene Handelsgesellschaft hat sich infolge des

Austritts des Theilbabers Hermann Henkler auf- gelöst. Das Geschäft wird von Jean Vetter zu Darmstadt unter der Firma seines Namens als Alleininhaber fortgeführt.

Darmfstadt, den 24. Januar 1900. Großh. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.

UI777681

Unter Nr. 7 des hiesigen Handelsregtsters Ab⸗ woselbst die Firma „Anhalter

Dem Kaufmann Friedrich von Wovna in Desfau

ist Prokura ertheilt worden.“

Dessau, den 24. Januar 1909. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

77767] Uater Nr. 8 des Handelsregifters, Abtheilung A-,

ist beute die Firma „Carl Siebers“ und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Karl Siebers in Dessau eingetragen.

Dessau, den 24. Januar 1800. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Bekanntmachung. IT 6732] In unser Gesellschansregister ist bei der unter

Nr. 18 eingetragenen Niederrheinischen ZelÜllstoff- Actiengesellschaft zu Walsum heute Folgendes eingetragen:

a die nach den Statuten ausscheidenden Aufsichts

rathsmitglieder

1) Bankdirektor Dr. jur. Hans Jordan in

Werl w ierratz, Kufrann und gabritbestz

2) Kommernenrath, Kaufmann und Fabr er Julius Grillo zu Hamborn,

sind in der Generalversammlung vom 185. November

1899 wiedergewählt.

Als siebentes nach der erfolgten Statutenãnderung zu erwäͤhlendes Mirglied des Aufsichtsraths ist der Direktor Carl Stock ju Oberhausen gewahlt.

b. der Gesellschafts vertrag ift gemäß notariellen Protokolls der e n, ju Düsseldorf

vom 15. November 1899 in seinen

§ 4, 5, 7. 9 12113, 158, 35, 23, 36, z0, Zl, sowie in' dein Cite sieben nach Inhalt des gerichtlich hinterlegten Proto- kolls geändert.

c. Es ist in der Generalversammlung vom 15 November 1899 beschlossen, das voll eingezahlte Grundkapital von einer Million jweihundert fünfzig⸗ tausend Mark, bestehend in 1266 auf den Inhaber lautenden Aktien von je tausend Mark auf jwei Millionen fünfhunderttausend Mark durch Ausgabe von neuen 1250 Stück auf den Inhaber lautenden den alten Aktien gleichberechtlgten und. vom 1. Ja⸗ nuar 1900 ab an der Dividende theilnehmenden Aktien zu je tausend Mark zu erhöhen und zum Mindestkurs von 100 0⸗ auszugeben.

Dinslaken, den 23. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

Ppirsehan. Betanntmachung. 77346 In 26 Gesellschaftsregister ist bei der unter Ni. 7 eingetragenen Aktiengesellichaft in Firma

a mn e,, , ind e, e m m mn,

r