Hannover. Bekanntmachung. Sooss] ] Inaterbursg. Sandelsregister. Soloo] s Koblenn. Solz] Leihrig. 965 Solss denk ir ehen. 72 .
Im biesigen Handelsregister Abtheilung A. Band! Heute ist in unserem Firmenregister unter Nr. 228 In das Prokurenregister ist heute unter * 133 Auf Blatt 9869 deg Hendelsregisters 1j kn; 22 unser Handelgregister wurde heute ö. 79 , g Nr. 76 des alten Registers gelösch a r e mn . 2 3. e. Nr. 21 des Genossenschaftsregisters heute Nr. 19 sind beute ju der Firma W. Wülfing ein. die Firma Franz Zimmerrlemer — Inhaber: — die Firma Gildemeister Kamp in Koblenz eingetragen mort en, daß die Firma Elettri = des Gesellschaftsregisters, wo die Firma Gebr. Sohrau O. -S., den 1. Februar 1900. feld vom 24 Januar 1800 ft die Errun usc i. n . d gsgeschled Mitglieder Alb getragen als Prokuristen Willy Wülfiag und Carl Kaufmann Franz Zimmerriemer in Norkitten — betreffend — eingetragen worden: gesellschaft Reitz C Co. in Leipzig erloschen ist. Ggebels in Odenkirchen eingetragen ist, vermerkt, Königliches Amtsgericht. gemeinschast nach S 159 ff. B. G. *. 2 n, m Dinner . 6 . 1 . ti =. * — w Januar 1900 . den 31. Januar 1800 i n, nn,, , . in n n,. . Abtb. 1 B aß a. . 6 i, , ,. go . Eypiugen, zl. Janna 1809, keamten Friedrich Köhle . Len, Bruch haus n
Königliches Amtggericht. 44. ö keene Giite elfter Rratharing, gebotrnt Header, Schmid. ö u ndr ( ine fe. . , ner e nen, n. Insterdurg. Sanvelsregister oo gs Ber ern . kt gen fn . a. Leipnig lsoizij as Handelt gefelschaflez eingetreten ift... Die Firma Attien ˖ Gesellschaft hier ist heute . ein. Hannover. Bekanntmachung. S0ꝛo9] , , nnr. 8 e e 2 9 ö ꝗ
, n me. ö er, , . 6 Heute ist 3 er a , m A. unter Nr. 2 genannten Ehefrau Gildemeister Gesammtprokura Auf Blatt 9931 des , ist beute ein⸗ urg , . dandclhtentfter Abtk. A. unter n, . der auesgeschiedenen Vorstands mitglieder ei 39. das hiesige Güterrechtsregister ist auf Seite Ii Ciienne. 180267] l len dan eller ter it nr gin Wel, ö däm, ruf Zimmerrkemer'. Srbader, eriiein, gettaarn worde Baß Cle Firma Ftobert Geinite Odenkirchen, den J. Februar 199 ; wa, n e, menge te , n Gene, e be Ss e, Bar.
Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei n , 29 1900 kel Teig zl nie jchen in rcheu, den 1. Februar . Conrad Baentsch und Max Otto find der Ingenieur urch Vertrag vom 27. Denmber 1899 ist die lehns-⸗Kasfe, Eingetr 6
Par ner auf Blatt 6 Jr? cingetragch Kaufmann Ernst Zimmerriemer in Norkitten — ein, Koblenz, den 29. Januar 66 14 eipzig er 46 en . Königliches Amtsgericht. Georg Schenk und der Kaufmann Hermann Ansorge, Gütertrennung zwischen den Eheleuten Maurer unbeschrau iter uf 16 enossenschaft mit Der Ingenieur Adolf Langer zu Döhren und der getragen. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. eipzig. den 2. Februar ; ,, beide hier, zu Vorstands mitgliedern bestellt worden. Heinrich Schareuberg und Florentine, geb. in 6 ö 9 cht an Cichberg ist beutz
ae , err gell Enger eren bet , Fusterhrg, zen zl. Jan ige. . zrönigliches Ämtggericht. Abth. IB. Oeynhausen. Saudelsregister lsol7o] Sorau, den J. Februar 15300. erih, in Dannover vereinbar! ger m Q sserschaftzen fe, eingetzz ge nerd ct
sammtprokuristen weiterhin bestellt. Jeder einzelne Koͤnialiches Amtsgericht. Abtb. I. Känigsberg, Er. Gandelsregifter. 4 Schmi dt. des Föniglichen Amtsgerichts Oeynhausen. Königliches Amtsgericht. Haunover, den 31. Januar 1900. e J ö . n , . erstzidan e;
der Genannten ist befugt, sowohl in Gemeinschaft . Die Firma Sermaun Foelling in stönigsberg 3 Im Handelsregister Abthellung A. Nr. i, betreffend — —— Königliches Amtsgericht. 4 A. Ian er d e gigen Fam Fahren.
. Hirer n j. lie⸗ Insterburg. Handelsregister. 180099]! i. Pr. ist jetzt in unserem Handelsregister Ab⸗ Leipzig. 80lz6] die Tirina Adolph Storch, Seynhaufen, ist am Stargard, Pomm 8ols6] h ; wald in Eichberg gewählt worden ist.
1 1er ener. gu 7 36 a e, n. Beute sst in unser Handelstegifter A. unter Nr. 3 theilung A. unter Rr. 15 eingetragen, dort auch zu, Auf Blatt 10 399 des Handelsregisters ist heute 29. n. 1900 vermerkt worden: . Die Firma S. Riofcuthal, Nr. 480 des bliestgen KaukKkehmęn. Verannfma— han, enn, n,,
snderen Phokrgisten den Porstand, der Gesellschaft die Firma! Albert strämer Inhaber; Känfmand gleich bermerkt, daß den eingetragen worden. daß der Gesellschafter Herr Carl Die Firma ist erloschen. ꝛ ; st we * e, , g, ,, ,. Königliches Amtsgericht.
bern die Hesellt daft selkft zn vestegten. Albert Krämer in Insterburg — eingetragen 1) Ingenieur Ernst Cochtus Otie Schramm aus der Firma Otto Schramm ö . Fünen dteglsters, el, gelsscbt werde Dem ihn, N munser Gäterzechteregister I garn zs. zufolge W a,, . A untern 9 ö ,, ; ; ö . . if, 44 ö 6 ist. ottwenler, na. Trier. e9oßo . . r g ür nh. . K, . e , ,, ekauutmachung. less]
; . nigliches Amtsgeri 1. aufmann Richard Koelling, eipzig, den 2. Februar . Bekanntmachung. machung eineg . Widerspruchs eine Frist von Der Kaufmann Otto Puckuat aus gauk att rr s wände beute, in das bier geführte ,, . 47 Techniker Wilhelm Faust, Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. In das hiesige Handelsreglster A. wurde unter 3 Monaten beftimmt. und das ahr gt aud ene men Genossenschafta · Register das Statut der Svar . und
*g, , 3 * . g . * ien n ug lt .. 6es n n in ede n n fle zwar dergestalt kö 3 2 . 1800 die Firmg Theodor Stargard i. Pemm., den 30. Januar 190 geo , n nge na n, 9 r, , ir, n. eingetragene. Geno ff nschaft
* Io bi n . reg 3. eilung A. Band 66 . un . * ö . 3. 1imen⸗ ö 9 rern gerne g ö golzz) lger in Merchweiler und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht. Ehe durch Vertrag vom 7 Dezember 1359 die Ge, mit lin Eschräntter, Haftpflicht ju Bilschau ö zu der Firma Vogell * Pagel ein registers auf den Namen des Fräuleing Ida Grün daß ein Jeder in Gemeinschaft mit i 2 rn jo 66s d ö bun! Dampfpiegeleibesitzer Theodor Alger dafelbst ein⸗ — — meinschaft der Güter und des Erwerbe auggeschloffen von 10. Ganust. 60 eng tragen,
getragen: . berg, jetzigen ECbefrau Kaufmann Josef Hamburger, Prokurssten die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Auf Bla es Handelsregifsters b getragen. Villingen, Radem. Handelsregister. 8olg7] und dem Vermögen der Braut die Eigenschaft des Gegenstanz, deß Ante ns ft. der Betrieb eines In das bestehende Geschäft ist Ingenieur Peter zu Iserlohn. eingetragene Firma Geschwister Königsberg i. Pr., den 29. Januar 1900. die Firma Rudolf Max Polter in Leipzig und Königliches Amtsgericht Ottweiler. Nr. 2571. In das diesseitige Gesellschaftgregister vertragsmäßsg vorbehaltenen Vermö 44 . 9 at es Spar- und Darlehnskaffen. Geschäfts.
Schwehm zu Hannover als Gesellschafter eingetreten. Grünberg ist durch Vertrag auf das Fräulein Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. gl deren Inhaber der Kaufmann Herr Carl Rudolf — wurde eingetragen zu O. 3. 92: Mechanische Werk⸗ e , snr den 29 , 95 . Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Offene Handelsgesellschaft seit 31. Januar 1900. Rosa Grünberg in Iserlohn übergegangen und unter — r Max Polter daselbst eingetragen worden. Panusnm. Bekanntmachung. lSol7o] stätte von R. Rappenegger in Villingen. Bie Königliches Amtsgericht. Abth. unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von Hannover, den 31. Januar 1800 Nr. 5 des neuen Handelsregisters Abth. A. neu ein. Knnigsbers, Er. Haudelsregisfter. 9M7M7ö]! Leipzig, den 2. Februar 1960, Aug der Kommanditgesellschaft Leuze, Schropp Firma ist erloschen. ö . zwei Vorstands mitgliedern, im landwirthschaftlichen
Königliches Amtsgericht. 4A. getragen. 9 6 ; Die . 861 tt . . Königliches 23 36 Abth. IIB. . * Cl in Passau scheidet der Rentier Hiar Villingen, den 31. Jannar 1900. Lippstadt. Betanutmachung. 80ꝛin . ür Schleswig Holftein. . ee. Iserlohn, den 30. Januar s V e zu n erg i. Pr., na . Schropp in Munchen als persoͤnlich haftender Gesell⸗ Gr. Amtegericht. In das hiesige Güterrechtsregister ift heute Seite e r m , nnd, 26 n n, nr
Königliches Amtsgericht. unserm Firmenregrster bei Ni. 2578 vermerkt werden, ,, schafter aus, verbleibt jedoch als Kommanditist. Die ; inriehswalde, Ostpr. IlSo0ogꝛ2] daß mit dem Tode des bisberigen Inbabers, Kauf⸗ Leipzig. 180134 — 1 erleidet keine Aenderung. Die Zahl der Villingen, Raden. lolgs] . Rentmeister Max Seeg und , . ö. Dritten gegenüber Rechtsverbind= Meinri ; eit haben soll. e
Dan delsregifter. Y Iserlohn. Bekanntmachung. 18ol—i] manns Carl Friedrich Kelch, das Handelsgeschäft Auf Blatt 10 65ß des Handelsregisters ift heute ommanditisten betra i ö ĩ Die unter Nr. 16 n, ,, . 6, Die Wittwe Kaufmann Auguft Vornbäumen, unter unveränderter Firma auf Grund des Testaments die Firma Hermann Seemann in Leipzig und Passau, 8 * . . Nr. a3 d r gr re ge sschaftet ister ar,. , . durch Verttas Ber Porftand bestebt aus den Herren Johannes st. auf Ant ag des Firmen inhabers Arthur Fint in Gmmg, geb. Wunderlich, zu Iferkohn hat sär ihre des PVerstorbenen bon, der Wittwe Aucufte Reich, als deren Inbaber Herr Hermann Crnst Albrecht Rgl. Amtsgericht. wurde eingetragen: ö! gn mus ef en e eheliche Gütergemein· Ogen in eunkw diftrur . Siegen e en nf, e, Fink i, ,, daber im Firmen. Un Ilerighmn bestebende unter Ir. s des Handels. eb. eurez, fötge sübrt wird, fär diese in das Seemann, Buchdruckereibesitzer daselbst, eingetragen Luc ad n Seeg 154. Gebr. Rappeuegger in ö lig, 3 3. Bisschan un Johann. Broderfen (nn Mn m sstru?! ag ist 6. — 563 Zint 3 6 irn n registers Abth. A, früher unter Nr. 94ß des Firmen. Handelgzregifter Abtheilung A unter Nr. 13 einge⸗ worden. — — Villingen. ! ga ! gn lich? inte ericht Die Einsicht der Liste der Genossen während der 3 237 sch . ? i e r. ee Han de le⸗ registers mit der Firma G. A. Lghe eingetragene tragen am 30. Januar 1800. Leipzig, den 2. Februar 1900, Peine. Bekanntmachung. 180173] Die Inhaber der Firma sind: gericht. Dlenstfi unden des Gen cht it Jr unge e , ederlassungsort Heinri a S6 Handelsniederlassung die Kaufleute Friedrich Köder, Königsberg i, Br, den zo, Januar 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. In dag hiesige Handelgregsster ist heute unter Stto Sigmund Mappenegger und Ferdinand Magdeburg. Gist 1 Flensburg, den 22. Januar 1990. 1 . unter Nr. 1 am 20. Januar mann und August Vornbäumen zu Iserlohn, und Roͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Schmidt. Nr. 2 eingetragen die Firma: Müller Ce, Rappenegger, ledig, beide Yi niker in em In das i , n, 2 Kön liches Kine erich. Ahr. z. Feine be, den 20. Zane Igo. a,,, ö , , , ions] Labeck. Sandelsregister lsoꝛoy) . ,, n. Pelne 1. Oits G sihund htaphensgser ift verbeinzi kei Sete 1, doch, darlegen iche lle en, rie aher. MHennen- 2 ; — ; . . 3 . nd a n ende ; i , — ĩ e = . Königliches Amtsgericht. Abthl. 1. W ih Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Am 2. Februar 1800 ist eingetragen: Schlosser * g fer und der gehen g. die . . Ol . , . ö 2 , Bekanntmachung. heren . — nn,, ,, d e , , ,. . ushastẽ ee 3 . n, , . en hen 5 C Ce -* in Friedrichshagen ein⸗ . Niederlassung: Lübeck. . . . . Bemeinschaft ein, während alles übrige, jetzige und ift durch rr mr, vom 2 n. 1950 . w unbeschränkter Haftpflicht 966 des Gese register u v. 1, A. unsere andelsregisters, getragen worden: ; eine, den 1. Februar . infii ] h . ziu ieder ⸗ t i I n ,, n e,. , ö 46 ace ahh ber sffzllätte ure - ö ang, les Chend Sm, ut. geo nig ce m lcgäricht. I. k Andreas SeinrichChristoph I , , nil. . X. 6 Februar etragen steht, ist Folgendes eingezeichnet worden: einkunft aufgelöst und deshalb ge . ; J K 2 ö an w. ; n,, n gr irn . ; e Wegfall beg bisheri ⸗— W ber, August Reader! den 24. Januar od 2) Heinrich Johann Christian Bruns, Flußschiffer Plauen. 50174) zu k ,, 53 die Firma 1 und e,. Sophie 1 , sind bestellt: errichtet ist. Dermann Louis Brandschwel ist jetzt Inbaber Gustav Königliches Amtsgericht. Abth. 4. in Lübeck. Auf dem die Attiengesellschaft in Firma Actien. Gillingen, 51. Januar 1900. Bie Verwaltung und“ . . . e M 1 Bürgermeister Gottfried Gondolf zu Ober⸗ a nn,, Gilera derlesmngese , ebe dee Ceschäfts KScun. Serums . k Gt. Amtegericht , Rn, einiis e öͤnigliches Amtsgericht. er Uebergang der in dem Betriebe eschã alin. ekauntmachung. auf Blatt 2213 die Firma: . esigen Handels registers ̃ ⸗ = illler . ; , , , e. J 8 59. . 8 , ,, . 77 6. gtiereria fung! Su bea. 1 ö den , , Waldheim. oꝛoꝛ oe gr 3: Otto. Emil Hugo, Kaufmann in ma h ö. , . . rwerbe des Geschäftg durch Gastav Em erndt unter Nr. 1 die Firma ert ulz zu n n haber: ⸗ o und Braumeister Carl Louis Köbler, beide i ü 8 ; 5 ö ntrag jum Genossenschaftsregi ) * nnn ern, ig gern n auf Grund einer Vereinbarung zwischen letzterem und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Schul I) Heinrich Gustav Schwaner, Kaufmann in Plauen, Gesammtprekura ertheilt . . e la r de, a,,, *r ö 5 k Marie Therese Friedberg, 35 353 in mn ö 5. , , , . i eln Ae unk ꝛc. Brandschwei aus geschloffen worden. daselbst eingetragen worden. Lübeck, Plauen, am 3. Februar 1goö. 1ögf errichtete offene handesg gesellschast J. Dahner, Die Bernitf irg ü mh nießuung des Mannes Groß her ogliches Amtegericht. . Firma ist erloschen. , . e,. icht. M Köslin, den 6 . 2) 6 Beckmaun Heeschen, Kaufmann in , Amtsgericht. * Zill in Hartha und als deren Gesellschafter die ist durch Gheverirag vom H. 3 1960 . Landmann. Hiidesßcim, ben 30. Januar 1800, se n , men, e , . 91. Offen nb Candelsgeselschaft selt dem J. Februar eig er. exten Heinrich Franz Däbnert und Fran gehoben. — Königliches Amtsgericht. J. nralnerlnmmnerm goinenn Kremmen ,,, ions] 1950 z ; nummern. , ne ee, e . icha rd Zill, belde Bildhauer in Hartha, einge, Seite 43 Bösche, Johann Christoph, Privat Sardelegem. 180270 2 2 9 . 0 ö * 1 ,, Auszug aus dem Handel register⸗ ) In unserem Firmenregister ist bei der unter Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. Die in unserm drr m, ter unter ᷣ. te g en am 31. Ja 1900 . , mri, nd Cdeftan . . ien, nnn. Die Generalversammlung der Aktionäre der Ge⸗ Nr. 23 eingetragenen Firma H. Riebe vermerkt: K eingetragene Firma Moritz Tigler Er zu Königliches Mn g ih, 1 n, ,,. der F ; Gardelegen, w . In das Handelsregister B. Nr. J ist beute ein, sellschaft: „Pfälzer Volksbote“ mit dem Sitze in Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Mülhaugem. S0lbl Meiderich ist infolge Umwandlung der Handels- Dehm ichen . ibres häuslichen Wirkungskreises je ag n, ,. beschrãn lter Saflpflicht⸗ mit dem Slge Ga = gefragen die Firma Kaisers Kaffeegeschäft, Ge. staiserslautern hat durch Beschluß vom 28. De, Erbgang auf die Wittwe Emilie Riebe, geb. Wüut⸗ Handelsregister des Kaiserlichen Amtsgericht gesellschaft in eine Akttengesellschaft beute gelöscht . ihn ju besorgen und ends ö. tret ö. * 6 legen eingetragen. Das Statut daftert ; ö senschaft mit beschräntter Haftung, in Hildes⸗ sember 1859, verbrieft durch den K. Notar Justirath stock, und deren minderjährigen Sohn Wilhelm Riebe, Mülhausen i. E. worden. Waldshut. Sandelsregifter. ssolsg] * Magdeburg, den I n nr re i u geschlossen. Bezenmber hg, Segrnftastn er, erg heim. Die Hauptniederlassung befindet sich in Vogel dahier, den Gesellschaftsvertrag, den Bestim. beide zu Kremmen, übergegangen, Unter Nr. 288 Band IV des Firmenregisters ist Ruhrort, den 26. Januar 1909. In das Firmenregister wurde zu O.3. 550 ein— Köͤnigisches Amtsgericht A. Abth. 8. ist der Bau und Betrieb einer Kartoffelstaͤrkefabrit
Vier sen. mungen des Handelsgesetzbuches vom 10. Mal 1887 Die so gebildete offene Handelsgesellschaft, welche beute die Eintragung erfolgt, daß die dem Johann Königliches Amtsgericht. getragen: nne s ef nn dener mne He setz nnen Erzeugnisse derselben; ferner der Erwerb, die Pachtung
Gegenstand des Unternebmens ist die Rösterei und entsprechend, abgeändert. Die Aenderungen sind fast dieselbe Firma fortsetzt, ist nach Nr. 1 des Handels. Theodor Horning in Mülbausen von der Firma Sarl Isele in hingen. Der? ĩ . ss s ft er und. Vewirthsch Grundstücken welche zum anderweitige Verarbeitung von Kaffee, Herstellung auschließlich redaktioneller Natur. 3 36 des Ver. registers Äbtheilung A. übertragen, und jwar Firma In Bachert in Mülhausen ertheilte Prokura er⸗ Kahrart. Handelsregister oer] Karl Isele 1. hie herige gina . Geno en cha 3⸗Regist . i ö ef ö He, 3 1 ? ö — — etriebe der ärkefabrik dienen. e von der
von Kaffee Ersatzmitteln und Kaffeejusätzen, sowie trages bat den Zusatz erhalten: „Seffentliche Be. H. Niebe; Kremmen, offene Handelsgesellschaft, loschen und der Ehefrau des Firmeninhabers Eugenie des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. Nachfolger“ in Thien gen umz? *'dert' Vertrieß diefer Crzeugnisse und Verkauf von Kakao, lanntmachungen, der Gesellschast haben durch den Gesellschafter: 1) die Witrmwe Emilie Riebe; geb. Bachert, geb. Dorning, Prokura ertheilt in, Die dem Ingenieur Wilhelm Surmann für die ö den 3 8 . Bartenstein, Ostpr. lsoꝛ62 Genoffenschaft, ausgehenden öffentlichen Bekannt, Thee, Chokolade. Biscuits, Zucker und ähnlichen Deutschen Reichs Anzeiger zu erfolgen. Im Wittstock. 2) deren minderjähriger Sohn Wilhelm Mülhausen i. E., den 30. Januar 1900. Firma Moritz Tigler Ee zu Meiderich er⸗ Gr. Bad. Amtggericht. er an utnachung machn ngen, erfolgen dun er der Jän e, Genen. Artikeln. Das Stammkapital beträgt 3 200 009 M übrigen wird auf die Registerakten verwiesen. Riebe. Die Gesellschaft hat am 29. November 1895 Kaiserliches Amtsgericht. tbeilte, unter Nr. 394 des — ein⸗ — In unser Genoffenschaftstegtffer ift heute bei schaft, gezeichnet ven wet Vorstandsmitgliedern; sie Geschäftsführer sind die Kaufleute Josef und Peter Kaiserslautern, den 31. Januar 1900. begonnen; vertretungsberechtigt ist allein die Wittwe w anuar 1900 gelöscht. Werden. soꝛos] Nr. 12 „Reddenauer Dar lehnskafsenverein, find in, den Gardeleger Kreiganzeiger, die landwirth= Kaiser in Viersen. Gesellschaftsvertrag vom 16. Mai Kgl. Amtsgericht. Emilie Riebe. Mülhausen. Saudelsregister 180294 Ruhrort, den 26. Januar 1800. Die unter 56 des Gesellschaftsregisters eingetragene eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter schaftliche Wochenschrift für die Provinz Sachsen 1h. Die, Gesglchafter Jossk Kesstt und Peter ., , Kremmen, den sl Jannat 1800 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhgussn. Königliches Amttgericht. FämasAudrs * Lonnoh in Schuir bes Werden Saltpflicht“ folgend. Eintragung bewirkt: und, de Gardeleger Nachrichten aufftnebmen. Pie Kaiser haben in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen Kaiserslantern. Sol 28 Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 214 Band V dez Gesellichasisregisters 6 Inhaber: die Steinbruchbefttze Hubert Andre zu Dat bigherige Vorstandemitalich Be ger griedrich Hiitglieder dez Vorstan des find; del Acker arg pefftzn von je 1600 000 ihre Antheile an dem Aktiv, Vie Generalversammlung der Gesellschaft mit be⸗ K ist beute die offene Handelsgesellschast S. Steiner Sxnarbruckem. 1sols7?! Nachen und Gustav Lonnoy zu Schuir) ist nach be. Hartmann in Keddenau ist als folches im Januar Friedrich Müller in Zienau, der Landwirth August vermögen der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft schränkter Haftung: „Industriewerke Kaisers . Lahr. Sandelsregister. olg] G Cie. in Dornach, begonnen am 1. Januar 1900, Unter Nr. 447 des Gesellschaftsreglsters wurde i Auflösung der Gesellschaft gelöscht am 1900 guggeschieden und an seine Stesle der Parmikulter Molden hauer in Gardelegen, der Restaurateur Galt in Firma Hermann Koiser in Viersen eiggebracht, lautern Metallfabrikation“ mit dem Sitz in Zum diesseitigen Handelsregister wurde heute ein“ eingetragen worden. Dieselbe ist eine Zweignieder⸗ beute bei der Firma Internationale Bank in 35. Januar 1860. Carl Teichert in Reddenau für die Jahre 560, 1901, Schultze daselbst, der Ackermann Wil belm Helmeke bestehend in den in den Gemeinden Viersen, Breslau Kaiserslautern bat unterm 29. Januar 18900 die getragen: laffung der gleichnamigen Firma in Zürich. In⸗ Luxemburg, Filiale St. Johaun⸗Saarbrücken Werden, den 30. Januar 1900. 1902, 1903 gewählt. . in Ziepel, der Ackermann Friedrich Müller in Hem—= und Heilbronn belegenen Grundstücken mit den Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen; A- Firmenregister. baber sind: Samuel Steiner, Chemiker in Zürich, Folgendes eingerragen: Rönigliches Amtsgericht. Bartenstein, den 29. Januar 1900. stedrt. Die Willen zerklarun gen und Zeichnungen fi darauf errichteten Fabrik,, Wobn-⸗ und sonstigen Ge. als Liquidatoren sind die seitherigen Geschäftsführer? Nr. 1998. Zu Or-8. 419. Firma Wilhelm Alfred Bader, Kaufmann in Zurich, und Peter Geiß⸗ Dem Buchhalter Carl Gansen zu St. Johann ist — Königliches Amtsgericht. die Genossenschaft müssen durch zwei Vorstande— bäuden, den Außenständen, Hypotheken und, Kassa, Fritz Heim ann und Gustav Lackmann, beide Pfaff in Reichenbach. Die Firma ist infolge mann, Kaufmann, in Dornach wohnend. für die Zweigniederlassung St. Johann Saar., Wippra. Soꝛog e. mitglieder erfolgen; die Zeichnung 'geschicht In der sowie den vorhandenen Waarenbeständen und Geräth⸗ Kaufleute und hier wohnhaft, bestellt. Die dem Umwandlung in eine Gesellschaftefirma erloschen. Mülhausen, den 2. Februar 1900. brücken Prokura ertheilt mit der Maßgabe, daß er In unserem früheren Prolurenregister ist heute Rordesholm. Bekanntmachung. 0263] Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ schaften, den Rechten aus Waarenjeichen und Ge. Kaufmann Heinrich Schall in Kaiserslautern ertheilte B. Gesellschafte register. Kaiserliches Amtsgericht. in , . mit einem der Direkkoren Brach, hei Nr. JL vermerkt worden, daß die dem Richard In das hiesige Genoffenschaftgregifter it am nossenschaft ibre Namengunterschrift beifügen. Die brauchtzmustern, dem Firmenrecht und der Kundschaft. Prokura ist erloschen. Nr. 1999. Unter X 257. Firma Schopfer — —— Donner und Simons die Firma per procura zu Hahn für die Firma C. Gaffmann hier ertheilte heutigen Tage ad Nr. 3 zu der Firma „Genossen⸗ Hastsumme beträgt jweihundert Mark. Belheiligung Jeder einzelne der Geschäftsführer ist zur Ver, Kaiserslautern, den 31. Januar 1900. * Pfaff in Lahr. Offene Handelsgesellichast zum Münster, West. 180162 zeichnen hat. Prokura erloschen ist. schastgmeierei in Schierensee, eingetragene guf mehrere, höchtens 100 Geschäftsantheile, ift ge= tretung der Gesellschaft befugt. Die Zeichnung der Kgl. Amtsgericht. Betrieb einer Zigarrenfabrik. Die Gesellschaft hat Haudelsregister des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken, den 2. Februar 1900. Wippra, den 1. Februar 1900. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ stattet. Die Einsicht der Liste der Genossen sst Firma geschieht in der Weise, daß der Zeichnende zu — am 1. Januar 1900 begonnen und hat ihren Sitz i Münster i. W. Königliches Amtsgericht. 1. Königliches Amtsgericht. eingetragen worden: während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ der Firma der Gesellschaft seine Namensunterschrift Kaiserslautern. S0ol29)]) in Lahr. Die unter Nr. 1464 des Firmenregisters einge ⸗ — — . as Vorstandsmitglied Käthner M. Revenning zu stattet. Gesellschafter sind: Emil Schopfer, Kaufmann in tragene Firma Spiegel C Simon (Firmeninhaber Saarsgemũnd. Bekanntmachung. SolgJi) Wittenberge. 79551] Schierensee ist ausgeschieden und an dessen Stelle Gardelegen, den 27. Januar 1900.
zufügt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Das seither unter der Firma „L. Ch. Lucae“ . n ; ö sellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in den in offener Handelägesellschaft zu Kirchheimbolauden Lahr, und Wilhelm Pfaff, Zigarrenfabrikant in der Kaufmann Adolf Spiegel zu Drensteinfurt) ift In dem Gesellschaftsregister Bd. III Nr. 225 In unserem Firmenregifter ift die unter Nr. 191 der Hufner H. Buttenschön zu Schierensee getreten. Königliches Amtsgericht. Neichs⸗ und Staats⸗Anzeiger unter Beifügung betriebene Handelsgeschäft ist mit sämmtlichen Aktiven Reichenbach; beide sind verehelicht und zwar ersterer gelöscht am 1. Februar 1900. wurde bei der offenen Handelsgesellschaft unter der eingetragene Firma A. E. Hauck (Inhaber Fran Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Ja—⸗ ö
der Firma. und Passihen auf den Gesellschafter Heinrich Karl mit Bertha, geb. Frick, Pfaff mit Maria Theresia, — Firma Stein u, Raspiller mit dem Sitze zu Auguste Emma Hauck bier) heute gesöscht worden. nuar 1goo. Geldern. 790149] (80l63] Lubeln am 31. Januar 1900 eingetragen: „die Ge—⸗ Wittenberge, den 27. Januar 15900. Bordesholm, den 31. Januar 1900. In dem Genossenschaftsregifter ist Folgendes ein-
Hildesheim, 31. Januar 1900. Lucae übergegangen, der eg unter der Firma geb. Hermann. . Münster, West g. . Königliches Amtsgericht. J. „Heinrich Lucae“ welterbetreibt. Erstere Firma Jeder der Gesellschafter ist zur Geschäftsführung Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts sellichaft ist durch Beschluß der Gesellschafter am önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. getragen: Durch Satzungen vom 14. Januar 1900 ist —— int erloschen. und bezw. Vertretung vollberechtigt. Münster i. W. 1. Dezember 1899 aufgelöst worden.“ — — — —— unter der Firma: „Twistedener Spar ⸗ und Dar⸗ Hildesheim. Bekanntmachung. 180089] Kaiserslautern, den 31. Januar 1900. Lahr, den 22. Januar 1800. In das Handelsregister A. ift am 1. Februar 1900 K. Amtsgericht zu Saargemünd. Wörrstadt. loꝛol] Eisenach. Bekanntmachung. Soꝛ6qꝗ] iehnskaffenverein, eingetragene Genossenschaft Im Handels register ist heute Blatt j200 zur Firma Kal. Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. unter Nr. 2. die Firmg Ottos Brossus mit dem — — In unser Firmenregister wurde eingetragen: Bei der Genossenschaft Eisenacher Bau. Æ mit unbeschränkter Haftpflicht“ cine Genoffen. Hildesheimer Bank in Hildesheim eingetragen: — Dr. Betzinger. Sitze iu Münster i. W. und als deren Inhaber Sehwetn, Weichsel. lsolga]! I) die Firma Karl Bley in Wörrstadt, In. Sparverein, eingetragene Genossenschaft mit schaft mit dem Sitze zu Twisteden gegründet. Der Vorstand kann einzelne Mitglieder ur Vor Kirchberg, Sachtzem. Iðoꝛg9] , . der Kaufmann Otto Brossus ju Münster eingetragen. Bekanntmachung. haber Karl Bley, Sattler und Spezereihaändler in beschränkter Haftpflicht zu Eisenach ist in das Gegenstand des Unteinebmens ist der Betrieb eines Auf Blatt 282 des biesigen Handelsregisters in Leipzig. S032] , . In dem Handelsregister sind die Firma Max Wörrstadt, Genossenschaftsregister beute eingetragen worden, daß Spar. und Darlehngkaffengeschäfts zum Zwecke der
Hildesheim. Bekanntmachung. 80091]
getragene Prokura ist am 26.
nahme bestimmter Geschaͤfte oder bestimmter Arten P von Geschäften ermächtigen. Der Äufsichtsrath ist heute die Firma Hermann Möckel in Kirchberg Aaf Blatt 4242 des Handelgregisters ist beute ein. Ueusalza. Bekanntmachung. lsS9169 Pommer hier und der Kaufmann Baruch Rosen. 2) die Firma „Ph. H. Krämer Wwe in Wörr⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden find: Eileichte des Vorstandes und als deren Inhaber Herr Hermann Immanuel getragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Max Auf Blatt 189 des Handelsregifters für den Ben berg in Osche als Juhaber der Firma A. Seg all ftaht sst er oschen. 2 ö. der Buchhändler ,. . als Mitglied, 8 , .
ermächtigt, einzelnen Mitgliedern 9 die Befugniß zu ertheilen, die Gesellschaft allein zu Möckel, Schub waarenfabritant daselbst, eingetragen Julius Rost in Leipzig für die Firma Paul Körner des unterjeichneten Amtsgerichts sind heute die Firma daselbst gelöscht, ferner sind in dasselbe die Firma Wörrstadt, 31. Januar 1900. der Kaufmann August Burkhardt als dessen Stell⸗ enossen für i aft x — vertreten. Ist eine Willenserklärung der Gesellschaft worden. Reg. IV. 31/00. J vormals August 33 daselbst Prokura ertheilt G. A. Nahrendorf, Buchdruckerei und Zeitungs ˖ Anton Manikowski und als deren Inhaber der Gr. Amtsgericht Wörrstadt. vertreter, ; g ñ . k. e * gegenüber abzugeben, so genügt die Abgabe gegenüber Kirchberg, am 30. Januar 18009. worden ist. 1. verlag in Cunewalde und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Manikoweti hier Fein getragen — — der Rentner Hermann Wehmeyer als Mitglied, Firma der Genossenschaft durch den Vereinsvorsteber einem Mitgliede des Vorstandes. Königliches Amtsgericht. Leipzig, den 2. Februar 19600. Buchdruckereibesitzet Gustav Adolf Nahrendorf daselbft worden. Wurzen. 180203 und daß an deren Stelle in den Vorstand gewählt oder dessen Stellvertreter und ein weiteres Milglled Hildesheim, 1. Februar 1900. Küchler. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. eingetragen worden Schwetz, den 31. Januar 1900. Auf Blatt 213 des Handelzregisters für den Be⸗ sind: des Vorstandes zu unterzeichnen und in dem 3er Königliches Amtsgericht. JI. — Schmidt. Neusfalza, am 30. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. zirk des unterieichneten Gerichts ist beute die neu-! der Kaufmann Auguft Burkhardt als Mitglied, nischen Genossenschaftsblatt zu Kempen (Rhein) zu a ee, i n ,n Kirchheim u. Teck. 79949] — Königlices Amtsgericht. —— — errichtete Firma Richard Nitzsche in Wurzen der Banquier Wilhelm Stiebel als dessen Stell. veröffentlichen. Der Vorftand befteht aus: 1) 84 Mohenwestedt. Bekanntmachung. IS9)097) Kgl. Amtsgericht Kirchheim. Leinnis. . 80135 Rößler. Schwiebus. Bekanntmachung. (8ol85] und als deren Inhaber der Materialwaarenbändler vertreter und der Anton Aengeneyndt, Wirth in Twisteden, Vereing« In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 In das Handelsregister wurde beute eingetragen: Auf Blatt 7029 deg Handelsregisters ift beute — In unser Gesellschaftgregifter ist heute eingetragen Karl Richard Nitsche daselbst eingetragen worden. Rentier Adolf Lämmerhirt als Mitglied, vorsteher, 3 Andreas Winkels, Rentner in Twisteden die Todenbüttler Spar und Leihkasse, Gesell⸗ I. für Gesellschafts firmen: eingetragen worden, daß die . Wilhelm Neuss. Handelsregister zu Neuß. I80167] worden. . ̃ Wurzen, am 3. Februar 1806. alle in Eisenach. Stellvertreter des Vereins vorstehers, 3) Peter Maagg, schaft mit beschräukter Haftpflicht zu Toden⸗ Firma: W. F. Berger Witwe, Tuchfabrik Meißner in Leipzig erloschen ist. Eingetragen wurde die dem Kaufmann Jaco Zu Nr. 34: Die Gesellschaft ist durch den Tod Königliches Amtsgericht. Eisenach, den 1. Februar 1900. Ackerer in Twisteden, 4) Peter Aengeneyndt, Ackerer büttel, eingetragen worden: in Dettingen u / T., Sitz in Dettingen u. T. Leipzig, den 2. Februar 1900. Kallen in Düsseldorf, Kölnerstr. 20 —– 24, für die des Kaufmanns Julius Müller aufgelöst. Der Kauf gin en n, g Dag Großherjogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. in Twisteden, 5] Peter Heuveng, Ackerer in Klein- Der de rl r em me, ist am 3. Januar 1900 Gesellschafter sind: Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Handelsgesellschaft unter der Firma R. Broixz in mann Willy Müller setzt das Handelsgewerbe unter . m ,. kevelger. Die Willenserklärung und Zeichnung für festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. I) Karoline Berger Wittwe, Schmidt. Neuß ertheilte Prokura. . unvperãnderter Firma fort. Zeitꝝ. Soꝛo6s] Eisreld. 80265] die Genossenschaft muß durch den Vereinvorfteher Gegenstand des Unternehmens: Benieb der Geschäfte 2) Richard Berger Kaufleute — Neuß, 24. Januar 1900. In unser Handelsregister A. ist heute eingetragen Im Handelgregister, Abtheilung A, ift unter In der Generalversammlung vom 14. Januar d. Ig. oder deffen Stellvertreter und ein welterez Mitglied einer Spar und Leihkasse. Grundkapital: 25 000 44 3) Oskar Berger ⸗ Leinris. , IlS0olz?7] Königl. Amtsgericht. 3. worden: Nr. 1 heute eingetragen, daß dem Alfred Gentsch in ist die Auflösung des Consümwvereins zu Unter⸗ des Vorstandes erfolgen, um Britten gegen ber Die Gesellschaft giebt Willenserklärungen ab und sämmtlich in Dettingen u T. Auf Blatt 7238 des Handelsregisters, die Firma e , Unter Nr. 4 F. W. Müller Schwiebus. In. Zeitz Prokura für die Firma Louis Gentsch da⸗ neubrunn, ,,, Genossenschast mit Rechtsverbindlichkeit ju haben. Die Zelchnung eichnet die Firma durch drei Geschäftsfübrer. Se. . Jeder Gesellschaster ift jur Vertretung der Gesel, Carl Schleicher in Leipzig bett, in beute ein · Odenkirchen. I80l?71] haber; Willy Müller, Kaufmann, Schwiebus. selbst ertheilt ist. beschränkter Haftpflicht, beschlofsen worden. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der chäfte führer sind, jedoch nur bis zur ordentlichen schaft berechtigt; letztere hat am 1. Januar 1900 getragen worden, daß der Inhaber Herr Carl Andreas In unser Handelsregister Abth. A. wurde heute Schwiebus, den 29. Jmuar 1900. Zeitz, den 23. Januar 1900. Als Liquidatoren sind Friedrich Eppler und Christian Firma der Genossenschaft ihre amengunterschrift Generalversammlung im März 1909: ; begonnen. Schleicher ausgeschieden und der Rauchwaarenhändler unter Nr. 4 eingetragen die offene Handels geselschaft Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Schmidt, beide zu Qberneubrunn, bestellt worden. Feifügen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist 1) der Lebrer Jürgen Trede in Todenbüttel, II für Einzelfirmen: Herr Karl Ernst Wilhelm Töpfer in Leipzig Inhaber unter der Firma Meyer Heynen mit dem — Eisfeld, den 3. Februar 1906. Jedem gestattet. 2) Rentner Hinrich Eggers in Todenbüttel, Die Firma W. F. Berger Wer, Tuchfabrik der Firma ist und daß diese künftig Carl Schleicher Sitze in Wickrathberg und als deren Gesellschafter Sohram. S089] n 1 Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. Geldern, den 23. Januar 1900. 35 Altentheiler Marx Struve in Lütjenwessedt, in Dettingen, ist als Einzelfirma erloschen, ebenso Nachf. lautet. die Buchbinder Karl Meyer und Albert Heynen, In unser Handelaregister Abtheilung A. ist heute Güterrechts⸗Register. — Königliches Amtsgericht. 4) Landmann Marx Veß in Beringstedt. die Prokura des Richard Berger, Kaufmanns in Leipzig, den 2. Februar 1900. beide in Wickrathberg. Die Gesellschaft am unter Nr. 2 die Firma Arnold Holländer, Sohrau Essen. Bekanntmachung. S0266 — — Hohenwestedt, den 30. Januar 1960. Dettingen u. T. önigliches Amtsgericht. Abth. IIB. 22. Januar 1900 begonnen. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Eppingen. 18oꝛlo! Bei der Genossenschaft „Spar⸗ Æ Bau⸗Gesell⸗ Goldperg, Meckib. 10271] Schmidt Arnold Holländer in Sohrau O. S. eingetragen Ir. 1842. Ins Güterrechtsregister Selte 3 wurde schaft „Grundftein“ zu Effen eingetragene Zum ö des unterzeichneten
Königliches Amtsgericht. Den 1. Februar 1900. ; Odenkirchen, den 30. Januar 1900. . . Stv. Amtsrichter Metz ger. — —— Königliches Amtsgericht. worden. Gleichzeitig ist die Firma Dorothea! eingetragen: Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht“ Amtsgerichts ist heute zu Follo 4. Dobbertin er
ö
ne .
k *