. . * 4 5 1 H K s 1 * 2 ö ö. ö . 9 3 9 K 14 3 HJ H . ö. H * ; K . ⸗— . . 21 . . 2 . 5 ‚. ' = 4 ö . . ö . . k ö 2 ö.
Konkurgderwalter bis jum 17. Februar 1800 Anzeige
zu 6 Klosterwald, den 29. Januar 1900. Königliches Amtsgericht zu Wald i. Hohenzollern.
179354
Ueber das Vermögen der Ehefrau Peter Chroboczeck, Emilie, geborene Schroeder, Inhaberin eines Manufaktur und Kon⸗ fektion , . zu Köln, wurde am 16. Ja nuar 1906, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Krechel zu Köln⸗Deutz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. März 1800. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 15. Februar 1900 und allgemeiner Prüfungstermin am 17. März 1960, jedesmal Vormittags LI Uhr. im hiesigen Gerichtslokal, Streitzeuggasse Nr. 21, Zimmer Nr. 6, 1 Etage.
Köln, den 16. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIII.
79352
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Universal Glühlicht⸗ Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Köln wurde am 20. Ja⸗ nuar 1900, Vormittags 109 Uhr, der Konkurs er- offnet. Verwalter; Rechtsanwalt Kramer in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. März 1900. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 19. Februar 1900 und allgemeiner Prüfungstermin am 10. März 1900, jedesmal Vormittags IE Uhr, im hiesigen Gerichtalokal, Streitzeug⸗ gasse Nr. 1, Zimmer Nr. 6, J. Etage.
Köln, den 20. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIII.
79351
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Kampfrad zu Köln wurde am 243. Januar 1960, Mittags 125 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtganwalt Dr. Callmann in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 10. März 1900. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste . am 22. Februar 1900, und allgemeiner Prüfungstermin am 23. März 1900, jedesmal Vormittags 1 Uhr, im biesigen Gerichts lolal, Streit jeuggasse Nr. 21, Zimmer Nr. 6. J. Etage.
Köln, den 24. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
7853501
Ueber das Bermögen des Schuhmachers Hermann Dietrich Kuhlmann zu stöln Deutz wurde am 25. Januar 1900, Vormittags 113 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Licht zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14 März 1900. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 16. Februar 1900 und allgemeiner Prüfungs termin am 24. März 1900, jedesmal Bor- mittags II Uhr, im bie s ffn Gerichtslokal, Streitjeuggasse Nr. 21. Zimmer Nr. 6, J. Etage.
Köln, den 25. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIII.
79349 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Laurenz Fröls zu Köln wurde am 26. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Vock in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1900. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. Februar 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. März 1900, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gerichtslokal, Streitzeuggasse Nr. Al, Zimmer Nr. 6, J. Etage. Köln, den 26. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.
79338
Ueber das Vermögen des Gastwirths Robert Menzendorf hier ist am 1. Februar 1900, Vorm. II Ubr, der Konkurs eröffnet. Anmeldefrist bis 3. Märj, erste Gläubigerversammlung und allgem. Prüfungétermin 209. März, Vorm. 10, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. März.
Königl. Amtsgericht Lauchstedt.
Abth. IIII.
[789330
Konkurseröffnung über das Vermögen des Zigarren⸗ fabrikanten Otto Heinrich Prager zu Neustadt ¶ Orla) heute, am 1. Februar 1900, Mittags 12 Uhr. Verwalter Kaufmann August Seydel hier. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 22. Februar 19090. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den I. März 1900, Vormittags 105 Uhr. Großherjogl. S. Amte gericht zu Neustadt (Orla).
Betreff: Konkurs über das Vermögen der Firma Nürnberger Lagerhaus Carl Mumelter. 79357 Bekanntmachung.
Der see, , . Beschluß vom 29. Januar 1900 wird hiermit dabin berichtigt, daß der Konkurs über das Vermögen des „Carl Mumelter, Inhabers der Firma Nürnberger Lagerhaus Carl Mumelter“ eröffnet wird. Im uͤbrigen bleibt die Bekanntmachung vom 29. Januar 1900 unverändert.
Nürnberg, 31. Januar 1900.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
(L. S.) Avril, K. Obersekretär.
I 9348 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Küfers Eugen Mehyer hier ist heute, am 31. Januar 19090, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröff get. Der Ge⸗ schäftsagent Fritsch hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtsorderungen sind bis zum 21. Februar 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 28. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 8. Februar 1900.
Kalserliches Amtsgericht zu Rappoltsweiler.
79335 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schnitt- und Woll⸗ waarenhändlers Oskar Frank in Schmölln in am 31. Januar 1900 das Kontursverfahren eröffnet worden. Konkureverwalter ist der Kaufmann Emil Stötzner in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeige
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am S. April 1909, n n,. 10 Uhr. Schmöiln, den 31. Januar 1906. Gerichts schteiberei 2 des Herzogl. Amtegerichts.
Berger, Assistent. 79325) Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermoͤgen des Andreas Steidinger, Wagenwärters hier, Ludwigs burgerstraße 83, am 27. Januar 1900, Nachmittags 14 Uhr. Konkursverwalter: Albert Mühleisen, Kaufmann, hier. Offener Arrest mit Anzeige u. An⸗ meldefrist bis 22. Febr. 1900. Erste Gläubigerver sammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 5. März 1900, Vor⸗ mittags II Uhr. Den 27. Januar 1900.
Gerichtsschreiber Heim berger.
79405 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns Karl Wilhelm Max Schubert in Bärenstein, Bez. Zwickau, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aunaberg, den 30. Januar 1900.
Das Königliche Amtsgericht. Bekannt gemacht darch den Gerichtsschreiber: Akt. Geißler.
79366] Vekauntmachung. .
Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß
vom 31. Januar 19600 das Konkursverfahren über
den Nachlaß der Lohnkutschereibefsitzerswittwe
Walburga Korff in Augsburg als durch Schluß⸗
vertheilung beendet aufgehoben.
Augsburg, den 31. Januar 1900.
Gerichtsschreiberei des F. Amtsgerichts Augsburg. Bayer, Kgl. Sekretär.
79355) K. Amtsgericht Backnang.
Das Kontursverfahren über das Vermögen des Albert Häuser, Gerbers in Backnang, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und
vom 30. d. Mig. aufgehoben. Den 31. Januar 1900. Gerichtsschreiber Fisch er.
79346 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Kohn in Berlin, Mark giasenstr. 860 und Thurmstr. 33, Firma Leop. Kohn, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Ethebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fafsung der Gläubiger über die Erstattung der Aus- lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß termin auf den 14. Februar 1900, Mittags LET Uhr, vor dem Königlichen Amtzgerichte L hier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, bestimmt.
Berlin, den 30. Januar 1900. Jaffte, Attuar, als Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.
79345 sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viaurermeisters Wilhelm Brockmann in Lämershagen wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 29. November 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. November 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 29. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
79362 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Carl Hölscher zu Bünde ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 19. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.
Bünde, den 26. Januar 1800.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,
79336 Konkursverfahren.
Nr. 1493. Das Kontursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Oskar Rehn in Durlach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Durlach, den 29. Januar 1900.
Großherzogliches Amtsgericht. . ges Bechtold. Dies veröffentlicht: Gerichtsschreiber Frank.
78679 Bekanntmachung.
In der Martin Schwersenz ' schen Konkurssache wird gemäß § 139 (151) Reichz⸗ Konk. Ord. zur Kenntniß gebracht, daß die Summe der bei der Schlußvertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 16 953 M 96 beträgt, auf welche der verfügbare e , mit ca. 2930 6 zur Vertheilung gelangt.
Gnuesen, den 29. Januar 1900.
Der Konkursverwalter Albert Maaß.
79623 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutspächters Eduard Wolter zu Friedrichsfelde, jetzt in Greifswald wohnhaft, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ tungen Termin auf den 12. Februar 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Könizlichen Amts. gerichte hierselbst anberaumt.
Greifswald, den 24. Januar 1900.
Seroski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
79363 Ronłursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Adam Kremers in Greven⸗ broich wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ter nins hierdurch aufgehoben.
Grevenbroich, den 29. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
79324 sonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Nichard Leiteritz, Inhabers der Zigarren ⸗ u. Weinhandlung unter der
Volljug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß
ee. Salomonstr. 18, wird nach Abhaltung des Schlußtermines hierdurch aufgehoben. reiz g den 30. Januar 1900. WKonigliches Amtsgericht. Abth. ILA. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
79341 Konułursvoerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nestaurateurs Otto Graumann zu Liegnitz ift infolge eines von dem Gemeinschuldner e, Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den E16. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 29 anberaumt. Der Vergleiche⸗ vorschlag ist zur Einsicht der Betbeiligten auf der Gerichtsschreiberei , Zimmer Nr. 28, niedergelegt.
Liegnitz, den 30. Januar 1900.
Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(79625 Konkursverfahren. ,
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Pelegrind Boscki, seither in Gonsenheim wohnbaft gewesen, gegenwärtig ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird mangels Masse eingestellt.
Mainz, den 1. Februar 1900.
Großherzogliches Amtsgericht. (gez Gebhard. Veröffentlicht: (L. S.) Haubach, H. Gerichtsschreiber.
C9329] gonłursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des SHandelsmanns Friedrich Schulz zu Muskau
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz
hierdurch aufgeboben. Muskau, den 25. Jannar 1900. Königliches Amtsgericht.
796261 K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wilhelmine Bodamer Wittwe in Höfen ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom Heutigen gemäß § 190 KO. mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt worden.
Den 29. Januar 1900.
Gerichtsschreiber Keller.
78348 Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren I) über das Vermögen der Stuckateurmeisters⸗ wittwe Anna Maria Rauschmaier, geb. Meißner, dahier, Wölkernstr. 25, 2) über den Nachlaß des am 11. April 1899 verlebten Stuckateur meisters Georg Rauschmaier von hier, wird auf Antrag des Konkursverwalters mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ masse das Konkursverfahren eingestellt (gem. 5 190 K. O. vom 19. Februar 1877 Art. V Einf.⸗Ges. z. d. Ges., betr. Aenderungen der K. O. v. 17. V. 1898)
Nürnberg, den 26. Januar 1900.
K. Amtsgericht.
Un 8
Thiel. 79343] onkursverfahren.
In dem Kontursperfahren über das Vermögen des Hufners Iver Damm in Skovlund ist zur Abnahme der Schiußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. sichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 26. Februar 19090, Vormittage 10 Unr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hieselbst bestimmt.
Rödding, den 30. Januar 1900.
Wegener,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
79344 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. Dezember 1897 zu Wendemark verstorbenen Rittergutsbesitzers Friedrich Wilhelm Chriftian Ferdinand Müller von Wendemark ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. stücke der Schlußtermin auf den 22. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Seehausen i. Altm., den 24. Januar 1900.
Rabenald, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
79339 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Hartart zu Steele wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Steele, den 30. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
78380] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Josef Stauder, Bauers in Unterlottenweiler, Gde. Ailingen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücssiichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassang der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 27. Februar 1900, Vormittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Tettnang, den 28. Januar 1900. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: (L. S.) Haug.
CJ dz 40] Konkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salo Lewy (in Firma S. Lewny) früher hier, jetzt zu Berlin wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaliung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wittenberge, den 26 Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
J d333] Nonłkura verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
pflicht und Anmeldefrist bis zum 17. März 1960.
Firma: Leiteritz Æ Koch hier, Gellertftr. 7/9,
Buchhändlers Emil Hoffmann in Zittau wird
214
Zittau, den 31. Januar 190. Koͤniglt ö lugbe
Pflugbeil. Bekannt gemacht: Posselt, G. S.
s7 9334 stonłursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen dez Materialwaarenhãndlers August Hermann Jost in Wilkau, alleinigen Inhabers der Firma
erm. Jost daselbst, wird nach Abhaltung deg
chlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zwickau, den 25. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Exped. Hein ker.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
79664 Deutsch⸗Westösterreichisch · Ungarischer Seehafen · Verband.
Mit Gültigkeit vom 15. Februar 1900 werden füt Cellulose⸗ Packpapier von Frantschach⸗ St. Gertraud (Station der K. K. Oesterreichischen Staatsbahnen) nach Bremen, Hamburg B. und Stettin (sowie nach Swinemünde während des Schlusses der Schiffahrt auf dem Haff) jur Ausfuhr aus Deutschland er. mäßigte Frachtsätze eingeführt, über deren Höhe die betheiligten Abfertigungsstellen Auskunft ertheilen.
Altona, den 29. Januar 1900.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, als geschäfte führende Verwaltung.
79665] Deutsch ⸗ Russischer Eisenbahn ˖ Verband. Zum Tarif fur die Beförderung von Personen 20. De jember 1899 a.
ein J. Nachtrag herausgegeben.
Durch denselben werden mit sofortiger Gültig ⸗ keit die Stationen der Rassischen Sadostbahnen: Borissoglebsk, Jelez, Koslow, Woronesh und Zarizyn für den Verkehr nach Berlin in die Ta— bellen V A. (Wirballen) und IX A (Alexandrow), ferner die Stationen der Jekaterinen⸗ Bahn: Etate⸗ rinoslaw (Jekaterinoslaw) und Taganrog für den Verkehr nach Dresden Hauptbahnhot oder Neustadt Schl. Bhf. in die Tabelle TA. (Sosnowice) auf⸗ genommen.
Außerdem tritt vom L. April d. J. ab infolge Berichtigung der Entfernungen für die Russischen Strecken eine geringe Erböhung der für St. Peterg⸗ burg in den Tabellen IVB. und XA. (Alexan- drowo) und VB. und XR A. (Sosnowice) aufgeführten Fahrgeld und Gepäckfrachtfätze ein.
Näheres ift bei den Fahrkartenausgabestellen, dem k und den Auskunftsstellen zu er—⸗ ahren. :
Bromberg, den 1. Februar 1900.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftgführende Verwaltung des Deutsch⸗ Russischen Esenbahn⸗Verbandes.
79666 Rheinisch⸗Westfälisch ⸗Niederländischer . Verkehr.
Vom 1. März d J. finden die Frachtsätze des Ausnghmetarifs 7 für Heringe, frische, gesalzene, auch auf Sendungen von Imuiden, Station der Hollän« dischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, Anwendung.
Elberfeld, den 30. Januar 1900. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
789667 Bekanntmachung. Noꝛdwestdeutsch⸗Bayerischer Verbauds⸗ . Gütertarif.
Die Entfernungen für Lichtenfels im Nachtrag? zum Nordwest deutsch⸗ Mitteldeutschen Gütertarif kommen auch für die gleichnamige Bayerische Station zur Anwendung. sowelt i n Nordwestdeuisch · Bayerischen Gütertarif für Lichtenfels Entfernungen eingestellt sind.
Haunover, den 39. Januar 1900.
Königliche Eisenbahn Direktion.
729669 Bekanntmachung.
Zu, dem Gatertarif für den Verkehr zwischen Stationen deutscher Eisenbabnen einerseitz und den Stationen der Prinz - Heinrich ⸗Babn anderersestz, Heft 18, ist mit Gültigkeit vom 1. Februar 1906 ab Nachtrag 1I ausgegeben. Die Abgabe des Nach. trags erfolgt gratig.
Straßburg, den 25. Januar 1900.
Kaiserliche General⸗ Direktion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.
79668 Bekanntmachung.
Unsere Bekanntmachung vom 24. Januar d. Irs. wegen . deg vom 1. Februar 1900 gültigen Nachtrags I zum Hest 6 des Gütertarifs für den Verkehr zwischen. Stationen deutscher Gisenbahnen und der Prinz Heinrichbahn wird dahin ergänzt, daß, sowzit durch diesen Nachtrag Erhöhungen eintreten, die bisberigen Frachtsätze noch bis zum 15. Februar 1900 in Kraft bleiben.
Straßburg, den 29. Januar 1900.
Kaiserliche General Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
ae. 1a ichisch U esterre ch Ungarisch⸗Französischer ze nnn , , n 3. Taris⸗Theil MI, Heft L und 2 vom 1. März 1899. In den in d e e nnr ten. Tarlfbeften n den in der Ueberschrift bezeichneten . 83 i. ⸗— 4 e Texte . Colza e Worte „oeillette (graine d')“ zu streichen. Wien, am 28. 3 . 1900. 1. K. K. Oesterreichische Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 36
nach Abbaltung des Schlußerwlat kä-rdatch at. eboben
und Reiseg⸗päck vom IJ. Januar? od n. Stils ist
M 32.
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Börse vom 3. Februar 1900.
1 1 8ira, 1 1 Peseta — O80 4 11 6sterr. Gold⸗ gw. 2 6 rar e ü. 2 160. 1 Krone österr.⸗
ung. B. —
46 7 Gld. südd. B. —2— 12.00 Æ 1 G15. hol.
1,ů/ 1Mart Banco — 1,50 Æ 1 stand. Krone — 13125 — oldrubel — G. M 1 Rubel — 216 6 1 Peso 4 ollar — 470 6 1 Sivre Sterling — W. 40 Æ
Amsterdam, Rott.
do . Brüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.
I6 9,60 bz I 68,55 bz S1, 30 bz So, So G IlI2 006 II2, lo G 20, 495 bi 20, 326
S3 doB 4305 B zi5obB 31 665 B
I
84 60 80 806 T6 00
1
Tin 306
1.
*.) J u bJ. orweg.
. (Lombard 63. wed. Pl. 6.
etersb. u. War . 4.
?
sterdam 4. Berlin h adrid 4.
Paris 39. St. . 5. Schweiz 5.
Italien. P
J. London 4.
VBauk⸗Diskonto. Am
Brüssel 4 Wien H.
Pl. 66. Kopenhagen] 6
Geld ⸗ Sorten, Bankuoten und Kupons.
. 9, 7I bʒ
Rand⸗Duk.
9
Souvereigns 20, 475 bz
20 Frs. Stücke 8 6 Stck. Gold · Dollars Imperial St. do. pr. b00 g
do. neue.... do. do. 00 g
Amer. Not. gr. 4, i97ᷣ bz do. kleine 4,1375 G
Engl. Bankn. 12 20, 505 G rz. Vn. 1065. I, S5 br il f oll. Bkn. 100fl. 169,60 bz tal. Bkn 1002r. 76, 20 bz
Nord Bln. 100Kr —, —
Dest. Vt. x Ibo r Sa, 65 b; do. 2000 Kr. 84,65 bz
Rufs. do. p. 100 R 216, 60 B do. do. 500R. 216,60
ult. Febr. — —
ult. März — —
Schweiz. N. oM Fr 380, 85 bz
do. Cp. j. N. Y. 4,195 bz G Russ. Zollkupons 324 606 G
Belg N. I00Fr Sl. 35 bz do.
kleine 324 25 bz
Fonds und Staats⸗Papiere.
Dt. Rchg.⸗Anl. iv. do. do. do. do. do. ult. Feb. Preuß. Kons. A. kv. do. do. do. do. do. do. ult. Feb. Badisch St. Eij.A.
do. Anl. 1892 u. 94 .
do. de. 96
Bay. Staats ⸗ Anl. do. Eisb. Obl. . 5 , —
Brschw. Lün. Bremer Anl. 1887 1888
1890 1892
1895
1896
1898
do. 1899 Gr. Hess. Et Ln /n do. do. 961II. do. do. G. 3.10.96 do. i. fr. Verk. do. St. ⸗Anl. 99 Hambrg. St. ⸗Rnt. do. St. Anl. S6 do. amort. 87
do. do. 91 *
do. do. 93 do. do. 97g do. do. 99 Lũb. Staats !. h do. do. 99 Meckl. Eisb. chld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 S a, Sãchs. St. Anl. 69 e , e.
w.⸗ 2 2 Weimar Schuld. do. do. konv. Wüůrttmb. 1 - 83
3 31 3
4.10 5000 - 200188 903 versch. So 00 -= 200 98, 90 B versch. 10000 200188 80 bz
versch. Soho 1d0lg8 o 1.4. 16 5b = 156 ss, S5 c vob · Ioosßs 5 B; Vd 3 öbbsb = 606 == looo) - v5 s go bz G
oõᷣ00σ 6200186, 0b G
Han. Prov. II. S.Ill. do. S. VII...
do. do Rheinprv. do. V.-VII. do. I. III. IIll. do. II.Il.u.Ill. do. TVIII. do. II. uk. 09 do. WXI ..
Schl.. S. rv. A. 99:
Teltower Kr. Anl. Westf. Prov. .A. I do. do. II do. do. II 0. do. III
S. Il. n.
Westpr. Prop. Anl.
bo000 - 100 94 50 bz 000 —˖ 10 81, 40b3 1000 000-200 69 6) b
Aachener St. A. 93 Alton. do. 87.89
Apolda do. Augsb. do. do. do. v.
1894
Baden⸗Bad. do. 98 ꝛ
Barmer do. do. do. 1899
Brl. St. Obl6b- 75 do. 1876 - 82,
do. 1898...
Bielefelder St. A
Bonner do. Boxh. Rummelsb Breslau St. ⸗A do
do. do. 91
Bromberg do. 96 do. do. 89 Cafseler do. 68 / 8 Charlottenb. do. S8 do. 1885 do. 1889
do. J. II. 1895
do. I. 1899
Coblenzer do. 1886
do. do. 1898 Cottbuser do.. do. do. 1896 Crefelder do. ..
Darmstãdter do. 7
Vefsauer do. 91 do. do. 96
Dortmunder do. 91 do. do. 98 *
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger mid Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 3. Februar
Dresdner do. 1893 31
Dũrener do. E. 93 Düsseldorfer do. 6 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 do. do. 1899 Duisb. do. dx So. 35
v. 96
rankf. a. M. do. d Frauftadter do. 8
do. Dameln do. 1898 Hannov. do. 1895 Vildesh. do. 89 do. do. 95 3 do. 97 nowrazlaw do. Karlsruher do. 86 do. do. 89 Kieler do. do. do. Kölner do. do. do. do. do. Königsb. 1 1-1III do. 1893 L-II do. 1893 IV ba H, do. 99 Ser. I.u.lI. Landsb. do. 0 u. 966 Laubaner do. II. Liegnitzer do. 18392
— 920 C 0
2 — S . —ᷣ— — 8 — * 02
C 82
8 *
1. Ludwgsh. do. 9. 4 4
Lübecker do. 18965 Magdb. do. 91, V Mainjer do 91
do. do. 88
do. do. 946
Mannh. do. 1888
do. do. 1897
do. do 1898 do. do. 1899
Mindener do. .. Mülh., Ruhr do.?
do. do. 1897 do. do. 1899 München do. Sb-⸗ 88
do. 90 u. 94 do. 1897 1899
do. M. Gladbacher do.
do. do. 1899 V.
do. do. Minster do. 1897
Nürnb. do. II. 96
do. 96-97
do. 988 S. II.. do. 98 S. III.
do. 99 S II. Dffenburger do. 5 do. do.
irmasens do. 99
3 . do 95. 8
osener do. Lu II.: do. do. 1894 III.
otsdamer do. 92
egensburzer do.
Rh 3 d rn eydt do. l= Hir dorf. Gem. .
Roftocker St. Anl.
do. do. Saarbrücker do. 6 St. Johann do. Schöneb. G.. A. 9
do. do. 96
. oc . .-
—
54
3
5.
4 * 31
3611. 36 11. 36 11.
1 1 *
D X
P *
B
28
.
C , D =
3 3
3 31
13
1.4.10
versch. 14.10
2000 -=- 200 5000 - 500
2000 - 200 2000 - 200 2000 - 500
looo u. 50s oo hH06 ooo -H 06 Iod = 6660
zb · zb ö Job · SVöb
— 3
2000 - 200
10000 200 96, 5o Hb - 0 35/55 2066 = 600 5, Sch ooo = 00 ==
1
—
ͤ l
— — —
94.506 94, b0G
— — 1
— —
K
— —
— — — . —
ö
000 -= b00
3 Sog
Schwerin St. N 97 Solinger do. 99 Spandau do. 91 do. do. 1895 Stargarder do. S er do. 1889 do. do. 4 Litt. O. do. do. 99 Litt. P. Stralsunder . ö 2
Wittener do. 1882 Wormser do. 1899
Preußis we ö ;
do. neue.. Landschftl. Zentrel
do. do.
do. do.
Kur⸗ u. Neumark. do. neue. .
do. l l do. neulandsch.
do. do. ? pgensch SVI-X ⸗
o. do.
stl.3. Schles. altlandsch. do do 4
do. landsch. neue : do. do. do. do. Lit. A. do. Lãt. A. do. Lit. A. do. Lit. C. do. Lit. C. . do. Lit. CO. do. Lit. D. do. Lit. D. do. do. Lit. D. Schlsw. Hlst. x. Kr. do. do.
do. neulndsch. II. do. 1. do. do. II. do. neulndsch. II.
Sach sische P
Sãchs. 2. Cr. Mil, 6d versch. do. do. ll, Ul, l, Il, IIllC, Hl, UI. . 3 versch. do. TVIII. SI 1.1.7 do do. , . dersch. do. do. Gl. A, Ser. ll · , Ill, IM. II u. NIIb, Ill u. I
ersch 4.10 8 1.
D 1 1 1
dersch. 1.4.10
der
1.4.10 versch. 1.4.10
versch. 1.4 10 1.4.10 dersch. 1.4. 10 versch.
Nenuteubriefe.
ch. 3000 - 30 sch. 3000 - 30
ch. 3000-30
3000-1 1000u.
o00O —· 0
3000-75 000 -= 75 3000 - 75 3000-60 3000 - 60
S000 - 10
000 -= 100
2000-75 5000 - 100 1500 u. 300
2000 -= 75 2000 - 10 o 000 —-100 2000 - 100
3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 3000-30 3000 - 30
3000 - 30 3000 - 30
3000 - 30 3000 - 30
3000 - 30011
93, 00 bz
1000 - 200 ibo = 00s oo
Pfandbriefe.
zoo ob lol 7oh
95. 60 bz
000 - 200665 90bz 000 -= 20035 808 o 000 —=— 200865, 80 B
36 9) bz S5 906 5, So G
3000 —= 150 - — 300-160 —— doo -= 1090 96266 3000190 10l,b0obi S000 = 10087, 103
96 256
3000 — 100 101,50 b; ov0OMMσ „100886 908
56,25 6
000 -= 1001101, 50bz 000 -‚»— 100866 906
ä 6B Mio 0ob;
v5 006
bH5, oB
96 00 bz 94903 95 40 bz
4753 5 90
J 55 90
36, 90 B
fandbriefe. 2000 - 100 - —
94 20 b 94 203
94, 20 bz 94, 20 bz 94 203 94,20 b
or zo
101.20 B 96 000 lol, 20G 4 906 lol, 20 94 706 95 006 lol 206 101, 106
dd gob:
p. Etc
o. .3 4 versch. de m n. . 1.4.10 Pommers 1.4. 10 do. 3 6 u. Westfal. o. d do. do. y. Etck Bad. Pr. Anl. v. b ( urger Loose.
ae, mn. V.. 4 1.4.10 4 1.4.10 o. 31 versch. Rur⸗ u. N. (Brdb.) 4 do. do. . . 34 versch. Lauenburger .. 4 1.1.7 do. . Posensche .. do. 5 Preußische. Sã O. r . . Schlaw. Holflein Ansb.· Gunj. 7fl.. Augsburger fi. S. Bayer. . Braunschwg. Loose CGöln⸗Mob. Pr. Sch. übecker Loose .. Meininger fl.. .
Oldenburg. Loose. PVappenh
e,
m. 7fl. X.
131 603 156 003 380, 90 b 131.99 24,70 b;
128 403
24, 10 b
do. do. II. Norwegische Hypbk. · Obl
1900
Obligationen Deutscher Kolonialgeselischaften. D. Ostafr. 3. O. 6] 1.1.7 1000 - zoollos 8oG
Auslãndische Fonds.
Argentinische Gold . Anl. do. do. kleine do. do. abg do. do. abg. kl do. innere
do. kleine äußere von 88
. . o d& Q 22
S6. 20 bj
82 703 S3 60 bz 72, 90 b G 72, 90 bz G 74 25 b G 74, 25 bi & 74 25 b G 75 30 b 66, 10 bz 22 25 bz G
98, * 0 by
98 40G
93 60G
94 006
93 106
93 506
92 75 6 G
92 75 bi G 92, 90 b G 93,256 lif.
w . , , n , n n, ,. r r . . K e- e = = = — — — — —
OO O — O
8 8
Barlettaloose i. K. 20.6. 97 Bern. Kant. Anl. d7 konv. Bosnische Landes ⸗ Anl. do. do. 1598 Boꝛen u. Mer. Et. A. 1897 Butarester St. A. 4 konv. do. do. kleine v. 1888 konv. do. kleine do. v. 1895 do. kleine do. 1898 do. do. kleine Budapester Stadt ⸗Anl do. Hauptstãdt. Spart Buen. Aires Gold Anl. Sd 4 do. do. do. 500 495 do. do. do. 1002 4 do. do. do. 202 1 do. Stadt ⸗Anl. 1891 6 do. kleine 6 do. Do. pr. ult. Fðebr Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. 92 25r Nr. 241561 - 246560 6 or Nr. 121561 - 136560 6 1Ix Nr. 1— 20909) 2r Nr. 61551 — S5650 do. Nationalbank Pfdbr. I.
6 do. do. II. 6 Chilen. Gold Anl. 1889 kl 44 do. do. mittel 4 do. do. roße 41 Chinesische Staats Anl 5] do. do. 1895 6 do. do. kleine z do. do. 18965 do. x. ult. Febr do. von 1898 45 Christiania Stadt · An 4 Daͤnische St. Anl. 18973 Dãaͤn. Landm. B. ⸗Obl. 4 do. do. 1733 Dän. Bodtredpfdbr. gar. 3 Donau⸗Regulier.⸗Loose 5 gyptische ehe gar. 35 do. priv. Anl. ... do. do. . do. do. do. do. Finnland. Hp Ver. Anl. 9 do. in Hyp. Anl. . 3 1 — do. St. Eis. Anl. .. 33 Freiburger 15 Fr. ⸗Loose — Gal ijische Landes · Anlei z 4 4
c —— — —— — — —— * 1184 — — — — — S der = LS =*
* —— 8282p — —— 9 — ** - — — — 7
e d dð d C=
—
1 3063 G 11, 30G 41, 2c a, 20 b G
39,40 bz 39 40 bz 39 40 bz rf.
30, 25 by 30 25 bz
—— B 222
2 — — X 221 — —
102 20b G
Ob, 40et. bz G 1066 40 et. bz G 38 00bz 2orf.
—
r = e
O O D 22 8
—
— — — .
— 86
ö — O
do
8
282 4 * —
ö. 26 bj
1
— O
382 2 — —
77 5306 ld hn
Galij. Propinations Anl. Genua 159 Lire ⸗Loꝛse.. Gothenb. St. v. 91 S. A 33 Griechische Anl. 1881-84 1, g do. do. kleine l, ⸗ kons. G. Rentedo / gl, z⸗ do. mittel / o, zn do. kleine 40 / gl, z) Mon. Anleihe / ol, ß ; kleine o / 9 l, R Gold⸗Anl. (P. X. ] Is ö do. mitte l,) do. do. kleine l, o Helsingforg K
- = G R
2889 D-
— Q — — O O O
. X —— — —
53 22 E
S . ö de de de
Holland. Staats Anl. 96 3 do. Komm. ⸗Kred. L. 3 Ital. stfr. Hyp. O. i. K. l.. ᷣ 3 do. stfr. Zerti — do. ftr. Nat. Bt. Pfdb. do. do. do. 45 do. Rente alte xo 0 u. loo 4 do. do. kleine do. do. pr. ult. Febr. do. do. neue 4 do. amortis. III. IV. 4 Jũtl. Ared. V. Obl. ... 4 do. do. ö. *
do. do. ö . 4 Anl.
openhagener do.
do. do. 1892 Lissab. St. Anl. 86 J. II. do. do. kleine Luxemb. Staats. Anl.v.S2⁊ Mailaͤnder 45 Lire⸗Loose do. 10 Lire ⸗Loose Merik. Anl. 1899 große do. do. mittel do. do.
= x de
*
35 40b3 Gll. f. 36.206
34, 40 bz 34, 40 bz
— 294,50 B
T7 IJ 8282
. — — SC.
— 2 22 22
8 = = = deo deo do
— w — —— –— * 22 —
— * ö 821 x w 2828 de SB GG d- - -s, — 2 281 3324 OO O
888 333
do. ö n Neufche tel 10 Fr.⸗Loose. New Yorker .
lo 7s bz G Nord. Pfandbr. Wiborg .
— k . = n m.
— O
3 s .
do. Staatg⸗ Anleihe 88
C , , 3 ‚ do do a = = .
do. mittel u. kl.
ü
/