1900 / 32 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten 1 über den Verlust von. Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[7686] .

Nheinisch Westsälische Bahngesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir ung, ju der am Dienstag, den 27. Februar 1906, Nachmittags A Uhr, in Berlin, Behren⸗ straße Nr. Il, stattfindenden ordentlichen General versammlung einzuladen.

Tagesordnung: .

1) Bericht des Vorstands über die Verhältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1899. Bericht des Aufsichtsraths.

Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtgzratha und des Vorstande, die Geneh⸗ migung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Feststellung der Dividende und Beschluß Über deren Zahlung.

Neuwahl des Aufsichtsraths. . Wahl von 2 Revisoren für das Geschäftesjahr 189971900 und Genehmigung der Wabl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1898/99.

Berlin, den 2. Februar 1900. Der Vorstand. J. H. Müller. A. Endemann.

rs g ; Baugesellschaft Humboldtshain

in Liq.

Die Inhaber von Genußscheinen werden auf Grund des 5 24 des Statuts zu der am Montag, 26. Februar er., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Krausenstr 71, hier statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Diejenigen Genußschein⸗ Inhaber, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Genußscheine nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichniß derselben spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage

in Berlin bei der Dresdner Bank oder dem

Bankhause Georg Fromberg C Co.,

Mohrenstr. 36, in Hamburg bei der Filiale der Dresdner

Bank in Hamburg. in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein

zu deponieren. ; .

Das Duplikat des Nummernyerzeichnisses der deponierten Genußscheine wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerke der Stimmen⸗ zahl des Genußschein⸗Inhabers versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung.

Tages orduung;

Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1899. Beschlußfassung über Ge— nehmigung der Bilanz sowie Ertheilung der Entlaftung an den Liquidator und den Auf⸗ sichtsrath.

Berlin, den 2. Februar 1900.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dannenbaum.

e

Iygumkloster Bank.

Sonnabend, den 24. Februar 19090, Nach mittags T Uhr: Generalversammlung bei Herrn A. Haase in Lygumloster. Tagesordnung: Rechnungkablage für 18938. Lygumkloster, den 2. Februar 19800. Vorstand. Aufsichtsrath. N. H. Bossen. GC. F. Mever.

79683 . Actien · Buckerfabrik Nenhaldensleben. Die Aktionäre werden hierdurch zur General- versammlung auf Freitag, den 23. Februar 1960, Morgens 9 Uhr, im Hotel zum Goldenen eingeladen. ö

Stern hierselb Tagesordnung: Beschlußfafsung Über die Fortsetzung der Gesell⸗ schaft gemäß 30 des Handels gesetz bucht. Neuhaldensleben, den 2. Februar 1900. Der Vorstand der Attienzucker fabrik Neuhaldensleben. Fehlhauer. Michael. Balleier. Tuch. Rudeloff.

Jos?) Plohner Bierbrauerei Ahktiengesellschast

in Plohn bei Lengenseld (Vogtl.). Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns ju der am Montag, den 5. März a. e., Vormitiags 10 Uhr, im Sitzungs zimmer der Bank für Brau⸗Industrie in Dresden, Waisen⸗ bausstraße 161, statftfindenden außerordentlichen Geueralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung; 1) Ankauf eines Grundstücks mit Uebernahme des darin betriebenen Geschäfts. 2 Zuwahl zum Aussichtsrath.

Ble Derren Atrionäre, welche an dieser General

versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien ohne Kuponsbogen bis spätestens 26. Februar a. c. im Bureau der Gesell⸗ schaft oder in Dresden bei der Bank für Brau⸗ Industrie gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. Plohn b. Lengenfeld (Vogtl.), 5. Februar 1900. Der Vorstand. Arthur Killig.

79674 . Harburger Mühlenbetrieb.

LG. ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 2. März 1909, Vormittags 11 Uhr, auf dem Rathskeller in Harburg a. E.

Tagesordnung: ö

1) Geschãfts bericht über das verflossene Geschäfts⸗ jahr, Rechnungsablage nebst Bilanz.

) Beschlußfassung wegen Decharge Ertheilung.

3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Fabrikanten E. Eger.

4) Wahl eines Revisors und eventuell Stell⸗ vertreters für das laufende Geschäftsjahr.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis Sonnabend, den 24. Fe⸗ bruar 1900, bei der Filiale der Sannoverschen Bank in re. a. Elbe zu hinterlegen und erhalten dafür eine Legitimationskarte.

Harburg a. Elbe, den 2. Februar 1900.

Der Liquidator: S. Rosenstein.

Der Aussichtsrath. G. Lühmann.

79690]

2 Beschlußfassung über Verwendung d 35 Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern. 4 Wahl der Rechnungsprüfer 5 Erhöhung des Grundkapitals der

fassung über die Modalitäten der Emissionn. ö Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, q weder ihre Aktien oder ein dem Vorstande genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben spätestens

drei Tage vor der Versammlung bei einer der nachbe dem Vorstande des Vereins auf

dem A. Schaaffbanfen'schen Bankverein zu Berlin W. 8, Franjösischestraße 5s, dem A. Schaaffhaufen'schen Bankverein zu Köln,

der Essener Credit ⸗Anstalt zu Essen a. d. Ruhr,

dem Essener Bank-⸗Verxein daselbst und

der Deutschen Bank, Berlin,

niederlegen, wogegen dieselben die Eintrittskarten empfangen. Die Hinterlegung kann mit gleicher Frist

bei einem Notar erfolgen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn bruar ds. Ig. ab auf unserem Bureau, Schacht Wolfsbant bei Bergeborbeck, Akltionäre auf und sind auch gedruckte Exemplare von den vorbezeichneten Depotstellen zu beziehen.

Bergeborbeck, im Februar 18900. Der Aufsichtsrath. Carl Funke, Vorsitzender.

Essener Bergwerksverein König Wilhelm.

Am Samstag, den 24. Februar 1900, Nachmittags 4 Uhr, im Berliner Hof, Hotel Hartmann, zu Essen a. d. Ruhr Ordentliche Geueralversammlung. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Bilanz pr. 31. Dezember 1899, Revisionsbericht und Decharge⸗Ertheilung.

ür 1900. Gesellschaft um 3 Millionen Mark und Beschluß—=

es Reingewinns aus 1899.

welche ent⸗

nannten Stellen: Zeche Wolfs bank bei Bergeborbeck,

und Verlust⸗Konto liegen vom 4. Fe⸗ zur Einsicht der Herren

Der Vorstand. Butz. F. stenhöfer.

lis? Comptoir d Escompte de Acrtia. Bilanz pro 21.

*

108 346 09 6 806 532 90 6 921 09246 200 000

Kassa⸗Bestand und Guthaben b. d. Reichsbank

Wechsel⸗Bestand

Debitoren

Gebäude und Mobiliar des Komtor,

Mulhouse in Mülhausen i / E

Dezember 1899. Passiva.

106 5 000 000 S00 900 206 9090 4326

Aktien Kapital Statutarischer Reseroefonds 6 Eventualitäts · Reservefonds .... Beamten · Unterstützungsfonds .... Kreditoren und Bepostten⸗ Guthaben 5 375 06612 Acceytations Konto 1 996 661 Dividenden ⸗Rückstãnde ... 160 Rückdiskonto des Wechsel⸗Bestandes. 72 402 Gewinn⸗ und Verlust. Konto: Uebertrag aus 1898 M 97 952,34 Netto ⸗Gew. pro 1399 , 489 411.23 587 363

To vr ß Gewinn⸗ und

, 8 Geschãͤfts Unkosten 63 733 39

Gewinn · Saldo

6öl 096 96 Vertheilung

An die Aktionäre 8 oso..

Tantiemen 30 auf 289 411,23

Uebertrag auf neue Rechnung

Mülhausen i. G., den 31. Januar 1900.

86 3663

14 041 974 Verlust⸗ Konto.

Saldo pro 31. Dezember 1898.3 ..

Bruttogewinn 553 144

66, S835 97 952

1

Maschinen· und Werkzeugsabrik Aktiengesellschaft vorm. Aug. Vaschen lẽx6s?] in Cöthen i / Anh.

Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hier. durch zu der am 1A. März 1900, Nachmittags 2 Uhr, in dem Hotel Schwarzer Bär“ in Cöthen statifindenden ordentlichen Geuer n lversammlung eingeladen. ;

, 6 ; 1) Vorlegung der anz, der Gewinn⸗ un

; Verluftrechnung des mit 30. September 18989

abgelaufenen Geschäftejahres sowie des Ge⸗

schäftsberichts

a. des Vorstands,

b. des Aufsichtsraths. . . Beschlußfassung darüber und über die zu ver⸗ theilende Dividende.

Entlastung

a. des Vorstands,

b. des Aufsichtsraths. ;

Anträge des Auffichtsraths auf Abänderungen des Gesellschaftsvertrags (Statuts), welche sich im Hinblick auf die Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuchs nothwendig machen, nämlich des 57 (Bestimmung, betreffend die Ausgabe event. neuer Altien zu einem höheren als dem Nennwerthe); 5 12 Streichung des 2. Satzes im 1. Absatzs; S 13. (Vertheilung des Reingewinns); 5 I7 (recht verbindliche Firmenzeichnung)? F 18 und § 19 (Aufsicht s rath und dessen Amtsdauer); 5 20 (Bezüge der Aufsichtsrathsmitgliederj; 5 24 (Be- stimmung wegen Theilnahme an General⸗ versammlungen, Stimm und Vertretungs⸗ berechtigung in . S 25 (Verlängerung der Frist zur Einberufung der Generalver—⸗ sammlungen); 5 26 (Art der Abstimmung in Generalpversammlungen); S 27 (iedaktionelle Aenderung dez letzten Absatzes des Statuts). Ermächtiaung des Außsichtsraths bezw. des Vorstands zu solchen Aenderungen der durch den Beschluß ad 4 festgesetzten Fassung des Statuts, welche etwa der Registerrichter bebufs Eintragung in das Handelsrecister verlangen sollte. Exemplare der vom Aufsichtsrathe vorgeschlagenen neuen Fassung des Statuts, sowie des Geichäfts⸗ berichtes sind vom 15. Februar 1900 an bei den unten angegebenen Hinterlegungsstellen zur Ver—⸗ fügung der Aktionäre. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß 5 24 des Geseillschaftsvertrags spätestens am zweiten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder in Dresden bei der Creditanstalt für Industrie und Handel in den üblichen Geschäftsstunden bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegen, worüber den Aktionären von der Hinterlegungsstelle eine Be—⸗ scheinigung ausgestellt wird, welche als Legitimation für die Theilnahme an der Generalversammlung dient. Cöthen, am 2. Februar 1900. Maschinen und Werkzeugfabrik Aktiengesellschaft vorm. Aug. Paschen. Der Aufsichtsrath. Klötzer.

r Magdeburger Hagelversicherungs⸗wesellschaft.

In der heutigen Generalversammlung wurden die infolge Ablaufs ihrer Wahlperiode ausscheidenden Verwaltungsrathsmitglieder, die Herren Stadtrath Kalkow, Fabrikbesitzer Schmidt, Tommerzienrath Zuckschwerdt wiedergewählt. Der Verwaltungs⸗ rath besteht demnach gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern: Stadtrath August Kalkow, Vorsitzen⸗ der und kontrolierendes Mitglied des Verwaltungs⸗ rats; Thomas Golden, Stell vertreter des Vor⸗ sitzenden; Direktor Mietbke; Kommerzienrath W. Zuckschwerdt; Fabrikbesitzer G. Schmidt; Stadt rath und Kommerzienrat Arnold; Bankdirektor Albert Voegt; Amttrath A. von Dietze; General⸗ Direktor H. Vatke. . Ferner wurde in der heutigen Generalversammlung der Rechnungsabschluß für das Rechnungsjahr 1893 genehmigt und die Dividende für jede Aktie auf 12,50 M festgesetzt. Dieselde wird vom 24. d. M. ab an unserer Hauptkasse hier Wilhelma—⸗ haus gegen Einlieferung des quittierten Divi. dendenscheins gezahlt Die Quittung muß nach § 57 des Statuts von demjenigen vollzogen sein, der am 31. Dezember 1899 in den Büchern der Gesellschaft als Eigenthümer der betr ffenden Aktie eingetragen war.

Magdeburg, den 24. Januar 1900, Magdeburger Sagelversicherungs⸗Gesellschaft.

Der General⸗Direltor: Dr. Hahn.

Mit Auszahlung der Dividende an die in der Provinz Brandenburg wohnenden Aktionäre sind wir beauftragt.

Berlin, den 24. Januar 19800.

Die Subdirektion der Magdeburger Sagelversicherungs⸗Gesellschaft. Königgrätzerstraße Nr. 124.

F. Felm v.

79684 Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre des

Friedrichstädter Bankvereins

Dienstag, d. 20. Febr. 1900, Nachmittags Z Uhr, im Lokal ‚JZur Börse“ des Herrn A. Loges

hier.

Tages ordnung:

1) Vorlegung der Jahresrechnung und Antrag auf Decharge · Ertheilung.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. . 5 ö

3) Neuwahl eines Direktiongmitgliedes für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Rath⸗

mann Kölln.

bbl O96

des Gewinns: S 400 0090,

386 823, 35 100540. 22 Se od! 363.5 / Der Vorstand.

4) Reuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths für die nach dem Turnus , g, ,

erren H. Stuhr und Johs. Jacobs.

5) Frsatzwahl von einem Mitgliede des Auf sichtstaths für den verstorbenen Herrn Rath— mann v. d. Heyde.

Friedrichstadt, d. 1. Febr. 1900. Der Aufsichtsrath.

swossuj r

Vereinigte Säge und Fobelwerke NR. Schaah Co. Acltien Gesellschaft Memel.

Die Tagesordnung der am 22. Februar vo. Is. in Memel stattfindenden Generalversamm t · lung enthält außer den pereits bekannt gegebenen Punkten noch den ; Antrag des Aufsichlsraths über Erhöhung des Aktienkapitals um Æ hb00 9900, —.

Der Vorsitzende des Auffichtsraths:

H. Gerlach.

79675 Die Aktionäre der . Chemnitzer Viehmarktsbank, Aetiengesellschast, werden hiermit zu der im Gasthofe des Schlacht und Viehhofes abzuhaltenden ordentlichen General · versammlung für Dienstag, den 20. Fe⸗ bruar a. c., Nachmittags . Uhr, eingeladen mit der Bitte, pünktlich und vollzählig zu erscheinen. Der Geschäftsbericht liegt vom 6. Februar a. e. ab an unserer Kasse zur Einsicht der Aktionäre bereit. Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz über das abgelaufene Geschäftssahr. Bericht des Ausfsichtgraths über die Prüfungsergebnisse.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge für die Verwaltung organe für das verflossene Geschãftsjahr.

4) Beschlußfassung über Uebertragung von Aktien.

5) Neuwahl eines Aussichtsrathmitgliedes an Stelle des durch Fortzugs ausscheidenden Herrn Zschetzsche und Beschlußfassung über etwaige noch eingehende Anträge.

Chemnitz, den 31. Januar 19800. Der Vorstand

der Chemnitzer Viehmarktsbank⸗ nietien gesel haft.

tanz.

. Memeler Dampsschiffs⸗Aktien⸗Gesellschast.

Die XIX. ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den 23. Februar er., Nach mittags 4A Uhr, im Saalt des Herrn Thiel, Bäckerstr. 9/10, statt.

Tagesordnung: 1) Jahresbericht des Direktor.

der Jabres rechnung und Bilanz.

3) Feststellung der Gewinnpertheilung.

4 Decharge des Aussichtsraths und des Direktorg.

5) Wahl zweier Revisoren und eines Stell

vertreters für das Geschäftsjahr 1900.

6) Wabl eines Mitglieds des Aufsichteraths. Laut § 22 des Statuts sind diejenigen Aktionäre in der Generalversammlung stimmberechtigt, welche mindestens Z Tage vor verselben ihre Aktien bei dem Direktor der Gesellschaft hinterlegt oder die anderweitige Hinterlegung genügend nachgewiesen haben. Hinterlegt ein Aktionär seine Aktien bei einem Notar, so hat derselbe ebenfalls mindestens 3 Tage vorher dem Direktor ein Nummernvenzeichniß der Aktien einzureichen.

Memel, den 2. Februar 1900. Der Aufsichtsrath. Herm. Gerlach, Voꝛsitzender.

7963 ; Chemnitzer Aktien⸗Spinnerei.

Die Aktionäre der Chemnitzer Aktien⸗Spinnerei in Chemnitz werden hierdurch eingeladen, sich Soun⸗ abend, den 24. Februar d. J., Nachmittags 8 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung im Carola-Hotel zu Chemnitz einzufinden. Gegenstände der Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1899.

2 Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß, über Vertheilung des Reingewinns und über die Entlastung der Gesellschaftsorgane.

3) Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der Ausscheidenden.

4) Antrag aaf Abänderung der S5 3, 4, 7, 8, 9, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 21, 22, 23, 24 des Gesellschafts Vertrage, und zwar; ;

§ 3. (Einstellung des Betriebskapitals in den gesetzlichen Reservefonds.) § 4. (Weglassung der Formulare von Akrten ꝛc. aus dem Gefsellschafts vertrage.) SS 7, 14 15. (Redaktionelle Abänderungen.) 3 8. (Niederlegung von Aktien bei einem Notar.) . § 9. (Art der Abstimmung in General versammlungen. m § 12. (mts dauer, Domizil und Remune⸗ ration der Aussichtsratbemitgtieder.) § 13. (Rechte, Pflichten und Beschluß⸗ fassungen des Aufsichts caths.) 16. (Obliegenheiten des Vorstands.) 17. [Abstimmung in Sitzungen des Aufsichtsraths und Vorstands.) 21. (Inventur ⸗Aufnahme) 22. Gesetzliche Reservefonds.) 23. (Spegtal. Reserpefonds.]) 24. (Gewinnvertheilung.) 3 5) Beschlußfassung über eiwaige rechtzeitig ein⸗ gebrachte Anträge der Aktionäre. Gegen Vorzeigung der Attien der der Depotscheine über bei dem Cheninitzer Bank⸗Berein und bei der Filiale der Dresdner Bank in Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei der Dresdner Bank und bei Herren Gebr. Arnhold in Dresden, ferner bei cinem Notar oder bei unserer eigenen Kasse niedergelegte Aktien werden von dem dazu requi- rierten Notar am 24. Februar d. J., von Nach⸗ mittag 12 Uhr ab im Versammlungelokale Stimm und Wahljettel ausgegeben, worauf um 3 Uhr die Verhandlungen ihren Anfang nehmen.

Geschaͤftsberichte können vom 9. Februar d. J. ab bei den genannten Depotstellen in Empfang ge⸗ nommen werden

Ehemnitz, den 1. Februar 1900.

Der Vor tand der Chemnitzer Aktien⸗Spinnerei.

GEG. Raval.

H. Stuhr, Vorsitzender.

A. Peters. E. Start.

2) Bericht des Auffichtsratbs über die Revision

zum Deutschen Reichs⸗A

M 32.

Vierte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 3. Februar

1900.

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, d 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. 4. Verkäufe, J, WVerdingungen ꝛ. 5. Verloofung 2c. von Werthpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Deffentlicher Anzeiger.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. Erwerbs, und Wirthschafts-Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bank Ausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden ausschließlich in Unterabtheilung 2.

7676 Hamburg ˖ Zremer Feuer · Versicherungs · Gesellschast in Hamburg.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am 3. März d. J., Nach⸗ mittags 25 Uhr, in unseren Geschaͤftsräumen, PVeuberg Nr. 41.

Es kommt in der Geueralversammlung zur Verhandlung:

J. Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraths über die Resultate des Geschäfts⸗ betriebs für das letztverflossene Jahr unter Vorlegung des Rechnungzabschlusses.

; . der Revisoren über die Prüfung der Rechnung des letztverflossenen Jahres.

Genehmigung des Rechnungstabschlusses und Ertbeilung der Decharge.

Wakbl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Slelle der nach dem Turnus ausscheidenden Herren J Witt in Hamburg und Carl Tewes in Bremen, sowie Wahl dreier Revisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche die General⸗ versammlung besuchen wollen, haben sich vorher, und zwar spätestens 24 Stunden vor Beginn der Geueralversammlung, im Bureau der Gesell schaft zu legitimieren und Einlaßkarten mit der ihnen zustehenden Stimmeniabl entgegenzunehmen.

Die Auszahlung der Dividende findet nach abgehaltener Generalversammlung, also von Mon⸗ tag, den 5. März d. J., an, bei den Kassen der Gesellschaft statt.

Gleichzeitig können zur Erhebung neuer stupon⸗ bogen zu den Aktien Nr. 1 4009 die alten Talons (entweder in Hamburg bei der Direktion, Heuberg 4, oder in Bremen bei Herrn G. Müller, her oh eingercicht werden. Den Talons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß gefälligst beizufügen. Spätestens 8 Tage nach der Einlieferung der Talons wird die Aushändigung der neuen Kuponbogen nebst neuen Talons erfolgen. ö

Hamburg, den 1. Februar 1900.

Der Aufsichtsrath. J. Witt, Vorsitzender.

rf ff Fürstliche Wildunger Mineralquellen,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier- durch zu einer Montag, den 19. Februar ds. Is. , Vormittags ILL Ühr, im Neuen Kurhause zu Wildungen statifindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: „I) Entgegennahme der Rechnung für die Zeit vom 9. November bis 31. Dezember 1899. Y Antrag auf. Erhöhung der Zahl der Auf. , , . von 3 auf 5 und eventuell euwahl von zwei Mitgliedern.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, deren Aktien bis zum 16. Februar bei unserer Gesellschaftskasse in Wildungen oder bei den Bankbã n sern

L. Pfeiffer in Cafsel und Kirchner K Menge in Arolsen hinterlegt sind.

Wildungen, 31. Januar 1900.

Fürstliche Wildunger Mineralquellen, A.⸗G. Der Vorstand. R. Kirchner.

76677

Eisleber Discontogesellschaft.

Die diesjshrige ordentliche Generalversamm lung der Eisleber Discontogesellschaft findet am Mittwoch, den 7. März d. J. Nachmittags 4A Uhr, im kleinen Saale des Wiesenhauses statt.

sn Tagesordnung sind folgende Gegenstände gestellt:

1) Geschäftsbericht des Aussichtsraths und der

persönlich hastenden Gesellschafter. Vorlegung der Jahresrechnung, Verlesung des Prüfungsberichts, Feststellung der Bilanz, des Reingewinns und der Gewinnvertheilung. Beschlußfassung über Entlastung. Wähl dreier Mitglieder des Aufsichtgraths an Stelle der ausscheidenden Herren F. C. Baumann, Otto Mänicke und Eugen Reichel. Beschlußfassung über bauliche Ausführungen behufs Erweiterung der Geschäftsräume, Auf— stellung von Tresors mit Safes. Einrichtung sowie über Bewilligung der hierzu erforder⸗ lichen Geldmittel

Unter Hinweis auf die S§5 17, 32, 33 des Ge⸗ sellschaftsvertrags werden die Herren Kommanditisten darauf aufmerksam gemacht, daß die Eintragung der Aktien, bezüglich deren das Stimmrecht beansprucht wird, bis zum Z. März er. im Aktienbuche zu geschehen hat, und daß bis zu dem nämlichen Zeitpunkte die Aktien gegen Aushändigung der Legitimationékarten bei der Gesellschaftskafse zu hinterlegen sind. Vom 16. d. M. ab liegen die in §z 17 gedachten Vorlagen im Geschäftslokal zur Einsicht aus und sind daselbst in gedruckten Exemplaren in Empfang zu nehmen.

Eigleben, den 1. Februar 1900.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

79678) Verein zur Verbessernng der kleinen

Wohnungen in Herlin.

Zu der am Mittwoch, den 285. Februar, um KRI Uyr, im Sitzungssaale der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Unter den Linden 36, statt. findenden LI, ordentlichen Generalversamm lung beehre ich mich, die Aktionäre hierdurch er ˖ gebenst einzuladen

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Virluftrechnung für das Jahr 1899.

2) Genehmigung der Bilanz und der Ver—˖ wendung des Reingewinns.

3) , des Vorstands und des Aufsichts⸗ ratbs.

H. Wahlen zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus. üben wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien oder die darüber lautenden Depatscheine der Reichsbank bis zum 26. Februar, Mittags 12 Uhr, bei dem Bankhause Kopetzky Cie., Behrenstraße bo, zu binterlegen. Ueber die Hinterlegung wird eine Bescheinigung ertheilt, welche zugleich als Einlaß karte zur Generalversammlung dient.

Berlin, den 2. Februar 1990.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Kopetz ky.

79689 Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik.

Einladung iur ordentlichen Generalversamm lung auf Dienstag, 27. Februar 1900, Mittags 1 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose K Co. ju Bremen.

Tagesordnung:

1 , des Vorstands und Aussichts raths.

2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1899 und Beschlußfassung über Gewinnvertheilung.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths.

4) Wabl von Au ssichtsratbsmitgliedern.

5) Echöhung des Aktienkapitals.

Einlaß. und Stimmlarten sind spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versamm⸗ lung an unserem Komtor in Delmenhorst oder bei Herren Beruhd. Loose Co., Bremen, abzufordern. Für Inhaber⸗Aktien werden die Karten nur verabfolgt gegen Einlieferung eines von einer der genannten Stellen oder von einem Notar aus—⸗ geftellten, den Bestimmungen des § 10 der Statuten entsvrechenden Hinterlegung scheins.

Delmenhorst, 1. Februar 1900.

Der Vorstand. Ernst Werner. W. Rode.

l'sꝛ8o) Allgemeine Berliner Omnibus ⸗Actien⸗Gesellschasft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur zwei und dreißigsten ordentlichen Geueral⸗ versammlung auf Freitag, den 23. Februar 1900, Nachmittags 5 Uhr, in unser Geschäfts⸗ lokal hierselbst, Kurfürstenstraße Nr. 145, ergebenst eingeladen.

Tageg ordnung:

1) Bericht des Vorstandes Über die Lage des Geschäfts, Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗ zember v. Is. und des Rechnungs- Abschlusses für das Geschäftsjahr 1899.

Bericht der Revisoren, Ertheilung der Decharge und Beschluß über die Vertheilung des Rein. gewinns.

zweier Revisoren für das Geschäftsjahr

Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über den Antrag auf Er⸗ höhung des Grundkapitals um 6 600 000, auf den Inhaber lautender Aktien, über Fest⸗ setzung der Bedingungen für die Ausgabe der- selben und über entsprechende Abänderung der 4, 5 und 21, sowie ferner des § 23 des Statuts, welcher in Zukunft im ersten Absatz lauten soll:

Diejenigen Aktionäre, welche sich bei den Beschlüfsen der General versammlung betbeiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Depot- scheine der Reichsbank über diese Aktien, sowie eventuell die Bescheinigungen über die bei einem Notar hinterlegten Attien, nebst einem

doppelten Verieichniß zc. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, baben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien nebst einem doppelten Verjeichniß und, für den Fall sie nicht persönlich erscheinen, die Legitimations- urkunden ihrer Stellvertreter spätestens bis Diens⸗ tag, den 26. Februar er., Abends G Uhr, in unserem Bureau, Kurfürstenstraße Nr. 143, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft hierselbst, Unter den Linden Nr. 365, zu hinterlegen, und dient das zurückgegebene, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehene Duplikat des Verzeichnisses als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Der Geschäftsbericht pro 1899 nebst Bilanz und Gewinn und Verlust Rechnung liegt vom Freitag, ard Februar er., ab in unserem Bureau zur Ein⸗ aus. Berlin, den 2. Februar 1900. Allgemeine Berliner Omnibus. Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.

Justizrath Hof.

Albert George, Vorsitzender.

79682 Alsen'sche Portland Cement Fabriken

Hamburg. fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung am 22 Februar 1909, T Uhr Nachm., im Geschäftslokal der Gesellschaf, Catharinenstraße 37 in Hamburg. Tagesordnung:

Geschãfts bericht Vorl ige der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ eg . 3. ö Jahr 1899. eschlußfassung über deren Genehmigun und Decharge⸗Ertheilung. ö Neuwahl des Aufsichtsraths. Aktionäre, welche an der General versammlung behufs Ausübung ihres Stimmrechts theilnebmen wollen, haben drei Tage vor dem Versamm⸗ lungstage gegen Vorzetgung ihrer Aktien resp. Depotschein einer Bankfirma über dieselken ihre Stimmkarten im Komtor der Gesellschaft in Hamburg in Emyfang zu nehmen. Der Vorstand.

Einladung zur

79278

Würzburger Volksbank.

Zwanzigste ordentliche Generalversammlung

am Samstag, den 24. Februar 1900,

Abends 8 Ühr, im Geschäftslokale der Bank. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschaäftsberichts der Vorstand⸗ at mit den Bemerkungen des Aufsichts raths.

2) e fr des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ raths.

3) Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung des Aufsichtsraths und der Vorstandschaft.

4 Verwendung des Geschäftzerträgnissez.

5j Ersatzwablen für den Aufsichtsrath.

Die Hinterlegung der Aktien vehnfs Theilnahme an der Generalversammlung hat spätestens am dritten Tage vor Stattfinden derselben in der durch Artikel 19 der Satzungen bestimmten Weise zu geschehen.

ie Bilanz, Gewinn. und Verlustberechnung, sowie

der Geschäftebericht der Vorstandschaft mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths liegen im Geschäfts⸗ lokale jur Einsicht der Aktionäre auf.

Würzburg, 3. Februar 1900.

Der Aufsichtsrath. Anton Rigel, Vorsitzender. Josef Schnös, Schriftführer.

lüaero] Bekanntmachung.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 11. De⸗ zember 1899, welcher unter dem 27. Dezember 1899 in das Handelsrezifter des Kgl. Amtsgerichts zu Hannover eingetragen wurde, soll das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von M 1000 9000, auf Æ 1500 90009, erhöht werden. Zu diesem Zwecke sollen 500 Stück neue auf den Inhaber lautende Aktien à S 1000, auegegeben werden, welche den jetzigen Attien gleichberechtigt sind, jedoch erst ab L. Juli 1900 an dem Rein erträgnisse unserer Gesellschaft theilnehmen. Für Einzahlungen, welche auf diese 500 Stück neue Aktien vor den. I. Juli 1900 geleistet werden, werden Zinsen za 4 vom Hundert auf den Nominal⸗ betrag vom Tage der Einzahlung bis zum 30. Juni 1900 vergütet. Der Ausgabepreis ist auf 115 per Cent sestgesetzt. Von dem Gesammtbetrage bon nominal M 500 000, neuer Attien wird ein Theil⸗ betrag von nom. 200 000, an die Gesellschaft für elektrische Unternehmungen in Berlin übergeben und von dieser übernommen; die verbleibenden nom. S6 300 000, werden allen Aktionären nach Maß⸗ a n jetzigen Aktienbesitzes zur Uebernahme an- geboten.

In Ausführung vorstebenden Beschlusses fordern wir hierdurch * Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf nom M 300 000, neue Aktien unserer Sesell⸗ schaft unter Beachtung der nachfolgenden Bestim⸗ mungen auszuüben:

1) Das Bezugsrecht ist auszuüben in der Zeit vom 5. Februar 1900 bis 20. Februar 1900, beide Tage einschließlich.

2) Zum Zwecke der Ausübung des Bezugkrechtes sind die Mäntel der in Frage kommenden Aktien mit einem doppelten arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichniß versehen und unter Beifügung zweier ordnungsmäßig ausgefüllten Zeichnungescheine in der sub 1 genannten Zeit

a. bei der Kasse unserer Gesellschaft zu

Hannover, b. bei der Breslauer Discouto⸗Bank in Berlin, c. bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn in Haunover zur Abftempelung einzureichen. 3) Bei Ausübung des Bezugsrechtes ist der volle Gegenwerth für die gezeichneten neuen Aktien, also Kis, fär jede neue Attie, zuzügiich Schiuß⸗ scheinstempel, in Baar einzuzahlen. 4) Ueber die geleisteten Einzahlungen werden ein⸗ fache Quittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe demnächft die Aushändigung der neuen Altien mit Dividendenbögen erfolgt. Bei der Aushändigung der Aktien werden die Zinsen vom Einzahlungstage bis 30. Juni 1900 in Baar vergütet. Formulare zu den Zeichnungsscheinen sind an den vorstehend genannten Anmeldungsftellen erhältlich. Hannover, den 2. Februar 1909.

Telephon · Fabrik Actiengesellschast

vorm. J. Berliner.

Ei. Pauli Credit⸗Bank in Hamburg.

Geueralversammlung am Freitag. den 23. Februar 1900, Abends 8 Uhr, im Concerthaus Hamburg“. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichis, der Bilaan und Abrechnung. 2) Wahl von 4 Mitgliedern des Aussichtscaths. 3) Wahl der Rwisionstommission. kö. Aktionäre können vom 19. Februnr an, gegen Vorzeigung der Aktien, Einlaßkarten im Bank⸗ Bureau in Empfang nehmen. Der Vorfstand.

795359 Dortmunder Bank ⸗Verein.

Die Herren Aktionäre des Dortmunder Bank⸗ Vereins in Dortmund werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 3. März er., Nachmittags 5 Uhr,.

im Gasthofe zum Römischen Kaiser hierselbst ftatt⸗ findenden 22. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichts durch den Vorstand.

2) elt eng der Bilanz und Ertheilung der

ntlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.

3) Vertbeilung des Reingewinns und Festsetzung der Gewinnaagtheile für die Aktionäre.

4 Wahl von Aussi Ftsrathsmitalie dern.

b) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund— kavitals um Æ 2 000 4090, durch Ausgabe von 1667 neue Inbaber-A krien àz M 1206. —, sowie über Begebung der veuen Attien. Er⸗ mächtigung des Aufsichtsraths zur Vornahme einer dem zemäßen Aenderung des § 3 des

Sesellschafte verrraggs.

Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen in unserm Geschäfte lokale den Herren Aktionären zur Einsicht offen,

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnebmen wollen, baben die Aktien bis spätestens fünf Tage vor derselben entweder bi unserer Kaffe, hierselbft, oder bei ter Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Sörgel, Parrifius E Co. in Berlin oder aber bet einem deutschen Notar zu hinterlegen, oder die anderweitige Hnier⸗ legung auf eine dem Aufsichterath bezw. dem Vorstand genügende Weise zu bescheinigen und die Gintrittz⸗ karten in Empfang zu nehmen.

Dortmund, den 31. Januar 1900.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Juls. Brand.

(79560) Vereinsbank in Nürnberg.

Bei der heute unter Zuziehung eines Kgl. Notar stattgehabten dreizehnten Verloofung unserer

h prozentigen Boden kredit ˖ Obligationen

Serte VII, IX a., XIV und XV wurden folgende Nummern gezogen:

Litt. E. Obligationen à W 1000,

Nr. 12058 12158 122538 12358 12458 125589 12658 12758 12858 12958 16085 16183 16283 16383 16483 16583 16683 16783 16883 16983 31038 31138 31238 31333 31438 31538 31638 317338 31838 31938.

Litt. C. Obligationen à S 500,

Nr. 14087 14187 14287 14387 14487 14587 14687 14787 14887 14937 23046 23146 23246 253346 23446 23546 23646 23746 23845 23946.

Litt. D. Obligationen à 200,

Nr. 10630 1130 1236 13230 1430 1530 1630 1730 1850 1930 12040 12140 12210 12340 12440 12540 12610 12740 12840 12940.

Litt. E. Obligationen à S O0,

Nr. 24015 24115 24215 24315 24415 24515 24615 24715 24815 24915 32017 32117 32217 32317 32417 32517 32617 32717 32817 32917 32043 32143 32243 32343 32443 32543 32643 32743 32843 32943.

Die verloosten 3 prozentigen Obligationen sammt Stückzinsen werden von heute an

bei unserer Kassa,

bei der Königl. Hauptbank in Nürnberg, bei den Königl. Filialbanken in Amberg.

Ausbach, Augsburg, Bamberg, Bah⸗

reuth, Fürth, Hof, Landshut, Ludwigö⸗

hafen, München, Passau, Regensburg,

Schwein furt, Straubing, Würzburg, bei der Bank für Handel und Induftrie

in Berlin, bei der Filiale der Bank für Handel und

JIndustrie in Frankfurt a. M., bei Herren Merck, Finck Æ Co. in München, be Herren Stahl Federer in Stuttgart,

owie bei allen Firmen, welche sich mit dem

Verkaufe unserer Obligationen befassen, gegen Rückgabe der Originell Obligationen nebst Talons und noch nickt verfallenen Kupons eingelöst. Nicht verfallene feblende Kupons werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht. Vom 1. April 1900 an treten die verloosten Obligatienen außer kuponsmäßige Verzingsung und wird von da ab nur noch 1 Prozent Deprsitalzins vergütet.

Nürnberg, den 1. Februar 1900.

Jos. Berliner.

Die Direktion.