Duiabur. loregi od27] Gütersloh. Ogudelsregister 79453] Jeoseyb Schaefer bat. die für seine Handelgnleder⸗ zn Köln bet dem in Köln wohnenden Kaufmann ch st z des wor fiched 6 zu aul des . zu . lassung dasel bft geführte . Alfred Bendix Prokura ertheilt . 43 S E E B E 1 I a 9 E In uner BPandelsregffter X. ist unter Nr 10 die In unfer Handelsregifter A. ist unter Rr. Z die Schaefer Buff 11. Janaar 1900.
. ; —ͤ ö n . 5 inn . iter e. n e . h . Joseyh Schaefer 4 ö. wa e i, jetzt in Köln zum De utsch l n Ne ichs⸗Anzei 9 er und K ini gli ch Preußisch en Sta ats⸗Anz ei 9 er.
'. ü . 1900 einget . andert. wohnende Kaufmann und Gutgbesitzer erdinand am 25. Januar 1906 eingetragen zu Gütersloh am 31. Januar ngetragen geãn ö n , nnn, mn, e. ö . 5 ; Berlin, Sonnabend, den 3. Febrnar
Eibenstock. 79443) Hall. K. Amtsgericht Hall. [79456] in Abtheilung A unter Rr. 3: geschäft unter der Firma: ] 5 n, n Firma Vogtlãndisches gli re Im eh en gf. , . . .d 31 in Köln bestehende Sandelsgesellschaft unter Eau de . 3 Bar ss nfrie Sabri M 22. Hgaus und Maaßgeschäft Reutzsch Eo. in 7 gelöscht; die Firma Hoheunlohe'sche Dampf., der Firma: ockengasse Nr. , mn d, , / — ; , , . , , ; n , ,.
— ü ö 5. Wurtmann Cie. egenüber der Pferdepo Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güterrechts, Vereins., Benossenschafts⸗, Zeichen, Muster und B rsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Paten e, rauchs . re rr f eg . 8 , . die Firma Hohenlohe'sche bat dem 1 wohnenden Herrn Haieronimus Eck ö ö. z erd. 6 g muster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan⸗ Bekanntmachungen . deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in nien been der Blatt unter dem Tite
—
gesellschaft — betreffenden Blatte 216 des Vandels · Damyfmolkerei Ilshofen Christtau Müller, Prokura ertheilt. mit Einschluß der Firma an seinen Sohn, den in E 1 d . 1 N ĩ vr d D
; 8 lohofed. In dabet Kin fun fn. Am s. Januar 1800 Kön wobazn den Renn enn m e pe bi hn fe tr 8⸗ 5 t
ksisers rden bictzen äedtbetftz it beute ei . 3 kö in Abtheilung A unter . 4: übertragen. t 9 ; en 60 ö. an e . eg er ur 2 en e e * (Mr. 32 B.)
r daß die Fi t löscht . k 1 Den 27. Januar 1900. Der in Köln wohnende Kaufmann Josef Bacha⸗ Letzterer hat für diese Firma zu e,. be⸗
Den 30. Januar 1900. tv. Amtsrichter: Woellwarth. rach, welcher daselbst eine andelsniederlassung stellt die in Köln wohnenden Herren Emil Wermels⸗ Das Central Handels ⸗Negister für das Deutsche Reich kann durch alle ost . Anstalten, für Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ane. . ; J. errichtet hat, als Jababer der . kirchen und Thegdor Schütte. Die unter Itt. 3347 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich reußischen Staats⸗ , . beträgt 4 M 80 9 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — (L. S.) Ehrig. Hall. K. Amtsgericht Hall. 79456 Oel ⸗ Import · Saus Josef Bacharach.“ des Prokurenregisters dem Kaufmann Peter Mülheng Anzeigers, W. Bilt cn fen 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
, . Im , fig . , d. u mbh . rn 6. 1900 ertheilte 6 9. . 66. — . . e e, nee . . . Emden. Bekanntmachung. 79442) eingetragen die Firma Frier eitz, Haupt · in eilung A. unter Nr. 5: m 11. Januar . 2 ö Rudolf Schwartz, Paul inck, Otto Leendertz und Vertretun derselben ist jeder Gesellschafter se st⸗ mit dem Sitze zu Pritzwalk und als eren Inhaber Auf Blatt 718 den ich öndelerenists ist niederlafssung: Ilshofen, Juhaber: Friedrich Reitz, Der Kaufmann Jacob Werner in Köln hat in in Abtheilung unter Nr. 21: Handels Register. Josef Finck . . wobei jedoch Otto ständia berg , Maurermeiffer Robert Vogel und Maurer, und heute zu der Firma Fischerei, ittien - Gesellschaft Kondito! in Ilshofen. sein daselbst bestehendes Handelsgeschäst unter der „Der in FKtöln wohnende Kaufmann Louis Kauf; Krereld. 79466 ö noch 500 M einzuzahlen, Josef Finck den- Lobberich, den 29. Fanuar 1900. Zimmermeister Rein bold Vogel, beide ju Pritzwalk, Neptun zu Emden eingetragen: ⸗ Den 27. Januar 1900. Firma: mann, welcher daselbst eine Dandels niederlaffung In das Handelsregifter ist am 23. dss. Mis. ein! selben Betrag zu erhalten hatte. Die Mitglieder Kgl. Amtsgericht. von denen ein j. der zur Vertretung unbeschräntt er— Dem Coenradus Johannes Kruyskamh junior zu stv. Amtsrichter Woellwarth. . J. Werner jr. errichtet hat als In baber der Firma: getragen die Firma: „Actienweberei R. Schwartz des ersten Auffichtsrathz sind; Rudolf Schwartz, — mächtigt ist, eingetragen worden. Emden ist Prokura ertheilt mit der Be ugniß zur — dem in Darmstadt wohnenden Kaufmann Otto Syeier os Schuhmaarenhaus * Ce“ mit dem Sitze zu Krefeld und einer Pr. Julius Haas und Josef Finck, alle vorgenannt. Lorsch. Bekanntmachung. (79473 Pritzwalk, den 26. Januar 1900. Belastung und Veräußerung von Grundstücken. Hess. Liehteman. [794d] Strauß als Gefesifchafter aufgenommen. Dle Ge⸗ Juhaber Louis Kaufmann.“ 55 niederlassung zu Grefrath, Kreig Kempen. Von den mik der Anmeldung eingereichten Schrift. Unter der Firma Oppenheimer * Guggen— Königliches Amtsgericht. Besteht der Vorstand aus zwei eder mehreren In das Handelsregister ist eingetragen: ; sellschaft hat am 1. Januar I960 begonnen. ( Am 11. Januar 1900. egenstand des Unternehmens: Der Erwerb und stücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des heim betreiben in Lampertheim die Kaufleute Ytrettoren, z ift der Proßnrift nur in Gemeinschast dJ am zm Ger en gh u Nr. 47, Firma Am 6. Januar 190 in Abtheilung A unter Itr. 22: it. Westerhetrieb der ven der ju Krefeld unter der Porständes, den ARufsichtetaths und der Keviforen Keopold Bhpen heimer m em Guggenheim, Riesa. 79491] mit Einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der C. Wagner in Hess. Lichtenau, in Abtheilung A. unter Nr. 6: Der in Köln wohnende Kaufmann Gustap Risch Firma R. Schwartz CS Co mit Zweign iederlassung kann bei dem Gericht Ginsicht gendonmen werden. beide daselbst wohnhaft, in offener Handels ge elfchaft Auf Blatt 199 des Handelsregisters sür den Gesellschaft und zur Jeichnung der Firma berechtigt. I) am 29. Januar Ig55 zu Nr oc, Firma Der in Köln wohnende Kaufmann Louis Berg hat für feine dandelesniederlafsung dafel bft unter zu Grefrath . Kommanditgesellschast be. Sodann ist bei diefe Aktiengesellschaft, heute seit dem J. Januar“ ]I990 eine Backsteinfabrik. Bezirk des unterzeichneten Amtegerichts, die Firma Emden, den 350. Januar 1966 Wilhelm Siemon in Hollstein und hat sein daselbst bestehendes Handelsgeschãft unter der Firma: ; triebenen Weberei und Appretur, die Errichtung und eingetragen: a. als weiteres Vorstandsmitglied: Wahrung in unserem Handelsregister ist erfolgt. A. Donath in Glaubitz betreffend, ist heute ein=
Königliches Amtsgericht. IIJ. 3) am 30. Januar 150 zu Rr. 20, Firma der Firma: ö Gustar Nisch der Betrieb anderer Weberclen und verwandter Unter, FKalfmmahn, Johann Fabri ju Krefeld, mit der Lorsch, den 27. Januar 1960. getragen worden, daß dlese Flrma' künftiz Fritz e,. Ez Rothschild in Sarmuthsachsen: Louis Berg den in Köln. wobnenden Herren Joseph Göͤlitz und nehmungen aller Art, der Handel mit den Fabritaten, Befugniß, in. Gemenschaft! mit einem anderen Großh. Hess. Amtagericht. Donath lautet und Herr Gustay Theodor Fritz Essen, Ruhr. Haudelsregister 79444 Die Firma ist erloschen. — mit Einschluß der Firma an den in Bonn wohnenden Gustav Risch junior Prokura ertheilt. sowie der Erwerb und die Pachtung von Grund⸗ Vorftandemitgliede oder einem Prokuristen die Ge⸗ . Donath in Glaubitz Inhaber der Firma ist. des stõniglichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr). 4) am 30. Januar 1900 zu Nr. 19, Firma B. Kaufmann Israel Levi übertragen, welcher das Ge⸗ Die dem Herrn Joseph Drees bach ertheilte stücken und Etablissements zu den gedachten Zwecken. sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen; Metz. Bekanntmachung. 79476 Riesa, am 1. Februar 1999.
Im Firmenrentster ist beute die Firma zilfre A. Rothschild Witwe in Harmuthsaghsen: schäͤt unter underänderter Firma zu Köln fortführt. Prokura ist erloschen. Die. Aktiengesellschaft kann an anderen Otten als in b. ber Buchhalter Carl Schwartz zu Krefeld als Im Gesellschaftsregister des biesigen Amts gerichte Königliches Amtsgericht Damm, Nr. 1538. von Amtswegen gelöscht. Die Firma ift auf den seitherigen Mitinbaber Am 6. Januar 1900 Am 11. Januar 1900 Grefrath Zweigniederlassungen oder Agenturen er⸗ Prokurist, mit der Maßgabe, daß er befugt ist, die ist in Band 1 unter Nr. 573 bei der Firma: Ass. Breiting. Essen, den 17. Januar 1966. Gedalja Rothschild als alleinigen Inhaber über in Abtheilung A. unter Nr. 7: in Abtheilung A unter Nr. 23: ö. richten und sich an anderen Unternehmungen und Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem orstands⸗ Golly Æ Flosse, Nachfolger, . Königliches Amtsgericht. gegangen. Der in Köln wohnende Khausmann Walter J'hn, Der in Kojn wohnende Zuckerwaarenhändler ähnlichem Gegenstande in jeder Form betheiligen. mitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu in Metz heute eingetragen worden. Ronsdor r. Berauutmachung. 79095] — Sefs. Lichtenau. 30. Januar 1900. welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet Johann Faßbender, weicher daselbst eine Hindels⸗ Als die Höhe des Grundkapitals: 1 350 06 * vertreten und die Firma in derselben Weisse zu Der Gesellschafter Jofeyh Franz genannt Heinrich In unserem Prokurenregifter, wolelbst unter Nr. Ettemheim. Firmenregister. s78õ sl] Königliches Amtsgericht. hat, als Inhaber der Firma: niederlaßsung errichtet hat. als Inhaber der Firma: Als Mitgiteder des Vorstandes: Kaufmann Paul zeichnen. Oury, Kaufmann in Metz, ist aus? der Gesellschaft die Prokura des Kaufmanng Karl August Hindrichs Ja das Firmenregister wurde eingetragen. . Walter Jahn,.“ Johann Faßkbender. Finck und Kaufmann Otto Leendertz, beide zu Krefeld. Krefeld, den 25. Januar 1900. ausgetreten. für die Firma A. Holthaus⸗Vorberg eingetragen 6 n, Saiomon Duriacher. Moebel. Itzehoe. ekanutmachung. 79457] Am 6. Januar 1900 Am 12. Januar 1900 Akltiengesellschast. Der Geselsschaste vertrag ist am Fönigl. Amtsgericht. Metz, den 31. Januar 1900. steht, ist heute vermerkt worden: und Küleiderhandlung in Kippenheim. In das biesige Firmenregister ist am heutigen in Abtheilung A. unter Nr. 8: in Abtheilung A. unter Rr. 25: 22. Dezember 1899 festgestellt. Jedes der beiden , nn , Kaiserliches Amtsgericht. Die Prokura ist erloschen. Inhaber ist der Kaufmann Salomon Durlacher Tage sub Rr 32 eingetragen die Firma Ma Die Handelsgesellschaft unter der Firma: Die Handeltgesellschaft unter der Firma: Vorstandsmitglieder Pauf Finck und Otto Leendeitz Krotoschin. 79459] . Ronsdorf, den 26. Januar 1900 von Kippenhejm, verbeirathet mit Rebefta, geb. Harder, Itzehoe und als deren Inhaber der Tuch Geerling * Kayser. . Doßfeid ist nach dem Gesellschaftsverrrag befugt, allein die In unserem Firmenregister ist bei der unte Mühlhausen, Thür. 789475 Krñnigliches Amtsgericht. Hofeler, von CGichstetten. Rach dem am 25. No. fab itant Marx Harder in Itzeboe. welche ihren Sitz in Köln und mit dem 1. Januar zu Köln⸗Ehrenfeld ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Fesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Nr 348 eingetragenen Firma Albertine Scholz In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 155 — vemher 1868 geschlossenen Gbebertrage Pirft ieder Itzehoe, den 35. Januar 1900. 1990 begonnen hat. kunft anf gelost; der Kaufmann Emil Schmiß setzt Das Grundkapital ist eingetheilt in 1350 auf den intt den Sitze in Zdunh eingetragen worden. daß bel der Firma Eur ner ! Bartmann vermerlt, Ruhrort. Sekanntmachung. 77484 Theil 25 Fl. in die Gemeinschaft ein; alles übrige Königliches Amtsgericht. 2. Die Gesellschafter sind: . das Geschäft unter unveränderter Firma zu Köln⸗ Inhaber lautende Altien über je 1060 , welche die Firma duͤrch Vertrag auf den Kaufmann Alber daß der Mitgesellschafter Karl Gottfcied Hartmann In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Vermögen bleibt von derselben ausgeschlossen. d M August Gęerling, Kaufmann in Köln. Ehrenfeld fort. zum Nennwerthe ausgegeben sind. Der Vorstand Scholj zu Zduny übergegangen ist. durch den Tod aus der Handelsgesellschaft aus Nr. 19 die durch Vertrag vom J. Dejember 1595 Ettenheim, 24. Januar 1506. Kęllinghusen. Bekanntmachung. ( Iꝰd6b?] Y Heinrich gapser, Tachniter, daselbst wohnen. ; : Am 12 Januar 1990 j bestebt je nach Bestimmung des Aufsichtgraths aus Demnächtt ist in das Handelsregister A. unter geschieden ist, und daß die Handelsgesellschaft von hierfelbst gegründete Rohprodukten. Import. Großh. Amtsgericht. In der Versammlung der Mitgsieder der Spar! Am 6. Januar 1900 in. Abtheilung A. unter Rr. 36 wofelbst die Handels. einer, zwei oder mehreren Personen, deten Amtsdauer, Nr. 4 die Firma Albert Scholz mit dem Sitze in den' bisherigen Mitinhabern. den Fabrikanten Gefenschaft in it beschränkter Haftung! ein. n e n, Rand, Leihkafse im Amtsöbezir Sarlhusen in Abtheilung . unter Ni. : gesellschaft unter der Firma: Beseldung und Gewinnanfheil vertragsmäßig von Zounny und als deren Inhaber der Kaufmann Vernberd Wilbelm Gottfried Hartmann und Ernst getragen worden Frankenstein, Schies. 7vtdoõ] Atti enge ei scha ft wurden m ; Dezember 1598 „Die Handels gesellschaft unter der Firma: Eduard Sachs ö Aussichtsrathe festgesetzs werden. Dem Luffiẽ is :atbe Zier Scholl ju Zduny eingetragen worden. Christoph Hartmann hier, für alleinige Rechnung Gegenftand des Unternebmens ist der An und Bekanntmachung. ‚ die Herren: Jimmermesster Jacob Schnoor und Zoelch * Kaufmann, zu Berlin mit einer Zweigniederlassung in Köln liegt auch die Bestellung und der Widerruf der Be— Krotoschin, den 25. Januar I9ö50. unter der bisherigen Firma fortgesetzt wird. Verkauf von Phosphatkalk und sonstigen Roh⸗ In unserem Firmenregister ist beute das Erlöõschen Hufner gli dañ Rathien, beide in Fitzhef. welche welche ihren Siß in Köln und mit dem 1. Januar vermerkt steht: J . stellung ob. Die Bestellung und deren Widerruf Königliches Amtsgericht. Mühlhausen i. Th., den 25. Januar 1900. prodꝛnkten. ö j der unter Nr. 276 eingetragenen Firma „R. Rosen . leichfalls beide Mitglieder der Gesellschaft sind, zu 1900 begonnen hat. ; ? Der Kaufmann Siegfried Sachs in Berlin ist erfolgt zu notariellem Protokoll. Die General ver⸗ — Königl. Amtsgericht. Abth. 4. Das Stamm kapital beträgt 150 009 S Die thal⸗ eingetragen worden. hee h l. gewählt. Die Gesellscafter sind die in Köln wghnenden aus der Hesellschaft gusgeschieden, dagegen sind in sammlungen werden von dem Auffichtsrath einbe- Landau, Pralx. (79472 — Geschãftsführer der Gesellschaft sind: Rheder Walther Franken ftein, den 25. Januar 1900 Kelllinghusen, den 29. Januar 1900 Kaufleute Franz aver Zoelch und Leonhard die Geselsschaft als Gesellschafter eingetreten Grnst rufen, vorbehaltlich des gesetzlichen Rechtes dez Im, Handelsregister wurde gelöscht die Firma M. Gladbach. 79479) van Dongen zu Rubrort und Kaufmann Carl Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Kaufmann.“ Troplowitz, Kaufmann in Gharlottenburg, und Vorftandes hierju. Die Verufung der General- „Jonß Söhne c Cien„ mit dem Sitze in Landau In unser Gesellschafts. Register ist beute untei Dengsteuberg daselbst. Die Zeichnung derselben Am 6. Januar 1900 Ludwig Sachs, Kaufmann in Berlin. ; versammlungen erfolgt durch einmaligen Abdruck ind Zweigniederlassung München. Nr. 684. betreffend die Firma Deuß 4 Cie. zu erfolgt kollektiv in der Weise, daß sie der Firma
. . ; t Frankenstein, schles. 78448] i gn, in Abtheilung A. unter Rr. Jo: Die dem Perrn Ludwig Sachs, Kaufmann in ö Aner Bekanntmachung in dem Gefellschaftsblatte. Landau, Pf., 30. Januar 15950. M. Gladbach, folgender k eingetragen: Mebhprodukten Inport⸗ Gefell schaft nit beschränkter
Bekanntmachung. Kiel. Eintragung. öads! Die Handelggesellschaft unter der Firma: Berlin, früher ertheilte Prokura ist erloschen. Sie trägt, wenn die Berufung durch den Aussichts⸗ Kgl. Amtsgericht. Seit 1. Januar 1909 jist der Kaufmann Heinrich Daftung , ihre Namengunterschristen beifügen. Bei
In unserem Handelsreaffter ist 6 unter Nr. 1 . Gesellschafteregister Nr. ig, jetzt Handelsregister B! Walter * Koerver, (Nr. 3440 des Hrotu gen. Registers) rath ieh die är r des Le , wl oder . Schürings aug Hehn als Gesellschafter aufgenommen ken! Vornamen genügt der Anfangsbuchstabe—
Nie Firma „Awlfred Giesen mit dem Si in Ni , Bailtische Kiesgruben, Geseschaft mii welche ihren Stß in Köln und mir dem 1. Januar ; Am 12. Januar 1900 des stellveittekenden Vorsizenden des Aufsichtsraths, Landau, Pralr. 2471 mit der Berechtigung zur Vertrckung derselben. Ruhrort, den 4. Januar 1565.
Wartha und alg deren Inhaber der Maschmen' be chräukter Haftung, Kiel. 53 ö 19090 ,. hat. in Abtheilung A. unter Nr. 27 der in Köln wohnende und wenn, dieselbe duich den Vorstand geschlebt, die Im Handelgregister wurde eingetragen die Firma: M. Gladbach, den 19. Januar 1969, Königliches Amtsgericht.
fabrikant Alfred Giefe in Wartha eingetragen n Stelle des bißberigꝛn Ceschãftaführerg Möller Die esellschafter sind: ; Kaufmann Wilhelm Dahmen, welcher daselbst eine Unterschrift des Borstandeg. Jwischen dem Tage der zDeinrich Kahn Söhne“ mit dem Sfstz. in Köoͤnigliches Amtsgericht. —
worden. ist. der Ingenieur Bernhard Dowaldt in Kiel zum 1 . Walter, Zuschneider in Köln, e e nrederisghmn⸗ errichtet hat als Inhaber der Einberufung und dem Tage der Versa mmlung müsfen Landau, unter welcher die Gesellschafter Wrlbelm — — Ruhrort. Saudelsregister 79494
Frankenstein, den 25. Januar 1900. Geschäftsführer, ag. Stelle des bisherigen stell⸗ 2 Peter Koerver, Kaufmann, daselbst wohnend. Firma wenigstens 8 Tage liegen, den Tag der Berufung und Karl Kahn. Kaufleute allda, feit 1. Januar Neunkirchen, Rz. Trier. [794517 des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. Königliches Amtsgericht. berttetenden Geschäftsführers Howaidt ist der In. — Am 56. Januar 1900 Wilhelm Dahmen. und den der Versammlung nicht mitgerechnet. Die? 1960 Yin offener Handelsgesellschaft ein Wein⸗ Bekanntmachung. In unser Firmenregister ift unter Nr. Ioö5 3 bie —— — genieur Karl Senntag in Frantfurt a. M. jum in Abtbeilung 4. unter Nr. 11, woselbst die dandels⸗ Am 12. Januar 1900 jenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung kommissionsgeschaͤft und Emme Weinbandlung be, In das hiesige Fer e , nr if ist heute Firma Arnold Pollmann und als deren Inhaber Frankruart, Oder. 79447 e n,. Gelchãftsführer gewaͤblt. gesellschaft unter der Firma: in Abtheilung A. unter Rr. 28, woselbst die dandels⸗ theilnehmen wollen, haben dieses der Gesellschast in treiben. Jeder von ihnen ist einzein zur Vertretung unter Nr. 36, betreffend die Firma Peter Wolf zu der Kaufmann Arnold Pollmann zu Marxloh am Bekanntmachung. Fiel, den zl. Jin gar iss, p . D. Lipymann gesellschaft unter der Fin ma: Deren Domizil spätestens am dritten Tage bor der der Gesellschaft befugt. Kaiserslqguiern mit einer Zweigniederlaffung! in 26 Januar 1900 eingetragen.
In unser Handelsregister T. find als Firmen Königliches Amtsgericht. Abth. 3. in Köln vermerkt steht: — ! Alexander Riederer & Cie. SGenerglversammlung anzumelden. Die Ausübung Landau, Pf., den 30. Januar 1900. Neunkirchen. Bez. Trier, die dem Kaufmann Ruhrort, den 26. Januar 1900. mit dem Riederlaffunggort Frankfurt a. O. heute — — Der Kaufmann Ernst Lippmann zu Köln ist als zu Köln der nnterkkt steht: ; des Stimmrechts in der Generalpersammlung ist Kgl. Amtsgericht. Rudelf Christmann zu Neunkirchen ertheilte Prokura Königliches Amtsgericht. eingetragen: . Köln. . [6d 8] vollberechtigter Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ Der Kaufmann Gerhard Becker zu Köln ist aus davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien Noder — — eingetragen worden. . —
Nr. I8. Wilhelm Fiedler, Inhaber: Wilhelm In ag Handeleregister des Königlichen Amts. getreten.“ er, Gesellschaft auegeschieden, dagegen ist der in Interimsscheine oder Depotscheine der Reichsbank Landanm, P ral. [7947]! Neunkirchen, den 25. Januar 1900. Ruhrort. Beraunntmachung. 79492 Fiedler, Hotelier in Frankfurt a. B. gerichts, Abtheilung Ii I zu Köln in eingetragen ; Am 7. Januar 1990 Köln wohnende Kaufmann Ernst Vassoll als person˖ Über die dort erfolgte Hinterlegung dieser Papiere Im Dandelsregister wurde eingetragen: De Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter
Nr. 20. Paul Krabo. Inhaber: Paul Krabo, worden: in Abtheilung A. unter Nr. 12 ist eingetragen die lich baftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ bei der Gesellschaft oder an den in der Berufung Zigarrenfabrik unker der Firma: „J. Bodem“ d Nr. 451 eingetragenen, hierorts domizilierten Aktien⸗ Photograph in Frankfurt a. B. . Am. 3. Januar 1990 vandelsgesell Ichaft unter der Firma: getreten. angegebenen Stellen oder bei einem deutschen Notar mit ber Sitze in Nußdorf ist auf die 1 Söhne Wortheim. 489] gesellschaft in Fiema Portland Cement Werk
Frankfurt a. O., den l. Januar. 1900. bei Nr 3761 des Gesellschafts regiters woselbst die Friedr. Wilh. Schmitz Co., Am 10, Januar 1990 f svätestens am fünften Tage vor dem Tage der Ge. des bisherigen Inhaberg Namen Jolepb, Fritz, Auf Blatt 26 des biesigen Handelsregisters ist Ruhrort heute Folgendes vermerkt worden:
Königliches Amtegericht. Abth. 2. in Köln bestandene, bereits früher aufgeiöste und in welche ibren Sz in Köln und mit dem I. Januar unter Nr. 3641 des Proturenregisters die in Kalt neralversammlung hinterlegen, und falls die Hinker= einrich und Jakob Bodem jr. alle Kaufleute fi heute zu der Firma Gebrüder Gallin in Imbs. Der Kaufmann Albrecht Stein aus Köln bat mit — — ö Liquidation getretene Handelsgefellschaft unter der 1999 begonnen hat. bestehende Aktiengesellschast unter der Firma: legung nicht bei der Geselschaft erfolgt, die Be. zußdorf übergegangen, welche diefelbe seit J. Januar hausen eingetragen: dem 20. Januar 1909 seine Stelle als Mitglied des Freibers. e IĩIdVd50] Firma: Die Gesellschafter sind: . Maschinen bau. Anstalt Humboldt * inigung über die stattgebab te Hinter legung 1563 n seitheriger Weise unter der alten Firma in? Pie Firma ist erloschen.“ Auffichtgraths rer Gesellschaft niedergelegt. Un dem-
Auf Blatt 643 des andelsregifters für die Stadt Kumetat Lohr, I) Friedrich Wilhelm Schmitz, Elektrotechniker hat den nachgenannten Herren: spätestenß am dritten Tage bor dem Tage der offener Handelsgeselsschaft weiter betreiben. Northeim, den 31. Januar 1900. selbea Tage ift der Kaufmann Leopold Hoppe zu Freiberg wurde beute Folgendes eingetragen: vermerkt steht; . in Köln,. . 3 AUpbens Jerusalem Ober ⸗ Ingenieur zu Köln, Deneralrersammlung. der Gefellschast; in eichen. Jckech , ihnen ist einzeln zur Vertret ung der Königliches Amtsgericht. JI. Rubrort aus dem Vorstand der Gefellschast! aus—
I die Firma Max Hänig in Freiberg firmiert Die Liquidation ist beendet.“ 2) Otto Büchting, Ingenieur, daselbst wohnend. * Siephan Maites, Bureauchef zu Kalk, Die fristgerechte Hinterlegung fswie Lie frist · Gefellschaft befugt. — getreten und ist der Direktor Dr. Adalbert Vehse künttig Max Hänig Nachfolger, Karl Fleischer m. 3. Janugr 1900 ; Am 7. Januar 190 . 3) Karl Taute, Fassierer zu Köln-Deutz, gerechte n mn der. Bescheinigung der stait⸗ Landau, 30. Fanuar 1900 Patschkau. Bekanntmachung. r. daselbst ermächtigt worden, von da ab als einziges in Freiberg, ; bei Ur. 7os8 des Firmenregisters; in Abtbeil*mng . unter Nr. ig die Handelsgesellschaft in Weise Prokura ertheilt, daß ein seder derselben gebabten Hinterlegung gilt zugleich ai Anmeldung Kal. Amtsgericht. In unserem Fitmenregister ist die unter Nr. 59 Vorftandamttglied die Firma allein zu zeichnen.
2) der Mineralwasserfabrikant Herr Franz Marx Die ben dem in Köln wohnenden Kaufmanne unter der Firma; die Gesellschafte firma entweder in Gemeinschaft mit zur Beiwobnung und Antheilnahmeè an der General. ee eingetragene Firma Paul Krause vorm. J. Ferner ist in unserm Ptokurenregister bei Rr. 435 Dänig, früher in Freiberg, jetzt in Brand, ist nicht Franz Schirdewan für seine Dandels niederlassung Sermann Essing Comp, einem Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft mit bersammlung. Die Bescheinigungen über die ge—⸗ Landau, Pra. to]! Glogauer ju Patschkau heute gelöscht worden. beute eingetragen, daß für genannte Firma den Buch- mehr Inhaber der Firma, ; * daselbst geführte Firma: welche ibten Sitz in Köin und mu dein J. Januar einem Prokuriften zu zeichnen befugt ist. schehene Hinterlegung müfftn, fall; die Hinterlegung Im Handelsregister wurde eingetragen dle Firma: Patschkau, den 31. Januar 19650. haltern Franz Mülhaupt zu Ruhrort und Jobann
3) der Mineralwasserfabrikant Herr Rarl Heinrich Franz Schirdeman 1999 begonnen, Hat. ö m 12. Januar 1960 nicht bei der nl erfolgt, die hinterlegten „Behret . Bodem“ mit dem Sitze in Landau, Königliches Amtsgericht. pan. Heed zu Antwerpen, demnächst zu Ruhrort, Fleischer in Freiberg ist Inhaber der Firma. ist erloschen. Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden in Abtbeilung A. unter Nr. 24, woselbst die Handelg⸗ Attien oder Inierimescheine nach Gattung und unter wescher die Gesellschafter Philip Jakob Behret , sowie dem Techniker Ludwiz Herck zu Verviers, dem
Freiberg, den 31. Januar I50. Am 8. Januar 1900 Kaufleute Johann Leyentbal und Hermann Essing. gesellschaft unter der Firma; Nummern genau bejeichnen. Alle Bekanntmachungen und Valentin Bodem, eide Bildhauer in Landau, Parts ehkau. Bekanntmachung. 79486 nächst zu Ruhrort, Kollektivprokura mit der Befugniß
Königliches Amtsgericht. bei r. Sts des Firmenregisters: — Am 7. Januar 1966 ; Kaiser Peipers folgen durch einmaligen Abdruck im „Deutschen seit 1. Januar 1897 in offener Handelsgeseilschaft⸗; In n ler, Handelsrenint. A. ist unter Ni. 1 die erihein ist, je zweien von ihren die Firma kollertid Bretschneider. „Die von dem in Kbin wohnenden Kaufmann in Abtheilung A unter Iir. is die Handelsgesellschaft zu Köln vermerkt steht: . Reichs Anzeiger und Königi, Preuß. Staats in. Bit brei 8nd lain Stuckzeschäft betreiben. Firma Paul Rrause zu Parfchtau und az Len!“ zu zeichnen. ri, n,, . Wilhelm Aus der Fünte junior, für seine Handels. unter der Firma: Arthur Kgiser, Kaufmann in Koln. Chrenfeld, ist Anzeiger“. Der Aufsichtsrati kann anerdnen, Jeder von ihnen ist einzeln zur Vertretung der Inhaber der Kaufmann“ Anton Niessen ju Patschkau NRuhrart, den 31. Januar 1900. Fxriedebers, Queis. 79449] niederlassung daselbst gesübrte Firma: Rollwãnde u. Jalousien ˖ Fabrik C. Behrens, aus der Gesellschaft ausgeschieden, wodurch die Ge⸗ daß die. Bekanntmachungen auch noch in Jefellschaft befugt. heute eingetragen worden. Königliches Amtegericht.
In unser Handelsregister A. ist ingetragen worden: W. a. S. Fünte jr. welche mit dem 9. März 18956 begonnen, sbren Sitz sellschaft aufgelöst ist; der Kaufmann Ernst Peiperz anderen Blättern erfolgen. Die Gültigkest der Landau, Pf., 30. Januar 1900. Patschkau, den 31. Januar 1900. , ,
Am 29. Januar 19660. ist erloschen. in Qaunover und nunmehr eine Zweigniederlassung setzt dag Geschäft unter unveränderter Firma zu Bekanntmachungen ist J doch dadurch, daß die Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Ruhrort. Setauntmachuug. 79493
Nr. 8. Firma: Oswald Buchelt in Ullers— Am 7. Januar 1990 in Köln errichten bat. Köln fort.“ Bekanntmachungen in den“ anderen Blättern, kJ — In unserm Gesellschaftsregister ist beute bei der dorf grf. ö ile täellung, r äater tr, Is, wofeibst die Handels. Yin Hesellschaftet find: ö außsr, dem vprangegebenen, nicht oder zu spat Leipzig. 79169] Perleberg. l'9M8o! unrer Nr. 451. eingetragenen Ättiengeselsschaft
Inbaber: der Brettmühlenbesitzer Oswald Buchelt gesellschaft unter der Firma: 1) Elisabetb Behrens; 2) Carl Behrens, Kauf Kosel. 79460] erfolgt sind, nicht beeinträchtigt. Geünder sind die Auf Blatt 10 532 des Bandelsregisters ist heute In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Portland ⸗· Cement · Werk Ruhrort Folgendes Per. in Ullersdorf gril. Wittwe Hodeige * Co., mann; s) Sophie Behrens; H Jobannag Behreng, In unserem Gesellschastsregister ist heute bei der Kaufleute Rudolf Schwartz, Paul Finck, Dito Leen? eingetragen worden, daß der Jahaber der Firma Nr. 88 die Firma „Etrste Perleberger Kaffee merkt:
Am 21. Januar 1900. Agentur nnd Eommission, diese am 28. Mär 1850 geboren und wird, durch unter Nr. 26 eingetragenen Handelsgesellschaft dertz und Josef Finck, alle ju Krefcid, und der pra · Robert Geisler in Leipzig, Herr Carl Ern und Schuellrösterei C. X. Bodin“ mit dem Sitze in Durch Beschluß der Generalversammlung vom
Nr. 8. Firma: Adolf Kretschmer in Sernus · ju Köln vermerkt stebt: ihre Mutter, Wittwe Carl Behrens, Sophie. geb. Reinschdorfer Zuckerfabrit Bercht zu Meinsch⸗ tische Arzt Dr. Juliug Haas zu Düsseldorf. Bie. Robert Geisler ausgeschieden ünd Frau Betina Perleberg eingetragen steht, ist folgender Vermert 22. Deiember i899 haben die Statuten der Gefell dorf grfl. . : Joseph Schmit ist aus der Gesellschaft aus- Müblenpforbt, in Alfeld vertreten, alle in Alfeld dorf das durch den Tod dez Paul Bercht erfolgte selben baben sämmtliche Aktien übernommen. Dir Elisabeth Helena Kannewurf, geb Geisler, In, eingetragen worden: schaft mit Wirksamleit vom J. Januar 1960 ab
Inhaber: der Mühlenbesitzer Adolf Kretschmer in Reschieden und ist damit die Gesellschan aufgelõst. wohnend. Elisabeth Behrens ist von der Verttetung Ausscheiden desselben aug der Gesellschaft und der bier erstgenannten Gründer haben alt Gesellschafter haberin der Firma ist. daß auch dem Kaufmann Die Geselischaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Aenberungen erfahren. Bezüamlich des Inhalts der Hernsdorf grfl. Die Wittwe Laurenz Hodeige, Helene, geborene der Gesellschaft ausgeschioffen. Eintritt der Erben desselben, nämlich dessen Wittwe der zu Krefeld unter der Firma . )J. Schmatz C Gen Pertn Fran; Wilm. Paul Berthold Girl gtanne. aufgelsst Aenderun gen wird auf daz bei Gericht beruhende
Friedeberg a. Su, den zl. Januar 1900. de Greef. . Inkaberin eines Agentur. und, Kem. Fu Praturisten find beste lit: ier hrs CUugufte Amalie Bercht. geb. Sager, und bestehenden Kommandstgesellschaft mit Zw? ignieder= wurf in Leipzig Prokura ertheilt worden ift. Ber Kaufmann Meinbold Peters in Perleberg setzt ing gebenden nontresf? 8 Beiug genommen.
Königliches Amtsgericht. missionegeschaftes, setzt das Handelsgeschäft unter D Paul Matthes und 27 Gustap Kreipe, beide dessen Kinder: a. Friedrich Gdugrd Walther, geb. lassung zu Grefrath, Küeig Kempen, die Atriben und. Leipzig, den 3. Januar ISöo. dag Handelsgeschäft unter underändertet Firma fort. Ruhrort, den 381. Januar 1969. k unveränderter Firma fort. Kaufleute in Hannover. den 19. Juni 1882 b. Amalie Gitfabeth Eva, geb. Passipen die ser Kommanditgesellschaft in bie Aktien, Koͤnigliches Amtggericht. Abth. IB. Unter Nr. J des Handelsregisters A. ist fodann Königliches Amtsgericht. Frohburg. IIbtts] . Am 7. Januar 1900 : Am 11. Januar 1900 den 21. Oktober 1855, sammtlich zu Berlin, als gesellschaft eingelegt, und zwar als Aktiva die u Schmidt. die Firma „Erste Perleberger Kaffee Schnell · n mn, ,.
Auf Blatt 167 dez Handelsregisters füär den Ber in Abtheilung unter Jr. 14: in Abtbeilung A unter Rr. 17: . Gesellschafter vermerkt worden. Krefeld belegenen, im Gtundbuche von Krefeld, w rösterei C; S. Bodin« mit dem Sith ju Perle. SechRKendit. n Ürk des unterieichneten Amtsgerichts ist heute die Der Kaufmann Baltbasar Neukirchen in Köln Die Handelsgesellschatt unter der Firma: ; stosel, den 30. Januar 1960. Band 83 Arf. 4153 und Band 87 Art. 1335, sowie Limbach, Sachsen. I9468] berg und als deren Inhaber der Kaufmann Rein. Für die unter Nr. 1 des Handelsregisters A I ein? Ftrma Theodor Fängler in. Frohburg und Ilz bat das von ihm dafeibst geführte dandelsgeschaft Gesenschast für Sandstein Ziegel Judustrie Königliches Amtsgericht. Nie zu Grefrath belegenen, im Grundbuche! von * An Brin; 117 des hiesigen Handelzregisters, die hold Peters zu Perleber eingetragen worden. getragene Kommanditgesellschaft A. Leopold 4 deren Inbaber der Viehbändler Friedrich unter der Firma: Becker Æ gtiee KHrefrath, Band 197 Art. 159 verzeichneten Brund? Firma. August Schumann in Wittgensdorf Perleberg, ben 24. Fanuar 1560. Oehmichen ju Schteuditz ist dem Buchhalter Theodor Fängler in Frohburg eingetragen Y. Neulirchen zu Köln hat in Berlin eine Zweigniederlassung stücke mit den auf denselben befindlichen Gebäuden Fehn ist beute das Ausscheiden des Herrn' Friedrich Königliches Amtsgericht. Bruro. Brossat daselbst Protura erthellt. worden. mit Finschluß der Firma an den in Köln wohnen, errichtet. Kosten; Bekanntmachung. i946 und Anlagen, ferner die in, den Fabrikgebäude zu Äuguft Schumann in Wittgensdorf verlautbar — Schkeuditz, den 31. Januar 18950.
Frohburg, den 18. Januar 1909 den Kaufmann Georg Eduard Neukirchen übertragen, Am 11. Januar 1900 Unter Nr. 2659 des hiesigen Firmenregisters ist b Grefrath befindlichen Keffel⸗, Maschinen.,, Trang worden. Planen. 79487 Föͤnigliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. welcher dag. Seschãft unter unveränderter Firma zu in Abtheilung A unter Rr. 18: ; der Firma S. Schön zu Ezempin eingetragen missions · und Heijungsanlagen nebst Treibmaterial, Limbach, am 31. Januar 1900. Auf Blatt 1491 des hiesigen Sandelgregifters ist Wiedner. Köln fortführt. Vie in Köln wohnende Inhaberin eines Blumen. worden, daß die Firma erloschen ist. Ble in denselben Fabrikgebauden befindlichen elektrischen Königliches Amtsgericht. heute die Firma Gustar Hoher in Plauen und Schmies el. 79497] Am 5. Januar 1900 geschãftes, Sabine Zimmermann, hat ihr daselbst Koften, den 31. Januar 15900. Anlagen, die in den Gebäuden zu Grefrath uünd Reich ert, Ass. As deren Inhaber der Kaufmann Herr Gustay Ja unser Handelgregister A. ist heute unter Rr. 2 Gvrlity. . 79451] in Abtheilung unter Jir. 1: beftehendes Handelt geschäft unter der Firma Königliches Amtsgericht. Krefeld vorhandenen Mebilargegensiände, Webstub!. — Ferdinand. Hover daselbst eingetragen worden. die Firga Haus Freahtag ju Schmiegel und ala
In unserm Firmenregister ist die unter Ne 1396 Die Handelsg / sellschaft unter der Firma: Geschwister Zimmermann karten, Waaren, Rol material und Kohlen, die Buch; Lopberieh. 79474] Plauen, am 31. Januar 1500 deren Inhaber der Kaufmann Hang Freytag zu
Iingetragene, Firma. Wende * C., Inhaber: Kaninich * Nimet, ö wit Einschluß der Firma an den in Köln wohnenden forderungen und sonstigen Guthaben und den pot. Unter Nr. 3 deg Handelsregifters A. ist heute bie Königliches Amtsgericht. Schmiegel eingetragen worden.
Kaufmann Louis Abramopwitz in Görlitz, und welche ihren Sitz in Köln und mit dem 2. Januar Kaufmann Einst Kruchen übertragen, welcher daz ; ⸗ bandenen Baarbetrag. Dlese Attipa sind zum in Schaag gegründete Zweigniederlassung der zu Steiger. Schmiegel. den 31. Januar 1900
die für dieselbe eingetragene Prokura der derehelichten 1900 begonnen hat. Geschäft unter underänderter Firma zu Köln fort⸗ Verantwortlicher Redakteur: —⸗ reise von im Ganzen Tösz gas 54 „ eingelegt. Mainz bestebenden offenen Handelsgesellschaft in — — Königliches Amtsgericht.
Kaufmann Amalie Abramowiß, geborenen Wollsteiner, Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden fuhrt. Direktor Siemenroth in Berlin. . hat die Attiengesellschaft die Passiva der be= Firma: Anton Schiffmacher Sohn emget tagen Priigwalk. 79484
daselbst — sub Nr. 367 det Prokurenregisters — Kaufleute Heinrich Kallinich und Eugen Rlmeß. Am 11. Januar 1900 Verlag der ECppedition (Scholl) in Berlin. nannten Kommanditgesellschaft mit 714 948,54 6 Worden. Die persönlich haftenden e g fer sind In unser Firmenregister A. ist heut unte Schwelm. Sandelsreaister (79158 beune gelöscht worden, Am 5. Januar 1969 in Abtheilung A unter Rr. 19: übernommen, sodaß als reiner Ginsagepr -i für das dir Lederhändler Anton Schiff macher und Georg Nr. 133 die Handelsgesellschaft unter der Firma: des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm.
Görlitz. den 27. Januar 1900. in Abtheilung A unter Nr. 2: Die Handelt gesellschaft unter der Firma: Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗· Geschaͤst der Kom manditgesellschaft? J 315 056 „ Anton Schiff macher ju Masnz. Die Zweignieder⸗ Gebrüder R. Vogel Für die zu Schweln bestehende, unter der
Königliches Amtsgericht. Der in Köln wohnende Kaufmann Johann DSeß * Söhne Anstalt Berlin SV., Wil belmstraße Rr. 33 . Für diese Summe haben die Gründer lafsung hat am 15. Januar Jo begönnen. Zur Baugeschaft und Damn ssãgewert Nr. 338 des Geseüschastgregisters mi der Firma