1900 / 36 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

,,

Die Aktionãre unserer e erm n Konto .

Dortmunder Actiengesellschast für Gas M . . i . 36 er nr g Berlin. 3. . . . . . 4 e,. . beleuchtung. ier e ee Bed enn Vene en, Giugetragch? Genossernnchaft mit beschräukter bier . he ans , Antzng, auf Zaiß fin , don, nem.

In Gemäßbeit des 5 244 des Handelsgesetzbuches n,, , . . ö Haft yflich 10 000090, 410½ Sbligatlonen der

für das Deutsche Reich vom 10. Mal 1807 machen Tages ordnun Der Auffichtsrath. Aungemelnen Lokal und Straßenbahn ⸗Gesell.

wir bierdurch bekannt, daß der Bergwerks. Dicektor ) Statutenãnd betr. ö Tantiomen⸗ von Berendt. schaft in Berlin zum Handel und zur Natierung 3 Otto Rad zu Dortmund durch Tod aus dem ee, , . anwefent⸗ . an der . 33 a ,, ufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. licher Bestimmungen. lol? U Fraukfurt a. Mer den r . Dortmund . 5. 24 7 Bericht des ,,. 26 5 2. Ie. . , Die iommisston er Vorstand. äfts, unt u ilanz, unserer Genossenschaft für egen . . . , ü. ö He , r , und 2 Ge⸗ gin er f zur ECinsicht der Genossen aus. sür Bulassung von Werthpapieren an der görse zu Frankfurt a. M.

1

sos Zelanntmachung. ͤ .

K Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 36. Berlin, Donnerstag, den 8. Fehrnar 1900.

Der Inhalt dieser Beilage, in er die Bekanntmachungen aug den . ; v ; dels Güterrechts⸗ ; 3 ö ; 3 ; muster, Konkurse, swie tie Tarif nd Fahrpian. Bekanntmachungen der . 3 en ,, . K

EGentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 30)

Das Central - Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann d ü . . ; ö urch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels, Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D . und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt ü 0 50 ü ierteljahr. Ei ate sl g 6 Anzeig ilhelmstraße 32, bezogen werden. fe ffir ref . den Raum Id e n i hf ,,,

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 36A., 36B. und 360. ausgegeben.

Klasse. Schweiz vom 13. April 1892 i ö 3 weiz vom 13. Apri auf, Grund einer österreich; Vertr.: Th. Hauske, Berlin, Kom⸗ . . . 8, nr . vom 26. Oktober 1893 in Anspruch. ,,, 72. 30. 9. 98.

Arm. A. 66853. Aktien- Gefellschaft für 458. G. 3892. Anlage zum Züchten von Cham. 53. K. 13 92. Antriebs vorrichtung für Mo⸗

sion Bekanntmachung.

sloos] Attila⸗Fahrrad⸗Werke A. G.

vorm. E. Kretzschmar Co.

18berichts far daz verflossene Geschäftt ! Berlin, den 7. Februar 1900. . . Bericht des Aufsichtsraths. Deutscher Credit Verein 3) Beschlußfassung über die Ertheilung der Eingetragene Genofsenschast mit veschrãnkter 776569

un de' nr e fun i r en. ; , k . . Socictè anonyme des Lramways ,, , ng, d, ,, d, lire een, de Fruncfort s Mein 4(8rantfurter Trambahn Gesenschafü). Da die außerordentiiche Generalversammlung des

stattfindenden außerordentlichen Generalver ˖ ö zur Ausübung des Stimmrechts berechtigen die . 8) Niederlassung 2. von 23. Januar 1900 nicht rechtgültig stimmen konnte,

sammlung ein zeladen. dung. Hesen Tagesordnung: Devotscheine über die bei der Kasse der Gesell. .

Har, e, nnn, er, ,, nnr Rechtsanwalten so n die Herren Aktionäre statutengemäß und dem

. Gefetze zufolge für eine neue ausferordentliche

ls obs] Generaiverfammlung am Sonnabend, 17. Fe-

1) Beschlußfassung über den Antrag des Vorstandes Hann bir rler lm, derer senshest. (sir. In die Liste der bei dem unterzeichneten Land. Eruar 1900, um Ü Uhr Vormittags, im

Patente.

I Anmeldungen.

und des Aussichtsrathes, betreffend die Erhöhung & der Gta] Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗

des Grundkapitals um S6 250 090 durch Aus. Vertu? ben 7. Februar 1900. Anilin Fabrikation, Berlin. 25. 9. 99.

ü ;

I ;;

gabe von 256 auf den In haber lautenden Vor= jugs aktien im Nennbetrage von je M 10009, welche vom 1. Juli 1900 ab, uud dafern die erfolgte Kapitalerhöhung früher im Handels—⸗ regifter eingetragen wird, nach Verhältniß der Zest schon vom Tage der Eintragung ab am Bewinne der Gesellschaft nach Verhältniß des eingezahlten Kapitals theilnehmen und in Höhe von 5 Cο des eingejablten Kopitals mit ihrer Dividende sowie bei Auflösung der Gesellschaft mit dem Kapital vor den alten Aktien bevor- zugt sein sollen, jedoch durch die Gesellschaft mittels Ansloosung, Kündigung oder Ankaufs auf Beschluß des Aufsichtsrathes eingezogen werden lönnen; Ermächtigung des Vorstandes, die Vorzuztaktien zum Kurse nicht unter 100 0o ganz oder zum tbeil einem Bankhause oder Bar klonsorstum zu überlassen. 2) Aenderang des Gesellschaftsvertrages, wonach a. im § 5 der erste Satz nach dem Eintrag der erfolgten Erböhung des Grundkapitals folgen den Wortlaut erbält: ‚Das Grundkapital wird auf 66 1250 000 festgesetzt und in 250 Vorzugtaltien von je M 1600 sowie 1000 Aktien von je M 1000 zerlegt.“

Falls nur ein Theil der Vorzug. Aktien gejeichnet wird, soell der Aussichtsrath er= mächtigt sein, die Fassung des S d entsprechend zu andern. Ferner soll 8 5 am Schluß jolgenden neuen Absatz erhalten: „Die Ein⸗

ziehung der Vorzugs⸗Aktien mittels Aus- soosung, Kündigung oder in ähnlicher Weise, sowie mittels Ankaufs ist zulässig.

Die Einziehung darf nur aus dem nach der jährliche Bilanz sich ergebenden Gewinn und zum Kurse von nicht unter 110 erfolgen.

Darüber, ob, in welchem Umfange und in welcher Weise, ob durch Kündigung, Aus— loofung oder durch Ankauf, die Einziehung erfolgen soll, beschließt der Aufsichtsrath.

Die Einziehung durch Kündigung oder Aus—⸗ loofung ist mindestens 6 Monate vorher öffentlich bekannt zu machen und es nehmen die Vorzugs⸗Aktien noch am Gewinne des bei Ablauf der Kündigungsfrist laufenden Ge⸗ schäftsjahres tbeil.“

S II des Gesellschaftsvertrages soll nach dem Eintrag der erfolgten Erhöhung des Grund— kapitals zwischen Jiffer2 und 3 folgende Be⸗ stimmung erhalten: Hof Vorzugsdividende an die Inhaber der Vonugs⸗Aktien nach Verhältniß des von ihnen eingezahlten Grundkapitals. Ziffer 5 erhält folgende Fassung: Von dem dann noch verbleibenden

Vereinigte Smyrna ˖ Teppich Fabriken Schmiedeberg i / R., Cottbus, Sanur ver⸗Linden. Der Aufsichtsrath.

E. Mende.

Isola] Generalversammlung der Heldrunger Bank v. Strutz, Scharffe, Dittmar & Cem

Com andit Gesellschaft auf Actien zu Heldrungen

am 25. Februar 1900, Nachm. 3 Uhr

im Gasthof ‚Zim Schwan“ in Heldruagen.

er, mne,

1) Vorlegung des Rechnungs / Abschlusses und Er⸗ stattung det Rechenschafteberichtz der vers. wf Gesellschafter für das Jahr 1899. ;

2) über die Gewinnvertheilung. (85 18,

M ̃

3) Dechargierung der vers. haftenden Gesell⸗ schafter und des Aufsichtsraths. (5 18)

4) Wahl dreier Mitglieder des Au ssichtẽraths auf 3 Jahre an Stelle der statutengemäß ausscheidenden. .

5) Abänderung der Statuten, welche durch Ein⸗ fübrung des neuen H. G. B. geboten ist:

I) Zufatz zur Firma: Cem̃anditgesellschaft auf Actien. 2) Die im Statut angezogenen Paragraphen des alten HS. B. werden sinngemäß durch Paragraphen des neuen H-⸗GS⸗B, ersetzt. 3) Zusaß zum § 18 Abf. 1. Dieselben 6 sich durch Bevollmächligte vertreten assen. 4 Abänderung des 5 18 Abs. 4 Nr. 2: Der 10. Theil des Gesammtkapitals wid gegen den 20. Theil (254 H. G. B.) umgeändert. 5) Im § 19 Abs. 2 fällt der Schlußpassus weg, wonach in dringenden Fällen zu einer Generalversammlung mit nur dreitägiger Frift einseladen wird. 6) S 19 Abs. 4 wird 8 Tage durch 3 Tage ersetzt (255 H. G. B.. 7) 5 15 Abs. 5 Zusctz. event. durch Zuruf, wenn kein Widerspruch. 8) 519 Abs.7 wird dahin abgeändert: Ueber Aenderung des Statuts, Verlängerung und Auflösung der Gesellschaft, kann nur dann ein gültiger Beschluß gefaßt werden, wenn die zustimmende Mehrheit mindestens drei Viertel des bei der Beschlußfassung ver⸗

gerichte jugelassenen Rechtsanwälte ist beute Heir Pr. August Erlch Ficker, wohnhaft in Schwarzen bera, eingetragen worden. Zwickau, am 6. Februar 1900.

Königliches Landgericht. In Stellvertretung: Tränckner.

819054 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Herrman Seitz in Illertissen wurde unterm J. Februar 1990 in der Rechtsanwaltliste des unterfertigten Gerichts wegen Aufgabe der Zu⸗ lassung gelöscht. . Iller tiffen, 3. Februar 1809 Kgl. Amte gericht. Popp, Kgl. Okeramtsrichter

9 an Alusweise.

10) Verschiedene Bekannt⸗ ö. machungen.

Von der Königlichen General⸗Direktion der See⸗ handlungs⸗Secletät hier ist der Antraz gestellt

worden, nom. M 2 000 O90 4oige Anleihe der

Berliner Stadtsynode hier vom Jahre 1900, J. Auagabe, auf den Inhaber lartend uad ein⸗ getheilt in J Buchstabe A. Nr. 1 bis 120 à 1M 50009, B. Nt. 1 bis 1100 à Mn 1000, C. Nr. 1 biz 460 à 5060, 8 D. Nr. 1 bis 500 à 200 zum Börsenhandel an der hiesigen Böise zuulassen. Berlin, den 5. Februar 1800. . BZnulassungsstelle an der Börse i Gerlin. Kaempf.

Bon der Dresdner Bank bier ist der Antrag ge—⸗ stellt worden, Æ 1 000 000 vollgezahlte Aktien der Deutschen Eisenbahn⸗Speisewag en Gesell⸗ schaft in Berlin. Nr. I bis 1000 gleich 1600 Stück R n 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. S060] Berlin, den 6. Februar 1990.

Lokale der. Banque de Bruxellez, 5s Rue Reovale, in Brüssel, einberufen. Tagesordnung:

1) Abänderung des Art. 6 der Statuten.

(Kapital · Herabsetzung.) . 2) Eoentuelle Liquida on der Gesellschaft; davon

abhängende Maßregeln. Die zur Theilnahme an der Generalversammlung erforderliche Hinterlegung der Attien muß, ent- sprechend dem Art. 23 der Statuten, bis ein schließlich Sonnabend, den 19. Februar 1900, erfolgen und jwar: in Brüssel bei der Banque de Bruxelles, in Frankfurt a. Main bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach.

Der Verwaltungsrath der Frankfurter Trambahn Gesellschaft. Der Präsident: de Laveleye.

81065 Vaterlãndische Vieh⸗Ver ficherungs · Gesellschaft zu Dresden.

Einladung an alle gemäß 11 des Gesellschafts Statuts stimmberechtigten Mitali der zu der cuf den 26. Februar d5. Js. Mittags 12 Uhr, Hotel Hoeritzich. Bismarckstraße 14, anberaumten ordentlichen Geueralversammlung gemäß § 10

des Siatuts. Tagesorduunug:

1) Bericht des Direktors gemãß §5 111 des Gesellschafts · Statuts über das abgelaufene Geschäftejabr und Vorlage des zuvor vom Verwaltungs rath gevrüften Rechnungs⸗Ak⸗ schlusses und der Bilanz pro 1899 behufs Dechargeerthrilung.

2) Vo lage der Verwaltungraths. Protokolle pro 1899 gemäß § 14,2 des Gesellschafsts⸗Statuts.

3) Vorlage des neuen Statuts und der neuen Versicherungs⸗ Bedingungen und Beschluß⸗ fassung über deren Annahme gemäß 14* und 253 des Gesellschafte⸗Statuts.

Die Beschlußfasfung über Pkt. Z erfolgt end⸗ gültig durch einfache, nach der Kopfzahl der erschienenen stimmberechtigten Theilnehmer berechnete Maj oritãt.

Die neuen Statuten und Versicherungs⸗Be⸗ dingungen liegen im Entwurf zur Einsichtnahme für die Mitglieder in den Geschäftẽräumen der Gesell schaft, Werderstraße 10 1, aus

Dresden, am 7. Februar 1900.

Der Vorfitzende des Verwaltungsraths:

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kaempf.

Oekonomierath Steyer.

genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilun eines Patentes nachges ncht. Der Gegenstand . n meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. . Ala fe.

I. M. E17 453. Auewerfvorrichtung an Kies- wasch· und Sortiermajchinen; Zus. ʒ . Pat. 103 7988. 56 Martini. Hannover, Höltoftraße 12.

6. G. 68561. Sxrundapparat mit Quecksilber⸗ n 4 Fritz Emslaunder jun., Eichstätt.

7. Sch. 14 290. Regelungsvorrichtung für Dꝛiahtziehmaschinen. Max Schn Nüm⸗ berg, nnn g nen, a s. .

8s. F. 11 733. Erzeugung von Buntreserven auf Ajofarben zund mittels basischer Farbstoffe Farbwerke vorm. Meister Lucius 4 Brüning, Höchst 4. M. 25. 3. 99.

12. C. sO61. Verfahren zur kontinuierlichen Konentration von Schwefelsäure in gußeisernen Gefäßen. The Clayton Aniline Co. Limited, Clayton. Manchester; Vertr.: Dr. S. Ham burger, Berlin, Leipfigerftr I9. 14 2.95.

12. J. 12048. Verfahren zur Darste lung von ö, Farben abriken vorm. Friedr.

11

12. S. 10 951. Vertahren zur Darstellung , , , aus Saligenin und

erbsäuren. Ludwig Sell Æ Co.,

,

18. D. 9689. Vorrichtung an Mergenthaler⸗ schen Maschinen zum Gießen von Typenzeilen zwecks Herstellung druckfertiger 8 jeder Lãnge. Henry James Derbnjzshire, Tolumbus, Grfsch. Fran klin, Staat Ohio, V. St. A.; Vertr.: J.

8 a . u. L. Glaser, Berlin, Linden str. 85.

18. S. 21 412. Schablonenblatt für Ver—⸗ viel sältigungs vorrichtungen. Kurt Walter, Berlin, Flottwellstr. 8. 28. 12. 98.

15. T. S486. Verfahren und Vorrichtung zum Glätten und Glaänzendmachen von Schrift- oder Bilddruck. The Colour FErinting Syndigate Limited, gondon; Vertr.: , . Schmit, Berlin, Potedamerstr. 141.

20. Sch. A5 218. Bei Drahtbruch wirksame Sperrvorrichtung für Drabtzug⸗Weichenbebel. Scheidt & Bachmann, M. Gladbach. 29 9. 99

20. St. s 7X3. Eine durch die Hauptspindel der Steurrung eines elektrischen Straßenbahnfahr.

22. B. 256 463.

wigshafen a. Rb. 8. 9. Friedrichstr. 10. 25. 5.

straße 6. 1. 8. 98. 24. Sch. 14 282. Schramm, Warschau; Berlin, Potsdamerstr. 3. 11 3. 99.

Lamb'sche Strickmaschlnen zur H

Dr. W. Häberlein, Berlin, Karlstr. 7. 24. 12.98. 25. S. 22 528. Schloß mit nur einem Ab— schlagdreieck und zwei versenkbaren Seitendreiecken für Lawb'sche Strickmaschinen zur Herstellung von Schlauchwaare. Carl Solberg, Chemnitz, Aeußere Drrednerstr. 42. 1. 8. 99.

26. T. 16 621. Vorrichtung zum Einführen von Calciumcarbid in Acetylenentwickler. Kom mandit · Gesellschaft für Acetylen Industrie, Fournier Æ Co., Löbtau-Dres den. 20. 5. 98. 27. Sch. 14 946. Exhaustor. GEnil , . Bielefeld, Gr. Kurfürstenstr. 21.

a0. B. 2a On 6. getstell., und Stũtzyorrichtu für nicht gebrauchsfäbige gl * reer, Zus. ö. 9 ö 23 831. Dr. Carl Bögle, Munchen. 1. G. is 924. Gießform für Bleirab Sammler · Elektroden. . gel erh r er wen Charlottenburg, Kantstr. 18. 31. 10. 95. 821. J. S191. Verfahren zur Herstellung des ie n. 8 ,,, für die Gießform e ener en. G. E J. ' lberfeld. 11. 4. 99. ; 3 321. M. 15 637. Träger für die Formen bei Gießanlagen mit endloser Formenkett? The . re, n,. ,. Middles⸗ rough, Engl.; Vertr.: F. C. Gl 2 Berlin, inden ftr. Sb. 6 z. 64 ö 2321. R. 12 866. Vorrichtung zjum Eingießen des Metalles bei endlosen Gießtischen. = Eiskine Ramsay, Birmingham, County of Jefferfon, Sate of Alabama, V. St. A.; Vertr. E. Fehlert u. S. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 17. 2. 99.

schwarzer suhst , .. , ,.

1h stantiver aumwellfar . ; ; ; ; .

Badische Anilin Æ Gee g err Lud⸗ 48. W. 15 5351. Kertoffelremnigungstrammel. 99.

7 23 n e . , . Geinel . ictoria treet. estminster, . . ‚. ũs ü ĩ 2. j London; Vertr: A. , . u. G. Se n W ffn, K 3.

24. K. 16 892. Gasfeuerung. Paul O. Krottnaurer, Chicago. V. St. 1 Vertr.: Cramer u. Dr. H. Mäckler, Berlin, Krupp. 46. S. 21 895. Verbrennungskraftmaschine mit

ugregler. Roman ertr.: C. v. Ossowsti, 47. B. 28 124. Nachstellbares Rollenlager, bei

25. B. 23 962. Fadenführervorrichtung für erstellung von inge lwaare u. . w. William Worth Burson, 322 Racine Avenue, Chicago. V. St. A.; Vertr. 47. M. 16 7272. Ringschmierung für Excenter⸗

pignons. b. Köln a Rh. 29. 5. 99.

,, , ugo atafy u. elm atafy,“ k en

Charon u. Sociste &6nerale des In- dustries Economiques, Paris, 40 Rue Lofitte; Vertr.: Maximilian Mintz, Berlin, Unter den Linden 11. 9. 5. 99.

Verdrängerwirkung. Friedrich Aug. Hasel⸗ wander, Mannheim ⸗Neckarau. 29. 31 96 9

dem die Laufrollen in Ringausschnitten gelagert sind. William John Brewer, 11/12 . Lane London; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a M, u. W Dame, Berlin, Luisenstr. 14. 13. 7. 99.

lager. - Mühlenbauauftalt und Maschinen⸗ fabrik vorm. Gebr. Seck, Dresden. a 99. p 8 ö zur Herstellung von . irren na rt der Moniergefäße. Karas, Niedersedlitz. 22. 2. ö . . 49. D. 9536. Austschaltvorrichtung für die Steuerwelle an Bobrmaschinen; Zus. 3. Pat. 74183. Dresdner Bohrmaschinenfabrik A. G. . Fischer Æ Winsch, Dresden. 189. R. 13 6832. Maschine zur Herstellung ge—= schweißter Ketten aus einem zugeführten . stabe. David Roche, Haäper Street 45, Albert Scheuer, Kennard Street 225 u. John A. Saunders, Publie Square 44, Cleveland. Cuyahoga, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Otto Wolff u. Hugo Dummer, Dresden. A. 10. 99. 51. B. 285 696. Vorrichtung zum Verschieben . , , , . Musik⸗ erken. Franz Louis Bauer, Leipzig ⸗Lind Felsenkellerstr. 4. 16. 10. 93. 6 ö . . e,. für Blas nte. Adolph Detmering, Wexftr. I. 4. 7. 85. . sI. E. 6503. Stablstimmen. Musikwerk, dessen Triebwerk gleichzeitig einen Weihnachtsbaum, 1 . we Drebung versetzt. oharnes Car ardt, Stuttgart, Tüdinger⸗ straße 69. 10. 7. 99. 1. S1. F. 12 311. Dämvpfervorrichtung für Stahl⸗ stimmen in mechanischen Musikwerken. Fahr- rad Werke „Weltrad · vorm. Hoyer 4 Glahn, Schönebeck a. d. E. 21. 10. 99. SI. P. 10 988. Umsteuerungevorrichtung für

Gustay Billinger, Bensberg

torwagen, bestehend aus einem keilartia wirkenden Gesperre. Henmy Wilcke u. M. Huichin son, Liverpool; Vertr.: R. Reichhold u. Ferd. Nesch Berlin. Laisenstc. 24 16. 4. 95. 36.

64. K. 16 993. Bierglasantersatz. Clement Kluge. Dresden A., Palmstr. 26, u. Valentin Jacobi, Glauchau 1. S. 31. 8. 98.

66. H. 21 2358. Aueschlacht. Aufzug für zu hkälflende Schlachtthiere. Alexander Huber, Köln a. Rh., Weidenbach 34 17. 12. 98.

68. B. 23 184. Schloß ohne Schlüssel mit konze trisch zu einander angeordneten, mit Aus— schniten versehenen Sperrkränzen, durch deren Aueschnitte ein an der Zubaltung angeordneter . . . . y, , . werden

nn. Em reslauer, Berlin,

. 29. 8. 8. 98. . J. 5425. Kombinationsschloß; Zus. z. Anm.

B. 24 192 „Industrie und 5

Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Berlin, Unter den Linden 29. 25. 9. 99.

68. N. A819. Flüssigkeits / Thürbremse mit

feststehendem Kolben und einem daran ange⸗

brachten, unter Federdruck stebenden regelbaren

Brem seentil. Johan Nordqvist u. Per Grit

Nordqvist, Stockbolm; Vertr.. Dagobert

Timar, Kerlin, Luisenstr. 2725. 12. 6. 99.

70. G. 12912. Vorrichtung zum Verstegeln

von Schrift ücken u. dgl. Johannes Greiner,

Worms a Rh., Seidenbänderstr. 33. 22 11.95.

. 10 . 823 mit er, .

nitt. Juli oft, r in⸗

ae k e , , W. 3 816. Selbstthätige Feuerwaffe mit

gleitendem Laut. Johan I nh. r n

Stockholm, Telegrafgräud 1; Vertr.: E Feblert

9 . Berlin, Dorotheenstr. 32.

74. B. 25 525. Gegen Feuchtigkeit und Stau

geschütztes elektrisches Tg J. ö

Bastians, Nordendstr. 29. u. Ottomar Wehr

mann, Preysingstr. 1c., München. 21. 9. 99.

77. G. IA 049. Dreitheilige, auf einem Tische

zu befestigende Billardylatte. Pierre Girardet,

aris, Rue Hreguet 8; Vertr.: A. Gerson n. Sachie, 2 10. 9. 12. 99.

⁊78. D. 9668. Führungsvorrichtung für die

Zündbölser während des Ausstoßens aus der

derkette. The Diamond Hatch

Companꝶ, Chicago, V. St. A.; Vertr.: C.

5 G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32.

S0. M. 17 365. Mundstäck zur Herstellung

von mehreren einzelnen nicht konzentrischen Tbon⸗

w

. Grundkapitals umfaßt (275 H.

G.. B.).

§5 19 Abs. 8 fällt weg

sz 23 Absatz ? wird dabin geändert;

Von dem veibleibenden Ueberschuß erhalten:

1) bleibt bestehen,

2 die Kommanditisten eine Dividende von 40/0

10681 . ĩ . . =. zu es beeinflußte Kontrollvorrichtung. Straßen ˖ 32. B. 25 797. B fab erftell Norddeutsche Vieh⸗Versicherungs⸗GKesellschaft auf Gegenseitigkeit. , , pan n , * i. e. Belagplatten aus erg rn unn e mn. ö

Rechnungs. Abschluß für das Geschäftsjahr 1899. w. festigungsstegen. Max Baumgärtel, Dresden * 8 Gewinn. und . bremsen. The Vacuum Brake Com- Striesen, Wittenbergerstr. 22. h II. 85 *

Üeberschuß erhalten die Aktionäre eine weitere Il Dividende voa 1010 des von ihnen einge 9)

zablten Grundkapitals, während der Rest 16 unter die Aktionäre und die Inhaber der Vorzugs ⸗Aktien nach Verhältniß des bon ihnen eingezablten Grundkapitals gleichmäßig vertheilt wird, soweit nicht die Generalrer⸗ sammlung beschließt, denselben ganz oder jum tbeil auf neue Rechnung vor⸗ zutragen. Ferner soll hinter den Worten außer Ansaßz' folgender Satz eingeschoben werden: Die Generalversammlung kann auch beschließen, daß der Reingewinn nach Zu⸗ 19

mechanische Musikwerke. Johann Daniel röhren und einem diese bend e g, , . Frankfurt a. M., Solmsstr. 9. . . Möbius, ö. 3 5 , . 51. P. 11 028. mpfer halter für Streich S0. P. E10 369. Verfahren zur Herstellung raf e . 9 Bois Revmand Regulieren des git It 6 1 12. , , , 6 4 , , ra , m mene l, wer 17.7 99. agner, Berlin, Schiffbauerdamm 29 a. 1 Ludwig Grote, London, 582. A. S286. Näßhmaschine für verdeckte Naht lac, . 966 * . 5. ? ö. n . ,, , air q India Dog Ron, Poplat; Vertr. Piendfüihs.! Joseyb Krtes, 17 Pierce Sni, Re lt, ichft? i 8m 95. Vngemeine Eletiilcitas 7G e . Hin ö Max Meyer u. Wilhelm Street, Nem Jort, V. St. A.; Vertr.: Hugo s0. S. 12 872. Si re, d g, wal werk mit ö ö 2u Rr 8. an. ss dene s. murt. geit eile Gelꝛ tasche e , 8 e. , , ,, deen tien. Eintrittsgelder erwaltungslosten: B. 29 534. Glekrrische Bogen lampe; Zus. ñ ; N. os 7. Sen ĩ der Ge reg gn gin. weifung von 5oso an den gefetzlichen Reserve⸗ 28 Zusgtz. Die perl, haftenden 3. i , . 276 , , der Agenten 39377 wre. ol als,. i ö Si 3 eg, . ö . fürn den So, ;. E43, Vorrihtung im Herausbeben k , , rer gen, =, e geile,, , n , eee, ,, d, men n g;, ,, . , f,, g, w, d, me,, ö . ö . 22 2 Dis Fehl G. Toubier, Berlin, Dorotheen⸗ gestell. James Welsh Pepper, 10911 Chest- lace; Vertr.: R. Dei ; M 6 * fila He, i D. , ,, 5 w e n . ee. een, n, , , i, e en, d, d,, , , niß des Aussichtsratbes zur Einziehung von schafter werden ermächtigt, alle Aende 9 3 3 telegraphischen Uebermittlung vo dschr 3 . , a,. 2 2. Festonierbarrichtung für Schiffchen ˖ far, u. apinall Broske, Sn line. . f n, . ̃ g von Handschriften, 35. S. 12 663. Schutzgeländer für Stufen Stickmaschinen. Vogtländische Maschinen 4 6 u. G. Loubier, *r e n e

Einnahme. Ausgabe.

58 Entschãdi gungen für zu ersetzendes Vieh: a. gezahlie Entschädigungen .. 202 69510 b. Schadenreserde 18 145 c. Schadenregnlierungskosten .. 2 878 62

Schadenreserpe aus 1898

Ven dem danach verbleibenden Rest: Frãmien. Einnahme für 6 C87 460

4 den Ueberrest erhalten die Komman⸗ Erlös aus verwerthetem Vieh . ditisten als Superdividende auf ihre Sonstige Einnahmen: Organisationskosten für 1895... 12 37415

Activa.

Zweite Domland⸗Gesellschast wit beschräutter Saftung.

Gewinn · und Verlust⸗ Konto. Cxedit.

Vorzugsaktien wird hierdurch nicht berührt.“ rungen an dem Statut vorjunehmen, Kassenbestand Zeichaungen u. dl. Dr. E. Char ; Der 5 29 erbält nach Eintrag der erfolgten welche etwa der Handelsrichter verlangen Fi, in Bankdepot: Befstand aus 1898. 42 199, 49. München, u. Joh. Fricdr⸗ Rdn , e r,, re , Aenne 12 rn , eg, 6 eee, , , ,s. Dietrich) 8. 82. In allen Fällen der Auflösung der Gesell⸗ Die per sönlich haftenden Gesellschafter: Anleihe 7,25 0 34 037 ö . . u,, . g fab Herstell = , 223 Bei dener 82 r tr n., w 0am en ü r r g. . 5 ern ; =. ; . z : nleihe 8 S7, 25 og... Se DV Tr d 2D. 5. Verfahren zur ellung von straße 151. 16. 1. 39. ; * ; be,. ee n, Cbemnitz. Moltkestr. 4 24 . 98. ke ele, n, an e g bs, er g a, , . ö , Zul ge zt Betriebe,, Sn ss QWible erssdeng 1 i Darmert, Berlin, . Fange ee, übe mg arg, . ee Sean. * , , ,, j O0 οW(o k 52.73. 30. 18. 11. 98. . Pat. . ö ö J r ; j. d. Vat. 2 u. 21. 2. ,, . Grundkapitals vor Außenstãnde bei Verstcerien und Agenten 25 7563 9 16 1. ., 2 6 zur Sicherung i 29 S0 363. A. Voß sen., Sarftedt. k . 83. 16 6 , n,. ,. * . ö. ; 1 e Entladung von Sammlerbatterien über 39. K. 18 226. ů ttels ; zarde, Brünn, Mähren; Vertr.: Rudolf , gr ice r rene n, 7) Erwerbs und Wirthschafts—⸗ prince face k . . n n, me, eh, ne, e,, sse dd is ils ett . 1 Hartford. Cennecticut, Fra ; 38. 12. 6. 98. ; : 68n ĩ ; für Al Iwa z ai . * defend s, engen, Genossenschaften. . 9 mit 31. Dezember ab) Suu na s g d 3 9 . Sa - *. J Re fre m ene, . i . 3 dn, , * 80. . 9g. Vertr.. Richard Läders, Görlitz. r gi h! Vorstandes, welche die Gesellschaft verpflichten 181016 ; j n 21. 8. 1283 * a Kezma, Budgpest, Gijella ut 44; Vertr: 57. S. 12753. Verfahren zur Herstellung v F 2. . erthier; sollen, von zwei orstandg mitgliedern oder einem Die geehrten Mitglieder der Genossenschaft werden hiermit e , in heutiger Generalversammlung genebmigter Rechnungsabschluß für 1899 wird z 6 . se,, 1 = m . 5 ö 5 u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. eichnungen für . se,, , . H 6 k und einem Piokuristen ab- 6. ,,, 2 ltona, den 3. Februar 19900. Triebkraft unter Belastung angehender gau! 42. 8. 21 481. Schaltrad mit einrückbaren geln ce ch 3 e. 3. Emanuel Spitzer, Holzfaser in Dertrose. Dr. Alexander Classen, ge en ge r rah kann durch elne Geschäfte. k Uhr, k den Geschaftzrãumen, Rorddeutsche wiel er fi m ,, elt anf Gen enseniake. Eiectriquen de Earis Paris, 9 R 1.8 ; .

anweisung Lie Abgrenzung des Thätigkentskteises Mauerstraße S6 / d; J, ergebenst eingeladen. 5 B 7 Rnopf. . Boudreau; Vertr. C. Fehler . G ub 44 ,,, 6 * . z Pat. 7 32. Julius Petermann, Crimmit. Rübendiffusionssaft durch natürlichen kohlen sauren unter den Vorstandsmitgliedern sestsetzen. Tagesordnung: . Berlin, Dorst beenftr 327 * 6 739.2 = e, n, ,. lden, Denkörper für schau i. S. 3. 5. 99. Kalt neben Kalkmilch. M. Dabrowski 1 4) Ermächtigung des Au ssichtsraths, den Hesell . 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn; und 21. W. 14 787. Vorricht 9 lde , , , Feng Hummel, 63. B. 24 947. Vorrichtung jum Auglösen des E. Kaczmarkiewicz. Opole, Rufj. len; mer e n, 6 . Fassung zu andern. 1 . i IlSlooꝛl ung zum Selbst,. München, Häberlestr, 13. 9. 2. 99 Steigbügelriemens vom Sattel beim Sturz des Vertr.. G. H. Sffowe ki, Vr ia, ple bim r 5) Wahl jum Aufstchisratb. tes für das Jahr und Beschluß⸗ David Henry Wilson, Chicago; Vertr.; ö . R. Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ faffung über diesel ben. Debet. Yen , , Chicago; Vertr. Subl i. Tb. 24. 4. 95. straße 72. IS. 6. Hö.

k de, Keen nel Rr, w , bas lunsicltiatt n den Sean 9 en, g. . Teide i. B. Sicletti Ferit grscheiachit. c3. as, r ö eg. werner, ü, e, sag,, der,, wer gn 2) Zurücnahme von Anmeldungen. . 3) ö, 2 . ,. ö j 3 Zin en 4 168 75 21. W. 14 s21. Rheostat mit im Kreise um Vertr.: A. du Bols. Sie ym nd u. Mar Wagner, urt ö Rm. 2. Wi Seer, Berl, fh m msr. n, e e mn . 2 . Serstraße 7 oꝛer evisors er die im Jabre voꝛ⸗ . = Charles Wirt, Philadelphia t. A.; 45 ĩ

* ĩ i 6g 2 2. 4 43 . . 22 6411.

bei der Gesellschaftskasse in Dresden . Revision und Beschlußfassung über 116878 4168 1 Carl Pieper, Heinri Err gen. u. aer , g, an,, n, g; *. , . 23 166 1172 ;

6 . Bilanz ver 21. Dezember 1800. ꝑPæsstra. 2n TbrStel. Bärlin, Siber, ds. „' rene, d eite, Rrkftes ben le sg. Scene Ter abb äseltzé in eren, ez 36 1. CGisendahntransportwagen. 7 Gir en Attien können guch von der Reichsbank von Aufsichisrath und Vorstand. ( a 1. W. A5 785. Glettrizitatszähler mit hin. A8. Gi ii. Vorrichtung zum gleichmäßigen andere gere in. een, . n es as. 3. 2 79. Schutzröhren für Fische in der einem Notar ausgestellte Depotscheine hinter 58) Feftsetzung der Besoldung für den Aussichts ou

23 He. usge evotscheine h ) 5f , tzung soldung ch 60 Co0 6 . 3 69 X Co. eines umlaufenden Hein biw. Kühlkörperg. R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, auf die in gegenwärtiger Nummer dleses Blatt Dresden, den 6. Februar 1960. 6) Genehmigun des Pensions · Reglements gemaß 22. 2. gan V . . . 8 Fritz Streckeisen, Utzentorf, Schwein; Vertr.: Luisenfstr. 31a. 12. 4. 99. veröffentlichte Patenta Id attes Attila Fahrrad. Werke A. G. 161. der Statuten. jchwar en? direñ 1 e , eines Carl Arndt, Braunschweig. 16 9. 89. Der 63. E. 6094. Zerlegbarer Fahrradrahmen mit 82. P. oOsRzo. r e gere, 1 7 j rbstostes.— Patentsucher nimmt für diese Anmeldung die verschraubten er e e g, und Rahmen⸗ vom Tisch abnehmbaren Ble ef unlne gr,

b6 608

S 28178 Grundstũck Konto

4 ) 348 323 . Kapital · Konto

Grhöhung des Grundkapitals folgenden Zusatz: oder für erforderlich erachten sollte. m ö , gr o, Htecklenb. konsol. wotoren. Societe d Etudes-Voitures Sede für Zäblwerke. Woldemar Heinitz, 89. P. 10 63a. dr en den; Zus. z. 89. D. 9620. Verfahren zum Reinigen von unterbrechen und Umformen elettrischer Ströme. 44. W. is 117. e e. Emil Win, Reiters. —tto Breiderhoff, Köln, Brüsseler⸗ 13. 2. 99. die Beschleiffeder angeordneten Widerstandespulen. Berlin, Schiffbauerdamm 29a. 11. 9. 99 11. 98. als zurückgenommen.

Löbtau, ;

4) Vertbeilung des Reingewinnes und Entlastung und, berschwingenden Stromiufühtungen und um Erhitzen oder Abkühlen von Flüssigkeiten mittels Davies, Marvlebone, Grafsch. London; Vertr.: Sttomgerinnen. 29. . G3. Hin gewil se th wird E. retzs * C ft der Anzahl und Neuwahl . ü ã̃ . vorm. E. Kr mar o. estsetzung der Anzahl und Neuwahl von z 664 Ictien en ,. für Anilin Fabrikation, Rechte aus 8 3 des Übereinkommens mit der ohren. Marimillan Crust, Scheibbs, Rieder, maschine 8. 10. 6.

Der Vorstand. ufsichtsrathgmitaliedern. Schwenke. Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗

Bremen,. 31. Dejember 1888. gie rcaste sheer dern ge ef d

Kretz schmar. F. E. Schütte. Cap. G. Kuhlen kampff.