1900 / 29 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö 7 . *

re, , e er e.

.

D e, ,, r.

J ⸗. 1 . . . J . ( ( 1 ; . .

, ; /

——

ist bei dieser Firma vermerkt worden; Dem Kauf⸗ mann Max Unshelm in Ronsdoif ist Einzel Pro,. kura und den Kaufleuten Hugo Hilger und mil Winter in Ronsdorf Kollektiv. Prokura ertheilt. Ronsdorf, den 26. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Rottenburg, Neckar. 78687] K. Württ. Amtsgericht Nottenburg.

Im Handelzregister fur Ginelfirmen wurde heute die Firma Aug: Beck, Konditorei u. Spezerei⸗ geschäft in Rottenburg, infolge Geschãftz übergabe gelöscht, dagegen neu eingetragen die Firma: Hein . ich Beck in Jiotteuburg, Inhaber Heinrich Beck, Ronditor in Rottenburg, Konditorei und Spezeri⸗ Geschäft.

Den 22. Januar 1900.

Amtsrichter Mögerle.

Snaxhbrũcken. IIsS605 Unter Nr. 391 des Gesellschaftsregisters wurde heute bei der Firma Straßburger Druckerei und Gerlagsaustalt, Actiengefellschaft vorm. R. Schulz Æ Eie. zu Strastburg mit Zweig niederlaffung in Saarbrücken eingetragen: Die Zwelgniederlossung in Saarbrücken ift erloschen. Saarbrücken, den 26. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. 1.

Schmalkaldem. [ISb8s] Dandeltzregister Nr. 4: Firma H. A. Erbe in Schmalkalden mit Zweigniederlassung in Mochalla, Kreis Lublinitz Den Kaufleuten Karl Köhler und Theoder Britzius in Schmalkalden ist Gesammt⸗· prokura ertbeilt. Laut Anmeldung vom 27. Januar 906 eingetragen am 29. Januar 1900. Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. 2. Schõppenstedt. 7800]

Im hbiesigen Handelsregister ist eingetragen, daß die Actienzuckerfabrik Hefsen den Gesell⸗ schaftgvertrag in neuer Fassung durch Beschluß der Generalversammlung vom 9 Dezember 1899 fest⸗ gestellt hat. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Zuckerfabrik. Zeitdauer unbestimmt. Grund⸗ kapital? ds 500 Mτ, zerfallend in Aktien zu 1500 4

Das üktienkapital ist voll eingejahlt. Der Vorstand

besteht aus fünf Mitgliedern, welche von der Generalversammlung auf fũnf Jahre gewählt werden. Mitalieder des Vorstands sind? Kaufmann G. Schlüter, Hessen, Landwirt W Heyne, Hessen, Candwirlb M. Reuter, Deersheim, Amtsrath v. Hantel mann, Sr. Winniestedt, Amtsrath v Schwartz, Hessen. Die Gesell schaft wird nach außen durch die Mitwirkung jweier Direktionsmitglieder gültig ver- freien. Durch Unterschrift derselben wird die Firma wirksam gezeichnet. Der Aufsichtgrath besteht aus neun ftimmfähigen *ktionären. Die Berusung der Generalperfammlung bat durch Zirkular oder durch öffentliche Bekanntmachung unter genauer Angabe der Zelt, des Orts und der Tagesordnung mindestens zwei Wochen vorher zu erfolgen. Die Bekannt⸗ machun en der Gesellschaft werden im Deutschen Reichs Anzeiger. Braun schwelgischen Anzeigen und Halberstãdter Intelligenz. Blatt erlassen.

Schöppenstedt, den 19. Januar 1800.

Herzogliches Amtsgericht. Oehlmann.

Sch nitꝝ. 78472

In unserem Firmenregister ist die unter M.. 738 eingesragene Füma Max Dittrich iu Nieder⸗ Weistritz heute gelöscht worden.

Schweidnitz, am 25. Januar 1800.

Königliches Amtsgericht.

Sen stenbers. 78473

In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 1 die Firma „Ziegelei Petershain von Ern st Fischer, Petershain“, Inhaber Ritterguts⸗ und Ziegeleibesitzer Ernft Fischer aus Peters hain, ein getragen worden.

Senftenberg, den 24 Januar 1980.

Königliches Amtsgericht. Spandan. 78475

In unser Handelsregister, Abtheilung Ac, ift heute unter Nr. 12 eingetragen;

Firma: Hermann Gustav Zirner, Velten. Inhaber: Hermann Gustav Zirner, Ofen fabrikant, Velten.

Spandau,; 22. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

Spandan. 78476 Unter Nr. 13 uaseres Handelsregisters Abth. A. ift beute eingetragen worden: Firma: Gustav Schob, Span dan. Inhaber: Gustad Schob sen. Buchdruckereibesitzer, Spandau. Spandau, 23. Januar 1900. Königliches Amtegericht.

Stass cuxt. 78474 Die im Firmenregister unter Nr. 5l0 eingetragene Firma S. Henning in Staßfurt ist heute gelöscht worden. Staßfurt, den 12. Januar 1900. Königliches Amisgericht.

Stettin. I78 4178 In unser Handelsregifter Abtheilung A. ist beute unter Nr 18 der Kaufmann Otto Gardeicke zu Stestin mit der Fima „Otto Gardeicke“ und dem Srte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 23. Janaar 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

Stettin. [J84I7 9 Ja uanser Handeltregister Abtheilung B ist beute unter Nr. 17 bei der Kommanditges⸗Uschaft auf Altien in Firma: „Renata“ Dampfschiff a Gesell⸗ schaft in Stettin, Th. Gribel mit dem Sitze zu Stettin eingetragen, daß der Gesellschafte vertrag vom 2. Juli 1879 am 29. November 1899 neu festgestellt ist. Hervorzuheben ist:

Die Fama ist geändert in: „Renata. Damyf⸗ schiffs Geselschaft in Steitin, Th. Gribel Commandit Gefellschaft auf Actien.

Der persönlich haftende Gesellichafter erkält für Haltung des Bureaus und seine Geschãfte sührung zwei Proler Korrespondenz - Provision von der Srutto⸗ fracht für Güter und den Passagiergeldern außer der gewöhnlichen Provision für Expedition des Schiffes a Sieitin. Her Vorsitzende des Aufsichtsratbs be⸗ ruft die ordentliche Generalversammlung der Kom⸗

manditiften spätestens im Monat April durch B= kanntmachung' in dem Gesellschaftsblatt mindestens 2 Wochen vor dem Tage der Versammlung.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Stettin, den 25. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

gtollpers. 78190 Auf Blatt 386 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Hermann Rohrlapper in Stoll berg und als deren Inhaber der Schuhwaaren⸗ fabrikant Herr Friedrich Hermann Rohrlapper da⸗ selbst eingetragen worden. Stollberg, am 2. Januar 1900. Könial. Amtsgericht. Ass. Petz ke. e, , ,,, Stoln. Bekanntmachung. I] zSbS9] In dem Gesellschaftsregister hoben wir bei der „Stolper Stãrke und Kartoff elmehl⸗Fabrik⸗ Vttiengesellschaft! heute vermerkt, daß die Be⸗ fsimmung des Gefellschastz vertrag vem 20. Juli 1835, laut welcher zu den Gegenständen des Unter⸗ nehmens der Erwerb des dem ittmeister Georg Steifen and zu Schwuch ow gehörigen etwa 45 Morgen großen Thonlagers und Ausbeutung desselben durch Wekrieb einer Ziegelei nebst allem dazu gehörigen Nebengewerbe gehört, aufgehoben ist. Stolp, den 25. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

straubing. Bekanntmachung. 78192

Die unbekannten Rechtsnachfolger des verstorbenen Inhabers der Firma J. B. Windorfer, Holz⸗ arbeitfabrik in Straubing, werden von der beabsichtigten Löschung dieser Firma benachrichtigt und ihnen zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von drei Monaten bestimmt.

Straubing, den 27 Januar 1900.

K. Amtsgericht.

Strausberg. 78480 In unser Gefellschafts register zu Nr. (Kommandit · gesellschaft Max Tack) ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Max Behrendt zu Strausberg der Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter binzugetreten ist und daß weitere Zweianieder⸗ saffungen in Breslau, Halle, Leipzig⸗ Stettin und Poseun besteher. Strausberg, den 24. Januar 1800. Königliches Amtsgericht.

Swakopmund. Bekanntmachung. 78501

In das bei dem biesigen Gericht geführte Firmen regffter ist zufolge Versügung vom heutigen Tage unter Nr. 9 eingetragen worden die Firma Mertens * Sichel mit dem Sitz in Swakonmund. Alleiniger Inbaber ist der Kaufmann Georg Schluck⸗ werder zu Swakopmund.

Swakopmund, den 9. November 18989.

Der Kaiserliche Richter.

Swakopmund. Bekauntmachung. 78502] In das Gesellschaftsregister des Kaiserlichen Ge= richts zu Swakopmund ist heute zufolge Anmeldung

30. Oktober . vom . YJorember 1899 unter Nr. R die in Swakop⸗

mund errichtete Zweigniederlassung der Damara und Jtarnaqua HDandclegesellschaft m. b. H. unter der Firma: .

„Damara und Namaqug Handels gesellschaft, m. b. S. Zweig uiederlassung Swakopmund“ eingetragen worden. Der Sitz der Hauptnieder lafsung ist Samburg.

Der Gescllschaftsvertrag datlert vam 3. November 189524 mit Abänderungen vom 28. November 1894.

Der Gegenftand dez Unternebmeng ist der Betrieb von Dandelsgeschäften. Die Gesellschaft ist auch zum Erwerbe von Grundeigenthum und Schiffen, sowie zu allen Rechts handlangen berechtigt. weiche für die Erreichung ihres allgemeinen Zweckes dienlich er⸗ scheinen können. Die Höhe des Stammkapitals be⸗ trãgt M 300 000.

Falls mehrere Geschäfte führer ernannt werden, kann jeder derselben zur Zeichnung der Firma be⸗ rectigt oder es kann bestimmt werden, daß immer nur zwei derselben, oder einer von ihnen zusammen mit einem Prokuristen für die Gesellschaft zu zeichnen berechtigt sind. ;

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unler der Firma der Gesellschaft im . Deutschen FKolontalblatt“. Zum alleinigen Geschästsführer ist ernannt: der Kaufmann Adolph Woermann, in Ham—⸗ burg wohnbaft. Die Gesellschaft hat an Maximilian Rröck und Alybons Carl Wilhelm Steckmest ge⸗ meinschaftliche Prokura ertheilt. Besonderer Ge⸗ schäftsührer der hiesigen Zwergniederlassung ist der Kaufmann Eduard Wardeßki lu Swatopmund auf Grund der Vollmacht ds alleinigen Geschäfteführers vom 14. September 1893.

Swakopmund, den 14 Nevember 1899.

Der Kaiserliche Richter.

Triebel. Bekanntmachung. UI S481]

In unser Gesellschaftsregister zu Nr. 13. woselbi di Kom manditgesellschcft Wuschack. Weber K Co zu Triebel eingetragen steht, ist in Spalte 4 eingetragen worden, daß sämmtliche Kom manditisten aus geschieden sind.

Triebel, den 23. Januar 1900.

. Köaigliches Amtagericht.

VW eissen tels. Handelsregifler IJ 8452 des Königlichen Amtsgerichts Weißenfels. Abtheilung A.

Am 24 Januar 1900 ist eingetragen:

Dei Nr. 3527 des Firmenregifters, Firma Ernst Langenhagen in Weißenfels: der Kaufmann Rarl' Tempe zu Weißenfels ist in das Handelegeschäft des Bäcke meist rs Eduard Gebhardt zu Weißenfels alz Gefellschafter eingetreten und es ist die hierdurch enistandene Handelegesells—caft unter Nr. 1 des Handelsregiste s, Abtheilung A., eingetregen und war; Firma Erust Langenhagen, Sitz; Weißen. fels und als Gesellscafler der Böckermeister Eduard Gebbarrt und der Kaufmann Karl stempe, beide zu Weißenfels. Offene Handelsgesellschaft, dieselbe hat am i1. Januar 1900 begonnen.

Bei der von Nr. 248 des Firmenregisters nach Abrheilung Aà. Nr. 2 übertragenen Firma Rud. Dieck in' Weißenfels: dem Kaufmann Adbelf

Giiter ist Prokura ertbeilt.

12

Nr. 3. Firma Bergmann „* Ischuer, Sitz: Weißenfels, und als Hesellschafter di, Schuh. fabrikonten Franz Otio , und Herrmann Adolf Ischner, beide Welßensels. Offene Handels. gesenschaft, dieselbe bat am 1. Januar 1900 begonnen.

gRir 4. Firma Agnes verm. Heydrich, Sitz: Weißenfels, Jahaber: Frau verw. Heydrich, Agnes, geb. Widuwild, Weißenfels.

Wesel. Berkanutmachung. I78483 In unser Firmenreaister ist zu Nr. 755 und 846 unterm 15. Januar 19600 eingetragen. dat auch die Zweigniederlassung der Firma Friedrich Schmitz in Witten auf den Bauunternehmer Friedrich Schmitz u Wesel übergegangen ist. MWefel, den 15. Jaauar 1900. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung, 78484

Bei Aenderung der Statuten der Aktiengesellschaft „Wiesbadener RKroneubrauerein ist unter an. kerem bessimmt worden., daß die Veröffentlichung der Bekanntmachungen im Deutschen Reichs. Anzeiger

genügt. Wiesbaden, den 18. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. 12.

Windhoek. Bekanntmachung. ISho3] In das Prokurenregister des Kaiserlichen Gerichts zu Windhoek ist heute bei Nr. eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Ernst Rusch für die Firma A. Schmerenbeck in Windhoek ertheilte Prokura erloschen ist. Windhoek, den 1. Dezember 1898. Der Kaiserliche Richter.

Windhoek. Bekanntmachung. T7850] In das Gesellschaftsregister des Kaiserlichen Gerichts zu Windhoek ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Mertens G Sichel die Aufhebung der in Rehoboth und Swakopmund errichteten Zweigniederlassungen ein⸗ gerragen worden. Windhoek, den 9. Dezember 1898. Der Kaiserliche Richter.

Windhoek. Bekanntmachung. 78505 In das Firmenregister des Kaiserlichen richts zu Windhock ist beute bei Nr. à unter der Firma „Mertens & Sichel“ die in Rehoboth errichtete Zweigniederlassung der Firma Mertens K Sichel in Swakopmund, deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ wann SDeorg Schluckwerder in Swakopmund ist, eingetragen worden. Windhoek, den 9. Deiember 1899. Der Kaiserliche Richter.

Wirsitr. Bekanntmachung. Es ist eingetragen worden:

1) in das neue Handelsregister Abtheilung A. unter Rr. 1:

Spalte 2: L. Baerwald, Nakel, mit einer Zreigniederlassung in Weißen höhe.

Spalte 3:

a. Lesser Baermald, Kaufmann,

P. Sigismund Baerwald, Kaufmann,

Arnold genannt Arthur Baerwald, Kaufmann, sämmtlich in Nakel.

. 46: Ver Kaufmann Samuel Salomon in alel. Spalte 6: Offene Handelsgesellschakt. In das

unter der Firma L. Baerwald zu Nakel bestebende

Handelsgeschäfl und die unter der gleichen Firma

zu Weißenhöhe bestehende Zweinniederlassung bat der

Rantmann Lesser Baerwald die Kaufleute Sigis

mund Baerwald und Arnold genannt Arthur Baer

wald vom 1. Januar 1900 ab als vertretungs berechtigte Sesellschafter aufgenommen;

2) in das alte Firmenregister zu Ne. 24. ;

Spalte 6: Die Kaufleute Sigismund Baerwald und Arnold genannt Arthur Baerwald zu Nakel sind als Gesellschafter in das Handel sgeschäft eingetreten und die runmebr unter der bisherigen Firma be— stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 1 detz neuen Handelsregisters A. eingetragen;

3) in das Prokurenreqister zu Nr. 2:

Spalte 8: Die Prokura des Kaufmanns Sigis⸗ must Baerwald ist zurückgenommen. Die Prokara des Kaufmanns Samuel Selomon zu Nabe ist bei Uebertragung der Firma 2. Baerwald nach Nr. 1 des neuen Handelsregisteis A. dort vermerkt worden.

Wirsitz, den 16. Jarunar 1900.

Königliches Amtegericht.

T7 S is]

Wittenberg, Rez. Halle. 758486

In unser Firmenregtster ist am heutigen Tage unter Rr. 275 bei der Firma Cäsar und Minka Hundezuüchterei und Sundehandlung Otto Friedrich in Zahna vermerkt worden. daß das e n e eg, auf Frau Auguste Friedrich, geborene

aschke, zu Zahna durch Erbgang übergegangen ist uͤnd daß dieselbe das Geschäft unter unveränderter Firma fortsührt.

Die Firma ist unter Nr. 1 mit dem Bemerken nen eingetragen, daß Inbaberin derselben Frau Auguste Friedrich, geboren. Huschke, zu Zahna ist.

Wittenberg, den 18. Januar 1900.

Königliches Amtegericht.

TZiesar. Bekanntmachung. 78488 In unser Handelsregister Abtheilung A. Band 1 ist beute unter Nr. 117 die Firma Nichard Werlitz in Görzke und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Werlitz ebenda eingetragen worden. Ziesar, den 265. Januas 19 0. Königliches Amtsgericht.

Güterrechts⸗Register.

Kõln. Bekanntmachung. 78512

II I G. R. Band 1 Blatt 23. Die Gheleute Peter Bus, Maurermeister und Bauunternehmer in Kön⸗ Sülz, und Margaretha, geb. Quatzem, baben durch Vertrag vein 6 Januar 1800 Göiter— trennung vereinbart Der Ehemann hat seinen Ebe⸗ frau die Ginwilligurg zum seldbständigen Betrieb eines Erwerbs - Geschäfis gegeben.

Köln, 22. Januar 1909.

Ge R. Band 1 Blatt 24. Die Gheleute Johann Lüdenbach, Sattler in stalk, und Agnes, geb. Rraus, haben durch Vertiag vom 3. Januar 1800 Sütertrennung vereinbart.

Köln, 23. Januar 1900.

G. R. Band J Blatt 29. Die Gheleute Heinrich Oehlert. Königlicher Eisenbahnbetriebs⸗Setretär in

Köln. und Glise, geb. Schüler. haben durch Vertrag vom 12. Januar 1900 unter Aufhebung der bestehenden Fahrnißgemeinschaft Gütertrennung vereinbart.

Köln, 23. Januar 1800.

GR. Band 1 Blatt 26. Die Gheleute Dr. GErust Meumann, Gerichts⸗Assessor in Köln, und Ida Helene, geb. Wupyermann, haben durch . vom 6. Oktober 1897 Gütertrennung ver⸗

nhar?.

Köln, 21. Januar 1909.

G.⸗R. Band 1 Blatt 27. Die Cheleute Heinrich Breuer, Bäcker und Ackerer zu Weiz. Hürger⸗ meifterel Rondorf, und Margaretha, geb. Bäcker⸗ haben durch Vertrag vom 18. Januar 1900 all- gemeine Gütergemeinschaft vereinbart.

Köln. 25. Janua⸗ 1900.

G. R. Band 1 Blatt 28. Die Ehelente Albert Avols Aiwin Krüger, Erdarbeiter in Köln⸗ Lindenthal, und Maria Mathilde, geb. Hahn, Erntearbeiterin, haben durch Vertrag vom 16. Januar 1900 Gütertrennung vereinbart.

Köln, 26. Januar 1900.

G. M. Band 1 Blatt 29. Die Eheleute Wilhelm Reißdorf. Bäcker ju Köln-Ehrenfeld, und Katharina, geb. Esmaunn, Witiwe erster Ehe don Carl Zimmermann, Inhaherin einer Bäckerei, haben durch Vertrag vom 22. Januar 1900 Güter trennung vereinbart.

Köln, 26. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht. III.

Genossenschafts⸗NRegister.

Bensbers. 7 S404] Auf Grund deg Statuts vom 21. Januar 1809 ist heute in das Genossenschafts egister unter Nr. 1 eingetragen worden dte Genossenschaft unter der Firma Refrather Spar⸗ und Dariehnskasfen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Refrath.

Gegenstand des Unternehmens ist; Hebung der Wirtkschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses. Zwegs geeicneten Maßnahmen, insbesondere vortheil hafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Äbsatz der Wirthschaftserzeugnisse

Die Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts. verbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorflandsmftgl edern, darunter der Vereins. porsteber oder dessen Stell vertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereins vorsteher zu unterzeichnen und in dem Landwiribschafilichen Genossenschastsblatie zu Neun ied bekannt zu machen.

Die Vorstandgmitglieder sind: Engelbeit Mai- buchen, Metzger zu Refrath, Vereint vorsteher; Franz Höber, Schlosser zu Refrath, Stellvertreter des BVereingporstchers; Balthasar Heiberg, Tagelöhner zu Refrath; Heinrich Breidenbach, Schuhmacher zu Resraih; Joses Oden bal, Bäcker zu Refrath.

Die Wilenerflärungen u d Zeichnungen des Vor⸗ stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstande⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereingvorsteber oder deffen Stell oertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genosseaschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefũgt werden.

Die Einsicht der List! der Genossen ist während der PDienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Bensberg, den 29. Januar 1800.

Königliches Amtsgericht.

Beriin. Lee,

In unser Genossenschaftsregister ist beute be Nr. 230, jetzt II: „Innungs. Spar und Darlehns⸗ kaffe Stadt beil Moabit, eingetragene Genossenschaft nl beschränkter Haftpflicht? cingetragen: Theodor Hoffschildt ift aus dem Voꝛstande autgeschieden, Kilbelm Liebig zu Berlin ist Vorstandsmitglied ge. worden.“ Beckin, den 26. Januar 1900. Königliches Amtegericht J. Abtheilung 88.

NRerxlin. [78493

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 223, jetzt Nr. 12. Genossenschaftlicher Kredit verband, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Dattpflicht?, Folgendes eingetragen worden: An Sielle des ausgeschiedenen Georg Wachner ist Max Fischer zu Berlin zum Vorstandsmitglied bestellt worden Berlin, den 27. Januar 1800. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Cassel. Bekanntmachung. I7S500]

In das Genossenschafistegister ist beute bei Nr. 10 ( Schlachtviehversicheruug in Cassel einge⸗ ee, /, mit un beschränkter Safty t) eingetragen:

Die Liquidation ist beendigt, die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen.

Cassel, den 16. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 153.

Cochem. Bekauntmachun t. S288]

Im bien gen Genossenschaitsregister ist bei Nr. 11, worlbst der Ellenz⸗Poltersdorfer Spar- und Darlehuskassenverein eingetragene Genossen · schaft mit unbeschrankter Daftpflicht zu El enz · Polters dorf eingetragen steht, heute folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden:

An e. res Josef Becker aus EGllenz ist Johann Fuhrmann aus Ellen zum Vorftands⸗ Mitelied Fewähit; Peter Josef Porten aus Ellen z und Peter Josef Feldhausen aus Ellenz sind als solche wiedergewäblt, lctzterer ist auch zum Vereins-⸗ vorsitzenden gewählt.“

Cochem, den 19. Januar 1900.

Königlich Amtsgericht.

Danzis. Gekannktmachung. (779351

In unser Genossenfcha sregister ist heute bet der unter Nr. 40 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Wohnungsverein für Danzig und Umgegend. e, ,,, J. ,

a icht“ Folgendes eingetragen worden; dan jum Vorstande gehörigen Mitglieder: Re⸗ gierungs⸗ Sekretär Gronert und Hauptlehrer Schul sind auz dem Vorstande ausgeschieden. An Stelle des letzteren ist der Eisenbahn⸗Setretär Otto Prey aus Lingfuhr gewäblt

Danzig, den 25. Januar 19800

Königliches Amtsgericht. X.

Freiburg, Elbe. Bekanntmachung. 7S495 6 das neue Genossenschaftgregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist unter Nr. 3 eingetragen: Sp. 2. Syar und Darlehnskaffe einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Ha styflicht. Sderquart.

Sp. 3. Betrieb einer Spar und d,,

Sp. 5. Vorstand:; Gute besitzer Robert Buhr⸗ feind, Kaufmann. Wilbelm Brümmer, Auktionator Heinrich Wittkopf, sämmtlich zu Oederquart,

Sp. 6 a. Siatut vom 16. Dezember 18929.

b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Freiburger Wochenblatt.

d. Das Geschäftejahr fällt mit dem Kalenderjahr jusammen.

6. Die Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwet Vorstandsmitalieder.

Sp. 8. Eingetragen am 18. Januar 1900.

Die Ginsickt der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Freiburg a. E., den 18. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht. 2.

Fürin, Rayern. Bekanntmachung. [77936 Eintrag im Genossenschaftsregister. „Darlehenskassenverein Hirschueuses

e. G. m. u. S.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Hufnagel wurde der Bauer Georg Wirth von Hirsch⸗ nenses neugewaͤhlt.

Fürth, 24. Januar 1900.

K. Amtsgericht als Registergericht.

Fürth, HRayerm. Bekanntmachung. 78496

Eintrage im Genossenschaftsregister betr.

„Darlehen skaffennuerein Diespeck e. G. m. u. S.“

In der Generalversammlung vom 29 Dezember 1859 wurden an Stelle des ausscheidenden Valentin Windsbeinter als neues Vorstandsmitglied der Dekonom Sebastian Killan von Diespeck gewählt.

Fürth, 27. Januar 1900.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Fulda. Bekanntmachung. (178593

In dem biesigen Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschatt Kämmerzeller Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ . Haftpflicht folgender Eintrag bewirkt worden:

David Bol; ist aus dem Vorstand geschieden, an seiner Stelle ist der Schneider Bernard Möller in Kämmerzell gewäblt worden.

Eingetragen laut Verfügung vom 16. Januar 1909 an demselben Tage

Fulda., am 16. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Grü tenhainchen. 78497

Unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Consumverein zu Crina, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Fring ist eingetragen, daß der Häusler und Splitt. macher Gottlitb Engelbardt in Krina an Stelle des Jagdaufsebers Chr. Rühlicke ebenda in den Vorstand gewählt ist.

Gräfenhaiuchen, den 22. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

Haiserloch. Bekanntmachung. [177292

Bei dem Darlehnskafsenvereine Owingen e. G. m. u. H. ist beute in das Genossenschafts. register eingetragen worden:

An Stelle der ausgeschieenen Vorstandsmitglieder Leodegar Stifel und Leonhard Stifel sind Florian Sickinger und Anton Reckenftein als solche gewählt.

Haigerloch, den 2. Januar 1999.

Königliches Amtsgericht.

HNerrbhers, Elster. 78498

In unser Genossenschaftsregiser ist bei laufender Nr. 7 Eonsumverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Saftpflicht für Falken⸗

berg und Umgegend heute Folgendes eingetragen:

Fach der Statutenänderung vom 10. Dezember 1399 lautet die Firma:

Fonsumwverein für Falkenberg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Herzberg (Elfter), den 18. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

Möchst, Nain. Bekanntmachung. I78499 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Rr. 5 eingetragenen Genossenschaft in Fi'ma WVorschuß⸗ Verein zu Soden i. T. Ein getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Penn igt. permertt worden. daß der bisherige srektor Kaufmann Leopold Milch in Soden für die Jabre 1900, 19801 und 1902 wiedergewählt worden ist. Höchst a. M., den 15. Januar 18099. Königliches Amtsgericht. II.

Kaiserslautern. 78591 Genossenschaftsregistereintrgg.

Im Genossenschaftsregifter des K. Amtsgerichts Kaiserelaut n wurde heute Folgendes eingetragen:

An Stelle dez seitherigen Stellvertreters des Vereinsporftebers Johannes Borlholder des Hall⸗ gartener Spar . Darlehnskaffenvereins wurde Johannes Kaul, Ackerer, und an Stelle der aut geschie denen Vorstandsmitglieder Valentin Jost und Anton Nenbof wurden Valentin Maul, Tanner, . Schahmacher, Ackerer, alle in Hallgarten, gewahlt.

Faiserslautern. 27. Januar 1900.

K. Amtsgericht.

KRustrim. ö. 78506 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 Folgendes eingetragen worden:

Gewerbe⸗ und Junungs Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffe zu Cüstrin, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sig: Küßtrin.

Gegenstand dis Unternehmens ist Bei teb emes Bankgeschäftz im Stadlbeiirk Küstrin zum Zwecke der Förderung des Etwerbs und der Wirthschajt der haupisächlich aus Innungs. Handwerkern bestehenden Mitglieder der Genossenschaft, namentlich 1) durch Gewährung von Kredit, 25 durch Annahme und Ver⸗

zinsung ihrer verfügbaren Geldvorräthe. 3) durch Uebernahme der Einziehung geschäfilicher Forderungen und der Regulierung in Konkursfällen M durch An nahme von Spareinlagen auch von Nichtmitgliedern.

Haftfumme 100 M; höchste Zahl der Geschäfts

ne fe r gen Samtzos. Sczorhh if orstand: Franz Sandtfoß. Schornsteinfegermeifter, Richard Zorn, Kaufmann, . Krüger, Maler⸗ meister, sämmtlich in Küstrin.

Statut vom 11. Januar 1900. Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den . Bürgerfreund ! unter der Firma und Zeichnung von iwei Vor tandsmit⸗ glledern. Die Willengerklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mitgli⸗der, die Zeichnung ge⸗ schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre NRamengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ift wahrend der Dienststunden des Ge- richts Jedem gestattet.

Füstrin, den 26. Januar 1900.

Königliche Amtsgericht. Abth. 4.

Meldor r. Bekanntmachung. UI S567]

In unser Genofsenschaftsregister ist zu der Firma Nr. 20 Meierei⸗Genossenschaft (Eingetragene Sen osfenschaft mit unbeschrãnkter Saftpfl t) in Bunsoh eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Januar d. J. ist der Kätbner David Giese in Bunsfoh aus dem Vorstand ausgeschieden, und ist an Stelle desselben Hartwig Warringsholz in Bunsoh gewählt worden.

Meldorf, den 20. Januar 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. II.

Peine. Bekanntmachung. 7 Sh08]

Bei dem Konsum⸗Verein Lengede, eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht zu Lengede, ist an Stelle des auegeschiedenen Christoph Behrens der Kothsaß August Bruns zu Lengede in den Vorftand gewählt.

Peine, den 25. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht. J.

Recklinghausen. J sSh 09] Durch Beschluß der Generalversammlung des Waltrop'er Spar ˖ und Darlehnskassen · Ver⸗ eins., eingetragene Geugssenschaft mit unte. schräukter Haftpflicht zu Waltrop, vom 24. Der zember 1899, ist das Statut vom 1. Januar 1889 abgeändert und neu redigiert. e . Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen sind von dem Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer zu unterzeichnen und durch das Blatt . Westfältsche Genossenschafts⸗ zeitang' zu Münster in Westfalen zu veröffentlichen. Recklinghausen, den 26. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.

Reutlingen. 7 S592

In das Genossenschaftsregister wurde beute zu der unter Ne. 26 eingetragenen Firma „Möbel⸗ magaziue der vereinigten Schreiner und Tapeziere Reutlingen 's e. G. m. b. S.“ in Reutlingen eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Januar 1898 wurde die , , . aufgelõft. Die Tiquidation erfolgt durch die Vorstandsmitglieder Gustav Faßnacht, Schreiner in Reutlingen, und Albert Hammeley, Tapezier daselbst.

Den 20. Januar 1900.

K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. Landgerichtsrath Muff.

St. Wendel. 77937]

Heute wurde bei Nr. 40 des Genossenschafts⸗ regssters Molkereigenossenschaft Concordia, eingetr. G. m. u. 5. ju Winterbach ver⸗ merkt: An Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ schiedenen Friedrich Wilbelm Rectenwald wurde Wendel Rectenwald Riefers zu Winterbach gewählt.

St. Wendel, den 25. Januar 18900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Schweintart. Sekauntmachung. I 6933 Der Darlehenskassenverein Wafferlosen e. G. m. u. H. hat als Vorstandsmitglied Johann Michael Fella, Tüncher in Wasserlosen, statt des Michael Gößmann, Bauer dort, gewählt. Schweinfurt, den 20. Januar 1900. Kal. Amtsgericht.

Wesel. Bekanntmachung. [8511]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 22 „andwirthschaftliche Bezugs und Absatz. Genoffenschaft, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bislich“ Fol⸗ gendes vermerkt worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Wen el Meyboom ist Hubert van Husen ju Bislich zum Vorstandsmit ˖ glied bestellt.

Wesel, den 20. Januar 1800.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse. 78370

Ueber dog Vermögen des Kaufmanns Udo Mittelstraß zu Berlin, Königsbergerstraße 17, ist heute, Nachmlttags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudius straße 3. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 27. Februar 18900, Mittags 12 Uhr. Dffener Arresi mit Anzeigepflicht bis 1. März 1909. Frist jur Anmeldung der Kontursforderungen bis 1. März 1800. Prüfungstermin am S. Ayril 1960, Vormittags 117 Uhr, im Gerichts ; gebäude. Neue Frledrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27.

Beriin, den 29 Januar 1900.

Ja ff ke, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

78378 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Henny Fried richs, geb. Haegerich, zu Friebrichsberg., Frankfurter Allee 1586, ist heute, am 22. Januar 1859, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Kaufmann Wilhelm Schultze, Berlin, Elsenstraße 3, ist zum Konkursverwalter er= nanut. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 19090 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur

Beschlußfassung über die Beibehaltung des er- nannten“ oder die Wahl eines anderen Ver

walterg, sowie uber die Bestellung eines Gläubiger. , , und eintretenden Falls über die in 5 132 ber Fonkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 186. Februar 1500, Nachmittags 126 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den ILB. März 1900, Vormittags A1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 = 31, Zimmer 20, Termin anberaumt Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1900.

effert, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts Il, Abth. 25, zu Berlin.

IJ ð837 9]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der rau Henny Friedrichs, geb. Haeg erich, aus riedrichsberg soll die auf den 15. Februar 1800, lachmittags 127 Uhr, einberufene Gläubigerversamm⸗

jung auf Äntrag des Verwalters Schultze auch über

die Einftellung des Verfahrens mangels einer den

Kosten Tes Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗

masse gehört werden.

Berlin, den 25. Januar 1800 Seffer t, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 26.

I sðS3 bb] Ronłkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Eheleute Lederhändler Franz Kaiser und Christine, geborene Vx⸗ macher, in Bonn wird heute, am 25. Januar 1906, Nachmittags 5J Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wassermeyer II. in Bonn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März I369. Anmeldefrist bis zum 1. März 1900. Erste Glãubigerversammlung am E⁊7. Februar 1900, Vormittags AO Uhr. Allgemeiner Prüfungs ; termin am 17. März 1900, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht, Abth. 2, zu Boun.

78337

Ueber das Vermögen der Westfälischen Dampf⸗ schweineschlachterei Aktiengesellschaft in Liqui⸗ dation in Brakel ist am 27. Januar 1900, Vor⸗ mittags 99 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Temming in Brakel. Offener Arrest, Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis jum 9. März 1900. Erste Gläubigerversammlung am 20. Februar 1900, Vormittags 1A Uhr. Allgemeiner Pnrũfungetermin am 27. März 1900, Vormittags II Uhr.

Brakel, 27. Januar 1900.

Stie we, Gerichts. Sekretär, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

78353

Neber den Nachlaß des am 14. Juni 1899 bier verflorbenen Brauereibesitzers Johann Salomon, ingbesondere über das Vermögen der von dem Ver— storbenen innegehabten Firma „Brauerei zur Eule von Guftav Salomon zu Braunschweig, ist beute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Heyser, Howaldt⸗ straße 1 hier, ist jum Konkursverwalter ernannt. Der offene AÄrrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis jum 7. März 1509 bei dem Gericht an. zumelden. Anzeigefrist bis 1. März 1900. Erste Gläubigerversammlung am 2A. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 3. April A900, Vormittags 9 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte. Zimmer Nr. 37, hier.

Braunschweig, den 27. Januar 1900. Gee, = L. Müller, Sekretär,

Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

78357 Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Sattlermeisters Heinrich Reinke zu Bünde wird heute, am 29. Jannar 1900, Mittags 12 Uhr., das Konkursber fahren eröffnet. Der Rechtanwalt Bischoff zu Bünde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkureforde⸗ rungen sind bis zum 10. Mätz 1890 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Belbehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 3 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf den 20. März 1900, Vormittags L0G uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anderaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju ve rab. solgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache ah⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz zum 17. Februar 1900 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht zu Bünde.

78360 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Maximilian Albert Keyser, Besitzer einer Preshefenfabrik und Getreidebrennerei hier, in Firma: „Keyser . Hirsch“ (Freiberger strahe 45), ift heute, am 21. Januar 1800, Nach⸗ mittags SI Uhr, Las Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurgzerwalter: Herr Rathsauktionator Canzler hier, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zurn 16. Februar 1900. Wahltermin am 28. Fe⸗ bruar Ld0o0, Vormittags 9 Utzr. Prüfungs. termin am 28. Februar 1900, Vormittags gz Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Februar 1900. Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Lb. Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hahner, Stkretät.

78362 stonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des praktischen Arztes Dr. med. Emil Gvers zu Düsseldorf, Herzoge⸗ straße Nr. 7, wird heute, am 25. Januar 1900, Nach⸗ mittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dahm hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum J. März 19500. Erste Gläubigerversamm. lung am 22. Februar E800, Vormittags KHE Uhr, und allgemeiner Prüfungtztermin am 8g. März 1900, Vormittags NI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser Wilhelmstr. 12, Zimmer Nr 7.

Düffeldorf, den 25. Januar 1900.

Königliches Amtsgericht.

78606] Kgl. Wttb. Amtsgericht Ellwangen.

Konkurserõffnung. . Ueber das Vermögen des Johannes Ziegel- bauer, Müllers in Wörth, wurde heute, 3 mittags JJ Ubr, das Konlursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Benrksnotar Zundel in Zöbingen. Offener Arrest, Anmelde und Anzeigefrist bis 19. Fe⸗ bruar 19650. Erste Gläubigerversammlung. Wabl⸗ und Prüfungstermin 27. Februar 19090, Bor⸗ 1 105 Uhr, im Sitzungssaal des Amts- gerichts.

Den 2. Januar 1900. Gerichtsschreiber Karpf.

U s359) stonłurs verfahren.

Ueber das Vermögen den Händlers Hubert Efsfer zu Effen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rentner Hüne= winckell zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. Februar 1960. Anmeldefrist bis 6. Mär 1800. Erste Gläubigerversammlung ZZ. Februar 1990. Vormiiiags 10 Uhr. Prũfungstermia L Æ. März 1900. Vormittags oO Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht, Zimmer 453, hierselbst.

Essen, 24. Januar 1900.

; Habigborst, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

783521 Nachstehender Beschluß: RKonkursverfahren.

Ueber das Vermögen 1) des Gastwirths Her⸗ mann Brandt, 2 dessen Ehefrau, beide in Helmftedt, zur Zeit in Neuhaldensleben., wird heute, am 27. Januar 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Protokollführer Albert Kurths hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Fe- bruar 1900 bei dem Gerichte anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerautschufses und eintretenden Falls über die in §z 132 der Konkursordnung bejeichneten Gegen- stände und zur Prüfung der angemeldeten For- derungen auf Dienstag, den 27. Februar 1900, Vormittags A0 Uhr, vor dem unter. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen

ersonen, welche eine zur Konkarsmasse ge⸗ orige Sache in Sesitz haben oder jur Kankurs. mafsse etwas schuldig sind, wird aufge eben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in An spruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 18. Februar 1900 Anzeige zu machen.

Helmstedt, den 27. Januar 1900.

Herzogliches Amtsgericht zu Helmstedt.

. (gen) Witten.

wird hiermit veröffentlicht. Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fi scher, Gerichtsschr. Gehilfe.

78345 Konkursverfahren.

Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Severin Golezewski zu Inowrazlam wird heute, am 27. Januar 1900, Meittags 12 Uhr, das Konkure⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Kayser bierselbst wird um Konkursverwalter erngunt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. März 1909. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis zum 5. März 1900. Erste Gläubigerversammlung am 22. Februar 1990, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunge termin am 5. März 1900. Vorm. 10 Uhr.

Inowrazlaw, den 27. Januar 1800.

Königliches Amtegericht. 77689

Ueber das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Anna Marie verehel. Schmidt., geb. Schneider. in L.⸗Reudnitz, Oststr. 37, ist heute, am 24. Januar 1900, Nachmittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Job. Müller hier, König Johannstr. Nr. 22. Wahltermin am 13. Februar I900. Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 27. Februar 1900. Prüfungs- termia am S. März 1900, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mir Anzeigepflicht bis zum 24. Fe- bruar 1960.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IAI. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber.

78351]

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters ulius Robert Entsberger, Inhavers eines Schuhwaarengeschäfts in L. ⸗Schleuß ig, Kön neritzstt. O6, ist beute, am 27. Jan ar 1506, Vor- mittags Ki? Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Krause II. hier, Petersstr. 39. Wahltermin am 16. Februar 1905, Bormittags 1A Uhr. 3 bis zum 2. Februar 1900 Prüfungstermin am 10. März 1900, Bormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Fe- bruar 1900.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Äbth. IIA,

den 2. Januar 1960. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

78346 Ucber das Vermögen des Holzhändlers und Wirthschastobesitzers Gustav Adolph Schãfer in Leppersdorf wird heute, am 27. Januar 1900, Nachmiltags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursv rwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Jahn bier. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1900. Wahltermin am 16. Februar 1900, Vor mittags IO Uhr. Prüfungetermin am 15. März E906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi zum 10 Februar 1900. Königliches Amtsgericht Radeberg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Schwenke.

78371 Konkursverfahren. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Heinrich Heuer zu Berlin. Brunnen= straße 192, ist, nachdem der in dem Vergleichs termine