— — — 2 —
. ,, ,
. K
T, eee mm, .
— e
d 7 / , , , , ,
n .. , ,
.
. .
23 — , / e * a. 2 .
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Altenn. IT sShßᷣ9g6]
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr 56. Firma Colsman 4 Cie. zu Werdohl, 1 Muster für Eßlöffel, Theelöffel⸗, Gabel und Vorlegestiele, Fabriknummer 2188, plastisches Er ⸗ zeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Ja⸗ nuar 1900, Mittags 1 Uhr.
Altena, 26. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
Arnstadt. 74868 Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: Firma C. G. Schierholz K Sohn. Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Plaue: Rt. 193, bezüglich des Masters: 1 Bierkrug,
Fabriknummer 13, ist die Verlãngerung der Schutz ˖
frist bis auf sechs Jahre angemeldet;
Nr. 196, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre ist angemeldet;
Nr. 251, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf pier Jahre ist angemeldet;
Nr. 252, bezüglich der Muster: 1 Aufsatz, Fabrik⸗
nummer hic, se L Leuchter, Fabriknummern 628, 629,
630, 631, ist die Verlängerung der Schutzfrist bis
auf vier Jahre angemeldet.
Arnstadt, den 15. Januar 1900. Fürstliches Amtsgericht. Abth. J.
Reckum. . 77996]
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1. Kunstmaler Caspar Riffe zu Beckum, 1Mufter sür Ansichtspoftkar ten, offen, Flächen ⸗ mufser, Nr. 1 des Geschäftsbuchs, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Beckum, den 25. Januar 1800.
Königliches Amtegericht.
Berleburg. 76938
In das Musterreagister ist eingetragen:
Rr. 4. Gastwirth und Holzwaarenfabrikant * Kießler zu Berleburg, 1 Muster für
artoff⸗lreibmaschinen,. offen, für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 20. Januar 190606, Nach m. 4 Uhr.
Berleburg, 20. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
KRiberach. R. Amtsgericht Biberach. 77994 In das Muflerregister, wurde unter Nr. 18. be— treffend: die Firma J. G. Lieb in Biberach, am 10. Januar 1900, Nachmittags 2 Uhr, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist für das offene Muster einer r, d r,, Fabrtknummer !, für plastische rzeugnisse, auf weitere 3 Jahre eingetragen. Amterichter Häffner. Biedenk op. 76444 Die Firma F. C. Klein zu Karlshütte hat für die unter Nr. 37 eingetragenen Muster von Regulier⸗ füllöfen Nrn. 19, 20, 21 u. 22 die Verlängerung der Schutzfrift auf weitere fünf Jahre angemeldet. Biedenkopf, 17. Januar 1800. Königliches Amtsgericht.
Rrandenburg, Havel. 74518
In unser Musterregister ist heute unker Nr. 121 Folgendes eingetragen worden:
Firma: Gebr. Neichstein zu Brandenburg a. S., ein offener Unschlag mit siebzehn Modellen ür Kinder! und Puppenwagen, Fabriknummern 20a, 20b, 36, 36a, 66, 76, 103, 12, 1122, 112, 113, 114. 1402, 147, 147 a, 410, 441, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzftist 5 Jahre, ange—⸗ meldet am 3 Januar 19006, Vormittags 11 Uhr.
Brandenburg a. H., den 10. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
Coburg. 77645 Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 277. Firma Max Roesler, Rodach, ein
verschlossenes Kuvert, Max Roessler, Rodach (Herzog
thum Coburg), verschlossener Umschlag, enthaltend zwei Blätter mit Lichtabhildungen, tragend die
Nummern 895, 897, 898, 899, 913, 914, 915, 916,
937, 938, 939, 940, 4, 42, 946, 917, 948, 949,
1001, gehörig zum Musterschutzansuchen des Max
Roesler in Rodach vom 22. Januar 1809, plastische
Erzeugnisse betr. Muster plastischer Erzeugnisse,
Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar
1900, Vormittags 104 Uhr.
Coburg, den 24. Januar 1900. Herzogl. S. Amtsgericht. J.
Crximmitschan. 7883]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 235. Firma Gebr. Meinhold in Schweins burg, ein Umschlag mit 18 Abbildungen voa Stein⸗ gut · uxutzwaaren, offen, Fabriknummern 19, 21, 22, 26 — 30, 32, 33, 34 35— 38, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1900, Nachmittags 44 Unr.
Crimmitschau, am 29. Januar 1900.
Königlich Sig ff Amte gericht. old.
PDeggendor . 76354 In das dieegerichtliche Musterregister wurden ein⸗ getragen:
Benedikt v. Poschinger in Oberwieselau, 2 Blatt Zeichnungen in einem versiegelten Kuvert über Gläser Nr. 1A, 2A, 3 A, 3, 4 A, 4, 6, 6, 6 A, 7, 8 A, 9 A, Muster für plastische Erzeugnisse, . H. Januar 1900, Vorm. 10 Uhr, Schutz ˖
a re. 1
Deggendorf, den 15. Januar 1900.
Königl. Amtsgericht. (L. S.) Witt, K. Oberamtsrichter.
PDelmenhorst. Ib129
In das Musterregister ist zu Nr. 2 für die Deimenhorster Linoleumfabrik zu Delmenhorst eingetragen:
J. 1 Packet mit Mustern Nr. 11, 11a, 14, 16, 16, 17, 407, 408, 409, 410, 502, 594, bo7, 654 751, 754, 755, 756, 757, 7658, 813, 815, 500, o0o0l, S0, 5002 a, 5003 der Lincrusta. Muster⸗ Kollektion, offen. Muster für Flächenerzeugnisse, und zwar Nr. 11— 815 für Wandbekleidungen, Nr. 5000
Carl Moritz in Detmold, offener Brlefumschlag
lehnen · Drapierung, Nr. 002 und 5002 a für Bilder rahmen und Nr. 5093 als Zeitungsmappenverzierung, Schutzfrist zebn Jahre, angemeldet 1900, Januar 10, Vorm. 11 Uhr 45 Min. Delmenhorst, 1900, Januar 15. een, , Abth. I. ot h.
Detmold. 72095 Auf Antrag der Firma Wiegand Frank in Det mold ist zu den am 4. Januar 1897 angemeldeten Mustern Nrn. 954 und 958 die beantragte Ver⸗ längerung der Schutzfrist um sieben Jahre heute bemerlt.
Detmold, den 4. Januar 1900.
Fürstliches r II. eg.
Detmold. (75925 In unser Musterregister ist unter Nr. 263 ein getragen:
mit elnem Muster einer Ansichtspostkarte. Fabrik- Nr 1, Flächenerieugniß. Schutzfrist 1 Jahr, ange ˖ meldet am 5. Januar 1900, Vormittags 115 Uhr. Detmold, den 5. Januar 1800. Fürstliches . II. eg.
Detmold. 173717 In unser Mugsterregister ist heute eingetragen: Rr. 264. Gebrüder Klingenberg in Detmold, offener Briefumschlag mit 35 Mustern lit bographi⸗ scher Erzengnisse, Fabrlk Nrn. 106371, 10406, 10410, 1041l, io 4, 10418, 10422, 10423, 109424, 19425, 10226, 10430, 10431, 10432, 10434, 10438. 109442, 10443, 10444, 10456, 10460, 10464, 10468, 10476, 10480, 10484, 101383, 10492, 10496, 10500, 10591, 10502, 10503, 10004, 109505, 10506, 10519, 10514, 10518, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Januar 1900, Mittags 12,15 Uhr. Detmold, den 8. Januar 1900. Fürstliches Amtsgericht. II. Sieg.
Detmold. 75926 Auf Antrag der Firma Gebr. Klingenberg in Detmold ist zu am 12 Januar 1897 angemeldeten Mustern Nrn. 8984 8988 und 9128 die beantragte Verlängerung der Schäͤtzfrist um sieben Jahre heute bemerkt. Detmold, den 12. Januar 1900.
Fürstliches Amtsgericht. II.
Sieg. Põöpeln. 75924 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 94. Richard Gustav Bühnert. Metall⸗ waagrenfabrikant in Döbeln, 38 Muster Möbel⸗ beschläge aus Metall. Fabriknummern 1767 bis 1775, 1785 bis 1795. 1793 Bbis 1815 verschlossen, vlastische Erzeugnisse, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1900, Nachmittags 46 Uhr. Döbeln, am 13. Januar 1900. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Lahode.
Döõhlen. 77306 In das Musterregifter ist eingetragen: Nr. 41. Firma Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, ein Muster zur Dekorlerung von Porzellanwaaren jeder Art mit Gold und mit Farben, offen, Fabriknummer 9, Flächenerreugniß, drei Jahre, angemeldet am 16. Ja- nuar 1900, Vormittags 11 Uhr. Döhlen, am 22. Januar 1990.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Dr. Großmann, Ass.
Ehren triedersdort. 76569 In das Masterregister ist eingetragen worden: Nr. 78. Christian Friedrich Nestler, Posa⸗ mentenfabrikant in Geyer — in Fa. Friedrich Nestler daselbst —. Ein verschlossener Pappe⸗ karton, enthaltend 2 Muster Perlenftanzen, Fabrik nummern 6790 und 671, vlastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre angemeldet am 18. Januar 1900, Nachm. 44 Uhr
Königlich Saͤchsisches Amtsgericht Ehr enfriedersdorf, am 20. Januar 1900.
Ass. Dr. Schulze.
Elze. 74517 In unser Musterregister ist für den Sattler⸗ meister Heinrich Wolf in Sibbesse das am 6. Ja- nuar 1900, Vormittags 10 Uhr, für drei Jahre en gemeldete offene Muster eines landwirthschaftlichen Wa enlaternenhalters eingetragen.
Elze, 9. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
Forst, Lausitꝶ. 773065] In unser Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 177. Firma Gustav Avellis in Forst i. L.,
ein versiegeltes Packet mit Mustern zu Buckstin⸗
fabrifaten, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 14,
24, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. Januar
1900, Vormittags 11 Uhr.
Forst, den 26. Januar 18900. Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 174171
In unser Muasterregister ist unter Nr. 46 ein getragen:
Spal e ?: Aetiengesellschaft F. Küppersbusch C Söhne zu Schalke.
Spalte 4: Modelle — offen —
a einer Bratofenthür, bestehend aus einem Rahmen La, einer Tbür 1b, Ter Konsolen 1c und einem Thütverschlusse 14,
b einer Wärmofenthür, bestehend aus einem Rahmen 112, 2 Thüren 1b und 2 Charnieren II,
C einer Feuerthür, bestehend aus eirem Rahmen IILa, einer Thür IIb und einem Ver schluß IIe,
d ener Zuathüt, bestehend aus einem Rahmen TVa, einer Thür 1b und einem Charnier 1IVe,
6. einer Aschenthür, bestehend aus einem Rahmen Va und einer Thür Vb,
f einer kombinierten Aschen⸗ und Zugthür, be⸗ stehend aus einem Rahmen VlIa, 2er Thüren VI b und VIe und einem Charnier VId,
g. eines niedrigen Herdfu ßes,
Der Schutz soll sich auf die Anbringung solcher Formen an Herden erstrecken, welche möglichst glatte und nach allen Seiten hin abgerundete und ab n, Oberflächen jeigen, sowie auf die eigen artige Konstruktion der Charniere Spalte 5: Plastisches Erzeugniß. Spolte 6: 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1900, Vormittags 114 Uhr. Gelsenkirchen, 3. Januar 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Giessen. IJ 63 48 In unser Musterregister wurde eingetragen: Rr. 219. Firma J. Barnaß in Giesten, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend Muster von Zigarrenkisten· Ausstattungen, Nrn. 19991 bis 189999, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet . 18. Januar 1900, Vormittags 11 Uhr 55 Mi⸗ nuten. Gießen, am 18. Januar 1900.
Großherzogliches Amtsgericht.
Wiener.
Giessen. IJ S833] In unser Musterregister wurde eingetragen: Rr. I79. Firma J. Barnaß in Gießen hat für die Muster Nrn. 6b2h, 6627 und 6531 — Aus⸗ stattung von Zigarrenkisten — Verlängerung der Schutzfrist um ein Jahr angemeldet am 29. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr. Gießen, am 29. Januar 1900.
Großherzoaliches Amtsgericht.
. Wiener.
Gõ xlitꝝ. [78597] In unser Musterregister ist eingetragen: k Nr. 196. Kartonagenfabrikant Paul Jackisch in Görlitz, ein verklertes Packet mit 2 aus Papre hergestellten Taschentuchpackungen, die auf dem Deckel mit der vergtößerten Abbildung der Sälular ⸗Post- karte versehen sind, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am 8. Januar 1900, Vormittags 1135 Uhr. — Nr I97. Kaufmann Erust Müller zu Görlitz, sechs durch Schnur und Siegel verschlossene Packete, enthaltend 50, bezw. 48, 49 50, 50 und 50 Mufster zu Kammgarn und Cheviot. Kammgarnstoffen, Flächen muster, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 18. Ja⸗ nuar 1900, Vormittags 11 Uhr. ; Nr 198. Kaufmann Heinrich Jörn in Penzig, ein versiegeltes Packet mit neun Mustern von Dekoren zu Glaswaaren in Zeichnungen, Fabrik- nummern 515 bis 523, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Januar 190), Nach⸗ mittags 4 Uhr. Görlitz, den 31. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. 73716 In unaser Musterregister ist beute eingetragen: Nr. 159. Offene Handelsgesellschaft Hallesche Kunstblumenfabrik Stumpf . Jonack zu Halle a. S., zwei versiegelte Kartons mit 14 Mustern für Papierlampenschrme, plastische Er⸗ zeugniss', Geschäftsnummern 114, angemeldet am 6. Januar 1900, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten, mit Schutzfrist auf 3 Jahre. Halle a. S., den 8. Januar 1990. Königliches Amtsgericht. Abthellung 19.
Halle, Saale. 74369 In unser Mußsterregister ist beute eingetragen: Nr. 160 Die Firma Hallesche Papvierwaaren⸗
Fabrik Heilbrunn Pinner zu Halle a. S.«
ein offener Pappkasten mit 14 Mustern zusammen—
legbarer Balle in Form von Blumen u. s. w.,
Geschäftnummern 21 — 54, plastijche Erzeugnisse,
angemeldet am 10. Januar 1909, Nachmittags
12 Uhr z1 Minuten, mit Schutzfrist auf 3 Jahre. Halle a. S., den 11. Januar 19390.
Königliches Amtsgericht. Abth. 19.
Halle, Sanle. 76939
Unter Nr. 161 des Musterregisters ist heute ein⸗ getragen:
Die Firma A. Bonnem in Halle a. S., ein offenez Packet mit 14 Mustern für Dessinstreifen (Borden und Kanten) ju handgearbeiteten Mohair— tüchern. Geschäftsnummein 919, 924, 925, 927, 929 bis 955, 937 — 939, plastische Erzeugnisse angemeldet am 19. Januar 1900, Nachmittags 12 Uhr 46 Mi— nuten, mit dreijähriger Schutzfrist.
Halle a. S., den 20. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19.
Haspe. 76351] In das Musterregister ist heute Folgendes ein getragen:
Unter Rr. 88. Firma August Bilstein zu Altenvörde, Muster für einen Fensterverschluß⸗ kasten mit zwei Führungen aus Schmiedeeisen, offen, Fabriknummer 365, plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 19060, Vor- mittags 9 Uhr.
Haspe, den 6. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
Heidenheim, Brenz. 71627
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 70. Gebrüder Zöppritz in Mergelstetten ⸗˖ Heidenheim, ein versietzzltes Packet mit 13 Photo—⸗ raphien und 1 Abschnitt reinwollener Bettdecken, abriknummern 12095, 12115, 12135, 12165, 12055, I2075, 12155, 12600'ñ170, 13000, 11685, 12025, 12035, 12900, 12175, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 ihre angemeldet 3. Januar 1900, Nachmittags
3 Uyr.
Bei Nr. 62. Gebrüder Zöppritz in Mergel ˖ stetten Heidenheim. Die Firma hat für die hier eingetragenen Photographien reinwollener Bettdecken hinsichtlich der Fabriknummern 10843, 10817. 10811, 11200, 11300, 114060, Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet.
Heidenheim, 3. Januar 1900.
K. Wuͤrttb. Amtsgericht. Oberamtsrichter Wiest.
Jena. IJ S600] In unser Musterregister ist heute eingetragen
worden: Nr. 61. Thüringer Blechemballagen⸗ K
Maschinenfabrik, Äctiengesellschaft in Jena.
Thüringer Blechemballagen⸗ & Maschinenfabrik, Jena, den 10. Januar 1900, gehörig zur Muster⸗ schutz · Anmeldung,
Nr. 14298, 14074, 11231, 14243 a, 14243 b, 13884, 14449, 14530. Die Nrn 14298 bis 14449 sind für Flächenmufter, Nr. 14530 ist für plaftische Erjeugnisse bestimmt. Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am 12. Januar Ho, Mittags er Uhr. Jena, 20. Jsuar 1909.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Kosten. IS 837] In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Unter Nr. 10: Vereinigte Papierwaaren⸗ Fabriken S. Krotoschin in Kosten, 23 Muster suͤr Druck usstattungen, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ num mern 939 - 961, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 13. Januar 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Kosten, den 16. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
Luckenwalde. . 773041 In unser Miusterregister ist heute unter Nr. 71 Folgendeg eingetragen worden: Firma: Luckenwalder Broncewaarenfabrik Julius Albert Hirsch zu Luckenwalde, ein versie zeltes Packet mit 5 Gxemplaren und einer Ab⸗ bildung von 6 Modellen für 3 Möbelariffe, 1 Möbel bommel, 1 Moöbelknopf und 1 Möbelschild, Fabrik ⸗ nummern 439, 1043, 1056, 1049. 1052, 1054, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldst am 18. Januar 1960, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Luckenwalde, den 18. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
Lũbecłk. T3811] Am 8. Januar 1900 ist in das Musterregister eingetragen unter:
Nr. 809. Firma Wilh. Syarkuhl Co, in Lübeck, eine delorlerte Weißblech; ose, offen. Fabrik ⸗ nummer 212, eine dekorierte Weißblechdese, offen Fabriknummer 213, Flächenerzeugnisse, Schu rist 6 angemeldet am 6. Januar 1900, Mittags J r.
Lü beck. Das Amtsgericht. Abth. II.
Mer xis. T7630] In unser Musterregister ist eingetragen:
ÜUnter Nummer 32: Firma Villeroy Boch, Steingutfabrik in Mettlach, angemeldet am I3. Fanuar 1900, Rachmittags 5 Uhr: ein versiegelter Unschlag, enthaltend die photographischen Ab⸗ bildungen
1) von Gegenständen aus Phanolith mit den Fa⸗ briknummern: Sockel 7039, Blumentöpfe 7038, 707, 7029, 7027, 7001, Säule 7016, Bilder 7025, 7026, Vasen 7068, 7009, 7004, 7003, 7007, 7021, 7002, 7018, 7010, 7011, 7019, 7020, Krüge 7096. 7005, 7012, 7022, 7023, 7024, Jardiniòren 7090, 7035, 70165, Schmuckdose 7028, Schalen 7032, 7033, 7013, 7014 7036, 7037, Uhrgehäuse 7034,
2) von Gegenständen aus Steinzeug mit den Fa⸗ briknummern? Vasen 2611. 2642, 2643, Schalen 2644, 2645. Jardinisre 2646,
3) von Schalen aus Steingut mit nachstehen den Mustern dekoriert, und zwar: 142, 143, 152, 153, 154, für ganze, theilweise und jede Ausführung, in jeder Größe und jedem Material,
ad 1 und 2 plastische Ezeugnisse, ad 3 Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.
Merzig, den 15. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht. 2.
Merzig. I76349
In unser Musterregister ist eingetragen:
Ünter Nummer 33: Firma Villeroy u. Boch Steingutfabrik zu Mettlach, angemeldet am 15. Januar 1910, Nachmittags 5. Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend die photographischen Abbildungen von:
1) Gegenständen aus Steingut, mit den nach stehenden Mustern versehen, und iwar: 158, 1983, 1088, Iris, Thalia, Lothar. Reng, Lilly, 1037, 1090, 6 M76, 6077, 5078, 2619 / 6074, Riza, 2627/60709, 2464/6069. 239816081, 2598/6079, 2554 / so67, 2015 / 6064, 2618, 6072, 6063, 261516088, 2618/6091, 2619, 6092, 2617/6090, 2614 6087, 2612/6085, 2616 / bos9, 2510 / 60853, 2613 / 6036, 2611 / 6084.
2) Von Gegenständen aus Steingut, tragend die Bezeichnungen: Säule 2650, Topf 26651, Wasch⸗ geschirr: Inn Form, Kaffeegeschirr: Leipzfiger⸗Form, Tafelgeschirr: Metzer Form. ĩ
3) Von Gegenständen aus Steinzeug mit folgenden Fabriknummern: Becher: 2635, 2627, 2632, 2628, 2640, 2639, 2557, 2638, 2652. Krüge: 2631 2634,
ad 1 Flächenerzeugnisse, ad 2 und 3 plastische Er⸗ zeugnisse, für ganze, theilweise und jede Ausführung '. ener Größe und jedem Material, Schufrist drei
ahre.
Merzig, den 15. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht. 2.
Mülhausen. T6357]
In das Musterregister des Kaiserlichen Amts- gerichts Mülhausen ist eingetragen:
Nr. 2328. Firma Freres Koechlin in Mül⸗ hausen, ein veisiegeltes Packet mit 40 Peuftern für Fläche nerzeugnisse, Fabriknummern o loo, oog, 6036, or8, igt, Sis, tz loß, 736, So zs, Sé 63, zostz, blol, oz, 503, 6100, 3168, 31853. 3175, 3176, 3177, 2511, 4106, 4107, 4108, 4109, 4110, 5667, blo5, 06, 5io7, 5los, 5ilog, 5110, 5111, 5112, 5113, Si14, 5115, 5116, 5117, angemeldet am z 3 1900, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist
ahre.
Nr. 2329. Firma Spinn⸗ „ Webereien Kullmann Cie, Attiengesellschaft in Mül⸗ hausen, ein versiegeltes acker Nr. 62 mit 5 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern P RO 20, DR Sz, BR A266 und 3657, B RF 383, angemeldet am 18. Januar 1900, Nachmittags 23 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Mülhausen, 21. Januar 1900.
Kaiserliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Ein mit sechg Siegeln verschlossenes Packet mit sol⸗
für Papierkorb ⸗ Umhüllung, Nr. 00 für Stuhl
Rh. eines hohen Herdfußes.
gender Aufschrift:
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Danzig: ö Damme, offene Handelsgesellschaft. Jacoby, Marcus, Kaufmann, in i. Jacoby & Co. , g. 1 * . als alleiniger Inhaber der estpreu e Zucker Raffinerie Otto Wanfried. a 6 Raffinerie Danzig Aktiengesell. aft. Friedeberg R. M.: Reepen, Enno, Kaufmann (Firma E. Reepen). Hamburg: . ßbahs & Prohme, offene dels; ee . . sch ö 3. rnthal & Hor ebr., Handels gesellschaft. ö . .
zum Deutschen Reichs⸗
Mn 30.
öiebente 8eitage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 1. Fehruar
1290.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ersch
ndels⸗, Güterrechts⸗Vereins⸗, Geno
fer hefe, ,, F,, n, s 1 — 2 ; eint auch in einem besonderen Blatt unter ier gte k
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (m. 00h
Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch dur Anzeigers, 8W. Wilhelmstra
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Oldenburg, Grossh. 78306] In das Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 125. Hegeler Æ Ehlers, Firma in Olden⸗
Surg., eichnung (Photographie) eines „Pianino in
heller Ausstattung und eines Schlag- Automat“,
Muster für plastische Erzengnisse, Schutzfrist 109 Jahre,
angemeldet am 26 Januar 1900, Vormittags 10 Uhr. Oldenburg, 1960, Januar 23.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V.
Strausberg. 73076] In das Masterregister ist eingetragen worden: Nr. 14. Fabrikant August Rose zu Straus⸗
Berg, ein versiegeltes Packet, enthaltend 6 Muster
für aus Mohair gefertigte Kleiderbesätze, Flächen
erzeugnisse, Schutzftrist 3 Jahre, angemeldet am
6. Januar 1900, Vormittag 117 Uhr. ,,, den 6. Januar 1900.
önigliches Amtsgericht.
Triberg. 6353 Nr. 791. Unter O.-3. 64, Band III des dies seitigen Musterregisters, wurde beute eingetragen: Firma S. Siedle und Söhne in Furtwangen, ein versiegelter Umschlag, enthaltend die Abbildungen von Kontakiplatten für Haustelegraphen mit den abriknummern 6102, 615b., 612a., 6126., 614a., 14b., 6162, 616b. und 6160., Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Tahre, angemeldet am
12 Januar 1900, Vorm. 9. Uhr. Triberg, den 12. Januar 1900. Großh. Amtsgericht.
Diez.
e 32, bezogen. werden.
Wetnlar. 76642
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 24. Louis Scharfe zu Wetzlar, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 10 lithograph. Mustern mit den Fabriknummern 65. 66, 67, 68, 69, 76, 71, 72, 73, 74, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Januar 1900, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Wetzlar, den 17. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
Börsen⸗Register.
. Gesammtliste 78957 derjenigen Eintragungen in die Börsenregister, welche am 1. Januar 1900 in Kraft beftanden.
A. Börsenregister für Waaren.
Alten. Altiengesellschaft Rheinischer Aktien⸗ verein für Zuckerfabrikation in Köln“. Altenburg. n, n, Dinn g, Kaufmann, Firma G. Schumann — (Kaffee, 3 Baumwolle, Spirlitus). .
Breslauer Digconto⸗Bank. Zweignieder⸗ lafsung der zu Breslau domtzilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Breslauer Digconto · Bank.
rdt C Co., . rimmits . o., offene Handelsgesellschaft
Strauß, Oskar Reinhard, Kaufmann, Baumwolle.
Berlin.
Baur, Georg Friedrich, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Friedr. Baur.
von Beck, Frederik Mathildus, Kom— misstonär, alleiniger Inhaber der Firma 8. 9 von . 6
ehrens, L. C Söhne, ' aes erk hne, offene Handels 4 er, ,. Fe Benedict,
ufmann, alleiniger
33 be,. ö nhaber der Firma
ergson, Gabriel Napoleon, Agent Makler, alleiniger Inhaber e. 4 5 1 6 ffene a
ernstein, S., offene Hangelsgesellschaft.
Boden & Co., Kommand ,.
Böttjer, Ferd. C Co., offen: Handels⸗ gesellschaft.
Bohlen, Heinrich Edmund, Kaufmann, i. Inhaber der Firma Bohlen &
ehn. . & Hirst, offene Handels zesell⸗ Bondy, Salomon, Kaufmann, alleiniger
Inhaber der Firma S. Bondy,
die li ich. Expedition des Deutschen Rei s⸗ und Königlich Preußischen Staats-
Boutin, Johann Wilhelm, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma J. W Boutin ?
Breymeier, Heinrich Emil Georg, Kauf⸗ mann, alleiniger Inhaber der Firma Maas & Breymeier.
Brockhaus, Franz Eduard, Kaufmann, , . Inhaber der Firma F. Brock⸗
aug.
Bundheim, Nathan, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Bundheim & Co.
Bunzel, L. S., offene Handelsgesellschaft.
Burmester & Stavenhagen, offene Handels gesellschaft.
Busch, Edward Feidinand Gustav, Kaufmann (Makler und Agent), alleiniger Inhaber der Firma E. Busch C Co.
Busch, Richard Christoph, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma R. C. Busch.
Campe, Julius Heinrich Wilhelm, Kaufmann.
Cohrs, Avolph Heinrich August, Kauf. mann, alleiniger Inhaber der Firma Nagel & 866
rasemann & Stavenhagen, offene Handelsgesellschaft. bas f
Creutzburg, Ernst Alfred, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma G. A. Creutzburg.
Cusel, Sampson, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Sampson Cusel,
Dammeyer, Carl Hermann, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Gustav Meyer & Co.
Danziger, Albert, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Albert Danziger. *r Arts K Co., offene Handelszgesell⸗
aft.
Deussen, Julius Ferdinand, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Julius Din nam.
eutschmann, J. C Co., offene Handels- gesellschaft. kene d
Direng jr, Hermann Friedrich, Kauf⸗ mann, alleiniger Inhaber der Firma Her⸗ mann Direng, en, . & Co., offene Handels gesell .
aft.
n Gebrüder, offene Handelsgesell⸗
a9
Donner, Conrad Hinrich, offene Handels gesellschaft. Eiermann & Luca, offene Handels gesellschaft. Elmenhorst & Brödermann, Kom⸗ manditgesellschaft. Embden, Barthold Emil, Privatier. Embden & Drishaus, offene Handels gesellschaft. Embden, Otto & Co., offene Handels gesellschaft. Eulenburg, Maximilian August Alexan⸗ der, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Max Eulenburg. Fahr, Andr., offene Handelsgesellschaft. Fahr, Oscar Heinrich, Kaufmann, alleini⸗ ger Inhaber der Firma Oscar Fahr. Ihr & Setzer, offene Handelsgesell.
schaft.
Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, Zweigniederlassung der zu Dresden domt⸗ zilierenden Altiengesellschaft Dresdner Bant.
Fränckel, Siegfried, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Siegf. Fränckel.
Frölich, Otto Friedrich Ludwig Theodor, Kommisstonär, alleiniger Inhaber der Firma Otto Frölich.
Frommhagen, Julius Paul Carl Hein⸗ zich, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Julius Frommhagen.
Fürstenberg, Alexander, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Füima W. & A. Fürstenberg.
Gerson, Ernst, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma G. Gerson.
Gevekoht C. Wedekind, Zweignieder⸗ lassang der gleichnamigen Firma zu Bremen, offene Handel sgesellschaft.
Gröschner, Carl Ferdinand Max, Kauf⸗ mann, alleiniger Inhaber der Firma Max Gröoschner.
Guttmann, Julius, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Julius Guttmann.
Haase & Co., Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Havre, offene Handelsgesellschaft.
Hamann, Adolph Georg Wilhelm, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma
Ad. G. W Hamann. Hambrock, D. H., offene Handels⸗ gesellschaft.
Hannesen, Herm., offene Handelsgesell⸗ schaft, Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Essen.
Hanssen C Studt, offene Handels⸗ gesellschaft.
Hassel, Carl Wilhelm, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma C. W Hassel.
Hassel, Friedrich Samuel, alleiniger Inhaber der Firma be & Co.
yn, Roman K Co, Zweignieder⸗ lassung der gleichnamigen Firma zu London, offene Handelsgesellschaft.
Haynemann, Edgar Alfred, Kaufmann,
Das Central Handels- Register für das Deuts ugspreis beträgt L M 50 3 für das Viertel ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.
alleiniger Inhaber der Firma G. Hayne⸗ mann. Heine, Hans Friedrich Albert, Kaufmann, Ain leer Inbaber der Firma H. F. A. eine. Heinzelmann, Gebr., offene Handels⸗ gesellschaft. 8 Heise, Otto Ernst George, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Heise K Fischer, Zweigniederlassung der gleich-⸗ . Firma zu Berlin. Heller, Siegmund, offene Handels gesellschaft. Hellmann, Solm, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma S. Hellmann. Hensel, Fr. & Haenert, Gesellschast mit beschrãnkter Haftung. hfrwig, C. W., offene Handelsgesell.
aft. Herz, Louis, gen. Ludwig Salomon, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Ludwig Herz. Heß, Wolff Willy Jacob, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Willy Heß. Heß C Mecklenburg, offene Handels gesellschaft. Hesse, Newman & Co., offene Handels gesellschaft. Deßlein, Isaae, gen. Isidor, Kaufmann, a . Inhaber der Firma Is. Heßlein
Co.
Hirsch, Maximilian, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Veit b. Hirsch , n, d
t auer, Herrmann, offene Handelsgesellschaft. z
Hübener, Gustav Friedrich, Kaufmann, Mitinhaber der Firma Gustav F. Hübener.
Hünecke, Carl Max Alexander, Kauf⸗ mann, alleiniger Inhaber der Firma Alexander Hüũnecke.
Jacoby, Moses, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma M. Jacoby Zucker Export.
Jahn, Carl Alexander Nicolaus, Kauf⸗ mann, alleiniger Inhaber der Firma Alexander Jahn. . Gebrüder, offene Handelsgesell⸗
aft.
Jonas Söhne & Co., H. A., offene Handels gesellschaft. d af
Jos wich Co. offene Handelsgesellschaft.
Israel, Joseph, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Joseph Ięsrael.
Kaftal, Scweryn Gabriel, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma S. Kaftal.
Kahlenberg & Krümling, offene Handels⸗ gesellschaft.
Kabler, Arnold C Co., Kommandit⸗ gesellschaft.
w, & Raffay, offene Handelsgesell⸗
aft.
Koch & Riegels, offene Handelsgesellschaft.
Körner, Johann Georg Theodor, Kauf mann, alleiniger Inhaber der Firma G. T. Körner.
Konow, Gerhard Cornelius Alwin, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Gerhard Konow.
Krische, Karl August Heinrich, Kauf. mann, alleiniger Inhaber der Firma Karl Krische.
Kroymann, Max, offene Handelsgesell
Kühtz, Friedrich Lebrecht Theodor Max, Kaufmann, alleiniger Inkaber der Firma Max Kühtz.
Lange, J. W. Carl C Roderwald, offene . Handelagesen
appenberg, F., offene Handelsgesellschaft.
Lasker, Maximilian, , n, . Inhaber der Firma Max Lacker.
. C Sohn, offene Handelsgesell⸗
aft.
Levy, Jacob, Kaufmann, alleiniger In⸗ haber der Firma Jacob Levy junr.
Levy, Samuel Lion, Kaufmann, alleiniger Inbaber der e. Sam. Levy.
Lodderg arl Ferdinand Andreas Daniel, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma M. W. Rothe Sucr
Loewenthal. Richard. Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Ehlers & Loewenthal.
Lorenzen Nachf., P. L., offene Handels- gesellschaft.
Lüddeke, Adolph Ferdinand Paul, Kauf- mann, alleiniger Inhaber der Firma Lüddeke C Wernthal.
Lührs & Lücke, Kom manditgesellschaft.
Mankiewicz, F. E., offene Handels⸗ , . , .
aque o., offene Handelsgesellschaft.
May, Raphael Heylm Ernst, Kauf⸗ mann, alleiniger i, rr der Firma Ale ,. 5 ö eligeselsazaft
e o, offene Handelsgesellschaft.
Merck & Co., H. J., offene Handels- gesellschaft.
. & Möring, offene Handelg⸗ gesellschaft.
Meyer, Friedrich Hugo Ernst, Kauf⸗ mann, alleiniger Jahaber der Firma Fr. Meyer's Sohn.
Meyer & Co., H. jr., offene Handels-
gesellschaft.
che Reich erscheint in der Regel täglich. — ahr. — Einzelne Nummern n. 3 1
Michahelles, Gebrüder, offene Handels- gesellschaft.
de Millas, Hermann Ludwig, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma L. de Millas. anf n & Marcus, offene Handelsgesell
aft.
Möller, Bernhard Theodor, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma B. Th. Möller.
Moeller, Max, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Max Moeller.
Morgan, Thomas, Kaufmann, alleiniger Inbaber der Firma Thomas Morgan.
Nack & Böhmer, Kommanditgesellschaft.
Neben, Schulz & Co., Kommandit. gesellschaft.
n, F. A., offene Handelsgesell⸗
aft. . , ,, . r ö Heinrich, aufmann, alleiniger In i C. K. il eolersen g e , ,, . er Gdgar, Kauf⸗ mann, alleiniger Inhaber d ĩ i e e len e er Firma Emile 9 n Spritwerke, Aktien gesell.
aft. Nossack, Curt Eugen, Kaufmann, alleini⸗ ger Inhaber der Firma Gugen Nossack. Peimann, August Albert Wilhelm, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma A. Peimann. Peimann, Ziegler C Co., Kommandit⸗ gesellschaft. Reiners & Co., offene Handelgesell⸗
aft.
Richter C Schatz, Zweigniederlassun der gleichnamigen zu Danzig 8 lierenden offenen Handelsgesellschaft.
Robinow & Sohn, Siegmund, offene , .
ohlwes & erius, offene Handels-
ge sellschaft. 3
Rosenberg, Karl, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Carl Rosenberg.
Runge, Thomas Richard, Kaufmann.
Rust, Helm & Co., offene Handels—⸗ gesellschaft.
Saulmann & Falkenstein, offene Handels- gesellschaft.
Schaefer, Richard Jacob, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Richard gm. 9
Schaub, Hermann August Friedrich William, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma W Schaub,
Schnapauff & Cohn, offene Handels- gesellschaft.
Schnell, Paul Heinrich. Kaufmann, , . Inhaber der Firma P. H.
nell.
, a. 6 e . alleiniger Inbaber der rma rist. Schröder C Co. eng
Schröder, Franz Hermann, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Antb. Schröder & Co.
Schröder Gebrüder C Co., offene Han⸗ delsgesellschait.
Schütt, Friedrich Edgar, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma“ Edgar Schütt.
Schwalbe, Franz Adolph Johannes, Taufmann, alleiniger Inhaber der Firma Franz Schwalbe.
Schwarj, Otto offene Handelsgesellschaft.
Schwarze & Wichmann, offene Handels⸗ gesellschaft.
Seckel, R. C E., offene Handelsgesell⸗ schaft.
Seidl, Siegfried, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Siegftied Seidl.
Senkler, Martin Louig Ferdinand, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Ferd. Senkler.
Slansky, Fritz, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Feiedr. Slansky.
Stade, Robert, Waaren makler, alleiniger Inhaber der Firma Robert Stade. Struhk, Andreas Jacob Gustav, Kauf⸗ ö alleiniger Inhaber der Firma G.
Sr et bof Gebr., offene Handelegesell st. . & Co, A. offene Handelsgesell ·
aft.
Thomsen, Friedrich Christian, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma F. Chr. Thomsen.
a ff er Paul, offene Handelsgesell⸗ ast.
Trappe & Hoffmann, offene Handels- el ofthuste & 6
rinks, Gustav K Co., . o., offene Handel . Gebrũder, offene Handelsgesell⸗
aft. Völckers, Arthur, Kaufmann, alleinige: Inhaber der Firma r . 7 Voß, Johannes Philipp, Kaufmann, u nhaber der Firma Johs. Ph.
aren · Commissions· . pur e . . Waaren uidations · Casse, ; gelen ee. d on asse, Altien⸗