*. * ö
Hera ordern be⸗ ihren gengnnten Ebemann, fräher bier, jetzt unbe— jetz; unbekannten Aufenthalts, Aktenzeichen 28. urtheilung der Beklagten jur Zahlung von 455 6. Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Zivilkammer 18) Zasammenlegung derjenigen Grundftücke des Direltor Müller ebenda jum Vertrauengmann werke vorm. Mayer, Michel & Deninger in Mainz. 8 k ö wegen grober Miß . Q 27. O0. auf Grund der Behauptung, daß er dem nebst 8 o Zinsen vom Tage der Klage, und lade des 3 a r u Zabern vom 185. Desember Gemeindebezirkz Poulbeim, welche von der ge, gewaͤhlt. ist ausgeschieden, an feine Stelle wurde Hert Can Breslau, den 24. Januar 1900. und ebrlosen und unsittlichen Verbalteng mit dem Beklagten in der Zeit vom 36. Dezember 1897 big die Beklagtẽ zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 1899 wurde zwischen zu Waldmühle, Gemde. schlossenen Ortslage Poulheim, der Gisenbahn Poul⸗ Sektion XI. Ihm, k. Firma R. Ihm in Mainz, gewahlt. Königliches Amtsgericht. Antzage, die Che der Parteien zu scheiden, owie den 3. Mar; 18658 Ke sdungs. und Wäschtstücke zum Ge. streiis be, die zit. Zinilkammer der eiserfiche Maursgmünfter wohnenden Gbeleuten Georg Bau. beim Koln, bem Widdersdorfer Verhindunggwegẽ dem Vertrauens mãnner: Mainz, den 31. Januar 565 — Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären, und sammtpreise von 461 C käuflich geliefert habe, der Landgerichts u Metz auf den 28. März 19900, mann, Schreiner, und Auguftine Leopold, die Mühlenweg, dem Kölner Weg, der Fuhrmann. Straße Im 3. Vertrauensmanngbezirk., umfassend den Der Vorst and [79519] Oeffentliche Bekanntmachung. ladet 6. Beklagten zur mündlichen Verhandlung Beklagte aber trotz Mabnungen seiner Jahlungs⸗ Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Gütertrennung autgesyrochen. l7956ß2] und durch die Chaufsee Köln Bocklemünd begrenzt ¶ Regierunggbenir Breslau und die Probinz Posen, der Leder · Innustrie · gernsagenossenschast. Der am 2. Dezember 1899 zu Berlin verstorbene des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Heriog · verpflichtung nicht nachgekommen sei, mit dem An, bei dem gedachten Gericht zugelaffenen Anwalt zu Zabern, den 31. Januar 1900. werden. ist Herr M. Sonnabend, Fabrikbesitzer und Zivil⸗ St C. Miche Borffgenden Kaufmann Isaat Meyer Lindemann genannt Ado ph ichen Landgerichts zu Braunschweig auf den 8. April trage den Beklagten kostenpflichtig ju verurtheilen, bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zuftellung Der Landgerichts Sekretär: (L. S) Berger. Bürgermeisterei Poulheim. ingenieur in Breslau, Sadowastr. I5, jum Ver. . . ; Lindemann hat in den mit seiner Ehefrau Fohanna, 1 566, Vormittags 10 Uhr, mit der Auffo, dem Kläger 451 * nebst o Zinsen seit 1. April wird dieser Aus)nng der Klage bekannt gemacht. J Kreis Köln (Land). trauensmann und Herr Reisner, Direitor in JReu- —————— geb. Jablons ka, errichteten, am 24. Januar 1506 derun einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen 1858 zu zahlen, und das Urtbeil gegen Hinterlegung er Landgerichts. Sekretär: 79020] Oeffentliche Bekanntmachung. Aktenzeichen: Litt. P. a. Nr. 9. Weiftritz b. Habelschwerdt zu dessen Stell vertreter ö. Eröffneten Testamenten seinen Sohn, den Zahn. Anwast zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen oder Sicherheiteleistung in Söhe des jebesmal bei⸗ Klatt e, Gerichte schreiber des Kaĩserlichen Landgerichte. Folgende bei uns anhängige Auemandersetzungs— Spezialtommisfar, Regierung. Assessor Pr. Engels gewählt worden. Verkäufe Verpachtungen techniker Louis Lindemann eventuell bedacht. Zustellung wird dieser Autzsug der Klage bekannt zutreibenden Betrages für vorläufig dollstreckbar zu ; sachen: zu Gus firchen. Mainz, den 31. Januar 1900. w — Berlin, den 24. Januar 1500. gemacht. frllären. Der Kläger ladet den Beilagten zur mũünd· 79570] Bekanutmachung. JL. im Regierungsbezirk Aachen: 181 Zusammenlegung der Grundstücke des Ge— Der Vorstand Verdingungen 2c. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 96. Braunschweig, den 31. Januar 1900. lichen Verhandlung des Rechtsstrests vor die Zwölfte In Sacken der Firma J. A. Chher dabier, ver- Spenialkommiffar, Regierunggrath von Rudloff zu meindedenrtz Hoven-Floren mit Ausschluß der Hof der Papiermacher · Berufsgenossenschaft. r üer n,, Dßh ms. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts J. zu treten durch Rechtsanwalt Lust, gegen den Kunstmaler Důuren. räume, usgärten und desjenigen Theiles, welcher Albert Nieth BVorsttzend 7 9b00) Bekanntmachung. (79515 Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Berlin, Jüdenstraße 58, 1 Trevpe, Saal Hö, auf Wilbelm Angeldorff, zuletzt in Nürnberg, nun 1). Zusammenlegung der Grundstücke degienigen mit der Gemeinde Sinzenich bereits zusammengelegt ert Rietham mer, Borsitzender. Beim unterzeichneten Vepot sollen größere Mengen Durch Augschlußurtheil des Amtsgerichts Bremer⸗ — den 9. April 18900, Vormittags 11 uhr, unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung wurde Theils der Gemarkung Düren, welcher begrenzt wird. . 7sson g etanntmacqʒ alter Materialien (Eisen, Bronce, Drahttau werk 2c) haven vom 24. Januar 1900 sind die Erben, fowie 79564 Oeffentliche Zustellung. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge die öffentliche Zustellurg bewilligt und ist jur Ver⸗ wird im Norden vom Gemeindebezirk Arnoldsweiler, Bůrgermeisterei Sinzenich. Geng g 2 , . . . ö pertaust coerben sonstige Personen, welche Ansprüche an den Nachlaß Vie verebelichte Torbmachen meister Anna Breske, richte zugesassenen Anwalt zu bestellen. i Zwecke handlung über die eingereichte Klage die öffentliche im Often von der Eisenbahn Köln, Düren und der Kieis Euskirchen. br . nö . . ; ern f . . . Verstegelte Ang bote mit der Aufschrift: Angebot des am 12. November 1355 zu Minden geborenen, geb. Klinke, zu Guben, Proꝛeßbevollmächtigter: der ͤffentfichen Zustellung wird dieser Auszug der Sitzung der Kammer J für Handelssachen des K. Heerstraße, im Suden von der Seerstraße, im Westen Attenzeichen: Litt. H. a. Nr. 56. . 5 3. 96 ng n hin aß ei 2. 3 auf alie Materialien sind bis zum 1. Februar am 10. September 1895 zu Bremerhaven ver— Rechtsanwaslt Koch in Guben, klagt gegen Hhren Klage bekannt gemacht. Die öffentliche Zustellung Landgerichts Nürnberg vom Montag, den 2. April vom Gemeindebezirk Birkesdorf. 17. im Regierungsbezirk Düsseldorf. beer ge, 5 n . * ⸗ aan n,. a 1606, Nachmittags à Uhr, *nur, ech? Ver storbenen Matrosen Hugo Langer glauben erheben Ehemann Albert Benno Adolf Breske, unbe- ist durch Beschluß vom 27. Januar 1960 bewilligt. 1900, Vormittags 9 ühr, bestimmt, wozu Klagg⸗ Bůrgermeifterei Duren. Spez lalkommiffar Reeglerungs. Affe for Grube zu er ö ö. und Sta ö ö enscha fausebedin gun gen un? Nerkei aiß hn, Nater ici zu können, sich aber im Ediktaltermine vom 24. Ja. kannten Aufenthalts, früher zu Guben, auf Grund Berlin, den 24. Januar 1500. partei den Beklagten geladen hat mit der Auf⸗ Kreis Düren. Dũsseldor. olgende .. er ge if et en an (. liegen beim Bepot aus und werden gegen O 35 * nuar 19800 nicht gemeldet haben. mit ihren An kögslicher Verlassung, mit dem Antrage, die Che der Wil belm, . forderung, rechtzeitig einen bei dem K. Landgerichte Aktenz'ichen: Litt. D. a. Nr. 25. 20) Zasgmmenlegung der Grundstũcke der Spezial. Herr Ob ö. en o . — 4. 3 ben ist dera o gt sprüchen ausgeschlossen worden. Gleichzeitig ist fest= Parteien zu trennen bezw. für nichtig zu erklären für den Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Nürnberg zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. 2) Zusammen legung der Grundstẽcke des Gemeinde⸗ gemeinde Mündelheim. Serm⸗Ghingen. 463 if e,. ; h e . 6 uren en. i sFaiserliches Minendepot Friedrichsort. estellt, daß außer dem Fiskus ein Erbe des Hugo ünd den Beklagten für den allein schuldigen Theil . — Klaͤgerischer Anwajt wird beantragen, zu erkennen; bezirk Huchem. Slam meln mit Ausschluß der Sof ⸗ Bürgermeisterei Angermund? . 3h . ö ge 2 eden 3 . 1 3. e . . 9 nicht vorhanden ist. iu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur 79574 Oeffentliche Zustellung. L. Beklagter ist schuldig, an die Klagspartei räume und Hausgarten. Kreis Düffeldorf (Land). 3. a el ö in nn 5 36. 0 8 ilb. paeth 77262] Bekanntmachung. Bremerhaven, den 30. Januar 1900. mündlichen Verhandlung detz Rechtsstreits bor die Der Otto Podein zu Aeustart. i. Mecklenburg, 4250 S6 nebst Ho Sinsen hieraus vom 6. Ol. Bürger meisterel Birkesdoꝛrf. Aktenzeichen: Litt. M. a. Nr. 21. Herren . t ) 19 7 1 ö. ; i. . Die sesrnnghds Söedahse a, Paxier für die Der Gerichtsschreiber des Amtegerichtg: Trumpf. Eiste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu vertreten durch Justizrath Seldis hier, klagt gegen tober 1899 bis 31. Vezember 1859 und von da ab Kreis Düren. V. im Regierungsbezirk Trier. 5 9 e . . ö 8 ir , i beiden Militãt. Wai fen daus. Anstalten u Pot dam — Guben auf den 23. April 1900, Vormittags den Techniker enno Daase, zuletzt jn Berlin, nebst 40, Zinsen zu. bezahlen. Aktenzeichen: Litt. H. a. Nr. 56. Spezialkommiffar, Regierungs. Assessor Rose zu ö * 4 6 6 6. 6 9 ö und Schloß Pretzsch auf die Zeit vom 7 Apr! (79608 Ausschlußurtheil. Oris Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— Willibald Alexiest aße 26 wohnhaft, jetzt unbekannten II. Derselbe hat die sämmtlichen Kosten des Rechts⸗= 9) Zusammensegung der Grun dst icke des Gemeinde · Simmern. Bayern, ble 66. ö . es Herrn Külb. 969 bis Gade März I5hl, in Tn--faßrt 113 r, Im Namen des Königs! dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Aufenthalts, auf Grund der Gewährung von Pension streites einschließlich derjenigen des Arreft verfahrens bezirk Ketten heim mit Ausschluß der Hofräume und 21) Zusammenlegung der Fluren Rundwiese und 8 Hie . Alten · und Schult lassen papier bestehend, soll im In der Aulgebotssache der Alifitzerwitiwe Barbara Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser und der auf Bestellung des Beklagten in den Jahren zu tragen bejw. zu ersetzen. ; ‚— Hausgãrten. aum Heckflürchen· des Gemeindebezirks Hundheim. BVorst * . n gan; Wege der öffentlichen Ausschreibung verdungen werden. Weiß, geb. Kornblum, in Abbau Liebstadt, vertreten Auszug der Klage bekannt gemacht. 1893 und 1894 erfolgten Lieferung von Genußmitteln III. Das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar Bürgermeisterei Froitz heim. Bürgermeisterei Morbach. An Stelle de 2 glieder: 8 65 Versiegelte Angebote, auf 1 ies 3 1535350 Bogen durch Rechtsanwalt Mertins in Königsberg (Ostpr), Guben, den Hö. Januar Ig906. mit dem Antrage: ; erklãrt. Kreis Düren. Kreis Bernkastel. rait geld 5 be 3 e, e, ,. , , . gerichtet, werden unter Beifü jung von Probedogen, bat das Königl. Amtegericht, Abtheilung 11, in Hübner, 1), den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger Nürnberg, 31. Januar 1900. ; Aktenzeichen: Litt. K. a. Ne. 17. Attenzeichen: Litt. H. a. Nr. 57 . ö ene , mn uß ., Ser. Herr 1 or auf welchen die Klassenzeichen, das Gewicht, sowie Danzig durch den Amtsgerichtsrath Kunckel fur Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 14675 4 nebst Ho / o Zinsen seit 1. Januar 1895 u Gerichte schreiberei des K. Landgerichts. H. Zusammenlegung der Grundstücke des Gemeinde⸗ werden init Bezug auf die S5§ 12 und 14 des Ge— ö * ti. 29 n orstand gewählt. dei Preis für 1 Ries zu vermerken sind, bis zum Recht erkannt: zahlen, ö . (. S. Reitz, K. Ober⸗Sekretär. bezirks Poll mit Äusschluß der Hofräume und Haug. fetzes von 27 Mü 1885, berreffend die Zusamm⸗n⸗ Im 1 Ven * e, ee. n,, faffend d 5. Februar d. J. Vormittags 16 uhr, 1) die Aktien der Zuckerfabrik Praust Litt. B. 79567] Oeffentliche Zustellung. 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckQar zu er⸗ e,, gärten. legung der Grundstücke im Geltungsgebiet des Rbei⸗ Ba irtgamte 1. 53 . 25 B . ö * ch e im Geschäftszimmer der Ansta t entgegengenommen. Nr. 223, 224 und 225 über 500 Reichsmark, datiert Die Ehefrau des Buchbiaders Tarl Kröber, klaren. . ö 79576] Oeffentliche Zuste lung. Bürgermelsterei Nörvenich. nijchen Rechts, den z 9 deg Gesetzes vom 5. April rn! Gar ö. s . 3 3. 6 fᷣ . Die dajelbst ausgelegten Bedingungen sind von den Praust, den 31. März 1880, werden für kraftlos Wil belmine, geb Schöneis ju Lüdenscheid, Prozeß Ver Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Jobannes Portz, Baͤcker, in Rockenhausen wohn⸗ Kreis Düren. 1869, betreffend die wirtbschaftsiche Zusammenlegung He mne, 3 6 Ye, ug n,. gun 8. e Unternehmern zu unterschreiben oder in den An= erklart, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schultz II. zu Hagen, Verhandlung des Rechtsftreits vor das Fönialiche bast, vertreten. * dusch Geschäftgagenten Philiry Aktenzeichen: Litt. P. a. Nr. 10. der Geundstücke im Benrk. des vormaligen Fustii' auler e di. Kur J ig auß . an . geboten, welch; mit er Aufschrist Angebot auf die Kosten trägt die Antragstellerin. klagt gegen ihren Ehemann, früher zu Lüũdenscheid, Amtsgericht 1, Abtheilung 11 zu Berlin, Jüden. Schwartz in Rockenbaufen als Proꝛeß bevollmächtigten, h) Zusammenlegung der Grundstücke des Gemeinde⸗ Sendis Ehrenbrernrstein, die S5 10 —=15* des Aus, Vertraueng man 36 9 ; ; 3 * 2 Lieferung pon Papier: versehen sein müssen, aut⸗ Danzig, den 25. Januar 1966. dann vorübergehend in Müncken. Gladbach, jetzt un · straße 58, Treppen. Zimmer 121, auf den 20. März klagt bei dem Kgl. Amisgericht Rocken hausen gegen bezirks Vetweiß mit Ausschluß der Hofräume, Haus. führungsgeseßzts vom 7. Juni 2 und die S§§ 25 denn n n , ; 5 e 3. re 9 85 . 2. drücklich als maßgebend anzuerkennen. Königl. Amtsgericht. Abthl. 11. bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 1909, Vormittags 10 uhr. Zum Zwecke der Andreas Rösel, Tagner, früher in Rockenhaufen gärten und Holjungen. bis 27 der Verordnung vom 36. Juni 15834 öffentlich . n 2wn i * ax ö. e da gen, ; Potsdam, den 23 Jan iar 19035. . Beklagter sie im Jahre 1895 verlassen und seit öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage wohnhaft, dermalen ohne bekannten Wobn ˖ und Bürgermeisterei Froitzheim. bekannt gemacht und' alle noch nicht zugejogenen Er err! rr rr e. . . 3 Königliches großes Militãr· MWaisenhaus. 79607 dieser Zeit die häueliche Gemeinschaft nicht wieder bekannt gemacht. Aujenthaltsort abwesend, wegen Forderung, mit dem Kreis Düren. mittelbar oder un mittelbar Vetheiltzten hier urch . ö 1 16. ö . 1. 46 39. . , TD e, Duich Ausschlußurtheil vom 24. Januar 1900 ist bergestellt babe, mit dem Äntrage auf Scheidung Berlin, den 29. Januar 1909. Antrag: „Es möge dem SF. Amtsgericht gefallen, ö Aktenzeichen: Litt. V. a. Nr. 11. aufgefordert, ihre Ansprüche bei ung oder dem ge⸗ . 36 rer g. er im Bei 2 4m i. 72309) ( Submission. das aufden Namen Friedrich Giefe ju Kramske der Che oder Herstellung der bäuslichen Gemeinschaft. (. S. Thon, Gerichte schreiben den Heklagten zu verurtheilen, an Kläger für ge. Speꝛialkommissar, Regierungg. Assessor Hientzsch zu nannten Spezia ( kemmsssar bezw. deffen Stell vertre er Yeasch nen 1 4 . Venen d 56 ö J, , Die Leferung der für ren Zeitraum vom 1. April ausgestellte Sparkassenbuch der Kreiesparkaffe zu Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 11. lieferte Baͤckerwaaren die Summe von 84 M 10 3 Dũren. — innerbalb 6 Wochen, fyätefstens aber in dem am schast r . nein e gn . 8 195 is 31. re, ngo Jhtran, , . Dt. Krone. Neue Folge Rr. 23 757 über 1665 0 Verhandlung des Rechtestreit, vor tel Gaste Zivil k nehst. Zinsen hieraus zu 4 Jo vom Tage der Klage⸗ 6, Zusammenlegung der, Grundstücke desjenigen Montag, den 28. Mai 1909. Vormittags waa ren fabrit 69 4. Riedi . n . 5 e re. Anstalt erforder! chen Wirthschaftebedarfniffe' foll in s80 3 auf den Antrag des legitimierten Eigen, kammer des Königlichen Landgerichts zu Hagen auf 79606] Oeffentliche Zustellung. zustellung an zu bezahlen, auch dem Beklagten die Tbeils der Flur J des Gemeindebezirk: Büren, 4 Uhr, vor dem Regierungsraih Hochbaum an fand wil h hafflicht: * . Rem ig 9 3 ö. Wege der schriftlichen Ausbierung vergeben werden! tbümers desselben, des Ackerwirths Karl Friedrich den IJ. Mai 1900, Vormittags 9 Ühr, mit Der Schneidermeister Sigismund Lewinsohn zu Prozeßkosten zur Last zu legen und das Urtheil für welcher begrenzt wird im Norden voin Gemeinde? unserer Geschä tsstelle bi⸗rseibst = Oststr. 184 — . 3 6 9. a 7 536 pp 6 Termin hierfür ist auf Donnerstag, den 18 Fe⸗ gin, ern, f. kraftly ae lr der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Pinne — Prozeßbevollmaäͤchtigter Rechtsanwalt Voß vorläufig vollstreckbar zu erklären“, und ladet den- bezirk Arnoldsweiler, im Osten vom Gemeindebezirk anstebenden Termine anzumelden und zu begründen. V x f . 5) , 43 er 3. er, . bruar d. Je., Vormittags 0 ligr.n r- -. Dt. sFtrone, den 28. Januar 1550. zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der in Birnbaum — klagt gegen den Eigenthümersohn selben zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits Merzenich, im Süden von dem Verbindungsweg von Düffeldorf, den 30. Januar 189060. rh ft . . artin Rommel in Augeburg waltungsgebäude der Anstalt anberaumt Königliches Amtsgericht. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Stanislaus Wozniak, früher zu Niemierzewo, jetzt in die bierfur bestimmte Sitzung des besagten Ge⸗ Birkesdorf nach Merzenich und im Nordwesten von Königliche Gen eral⸗Kommission für die Rhein ge ae, Sertion 11 Die Lieferungzangebote sind verschlofsen und mit , , bekannt gemacht. unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß richts vom Mittwoch, den 4. April 1900, der Eis⸗nbahn Köln. Büren. previnz und die Sohenzolleruschen Lande. Vorstar d . jt ni. 1 der Aufschrift Angebot auf Wirthschaftsbedurfnisse (79512 Im Namen des Königs! Hagen, den 30. Januar 1900. Beklagter ihm an Restkaufgeld für einen m 6. e' Vorm. O Utz, in dessen Sitzungssactg vor. Bürgermeisterei Duren. Rüne?* e 6 4 . 6 versehen, portofrei big zu diescn Linn e Tr mne. Verkündet am 31. Januar 1950. . Gch tht. zember 1896 geliefert erhaltenen Paletot 15 e ver. Gegenwärriger Klageauszug wird zum Zwecke der Ereis Düren. n e, , , , ee g. , . ö. ö zeichneten Direktion einzureichen. Referendar Cohn, als Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. schulde, mit dem Antrage auf Zihfung von 13 * nebst bewilligten öffentlichen Zastellung an) den Be⸗ Aktenzeichen: Litt. D. a. Nr. 26. 0 , , 5. , 3 * Dit Lieferungsbedinghn gen mit den Angaben über
— h 5 Yo Zinsen seit dem J. Mär; J897. Per Kläger ladet klagten Rösel hiermit verßffentlicht M. Zusammenlegung der Grundstücke des Gemeinde- * 18342 r, le, die ungefähr nöthigen Mengen können im Geschã fta. . k . w 795631 , den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rockenhausen, den 31. Januar 1900. bezirks Frangenheim mit Ausschluß der Dorflage und 3 Unfall⸗ und nbaliditäts⸗ 2c. 536 . . 85. Hr e. zimmer der Anstalt eiggesehen oder auf Ersuchen
icht j In Sachen des Kaufmanns Heimann Heimann Rechtsstreitß vor das Königliche Amtsgericht zu Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. der forstmäßig bewirthschafteten Hol zungen. . ö egen Einsendung von 55 überfandt werden. . 6 ,, in 2 Klägers, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts. Birnbaum auf den 22. März 1900, Vor⸗ Engel, Kgl. Sekretär. ⸗ Bürger meisterei Froitzheim. Versi erung. 1 ,, . 9 . un, . z Lingen, den 6. Januar 1936.
Das Sparkassenbuch der Kreis- Sparkasse Mogilno anwalt Dr. Heidemann in Käslin, gegen seine Che— mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentsichen — —— Kreis Düren. 3 e Do . ehfareh . e rr , Königliche Direktion Nr. 9651 auf den Wirth Karlowéki in Galenzewo, frau Resa, geborene Lewin, zuletzt wohnhaft in New. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 79604] Aktenzeichen: Litt. F. a. Nr. 19. 79656] Bekanntmachung. 9 9 r der Strafanstalt und des Gefangnisses.
w
: 3 6 . an demitasted' gewäͤbst ů des He lautend über 761. 19 1 nebst Zinsen, wird für kraftlosß York Nr. 347 East 78th Street, jetzt unbekannten gemacht. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ II. im Regierungsbezirk Koblenz: ,, chemischen Industrie. . ee. 5 . K ähm, .
. 2 ö ? 3, ĩ ist ei ö SJanu⸗ ĩ srichts, J. Zivilkammer, zu Bonn vom 75. Dezember ; ĩ z ektion . ur de ; ! ö 2 ö, K . 3 ge. 66. * . . ist . den kei n, Hausierer . zu . DJ In Szmäßheit des 8 31 des diesseit gen Genossen.· Bolja i. Firma 16 & . ig Zell b. Wür! ⸗ — V l V rt ; i ; 18. April 1900, Vormittags 9l e uhr vor Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schleyhact und Bertha, geb. Dar, ju Stromberg S) Zusammenlegung der Grundstücke des Gemeinde schäftsstatuts ber. S 21 Abs. 3 des Unfall versiche· nu ö Fran; 64 ederer, . . vom 5 er oosung 2c. von l h⸗ * , der II Zivilkammer des Königlichen Landgerichts die Gütertrennung ausgesprochen. bezir ks Alsdorf fungsgesetztz bringt der unterzeichnete Vorstand hier. Kgl. Berg. und Hüttenamt Bodenwöhr bestimmt. ) [79317] 6 * in, Köslin bestimmt, in welchem der Äntrag aus der [79577 Bonn, den 30. Januar 1900. Bürgermeisterei Kirchen. durch zur öffe tlichen Kenntniß, daß der Vertraueng. Ferner warten als Ersatzmänner neu gewählt die papieren. Durch Ausschlußurtheil bisiget Stell: vom . Za. Klageschrift aufrecht erhalten werden wird' und zu ü Der Ziege hier, vertreten Sturm, Kreis Altenkirchen. mann, für den Bezirk 1 der dieseirizen Sektion, Herren Wil. Haas 1. Firma J. Gow. Earnshaw . ꝛ ĩ ; nuar 1909 ist das auf den Namen der Anng Kirsch⸗ weichem die Beklagte mlt ber Aufforkeéfurn enden au. klagt gegen Gerichteschreiber des Königlichen dandgerichts. Aktenzeichen: Titt. A. a. Nr. I8. umfassend die Stadtkreise Berlin, Charlattenburg, & Cie in Nürnberg, für Herrn Gstettenbauer in Die bisher hier veröffentlichten K baum, früher zu Döhenhaus, jetzt iu Mülheim ird. einen dei ben Ge ge gn nn,. jugelaffe nen 3 us Mob er bach w H). Zufammen leguns der Sründstücke des Ge. Schöneberg, Rirdorf und die Landtreise Niederbarnim Haidhof und Ernst Penfel in Kulmbach für Herrn über den Verlust von. Werthpapieren befinden ich Rbein, iuchzase 2. lautende . Röchtsanwalt zu ihrer Vertretung zu bestellen. Viese jetzt in unbekannter Ferne, wegen am 8. Fur i 1897 79556 mein debezirks Oberingelbach. und Teltow, Herr Paul Bumcke hierselbst, Dres dener⸗ Oberst Vogl. ausschließlichẽ in Unterabtheilung 3. Nr, 10440, 53 der ere re und Dar 1 asse Ladung wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ber Chefran big Albert Bauer käuflich gelieferter Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. Bürgermeisterei Altenkirchen. straße 42. am 19 d. M. verflorben ist und der bis- Sektion Ann. . 2 * 2 iu ien, ehen für tt aft fps crrlärt worden. an die Beklagte bekannt gemacht. Wagren mit dem Antrage, den Beklagten Luich vor. gerichte, 2. Jiilt mmer, n Düsseldorf vom 27. De Kreis Altenkirchen. berige Stell ert tee des. Verstorbenen, Herr Otto Vertrauens männer: 7966l Köln⸗Mindener WMülhgim, Rhein, den zo. Jan ar 1900. ? n 960. lã vollstreckbares Urtheil kostenpflichtig zu ver, zember 1895 ist zwischen den Eheleuten Kolonial. Aktenzeichen: itt. O. a. Nr. 23. Runge, i. F. Max Fränkel . Runge bierselbst, Der Vertrauensmann für den Dandelstammer⸗ k . 9 Ab 3 Köslin, den 29. Ja uar 1 ufig 0 r Urth s vfl 9 3 J 9 . 3 ch err B W W 5 Königliches Amtegericht. th. 3. Burke, urtheilen, die künftige Zwangevollstreckung in das waaren händler Johann Lenzen und Maria Sophia, Sve ialkommissar, Regierungs. Affe ssor Storbeck u Große Hamhurgerstraße 17, die Vert rauengmanr 8, benrk 2 — 63 36 e,. zasser⸗ Prämien⸗Antheilsscheine. 79509 Setanntmach Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, i. V. seinerns ebemännlichen Nieß brauche unterwortene Ver. ge). Bücker, in M. Glatbach die Gütertrennung aus⸗ Altenkirchen. aq; geschäft⸗ üsernommen bat. ,. yftfaens . i n , Bel der beute stattgebabln 59 Drimien chung l 3 h Ausschl — n ö ung n Königlichen J a. mögen seiner Ebefrau zu dulden, und ladet den Be— gesprochen. 109) Zusammenlegung der Grundstäcke der G- Berlin, den 29. Januar 19609. tsatzwahl für 9 ö J ** orjunehmen. der 340 /, Köln Mindener Prã mies. Antheils che ine 1 ne. an . 3 2. . das . 78239 klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits Düsseldorf, den 30. Januar 1909. markung Beraenhausen. Der Vorstand der Sektion 1 en, e. 6 . woran die am J. Dezember 185 gejszenen Serie! 6 kin d n * , Rr. 1470 . Die Ebefrau Auguste Cawe, geb. Richter, in vor' das Fürstliche Amtsgericht zu Gehren auf den Arand, Gerichtsschreiber des Ktõniglichen Landgerichts. Bürgermeisterei Altenkirchen. der Berufsgenossenschaft der Die Vert 2 ö — ni 94 1B fassend 25 126 237 322 338 531i 55T 86089 i m r m n, zu . Y en d ät: ce bertreten durch die Re Cisanwälie iz. Plefsing, 9. Marz 960. en mn dns *5hrfan Zum Kreis Altenkirchen. 239 X ; , , , , BHöest n, und, s*3 ss S771 os * Sas n s 4 38? ) * lau. für 9 ö an! t worden Kulenkamp. ug; Dr. ven Brocken in Sübech, iagi Zweck der Fffentitichen Zustellung wird diefer Auszug (79557 . Aktenzeichen: Litt. B. a. Nr. 64. chemischen Industrie. hi irt e, ö. ö , Bonndorf. Herr 1461 1178 1709 1238 1z53 1551 mg * in ö * 9900 eden ihren Ehemann, den Zahntechniker Hermann der Klage bekannt? gemäh ! Durch rechtsträftiges Urtheil des Königlichen Land- II) Zusammenlegung der Grundstücke der Ge— G. Krämer. n en. 5 1 1 m , , , , ir 1989 2068 2512 z517 276 2231 Gweidu 9 l . Eawe, früber in Lübeck, jetzt unbekannten Auf— Rückert, gerichts, 2. Ziviltammer, zu Düsseldorf vom 27. De⸗ markung Leuzbach. ü r *. sschen r , sbrii V 22099 2382 2390 2125 21231 z1265 n g, ner in. enthalts, auf Herstellung der häuslichen Gemeinschaft, als Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. mber 1393 ist zwischen den Eheleuten Müller Bürgermessterei Altenkirchen. j . * . des BVerirtz IV 2 s * r. 2527 2526 2574 2590 2629 2667 ö 1 mit dem Anttage, den Beklagten zu verurthellen, —— Johann Liffers und Katharina, geb. Seller, zu Kreis Altenkirchen. 7696021 Bekanntmachung. ö we. Menne 1. 3 gel raum r. Nrel 2890 2694 2821 2910 3038 3027 79605] Seffentliche Zuste nung. in Ven, bäͤusliche Gzmeinschaft mit der Klägerin herfn, Io3575] Oeffentliche Zustellung. Willich die Gütertrennung ausge sprochen. Atten eichen: Litt. L. a. Nr. 23. Gemäß 8 21 des Unfall versicherungsgesetzes bringen e . ; . ö . 6 , oz 3131 3157 3203 32537 3268 Die Frau Marie Völkel, geb. Büttner, zu Berlin stellen und die Kosten zu tragen, auch das Urtheil In der Ziwilprozeßfache des Schmiede meisters Düsseldorf, den 39. Januar 1900. ; 17 Z 1sammenlegung, der Grundstück, der Ge. wir hiermit zur Kerntniß, daß seit der letzten Ver= i, . tg ei än, ind aus eschieden. An deren Stelle 2261 3411 35091 3513 35135 35682 bertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Marcuse, hier, sar vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd— Max Lange in Meißen, vertreten durch Rechtsanwalt Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. markang Schöneberg. Neiterschen. öffentlichung in der Organisation der Paplermacher, ben ec. nt für 26 Bent 15 Herr udw. 2770 3789 3828 3913 3998 hat. gegen ihren Ghemann. den Kutscher August lichen Verhandlung des Rechtesstreits ist Termin vor Er. Bahrmann daselbst, Klägers, gegen den Ingenieur ,, Bürger meisterei Flammersfeld. Berrfsgenossenschaft folgende Veränderungen ein en, 9 63. J 6 eisser Söhne in theil genommen haben, sind nachstebende Antheils. Völkel. früher zu Berlin, jezt unbekannten Aufent · der Ersten Zioilkammer des Landgerichts zu Lübeck Otto Werner, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ 79569) ö . Kreis Altenkirchen. getreten sind: z,. Schwarm aid, n für den Be. scheine mit den beigesetzten, durch den Tilgungeplan halts wen Miß bandlung. Bedrohung, Trunk auf Dienstag, ven 19. April 1906, Morgens klagten, wegen Forderung von 36 S s. Anh. Durch rechtskraftiges Urtheil des Königlichen Aktenzeichen: Titt. S. a. Nr. 41. A. Genossenschaftsvorstaud. fa. . 5 27 Tant 1. k beflimmten Beträgen gezogen worden! sucht und Verschwendung mit dem Antrage auf Ehe 1 Uhr, angesetzt. Klägerin ladet den Beklagten aus Darlehnsvertrag, ladet der Kläger den Be. Landgerichts, 3. Zwilkammer, zu Elberseld vom Speziallommissar, Regierunge⸗Assessor Weber zu Feine. ö 9 * — ö 6 2 b 9 in B een, Nr. 189 423 mit Tbl. Bg geg scheidung getlagt; Nachdem die Klage dem Beklagten u diesem Terminz mit der Aufforderung, einen beim klagten anderroet zur mündlichen Verbandlung des 29. Bezember 1899 ist zwischen den Cheleuten Emil Dierdorf. E. Sektionen. Y e. , ö , . Kc unterm 20. Juli 1859 zugest llt, lader sie den Be⸗ Landgericht Lübeck zugelassenen Ytechtsanwalt sich Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Buschmaun, Anstreichermeister, und Dorothea, geb. 13) Zusammenlegung der Grundstücke des Ge⸗ Sektion V. 3. * den 31. Januar 190 k 3009 llagten jetzt zur mündlichen Verhandlung des Rechts zum Vertreter zu bestellen. Zum Zwecke der öffent. Mejßen auf den 17. März 1900. Vormittags Herjogn, in Elberfeld, die Gütertrennung aue⸗ meindebeznrks Ascheid. Vorstaudsmitglieder: n, de, s z 26 1 1000 streits dor die 22. Zivilkammer des Königlichen lichen Zustellung an den Bellagten wird dieser 5 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung gesprochen. Bürgermeisterei Niederwambach. An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Paul Remkes Der Vorstand der Süddeutschen Eisen⸗ 1 O 100) Landgerichts Lzu Berlin, Jüdenstraße 32 I Treypen, Auszug der Klage bekannt gemacht. wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht. Elberfeld, den 26. Januar 1900. . Kreis Neuwied. in Elberfeld wurde Herr Rudolf Schulte, in Firma d St -B 8 t k 500 Zimmer 118. auf den 23. zipril 1900, Ver, Lübeck den 24. Januar 1900. Meisßen, am 30. Januar 1960. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Aktenzeichen: Litt. A. a. Nr. 19. Schulte & Zinken, G. m. b. H. in Büsseldor zum Un ah ö eruf genossenschaf — 1 22. 500 mittags 10 Uhr, mit der Ausfge derung, einen bei Der Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht: e n, Spezialkommissar, Regierungs. Assessor Dreling zu Vorstandsmirglied und zum Ersatzmann des letzteren Hugo von Maffei, Vorsitzender— dd j 500 dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. der Eisten Zivilkammer des Landgerichts. Exp. Kühnel. 79560] J Eitorf. Derr Julius Schulte, in Fiema Julius Schulte wr 500 Zum Zwecke ber öffentlichen Zuftellung wich diefer — ,,, Durch rechtskräftiges Urthei! des Königlichen Land⸗ 14) Zusammenlegung der Acker⸗ Wiesen. und H. m. * B. in Düsseldorf, gewählt. 79b03] Bekanutmachung. 33547 73 026 85 449 100261 Auszug der Klage bekannt gemacht. 79569 Bekanntmachung. l7956717 Oeffentliche Zustellung. gerichts, 3. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 29. De— Wegeparzellen der Gemarkung Neuenhof einschließlich Vertrauensmãnner: Gemäß S 21 des Unfallversicherungsgesetzes bringen 128 682 134 6565 160 225 160 2236 Berlin, den 1. Februar 1800. ö In Sachen des Schrintsetzers Josef Boß in Nürn⸗ Der Lederbändler Heinrich Part zu Metz, ver zember 1895 ist jzwischen den Eheleuten August der Dolzparzellen der Feldlage in der Freiheitshecken. Im 4. Vertrauengmannsbejirk, umfassend aus dem wir hiermit jur Kenntniß, daß seit der letzten Ver⸗ 163 388 168 023 188 494. 200 Hahn, Gericht eschreiben berg, vertreten durch Rechtsanwalt Bergold, gegen treten durch Rechtsanwalt Obrecht in Metz, klagt Bott, Spezereihändler, und Wilhelmine, geb. Olmes⸗ Bürgermeisterei Weyerbusch. Regierungsbezirk Koblenz den Kreis Altenkirchen, öffentlichung in der Organisation der Lederindustrlie.,. All- übrigen zu den bezeichneten Serlen gehörigen des Königlichen Landgericht J. Zivilkammer 22. die Schristsetzerefrau Marie Bost von? hier, nun gegen den Lederhändler Friedrich Link, früher n dabl, in lber feld di Gütertrennung ausgesprochen. Treis Altenkirchen. wurde err Direktor Arwed Fischer i. Firma E' Berufegenossenschaft folgende Veränd; rungen ein, Aatheilsscheine werden mit Pr. Kt. Thlr. 10 Cin. . unbekannt n. Aufenthaltz, wegen Scheidung wurde Metz, jetzt ohne bekannten Wohnort, aus Keder⸗ Elberfeld, den 29. Januar 1900. Aktenzeichen: Litt. N. a. Nr. 27. Holtzmann & Cie. in Brohl a. Fh. zum Vertraueng. getreten sind: gelöst. . . 79666] Oeffentliche Zuftellung. die öffentliche Zustellung bewilligt und ist zur Ver— wagreniieferungen des Jahres 1395 mit dem Antrag Gerichtsschreiberes des Königlichen Landgerichts. Sperialkommiffar, Regterungsrath Wilhelmi zu mann gewählt. Als Vertrauensmanng. Stellvertreter A. Genossenschaftsvorstand: Vie Zablung vorgenannter Beträge erfolgt vorz Die Ehefrau des Arbeiters Andreas Buckemüller, handlung über die eingereichte Klage die öffentliche auf vorläufig vollstreckbare und kostenpflichtige Ver⸗ ᷣ . = Neuwied. im 6. Bezirk, umfassend aus dem Regierungsbezirk Derr Lederfabrikant Otto Grun in Wurzen 1. April d. J. an: Minna geb. Fuchs, bierfesbst, Urtreten durch die Sitzung? der 1. Zivilkammer des K. Landgerichts urtheilung des Beklagten zur Zahlung von sieben. [79561] . ; 15) Zusammenlegung der Grundstucke desjenigen Köln die Kreife Mülheim a Ro., Gummergbach, i. Sachsen ift aus dem Vorstand ausgeschieden; an in Hamburg in unserem Kupons Bureau, Rechtsanwälte Aronheim J und Giesecke hier, klagt Rü! nber vom Donnerstag, den 19. April 19 00, hundertsechtundvierzig Mark sechzundfünfzig Pfennig Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ Theiles der Gemarkang Engers, welcher von der Wipperfürth, Waldbröl und Sieg, und im 7. Bezirk seine Stelle ist fein seitberiger Ersatzmann, Herr in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ gegen ihren genannten Gbemann, früher hier, jetz Vormittags Si Uhr, beatimmt, worn Klagsparte näbst däso Zinsen vom Klagetage ab an Kläger, und gericht, 2. Ziviltammer, zu Elberfeld vom 30. Se⸗ Hemarkung Heddesdorf, dem Reinthakerweg, dem umfassend aus dem tenterungsbezirk Düsseldorf die Lederfahrikant Verm, R Tröger in Plauen j. Sachsen, Gesellschast, unbekannten Aufenthalts, wegen bös licher Vnericssünz, die Betlagte geladen hat mit der Aufforderung, labet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung zember 1599 ist zwischen den Eheleuten Mathias Ma kenweg und dem Bange z Weg begrenjk wird. streise Düsseldorf, Mülbeim a. d. Ruhr, MR. cGlad. in ben Gengssenschaftsvorstand eingetreten. Pie in Berlin ber L. Bleichröder, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden rechtzeitig linen? bei dem diesseitigen K. Landgerichse des Rechtsstrelts? vor die III. Zivilkammer des Mosblech, Gemüsehändler, und Barbara, geb. Bürgermeisterei Engers. bach, Neuß, Kempen, Rees, Stadt. und Landkreis Stelle eines Ersatzmanns fur Herrn Tröger bleibt än, Frankfurt a. M. bei M. A. von Roth und den Beklagten für den schuldigen Theil zu er— zugelassenen Rechtss nwalt zu beffellen. Klägerischer Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf den 28. März Kettel, ohne Geschäft, zu Bevenburg bei Lũttring⸗ Kreis Neuwied. Krefeld, sind die Herren Emil Klingner, Ingenieur zunächst unbesetzt. schild Söhne, klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver Anwalt wird beantragen, zu erkennen: 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, hausen, die Gütertrennung ausgesprochen. Aktenzeichen: Litt. E. a. Nr. 14. bei J. W. Zanders in B. Gladbach . 6. und Carl E. Sektionen. in Köln bei Sal. Oppenheim jr. 4 Co., bandlung des Rechtsstreitz vor die J. Zivilkammer J. Die Ebe der Streits theile wird geschieden. einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwahl Elberfeld, den 29. Januar 19060. 16 Zusammenlegung der Grundstücke der Fluren Bernzau i. Firma F. J Berngau in Erkrath für Sektion III. in Amsterdam bei Lippmann, Nosenthal des Qerzoglichen Landgerichts ju Braunschweia auf II. Die Beklagte wird für den allein schuldigen zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. 7 und 3 des Gemeindebejirks Obermendig. 7. gewählt worden. Ferner wurden im 8 Bezirk, Vertrauensmäuner: Æ Co. den A9. April 1960, Vormittags 10 uhr, Theil erklärt. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ; ,, Bürgermeisterei St. Johann. umsassend aus dem Reg erungsbeztrk Dũsseldorf die Zum stellverrretenden Vertrauenzmann für den gegen Rückgabe der betreffenden Antheilsscheine und mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten III. Die Beklagte hat die Streitskosten zu tragen Der Landgerichig. Sekretãr: (79558 Kreis Mayen. Kreise Mettmann, Elberfeld, Solingen, EFen und 8. Bezirk, um fassend das Großberjogthum Sachsen. sammtlicher noch nicht verfallenen Zins. Kupons. Die Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum bezw. zu erstatten. Klatte, Gerichtsschreiber des Fasserlichen Landgerichts Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ Aktenzeichen: Litt. O. a. Nr. 22. Lennep. die Herren J. Barnscheidt jr, in Werden Weimar ohne bie Kreise Allstedt und Eisenach, vom Verzinsung der verloosten Antheils scheine hört mit Zwicke der öffentlichen Zustellung wird dieser Äus— Nürnberg, den 31. Januar 1900. gerichts, 3. Zivillammer, zu Elberfeld vom 15. De= Speʒialkommissar, Oekonomie Kommissar Schlüter a. d. Ruhr zum Vertrauensmann und Dtto Jagen. Cern n n Sachsen⸗ Meiningen die Kreise dem 1. April d. J. auf. zug der Klage bekannt Jemacht. Gerichte schreiberei des K. Landgerichts. 796721 Oeffentliche Zustellung. zember 1898 ist zwischen den Eheleuten Karl zu Wetzlar. berg i. Firma. Jagenberg & Cie. Solinger Fapter— anichfeld und Camberg, Herzogtbum Sachsen. Vollstaͤndige Nummern - Verzeichnisse der zur Rück Braunschweig, den 31. Januar 1900. (L. S) Reitz, K. Ober⸗Sekretär. Der prakti che Arjt Hr. med. Lenz in Metz, ver⸗ Fischer, früher Notariatsgehilfe, zuletzt in Eiber⸗ 177 Zusammenlegung der Grundstücke des Ge—⸗ fabrik in Solingen zu dessen Stell vertreter gewählt. Altenburg und Fürstentkum eu L, wurde Herr jablung gelangenden Antbeilsscheine sind vom 3. lfd. ; DOhms. — treten durch Rechtsanwalt Teutsch hier, klagt gegen feld, und Maria Gertrud Franzigka, geb. Frank, meindebezirks Garbenheim. Sektion VIII. Ldederfabrlkant Gmil Brüderlein in Pößneck i Thür. MonatJ aß bei ung und den obengenannten Bank. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. 79573 Oeffentliche Zustellung. die. Bertha Gabrielle Girard, geschiedene Ehefrau daselbst, jetzt in Aachen, Schildgasse 13, bei ihren Bürgermeisterei Krofdorf. Vertrauensmãnner: gewahlt. häusern zu beziehen. e, ,,. Der Kaufmann Paul Liebenthal zu Berlin, Behren· Michel zuletzt bei ihrem Vater, dem Kommandanten Eltern sich aufhaltend, die Gütertrennung aus. Kreis Wetzlar. Im 1. Vertrauens manngbezirk, umfassend die Sektion IV. J Hamburg, den 1. Februar 1900. 79566] Oeffentliche Zustellung. straße 7, Prozeß bevollmächtigter Rechtsanwalt J. Trudon Girard zu Tennschen wohnhaft, jetzt gesprochen. Aktenzeichen: Litt. G. a. Nr. 22. 3. Sangerhausen, Querfurt und Zeitz und die Vertrauensmãuner: Die Adminins ration der Köln ⸗ Mindener Die Ehefrau des Tapezierers Gustav Härtel, Neumann“ II. ju Berlin, Landsbergerstraße 58, hne bekannten Wohnort, aus einer ärztlichen Be⸗ Elberfeld, den 30. Januar 1900. III. im Regierungsbezirk Köln. Kretse Merseburg, Weißenfels, Saaltreis und die Der stell vertretende Vertrauengmann für den Prãmien⸗Antheilsscheine. Asguste, geb. Hansen, hierselbst, vertreten durch den Klagt gegen den früheren Gutsbesitzer und handlung mit dem Antrag auf koftenpflichtige und Gerichtsschreiberel des Königlichen Landgerichts. Spez lalkommissar, Regierung. Affefsor Grube ju Stadt Halle g. d. S. wurde an Stelle dez aus. 1. Bezirk, umfassend die Kreise Main;. Oppenheim Norddeutsche Bank in Hamburg. Rechtsanwalt Dr. jur. Topp hier — klagt gegen 1 Rentner Ernst Andersfon, früher zu Berlin, gegen Sicherheitsleiflung vorläufig vollftreckbare Ver⸗ K Düsseldorf. geschiedenen Herrn Direktor Fetz in Kröllwitz Herr ! und Bingen, Herr C. G. Miche, i. Firma Leder.
—— — —