1900 / 27 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

schwelm. Sandelsregister ves Königlichen Amtsgerichts

Bei Rr. 339 des Geselschaf Emaillirwert und Metallwar ellschaft zu Pa mit Zwergniederla Breslau, Köln und Schwelm fügung vom 11. am 13. Januar eingetragen worden:

Durch Beschlu 11. Dezember 189 21. Mat 1898 20. März 189 welches sich Akten befindet. Alle schaft erfolge Deutschen

ormen, welche

zu Schwelm. teregisters F

enfabrik, S witz tz ist zufolge Ver- 1900 Folgendes

der General versammlung vom 3 ift an Stelle des Statuts vom

ein neues Gesellschaftsstatut getreten,

jn Ausfertigung Blatt 9 bis 68 der Belanntmachungen der Gesell einmalige Veröffentlichung im Reichs. Auzeiger und jwar in Den für Erklärungen des V d Aufsichteraths im Statut vorgeschrieben

Sen ctenberg.

In unser Gefellschaftsregister ist heute bei esellschaft in Gesellschaft mit beschräukter zu Petershain vermerkt gen worden: esellschafter vom 15. Januar Abänderungen des Gesellschafte⸗

tal ist auf 140 000 M erhöht. sind die Herren Anton Czulius, der Grubenbesitzer Napoleon Zur rechtsverbindlichen ft und zur Firmenzeichnung schäftsführer berechtigt.

nderten Gesellschafts vertrages

st es jedem Gesellschafter jähriger Kündigung gestattet,

lt der Vertrag auf it dem Kalenderjahr zu⸗

woselbst die Thiemann Haftung“ mit dem Sitze steht, Folgendes eingetra ch Beschluß d 1900 sind folgende vertrages getroffen; Das Stamm kapi Zu Geschãftsführern Paul Thiemann und Most zu Kottbus bestellt Vertretung der Gesellscha sind zwei der Ge Die Dauer des ahgeä ist auf 10 Jahre bestimmt Nach Ablauf dieser 3 nach vorhergehender ein aus der Gefelischaft auszuscheiden, Erfolgt keine Kündigung so gi weitere 10 Jahre verlängert. Das Geschäftsjahr fällt m

Senftenberg, den 25. Januar 1900. igliches Amtsgericht. Solingen. Eintragungen im Handelsregister.

Abth. X. Nr. 7. Firma C. Friedrich Wald ist in C. Fried Julius Kratz, Fabrikan Schleifer, beide zu Wa perfönlich haftende Ge hierdurch entstandene o am 30. Dezember 1899 be der Gesellschaft sind nur Julius Kratz und zwar

Solingen,

r. Kratz Æ Söhne t, und Carl Gustay Kratz, id, sind in das Geschäft als sellschafter eingetreten. ffene Har delsgesellschaft hat Zur Vertretung Carl Friedrich Kratz und für sich allein berechtigt. anuar 1900.

znigliches Amtsgericht. 3.

Spaichingen. R. Amtsgericht Spaichingen.

ier wurde beute eingetragen; ister für Gefell schafte firmen Band M. Kupferschmid in Buchdruckerei, Buch⸗ bmaterialienhandlung: Die Gesell⸗ folge Austritts des Gesellschaft din Spaichingen aufgelöst; die Gefellschaftefirma erloschen. delsregister für Einielfirmen Band 1 M. Kupferschmid

und als deren Alleinin haber: Redakteur in Spaichingen. Januar 1900.

Oberamtsrichter Goll.

Im Hanyelsregist

I. Im Handels reg Blast 11 unter der F Spaichingen, binderei und Schre schaft hat sich in Karl Kuvpfers Firma ist als

II. Im Han Blatt 154 die Spaichingen Kupferschmid.

Buchhandlung,

Spandan. Bei Nr. 44 unseres Gesells eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch gegen Spandau,

chaftsregisters ist heut

A. Zolchow Æ Comp. Velten feitige Uedereinkunft aufgelöst.

16. Januar 1990.

Königliches Amtsgericht.

Spandan.

In unser Handelsregister, Abtheilung A-, ist beut eingetragen worden: ĩ Weber C Co, ast, als Gesellschafter: die Töpfer in lhelm Füllgraf, Hermann Weber, 4 Wilhelm Liesegang, 5) Karl ert Albert Aloys J am 6. Januar 1900 begonnen; zu sind die Gesellschafter Weber und Jacob, ein Jeder für sich, berechtigt. 17. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

Handelsgesellsch Velten: 1) Wi 3) Ferdinand Fritz, Melchert, 6) Rob Gesellschaft bat ibrer Vertretung

Spandau,

Spandau.

In unser Handelsregister, Nr. 10 heut eingetragen:

Firma: A. Zolchow & Ce. Handelsgesellschaft, brikanten in Vel ard Zolcho Die Gese

Spandau.,

Abtheilung A, ist unter

Velten, offene als Gesellschafter: ten 1) August Zolchow, 2) Bern

üischaft bat am 185. Januar 1900 be⸗

18. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

Spandau. In unser Handelaregister, unter Nr. 11 eingetragen: Firma Johannes Johannes Bever, Zwil Ingenieur, 195. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

Stadthagen.

Im Handelsregister des Fürst Stadthagen ist am 23. J zur Firma Hermann Storch

Abtheilung A-, ist heute Beyer, Spandau, Spandau.

lichen Amtsgericht? 1900 auf Blatt 67 zu Stadthagen ein⸗ Firmeninhaber: Kaufmann Hermann Storch zu Stadthagen.

ra des Kaufmanns Hermann Storch zu Stadthagen ist erloschen.

eschast ist durck Vertrag vom 22. Januar 1960 auf den jetzigen Firmeninhaber übergegangen.

7

Stadthaus em. 77893]

Im Handels register des Fůrstlichen Amtsgerichts Siadthagen ist am 23. Januar 1900 auf Blatt 75 mr Firma F. C. Aprath Söhne zu Stadthagen eingetragen:

Firmeninhaber:

1 Kommerz ienrath Theodor Aprath,

2 Wittwe Clara Aprath, geb. Lange,

3) Theodor Aprath, minderjãhrig,

I) Kaufmann August Koller, sãmmtlich zu Stadthagen wobnbaft.

Vie offene Handelsgesellschaft ist durch Vertrag vom II/ 15. Januar 1800 aufgelösst und unter den in der Spaste Firmeninhaber Benannten eine neue offene Handelsgesellschaft unter Beibehaltung der bisherigen Firma und unter Uebernahme der Attiven und Passiven der bisberigen offenen Handels⸗ gefellschaft, abgesehen von den in Ziffer 3 des vor⸗ . Verkrages enthaltenen Ausnahmen, be⸗

ndet.

] Zur Vertretung der Firma sind nur die Gesell= schafter Rommerzlenrath Theodor Aprath und Kauf mann August Koller und zwar jeder für sich befugt.

Die Prokura des Kaufmanns August Koller zu Stadthagen ist erloschen. ;

Die neue Handelsgesellschaft hat mit dem 1. Ja⸗ nuar 1909 begonnen.

Stettin. T7853]

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. 12 bei der RKommanditgesellschaft auf Attien in Firma „Stettin⸗Niga er Dam fschiffs⸗ Gesellschaft Th. Gribel“ mit dem Sitze zu Stettin eingetragen, daß der Gesellschaftspertrag vom

15. September

K 1874 am 21. Dezember 1899 neu

festgestellt ist. Hervorzuheben ift:

Bie Firma ist geändert in „Stettin⸗Rigaer Da mpffchiffs Gesellschaft Th. Gribel Kom⸗ man dit · Gefellschafi auf Actien;

Gegenftand des Unternehmens ist die Einrichtung und der Betrieb einer regelmäßigen Dampfschiffahrt zwischen Stettin und Riga. .

Der persönlich haftende Gesellschafter erhalt fũr Haltung des Bureaus und seine Geschäfts führung jwei Prozent Korrespondenz. Provision von der Brutto Fracht für Güter und den Passagiergeldern außer ber gewöhnlichen Provision für Expedition des Schiffes in Stettin.

Bie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrũckung in den Deutschen Reichs⸗Auzeiger und die Düng. Zeitung in Riga. Der Borßtzende des Aufsichtsraths beruft die ordentliche Generalversammlung spatestens im Monat April in der vorstehend angegebenen Form mindestens wei Wochen vor dem Tage der Versammlung. Stettin, den 18. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

Stolp. Bekanntmachung. 77854 Die . „Franz Dollega“ Ort der Niederlaffung: Stoly und als ihr Inhaber der Raufmann Franz Dollega, hier, sind heute in das Handelsregister bier eingetrazen worden. Stolp, den 23. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

strassburgę. Bekanntmachung. (77855 Heute wurde in das Gesellschaftaregister Bd. VII un ler Rr. As die Firma: Niederrheinische Werk⸗ zeug⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Straßburg i. E. ein getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf, Verkauf, Betrieb und Vertrieb von Werkzeugen ver⸗ schiedener Art, sowehbl im Inland als im Ausland. Das Stammkapital beträgt: 100 000 Der Gesellschafts vertrag datiert vom 15. Januar 1900. Die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung erfolgt durch einen Geschäfts führer, welcher durch die Gefellschaft bestellt wird. Als Geschãfts führer wird der Buchbalter Albert Higer, wohnhaft in Straß⸗ burg, ernannt. Die mit dem 15. Januar 1900 be⸗ gonnene Gesellschaft endigt am 31. Dezember 1900; dieselbe verlängert sich jedoch jedesmal für ein weiteres Jahr. wenn nicht bis zum 1. Ofttoben Jeitens eines Gefellschafters die Kündigung der Gesellschaft bis zum 31. Dejember nachber erfolgt ist. Straßburg i. E., den 20. Januar 1800. Kaiserl. Amtsgericht.

Sun l. T77Shᷣ6] In unser Handelsregister, Abtheilung, . unter Nr. 2, woselbst die Firma „Chr. Sittig 's Wittwe in Suhl“ eingetragen ftehl, ist beute als Inhaber der Firma der Kaufmann Friedrich Sittig zu Subl mit dem Hinzufügen eingetragen, daß derselbe das Handelsgeschäft von der leéherigen Firmeninbaberin erworben hat und dasselbe mit deren Einwilligung unter unveränderter Firma foꝛrtführt. Suhl, den 24. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

Thorn. 77857]

Das Handelsgeschäft -G. Soypart“ in Thorn ba der Naurermeifter Hermann Soppart in Thorn auf Grund des gerichtlichen Pachtyertrags dom 15. Januar d. Is. bis zum 1. Juli 1864 über nommen und führt das Geschäft unter bieberiger Firma fort. Die Prokura auf ihn ist erloschen. Thorn, den 25. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

Triberg. Bekanntmachung. 77858 Nr. S5. Zu O.-3 280: Firma R. Zähringer und Söhne in Furtwangen, Firmenregister Band 1, wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Triberg, den 16. Januar 1900.

Großh. Amtsgericht. Die.

Unnn. 77859] In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr 102, wo das Rheinische en gros Lager Joseph Wall ach mit dem Sitze zu Unna eingetragen steht, in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt:

Der Kaufmann Joseph Wallach ist, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 24. Januar am 24. Januar 1900. Unna, den 24. Januar 1900.

des biesigen G⸗lellichaftsreg Röchling sche Eisen⸗ und lUlschaft niit beschräukter Haftung. daß der Fabrikant Hermann Röch ˖ jzum weiteren

demselben ertheilte

en 15. Januar 1900. Königl. Amtsgericht.

bei der Firma werke. Gese vermerkt worden, zu Karlshütt⸗ bei Biedenh schäfte führer bestellt und die Prokura erloschen ist. Völklingen.

Walsrode. In das hiesige Handelsreglster A. Blatt 1 und 2 eingetragen; Die Firma H lassungsorte Düů mann Hermann

Körber mit dem Nieder⸗ öshorn und als Inhaber der Kauf Körber daselbst.

Walsrode, den 23. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

62 andelsregister ist beute zu e Firma Wilhelm Sarcander zu Warin, in Spalte 3 eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Warin, den 23. Januar 1900 Der Gerichtẽschreiber:

Wehlan. Bekann Zu Nr. 28 unseres Ge Firma Verbl

rin. In das hi Nr. 89, bet re

Schultze.

tmachung. fellschastsregisters ift bei der end und Formsteinziegelei K Nuhr, Gesellschaft mit beschrãn zufolge Verfügung Stelle des ausge Brust der Kaufmann berg, Kneiphöfsche Langga Geschãftsführer und Arthur Malkwitz raths war, von ebend bestellt ist.

kter Haftung von heute eingetragen, schiedenen Geschäftsführerz Dito Arthur Malkwitz in Könige⸗ sse Nr. 12 woöhnhaft, zum Stelle des Kaufmanns biöher Mitglied des Aufsichts Brauerei Direktor Wilhelm Hintze aselbst zum Mitgliede des Aufsichtsraths

den 23. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

Wer dan. „Joh des hiesigen Handelsregifiers ist daß am 20. Januar 1900 ft Ringer Ce mit ichtet worden ist und daß ter die Kaufleute Bernhard Ringer in Werdau und David Präger in Plauen sind. Werdau, den 26. Januar 1800. Königliches Amts Schu bert

heute eingetragen worden, die offene Handelsgesellscha tze in Werdau err deren Gesellschaf

Wer den.

Im Handelsregister A Heyn Werden a. ber Architekt und Bauu zu Werden a. d. Ruhr am

den 25. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

Woltenbũttel. In das hiesige Handelsregister für Aktiengesell ·

vormals Fr. Zickerick Schnackenberg ist durch

ist unter 1 Firma d. Ruhr und als nternehmer Alfred Heyn 265. Januar 1900 ein⸗

Werden.

schaften ist bei der F „Metallwaarenfabrik, Blatt 48 heute eingetragen: Der Ingenieur Gustav Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. el, den 26. Januar 1900. Herzogliches Amtsgericht. Lohmann.

Wolfenbütt

Wyk.

In das hiesige Handelt register Abtheilun am heutigen Tage unter Nr. 1 Firma: Nis Okkens Kaufmann Nis August Okkens in

Wyk, den 18. Januar 1900.

Königl. Amtsgericht.

eingetragen di und als deren In

VM In das hiesige Tage unter Abtheilung A. Nr. ein Max0c Haupt und als deren Inh Friedrich Max Haupt in Wyk. Wyk, den 26 Januar 1800. Königl. Amtsgericht.

Handelsregister ist am beutigen getragen die Firma: aber der Apotheker

Wy k. In das biesige Handelsregi

ster ist am heutigen r Abtheilung A.

Nr. 3 eingetragen die llius B. Ehlers und als deren Inhaber händler und Kaufmaun Julius Bernhard Eblers in Wyk. Wyk, den 20. Januar 1800. Königl. Amtsgericht.

Tage unte

zwickaunu. Auf dem die Firma Zimmermann Æ Co in

wickau betreffenden Blatt 1426 des hiesigen

ist beute eingetragen worden, daß

lIschaft am 1. Januar 1900 auf⸗

andelsregisters die Handelsgese gelöst worden ist. Zwickau, am 22. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. Richter.

zwick an.

Auf dem dle offene Handelsgesellscha Firma C. A. Günther Nachf. in freffenden Blatt 689 des hiesigen Handelsregifters ist heute eingetragen worden, daß an schiedenen Herrn M

ft unter der Zwickau be⸗

Stelle des aus⸗ wickau der rnst Curt

ax Glöckner in ibesitzer Herr Johannes lbst als Gesellschafter in die Firma ein

am 23. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. Richter.

Güterrechts⸗Register.

Mühlhausen, Thür.

Im hiesigen Güterrechtzregister ist daß die Berwaltung und des Handarbeiters Christoph B seiner Ehefrau, Eva eborenen Kleinschmidt, durch Ehevertrag vom Jannar 1900 ausgeschlossen ist.

Mühlhausen i. Th., den 23. Januar 1900.

uchdruckere Kausche dase getreten ist.

Zwickau,

auf Seite 1 Nutznießung ang in Langula Elisabeth,

eingetragen,

am Vermögen

Königliches Amtsgertcht.

Königl. Amtsgericht. Abth. 4.

Sobernhoim. 778939

Durch Vertrag vom 19. Januar 1900 haben die Gheleute Seinrich Frohn, Uhrmacher und Gold arbeiter in Sobernheim, und Luise, geb. Thelen, vereinbart: = .

Alles gegenwärtige und zukünftige Vermögen der Ebefrau wird in Vorbehaltsgut erklärt. Zum gegen⸗ wärtigen Vermögen der Frau gebören; eine baare Sum ne von 35560 M; das unabgetheilte Viertel EGrbantheil an dem zu Düsseldorf an der Flinger straße gelegenen Hause Nr. 18, das der Frau don brenn Manne übertragene Erwerbsgeschäft, nebft allen im Betrieb des Geschäfts bis jum 10. Januar 1960 begrũndeten Verbindlichleiten und Forderungen und mit dem gesammten Waarenlager, allen Ge⸗ raͤthschasten und Werkiengen; verschiedene 6. baltunge⸗, Schmuck und Küleidungsstücke im Werthe pon 3673 . Die Ehefrau trägt zur Bestreitung des ehelichen Aufwands bis zu 1800 4 jährlich bei.

Sobernheim, 24. Januar 1900.

Königliches Amtagericht.

Vereins ⸗Register. Kõln. Bekanntmachung. 77900] Unter Nr. 1 des Vereinsrenisters ist eingetragen: Pet Verein Ereditresorm Köln mit dem Sitze in Köln. Die Satzung ist vom 18 Deiember 1899. Den Vorstand bilden: Justimrath Carl Jacob Eich⸗ holtz, Rechtganwalt, Fööln, Carl Adler, Hosdekora⸗ teur, Köln, Adrian Graven, Kaufmann Köln, Peter Brandts, Buchdruckereibesitzer, Köln⸗Ehrenfeld. Köln, 20. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. III.

Genossenschafts⸗Register.

Rerxlin. 7915 In unser Genossenschafts register ist bei Nr. 24, jeg Nr. 160: . Louisenstãdtische Schornsteinfegermeister⸗ schaft, Cingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht- heute Folgendes eingetragen worden: Heinrich Schwandtte ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Albert Liebig in Berlin ist Vorstande⸗ mitglied geworden. Berlin, den 24. Januar 1800. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

KRitbursg. 77916]

Im hiesigen Genossenschaftsregister bei Nr. 7: Serforster Darlehuskaffenverein e. G. m. ü. SH. ist das verstorbene Vorstandsmitglied Linz gelöscht und als solches der Johann Streit iu Herforft beute eingetragen worden.

a,,. den 18. Januar 1900.

önigliches Ämtsgericht. Abth. 2.

Blankenheim, Eirel. 77917 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Ne 11: Tondorfer Spar und Darlehuskaffen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht ju Tondorf Folgendes eingetragen:

In der ordentlichen Generalversammlung der Ge⸗ nossfen vom 21. Janugr 1900 wurden die aus- scheidenden Karl Joseph Thelen und Peter Joseph Schroeder in den Vorstand wiedergewãhlt; Jacob Meer ist, zugleich als Vorsitzender, in den orstand nen gewählt.

Blankenheim (Eifel), den 26. Januar 1900.

Königl. Amtsgericht.

Braunfels. 77918 Bei dem Darlehns⸗ und Syarkassenverein zu Leun (E. G. m. u. S.) ist beute in das Ge⸗ nossenschaftẽregister eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Feinrich Scheidt Heinrich Dietz zu Leun zum Vor standsmitglied gewãhlt worden ist. Braunfels, den 4 Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

PDarxmstadt. 77919

In unserem Genossenschaftsregister wurde bei dem Eintrag betr. die Firma „Gewerbehalle. Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Ddastyflicht ! zu Dar mft gdt heute vermerkt:

Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma erloschen.

Dar mstadt, den 22. Januar 1990.

Großh. Vessisches Amtegericht Darmstadt JI.

Ellwũrden. 77920 In das Gengssenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute auf Seite 29 zur Firma: „Burhaver Molkerei Genossenschaft in Bur · have e. G. m. u. * eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 16. Dezember 1855 ist an Stelle des ausscheidenden Landmann A. Martens in Eiding der Landmann Wilbelm von Häfen in Sillens als Mitglied des Vorstands gewählt.

Eslwürden, 1300, Januar 23.

Großh. Amtsgericht Butjadingen.

Flatow. 77921

In unser Genossenschafts Register ist heute b der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft in Firma: „Petzewoer Darlehuskassen Verein, eingetragene Genosenschaft mit unbeschrãnkter Saftyflicht/ vermerkt worden, daß an Sielle des aus geschiedenen Vorsta ad mitgliedeg, des Besitzert Johann Zech aus Ossowke, der Besitzer Wilbelm Taase zu Petzewo zum Vorstandtmitgliede gewãhlt worden ist.

Flatow, den 22. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

Frankenstein. Bekanntmachung. 77922

Bei dem Borschußverein zu Camenz. Ein getragene Gen ossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, ist beute in das Genossenschafts register eingetragen worden: An Stelle des verftorbenen Stellmachermeisters Albert Jung ist der emeritirte Hauptlehrer Johann Dittmann u Camenz jum o, n . und jwar zum Direktor bestellt worden.

Frankenstein, den 29. Januar 1900.

Königl. Amtsgericht.

gandersheim. Betanntmachung., Iz]

In das biesige Genbdffenschafizregister ist bei der Mo ltereigenossenschaft Altgandersheim, e. G. m. b. H. eingetragen:

der Vorstandsmitglieder Wünsch die bish Mayer zum Verein

Nachm. . das Konkurs⸗ lter: der Kaufmann Erste Gläubigerver Ernennung eines anderen Ver⸗

g eines Gläubi erausschusses,

obann Hefele und Johann orstandsmitglieder Johann gporsteher und Kagpar Hasenmüller ju seinem Stellvertreter, dann der S ; Grimm und der Oekonom Josef Pflanz, Beijheim, zu Beisitzern gewäblt. Neuburg a. D., den 17. Januar 1900. FR. Amtsgericht Neuburg a. D.

Haftsumme ist auf 5 ö0 3 für jeden

en Mitglieds Fritz Altgandersbeim fũr 1901 in den Vorstand

den 17. Januar 1900. liches Amtsgericht. Gelpke.

ute, 5 3

ntheil erhöht. mann in Bochum.

1 Stelle des ausgeschieden 1 ist Wilbelm Bethe eit bis 31. Dezember

sammlung zur event. walters, zur Bestellun chlußfaffung über die im bezeichneten Gegenstände und zur fung der an⸗ gemeldeten Forderungen Vorm. 11 Uhr, auf 3 zeichneten Gerichts. und offener 4. März 1900.

Bochum.

eig g. n ginn er, Februar 1900, V m 22. Mãrz

frist big zum 8. März versammlung am 22 mittags LI Uhr. Průũfungstermin a 1806, Vormittags 11 Uhr. den 26. Januar 19900. es Ämtsgericht A. Abth. 8.

adi. Gandersheim, De

immer Nr. 33 des unter- der Forderungen est mit Anzeigepflicht bis zum

den 25. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schmidt zu Cassel, am 25. Januar

Ostro wo. Anmeldefrist

Die von der Genossenschaft „Spar⸗ und Dar eingetragene Genossen⸗ rãnkter Hafipflicht. ekanntmachungen n zu unterzeich

lehnus kafsenverein /. Magdebur

schaft mit unbes kow ausgehenden Vorstandẽ mitglieder Landwirthschaftliche

aufzunehmen.

des aus dem Vorstande der Calear- d Darlehnskasse, eingetragene mit unbeschrãnkter Sastpflicht auunternebmers Wilbelm Schweinem ndant Fritz Bettray zu Cal

den 1I7. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

Goch. An . par⸗ un sind von drei gen schant nen und in das

Genossenschaftsblatt in en ffn

Ostrowo, den 25. Januar 1909, Königliches Amtsgericht.

goułursverfahren.

4523. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Sternberg hier wurde beute, 6 Uhr, das Konkursverfahren eröff n verwalter: Rechtsanwalt Dr. W meldefrist und offene 20. Februar Dienstag.

car gewählt Händlers Jakob

25, ist auf dessen 1900, Nachmittags 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet Setkcetãr Hartwig

8. Februar 1900. die Beibehaltung die Wahl eines anderen V die Beflellung eines Glãubiger. auschusseg und eintretenden Falls über die i Konkargordnung beieichneten Gegenstãn Mittags 12 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderunge 19900, Vormittags 10 Uhr. Cassel, den 25.

Nachmittags

t hier. An⸗ st mit Anzeigefrist bis Erste Glaäubigerversammlung; 20. Februar 1900, Allaemeiner Prũfungstermin: 2. März 1900, Vormittags O Uhr, vor Amtègerscht hierselbst, Zimmer Nr. 2.

den 285. Januar 1900.

chtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

Mohr.

Mittelaasse

worden. Konkursverwalter: Privat⸗ bier. Anmeldefrist bis zum 12. M Arrest mit Anzeigepflicht bis

Termin zur Beschlußfassung über des ernannten oder walters sowie über

Reutlingen. In das Genossenschaftsregist wurde heute ju der unter Nr. „Darlehenskassenvere u. H.“ eingetragen vom 21. Dezember scheidenden hausen, der den Vorstand gewählt. Den 19. Januar 1800.

K. Württ. Amtsgericht Reutlingen.

Landsgerichksrath: Muff.

Rheinbach. In der Generalversammlung des Arloffer Dar⸗ eingetragene Genossen · tter Haftpflicht in Arloff. Dezember 1899 ist an Stelle des autge⸗ eim Voussem zu Kirspenich der Grubenaufseher zu Kirspenich, als wählt worden. 20. Januar 1900. Kgl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. Genossenschaftsregist

Seit der Genera 1900 besteht die

er Band III Vormittags

7 eingetragenen Firma iln Ohmenhausen, e. G In der Generglversammlung 1899 wurde an Stelle des aus⸗ Grimm, Wirtbs Gemelnderath Martin Hoch daselbst in

gister betr.

lung vom 14. Januar orstandschaft der Genossenschaft: Rehau eingetragene Genossen ˖ it beschränkter Haftpflicht aus folgenden

Nꝛkol Vogel, Porzellanschleifer,

für 1900, Bernhard Wölfel, Nagelschmied, II. Vor- fand für 1900 u. 190 3) Erhard Georgi, 1900 u. 19801,

Mannheim,

n n. e, 6. Fer

Termin zur n: 17. März

I. Vorstand bruar 1900, Konkursverfahren. das Vermögen Leander Sartori in Kay nuar 1900, Nachm. 3 Uhr, öff net, der Kaufmann A zum Konkursverwalter ernann die Anmeldefrist bis 18. der Glaubigerversamml Samstag., bestimmt worden. Schwarzw. , 25. Januar 1900. richts scregg . Gr. Amtsgerichts:

des Barackenwirths pel ist heute, am 25. Ja⸗

anuar 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

ffuungsbeschluß. der Weinwirthin Auna Amtsgericht 1900, Vormittags 89 Uhr,

Verwalter: Bankagent Offener Arrest 1

Oberdrucker, L. Kassier für

4 Friedrich Volkmann, Porzellanmaler, führer für 1900,

5) Kleophas Ahne, Poellan fübrer für 1800 u. 1

6) Joseph Zebisch, Porze für 1900

das Konkursverfahren er⸗ rthur Lender in Lenzkirch

T7721] gtonturserõ t, offener Arrest

Ueber das Vermögen in Erlangen

Erlangen am 24. Januar Konkurs eröffnet worden. gestner in Erlangen. bis Mittwoch, 21. Februar 1900. sdung der Konkursforderun Mär; 1909. Wahltermin zur über die Beibehaltung des einen anderen V eines Gläubigerausschu bruar 1900, Sitzungssaale. Der a auf Mittwoch, 14.

lehuskassenvereins,

schaft mi

t unbeschrän Februar und erster

ung und allgemeiner den 24. Februar

maler, II. Schrift⸗ vom Kgl.

1 anmaler, Unterkassier 7) Johann Hager, Maurer, Unterkassier für 1900.

n 20. Januar 1900. R. Amtsgericht.

; Prüfungstermin auf schiedenen Wilh „V. 9 3 Jakob Thorn, w un Beisitzer neuge

be Dann. Iltetn bach. , , .

Beschlußfassung oder die Wahl über Bestellung sses am Freitag, 16. Fe⸗ s8 3 Uhr, rüfungstermin wird März 1500, Nachmittags im Sitzungssaal, bestimmt.

Januar 1900.

schreiberei des Kgl. Amtggerichts. TLauk, Kgl. Ober⸗Sekretär.

Bekanntmachung.

des Kaufmanns Adolf Karmarschstraße 18 (Privat- sst am 25. Januar 1900, vom Königlichen Amts⸗ Abfsheilung 4 A., das Konkurs.; Ronkursperwalter: Rechtsanwalt Babnhofstraße Offener d Anmeldefrist bis zum rste Gläubigerversammlung: den I. Februar 1900, Vormittags hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Ibst Mittwoch, den s 10 Uhr.

Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Närnberg h nuar 1900, Nachmittags mögen des Baumeister Nürnberg. Schw verfahren eröffnet. Dr. Dormitzer offener Arrest m aubigerversammlun 905, Vormitt. Ot Uhr, Samstag, 10.

Eirchpers, Hunsrück. In das Genossenschaftsr Ne. 2 zu: „Laudwirthscha Schönborn nossenschaft m Schönborn einget lieder Heinri stoph Wilbert, als Stell als Schriftfübrer, Jacob Georg und Jacob wiedergewãhlt. der Heintich ist als Vorstandsmitglied ne Wickert aus Schönborn ist aus Kirchberg (Hunsrück Königliches

Stettin.

In unser Gen Nr. 24 bei der ländliche Spar · b. H.“ mit getragen: Für Dtto Dittmer zu gewählt. Stettin, den Amtsgericht. Abth. 15.

Straubing. .Setanntmachung.

In das Genossenscha tragen der Darlehens gemeinde Lam, Lam. Gegenstand de Statute vom 21. Januar m Geschäfts⸗

ist heute unter stlicher Consumverein Sppertshausen eingetragene Ge⸗ it unbeschränkter Haftpflicht“ zu Die Vorstands⸗ ch Jacob Mohr, als Vorsitzender, vertreter, Heinrich Peter Jacob Auler, Heinrich Weirich sind Scherer aus Schönborn Der Peter

den 16. Januar 1900. Amtsgericht.

ossenschaftgregister ist beute unter Nachmitt Genossenschaft „Stolzenhagener und Darlehnskasse, e. G dem Sitze zu Stolzen

den ausgẽeschiedenen Otto

at am 25. Ja⸗ über das Ver⸗ 5 Johann Friedlein in straße 56, das Konkurs- Konkurg verwalter: Rechtsanwalt Anmeldefrist und it Anzeigefrist bis 28. Februar 1900. a: Samstag. 24. Fe⸗ und allgemeiner März 1900, jedesmal im Zimmer Nr. 41

25. Januar 1900. schreiberei des Kgl. Amtsgerichts. C. S) Avril, K. Ober⸗Sekretãr.

hagen ein⸗ Grensing ist Stoljenbagen in den Vorstand 77. Januar 1900. Königliches

ragen worden: Erlangen,.

in Nürnberg.

Ueber das Vermögen Drave in Haunover, wohnung Detmoldftrahße 1) Nachmittags 12 Uhr gerichte Hannover, verfahren eröffnet. Dr. Woltereck in Hannover, Arrest mit Anzeigepflich Februar 1900. Mittwoch. 10 Uhr, Nr. 126. Prüfungstermin dase 7. Marz 1900, Vormittag

Haunwhver, den 25. Januar 1900.

Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A.

Bekanntmachung. des Kaufmanns Ferdinand Louisenstraße 1, 8 12 Uhr 25 M

Prüfungstermin: Vormitt. OJ Uhr, des biesigen Justizg Nürnberg,

er wurde heute einge⸗ kassenverein der Pf H., mit dem Sitze in s Unternehmens ist, nach dem 1900, den Mitgliedern und Wirthschafts betriebe eldmsttel in verzinslichen Darlehen zu zu geben, müßigliegende dann ein Kapital unter Förderung der

e. G. m. u.

die zu ihre nöthigen G beschaffen, fowie Gelegenheit Gelder verzinslich anzulegen, Namen „Stiftungsfond zur sverhältnisse der Vereinsmitglieder anzu- tungsfond soll stets auch t in der festzese nung für den Unterschriften der Zeich. Die Zeichnung erfolgt rstandes, jedoch genügt d darunter die Unter⸗ zwei Vorstands mitglieder. kanntmachungen sind durch zwei Vor⸗ wenn sie vom Vorstande enden des Aufsichtsraths, und im Straubinger Mitglieder des Vor⸗

Bekanntmachung. enoffenschaftsregister ist am 15. Ja⸗ ie durch das Siatut vom 7. Januar 1565 errichtete Genossenschaft u „Gluchower Verein“ eing beschränkter Gliuchow eingetrag

Gegenstand des Wirthschaft und des Durchfuhrung aller zur Maßnahmen, insbeso der wirtbschaftlichen satz der Wirthschaft

Die Bekanntmachungen der unter der Firma mit der Unter drei Vorstandsmitzgli vorsteher oder dessen Stell verbindliche Erklärungen ent aber durch den Vereinsvorst schaftlichen demjenigen Blatte, selben zu betrachten ist Der Vorstand be errmann Zimmermann, eter und dem Landwir sammtlich zu Gluch

Die Einsicht der

Eos ekhmin.

nuar 1900 d Konkursverfahren.

eber das Vermögen des Kaufmanns Offenburg wird heute, ttags 112 Uhr, das Kon⸗

Der Geschäftsagent Georg zum Konkursverwalter ernannt. sind bis zum 15. Februar 1900 Es wird zur Be⸗ eines anderen Verwalters, stellung eines Glãubigerausschusses tretenden Falls über die in S132 der Konkurs⸗ enstãnde auf Samstag, den Vormittags 9 Uhr, vor

der Firma Darlehuskafsen etragene Genossenschaft mit un⸗ Haftpflicht mit dem Sitze zu en worden.

Unternehmens ist:

Ludwig Bechmann in am 28. Fanuar 1900, V kursverfahren eröffnet. Kretz in Offenburg wir Konkursforderungen bei dem Gerichte anzumel schlußfassung über ber die Be

Wirthschaft e eln. Dieser Stif Auflösung der Genossenschaf erhalten bleiben. folgt, indem der Firma die hinzugefügt werden. durch drei Mitglieder des Vo bei Anlehen von 500 S un zeichnung durch öffentlichen Be stands mitglieder zu zeichnen, ausgeben; durch den Vorsitz wenn sie von diesem ausgehen, Tagblatt bekannt zu machen.

Hebung der Erwerbes der Mitglieder und Grreichung dieses Zwecks ndere vortheilhafte Betriebsmittel und ser zeugnisse.

ssenschaft erfolgen schrift von wenigstens edern, darunter dem Verei ertreter, sofern sie rechts⸗ halten, in anderen Fällen n eher in dem Landwirth⸗ Genoffenschastsblatt zu Neuwied oder welches als Rechtsnachfolger des

Ueber das Vermögen Mann in Hannover. 26. Januar 1900, Nachmitta vom Königlichen Amtsgerichte das Konkurs verfahren. eröffnet. anwalt Poppelbaum in Hanngver, Offener Arrest mit Anzeigepflicht ldefrist bis zum 19. Februar 19600. Erste Prüfungstermin: Mon⸗ Vormittags

Beschaffung gũnstiger Ab m,. . Geg Februar dem unterzeichneten Offenburg, den 25. Janu

Gerichtsschreiber des Gro D 2. K ĩ

Hannover, Gerichte Termin anberaumt.

verwalter: Rechts 00 5h. Amtsgerichts:

und Anme Gläubigerversammlung und

106 Uhr.

Februar 1900, im Hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer

Hannover, den 26. Januar 1900. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A.

Konkursberfahren.

den Nachlaß des am 16. Januar 1900 Schuhmacher meisters elde ist am 24. Januar 1900, das Konkursverfahren eröffnet. ichtsschreiber August Lutze zu Hassel⸗

Konkursverwalter ernannt. 8 um 10. Februar 1900. s zum 10. Februar 1900 Glãubigerversamm⸗ 20. Februar 19090, vor Herzoglichem Amts⸗

anuar 1900. erjoglichen Amtagerichts. Schreinecke, Reg. Gehilfe.

gonłkursverfahren. das Vermögen des Kleiderhändlers aber hier, Weißgerberstraße Nr. 25, ist annar 1900, Vormittags 118 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter i Selke hier, Fleischbãnkenstraße für die Konkurgforderung 1900. Erste Gläubigerver termin den 20. Februa

Kindemüller, Sebastian, Lehrer in eins vorsteber, 2) Geiger, Franz Taver, Posthalter in Lam, dessen Stellvertreter. 3) Stöberl, Fran, 4 Lemberger, Josef, Reitmayer, Josef, ste der Genossen steht während ichts Jedem zur Einsicht offen. den 25. Januar 1900. K. Amtsgericht.

Lam, Ver⸗

Ueber das Verm Johann Schuster 23. Januar Konkursverfahren eröffnet. nungssteller A. Parusse zum 10. März 23. Februar 1800. Dienstag. tags 94 Uhr. 6. April 1909, Oldenburg, 1900, Januar 23. Großherzogliche Amtsgericht. Veröffentlicht: Ahlhorn, Gerichts

zgen des Badeanstaltsbefitzers in Oldenburg, Blumenstr. 21, 1900, Nachmittags 55 Uhr, das Verwalter: der Oldenburg. Anmeldefrist 1900. Anzeigefrist bis jum Erste Glaͤubigerversammlung: Februar 1609, Vormit⸗ Prüfungstermin am Freitag, den Vormittags 9 Uhr.

steht aus dem Restgutsbesitzer dem Landwirtbh August th Herrmann Engelking,

Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet.

um Kundgeben von Willenserklärungen u chnen für die Genossenschaft sind die Unter stens drei Vorstandsmitgliedern denen fich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellver⸗ treter befinden muß, erforderlich.

Foschmin, den 15. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

Gastwirth in Lam, Kaufmann in Lam, Schuhmacher in Lam.

der Dienst⸗ verstorbenen Wilhelm Schmidt in Hasself Nachmittag Der Amtsger felde ist zum Arrest mit Anzeigefrift bi Fonkursforderungen sind bi bei dem Gerichke anzumelden. lung und Prüfunsgtermi Vormittags 10 Uhr, gerichte zu affelfelde, den 24. ag er ,

stunden des Ger Straubing,

von minde Warburg.

Bei dem Rimbecker S Kassenverein. unbeschr. Haftpflicht Genossenschaftsre

An Stelle des au

par⸗ und Darlehns⸗ Genossenschaft mit zu Rimbeck ist heute in das gister eingetragen:

zscheidenden Philipp Bannes ist Josef Lages ju Rimbeck zum Vorstandsmitgliede

Warburg, den 22. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

VWongrowitz.

Bei dem Kopa eingetragene Geno Saftpflicht 74. Januar 1900 einget geschiedenen Vorstandem Otto Kurzweg und Ludwig ewäblt Wilhelm H

gsonłkursverfahren. das Vermögen des Maurers Joh. Peters beute, am 24. Januar 1900, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rendsburg. Anmeldefrist bis igerversammlung am 19. Fe⸗ und allgemeiner

Bekanntmachung. enossenschaftsregister ist am 24. Ja⸗ durch Staiut vom 29. Dezember 18899 errichtete Genoßsenschaft unter der Firma Pferde ssenschaft Glinken eingetra ft mit beschränkter Haftp dem Sitz zu Glinken ein

Gegenstand des und Unterhaltung

in Rendsburg ist Vorm. 11 Uhr, der Agent A. Martens in 3. März 1900. Gläub bruar 1900, Vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin am 19. März 1900, Vorm.

Rendsburg, den 24. Januar 1890. Königlichegß Amtsgericht. Abth. 3. Veröffentlicht: Sperling, Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts.

In unser G nuar 1900 die

zuchtgeno nossenscha etragen worden.

mens ist die Anschaffung kaltblutiger Hengste zur Pferdezucht. ftsumme beträgt 10900 6.

öchste zulässige Zahl der Geschãftsantheile

Vorstandes sind:

Gutsbesitzer in Glinken, Guts besitzer

in Kobylinnen.

it ausgehenden Bekannt⸗

schiner Darlehuskassen · Verein ssenschaft mit unbeschränkter Genossenschaftsregister am ragen: An Stelle der aus⸗ itglieder Hermann Kurzweg, Rohde sind in den Vor⸗ enschel, Gustav Wolcke, sämmtlich aus Kobyletz. Wong rowitz.

st der Kaufmann Nr. 25. Anmeldefrist is zum 10. Februar sammlung und Prüfungs— r 1906, Vormittags vor dem unterzeschneten Gericht, 3 Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum

den 25. Januar 1900. Abtheilung Ta.

beträgt drei. Die Mitglieder des a. Alfred Jänicke,

b. Carl v. Glinski, E. Hermann v. Kulessg, Die don der Genossenscha sind von jwel Vorstandgmit d erfolgen durch die Lycker 3 Zeitung zu Königsberg. Das Ge chäftsjahr beginnt am endigt am 31. Dezember. Die Willlenserklärungen durch mindesten zeichnet rechts ver

Ueber das Vermögen d riedrich Edmund S eute, am 25. Jan

Konkursverfahren eröffnet.

Lokalrichter Karl Schmidt in Zwönitz. Anmeldefrist

Februar 1906. Wahltermin am

Vormittags 9 Uhr.

1900, Vor⸗

Offener Arrest mit Anzeigepflicht

es Grünwaarenhãndlers chlüfsel in Zwönitz wird uar 19060, Nachmittags 4 Uhr, Konkursverwalter Herr

10 Uhr,

15. Februar Königsberg. Königliches Amtsgericht.

Amtsgericht zu

Konkurse.

Konkursverfahren. den Nachlaß des Bäckermeisters und Beuke in Osmarsleben 1900, Vormittags das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Carl Boas in Bernburg. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 21. Februar 1909. gemeiner Prũ⸗ Vormittags

gliedern zu zeichnen un ̃ die Ostpreußische 23 3 26. r.

Sebruar ' Sstermin am 10. März mittags 9 Uhr. bis zum I0. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht Stollberg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Brunst.

1. Januar und

Ueber das Otto Menzel, eschäfts in Leipzig ˖ 73, ist beute, mittags 11 Uhr,

Vermögen des Schuhmachers Carl Inhaber eines Schuhmaaren⸗ Neusellerhausen, Würzner⸗ am 25. Jannar 1900, V Konkurzverfahren eröffnet Verwalter: Herr Kaufmann P splatz 21. Wahltermin am A2. Fe⸗ Vormittags 11 Utzr. Anmelde⸗ 27. Februar 1900. Prüfungstermin Vormittags 11 Uhr. eigepflicht bis zum 24. Februar 1900. zig, Abth. II Ai.

n .

Sermann

Fuhrherrn am 20. Januar

des Vorftandes erfolgen ft beute

s zwei Mitglieder. Der Vorstand bindlich für die Genossenschaft, in⸗ den zwei Mitglieder desselben zu der F re Namenzunterschrift beifügen.

enossen ist in den

Kaufmann mit Anzeige Erste Glãu fungetermin am

Genossenschaft ih Die Einsicht in die Liste der Dienststunden des Gerichts Jedem ge Lyck, den 18. Januar 1909 Königl. Amtsger

bigerversammlung und all 3. März 19090,

Bernburg, den 20. Januar 1909. Schmidt, Bureau ⸗Assistent, als Gerschtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

Konkurs Schran. Ueber das Vermögen der E Theodor Schran und Anna,

schalck hier, Fle bruar 1900 frist bis jum am 9. März Arrest mit Am Königliches Amtsgericht Leip Bekannt ein,, e

Konkursverfahren. das Vermögen des Kaufmanns Paul Knaebel ju Ueckermünde wird heute, am 25. Ja nuar 1806, Nachmittags 34 Uhr das Konkursver-⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Louis Amende hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forde⸗ März 1900 bei dem Gericht

icht. Abth. 6.

Bekanntmachung. Im Darlehenskaffenverein Belzheim einge⸗ tragene Genossenschaft Sastpflicht in

Kenburg a. D.

heleute Kaufmann geb. Wilmes, in

rungen sind bis zum 1.

mit unbeschränkter anzumelden. Es wird jur Beschlußfa

elzheim wurden wegen Austritts

ssung über die