ö / . ö
r , / ö. . mee gz
81027] gonłkurs verfahren.
Nr. 6191 J. Ueber das Vermögen des Georg Wilhelm Weidner, Wirths zum Eichbaum“ in Reckarau, wurde heute, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 3 Konkursverwalter ist ernannt: Kaufmann Friedrich Bühler in Mannheim. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist: März 1906. Erste Gläubigerversammlung: Sams tag, 2. März 1960, Vormittags IAI Uhr. fie eint Prüfungstermin: Montag, 12. März 1900, Vormittags 11 Uhr.
Mannheim, 6. Februar 1909.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, X: Schwein furth, Aktuar.
80731 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Viktor Scheibel in Aue wird heute, am 5. Februar 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröff net Der Hilfsgerichtsschreiber Curt Kleint in Masmünster wird jum Konkursverwalter ernannt. Die Anzeige frift (5 108 der K. O.) ist auf 28. Februar 1960, die erfle Gläubigerversammlung auf Mittwoch, den 28. Februar 1900, Vormittags 114 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Mittwoch, den 14. März 1800, Vormittags 111 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts lckale, und Endtermin zur An⸗ meldung von Konkursforderungen auf 3. März 1900 festgesetzt, sowie der offene Arrest erlassen.
Kaiferliches Amtsgericht Masmünster. (gez) Lellbach. Beglaubigt: Bode, Gerichtsschreiber.
80734
l . das Vermögen des Zigarrenhändlers Haus Kruse in Oldenburg ist am 3. Februar ID00, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröff nel. Verwalter: Rechtzanwalt Th. Ruhstrat in Oldenburg. Anmeldefrist bis zum 1. März 1900. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 1. März 15090, Vormittags 97 Uhr. Prü⸗ fungstermin: Dienstag, den 3. April 1999. Vormittags OJ Uhr. Anzeigefrist bis zum 3. März 1900.
Oldenburg, 1800, Februar 3. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Veröffentlicht: Ablhorn, Gerichtsschreiber.
81026 Konkursverfahren.
Neber das Vermögen des Bäckermeisters Eduard Frank in Oschatz wird heute, am 6. Februar 1900, Vormittags i0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Oltsrichter Bachmann hier Anmeldefrist bis zum 8. März 1900. Wabltermin am 28. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungetermin am 19. März 1900. Vor⸗ mittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Aneige⸗ pflicht bis zum 2. März 18900.
Königliches Amtsgericht zu Oschatz. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Sekr. Thiele.
80818
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Karl Julius Schwan jun. in Radeburg, alleinigen Inhabers der Firma Julius Schwan, Tischlerei mit Tampfbetrieb daselbst, wird heute am 6. Fe⸗ bruar 19060, Nachmittags 44 Uhr, das Kenkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Gneipelt in Dresden, Serrestt, 31!. Änmeldefrist bis zum 24. Februar 1900. Wahl⸗
termin und Prüfungstermin am 5. März 1900,
Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Februar 1909. Königliches Amtsgericht Radeburg.
inner. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Kühnel.
807291 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Grundbesitzers Walter Haase in Ragnit ist heute, am 3. e mn 1900, Rachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Moehrcke in Ragnit ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. März 1900 bei dem Gerichte an— umelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 128 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände den 26. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde. rungen den 28. März 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. März 1800.
Plisch, Gerichtssch eiber des Königlichen Amtsgerichts zu Ragnit, Abth. 3.
180721] sonłkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wäckermeisters Carl von Bremen zu Grube Ilse ist am 5. Februar 1900, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Oito Stachel in Senftenberg. Anmeldefrist bis 39 Mär 1900. Erste Gläubigerrersammlung den 2. März 19009, Vormittags 10 Utr. Allgemeiner Piüfungs— termin am 6. April 1900, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest bis 30. März 1800.
Königliches Amtsgericht zu Senftenberg.
80739 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Landwirthes und früheren Kaufmannes Peter Kolb in Thiers. heim ist am 5H. d. M., Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs berfabren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtszvollzieher Minges in Thtersbeim. Erste Gläunbigerversammlung: Freitag, den 2. März 1909. Offener Arrest mi An eigefrist bis 10. April und Anmelvbefrist bis zum 21. April 1900 emnschließ. lich. Allgemeiner Prüfungstermin: Tienstag, den 22. Mai 1900, jedesmal früh 8 ühr.
Thiersheim, den 6. Februar 1900.
Haack, K. Amiegerichta⸗Sekretär.
180727
Ueber das Vermögen des Kausmanns Max Cohn in Thorn ist am 5. Februar 1900, Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg« Werwalter Kaufmann Robert Goewe in Thorn Offener Arrest mit Anzeigeftist big 5. März 18900. Anmeldefrist bis zum 15. März 1900. Erste Glaäͤu—⸗ bigerversammlung am 5. März 1900, Vor⸗
mittags 10 Uhr, Termingzimmer Nr. 7 des hie⸗ sigen Amtegerichts, und allgemeiner Prũfunastermin 9 4 April 1900, Vormittags 10 Uhr—⸗ aselbst. oru, den 5. Februar 1909. . Gi een, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
0728] Konkursverfahren.
Ucber das Vermögen deg Landmanns Nis Lorenzen in Westergasse ist heute, am 3. Fe⸗ ßruar f§5560. Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Hofbesitzer Ciaug Ising in Westergaarde. Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1900. Erste Gläãubigerversammlung am 26. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am EZ. März 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 25. Februar 1900.
Toftlund, den 3. ,. 1900.
Königliches Amtsgericht.
80724 Konkursverfahren.
Ucber das Vermögen ds Kaufmanns Zritz Warstat in Wehlau ist am 5H. Februar 1900, Rachmittags 34 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter? Kaufmann Adolf Mohr hier. Die eiste Gläubigerversammlung ist auf den 2. März 1900, Vormittags 11 Uhr, der Prüfung. termin auf den 28. März 1990, Vormittags II Uhnr, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 8 März 1860. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 14. März 1909.
Königliches Amtsgericht zu Wehlau.
ð0 020] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Gumil Zschischang zu Wilhelmshaven ist heute, am 2. Jebruar 1850, Nachmittags 7 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Looman zu Wilbelmshapven. Anmeldeftist bis zum 21. April i900. Erste Gläubigerversammlung am 24. Februar 1909. Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 28. April 1900, Mittag« iz Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. April 1900.
Wilhelmshaven, den 2. Februar 1800.
Königliches Amtsgericht.
805801] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen zes Kaufmanns Jacob Zobel, in Firma J. Zobel in Berlin, Frankfurter Allee 37 (Serren⸗ und Knaben⸗Garderobengeschäft), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 6. Februar 1990, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amisgerichte hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., vart., Zimmer Nr. 27, bestimmt.
Berlin, den 27. Januar 1960.
Jaffke, Aktuar, Gerichts s chreiber des Königlichen Amtagericht, J. Aetheilung 84.
0802 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns (Raufmauns) Emanuel Stiaßny hier, Sen nnn, 32 (Privatwohnung: Landsbergerstr. 46), ist infolge Schlußvertheilung nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden
Berlin, den 3. Februar 1900.
Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
80787 Konkursverfahren.
In der Ferdinand Kruschel'schen Konkurssache von hier soll die Schlußverthe lung des 3419 „M 35 3 betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 84 des Königl. Amtegerichts 1 hier ausgelegten Schluß verzeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von 34720 6 26 3 zu berücksichtigen sind.
Berlin, den 6. Februar 1900.
Wilhelm Rosen bach, Verwalter der Masse.
81029 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seilermeifters Karl Böhmer in Buttstädt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Buttstädt, den 6. Februar 1900.
Dat Großher oglich Sächsische Amtsgericht. Dr. Ackermann.
80809 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Deggendorf als Konkurs- gericht hat mit Beschluß vom 1. 1. Mts. das über das Vermögen der Damen konfektions⸗Geschäfts⸗ inhaberin Maria Högn in Teggendorf eröffnete Konkursberfahren, als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben.
Am 5. Februar 1900.
Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Deggendorf. K. Ober ⸗ Sekretär: (L. S) Ohnesorg.
80814 Konkursverfahren.
Daz Konkurse verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Vogler ian Dessau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Desfsau, den 23. Januar 1900.
Derzogliches Amtegericht. Veröffentlicht: Henn ing, Gerichtsschreiber.
80782 Konkursverfahren.
In dem Konkucgperfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Fritz Schroeder zu Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 23. Februar E900, Mittags AX Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt.
Dortmund, den 31. Januar 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
os 7
In Sachen, den Konkurs über das Vermögen des früheren Schutzmanns, jetzigen Händlers Peinemann zu Eschershausen betreffend, wird auf Antrag der Fima Franz Schultze vorm Gebr. Germann, Strohhut. u. Filjhutsabtik, zu Braun schweig zur Prüsung deren nachträglich angemeldeter Forderung ju 346 M 86 3 besonderer Prüfungs— termin auf Sounabend, den 17. Februar
*
1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten Amtsgerichte anberaumt. Eschershausen, den 5. Februar 1900. Herzogliches Amtsgericht. (ge) Webm ann Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Wilkening, Sekretär.
80816 Beschluß.
In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Hicko Gommels in Beufersiel, wird, nachdem der Schlußtermin ab⸗ gebalten ist, daz Konkursverfahren aufgehoben.
Esens, 3. Februar 1909.
Königliches Amtsgericht.
80784 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmelzermeisters Erust Anschütz in Halber⸗ stabt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Dezember 1899 angenommene Zwangsßver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. De⸗ zember 1839 beftätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Halberstadt. den 31. Januar 1990.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
805810 Konkursverfahren.
Das Konkurtverfahren über das Vermögen des gaufmanns Albin Simon, Inhabers der ein— getragenen Firma: Albin und Paul Simon zu Halle a. S., wird nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben.
Halle a. S., den 2. Februar 19890.
Königliches Amtsgericht. Abthl. 7.
80723 Konkurs verfahren.
In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb Fröhlich von hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 28. Februar 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt.
Insterburg, den 5. Februar 1909.
Wehr, Kanzleiratb, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtb. 1.
807335
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Floeck., Müller zu Heckenmühle, Gde. Kärlich wird eine Gläubigerversammlung auf den 14. Februar 1900, Vorm. 11 Uhr, hier- selbft, Zimmer Nr. 6, anberaumt mit nachstehender Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über die Frage, ob gegen die beiden abweisenden Urtheile des Königlichen Land⸗ gerichts Koblenz, betreffend Anfechtung zweier Hypo— thekenforderungen Berufung eingelegt werden soll,
2) Verkauf einiger jzwelfelhaften, bezw. noch nicht fälligen Forderungen,
3 Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen.
Koblenz, den 29. Januar 1999.
Königliches Amtsgericht. 4.
807261 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Abraham Simon aus Borek ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Eigwendungen gegen das Schluß berzeichniß der bei der Vertheilung zu berück- sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögengstücke der Schlußtermin auf den L. März 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtegerichte hierselbst bestimmt.
Koschmin, den 5. Februar 1909.
Königliches Amtsgericht.
807361
In dem Kenkureverfahren über das Vermögen der Schuhwaarenhändlerin Clara Theresie verw. Schneider, geb. Leutert, in Meißen wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu herücsichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögens ssücke der Schlußtermin auf den 1. März 19009, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hier bestimmt.
Meißen, am 2. Februar 1900.
Königliches Amtegericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretãt Pörschel. 80813) Konkursverfahren.
Das Konkursrerfabren über das Vermögen des Pächters Julian Nicolas in Puche wird auf den Antrag des Gemeinschuldners, mit Zustimmung sämmtlicher Konkursgläubiger, nachdem Widerspruch von keiner Seite erhoben worden ist, hiermit gemäß § 205 der K. O. eingestellt.
Metz, den 5. Februar 19800.
Kaiserliches Amtsgericht.
80786
Das Konkursverfahren in den Nachlaß des am 25 Oktober 1896 verstorbenen Schuhmachermeisters Otto Lipprandt in Mücheln wird in Erwägung, daß sich ergeben bat, daß eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht mehr vor—⸗ handen ist, eingestellt.
Mücheln, den 25. Januar 1900.
Königliches Amtegericht.
80738 Bekanntmachung.
Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen der Schlossersebeleute Karl und Maria Eruestina Steier in Nürnberg, Pillenreutherftr. 109. Das Konkurtverfahren wird eingestellt, da sich ergeben bat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkarsmasse nicht vorhanden ist.
Nürnberg, 3 Februar 1900.
RK. Amtsgericht. (L. S.) Thiel. 80503 Beschluß.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Bertha Reich zu Oppeln ist durch Schlußvertheilung beendet und wird aujgehoben.
Oppeln, den 5. Februar 1900.
Königliches Amtsgericht.
0737] Im Konkureverfabren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Friedrich Wilhelm hlich in
Droßkau ist in der Gläubigewerfammlung vom 5. Februar 19500 der Kaufmann Herr August Bern hard Duphorn in Groitzsch als Konkursverwalter ewählt worden. ⸗ ekannt gemacht durch den Gerichtgschreiber beim Königlichen Amtzgerichte Begau, am 6. Februar 18900. Akt. Win kler.
180789
In der Konkurtsache wider den Hotelbesitzer Oscar Jüttner zu Reiuerz soll Schlußvertheilung ffatifinden. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 33 461,60 Æ; hiervon sind 13,75 M0 bevorrechiigt. Für die Vertheilung inkl. Kosten sind 2226,55 M verfügbar.
Der Konkurs oerwalter.
79981 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Caufmanns Nathan Rapp ju Reinheim wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 29. De- zember 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 75. Dezember 1899 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
einheim, 1. Februar 1909. Großherzogl. Hess. Amtsgericht.
Sloꝛ8] C. Amtsgericht Schorndorf.
In dem Konkurse über das Vermögen des Metzgers und Wirths Gottfried Stilz in Schnaith ist Termin jur Prüfung einer nach- träglich angemeldeten Forderung bestimmt auf Mittwoch, 28. Febr. 1900, Nachm. 3 Uhr.
Den 6. Februar 1900.
Gerichte schreiber Kraut.
880725] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schulz * Falk in Tilsit wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 13. Dezember 1899 angenommene Zwan gavergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Tilsit, den 3. Februar 1800.
Königliches Amtsgericht. S0808] Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Gustar Brenner, Bäckers und Wirths in Unterheinrieth, wurde nach erfolgter haltung des Schlußtermins und vorgenommener Schlußverthei⸗ lung durch Gerichtsbeschluß vom 6. d. M. auf ⸗ geboben.
Weinsberg, 6. Februar 1900.
Gerichteschreiberet K. Amtsgerichts. Faistenauer.
80781 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Steinecke in Breden⸗ beck wird, nachdem der in dem Verzleichstermine vom 8. Januar 1900 angenommene Zwangẽvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Januar 1900 bestätigt ist, hierdurch aurgehoben.
Wennigsen, den 1. Februar 1900.
Königliches Amtsgericht. I.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
1056 Deutscher Ost Afrika ˖ Verkehr über Hamburg. Jafolge außergewöhnlicher Erhöhungen der Be⸗ triebskosten der Rhederei, welche zumeist auf die in Süd -Afrika herrschenden kriegerischen Wirren zurüd- zuführen sind, bat die Deutsche Oft. Afrika ⸗ Linie sich genöthigt geseben, ibre Frachtraten zu erhöhen. Im obigen Verkehre werden deshalb vom 29. d. Mts. ab bis auf Widerruf feste Zuschläge zu den Frachtsäͤtzen der einzelnen Tarifklassen erhoben werden. Ueber die Höhe dieser Zuschläge geben die Verbande Verwaltungen leinschließlich der Deutschen Ost⸗ Afrika. LZinie in Hamburg), sowie die betheiligten Ab= fertigungsstellen nähere Auskunft. Altona, den 5. Februar 1900. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion (namens der Verbands Verwaltungen).
81057 Rechtsrheinisch ⸗Hessischer Guterverkehr. (Gruppen VI VI)
Am 10. Februar 1909 tritt der Tarif · Nachtrag IX in Kraft; derselbe enthält eine Aenderung der Be— sonderen Beftimmungen zur Verkebrzordnung., Ent⸗ sernungen und Sätze für die Stationen Dergerg haufen, Kranichstein, Niedergebra, Jurgesbruch. Rbynern, Tönisheide und Wengern, sowte für die fräier jur Eröffnung gelangendea Stationen Horst i. Wesif. und Hugo, ferner Aenderungen und Er⸗ gänzungen mehrerer Ausnahmetarife und sonstige He⸗ richligungen — darunter auch einige vom 25. März d. J ab gültige Entfernungeerböhunngen.
Ser Nachtrag ist bei den betheiligten Dienftstellen unentgeltlich zu haben.
Essen, den 4. Februar 1900.
Namens der betbeiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktis a.
SlI058] Bekanntmachung.
Am 1. März d. Irs. wird der an der Babn strecke Leutzsch Zeitz gelegene Halteyunkt Bötdorf (Elfter), welcher bisher nur dem Personen verkehr diente, auch für den Gepäck und Exbreßgutverkebr eröffnet.
Halle a. Saale, den 5. Februar 1900.
Königliche Eisenbahn Direktion.
Anz
4.
69780
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Cppedition (Schol;) in Berlin- Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗
Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 36. Berlin, Donnerstag, den 8. Februar 1900.
— —— — — — — — Am tli ch f estgestellte Kn rse. Aachener St. A. 93 z 1.410 Schwerin t. A. 7 z 3000 100 963, 008
, , , , , . do. 410 6000 - S0 3, andau do. 91 1000 - 2011 ο69 Ferliner Börse vom 8. Febrnar 1900. en ü 2 1.17 o. do. I855 1000-09 96 . i — ugsb. do. v. m a , , fh,
1.4.10 Stargarder do. ung. B. = 066 7 Gd. fad Baden · Bad. do. d
— . . Siettiner do 1338 B. — 1 70 MG 1 Mark Banco — Barmer do. 9 do. do. 984 Litt.O. do. do. 1899
. — Hr ij e. Litt. P. 1.7 5 f. alfunder do.. Bil. St. Ohl Thorner do.. Argentinische Gold. Anl. . . . . do. 1 do. do. tleine
. J eimarische do.. . do. do. ab Bielefelder St. A. Wiesbadener do.. n ; do. abe Bonner do. do. do. 1896 ; innere Borh. IAtummelsb do. do. 189835 1.4.10 do. kleine 2 ß . . . ö ! — zußere von 88
—— 6 ormser do. ) (0 606 do. 500 do. do. 98
do. 100 2 Caffeler do. 8 / 7 Breußische Pfandbriefe. do. Charlottenb. do. S9 ö
Gellner... . zooo - 180] 17758 41869 do. 18856 . 586 Barlettaloose i. K. 20.65. 87 do. 1889
36 n,. 87 kent. do. J. II. 1895 r . andes ⸗ Anl. do. J. 1899
do. i835 j Coblenzer do. 1886 do. do. 1855
Hoꝛen u. Mer. Si. A. S5 7
k konv. ] Cottbuser do.. do. do. 1896
do. lleine 4 1888 r, 2 D. ne Crefelder do. 8 Darmstãdter do. do. v. 1896 4 Dessauer do. 1 do. do. 96
do. kleine do. n Dortmunder do. ] do. do. 98
do do. kleine 1 Budapester Stadt · Anl.
Dregdner do. 1893
Dürener do. kv. d
do. tstãdt. Spark.
Buen. Aires Gold⸗Anl. S8 44 Düsseldorser do. Ib do. do. 1888
do. do. do. 5002 9 . h. . Eee! ' o. do. o. 207 411 e 3 * gn do. do. 1880 do. Stadt · Anl. 15891 5 Frzsh hn. Iost. I 60 B. vs. do. 1554 n. . oll. Bkn. 100fl. 169, 8326 9 do do 1899 . 0. eine 6 Nord Bfn. 100 Rr 12,15 bz do. z do p. It
W 200 ol 398 do. do. pr. ult. Febr
3000-00 95. 406 Bulg. Gold gyp. Anl. ꝰ Dest. Bf. p 100 RI 84,60 bz G ö h de sho e gd Glterf. Stroh
0002006605008 Sr Rr. Mid dl = 46560 6 000 - 2035. or ir. IIb bb z Ruff. do. p. 100 R 216, H5 b; do. do. 500 R. 2i6 456 ö. e, , . ⸗
3000 = 300 ir Rt. I- . ! do. do. 500 1g ult. Febr. —— do. do. 1898
3000-75 r Nr. 61551 — S56ß56 Amer. Not. gr. ult. März —— lengbg. St. Al. 7 3]
Obligationen Deutscher Kolonlalgesellschaften. D. . Ostafr. 3. D. 8] LI 7 looo - z00 0s 50
Auslãndische Fonds.
S5 80 bʒ S6, 00 bz 82 30 83, 00 B 72, So bz 72, 90
73, 75 bj 75, 90 bz 74, 60 b; 66, 106 22 40b6 80, 10b3 kl. f. 98,00 bi 98 506 983, 406 983 606 93 1036 33, 25 b G 92,70 bj G 92. 70 bz G 2 50 b G 92,756 1if. 8a, 56 91 00
75, 50 bz 75,50 bz 76 406 6 50 bj G 11,25 h
1 256 41, 106
39, 20 bz 89 206
9. 20 bz
39, 70 bz5oorf. 89, 70 b;. 85,50 bz G S5, 50 bz G 102 40bz G los, obi G 105 50b G 38, 10bz3 25rf.
—— 2 ö 6 8
ere. Rott. o. . Brũssel u. Antwy. do. do. Skandin. Plätze.
Kopenhagen... London.. ....
x w t- C
orweg.
Tombßard 65) l hee 5.
etersb. u. War = — —— — —= 22222
82 , 38833
cer, r,,
&= = 6 8 82 , r, e =
—— — — —— —
Schwed. Pl. 6.
Berlin 5
Si. H 8 — 2
e o r 0 o m = .
— — — — — — — T — — — —— — — * .
4 3531 4 455.681 do. 3 Zandschftl. Zentral ⸗
do. do. ö
3000 - 190 699, 3096 loo - S0o0 lol, 308
Madrid 4. Lissabon 4.
Schwei 6.
erdam 33.
st
Paris 3 5.
Yl. Ster S* =*
VI. 6. — 6. ADW 222
London 4.
Italien.
lãtz
do. e do.
d = de o de Co dẽ od
ö,,
do. 222 44 3009 - 500 . O reußische. . 6
z ee s dot pen aersch .
2 3 3 8 e
Got- W , - - - r- -- = e or = o .
— — — — — — Q — 8 — — Q — — 33 ĩ r r n r . /// a. *
Bank⸗Diskonto. Am
Brüssel 4.
Wien 43.
. ; 216,006 Geld ⸗Sorten, Banknoten und Kuy ons. . . Rand⸗Dut. j S — — Souvereigns 20, 75 bʒ 20 Frs. Stücke 16, 35 bz 8 Guld. Stck. Gold ⸗⸗ Dollars Inperial St. do. vr. 00 g do. neue....
— do de de =
5 — — 8X.
2 — 228
— 2
* C= O O. 83 222222222 22
—
do. . en n, S VIX o. . Ser. C. . B.
do. ö
do. landschaftl.
Schles. altlandsch.
do. do. 4
do. landsch. neue do. do. do.
do. Lit. A.
do. Lit. A.
do. Lit. A.
do. Lit. C.
do. Lit. C.
do. Lit. C.
do. Lit. D.
do. Lit. D.
do. do. Lit. D.
ir, ne, ,
o.
de.
do. do. Westfälische ...
do. .
wh * S . = . . .
——
— * —
r, nr, , do. Rationalbankpfdbr. I. . 3655 65 do. do. 11.6 bo. lien dis ; Schwe zt Kößr so s3 bd Fran Fi de ö. , do. Cp. j. N. J. — — Russ. Zollkupons 324 606 g raust dier do 35
Belg N. 100Fr 81, 30 bz do. kleine 324 50G Slauchauer do. 94 Fonds und Staats⸗ Papiere. Graudenzer do. lo) Dt. Rchs Anl. p. 3 1.4. 10 5000 - 208,756 Ge. xichters. xdg. 1. do. do. 37 e. o 0O0O‚„- 200698, 75G Güũüftrower St. A. do. do. versch. I0000 20088, 0 bz . do. 1897 do. ult. Fed. 2* llesche do. 1386 Preuß. Cons. A. kv. 000 -= 1590 98 69 bz G do. do. 1892 3 do. do. 3 o 00Mσ-· 1509860636 Hameln do. 1898 31 do. do. 500 - 10018353 60G Hannov. do. 1895 3 do. do. ult. Feb. ; Pildesh. do. 893 Badisch St. Eij. A. ch. ; do. do. 95 35 do. Anl. 1882 u. 9] 5.115 ; 86 do. N33 1. do. do. 986 ö nowrazlaw do. 3 1.4. Bay. Staatg Anl. Karlsruher do. 6 do. Eisb. Obl. . 5 1.2. do. do. 89 do. Look. Rentensch. Kielet do. 89 Brschw. Lũn. Sch. do. do. 98 Bremer Anl. 188 Kölner do. 94 1888 do. do. 96 1890 do. do. 988 35 1.1.7 5000-00 1855 Künigeb di Ml Ti is Gs =,
. .
o. 1893 1V 351. 1898 do. 1895. ö
do. 18935
Gr. Hess. St A. n / Landsb. do. o0u. 96 do. do. 6 Ul O00 - , Laubaner do. II. do. do. G. 3. 10.96 b 000 -= 20036, 00b B Liegnitzer do. 1892 do. E. fr. Vert. Ludwgẽh. do. 2, 94 do. St. Anl. 95 Lübecler do. 1895 Sꝛanbrg. St. Mnt. Magdb. do. 1, V do. St. Anl. ß 3 Mainjer do 91 0. amort 87 do. do. 88 do. do. 34
do. do. 91
do. do. 93 Mannh. do. 1888 . e e m. ö h o.
Lũb. Staat?. ¶ . h do. 1 1899
Mindener do...
do. do. 99 Meckl. Glsb. Schld. Mülh., Ruhr do. do. do. 1897
do. kons. Anl. 86 do. do. 1899
33 i g Mun
achs. Ob. Mü 86-88 6 m,. u. 94: Sĩchs. St. Rent ro. 1897 3. Schm. Mud. Sch. do. 1899 3 Weimar Schuld. M. Gladbacher do. do. do. kond
do. do. 1899. Württmb. 81 - 83 do. do. Brdb. Pr. A. L= 1V Münster do. 1897 Han. Prov. II. S. Ill. Nürnb. do. II. S6 do. S. VIII... do. 96 97 do. S. C.... do. 8 S. U. Ostpreuß. Pry. D. z0b6 -= 1600 53 75 b kl.f. do. 98 S. 111. boo - 2090 9475 bz do. 89 S. II. Offenburger do. d do. do. forzheimer do 95 irmasens do. 98 Posener do. J.u II. do. do. 1894 1III. otsdamer do. 82
. K 600 J do. Do. grohe 4 . Chinesische Staats · nl j ö o ö zh n 6 k 000 - 100 86836 do. do. 18965 doo Ibo ß 25 b e, wp , r, zoo - Io io. 30 bi von 5803 4
do. m, ghrijanig Stent. Int , bod bo ß hc , m, ,.
1 Dan. Hodtkredystbr. gar. o n g e, N MVDondz,Reglter, Hoose . . Egyptische Anleihe gar.. O00 - 100 101 808 do. Priv. Anl.
000 - 100 65,006 da. do 3 do. do. kleine do. do. pr. ult. Febr. do. Dalra San. Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl. 9 do. fund. Hyp. Anl. . 37 do. Loose . — do. St. Gis . Anl. . . 3 Frelburger Id ö
Galnhische Landes Anleihe
Galij. Propinations⸗ Anl.
Genua 159 Lire⸗oose.. Gothenb. St. v. 1 S. A. 3 Sãchs. . Gr. Ml. versch. 2000 - 100 - — Griechische Anl. 1881-84 l, ig do. do. l, Ul, na, ih, do. do. kleine l, gg versch. 000 - 75 94 306 G do. kons. G. Rente coc s 30 1.1.7 S00· 100 9ν 3066 do. do. mittel do /e lz deri. 18do n 5... bo. Heine 10, n do. Mon. Anleihe do / ol, - kleine 40 / 1, nᷓ Geld. Anl. (P. .) lh
2
*
— —
— 2 — 12 — — 2 — 22
xe 22
—
30 90bz
1
r renn, ,, r ü
r
82 — 2
— ᷣ· s S , ö
— *
os goG
. — —
. 1 S — —
— * *. *
———
88.
95 Ta
2222222222222 — 82 20
83 6 R. do
J
do. . do. neulndsch. II.
Sach sische Pfandbriefe.
ö 7 ST * . ——
1441 * .
—
xe —— 2 8 k- s
* ö 3
53 11
* . —
8 82
— —
— — — —— — n — —— — — — — —
al, MIM, MI. Bij u. IIIb, Il u. Il sch 20 900— 77 34 30b G6 . do. Pfd. Hl n. lll * 4 3036 do. mittel l eh do. XXI 31.1.7 34153036 do. kleine le do. Erd. BE n. MI ; 94,3066 Hel . Stadt · Anl. z] Holländ. Staats ⸗Anl 6 3
Komm. ⸗Kred. L. 3 Nentenbxie e. al D. i. &. L. — Hannoversche .. 30500 .— — ü 1 do. 5 48 3 oM -- 39 = do. stfr. Aat. Bk. Pfdb. , , n., k . lol, 306 do. do. do. 1 . 28 ; . do. Rente alte oh h u. Ioobs⸗ gu · I. ( Brdõ j ELI Gos 6 foi zo e . a do. do. .. . 3000-30 — do. do. vr. ult. Febr. Lauenburger ... 3000 - 50 neue 49 ö tif. I. Hi 3000-50 734. Jũtl. red. V. Dłl. ... 4 3 do. do. w ch s o0M = 390 do. do. k ö = . Stadt ˖ Anl. 1 J30Mn0 enhagener do. 55 300059 do. do. 18922 3000) 30 Liffab. St. ⸗ Anl. 86 1. II. 4 300 - 39 Bo. do. kleine 1 3000 - 30 B Luxemb. Staats. Anl. v. 82 4 ö M - . Mallünder 45 Lire⸗Loose 3000-39 fol 306 do. 10 Lire Soost 00 0 EY 0s Merit. Anl. 1888 große 17 142, 20 by do. do. mittel 26,70 B do. do. tleine 143, 70 6 do. Sta us. Eisb.· Obl. 171,20 bz do. do. kleine 131 106 Neufchatel 10 Fr. Losse. 136 50 bj New Porter Geld ⸗Anl. 0 560bi INtord. Pfandbr. Wiborg J. 132 1063. do. do. 11. EM, 60bi inn, . Spbłt ·Dbl zj 128 50 bz B do. Etaats Anleihe * 24 60bĩ do. u. kl. 3
1. 11
— — W — 88222 2, R ?
,
8 . n , , . —— * — — 2 , wr
2
828 28
2 444434 1 1.
7 — — — —— — — — = — —
82
1 11
3
ö de de de
22
do. . Rhein. u. We stfl.
68 ; do.
chsische ....
n,
6, w Solftein do. do.
Ansb.⸗ Gunz. fl. x.
Augsburger 7 fl.. 8.
Bad. Pr. Anl. v. S 1000 u. 500 — .
ö m. A.
1000 u. b M lol, Oo raun . Loose . 3
2 Loose übecker Loose . Meininger 7 fl. E. Dldenburg. Loose. Paypenhm. fl..
omm. Prov.. A. osen. Prov. Anl. do. 9881. do. do. NRheinprv. D. lll.I. do. V. - VII. do. I. III. IIIl. do. II.II.u. III. do. TVIII. do. II uk. M Sqleh 63 pi Teltower Kr. ⸗Anl. Westf. Prov. A. N do. do. I do. do. M do. do. III
Westyr. Prod. Anl.
9 o bi G 45 50h; 13, 00 bz 99,00 b G 99,60 bz 9.370 bz 100,256 26 50bij 102.706
kr , e n 2
— — — — — — 2
e 8 2 , n, 2
—— **
zoo be Bi d,. 360 10bf
88 — 223
1 —
2 , 1 — — — h — — — — * * — — ——— — — — Q — — — — — H. OO O
ne = 8 28
——
888323 68
— 88847 18
boo = 200 86. 25 R 1090f do.
hoo -= 200 boG kl. f. Saarhrüũcker do. 6 5000 - 200M bo , St. Johann do. Tio bobo - Bolloi 7ob; . Schöneb. G.. 8] 1.4.10 3000— 10 bz do. do. 96
2
8
*
——
——
= — — — O
— — — — W — — — — — — W — 2 z
1 2 * , , m, .
e =/ =
2 o Q
t
T