1900 / 30 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

der Seuche unter Rindern vom Schlachtviebmarkt zu München an Flottenvermebrung und Finanzen“. In eingehender Dar. ] und des Hofes vor sich gehen werde. Um 8 Uhr ist die Becher . n . Tage, der neuerliche * e, der Seuche ö, legung suchte er die Frage zu beantworten, ob Deutschland eine Ver⸗ vertheilung vorgesehen und von da ab bis 11 Uhr Konzert in der E T* E E ĩ I 1 9 E stände Schweinen vom Schlachtviebhof in Dret den enn 31 Januar größerung sesner Flolte vornehmen müsse, dürfe und könne. Er kam estballe. Von. Montag, den 9. Jul, an bis Sonnabend Abendz r ö und der Ausbruch der e,. . Rindern vom Schlachthof zu 1 1. . iu . 6 8 drag, 3 . 9. wird ail eln daa . 9 . und 4. 1* 9 8 Uhr ö. 0 9 92 li 2 St l at 8 ⸗An ei er furt a. M. an demselben Tage. owohl vom po en wie vom wt ftlichen und, auch vom geschossen. n jedem ag nd Mitta r ein . e, eee , , wr eden we, F, le ,,,, um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und König ! Pren UIchen z 9 . w e , 1900 en. auch eine starke Ma ebe. r zen uns in der Entwickelung ends von 8 r, ein angskonz Otto Bun ' = ö z dische Regi . 26. Januar d. J. Les deutschen. Welt ver chr, dem die Wege duch jur Scꝑe geehnet in der Festßglle und am ö eng, den 10, Juli, Abends von 8 bis l n 30. Berlin . Donnerstag, den 1. Februar . e,, 36. . . ef, Mhioönats Ren. werden, müßten. VDeutschlandd 2bne. siarte Flott. gleiche j2 ür, ein Monstrekon iert in dersel ben Hall. stattfinden. Am Heittwoch, ! g enn n, nnn 4 fea cht int. To zheng, anne mit, nur, zinem. Arm. Er frage sich nun, Fen Ji. Just, wird Vormittag von 5 ühr an bie Hen ako , Caledonten als von der Pest verseucht erklärt. ob Deutschland die geplante Vergrößerung der Flotte auch flaanziell kung des Deutschen Schüͤtzenbundes abgehalten; Nachmittags von . . Brasilien. ertragen könne. Daß Deutschland an sich woblhabend sei, könne man 4 bis 7 Uhr wird ein großes Schautarnen und Fechten. Abends Berichte von deutschen Fruchtmãärkten. Die brastlianisch? Negierung hat den Hafen von Santos für zwar nicht ohne weitere sagen; das abet sei sicher, daß das deulsche Rot ein großer Festkommerz in der Festhalle unker Mitwerkung . e n , , pest frei erklärt. (Vergl. auch. R. Anz.“ Nr. N78 vom T4. November Und namentlich der Mitlek. und der Arbelterstand in wirthschaftlicher don Fesang. und Turnvereinen (Dresdner Sãngerbund) vernnstaltet. : , , , Puesun⸗ ; . Außerdem wurbe⸗ b. J) ö Beniehung und vor allem in Bezug auf seine Lebensführung sich Am Donnerstag, den 12. Juli, wird der gesammte Festplatz von 2 Am vorigen r g., . Uruguay. gehoben habe und besser dastehe als die entsptechenden Volkz. 9 Uhr Abends an festlich illumin ert sein und Konzert in der Fest= gering mittel gut Verkaufte Vertauft · Markttage Sr , . Mit Räcksicht auf das Erlöschen des Gelbfiebers in Bꝛhia hat kreise anderer Länder; ebenso gewiß sei, daß die Finanilage des halle stattfinden. Am Freitag. den 15. Juli, ist großes , Menge st nach fel cha licher . ö ö. 6 ö. 1. . k Reiches eine durchaus günstige sel, günstiger als die des Auslandes. werk und in der Festhalle eine Gesangsaufführung (Elbgausnger und). SGerahlter Preis fur I Doppessentner 6 1 Jervel. Durch 3 verre n 1. . . ö 9 än. . ö 6 ee. , . 8 Die Reichsschuld reiche bel weitem nicht an, die Schuld anderer Für Sonnabend, den 14. Juli, ist ein Besuch der Bastel in Aussicht . schnitis. 2 , , . heeft zaß a n 9 a , . i r aeg, Staaten heran. Unsere Eisenbahnen brächten alljihrlich dem genommen, und jwar wird um 16. Uhr die Abfahrt mit Dampsschiff ö niedrigster höͤchster niedrigster höchster niedrigster Doppelʒentner . reis e en un bela nuch an . Heir 9. . N. au geord ne ion sanliatspoli eilichen Staate große Ueberschüfse, die zur. Zahlung der Schuld, und am Abend die Rückfahrt gleichfalls mit Dampfer erfolgen. Ben 26. ö om ö eptember v. a kin ge ier ur, zinsen hinreichten. Ein Vergleich mit Frankreich zeige, daß, Festtheilnehmern wird sich hierbei ein berrliches Schausplel darbieten, * ban lung , , n , , ergleih? N.. wahrend dort pro Jahr Und? zehf ker Woplterung zd Fre; men. Döhen des; Glbthals mit ihren Wäldern und Land- Nr. 261 vom 3. Nobember v. J) für Staattaufwendungen ertorderlich seien, bei unz nur 41 M auf⸗ bäusern, die Ufer mit ihren idyllischen Ortschaften beleuchtet Weizen. gebracht werden müßten. Man bedürfe pro Kopf und Jahr für . werden. Abends 8 Uhr ist für diejenigen Schützen, die si Insterburg .... ö 14.00 Theater und Musit und Flotte in Preußen 143/10 „, in Frankreich 212110 Fr., für Ber= nicht an der Fahrt betheiligen, Konzert in der Festhalle, au g Angermünde? . 14,00 9 zinsung der Schulden bei uns gésio 6, in Frankreich 27 Fr. und für wild ihnen Tas Schau piel eines auffahrenden Luftballons 5 ;,, . . 14.80 Im Königlichen Qpernhause findet morgen eine Aufführung die Zihilverwaltung bei uns 25 46. in Frankteich 185/10 Fr. Bei geboten werden. Am Sonntag, den 15. Juli, wird Vormittags die Stargard i. mm.... . 1420 von Bolel ieu's Oper „Die weiße Dame unter Kayellmeiste? Dr. unserer ganzen Finanzlage sei ez jomit wohl möglich, noch weitere ,, , in der den kalle vorgenommen; um 1 Uhr folgt das Lauenburg j. Pom. ö 6a Mucks Leitung und in nachftehender Besetzung statt: Gaveston: Herr Aufwendungen für Flotten weckt ju machen, fär welche ja neben dem chlußbankett, und Nachmittags werden Volksbelustigungen ver- an ,, 1449 WMödlinger; Änng; Fräulesn Hiedier; Jeo ze Brown: Hert HSrüning; Wege der Besseuerung durch Einführung der Krbschaftssteuer und anstaltet werden. Dieser Häuptwoche geht außer einem am 24. Juni gFeawitjsch 14.20 Dick on Herr Philipp; Jenny: Fran Herjog; Margarethe: Frau anderer die Vermögenden troffenden Steuern auch der der Anleihe abzuhaltenden Probeschießen noch eine Vorwoche (vom 1. bis 7. Julij 1 H 14,B0 . ; ; noch offen ftehe. Der Vortrag fand lebhaften Beifall. boraus, in welcher in der Festhalle ein Bankeit und zu Ehren der Rilltscãh . 1480 Im Königlichen. Sch auspielbhause gelangt morgen Komm! stengmitglieder ein Kommers ftattfinden wird; auch sind zwei m . . ee, d,. ö. . in 9 m,, . Arbeit i n,. , ,,, sih . H, 1533 Sclegel. Tieck zur, Aufführung,. Die Besetzung lautet; Lear: Herr Das Reichs- Post. Mu seum bleibt wegen innerer Arbeiten 1. und 4. i ,, we, ng, 9 . nau a. K. J . Molengr; Goneril: Fraͤulein Poppe; , Fräulein Lindner; Car. von heute ab ö, angelegen sein lassen, für eine glanzvolle Ausgestaltung deg Fent . J . 6g

delia; Frau von Hochenburger; Herzog von Albanien: Herr Ludwig; Herzog e n, zu, sorgen, und werden alles aufbieten, um den Schützen kN ;

ö n, . 3 1 . . 8. . 5 ih . den Aufenthalt in Dresden so angenehm wie möglich zu machen. e. I ie erzog von Burgund: Herr R. Arndt; Graf Kent: Herr Arnzt; t n über mangelhafte Ausbildung der Stützen der Haus— kd w . Graf Kloaster: Herr Kraußneck; Edgar; Herr Matkowety; Edmund? frau 4 , . . den Limburg a. S... —— 63 Derr Christiang, Lars Rarr: Here Deine. Leite Kerein, zum 1. ptis . J. Jahres karse ein, blen, e . ö . K . ; 161

Im Schiller-Theater wird die Ausgabe der festen, d. b. an denen gebildeten Fraaen und Mädchen Gelegenheit zur gründlichen Singen, 1. Februar. (W. T. B.) Gestern stürzte auf einem Dinkelsbũhldt !.... . 6 den Tag gebundenen Abonnements für das jetzt beginnende dritte Ausbildung in allen wirthschaftlich en Fächern, belonderg im biesigen Bauplaß durch Rutschung cine Mauer ein Acht ? Augsburg 1565 Quartal in den nächsten Tagen geschlofsen. Es empfiehlt sich, feste Kochen, gegeben werden soll Nähere Auskunft wird in der Registratur Arbeiter wurden uater den Trümmern begraben; fünf sind ge⸗ J e gen, . ; ö 11830 Nen Abonnements noch im Laufe dieser Woche zu erheben. des Lettevereinz wochentäglich von 9 bis 5 Uhr ertheilt. Prospekte find tödtet und drei schwer verletzt. . weig. r 3 1425

Im Neuen Theater gelangt morgen „Nackte Künste', ebendort kostenfrel erhältlich. r, ; ; 1436 Schwank in 3 Atten von Georg Lessels, zur Erstaufführung.

Breslau.... ; w 6 6 Das nächste (achte) Philbarmonische Konzert unter w

——

* 2 do

pern 34 . Januar. (W. , In ganz , . 6 Arthur Nikisch's Leitang findet am 17. Februar ftatt. Solisten z . ; eftige neestürme; von der uste werden mehrere Schiff⸗ sind die n, Sängerin Fräulein Ha dim Landi und der zum w nn nnn s nnn n n. 6 brüche signalisiert. In Madrid herscht die Influenza, doch hat Insterburg .... p 13,B650 Pienist Herr Ernst von Dobnanvi, der fein pre isgekrönteg Klavier das im Bilde trefflich wiedergegebene neärpfitanische Stratzenleben si: einen gutartigen Charakter. Angermũnde ; 16 Injert zum Vortrag bringen wird, Camilla Landi singt Arien on Ee naturwahren Darstellun gent aus Capri und Amal deffen Frankfurt a. D.. wd 3 Finde und, Ster . Das Otchester fvielt die Supertüre . Die Panorama von der Teirasse des kürzlich verschütteten Kapufiner⸗= Stettin. . 13 06 2 . Mendelssohn und die Symphonie Nr. I in C-moll Klosters aufgenommen ist, finben vielen Beifall. Siargard i. Pomm. 183

Schivelbein. 1 13,20 Herr Eugen d' Albert veranstaltet am 15. Februar im S ; j a . K = Beethoven Saal ein Orchesterkonzert, in welchem außer dem Nach Schluß der Redaktion 6

13,80 ü Stolp 1 * 2 1 . 14 2 1 1 ; . ; R* Für das XIII, deutsche Bundesschießen, das in den Tagen Depeschen. ö . 3 ,, , , ,,, ,, , g mr e ie ee f, J 963 ung Kompoßtionen des Kawzertzcbers und zwar Scchen aus der Oper Festr rg sam m nunmehr, en worfen. In Verlauf deg 7 Zult Kapstadt, 31. Januar. (Meldung des „Reuter 'schen ö 2 Gernot“ für Chor und Orchester, verschledene Klavierstücke, sernet Sonnabend) werden die ankommenden Schützen auf den Bahnhöfen Bureaug“ ) Wie verlautet, hat eine britische Streitmacht mit 13, Seri n gf ul, Sesangs.· Scene mit, Drchester, auger dem ein ,, , g. en! 3 . Artillerie 3rd a am Sranjefluß. suͤdwestlich von Kimberley, 11 n e, . 3. e ,, we. und das Vorspiel zu Kertg Jul früh 7 Uhr, ist ein Weckruf burch die Stadt, don ver. besetzt, ohne daß sie Widerstand gefunden hätte. 1 1265 ö. ; schiedenen Musikchören ausgeführt, vorgesehen. Um 9 Uhr ordnet en, . ; ; 3 13,45 i 6. , der 89 6 um an nnr ahn 1 . Gamen n. s 9 , 16 i . . urch die König. Johann Straße nach dem Altaiarkt, we die Begrüßung 55. z x . . Mannigfaltiges der Theilnebmer durch die Stadtpertcetung und die Uebernahme des , ; . 1535 Berlin, den 1. Februar 1900.

Banners stattfindet. Danach marschiert der Zug durch die Wils- (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten . d 14650 Die Freie Vereinigung für Flottenvorträge batte Um 1 Uhr ist Festbankett in der Festballe mit Tafelkonzert, Nach⸗

druffer Straße, Ostra, Allee und Friedrichstraße nach dem Fefsylatz. Beilage.) Lüneburg? ö 1 gestern in der Pbilbarmonie enen Vorkrag veranstaltet, dem auch mittags Konzert im Freien. Um 5 Üühr soll das Konkurrenzschießen aderborn . ig 33 diele Offiziere deg Heeres und der Marine beswohnten. Der Geheim! und um 5 Uhr das allgemeine Schießen beginnen. Man hofft. daß Regierunggrath, Professor Dr. Adolf Wagner sprach über die Gröffnung des Festes in Gegenwart Seiner Majestat des Königs

imburg 4. L. 2. * 2 2 . . 1 2 N 14,50

enn . . a ibi J . 15, 00 x /o„[— b m m

15,20 ö z 9 ; Ueberlingen... 3 ö 135

Wetterbericht vom 1. Februar 1900, Theater. Sonntag. Nachmittags: Zu balben Preisen: Der irkus Schumann. Im eleganten, renovierten ü e und nur einmalige Clown-⸗ Landsberg a. W. 1345

ind. Wetter. Friederike Ellmenreich. Mustk von Frangois drien muß lachen. . A.: August ass Künstler vor Schauspielbans. 3. Porstellüig. Sander kam.. Driginal⸗Clown Tonetoff und Antonit al 1. Insterburg .. . 1590 Sto lieber etzt von Auguft Wilhelm von Schlegel und Forderung. ,, p

8 ð S S 8x * ö

1 *

e

sp m

Stationen.

ir 3383

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeres red. in Milli

Augsburg. . ; ö 1 d Vi run ö z -. . 6 8 Uhr Morgens. 2 ö. Troubadour. Abendz: Zum 80. Male: Der irkus Renz Karlftraße Freitag Abends yrãzise i emen 466 ; ) 13. . . ; 165,40 Königliche Schauspiele. Freitag: Opern. Jigeunerbarpn. 5 ub? * eit * n . 13, 20 kaus. 31. Vorstellung. Die weißte Dame. Montag (21. Montag · bonnementg. Volslung): und Komiker. Vorstellung. Ein Abend voll . Breslau.. 1436 Dher in 3 Atten von Eugsne Seribe. PVeutsch von Martha. Dumor und Frohsinn, oder: Man soll und = Neuß... ; jeldi e r st e. Boieldieu. Anfang 73 hr. CLessing ˖ Theater. Freitag: Als ich wieder · 50 Jahren. Clown Aeuzendo als Profeffor Falb. ĩ 4,090 Abonnement. B. 5. Vorstellung. König Lear. ; n, Kunstschüutzen und Professor der Magie. Boule Angermünde ; . 16 Blacksod ... wolkig Frauerspiel in s Aufsägen von William Shäkespeare. . Sonnabend: Faftaacht. Vorber: Die sittliche . . I f Driginal Clowns w 18 o

Aberdeen. J.757 wolkig etzt. ; Christiansund 762 wolkenlos Ludwig Tieck. Anfang 775 Ühr.

2 8 0

. j Vauenburg . Pomm. Sernten Mis i wren, Clown Etienne und Clown Little Woed ꝛc. ———

. . 2 bededt a , ,n, . 6. , n nnn, 1 n m ,n, 3 . Stockholm. 57 N S er in Vichtung von Felix Dahn. Musi nal n. Z uß: Auf vielseitiges 8 269 8 ; hn Reinbold Becker.. König Droffelbart. Gin Nenes Theater. Sqifftauetr amm 42. Frei. . 3 2. . When r gf, oskau. .. 767 Schnee Nãrchen oper in 3 Akten. Dichtung von Axel tag: Zum ersten Male: Nackte Kuust. Schwank führung. Jie reizende Pantomime: Im Weih⸗ Cort᷑ Gncenz. Delmar. Muftik von Gustav Kulenkampff. Anfang in 3 Atten von Georg Lehfeis. Anfang 746 Uhr. nachts · Sazar, oder: Die Buppenrprigin.

ö 7 Uhr. Sonnabend und Sonntag: Nackte Kunst. Sonntag: 2 Vorstellungen: Nachmittags 35 Uhr . , Sate tas. i serltehnng,, Wie die Sonntag, Pachner ü, gr falt Hellen. und l, ,, fee stekhungen: Nchanttass ar

elder. .. 63 beitet Alten fungen. Lustspiel in 4 Auffügen don Karl mn. Lustspiel in 4 Akten von Thilo von * —— ————

Sylt.... 766 R bedeckt Niemann. Anfang 71 Uhr. 2 Hamburg.. 137 6 woltia Familien⸗Nachrichten.

Swinemũnde 754 bedeckt

150 13,50 12,50

2. 2. 1400 rankenstein . ; -, 1

63

1 J . l . 6 lberstadt * . 2. 5 2. 2 2 1 * 1356 arne 6 2 51 . 1 2 1 * 1516 Goslar . 2 r ꝛ⸗ Lüneburg... . . 14090 Limburg a. L..

E . 883833

Deutsches Thegter. Freltag: Der Probe—

Neufahrwasser 753 wolkig

Memel

751

bedeck ij

753 2 hedeck 755 bedeckt 756 bedeckt 756 bedeckt 759 ill wolkenlos 55 WSW 2Schnee)

kanbidat. Anfang 71 Uhr.

Sonnabend: Zim erffen Male: Schluck und Jau. Possenspiel in 5 Akten von Gerhart Haupt⸗ mann.

Sonntag. Nachmittags 2 Uhr: Johannes. Abends 77 Uhr: Schluck und Jau.

burg. Freitag: Die Dame von Maxim. (La dame de chez Maxim) Schwank in 3 Atten

Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Anfang 74 Uhr.

Sonnabend und solgende Tage: Die Dame von Maxim.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die

von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet von

Residenz . Theater. Ditektlon: Sigmund dauten · Ver lob! Fil. Edelgard von Rosen mlt Hen.

Rittergutsbesitzer Dr. jur. Wolfgang Moritz · Eich⸗ born (Breslau= Piichkowitzt. Frl. Hedwig von Rahden mit Hin. Leut. Wolfgang Kristen (Turawa Breslau). Frl. Adg bon Hempel mit Hrn. Ritimeister Hugo von Knobloch (Lyck.

Verehelicht: Hr. Wilhelm Pieper mit Fri.

Margarethe von Wartenberg (Przylepk).

Geboren; Eine Tochter: Hrn. Hauptmann von

e

Dinkelsbühl Augt burg. Biberach. .. Altenburg

Breslau..

Landsberg a. W..

56 RR mech Berliner Theater. Freitag (l. Abonnements. Sonntag, 835. 759 still Nebel Vorstellusg⸗: *. ae l. 2 nente. Häfft. zrniäßigien Prein; Der Schlaftnanen= Groddeck (Berlin). Hrn. Bergwerkg. Direktor

236 B 4 bedeckt Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr (1. Sonder. Vor⸗ , e, , . 86a. , . ,, , , le din n, , em steleng) * Eizusfe r ir ne n r eg ee. G ter hen; dr Ohh, holt relto Gar s (Bran,

j * ; j . Hr. Ober ˖ Stabsarzt 1. Kl. a. D. Ving... D SNnO 6 bedech Sonntag, Ttachmittgas 2. nbr: Wisheim Tell. Thalia Theater. Dresdenerstraße 72/73. schwesgh O 1 ĩ triet .. 6 stil berech . Abends . übe. er dolle Kan. er, n girelhes. gert, ee y D e , n Dl

. Nachts Schnee. ) Nachts Schnee. ) Gestern aitungsposs. mit Gesang und Tanz in 3 Akten Wirklich. Geheim Rath Elife Haffelkach, geö.

ö z Jea: 1 ? 7 ier nad Regen. Schiller · Theater. (Wallner · Theater) Frei⸗ 9 e e, n, nn e, ne NMusil Snbck (Berlin). Frl. Jacobine Strubberg

Ueber sicht der Witterung. tag; Abends 8 Ubr: Freudtoll und leidvon. mnabend und folgende Tage iumel e , , , Dat Minicum, welcheg gestern über Pommern Polksstück mit Gesang 9 4 Aufjügen von Louig Sernäbend und soltende Ta Am Oimmelhot. Unruh (Gunilau)

kg 4h in ö nec; 3 a, ; 636 en, r f, 9 , , i Verantwortlicher Redakteur: artgeschritten, rend da aximum über Nord⸗ onnabend, ends s t ö . ; . z ö

Turopa. sich ostæärts verlagert Fat. Gint andere Hierauf: Der erbrochene gt. e . Konzerte. Direktor Siem en roth in Berlin.

ö Alen 'n' lcäll enk weierwe.— Phüharmunie, Zelter, Arlam usr, Beche wer Chan ' gin a' Seins In Deutschland ist das Wetter rubig, kälter und ? Konzert von Pablo de Sarasate. Mitwirkung: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗

zrübe stellenweise ist Schnee gefallen; am Morgen Frau Berthe Marx (stlapietj. Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32. herrscht wieder allenthalben Froffwetter.

* 2

Insterburg. Elbing. Angermünde otsdam.... ankfurt a. O.. terttiinn Stargard i. Pooamm.. Schivelbein. ö w Lauenburg i. Pomm.

* deo do 82

e 6

XX 8 d dea de 1 err r

de do ** r

.... 888 8:

383331111

6

2. .

5

Theater des Westens. (Opernhaus) Frei . Deu rsche Seewarte. tag Ko. e n, ,,, Saal gechstein Acht Beilagen

R

Regimentsõtochter. Die schöne Galathee. Freitag, Ansang 73 Ubr: leinschließlich Börsen⸗ Beilage), onnabend: Vollsthümliche Vorstellung zu halben Lieder Abend von Fräulein Marcella Pregi. und das Berzeichniß getündigter, an Johannis Preisen: Die weißte Dame. 1900 einzulbsender Een . Pfandbriefe.

a 9 9 0 d 2 d 8 4 9 9 9 9 2 *