1900 / 39 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

K / U „////////·/ s 8 8 ü / / / ///

. amm mn me mm mme mn d

2 ; 2

2

hbolle Beftätlgung gefunden haben,

Forschung gelten. Weber nimmt an, daß die einjelnen Atome einc zufammengesetzten Körpers, beispielswesse deg aug Chlor und RNatrium bestehenden Kochfalieg, verbunden sind mit ie einer, von ihm a,. dez Jahrhunderts ju dem wunderbaren Erqehnih gelangt, daß Fleitron oder Mikroion genannten Quantität von Glektrintät, daz die E ertruität etwas Materielleg ist. Allerdings ist die

mit einem negativen, daz Natrium mit Flasche noch nicht erfunden, auf welche sie zu miehen man vielleicht t

In mal lernen wird. Die nächten fänfig Jabre werden damit zu ; . mit der Aether. I0j: Bamberg, 162: Eger. Das früber von der ersten Lieferung Gesa

Ghlor im gegebenen Falle einem positiwen Elektron. Tr folchen jusammengesetzten Körper, dessen kleinste

in nun! der elektrisch Strom in einen Theile durch thun haben, diese neuen Thatsachen in

daß sie heute alt relfe Früchte der ] wegen des vergleichgweise hohen Atomgewlchts des letzteren, von tuigere

Schmelzung oder AUuflösung in bewegli uftand verfetzt sind, so Theorie ju bringen.

igt die n der node eintretende posttlve Elektrinttät die positlven . e . negative Elektrinitãt Die Mobilmachung ⸗Kommission des Berliner Vater⸗ KLeferung enthält

und zugleich ländischen Frauenvereins und

Jonen, die an der Kathod die negativen Jonen mit sich fort

die mif ihnen verbundenen Natrium- respy. Anode eine Ansammlung des negativen, an der sohe⸗ Schillings fürst) hielt heute für das militaͤrärztliche Bildungswesen die reichhaltigen, alle

ten Szoffeg erfolgen. Diese Annahme Schlußfeier der praktischen Rusbildungsturfe frei- Wiesen, Wälder u. s. w, ange enden fãmmtlich durch Klarheit aus und bieten hinsichtlich des ere .

Es muß also an der

Kathode eine solche der 6 Jonen und der entsprechenden Be. Wilbelms⸗Akademie e

ffandtheile des jusammenge erklärt zugleich, warum ein solcher zulammen

stande ein Nichtleiter sein muß. Um dagegen die Leitungs. schienen der General Inspekteur . e, , t . . zu erklären, nimmt Weber pflege. Oberst⸗Kümmerer Graf zu Solms. Baruth, der General ⸗Stabg · Autgabe 6. Eigen kartographischen Werteg das von den Generalstaͤben n⸗

mit dem. General⸗Oberarjst Dr. und den Ei find die Radfahrerlarten in Bezug auf Wegengtz und Entfernung deg Samariterpereing, die Gencral⸗Aerrte Dr. Schaper und Dr. von angaben mit den offistellen Tourenbüchern deg Deutschen Radfahrer Chef deg Garnison˖ Bundes in Uebereinstimmung gebracht, sodaß diese Bücher und die

ähigkeit für Elektrizität be an, daß die Atome aller sind, während negative J bewegen.

ei ibrer Fortpflanzung durch Kathodenstrahlen gefunden. An deren vie

wiesen wir

stelltes festes Objett, das einen scharfen Schatten auf den der Kathode gegenũberllegenden Boden wirft. Die Kathodenstrahlen haben die merk wärdiaften Eigenschaften. Sie bringen das Glas des Gefäße, in

d e eingeschlossen sind, zum Phosphores zieren, i ,, 24 find ven ihrem Wege ablenkbar Vortrag deg bekannten Reiltat r Derrn Max Laurence, der eine Stettin gebracht.

werden durch einen negativ⸗ Reihe von Dichtungen Ludwig Jacobowgki's wiedergab. Man blickte und ‚Pollur“, wurden vom Gis stark beschadigt, konnten aber durch einen positiv. elektrischen dabei in eine Dichterseele, die allen Reiß des Lebens, vor allem aber Swinemünde erreichen. dessen oft so mannigfachen Schattenseiten in zarter Innigkeit und tiefer

drum so leichter, je spenifisch leichter diese sind. Setzt man in das Poesie widerspiegelt. Die Marienlegende Die vier Räuber“ mit Elberfeld, . in Abend 15 Uhr 30 Minuten wurden jwei Per sonen,

Reihe anderer Körper; und deformierbar durch den Magntten, eleitrisch gemachten Körper abge toßen,

Körper angezogen. Sie durchdringen dünne Schichten fester Körper,

onen sich frei um die Metall Atome herum ˖

Diese letztere Annahme hat nun im Laufe der letzten Jahre, zu, Meyeren, der General ⸗Oberarjt Dr. Jahn leich mit der Bestätigung der Weilenbewegung der Glektrizität laiareths in der Scharnhorststraße, k die schonen Entdeckungen von Hertz in ferner der General der Kavallerie von Rauch sowie die Vorstands⸗ die auch

Chloratome. Rothen Kreuz (Vorsttz ende:

Metalle nur mit positiven Jonen verbunden arzt der Armer Dr. von Coler Schjerning, der Geheime Regierungsrath Bielefeldt als Vertreter

eprüft wurden durch den Stabzarzt Pr. Theilnehmerlnnen des letzten Kursus. Die je 8— 9 Blatt enthaltend) zum Prelse von b erleichtert auch den werb des werthwollen, gut rediglerien Gesammtwerkeg in der einen

iplom als freiwillige Kriegskrankeny * konnte 66 Damen ver oder anderen Ausgabe.

.

Am jweiten Vortragsabend des Vereins Berliner Stettin, 11. Februar,. (W. T. B) Der Per sonen- und Architekten- Hause, las, statt der angekündigten Frachtdampfer „Titania, zur Rhederei Gribel gehörig, welcher

ejitatlon des Herrn Emil Tschirch, der Königliche Hofschauspleler in regelmäßiger Fahrt jwischen Stettin und Kopenhagen läuft, wurde Herr Matkowsky einige kleinere Schilderungen inlereffanter eigener beute Nachmlttag im Haff vom Schiebelis zerdrückt und ist Irlebmffe und Reiseelndrücke sowie humorvoller Scenen aus dem gesunken. Die

gilt auch von der

in! der Aula der Ralser Aufbau und die

eseßter Körper im festen, williger Krankenpfle erinnen ab. Zu der Feier waren er sich diese . ; . . 1 der i freiwilligen Kranken⸗ . des Bahnnetze

enba

g den neuesten Stand. Während für die topograph

Maßstabe von 1: zoo odg bearbeiteten Syegialtarte von Mittel.

. und entsprechend matterer Erscheinung. Furo pa und von Lieben ow⸗Ravenstein 8 Speiial· Rad. * echt e schloß mit der Bemerlung: So sind win also am fahrertarte von Mittel Guropa im gleichen Maßstabe ist die e Lieferung erschienen (Verlag von Ludwig Ravenstein in Frank.

a. Mi) und durch alle Buchhandlungen zu beilehen, S in jeder . beiden Ausgaben Glatt 6 Kolberg, 30: re nn rankfurt a. ;

D., 75: Kottbus, 87: Erfurt, S9: Dregden, heute vorliegenden: Sauberkeit, rfe des S

und des Drucks machen auch diese Karten werthtzoll. Die jweste

sowohl Küstengeblete und Flachland, als auch

San art tervereins vom Füge. und Gebirgsgegenden; besonders die Dar stellung des Thüringer Prinjessin Elisabeth ju Hoben— und' des Frankenwaldes, sowie die des Erigebirges lassen deutlich den Gliederung der Gebirgésüge erkennen. Troß deer

n,

Wohnplätze, Höhen, Flüsfe, Kanäle, Moore, Haid b chrift auf den Karten .

sche Direktionen gelieferte Material verarheitet wurde,

und viele andere Milttaͤrärite, Karten sich ergänzen, In der Reise⸗ und Sport. Salson werden sich

res haben ausbilden lassen.

eparat erhälilichen Einzelblätter mwelfelloz bewähren. Ver den achtziger Jahren, eine unerwartete Hen tie n durch die sogenannten damen des n , an der Spitze die Prinzessin Prei von 1 unaufgejogen) beiw. 1,50 (anf eg, gestattet seitige und gründliche Elisabeth zu ohenl ohe. sedem die Anschaffung derselben, und der Bezug 20 Lie

Beobachtung inüpfen fich die Namen der Pbvstler Goldstein · Berlin, Dannehl 28 Damen, die Tenard. Bonn und Kaufmann Berlin: Läßt. man einen elektrischen ann. erstreckte sich sowohl auf Theorie wie auf Praxl. Das

Strom in ein nach Möalichkeit luftleer gemachtes Glasgefäß eintreten, so tseigt sich an der Kathode eine glänzende Lichterscheinung. Diese liehen werden, die sich im Laufe des Erscheinung hat den Namen Kathodenstrahlen erhalten, wein sie eine , g. geradlinig sich · ausbreitende Bewegung darstellt, wie be⸗

durch irgend ein im Erijeugungg gefäß in ihren Weg ge⸗ ,,, im

serungen

Passaglere und die Mannschaft retteten sich auf daz

ebenfo eine Militärleben vor und erntete reichen Beifall. Dann folgte ein Eis und wurden dom Eisbrecher aufgenommen und hierauf nach

Drei kleinere Dampfer Clara“, Berlin

12. Februar. (W T. B) Amtlich wird gemeldet:

Grieugungsgefäß der Kathode gegenüber ein Fensterchen aus dünnem schönen musttallschen Illustrationen für Orgel und Klavier von Gleitz,ñ Am Senn hg be T gesclhff irn zsfaect hann g die geschlossenen ranken geössne atten, vom

Alumintiumblech ein, so passieren die Strahlen durch dasselbe, ja noch durch mehrere dahinter aufgestellte Aluminiumbleche, und werden Abendz. Ginen geelgneteren Vorleser als Herrn Laurenge hätte Herr Jacobows kl für die leise Schwermuth seiner Poesie nicht finden können. Personenzuges 302, sofort getödtet.

in der Luft sichtbar, indem sie solche phosphoregzieren machen, Aber ö dem Widerftand der Luft ihre gerade Richtung

kein reines Schattenbild eines dazwischen gestellten, Die Freie Vereinigung Ursache ihatfächlich der anstaltet am Mittwoch, Abends

Widerstand der t, ge en, wi

4

die

Feutsche Handelspolitik und Eintritt ist frei.

Vortrag vor Damen und Herren Welttausstellung“ zu halten.

offiziellen Hoffeierlichkeiten in

seitz sind die unter gleichen Verhältnissen in den Kanal-Strablen aus- W. Liebenow, vormaligen

tretenden positiven Jone, well an Atome det Merclls gebunden, Bureaus im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, in dem großen

·· —— —— —— 7·õꝛ

Wetterbericht vom 12. Februar 19800, 8 Uhr Morgens.

elsius

Stationen. Wetter.

in o

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp. red. in Millim 1 50 C. 40R

Blacksod... 744 wolkig Aberdeen... I44 heiter Christiansund 755 bedeckt Kopenhagen. 744 Dan Stockholm. 754 bede Saparanda . 169 Nebel Cork Queens; town... 746 halb bed. Cherbourg. 747 bedeckt Ider. ... 748 heiter n Nebel mburg .. 744 Schnee) winemünde 746 S Schnee? j Neufahrwasser 48 beiter?) Memel ... 748 Schnee

. .. 750 O bedeckt unster Wstf. 749 wolkenlos Karlsruhe.. 753 bedeckt Wiesbaden.. 762 halb bed. S) 753 z bedeckt 752 heiter V.. 748 Schnees) Wien.... 756 bedeckt Breslau... 751 bedeckt

le d Aix. . 743 . Regen

riest .... 754 bedeckt

i) Gestern Schnee. ) Nachts Schnee. ) Nachts Schnee. ij Rachm. Schnee. ) Gestern Schnee. ) Gestern Schnee.

Uebersicht der Witterung.

Dag Minimum, welches gestern über England lag, ist ostwärts nach den Dänischen Inseln fortgeschritten, auf der Nordfeite stärmische Nordostwinde ver⸗ ursachend, während eine neue Depression über der Blgc uyasee erschienen ist. Am höchften ist der Luft⸗ druck über Nordost ˖ Europa. In Deutschland. wo allenthalben Schneefälle stattfanden, ist das Wetter vorwiegend trübe und wärmer; außer an der Nord. seekũste 14 die Morgentemperatur noch überall unter dem Gefrierpunkte, am meisten, 73 Grad, zu

641

de

= X do do do de & S en O c

l

14

111 S— O dodo oo— C

*

Wiesbaden. Schneebõbe: Swinemünde 7, Wilhtlme⸗

haven 3,5, Karlsruhe 20 em. Deutsche Seewarte.

—— —— ——

Theater.

Königliche Schauspiele. Dienstag: Qpern haug. 4J. Vorstellung. Richard Wagner g Todes. 3. Tristau und Isolde in 3 Akten von Richard Wagner. (Isolde: Fräulein Thila Plaichinger, vom Stadt Theater in Straßburg, als Gast.)

reise der Plätze: Fremden⸗Loge 12 S, Orchester⸗

oge 10 M, IJ. Rang 8 M, Parquet 8 , II. Rang 6 , III. Rang 4 M, IV. Rang Sitzplatz 2 4 50 3, IV. Rang Stehylatz 14AÆc650 8. fang

7 Uhr.

Schauspielhaug. 44. Vorstellung. um ersten Male; Jugend von heute. Sine deut sche Komödie in 4 Auffügen von Dito Ernst. In Scene gesetzt vom Regisseur Georg Droescher. Anfang 73 Übr.

Mittwoch: Opernhaug. 42. Vorstellung. Der Prophet. Große Oper in 4 Alten von Biacdꝛẽ Meyerbeer. Tert nach dem Französischen des Gugöne Seribe, deutsch bearbeitet von Ludwi 2 Ballet von Emil Graeb. Anfang 74 Uhr

Schauspielbaus. 48. Vorstellung. Das Winter ⸗· märchen. Schauspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare, nach der Uebersetzung von Franz von Singelstedt und Schlegel Tieck Mustk von Friedrich von Flotow Tanz von Emil Graeb. Anfang 75 Uhr.

Neutsches Theater. Dienstag: Schluck und Jau. Anfang 795 Uhr. .

Mittwoch: Der Probekandidat.

Donnerstag: Schluck und Jau.

Berliner Theater. Dienstag: Das deutsche

n, ; ittwoch: Libuüssa. Donnerstag: Der goldene Käfig.

Schiller · Theater. Wallner · Theater) Diens. tag, Abends 8 Uhr: Fröschweiler. Schauspiel in' 4 Atten von Hang don Wentzel und Ferdinand

Runkel.

büldete einen eigenartigen, harmoni

rofeffor Pr. Max Sering von der biesigen Landw ochschule behandelt das Thema:

kommlffar far die Parlser Weltauestellung 19090,

Berein Berliner Kaufleute über die kommende Pariser

Saal des ‚Kaiserhofs“ (Eingang Mauerstraße

Zu dem Fest des Zweig Vereins Berlin des Vater⸗ ländischen Frauen Vereins, welches am 21. und 22. d. M. im Reuen“ Königlichen Opern -Tbheater stattfiadet, üben jöh Vamen und Herren der Gesellschaft eine große Pantomime, betitelt An den süßen Wassern“, ein, die von einer Anzahl lebender

Bilder aus „1001 Nacht‘ unterbrochen wird. Eine glänzende, neu

erfundene Feftöekoration wird Bühne und Bühnensaal in den Kaiser⸗ Rens burg, 11. Februar. (Meldung des „Reuter schen

. palast von Dol mabagdsche , . n, ur . , Der Feind umzingelte gestern zwei Patrouillen, onstantinope altsinden. j j .

t es anscheinend nur dem Fest sind Nachmittags d bis 7 hr im Vereinsbureau, Link- ie meistens aus Auüstraliern be. landen; einige Mannschaften

len sind materiell] straße 11, erhältlich.

die negativen Jonen, welche W als die Atome , des leitenden Metalls n, ,, ö e an . 9 . 6) tie e h w t e, due r. .

en. rer⸗ v ĩ . . . der Kathode aus, wenn sie dort keinem erstande begegnen. Ande amtlichen Quellen von dem Ge in, eg . . . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten

schen Schluß des genußreichen die eigenmã

Kölner Schnellzug 55, bei gleichseitiger Vorbeifahrt des

für Flottenvorträge“ ver⸗ Paris, 11. Februar. (W. T. B.) In dem Gerü st zum sz Uhr, im Oberlichtsaal der Campanile des den tschen Aus stellun ggpalastes brach gestern

Kathoden⸗ ö einen weiteren wissenschaftlichen et beruf Abend durch Nachlässtgkeit der dort beschäftigten Zinkarbeiter Feuer r en

Die Flottenfrage, die ist unbedeutend. die Landwirthschaft“. Der

aus, das aber schnell wieder gelöscht wurde. Der angerichtete Schaden

Nia, 12. Februar. (W. T. B) Der Ham burger Schnell dampfer Auguste Vietorig', welcher bon hier aus seine große

Herr Geheimer Regierunggsrath Lew ald, stellvertretender Reichs · Orientreise antritt, traf heute Nachmittag hier ein. Nach Ankunft kommt für wenlge des Schiffes begab sich der Geheime Legattonsrath von Schwartz⸗

Tage von Paris nach Berlin, um am Mittwoch, den 14. Februar, im koppen an Bord und überreichte dem Kapitän Kämpf aus

und Industrieller einen Anlaß der Vossendung seiner hundertsten Rundreise über den

Sjean als Kapitůn im Dlenste der Hamburg Amerika Linie

Der 3 findet im großen im Auftrage Seiner Majestät des Kaisers und Königs den

Abends d Uhr statt. Rothen Adler. Orden vierter Klasse. Die ‚August: Victoria“ setzt morgen ihre Reise fort.

nommen.

, , Abends 8 Uhr: Freudvoll und leid⸗ voll. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Fröschweiler.

Theater des Westens. (Opernhaus) Diens⸗ tag: Der Zigeunerbaron.

Mittwoch: Der Bärenhäuter.

Donnerstag: Der Zigeunerbaron.

Freitag (22. Freliags. Abonnements⸗Vorstellung): Der Bäarenhäuter.

Cessing Theater. Dienstag? Zum ersten Male: Die brei Töchter des Herrn Duwont. Schauspiel in 4 Aufzügen von Eugöne Brieux.

Mittwoch: Als ich wiederkam ...

Donnerztag: Die drei Töchter des Herrn Dupont.

Neues Theater. Schiffbauerdamm da. Diens · tag: Nackte Kunst. Schwank in 3 Akten von Georg Lehfelgz. Anfang 71 Uhr.

Mltiwoch und folgende Tage: Nackte Kunst.

———

Residenz · Theater. Direktion: Sigmund Lauten. burg. Dienstag: Die Dame von Maxim. La dame de chez en,. Schwank in 3 Atten von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet von Benno Jacoblon. In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Anfang 74 Ubr.

Mittwoch und folgende Tage: Die Dame von

Maxim. Söonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei big über die sfte ermäßigten Prelsen: Der Schlafwagen⸗ ontroleur.

Thalia - Theater. Dreesdenerstraße 72st. Dien tag: Im Simmelhof. Große Ausstattungt. Posse mit Gefang und Tanz in 3 Akten von Jean Rren und Alfred Schönfeld. Musik von Max Schmidt. Anfang 75 Uhr.

Mittwoch und ol nb Tage: Im Himmelhof.

Konzerte. Sing Akademie. Dienstag, Anfang 8 Uhr:

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen.

entkamen, mehrere wurden verwundet und zwölf gefangen ge⸗

und Dritten Beilage.)

Saal Bechstein. Dienstag, Anfang 716 Uhr: Lieder · Abend von Fräulein Jenny Hofmann.

Beethoven · aal. Dienstag, Anfang 8 Uhr; II. Trio Abend von Fräulein Martha Remmert Klavier, Henri Petri (Violine), Georg Wille (Violoncello).

Birkus Schumann. Im eleganten, renovierten irkus Renz, Karlstraße. Dienstag. Abends präunse Uhr: Gala ⸗Vorstellung. Doctor Jaust. Eine d,, , . Handlung in 3 Ab. theilungen von August Siem 8. In Scene 66 pon Dirertor Älbert Schumann und Hof. Ballet meister Siem. Regie: Balletmeister Ressinger. Musil von Heyer. 1. Alt: Im Studier/ immer ves Doctor Faust. Im Neiche der ebe. 2. Att: Ein Schütze nfest im 6. Jahr⸗ undert. Entführung des Doctor Fauft. Ait: Die Herzogin von Parma. Der exensabbath auf dem Blocksberge. Jaust öllenfahrt.

Jamilien⸗Nachrichten.

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Ober: Bergrath gang Breslau. Hrn. Major Sunkel Main). Fine Tochter? Hrn. Hauptmann bon Wolff (Dieuje). Hrn. Amtsrichter Dr. Otto Fleck Otbendt⸗

Gestorben: Hr. Hauptmann Hans von Wedel Aönebern i' eh = Hr. Stadtrath Emil

plau (Sanesoucl b. Potsdam). Hr, Geheimer Medirinalrath, Profeffor Dr. Ludwig Meyer Göttingen. Dr. Kapitän . S. 1. D. Julius Ger hr Berlin. Hr. Bergwerkz. Dire ter Grnst Gethorn (Caurahütte. Verm. Fr. Prediger Hentiette Hentschel, geb. Conradt (Friedenau).

n m,

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siem enroth in Berlin.

Verlag der Cypedition (Scholi) in Berlin.

Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. Zehn Beilagen

giavier · Abend von Ossip Gabrilowitsch.

(einschließlich Börsen · Beilage). (soch

M 39.

. . Er st e Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 12. Februar

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

er Preig für 1 Doppelzentner

niedrigster

6.

Se 2 2 —— 2 ? K

8

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und .

I , w n m ö , o n ö , , m oo e o n m a o a , e , ö a a e, , , m

Tilsit.

Anklam... m Greifenhagen . Pyritz * * Kolberg . Bromberg. Nams lau

Neusalz a. O... Sagan Poltwitz. Bunzlau .. Goldberg ö eobschütz Neisse. .. alberstadt. ilenburg. Erfurt

Kiel

Boslar.

Lüneburg

ͤ

ulda . ö Wesel .. München Straubing. Regensburg. Meißen. 4 K lauen i. V. . avensburg K Offenburg. Rostockc .. Braunschweig Altenburg. Breslau.

Tilsit. .. Insterburg. Lyck

.

k Spree rankfurt a. D..

Stettin. Pyritz. Neustettin.

Stoly

Bromberg... Names lau.

22 Neusalz a. D.. Sagan. oltwitz. unzlau.. Goldberg . eobschütz. . . Halber stadt. Eilenburg Grfurt Kiel.. Goslar Lũneburg

derborn ; ulda .. leve ..

Wesel ... München Straubing. Meißen..

k lauen i. V.. vensburg.

ö

ltenburg

Breslau ..

In sterburg ; ; . ; Lyck 1 . 4 2 * 1 1 1 * * 1 1 Brandenburg a. 35...

. . Luckenwalde.

Brandenburg a. §. ;

* 5

n . ;

L *

838

Greifen hagen ; ; ;

82 11833111

Stargard i. Pomm. . ö

S de 8

888 S838 333

S* 8

8 1121

Nauen burg 1. . .

do

22

e i zen.

1400 14.00 15,88

1490

14,10 1d, 14,665 14. 065

14,90 14,20 14,60 14.40

14,82 14,80 14,75 1480 14,30 1447 14,80 13,70 14,75 14,00 1459 14,10 14.00 14,80 15,00 15,43 17.50 16,40 16, 16 16,57 13,70 1470 14,60

16490 17,90 1450 14,9 14.30 1420

Außerdem wurden am Markttage

l nach überschlãgli Schätzun . Doppelzentner (Preis unbekannt)

Durchschnitts⸗ Am vorigen

Doppelzentner

S * 2. . 2X. X.. d de, de doe, e, do ze do de, e

G6

7