1900 / 33 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Den nachstehend aufgeführten Kran kenkassen: die in dieser Hinsicht beide in Betracht kommende kommunale Demselben Blatt zufol i i . . . 3561 —ͤ : r ge konferierte der Minister⸗Praͤ einze am Nord⸗ Bürgerliche Gesetzbuch, das Gesetz über die Gewährung bon Zwischen ·˖ leich zeltig zu ö. , * . ! in der n,, . Verbände bindende Bezirksregierung zur Nothwendigkeit. von Körber nrefe s Stunden i den e in ö . . ö. e n ere , f h, 8 Swartz⸗ y de e, ,, . irn mn e, . 2 auoschießlick ace ne desen rammen All . s. enen, n esterhüsen e F) Berlin, den 29. Januar 1909. besitzer des Ostrau⸗ Karwiner Reviers. Das Resultat der kop postierte britische Kavalleristen seien zu 36 vorgerückt und derkehrs erweitern den Geschäftskreis der Seehandlung so stark, 9. R gierunghbenirken Dampf Pferde. Dampf. Pferde. Dampf Pferde⸗ Ie nne ischler⸗ G sellen⸗Krankenkasse (E. H) in 1 . daß ein 6 Samt in den nächsten Tagen hätten die Plänklerabtheilungen der Buren völlig im Schach . autrelchen. Der Reubau muß na sa len starken saken ärken chen stäͤrken 4 ö! e: neuerlich zusammentreten solle, Es scheine, daß die Werkbesi lten. Die Beschi von Ladysmith dauere fort; sie . ; ) . 3) K und = ; daß tzer ehalten. ie Beschießung vo smith fort; ö ꝛñ . ö V enn n rr. k . in der, Lohnfrage zu Kanzessionen geneigt feien; fie lehnten ei aber unerheblich und richte nur a Scheden an. Vel lendh h ten n, f ef es gag eff, 6 . J 57 ö 33 4 . ö veln . 5

Dachdecker⸗ un : = z j 5aiali ; ; j 6 ; ch d Steinhauer⸗Gesellen zu Paderborn An sämmtliche Königliche Regierungen (exkl. Sig⸗ n. den achtstündigen Arbeitstag und den Minimallohn ab. Tag und 2 würden zwschen den Lagern Sir Redvers schon die einleitenden Schritte zur Äbbilfe gethan. ö * Iymnicher Püus-Krankenkase (6. S) maringen) und die Königliche Direktion, für die er Klub der jungczechischen Abgeordneten des Buller's und des Generals White häufig Mittheilungen ausge⸗ Abg, von Werdeck (kons.) fragt an, ob es richtig sei, daß Magdeburg ... 16192 12997 3 Cin n cn ur re fr Wu 206. . Verwaltung der direkten Steuern in Berlin. Landtages und des Reichsraths beschloß, dem, W. T. B? tauscht Gemäß den Anordnungen der maßgebenden Militär- einielne Genossenschaftsverbände von der Sechandlung Geld zu einem Merseburg ... 12 751 18031 & Krane un Cree, ulfel⸗ gatzen⸗/ ras dorf, zufolge, in seiner vorgestrigen Sitzung nach längerer Be⸗ behörden begleite eine große, für die Truppen in Ladysmith niedrigeren Prozentsatz, d. h. in dem betreffenden Fall zu 400, be.; Erfurt.; .... 1112 1576 r re, und Sterbetasse „zur Hoffnüng“ (6. S.) in . rathung mit [1 gegen 12 Stimmen, der Einigdung des bestimmte Provianetkolonne die Entsatztruppen. kommen bätten. Er könne dag nicht glauben, da fur die Ge. Schleswig. ... 5919 8938

7) Kraut it Militãri g . ; Minister⸗Präsid enten von Körber zu den Ausgleichs⸗ Der „Standard“ meldet aus Durban vom 3. Februar: nossenschafts verbände die Zentral Genessenschafts kasse da sei. HSannover .. 6610 8790 enkasse „Militärische Kameradschaft“ (S. H.) in Königliche Technische Hochschule Hannover. Konferenzen Folge zu leisten und die Vertreter der Partei Die urbaner Zeitung ‚„Weelly Review and Critic“ sei zh 8 , . . . e en . 1. 366

uU verpflichten, den Inhalt der Unterhandlungen den zu— auf Anordnung des Kommandanten, Kapitäns Percy Scott, Der Etat des Seehandlungs⸗-Instituts wird bewilligt. Stad.... 231 3

Altona, ̃ ) Allocmei . . k . Die Vorträge und Uebungen werden im Sommersemester * ; ) Allgemeine Kranken Unterstützungs⸗ und Sterbekasse Dienstag, den 24. April Hh, begintzen! Tinschrelbun zen kind n Parteiorganen zur Genehmigung vorzulegen. Fin wegen eines Artikels, in welchem das Verhalten Sir Redvers Beim Etat der Münzverwaltung kommt Osnabrück.. 8 1 922

Die treue Selbsthülfe“ (E. H.) in Danzig hmigte der Klub ei x r,. i 9) Kranken⸗ . i iffs- dazu erfolgen vom 5. bis 28. April d. J. genehmigte der Klub eine von den Vertretern der Partei Buller's im Feldzuge scharf kritisiert werde, unterdrückt ö ö r . , di , ,, lie, chin Hannböver, dn 3. Februar 15800. 6 e . ö , abzugebende Erksärung worden. Die Buraur des Blattes seien verschlossen und die daß . . ir g fs. . 37 4 ist die Bescheinigung ertheilt worben, daß 'sie, vorbehaltlich Der Rektor der Techn schen Hochschule. Fail ann J 6 * e n Celakovsky, Engel, Gregr, Schlüssel von den B amten in Verwahrung genommen worden. füt ein im Verkehr febr angenehmes, aber der Wunsch ihrer Ver⸗ 1 24 1 ; ö 3 der höhe deen en ten lber, Ter wlinss kerl gen ehaäl s. Heinrich Köhler. . ö lama. Außerdem wurde ein Antrag an⸗ Dem „Reuter schen Bureau, wird aus Kapst adt ge⸗ mehrung laffe sich ohne Nachtheile für unfern Goldbestanb nicht erfüllen. . 335. a0 des fkrantenversicher ung ghescdis Jen üiee nm 31 e,, aufs neue n ert mit allem meldet, der Feldmarschall Lord Roberts habe die Freilassung Der Etat wird bewilligt, ebenso die Etats für das , 11 5660 ; 15 572 Berlin, den 31. Januar 1960. 26 . b at, daß der Ausstand der Kohlen= des Kommandanten Pretorius, dessen Bein amputiert Bureau des Staats Ministeriums, für die General- Foblen. .... 14587 2155 Der Minister für Handel und Gewerbe.“ gäuenge beiter möhlicht Lasch und mit, gehöriger Herücksicht— worden ist, verfügt mit dem R merken, er woll einen tapferen Srdenskommission, für das Geherine Ziviltab inet, Däsfckeärfff .. z gg 16 971 ewerbe. ö ) gung aller gerechten Forderungen, soweit d ĩ J iti ö? ö j ö ; ö r ö In Vcktretung! Nichtamtliches Li gh ungen, soweit diese nicht nur den Soldaten nicht festhalten. Die von den britischen Behörden für die Prüfungskommission für höhere Verwai⸗ Föln . .... 6136 9971 . . ergbau, sondern aüch die Produktions verhãltniffe und die in Natal festgenommenen deutschen . Harms tungsbegmte, für den Disziplinarhof, für den Ge⸗ Trier . .... 4192 4758 Deutsches Reich. 6 der gesammten Be völkerung beträfen, beendet werde. und Struck seien auf Ehrenwort nach Durban entlassen richtsho zur Entscheidung'der Kompetenztonflikte, acen. 4273 4625 . ie vadikale Fraktion der Jungezechen lehnte es ab, an worden. fur ha⸗ i et fee. in Ng Sigmaringen 8 . 66 e n n n g g,. Preußen. Berlin, 5. Februar. der ö he han, , . . wäch'6le Kier nh, erf trinhefg, und König- im prenk , Set s Fösff zi ,, , . des Großherzoglich mecklenbur ⸗schwerinschen Seine M ajestãt der Kaiser und König hörten ü n,, ,,,, . . * lich Prenßischen Staa ts⸗Mnzeigers“ wird nach kurzer . . din en , , än, üer e,. ö , . Varlawentarische Nachrichten. Derr nn, nnn, mn, wn, nech, dnn, ,, mere met, se teuer ur zur Ausführung des Telegraphenwege⸗Gesetzes Bülow, und . . oe, 6. dan Naijoritzt erhielt. „Auch die gesirige Wahl führte zu keinem ; B 1 . . ö . 63 . für die Zwecke Dampfmaschinen mit Pferdestärken vom 16. Dezember 1 Sog Gieichs g, sezllat! Seite os). Kuban, Cchiot und zu einer Besprechung Ergebniß. An heiden Tagen fandeh hach0 der? Wahl Kun kJ , n er gf J 1 10g Nach der Landes⸗Verordnung vom 30. Januar 1900 zur Gestern empfingen Seine Majestät der Kaiser und König um . , . a e n . , ** . 3 rr, J . e e e weg ö . 2717 Ausführung des Telegraphen wege⸗Gesetzes voöm 18. Dezember IIIa Uhr Vormittags den (, , , . von Stünzner wurden' von ber Polizei . k hau ghalts⸗Gtats für 10h fort. für mehrere. Zed. ugleich 130236 1899 ist die Ortsobrigkeit die untere Verwaltungsbehörde, das und den Direktor im inisterium des Innern, Wirklichen z ; . Die Rente des Kron ideikommiß⸗Fonds und der zusammen .. 355 312 Großherzogliche Ministerium des Innern höhere Verwaltungs- Geheimen Ober⸗Regierungsrath von Bischoffsgaufen in Audienz. Frankreich. Iulbe zu derselben, sowie hi ECtatsposition für Zwecke der Ja, ö. . ar len hen se gf ed n, 64 . gr. a a e, . . ,. , . auch isli gegeben im nisterium der öffentlichen Arbeiten, vom 1. Februar, w 6 il des fkraft d anges germessung werden ahne Bebatig beinihißt. bat folgenden Inhalt; Erlasse des Ministers der öffentlichen Arbeiten: . git fern e , 3 . . .

z S w ö ut Sei⸗ jestã ö ̃ ; behörde in Sinne des Gesetzes und zugleich Landes- Zentral⸗ Frutz nahmen Seine Majestäß, nachdem Allerhöchstdieffelben Auf einem Bankett, welches zu Ehren des Minister— Im Giat des Ministeriums der auswärtlgen An— e 9 vom 24. Januar 1900, betr. Vorschriften für den Blockdienst; vom , r wurde. Die ausschließlich hierzu verwendeten Dampf maschinen

behörde. um 9iHz Uhr Vormittags kurze Zit bei dem Staatssekretär 5 h ; 8 Staats Minister Grafen y il erwei Präsidenten Waldeck⸗Rouff eau und des Handels Ministers z er Schwerin, den 2. Februar 190. D Uhr ad ö. 18 3 bens, . ; g e r , Millerand gestern von den Arbeiterkammern in St. Mands gelegenheiten, sind 00 . Mietheentschädigung an den z5 Janne 150), beti. Nachwöiß ker shenblbet niche e siirk, Ffm, dure April vorigen Jahres nicht weniger als S3. 37 o aller Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinsches Ministerlum i : Gia lnsktäde; beranfsaltet warden war, zielt der Hinister, Präfiben Letten Sekreiär in München grsgeworfen, Hies Migths- kei er Blauen sen, eleinbabl e h elenschlhn , denn gern shes teen e d ösfmasch⸗ des Innern. ! nir , 3. , ,, . des Saatase stetãrs des eine Rede, in welcher er, wie W. T 2 berichtet un dhst entschädigung war im Etat fur 1389555 als künftig wegfallend sowöe der ministerlellen Genehmigung durch Klelnbahnen! un d' Privat: . . It fe n nl jener . oo e,, n,. ee. n, , 61 3. , . , nn Biz Admirale Tirpitz auf die Solidaritan . gi , . . im! mch in Aussicht genommen worden, unter der Voraussetzung, daß . bedingter Aenderungen von Eisenbahnanlagen. Maschinen betrug. Hierju kommt aber noch, daß auch unter den ge: efs des Marine Kabineis, Vize⸗Admirals Freiherrn Ein Arbeitertkammern und dem ep chlitans Gedant g im Falle eines Wechsels in der Person des Gesandten sich die Nachrichten. mehreren Zwecken zugleich‘ dienenden Dampfmaschinen bei weitem Schmidt von Senden⸗-Bibran entgegen. bestehe runde kahn rn um hrt m er en ee, i; Möglichkeit bieten würde, den Legations⸗Setretaͤr im Gefandt⸗ die meisten, nämlich 473 Maschinen mit 136 718 Pferdestärken die Gewalt unter schwierigen Umständen übernommen und heft snue unterzubringen. Diese Voraussetzung hat sich Leigin d Gr nr , ach ene n . . 63 die Republik ge d : ; nicht erfüllt. . . ; ag d r . müssen. pe. 6 . ,, Nach einer kurzen Auteinandersetzung zwischen dem Abg. Eten en mn Lol inch att, fill r r . n ö M Kön i Das Stgats⸗Ministe rium, trat heute Nachmittag müsfen, man dürfe ihnen aber ohne Furcht entgegensehen Grafen zu Limburg-Stirum, (kons) und einem Reg ie⸗ Die zur Erzeugung elektrischen Stromes die nende . nigreich Preußen. , dem wiel des Min ister⸗ Prãsidenten Fürsten weil tro der an ihr geübten Kritik * e e . rungskommissar wird die Ausgabe bewilligt. Dampfkraft in Preußen 18989. Zur Arbeiterbewegung. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: entohe im Abgeordnetenhause zu einer Sitzung zu. fruchtbar gewesen sei und die Demokratie, wenn fie eine In⸗ Es felgt der Etat der Lotterie⸗Verwaltung. Da besondere amtlich. Erbehungen über die elektrischen Unter- In Barm en ist, der Rhein. Westf. Ztg. zufolge, der Band gnadigst g ammen. ventur der erzielten Erfol ; Abg. Dr. Arendt Sfrkont.: Im Sinne des ganien Hauses neb en weder im Deutschen Rei ch in Preußen bis jetzt vor⸗ ; ; d Direktor des Kaiser Friedrichs 6 ĩ ; zielten Erfolge mache, sich den Preis ihrer An⸗ e ö , , . kehimungen weder im Heut chen Reiche noch in Preußen bi etzt vor⸗ wirker - Autstand durch Vergleich beigelegt und die Arbeit am . Friedrichs Gymnafiums in 33 strengungen nicht entreißen lasse de. D k n. ich geren, liegen, die Verwendung dieser wichtigen Naturkraft iu den ver⸗ J. d. M. wied f J Il. Rr. 31 d. Bl Frankfurt a, M., Professor Dr. Hartwig, den Charakter als 3 zu fürchten, denn sie gehöre Heng e ent ie Zutunft sei nicht herige Leiter der Lotterie Verwaltung. Geheimer Rath Marcinowsti,ů schledensten Pewerblichen Zwecken abet? von Fahl zul Jab n, . . , , n, ,. (gl k . 2 rn i ein 1 r en gi ; 4 eg e n Kin unmdesrath, , preußische Dem „Temps“ bird aus Ita ney gemeldet: Ein wegen gi is vr 3 12 alte g ne, ng. ener fn ff r nn ,,, a gi . 9 irn. W. T. B. aug Aachen, daß bei der Yiachmittazsschicht am er Wa e erlehrers am mnasium in = u andes⸗Direktor der Fürstent ö 23 ; 2 ichen statiftischen Aufaahmen der Dampfkessel mit Dampfmaschlnen 3 *. H. ; . . e y roß Fürstenthümer Waldeck Diebstahls verhafteter Anarchist Bernard habe dem Unter⸗ dieselben bleibzn, Zu bedauern ist aber, daß wir 3 in Preußen seitens des Königlichen Statistischen Bureaus dazu w Gehn cen . 6.

ichterfelde Johan ĩ und? o ist i ͤ ; ̃ . * . Lichterf Johann Luis Christoph Hacker zum Pyrmont von Saldern ist in Berlin angekommen. suchungsrichter mitgetheilt, die Anarchisten hätten den Plan nicht ju einer Reichs datterig gelgmmen sind. In letzter Knut jenen Mangel einigermaßen ju erseßzin. Die fragliche z Mann in den Ausffand' geireten sind; dagegen fur auf ber Grube wieder jwei neue einjelstaatliche Lotterien entstanden, die hessen darm Stan fstik bietet bierfär insofern einen wertboollen Andalt als in Anta“ des Gf chweiker Bergwerks bereins, aaf welcher Hei er? Vor=

Direktor des von Saldern'schen Realgymnasiums in Branden— i i st ; —. 6. gefaßt, mehrere Pavillons der Pariser Ausstellung während J 4 * burg a. H. die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen. des Besuchg der fremden Souveräne in die Luft . . sädtische und die fübekez, sobaß bon heuem, wieder der Gäanke der Preußen der bel weitem zrößte Tbeil, des, glektrischen Stromes inittagsschicht etwa 260 v. der Pelegschaft ausständig Karen, die gan, . Obgleich die Mittheil . ; : Schaffung einer Reichs ⸗Lotterie nabe gelegt ist. Auch die Mißstände Semen des Fehlens von Wafferläufen mit stärkerem Gefalls vurch i. 69

Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. S ö. zbgleich die Mittheilungen Bernard's offenku dig erdichtet wat Lotter üsfen beseitigt werden. Ich möchte bi- Re— 9 1 1 elaälle Dur Nachmittagtschicht bis auf 15 Mann an. Im übrigen hat sich nichts ; ö de , ist . M. S; Hansa“, eien habe man die ausländis Polizeibehõ ; n den Prirat ⸗Lotterien! 9e. , , m,, mochte de e, Dampfkraft erteugt wird, wenn guch die Verwendung von Gxplosions. zcänbdert Finanz⸗Ministerium. Kommandant: Fregattenkapitän Pohl, mit dem stellverretenden havon derstãndigt andischen Polizeibehörden gleichwohl . kitten, daß sie im Bundesrath auf die Schaffung einer Reichs naschinen (Gaßkraft-. Ben iin, Petkoleum.- Motoren) füel den Irn er, s na, Lage im Ausstandsgebiet der böhmisch hrischen Behufs Herbeiführung eines gleichmäßigen Verfahrens Gtehdeg ren erge chwaders, KonteeäAldmiral Fritze an Bord, . ; k kretãr Leb nert: Der Regelung d t stebenden Zröeck neuerdings mehr und mebr zunimmt. Die auf dem Kobfenrepfere ist, wie das clbe Burcau Unbeems zd. M. when bei den in Gemãßheit des 5 70 Abf 2 des Sewerbesteuer⸗ am 2. Februar von Ampenan Jasel Lombok, Niederländisch⸗ Bulgarien. nter · Staatssekretär Lehnert: Der Rege ung eser Frage stehen bezeichneten Wege gewonnenen Zahlen sind indeß nur als Min dest⸗ richtet gleichfalls weni verändert. Vielfach macht sich

9 ö . Indien) nach Singapore in See gegangen. Die Sessi S je ist, wi . kör. ftoßs, Schwiertgtelten entgegen. Cine Gögigzung mnischtg den zab ken zu betrachten, da 6 nscht aazgeschlo sen krsch ink daz moren. , , , n Wejwanow gesetzk⸗ zu bewirkenden Nachsteuerfestsetzungen wird . gegang Session der Sob ranje ist, wie „W. T. B.“ meldet Einjelstaaten ist nicht zu erzielen gewesen. Auch die Einführung ; 9 f 1 im Anschluß an die die Gebäudenachsteuern be— zur Se h ö. ö 5 Kommandant: Kapitän *r von dem M inist er⸗Präfibdenten in Namen des tkaatlichen Lotterien in dem , , iche. feng s ö 2 , . ö erh f nn

ů̃ ö 8 ö üulich, ist am 3. Februar v i ürst ö J w. . au] ge . in rbeiter entlassen worden. In en fan treffende Verfügung vom 18. März 1898 J. 1955 Tsingtau in Sc gegangen. 5 on Shanghai nach ürsten geschlossen worden. die letztere deist ng nicht immer zur Kenntniß der fiat ! Amts. vorgestern cine Sitzung! des Ginigungsamitz In! Anwefen— 8 stelle gelangt. Nach den in der „Stat Korr.. veröffentlichten Cr. beit' der politischen und der Bergbebörken“ statt. Die Ver⸗

(Heft 36 der „Mittheilungen ꝛ2c.“ S. 12 ff), in Er⸗ 5 ; ĩ M. S. „Her tha“,L Kommandant: Kapitän zur See Amerika. gebnissen jener Aufnahmen dienten in den privaten und den staatlichen frauengmanner der Arbeitgeber und der Ärbeitnchmér waren volliãhlig Unternehmungen Preußens, mit Ausnabme derssnigen in der Ver. rschienen. Die Weribesttzer erklärten, über die einzelnen von ben

innerung gebracht, daß, soweit es sich um Nachsteuer für di 66 Jer arm , gen , m. . pu gi r rnfhenn von Usedom, beabsichtigte, gestern von Hongkong nach Singa— Dem. „Reuter'schen Bureau“ wird aus Washington ̃ : ganzen Umfange nach nicht durch die Königlichen Regierun en, . 9 Shen . . dom heutigen Tage gemeldet, daß Großbritannien und die waltung des Landbeeres und der Kriegsflotte, zur Erzeugung elektrischen Ärbeitern gestellten Forderungen verhandeln zu wollen, wenn die Arbeit sondern ausschließlich durch die Vorstände . bethe enn R . 1 ö . S . zu einem freundschaftlichen Ab⸗ , . gleich eitig zu . , * . . 24 a. . ant , F r in Sandakan angekommen kommen über die Nicar i f ü , . . . i e g agug⸗-Kanalfrage gelangt seien. An ang ausschließlich anderen Zwecken iusammen fassung vorlegen In Leoben konstitnierte sich ein

meinden zu bewirken sind. (Artikel 51, Nr. 7 der Anweisung 6 ĩ und beabsichtigte, heute nach Hongkong i ee e ; ö. . ; * 36 9 z ch Hongkong in See zu gehen. Dasselbe laute dahin, daß Großbritannien seine Ansprüͤche Reiche tage werde d des? Dampf. Pfeide. Danps. Pferde. Dampf. Pferde. Eiben an e' ber Bergbahhdenoffss chef funtzt, w die

zur Ausführung des Gewerbesteuergesetzes) * ; ] S. „Deutschland“, Kommandant: Kapitän zur auf die gemeinsame Kontrole des Kanals ohne Gegenleistung finden. Jahres maschinen stärken maschinen stärken maschinen stärken Bergamtsberirkg als Einigungsamt, um im Bedarfefalle sofort in 3 89 375619 188 3318 83 45 4335 Vöaͤrigkeit treten zu? könnt.

Der O, Ab . 2 d 8 r i j ö ** = ö

sich um Nachsteuer für die genannte Zeit handelt, im wesent— ; lichen als durch § 83, Abs. 3 des ,, . beabsichtigt, am 6. Februar nach Malta in See Afrika. . Mu 3 1893 .. 1218 66528 189 9517 1407 76 045

1363 1435 31558 335 15 863 177 1b a6 Theater mid Mstt.

beseitigt anzusehen. 2 . . ĩ 1

l e il en Regierungen haben sich hiernach darauf S. N. S M Gneisenau“, Kommandant: ä, ,. Aus Kairo meldet die Agence Havas“, dem Vernehmen ; zu beschränken, lediglich den Gemeindevorständen von den n, . n, . rah . . —ᷣ 6 6 . n,, , ,. , . 86 6 1. 9j 3j . ö. ; . 163 * Und nehmt dies 9 6 . hr als ei b

angekommen un eabsichtigt, am ; ; werde im e ischen Sudan nur ein iti ö . 86 Und nehm es derbe UÜUc lein ni r mehr als einer unbe⸗

gt, ebruar nach Gibraltar . 9 britischer Gou⸗ 1898 2490 201 396 S815 57 330 3 305 258 726 sorgten Laune Kind“, mit diesen Worten empfieblt Gerhart Haupt-

Steuerhinterziehungen Kenntniß zu geben und ihnen diejenigen i Grundlagen mitzutheilen, deren bie letzteren zur Kestse in See zu gehen. verneur vorhanden Sie behaupteten, sie hätten den Sudan . . = . S MS mn Ggigrn. Kommandant: Korvetten Kapitän für Egypten robert, und verlangien, daß dem britischen ein anihre ae sss eit gr, asg 3718 sz zu, k i d , 1 dichterische Arbeit der Nachsicht. Dieser Prolog, mit welchem ein

Nachsteuer bedürfen. ; . 3 Dieses Verfahren erscheint auch nach Lage der Sache Peters, ist am 1. Februar in Taleghuano eingetroffen und egyptischer Gouverneur an die Seite gestellt werde, Des ie Zahl sowie die Leistungsfäbigkeit dieser Maschinen wies also

das allein zweckdienliche. 2 che ala beabsichtigt, am 10. Februar nach Puerto Montt (Chile) in 32 verlangten die eingeborenen Of Liere eine ähnliche eine 5 . * die ö w Theilnebmer an einer fürstlichen Jagd den Jagdherrn und die um

Durchaus unangängig und gesetzlich unzulässig wäre es, See zu gehen. irn wie diejenige der britischen Offiziere. Da der nähere Ver. der zur Gewinnung elestrischen Stromeg dienenden Dampfmaschinen ihn im Waldschlößchen beim fröhlichen Trunk verfammelten Gäͤste

daß die Staatsbehörden? etwa auf Grund Jer Cümittelu ng britische nter⸗Staatssekretãr im Ministerium des öffentlichen . der werde. Es handelt in jenen acht Jahren allmählich auf nabezu das Vierfache, deren auf ein ihnen vorzuführendeg Spiel vorbereitet, dürfte erst geschrieben

welche Zuschläge zur Staatssteuer oder welche besondere 6 * Unterrichts mit dem egyptischen Minister Fakhry in Zwistig⸗ um Der ch Leistungs fähigkeit aber auf das Sieben fache Wahrend sich worden sein, nachdem der Dichter, welchen die Laune ge—

z Elsasßz⸗Lothringen. keiten gerathen sei, habe der Ministerrath die Angelegen⸗ hierbei die Zahl und Die Leiftungsfäbigkeit der augschließlich der trieben. dag einleitende Vorsptel Shakespeare's zu Der Wider.

h Lieferung elettrischen Stromes dienenden Dampfmaschinen in ähnlicher spänstigen Zähmung“ zu einem selbständigen Bühnenstück weiter aus—⸗

werbesteuer die steuerberechtigte Gemeinde in den betreffenden it i ĩ

Jahren erhoben habe, die wirklich zu entrichtenden Nachsteuer— Der dem Landes ausschuß vorgelegte Entwurf des heit in die Hand genommen und dem Unter-Staatsfetretär i X . . h ; ü elegte C eise vermehrte wie die Gesammtzahl, wuchs die wesentlich kleinere zuspinnen, wenn man Zeitungsberichten glauben darf, nachträglich erst

det 3 threrseiis fesifetzten Lan deshaushalts⸗Etats für 1900 schließt in Einnahme und einen Verweis ertheilt, worauf dieser seine Entlassung ge⸗ ũberwĩesen D Zahl der außer hierzu auch noch zu and eren Zwecken aufgestellten erfahren hatte, daß vor ibm der Däne Holberg in seiner Komödie

n Frage könnte überhaupt nur kommen, daß zunächst Ausgabe mit 63 527 514 6 ab, gegen den mit 62 024 334 S6 nommen habe. ; ö wirthschaftliche Dampfmaschinen auf das Fünffache und deren Leistungsfähigkeit auf „Jeppe vom Berge“ und J. von Plötz in seinem Lustspiel Der ver⸗ von den Regierungen lediglich derjenige Betrag . abschließenden Etat des Vorjahres um 1 503 180 60 hoͤher. d Aus dem Sauytlager der Buren hei Ladysmith wird icht mit der Reichsb fast k Ie rf chef n . . wunschene Prinz“ bereits deaselben Gegenstand behandelt hatten. Es ist würde, der im Falle fortdauernder Hebung der Gewerbesteuern Der ordentliche Etat beziffert sich in Ausgabe auf em Reuter schen Bureau“ vom 2. d. M. gemeldet: Hier ist Unter den einzelnen preußischen Landestheilen steht die Stadt die Geschichte von dem trunkenen Bauern, mit dem ein vornehmer Herr ur Staatskasse zu entrichten gewesen wäre, und daß alsdann 59 1090 264 6 (57 177 094 S: im Vorjahr), davon 56 637 821 6 alles ruhig, nur das Feuer des schweren Geschützes unterbricht Berlin bezüglich der Verwendung von Dampfkraft zu elektrotechnischen seinen Spaß treibt, indem er den Bewußtlosen in prunkende Gewãnder 7 hiernach zu berechnenden, wirklich zu erhebenden Nachsteuer⸗ An fortdauernden (54 537 (G74 . 18995 und 3052 443 Ses von Zit zu Zeit die Ruhe. Zwecken an der Spitze, da die hier am 1. April 1899 zur Erzeugung kleiden und beim Erwachen als Fürsten behandeln läßt, um ihn in beträge in einem besonderen, zweiten Verfahren von den Ge-⸗J an einmaligen 2 640 020 46 1899) Ausgaben, in Ein⸗ er Assistent des Kommandanten von Ferreira im Distrikt elektrischen Stromes benutzten Da mpfmaschigen eine Leistungsfähigkeir einem später nachfolgenden Rauschzustand. wieder in seine ehemalige meinden festzusetzen wären nahme auf 59 394 116 S (57 636 436 S im Vorjahre). Der Bryheid hat 11 weiße und 34 eingeborene Mann der . . . , . are 2 . . . 3 . . eicher e, s ö 6 ir , h l

i i ö ü ist ĩ ĩ i i izei ĩ i 5 etreffenden Maschinen m eringer als in den dann folzenden eng an akespeare'sche Version, e e

Allein eine solche 6 . der Festsetzung würde außerordentliche Etat ist veranschlagt in Ausgabe auf n , ,, in der Nähe der die Diskontpolitik der Reichsbank nicht die richtige ist. Der Regierungsbejirken Düsse ö. und Arnsberg, . sich Hin! welchen er seinem Bauern gegeben bat. erinnert im Klange,

nur zu Mißverständnissen und Unzuträglichkeiten führen. 4127 250 M 4 847 240 6 1899) und in Einnahme auf 8r ze te w ö . ö i allen Pferden, einer Anzahl von Peivatdiskont ist unter 40/0, gleichwohl steht der Reichsbankdiskont jene auf a2 bezw. 412 belief, während deren. Lesstungsfähiglest 5ermuthlich absichtlich, an den dez n, Schlau im

Die Steuerpflichtigen würden es nicht verstehen, wenn 133 598 4 (4 387 908 t im Vorjahr). Die vorgeschlagenen ewehren und beträchtlichem Munitionsvorrath gefangen ge⸗ auf ot, da schon beim Heruntergeben auf o/o ein Abfluß dez Gol“ 48 971 bezw. 33 505 Pferdestärken umfaßte. Gs ist dies ein Zeichen, Vorspiel zu „Ber Widerspenstigen . und auch das

sie erst eine Festsetzung der staatlichen Behörde he Mehrforderungen gegenüber dem vorsährigen Etat betreffen nommen. Die Polizeimannschaften patrouillierten in der ichtung exzorls nach dem Auslande eintreten würbeé Pie ganze Diskont⸗ daß in Berlin zu dem beregten Zwecke wefentlich größere, und waldmännische Millen sst diesem entnommen. Ais wenig gläcklich 9 hörde, betreffend i. gennk r J

einen bestimmken, in Wirklichkeit garnicht zu ent— Gehaltserhöhungen fur die Oberlehrer an den höheren Schulen auf Vryheid. Die Gefangenen sind nach Pretoria gesandt worden. politik der Reichsbank wird also von der ie auf die Wechsel.! leistungefähigere Maschinen zur Aufstellung gelangt sind alg in den hat sich aber Hauptmann's Gedanke erwiesen, dem Jau noch einen

richtend en Betrag und dnnn Me einen? e ,,. somie für eine Anzahl Desst licher beider Tonfessionen, den ed rer, Nach einer Meldung desselben Bureaus aus Du rb an vom 3.8. M. kurse und die Sicherung des Goldbestandeg bestimmt. dazu kommen genanntes beiden Reglerungsbezirken. Wle fich diese Verhältnisse in bei Shakespeare nicht vorhandenen ebenbürtigen Begleiter, Schluck,

chende Fenschung i Gen nde een mne, ; g an⸗ eines pharma eutijchen nf uu d oer n! ie, , n. hat die dortige Regierung durch einen eingeborenen Läufer die Rücksichten auf die Börse, welche Ende 1899 die große ken Regierunggbezirken überhaupt gestalteten, lehrt folgende Uebersicht. mit auf den Weg zu geben, der in der Oekonomie

ie beiden Fesssetzun a,,. en und gegen Sie sollen aus den Mehrertra nissen a st die Nachricht erhalten, daß die Buren Ngu tu, den Sitz eines Aufwärtsbewegung in Montanaktien eingeschlagen hat. Im Reichs. Gz dienten am J. April 1555 zur Erzeugung Stromes des Stückegß ziemlich überflüssig ist und dessen Verkleidung

l hen gen ganz verschiedene Rechtsmittel einzu— , . h 9 er Forstverwaltung Verwaltungsbeamten im Zululand, am Il Januar angégr! tage hat man aber lediglich davon gehört, daß die großen Ansprüche schließglich gleichzeitig zu nennen als „Fürstinꝰ die erhoffte Erböhung dez komischen Mummen⸗

2 k gedeckt werden. alten. Hie Buren, welch el lde sfme ö eee. . n . an den Geldmarkt diese hohen Diskontsätze erforderlich . ausschließ , Zwecken . t . . . ,,. 3 an . ar

ie Vereinigun f 436 z machen. ampf⸗ ampf⸗ nur folange in auffteigender Linie, wie ez die etwas stijsenhaft gehaltene

gung eamten gezwungen, sich zu ergeben. ! Regierungsbezirken Pferde⸗ p e Leue. 3 Erle n 3 Har, ne nch reien r min .

3 . von da an, wo Hauptmann, allein auf sich angewiesen, die Verwickelung

e ee //———

? f e, a, nen ö , n, in der Hand der Ge— Beamte und sein Stab seien gefangen . 2 . ea f e mr e dnn nn, 83 dag g, 3 . . starten Cie . ö . walteten Flachsgarn⸗Maschinen⸗ J n '

In Ine Te eurentzasagen verbleibt es bei der Desterreich⸗ Ungarn. , ö . beuge r, . * ö. r , . . 134 ö 455 ö 133 lc gie gfert . . 4 3 6 ö h . ierungen, da auf sie Wie die Neue Freie Presse“ meldet, beschäftigte sich der den Tugelag überfchritten 8 z Unter. Staatssekretãr Lehnert: Olese schlechten Ergebnisse 1 . . 4323 657 651 A4 530 Erfindung bemerkbar, weiche das. Interess⸗ an feinem ö . 6. 2. n nicht zutreffen. Denn für den am Sonnabend abgehaltene Ministerrath mit der Lage im Endgültige Meldungen über seine Bewegungen würden 5. züren zum großen Tbeil oder Jogar ans schließ ich dabon her, daß in Marienwerder - 1958 21 268 1289 Werke bald erlahmen läßt. Gine zwar ansprechende, aber n, n 9g j etriebssteuer berechtigten Kreisverband fehlt Ausstandsgebiet und mit der Frage der Rückwirkung des Aus- eher durchgesaffen werden, als bis gapysn rith entsedt fe den letzten Jahren große bauliche und maschinelle Veränderungen dort Stadtkreis Berlin. 50 774 4557 227 S865 331 ganz genrebaft gehaltene Scene, in welcher Schluck den Damen

einer, ang gn Bestimmung, wie sie im 8 83 Abs. 3 stands auf die Industrie. Nach dem Ministerrath fand eine Der Duaily Telegraph“ * 2 tel . vorgenommen werden mußten, welche lange Zeit in Anspruch nahmen k 18 092 3121 208 21 213 des Schlosses seine Kunst im Silhouettenschneiden vorführt, steht in Ken G. für die emeinden getroffen ist. Ueberdies macht engere Ministerkonferenz statt, an welcher der Ministe 6 2. Telegraph“ berichtet aus Spegrmanz und das Erträgniß ungünftig beeinflußt haben. Nachdem diese ab⸗ ,. . 2816 4439 1099) 7 296 gar keinem Zusammenhang mit der Handlung, ö kann man ein der Umstand, daß auch die Gemeinden berechti t sind, Juschläge Präsident von Körber n zer Jst Minister relher r⸗ , . vam gestrigen 27 daß daselbst am Freitag und geschlossen sind und alles wieder in guten Stand gesetzt ist, werden k 4551 ; 368 8965 4919 i. dem Pseudofürsten dor . langes, ernstegz Lied nur als ö e den Kreis ö entrichtenden Betriebssteuer zu erheben, Spens⸗Booden und der Minister * Rezek e nen 8 6 d me , ere ger. ö. n . 9 uh 6. 1. ;. 3 eu f d h kirch (fr. kons): Auf y . 3. ĩ 16; * 3 ufer dl fr 1 1g; e f , 1 9 n * e Festsetzung eine insti is⸗ = nn, n. . el; n den Donga g. Freiherr von Ze un eukir r. kons.): ralsun 4 assen ; ossenspiel, trotz gelungener tzung r übereinstimmend der Kreis- wie der Ge⸗ In derselben wurde das von der Regierung in der Ausgleichs felsen, öͤstlich don Brakfontein, nach der air them! 4. Allgemeine Bemerkungen will. ich mich erst dann er en wenn 23. . V 1769 165 40 1928 Einzelheiten und mancher keck entworfenen Scene, ft geln 9646

; Das romberg... 1297 408 31 1ä705 1 „unbesorgten Laune Kind“ betrachtet, als mißrathen zu bezeichnen,

meindebesteuerung zu Grunde zu legenden Rachsieuer durch Konferenz einzuhaltende Vorgehen endgültig vereinbart. ein kleines Geplänkel stattgefunden; die brinsche Infanterie öfinamf. Minifter wieder an der. Verhandlung. hein mini.