ratbg und der Stadtverordneten, eg fl err.
eter felbst ernennen.
Bei außerordentlichem Ausscheiden von Itter e 14
schaften sammt einem Stellvertr
bedarf es einer Ergänzung nicht, so lange d nicht unter 4 herabsinkt. Kirchberg. 23. Januar 1900. Das Königliche Amtsgericht daselbst. Kuchler.
Kõnigęshũtte. BSełanntmachun
marckhütte mit folgenden Abänderungen übertrage
worden. In der Generalversammlung vom 18. No⸗ vember 1599 und durch Nachtragsbeschluß vom 15.21. Dejember 1899 ist ein neuer Gesellschafts. vertrag geschlossen worden, welcher am 1. Januar 19909 in Kraft iritt — Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Bergbaues und die Gewinnung von Mineralien jeder Art, Erwerb und Veräußerung von Bergwerkgerjeugnissen und Mineralien jeder Art. Die Verhüttung und Verwerthung der selbstge⸗ wonnenen oder anderweit erworbenen Mineralien, Verbüttung von Robeisen und dessen Weiterver⸗ arbeitang zu Gußwaaren, Wali. Schmiedeeisen, Stahl und Blech und die weitere Verarbeitung und Verwerthung der gewonnenen oder anderweitig er⸗ worbenen Metalle und der in den verschiedenen Fa⸗ brikationszweigen gewonnenen Nebenprodukte, der Handel mit Metallen und allen daraus herzustellenden Fabrikaten, die Erwerbung derjenigen unbeweglichen und beweglichen Sachen und Rechte und die Er⸗ richtung derjenigen Anlagen, welche dem Aufsichts⸗ rathe jur Erreichung der erwähnten Gesellschafts⸗
zwecke dienlich erscheinen. Das Aktienkapital beträg
6 060 000 M, eingethellt in auf den Inbaber lautende Aktien und zwar 3000 à 600 4, 4200 à 10090
Den Vorftand bilden Wilbelm Kollmann und Emi Marx, beide in Bismarckhütte. Wilhelm Fröhlich, Alfons Sparagnapane, Igna Maase, Reinhold Becker, sämmtlich in Bismar
hütte, dürfen jeder die Firma nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem zweiten f Der Voistand vertritt die auf eine beftimmte Dauer nicht beschränkte , er⸗ gestellten Firma die Unterschrift beigefügt wird a. zweier Vorstandsmitglieder, b. eines Vorstands mitgliedes und eines Prokuristen, C. zweier Proku risten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen nur durch den Deutschen Reichs Anzeiger. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im e e,. 2. ag der Bekanntmachung und der Versammlung nicht mit ⸗
Prokuristen zeichnen.
dergestalt, daß der geschriebenen oder mechanisch
einer Frist von mindestens 17 Tagen, den
Konmnitꝝꝶ.
Czersk eingetragen worden. onitz, den 25. Januar 1900. Königl. Amtsgericht.
Kotthus. Bekanntmachung.
anstalt und Eisengießerei heute vermerkt:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
16. Dezember 1899 ist das Statut abgeändert und neu gefaßt. Kottbus, den 26. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.
Leipzigs. I78lI61]
Auf Blatt 1370 des Handelsregisters, die Firma C. G. Stichling in Leipzig betr., ist heute ein. e. worden, daß der Gesellschafter Herr Carl
ottfried Stichling — infolge Ablebens — ausge⸗ schieden ist.
Leipzig, den 26. Januar 1900.
Königliches Amtagericht. Abth. IIB. Schmidt.
Leipꝛzis. I78I63] Auf Blatt boö25 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß Herrn Arthur Walter Rohland, Kaufmann in Möckern, für die Firma Ed. Rohland daselbst Prokura ertheilt worden ist. Leipzig, den 26. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.
Leipris. 78165
Auf Blatt 9260 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschaftgvertrag der Aktiengesellschaft in Firma Leipziger Strickgarn spinnerei in Leipzig vom 3. 22 1896 durch
eschluß der Generalversammlung vom 30. Dejember 1889 außer Keaft gesetzt worden und an seine Stelle der am 30. Dezember 1899 festgestellte neue Gesell. schafts vertrag getreten ist, sowie, daß Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten, wenn der Ver—⸗ stand aug einer Person besteht, entweder von dieser allein oder von dem durch den Aussichtsrath be⸗ stimmten Stellvertreter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, oder von zwei Prokuristen, wenn aber der Vorstand aus mehreren Personen besteht, ent⸗ weder von zwei Mitgliedern desselben, oder einem Mitglied und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben werden müssen.
Nach dem neuen Gesellschaftsver trage gehen die Einladungen zu den Generalversammlungen vom Vorstande aus und können Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechtes in den Generalversammlungen ihre Aktien auch bei einem Notar hinterlegen.
deins g den 26. Januar 900.
nigliches Amtsgericht. Abth. IB. Schmidt.
Leipris. I 8164 Auf Blatt 10116 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Esyerstedt * Albrecht in Leipzig ⸗ Sellerhausen er⸗ loschen ist. Leipzig, den 26. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Schmidt.
ö I78321] In unser Handelgsregister B. Nr. J ist die frũher im Gesellschaftsregister Nr. 14 eingetragene Actien ⸗ geselsschaft Bismarckhütte mit dem Sitze in Bis-
Die Prokuristen
78159]
In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. J dag Erlöschen der für die Firma B. Bluhm in Bruß dem Kaufmann Isaac Bluhm daselbst erteilten Prokura und in das Gesellschaftsregister bei Nr. 18 die Auflösung der Kommanditgesellschaft in Firma Czersk'er Goldleistenfabrik Reder C Ce in
78160] In unserm Gesellschaftsregister ist zu Nr. J56 bei der Aktiengesellschaft Cottbuser Maschinenbau⸗
Leipnig. ( —̃
Au Blatt 10 239 des Handelsregisterg beute eingetragen worden, daß Herr Ludwig Ernst Carl 6 Vopellus, Kaufmann in Leipng⸗Goblis, als Gefellschafter in die Firma Heinrich Blömer in
Leipzig eingetreten und die Gesellschaft am
15 Januar 1500 errichtet worden ist, sowie, daß die Firma künftig Heinrich Blömer Æ Co. lautet. Leipzig, den 26. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Schmidt.
Ludwigahafen, Rhein. I sSl66) n Bekanntmachung.
Die Prokura des Vergolders Karl Bäuerlein sen. in Neuftadt a. S für die Firma B. Bäuerlein, Vergoldergeschaft allda, ist durch dessen Tod er= loschen. Das besagte Geschäft ist mit Aktiven und
affiven auf Karl Bänerlein jun., Vergolder in
teustadt a. H. übergegangen, welcher es unter der Firma Karl Bäuerlein am bisherigen Geschäftssitz weiter betreibt.
Die Firma B. Bäuerlein ist gelöscht.
Ludwigshafen a. Rh., den 23. Januar 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Ludwigshaten, Rhein. ISI 68] Bekanntmachung.
Betreff: Badische Anilin⸗ und Sodafabrik in Mannheim, mit Zweigniederlassung in Lud⸗ wigshafen a. Rh.
Za Peoturisten sind bestellt und berechtigt, die Fiömg. in Gemeinschaft mit einem andern hierzu Ermächtigten zu jeichnen:
1) Ludwig Abel, Kaufmann,
t 2 Johannes Lauxmann, Kaufmann, beide in Ludwigshafen a. Rh.
Die durch die Generalversammlung vom 12. De⸗ I zember 1899 beschlossene Echöhung des Grundkapitals um 1 200 000 4M hat stattgefunden.
Die Ausgabe der neuen Aktien (1000 Stück A2 1200 S erfolgt zum Betrag von 4164 4 (350 / o —= 30/9) per Stũck.
Zusolge Beschlusses der gleichen Generalversamm- lung ist 5 5 Absatz 1 des Gesellschafts vertrages dahin abgeändert:
Das Grundkapital bestebt aus 21 000 000 Dasselbe zerfällt in 27 500 Aktien im Betrage von je 600 M und 3750 Aktien im Betrage von je 1200 4
Ludwigshafen a. Rh., den 24. Januar 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Ludwigsharen, hein. 78169 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma
C. Tillmann Æ Cie, Gesellschaft mit be
schränkter Haftung in Neustadt a. H., vom
27. Dejember 18389 wurde das Stamm Kapital von
300 000 M auf 410 000 M erhöht. Die auf die
Erböhung entfallenden Stammeinlagen sind voll⸗
ständig bewirkt und in der freien Verfügung des
Geschãftsfũbrers.
Die F§ 7 und 8 des Statuts sind gegenstandelos
geworden.
Ludwigshafen a. Rh., den 24 Januar 1900. Kgl. Amtsgericht.
Ludwigsharen, Rhein. UI Sl7 0] Bekanntmachung. ; Die bisber zu Neustadt a. H. unter der Firma Phil. Weißmann . Söhne bestandene off ene Handels geselljchaft ist durch Gesellschafterbeschluß ab J. Januar 19500 aufgelöst. Die Auseinandersetzung ist erfolgt. Der Theilhaber Ernst Weißmann führt unter Uebernahme aller Passiven der Gesellschaft und der Aktiven der Glaswaaren. und Speditionsabtheilung das Glaswaaren und Speditionsgeschäft mit Ein⸗ willigung der übrigen Gesellschafter unter der bis⸗ herigen Firma mit Zusatzbezeichauna Ph. Wei ßz⸗ mann Söhne Inh. Ernst Weißmann zu Neuftadt a. S. weiler. Der Theilbaber Jakgb Weißmann hat das Wein⸗ geschäft und die Außenstände dieser Abtheilung über⸗ nommen und betreibt dieses Geschäft zu Neustadt a. S. unter der Firma Jakob Weißmann. Ludwigshafen a. Rh., den 24. Januar 1900. Kgl. Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. Bekanntmachung.
Als verantwortliche Theilhaber der Firma
J. J. Marx. Tuchfabrik in Lambrecht, wurden
1 Hans Marx und
2) Hermann Wenz,
beide Tuchfabrikanten allda, aufgenommen.
Die Prokura der Genannten ist erloschen.
Ludwigshafen a. Rh., den 25. Januar 1900. Kgl. Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. Bekanntmachung. Ins Handelsregister wurde eingetragen die Firma: „Pfälzische Nährmittelfabrik Albsheim a. Eis, Gebr. Dreyfuß⸗ mit dem Sitze zu Albsheim, unter welcher die Gesellschafter Marcus Dreysuß und Moritz Drevfuß in offener Handelsgesellschait das Rollen von Gerste, Schälen von Erbsen und die Fabrikation von Hafer⸗ präparaten betreiben. Jeder der Theilhaber ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Ludwigshafen a. Rh., den 26. Januar 1900. Kgl. Amtsgericht.
18167]
I S171]
Lũbbenan. 78334 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 8, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Vetschau⸗Weissagker Landwirthschaftliche Miaschinen fabrik und Eisengießerei / A. Lehnigk Act. Ges. 26 dem Sitz zu Veischau vermerkt steht, ein⸗ getragen: Spalte 2. Die Firma der Gesellschaft hat fol- gende Fassung erbalten: Vetichau⸗Weissagker Landwirthschaftliche Maschinenfabrik und Eisengießerei, A. Lehnigk. Aktien⸗Gesellschaft. Spalte 4. Das Statut ist durch Beschluß der Generaldersammlung vom 159. Januar 1999 in der aus dem, bei dem Gericht eingereichten, Sitzungs⸗ Protskoll nebst Anlage ersichlichen Weise geändert. Der Aufsichtsrath ist ermächtigt, einzelnen Mit ⸗
8162
meister, beide in Mergentheim, sodann auf die gleiche
die Gesellschaft allein zu vertreten. diesem Fall genügt für Erklärungen, welche die Gesellschaft der⸗ pflichten, und Bekanntmachungen, welche der Vor stand für die Gesellschaft erläßt, die alleinige, unter der Gesellschaftefirma abgegebene, Unterschrift dieses
einen Vorstandamitgliedg. Lübbenau, den 23. Jmuar 1900. Königliches Amtsgericht.
Maimꝝn. UT 49]
Zum Firmenregister wurde heute eingetragen:
ü) A. W. Buttler. Für diese zu Mainz be⸗ stehende Firma wurde dem daselbst wobnhaften Kaufmann Jobann Baptist Buttler Prokurg ertheilt.
2) J. M. Stein. Die unter diesem Namen zu Mainz bestandene Firma ist erloschen.
Mainz, den 20. Januar 1900.
Großh. Amtsgericht.
Markranst dt. Auf Blatt 129 des Handelsregisters ist die am 1. Januar 1900 errichtete Firma Avolf Dreßtler und als deren Inhaber der Opernsänger Gustav Adolf Dreßler in Riga eingetragen worden. Markrauftãdt, den 25. Januar 1900. 9. 8c) Königliches Amtsgericht.
Hertwig. Meiningen. Bekanntmachung. I sS8I77] Unter Nr. 1 unseres Handelsregisters ist am 19. Januar d. J. die Firma „Gebrüder Hofmann in Meiningen“ mit den Inhabern: Viehhändler Moritz Hofmann und Emil Hofmann hier einge⸗ tragen worden. ie sub Nr. 201 des Handelsregisters eingetragene Firma „Gumpel Hofmann, Sohn in Wall⸗ dorf ist mri olden Meiningen, ben 19. Januar 1900. Herjogliches Amtsgericht. Abtheilung I.
neiminsg en Ms ectanntmachung. I s8lI78] In das hitsige Handelsregister ist jur Firma „Deutsche Hhpothekenbank in Meiningen“ unter Rr. 107 am 30. Desember 1899 Folgendes eingetragen worden. Durch die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 24. Ro⸗ vember 1899 sind Revidierte Statuten der Deutschen Senn, in Meiningen“ beschlosfsen worden. seselben bestimmen u. a. .
Gegenstand des Unternehmens ist:
I) die Gewährung von hypothekarischen Darlehen in Geld auf Grundftücke im Deutschen Reiche bis zu böchstens drei Fünftel des ermittelten Werthes und die Ausgabe von Schuld verschreibungen —
fandbriefen — auf Grund der so erworbenen
vpotheken;
3) die Gewährung von Darlehen an Kleinbabn⸗ unternehmungen im Deutschen Reiche gegen Ver⸗ pfändung der Bahn und die Ausgabe von Schuld⸗ verschreibungen — Kleinbahnobligationen — auf Grund der so erworbenen Forderungen;
3) die Gewährung von Darlehen an deutsche Körperschaften des öffentlichen Rechts oder gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung durch eine solche Körprrschaft und die Ausgabe von Schuld- verschreibungen — Kommunalobligationen — auf Grund der so erworbenen Forderungen;
4 der Betrieb der sonstigen im S5 des Hypotheken⸗ bankgesetzes zugelassenen n . 2c.
Das Grundkapital der Gesellschaft betrãgt 24 Millionen Maik und ist in 80 000 Aktien zu je 100 Thaler (300 4) eingetheilt ꝛe.
Die Aktien lauten auf, den Inhaber 2c. Sie sind auf Verlangen des Aktionärs in Aktien, welche auf Namen lauten, K
2c.
Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr von dem Aufsichtsrathe zu ernennenden Mitgliedern (Direktoren). Neben diesen können auch Stell⸗ vertreter (stellvertretende Direktoren) ernannt werden.
8
Zu Willenserklärungen für die Gesellschaft, ins besondere zur Zeichnung der Firma, genügt die Mit- wirkung zweier Direktoren oder eines Direktors und eines Prokuristen: Stellvertretende Direktoren haben hierbei mit den Direktoren gleiche Befugniß ꝛe. Wird eine Prokura auf den Betrieb einer Zweig⸗ niederlassung beschränkt, für welche der Firma ein sie als Firma der Zweigniederlassung bezeichnender Zusatz beigefügt ist, p kann die Prokura auch dahin ertheilst werden, daß zur Vertretung der Zweig. niederlassung ein Prokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen rt ist.
Die Generalversammlung wird durch den Vorstand oder den Aussichtsrath berufen und am Sitze der Gesellschaft abgehalten 2 in
Die Berufung der Generalversammlung geschieht unter Angabe des Zweckeg durch einmalige Be. kanntmachung in den Gesellschaftablättern wenigstens drei Wochen vor dem Versammlungstage, diesen und den Tag des Erscheinens der Bekannimachung nicht mitgerechnet ꝛc. 9.
. . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung in den „Deutschen Reichs-An⸗ zeiger! und das Regierungsblatt fur das Herjogthum Sach en⸗Meiningen ꝛc. Meiningen, den 23. Januar 1900.
Herziogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Mergentheim.
78179 K. Amtsgericht Mergentheim.
In das hiesige Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute unter Nr. 43 die Gesellschaft in Firma Schreiner⸗Genosfsenschaft Mergentheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mer⸗ gentheim eingetragen. Der Gesellschaftsvmrtrag datiert vom 23. Januar 1900. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Hand werks durch Anschaffung und Benutzung geeigneter Maschinen und Werkreuge, die Beschaffung vollständiger Zimmer ; und Wohnungseinrichlungen tbeils durch Selbst⸗ anfertigung, theils durch Ankauf, und die Haltung einer Verkaufshalle behufs Verwerthung dieser Waaren. Das Stamm kapital beträgt 28 9090 0 Als Geschäfts ˖ führer sind für das erste Geschäftszahr bis 31. De⸗ jember 1800 bestellt worden 1 Michael Burger, Schreinermeister, 2) Johann Schmucker, Schreiner
gliedern des Vorstands die Befugniß ju ertheilen,
Zeit alg Stellvertreter Georg Eichhorn, Schreiner ⸗
isi76
meister in heim. Die ö
eise, nenden zu : sellschaft 57 Namens unters 2 ba der 9. öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er 36 durch die in , erscheinende Tauber.
ung.
Handzg. Januar 1900. Amtsrichter Mezger.
Nenmarkt, Schles. Us iz]
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1 di
Firma B. Schunert zu Ober ⸗Steynhansdorf und
als deren Inhaber der Fabrikant Franz Riegner
ebenda heute eingetragen worden.
Neumarkt i. Schl., den 23. Januar 1800. Königl. Amtsgericht.
Nen wied. I81q In das Handelgregister ist bei der unter Nr. IId eingetragenen Firma Peter Kamp in Bendorf heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neuwied, den 23. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.
Oldesloe. Vekanutmachung. T7837] In dasz hiesige Gesellschaftsregifter ist beute ju Nr. 14, betreffend die Allgemeine Gas⸗Akttien⸗˖ esellschaft zu Magdeburg mit Zweigniederlassung n Oldesloe in Kolonne 4 eingetragen:
. Zweigniederlassung zu Wittenberge ist ge
b. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. April 1899 tritt an Stelle des revidierten Statutz vom Jahre 1885 nebst Nachträgen mit dem 1. Januar 1900 ein neuer Gesellschaftsvertrag, welcher sich in Abdruck in dem Beilageband zu den Registerakten zu Nr. 14 des Gesellschaftsregisters ((V Nr. 8 Fol. 24 bis 31) befindet, Firma und Sitz der Gesellschaft sind unverändert geblieben. Gegenstand des Unier. nehmens ist: Die Erzeugung und der Absatz von Gas, sowie die Verwerthung der dabei gewonnenen Nebenprodukte, die Ausführung und der Betrieb von Gas⸗, Wasser ⸗ und elektrischen Anlagen aller Art, die Erwerbung bezw. Wiederveräußerung, Pachtung und Errichtung von Anlagen jeder Art, welche zur Erreichung der vorbengnnten Zwecke erforderlich sind, sowle die Betheiligung an derartigen Unter⸗ ne e n gg, dlapital der Gesellschaft best
a rundkapital der Gesellschaft besteht aut einer Million Thaler — drei Millionen Mart — und zerfällt in 10000 Stück auf Inhaber lautende Aktien, jede zu 100 Thlr. — 300 4
Der vom Aufsichtsrath zu wäblende Vorstand be⸗ steht aus einem General. Direktor oder zwei Direk⸗ toren. Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft versehen und von dem Vorstand eigen. bändig unterzeichnet sind. Besteht der Vorstand aus zwei Direktoren, so kann die Firma auch von einem derselben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen gültig gejeichnet werden.
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs ⸗ und Preuß. Staats⸗ Anzeiger. Berliner Börsenzeitung, jedoch genügt die einmalige Bekanntmachung in dem Deutschen Reichs- und Preuß. Staatsanzeiger allein.
Die Generalversammlungen werden mittelst öffent ˖ ö. Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern erufen.
Den Vorstand bildet zur Zeit der Generaldirektor Carl Florin zu Magdeburg.
Oldesloe, 20. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
Ortenberg, Hessen. 781827 Bekanntmachung.
Die Aktien Zuckerfabrik Büdingen in Stock ⸗ heim hat durch General versammlungebeschluß vom 6 Januar d. J. ihre Satzungen anläßlich der neuen Fassung des Handelsgesetzbuchs theilweise geändert, waß unter Beingnahme auf die bei dem Gerichte eingereichten Urkunden in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist.
Ortenberg (Hessen), den 18. Januar 1900. Großherzogliches Amtsgericht.
Osnabrück. Bekanntmachung. IT Sl181] Zu der Blatt 1137 deg hiesigen Handelstegisters eingetragenen Firma Osnabrücker Bank ju Osnabrück, Aktiengesellschaft, ist beute nach⸗ getragen: Die eingetragenen Prokura. Ertheilungen für die nachgenannten Personen sind, soweit sie von den nachvermerkten Prokura. Ertheilungen abweichen, erloschen. Prokuristen . für den gesammten Gi⸗ schäftsbetrieb Ludwig Reiß zu Osnabrück., für die Dauptniederlassung in Osnabrück Peter Macke iu Osnabrück, Georg Niemever zu Osnabrück, für die Me e n Münstersche Bank, Filiale der
znabrücker Bank, in Münster Ernst Kolbe iu Münster, für die Zweigniederlassung Bünder Bank, Filiale der Osnabrücker Bank, in Bünde Eduard Watermeyer ju Osnabrück, Hans Wagenführ in Bünde mit der Maßgabe, daß Reiß in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede sowohl die Firma der Hauptniederlassung als die Firmen der genannten Zweianiederlassungen, ferner die Firma der asg. niederlassung in Münster in Gemeinschaft mit Kol und die der Zweigniederlassung in Bünde in Ge⸗ meinschaft mit Watermeyer oder Wagenführ ju jeichnen befugt ist, Macke und Niemeyer gemein · schaftlich oder jeder einzeln in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit Reiß die irma der Hauptniederlassung zeichnen dürfen Kolbe in Gemeinschaft mit einem Vorstandemlt lied oder mit Reiß die Firma der Zweigniederlassung in Münster zeichnen kann, Watermeyer und Wagenführ gemeinschaftlich oder in Gemeinschaft mit einem Vorstands mitglied oder mit Reiß die Firma der Zweigniederlassung in Bünde zu jeichnen be⸗ rechtigt sind. Osnabrück, 24. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht. II.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemen roth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagtg⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
. ö. den def, n
die Magdeburgische Zeitung und die
M 28.
Der alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts Vereins, Genossenschafts Zeichen muster, ö J Tarif 2 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eis befonderen Blatt unter dem
. Sechste Seilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Dienstag, den 30. Januar
r C ᷣ d
Eentral⸗Handels⸗Register
Das Central⸗ dels⸗Register für das Deu durch die ö. Expedition des Deuts
Berlin auch
che Reich kann durch alle ost⸗Anstalten,
en Reichs- und Königlich
reußischen Staats⸗
fũr
chen Staats⸗Anzeiger.
1900.
—
— — —— „Muster⸗ und Böorsen · Registern, über Waaren zeichen, Patente, Gebrauchs ·
enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem
für das
r,, betrãgt 1 4 50 8
Deutsch
Titel e Reich. Cr. 280)
' „Reaister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der Das Central⸗ Handels. Reg ñ . . d den Raum ener Druckjeile 80 5.
— Einzelne Nummern kosten 20 8. —
ö. Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für ̃ . Weinheim. IS 199]
Handels⸗Negister.
Stolp. Bekanntmachung. IS 831]
In das Gesellschasisregister haben wir heute bei der Gesellschaft „Stol yer Preßhefefabrik und stornbrauntwein · Brennerei · Attien · Gesell · schaft! ö, eingetragen:
Der Beschluß vom 20. Januar 1895, nach welchem von den Alflen Tittera B. 40 Stäck eingelöst und hierdurch eine Herabsetzung deg Grundkapitals auf 64 bo0 Mark voll ogen werden sollte (siehe die Enn. tragung vom 5. Februar 1838), ist aufgeboben. Es ist am II. Januar 1900 beschlossen worden, zur Beseitigung der Uaterbilanz das Grundkapital auf 30 OM) Mark (fuͤnffigtausfend Mark) herabꝛusetzen. Zur Ausführung dieser Maßregel sollen Aktien Tittera B. im Betrage von 40009 Markt, welche ein Aktionär der Gefellschaft zur Verfügung gestellt hat, vernichtet. die übrigen Aktien Littera B. sowie die Attien Littera A. je zur Hälfte vernichtet und der Rest mit einem neuen Gũůltigkeits stempel versehen
werden. Stolp, den 19. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.
Stolp. Bekanntmachung. UIsSl183] Heute aben wir in Das HDandelsregister als Akliengesellschaft mit dem Sitze in Glowitz eme die Firma?, Maschinenwerk Glowitz, Attienge ell⸗ schaft · fahrende Gesellschaft welche die Anscha fung oder Anfertigung und Ausbesserun landwirthschaft⸗ licher . sowie die Anschaffung und den Be= trüb eines Dampspfluges unternimmt, mit dem Ver⸗ merke eingetragen, daß das Grundkayital bo O00 4 keträgt, deß den Vorftand die Rittergutsbesitzer Wilbelm von Kreckow ju Rumbske, Georg von Boebn zu Losow und Leo von Braunschweig zu Wollin bilden, und daß der Gesellschaftẽ vertrag am 18. De⸗ zember 1899 fesigestellt ist. Der stets aus drei Mit⸗ gliedern bestehende Vorstand wird das erste Mal auf ein Jabr, sräter auf drei Jahre gewählt. Die Gencralpersammlung der Aktionãre wird durch den Vorftand mittels eingeschrlebenen Briefes an letztere unter Angabe der zur Berathung kommenden Gegen⸗ ssände einberufen, und zwar spätestens 14 Tage vor der Versammlung. Die von der Gesellschaft aus ⸗ gebenden Bekanntmachungen erfolgen durch Ein⸗ rückung in den Deuischen Reichs · Anzeiger, in die Zeltung für Hinterpemmern und in die Stolper Poff. Es werden S0 auf den Namen lautende Aktien se über 1000 M für den Nennbetrag ausgegeben. Die Gründer der Gesellschaft sind die Mitglieder des Vorftandes, ferner die Mitglieder des ersten Auf · sichtsraths, nämlich di⸗ Rittergutsbesitzer Wilhelm von Zitzewitz zu Zezenow, Königlicher Rammerherr, Hans don Kleist in Ruschütz und Gerbard von utikamer zu Glowitz, endlich Lie Rittergut g besitzer lihelm Bluhm zu Giesebitz, Barnim pon Braun⸗ schweig zu Groß · Podel, Martin von Weiber zu ö Louls von Blanckensee zu Zipkow und Gustap raf von 6 9e Schoiow. Sie haben die Immtlichen Aktien übernommen. . Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ ercichten Schriftstücken, insbesondere Pon dem ef ebe ian bez Voꝛrstandes, des Aufsichtsratbs und der Revisoren kann in unserem Zimmer 32 Einsicht genommen werden. Stolp, den 22. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.
gtrassbarg. Bekanntmachung. In das Gesellschaftsregister wurde heute
etragen:
; * Band VI unter Nr. 1 bei der Aktien. esellschaft Straßburger Maschinenfabrik vormals G. Kolb) in Straßburg: Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung von 21. Dejember 1899 ist der Inhalt des Geselsschaftg vertrages abgeändert bezw. erzänzt wegennftend deg Uaternehgeng it egenstan atern : 75 die Herstellung von Maschinen und industriellen Einrichtungen aller Art, sowie der Handel in Maschinen. Apparaten und in allen der mechanischen Konftraktion gehörigen Artikeln; Y die Theilnahme an anderen industriellen Unternebmungen sowobl im Inland wie im Ausland, sei es in direkter Weise, lei es in indireite. Weise durch Aktienüberrahme oder Kommanditen · Betbeiligung. Die Einberufung der Genꝛralversammlung geschiebt mittels . in den Gesellschaftsblättern, welche mindestens drei Wochen vor dem Ver- sammlungstage erschienen sein müssen, unter Angabe der Tagesordnung, des Orts und der Zelt der
Versammlung. . 7 in 3 VII unter Nr. 214: Die Firma Jan iar 1900
U sSl193 ein⸗
Ziller Æ Söhne in Hagenau. 393 Jes i sceft hat am 18.
er sschafter and:
2
6 fg * . ist zur Vertretung der
Straßburg i. E., den 25. Januar 1900. Kaiserl. Amtsgericht.
Stutigax:. isi95] R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In dag Handelgregister ist heute eingetragen
Stuttgart., d in Sturtgart. Wichse⸗ : Georg Melch. Bauder u. dem nunmehrigen Inh begründet und mit der bis ber nicht registrierten Firma
auf den letzteren übergegangen
J. Register für Einzelfirmen: Die
Die Firma: Andreas Locher, , Laboratorium.
Die
Inhaber:
Bankkomtor.
Die Firma: Louis Dreifuß, Sitz
gart, Inhaber: Louis Dreifuß, Juwel
Stuttgart. - JI. Register für Gesellschafts firm en 2c. Die Firma „Signora * Schleicher“.
Silberwaaren⸗ Export.
gart. Die offene Handels geseliichaft hat sich
übergegangen, die Firma ist erloschen. Zu der Firma „Bender Sõhne!⸗ gart. Die offene Handelsgesellschaft hat sich
August Niemann allein übergegangen, es ift
die Firma worden.
Dem Robert Roos, Prokura ertheilt.
Baugeschäft“ in Stuttgart.
Weiterhin
beschlossen worden.
3 000 000 AM, eingetheilt in:
000 Stück — 1200 000 A6, — 1000 000 44
— 800 000 46 betrachten.
3 600 060 4M festgesetzt worden.
die Generalpersammlung nach Maßgabe der lichen Bestimmungen beschlossen werden.
trag als den Nennwerth ist statihaft.
lichung in den Gesellschaftsblättern.
Drf und Tag der Generalpersammlung wi beträgt 3 Wochen dergestalt, daß der Generalversammlung, beide
erechnet, ein Zwischenraum von minde iegen muß.
tens 21
Berufung dur
Inhalt erkennbar ju mach garl“ in Stuttgart.
20 Dezember 1899 ist die Auf und die Liquidation beschlossen worden. Als Qquidatoren sind bestellt
mitglieder: M.
Stuttgart, . Ernst Lind, Privatier in Stuttgart. Zu der Firma
16. Dez. Abs. 36 4, 7, 20, 22, 23, 26, N, 29, 30 theils
passung an die Bestinmangen des neuen
worden.
23. Sej. 1899 sind Statutenänderungen zu 6, 7, 165, 11, 12, 13, 14, 18, 20, 22, 26, beschlossen worden.
Aktionäre berührenden sellschaft sind namens
bischen Merkur und zeiger“ ju veröffentlichen.
worden:
bank“ in Stuttgart.
Firma: Bauder & Silberhorn, Sitz in Inhaber: Ernst Silberborn, Kaufmann und Den wan en ge halt, 6 a
Sitz in Stutt⸗ gart, Inhaber: Andreas Locher, Fabrikant in Stuti⸗
gart. iu irma: Amandus Ott, Sitz in Stuttgart, Amandus Ott, Kaufmann in Stuttgart.
in Stutt⸗ ler in Stutt⸗
art. ! Die Firma: Bender * Söhne, Sitz in Stutt. gart. Jahaber: August Niemann, Kaufmann in
Sitz in Stuttgart. Off ne Handelsgesellschaft seit 1. Januar Jo). Theilbaber: Alexander Schleicher, Angelo Siansra, beide Kaufleute in Stuttgart. Gold u.
Zu der Firma „L. M. Dreifuß “ in Stutt⸗˖
egenseisige Uebereintanft der Geselschafter aufge löst, 9 Geschãft ist mit der Firma auf den Theil haber
in das Ginzelfirmenregister übertragen
der Firma aul Zech“ in Stuttgart. 3. J n mn, in Stuttgart, ist
Zu der Firma „Stuttgarter Immobilien · u.
Die in der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. Nobember 1899 beschlossene Erhöbung des Grundkapitals um 800 000 M0 ist durchgefũhrt.
sind in dieser Generalversammlung
Statutenänderungen in S5 4. 5, 6, 7. 8, 9, 19, 11, R. 15. 16, 17, Is, 20, zi, 23, 24, 25, 26, 29 37
Bas Grundkapital der Gesellschaft betrãgt nun ftien, Serie I, Litt. A. à 300
20 0 Stück Attlen, Serie 1, Litt. B. à hoo go Stuck Attien, Serie J, Litt. 0. 1000
Die Erhöbung des Grundkapitals bis jum Betrage von ob do M ist nicht als Statutenänderung zu
Die erste Serie des Grundkapitals ist durch das ursprüngliche Gesellschastsstatut auf 1200 000 Thlr.
Gine Erhöbung des Grundkapitals kann nur durch
Die Uusgabe neuer Aktien für einen höheren Be⸗
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aussichtzrath oder Vorstand mittels Verõff ent ·
dem Aufsichtsrath bestimmt; die Einberufungsfrist zwischen dem Tag
der Veröffent sichung Fer Einberufung und dem Tag a nicht
Der Zweck der Generalversammlung muß bei der ch Angabe der Tagesordnung bekannt emacht werden; im Falle der Aenderung des Statuts f die beabsichtigte Aenderung nach ihrem wesentlichen
en. Zu der Firma „Vereinsbrauerei zum Herzog
In der , , , , e f 5
die Vorstandt⸗
Goldschmidt, Privatier in Stuttgart, . Siedle, Ober ⸗Postmeister a. D
„Württembergisch · Sohen · zollern'sche Brauerei⸗Gesellschaft / in Stuttgart.
In der Generalversammlung der Aktionãre vom 1899 sind Statutenänderungen zu
Han deltsz⸗ gefetzbuchs, theils redaktionellen Inhalts beschlossen
u der Firma „Zucker fabrik Stuttgart. In der Generalversammlung der 1 1
§ 7 bat nunmehr folgenden Wortlaut: Alle die Bekanntmachungen der Ge⸗ des 6 3 durch dessen Vorsitzenden oder vom Vorstande im . ß im ‚Deutjichen Reichs⸗Au⸗
Ju der Firma „Württembergische Vereins ⸗
durch
egenseitige Uebereinkunft der Theil haber aufgelõst, g 96 Geschäft ist auf den Theilhaber Louis Dreifuß
in Stutt
durch
daher
.
gesetz ·
rd von
ein⸗ Tagen
in
3 in An⸗
27, 28
chwã⸗
Altionãre vom 15.
jeder Art; b. der Betrieb von
auf das Königreich Württemberg; lehen an inländische
der Bahn und
. , . Auf Grund der Forderungen an Kleinbahnunternehmungen
inländische kommungle Körperschaft werden Schuldverschreibungen einer Art ausgegeben, denen beide Arten von zur Deckung dienen.
turen und Kommanditen errichten. auch mit anderen
gart, G. m. b. S.“ in Stuttgart. An Stelle des zurückgetretenen
Gesellschafter zum Geschäftsfübrer bestellt worden.
Filiale von H. Berthold,
gehoben.
gen zu 58 5, 6, 8.
welche mit dem
sind, beschlossen worden.
Den 22. Januar 1999. Amtarichter Binder.
ist unter Nr. 1 die
Swinemünde, den 24. Königliches Amtsgericht.
Tilsit. Bekanntmachung.
185 eingetragenen
unter Nr.
Die Firma ist gelöscht. Tilsit, den 13. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.
Traunstein. Bekanntmachung.
Amtsgrricht Berchtesgaden wurde unterm 26. Januar der Kaufmann Michael J. Michael Weiß
betreibt. Prokura ist dem Berchtesgaden ertbeilt.
Traunstein. Bekanntmachung. Im diesgerichtlichen Amtsgericht Traunstein
unterm 26. Januar 1900
Sltzʒ
vVihingen. Handelsregister. Nr. 1527. wurde unter O.. 389 eingetragen;
Carl Heinrich Schneider, Kaufmann hier.
rechtliche Errungenschaftsgesellschaft Gũterrecht festgesetzt Villingen, den 17. Januar 1900.
Gr. Amtsgericht.
erordentli Generalversammlung der K 2 1899 sind Statuten änderungen zu S§5 1, 2. 3. 4, 7, 9, 18, 24 Abs. 2, 26, 26, 27, 28. 29 beschlossen worden. Den Gegenstand des Unternehmens bildet nan? A. der Betrieb von Bank ⸗ und Handels geschäften
Hypothekengeschãften nach Maßgabe der Bestimmungen des Hypotheken⸗ hankgesfetzes vom 13. Juli 1839, jedoch unter Beschrãntung der khypothekarischen Beleihungen
die Gewährung nicht hypothekarischer Dar⸗ ö n, ,. . schaften oder gegen Uebernabme der vo Gewaͤhrlelstung durch eine solche Körperschaft und die Ausgabe von Schuld verschreibun gen auf Grund der so erworbenen Forderungen; die Gewährung von Darlehen an inlãndische Kleinbahnunternehmungen gegen Verpfändung die Ausgabe von Schuldver⸗ schreibungen auf Grund der so erworbenen
aus Darlehen, die gegen Verpfändung der Bahn gewährt sind und auf. Grund der ö. rungen aus Darlehen, die an Kleinbabnunternehmun⸗
en gegen Uebernahme der Gewaͤbrleistung durch eine gewãhrt
und derselben Forderungen
Die Gewährung von Darlehen in Hypotheken · pfandbriefen der Bank nach Maßgabe der Beftirnmun ⸗ gen in S 14 des Hypothekenbank gesetzes ist zulässig. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen, Agen Dieselbe kann
Banken und Bankfirmen Verträge über Geschäftsführung im gemeinschaft lichen Interesse und Theilung der Geschäftzergebnisse abschließen.
Zu der Firma „Ziegelverkaufsstelle Stutt⸗
Geschãftẽfũhrers A. Höfer ist durch Beschluß der Versammlung der
Albert Späth, Kaufmann in Stuttgart,
i Schriftaießerei Bauer Eie. , 6 Messinglinienfabrik
und Schriftgießerei Atktiengesellschaft in Stutt⸗ art. — ö. Die Zweigniederlassung in Düffeldorf ist auf⸗
In der , . a n,, der
ionäre vom 5. ind Statutenänderun e. ö 12, 18, 20, 23, 24, 26, 29, 1. Januar 1900 in Kraft getreten
33m meer, n. m Handelsregister A. des unterzeichneten 2561 ö Firma „Johann Weichlein in Usedom“ und als deren Indaber der Kaufmann Johann Weichlein daselbst eingetragen worden.
Januar 1800
In anserem Gesellschaftsregister 9 beute bel der
rma Salomon X Ce mit dem Sitz in Tilsit und einer Zweigniederlasseng in Golday vermerkt, daß die Gésellschaft aufgelöft und die Firma erloschen ist.
dieg gerichtlichen Firmenregister für das Kgl. * . 6 1Nummer 1 1900 eingetragen. daß Weiß unter der F in Berchtesgaden als alleiniger Inhaber ein Gemischt ⸗Waarengeschãft
Kaufmann Georg Weiß in K. Amtegericht Traunstein als Registergericht.
irmenregisfter für das K. nd 1 Nummer 3 wurde
eingetragen, Brauerelbesitzer Jakob Wochinger in Traunstein ein Brauerei⸗ und Bastwirthschastsgeschäft unter der
irma „Jakob Wochinger, Brauereibesitzer“ der Firma: Traunstein) bet eibt. K Amtsgericht Traunstein als Registergericht
In das diegseinige Firmenregister
chneider in Villingen. Der Inhaber der Firma ist Ernst Ferdinand Karl
Derselbe ist verbeiratbet seit 8. Februar 1888 mit Karoline Auguste Stöhr von Mühlbausen in Th. Nach dem Belbringeng ⸗ Inventar vom 18. März 1853 haben die Cheiheile unter sich die württ. land.
als
Körper⸗
sind,
Is 94 werichts
78196 Georg
78198]
irma
78197
daß der
76937]
eheliches
Nr. 684. Zu O. 3. 262 des irmenregisters: Firma Emil Grüninger in einheim
wurde heute eingetragen:
Durch Urtheil Großb. Landgerichts Mannbeim pom 10 November 1889 ist die Ehefrau des Firmen⸗ inhabers Maria Grüninger, geb. Fuchtzschwan ), fur berechtigt erklärt worden, ihr Vermögen von dem⸗ jenigen ihres Ebemanns abzusondern. Weinheim, 16. Januar 1900.
Großh. Bad. Amtsgericht. JI.
Weinheim. 7 Soo] Nr. 1088. 3 O⸗3. 262 des Firmenregifters Firma Emil Grüninger in Weinheim warde beute eingettagen: Die Firma ist erloschen. Weinheim, 25. Januar 1900. Großh. Bad. Amtsgericht. I.
Wien. Bekanntmachung. 78203 In Sachen der unter Nr. 3 biesigen Sandels reglsters eingetragenen Firma Breibdenbach M Ce mlt dem Sitze in Remperg, als deren Inhaber eingetragen sind: ) Friedrich Breidenbach, Kaufmann in Remperg. 2) Fhristian Becker. Kaufmann in cheidt,
Bürger meifterei Nümbrecht, 3) Carl Weber, Kaufmann ebendaselbst, ; ist dem Gericht bekannt geworden, daß sammtliche Inhaber geftorben sind; die Firma ist daher erloschen und im Regifter zu löschen. . Die Rechtsnachfolger der genannten Firmeninhaber werden hierdurch benachrichtigt, daß die genannte Firma von Amtswegen gelöscht werden wird, wenn sie nicht binnen einer Frist von drei Monaten hiergegen einen Wider pruch geltend machen. Wiehl, den 185. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
wia enen genreloreg ter iß Vl . n das hiesine Handelsregister a z Firma Otto Bergstede u. Ce in Winsen a. d. L. eingetragen: ⸗ i 53 Handels gesellschaft ift durch Ver⸗ m der Gesellschafter vom 20. Januar 1900 aufgelst. ü Bie Firma ist gelöscht. Winfen a. d. L., 25. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht. II.
e m. 6 delstegister, Abthell 26. In das biesige Handelsregister, ung A-, beute unter 9 1 eingetragen die Firma Otto Bergstede mit dem Niederlafsungsorte Winsen a. v. . und als Inbaber: Lobgerber Karl Wilhelm Stto Bergstede in Winsen a d. L. Winsen a. d. S., den 25. Januar 18900. Königliches Amtsgericht. II.
Woltenbũttel. ö. 78211 Im hiesigen Handelgregifler Bd. 1 BI. 267 Rr. ist beute die Firma: „Emilie Ebeling Materialwaarengeschãft) als deren Inhaber: Ehefraa des Kaufmanns G Ebeling, Emilie, geb. Dürkop bier, als Ort der Niederlassung: Wolfenbüttel eingetragen. Wolfenbüttel, den 22. Januar 1800.
Herzogliches Amtsgericht.
Lohmann. Woltenbũttel. 78210 Im hiesigen Handelsregister Bd.] Bl. 268 9 29 ist heute die Firma: — Tãgtmener !
(Weiß · und Wo waarengeschãft, Handel mit künst. e, nden , 3 gun , Buchhalters Julius Tägtmeyer, Helene. geb. hier, als Ort der Niederlafsung: Wol fenbũttel eingetragen. Wolfenbüttel, den 22. Januar 1900.
Herzogliches Amtsgericht.
Lohmann.
VWoltenbũttel. 8 Im hiesigen Handelsregifter Bd. 1 Ag 2 Nr. 268 ist heute die Firma: „Friedrich Schaper
9 Schub waarenlager) als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Schaper hier, als Oct der Niederlassung Wolfen bũttel ein etragen. ; Wolfenbüttel, den 22. Januar 1900.
Herzogliches Amtsgericht.
Lobmann.
Wolrenbũitel. rn,
Im hiesigen Handelsregister Bd. 1 Bl. Nr. 269 ist heute die Firma:
„Werner Bosse“ (Galanterie · & Papierwaarenbandlung),
als deren Inhaber: Buchbindermeister Werner Bosse e als Drt der Niederlaffung: Wolfenbüttel eingetragen.
Wolfenbüttel, den 24. Januar 1800. Herzog woltenduttel . Emil Rackebrandt /
liches Amtsgericht. Im hiesigen Handelgregister (Handel mit Gisen & Stabl, sowie Eisen & Stabl⸗
Lohmann. . Bd. 1 9 27 Nr. 20 ist beute die Firma: waaren), als deren Inhaber Kaufmann Emil Rackebrandt
d 8
.
—