24. März 1900, Vormittags 16 Uhr, im 180420] — S0 147] Konkursverfahren. mittags EI Urtzr, vor dem Könlglichen Amtz. J se. ö immer Nr. 18. ener Arrest mit Anzeigefrist In dem Konkursverfahren Das Konkurgverfabren über das Vermögen des gerichte hier, Termingzimmer Nr. 12, anbe ; rs zum 1. Mär; ul . . 9 Sch zu Kaufmanns Christian Friedrich Oekar Kobelt. Sagan, den 30. Januar 1900. ö Bö en⸗Beilage
Ten r nf, m frmen'gimng , ö , alrszen Am ; ; 2.21 ; ; nigliches eilung 7a. ner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs. Halle a. S, wird nach rechtéträftig gtem er reiber õnig zerichtz. z D utsch R ch 2A d K lich P ßisch St t ⸗A
K l leichs te den I. Mär Everglei boben. —
66 ö . , um Veulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil lichen Amtsgerichte J hier, Neue Friedrichstraße ] Königliches Amtsgericht. Abth. . Das Konkurgoerfahren über das Vermögen des Grünebaum., Inhabers des Fabriklagers ver Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt. — Kaufmanns Oskar Walter zu Velten i. . j silberter Tafelgeräthe d der 3 Emil 9 3 den l. i 1900. 80443 Bekanntmachung. wird nach erfolgter Abhaltung des . M 35. Berlin, Mittwoch, den 7. Februar 1900.
B Grünebaum hier, Reiche str. 28/31, Wohnung Thom as. Gerichts schreiber Das Konkursberahren über dag Vermögen des infolge Schlußvertbeilung bierdarch aufgehoben. ; Leibnijstr. 2, it heute, am 5. Februar 1900, Vor. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8l. Bäckers Emanuel Gutmann bon gleinst einach Spandau, den 20. Januar 1960. gachenerSt.· A 93 mittags EII1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ö — — ift, nachdem der im Vergleichstermine vom 19. Ja—⸗ Königliches Amtsgericht. Amtlich festgestellte Kurse 1 e r 33 worden. Verwalter: Herr Rechtaanwalt O. E. Freytag I80452 gonkurse. nuar 1909 angenommene Jwan ggver gleich durch rechts. — ö w 9. d * 133 hier. Wahltermin am 3. März 1900, Vor‘ Nr. 1371. In der Konkurssache gegen Möbel kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt worden lsSogos] Konkursverfahren. Berliner görse vom 7. Februar 1900 . 9. mittags IL Uhr. Anmeldefrint bis jum 17. März fabrikant Franz Schorle in Bruchsal hat ist, aufgehoben. Termin zur Abnahme rer Schluß⸗ Ja dem Konkurgperfahren über das Vermögen des ö. 264 2 d 9 1889 1900. Prüfungstermin au 30. März 1900, Großb. Amtsgericht Bruchsal besonzeren Termin rechnung ist auf Diengta, den 6. März 906, Maurermeisters Wilhelm Lück hier it zur 1 , . =. Sold. * J 2 v 18987 Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde, Vormittags 10 Uhr, dabser anberaumt. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen . 2 äs , , gilt. särd. S. 11 30 * * do. 95 pflicht bis zum 5 März 1900. rung auf Freitag, den 16. Februar 1900, Hafffurt, 3. Februar 1800 Termin auf den 20. Februar 1990, Vor- . = 0 6 ü Rar Banco 1 starid. Tone r 6 Königliches Amtagerickt Leipzig. Abth. IAl, Vorm. 10 Uhr [Zimmer Nr. 7), bestimmt. K. Amtsgericht. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amisgerichte 1 . 1 nn . , 5. Februar 1960. Bruchsal, den 25. Januar 1806. . (L. S.) Goldschmitt. hier, Gerichts geoäude, Zimmer 17, anberaumt. a. 9 217 Srl St Vtlss ? Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Der Gerichteschreiber des Gr. Amtsgerichts: Schütz. . — Stargard i. Pom m., den 2. Februar 1900. . Sekr. Beck. — 806395 Konkursverfahren. Niedermeier, Sod56] Bekanntmachung. In dem Konkursverfabren über das Vermözen des Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
I 8622 Bekanntmachung. kurs ĩ 3 des Händlers Julius Chraplewski in Bartschin — i,. he n . , 2629 k wird, ö. . eines er. . r,, , amn, . le, , ö elm Geil und en efrau Sophia, geb. der in dem ichs term: jm 15. Vorschlags zu einem Zwangsverglei ergleichs⸗ onkursverfahren über das Vermögen des , ,,, 6 termin auf den 28. Februar E960, Vormittags Sandschuhmacher« Carl Karraff in Firma
Tilian, in Mainz wurde am 297. Januar 100, vember 1859 angenommene Zwangsbergleich dur
Nachm. 4 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet. Ver- rechte krãsti en D* 1 . 6 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, C. Karraß gr. ju Stettin, Reifschlãgerstraße Nr. 6, London. walter: Nechtsanwalt r. Sich ihn Mainz. Dffener bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zimmer Nr. 2, anberaumt. wud, nachdem der in dem Vergleichstermine vom do,. S.. Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum Caffel, den 30. Januar 1900. Labischin, den 1. Februar 1800. 24. November 1899 angenommene Zwangeyvergleich issab. v. . N durch rechtskrãftigen Beschluß vom 21. Novem ber 18335 deo. 9
24. Februar 18906. Erste Gläubigerpversammlung: kan iali ts Abꝛh. I. eumann, , 2 Konigliches Amtegericht. Abb Gerlchteschreiber des Köni, licten Amtsgerichts. bestatigt ist, hierdurch aufgeboben.
. . lserle] gonturaver fahren stern r , , n ben orm. r. Justizgebäude, Zimmer Nr. 61. ĩ oukurs verfahren. nigliches Amtsgericht. eiluag 4. Mainz, den 29. Januar 1900. An Stell des verhinderten Retz anwalts Muller Tas gKonturgperfahren über dag Vermögen des *
Großherzogl. Amtsgericht. sst der Rechte anwalt Bentz in Narien zur zum Ver⸗ Kaufmanns Siegfried Merten. Inhabers sols) Bekanntmachung.
* Dr. Kepplinger, . walter in der Heine ' schen Konkurgsache bestellt. eines Handschut⸗ und Kravattengeschäfts in Das Konkursbersabren über das Vermogen des Veröffentlicht: Haubach, H. Gerichtsschreiber. Christburg. den 4. Februar 1990. Leipzig, Hainstr 8, Wohnung; Pfaffen dorferstt. 36, Bauern Georg Preböck von Münchsdorf ist Königliches Amtsgericht. wird, nachdem der in dem Vergleichetermin vom durch Schlußzvertheilung nunmehr beendigt und auf. lollig] ; . 530. Dezember 1899 angenommene Zwangevergleich gehoben.
Ueber das Vermögen der Juhaberin eines Putz. ISog 13) Routurs verfahren. durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Dezember Straubing, den 31. Januar 1900. und Wäschegeschäfts Alwine Auguste, verehel. In dem Konkursverfahren äber den Nachlas des 1899 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Geri tisschreiberei des gl. Amtsgerichts. Tretzschmar, geb. Reutsch, in Großröhre dorf verstorbenen Schuhmachermeisters Gustav Jochen Leipzig, den 3. Februar 19660. Zrenner, Kgl. Ober⸗Sekreiär. 220 b, wird heute, am 1. Februar 19060, Nachmittags von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliches Amtsgericht. Abth. H Ai.
44 Uhr, das Kenkureverfarzen eröffnet. Konkurs. Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 180704 K. Amtsgericht Tettnang.
verwalter Herr Ortznschter Seidel von Großröbrg⸗ gegen das Schlußderzeichniß der bei der Vertheilung Sekr. G eck In dem Konkurs über das Vermögen des Josef n , , Horb. Webers in Teituaug, ist durch Beschluß Ded ner do. 185
dorf. Anmeldefrist bis zum 1. März 1800. Wabl. ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußte min Důrener do. ko. 93 3 termin am 22. Februar 19090, Vormittags auf Mittwoch, den 28. Februar 1900, Vor⸗ 89397 Konkursverfahren. vom Heutigen wegen Verhinderung des ernannten . . ufein erser vo 5 II Uhr. Prüfungstermin am 15. März 1999, mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts Das Konkursverfahren aber das Vermögen des Tontursverwalters, Gerichtsnotar: Schädel in Geld Sorten, Bankuoten und Kuhons. . 155383 Vormittags 10 Ur. Offener Arrest mit Anseige⸗ gericht hierselbst bestimmt Fuhrwertks und Gutsbeßitzers Louis Fried- Tetinang der Rechtzanwalt Reich in Ravensburg Munz Dut sůᷣ fe 12 0 35 v; 8 9 1 pflicht bis zum 20. Februar 1900. ö Coswig i. Änh., den 5. Februar 18900. r ch August Zien in Gottiiebsihal wird nach zum Konkursverwalter ernannt worden. 52 — Frz. Bkn. 100 Fr. SIS Obzil. f 4 0 13543 Königliches Amtegericht Pulsnitz. (L. S) Klotzsch, Bureau ˖Asistent, erfolgter Abhallung des Schlußter mins hierdurch Den 3. Februar 1900. S oll. Btn. 100 fl. 169 6056 do. do. 1895 Bekannt gemacht durch den Gerichtsscreiber: als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. aufgehoben. Gerichtsschreiber Haug. ü tal. Bkn 1009. 76, 235 Bkl. f Dach. de. 2 86 3 3 Aktuar Hofmann. — — ea n,, . e, lsa o) kö . w, 6 K 4 ir ,. 86 3
; ü S04 49 gsonkursver fahren. ärstliches Amta gericht. ĩ onkursverfahren. old · Dollars , pioo rn S4 85 b; , d,
lSod5o) gonturoerffnuug. l 36 Konkurs erfahren . 8 Vermögen des Meer, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Imperial St. — — do. 2000 Kr. S, 65 bz G e . 2
Nr. 2834. Uebe das Vernszen de, Dandels.! Wirths Gesrg Scherer guf dem Ucbungsplatz Beglaubigt und veröffentlicht: Malermeisters Max Röhe zu Werder a. H. do. px. Soo g - ; . manns Maher Kahn ron Kuppenheilm warde ba Griesheim jn nach Abhaltung des Schluß. Behr, Gerichisschrelber des Fürftlichen Amtsgerichts, ist zur Prüsung der naäträgste angemeid ten Forde- do. neue.. . 16,215 G do. do. 500M R. 216,45 b G sener do. M. Y.. beute, Mittags 123 Ur, das Konkurgerfahren fermias durch Gerichte beschl ß vom J. d. Möz— auf 5 J rungen Termin auf den L⁊7. Februar 1900, Vor⸗ do. do. 00 g — — ult. Febr. —— * 1695 35 cröffnet. Konkursverwalter. Rechtsanwalt Gözßmann gehoben worden. Schluß vertheilung bat statt e sun den. IS07 02] Roukursverfatren. mittage 10 Ubr, vor dem Köaiglichen Amts, Amer. Not. gr. 18356 lt. TNärz — — ; 8 4,1875 bz Schweiz. N. Fr 80, 85õ bz ö
Schwerin St 97 zz Solinger do. S9 4 Spandau do. 1 1. do. do. 1895 31 Stargarder do. 3 S er do. 1889 3 do. do. M Litt. 9. do. do. S Litt. P. 3 Stralsunder do.. 4 — Thorner do. 3 1. r Wanda beck. do. l 1 5 10 5000 - 1090 97, 10636 Weimarische do. 3 5 4.10 200090 - 090 101, 00bB Wiesbadener do.. do. do. abg. l. 5 1.7 do. do. 18936 do. innere. 41 10 1000 do. do. 1898 do. do. , g
*
300σ.„ 100934003
367
Obligationen Deutscher Colonialgesellschaften. D. Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 = 300106, 80 kl. f.
.
1 111
5
H — =-
r —
Aus ländische Fonds.
Argentinische Gold. Anl. 5 do. do. kleine do. do. abg.
1 5. 23 8365
2 2 5.2 — —
22
— .
J
8362 ö n , endete, . — 2 . 11
de &
= — — — — * 8 3 3
— 1 2
D u BJ.
orweg.
— —
— r rr Dre ds?
B Borxh. Nummelsb Breslau St. ⸗A 80 do. do. 91 Bromberg do. 95 do. do. 99 Casseler do. 68 / z Charlottenb.do. S9 do. 1885 do. 1889 do. L. IL. 1895 do. L. 1899 Coblenzer do. 1886 do. do. 1892 Cottbuser do.. do. do. 1896 Crefelder do.. Darmstãd ter do. 97 Deffauer do. 91 do. do. 96 Dortmunder do. 91 do. do. 98
—
— — * 1 —
* 3 6. r
L.
Virtener do. 1882 do. 6 von 88 0
Wormser do. 1899 410 ; do. 500 7 do. do. 100 2
do. do. Breusfische Pfandbriefe. 26 187 4
0 sel,, GSBSarlettaloof . F. z d= en, n andes⸗ 4 , , j / , , rn JJ 190. 130 7. v. I8ss fonp. ] i di do. kleine 4
do. v. 1895 4
do. kleine 4
de. iss 1
do. do. er, Budapester Stadt · Anl. q
do. dt. Spart. *r ,,, do. do. do. 5002 45 do. do. do. 1008 43 do. do. 202 47 do. Stadt · Anl. 1891 68 41206 B S . . 6. — tl. 206 S *. ö o. o. vx. ult. Febr A4, lob; n, , Bulg. Goll · Sox. el gh ; . 2or Nr. M1561 - 246560 S9, 406; . S8. 10 b;
39, 40 bz
S9, 75 E50orf. 89, 5s G S5, 25 bz
S5, 25 bz
102 206 105,75 G 105 756 S8. 100 GZörf.
VI. 6. on 4.
.
5 1
Ss se e ee g. — 7 .
—— M Q —˖ D
8 etersb. u. War
— —
22 P chweij , r =
sterdam 4. Berlin 5. Madrid
H 14 o. Am Pa
ssel 43. London ?
Wien 4
ri 3z. St
3. S
. . 1
1 .
1
. r
de
8
l. = = — 2
83
— Iss. 8
de Oo d& O0 2
Itallen. Kopenhagen 6.
Ss ge e e.
l.
ö 2 2 2
S D C Gi n= o, oe = ,
Bauk Diskont
S OO de = Brůũ
2 — 2
O0 X. VI. Ez 886 * — — Sr d e T d d d e e ,, , ,
N D D 0 0 D
e
do. neulandsch. do. do. in. SVL. X o.
6. 9
or. 82
2 2 2 2 — —
— D
Ruff. do. p. 100 R 216, 45 bz Erfurter do. 93 J. 33
* —
ö do. 1. Gh ilen. Go do. do.
II.
w id = — O — 2 —
hier; Anmel defcist bis 25. Februar 1800, allzgeineiner * Darmstadt, den 3 Februar 1850 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte btersel'st. Zmmer Nr. 5, anberaumt. do. kleine i m enn 3 2 en , . ö. Göbel, Hilfegerichtsschreiber . , . . . 6 Werder a. S. 9 30. Januar 1900. * 8 ei gs en,, . 324 668 . offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Februar 1960. — er oglichen Amte aer . Mombach, wird nach erfolgter Abhaltung des ö urpan, e 30 bi o. , 83 Rastatt, den 3. Februar 1909. ö 9 ,, , , . ö. Scluttermins bierdurch aufgehoben. ; Gerichtsschreiber des Königliben Amtsgerichts. Fonds und Etaats⸗ Papiere. 9 6 27 06 Der Gerichtzschreiber Gr. Amts aerichts: (Unterschrift). So i Mainz, den 2. Februar 1909. dae, , Dt. Rchs.⸗ Anl. kh. 33 1.4. 10 5000 200198. 706 . . oe ,,, Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. IS) io] Beschlust. . erjch So dd — 3 rn gern er, r 180584 Konkursverfahren. aan anus m- gzust Ghei * . 2 Veröffentlicht: Hau bach, H. Jerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. G6. IG οο - 0πν 8 5 bʒ Sa do. 18973 Ueber daß Vermögen des Wirths Joseßs Scan ber in Doeh, dänn! J n,. * ö — Gastwirths und Kaufmanns Heurh Schroeder do. ult. Fed. . Janeschẽ do. 836 . ö 9 nhaber der 79730) FRonkurs verfahren. zu Alt- Rüdnitz wird der auf den 21. Februar Preuß. stons. L kv. . 50 bz do. do. 1857
2
Een, n,, ,, . 2 — 2 — — 2
*
*
82 r
—
4
do. Lit. A. P s do. Tit. ¶ it ĩ.i.
ö O
* 22 — — 2 J
r —
— — — —
Soo = G iSi. a c 9 2 . . . xistianla Stadt ˖ 4 . ,., n. Landm. B. 4 Soo = 10M s 5c 3 . 3 Dän. Bodkredpfdbr. gar. 35 Donau · Regulter. Loose 5 Cgyptische Anleihe gar. dae m nn,, do. do. ö * ; do. ut . obo o. 20. Pr. ebr. ood Ibb zie 1 ,. ee innland. Hyp. Ver. Anl. ogg = do. jund. Hyp. Anl. 31 * do. gr err in * ö ö. do. Gts.“ An 443 . J. . 2 Freiburger 18 e ,. 2 2 Dal hzische Landes An elbe 20MM0 -= 50MM lol, ᷣob; G 3 1 . Galij. Propinations Anl.] oM -= 200 — — ö.
*
ö D —
X
— — C2
ö — *
—
2 — . l 22 222
Spenlinhauer in Niederasnach 1mn Elsaß wird 6 8 d 1
beute, am 5. Februar ighü, Vormittags II Uhr, das uma ernhard Schauder dasel ft, ist infolge Nr. 5182. Das ontursper fahren über das Ver. 1800, Vermittags 105 Uhr, anberaumte Präfangs— 5000 - Hamel Konkure verfahren eröffnet. Der Sckr. Assistent . k i . n 6 . mösen rer Franz ever Mayerhofer Ehefrau, termin . und anderweit der w 2. 1 . . 8 r 3 . . Denom in Sennheim wird min Kentarsver walter ug or, , 0 * . ö. ; m zen Johanna, geb. Metzger, Jädakerlt der Firm; auf den 2. März 1900, Vormittags 167 Uhr, do. do. ult. Feb. ᷣ * 335 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Fe— ö x gRon glich A . wann, uhr. JI, Mayerhofer in Mannheim, warde nach Ab, anberaumt. Badisch St. Eis. J. 35 bruar 1999 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird le dee. oniglichen Amtsgerichte hierselbst an— haltung des Schlußtermens und volljogener Schluß. Zehden, den 2. Februar 1800“ do. Anl gz u. d 97 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Döbenn den b. Februar 1900 pertheilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hler— Königliches Amtsgericht. nowrazlaw 64 nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, k Glaus. selbst vom 30. 3. Mts. aufgehoben. NRerleruber do. S6
sowie über die Best llung eines Gläubigerausschusses, as e, se . ö Mannheim, den 31 Januar 1900 22 eintretenden Falls über die in 3 152 der Rehturs, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Der Gerichtsschreiber Ge. Amtsgerichts: Mohr. Tarif⸗ 20. Bekanntmachungen
ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung — 5 28 ü der angemeldeten Fordecungen auf Donnerstag, IsSot5d] . lSo4I7 Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahnen. ee mr 18987 den 1. März 1990, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkurg verfahren äber den Nachlaß dez ver= 1882 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Schsossermeisters Wilhelm Schließer n Düffel⸗ stotbenen Kaufmanns Nathan Sermann Fern. IS06 6 a, ; 18980 Offener Arrest mit Ameigefrist bis zum 26. Februar dorf, Juhaber einer Speziaifabrit für patent⸗ bach, weiland in Plauen, gewesch en Inhabers der Magdeburg ⸗ Kalle. Sach sischer Verbands · ; 1892 . . , amtiich geschützte Holzvearbeitungewerktzeuge, Finmna Hermann Ferubach daselbst, wirs nach Gnternertetr. ö 1891 Kaiserliches Amtsgericht zu Sennheim. wird wegen manzels einer den Kosten des Verfahrens Abb lung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Nr. ILG. 238. Am 7 Februar & J. wird die I59t Beglaubigt: (Unter schrift). Amtegericht. Settetãc. entsprechenden Ron fursmasse bierauf eingestellt. Plauen, den 29. Januar 1900. Station Halbenderf des Etsenbahn. Direktiens bezirk ; 1885 Düsseldorf, den 25. Januar 1800. Törn igliches Amte gericht. Halle als Versandftatien in den allgemeinen 1 159
. ien. de. 180398 Bekanntmachung. Königliches Amtsgerichi. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Brennstoff . Ausnahmetarif 6 für Braunkohlen u. s. w. : ; Ueber das Vermoger des Hotelbesitzers J. k I. ; Sekr. Bol jabn. . ein bezonr n. * s 83 Wagner zu Soest ist heute, am 3. Februar 136, szozag) Konkursverfahren. K Dres den, den e Februar 1899. do. do. G. J. G. 6 Botmittagg 9 Uhr, des Konkussderfaßren eröffnei Pas Konkurèrersabren uler' das Vermögen des l8M os) Ttonturęverfahren. r n , , m. o. L f. Werl. worden. Der Auttionstemmifsar Bobbis bier ist Kausmanns Luviwig Köhlmaun in Elbing In dem Konktargoerfahren über das Vermözen der der Sächsis chen Sta atgeisenbapbnen, do. St. Anl. 90 zum, Konkareverwaltes ernznrt, Anwngldefrist fär ward, rachdem Per in! dem Vergtttchstermbe nm, Handels fcau Giisabeth Spaller, eb Neun rier;- ale gejceaftafübrende Verwaltung. Saimbra. St. Nut. Tontutge forderungen bis 10. Mär 1800. Erste 30. Dez mber 1839 angenommene Zwangsbergleich zu Britz ist zur Abnabme der Schlußrechnung des a do. St. ⸗ Anl. Ss Gläubigerverfammlung am I. März 1900, darch rechiofrãftigen Beschluß von demfelben Tage Verwalters, zur Echebung pon Einwendungen gegen os l6 ; 26 ĩ do. amort. S7 Vormittags 9 Uhr. Termin zur Prüfung der bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. das Schlußvꝛrzeichniß der bei der Vertheilung zu Rhein isch . We srfã ich Desterreichisch· doe. do. 91 Forderungen am 20. März 19060, Vormittags Eibing, den J. Febrraa! 19009. berücksichtigenden Fo derungen der Schlaßtermin auf Ungarischer Güterverkehr. ; doe. do. 99 A9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Fönigliches Amtegericht. den 19. Februar 1900, Vormittags 10 uhr, Die bis Ende doscigen Jahres gültig gewe enen do. 97 10. März 1900. vor den Königlichen Amtsgerichte bierselb's, ermäßigten Frachtsäße für G enariitel der Aus— do. Spoest, den 3. Februar 1900 Kö Grkstr. 23. 1 Tip. Zimmer 10, bestsun ut. habe arif l? b. Und e. von Eschwerler, Esch veiler ͤ Königliches Amtsgericht. Soll ö Nixdorf, den 24 Januar 1806. Aae, Eis weiler Thal und Köln Bengtbec nach do. ir. . Das Konkursrerfabren über das Vermögen des Sett wer Wien Erdbergerlände und Wien Staatebahnhof Mn Gir Sg n ISozsg] Watgesabtitanten Ernst Bernhard Gerschler. Gerizztsschtelber des Känslicken Amtsgerichts, Werden mit Gaältigtit vem XI. Januat bis Ende do. ons. Anĩ. d Ueber das Vermögen des Kaufmanns FGustav n Remse wird nach erfolgter Abhaltung des w . Dezember dsa. Is. wieder in Kraft gesetzt. do. de. 3 PVrowaseck (Inhaber der Firina Bruno Altus . Schlußtermins hterdurch aufgehoben. l8o7 05] Konturs verfahren. Köln. en 3. Febraar 1809. Sach. Ali. 6. Sb ö.
—
— — — — — —
130 00h
1
8 2 2
—
—— —— — — 2 S = 22220 = 2
SsxCTCCCEC—=— —
28 2** 3
& . . 6 e 3 .
2
9.
33
— — — * — —
wor S 0 2 S SS
—
— D *
— do R -= 0 8 — —
SS ee ee es
9
,, . Mtpr. rittersch. I. do. do. I B. . do. do. II. do. neulndsch. II.
Te 2 r —— —— — —
— — *
8
— — — — 22222222
—
1 11
M00 C 600 do. do. 000 -=5606 — — Koöniggab. 91 J- 500 -˖—600 0 00b G do. 1893 1. 1000-200365 0b do. 1893 5900 - do. 1895... 5000 - MJ = — do. 99 Ser. Lu. II. o 000 20096. 50bz Landẽb. do. 0 u. 6 5000 ; Laubaner do. I. D000 — xLiegnizer do. 18982 3. Ludwgsh. do. S2, 94 4 1. Lübecker do. 18853 1. Magdb. do. 91, 7 Mainzer ; do. 833 1. do. 10
8
688
S —
F
9
—— 2 — 2 0 8 9 882
w r = m , - = ,.
r — — — —
S — 282 88 827
24, S0et. bB
R606 ls t:
— 8.
. 3 . D* —
. * CD d C3.
3 —— — — 2 —
1 *.
Genua 1690 Lire⸗Loose..
Sach ische Pfandbriefe. Gothenb. St. v. 1 S. A z Sãͤchs. 2. Gr. MK bi versch. 2000 - 100 Griechische Anl. 188143841, do. do. M, II. U, M. do. do. tleine M. Ri. Lim. . versch 0090 - 75 94 30b 6 do. lons. G. Rente / do. TVli si 1.1.7 Soo - Ibo zi 36 b. do. do. mittel gr e 2 do do. Vfb. GI 121 verscb. I500 u. 30 — — do. do. kleine osτ, do. do. G .A. Ser do. Mon. Anleihe ol, li, MCI, MI, do. kleine 4 /0l, u. IB, Isll u. IA 36 vers 2000 ‚ 750 84 30b G do. Gold ⸗ Anl. (P. .)], do. Pfd. Hln. Ill 34 1.4.10 2000 -- 100630636 do. do. mittel do. XW 1 1.1.7 e r do. do. kleine 6
Woo = 10]. 30 5. G ors Stadt. Anl. 6 z Sir Staats. 1 6. O.
2
I6** — — 2
S =* ? * 2 5
= C , C 83
— — — — Q — — 222 8e
de
S 8A*** —— —— O O O
39 obi G zs 35 bi G
R R e - —— — 2 2 do do do
* — SS — ——— — — — — * ——
— — * — 20 2
do. do. — 4 1.2.8 — do. Erd. Bln. IBI 3
— — S da de 2 62
Nentenbrie fe. . 3000 - zo - — . k do. ; ö. . I . e , e, , . 8 ĩ ier, =, ; 6. e , r zoo = 6 for zo 3 lleme t ; ot versch. 3 0Mσo- „30 — — do. pr. ult. Febr. 300530 do. do. neue 1 e, ir, . LIV. 1 840. Jũtl. red.⸗ ; 6 1 101. 20906 do. do. 5 * 9. 35/106 do. do. . 3 1 d. Ii So -S os 10h 3. ii 36 Tbiß— ö lol. 206 Karlabaret Stadt Anl.] ; e, . 3 6 . ru 11 do. , s versch 9i 0G , r en. 2 1a 5009 2 17 3 2. = 9. ? e, ,, D. 24 1488 * ooo -= 10 ha 2563 IL. f. Offenburger do. 95 ; . . 3 09 Ligab. St. Anl. S6 1. IJ.
000 - 100 3256 do. do. 3 . 10 200 , 2 10 306 do. bo. . lleine . do gh 4 5.11 ; ri. —— 1912 Luxemb. Eta as nl r:
59 1. ö 96, 75 G Mailânder a5 Lire⸗Zoose — — 4 * II. — 2 Schl w. Holste ln. 101 296 do. 16 ,, .
Do. do. 1884 UI. 3. .. . do. do. 286 008 Merk. Anl. 1899 große 1015 kl. f. Potsdamer do. Sz. 1. . ) Anzb. Gun. 7.x.
ö ai, 7b do. do. mittel
3000 -= 300 92,50 28 5 Au , I,, Do, 90 b; do. To. tleine ? ö 7 ; e , v. 67 ᷓJ1. 9 Baver. Prãm. X.
** wee ;
35 60 b G
36 60 b G
34, 4064 34, 40 G 94.006 2756
24, 60e bz Bk. f
* — W — DO
ProwaseckJ zu Steadal ift rzusch Beichluß des Glauchau, den 5. Februar 19000“ n dem Konturzperfabren über d rm dae Königliche Eisenbahn⸗Tirektion. Königlichen Amisgerichts u Stendal vom 3. Februar Rönigliches Amtsgericht. 3 e. Frau Louise ö ö . 9 K 2 1900 daz Konkursverfahren eröffnet worden? Ver— Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Firma L. Richter zu Rixdorf, ist jur Abnahme So? 8] ; Schm. du d. Sch walter der Agent Theodor Bonaz zu Stendal, Altuar Arlt. der Schlußrechnung des Berwalters, zur Erhebung Oesterreichisch. Ungarisch. Franzõfijch er Ve immar Schrzzy. Breitestraße. Anmeldefrist bis 18. März 1900. ß von Ginwendungen gegen das Schlußderzeichniß der ; Eisenbayn ·˖ Verband. ; ,,, Erste Gläubiger er ammlang am 1. März 1900, 804) Beschluß. dei der Vertbeilung ju berücksichrigenden Forkerungen Einführung ind. Ausndwetarils är die Def srdew= W ttmb. s = 83 Vormittags I. Unr. Prüfungstermig ani Das Konkursverfahren über den Nachlaß des der Schlußtermin auf den 19. Februar 1900, tung von Gänselebern mit Schnelt zügen. 8 2 2. Aprit 1900, Bormittags A0 Üühr. Offener Schneidermeisters Karl Hannemann, wel. hier, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koniglicen Amtz. Mir Gültiekeit vom 1. März 1809 trut ein Aus— n Arrest mit Anzeigefrist bis jus 20. Febrrar 190690. wird nach abgehastene m Schlußtermin und Au? gericht hierselbst, Ectjtt. 29, 1 Tr., Zimmer 160, be, nahmetaif für die Belörderung von frischen Gänse⸗ Han. or . S. l Stendal, den 3. Februar 1900. schütuag der Masse biermit aufgehoben. stimmt. lebern mit Schnelliügen im Verkehr zwischen Bada⸗ do. ; Fran ke, Setretãr. ; Gräfenthal, den 29. Januar 1990. . Rixdorf, den 24. Januar 1900. vest - Is sefvü os Joꝛesstart), Budapest nyngoti Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerlchts. Herzogl. Amte gericht. Abth. J. Hettwer, P. u. (Westbabnhofs und Lirtväar, Stationen der Siili K. ungarischen Staatseisenbabnen einerseits und
Sillich. ichtsschreiber d i ichts. t ; 180396] ö Gerichteschteiber des Koniglichen Amtsgerichte Parts, Statton der französischen Ostbahnen anderer⸗
Ueber das Vermögen des Gastwirths Karl (zozgs] Konkursverfahren. 0442 eit in Kraft. — ; Werner zu Teuchera ist durch Beschluß des Dag Konkursverfahren ber das Vermögen des In dem Konkarsverfahren üer den Nachlaß des Exemplare dieses Ausnabmetarifs sind bei der Körnigligen Anstsge richts 3 Teuchern vom 8. Februar bisherigen Materiaiwaarenhäudiers Aibin Gärtners Zulius Lange zu Rostock wird Direk ion der Königlich ungarischen Staalseisen bahnen 1899, Vormittags t Uhr, tas Konturspeclahren Bribach, jetzt hier, wird nach 1echtekräftig be Schlußtermin nach 8 130 der früheren Konkurz, zum Preise von 16 Gellein — 10 Centimes fär daz eröffnet worden ¶ Verwalter: Rechtsanwalt Meyer stätigt m FJwangsdergleich aufgehoben. ordnung auf den 1. März 1900, Vormittage Stüc erbälilich. in Teuchern. Offener Arrest mit Anzeigefrist is Halle a. S., den 23. Januar 15860. EO Uhr, angesetzt. Wien, am 1. Februar 1900. zum 106 Mär 1909. Konkursforderusgen sind bis Königliches Amtsgericht. Abth. 7. NRostack, den 2. Februar 1900. . K. Oesterreichische Staatsbahnen, jum 10. März 1800 anzumelden. Eeste Gläubiger⸗ — — Großherzogliches Amts ericht. Abth. II. namens der betheiltgten Verwaltungen. de, * . Februar . . . ; e, ,, ,, — mittag Untr. Algemeiner Prasungstermin Vas Tonkure verfahren über das Vermögen des 180104] Konkursverfahren. Verantwortlicher Redakteur: den 22. Marz 1900, Vormittags 95 Uhr. œrWNiaterialwaarenhäudlers Wiihelm Laerm hier In dem Konkurgverfahren des Ftaufmanns und Direktor 1 roth in Berlin.
Teuchern, den 5. Februar 1800. wird nach abgebaltenem Schlußtermin aufgehoben. Fabrikbesitzer Br. Earl Pijeiffer u Neu⸗ V d 6 Schol ;) li
Wer ner, S. retar, . dalle a, Sy den 30. Januar 1990. hammer am Queis, in Firma lr. Forke et erlag der Expedition (Scholi) in Berlin. Gerichts schreiber des Königl. mts zerichts. Königliches Amtsgericht. Abthl. 7. Co., ist zur Prüfung einer nachträzlid angemeldeten Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ — — Ferderung Termin auf den 2. März 1960, Vor Anstalt Berlin SV., Wilhelmstraße Nr. 32.
— — W — — .
2 * — — 2 — 2
S C
— — Q —
—— — —
re · — 2 —
—— * * , .
2.
jm 2 Q . * ; ö r . . a. 2 4 . ö — e . 7 i — — —
88
3
—— R 9
L. 1 1.
— — — OO O
3 1 9 * 1 1
* .
—
1 23 —— * HC. —— — — — — 8868 D D —— — 6
2222
5 9 las, o h; do. Sta ita. Eisb. Stk. 71 096 do. do. 5 1 3
. 28Ge * — 2.
— — — — 2 kr o G — —— —
kleine 131 1061 Neuf atel 10 Fr. oose.
läß So bi G New Jorker Gold ⸗Anl z 20 7506 Nord. Pfandbr. Wiborg J.
132 806 do. Do. 11.4 24 80 b: r, vbt.-Obl.
2
w ** 2d ö
128 406 taats- Anleihe 88 * 23 80 b do. mittel u. fl. j
n,
Lo . e. bee. fl. E.
8 — 8