; ᷣ Augftellung der Boden. und Inzastrie Auf der Tzeytower Stern wart; sprigt Direktor 1 J — . Dis Ken iert, Digett on. derm gn Kenit zb ö mn, , . welche bei ung noch immer nicht ge. hold morgen Nꝛchmittgg, am Bb Üühr nber Sennen; und men. 2 ; ö ᷣ j e . Erste Beilage zum Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger M onta 9 llharmonie: VIII. armon onzert. 9 ĩ d duftrie geben, den eplante Grpyed tion des Verein von reunden . rep ower . nenne, He ibeden casi. Ji, Be en, Tri; bend , Be fang be Keren gebäude befinden perbhnden, .
; 1 Petri (Biollne), Seorg Wille m 9 ellnehmn! , , , le de de lee. ö . . n ,,,, Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Violoncello); Sing · . — Sa echftein: Konzert von Fran Dndricek, Mit. Saa er ag e r ö n . der Literatur t ei seiner dekorativen . , ö
al wirkung: Hof- Pianist Sally Liebling: Beethoven. Saal: Lieder · Abend Eifseng Ni deln
eu
i , ,, 8 wei de, größte ů i S
. ; 1900 ü.
ö 9 . . in nen 6 l C6 , nr 9 gan ,,,. pie z . 6 gering mittel gut Bertaufte¶ Bertauss. rn . ‚.
kö , . ö ge wren green,, lee n gdf in em, , Garner derer mier Pre fir I Doppeiienfner Menge . 3 . ‚DFeontert von Eugen d'Albert mit dem Philharmonischen proben und vielem anderen. n Larpundenen Medaillon dag Blildniß des Prinzen in Aem lralitatz. zentner
Sen ne ren : . Hermine diAlbert, Professar Hugo Hecker sst eine Nachbildung des Uatform selgen; darüber schwebt der deutschs Aar, seine Schwingen höchster ¶niedrigster d, . Doppelzentner is Pi e e, m. 15
ep Phi :I. ves Bersiner Lehrer, in seinem Arbeits immer Hat. 7 d, welchem das Admtralsch A 4
e l, , , n,, Henn. Irene Gemälden geschmückt. Der k e n re in * ein deutscher zel Gesanghere ns, 3 lineꝰ = Freitag: Saal Bechstein: III. (lezte) Salon dar. von dem man a n, 6 Wach! ene Gerenktafel trägt eine auf R Allenste weizen. . . 6 . Pregi Haid see Sack. II, Konzert' vos Pier interessieren vor allem die eingelegte f 41 ü It che be ü giiche Insch ift . enstein . 13 65 13,93 13.95 1450 n Bd len H reh cr nit dem Philkarmonischen Srchester der Damaccgener Kunst. Eins der Nebenz 9 . 6 68 1 13 3 dercn, AUrchitellenhaus: zi aeg ang Petersson. gerichiet. Daz Museum verdient regen Besuch. 33 . 1470 rü iG onnaben de Saal Bechftein: Lieder. Abend, von Martha Der für den A. 8. M. angetündigte Subskriptions · Ball Lon don, 9. , . T. B.). Das en glische Bagger⸗ 14 55 14260 1010
ĩ Gruard Behn; Becibohen. Saal: Sonaten . ff . Dev olan am zj. Delemker . J. Den Clvde J Hirche n nn nr, ck im Königlichen Opernhau se fällt aus. a fe hat, um sich nach Ni colaseff iu begeben, ist an seinem Krotoschin. . 1 1.
wren nr ddälberz und Frosefsor Bugo Becker. . er Bestimmungzort nicht angekommen; man nimmt an, daß dag Gren len L Gäl.. . 26
Mannigfaltiges. . 6 c n . ,,, 6 Schiff, welches 19 Mann Veh an Bord hatte, im Kanal unter. Sn n i, 7 . ö 13 16 1
0. Februar 1900 in der Ph eltzar monie stattfinden. Das Festeomits hat sich am gegangen ist. Glogau... ö ; ; 14.40 1440 14,80 Berlin, den 10. Februa ⸗ Bonnerstag Abend im großen Saale des Tangenbeckhauses gebildtt. Zum . 1 K 14, 10 14,10 15, 10
Ver Magistrat erklärte sich in seiner geftrigen Sitzung, in Ersten Vorsitzenden ist der Geheime Medisinakrath, Profe ssor von Leyden, ; . ildesheim... 1429 1436
nebercinstimmung mit dem Heschlusse Per ladtderorhneten. Ver. zu stellsertretenden BHoritzenden sind die Herren Geheimer Meditinal Nach Schluß der Redaktion eingegangene 2. sfammlung vom L. Februar d. J., damlt einperstanden, daß die Grund, rath, Profeffor von Bergmann und Direktor Saxenberg gewählt worden. Depeschen.
srice deo rg, n med er e 10 e , le. , , Spezia, 10. Februar. (B. T. B.) Die „Loreley“, mit n
ü eforderlen Prelfen erworben und die] S und sprach sein Bedauern aus, da zig, l ; le „ 9 r ,, 9 1. . binausgehenden Mieths⸗ 91 a e gen ö einer Erkrankung verhindert sel, an der Ver ˖ Seiner Röniglichen oheit dem Prinzen Heinrich an Bord,
ᷓ ich, im Wege der Enteignung aufgehoben jung theilzunehmen. Hierguf entwickelte Herr Konzert Direktor jst heute Müttag nach Genug abgegangen. J
. faden rie g 4. 61 ortführung der Kajser⸗ ieee, Pitglied des Arbeit gausschufses, das reichhaltige und ; hegte n g d gr (W. T. B. Die Lage im böhmischen
Wikkeimfttaße äüker ie. birfenstrahe bihns grun besblossn, kieinersprechent? programm, An, ein 3 nit Augstanbsgebiet ist im allgemeinen unverändert. Die Zahl
, , ö ,
an zr h — en⸗Konzert; 8
t rs fen err n, 3 Ing e. . . kt ene. 3 bat n, , u dein hie rn, n. i f ö , wurden gestern 670 Waggons ohle ge⸗ i a angele . j f adurch no . ĩ 7
1 6 . . vieh er und eine andere elf fr. . ns ge n ne Val g ben Mestheffschez in der London, 10 Februar. (G. T.. Dem , 1340 15,80 15.90
nach dem Schönhauser Thor gefübrt, und bis zu welchem auch en; hielt, während Herr Geheimer Medizinalrath, Profe ssor Bureau“ wird aus Spr ing field Bridge vom 9. MI. . w ; 1440 1440 14.60
fer bur gerstraße durchgeführt werden fol, Ueber das Ergebniß Frütsch durch cinen Vortrag über dag aktuelle Then. Pie Henbite. gJemeldet, die britische Streitmacht sei wieder über den Tugeln Rog gen.
ber amilichen Untersuchungen, die wegen Verunreinigung des rung Süt ⸗Afrikas in Beiiehung iur Tranzvaalkrists zur Unterhaltung zurückgegangen, nachdem der britische General die Ueberzeugung 1 12,14 12,44 1263
Müggelfees angestellt wurden, wird der Magistrat demnächst der der Erschienenen beitrug. Beide Vorträge waren von Projektions⸗· wor nel, hatte, da aug sichts des heftigen Geschutzfeuerg de k ; 13639 1436 133
Il bee enn herr Teefakellben eric att... e lie g eme se Die men nein mwarferesbWorlücken gang nutzlos große Verluste a . 1630 1535 1336
Geschaͤfteftelle für dag Fest befindet sich in der Zentrale der Berliner Ie herne, golge haben würde. w 1250 1270 1280 13.00
Das im Hauptgebäude des Lehrter Bahnbofs einge— Reltungsgesellschaft, Ziegelstr. 10/11. Mod ö 9. Februar. (Meldung des Reuter. 12.60 1282 13, 90 13.20
richtete Orient · Han dels museum sst heute Vormittag feierlich er Uranfa. wird. in der nächsten Woche, schen Bureaus .) Die . Stteitmacht der Generale 12, 80 13, 10 13, lo 1350
ürki — ; ö hd .. ; ; ,,,, K mit 3 4 Miltvoch allabendlich dag nene dekorgtide Macdonald und. Babington ist hierher zurückgekehrt. Ih . . 15,00 13 09 1320 1320
schafter mit den Herren der Botschaft, die Professoren r dn rurnszen zun Heft, gegeben. Am Hint n n, n, ,n wer Teen eh , n lien w . ö. nam 8 . i . 85 . . . un nr, ,. , n. 4. ich Ou fihren e. in jeder Beziehun ü i ichte des elektrischen ; ;. . dae, nr m, ar, . . ß j ö , Vorträge gehalten werden: von Erfolg, denn der Feind wurde zurü geworfen i, , it Drtent PBiengiag: Derr Pr. G. Naß. . Gisen. und Stahl“; , k . Herr Dr. P. Spies, Elektrisches Licht.; Freita : Herr Dr. ⸗ Schwahn, Die Gletscher und ihre Thätigkest; Sonnabend: Herr (ortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten
err bee Ten d,, . Freosessor, Hi. 6. Het, öiaturgeschichie unseret Kleidung und Dritten Beilage.
sndelalttel fein wolle mwischen Deutschlan . Kö w
Iꝛ—r — — — — 2 — und von 12 big 14 Uhr im Königlichen Schau⸗ Dienstag: Der Zigeunerbaron. Der dr rern schu man n mit feinen unerreigt
Gleich reichhaltiges abwechselndes Programm und ĩ vallben., Mittwoch: Der Bärenhäuter. n
3. . 3 296 *r bn e , , Donnerstag: Der Zigeunerbaron. n, . ,., 6 * . . . ü. . . j e 6 . e, 1e, 24 ; z ; reise. achmittags: Zum e. . z ter. Mantag: Dpernhaus, 19, Vorste fang, Carmen. . Sonntag: Der Pfarrer seitiges Verlangen: Tie reizende Pantomime Wind Hehn 3 Dper 1h Riten von Georges Bizet. Text von e, , , g Im Geiß acht. Sazar, oder: Die Puppen n 9 . . 13 i 8 133
entv Meilhas und Ludovie Halshr, nach iner Herne, Dun weisten Rö. Rnnigin. Abende 7h übr. Doctor JFanst; Cin .
k 1136 1436 15 06 13 56 . . é . . 1 ö * . 1 *
pwelle des Prosper Mörim ge. Carmen. Fren Piengtag: Vum erften Male. Die drei Föchter romantisch var eff sgh gr fs nm e , Ger st e. Allensteien ... w . 11,13 11,13 11,65 11,65
R 11,80 12,10 12,30 12,50 JJ ͤ 13,50 1400 1400 in w ö ; 11,60 — QM —
1 12,00 12,50 12,70 Rawitsch . — * 2 2 . 6 . . 6 . 14,00 14,00 ö 11,50 12,00 12,00 Schneidemũhll .... 12.50 — W — — Strehlen i. R j 12,50 14,00 14,00 , 12.40
135,20 14,99 k kö 14,10 1450 14,50 Emden 1 1 * 8. * 2 * 1 1 1 ö * .
13835 13.85 Mayen * ö . 5 5 1 . 2 . 15 00 15,00 Krefeld
d — 1330 13,30 11 w ; 13 85 1538 16, 15 J ö 16, 00 16,20 16, 40 Bohfingen . 1600
1640 1640 gan hem. ö 13,40 14,00 14,20 Mainz . —
KJ 1600 16,00 Kolmar i. P....
w ö — 1225 12, 25 nöd w 14,00 15,00 15,00 1 O 325366 w 1600
Außerdem wurden am Markttag
S 8
d ; ; 7 ) 7 7 ) Q 7 R ; ;; ö r ea. e ,
,, — 14,65 Mayen 14 1 1 — . 15,00 Krefeld sd... — — 15.30 Landshut 1433 15,67 16, 00 Auge burg 16,00 16,70 16, 80 Bopfingen. 15,40 165,40 16,60 Laupheim 16,00 16, 00 1640
Mainz — — 16,40 14,80 15, 890
St. Avold. — 14,00 1400 15, 90
15,30 15, 30 15,80
16,50 16,50 1700
D 1118
—— — — —
SSS
SS SS 81
— 2
S. — Sk. . S Re RC- R o & R R & RRR
80 S
XD 2 3 de
— — C
e e
.
Fllehneccc , — — 12,50 1250 Schneidemũhll .. . k 12,70 12, 70 13,00 13,00 . 12, Śᷣ 12, 80 13,60 13,60 I 13,20 13,60 13,50 14,00 Glozan .. . kö ĩ 13,50 13,50 13, 60 13,66 Liegnitz. . w . 12, 75 12,75 13,75 13,75 Hildesheim.. . 14,20 14,30 — — Emden . . 2. 2. 2 * 2. * 5 2. 9. 27 14,65 14,65 ö — — 1400 14,00 Krefeld ö . — — 14,00 14 50 Landshut 13,57 13, 93 14,29 14,64 Auge burg 14,80 165, 10 16,20 165,40 Bopfingen. 14,20 14,20 1440 14,40 Main... — — 15, 35 15, 35 St. Avold. 14,50 15, 00 165,20 15,60 Demmin. — — 12.80 12.80 Kolmar i. P. .. — — 12,99 12,50
. 13,00 13, 00 13,50 13.50 13,50 13350 14,30 1430 15,50 15,50 1600 16,600
& x. S. SW. S. = o, Ro Re , o, e ee Rö e e, Rö de, o
V dõ
— — W — — r r . . S388
—
ö
— — de de 27 — O
11461
Stationen.
8a , , & &. S9. P R. — — .
Bar. auf O Gr. u. d. Meeressp e o
— . Marie Schoder · Gutheil, vom Groß berioglichen Hof ü ĩ Scene geseßzt e, i . . Iberer ö eie rr Ilz Get) Anfang 7. üßr. des Fern up oni. Schauspiel in Ausiügen m. und ig rr ene ,. Siem 8. Regi
G hrist ian und 2 ; eim, R (ähzrftckah. Bonker. don Gugène Brieur. Bäallam ie Reifinger. 1. Akt: Im Stuten r ,. 868 e g sn , n,, . Borstellun 6 ole de. — n. Ol ee, Faust. Im Reichs de Stodhelm: NO Apedeckt Alten sungen. Lustspiel in 4 inf igen von Karl Liche. 2. Akt Gin Schützenfest im 6, Jahr
aranda. ; . 7 — f 4a. Sonn⸗ 3. Att: Die Herzogin von Parma Ybedect Riemann. Änfang 77 Uhr Neues Theater. Schiffbauerdamm 44. Sonn. Hundert 2 gun G öden
8 , ö RW 1bededt Opernhaus. Dienstag: Richard Wagner Todes. tag, Nachmittags 3 Uhr: 3 halben Preisen: Der He ensabbath au en
ofgunst. Lustspiel in 4 bon Thflo von Faust's Högenfahrt, town ... RMO ᷣ 3 383 Abend 7.7 Ubr: Nackte Kunst. e, ,, , n, ,. , . D 4pPedeckt burg, als Gast.) Anfang 7 Uhr. Mittwoch: Der Säahrdank in 8 Atten von Georg Rchfels. zrfiellting. ., 5 ] n ne.
Cherbourg. ; itag: ; n ĩ hantastische Hand J wolkenlos Prophet. Donnerttag: Don Juan. Freitag Montag, Biengtag, Mittwoch, Donnerstag, Frei- p
. 3 un * . Leer ige en denn än l, die, tas, Webs nls än, iactte dani. . ,
ke e. ö , . e, gie li,, , e.
winemũn ge 2 6 ] . z ᷣ le: bes Doctor Faufsi. Im Reiche der Liebe
1Nebe Sch uuspielhaus. Dienstag; Zum ersten Male . Ml stuses 1m 106. J aur uin,
Neufahrwasser ] ; uter
Memel 8 Nebel ,,,, 3. n, Residenz · Theater. Direktion: Sigmund Lauten · J. Ait: Die Derzogin von Parma. .
r fre if ! 23. Freitag: Die Brautfahrt, oder: Kunz von ber burg. Sonntag? Die Dame von Maxim. Ca Sexensabbath auf dem Blocksberge. Faust nster .
⸗ te. Sonn⸗ dame de che Maxim) Schwank in 3 Atten Höllenfahrt. ,, . . ,. an 8 . n. 6 . ; von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet von er,, Viesbaden. . ede Rene Bern- Theater. Sonntag: Uriel Ae osta. Bennd Jacobson. In Scene gestzß von Sigmund — München .. d Schnee 2 , . Bei bis äber bie Fa milien⸗ Na chri chten 16656 13 56 r ; mitta x ö — reg , d 13 36 1336 11336
Tvhemnitz .. 1eect ; = : 1 8 . Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittage . n n Preisen Der Schlafwagen . 83 2. i o, . ö. ö 2 Ubr: Eonege Erampton. — Abends 73 Uhr: Ioniag und folgende Tage: Die Dame von gu zbest zh. Richard Echtwid oburg , HJ,, . ö . ö Verebelicht: Hr. Adolf Frhr; von Schön K,, k 66 3 K an 16
Breslau. I69 DO e , . , . . z . 762 J wolkenlos uck un = Maxim. 5 j ä pig Ie d Air Montag: Der Probekandidat. , mit Fiel. Josepba von Sarig k 8 . 6 6 1' 13500 1227 1250
Ria .... 71556 8 1 halb bed. :
. 51 nd 6 Dienstag: Schluck und Jau. ; gi 1. 14
driest . Ga boren 3 in. Seba n. Harp, 1 Ir z iu z0 1159 it, rn, k 11 35 1130 1206 11 36 1130
nebersicht der Witterung w Thalia Theater. Dresdenerstraße 72/73. von Kar hug (Schweidniz). — Hrn. Oberlen e 11,20 11,40 11440 11,20 11.20
; ; . Hrn. Hauxtmann Gin barometrisches Maximum siegt zer Inner erliner Theater. Sonntag, Nachmittags Sonntag: Im Himmelhof Große Aus stattungs von Sagew Rathenow) = Hrn. Sauyt n. h erbeid bn, vor rale, eta 1 1h 3d 1350 13 86 1336 Schneidemũhl J . 12,20 12, So 12 80 ; 12,20 12,20 Streblen i. Schlle...Aꝓ 11,60 . 12.00 12, 09 11B75 11,75 K , t 11 66 . 1356 17 46 ; Glogau... . k 12,30 12,40 12,40 12,30 12, 35 1 ö. 11. 10 17. 16 12,16 ̃ e ͤ Hildesheim. . ö 1400 . — — 14,00 13,90 . . ; 12,30 12570 12.90 12,70 12,50 — 1556 1550 15,56 15 50 — 13,50 1400 -. ö . 14,50 165,00 15.09 ; ; . w ö 1 14560 14 80 15.00 14,70 14,70 Landshut.. ö K . 12.90 ; 1452 1613 ; 13, 06 13,48 AuZgsburg ... ö . 1280 13,40 13 80 z 13, 12391 3 Kö i 13,20 13,40 1340 1330 13,00 13, 00 ; 13, 40 13 8 13, 27 13, 15 . 14775 14.75 9 * 1450 ig zo 15 55 15900 1592 ö ĩ — 1275 12,75 12,75 12,75 . ö 12.00 12.50 12.50 ö . w — ; 1516 13. 10 1292 13,09 ,,,, 14,50 15,00 18, 00 = ö J 11570 12,10 1240 1220 12,22 J . 3 31 13,20 1 14,00 1454060 20 276 13,80 13,31
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird guf volle Doppeljentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Dur schnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Ein liegender Strich (— in den Gr fen für Preife hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht porgekemmen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender ** fehlt.
, tag. Tristan und Isolde. (Isolde: Fräulein Cork Queens · 6 Nebel Thila e e vom Stadt · Theater in Straß⸗
& S GW. S ke be & R R
— — W — W — — 82 11 = ! O — — —
—
3333
— — — — —
11
o 8 , 2 2 8
2832 83
= K g O O O , m e = =‚.
d Minima über dem Ge ra anal, ! Dfse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von Jean . 3m ,,, . . . . , — Abends 77 Uhr: König 7 , . , . Musst von Mar y,, 23 . v rf Rum bat sich über Sädwestfrankreich ausgebildet. Manta: Der goldene Käsig. midt. Anfang 6 bis)“ . ; ge 8 . n , , 9 Hier el. Das deutsche Jahrhundert. Montag und folgende Tage: Im Simmelhof. e,, 3 ; ö mr . a
duch in Belgien und Krieg (Dresden). = Hr. Carl Frhr. von dem ; i ed e rin ö strenge Kälte. Konzerte. Münch (Benkbhausen i. W.). — Hr. e rl, Deutsche Seewarte. Schiller · Theater. (Wallner · Theater) Sonn · ; . Wilhelm Moxter e d, — Sr. Amt 9 tag, Rachmit lags 3 Uhr (. Vorftellung im Schillen Sing Akademie. Montsg, Anfang 3 Nit. vHäi a. B. bn, Nechtzann lt dem li — —— kenns Die Jungfrau von Orleans. Konzert von Fräulein Maria Luise Walter 1 3 Fr. . gen Mr, Rö nische Tragödie in J Vorspiei und o Alten (Gesang). astrow (Bad Harzburg) ren Gg. Theater. J, , harman k 366 ; Dypern · Behandlung. Kombdie in 3 Aufzügen von Max Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: ⸗ 6 g, geb. Königliche Schauspiele., Senntah, i,, Fe. , ,,, 3 . haus. 35. Vorstellung. Die ,, ver Montag, Abends 8 Uhr: Der zerbrochene Krug. gzarmonischen Konzert. in 5 lien von Glacomo Meyerbeer. Text von Hierauf: Amphitrygn, Montag, Ainsarg, übr: vnn. BPhitharmpni ˖ ; dakteur: HJugonc irie deutsth von. Herdingnd Sumbert. Dienttag, Abend S Uhr: Frwöschweiler. sches Koügert. Dir.; Ärthur Nirisch. Solisten; Verantwortlicher Redakteur: er von Paul Tagtlont, Anfang 71 Uhr, Hen en Gang, Craft von Dohuäni Direktor Siem en roth in Berlin.
XI2. . ust, von
enn, . gen die Ir l nr, ; m haus) S (Alavier Verlag der Expedition (Sch oli) in Berlin. * . gehörende Mußt von Anton Fürsten Theater des estens. 966 * ü . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla Radi und bon Peter Joseph von Lindpahntner. , . * 3 6 z 2 Birkus Schumann. Im eleganten, renovierten Knstalt., Berlin s. Wilheimstraße Nr. 32. Anfang 7. Ubr. Zirkus Ren, Karlstrahe. Sonntag: 2 grote Zehn Beilagen
Neues Opern ⸗ Theater. Narcisß. Trauerspiel in R. Wellhof, als Gast) 9 . = : ͤð rillante Gala⸗Vorstellungen: Nachmittags z Uhr . ö ard ö. * z 97 ö, ,, und Abends 71 Uhr. In beiden Vorstel lungen: (einschließlich Bãoͤrsen Beilage).
Re & &δ2:ṽZßꝙpru
n n ü n, n, mn, m, rn, ,
— Sr. S. SQ. .
1 .
ke ze de po e Ber e
boo
Se ge. S. NR S — — M.
** de
.