eine wirksame D ng beeinträch⸗ Man möge eine Panik vermelden l(ironischer Beifalh. Er nehme an, 9. j ö Serlin. ö. :
bestimmte ¶ Cadung ĩ * 3 * Fern, , ne, . hebel e ur re waer n hen n d. 6 k inen ö ge, rr nn g ria 535 , stellten sich die Preise pro zehnpudiges a. w des Besteng gelangt morgen Nachmittag ju j bei dem Landgericht in Hannover dienten, wärden dieselben nicht angehalten werden, wenn Lage gesagt babe. In seinen War ten babe keine Panik gelegen. Unter suchungs amt, 18598. — 36 Auarantane Ar tftellen. . ö raren Preisen Verdi's Oper Der Troubadour zur ufführung, der Gerichts Assestgr. Preuß bei kem Landgericht in Hanny nicht über einen bloßen Verdacht hingusgebende Gründe für die An.· Angesichtg der Vorbereitungen, das Land in die Lage zu e e f, ein Wochen abels über die 86 6 in' dentschen Orten mit 16 00 in Rostow: 11.123. Januar ds, sowie am Dienstag und Mittwoch wird die Strauße sch? und der Gerichis-Assessor Krüm ling bei dem Amtsgericht in bine vorhanden eien. Laß. sich Konkteßande an Bord befinde. Snde derbeümführen, und. angzsichts der bereltwilligen nterftüun und mehr Einwohnern. = 41. in grö geren Städten des Ausg⸗ Weijen a. Winterwehzen 8, 55 bis 9, 55 Rbl ; 8 Tab er d. Nerger Bias hnerheren, wiiderüccit; an Monts geht linde, . ichtsrath Busch I, der Amtsgerichtsrath Die Kegierung begebe sich 8 es , 363 im ,,, 96. . ö Elen n . 3 d . 6 * e. d n, landes. — Erkrankungen in Krankenbäusern deutscher Großstädte. — ; b. , 836 4 585. . . , mr, , , ger . 6 6 * ö mmergerichtsra u der Amtsgeri ĩ ĩ ie von der Postdampfer⸗ zu sprechen. ei eine große Ar zu leisten, und das Amendem . ö. . . 24 29 . 39. 190, . Der Baͤrenhluter · Fr
Sicher kn r e 1. Pr. der Ein tear e fh ts rath Deffner ch sie ten Befehle ertbeilt mässe die Regierung schwer schidigen. Wing die Opposition nicht K . . . Girla 26 295 . onngbend ist als Vorstellung zu balben Preisen eine Aufführung Dr. Keil beim Oberlandes richt in Breslau und der Rechts- habe, . keine de, ,. el ,, habe die 3 . . . . .. ihre , , ,, . Titelblatt und Inhalts perzeichniß. . 8. J 6,38. ‚. 939 . . n, . dier , , , , und der Sayn eschen
i i ; britische Regierung es übernommen, bis weitere Vereinbarungen ge⸗ n weise gebandelt, das Vertrauen in die nner zu erschüttern, KJ . 6 . 2 ö anwalt und Notar Bar isch in Veltard find geftotben . n ü , nicht re lag n, es — 2 Kri ,. en it 3 Een , , in Noworosfytk: ie , , . 2 9 . ß. . a . denn. w ründe vorlägen. Die hierauf un er erfolgreich gewesen, so möge n die ĩ ' : ; ür künftigen Dien
In 1ei J än en ) . 1 in . 6 ause vorgelegt Regierungsvertreler wegfegen, als Maͤnner ohne Urtheil und Vor⸗ 11 / 23. Januar am , v. J. angejeigt war, wegen plötzlich eingetretener Erkrankung * mine,, , y . theilte ferner mit. die k habe keine aussicht. Aber man möge sich hüten, sie in ihrem Streben nach ; Weizen a. Winterweizen 6 60 big 8, 8o Rbl. 6,60 big 33 Su d Herrn Fran Gutßerv auf die nächfte Woche verschoten Medizin al⸗Angelegenheiten. Information bejuglich irgend welcher Verhandiungen, . 56 2 8 k . ö 6 324 Kunst und Wissenschaft. b. ö 5706 , 870. 946 6559 n. en, , 2. , Weche ö. sich
i ö i ü ri i den Niederland d irgend wel anderen Ma en nden hätten. arke (konservati) wünschte, da ö ; C. . r maßen zusammen: orgen, am Dienstag, der . kirk ch che gh, ö ö , , , er ener * Süd Afrika der Antrag Lord Fitzmaurice's am Ende der Debatte zurück⸗ Au st i . n nr n . Roggen. . , 94 33 ö * Mittwoch. Donnergtag und Sonnabend gebt das Luftspiel 4. * 6 Fa bir we Gymnasial⸗ Oberlehrer Vormste in aus . . . er, . , . , . n, . n * denselben 1 e, n. ö. Intereffeg und febr lebbaften Befuchz erfreut wird im dir f ne, 680 6385 S565 6.80 . n i e, f ,. . . . , ,, , , , ,, , e ft . i ,,, 83 Bi n ler. Va. n gn. en me feen, Eo die hee er nrg e fin, ane Häeerss is Km ll Februar derlün zert. Bie daß Aatau in orderung!? und am Freita d 1 1 ; j ! z n, n ĩ — J r ; g und nächsten Sonntag Anzengruber's
. Pr ordentliche Profe ssor Dr. rg . . 26. Februar 1897 an den Farl of Grey aufmerkfam gemacht worden sei, in duich ein jetzt erfolgendes Abbrechen des Kriegs mehr Unheil würde ir f , ,, Anläßlich der Jabrhundertwende hat die Verlagebu Jö Hir in Der Pfarrer von Kirchfeld in Scene.
Kiel ist in gleicher Eigenschaft in die philosophische Fakultät weich-m Hawksley mittheile, daß Telegramme aus dem lezten Halb angerichtet werden, als durch die Weiterführung bis zu einem glücklichen find neu hinzugekommen ] von Pauli Parey in Berlin einen Katkafs. iz Im Neuen Theater gelang; Georg Lebfels. Schwank Nackte der Universität zu Breslau versckt worden. . jahr 1895, oder besser Verhandlungen über diese Periode heraug. Ausgange. Die wirkliche Verantwortlichkeit für den Krieg laste auf ; ublikationen auf dem Gebiete der g , fi aft! Tunft' am Dienstag, Mittwoch, Sonnabend und nächsten Sonntag = Dem Ober⸗-Bibliothekar au der Königlichen Universitäts⸗ kommen würden, und wenn dies geschehe, Tbamberlain niemand Chamberlain, dessin Verbleiben Im Koionialamt ebenso wie Sir * Literatur erscheinen laffen. * Das BJ 2 1j l 8 . Abend zur Wiederholung. G. von Woljogen's Luft iel Ein unbe= ibli ̃ i Seelmann ist das anders als elbst zu tadeln babe. Der Redner fragte, welcher Alfred Milner's Verbleiben in Süd -Afrika die größte Schwierig In Dresden findet in den Tagen vom 24. bis 27. September e ; d eiten starke Bach schriebenes Älatt⸗ gebt am Montag, Donnerstag und Freifag nächster ö Lrt di 5 ; d Verbandl . und ob eit fär die Regelung der offenen Fragen nach dem d. J. die diesjährige Haupt versammlung des Gefamm t⸗ ö 6 den dienltahwirzs Cattliche Woche in Scene; Khäso den Krka Lustspiel f . ird rt Diele Telegramme und Verbandlungen gewesen seisn, und o gelung 7 J Ditergtur in den leßten drel Jahrzehnten genommen bal. Wohl kaum morgen, fon ie am nächsten Sonntag als ll nuts ed gf lun n
Prädikat „Professor“ beigelegt worden. ; — ; . Chamberlain dieselben dem Parlament zugänglich machen wolle. Der Kriege bilden werde. Saunderson (tonservativy führte dereinz der deutschen Geschichts- und Alterthums vereine ein Name b r
,,, . n, , , , , ,, ,,,, , , eren ene eee : „angegriffen sei, werde n von en Nationalisten an⸗ . r nigliche wi j = eibt au e
Theil der Frage und bemerkte: was den jweiten eil betreffe g e e en irischen n an b wissenschaftlichem oder praktischem Werthe auf. Einen befonderen vvdenn s Schwank! Pie Benne Heer Gren; . . .
F . 2 * 2 1 21 1 * h ö ; o sei es nicht leicht für ihn. Verhandlungen zu erörtern, welche gegriffen werden. (Stürmischer Lärm, die itischen Nationalisten ; Sach sen übernommen; Vor Schmuck d . Die Personal-Veränderungen in der Arm ee xc. e Jahre 1897 zwischen dritten Parteien ar nnd hätten und von stoßen laute Rufe der Entrüstung ö Der Sprecher erklärte, tzender des Autschusses ist der Dber« , . Beutler, . , n 2 . ß de. Morgen sowie am nächten Sonntag Nachmittag geht t ellvertretende Versitzende sind die Herren Regterunggrath Pr. Leisten erhalten Ems genannte Verlagzbuchbandlung erlin Sw, P. Stichtage. Konttolenr- bei bis äber die Hält erm tgien
befinden sich in der Ersten Beilage. denen er, zu der Zeit, keine Kenntntß gehabt babe, von denen er aber Saunderson habe mit seinen Worten nicht gegen die Ordnung des r Se sich annehme, daß ,, Telegramme oder einige derselben solche Hauses ver ftoßen, weil er kein Mitglied des Hauses bei Namen ge⸗ Ermisch und, Raths, Architar Dr. Richter. Der Gefammiverein Dedemannstr. 10) versendet den Katalog auf Verlangen koffen frei a,. ef. Tbegter geht auch in nächster Woche allabendlich . eht auch in nächster Woche allaben
me,. ũ kal igere. Wenn dies der Fall nannt habe; die irischen Abgeordneten führten oft, ohne unterbrochen warde im Jahre 1352 auf Vergnlaffung des damaligen. Prinzen, seien, die anzuführen Hawksley fich weigere, Wenn d 66 * . Jäteren Königs Johann von Sachsen in Maim k die ueftattungerafse Im, Himmelbef. in Scene. Die Konert⸗-Direktion Hermann Wolff zeigt für die
sei, so bildeten 1 einen 2 des . . * weg 1. 1 62 , ,, . . ; k 1 trauli tni ũber⸗ er Erste Lor atzam alfour ellierte an da us, au en Vor n der zweiten Jahresversamm⸗ j ö z k ,,,, ö. Iung zu Nürnberg, 1853. Zugleich mit dieser Hauptdersammlung Gesundheitswesen, Thierkrankheiten nud Absperrungs⸗ nächte Woche folgende Konzerte an: Sonntag; Saal Bechstein:
z ö b d infolge davon sofort mit einem Briefe zurückgesandt es moge diese skandalöse Erörterung nicht noch weiter ausdehnen. l Aichtamtliches. . *. ge welchem ef . wurde, er (Chamberlain) Saunderson nahm schließlich seine Worte zurück; die Berathung feiert der 1825 gegründete Königlich sächsische Alterthum Maßregeln. Harmontum · Conrert von Alphons Mustel. Mitwirkung: J. Thibaud habe keine persönliche Einwendung gegen die Veröffentlichung ju wurde sodann vertagt. ere ff 7, , , . Hoheit . Prinz Georg Ver Ausbruch der Maul. und Klauen seu che t gie 2 Sei er * Orchesters Colonne“ Paris), Malwina eht, sein 78 j briges Jubiläum, und ju derselben Zeit finden Schweinen sst ben. Keise chen Chu dh unter 16 (Gesang)] und Dr. FJ. Kublo (Klavier) — Montag:
Dent es Reich. machen, und er glaube, die Mehrjahl dieser Schriftsätze sei später ; . durch die Harl. He ant im Auftrage des Südafrikanischen Comitss Ruftland. der sweite deutsche. Archiv tage und- der erste Tag für Schlacht und Viehhofe ju . 6 3 y . wege che 8 ane n . . . = ö ö rkung: Eagen d' Albert; Sing
reus en. Berlin, 3. Februar. veröffentlicht worden. Er habe seit 1886 keinen derselben im Besitze Der General⸗Gouverneur von Turkestan Duchowskoi Denkmalspflege statt. Man hofft, daß eine Festsizung im . J der Kaiser und König hörten, wie gebabt und könne dem Hans dieselben nicht mittheilen. Auf eint An. welcher in dringenden . in St. Petersburg ein⸗ Bankettsaale der Albrechtaburg in Meißen stattfinden werde. ., ö. . , , , , ,, . ,, 36 i, 3 Järnefelt, Mitwirkung: W. T. B. meldet, heute Vormittag die Vortraͤge des Chefs ei, 6 . , ,,, 9 ö 6 . fich , e, T. B.“ zufolge, unverzüglich Nürnberg an demselben Tage. kelba. Mitwirkung? Here rb . . des Generalstabs der Armee, Generals Grafen von Schlieffen macht worden sei, eischeine für die britische Regierung unter ö geden. Bauwesen. Hiling; Saal Bechstein: Klavier- Abend von' Kara. Chattelyn; und des Chefs des Militärkabinets, Generals von Hahnke. den gegenwärtigen Unmftänden auf den südafritanischen * nicht . Italien. . Die Verhandlungen über den Bau eines jweiten Theaters Theater und Mustk . = 1 ö. LV. (letzte) Abannementg - Konjert des
— anwendbar. Bie Debatte über die Adresse wurde sodann . . n n , nnn. . in Köln . nunmehr endgültig abgeschloffen und es ift die Bau—⸗ - 33m 3 e. n. der Herren Farl Hoffmann; (J. Viol), fortgesegt. Bryce wöies die Unterstellung jurück, alg wolle die u der 9 ri Sitzung ö putir mmer er- summe auf 2068 148 M festgesetzs worden. Der Reubau des Neues Theater. Wiha , ; . Ditz, en bal (Zlatsche . Profe for Hant Dppositlon dus dem Kriege für die Partei Kapital schlagen. Die llärte, wie W. T. B.“ berichtet, der Unter⸗Staatssekretãär des FunstgewerbeMuse ums daselbst ist soweit vollendet, daß die Offenbar eine dramatische Erstlinggarbeit ist der dreiaktt . 36 39 J Klavier. Abend von Emil In der am 1. d. M. unter dem Vorsitz des Staats— Erklärungen der Nin ister über . Ursachen * ne. seien a. Ministeriums des Innern Bertolini auf eine Anfrage des e g tung der Sammlungen Anfang nächsten Jahres wird erfolgen Schwank Nackte Kun st“ von Georg Lehfels , Ferruccio a. , 1 7 a , . ö , , J , ,
. ̃ . 6. ᷣ nistischen Art der . end v isenauer; ; Violm⸗ Posadowsty⸗-Wehner, abgehaltenen Phenarsizzung des hne Kriz, det schlimmeg fei ag die Bfschwezden. Die Fraä der Univerfitäten-Kangreß nach Romi einberufen, verhindert habe: Land⸗ und Forstwirthschaft. fei, welche vor nigen? Jlhren tigen diert gesche än re 6. . Fefe n eff n ,,, , r.
Bundesraths wurde dem Entwurf von Vorschriften über Sujeränetät sei unnöthigerweise von Chamberlain hineingezozen die Jegierung habe bas Manifest und den Kongreß verboten g scheint & ald mn 1è die .. ; Am 1. d. M. verstarb in Eberswalde nach kartem Kranken. mißlungen, weil es eine völlige Unkenntniß der Ziele Orchester (J. Rebisk; Sing Akademie: VII. Quartett. Abend der Herren z tante, und. Beftrebungen der bildenden Kunst verräͤth, und als veraltet. Frosefforen er,. Halir, Wirth und Hausmann. — Freitag: Saal
i inri und den Betrieb von Zinkhütten, sowie dem worden. Was habe man anders von den Buren erwarten können, . . * die Einrichtung un B Zinkh 1 fie den? Krieg erklarten, als e klar war, daß der nicht nur aus Rücksicht auf das Heilige Jahr, sondern auch lager im Alter von 75 Jabren der Lehrer an der dortigen Forst⸗ weil es mit Verbältniffen rechnet, die, wenn sie überhaupt Bechstein; Lieder Abend von Bertha Kleir Minn nn Sen i r ! h ĩ ? . n. wirkung: Hofschauspieler
Sch̃ibin bei dem Amtsgericht in Nicherwästegieradorf, der 35 hrt ner 5 beĩ dem ö in Breslau, tige. Da die Postdampfer bedeutenden
S ö i als da j j i Antrage Bayerns wegen Aenderung der Satzungen für die Grieg u Aniuge fei? Einer der schwersten Vorwürfe eee deshalb, weil Anarchisten an dem Kongreß theilgenommen Akademie, Gebeime Reglerungsrath, Professor Dr. Bernard Aftum. jemals bestanden baben, beute jedenfalls nicht mehr bestehen Indessen Rudolf Cbristians und Johannes Miersch Viol); Besth Saal ; r ; a iersch (Viol. ); Beethoven. Saal:
Aubeiterpenfionskasse der Königlich bayerischen Staatgeisen. direct erna fc i, iber ngl m richte fen fe haben würden n r , b, n in 2 2 1 h . . ö ᷣ ü ; ;
bahnverwaltung und der Vorlage wegen Aenderung , ,, für . Frieden 1 ref seien. S d d N l gm widmen bh, folgenden R a ruf; . se,, . 1 . . ee , nenne ier ,, r , , m. , , . J , , n, , 3 6 — n . orwegen. ,,, , . 3. 3 . reich ausgestatteten zweiten Akt, welcher für Kammer ⸗irtuose Fellx Meyer; Sing. Akademie: Klavier. Abend pon , e Der Erzbischof von Upsala Sundberg ist, wie. W. T. B. der hethorragendst Vertreter der Zorst. Jod los len Cie, i erm e. . a . r,, des ersten und die Erfindungsarmuth . Cotto. — Sonnabend; Saal Bechstein: II. Lieder. Ausschüssen wurden überwiesen: die Vorlage, betreffend geben, daß es niemals eine Zeit gegeben habe, in welcher die Ver. berichtet, gestern gestorben. 3 treuen Kollegen und Freund, der sich cbenso aus eichnete als Forscher en junger Yi der De. ,, , dan sn. . Wr e echt n, , Aenderungen der Grundsätze für die . einzelnen uartheilung . o weit auf dem europäischen Kontinent Afrit . 21 . 2. ie geh nder zienz dutch die Möide und Zuperlässig. voa feet Frau echt ee ü ee ne Ehle e n 86 nn, G . J Orte in die verschiedenen Servisklassen, . die Vorlage wegen verbreitet gewesen sei. Das Einnge, was den Krieg unvermeidlich . frĩ 2. ; ; f 2 . 3. 3 . ,,,, ei ö 8 . . Verleihung von Korporationsrechten an die Neu⸗Guinea— n . habe, sei die , e. der , 6 ö — . Wie die Agence Havas“ aus Kairo vom gestrigen Tage guten , . 5 . w,. wie wabrbaft bat die gerichtiich ausgesprochene Scheid ang' nicht“ de! gern. zu r
meidlich ei, sei die Entrüstung des Lande. Der Srste Lotz der melden, beschäftigf man sich dort lephaft mit der wächsenden , , trennen Rermocht, und das Paar findet sich baid wieder afammen, des ee el, gr 2 86 u 6 ,
g ohann Strauß, ha nachdem er sich im
Kompagnie, — die Vorlage wegen Festsetzung der Gebühren 39 ĩ . ; e pag 9 Festsetz Admiralität Goschen führte aus, er wolle auf die meisten von Bryce Unzufriedenheit in der egyptischen Armee. Diese be⸗ um den Bund aufs neue zu schließen, nachdem die junge Frau sich der nn ö ontst ver u atte, jetzt ganz der
für die Beförderung von Geschäftspapieren im Inlandsver⸗ ö ö ö — — n . angeführten Argumente damit antworten, daß er ihn auf die Reden fiage sich äber Mißhandlungen don seiten der brünschen Sffhhierc, Saatenstand und Getteidehandel in Rußland . r j 3 e . bat, Eine Mut und n ,,,, ; . nzwischen in das wiegerelterlichen und wird a
kehr — und die Vorlage, betreffend die weitere Ausprägung ini ger Kollegen desselben verweise, und bemerkte sodann, er habe mit le n r Ytißha l von Kronen. Außerdem wurde über verschiedene Eingaben BerLauern gesehen., daß in anderen Reden das Bestreben herbortrete, sowie über die heimlichen Sendungen von egyptischen Truppen ; im Vir , . ; — Beschluß gefaßt. care ns! . 1 Tadel zu richten. Gz Hönne nicht ein und Kriegsmaterial nach Süd⸗Afrika, was mit der Neutralität 26. . . in Rostow a. D. berichtet unter dem =. ,,,, aa . einge logen. ist und . rr at e rr ke en eute hielten die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths einzelner Minister herausgegriffen werden, das Kabinet stehe zu. Egyptens in Widerspruch stehe. Die britische Regierung, welche Seit Ende. Dezember bat der Frost, mit einer kurzen Unter. vater bewerben, die avi nr ec gr 4 3 gedenkt. . für Rechnungswesen und für Elsaß-Lothringen, sowie die ver⸗ sammen und müsst. sowohl in. Betreff seiner Maßregeln bezüglich der . der schwarzen Truppen in Unruhe sei, brechung durch einige Tbauwettertage wem S. bis 7. d. H.. während verborrezciert und darüber entf ist. Ta Eis gi flheri . * einigten * ,. für Zoll- und Steuerwesen und für Handel wie in Betreff seiner. Mißgrifft als ein Ganieg be. habe den Khedive um seine Vermittelung erfucht und dieser die deren auch Regen flel, in wechselnder Schärfe (— 5 bis 160 R) bei nicht, wie sie angenommen hatt? Ylum, n londern das gleiche Gent Mannigfaltiges und Verkehr Sitzungen handelt werden, Er sweilse die Anschuldigung, dag Ministerium Truppen brieflich zum Gehorfam aufgefordert. Trotzdem sei kestigen, äͤbeiltweise sturmargigen Oft; und NRöordoftwinden angehalten. wie ib Schwiegerf'ön malt, ar Bärlt, än naten fg 'em. j . Fee ngo leer vhm eee rebel Nan sehr befergt, und Gghpten sei fasf'vbilig von curopäischen , . Berlin, den 3. Februar 19800. . k 1, R nee sa e rar ꝗ s ) 5 2 sr, . , mn, , e. . 2 Ten n , o Marques vom gestrigen Tage meldet der — 33 af , n, ee , ren n n . 5 , , n m e nn. seit . ö * 5 gien 1 ju: Versuchen Sie, vernünftig zu reden, un urde vom ) . 3 Stimmung des Hetreidemarktg ist bier wie in Roworossysk Anderen flott dargestellten Schwanke. Nen de A Febrfn engeregte und geforerte Ginrichtuns, d ie ärchan ; Sprecher aufgefordert, diesen Ausrruck jurückunchmen. William das „Reuter sche ureau er amerikanische General⸗Konsul fortdauernd matt, da di d ĩ ; ml., De mnmesende Autor wurde Berlins 1u besti mnmten. Stunden zur stillen And Oesterreich⸗ Ungarn. Redmond erwiderte, mit Rücksicht auf die Aufforderung des H aysei nach retoria abgereist. wen g k. . , 6 . ö nach dem wirksamen jweiten Akt und am Schluß hervorgerufen. offen zu halten, namentlich in den Abendstanden, ö nie Pi Der Kaiser empfing, wie, W. T. B.“ meldet, gestern Sprecherz nehme er den Ausdru jurũ und wolle Der „Times wird aus Lourengo Marques berichtet, allgemeinen Prelgfalls im kommenden Frübling auch ihrerseits Zurück voͤlkerung von der. Arbeit zaräcktebrt, bat bös ber voriugsweise in den Frinzen Maximilian von Baden in außerördent! Foschen, nickt, bitten, vernünftig zun reden., Goschen fußt der Präsident Steijn habe an die Burghers in Natal eins haltung beobachten zu müssen glauben. In No xoroffhst find auch Im Königlichen O n Kirchen des Nerdens Gingang gefunden. Zum till iäglich, zum licher Audlenz. fort: Die Debatte sei sehr ernst. er hoffe, sie. werde Ansprache gerichtet und darin Großbritannien den Vorwurf im Deiember und Januar Gersie und Hartweilen die bevorzugten Over Der n n , . g . egen, Meyerbeer . an mehreren Wochentagen werden die Kirchen Abends geöffnet In cinet' gestern in Brünn abgehaltenen Versammlun ernst fortgesetzt werden. Das Gewissen des Landes sei voll · gemacht, daß es die Buren zu diefen Kriege gezwungen habe Aus fuhrartikel gewcfen. Daneben hat sich neuer ng' . r. , g bon oe. me ster halt und in und zu geeigneter Zeit wird, nachdem die Glocken dazu eingeladen, 9 abg g ständig rein, was die Gerechtigkeit des Krieges anlange. Es würde Gab 23 e, , . 1 schwersten Raturalgewichts einer eimag] gestelgerten Sy * ? ebng gegeben; Fobann von Lepden: Herr Splra; Fides: eine Andacht unter Orgelbegleitung gebalten, die etwa] Stunde dauert. der deutschen Vertrauensmänner Mährens erstattete traariz fur das Kabinet sein., wenn es in diesen demokratischen Zeiten einen us Gaberones wird gemeldet, der Oberst Plumer Auglande her ju erfreuen gehabt gesteig frage vom er Goetze; Bertha; Fräulein Reinl; Wiedertäufer? die Herren Von drei dieser Kirchen, die in dazu besonderg günstiger Lage der Abg. Groß Bericht über die politische Lage, in solcen Krieg unternommen hätte, ohne das Land hinter fich zu haben. fahre in seinen Operationen fort. Eine vom 26. Januar Wie stark auch Rostow ; — kb afkensa, und, Möblthget; Graf Dbertbai: ber. Bachmang; gebaut sind, wird ein Erftelicher Fortschritt in der Hen un — . ; e, mu h ch Rostow von dem allgemeinen Sinken der Weijen. Fhorknab die D ; . utzung welchem er, nach einem Rückblick auf die Thätigkeit Die Anklage gegen die Regierung, sie habe sich die Lage, in wescher datierte Meldung besagt, die neuen Geschütze des Obersten ausfubr Rußland im verflossenen Jahre betroffen worden ist, * Ghertnaben; die Damen Grad! und Pobl. — Am Montag geht der Kirche, berichtet. Die Andachten werden im gern n der vorangegangenen Ministerien, ausführte, daß die das Land sich befunden, nicht vergegenwärtigt, sei eine schwere Anklage Plumer hätten das Feuer auf die Stellung der Buren er⸗ nachstehende Ziffern, die zugleich dag bemerkenswerthe am hf Fe n, 5 Dyer Die Meistersinger von Nürnberg- in nach. von 20 bis 30 Personen, in einzelnen Kirchen noch erheblich Deutschen dem Ministerium von Körber mit kühler Reserve gegen eine Regierung, welche in der Lösung einer so schwierigen Auf⸗ öffnet; dasselbe werde von den Buren erwidert, der Geschütz⸗ biesigen Gerstenausfuhr verdeutlichen. Von Beginn bis zum Schluß Po ö . 5 7 ö. Seene: Vans, Sachs; Herr Bachmann; besser, besucht, und manchen Gemeindeglieder ist der Besuch ,,, Dasselbe könne auf die Ünterstuͤtzung der 3 3 ö . ann g y. . ö. a . fat * — 2 ,. aus T 3 li ist 2 der Ehr wurden von Höostow ausge führf fin Pud): hof, Wut , . Hen. 96 , e , . . g 8 enden, 2 eutschen nur rechnen, wenn diese aug seinen Thaten erkannt iht tch e , m,, geh impopo⸗Fluß gestiegen und die Brücke weggewaschen. Der Welen Roggen Gerste Foa: Fräulein Hierler, * Magklend tan Brin: er, ng r täglichen Besucher noch nicht er— z a ; . ga bin zu überwachen; in dieser Beziehung habe lein De- luß b j ub itt 1895: iule Magtalena: Frau Goetze. Kapellmeister eblich ist, soll mit den Abendandachten fortgefahren werden in der haben würden, daß es wirklich nicht deutschfeindlich und ; j n. — e ,. ichten, Fluß kann bis zum März nich überschri en werden. ; l 31572075 19145 100 12528 100 Strauß dirigiert. Hoffnung, daß das Verständniß für hi ; ; nicht reichsfeindlichh sei? Zweifellos Mei bie Cerstan dig ing . 3 .. . 9 n . . Der Maybr von Mäßfeting hat der Königin Victoria 66 Jö 2 . S650 11 745 650 6 313 656 Im Königlichen Schau spielbause findet morgen eine und , . die . l l, m n ne ne, fe. wischen den Deutschen und den Czechen, deren Herbeiführung in, unermüdlicher Aufmerksamkeit? und mit aller Kraft an., am 27. Januar folgendes Telegramm gesandt: Am hundertsten . ö R ö 6 3664000 a . von Schiller's Schauspiel „Wilhelm Tell, mit Herrn besonders der Arbeiterbevölkerung,ů ju Haufe oft nicht Pieter, sich in 9. Regierung als erste Aufgabe sich gestellt habe, eine vitale gesxannt. Die Admiralität habe es für das Beste gehalten, zu thun, Tage der Belagerung sendek die Stadt Mafetlng Eurer l . mc. in red steliglse stat, Im übrien lautes die Hesebung: simnmer weitere Kreise auehziten witd. Gegenwärtig bench rh in! Nothwendigkeit für Oesterreich. Die Deutschen Oesterreichs was sig zu tbun habe, ruhig ihrer Verantwortlichieit bewußt, indem Majestät die Versicherung treuer Hingebung und des beharr⸗ , , . 24 00 15 033 ooo 5 ,, Stauffacher: Herr Pöolenar; Meichtkal. Herr richtung der kirchlichen Aben dan dachien? entweberdalicben dict te- seien weit davon entfernt, die Unterdrückung des czechischen iz nach jeder Richtung bin ibre Blicke gesandt und das Für und lichen Entschlusses, die Suprematie Eurer Majestät in dieser Die Zufuhren Roftows im Dejember (alten Stils) waren er— h ristiang; Gertrud: Fräultin Lindner; Hedwig: Frau bon Vochen. An, mehreren Abenden der Woche, in folgenden Kirchen: Glisabeth, Volkes und der czechischen Sprache für wünschenswerth oder gar Wider in allen Fragen der Administration und Exekutive erwogen Stadt aufrecht zu erhalten. heblich geringer als im vorausgehenden Monat. Sie betrugen: e ee, von Bruneck: Fräulein Mahn; AÄrmgart: Fräulein Friedens. Kirche, Gethsemane, Gnaden. Kirche, Heilant g. KFirche, Sellig⸗ nothwendig zu hl müßten aber verlangen, daß die Czechen * . j . ,. e , e, . Aus Nondweni an der 3 zwischen Natal und Deꝛember . n gg Gerste ö . ., k— fla Kreuz, Himmelfabrt, Versõhnung, Zion. * 9 ö ö 464 ö e ande gewesen, an da e Un ann⸗ j j . ö . z . ; . * n der in das Gefüge des Gesammtstaates einpaßken, die staats rechtlichen gan re, e. ohne irgendwie . Ferne ( te n er, Transvgal wird der Zeitung „Natal Witneß“ gemeldet; Die Nobember. . 11 8h O66 g 266 8 . 3 Pud Fitelrolle zur Aufführung; den Jago spielt Herr Pohl, die Dezdemona 1 Schwärmereien und nationalen Eroberungsgelüste aufgäben ĩ Die Admiralit Buren fahren Geschüßze auf, welche die von Nondweni nach ? rau von Hochenburger, die Emilia Fräulein Lmd Der Magi b . gsgelust gäben den Bestand des Seedienstes zu schwächen. Die Admiralität habe w. . eber die v d ö . . . räulein Lindner, die Bianca a gift rat beschloß in seiner gestrigen Sitzung, nachdem und den Besitzstand der Deutschen achteten, wie die Deuischen die Schiffe nicht von Geschützen entbiößen oder fie feibst für eine Vryheid führende Straße beherrschen, Längs der Straße be⸗ zffen ir ien orbandenen Vorräthe sind neuere Ziffern nicht ver⸗ räulein von Mayburg. nunmehr die Verhandlungen mit den Staatzbehörden wegen“ dez den ihrigen respektierten. Unter diesen Voraussetzungen könne 5 lang unwjrksam machen können, obgleich unter den Mann. finden sich zahlreiche, von Ladysmith und Dundee herüber⸗ hn im . ö : Das Deutsche Theater bringt morgen Abend die erste Wieder ⸗ Baues jweier Brücken über den Kupfergraben und die Spree neben an die Möglichkeit einer Verständigung gedacht werden. In schaften ein großes Verlangen geberrscht habe, in größerer Zahl gezogene Buren, welche einem britischen Vormarsch durch Stile) vst betrugen die Zufuhren im Dezember (alten . ung von Gerhart Hauptmann s, neuem Possensriel Schluck und dem Falser Friedrich. Denkmal, sowie wegen ber? Durchkezung ae! formeller Beziehung sei die Betheiligung aller Parteien an der an die Front geschickt zu werden. Gr habe jedoch gal es müßten ululand, der erwartet wird, entgegentreten sollen. Winterweizen 16 T ; n,. geht das Stück noch am Montag, sowie am Straße durch den Ionbijou. Hark nach der Dranienburgerstraße zum , wünschenswerth, und die Deuischen bedauerten r. ,, zu Peg n len fir den . 6 , wd * 5 in . 22 blen . ga ea 1 , . langt 2 . der Ste ene, e , mn auf das entschiedenste die ablehnende Haltung der Radikalen. Die Kern gg bft die r ö Milet den Cee den, fe fee en n, g. K gz36 63 also am Dient Ri 2 . e gf aft! eher zn e afl, re fe Ten, ure, eschlofsen, — ' J S t sei, babe die J . nstag, ittwoch und Freitag,. kommt da die Geschäfte der ftädtischen Sparkasse im Westen der Stadt sich bevorstehenden Verhandlungen müßten mit Offenheit und Ruf— n, ,, i zön 7 Ber Probekandidat? fit Auhssührunz; allhiachm än bermct zen in fe ett gn * e u e ge, n, . und die . rh fh sch . 6 8. 6 ö Lien, 33 e, n. k Nr. 5 des Centralblatts für das Deutsche Reich ; eon e nr gulf *g an geg, ee, Gene,. eine er⸗ , l e, , ,, . . . . . ' , ö w , ,. aß die Aussichten auf ein günstiges Resultat für Mähren diese t gebe. ĩ kenne die Lage, in der das d ; a . r zu bemerken. Dagegen weist die Aus ; int zum ersten Mal Kollege Crampton“, raße anzukaufen, um daselbst die beab ä . fab r e . ö * J. c * e ges . e e, , , . e eng, mij, ia g é. inn, ö ef, . Hin n . min, n ln g ng. , Heber =, gi a . 6 3 866 mit geg . in der Titelrolle, als ,,,, bringen. Zu dem Ankauf 9 Henni fene ng 2 gewiß bemüht sein, die Rechte des Volkes mit Festigkeit und bestehen, aus der Schwach des Landes Voctheil zu hieben, aber nher gern spieh. Jtebenan luft ie. Tn g i mn, Bene fen nn kene ern, e. ö. gag . . , n,. ö. hilt pt s Lustspiel. Der goldene er,. der e // nachgesucht werden. Besonnenheit zu wahren und alles dazu beijutragen, zu an g Weise seien die Beziehungen zu den anderen Regierungen mächtlgung einer Firma“ zur Zusammensetzung des all gemeinen e n! k öh . Pud am] Montehe n nad er mb m . . Woche gegeben, Jab an in . geplanten deutschen Städte. Augstellung im dem für die wirthschaftliche Entwickelung des Vaterlandes I fr,, Bryce 3 nn Fremden 5 . Branntwein · Denaturierungs mittels. — 3) Polizei vesen: Außweisung . wd 52 Dienstag Bag Erber, am Mittwoch *! ⸗ g, 8 ö? . D er eis 9. e e, 3 ö g g. 32 Stand des deutschen dringend nothwendigen Frieden zu gelangen. Die Versammlung 1 Rr, 2 . r.. ö von Ausländern aus dem Reichsgebiet. . wird., als 37. Abonnements. Bor stellung N Tibussa. Kicderhoft . wickelung der eie ö e f er, . k beschloß nach dem mit Beifall aufgensmmenen Referate eine e habe noch viel weniger gesazt, alg er über die Polirit ber Hte—= Nr. 5 der Versffentlichungen des Katserlichen Ge—= Dementsprechend haben die Vorräͤthe Noworoffysk'z, ab esehen i, n,, Abend G. von Wildenbruch's Drama „König zehnten und die Fortschritte auf den verschedenen Gebieten der Ge— im Sinne dieser Ausführungen gehaltene Resolution. gierung hätte sagen können. Goschen fuhr fort, er sei Bryce sundheitsamts⸗ vom 31. Januar bat folgenden Inhalt: Personal⸗ ben Roggen, gegen Ende November eine erhebliche. Vermin erung *. ic gau fge ibrt. Morgen Nachmittag geht „Wilhelm Tell‘, meinde verwaltung ia die ser Zeit zu veranschaulichen und Erꝛeugnisse dankbar fn diese Unterdrückung, aber ier denkt. Bede habe geaug; htathrlcbt rn gäesundk ltestant un, Gams n gller nth fir nal. erfahren. Sie betrugen am I. Be zembi⸗ (alt Gti: nächsten 83 Nachmittag „Zaza in Szene. deutscher Gewerbetreibenden zur Darstellung zu bringen, wird auch der Großbritannien und Irland. gesagt, Bryce babe den Freibrief nicht den fremden Staatsmännern Zeitweslige Maßregeln gegen ansteckende Krankheiten. — Detgl. gegen WVinterweijen·.. . 37 364 Pud In Schiller, hegter wird meren Nagmittxg das Lust Beriier Pagistrat vertreten san. Das Magistratskollegium wird . ͤ . ausgestellt, die die Lage weast besser kennten, sondern der fremden Pest. — . gegen Cholera. — Mediinalverwaltung in Gffaß⸗ artweißen .. . 1177653 spel - Czhrienne Abende der Schwank é. Die Grohstebtinft⸗ ge. fich an den Worberhandiun gen durch einen H istratg kom missar be⸗ Ueber die gestrige Sitzung des Un terhauses liegt nach⸗ . Er (HGoschen) möchl. wobl wiffen, oib irgend eine fremde Lothringen, 1657. — Hesetzgebung u. s. w. (Preußen) Sang filtratlon. dd eben. Für Montag ist 34 eine Aufführung von Käthchen von tbeiligen. — Zum Schluß wurde das von dem Err n, Rraufe stehender Berichi des . B. T. B. vor: Ita. Beufschlang un Heisplel' in rell gaze Gros ketten eng een, sh ein Ghegenftäs un, rät r e mfe n rtr. geg J r. vorgesehen. Am Dienstag und Mirtwoch finden Wieder, auggearbeitete Prosett zum Neubau der 66 Brücke, welche in Der Unter⸗Staatssekretär des Aeußern Brodrick erklärte, die Über Transpaaf mehr Geduld gezeigt haben wurde! Er glaube, (Sachsen.) Schlacht vieh ven sicherung. — (Desterreich) Deelusivpessar Dies bedeutet für Weizen und Gerste eine Abnahme der Vorräth * ö ö Lustspielz Der jerbrochene Krug‘ und „Amphi. Stein und Eisen ausgeführt werden soll, gene 6 Die Brücke ist Regierung habe es nicht unternommen, in Aden oder an einem gleich weit jeder Staatsmann in Guropa füble in seinem Herzen, daß die und Tutelol. — Saccharin. — (Italien Trockenlegung von um je über J Million Pud, während der Roggen vorrath i , . . gehn Dehseretag wird das Boltösäd sptendöosi nd n einer Hrefie pon id nm prgieltiert, wobrn 11 m guf den Fahr Bom Krriegsschauplatz entfernten Punkte Schiff auf Kriegskontrebande Stellung Englands nicht beeinträchtigt worden fei durch Drohlngen Sümpfen . — Belgien Hest. — Gang der Chierfeuchen fu stnggrn, 30. Nobember um rund 1360 0 Pod vermehrt haf sich sett dem izr. argeben, ir elta nnd Song en fd, di siften damm, und E 6 me auf, die beiden Bürgerfieige entfallen. Die Ge— hin zu fee , da man nicht verhindern könne, daß nach solch oder pflichtwidriges Vorgehen. Die Hage sei, wenn auch nicht ge⸗ 4 Vierteljahr. — Zeitweilige Maßregeln gegen Thierseuchen. Preuß. Reg. In dem Preigstande sind wesentliche Verãnderungen nicht herv uffiben gen beg, lait gr sineeülers Schausplel in 4 Atzen safmnttoffg, ed auf o go m . lag. Bon dieser Summe einer Untersuchung in später angelaufenen Häfen Kontrebande fährlich, fo doch ernst und schwer. Waz die Flotte anlange und die Bezirke Königsberg, Gumbinnen, Berlin, Bayern, Oesterreich, Schweden.) etreten, wenn auch in den letzten Wochen gelegentlich eine hee, . von 1, . und erdinand Runkel, angesetzt. . Der entfallen 100 000 A auf die architektonische ueschmückung. an Bord genommen werde, und da die für diefe Häfen ! Vorbereitungen fur dieselbe, so habe das Land kelne Besorgniß zu hegen. Verhandlungen von gesetzgebenden Körperschaften. (Frankreich. Künstliche ende Tendenz bemerkbar zu werden schien. saale des oer f rufe , ,
*. *
6.