S674] J 2 gesetzlichen Bestimmungen zufolge mach n wir bekannt, daß Herr Dr. Alert Poensgen in Dsseldorf feine Stelle als Mitglied des Auffichts raths unserer Gesellschaft niedergelegt hat.
Düffeldorf, 29. Januar 1900.
Der Vorstand
der Bergwerks Actien · Gesellschast
Fliesenbach. F. Daber. L. Heim.
I7Sb l]
Anton & Alfred Lehmann, Attiengesellschaft.
Die neunte ordentsiche Generalversammlung det am 26. Februar c., Vormittags 9 Uhr, n dem Geschäftelokal der Gesellschaft, Tauben
straße 21, statt. Tagesordnung: ;
1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn; und Verlust⸗Kontos und des Geschäftsberichts.
7 Beschlußfassung über Dechargeertheilung und
eststellung der Dividende.
3) Äntrag des Aufsichtsraths auf Aenderung des § 29 der Statuten.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung thellnehmen wollen, haben ihre Aktien, oder darüber lautende Depotscheine nebst Nummerverzeichniß bis
um 15. Februar e. in dem Geschãftslokale
den Gesellschaft, Taubenstr. l, niederzulegen.
Berlin, den 30. Januar 1900.
Der Aufsichtsrath. Alfred Lehmann.
7Sb73]
Panoptikum Aktien Gesellschaft.
Bilanz vro 31. Dezember 18929.
Kassa Konto
Bank Konto
Inventar ⸗Konto
Assekuran ⸗ Konto
Si. Pauli Credit Bank..
Spar ⸗ & Leibkasse Wandsbeck Elektrische Lichtanlage
Hypotheken Knto des Reservefonds .
Passi va. Aktien Kapital · onto Reservefonds · Konto Tantiõme⸗Konto Dividenden · VSonto Gewinn und Verlust⸗Konto ....
Hamburg, 21. Januar 1900. Der Vorstand.
— 1 — ——
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine. um Q “ꝑ᷑ e ᷣQiNeö, mm'.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
Iod 2] Bekanntmachung. ,
Der Rechtsanwalt Skopnit hierselbst ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Landgericht zu ⸗ gelafsen und in die Rechtzanwalisliste eingetragen.
Potsdam, den 27. Januar 1909. Königliches Landgericht.
IU sShb9] Rr. 1373. Die Eintragung des Rechtsanwalts
Dr. Eugen v. Freydorf in der Liste der bei dem diesseitigen Gerschtshofe zugelassenen Rechtsanwãͤlte wurde gelöscht, nachdem der Genannte die Zulassung dahier aufgegeben hat. Mannheim, 25. Januar 1900. Gr. Bad. Landgericht. B. v. d. Pr.: Fr. Waltz. te uaurirCdessrGrͥn—lwwwnnanrnnrr
9) Bank⸗Ausweise.
eine.
x Q ᷣQ—QmiieCůe᷑ͥ, „„,
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
s S637] Preußis che Hagel⸗Versicherungs⸗gSesellschaft.
Gie ordentliche Generalversammlung der Preußischen Hagel · Versicherungs⸗ Gesellschaft findet am IB. Februar 1900, Nachmittags 1 Uhr, andwirthe, Wilbelmstraße Nr. 133, statt, zu welcher alle nach tatuts stimmberechtigten Mitglieder)
in Berlin, im Saale des Klub der
11 des serdurch eingeladen werden. Tagesorduung:
1) Bericht der Birektion über das 14. Geschãfts⸗ des Rechnungs ⸗Abschlusses behufs GErtheilung der
2) i eg der Protokolle der im abgelaufenen
jahr, Vorlegung und der ilanz Decharge
235 gefaßten Beschlusse des Verwaltungs
raths.
Berlin, den 30. Januar 1900.
Der rn, . des Verwaltungs raths: A. Brödermann.
) Stimmberechtigt sind alle Mitalieder mit einer
Veisicherungssumme von mindestens 6000 M, welch sich durch ihre Police legitimieren. Bevollmächti
. sind nur durch Gesellschaftgmitglieder durch
orlegung der
olice und amtliche Beglaubigung
78557 l 83 der 3 Grund · Credit · Bank in
Weimar, Jweigniederlassung in Berlin, ist der An⸗
trag gestellt worden, M606 5
oo O αο ge Pfandbriefe Serie X. Kündigung vor 1. Juli 1509, Verloosung vor 1. Juli 1510 ausgeschlossen, und
Ie d 0G Oοο ige Pfandbriefe Serie XI. rückzahlbar nach sechsmonatiger e,, , Ver⸗ loofung vor 1. Juli 1910 ausgeschlossen, der Norddeutschen Grund Credit ˖ Bank in Weimar zum Börsenhandel an der hiesigen Böoͤrse zuzulassen. Berlin, den 29. Januar 1900.
Bulassungsstelle 9. der Borse zu Berlin.
wartz.
78h] . Von der Mitteldeutschen Creditbank hier ist der Antrag gestellt worden, a 6 00 ( A ige Schuldverschreibungen der Herzoglich Sachsen⸗ Meiningischen Landes credit Anstalt in Meiningen, Kün⸗ digung und Verloosung vor dem 1. Januar 1906 ausgeschlossen, und jwar 6 3 9000 000 nom. vom 1. Juli isg9 und M 3 000 0090 nom. vom 15. Januar 19900, J itt, A Nr. 1 bis 700 gleich 700 Stck. à 4M 100, . itt. B. Nr. 1 bis 600 gleich 600 Stck. à M 200, : Litt G. Rr. 1 bis 700 gleich 700 Stck. à AM 300, Litt. D. Rr. 1 bis 1800 gleich 1800 Stck.
à M bos X n 1obo,
boo, Litt. . Nr. 1 bis 1800 gleich 1800 Stck.
Litt. F. Nr. 1 bis 1450 gleich 1450 Stck. IJ
am Montag, den 19. Februar er., L M nnr n Hotel Za) den dier Jäbregnetten⸗
à AM 2000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berliu, den 29. Januar 1900.
Bulassungsstelle . der Börse zu Berlin.
wartz.
18621 ; . Versicherungs · Gesellschast zu Greisswald. Die dier jãhrige ordentliche Dauptversammlung findet am Freitag. 2. März, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Greifswald, Steinbeckerstr. Nr. 12, statt. Tagesordnung: 1. Verwaltungsbericht und Rechnungslegung der Hauptdirekion. II. Bericht des Revisions Comités. III. Wahl eines Mugliedes für das Revisions⸗ Comits IV. Perstonierung des Sekretärs. V. Neuanstellung eines Sekretärs. VI. Rautiongstellung gewisser Beamten der Ge⸗ sellschaft. Anträge der Hauptdirektion auf Abänderung der Hagelversicherungs bedingungen 19 Abs. h und 5 19 Abs. 2. VIII. Rekursgesuche Greifswald. den 235. Januar 1900. Die Haupidirektion. Graf Behr-⸗Behrenhoff, Mitglied des Herrenhauses. von Loesewitz ⸗Lentschow,
Königl. Geb. Regtlerungs. u. Landegökonomierath. Hüng fl Reuenhagen. Königl. Oekonomierath. Der Syndikus:
Profeffor Dr. von Marc.
VII.
ses8o70]
Acti g.
Société de régie des revenus Dette publique Hellénique.
nian du 1 Jaillset au 351 DScembre 1889 (L. 8.)
affectèés au service de la
Pansitg.
Valasurs hellöniques en or dõpossᷣes à la Banqus d' Angleterre: L. S. 90 000 Oblig. 4500 Enp 40 Monop Fr. 988 537, 50 L. S. 49 500 Oblig. 2475 Emp. 5 Oo 1881
L. S 1000 0blig.
t 00 Empho/ 18834, L. S 41560 Oblig. 2073 Emp. 5 0so
bob 199, 35 101 315,65
2 000 052
L. S. 12 951
2 800 909 1 650150
Débiteurs à Pétrangsr.. . Fr. Dépöts pour compte de la Com- mission Financ. Internationale
Fr. 590 345,59 Dr. I6 700 924
Comptes divers avec 18 Trésor FEr. 74 460,41 Dr.
Agents des Dépöts de vente Pr. 2552 117,86 Dr.
4619585
Contrevalsur
des artiel.
timbrés à livr., 4 002 48247 Articles des Monopoles en cours dex pditioun·-.. . . Dr. Comptes provisoires 267 501 Gomptes divers Er. 10123 2 219 462
Frais d' installation Dr. 4738 . or Fr. 111389716 ,
6 564 580
294178
Len billets de.
S lIBanqus ete. Dr. 42231040
Poit.
Capital Social... , Fr. 4 000 000
Réserve pour diffrence monèé- taire des valeurs helléniques en drachmes
Réserve statutaire
Fonds de réserve provenant de la prime des nouvelles actions
Fonds d'assurances
Réserve extraordinaire...
Comptes avec l'5tranger
Gomptes divers avec Ie Prèsor FEr. 900, —
Comptes divers des revenus affectés Fr. 666 726 — ...
Comptes provisoires
1000909 144721
450 581 219 471 bbo hoo
250
689 731
27 981 0560 87 178
128 708 5:
43 450 16 Br. 35 716 284 07 Proftts et Pertes.
163 111
490 400 809 23 969
Comptes divers Er. 120 000) —-
Dividendes de semestres prè- csdents non réclamés ...
Dividende à rõpartir
Solde à nouveau
Pr. VTi d TD p A voir.
Frais de transport des articles du Monopols Dr. Frais d6 transport des articles timbròs
Appointements et rsmuns- ration du personnel de la Direction Centrale, des Agents des Dépöts, des In- specteurs, loyers etc.. Frais de transport du numé-
raire ..
Patente
Solde disponible
241 278 30 9 38 70970
230 392 25
295484 ö 618 4
23 869 46 179 243 53 729 160 38
Solde du Bilan préc6dent .. Dr.
Intértêts acquis sur le Capital Social
Commissions et indemnitès sur les articles du Monopols,
Commissions et indemnitèés
sur les recettes des articles 1. 67 056 35
479 316 21 Vd T7 r] NR épartition des RGneflces Dr. 479 276, 21.
.
industriell.
Droit de timbre Actionnaires Solde à nouveau
Intérsts du Capital Social. Bönséfice de 14 régie et de la
Intéréts du Capital Social revenant aux Actionnaires Prélsvement de oo pour r6éserve statutaire sur Dr. 260 654.72 du bönèfice
I4em de 10 υη sur Dr. 260 656472 attribus au Conseil d'adm
Dividende de S5 oos sur Dr. 260 654,72 r6parti aux Actionnaires
Impöt de 5 oòο sur Dr. 221 566, 47 du bénéfies industriel roparti aux Actionnaires 2d0 sur Dr. 221 556,47 du bénéfice industriel r6öparti aux
A rSépartir aux Actionnaires. Dr. 179 243,53
perception des re venus affectes 21 556,47
179 243
13 0932 26 065 221 boõ6 11 077
4431 23 969
TI 7õ
31 Döécembre 1899. 6 . en n ,. 127 Janvier 1900.
G. Ath6snogônes. à partir du 15/27 Janvier 1900
xõder,
Poterĩ d- Vo spd. - Soit: franes 7 or, au Change de Dr. I.67 pour
Le Prösident du Conseil d' Administration: Le dividende à fr. TI or par Action est payable sur présentation du Coupon No. 3
à Athenes à la Caisse de 1n e Londres chez Meissieurs C. J. Hambro et Som, = RKRerlin ù la Natiomalbank rür Denutachland et chez Monsisur S. Bleich-
Constantinople chez Monsieur L. Zarin.
dividende du Coupon No. 3.
Le Directeur-G6énséral: D. N. Bouyoukas.
Socistè.
der Vollmacht zulässig.
daz Küster'sche Gasthaus zu Marien
.
8579 Die Iyꝛuglieber der Gesellschaft lade ich zu der Mittags
rinz Albrechtstraße Nr. J (verlängerte Jimmerstrages
ierselbst, startfindenden 31. ordentlichen Geueral⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschaftaberichtz und Rechnungt Abschlusses. ) Bericht der Revisions⸗Kommission. I Wahl von Mitgliedern für den Verwaltungs
rath.
c Wahl von Mitgliedern für die Revisiong⸗ Kommission. . ;
5 6 von Mitgliedern auf Gewährung einer Entschädigung.
6) Bericht über das Ergebniß der Verhand- lungen mit der Wurttembergischen und Badischen Regierung.
7 Bericht über die Beschlüsse der Bezirks. Versammlungen, betreffend die 5 32 und 34 der Versicherungs⸗ Bedingungen.
8) Antrag der Bezirks. Versammlungen Leipzig und Reichenbach auf Abänderung des § 9 der Versicherungs Bedingungen.
9) Anträge der Bezirkz⸗Versammlungen Konitz und 6essel⸗ betreffend die Versendung der für die Bezirkg. Versammlungen bestimmten Drucklsachen. ö
10) Gesuch der Wittwe eines früberen Beamten auf Gewährung einer Unterstützung.
Berlin, den 29. Januar 1809.
Norddeutsche
hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: Graf Stssch. ;
rio] „Eos“. Patent Verkehr,
Gesellschast mit beschrünkfer Haftung. Durch Beschluß der Versammlung der Gesell.
schafter ist die gedachte Gesellschaft am S. Januar 1gJ60 in Liquidation getreten und es sind die Unter. zeichneten zu Liquidatoren ernannt worden. Laut Bekanntmachung des 3 3 hom 20. Januar 1960 ist der vorgedachte
eschlu Handelsregister des Königlichen Amtagerichts J, ein getragen worden.
Königlichen Amtsgerichts 1, der Liquidation der Gesellschaft in das
Indem Vorstehendes hiermit öffentlich bekannt ge
macht wird, ersuchen wir etwaige n,. der Gesell· schaft, ihre eventuellen Forderungen an d Gefellschaft, Franz ösischestr. 13 1, anzumelden.
eselbe bei der
Berlin, den 26. Januar 1900.
„Eos“. Patent⸗Berkehr, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Liquidation.
Die Liquidatoren: S. Kapralit. F. Panzer.
(7Sõbz3]
Die Herren Gesellschafter der Zuckerfabrik zu Nörten, G. m. b. H. imn Nörten werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend. den 17. Februar 2. C., n nn 4 Uhr, in tein eingeladen. Tagesordnung: 1) Campagne i ö. 2) Abänderung bez. Ergänzung des 5§ 33 des Statuts. 3) Ersatzwahl eines Vorstandsmitglieds. 4 Verschiedeneg. Zuckerfabrik zu Nörten, G. m. b. H. Der Vorstand.
idol Moskauer
Internationale Handelsbank.
Sentrale: Moskau.
ilialen in: Wasan, Tula, Kursk, Pensa, Libau, ewastopol, Smolensk, Iwangwo⸗ Wosnesensk, Witebskt. Dwinsk, Cupatoria, Brest Litowsk, Jaroslaw, Nohilerw . Pod. Pawlograd, Skopin, Saransk, Puguruglan. Jefremoff, Tscheliabingt, Buchara, Koland, Teheran, Danzig, Königsberg, Leipzig, Stettin, Rotterdam, Marseille.
Monatsbilanz per 1. Dezember 1899. Activa. Rbl.
Kassabestand und Bankguthaben .. 2992 916, 40 Wechfelportefeuille, russ. und ausl. . . 21 9000 b36, 48 Darlehen gegen Sicherheit 14 570 387,95 EGffektenbestand ) h 969 306, 60 Konto⸗Korrente 12 980 748,22 Konto der Filialen 733 398, 57 Unkosten 762 321,71 Transitorische Summen. 149 474,62 Immobilien 160181442 Protestierte Wechsel 4224123 60 805 149,20
Passi vn. Volleingezahltes Kapital
deere, gg tglien erl. z ar zg rdentliches 357 ,
Außerordentliches. 212 6g 8 0/6 Depositen 21 462 635,22 Rediskont, Spezialkonti ꝛc Ronto⸗Korrente Konto der Filialen Acceyte
llige Zinsen
S2b 449, 45 4 100 843, 15 bl 67l, 92
q 2 i d Kommissionen 2114064, 16 . . ö 25 575. 07
ransitorische Summen Go dos 1490,20
!. In dieser Summe sind Rbl. 3 593 094,30 Refervekapitalien inbegriffen.
Idbdol
a4 — — 2
b 4 — 6
. 6 —
Buchhaltungs stu dien von 3 Hügli, Bern, K. J. Wyß.
n allen Buchhandlungen. Hoch interessant.
zum Deutschen Reichs⸗A
M 29.
— 1
Sech fte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Ber lin, Mittwoch, den 31. Januar
900.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu muster, Konkurse, sowie die Tarif und ,
en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins,, Genossenschafts⸗, Zeichen., Muster⸗ und Bö ĩ ü i 89 deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in . besonderen . e , rr ,
CGentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ain. 201)
Das Central Handelg⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all t⸗Anstalten, fü Berlin auch 6 die Königliche Expedition des Ser g. Reichs⸗ und iel Pi gt High
Anzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
In
Das Central⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli Bezugspreis beträgt ü M 50 fur das Vierteljahr. — E gel. täglich. = Der een reer erh den, gen fd r chli . Einzelne Nummern kosten 20 5. —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 29 A. und 2898 B.
ausgegeben.
Handels⸗Register.
Altona. 78401] Eintragungen in das Handelsregister.
26. Januar 1900.
Eduard Nölting jr., Altona. Inhaber dieser Firma ift der Kaufmann Eduard Nölting in Altona. Adolph Wieck & Sohn, Altona. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist Heinrich Adolpb Wieck am 1. Januar 1900 ausgeschieden; die Gesellschaft
wird von Johann Georg Wieck und August Richard
Wieck, Kaufleuten in Altona, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
E. Calmaunn, Altona. Die ihrer Zeit von dem früheren Inhaber die er Firma, Elias Calmann, dem Kaufmann Gotthelf Calmann ertheilte Prokura ist erloschen; der jetzige Inbaber der Firma Gotthelf Calmann hat dem Jonas Strauß in Hamburg Prokura ert heilt.
H. C. Jordan, Altena. Die für diese Firma in Hamburg beftehende Zweigniederlassung ist auf⸗
ehoben; das Handelsgeschänt ist unter der bisherigen ö. von dem Inbaber Ayolf Eenst Tellkampf in
r-Flottbek am 2. Januar 1900 auf den Kaufmann Carl Christian Hermann Sievers in Altona über⸗ tragen, jedoch unter Ausschluß der Haftung für alle im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des früheren Inhabers.
Königl. Amtsgericht, Abth. 3a, Altona.
Artern. JIS 402] In unserm Gesellschafteregister Nr. 1 über den Bankverein Artern Spröngerts, Büchner Ce, Kommanditgesellschaft auf Attien zu Artern ist heute Folgendes vermerkt worden: Die in der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. November 1899 beschlossene Erböhung des
Grundkapitals von 360 000 M um 240 000 M auf
600 020 M ist erfolgt, und zwar durch 200 Antbeile Serie IIl zum Nominalbetrage von je 1200 4A und zum Kurse von 135 0so.
Dementsprechend sind die 55 3 und 4 des Gesell⸗ schaftg vertrages vom 8. Febrnar 1895 geändert und vervollstãndigt worden.
Artern, den 26. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
Aschafrenburg. Bekanntmachung. 78403) Bayerische Aktien bierbrauerei Aschaffenburg.
In der Aussichtiratbssitzung vom 27. Januar 1960 wurden zu Vorstandsmitgliedern ernannt:
Eugen Müller und Konrad Euler, bisher Direktoren der Aschaffenburger Gesellschaftabrauerei.
Der Vorstand besteht demnach aus den Direktoren Georg Oechsner, Eugen Müller und Konrad Euler.
Die Erklärung oder Unterschrift von 2 Direktoren ift für die Aktiengesellschaft verbindlich.
a e d , 29. Januar 1900.
önigl. Amtagericht. Löbner.
NKRerlin. Sandelsregifster 78490] des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. ¶ Abtheilung B.)
Am 25. Januar 1900 ift in unser Gesellschafts⸗ register bei Nr. 12 266, woselbst die Attiengesellschaft Sproitzer Steinbruch · Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze ju Berlin vermerkt stebt, ein.
getragen:
In der Generalversammlung vom 15. Dezember 1899 ist der Gesellschaftzvertrag geändert worden.
Hiernach gilt u. a. jetzt Folgendes:
Die Firma der Gesellschaft lautet: ‚Sproitzer Steinbruch ˖ Actien⸗ Gesellschaft .
Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung des auf dem Rittergute Sproitz OL. befindlichen, aus drel Basaltbergen bestehenden Steinbruchs, sowie die Bearbeitung und der Vertrieb der gewonnenen Steine, der Betrieb verwandter Industriezweige und der bierzu nöthige Erwerb von Immobilien und Rechten, sowie die Betheiligung an ähnlichen Be⸗ trieben Dritter.
Erklärungen des Vorstands müssen:
9 ö falls nur eine Person den Vorstand bildet, von eser,
2) falls aber der Vorstand aus jwei oder mehreren Mitgliedern besteht, entweder;
a. von jwei Vorstandsmitgliedern oder
b von einem Vorstandsmitgliede und einem Pro⸗ kuristen abgegeben sein, um rechtsverbindlich zu sein.
Der Vorstand hat in der Weise zu jeichnen, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft oder zu der Benennung des Vorstands ihre Namens- unterschrift , .
Stellvertretende . des Borstands haben mit den wirklichen Vorstands mitgliedern gleiche Rechte in Bezug auf die Vertretung der Gesellschaft.
Die Berufung der e,, ,,, n. erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung, welche stebenzehn * vor dem anberaumten Termin, den Tag der Bekanntmachung und den Tag der Versammlung nig . bewirkt sein muß.
m 26. Januar 1800 sind nachstehende Ein⸗ . erfolgt: unser n,, n. ist bei Nr. 3949, woselbst die i . ꝛ:
Norddeutsche Eiowerke, Aetien ⸗Gesellschaftz 2. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
In der Generalversammlung vom 20. März 1899 ist der Gesellschafts vertrag geändert worden.
Hiernach gilt u. a. jetzt Folgendes:
Die Firma der Gesellschaft lautet: Norddeutsche Eiswerke, Actiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Eiewerken sowie von Kühl= und Gefrierhäusern, die Fabrikation künstlichen Eises, der Handel mit Eis. Brennmateriglien, Petroleum, Spiritus und mit Produkten und Materialien über⸗ haupt, sowle der Betrieb aller induftriellen Ge⸗ schäfte, welcke zu dem Zweck der Gesellschaft in Be⸗ ziebung steben. . Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch: 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) die Berliner Börsen Zeitung, 3) die Vossische Zeitung.
Sie gelten j doch schon als gehörig veröffentlicht, wenn sie einmal im Deutschen Reichs, Anzeiger be⸗ kannt gemacht worden sind.
Alle Bekanntmachungen, Urkunden und Erklärungen des Vorstands sind fuͤr die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der letzteren unterzeichnet oder unterstempelt sind, und, sofern:
1) der Vorstand aug einer Person besteht, a. die Unterschrift derselben oder b. diejenige zweier Prokuristen, sofern aber 2) der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder a. ö. Unterschrift jweier Vorftandsmitglieder oder b. die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen oder C. die Unterschrift zweier Prokuriften tragen.
Stell vertretende Verstandsmitglieder baben mit wirklichen Borstandsmitgliedern gleiche Vertretungs⸗ befugnisse.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, wenn sie vom Vorstande erlassen werden;, in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie vom Aufsichtsrath erlafsen werden, so sind sie mit der Firma der Gesellschaft unter Beifügung des. Namens des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters zu unterjeichnen.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche, derart zu erlassende Bekanntmachung, daß zwischen dem Versammlungstage und dem Datum der Bekanntmachung, beide nicht eingerechnet, min destens einundjwanzig Tage liegen.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 15 793, woselbst die Aktiengesellschaft:
Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs
ö Gesellschaft mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
In der Generalversammlung vom 29. Deiember 1899 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden. Hiernach gilt u a. jetzt Folgendes:
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche, derart zu erlassende Bekanntmachung, daß zwischen derselben und der Bersammlung, die Tage der Bekanntmachung und Versammlung nicht , g. eine Frist von mindestens 19 Tagen ver⸗
eibt.
Am 27. Januar 1900 ist in unser Gesellschafts⸗ register bei Nr 16626, woselbst die Aktiengesellschaft: Deutsche Waffen ˖ und Munitionsfabriken mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung
zu Karlsruhe vermerkt steht, eingetragen:
In der Generalversammlung vom 27. April 1899 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden.
iernach gilt u. a. jetzt Folgendes:
ie Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche, mindestens 17 Tage vor dem Ver sammlungstage — diesen und den Tag der Bekannt- machung nicht mitgerechnet — ju erlassende Be⸗ kanntmachung.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, wenn sie vom Vorstande erlassen werden in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie vom Aufsichtsrath erlassen werden, so sind sie mit den Worten:
Deutsche Waffen · und Munitionsfabriken. . Der Aufsichtarath sowie mit dem Namen des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters zu unterzeichnen.
Berlin, den 27. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Kerlim. Sandelsregister I S84 91] des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. . ¶ Abtheilung A.)
Am 26. Januar 1960 ist eingetragen:
Bei Nr. 9008 Gesellschaftsregister Berlin 1 8h Handel . Leo Benjamin, Berlin):
ĩe e m rf schaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft . die Firma erloschen.
Nr. 401 Abtheilung A.
Firma: C. Niesel Co.. Berlin, affene , , . und als Gesellschafter die Kauf- eute ju Berlin: Carl Niesel und Hans Herder. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1900 begonnen.
Nr. 406 Abtheilung A.
Firma: Weinberg Æ Deroche, Berlin, offene Handelsgesellschaft und als Gesellschafter Frau Kauf⸗ mann Jenny Weinberg, geb. Stern, Kaufmann, Berlin, und 3 3 Deroche, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1900 begonnen.
Ne. 408 Abtheilung A.
Firma: . c Rosenthal, Berlin, offene
ndelsgesellschaft und als Sir e f die Kauf⸗ eute 3 alk und Leo Rosenthal, beide zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 21. Oktober 1899
begonnen. Rn 420 Abtheilung A.
, und als Gesellschafter Adolph dewenthal, Kaufmann, Charlottenburg, und Gustav Schwarz, Schneidermeister. Berlin. Die Gesellschaft bat am 10. Januar 1900 begonnen. Zur Ver⸗ tretung ist nur der Kaufmann Adolph Loewenthal ermächtigt.
Ur. 403 Abtheilung A.
, S. Rapaport, Wien mit Zweignieder⸗ lassung zu Berlin und als Inhaber Simson Rapaport, Kaufmann, Wien.
Bei Nr. 31 478 irmenregister Berlin J. (Firma: Piorkomwsky . Wittner, Berlin): Die Firma ist in Hermann Piorkomsky geändert und nach
tr. 407 Abtbeilung A übertragen, und zwar Firma: Hermann Piorkowsky, Berlin, Inhaber Her⸗ mann Piorkowsky, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 20 545 Firmenregister Berlin L (Firma: Th. Keßler, Berlin): Das Geschäft ist nach Charlottenburg verlegt, die Firma nach Nr. 399 Abtheilung A übertragen, und jwar Firma: Th. Keßler, Charlottenburg, Inhaber Theodor Keßler, Agent, Charlottenburg.
Bei Nr. 20 082 Firmenregister Berlin L' (Firma: Gustav Himmelreich, Berlin): Das Handels- geschäft ist durch Vertrag auf die Wittwe Frau Eugenie Himmelreich, geb. Stöhrel, zu Berlin über gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma, die nach Nr. 413 Abtheilung A. übertragen ist, fort- setzt, und zwar Firma; Gustav Himmelreich, Berlin, Inhaberin Wittwe Eugenie Himmelreich, geb, Stöhrel, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 33 646 Firmenregister Berlin L (Firma: O. F. W. Bötzow, Berlin): Der Apotbeler Richard Loewi, Berlin, ist in das Handelsgeschäft deg Kaufmanns Martin Meyer, Berlin, als Han⸗ delt gesellschafter eingetreten, die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft, die dieselbe Firma fort ˖ führt, ist unter Nr. 412 des Registers A. über- tragen, und jwar offene Ser elo Tie f O. F. W. Bötzow, Berlin, und als Gesellschafter Martin Meyer, Kaufmann,. Berlin, und Richard Loewi, Apotheker, Berlin. Die Gesellschaft hat am 10. Januar 1900 begonnen.
Bei Ne. 17 509 Firmenregister Berlin J. (Firma: Adolf Bartosik. Berlin): Der Kaufmann Louis Landsberger zu Luckenwalde ist in das Handelsge⸗ schäft des Fabrikanten Adolf Bartostk zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten. Die hierdurch entstandene, die Firma Adolf Bartosik Æ Co. führende offene Handelagesellschaft ist unter Nr. 410 des Handelsregisters Abtheilung A. eingetragen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten der Gesellschaft ist ausgeschlossen. Sodann it bei Nr. 410 eingetragen Firma: Adolf Bartosik Æ Co., Berlin, offene Handelsgesellschaft, und als Gesell⸗ schafter Adolf Bartosik, gbr ien Berlin, und Louis Landsberger, Kaufmann, Luckenwalde.
Die Gesellschaft hat am 8. Januar 1900 be—⸗ gonnen.
Ferner in Abtheilung A. je mit dem Sitze ju
Berlin:
Nr. 398. Firma: Walter Hyan, Inhaber Walter Han, Techniker, Berlin.
Nr. 4065. Firma: Emil Tempel, Inhaber Emil Tempel, Kaufraann, Berlin.
Nr. 407. Firma: The White House Robert Stern, Inhaber Robert Stern gen. Streny, Kaufmann, Berlin.
Nr. 411. Firma: Carl Förfter Berlin, In⸗ haber Carl Förster, Kaufmann, Berlin.
Nr. 417. Firma: Baumann 4 Lewin, In— haber Siegfried Lewin, Buchdruckereibesitzer, Berlin.
Nr. 42. Firma: Fritz Mayer, Inhaber Friedrich (Fritz; Mayer, Kaufmann, Berlin.
Nr. 425. . Max Nipprasch, Inhaber Max Nipvrasch, Glasermeister, Berlin.
Nr. 427. Firma: Pharmaceutisches Waaren⸗ haus Abraham Michalski, Inhaber Abraham e. . — Daher
r. 428. Firma: Rudolph Pieper, Inhaber Rudolph Pieper, Kaufmann, Berlin.
Nr. 415. Firma: Friedrich Gottlieb Keidel s Nährmittel vormals Vereinigte Fabriken für Armeebedarf, Inhaber Friedrich Gottlieb Keidel, e m Berlin. Prokurist ist Gotthard Reuter,
erlin.
Nr. 421 Abtbeilung A. Firma: August Maas berg, Dt. Wilmersdorf, Inhaber August Maas. berg, Stein setzmeister, Vt. Wilmersdorf.
Nr. 426 Abtheilung A. Firma: Carl Paetsch, Schöneberg, Inhaber Carl Paetsch, Architekt und Maurermeister, Schöneberg.
Nr. 409 Abtheilung A. Firma: Heinri Bakenhus. lern, , Inhaber Heinri Bakenhus, Zimmermeister, Schöneberg.
Nr. 404 Abtheilung Aꝗ. Firma: Savigny Drogerie Carl Tusche. Charlottenburg. und
weigniederlafsung in Berlin mit der Firma
asauen Drogerie Carl Tusche, Inhaber Carl usche, Drogenhändler, Charlottenburg.
Nr. 400 Abtheilung A. Firma: Dr G. Klie u. Cie., Charlattenburg, offene Handelsgesellschaft, und als Gesellschafter Gotthilf Zander, Apotheker, Charlottenburg, und Dr. phil. Ernst Klie, Chemiker, Berlin. Vie Gesellschaft hat am 7. Ditober 1855 begonnen. Gotthilf Zander ift von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Bei Nr. 1140 Firmenregifter Berlin A1 (Firma: S. S. Niedenführ Installationus bureau für die chemische Industrie· Schöneberg): Das Handelt
Firma: Loewenthal & Schwarz, Berlin, offene
ieh ist nach Charlottenburg verlegt; die Firma st nach Nr. 424 Abtheilung A. übertragen, und zwar
Firma: H. H. Nieden führ Jnustallations⸗Büreau für die chemische Industrie, Charlottenburg. Inbaber Hugo. Heinrich Niedenführ, Ingenieur Chemiker, Charlottenburg. ee 23 423 . A. Einjelprokura des eorg Nadge ju Berlin für die Handelsgesellschaft:
e w, ,,,
e r. rokurenregifter rokura des Jobann Ernsft Otto Schimmang für * Handelz⸗ gesellschaft: Carl Karfunkelstein, Berlin, mit Zweigniederlassung Halle a. S.): Die Prokura ist erloschen. Bei Nr. 414 Abtheilung A.: Prokurift ist Georg Pleßner, Halle a. S., für diese Ge⸗ fel e fr st N
e i r. 31 890 Firmenregister (Firma: C. Selle Nchf.). ö .
Bei Nr. 10188 Prokurenregifter (Prokura des Maurer und Schreiber für die Firma: E. A. Lind⸗ ner Nachfl., Berlin) Die Prokura des Maurer ist erloschen, die des Schreiber in eine Einjelprokura .
elõ r. 980 Firmenregister Berlin II (Firma: FJ. Dürger. ;
Berlin, den 26. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
KHenthen, Oberschles. 77085 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 28 — Schlesische Actien ˖ Gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb in Lipine — eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1899 ist der Gesellschaftsvertrag vom 30. Mai 1885 nach Inbalt des druchschriftlich mit der Autfertigung der Beschlußverbandlung im Bei⸗ lagebande zum Gesellschaftsregister Blatt 160 ff. befindlichen neuen Statuts der Schlesischen Actien⸗ Gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb 2 . ar, nscaf ie Firma der Gesellschaft ist wie bisber Schlesische Actien. Gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb“, ihr Sitz Lipine, Gegenstand ihres Unternehmens:
I) Betrieb des Bergbaues und Gewinnung von 1 und Fossilien jeder Art und in jeder
orm.
2) Erwerb und Veräußerung von Bergwerken, gewerblichen Unternehmungen jeder Art und Be⸗ theili 1 an derartigen Unternehmungen in jeder der Gesellschaft gut erscheinenden Form, sowie
3) Verhüttung, Weiterverarbeitung und An. und Verkauf von Bergwerkserzeugnissen, Metallen, Mineralien und Fossilien sowie der daraus her gestellten Erxjeugnisse und Fabrikate jeder Art, Her⸗ stellung, Erwerb und beliebige Berwerthung aller dazu nöthigen Anlagen, Fabriken und sonstigen Ein⸗ richtungen. Das Grundkapital der Gesellschaft besteht jur Zeit aus 35 529 Stamm-⸗Aktien über je 100 Thlr. — 300 M und aus 42 901 Prioritäts⸗ Stamm ⸗Aktien über 100 Thlr. — 306 M, zu⸗ sammen 23 509 000 M0
Der Vorstand der Gesellschaft wird von ihrem Aufsichtsrathe bestellt und nach dessen Ermessen aus einem General ˖ Direktor oder mebreren Direktoren als Mitgliedern gebildet. Die Generalversammlungen der Aktionäre werden von dem Vorstand und den sonst Berechtigten durch öffentliche, mindestens 4 Wochen vor dem Tage der Bekanntmachung ju bewirkende Bekanntmachung in den Blättern der Gesellschaft, in welcher auch der Zweck der Ver⸗ sammlung anzugeben ist, berufen.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen vorbehaltlich noch anderer von dem Aufsichts. rath ju bestim mender Blätter in dem „Deutschen Reichs ⸗Anzeiger.“
Bel. Vertheilung des Jahresgewinns ist den Priorität Stamm- Aktien jzunächst und vorzugsweise eine Dividende von 480, ihres Nennbetrages und erst, aus dem Ueberschusse ebensoviel den Stamm ⸗ Aktien ju gewähren.
Beuthen O.⸗ S, den 12. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
KElankenbur, Harx. T7 S404 In das biesige Handelsregister Bd. J1 S. 18 i am 23. d. Mts. bei der Firma Conrad Trumpff in Blankenburg a. H. eingetragen, daß die dem Kaufmann Paul Wichmann ertheilte Prokura er⸗
loschen ist. Blankenburg, den 24. Januar 1900. Herzogliches Amtsgericht. Mitgau.
KRornn, Bz. Leipzig. IT S4oõ] Auf Blatt 163 des Handelsregisters des unter“ zeichneten Amtagerichts ist heute eingetragen worden:;
Brauukohlengewerkschaft Borna ˖ Lobstãdt mit dem Sitze in Borna.
Gegenstand des Unternehmens ift der Abbam und die Verwerthung von Braunkohlen auf dem wer Ge⸗ werkschaft gehörigen Areale zu Lobstädt und den später etwa noch ju erwerbenden Kobienf idern.
Zum Vorstand der Gewerkschaft ist be stellt worden 26. a,,, e . 3 in Neukirchen und als dessen Stellvertreter der Be Georg Zschocke daselbst. eit nirettor Here
Borna, am 25. Januar 1900.
Königliches Amtto / richt. Dr. No di g. Rreslan. ö 784 In unser Gesellsche ftzregifter ist bei Nr. ö 2
treffend die offene dels .