. n e , , .
.
ö
de, ,. deg Unternehmen ist der gemeln⸗˖ schaftliche Einkauf der zum Betrieb des Schubmacher gewerbes erforderlichen Rohstoffe, Werkzeuge und deren Ablaß an die Genossen, sowie auch an Nicht⸗ mitglieder. ; ,
Vie rechttverbindliche Willenserklärung und Zeich. nung für die Genossenschaft erfolgt durch mindestent wei Mitglieder des Vorstandg. Die Zeichnung er 2 indem der Firma der Genossenschaft die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma und gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern bezw. dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Kurier für Niederbayern“ und in der Landshuter Zeitung‘. Sollte die Veröffent⸗ lichung in einem dieser Blätter oder in beiden un— möglich werden, so tritt der „Deutsche Reichs- Anzeiger“ bis zur Beschlußf issung der General—⸗ versammlung über die Veröffentlichung in andern Blättern an deren Stelle. ;
Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt fünfhundert Mark für jeden Geschäftsantheil. Jeder Genosse kann sich höchstens mit drei Geschäftsantheilen betbeiligen.
In den Vorstand wurden gewählt:
1) Heinrich Glaͤfsel, Schuhmachermeister hier, als Direktor. 2) August Kellermann, Schuhmachermeister hier,
als Kassier, 3) Johann Berchtold, Schuhmachermeister hier, * als Geschãftsführer. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Landshut, den 7. Februar 1900. Kgl. Amtsgericht.
NMHerseburs. 8670
Im Genossenschaftsregister ist beute bei der Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft „Konsumverein zu Merseburg und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Spalte 4 Folgendes vermerkt:
„An Stelle des ausgeschiedenen Adolf Thieme ist Sinn König in Merseburg zum Vorstandsmitglied estellt.
Merseburg, am 2. Februar 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Minden. Bekanntmachung. 81671 In unser Genossenschaftsregifter ist heute unter Nr. 1 die durch Statut vom 5. Januar 1900 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: „Hartumer Viehverwerthungs ⸗ Genofsenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft ˖ pflicht“ und dem Sitze in Hartum eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist:
1) der gemeinschaftliche An und Verkauf von Mager⸗, Zucht⸗ und Fettvieb. t
2) An- und Verkauf von landwirthschaftlichen Bedarftartikeln und Produkten.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch die Mindener Post.
Die Willenserklärungen des Vorstands gescheh durch wei Mitglieder; die Zeichnung geschlebt, si⸗ dem die beiden Mitglieder der Firma ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen.
Die Haftsumme beträgt 3090 M, die höchste zu⸗ lässige Zahl der Geschäfteantheile zehn.
Die Mitglieder des Vorstands sind:
August Sültemeier, 1 Hahlen, Landwlrth, August von Behren. 2 Hartum, Landwirth, Wilb. Frederking, 10 Nordbemmern, Landwirth, Christ. Röthemeler, 3 Südhemmern, Landwirth, Christ. Rösener, 14 Holjihausen II, Landwirth.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet.
Minden, den 1. Februar 1900.
Königliches Amtsgericht.
München. Bekanntmachung. Betreff:: Genossenschaftsregister. Consumverein Baum, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht. An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen 6 Martin Leypoldt und Paul Bichler wurden arl Roser, Buchhalter in Wies, und Johann Labermayer, Maschinenführer in Baum, gewaͤhlt. München, den 5. Februar 1900. Kgl. Amtsgericht München J.
ls1755
Oppeln. 81672 Die Bekanntmachung, betreffend den Raschauer Spar- u. Darlehnsékassenverein eingetragene Genosfenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht wird dahin ergänzt: Die Vorstandemitgiie der Czieschltk und Fornol wohnen in Raschau, Augustin in Danietz, Woschek in Kioschnitz, Filla in Nakel. Königliches Amtsgericht Oppeln.
Ortelsburg. Bekanntmachung. (17656
Bei der Rheinsweiner Molkerei Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränlter Haftpflicht zu Rheinswein ist heute
in das Genossenschaftsregister eingetragen:
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Rektor Treskatis ju Rheinswein und Gutsbesitzer W. Korn zu Gronden sind der Gutsbesitzer C. Mater zu Julienhof und der Administrator M. Schiller zu Erben zu Vorstandsmitgliedern bestellt. C. Mater ist gleichzeitig Vorsitzender.
Ortel s burg, den 1. Februar 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
Ottweiler. Bekanntmachung. 181757
Bei Nr. 37 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Haugarder Eonsum Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in enn, wurde am 31. Januar 1900 die Vor⸗ standswahl des Bergmanns Ludwig Thul in Hangard an Stelle des Bergmanns Ludwig Threm daselbst eingetragen.
Königliches Amtsgericht Ottweiler.
Pimne. 181673
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ne. 7 Folgendes eingetragen worden:
Spalte 3 (Firma und Sitz): Neuthal' er Spar⸗ und Darlehnskassen · Verein, eingetragene Ge⸗ n . mit unbeschrankter Haftyflicht,
euthal.
Spalte 3 (Gegenstand des de, r,. Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mirglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, ingbesondere vortheilhafte
Beschaff ung der wirthschaftlichen Betriebgmittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.
Spalte 5 (Vorstand ꝛc. ); Hermann Thonak, zu⸗ gleich Vereinsvorsteher, Jehann Bernau, zugleich Stellvertreter des Vereinsvorstebers, August Jokisch, Ernst Karg, Hermann Müller, Neuthal.
Spalte 6 (Statut ꝛc):
a. Statut vom 24. Januar 1990.
b. Die öffentlichen Bekannt machungen sind, wenn sie rechtsverbindliche E klärungen enthalten, von wenigstens drel Vorstandsmitalledern, darunter dem Verelnsvorsteher oder dessen Stell vertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ zeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossen.˖ schaftsblatte! zu Neuwied bekannt zu machen.
d Das Rechnungs. und Geschäftejahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen.
6. Die Witlengerklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vorstande⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell oyertreter befinden muß.
Pinne, den 3 Februar 190.
Königliches Amtsgericht.
Pirmasens. Bekanntmachung. 181674
Durch Stat it vom 28. Januar 1g900 wurde unter der Firma „Niederschlettenbach Bobenthater Spar⸗ u. Darlehenskafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitze in Bobenthal, ein Spar⸗ und Darlehensderein für die Bewohner der Gemeinden Niederschlettenbach und Bobenthal gegründet. G gen stand des Unternehmens ist: Hebung der Wirth schaft und des Erwerbs der Mitalteder durch vortheil hafte Beschaffung der wirthscha tlichen Betriebsmittel und günstigen Absatz der Wirthschaftserzeugnisse, y, Sparsinns durch Annahme von Spar⸗ einlagen, Bewilligung von Darlehen an die Mitglieder.
Die öffentlichen Bekan tmachungen erfolgen im , , n, Genossenschaftsblatt! zu Neu⸗ wied.
Willenserklärungen des Vorstands sind abzugeben durch mindestens drei Vorstandamitglieder, unter denen sich der Vereine vorsitzende oder dessen Stell. vertreter befinden muß. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zrichnenden der Firma der Ge— nossenschaft ihre Unterschrift beisetzen. — Die Ein⸗ sicht in die Liste der Genossen ift während der Ge—⸗ schäftsstunden des Gerichts Jedem gestattet.
Vorstandsmitglieder sind:
I) Friedrich Breiner, Bürgermeister in Boben .˖ thal, Vereingvorsteher,
2) Fran; Josef Grießmer, Abjunkt in Nieder- schlettenbach, stell vertretender Vereingvorsteher,
3) Nikolaus Maginot, Oberlehrer in Bobenthal,
4) Johann Helbling, Müller in Bobenthal,
5 e Petermann, Ackerer in Niederschletten ˖
a Pirmasens, 3. Februar 1900. Kgl. Amtsgericht.
HRendaburg. Bekanntmachung. 81675 In das hiesige Genossenschaftaregifter ist heute zur Firma Meierei ⸗Genofsenschaft Breiholz e. G. m. u. S. Folgendes eingetragen worden: An Stelle des Vorstandgsmitglieds Sievert Raijen ist Halbhufner Jürgen Lafrenz in Breiholz getreten. Rendsburg. den 3. Februar 1900. Königliches Amtagericht. 2.
Saarlouis. BSełanntmachung. 81676
Im Genossenschaftsreaister ist heute bei Nr. 2 ein⸗ getragen worden der Rehlinger Spar⸗ und Dar⸗ lehnskaffen⸗Verein, e. G. m. u. H., welche ihren Sitz zu Rehlingen hat. Vas Statut ist datiert vom 21. Januar 1990.
Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilbasfte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschaftgerzeugnisse. Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind von mindestens drei Mitgliedern desselben, worunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter sein muß, abzuge ken. Oeffentliche Bekanntmachungen siad, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent. halten, von wenigstens drei Vorstandemitgliedern, darunter dem Vereins vorsteher oder dessen Stellver⸗ treter, sonst durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ zeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossen⸗ schaftblatt zu Neuwied bekannt zu machen.
Den Vorstand bilden:
Nicolaus Hoffmann Wolf, Steinhauer, Vereintz⸗ vorsteher, Jacob Bresser Barth, Ackerer, Stellvertreter, Peter Klein, Gipser, Nicolaus Remmel, Gipser, Peter Kind. Bresser, Bergmann, alle zu Rehlingen.
Dle Einsicht der Liste der Gencssen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Saarlouis, den 1. Februar 1900.
Königl. Amtsgericht. 3.
Stuttgart. ISI7658] K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Im Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 27 wurde beute bei dem „Darlehenskaffenverein Rohr, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht“ in 3 n, en: 25 3 99 3
rchenpflegers Georg Ulmer ist: ipp Friedr Reimold, Bauer in Rohr, zum Vorstandsmitglied gewählt worden.
Den 6. Februar 1900.
Amtsrichter Kallmann.
LChorn. 181677 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Czernewitz · Ottlotschiner Spar und Darlehno⸗ kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit er em Haftpflicht in Czernemitz, heute ngetragen: us dem Vorstande sind aue ren, 1) Pfarrer Paul Greger, früher in Kutta, 2 Besitzer Yermann 3) Gutsbesitzer Joseph Modrjejewski ju Gut Cjernewiß. Dagegen sind in den Vorstand eingetreten: 1) Pfarrer Paul Nimz ju Kutia, zugleich als tellvertreter des Vereinsvorstehers, 2 Besitzer August Dolatowe ki zu Dttlotschin, 3) Besißer Hermann Janke zu Brzoza. Thorn, den 7. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.
inger zu Dorf Fur nemitz,
Trnumatoeimn. , , r ,, 81678 Laut Statut vom 28. Januar 1965 hat sich eine
Genossenschaft unter der Firma „Darlehenokassen⸗ verein Beyharting. eingetragene Genossen schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Beyharting gebilret. Gegenstand des Untiernehmeng ist. den Mitgliedern die zu ibrem Geschätfts. und Wirthschaftgbetriebe nöthigen Geld⸗ mittel in verzinslichen Darleben zu beschaffen, sowie Gelegenheit ju geben, müßig liegende Gelder ver- zinslich anjulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfond! zur Förderung der Wirth schafts verhältnisse der Vereins mitglieder anzusammeln.
Alle offentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft werden durch zwei Vorstandsmiiglieder unter⸗ zeichnet und im „Aiblinger Wochenblatt“ bekannt gemacht. Die rechtsverbindliche Willenerklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstaads. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden.
. Mitglieder des fünfgliedrigen Vorstands sind:
1) Neureuther, Josef. Bauer und Schmied in
Beyharting, Vereinsvorsteher, 2) erf, Leonhard, Gütler in Beyharting, tellvertreter des Vereingvorstehers,
3) Drexler, Johann, Bauer in Beyharting,
9 Müller, Ludwig, Bauer in Beyharting,
5) Berger, Josef, Gütler in Bevharting.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Trauustein, den 6. Februar 1900.
K. Amtsgericht Traunstein als Registergericht.
Warburg. Ib 79] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 1 der durch Statut vom 26. Januar 1900 errichtete sonsum⸗Verein Familienwohl“ ein⸗ getragene Grinossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Scherfede einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist Ankauf von Lebens und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablassung gegen Baar an die Mitglieder. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit dem Zusatz: Der Vorstand oder ‚Der Aufsichte⸗ rath“ im Westfälischen Vollablatte und durch Anhang in der Verkaufsstelle des Vereins. Die Haftsumme beträgt 20 M Nur ein Geschäftsantheil kann er⸗ worben werden. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der Eintragung und endet am 30. Sep⸗ tember 1900. Vorstandsmitglleder sind die Lokomotiv⸗ heijer Heinrich Kampschulze und Magnus Lachenicht zu Scherfede. Die Willenserklärungen des Vor ⸗ standes erfolgen in der Weise, daß die Vorstandg⸗ mitglieder der Firma ihre Namengunterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet. Warburg, den 3 Februar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Wohlan. ISl6 So] In unser Genossenschaftzregister wurde heute ein⸗ getragen: das Statut vom 8. Dejember 1899 der „Syar- und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nosseuschaft mit unbeschrankter Haftpsticht mit dem 53 zu Wahren. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassen. Ge= schäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Frleichterung der Geldanlage und Förderung deg Sparsinng. Die von der Genossenschaft aus—= gehenden Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von iwei Vorstands.« mitgliedern in der ö der Lindwirthschaftz- kammer für die Provinz Schlesten aufzunehmen.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwel Vorstandsmitglieder er ˖ folgen, wenn sis Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genosenschaft ibre Namenzunterschrift belfügen. Der Vorstand besteht aus:
Dr. Paul Paschle, Bruno Rachfabl, Hugo Köchel sämmtlich in Wahren, Karl Reise in Dyhernfurt und Julius Pavel in Seiferadoꝛrf.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Wohlau, den 6. Februar 1960.
Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht,)
Aschersleben. 181685
In das Mosterregister ist eingetragen:
Nr. 73. Firma Georg Gerson zu Aschers—⸗ leben, ein vier Mal mit dem Firmensiegel ver⸗ schlofsenes Kuvert, enthaltend angeblich 48 Muster der Papierwaarenfabrik Georg Gerson zu Aschers⸗ leben, bestimmt jur Dekoratlon von Düten. Beuteln, Kartons, Faltschachteln, Reklamepapteren, Einschlägen und Plakaten, Fabritationgnummern 373 — 420 und 366 a, b, c, Flaͤchenerzeugnisse, Schoatzfrift 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1960, Vorm. 11 Uhr.
Aschersleben, den 2. Februar 1900.
Königliches Amtsgericht.
Rauten. (1687
56 dag hiesige Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. b 18. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, 1 verschlossenes Kuvert mit 30 Stück Mustern litho⸗ graphischer Grjeugnisse zur Verpackung von Zigarren und Zigaretten bestimmt, Fabriknummern 34646 bis mit 34649, 37271 kis mit 37274, 37287 bis mit 37290, 37466 bis mit 37469, 37231 bis mit 37234, 39752 bis mit 39754, 39661, 39655, O0. 54, g. 54d, C: 561, Q. 560, G. 6, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Fanuar 1906, Nachm. 3 Uhr 45 Min.
Bei Nr. 398. Dieselbe Firma. Die Ver⸗ längerung der Schutzfrift ju Nr. 3002, 305806, 32427 und 32463 ist um sieben auf jehn Jahre an⸗ . am 2. Januar 1900, Nachm. 3 Uhr
Bel Nr. 399. Dieselbe Firma. Die Ver⸗ i uf der in h 5 6 . und
i um sieben auf zehn Jahre angemeldet am 2 Januar 1900, Nachm. 3 Uhr 45 Min.
Bei Nr. 402. Dieselbe Firma. Die Ver⸗ längerung der Schutzfrist zu Nr. 32645 ist um sieben
181439
auf jehn Jahre angemeldet am 2. Januar Nachm. 3 Uhr 45 93 um Bei Nr. 398. Dieselbe Firma. längerung der Schutzfrift zu Nr. 32453 ist um auf zehn Jahre angemeldet am 3. Januar 19503 Vorm. 411 Uhr . . Nr. iS. Attiengesenlschast in Firma Bautzener Tuchfabrik u. Kunstmühle (worm. Packet mit 509 Stück Geschmacksmustern von Cucz. proben, Nr. 3060 kis mit zo6s, 3zioi, 3193 big mit 3111, 3121 bis mit 3128. 3149 big mit 3143, zi 3l47 biz mit 3150, 3155, 3169, z162, zisz zit bis mit 3173, 3221, plastische Grzeugnisse, Schr st 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 6 Fe Th ub desese Attlengeseth cat r. 520. elbe engese v schlosfencs Vadket . mn dd Gern g nr am fe, von Tuchproben, Fabriknummern 3222, 3225 big mit 3231, 3240, z242 bis mit 5245, 3247 big mit 3250, 3263, 3254, 3300, 3302 big mit 3308, 3320, 33233 bis mit 3328, 3340, 3342 bis mit 3348, 3360 biz mit 3366, plastische Erjeugnisse, Schuyzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1900, Vorm. 11 Uhr. r. 521. Dieselbe Attiengesellschaft, 1 ver. , ,. Packet mit 50 Stück Geschmacksmustern von Tuchproben, Fabriknummern 3367, 3368 3386, 3382 bis mit 3388, 3400 bis mit 3406, 3408 bij mit 3410, 3412, 3440 bis mit 3448, 3450, 3452, 3460 bis mit 3464, 3465, 3466 bis mit 3469, 3471 zas30 bis mit 3486, plastische Crieugniffe, Schutz tri . angemeldet am 12. Januar 1800, Vorm.
11 Uhr. ;
Nr. 522. Dieselbe Attiengesellschaft, 1 ver⸗ e, n. Packet mit 50 Stũck Geschmacksmustern von Tuchproben, Fabriknummern 3487, 3500 bis mit 3507, 3530, 3521, 3523 bis mit 3533, 3560 bis mit 3568, 3701 bis mit 3709, 3720 bis mit 3726, 3740 bis mit 3742, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 angemeldet am 12. Januar 1900, Vorm.
r
Nr. 523. Dieselbe Aktiengesellschaft, 1 ver⸗ schlofsenes Packet mit 50 Stück Geschmacksmuftern von Tuchproben, Fabrilnummern 3743 bis mit 3745, 3747 bis mit 3745, 3760 bis mit 3765, 3767 bis mlt 3769, 3780 bis mit 3786, 3820, 3823, 3825, 3829, 3831, 3832, 3834. 3840, 3843, 3845, 3849, 38651, 3852, 3854, 3860, 3863, 3865, 3869, 3871, 3872, 3374, 3881 biz mit 38387, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Ja⸗ nugr 1900, Vorm. 11 Uhr.
iir. S241. Diejelbe ki n en elt 1 ver ·
schlossenes Packet mit 50 Stack Geschmacksmustern von Tuchproben, Fabriknummern 3888, 3900, 39801, 3903 bis mit 3968, 3820 bis mit 3929, 3931 biz mit 3935, 3940 big mit 3950, 3960 bis mit 3963, 3965 bis mit 3969, 3980 bis mit 3985, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1900, Vorm. 11 Uhr.
Nr. 525. Dieselbe Aktiengesellschaft, 1“ ver⸗ schlossenes Packet mit 50 Stück Gejchmacksmustern von Tuchproben, Fabriknummern 3986 bis mit 3988, 4000 bis mit 4006, 4008, 4100, 4102, 4103, 4105 big mit 4108, 4110, 4140 bis mit 4148, 4160 bis mit 170. io big mit AIg0, piastische Grfeugasff Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1900, Vorm. 11 Ubr.
Nr. 526. Dieselbe Aktiengesellschaft, 1 ver⸗ schlosseneg Packet mit 50 Stück Geschmacksmustern von Tuchproben, Fabriknummern 4220 bis mit 4226, 4241 bis mit 4251, 4280 bis mit 4287, 4301 bis mit 4309, 4360 bis mit 4367, 4380 bis mit 4386, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1900, Vorm. 11 Ubr.
Nr. 527. Dieselbe Aktiengesellschaft. 1 ver⸗ , Packet mit 33 Stück Geschmacksmustern von Tuchproben, Fabriknummern 3580 bis mit 3588, 4400 bis mit 404, 4420 bis mit 4424 4440 bis mit 4445, 4448, 4460 bis mit 4165, 4468, plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 190), Vorm. 11 Uhr.
Nr. 528. Firma Gebrüder , in Bautzen, 1 verschlossenes Kuvert mit 144 Stück Mustern von lithographischen Erzeugnissen, zur Ver⸗ packung von Zigarren und Zigaretten bestimmt,
abriknummern 5567, 39653, 39654, 39581, 39787 is mit 39790, 393810 bis mit 39812, 39758 bis mit 39760, 39755, 39463 bis mit 39465, 39529 bis mit 39535, 39592 bis mit 39594, 39891, 37392 bis mit 37395, 34931 bis mit 34934, 39892 bis mit 39894, 37723 bis mit 37726, Flächenerzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1900, Vorm. 10 Uhr 35 Min.
Bei Nr. 400. Dieselbe Firma, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist zu Nr. 33633, 33149, 33150, 33151 u. 33152 ist um sieben auf zehn Jabre angemeldet am 27. Januar 1900, Vorm. 10 Uhr 35 Min.
Bautzen, den 1. Februar 1800.
Königliches Amtsgericht. Kuntze. Hameln. 181021]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 53. Kürschnermeister Sermann Schlüter in Hameln, 1 Muster für im Molkereibetriebe zu benutzende Mützen, offen, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 26. Januar 1906, Morgens 10 Uhr.
Hameln, den 30. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht. III.
In das Musterregister ift eingetragen:
Bei Nr. 29. r n , . ,, und Ma⸗ schinenbauanstalt Hahn C Koplowitz Nachf. zu Mittel ⸗Neulaud, offen, 24 Abbildungen von Ma⸗ . als neue eigenthümliche und noch nicht rer⸗
reitete plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 1 24. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 18. Januar 1900, Vormittags 11 Uhr.
Neisse, den 3. Februar 1900.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
ere, ,,,.
Ueber das Vermögen des Gärtners Christian Emil Schmidt in Lokstedt, Grandweg 63, wird heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor . Löhmann hier, Allee 100. Offener Arrest mit Anzeigefrift zum 1. April 1900 einschl. Erste Gläubigerversammlung den d. März 1900, Mittags ü Uhr. An⸗
Die Ver.
g beft ff big zum 15. April 1300 einschliezlich. Allgem e r euleni den 2. Mai 1900, nee ;
Altona, den 8 Fehruar 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. V. 81431 ren nn, 12. l i das Vermögen des Möbelfabrikanten Avolf Curt Albin Gast in Oederan, n,, . Inhabers der Firma Curt Gast in Fiöha, wird Feute, am 7. Februar 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Koch in Chemnitz. Anmeldefrist biz jum 10. Mär 1900. Wahltermin am 7. März 1900, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin ,, . mit Anzeigepflicht bis zum 28. Fe⸗ bruar J Königl. Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb. ). . gemacht 3. den . ne.
81430 onłkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Ernst Emil rf ghe in Hoheufichte wird heute, am J. Februar 196. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter Herr Agent Walter Richter, bier. Anmeldefrist bis zum 1. März 1900 Waßs · und Prüfungstermin am s. März 19090, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Februar 1900. Königliches Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb).
Bekannt gemacht * den Gerichtsschreiber:
ne.
81447 ls. das Vermögen des Kaufmanns M. Rehfeld in Berlin, Geschäfts lokal Prenilauerstr 61, ist heute Nachmittags 15 Ubr, von dem König⸗ lichen Amtsgerichte J ju Berlin das Konkursver. fabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Köpenickerstr. 91. Erste Gläͤubigerversamm. lung am 6G. März 1900, Vormittags 106 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. April 1900. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. März 1900. Prüfungs⸗ termin am 24. April 1900, Vormittags 105 Uhr, im Gerichtsgebäude, Rene Friedrich⸗ strane 13, Hof, Flügel B., part. Zimmer 32. Berlin, den 7. Februar 1900. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
81442
Ueber das Vermögen der offenen Handels—⸗ gesellschaft „Anstalt für kirchliche Kunst, Glas. malerei und Kunstverlag, C. Herrmann, Sierau & Co.“ in Berlin, Ritterstraße 90, ift beute, Nachmittags 125 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte J1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin, Linienfstraße 131. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am L. Marz 1800, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. April 1900. . zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Ivpril 1900. Prüfungstermin am 4. Mai 1900, Vormittags EI Uhr, im Gerichtsge⸗ bäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part, Zimmer 27.
Berlin, den 8 Februar 1900.
Der Gerichtsschreiber z des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
sluts]
Ulber das Vermögen der Kaufmanns Au gu st Sonnemann, in Firma „A. Nadge & Co.“ ju Berlin, Görlitzer Ufer 22 —- 24, Dampfschneide⸗ mühle und Kehlleiftenfabrik, ist heute, Nach mittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 ju Berlin dag Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Fischer in Berlin, Alte Jakob. straße 172. Erste Gläubigerpersammlung am 7. März 1900, Nachmittags A2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 19060. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis L. Ayril 1900. Prüfungstermin am 9. Mai 1900, Veormittags 11 . im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13. Hof, Flügel B., part. Zimmer 32.
Berlin, den 8. Februar 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
81759) Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Löschburg zu Schöneberg, Bahnhofstr. tt. 3. heute, am 7. Februar Joo, Mittags 17 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der KRaufmann SGoedel zu Berlin, Sebastianstraße Rr. 76, ist zum lonturs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. März 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur e gin feng über, die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver walters, sowie über die Bestellung eines Glãubiger neu fe und eintretenden Falls über die in § 132 er stonkurgordnung bezeichneien Gegenstände auf den Februar R000, Vormittags 11 Uhr., * zur Prũfung der angemeldeten Forderungen auf n' 15. März 1900, Vormittags 11 Uhr, dor r de, e, —; r ae m ,
öl, Simmer 20, Termin anberaumt ener Arre mit e n,. . 9 a 2 ö effert, t6schreiber
des Koniglichen Amtsgerichts Ji, Abth. 25, zu Berlin.
Isen stonłursverfahren. here das Vermögen des Weinhäudlers Philipp afrnhard iu Bingen ift heute Vormittag Ib Üühr Konkurs erzsffnet worden. Verne. . nan Otto Ludewig zu Bingen. Offener Arresi hit Anzelgenflicht und . bis 5. Märj 1900. ** Gläubigerversammlung 6. Mär 1900 ; grmittags 10 Uhr, allgemeiner Prũfungstermin 5 Marz 1900, Vormittags iÜo Uhr. ingen, den 3. Februar 1869.
Mer kel, erich screibe · Schl roßb. Autsgerlttte lass
. Württ. Amtsgericht Brackenheim n über das Vermögen 3 Gauern 8 6 Bühler in Weiler, am 7. Februar 28 i öm. o Uhr. Konkurgoerwalter: Beiirkz⸗ * ücker in Güglingen. Sffener Arrest mit 3. Gun Anmeldefrist bis 26. Februar 1966.
ubigerversammiung und jugle ch allgemeiner
Prüfungstermin, sowie Beschlußfassung über d r 134 K-. e ,, en n. tz
die an die Konkursglaubiger in Zukunft nolhwendi werdenden Zustellungen e m n n, am D . tag, den 6. März 1900, Vorm. O Uhr, im Amtsgericht gebãude. Den 8. Februar 1900. Amtsgerichtsschreiber Stroh.
1814978 Tonłurs verfahren.
Ueber das Vermögen deg Zigarrenmachers Friedrich Bergmann zu Eunigloh Nr. 353 wird Reute, am 8. Februar 1300 Mittag? 13 Uhr, das Konkurgverfahren ¶ eröff net. Der Rechtganwait Dr. Brader zu Bünde wird zum Konkurgherwalter ernannt. Konkurzforderungen sind biz zum 14. März 1909 bel dem Gerichte anzumelden. Gs wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung dez ernannlen oder die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eineg Glãubiger⸗ ausschufsfes und eintretenden I über die in S 132 der Konkurgordnung bezeschneten Gegenflände auf den 24. Februar 1900, Vormittags LI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 27. März 1900, Vormittags EI Uhr, vor dem unterjeschneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Kon⸗ kursmasse gebörige Sache in Besigz haben ober zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird auf. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu her abfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttzꝛe der Sache und don den , für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anszruch nehmen, dem Konkurtzerwalter bis zum 24. Februar 1900 An. zeige ju machen.
Königliches Amtsgericht zu Bünde.
81764 Konkurseröffnung.
Nr. 4862. Ueber das Vermögen der Gottlieb Siklmann Ehefrau Friderike, geborene Boos, in Freiburg i. B. wird heute, am 3. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr 45 Min., das Konkurg= berfahren eröffnet, da seitens eines Gläubigers der Antrag auf Eröffnung deg Konkursverfahreng ge⸗ stellt wurde und Gemeinschusdnerin ihre Zahlungtun⸗ fähigkeit einräumt. Der Waisenrichter C. F. Montigel in Freiburg i. B. wird zum Konkurzyerwalter ernannt. Ron kurzfordernngen sind bis jum 24. Februar 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Termin an⸗ beraumt vor dem diesseitigen Gerichte zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl einez anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Glaͤubigerausschufseg und eintretenden Falls über die 5 132 der Kenkurgordnung be—⸗ zeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 211. Je⸗ bruar 1990, Vormittags A1 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mon⸗ tag, deu Sv. März 19090, Vormittags 11 Uhr. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Tonkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner ju verabfolgen oder zu leiften, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem , ee. bis jum 24. Februar 1900 Anzeige in machen.
Fee . B., den 3. Februar 1900.
roßherzogliches Amtsgericht. (gej.) Lederle. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: J. V.: Bir kenmayer.
(81450 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten Friedrich Wilhelm Hauswald hier, alleinigen Inbabers der Firma F. W. Hauswald hier, ist beute, Nachmittags 6 Ubr., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist Rechtzanwalt Barthel hier. Anmeldefrist für Konkurgforderungen bis 20. März 1900. Erfte Gläubigerversammlung: 21. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr. Allgem. Prüfungs⸗ termin 3. April ü900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Februnr 1960.
Gera, den 3. Februar 1900.
Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts:
(L. S.) Farl, Sekr.
I l766 ] sonłursversfahren.
Auf Antrag der Firma Gebrüder Windecker in Gießen wird über den Nachlaß der am 26. Januar 1900 in Gießen verstorbenen Wittwe J. Krieb, Gertrude, geb. Schmidt, in Spreth bei Runz⸗ haufen heute, am 8. Februar 1900, Mittags 123 Uhr, das Konkurzherfahren eröffnet. Der Landes bantagent Götting in Gladenbach wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bit zum 2. März 18900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß. fassung über die Wahl etneg anderen Verwalterg, so= wie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 1230 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände auf den 2. März 1900, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Aprii A900, Vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte (Saal des Post⸗ halters Spies), Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige e in Besitz haben oder zur Konkursmasse eiwasg schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, . die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den
orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkurgverwalter bis zum 2. Marz 1900 Anzeige ju machen. Der offene Arrest wird angeordnet.
Ver Gerichts schreiber des Königlichen Amtagerichts Gladenbach.
181453 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Konditors Otto Plisch in Heiligenbeil ist am 8. Februar 1900, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Garlssohn in Heiligenbeil. Offener Arreft mit An= Hefe st bis jum 22. Februar 1990. Anmeldefrist jum 28. Februar 1900. Grste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am * . L900, Vormittags 10 Uhr, Zimmer r.
Heiiigenbeil, den 8. Februar 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
endlich darüber, ob und in welch veremmfachter Form 8
liz] gstonkurgsner fahren. Ueber das Permögen dd Raußsmauns Germann
edekind in ,. ist heute, Vormittags 3 Uhr, das Konfurgberfahren eröffner worden. Der
echtsanwalt Schenk in Ilmenau ist zum Konkurg⸗ berwalter ernannt. Der offene Arrest ist erlassen. Die Frist zu den im 5 138 der Konkurgordnung vor— . ebenen Anzeigen und jur Anmeldung der Kon⸗ ursforderungen lauft big zum 28. Februar 1960. Termin jur event Wabl eines anderen Konkurg⸗ derwalterg, ersten , nnn sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ift auf den 8. März 1900, Vormittags 10 Ur, vor dem Großberzogl. S Amtsgericht Abth. N hier an- beraumt worden.
Ilmenau, 8. Februar 1900.
Großherjogl S. Amtsgericht. II. ur Beglaubigung: Der Gerichte schrelber: Hundert mark, i. V.
(0720 Aoułurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Christian Wilhelm Lenk in Georgenthal wird heute, am 5. Februar 1900, Nachmittags 1 Uhr, das Konkarg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal- richter Adolph Elaner hier. Anmeldefrlst bis jum b. März 1900. Wabltermin am 19. Febrüar 19090. Vormittags A1 Uhr. Prüfungztermin * 19. . . e n, . Uhr.
ener riest m nzeige zum 1 n gg. icht J ö
nigliches Am isgericht Johaungeorgenstadt.
Bekannt gemacht durch den ,
Ill b? .
Ueber das Vermögen des zu Köln wohnenden Weinhäudlers Friedrich Stockhaufen, Inhaber der 6 Friedrich Stockhaufen, wurde am 5. . ruar 1900, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Adenauer in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. März 1909. Ablauf der Anmeldefrift am seiben Tage. Erste Glaäubigerbersammlung am 3. März 19900 und allgemeiner Prüfungstermin am S. April 1900, jedesmal Vormitiags 10 uhr, im biesigen Gerichtslokal Streitzeuggasse Nr. l, Zimmer Nr. 6. J. Etage.
Köln, den 5. Februar 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
81424
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Johann Ernst Emil Richard Beyer in Oetz ch, Mittelstr. 16, ift heute, am 1. Februar 1900, Rach⸗ mittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Waldbeim hier. Wahltermin am 20. Februar 1900, Vor⸗ mittags LI Uhr. Anmeldefrift bis zum 3. März 1900. Prüfungstermin am 13. März 1900. Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 1. März 1900.
Königliches Amtzaericht Leipzig, Abth. HAM, oa ,,, ichtsschrelb
annt gemacht dur en Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
81429] K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Konkurseröffnung gegen Karl Morlok, Konditor in Ludwigsburg, am 1. Februar 1900, Vor⸗ mittags 97 Ubr. Konkursverwalter: Gerichts notar Betz in Ludwigsburg. Offener Arrest mit . und Anmeldefrist bis 20. Februar 1900. Erste Glaͤu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am L. März L900, Vormittags 11 Uhr. Stv. Gerichtsschreiber Schaufler.
(81435
Ueber das Vermögen der Haudelsgesellschaft Reinicke G Rubin zu Magdeburg, Breite⸗ weg 134, ist am 8. Februar 19090, Mittags 127 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier. Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 22. März 1800. Erste Gläubiger versammlung am 6G. März 1900, Vor- mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 10. April 1900, Vormittags 10 Uhr.
Magdeburg, den 8. Februar 1800.
oönigliches Amtsgericht A4. Abth. 8.
8141 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Ferdinand Friedrich Wilhelm Jipy in Rothen ·˖ huse b. Cismar wird beute, Nachmittags 6 Uhr das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter ift der Kaufmann Adolph Böttger in Cismar. Erste Glãubigerversammlung am 3. März 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, auf dem Gerichtstage in Cis- mar. Frist zur Anmeldung von Konkurs forderungen beim Gericht bis zum 24. Mär 1999. Sonftige Anieigen an den Konkursverwalter bis 24. März 1900. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am T. April 1900, Vormittags 10 Uhr, auf dem Gerichtstage in Cismar.
Neustadt i. Holst., den 6. Februar 1800.
Königliches Amtsgericht.
81437 onkurs verfahren.
Ueber dag Vermögen des Manufaktur⸗ und Bett · waarenhändlers Karl Meynen in Odenkirchen wird heute, am 6. Februar 1960, Nachmittags bz Übr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Rechtsanwali Odenkirchen in Rheydt wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursfordecungen sind bis zum 10. Mär; 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf Sam d=
tag, den 8. März 1900, Vormittags LA Uhr,
und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. März 1909, Gormitta EHI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte
Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine
jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den
Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte
walter bis zum 24.
Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgver⸗ Februar 1900 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht ju Odenkirchen.
181470
Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Jo⸗ haunes Heinrich Nilolaus Schacht ju Oldes. loe wird heute, am 7. Februar 1500, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Hutfabrikant Carl Heinrich Grude zu Qldes lob. Konkursforderungen find bis zum J. März 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüsunggtermin am 7. März . eng 33 4 n. . zeichneten e. ener Arrest mit Anze bis nm n mn, ig, 66
Oldesloe, den 7. Februar 1900.
Königliches Amtsgericht.
181480 Gełkanntmachung.
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Carl Bruns ju Osterwieck am Harz sst heute, am 6. Februar 1900, Abendz 6 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Fabrikant Heinrich Schule zu Osterwieck. Anmeldefrist bis = Mär 1960. Erste Gläubigerversammlung 2X. Februar 1909, Bormittags 10 uhr, Zimmer 7, hiesigen Gerichtsgebäudes. Prüfungt⸗ 2 3 *. . . 10 . ebendaselbst. ener Arrest mit Anze icht bis 1. Mär; 1900 n
Königl. Amtsgericht Osterwieck, Harz.
181459 Conłurs verfahren. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters ohaun Harder in Quickborn wird heute, am Februar 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurtz⸗ perfabren eröffnet. Der Gastwirth Albrecht Schmidt in Quidborn wird zum Konkurgverwalter ernannt. Kontursforderungen find bis jum 22. Februar 1965 bei dem Gerichte anjumelden. Es wird jur Be⸗ , über die Beihehaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursgordnung be—⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der? an⸗ gemeldeten Forderungen auf Freitag, den 2. Marz 18900, Vormittags EI Uhr, vor dem unter⸗ jeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Pinneberg.
181434 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Flempuermeisters Friedrich August Emil Ulbricht in Riefa ist heute, Nachmittags 46 Uhr, das Ronkurgherfahren eröffnet worden. Verwalter: Vize. Lokalrichter Kauf⸗ mann Max Kreyß in Riesa. Offener Arrest bis zum V. Februar 1966. Anmeldefrift bis zum 24. Fe⸗ bruar 1900. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am S. März 1900, Henn, 811 ui. Der Gerichteschreiber beim Königlichen Amtzgerichte
Niesa, am 7. Februar 1900. Aktuar Sänger.
81436 Ronkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Dekoratiousmalers Carl Nordhaus in Rudolstadt ist heute, am 8. Februar 1900, Vormittags 114 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kom missionär Wilhelm Böttger hier. Geste Gläubiger⸗ vbersammlung und Prüfungstermin den 16. März E909, Vormittags 10 Uhr. Anzeige⸗ und An“ meldefrist bis jum J. März 1900.
Rudolstadt, den 8. Februar 1900.
Fürstl. Amtsgericht. (gez.) Witschel. Veröffentlicht, gemäß 5 111 der Konkurgordnung.
eidenbus * Gerichte schreiber Fürstl. Amtegerichts.
81473 Ronkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hoteliers Charles Holm ju Stralsund wird heute, am 7. Februar 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Der Rechtsanwalt Hagemeister hier wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 5. April 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Heschlußfaffung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walterg, sowie über die Bestellung eines Gläu. bigerausschusses und eintretenden Falls über die in ö 120 der Konkurgordnung beieichneten Gegen⸗ ände auf Montag, den 5. März 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange—⸗ meldeten Forderungen auf Montag, den 23. April 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen
ersonen, welche eine zur Konkurgmasse ge—⸗ örige Sache in Besitz haben oder jur Konkurg⸗ masse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichte an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den , ür welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ r in Anspvruch nebmen, dem Konkursverwalter is zum 5. März 1900 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Stralsund. Veröffentlicht: Haack. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
81454 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 10. Januar 1909 ver⸗ storbenen Kürschnermeisters Sugo 61 in Tilsit ist beute, den 7. de, e. 1900, Nach⸗ mittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Louis Baumann in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung den 85. März 1900, Vormittags EI Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 17. März E900, Vormittags EE Uhr, vor dem Köagiglichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkurg⸗ sorderungen big zum 7. März 1900, effener Ärrest und Anzeigefrist bis jzum 3. März 1900.
Tilsit, den 7. Februar 1999.
Au gu sti, Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichtz. Abth. 16.
81461 Koukursverfahren. t Nr. 2397. Ueber das Vermögen des Konditors gu Martin in Beuren wurde am 6. Februar 19809, Nachmittag 5 Uhr, das Konkursberfahren eroͤff net. Verwalter ist Waisenrichter Michael Reisig in Ueberlingen. Offener Arrest mit Anzei efrift bis zum J. März 1900 eiaschließlich Anmeldefrift biz
jum 7. März 1800. Erste Glaäubigerversammlung