1900 / 37 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

152,20 b; 10 7 i560, 7b G I6 *, Iss ob; 117. 00b3 G 143,75 G 83.25 bz G 178, 00bz G 305.50 54, 25 6 98, 25 G 152. 806 B 117.256 74 806 33,00 bz 125, 16 156, 00b3 G Lahmever & Co. 50, 00bz G n, . 79, 0 bj Lauchhammer 2657 00bz G to,. w. 242 0063 G . 61 321 So do. . fr. Vert. xdeders. Gy & Str 331,50bz G Leipj. Gummiw. 14100b G Leopoldgrube .. 141,50 b; G Leopoldshall. . 113 656 do. zo. St. Pr zul oo i 70,282 6 Leyk. Joseft. Pap. 129,75 bz Ludw. Lõwe & Co 92, 0 bz G Lothr. Ei en alte do. abg. 11,106 do. dopxy. abg. las, I bz do. Si. Hr. 418, 5016 Louise Ties bau lv. 212006 do. St. ⸗Pr. 61, 756 Lüneburg. Wachs 145,25 B , 119.25 b 63 Mrt.⸗Westf. Bw. 3385066 Magd. Allg. Gas 7 Alon szßh ] 10 2566 do. Bauban! 3 0M, 10a. 622 9,75 b; do. Bergwerl 27 1600 zig Mobi do. do. Si- Pr. 27

52 00 ß. B. do. Mühlen. . 10 152 063 Man nh . Nbeinau 6 1447563 Marie, kons. Bw. 6 157,008 Marienh. . Kotzn. 3 —— Maschin. Breuer 91 12 106 do. Kappel 14 134 80G Mschu. Arm. Str. 6 1Io6 25 bi G Massener Bergb. 6 178. (06 Mathildenhütte d Mech. Web. Lind. 6 109, z0bz G do. do. Sorau 13 do. do. Zittau 7 132756 Mechernich. Sw. h 10,00 b; G Mend. u Schw. m 2 IS, 5obzoh5 Mercur, Wollw. 31 276, 10 bz G Milowicer Gisen 12 250 25 G Mir u. Genest Tl. 19 14270 b 6 WMüld. Bergwt 10 128. 80 bz Müller Fra 16 165, 56066 Naährnasch. Koch 10 85.75 G Nauh. säuref. Pr. 15 57, 50G Nepiun Schffew. 288,406 Neu. Berl. mnb. 331, 006 Neues Jansav. T. 23 75 b; B Neurod. Kunst. A. 127, 00bz Neun, Wag. l. Lig 401.006 Neußer Eisenw. I 27, 0b; GG Niederl Kohlenw 152,506 Nienb. V;. A- abg. ö Nolte, N. Gas G. 16 25 bz G Nordd. Eiswerke 115. 106 do. Vor 394, 80bz G do. Summi.. do. Jute Spin 248 908 do. Lagerh. Srl. 123,00 do. Wollkamm. Nordhaus. Taxet. 120 25G Nordstern Brgw. 228, 1063 Nürnb. Velocip. bur 76 bs 4M, 25 b;] Oberschl. Ghamot 219, 25 bz do. Gisenb. Bed. 70,00 b; G do. G. J. Gar. v. 121003 8 do. Kolswerle —— do. Portl. Zem. 224 00 3 Oldenb. Eijenh. k. 224 096 G px. Port. Zem. 114. 80bz 6 Drenst. & Koppel Osnabr. Kupfer Dtiensen. Eisnw.

n Deutscher Neichs⸗Anzeiger

Cont. Wass 4 1000 Dannenhm. 103 4 1.1.7 0 u. MoM 6 758

——

2 - 22

372,760 bz V 7, 00b; 126,756 118006 51, 75 bz G 164 0) bz G 230, 0 bz G ; 101, 00bz G Donnerzmarckh.. 141 80bz Drim Bergb 9 16, 256 Ditm. Union 10 141,783 G 3 240,00 bz G

26 30 6K berf. F 105) 211, 00bzG El. .

Eintracht Brgw. Glberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektra, Dresden EGlektr. Kummer , ; Liegnitz. ii ür rs Em. u. St. Ullr. do. Silesia . gngl. Wlls. St. P. Grdmansd. Spin. Gschweiler Brgw do. Eisenwert Faber Joh. Bleist Nürnber e e r ach = Eisenach Falkenst. Gard. ein⸗Jute Akt.. eldm. Cell. Cos. ther Masch. 9

ockend. Papierf. rankf. Chaussee do. Elektr

o. ( ustãdt. Zucker reund Masch. k. ried Wilb. Pr. A ister C R. neue 0 ritsche Bch. Lpz ggenau Vorz. Geigzweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. do. Gußstahl 1 Erg Mar. it ? do. leine 364

do. do. Stamm: Pr. do.

..

Sc d . . e . , 3

und

Koͤniglich Preußischer Staats Anzeiger.

rr rr

Ver Bezugspreis beträgt virrteljährlich 4 M 50 . 8 Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 . Alle Post⸗Anstalten nehmen Kestellung an; / Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Gerlin außer den Rost - Anstalten auch dir Expedition . des Neutschen Reichs- Anzeigers 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. s a und Königlich KRreußischen Staats- Anzeigers Sinzelne um mern kosten 2Z5 8. nn. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ö . e

138, 60 b G 214 756 2189, 75 bz G 128 75 bz 6 184 106 180.265 b G 34, 006 172753 150 60, 20 600 450 140 69636 600 275.75 b3 6 a7 b, 75. t. a7 6a 6, 60 M 142 0066 8 ö 387156 i. los 75 b S Siegen Solingen 102 406 Siemens, Glash. 120 506 ke 200 fl. 64 756 zvᷣo, Oo bz G

237 —— Q 3

111221

* * wer

* d —— ——

* O O Q—u— 200

de O O 0000 O o

D CC

hl, 0obz G Engl Wollw los T5, 006 do. do. 05 127,256 Erdmanngd. Epin. 95, 80 b; G do. do. (105) 204, 0 bi G ,, 37, 00 bz elsenk. Bergw. 79 50 bj c Georg⸗Mar. (103) 74, 00 bj 8 Germ. Br. Dt lo) B53 00 & Gef f el int oz) os öobz G Hag Text. J. os) 6 00 z nau Hofbr. (106 217,00 bz G pBrgbl 82 kr. 170, 00bz G lios elektr. (102) 206 50 bz e,, (105 376, 25 bz G enck Wlfsb. ¶. 05) 155 00 bz G bernia Hp. D. w. 158 005 do. 189

269 50 bz G . rder Srgw. Iod)

NW D. . Q S- C D & W D- 12

, ,

SA 22

. 85

X

2 0 915

2

M 37. Berlin, Freitag, den 9. Februar, Abends. 1900. , —— ——

Spinn und Sohn Spinn Renn Stadiberg. Hütte 6 lol 00et. G Staßf. Gi em. Fb. 2, 90 bz G Stett Bred. Zem. 33, 00 bz G 195,00 bz 164 80 b G 3, b0 bz ic 114,00 170,003 Stohr Kammg 4170 00 Stoewer, Nahm. 126, 50 Stolberger Zint 111006 do. St. Pr. SI 3063G Strls. Spl. et ⸗R 122 0909636 Sturmßaliziegel 48 50bzG Sudenburger M. 265, 00b 6 Südd Imm. 40,0 112 75b3G Tarnowitz. Brgb. 192 60 b G TTerr. Berl. 41,090biG6 do. S. Norbost 159, (0B do. G. Südwest 183 506 do. Witzleben. 165.756 Teuton. Vis burg 2606 Thale Eis. St.. P. 163 5036 do. Vorz.⸗ 106 0 0b G Thiederhall... 178 0ubzea Thüringer Salin. 192,00 bz G do. Nadl. u. Et 133, 50e bz B Tillmann Wellbl. 76, 00 bz G 153,506 194 00 bz G 126,50 b; G 102.806 9, 00 b 6 136,50 bz G h 108,006 Glektr. Ges. 253, 50b;G MI. d. Lind., Baur. 128 003 G do. Vorz.⸗ A. A. i * . * ö. 57, 90 ar iner ; S0, 50G Ventzki, r 102 256 V. Brl. Fr. Gum 33, 00 bz G V. Brl. Mörtelw. 13, 0G Ver. Hnfschl. Fbr 4 60bz G Ver. Kammerich 183, 23 b; Vr. Köln⸗Rottw. 93 506 Ver. Met. Haller 246,50 b; G Verein. Pinselfb. 140 006 do. Smyrna Tep 78 00b3B. Viktoria Fahrr 138 75 bz Vikt.⸗Speich -G. 182.7753 Vogel. Telegraph 165,80 b; G Vogtland Masch. 176. 25 bz Vogt u. Wolf 177,00 bz Voigt u. Winde 179 b3 G kl.. Volpi u. Schlüt. 28 (06G Vorw. Biel. S 140 00 bz B 165 25 bz 6 183,506 S5 50 b G los, o0 b; B

13100636 66 S0 bfi 32 80636 196 6036 383,00 b G 385,00 bz G 96 25 bz G 173 006 80, 75 bz 19,006 21, 75 bz 151,80 3 112 9036 110,75 bz G 23 1,25 b; 144,50 b 6 173, 28 b G

IR & S

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 4. in Köslin: : Vorsitzender des Vorstands ist der Geheime Regierungs⸗ . dem n,. ,. 9 M , zu Dort⸗ den Königlich preußischen Landgerichts-Direltor Haken und rath Elle. 1 mund ben Rothen Adler-Orden dritter Klasse, den Königlich preußischen Amtsrichter Siegfried, beide Weimar, den 6. Februar 1900. og e doo 6 h dem Fregatten⸗Kapitän Obenheim er,. Ausrüstungs—⸗ daselbst, ö Der Vorstand der Thüringischen Landes-Versicherungsanstalt. Direktor der Werft zu Wilhelmshaven, die Königliche Krone K. in Danzig: (ar, een Elle. zum Rothen Adler-Orden vierter Klasse, ö den Königlich preußischen Landgerichte⸗Direktor Schultz dem Kapitänleutnant von Born vom Admiralstabe der daselbst,

Marine, dem Landgerichtsrath a. D. Lange zu Breslau, in Da rmstadt: , j 4 sli geri z den Großherzoglich hessischen Ober⸗Regierungsrath und 56 . 12 . vortragenden Rath“ im Großherzoglichen Ministerium des des Senats der freien und Hansestadt Hamburg, rath Bork zu Osterode Der. und dem Bürgermelster Innern Best und. . betreffend die Zuständigkeit der Behörden nach dem Nicodem zu Rheindahlen im Landkreise Gladbach den Rothen den Großherzoglich hessischen Ober-Landesgerichtsrath Telegraphenwege⸗Gesetze vom 18. Dezember 1899.

Adler⸗Orden vierter Klasse, Keller, beide daselbst. . In Ausführung des Telegraphenwege⸗-Kesetzes vom dem Ober⸗Postdirektor, Geheimen Ober⸗Postrath Heß zu . in Du sseldorf; 18. Dezember 1899 verordnet der Senat in Gemaßheit der Karlsruhe i. B. den Stein zum Königlichen Kronen-Orden , 6 Königlich preußischen Landgerichts-Direktor Morsbach 857 263 8 des Gesches Jolgendes: ae. . ssnr Dr. phil. Arthur Bac 6h aselbst, in Erfurt: Die n . der 2 e, ,, , . n. em Professor Dr. phil. Arthur Baeßler zu Ehar⸗ zn ali ; * ür das Stadtgebiet der Baudeputation, für das Landgebiet lottenburg den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, den Königlich preußischen Amtẽgerichtsrath Beck er daselbst, . Lundherr 1 Hasten der Gech. und de; Marschlande. be— dem Kreisphysikus, Geheimen Sanitätsrath Dr. Schulz (in Frankfurt a, Rain. ziehungsweise den Landherrenschaften Bergedorf und Ritze⸗ u Koblenz und dem Bürgermeister Reinkens zu Erkelenz die Königlich preußischen Oberlandesgerichtsräthe Freyse püttel zugemlesen. hen Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse. und Schaffe ld daselbst, . Dle Wahrnehmungen der höheren Verwaltungsbehörde dem Rechnungskammer⸗-Revisor a. D. Diener zu Wies⸗ K an kfurt a. d. Oder: übernimmt der Senat. baden und dem Korbmachermeister Kar! Krüger zu Stettin den Königlich preußischen Militär ⸗Intendanturrath Die vorstehenden Bestimmungen treten am 1. Januar 1900 den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, . Lemmel in Berlin, in Kraft. dem Boten a. D Wilhelm Hoeder, bisher beim . in Hannover. Gegeben in der Versammlung des Senats, Polizei-Präsidium in Berlin, das Allgemeine Ehrenzeichen in den Königlich preußischen Landgerichtsrath Ey daselbst, Hamburg, den 29. Dezember 1899. Gold, sowie 4 ; ; in Königsberg i. Preußen: den Bürgermeistern Kaib zu Mittelkalbach im Kreise den Königlich preußischen Oberlandesgerichtsrath Dr. . . 8e z e ,. 3 Freise Hoerner, , ,,,, r 1 chwege, den Gerichtsvollziehem a. D. Kretlow zu den Königlich preußischen Landgerichtsrath Bien sfeldt und j ; ; RNeustettin und Zimmer zu Landsberg a. W.. dem den Königlich preußischen Landgerichtsrath Heygster, 85g 9 ten gen . Kanzlei Gehilfen g. D Gustax König zu Görlitz, sämmtlich daselbf, Kw Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kreis den Felsch zu Herefe ld. den. Gerichts w in Liegnitz. ; den Landgerichtsrath Wiarda in Lüneburg zum Land— diener und Gefangnen-Aufseher 9. Q Florack zu Heinsberg, die Königlich preußischen Landgerichtsräthe Trautwein gerichts-Direktot in Hannover, dem Strommolizei. Aufseher a, D. Kae nme gt! K . 1 in Si den Landgerichtsrath Kulenkamp in Cassel zum Land— dem Vorarbeiter Karl Lobengck zu Steinhöfel im Kreise in Lübeck: gerichts Direliste in Lüneburg, Tebus und dem Komtordiener Augnst Schilder zu Berlin den Königlich preußischen Landgerichtsrath Thomsen, den Overlandesgerichtsrath Theodor Friedrich Hein⸗ das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. den Königlich preußischen Landgerichtsrath Kempf und rich Jeß in Celle zum Landgerichts-Dixektor in Marburg, den Marine⸗Intendanturrath Mau ße, sämmtlich in Kiel, den Staatsanwaltschaftsrath Dr. Ziegner in Düsseldorf in Magdeburg: ; zum Ersten Staatsanwalt in Flensburg, s Rei den Königlich preußischen Militär⸗Intendanturrath Köster, den Gerichts Assesser Krüger in Elberfeld zum Land⸗ Den t sche e i ch. die Königlich preußischen Landgerichtsräthe Fabian und richter daselbst, ö . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Hildebrandt, n. mn. . . den ö Feddersen in Ratzeburg zum Amts⸗ ; ĩ j is zivli in Münster i. Westfalen; richter in Ahr ig. ; . zu Präsidenten der e, n . inarkammern den Königlich preußischen Landgerichte⸗-Direktor Wilhelm , , . Dr. Reinecke in Swinemünde zum den Königlich preußischen Senats-Präsidenten beim Ober- 5 in Oppeln: den Gerichts Assessor Conrades in Göttingen zum Amts— M ö . en gs . 5 ae a 2 erh rarer Boemke in Gelsenkirchen zum ĩ 6 ; ! ö önigli ischen Landgerichtsraih Bethe, beide erichts⸗ 1e e , n w 1. den Königlich preußischen Landgerichts⸗Präsidenten daselbs . ö. ; Amtsrichter in Dinslaken, . . 20 6b; G Schroetter daselbstt Erfurt in Posen: den k Offenberg in Essen zum Amts—⸗ . in Erfurt: 1 . önigli ßis erwaltungsgerichts⸗Direktor richter in Essen und . 37 32636 den Königlich preußischen Landgerichts⸗Präsidenten 2 6 n, h den Gerichts-Assessor Dr. Lilia in Trier zum Amts⸗ 359 993 Verficherungs⸗Aktien. Heuie wurden notleet: From me daselbst, . ; den Königlich preußischen Militär-Intendanturrath Dr. richter in Krefeld zu ernennen. 1i8 doc (Mart p. St.): Concordia. Lebens; Vers. Kan . Fränkfurt a. Main: ; Berg, beide daselbst, II25 G. Germania, Lebens Verf. 10-0 G, Magde den Königlich preußischen Sengts⸗Präsidenten beim Ober⸗ in Schleswig:

1b 609 Hef mer. . . jo bh burger Feuer · Vers. Gs. 3835 G. landesgericht daselbst von Adelebfen, den Marine⸗Intendanturrath Mauve in Kiel, Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht:

28 1506 in Frankfurt a. 8. Oder, in Straßburg infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu 186 00 b 6G den Königlich preußischen Landgerichts ⸗⸗Präsidenten (für die Reichsbeamten in Elsaß⸗Lothringem): Tilft 2 Wahl den bisherigen Stadtrath . ö. ot

V G f

de K /

cc OC O O

8

270 003 G dich Eis. u Stahl 70 50G . 174 50 bi & lse Brgbaullo?) 122,50 b G6 Inowrazlaw Sal laß zh b: & Taliwer e Afschral S9. 25 biG Kattowitz Bergbau 128,50 B Königsborn (102) 115 75 bz G König Ludw. (102) 128, 9008 König Wilh. (102) 119,756 klf . Krupp... Im. u. Ko. (103) 18 503 Laurahũtte A. G. 36,25 G Louise Tiefbau.. 112, 006 Ludw. õrde u. Ko. 11,506 Mannes mröhr. G) 135,50 b G Mafss. Brgb. (104) 135, 00bz G Mend. u. (03) 140 00bz 63 M. Cenis Obl. M 111 25G Naphta Gold ⸗An 52,80 bz Nau i, 34,20 Niederl Kohl. 105) 194, 00b G Nolte Gas 1894. ib geb d , n ü 00bz ;

S6 60 bz d . e d, ö do. Kokswerk ( Ga) 172 006 Oderw. Obl. (105) 131, 00ebz G Dest. Alpin. Mont. 172,503 Patzenh. Br. 03) 165, 0066 do. II. (103)

ADL XR G 0 2200 2 22

22

ck , 22222 000 2

—— . 3 ö 2 6 *

2 V **

Q

kleine Germ. Vor. Akt. Gerres hm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl.⸗ Im. Glad. Epinn . abg. do. Wollen Ind. .

g. Zuckerf. 33 orz. . 5 Göppinger Web. 8 Görl. Cisenbhnb. 17 Görl. Maschfb. k. 8 Gothaer Wage on Greppiner Werke Grevenbr. Masch. ner Masch. Gr. dichtf. Baus. do. 144 . do. err. G. Guttsm. Masch. 9 ener Gußst. 64 , 32 do. Un. sx. Pom. M 9 g. Elekt. W. 8 Bellealliance 0 n. Bau StPr 4 do. Immobil. 63 do. Masch. Pr. 20 r,, n. 0 W. Gum. 24

ort Brückb. k.

do. St. Pr. do. 23 * Dary. Brgb.· Ges.

* 1. fr. Verk. o

2 K 2

1 11

23

111111

I LIIIISI C IIIII OSC

2

w . S SI ESITITITITITTIIIIISISIIVIEIISSI I IIIA S1 1101138612]

—— SOS GSOQO— —— ——

6 2 2 6 6 6 4 2 2 2 6 6 6 6 2 6 ö 2 6 6

ö *

8

C o OD Q 000

r —— Q 1 * 4 4 2 * 2 8 * 2 8 1 2 2

0 2

28

61506 3 em. Germ. 209, 25 b; G h. Metallw. I 05) 116756 Rh Wftf. Klkw. ll K do. 1897 9683) 143,506 Romb. Hũtt. (105) Schalker Gruben. 246, 0 bz G do. 18898 102) 212,50 bz G do. 1899 ... 161,756 Schuckert Ell. 02) 169,25 63 th Br. .

S C Q —— 2 - 2 —— —- 3 .

ir

ö * * 1

5 10 8 20, 1 6

II SSI III TIL TTT

wr

x —— Q 7 —— —— Q —— w ; .

8 —— —— 0

2

134 006 do. v. 2 (105 95, 00b; G Stem. u. Hls. (O03 52 50 bi G Thale Eisenh (192) 180 10b G Thiederh. Hyp. Ob. 113, 10bzG Aung. Lokalb.⸗O. lbs, 182, 0 6 Westf. Draht 6

D 2 2

Q 82

Do 6 1

22

a. wee, 8 T . W. St. P. k do. St. A. A. kv. do. do. B. kv.

1

de

w e D ö C w 6 ö 6 C i = r r = . . t ö t 8 R 8 6 2 * 2 *

ö 2383

*

= n. 2 2 2

fire me aucksch, Masch. do. ig. ; eniger Maschin. 235,30 bz G etersb. eltt. Bel. 4045,75 as, 105, 30 bz 1222 70 bz 188, 0063 G 123, 00 bz G 144906 11950 22 006 G 388 00 13, 906 athenow. opt. J 22 10b3G Rauchw. Walter 145 25 bG Ravengb. Spinn. S5 od Redenh. . u. B. 219 00b3B Reiß u. Martin a2 00bzG Rhein Nff. Bw. 136 90bz do. Anthrazit 177,90 bz 270 00bz G 144 0060 982, 106 137, 006 173, 80 bz G 126 50bz G ̃ 151.25 b Rolandshütte. S2, 00 bid Rombach. Hütten 186, 706 tz. 148, 25 b G do. Zu 33 1, 00bG Rotbe Sächs. Elehtrw. ö 126, 756 ĩ 33 245, 00 bz G 189. 75 b; & 147,25 bz G 367, 9o b; 9o, 60G 275, vo G 43 v00b G 102 006

29 8 SSI C= S- - 2 O. , 2 * rr K , . .

8 2

r . = m m b . w 4 c 4 R

Sah. do. i. fr. Verk. do. neue

ebrand Mhl.

ert, Masch. 8

chberg. Leder

; Masch.

= d. Vorz. A. kx. st. Farbwerk. erhütte alte

do. konv. alte

* 8 2 1

n,, 5

ö

O d , nr =

——

12

236 36abö8 HZerichti Am 5.: Petrol. W. 34 ob; G Mathis daselbst, den Landgerichtsrath Waldorf daselbst in Köni : Ersten ister der Stadt SJ 606 erichtigung.! Am 5.: Petrol. W. 34 50bzG. in Köͤniasb 1 ü en Landg ) . —ĩ in Königsberg i. Pr. als Ersten rgermeister der S Werren Vorgestern: Mein. Pt. Pfobr. 133,25 6. Pr. in Köni Ssberg i. Preußen: j j det 8⸗ i Amtsdauer v lf Jahren zu s pob G N . Königlich preußischen Sberlandesgerichts rath Fri tsch ö zur Zeit bekleideten Reich . die geseßliche Amtsdauer von zwölf Jahren; 166 . in Magdeburg: ö. 1 . . den Königlich preußischen Landgerichts Prästdenten Wolff . . Ju st iz Min ist er ium. iq. 57, 506 Fonds. und Aktien ·˖ Bõrse. daselbst, . Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Der Rechtsanwalt Hein in Naugard ist zum Notar für 1353 006 Berlin. 8. Februar. Die Börse eröffnete in in Posen: ; Reichs den Kaufmann Friedrich Burkhardt jr. zum Vize⸗ den Bezirk des Oberlandesgerichts grerdin mit Anweisung 161 8abi 2 R fester Haltung- den Königlich preußischen Sberlandesgerichtsrath Dr. Rohde Konful in Batuin zu ernennen geruht. seines Amtssitzes in Naugard, Re lsgb Das G&eschäft war bei Beginn und auch weiterhin daselbst, . : die Rechtsanwälte Hermann Meyer in Oeynhausen 0 , 3 lin e, , n, n, in Schleswig 2 und Predeek in Paderborn sind zu Notaren für den Zezirk 3 Von autwartz lauteten die Meldungen im all den Königlich preußischen Landgerichts⸗Präsidenten Bekanntmachung. des Sberlandesgerichts Hamm, mit Anweisung ihres Amts⸗

282 bi G tl. f. gemeinen gũnstig. j j ; genbin en wen markt faär solide beimische Werthe re ,, . Am 1. Dm, d. J. wird an Stelle der jeht bestehenden sibes in , , ,,

44 bo bi & z g lag jiemlich fest, zz Mo Änleiben waren anzie bend. zu Mitgliedern der Kaiserlichen Disziplinarkammern Rei ̃ Dem Notar, Justizrath Bollenbe 249.0 l eichsbank Nebenstelle in Barmen eine Reichsbankstelle em 96, 10 bz 249 00 bz Auf internationalem Gebter jeigten sich öster⸗ in Arngberg: . ,, n, m, Amtsfiß lin Bonn Rageih ie sen worden.

239 75 b ᷓ— . ; ĩ w . Reichtice Krchit Attien gefragt Ind, böͤher; fren d; den Königlich preußischen Landgerichtsrath Cosack und in Gevelsberg, Lennep und Schwelm abhängig sind.

or soi Obligationen inbustrieller Gesellschaften. , en, m n n n,, den Königlich preußischen Landgerichtsrath Böckenförde, Der Geschaͤflsbezirt sowie die Namen und Unierschriften

i vo bi 1G. . MrJ. 402 1. 1009 07 596 Pacisie schwcher. beide daselbst, der Vorstandsbeamten werden durch Aushang in dem Ge⸗ tt. Atademie Gt erswalde 151 30bi g Allg Glertu: Gel. loo So 9. obi; remde Fonds waren bei mäßigem Geschäst meist in Breslau: äftslokal der Reichsbankstelle in Barmen bekannt gemacht dr an , , , e, , , far ,, , j 9 9 den Königlich preußischen Amtsgerichtsrath Grützner und e, en. 6 n. t 666 Som mer - Semester 19060. 97 252 Inländische Bahnen stellten sich zumeist niedriger, den Königlich preußischen Landgerichtsrath Bleisch, beide Berlin, den 8. Februar 1900. Landforstmeister Dr. Danckel mann: Foersteinrichtung. 179,50 big f ö besonders Dortmund · Gronau angebeien und erheblich daselbst, . eichsbank⸗ Direktorium. Exkurfionen Ju. a. Durchführung einer Forsteinrichtung im 1 . nie startien erschienen bel mäßigen Scwanklungen , , , , . Koch. Korn. allzöestmeistet Zeifing: Kinlettung in die Farstwissenschaft

1. . 24 an t⸗ en erschienen bei mäßigen Schwan az al 9 ö orstmeister Zeisl ing: J . 2907 2de b; 8 ; ziemlich fest. a 16 Königlich preußischen Landgerichtsrath von Münchow , S9 00 bz Montanwerthe lagen sebr fest, besonders Laara-= elbst, in I: Forstmeister Br. Kienitz: Forstschutz. Jagdkunde. Forst⸗ 10 506 hütte, Gelsenkirchen und Dannenbaum. 1 in Cassel; 2 Bekanntmachung. liche Exkursionen. . fe 142 596 Der Raffa. Industriemartt zeigte feste Haltung. den Königlich preußischen Oberlandesgerichtsrath von . J. Wei äührt orstmeister, Professor r sq g ga. Forstliche Exkurstonen. 1463306 PVrlvaldiskont 3] oss. Bischoffshausen, ; . Die Thüringische Versicherungsanstalt zu Weimar führ orstmeifster Hr. Martin: Waldwegebau. Forstliche Ex 587 990616 . den Königlich preußischen Oberlandesgerichtsrath Dr. auf Grund der neuen Satzungen vom 9. Oktober / 1I. Dezember tzursi nen ö 83 733 Hrieg 95 8086 . Schellmann und 1899, vom Reichs⸗Versicherunggamt genehmigt unterm 30. De⸗ Forst. Asessor Herrmann: Planzeichnen. . w,. 2 5 den Königlich preußischen Amtsgerichtsrath Köhler, zember 1809, den Namen „Thüringische Landes-Ver⸗ Professor Lr. ö BDeodäsie. Verfaortn ver Forst ˖ . den g 26 sämmtlich bel en icherungsanstalt“ . vermessung in Preußen. Uebungen im Feldmessen und Nivellieren.

d. 00 bh B

1

—— 7 * ö ——

r // ——

ö C Q0O9Mtλ&‚ do Octo 7 ——— —⸗—— * 7TTL n n 21: ö nn. 36 ö

88 III CSI II IBI , SI = —— S S dd! 111

* RH ——

—— 2 D mo = D = & So-

= O Q D 0 O Q DO,, d e —— 2—

3 82 n w m r t a w é .

W iütttenh. Spinn. nig, phot. App

chinsk9 ..

Q 2

22 SIIIISIIIIS SI SS- S

2 8 4

K 2 8 8 * . 2 —— 2 ——

= 2 222 2

2 * . .

ö 2

, —— *

ö, CN 8 —— —— 8

23

s d m m m r r e . N

23

1000