und Viehzucht beschäftigt. Die Bewobner sind dem Fortschꝛitt nicht Berlin, 3. Februar. (Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗ Eschweiler, 3. Februar. Der Gschweiler Bergwerk. 9 i Preis. Entik, nd dentsz. my belassche tetsende daben' bel lhnen ät. fa bälseie nn Fü emed, , , , , ä Kr Gib ner (t, Plakbtekent zn, Siber rt. , e n en, n, . ö. if , . Ye , Denen, , landwirihschaftliche Maschinen, Lokomobilen und. Petroleummotore Ia. . 191 - , Ia. Kartoffelmehl 187 — 20 , Abzug aller Verwaltungekoften Zinsen 3c. einen Betriebs ewinn von An der Küste 3 Weijenladung en angeboten. do. pr. Mär 132 00, pr. Mai 136 0 pr. Oltober 1275. ein; dann erholten sie sich wieder auf Nachrichten auz Earopa 1 ein gutes Absatzgebiet gefunden. Ach einige stalienssche und öfter. IIa. & 'lmebl 166418 e, Feuchte Kartoffelstärk? (Fracht⸗- Ii s5z 15 M6, gegen über S806 786 47 Æ im gleichen Zeitraum o. i ben⸗Rohjuck ĩů , , . 8 n ge. - . * 66 9 , e n er , . S , ,,, ö. 3 , . lolo 114 fest, ruhig. R üb hijncker 5 loko „ do. pr. Mai „ do. pr. September a Einklang mit Mais. Der Handel in Mais zeigie sich, . , ⸗ *. s . 4 z * . ; . . Käufer ruhig. ezjember —. t ünfte, ig, Salon itt bietet den anlaufenden . gylechischen, österreichischen, r, r t z36t ., Ir g un. gell 2 22 , mehr erfielt gegenüber ish / y a ,. 3. 22 (W. T. B) Ba um wolle. Umsatz g n, affe good ordinary 355. — Bancazinn 774. en n en , n,, italtenischen, deu tschen, französischen, niederländischen, ruffischen und Fartoffelfackr sch. 23 -= 24, Rum. Kulenr J36— 37 M, Sier⸗Rulen Dresden, 8. Februar. W. T. B.) 3 0 Sächs. Rente 8720, 6000 B., davon für Spekulation und Exvort 500 B. Tenden; —Bxßü ssel, 4. Februar. (W T. B.) Die Ginn ahm en der Weizen pr. Mal S8. do. pr. Juli 691, Maig pr rumänischen Schiffen gute Landungsplätze. Die Stadt selber ver, 35 = 56 , Dertrin gelb u. weiß la. 236 — 7 , do. sekunda 2534 – 24 *, 3 o/ do. Staats ink 98,45. Dresd. Stadtanl. v. 935 S5, 56 dlũg⸗ Rubig. Middl. amerl fan sche Lieferungen: Stetig. Februar März Luxemburgischen Prin! Hein rich- Bahn betrugen in der dritten 331. Schmalf pr. Mai Soꝛf, do pr. Juli 6, 5. Spes short endet vie Sorgfalt, auf die Änlegung und Verbesserung von n, (lleiaft) 36. 37 . Srehg) 3738 ge, ballesche and deutsche Kred. 53 60. Berliner Ban? —==—, Hresd. Ktedltanfäft Luer Verläuferwreig, Mäͤrn April 4a, do., April. Hal 4s sé = 16s, Fanuar. Seat. äs Di ire . 125 657 Fr., gegen dag cihar 655. Port pr. Mai 15 85.“ . Straßen, Bau von Kloaken und Verbefferung der öffentlichen Be. Sch esische 39-40. ärke 3 -= 34 4 Reisstärke Strahlen 135, 63, Dregdner Bank 156. 30, do. Bankoereia 129,20, Leipziger do. Werth, Val. un rr se. * 4 . Verkäuferyreis, Juni Juli 4004 — Vorjahr wehr 7607 r. 4 Rio de Fan ei to, 3 Februar (W. T. B.) Wechsel auf leuchtung. Sie ist mit Konstantinopel und mit Wien durch Gifen. FS -5d! *, do. Städen) 7 - 483 M6, Maigstärke 30 -= 31 „ 171.3590 Sächsischer do, I35, oo. Deutsche Straßenb. Is, 76, Hregv. Pa er bo, Juli⸗-August 4* /e do. August September */. =, Antwerpen, 3. Februar. (W. T. S) Getreidemarkt. London 75 J ; 6 bahnen verbunden, und eine Bahn nach dem Adrlatischen Meere ist 29 3 , , Kocherbsen 17-18 , grüne Straßenbahn, 75 Do, Dampfschiffhrtt Ges. ver Ciöße. nah Saalesch. Käufe wreis, Schtemher. Oktober 4*½ da, Ditober, November 45c. Weinen sester. Roggen bebauptet. Hafer weichend. Herfte rubig im Bau. In der Stadt befinden sich Mühlen, Dampfbäckereien, uttererbsen 133 145 **, inl. weihe Bohnen adh. Sächs. Böhm. Da mpsschiff ahrts · Ges. 265, 00, Dresd. Bau. do. November · Dezember 4 / es d. Verkãuferpreig. Petrolenm. (Schlußbericht Raffiniertes Type wesß loko Verdin im Ausland Siege feilen, mehrere kleine Hau rnwollspinhereien, Ane rene en ee fin, soon g, e, üer, ahnen ffn, ai, gs. Pars, nr, ö d. ö in der, beuttzen g zese zzt. Ce n, ,, dr, ee dig gn lem, m, wg. lern k in zahlreichen Dörfern Werkstätten mit Kolonspulen. Das kommerzielle hnen 165-176 , große Linsen 34-42 , mitte Leipzig, 3. Februar. (W. T. B.) Schluß Kurse. 3 0 / berrschte eine sehr feste Stimmung, die Kurse waren vielfach höher. Mai 25 Br. Fest. — Schmal pr. Fedruar 74. . Dänemark. ; Leben in der Stadt ist infolge des Völkergemisches, welches um do. 38 - 33 , kleine do. 22 = 25 46, weiße Sirse 2022 , gelber Sächsische Rente 87 20, 37 os0 vo. Anleihe 98, S0, Desterreichische In Rio Tinto jeigte sich Hausse bei starken Meinungskäufen auf den Nem Jork, 3. Februar. W. T. B.) Die Börse eröffnete 6. Februar, 12 Uhr. Staats babn⸗ Verwaltung (Uaskin- rößten Theil aug Juden bestebt, ein fehr lebhaftes. Der deuische Senf 246 57 4, Hanftörner 25 2 . Winterrübsen 264 big Janknotken Sz, sb, Zeitzer Paraffin und Sosarzi. Zahlt 135,06, Tmarteten Mehrverbrauch don Kupfer infolge der Auedebnung der in fester Haltung, dann trat auf Realisierüngen ein Peeisräckang zfelingens Kegnskäbskontor i Aarhus), Aarhus: Lieferung von andel hat sowohl in der Stadt als auch auf dem pliatten Lande 2 4, Binterrahyg 22-221 , blauer Mohn 45— 13 M, weißer Mansfelder Kure 1778, 00, Leipziger Kreditanstalt. Attien 196, 25, K Türkenloose waren steigend; Minen. Aktien, nach ein; svätẽr erholte sich der Markt wieder und schloß unregelmaͤßi 9000 Kg Baumwollenaofall, Soo m baum wolsenen: Sardinen zeug, esten Fuß gefaßt. — Andererseits ist die Bevzlkerung Macedoniens do. 48 2. Buchweizen 146 16 6, Wicken 13—- 135 A6. Pferbe · KRredit., und Sparbank ju Leipzig 121,75, Leipfiger Bank⸗-Aktien ebenfo. z ; Der Umfatz in Atti n betrug a6 ob Stuck 8. 460 mn rotbem Plüsch, bod nm grauem Plüsch, 509 m Hessian⸗ ichlehnen erm ald tauft ade baupisätiig ziüig: limite. Fr äönrn ißf—=1d , Pals ieh lös= ln, aneh = e, , nen rente m n 136 60. Sachsisch Dang Welten eröffnete infolg, ungänftiger europäfscher Marktberichte W3nwand, zoo m Fasgn,Ceintans, 45 ni nngebleichter gemnwand, Wodeartikel geben Türken und Juden bedeutend mehr gug, und Kümmel dJ— 3 R, fa, nl. Leinducken 166317. , do, ruff. do. Attien 135,56. Sächsfifche Boden. Kredit, Knstalt 123 65, Leiy niger stetig mit etwas niedrigeren Fer Auch welterbin schwächten fich, z m Baum wollen Leinwand, 399 m fer dichter Leinwand, Seidenwaaren finden stetz Käufer. Die Entfendung bon Reifenden, 16416 , Rapskuchen 123 1345 0, Ja. Marseill. Erdnußkuchen Baumwoll pinnerei-⸗Amtlen 172,50, Leipziger Kamm garn ⸗Spinnerei⸗ Russen 89 Russ auf lebhafte Verkäufe für entfernte Termine, die Preife noch meßr 10000 Stück Wischtüchern, 40 kg Wollgarn. Formulare und Be= welche fich über den Wechsel des Marktes, über die AÄnstrengungen is — 163 M, ja. doppelt geliebtes Baumwoll. Saatmehl 58 -= 52 5/9 Aktien — —, Kammgarnspianerei Stöhr. u. Co. N74, 5, Wern⸗ A. 46 ab. — Das Gesckäst in Mals war anfangs ruhig, dann führten dingungen an Ort und Stelle, und . der Konkurrenz und, über die Zablungsfähigkeit der izt — 147 M, helle getr. Biertreber 1ot=-114. A. getr. Getreide.! haufener Rainmgarnspinnerei 55,50, Altenburger Attienbrauerei böhere Kabelberichte eine Steigerung ae. später wurde es auf Egtzpten, säand chast. m, Laufenden, erhalten, itt erferthersich, gantreich git sckenpe lt, ne, ail, irn n, Hal im i;, Hauler Zuckerrafffnerie, Halle. Aktien log z5, zelle Ber lf? Ct! h lebhafte Verläufe feitenz der Spekulanten, erwaz schw zicht 7e ee. Eels Febtuat 1809; Perreeltung der Capptischen Ghienbabnen: ich gegenwärtig große Mäc, mit den übrigen Völkern auf dem . , Roggentleie 10 10 K. Weizenkleie 86. 10 (AUlles per schiffahris. Atrien S3, 55. Große Leipnger Straßenbahn 18950, Pa B (Schluß. Jurse Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz r c, Lieferung kon Gegenständen für die Ausstättung' von Gisenbabn- . arkt in ö in Konkurrenz zu treten. Moniteur Officiel qu ib kg ab Baß Berlin bei Partlen von mindeftenz To obs kg.) 8 . , . ,, . , ; P für andere Sicherheiten do. 25 o, Woechfel auf London 6 Tage) 1346 Der cent Laftenheft und Verzelchniß der Gegenstände beim „Reichs. ommercs. . ese 8 Aktien 00. Deutsche Spitzen ⸗ Fabrik 225,60, ziger ö 6. nieiger !. Soda mh iin 26 n, n, n, i Glelti int gte were ] 16 . Sich si d ig. . gr s . 9 e erg, r rin G, Tse di lgg. ar 71 23. Februar 1800. Ministerium des Innern: Lieferung von Mineral- produktion in Canada getragen, fir die Zuẽlafsung zum Studium an baufemge ichen eh, 6, ö . f . D Attien 20. do. do. Preferred St, Canadian Pactfe trie gr . , ke. ; 3. T. B. rsen⸗ uß be ĩ ĩ ? ; — .
Der Ertrag der Bergwerke Canadas ist recht bedeutend; er er⸗ Kulen die selbe orkildung zu der langen, wie sie an den e . Raffiniertes Petrolenm. Offizielle Notierung der Bremer Petroleum. . n, . i 36. Paul, Attien, Lol, Denpzi Verzeichniß beim Reichs. Anzeiger reichte im Jabre jSog einen. Werth von z. 757 fo, Bellen, Wänischs ichen und info fttc en gelportzerf with, Baß die Izfaer ter Perlen, Sch ma it. Hoößer. Vile * nr geh, ,
Im Vordergrund der bergbaulichen Unternehmungen steht be— Sen, nicht begründet war, hat sich bel dem han pelswissen⸗ 321 4 Armour sbield in Tubs 32 3 andere Mee in Doppel ⸗ Sher e erg fi, ee imnill, , , , Verkehrs ⸗Anftalt kannffich die Golbgewinnung, welche im Jaber ge, sene! krtrag schaftlichen Kursus gezeigt, der feit Oktober 1855 an die a 3 ee gh ien, n, gb f Seer m, mr, vie, beha entralbahn 134, Northern Pacific Preferred (neue Emiss.) 75t, erkehrs⸗Anstalten.
n , , , , , , ern, Königtiche Tech nische Segschute u Aachen zunächst ar ,,, sch Ff. 39 ,,, ortbern Parifie Cemmon Shares 5zz, Northern Pacifie 3 o SHBu sum, 5. Februar. (W. T. B.) Die Dam pferfahrten benffeer f fir Heese eee, f es, geh e, 10 Jahre angegliedert ist. An diefer Bildungeftãtte, die den obersten liblan mm hk ortet g. . 1 * . 2 r g 9 Bonds 67, Norfolk and Western Preferred Interims . Anleihesche ine) zwischen Hoyerschleuse und der Insel Sylt sind heute wieder
Sehr erheblich ist auch die Kohlenproduktion Fanadas; im Jahre Krãsten des Kaufmanntstandes durch ein zweijähriges Studium eine y =. ö allen Paraguay, 704, Southern Pacifie Aktien 394, Union Pacific Aktien (neue Emission planmãßig aufg enom m en worden, und die Güũterbefõrderung findet 1888, wurden 3 24h oho Sieinkohien und Koks 1m? Werthe en wiffenschaftliche Durchöilbdung bermitieln will, knnen alᷓs Studierende Kurfe der ffertten. Makler. Vereins Norddeutscbe D k 361 . Schluß) Rühl an, . 9 4, 4 0*i0 i Staaten , 3 1926 1855, Silber, wieder unbeschränkt statt. (Vergl. Rr. 30 b. Bl)
8447 138 Doll. gefördert und für 3 273 415 Doll. ausgeführt. Nach 6 ö. w,. rr , . de, ind. gan der Wollkfärnn rere Lammgarnspinnerei . Aktien 1831 Gd. Jord deut che weinen big * 856 36 3 pr joo , . 25 . 3 — . enn igt. rk 86/14, d
, , . e , . , 3löd oös6 Doll.. Nickel mit 1 820 835 Dell. Blei mit 1 206 zog Doll, mr, . oder einer Sr nm bestanden 3 in. em. Dam burg ge. Ferrugr, (B. T. B. Schluß Kurse. Hamb. St. Peters burg, . Februar. (B. X. B.) Wechsel auf London Baumwolle. Preis in New Srleanz 3 Petroleum Siand. white in Petroleum mit 81 106 Doll, Ashest mit 485 27 Poll, Zement mit können dagegen in der Regel junge Leute mit der Berechtigung zum FKommengb. 12 30, Bras. Bt. f. D. 166, 25, Tibeck- Büchen 151, o, 94 og, do. Amsterbam == do. Berlin 5 35, Schecks auf Berlitz Ren Vork 80. do. do. in Philadelphia s. S5, do. Refined (in Cäaseth . 2 . 639 Doll., Gips mit 230 446 Doll. und n n in Pienst zu , . . Dic Hospit ante rr, , 6 8 3 4, 8 3. e. ie 6 Wechsel n . n 40 /o 9 593 w 3 Fredi Balances at il Tip 168, Schmal Western B asaki
1 ö 1 . . 7 2 . ,, ,. 9 z . ̃ * . . 2 . v. . 29, ö . — i ö ã . .
Die Gesammtausfuhr von Mineralprodukten erreichte im Sine e g . nn, , Anl. S320. 3Ho,jo do. Staatsr. I0G, 26, Vereinsban I7I. G, 8 MM 9 1 v. n gg n,, oo Br enkeed l d ü lit. n. . X fbr , . 3 h 9 Köln e Jabre 1898 einen Werth von 18 210 837 Boll. und gichtete sich en sär den bandelszwissenschastlichen Furs' an * fechnischen Hock. Chin. Gold. Anl. 104,530, Schuckert —, Damburger Wechslerban Rö, Wiew. Don Kommeribank 575, St. Hetersb. Diekontobgnk 653, Weisen vr. Febr. — To) pt. Mar 6, do pr. Ma 7a. do. pt. Baltimore be ö ; 66. n, hg 64 re J . k 5 hein in Aachen auch ber glich liche en, zu der jet n, e,, . 2 . n St. er er. , rm. * an rn , . Bank für Juli . Serreldefracht nach ziderpooi J., Raff. fals Reis ger? gt, )
1 1 ö 14 221 . ö ü s ĩ * 2 2 2 . 86 ( * . ö io . . ã . . 6 i S 5 * ö , , d, d ie, d, , ,, , , . na digi, , ,, . . . 1 ,,
⸗ . ; . fã ; ĩ = 2 2853 2 n. tur . 8. 100,274, elmeerbahn 538,00, ridionaux 729. Q, el auf 16,25. ebrugr. W. T. S) Hamburg ⸗Am er Die meiften Kohlen werden in. Nova Scotia (25 Millionen Tonnen fächer einget agen werden können. Die handelswiffenschaftlichen Kurse 2049 Gd., 20,52 bez, London Sicht 1 —⸗ 0730 h ; : izen⸗ * ,,, e , 2 dem sind noch Manitoba und Neu. · Braunschweig, letzteres aber nur ? Studierende ¶ Hospitanten Dest. u. Ung. Bkpyl. 3 Monat S3, 45 sr., 83, 15 Gd., 83. 40 bej., dritten Dekade des Januar im Hauptnetz weniger 13551 Lire, im britannien S0 0060. nach Frankreich 30 009, nach Dentschland 2 Febr v Vhila⸗· . rr — in rien , . im Winter 1896 / gg 5 15 mr, ,,. 9. . 6h, ber Sn pen; gr ann 36 = 481 2. 8 14 500 Lire. 130 900, nach Belgien — — nach anderen Hafen des Kontinents 2. v.
. . ) ; ; t., . . ez. Ne z r., a bon, 3. Februar. . eier tag. 000 Bu ö
Deutschland bezieht Asbest fast auschließlich aus Canada. Eisenerz J — ö. 1 4131 Gd. 4204 bei, New Jork 66 Tage Sicht 418 Br., Ti] Gd. . 1 22 (W. T. 85 SFiuß· Curse) *90 . ger Wr, der in der vergangenen Woche eingeführten Linie liefern bauptsachlich Quebec und Nova Scotia und in geringerem Das Verhältniß zwischen beiden Gruppen ist viel günstiger, als t, 16 bez. z Rufsen v. 1894 633, 3 C holl. Art. SHzz, 3 Jo 'garant. Mer. Waaręen betrug 13 091 514 Doll. gegen 53 524 Doll in de und W e e . . . (Die Ziffern nach The statistical man früher glaubte boffen fn dirsen! Pa ien gn ie ind k nel, Getreidemar kt. Weizen behauptet, holsteinischer lolo 147 — Gisenk Anl. 39. 58 garant. Trangdaal. Gifenb. Sbl. ga s, Vorweche, davon für Stoffe 3 5654 530 Doll., gegen 2 556 558 Dol. ; ö een. jung und wenig bekannt ist, so darf man angesichts der obigen Ziffern 63 3 , ,,, , in r 8 oso Transvaal 12, 00, Marknoten S8. 50, Ruff. Jollkun ons 1967. in der Vorwoche. wobl die Erwartung hegen, daß auf eine hinreichende Zahl von Rübsl l ol! 523 Spiritus lustloz pr Febr e apt Febr Mar; Zwangsversteigerungen. ern , n nn, ren nnn für Faufleute 21, pr. Harm axriĩ 20, pr. Lvrii . Mai 20 Raft bekaupter. Um⸗ Aktien⸗Gesellsch.
Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin gelangten die — Die Betrieb seinnabmen der Ostpreußischen Süd⸗ sas e, e, , , e. neh n, w, . Unfall 22 e sfnschaften. nachbezeichneten Grundftücke zur Versteigerung: Friedrichstratze 23, dem bahn per Janugr 1800 betrugen nach vorläufiger Feststellung im 37 k vpe e, k e, , . ie e ne. X . .
Kaufmann Herm. Prüf er gehörig. Mit dem Gebot von zol Soo M Personenverlehr 67 334 M, im Güterverkehr 3053 558 M, an Extra— zyt Gd. — Ju d er marti (Schlußbericht Rich. 3
blieb die Preußische Hypotbeken⸗ Aktien- Bank in Berlin Meist · crhinarien 27 ho is, jusammen 63 JJ 6 sdarunter auf der Produtt Baff. S3 Jo Fender en Biff. fres an
bietende. — Holfleiner Ufer 1718, dem Restaurateur Heinrich Strecke Fischhausen — Palmnicken 5611 A, im Januar 1899 burg pr. Februar s 32, pr. Hear, g, ser, d. Mei 5921
Schmidt in Berlin eborig. Mit dem Meistgebot ven ög oo Provisgrisch 302 679 66, mithin gegen den entsprechenden Monat des 16, fo. pr. Oktober gar. pr. Deiembet᷑ 9 17, Rabig.
wurde Brauerelbesitzer Julius Bötzow, Prenzlauer Allee 242, Ersteher. Vorjahres mehr 101 213 6, gegen definitiv mehr 80 563 X ; Wien, 3. Februat. (W. T B.) Slg, fe Dester⸗ ossi) veschiuß lberrente u
— Die Feuer vgersicherungsbank für Deutschland zu reichische 41 / 30 // Papierrente a9 75, Desterreichische Si ? . Tägliche Wagen gestellung für Koblen und Koks Gotta, welche, in Jahte sel auf Hegenfeigkest errchtet ift, Cat e, Destetiechisch Geht ente sd io, ,,, er. . Ristn Aer Untersuchungssac: Zegen den Agenten an der Ruhr und in Oberschlefien. mit, dem Jahre 1899 79 Jahre ihrer Thätigkeit vollendet. Im 55 6, Ungarische Goldrente g8,05, do. Kron. . S4 50, Defterr. . Pbilipy Schueider von Groß- Rechtenbach im , ,, ,, , , ,,, ,
ttig geftellt keine Wagen. rsicherungen in Kraft. Die Prämieneinnahme ban 50, Un zar. Kreditb. 1858.06, ener Bankverein 136.75, ; ** ;
neui el r e erg, find am 3. d. M. gestelt Sass, nicht recht. Tier Anstzln. Cerru fin gaörg isg3z 1s Lö, ö So , Keen i Pha Förde l gib g n bre nge gh. Glbet bal bahn 8 Dandlungeg ie Groß Rechtenbach Schẽwaan, den 2. Februar 1900. zeitig gestellt keine Wagen. mehr 482 284,10 M6). Von der e m. wird in jedem 124350, Ferd. Nordbahn 287, S0. Desterr. Staatabahn 133,40, Lemb. — — Je F. Volckmgnn, Ger. Geh., Gerichtsschreiber des Derttn g warn, We, e e gen m , i , ede g g nn ging r f, a in Been löst über einen Gelbbetzzg von Großberi al. Mee lenburg.· Schwerin chen ln aer chi ,, n der f. ö ,,, u 232 90. Pariser Scheck 36 22, Napoleons 18353, Mars⸗ las ne wen, lern lebens nnd sfsarga. loo rs ——
,, , ,, Hanktnoten A6 5. Buigat, (is Fr , ecke enrich ni Niederauembach, seinet Auftrag. Dag. Aufgehot haben beantragt, ig ) Aufgebot. 13,ů 0 66. = Futtergerste 14,9. 16; 1300 0½ᷣ = Hafer, gute * ee mnde , , . 6 2M 5 , fr HDirtenherger Patronen. r b. im Laufe des Jahres 18965 über einen Geld⸗ Lund ri ertnse , Hebkart. Cöristia Theczgr ] Vie Witwe Peter Wühers Sibilla, gehorene Sorte 15, oo Cs, 1436 0 — Mittel Sorte 19,10 M 15, 0. . * 7 3 . n. er zwanzig Jahre von is fabri z O0, Bau- und Det ebsgesellschaft Litt. A. 141, 00, Litt. B. betrag bon x0 0 1 g der Bafelet! wens. enannt Friedrich Kruse ven hier, wegen des jur Ab. Terhorst, ohne Stand, zu Hamb, hat das Aufgebot geringe Sorte is 26. M, fab n, n, Hichtstlotz. zi? A sind jahr ch . o der eingezahlten Prämien an Ueberschuß 13700, Berl. Wechsel 118,223, Lond, Wechsel — —. sicheta nge aesessschast, fr tac; Au ft ase ,, n , ebung einer neuen Folge von Zinsscheinen für die des angeblich bei einem Hausbrande am 27. August 382 , = Heu 7 66. 40 , — m Grbsen, gelbe bzum Rochen den Versicherten zurückerftattet. Ausweis der 5 sterr. u ngar. Bank vom 31. Januar. Ab⸗ zum Nachipein en Austraz gbr Taruich verfügt Zeit vom 1. April 15965 bis 1. April 1516 berech 1899 verloren gegangenen, auf den Namen . Sikllla M0yo0. ,, ,. 90 , , , Speisebohnen, weiße, 45, 00 M6; z5, 0 (S6- — Dre gzlau, s. Februar (W. T. W Schlue Kurse, Schles. zt co nds Zugghme gegen den Siand zem 23. Vänugt. Roten mfauf daß er die Gelder sich aneignete und für! sich ver; 8 . di. enden Ton i er s la igen rg ach r eilten Tergers n Weder. laren arlaffabn 6 , n re mel. wandte n, , n,, nr ene, ner , n e, ,,, r . indfleisch von der Keule 60 , 120 6ι = dito? ; io? 26, it e, m. s Ob, 000, 67. 00, . . e aler — 66 vom 1. Apri ö 798 46 einschl. Zinse . il 1899, 8 is Hauchstisch Vechslerban greditz ltien Sch leßfsche; anker in 1a Co Wechsel 47 330 o00 Zun. S536 90, Portefeuille za 387 655 Abn. 8. gegen 8s 266 Abs. 1 Nr. 2 74 Abs. 2 Den 26. Januar 1900. 2) der Kaufmann M. F. Kruger zu Rew Jork, beantragt. Ser gie m . 23 aufge⸗
1 kg 1460 ις : 120 M. — Schweinefleisch 1 Kg 1.766 M; 1,10 M Breslauer Spritfabrit 172 00, Donnergmark 53, 25, Kattowitzer . t. G. B. ; 5 uz 6. Kalb slei ch Cg Lo A T0 es mne ffeisch 1 Eg 10 6. Ab 3. Dbers cle. Gis. Is, 10, Carsten sdeibs, Ais iir f ,,,, . SR r, , m,, . der An zeschuldigte unmittelbar nach Entdeckung Staatsanwalt Cleß. Nord ⸗ Amerika, wegen des Braunschweigischen 20 Thaler. fordert, fyäteften in dem auf den 18. Juli 1900,
lLo0 ½ — Butter 1 Rg 260 υ; 2,00 SG — Eier 66 Stu Oberschles. Koks 165, 109, Oberschlef. P. 5. 180,75, k j j j Looses Serie 7623 Nr. 25, Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten 6.00 M; 3,00 6ς — Karffen 1 Rg 220 M, , 00 , - Aale 7 kg ir Zier Zem. 183, 40, i e ,. 163 56, . eee, z86 090, Stenerfreier Notenumlauf 168 g31 G56 Abn. Ia 337 600 n, . die Flucht ergriffen hat und ich — 3) der Bäder Jacob Clemens ju Worms wegen Gericht, Zimmer 7, , ur , . 280 ; 140 M — Zander 1 Rg 255 M; 1,0 Mν — Hechte 1* 233 96, Schl. Zinth -A. —— Paurakntte 270, is. Brezl. Srlsehn Getreidemarkt. Wginen pr. Frübjahr 7, 2 Gd. 3 Br., kee heit der S8 332. 33, zz St. . O 2) Auf ebote Verlust⸗ u Fund⸗ des Braunschweigischen 20 Thaler. Looses Serie 4f65 seine Rechte anzumelden und bie Urkunde vorzulegen, wort sold ers- Barschs 4 E I, So g,, zo ι, - Schlee Lz sög, Gol, Döiigas. Sh öd. Niere cn debe, nnen se , r, af, Juni soi G., o, Dr, Roggen pr, 5 durch Heschi aß des Kön! lichen Lad gericht: Tian tut. 9g ⸗ 2 Nr 3s... widrigenfalls die Kraftioserklaͤrung der Urkunde er⸗ 1L Kg 2380 ; 1,0 M — Bleie F kg 1, 4 0; 60, 85 . — Rrebse csellschaft Sr. 66. Cellulose Feldmuhle Kosel 17290 Dberschlesisch sl9. Br. Mais pr. Mal. Juni 5.27 Gd, b, 83 Gr. Hafer pr. . ? Gerichtsseits werden die unbekannten Inhaber der folgen wird. 80. z . 5 ; . ee. Strafkammer 2, vom 21. Delember 1895 ange⸗ Aachen, Zzustellungen u. der ; ; ö 60 Stück 12.00 M; 3,00 M6 ankastien 116, 900, Emaillierwerke Silesta 144 00, Schlef. Glertt. Frübjahr o 35 Gd., 5.36 Br, vr. Mal. Juni — Id., — gr. * ; ; J . bezeichneten Urkunden hierdurch aufgefordert, fyãtestenß anten, den 31. Dezember 1899. , , d Hag, e, g gane, e kalen n, Fuck bjt lä. g. ich Cr, do, da dür, menge m is ms ö, gi , ,, ,, , , tzirthschzfslgmmmern, 3 Nętierungsstelle — und umgerechnet vom n15 00 ben . J. ee Semäßbeit 8338 8 353 St. P. O. aufgseboben, weil Rach heute erlafsenem, leinem ganzen Inhalte nach dor unterieichneten Gerichte Auguftffr. . Polizei . 2 Doppelzentner. ö. n, . * 36. beer. 10* . m. r ger 3. ö 8 , 8 13 ae we ici Vermögen im Inlande nicht mehr 1 , an 1 i, rr. gerechten . er n, nn,, ie. e 3 , Aut handier 83 2 . ; ornzucker exkl. 9 MRendement 1053 — 1059. produkte exkl. nleibe - — . Ungar, Kronen, Anleibe ga, 25, Marfnoten 11s, 12r, ; ollam sinden jur Zwangsversteigerung der zur ũ̃ ö len. ᷓ ma- . Fäebaeenderent, dzb =, heft. Hrotzaffing'ge I. 33 s. Kantecrein zr Tres eren, Hin, , nn, . Limburg, den o, Januar 100, ö n , gn, , ge. ,,, . ⸗ en , n, ng, ea n n . *. Kune mükft ven Berkel can dem, Aerlngt Ftotrafsfigke Ji. 2 ß6. Gem. Räffinzde mit bah esel bs, Leeren Tärkische Loose 127 08, Brürer 84 566. Hau, und Be— Kößigüickes Landgericht. Strafkammer e Tebften gehörigen Grbwachthufe Nr. J mu Lebsten der zßliches Amis gericht tember 1559 von Pfeiffer und Bęlender in Rachen, Schlgchtvieh markt vom 3 Februar 1800. Zum Verkauf standen; Gem. Heis J. mit Faß 25.127. Stetig. Nohzucker J. Pro. triebs. Gesellschast Lit. . — — do. Litt. . — — , Alpine Montan (ei) Schmidt; Luerbach. Heĩd. mit Zubebsr Termine ; . Brandis . fällig am 39. November 1399, zahlbar bei der Reichs ol 17 Rinder, 1010 Kälber, 8625 Schafe, 8229 Schweine. arkt. dukt Transtto f. g. B. Hamburg pr. Februar 9.825 God., . s77 Br., 275. 50. ; Auggefertigt. . zum Verlaufe nach zuvoriger endlicher Regu— k ba ft lle T. J ir t, Lũ 22 Uelien, aeceytiert Ceises nach den Grmittelungen der Preissestfehüungs Kammissaon; br. län sss Gd. Sorg. Br, vr, Mal ort bes, äs, G'. Die Oest erreichtsch - Un garische Bank beschloß die Herab— Linmburg, den 30. Januar 190. lieräüng der Berkaunfzsbedingungen am Freitag, den n , nn,, e, e. kerle ee, für 109 Pfund oder 50 Kg Schlachtgewicht in . pr. ug s 191246 Gd., I0, izr Br., pr. Oltober⸗Deiember g, 12z Go. setzung des Banknnsfußes um 3 . L * Sofmann, 23. Februar A000, Gormittags O uhr, 1 Fischer . zu Wendisch⸗ inn . nl d n g m , . , g I. Für Rinder; Schfen. i) vollsteischig, S,aFt Br. Ruhl. Das Eifenba bin fler ium bat, wie die „Poltische richt schreiber des Königlichen Landgerichte 1 De mnerotag. den 8. Marz gange ddr e ge, fbr mn, fn, g , s. G bemn g. deantragt. Der Inbaber bes Bech 6 stet, höchsten a e 9 . lautenden Sparlassenbuchs der hiesigen städtischen wird aufgefordert, päteftens in dem auf Dienstag.
2 ö — b. 8 3363 .
. , , 7 een k. . . 1. . 6 g hart 3 — e 2 0 ar . . ö — . der , in den 3) jur Anmeldung dinglicher Rechte an das i 2m u ere ausgemãästete nd. Wechse 505, Pariser do. 81,45, ener do. 84,575, ohlenrevieren für rennheljtransporte die igsten, den 9941] t. Staats anwaltschaft S art. ö ; 7 arkasse Serie I. Nr. 12 170 über 481,67 eb 0. 1900, Bormi 11 Uhr ; . mäßig genährte junge und gut genährte ältere oz bis ss; 3 o Reschs. M. g5 ö, 3 0/o Hessen v. 96 S5, 96, Italiener 4. 50, 3 o Regickosten nahekommenden Au gnabmetarife zugestanden und die ann 1 1 — Srundstüd, und an die ur Immohblliarmasse des. fr se⸗ J. Januar 1899 beantragt mit 8333 ö 28 . Gr it . 2. 1. 9 4 ng genährte jedes Alters 48 bis 62. — Bullen: I) voll. port. Anl. 23 50, 5H 660 amort. Rum. 9,90, 4 o/9 russ. Kons. 99g, 76, e, ,. zur Unterstützung dieses Vorgeheng eingeladen. Die Durch Beschluß der Strastammer ll des K. Land lelben gebörenden . 57 greitza⸗ den gabe, daß es durch einen am 4. Mai 1895 statt. Zimmer 1, anberaumten Aufgebotstermine seine fleischige, höchsten Schlachtwerths 68 bis 62; 2) mäßig genährte 40½ Russ. 1894 99,70, 400 Spanier 68,20. Konp. Turk. 23, 36, trektion der Ungarischen Staatsbahnen hat m bi. Frachtsãtze für gerichts Stutigart vom 20 Januar 15509 ift das 23. Februar 1909. 2 ags r . gehabten Brand vernichtet sei. Der Inhaber der Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen üngere und gut genährte ältere 54 bis 7; 3) . genährte a3 Unif, Cgbpter 196, 16, 8 0 Mexitaner v. 1599 gö, 73, Reihsbant Kohlentraneporte big jur österreichischen Grenje gewährt. im Deutschen Reiche befindlich Vermögen folgender im Schöffensaal dez hiestzen Amtegerichtegebäudes Urkunde wird aufgefordert, svätestens in dem auf den widrigenfalls die Kraftioserklärung des Wech eis er⸗ is 53. — Färsen und Kühe: 1) a. vollfleischige, ausgemästete 155, 45, Darmstãädter 147, lo, Diskonto Komm. 196,89, Dresdner Bank Bu dapest, 3. Februar. (W. T. B) Getreide markt. Wel zen abwesender Wehwflichtigen: statt. Auslage der Verkaufßhedingungen dom 9. Fe. 29. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, vor folgen wird. , , , , Sr, , Br, p. Tit, go Gr z anten, ngen geboren 20. Zunt inder were, wen den, e wenden gen, mm che, ee, folge ren,, n, Demel. gemäftete Kühe höchsten Schlachtwerthe, hochstens Jahre alt, ung. Bank 151.50. Sest. Kreditakt. B35, 45, Adler Fahrrad 21390, 791 Br. Roggen pr. April 6,42 Gd., 6, 13 Br. grer pr. 323 1879 in Obereßlingen, O-. Eßlingen Konkursverwalter. Kaufmann Karl Sählhoff zu beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Königliches Amtsgericht. I. o kbis 53; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut ent · Alig. Elettrizitãt 257, 90, Schuckert 234, 26, Höchst. Farbwerke 590, 0, sog Gd., 5,55 Br. Mais pr. Mai 1900 497 Gd., 498 Br. 2 Gottlieb Friedrich Nuß berger, geboren 21. Juli Lehsten, welcher Tauflieb habern nach dorgängiger An, und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ — — wickelte jüngere 50 bis 51; 3) mäßig genährte Färsen und Kühe Bochum Gußst. 272,50, Westeregein 214 90, Laurahütte 270, 30, Lom. Roblraps pr. August 11,75 Gd., 11,85 Br. 1879 in Kleinbottwar, 6 arbach, meldung die Besichtigung der Crbrachthue, mit erklärung der Urkunde erfolgen wird. 44420 Bekanntmachung. 47 bis , . ens ö. ärsen und Kühe 43 bis . = Kälber: karden 28, l. Gotthardbahn 141, so, Mittelmeerb. ge, 80, Breslauer Die heute veröffentlichte sislanz der Pester Ungarischen 3) Gustav Hermann Sieber, geboren 4. August Futebsr gestatten wirt, Die für die Verkaufs, Stralsund, den 28. Jaauar 19900. Der Kaufmann Ferdinand Thein bier hat als I feinste Mastkälker (Voll milchmast) und beste Saugkãlber 72 bis 75; Distentobani 11790, Privatdiekont 33. Comm eriialbank für 1895 ergiebt einen Reingewinn! bon 1877 in Pleirelsbeim, S. A. Marbach, termin, gesetzlich vorgeschriebenen Fristen sind auf Königliches Amtsgericht. II. Rechnungsführer dor Hartken'schen Stiftung dieselbst AQ mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 55 bis 69; 3) geringe Effekten, Sozietät. (Schluß; Desterr. Kredit ; Aktien 236 6, 5772 4768 Kronen, das ist 22,57 0/0 des Attienkapitals. Bie Direktion 4 Gustav Apolf Trsu, geboren 28. Oftober 15783 Antrag des Konhursberwalters 376 Zusttmmung — das Aufgebotsverfahren wegen der Obligation bom r, 55 bis 60; 4) altere gering genãhrte Kälber resser raniosen — *, Lomh. — Ungar. Goldrente —— Gotthardbahn beschloß, der Generalversammlung die Vertheilung riner Yiyidende in Mittelthal, Gemde. Baiersbronn, D. J. Freuden. don Hbbothekengläubigern auf eiw. 15 Tage 70058 Aufgebot. L Mai 1800, inhalts welcher für die rtken'sche 43 bis 43. = Sch af e, 15. Mastlämmer und jüngere Masthamm 41,509, Deutsche Bank All, 99g, Diet. Komm. 186 90, Dregdner Bank von 73 Fl. gegen 70 Fl. im Vorjahre ju beantragen, S065 050 Kronen stadt, Kaufmann, abgelurꝛt. b 1900 Der Pantthenmacher Carl. Aeffner ju Uelien, Stsftung an dem dem Gärtner Carl Behle bier 59 bis 62; * ältere , o3 bis 58; . genährte 166,0, Berl. Handelsgef. 174. io, Bochumer Gußst. 273, 900, Dort, dem Reservesonds zu überweisen und 735 019 Kronen auf neue Rech⸗ 5) Jose Wager, geboren 26. August 1879 in Penzlin, den 3. 6 63 8 ; Schuhstraße Nr. 14, und dessen Ehefrau Hermine ebörigen, Nr. 1552 an der nördlichen Wilhelm⸗ mel und Schafe (Merzschafe) 465 bis 52; ch holsteiner iederungs, munder Union — , Gelsenifrchen 267, 76, Darpener 221,20, Hibernla nung vorzutragen. Neulirch, O. A. Rottweil, Schuhmacher, Großherꝛoglich rn. ö Aeff ner, geb, Heitsch, daselbft baben das Aufgebot e. bier belegenen Hause sammt Zubehör, ing- chafe — bis W gäuch pro 1906 Pfund Lebendgewicht — bis — “ 234 50, Laurahüite 273,990, Portugiesen — — Italien. Mittel meerb. London, 3. Februar. (W. T. B.) (Schluß. Kurse.) Ef n c gegen welche das Hauptverfahren wegen Verletzung mtegerich ibrer angeblich in der Nacht vom 12/13. Januar befondere dem Abfindun Splane Nr. Lis Blatt IV 3 chweine: Man zahlte fär 100 Pfund lebend (oder 50 Kg) mit — — . Schweljer Zentralbahn 145, 50, do. Nordostbabn 55 75, do. 24 0 KonJ. 100, 3 ,, Reichs ⸗ Anl. S8, Preuß. 36 o Konf. der Wehryflicht eröffnet ist, gemäß 3 146 Azf. 3 ö 1899 beim Brande des Bade'schen Hauses hierselbst des Feldriffes Hagen 6 der Wendenmasch ju 25 a 2 0 / Tara. Abzug: I) vollfleischige, kernige Schweine seinerer assen Union 78,89. Itallen. Mörsdionaur = —, Schweljer Simplonbahn 3b Arg. Gold- Anl. 904, 45 do auß. Arg. 6 *so fund. Arg. A. Str. G. B. und §§. 326 und 155 Sir. P. S. je Iso2iz verbrannten Sparkassenbücher beantragt, und jwar: 55 3m 406 Thaler Gols zur Hypotbek haften, und deren Kreuzungen, höchstens 16 Jahr alt: 2. im Gewichte von S7. 30, Mexiianer — — Italiener ch oo, 8 o Reichs, Anleib — , zt, Brasil. Ser Anl. Slg, 5 d Chinesen 98, 3F So Egvpter 101, bis zum Betrage don S00 0 mit Beschlag Felegt In chen, betreffend die Zwangeverfteigerung der 1) dez auf den Namen Carl Ueffuer, ließen, beanttagt. Gerichts seits wird der unbefannteè In?! 220 bis 300 Pfund 49 bie ; b. über 300 Pfund lebend (Käser) Schuckert 237 00, Breslauer Dis kontoban 117, 90, Täürkenloose 40 unif. do. 1095, 34 C0 Rupees 646, Ital. 5 o Rente 928, 5 o/ werden. dem Erbpächter Th. Lübcke bisher gehörigen Erb⸗ ausgeftellten., annoch auf 40 4 Ʒ5 3 lautenden haber der vorbezeichneten Urkunde hierdurch auf — bis —; Y) fleischige Schweine 4. bis 458; gering entwickelte 6. 125, 45, Allgem. Elektrizitatsgesellschaft 208 00. ; kon. Mex. 1004, Neue zer Mer. — 457. S9ger 3 2. Ser. 190, Den 26. Januar 1900. pachthufe Nr. IL in Klingendorf, hat dag Groß⸗ Sparkaffen. Quittung buchg Nr. IS 775 Fer Sxarkasse gefordert, seine etwalgen Ansprüche spätestens in dem bis 46; ferner Sauen und Gber 44 bis 45 A Köln, 3. Februar. (W. T. BJ Rüäbsl loko o6-00, 40, Spanier 57, Konvert. Tärk. 225, 40/0 Trib. Anl. 97, Staatsanwalt Cleß. herzogliche Amtsgericht zur Abnahme der Rechnung der Stadt eljen (Hauptbuch N. V. Fol. 520), auf den 18. April 1900, Morgens IO ur, pr. Mai 54, 80. Ottsmanb. — Anaconda z, De Beer neue 238, Incandes cent — — des Sequesters, jur Erklärung über den Theilungs⸗ 2) des auf den Namen Dermine Heitsch, Ueljen, vor unterzeichnetem Gerichte, Auguststraße 6, Zimmer
aus 2) 61;