1900 / 39 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

182075 „Heidelberger⸗Riesenstein“ lade ich die Herren

Abends 6 Uhr, bei der Hildesheimer Bank oder den Herren Gebrüder Dux in Hildesheim oder bei einem Notar zu hinterlegen.

1s2iss)

Hildesheimer Aktien⸗Brauerei.

Bie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit ju einer außerordentlichen Generalversamm lung auf Montag, den d. März d. J., Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Brauereigebãudes in Hildesheim eingeladen.

! Tagesordnung:

1) Abänderung der Satzung, betr. die Betheili⸗

gung nicht voll eingezahlter Aktien am Rein⸗

ewinn.

2) er erung des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 7. Dezember 1899. betr. eine Ginzahlung des auf eine Million Mark zu erhöhenden Grundkavitals, die Be⸗ rechtigung der bisherigen Aktionäre auf Zu⸗ theilung eines Theils der neu auszugebenden Aktien und die Betheiligung der neu aus⸗ zugebenden Aktien am Reingewinn des Geschãftsjahres 1899/1900.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung autüben wellen, baben ihre Aktien spätestens am 3. März d. J..

Hildesheim, den 10. Februar 1900. Hildesheimer Aktien Brauerei. Der Auffichtsrath. Leeser.

Abends 87 Uhr, nach dem Restaurant „Zum Spaten hier, Friedrichstraße 172. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsraths. Jahresrechnung und Bilanz, welche nebst Geschäfts« bericht im Geschäftslokale der Mohrenstraße 661, ausliegen.

leihe zur Deckung der Baukosten des Jahres 1899 auf den Betrag bon 7700 4

Zur ordentlichen Generalbersqmmlung des stionäre ein auf den 27. Februar 1900,

Genehmigung der

Gesellschaft, hier, Erhöhung der An⸗

Berlin, den 8. Februar 1800. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: von Levetzopß.

IS2062]

zur Beschaffung billiger

26. 1. Mts., Abends 63 Uhr, Neue Mainzer⸗ straße 49, im Erdgeschoß Sitzungszimmer) statt⸗· habenden ergebenst eingeladen.

Aufsichtsratbs, Jahresrechnung und Antrag auf Ent⸗ lastung, Verwendung des Reingewinns und statut⸗ n Wahlen; sodann Antrag des Vorstands und

sellschaft, Auflösung und Liquidation derselben sowie Verwendung des sich bei der Liguidation ergebenden Neberschusses gemäͤß § 27 der Statuten, ferner auf Grnennung von Liquidatoren.

vom 10. bis 24. J. Mts. bei Herrn C. F. Henrich, Neue Zeil 68 1. zur Einsicht auf, ebenda sind vom 19. bis 23. 1. Mis. die Eintrittskarten in Empfang zu nebmen.

Gesellschaft

Wohnungen.

Die Aktionäre werden zu der Montag, den

ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung: Berichte des Vorstandes und

ufsichtsraths auf Verkauf der Immobilien der Ge⸗ Die Vorlagen an die Generalversammlung liegen

Frankfurt a. M., den 7. Februar 1900. Der Vorstand.

l

wird am 1. März d. J. Nachm. 8 Uhr, im Geschäftszimmer des Unterzeichneten, Gr. Mönchen straße 15, stattfinden.

2099] Dampfer⸗Gesellschaft von 1881.

Die 18. ordentliche Generalversammlung

Tagesordnung:

1) Geschãftsbericht des Vorstands.

2 Bericht des Aussichtsrathz über die Jahres rechnung und Beschlußfassung, betreffend Ver⸗ wendung des Neberschusses.

3) Entlastung des Vorstands und Aufssichtsraths.

4 Neuwabl des Aufsichtsraths.

5) Beschlußfassung nach 5 16 des Statuts.

Rostock, 8 Februar 1900. Der Vorstand. Petersen.

1821

wird am I. März d. J., Nachm. 2 Uhr, im Geschäfts zimmer des Unterzeichneten, Gr. Mönchen⸗ straße 165, stattfinden.

] rue Dampfsschiffs⸗Aetien⸗ Gesellschaft.

Die 25. ordventliche Generalversammlung

Tages orduung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes.

2 Bericht des Aufsichtsraths über die Jahres rechnung und Beschlußfafsung, betreffend Ver⸗ wendung des Ueberschusses.

3) Entlastung des Vorftandes und Aussichtsraths.

4) Neuwahl des Aufsichtsraths.

5) Beschlußfass ang nach 5 15 des Statuts.

Nostock, 8. Februar 1900. Der Vorstand. Petersen.

82178 Ps nabrücker Badehaus.

durch zu der am Montag Mittags 12 Uhr, im Rathhause hierselbst statt⸗ r ., ordentlichen Generalversammlung ein · 9

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- den 5. März 19090,

en. Tages ordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts.

2 Beschlußfafsung über Genehmigung der Bilan für das Geschäftsjabr 15899 und die Gewinn⸗ vertheilung, sowie über Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath und der Rechnungz⸗ revisoren.

Osnabrück, 10. Februar 1900. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

*

Ilðꝛ 74]

berg findet am Montag, Vormittags 10 Uhr. Gesellschaft, Katharinenstraße

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht.

35 Wabl von Verwaltungsrathsmitgliedern. Bamberg, den 9. Februar 1900. Die Direktion. Hecker.

Bekanntmachung.

Bie N. ordentliche Generalversammlung der Electr. Straßenbahn Gesellschaft A. G. Bam⸗ den Iz. März 1900, im Geschäfts bureau der 1, hier, statt, wozu unsere Attlonäre hiermit ergebenst eingeladen werden.

Rechnungslegung und Ertheilung der Decharge.

lsꝛo?72] Sanerische Boden er edit · Austalt. d 27 des Fieichs · Hypotheten bank · Gesetzeg)

briefe am 31. Dejember 1899 M 46 406 3800 Gesammtbetrag der in das eingetragenen Hypotheken Minderungen per 31. ae,.

Würzburg, den 9. Februar 18900. Die Direktion.

7 Erwerbs und Wirthschafts⸗

ssi do]

Podewils iche Cücalertract Fabriken. 19. o. Generalversammlung

am Montag, 8. März 1900, Vormittags

16 Uhr, im kleinen Saale des Kunstgewerbe⸗

hauses. Tagesordnung: . 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn · Verlustrechnung pro 1899. Y) Revisionsbericht. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. 4 D fang über Verwendung des Rein⸗ ewinns. 5) Aenderung der 1, 5, 6, 8, 8, 17, 18, 19, 20, 21, 25, 25 und 26 des Statuts 6) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichts raths nach Maßgabe des 5 11 des Statuts. München, 16. Februar 1900. Die Direktion.

und

182170] Ginladung zur ersten Generalversammlung der

Ahtiengesellschast

sür Elektricitäts Centrglen in Aresden auf Donnerstag, den 1. Marz 1909, Nach⸗ mittags A Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft Marschallstr. 1 I. Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäfts und Revisions berichts und Vorlage der für das erste Geschäftejabr aufgeftellten Bilanz, sammt Gewinn und Verlust · Konto.

27) Beschlußfafsung über Ertheilung der Ent- sastung an den Vorstand und an den Auf- sichts rath.

3) Beschlußfaffung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnst.

4) Festfetzung der für den ersten Aufsichtsrath aus juwerfenden Tantième.

5) Beschlußfa ssung über redaktionelle Aenderungen des Gesellschaftsvertrages auf Grund des neuen Handelsgesetzbuches und diesbezügliche Er⸗ mächtigung des Aufsichtsratbs.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Tttionär berechtigt, welcher seine Aktie bis spätestens des der Generalversammlung vor⸗ hergehenden ö, , Tages bei der Gesell⸗ schaftskaffe (Parschallstraße 1.1) oder bei der Säch sischen Haudelsbauk in Dresden hinterlegt hat, den Tag der Hinterlegung und der Versamm. lung nicht mitgerechnet. Die r, ,. eines Depositenscheines der Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie die der Aktie selbst.

Dresden, den 10. Februar 1900. Der Vorstand. Adolf Steffens.

2 . Veth Aktien Gesellschaft Gandersheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

ju der am Montag, den 5. März a. ., Vor⸗

mittags 11 Uhr, in unserem Bureau zu Ganders⸗ heim stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das verflossene Ge⸗ schãftejabr, Genehmigung derselben und Be⸗ schlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnetz⸗.

27) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗

rathẽ.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths gemäß 15 des Statuts.

4 Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals durch Ausgabe von M 90 000, Prioꝛitãts⸗ Aktien.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, haben ibre Aktien bis zum 28. Februar d. J. Bormittags 11 Uhr, entweder bei der Gesellschaftstasse oder dem Bank⸗ hause Ph. Reichenbach Co., Quedlinburg, oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Gandersheim, den 19. Februar 1900.

Der Vorstand.

R. Wehlmann.

82185 Hiorddeutshhe Seekabelwerke, Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung unserer

Gefellschaft findet Dienstag, den 6. März,

10 uhr Vormittags, in Köln in den Räumen

des A. Schaaff hausenischen Banlvereins statt.

Tagesordnung:

I) Geschästsbericht des fende vro 1899, sowie Vorlage der Bilam und der Gewinn⸗ und Verluftrechnung;

2 Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags jur Gewinnvertheilung;

3) Beschluß aber die Genehmigung der Bilanz, über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths, sowie über die Vertheilung des Reingewinns;

4 Beschluß über die Erhöhung deg Aktien kapital um 6 2 000 000, durch Ausgabe von 2000 auf den Namen lautende Aktien zu je Æ 1000. und Festsetzung der Modali⸗ täten für die Begebung dieser Aktien;

5) Abänderung des Gesellschafts vertrages nach Maßgabe der Beschlußfaffung zu Position 4,

6) des Aufsichtgraths zum 1. Jannar

(ð2l

l

Ober ⸗Burgermeister We sterkamp.

Genossenschaften.

eine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. (81863

Der frühere Gerichtsassessor Johannes Serger ist heute in die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Pyritz, den 8. Februar 19809.

Königliches Amtagericht.

1818521 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Franj Erdmann ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J zugelassenen Rechtsanwälte heute geloscht worden. Berlin, den 5. Februar 1907). Königliches Landgericht J. Der Präsident: Braun.

81997] ; Die Eintragung des Rechtsanwalts Ludwig Graff in der Lifse der bei dem K. Amtsgericht Roth a. Sand zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. Roth, am 8. Februar 1909. Der Kgl. Oberamtsrichter: Weizel.

——— 1

9) Bank⸗Ausweise.

(2071 Wochen · Uebersicht

der Banerischen Notenbank vom 7. Februar 1999.

Activa. Metallbestand ?. Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken. d Lombard⸗Forderungen. w sonstigen Aktiven.

Passiva. Das Grundkapital Der Reservefondd ... Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ e Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten . e sonstigen Passian . . 1 5 640 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechselnn ! n 2 275 999,31. München, den 9 Februar 1900. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

16 31 553 0900 000 4178 000 44174000 905 000 27 000 1850 000

71500 0900 2 306000 bo 123 000

7 203 000

181845

Stand der Badischen Bank

am 7. Februar 1900. Acti vn.

Metallbestand Reiche kassenscheine. ; Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombard Forderungen k Sonstige Aktiva

s ogz os ga 553 * z5l 66 2 21 36 s az 360 * . 36 8e 3033 23 3

To Ts 5s

Passiva.

9 000 09090 1794518 14 825 2090 7 382 393

Grundkapital, NReservefonddʒꝛd . Umlaufende Noten ann J. , , . n ündigungs gebundene . , k Sonstige Passiva.

160 271533

S 534 504 383 55 Die weiter begebenen, noch nicht saͤlligen deunchen Wechfel betragen Æ 311 052,20

—— .

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

78324 Bekanntmachung. Nach dem von dem vormaligen Rathékämmerer Ernst Wilhelm Müller in dem Testamente d. d. Sal jwedel, den 24. Januar 17365, gestifteten Sti⸗ peudium sind: a. die Söbne der durch Männer abstammenden männlichen Descendenten des Bruders des Stifters, weiland Ludwig Müller in Braunschweig,“ b. die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descendenten des Oheimz des Stifters, weiland Dr. Baljer Nicolaus Burchardt ju Sal⸗ wedel und c. die Sohne der durch Männer abstammenden männlichen Descendenten des Freundes und Ge⸗ vatterß des Stifterg, weiland Apothekers Dettlef en, Freese zu Salzwedel

in erster Reihe zur Theilnahme an dem Stipen⸗ dium berufen worden. Auf Grund des 5 11 der durch die Allerhöchste

90l. Köln a. Rh., den 9. Februar 1800. Der Vorstand

Gesammtbetrag der umlaufenden Hvporheken. fand ·

z teren Regifter a Abzug aller

49 205 109, 860.

e

¶C——cc .

1875, bestãtigten r , der Stiftunggurkunde fordern wir diejenigen, che zur obigen Rategorie gebören und als Bewerber 3 das Stipendium auftreten wollen, auf, sich bei ug während der prz. klustbischen Frist vis ne- März d. Jg. n melden und ihre Anst . 2226 *rig und volsständiz

dassethsshlige. Debingungen der graf

ner e Bedingungen der assun

ö. fe Stipendiums und der . ung sind:

a. der Nachweis der Entlafsung aus der Prima eines vreuhischen oder eines von dem Herrn Minister des öffentlichen Unterrichts den pPreußischen gleich eachteten ausländischen Gymnasiums mit dem er der Reife für die Untversitätsstudien“,

b. der Besuch einer vollsftändigen Universität alt immatrikulierter Student oder der Besuch der preuß⸗· schen Kriegs, Bau oder Forst Akademie.“

Salzwedel, den 24 Januar 1900.

Der Magistrat. Preiß.

ð8l996 Von! der Firma S. Bleichröder b.! 5 Ool Antrag gestellt worden, z nom. 1200 0090 I éNwig rückjahlbare Hypotherar Schu Æ 9 bungen der Actien⸗Gesel 811 05053 Maschinenpapier⸗Fabrikation i. burg , bis jum ausgeschlossen), eingetheilt in 200 Schuldverschreibungen à Æ 8 23 9h . . ö. . an obo 5 uldverschreibungen 4 ge. zor dig Coo, rm

Nr. hol bis 1966,

zum Börsenhandel an der hiesigen VBörse zuzulassen. Berlin, den 9. Februar 1900.

Bulassungsstelle an der Körse zu Berlin. Kaempf.

lsisa6]! Bekanntmachung.

Von der Deutschen Gffecten und Wechsel⸗Bank Frankfart a. M. ist bei uns der Antrag auf Zu—⸗ sassung von 500 009, neue Aktien der Actien ˖ Gesellschaft für Verzinkerei und Eisen ·˖ Cousftruktion vorm. Jacob Hilgers, Rhein⸗ brohl a. Rh., Nr. 1501 - 2000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 9. Februar 1800.

Die Nommisston sür Bulassung von Werthpapieren an der Börse in Franksurt a. M.

82171 Lübecker Feuerversicherungs⸗Verein von 1826.

Ordentliche Generalversammlung Dienstag. den 27. Februar 1900, Mittags 12 Uhr, im Casino ju Lübeck.

Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht für 1899, Bericht der Revisoren und Entlastung des Verwaltungsraths. 2) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungs ⸗˖ raths und eines Revisors.

Eintrittskarten sind von den stimmberechtigten Mitgliedern am Vormittag des 27. Februar zwischen F und 115 Ubr auf dem Vereinsbureau, Meng—⸗ straße 70. entgegenzunehmen.

Lübeck, den 9. Februar 1900. Der Verwaltungsrath. Dr. A. Brehmer, Vorfitzender.

20965 Der Vorstand der „Eiche“ Allgemeine Deutsche Volkskrankenkasse zu Berlin (G. S. 130) be- ruft auf Montag, den 5. März R900, Vor⸗ mittags O Uhr, nach dem Kassenlokal, Am König graben 15 b., eine außerordentliche Generalver⸗ fammlung, bestehend aus der Gesammtheit der stimmberechtigten Mitglieder. Policebuch mit Quittungsmarke vro Maͤrj er. legitimiert. Tagesordnung: I. event. Neuwahl des Fon troleurz der Kaffe, II. Genehmigung von Verträgen, III. Verschiedenes. Berlin, den 10. Februar 1900.

Der Vorstand.

81400 r , , Fabrik Mechanischer Apparate Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Es wird hierdurch zur Anzeige gebracht, daß die Gesellschaft durch Del h der Gesellschafter vom 1. ,. 1900 aufgelöst worden ist. leichteitig werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellichaft zu melden. Frankfurt a. M., 6. Februar 1900. Fabrik Mechanischer Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer: Friedrch Geiger.

ls ons Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen per 31. Januar 1900.

Activa. Kassenbestand.. ö Wechsel .. gelen Konto⸗Korrent⸗ Saldo. Lombard · Darlehen Bankgebäude und Mobilien. Nicht eingeforderte 60 ½, des

ö w K

137 287. 23. 161 964. 35. bos 294. 27. 1708 146. 50. 2110 700. o8 994. 7l.

1800 99. 532 451. C.

g 6 des 818.

A 2500 . 3774 248. J * 62 660. 2 240 35. 6

Pas si va.

Rabinetsordre de dato Berlin, den 26. Januar

. . Tro sis. II.

do0 Schuldverschreibungen à Æ * e

Se ch ste B ei lage Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuischen Staats-⸗Anzeiger,

Mm 2329. Berlin, Montag, den 12. Februar 1900.

m ¶uMOQůyiůe, i io᷑ err, ; ñ ; r w ö ; Der Inhalt i, , fene T rescher vie Bekanntmachungen aug den Handels-, Güterrechts. Vereins, Senoflenschaft, r enz. Mu 6 r ,. sber Warenzeichen, Patente, Gebrauchs ; 2 Reich. En. 0 4

wuster, Konkurse, sowie die Tarif · und Fahrp an⸗Bekanntmachungen der deutschen ifenbahnen enthalten sind, ersche mt auch in einem befonderen Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann. durch alle Post Anstalten, für Das Central Handels. Register für daz Deutsche Reich arscheint in der Regel täglich. Der

; m Central⸗Handels⸗Register für das Deu sch Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutfchen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ ag , beträgt JG M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .

Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 38 A, 39 B., 39 C. und 39D. ausgegeben.

lever, i ĩ Th. Stort, lasse. Klasse. . . Patente. , 5 . . hu h. Sto . A. 6 ,, fũr , . 2 * . : um Ueberführen der Münze nach einem zur eddernheim, Reg Bez. ; 899. 82173 J ) Anmeldungen. ng, 13428. Ableitungsplatte für Sammler⸗ G ldtontrole dienenden Schaubehälter. Hugo 79. Sch. 14 5514. Verfahren jum Auflõsen Breengegebenen Gegenstãnde haben die Nach⸗ dem bezeichneten Tage die Ertheilung

zun

Comp.

10215. Als Ersatz für Hosenstrixnen

Yleftroden. Edwin Lyman Lobdell, Chicago, Axt. Lösches Hall, Blankenburg, Schwarzathal. und Reinigen von Xgarrenabschnitten, Tabaks V. St. M.; Vertr.. Carl O. Lange, Hamburg. . ö. n r wattuset fur Prehhat * 6 Fitz Schulte, Meschede a.

ö tand der An⸗ 23 5. 99. 6. Selbstyer g. 3. 99. ; . ain, , , er mn, 21. M. 17 138. Verfahren zur Erböbang der Melvin D Compton, East Orange Itew Jersey, Ss. M. 16 928. Durch Zerstãubung . * Einladun. Magnetssierbarkeit von Gußftücken für Elektro⸗ n. Frank Fuller, New Vork, V. St. A.; Bert. den Spül wasserbebãlter einzuführen den Spül sammlung magnete. Hugo Mozgler, Charlottenburg, R Deißler, J. Maemeck. u. Fr. Veihler, Berlin, wassers bethãtigt Ti t ungern Sinn 8 5 Uhr⸗ irgas. Langstoßberd mit gerippter Herd⸗ Knesebeckstr. 84. 15. 8. 99. Luisenstr. 312. 20. 3. 99 ; pülklosette. Mestern 53 86 feng 3 Ira Austin Cammett u. Frank Ed. 21. R. 12 088. Gespiächszäbler für Fern 42. S. 22 969. Kontrolvorrichtung für Addier gasse 6; Vertr.: n imar, erlin,

henard, Denver Engineering Works, sprechvermittelungeãmter. Friedrich Max und Anzeigewerke. Sopbusz Sartmaun, Luisenstr. 3 * 6 un hahisati and Blake Streets, Denver, Colorado, Richter, Chemnitz. 23. 4. 98. Tempelhofer Ufer 18, u. Hugo Koenig, Bach⸗ S8. 8. 22 517. erfabren ur y 6 ) ation Y Fest . Vertr.: Crnst Herfe, Berlin, Mitten 21. Sch. 14 103. Mit Kanälen versehene slraße J. Berlin. 24. 10. 39. ; in Bewegung. Fe. Hrus ka, Loun v, omen; lire , Bert: Erg . . Blöcke für Verlegung elektriicher Leitungen, . 10 ern,, . . Pabst, 2 n . e, rin Nusch, Berlin,

r oO 278. Weite ĩ ilation. tjüge u. dergl. Engen Schellbach, Ber⸗ B(llevue⸗Köbenick b. Berlin. 3. 10. 98. Tujfenstr. 24 31. 7. 99. .

6 8966 r* 11 9 * if ge. ir 22. 1 10. 5 ö. 42. Sch. 15 071. Quargkeilkompensation zur 89. W. 14856. Zentrifuge mit * t Dr Joh. Schanz . Wilhelm Kortüm, Berlin, 21. T. 6z60. Sammlerelektrode. Emil Messung der Drehung der Polarisationsebene. = Drehung tbeilnehmendem Mantel. . 5 a Lew szerfte⸗ 91. 27. 7. 99. Top, Berlin, Kleiststr. 8. 2. 2. 2. Franz Schmidt 4 Haensch. Berlin, Stall⸗ hoff, Nagdeburg. Kaiserstt. 1. 4. 2. 99.

4. S 12948. Selbstthãätige Löschvorrichtung 21. T. 6408. Vorrichtung zum selbstihãtigen schreiberstr. 4. 9. 8. 98. ; 2) Zurücdnahme von Aumeldungen. ür Srubenlampen. Wilhelm Seippel, Anrufen von Fernsprechttellen. Telephon · 85. F. 11 948. Stell und Aushebhorrichtung 2 r ae, Bochum i. W., Gr. Beckstr. 1. 11. 10. 99. Apparat · Fabrit Fr. Welles, Berlin, Engel⸗ für JRübenerntemaschinen jum gleich eitigen Heben Wegen Nichtza ung der ge. er ö. 4 zu

4. U 15626. Blaker für Hängelampen. Ufer 1. 16 5. 99. der Grabwerk zeuge des Röpf messeis und des entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen über Belm. Würjburgstr. 4. 26. 11. 99. 21. T. 6668. . zum ann . A. Friederich, Kosten, Posen. an,, nnn,

; 32. ĩ Le von Anrufen von Fernsxprechstellen bei Stöpselung 6. 99. . . . . . und er anzurusenden n, n, ,, . 24 3 96 4 ,. 6 , , . 2. , P 5 / * . n e 1 * 6 2 . 4 2 V ) P rr, n nn,, n , 3 , 3 König u. G. Jander, Crimmitschau. * hic Then Ausbildung der Fingermugteln. 2 ö . in 22. B. 25 O72. Verfahren zur Darstellungv on 26. 7. 98. z t 10. 39. . ö. i n i 13 . s , Farbstoffen aus halogensubstituierten r ,. 49. F. 11 . n, , n. . 3 . 67 36 ö Sicherheitsbefestigung für Uhr 218. in d tstellun Fiamidoderivaten des Anthrachinong. Badische pressen u. dal, bei welchen eine nggdor⸗ ; 10. 99.

,, r i re e ,,,. . verde r m erg. . 2 3 a C. 8593. Verfahren zur Daistellung von der Schutzvorrichtung in Wirkung treten kann. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als

8. F. 18 6031. Verfahren zum Schwarzsärben Azofarbstoffen aus Nitro-i-diajo- Sa naphtol - e- = Ad. Fitzau, Neu Ruppin, Ferdinandstr. 11. nicht eingetreten. don? Wolle mit Monoazofarbstoffen. Farb⸗ fulfofäunre. Leopold Cassella Æ Co.. Frant⸗ 9. 12. 98. . 3) Versagungen.

ke vorm. Meister Lucius & Brüning furt a. M. 27. 10. 99. 50. K. 17 004. Zerkleinerung vorrichtung zur , . De a9 * 7. 7. 35 22. F. I 410. Verfahren zur Darstellung Erzeugung eines Förnigen, möanlichst mehlfreien Auf die nachstehend ben lhre, ö. ; *

d. 8 2 956. Wal jenwalke. L. Ph. ineꝰ braunen Baumwoll sarbstoff es aus Drydinitro Produktes. Kuhn 4 Bruch. zeiger an dem n, * 6 6 ö 2 Semmer Aachen Krugenofen 62. 23. 10. 99. dipkenylamin; Zus. 1. Pat. 109586. Farb⸗ 8 9 K j Anmeldungen ist ein Paten * tz e .

. 922 Preßylatte mit Dam fh jung. werk Griesheim a/ Main Noetzel, Istel 50. N. 13 156. Pug; und Sor tierm g schine 2. einstweiligen Schutzes gelten nicht eing ö mi rufe Barmen, Klingelhollstr. 26. Co.. Griesheim a. Mt. 23. 11. 39. Aifons Roeder, München, Mittererstr. 4a, asse. e, n, ne. . 2 . ; . . 2 , , 82* , ar . e nn n . aus Mer ! 33 3. Pat. 87 b16.

Sch. 1 . r isiere offe. John Jonathan Kermode, ertrude N. Jaden en⸗ ; 21. ?

n, e mr, e , , ,, gr, , rar,

ĩ zaermann, Berlin, 40. 24. 11. 98. f . V. AM; Vertr.: ö 190553. er

uber T er ige, en. Einhãngen 24. erg , n Schornsieinaufsatz Hermann Bauer Berlin. Novalissttr.“ . 4 99. ö Acelylsalieylsãure. 5. i. 99. loser Blãtter in die Bũůgel von Schtiftensammlern. Oschatz. Erfurt, NMagdeburgerste. 21. 5. 8. 96. 54. P. 10 849. , 3 . 7) Ertheilungen. Hartmann Braun., Frankfurt a. M. 24. S. 12 637. ö. ö. i, ,, . a, n , a m. i. Schl., Fried⸗ ö, . en, ,,, 28 * ö. den de Filtertrommel. e deff, 8 , 58. F. 12369. Reibunggan trieb mit ver. Nachgenannten ein Patent von dem n,, n. Ta

. 1 , Peru; Vertr.. 26. C. 8192. Verfahren zur kontinuierlichen ãnderlicem Uebersetzungsverhältniß, ins besendere ab unter , ö C , u E. Glaser, Berlin, Tindenstt. Sb. Er zeugung 3. w u h . i. r d r n d ö 536 H. Füllner, aias⸗ P.⸗R. .

3. 5 Dr. Emi: ix Hermann Claufft, ran ; 11. 99. 6 = n, ß 230 5371. Verfabren, Abwãässer durch i. 86 . 6 ; 55. S. 12 109. Nachgiebiges Gegenme ser für 3. 1 n a, in einen fũr die Reinigung durch 2 D. 2 ur e e lang an. n,, . 3 . i . * . g. 3 1 . afferzuflusses bei Acetylenentwicklern. = Sachen. 21. 92. . ĩ ö ö. er feen, n Hor. 2 Großenbaln, Bezirk Dresden, Rahmen an , . . . ö 2 24 xascheabeh at. 8. viuschte emen. ö ü, . , chice n dc! CGarburator mit verstellbaren 62. F. 12 173. Len koorrichtung ür Fahrräder . Kr. Münfterberg i. Schl. Vom 21.

1 2a a05. Ueberbitzer mit getbeilter Zu ˖ Carburierflãchen. Gdgar . i , , , F. F Fleck, 9 4 6 ,,, n,. . n . 2 i ö . 83. E. 12 985 Gestell für Motor ⸗Dreirãder von Tlei unge st ßen e , m 2 .

u m ,,. ver renz um Schließen 320. P. 11119. Krarnkenbelt mit Vorrichtung mit vor der Hin derrãderachse angeordnetem Mo⸗ 7 Köln⸗Ehrenfeld, Lichtstr. 23. der Ra fferstande hn beim Bruche des Dla ses um Heben des Kranken. 2 danr 53 6 9 . Löoutzky, Berlin, Franzoͤsischestr. 49. e, . 3 . Lantra, fer denn Pine , 2. en . 965 , . 6 e gbr bac, Mar 63. M. 6 316. Fabrradlaufgloche mit Stoß⸗ Glũblampen. Aktiengesellschast . , . HVibelm Bindewald, Erfurt. 30. 11. 89. klöppeln. Frank Moßberg,. Attleborough, Luxuspapierfabrik vorm. Sohenstein

30. Sch. 14766. Menstruation s binde.

13. R. I8 242. Sicherheits ventil mit Dampy f druckbesastung; Zus. J. Pat. 1097 638. Heinrich Mattuer, Dschicher ig b. Züllichau. 14. 6. 99.

13. T. 623683. Wsserrsöhrenkessel mit. Qber. fessel und Drei Unterkesseln. John Isaac Thornycroft, London, Chiswick, Church Wharf; Vertr. G. B. Knoop, Dresden. 17. 4. 39.

18. S. 12 8308. Farbenblockhalter für Bunt⸗ druckmaschinen. The Simultaneous

Lange, Berlin, Prinzenallee 84. Vom 26. 1. e ge, ge, . R. GBlouut- M. m Hort, 32 ro ndway; Vert? A. B. Dꝛautz,

St. A; Bertr.: C. Feblert u. G. . . . . e t 8 32. oz 5. 98. J. von der Forft u. P. von der Forst⸗

I ĩ ãder. Münster i. W., Schillerstr. 4. Vom 24. 6. 99 ab. . i. = Igno von der Forst u. Paul 683. S. 12 678. Schlrmha ter für Fahrrã 4 3 , . 53 1. Westf., Schiller str. 4. Heinrich Sörensen, Wande bed, Sternstr. HI. 4. 110 323. Getheilte Packung im

de Montin, Sidney Road, New Southgate 65. 5. 99 . * ou. gihtteb Aaschlußrenr ih ung d , . irg fe, n fi mn. . ; i . 3. * J . isch. ö . . rrad. Anschlußvort ; . irit , stzar Baertiam. Beriin, Karl. . e ,, z6. 6 Pat. 105 is? * Georg Wulff, Havel · zicht G. m. b. 6 Berlin, Köpnickerstr. 1 ,, . 2 . Eisschrank Hermann 18. 1. 99 ; . 4, u. ch Schröter, Stephanstr. 45, 6 . ö ene, e dnnn, 6 2. . 66 * . 1 ö . 3 ; ; ; e, , a, , . ö zwei . e e tre, m ge g. 64. . 3278. Ausschanlflasche. Heinrich Manschgutes in Brauereien durch Waschen. ine e e,, 14 neufabrik, Actiengesellschaft. Benrath. Ohndorf. Köln a. Rh, Pfälzerstr. 42. 23. 11. 98. . Seilauslbsevorrichtung für

Weschen und Naßschroten in kontinuierlichem Be⸗ ibeilige Schienen. W. Hartheim 3 35. VN. 10. 98. 1 niche C. G. Bohm, Fredersdorf a. . Ost⸗· Sebregondi, Duisburg, Ritterstr, 5. 24. 12. 95. , aa mibss za. gahdenbeꝛschublahh ai Chun.

Rrderschalen mit Fangvorrichtung. Hermann jochfutter. Albert Terry jun, Oxford Street,

. bahn Bom 2. 2. 5 F. ao. 8. , sn, Gin 6 i. eb an 83 , ,. n rr . e r usie,, . wen, g e, ddington b. Sidney, Neu Südwales; Vertr.: ohne Spannung unter , e. e, . . . . * 561 u. S. Loubier, Berlin, Doꝛotheen⸗ und Fest hren. Wilhelm straße 32. 26. 9. 98.

i ,, irg i ü Olen 366 r. Friedrichstr. 115. 2. 9. 99. n m , . ö 3 . i m nn m, fe, 12. 1. 989 98. T. SosO. Dampssteuerarparat für Schiffe. s. 110 191. Verfahren zum . ö a,, . 6 20 *r d 537 N Vorrichtung . , , n brechener Gewebe, Spitzen u. 29. * nft. r ; z i ; t⸗ e * e * 9 . k i , . 6 ö 11 en,. 27 982. Verschlußbebel für zweiflũge· . 6. 6 lige Thũren. Kaiser Comp., Münster i. W. 9. T. 6sg2.

sberfeld, Sedanstr. 26. Vom 3. 12. 98 ab. 9 116 2855. Verfahren jut Behandlung von straße 13. 4. 9. 98. ; w n, , 9. Verfahren jam Entvulłanisteren 13 von Kautschuk, Guttapercha u. dgl. Albert 72. Gdvard Jens Valdemar

Mf, V. St. A; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 23. 1. 99. . 63. P. 9790. Verrichtung zur gegenscitigen Einstellung der Wellen von Kegelrãdergetrie ben bei Fahrrãdern. = Pope Manufacturing Company, 436 Capitol Avenue, Hartford, Con-

Alfred Schmidt. Altona, Neueburg 30 - 32. 12. 5. 99.

31. H. 22 560. Tiegelschmeliofen mit in den Senlenwandungen angebrachten Luft u fübrungẽ⸗ offnungen. Euflaee W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. 9 8. 99.

32. F. 11 864. Verfahren jur Herstellung von

Vorrichtung zum Vergasen

4. 99. B. 25 Os 7. Patronenrahmen für Mehr⸗

Sxinnerei⸗ und Textilwaaren mit Appretierungg⸗ bahnen. = GC. Marin, Vince mes; Verte 5. C. Joban Theilgaard, ladegewehre . Eugen Breuning. Oberndorf

ffüssigtelten u. dgl. G6. R Farnsworth. Giaser u. 2. Glaser, Berlin, Lindenfstr. 86. Kopenhagen, Wiedeweltzgad? 30; Vertr. F. C a. N. Württ.

Lan dale. Matlod, Grngl; Vertr. C Fehlert . G. . Berlin, Bocorbeenstr. 32. Vom 9. 53. 99. 1.7. 66. 19. 3. 28 ab. ö?

21. M. 68680. Lampe mit Leuchtkörper und : 277 B. 2 738. Starrer Ballon mit Quer · 8. M10 297. S stenführung für Mau- n, zweiter Klasse; Zul. 1. * ö 6369. LT. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. , Dale, Len (enn 2. e, , 2. . Ilgemeine Elektricitats · ese schaft, Cine Vortichtung um Amal · gesellschaft „Roze ). 72 Rue dafayeite Paris; om 3. 5.

lamm oder edelmetall ˖ Vertr. Carl Pataly, Berlin, Prin zenstr. 100.

naschlnen. L. Schneider, Mittweida i. Berlin. 2. 8. 99. s. 110 298. Maschine zum Ginpressen von le Bargigli, Paris; 10. 5. 89. . Vertr.. A. Mühle u. n E. S561. Kreisel. Paul Caspar,

21. C. 8713. Vorrichtungen zum Füllen der Mufter figuren in Linoleum u. dgl. und zum Aug⸗ W. Ziolec erlin, Z. G. Schneider, Berlin, Kesselstt. . Vom 21. 6. Friediichftt 8. 4. b. 90 str. J. 10. 10. 99. * ch ? sselstr.

Elektrode nvlatten mit wirksamer Masse. Dr. füllen der Figuren mit Farbe oder asse. Farl Eapelle u. Emil Levermann, Hagen ; deli , k nn , 5 40. B. 26 821. Vorrichtung zum Amalgamieren 78. W. 1 2 parat. zum Gn n 6e 8. 110 299. lindrischer Materlaltt mit von i, . i,, , Blitz pulver für pbotographische Aufn h lein ether R n, r n 2 *

is; : . Au ust Weiß, Straßburg i. C, Meisengasse 3. Mühle u. W. Zioleeki, . Friedrichftt. 78. 10. 12. 97. u. s. w. von Bobinen, Ketten, Geweben n. 4. 5. 99.

haltigen Erzen. 1. W. 23. 12. 99. 21. . 13 O58. Einrichtung zur Erieugung einer gleichbleibenden Syannung mittels einer mit beränderlicher Geschwindigkeit laufenden Gleichstrommaschine. Ben amin Gamper Lamine, Putzburg, Pa., V. St. A.; Vertr.: