So gs] Activa.
Lüneburger Eisenwerk.
Lilanz am 30. Inni 1899.
Immobilien: Saldo am 1. Juli 1898: I Grundstũcke . 25 Gebäude Hinzu pro 1898 / 99
ut.
227 334 82
3704
3 o/o Abschreibung. 3) Verbindungsgeleis mit dem Gũterbahnhoe .. 5 o/ Abschreibung. Mobilien: Saldo am 1. Juli 1898 Hinzu pro 1898/99 I) Formkasten und Modelle Hiervon 265 00 vorab.
231 038 6931
3311 165
2 Sonstige Neuanschaffungen.
176 286
1504
10060 Abschreibung
ertige Waare. lbfertige Waare ohmaterialien
191 360 82
19136
172 22474 453 478
148 199 85 28 86818
110 925 81 287 993
Aktien Litt. B. Reservefonds.
Separat Reservve . Delkrederefonds. Konto Dlekonto und Dekort. Tonto⸗ Dividenden, noch nicht eingelöste Arbeiter · Rautionen .. Arbeiter · Invaliden ⸗Fonds .
Kreditoren.
Remunerations · onto ; Tantioͤme⸗ Konto.
Gewinn:
Saldo des Vortrages v. 1. Juli
1898
Brutto⸗ Gewinn pro 1898/99. Hiervon ab: Abschreibungen auf: Gebãude go / y v. M 231 038,99 Verbindungsgeleis 50/9 von . und Form kasten S 5667, 45 Hiervon 25 0,0 vorab Mobilien 10/9 1p 191 360,82
Modelle
,,,, .
rleuchtungsmaterialien.
Diverse Materialien.
d
e,,
GFffeiten und Hypotheken für den Reservefonds inkl. zu Kautionen verwandten M 56 4000, — ..
Debitoren: Banquierguthaben.. Sonstige Debitoren
. J In der Generalversammlung vom 28. Nobember 1899 ist beschlossen worden, hi z oso = S Z2 pro Aktie Litt. B. ur Vertheilung zu bringen,
Lüneburg, den 31. Januar 1900.
109 597
33 59810 22 44461 256 942
IId sz 7s
gewählt worden ist.
Lüneburger Eisenwerk. Pauvis. Stiller.
Vertragsmäßige Tantiemen. Remunerationen ö
für das Betriebsjahr vom 1. Juli 1898/98 eine Dividende von und wird diefelbe seit dem 1. Dezember 18899 auf dem Lüneburger Eisenwerke oder
der Haunoverschen Bank vorm. Simon Heinemann in Lüneburg ausgezahlt. ᷓ . P Hie er, 3 hiermit veröffentlicht, daß der , n. 1. Januar d. Is. ausscheidende Herr Geheimer Regierungerath Oberbürger⸗
meister a. D. Otto Lauenstein aufs neue zum Mitgliede des Aufsichtsrat
Pangivn. 4
. Stettin, aus dem Auffichtsrath unserer Ge durch Ableben ausgeschieden ist.
zeigen hierducch an, dah Hert Alfced. Zander. ao .
Ali ⸗Damm, den 31. Januar 1900. Yapierstos · Fabrik, Actien . Gesellschast, Altdamm h / Stettin.
Dr. Max Müller.
SI SISI ISI II
To sss 7s
79277
killen Commandit Gesellschaft
Werner Krewel & Ce.
Activn. Bilanz am 81.
Wasserheilauftalt zu Godesberg
Dezember 1899. Passi vn.
83535 80 D. 1055.0 286 bo0 — R = 3 38921 7d TD 246.35 85 42 96 Abschreibung ... 4942, 966 Bank ⸗Konto
Abschreibung Mobilien Zugang
91 000 -
26 780 70 120013
406189 83 Ausgaben.
Einnahme · und Ausgabe ⸗ Konto p. 31. Dezember 1892.
261 000 — 110 000 — 12 64278 13 0509 — 9 497 05
Aktienkapital Hypotheken Reservefonds Dividende Vortrag
ö 406 189 83 Einnahmen.
12 359 — S 60 74
4 400 —
6 70087
d gos 6 69469
13 000 —
Betriebsausgaben in 1899 Unkosten
Hypothekenzinsen Reparaturen Abschreibungen Reservefonds
Dividende
Vortrag
n
3347 94 160 712 90 205 — 649 32 395 95
Vortrag aus 1898 Betriebseinnahmen in 1899 Miethe
. Diverses
17131111
August Butin, verantwortl. Gerant der Wasserheilanstalt zu Godesberg, Werner Krewel & Co
T 7ũ J
earn Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft
Erhöhung des Grundkapit
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Dezember vorigen Jahres wurde be⸗ schlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um S0 7200 000. — zu erhöhen und den bisherigen Aktionãren
das Recht einzuräumen, auf je 4 alte Aktien 2 ne Kosten und Spesen) zu beziehen.
Demgemäß laden wir die Besitzer der alten Aktien hiermit ein, das ihnen zustehende Bezugsrecht
unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
1) Auf je nom. 46 4090 alte Aktien können nom. s 2009 neue Aktien, und zwar S 10090 Serie A.
und M 1000 Serie B, bezogen werden. unberücksichtigt.
2) Das Bezuggrecht ist bei Vermeidung des Verlusteß vom . 5. bis spätestens 20. Februar 19990 einschließslich bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft, Bank für Handel und Industrie, „Bank für Handel und Industrie, . Filiale der Bank für Handel und Industrie
in Darmstadt
; Berlin ö, Frankfurt a. M.
zu Darmstadt.
als um Mk. 7200 000.—.
ue Aktien zu 102 0 (8. i. 100 0ͤ zuzüglich 20 /o für
Durch 4000 nicht theilbare Restbeträge bleiben
79276 §z oso Prioritäts Obligationen von E875 der Rheinischen Bierbrauerei in Mainz. Bel der am 18. Januar a. c. vor Notar vorge⸗ nommenen Ziehung obiger Prioritäts-Obligationen sind folgende Nummern zur Heimzahlung ausge- lsosft worden: Nr. 23 55 95 151 238 261 269 321 356 397 395 411 453 485 572 618 630 644 658 713 723 754 774 786 794 854 911 925 932 945 979 1939 16043 1046 1093 1098 1240 1262 1266 1281 1287 15323 1544 1549 1626 1645 1646 1673 1677 1791 1751 1746 1755 1781 1792 1825 1836 2023 2086 2108 2114 2211 2240 2275 2277 2346 2352 2363 2568 709 2718 2724 27530 2738 2756 2786 2892 38035 2368 2854 2391 2897 2912 2913 2922 2967 3669 3022 3024 3053 3075 3076 3178 3226 3287 3296 3333 3352 3356 3379 3406 3418 3425 3477 3493 3559 3564 3620 3622 3682 3716 3772 3778 3795 3837 3877 38957 3920 3929 3937 3984 3999 4049 4072 4112 4125 4140 4152 4179 4196. Die Auszahlung erfolgt vom 1. März d. J. an gegen Rückgabe der Obligationen und deren nicht perfallenen Zinsscheine an der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft in Mainz. ; ; Mit dem 1. März a. C. bört die Verzinsung auf. Restant: Von der Verloosung pro 1899 Nr. 3435. Ferner kommt vm 1. März a. . an zu. Ein⸗ l5sung der Kupon Nr. 25 obiger PrioꝛitãtsObliga · tionen mit 15. —. Mainz, den 30. Januar 1800.
Rheinische Bierbrauerei.
79274
Berliner Cichorien⸗abrik Act. Ges.
vormals H. L. 8167
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir biermit ju der am Montag, den 19. Fe⸗ bruar d. J., Vormittags 11 Uhr, hierselbst, Leipnigerstraße 103, 2 Treppen, stattfindenden orventlichen Generalnersammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilam, des Gewinn und Verlust Kontos und Er⸗ theilung der Entlastung. . 2) Beschlußfassung über vorgeschlagene Dividende. 3 Wahl eines nach dem Turnus ausscheidenden Aufsichts raths. Mitgliedes.
4 Wabl der Revisoren. 55 Auzloofung einer Serie der noch im Umlauf befindlichen Partial · Obligationen. Zur Theilnahme an der Generalpersammlung haben die Altionäͤre ibre Attien oder die Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars üder biefelben bis 17. Februar, Abends 6 Uhr, bei
l
Litt. B. unferer Gesellschaft auf, die Einz der letzten Rate von 2500 nebst 40so vom I. Januar 1900 ab am
unter Vorlegun zahlun zen ertheilten Quittungen bei Herrn G. , e. Nachfolger, Stettin, Bollwerk 3, zu ewirken.
79229] Papierstoff · Fabrik, Actien ˖ Gesellschaft, Altdamm bei Stettin.
Hiermit fordern wir die Zeichner neuer Altien
ahlung insen
15. Februar 1900 ö der für die ersten beiden Ein⸗
Alt⸗Damm, den 30. Januar 1900. Die Direktion. Dr. Max Müller.
fro*rs]
Deutsche Straßenbahngesellschaft in Dresden. Bekanntmachung. die Ausloosung von Prioritãats ˖ Obligationen vom Jahre 1892 betr. Bei der am 36. Januar in Gemäßheit von Punkt 1IV der Anleihebedingungen vom 30. Januar 1897 vorgenommenen Ausloosung von Priori- täts⸗Obligationen im Werthe von 32 009 4A sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. Aa 3000 A 11 16 90. Litt. EB. à 1000 M. 281 439 492 548 809 854 917 926. Litt. C. à 5 O00 M 1099 1103 1193 1232 1469 18988 1671 1795 19607 2024 2084 2148 2151 2161 2284 2391 2450 2473 2806 3000 3011 3261 3295 33665. Litt. D. à 2O0O 3459 34735 3738 3742 3763 3818 38655 4086 4266 4359 4655 4810 4813 48381 4897. Die Rücksahlung des Kapitals der ausgeloosten 6 . erfolgt vom L. Juli dieses ahres ab gegen Emlieferung der Obligationen der Talons und der noch nicht fälligen Kupong bel der Gesellschaftskasse und der Dresdner Bank in Dresden, sowle bei der Bankfirma Günther G Rudolph in Dresden und L. * G. Wert ˖ heimber in Frankfurt a. M. J Außerdem stehen noch von den in den vorigen Jahren ausgeloosten Prioritäts⸗ Obligationen fol- gende Nummern aus: Vom Jahre 1898: itt. B. à 100 AM: 674. Litt. G. à 500 M: 1433 1611 1612 1817 1929 2878 2995 3169. Iitt. D. à 200 Æ : 3570 3661 4825 4905. Vom Jahre 1899: Iitt. A. à 3000 M: 3. Litt. B. à 1000 S: 441 454 1020. Litt. C. à 500 Æ : 1040 2086 2852 3142. Litt. D. à 200 S: 3461 3979. Dresden. 31. Januar 1900. Deutsche Straßeubahngesellschast in Dres den. Der Direktor: Stoeßner.
79386 . Rasteder Bankverein.
Elfte ordentliche Geueralversammlung am 21. d. M., Nachm. A Uhr, im Rasteder Hof
hierselbst. Tagesordnung: ; 1) Vorlage des Abschlusses pr. 1599, Genehmi⸗ gung der Bilanz. 2) Ertheilung der Decharge. 3 Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths. 4 Abaͤnderung des 5 17 des Statuts, betr. Ge- winnvertheilung. Rastede, 1900, Februar 1. Der Vorstand. H. zur Windmühlen.
79231
Bayerische Handelsbank.
Nach Vorschrift des 5 23 des Hypoꝛhekenbank⸗ gesetzes geben wir für den 31. Dezember 1899 folgende Ziffern bekannt: Gesammfbetrag der im Umlaufe befindlichen Hypo⸗ theken · Ppfandbrie tet M 138 524 100, — Gefammibetrag der in das Hype⸗ thekenregister eingetragenen Hypo theken nach Abzug aller Rück zahlungen oder sonstigen Min— derungen ö Gesammtbetrag der in das Registe eingetragenen Werthpapiere — — Gesammtbetrag des in der Ver
139 103 044,86
Vierte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 2. Februar
M 31.
1900.
1. Untersuchungs⸗Sachen. ö Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. . Verpachtungen, Verdingungen ö 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, . u. dergl.
Deffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesell en auf Aktien u Aktien⸗
h ö weh. schaften au ien u. Aktien ⸗Gesellsch. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 9. He, , f e e ne,
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
irthschafts⸗Genossenschaften.
6) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekannt über den Verlust von Werthpapieren ir nf. ausschließlich in Unterabtheilung 2.
li8zs6] 3 Aktien · Gesellschast sür Rauhwaaren, vormals Gebr. Voß, in Liguid. in gamburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Donnerstag, den 22. Februar d. J., um 2 uhr Nachmittags, im Bureau der Herren Notare Dres. Weber, Gobert & Goetze in Hamburg, Gr. Jobannisstr. 23, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrathes.
2) Entlassung der bisherigen und Neuwahl
anderer Liquidatoren.
Eintritt in die Generalversammlung und Legitimation zur Ausübung des Stimmrechtes erfolgt durch Einlaß⸗ karten, welche vom Unterzeichneten den Herren Aktionären am Tage der Geueralversammlung von 1 bis T Uhr Nachmittags im Bureau der vorbenanuten Herren Notare ausgestellt werden.
Hamburg, den 1. Februar 1900.
Der Aufsichtsrath. Otto Gülich, Vorsitzender.
79399] Die Herren Attionäre der am Mittwoch, den 21. Februar 1900, Nachmittags A Uhr, im Hafen⸗Hotel hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
werden bierdurch zu
Tagesordnung: I) Berichterstattung seitens des Vorstands. 2 i n der Bilanz und Dechargeerthei⸗
ung. Barth, den 31. Januar 1900.
Barther Actien⸗Möbelfabrik.
Der Aufsichtsrath. R. Berg. ö
79000] Bilanz vro 31. Augufst 1899.
. Activa. S6 An Grundstück, und Gebäude ⸗K'onto 20h 910 Maschinen . Konto 19508 Inventar ⸗ Konto 15 789 Gips formen ⸗ Konto 4727 Wechsel · Konto 10135 Kassa⸗ Konto
30 n 32 e en, (Diskontquthaben) h ewinn⸗ und Verlust Konto. 53418 D v
1090 000 — 71 0090 — 91 35619 97 736 27
196338 167133
363 61708 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto pro TI. Auaust 1899.
Debet. 6 3 An Bilanz⸗Konto: Verlust am 1. September 1838 34 520 46 Zinsen ˖ Konto 13 096 54 52 809
2 ; 15 387 93
Passiva. Per Aktien · Konto
Sryotbeken · Konto
Wechsel⸗Konto
Konto. Korrent ˖ Konto (Kreditoren) Noch nicht fällige Hypotheken⸗ und
Darleheng · Zinsen Unbezahlte Materialien Rechnungen
(7 9g383] Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft
Germanischer Lloyd in Berlin
geladen. Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Rechaungslegung. 2) Bericht der Rechnunggrevisoren.
sichtsraths und des Vorstands. 4) Beschlußfafsung über den Reingewinn. 5) Abänderung des Statuts.
a. S 5 Abs. 3 soll lauten:
„Zwischen dem Tage der Berufung der Gencralversammlung und. dem der Ver⸗ sammlung müssen mindestens 2 Wochen liegen. Bei Berechnung dieser Frist wird der Tag, an welchem die die Berufung enthaltende Nummer des Reichs ˖ Anzeigers erscheint, und der Tag, an dem die General⸗ versammlung stattfindet, nicht mitgerechnet.“
Streichung bon Abs. 3 von 8 6, betr. Entscheidung über die Zulässigkeit der Stellvertretung von Aktionären und die Anerkennung von Vollmachten. In S5 7 soll gestrichen werden: im ersten Absatz Zeile 9 und ihre Aktien bis zum“, sowie die Zeilen 10—13, betr. e mn von Attien und Frist für inberufung einer ordentlichen General⸗ versammlung. 6 der letzte Satz im Absatz 5, betreffend Unterjeichnung des Generalversammlungeprotokolls. Streichung von § 23, betr. Aufstellung und Genehmigung der Bilanz. ; J 24 wird 5 23. S2w, enthaltend eine Uebergangs bestimmung, wird gestrichen und dafür gesetzt:
„§ 24 Die Vornahme von Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen, kann durch Beschluß der Generalversammlung dem Ausfsichts⸗ rath übertragen werden.“
6) Wahlen für den Aussichtsrath. 7) Grmächtigung des Aufsichtsraths zu Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen. Berlin, den 1. Februar 1900. Der Vorstand. Ulrich. Middendorf.
79393 Nürnberger Metall. C Lackierwaren. Fabrik vorm. Gebrüder Bing Artien
— Gesellschaft, Nurnberg. Die Herren Aktionäre werden hiermst zu unserer am Mittwoch, den 28. Februar, Vormittags EH Uhr, in unseren Geschäftelokalitäten, Marien⸗ straße 15, stattfindenden Generalversammlung ,.
ie ionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen wollen, haben ihre Attien n. . einer Bank oder Banlficma ausgestellte D- potscheine bis zum 21. Februar bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank und deren Filialen zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des
Vorstands nehbst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über 9 n , n,, . rtheilung der Decharge für den
und Aussichtsrath. . . 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. 5) Erhöhung des Grungkapitals um 50 000 M und demgemäß Abänderung dez § 5 des
Statuts. Nürnberg, den 1. Februar 1900.
Der Vorftand.
ferde⸗ und Wagen ⸗Konto ... 459188 Konto für Duo se 268067
10601‚bschreibung ... 2076 Maschinen Konto: Ho / Abschr. . 1018 6
79392
Elberfelder Bankverein.
werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗- sammlung auf den 28. Februar d. J., Mittags ET Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft zu Berlin, Reichstags ⸗ Ufer 16, ganz ergebenst ein—⸗
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗
IJ 9271]
Acliengesellschast ( Gesellschasts haus“ Lndwigshasen a. Rh. Außerordentliche Generalversamm lung am Donnerstag, den 22. Februar a. C., Vormittags LI Uhr, im Rauchzimmer des Ge⸗ sellschaftshauseg in Ludwigshafen a. Rh., wézu die
Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden. Tages ordnung: 1) Veränderung des Grundkapitals. 2) Abänderung des Statats gemäß den Be⸗ stimmungen des Handelsgesetzbuchs. Der Aufsichtsrath.
1. 3 , .
e Herren onäre der Pavier⸗ Æ Zellstoff⸗ Fabriken Act. Ges. Wolfach 1 6. außerordentlichen Genueralversammlung auf Montag, den 26. Februar 1900, Vormit⸗ ta ö 11 , ,
Die Sitzung findet im Saale des Hstel Salmen in Wolfach statt Anmelrungen hee auf dem Gesellschafts · Bureau und bei der Württbg. Vereinabank in Stuttgart erfolgen.
2 K ,
erkauf der Liegenschaften in Unterk ö
Wolfach, den 30. Januar 1900. ea
Der Vorstand.
Dr. F. R. Michel, Vorsitzender.
[79264] Die planmäßige notarielle Ausloosung von 23 Stück uns 4950 zahlbaren Partial · Obligati n ,, n n . Hilke 3 n. ö. . onen findet am 16. Februar, Nachmittags A Uhr, in unserem Geschäfts⸗ Dresden, 3 1. e erein für Zellftoff⸗ Industrie Aktien⸗Gesell 3 Der Vorstand. . Reuther. Bergerhoff.
H. Schnur mann.
79240
Den gesetzlichen Bestimmungen zufolge machen wir bekannt, daß d Auffichtsraths, Herr General ⸗Konsul z. D. Ludwi 1 . , , n, . 6 . . g Spiegelthal in Berlin verstorben ist. orstand
Der V der Anhaltischen Kehlenwerte Actien⸗Gesellschaft. etz.
Te wis.
79239)
Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Dahlen.
. , . Generalversammlung der Aktionäre des Spar und Vorschuß⸗ im Hotel zum k ö , 5 . z fern gernitglie den nach 11 des vom 1 ö.
Statuts. Die jetzigen Herren sind sofort wieder wählbar. . ! ga e, ,, ,. 44 . K , n, vom ü r . eim Herrn Kaufmann Paul Weis in ausliegen. 23 , , n. ö , mit jubringen. Dahlen zur Ginsicht
Hermannn Fischer, e, .
Chromo⸗Papier⸗ und Carton⸗Fabrik vorm. Gustan Najork, Aletiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu de 24 mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale d 1 ĩ ö. n ä K ordentlichen e, , J ä , Tagesordnung: 1) Genehmigung des Geschäftsberichts und des R fü 3 ir n. der n ,,. an die , , glue ö estimmung über die Verwendung des Reingewinns. Leipzig, den 1. Februar 1900. 6 Der Aufsichtsrath. A. Thieme, Vorsitzender.
Actien - Gesellschaft ‚„Alster“ Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung
am Montag, den 26. Februar 1 be ene, 25 Uhr, im Saal 14 der Börsenhalle agesorduung: . 1 Bericht des Vorstands über das e, , ür 1899. ö 2) Vorlage der Bilanz, sowie der Gewinn und Verlustrechnung für 1899. ltionäre, welche an der Generalversammlung thbeilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien
um Zwecke der A . ö. 8 . ö und Eatgegennahme der Stimmkarten im Geschäftslorale, Stein-
[79233] Westfaelische Bankkommandite Ohm, Hernekamp Æ Co. Ko , D ; . mmand
a n,. ö e, mlt 6 hierdurch 9 n n ,,,
. . r, ünster i. i J * stattfindenden ersten ordentlichen , ,,,, 1) Vorlegung des Geschäͤftsb ,,
n aber er vpersönli tend f
pat bes pro 1899 nebst Bilan und *r , , nr .
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns und Cr d eilung der Entlastung.
79400
79394
r e 223 e, ., d — — ae m , e e, ,
* —
J
wahrung des Treuhänders be⸗ findlichen Geldes J — — Die in das Register eingetragenen Hypotheken warten sämmtlich ihrem vollen Betrage nach zur Deckung von Hypotheken Pfandbriefen geeignet. München, 1. Februar 1900. Bayerische Handelsbank. Pechmann. J. V.: Dr. Löhr.
79230
Maschinenbau⸗Actiengesellschaft
vorm. Ph. Swiderski.
Nachdem die am 3. Januar d. J. abgehaltene ordentliche Generalversammlung den ausscheidenden Herrn Carl Weichelt wieder und Herrn Philipp Swidersti nen in den Auffichtsrath gewählt hat, besteht der letztere aus folgenden Herren:
Konsul Carl Strathmann, Vor⸗ sitzender,
Carl Weichelt, Vorsitzender,
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ? . 3. e nern ) e . . 3 . ee n g; ch des Statuts ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths . en Kaiser, Hof⸗ ;.
en er e bier, siarff benden Geuer ru rrfathm. 4 ,, , , ö. zwar insbesondere Aenderung bezw, anderweitige Fassung der agesordnung: 4, 40, 47, 48, 49, 0, S], 52. 53, 54. .
1) Rechnungecblane fü Die Abänderungsoorschläge betreffen im wesentliche F? 3 . i nf 1899 und Entlastung. früheren Firma bezlglichen Abschnitie, die Hul nile ö. , , ,,, 8 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. perfönlich hastͤnden Hesellschafter bel Kavitaler6sßhungen insbesender Fesifetzng det. Ausgabe ent Behuls! Mueitung' deo Eilankechtzh sind die der ührigen Modalitäten, die Berechtigung zur Ausgabe von neuen Aktken mit Aufgeld 3 stů⸗ . Aktien spätestens am 21. Febr. bei uns oder über Verlust von Aktien und Bogen, die Festsetzung der Höchstzahl der Aussichtsrat emltgited ; mn ungen bei einem Notar zu hinterlegen und Eintrittz. und e, , n, , e. e n, rah fs des lu fsichtẽ rathe mitglied m ind tens 3 . 2 Stimm mtarten ben und in Gn peng un nnch fe n muß, die Berechtigung der Kommanditisten zur Theilnabme an den Generalversammlungen n 33 6. machten sind gestempelt einzureichen. ihrer Aktien bei einem deutschen Notar, Fortfall der Cintragung in dag Aktienbuch een fn kon heren Giber feld, Lennf Hehrua ef. an dem die Generalversammlungen statffinden, Ermäßigung der Gewinnberheiligung der i fh ; . Der Vorst and gGelellschafter, die Hestimmung, daß bei Bekanntmachungen, Insertionen im Reichs⸗Anzeiger hn 4 2 Berechtigung des Aussichtsraths und der persönlich haftenden Gesellschafter zur Vornahme n nen.
auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Attien mit jwei gleichlautenden Jeichnungsscheinen, zu denen Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstemvelung einzureichen. Die neuen Attien find in der Zeit bis zu deren vollen Einzahlung in zwei Serien (Serie A. und Serie B.) eingetheilt, um damit zu ermöglichen, auf die eine Serie die Einzahlnngen früher einrufen zu konnen als auf die andere Serie. . Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt nach Abstempelung und wird die erfolgte Ausübung des Bejuggrechts auf je einem Quittungsbogen für jede Serie der neuen Aktien bestätigt. 3) Auf die neuen Attien (und zwar anf beide Serien) sind 25 (6 des Nominalbetrags der jungen Aktien, zuzüglich 20 /o desselben zur c nnn der Kosten und Spesen, mithin zuscmmen 6 270 für jede neue Aktie, unter Einreichung dieser uittungsbogen spätestens am 31. März 1909 bei derjenigen Stelle einzuzahlen, bei welcher das Bezugsrecht geltend gemacht wurde. Ueber die erfolgte Einzahlung wird auf den beiden Duittungéhogen (für Serie A. und Serie B.) quittiert. 4 Die weiteren Ginzahlungen, welche ebenfalls bei derjenigen Stelle, bei welcher s. 3. das Bezugsrecht ausgeübt wurde, zu leisten sind, werden nach Bedürfniß eingefordert und wird darüber nach erfolgter Zahlung auf den dem Einreicher zurückgegebenen Quittungsbogen s. Z. quittiert. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt bei der letzten Einzahlung gegen Ruͤckgabe des entsprechenden abquittierten
Quittungsbogens. . ) Bei Verzögerung der Einzahlungen finden die Bestimmungen des andelsgesetzbuches Anwendung. der eingejahlten Beträge und
6 Die neuen Aktien nehmen vom 1. April 1909 ab nach Verhältni der Zeit der Einzahlungen an der Dividende theil. 7) Den Schlußnotenstempel trägt die Gesellschaft. , Dle bben genannten drei Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie sind auf Verlangen berelt, den An resp. Verkauf von Bezuggrechten ju vermitteln.
Darmstadt, den 31. Januar 1900.
Süddeutsche Eisenbahn⸗HFesells Der Aufsichtsrath. Hedderich, Vorsitzender.
der Gesellschaftstaffe oder bei der Direction der Discouto⸗Gesellschaft in Berlin zu deponieren. Berlin, den 2. Februar 1900 Der Aufsichtsrath. F. C. Gla ser, Königl. Geh. Kommissionsrath.
Inventar ⸗ Konto: 2004 Abschr. . 294 50, Gipsformen / Kto.: id ⸗ Abschr. 482 5
Credit. 112 838 8
103 894 21 153030 21653418
129 958 69
Der Verlust am 1. September 1898 betrug S 34 520, 46 Ver Verlust am 1. September 1899 keln 24 554. 18
Hiernach beziffert sich der Gewinn auf R Vs 7 Giesenbrügge, den 15. Oktober 1899.
Neumarkische Ofenfabrik
Aetien⸗Gesellschaft ee Giesenbrügge b. Glasow N.. M. Berichtigung. Der Vorfta nd. Der Aufsichtsrath. Fischerei. u. E. ichtergesellschaft
Vorstebende Bilanz, Gewinn. und Perlust, Konto A. G. i. Lig.
der Neumaͤrtischen Ofenfabrik Aktien Gesellschaft zu Mit Bezug auf unsere Anzeige vom 26. Januar
Giesenbrügge bei Glasom NR. M. habe ich geprüft 1900 machen wir darauf aufmerksam, daß das
I n , mn ne en r we , der⸗ . der ren . Nolte C Schröder, Dr.
mend und r g gefunden. ammann Blei
Stettin, den 3 Ettg . ö n 3 J, , 3 * .
GC. Johannis, amburg, 1. Februar 1900.
gerichtlich vereideter Bücherrevisor. ö .
x —w— —— — —— — — — —
776560
Spar⸗ & Credit⸗Bank Mittweida. 20. ordentliche Generalversammlung im Saale des „Schlllergartens! zu Mittweida am 21. Februar 1900. Nachmittags A Uhr. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Direktors,. Antrag auf Richtigsprechung und Entlastung des Vorstands. 2) He ln ßfafsung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnst. 3) Ergänzungtwahl des Aufsichtsraths. Gegen Vorzeigung der Attien oder der Depot⸗ scheine über bei den Kassen der Gesellschaft in Mittweida, Chemnitz oder Waldheim nieder⸗ Paul Herfurth. gelegten Altien werden von dem anwesenden Notar Bankdirektor Max Huth, Stimm und Wahlzettel ausgegeben. Die Jahres h n Swidersti, rechnung liegt vom 4. Februar 1900 ab zur Einsicht lfred Thieme jr., bereit. Leipzig, den 31. Januar 1900. Die Direktion.
Der Auffichtsrath. Ver Vussichtsrath. Wilhelm Scheider. Max Jacob. Carl Strathmann, Versitzeader.
w
Statutenänderungen, sowie ang durch das neue Handelegesetzbuch bedingte und redaktionelle Aenderungen.
79396 ; l Nach Art. 35 unseres Statuts sind die sämmtlichen Mitglieder unferer Gesellschaft zur Theil
nahme an der Generalversammlung berechtigt, zur Beschlußfafsung bezw. Sti nn,, , eine n, , da n uf ihren Namen eingetragen sind und welche ihre Aktien spätest Tage vor der Generalversammlung bei einer u n e, r, ,. oder en, ,,. e tree en , ,,. — 1 ,, ericht ne ewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz pro 1899 li ab an unseren vorgenannten Kassen zur Einsicht d 36 J , ,. . 3 sicht der Kommandltisten offen. e per sön aftenden Gesellschafter:
Juliutz Oh m. Alfred Hernekamp. s . Laue.
stell vertretender senptuich
n Leipzig.
** ie Direktion.
Rötelmann. Der Aufsichtsrath.
J. Ost hu eg, Vorsitzender.