i
wecke 48 000 M gegen neue Aktien werden durch einmalige Einrüdung in den Deutschen
i d römis ff ern. KRlaffe. Alasse. Alasse. . ö. dlesem 3 Duel 6 . 8. ** 2 . 8 ö 2 zu 281, 81 282. Durch unrunde Schei⸗· 26. 70 8521. Bunsenbrennerdũse u. 34. 122 713. Konsole u. J. ⸗ 126 Attienkadital eingeschofsen. Vem illtonaischen
3 Reichs und Königlich Preufsfischen St Nr,. 17 924. Maschtuenfabrit Prometheus ] Mesellschafterbeschluß, vom 27. Jannar 1300 die . m. b. S., 47. SG 11S. duzi ö . aats. Gesellschast mit beschränkter Ha ö ꝛ— ; ben augerriebene Ventilsteuerung für Dampf , . G. m. b. S., Amb 8 Reduzierventile für Dampf u. ünterstũtzungß Inftitut find auf Inbaber lautende Anzeiger unter der Firma der Gefellschaft und mann und Fabrik -Direktor 3 J, . 365 , , . K
s. w. Klaffe. — mberg. . 78 A2s8 789. Zigarette, deren Mundftück mit maschinen u. s. w. 2 57. — G. 3755. 26. 1. 1996. 78. 112 56. Sprũhfreies Sicherheits. Schlaa · Lttlen zum Nom snalbetrage von 22 700 M gegen unter Beifügung des Namens des Geschäftafü mag ., wüghnlösende Ventil ir 26 * 78 822 Punsen btennerdüs. u. . w. sandband u. f. w di S b . hrers Pofen ift nicht mehr fieülpertretender Geschäftafütßrer. Nr. 13 032. Berliner Neueste Na ten einem beliebigen, . Dr ,. Stoffe 14. 97 048. Auszulösende Venti steuerung für s s . j Paarzabiung dieser Summe übertragen Dlese erlassen Pen n e ,, d nn, , , n , n. ,, en. w.
—— n .
ausgefüllt it. Simon Sternberg, Kempen i. Dampfmaschinen n. . w. asm aschinenfabrik G. m. B. SP.. Amb Berlin, den 12. Februar 1800. feen nehmen an den zu erzielenden Dinidenden Nr. 183, 33 en = ᷣ pee nnn n od nen Cr ts g ere ; hren ren iafchinenfa brit Augsburg 8. d,, g G. be en. os Raiseriiched Patentamt. Ii, Ge, werken Kel dner nagen Ciuidierung aft uit a,,, . 6 e, , , n, , Geseijschaft mit be. Sc weint arg in Bein ist icht. meh gen r so. M28 O63. Trockearabnien, bestebend. aue nh Kiaschinenbaugesen schast Nürnberg. 27 808. Scheibenverschluß u, . von Hu ber. lꝛog⸗ änelgs elschast erft dann zurättbesahlt, wenn die Hecgenfla d, deg Urtern-Wmtens st. der . ,,, Been nf it cg n ae relgir fr dr, Bizet in Ficheman itt Geschtst zöln enen Qerriegeln und. Metall, inge chienen A. 9 Nürnberg. ves Eo. Berlin. 165. 2. 97. — sammetlichen assiya der Gele- schasn berichtigt und Welterbetrleb dec unter der Firma . Senefelder⸗ „ungen em m, n, st. die Firma geändert in fübrer geworden, von L iörmigem Querschnitt für Ziegel ↄder 17. 95 527. Rieselkühler u. w. — August . ; Deutsche landwirthlchaftliche Genof ( wenn das übrige Aktien kapital zurückbezahlt ist, und Kunstoerlag, Ulrich Oertzen K Co betẽicbenen Ge jch an. eine Verlags Gesellschaft mit be. Sar dels register des Königlichen Amtsgerichts 1 anderd Formstücke., Maschinenbau · und Me⸗ Willert, Breslau, Posenerstr. 32. Bau vereinigte Neben haft sprefse. Fachmeitschrift far das sie, . werden mit einem en isprechenden Verlnerk versehen. schäftz und weiterer Vertrieb dieser Sencfeld i 63 , n, . und ferner die Erböbung des Abtheilung M. talltuch fabrik tte , t. Raguhn i. 20. O6 as6. Zentrale Gatlastungs⸗ Ver 3. Vogtei · alt h Hen offen ch ftgwesen. Verlag von 2 Ricksichtlich der übrigen Rechte und Befugnisse genannten Erxieugn isse, sowi, die sernerẽ Derst⸗ll . en, tals um j0 000 M, also auf 30 000 4, 4 . Deutsche Terraingesellschaft mit Anb. 560. 11. 986. — M. 9214 ttegelungs. und Signalvorrichtung für Dreh Wüener! Verlag für landw. Genossenschaften in werden ö . . nien er, w rg ofstefe! und der Vertrieb von künstlerischen Pofrtarten mit * das Handelsregister B. ist eingetragen. Am er en k et om, nr. 5. k ;
Ansichten und Buntdruck. und Schwarzweißdruck. ebruar 1900. schaftung, Verbesserung. Ausnutzung und Verkauf
so? s o ιά: Trocturahmen, bestebend. ans scheiben u. J. w. ( Bärnrstadt5 Ni. J. — Inalt; Bekanntmachungen nach S l höljernen Querriegeln und Netall⸗Lingsschienen 29. 100 702. Spurlager für Drehscheiben u. s. w. s. w. . r dn f. Bett , un und mit der Ausnahme, daß für diese Aktien bei den Erieugnissen jeder Art. Das Stammkapital beträgt Nr. 125. Typograph Gesellschaft wit be von Grundbesitz sowie Erwerb und Veräußerung von
för 1er ü 20. 111 694. Ruppelungsvorrichtung fü Eisen⸗ 3 l um Vorstand und A tsrat ĩ . ö . . ; ö , . . babnwagen u. s. a . . * . , 3 ,,,, dei k 4 . e, ufsichtsrath kein 2. , . . sind 3 der schränkter . Dem Ingenieur Eduard ö und anderen Forderungen. Das Stamm⸗ ntachsa grit Aetiengesen schuft, Kaguhn . der e rf, gie, nr. Nrmc enz , nn e f , ã11 . . ,, ⸗ 11. 99. — M. 9366. un aschinenbaugese a rnuber 1. O. 38 . ie iengesellschaft sechs, das Unt 38. ĩ ; ⸗ꝛ . . J icsewski in neberg, ell⸗ , , bestehend aus A. ⸗ G., an. 6 ö 34. 70 6827. Eiserner einthüriger Schrank , , n, . der Ert. zwei 3. die Altonaer . e fe. kö. k ö ,, . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 12. vertreter Architelt Wilbelm Bragrock rg g fin. böljernen Querriegeln und Metall ⸗ xingeschienen 26. 122 202. Zigarren ⸗Abschneide und An- u. s. w. Josepb Müller, Aachen, Glsaßstr. 36. schasth recht i . schaft Geld. und . Ans zu wöhlen haben. Er wäblt aus seiner Mitte Gesellschaft ist Kis 1. P . * 195 nern , . Die Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit beschränkter von? Lrför cigem Querschnitt für Zieg' Per . ; , , e. u. s. w. — W. Hermann 2 3 . 94 2 . 4 . Litze fi wesen , c itasfe.. Vom Dur e. 6. n n ,. , Vorsitzenden, bestimmt; wird dieselbe zich min , J Wencke ** onian dnn 8 1 ö enn go r , err, 4 23 f 1 ; mstücke. = . üll er, Berlin. . Aufhängeband oder itze Jlür ; ö ö ö 9 2 Kassierer und einen riftfübrer. . ̃ . r der Gesellscha ,, . ,, . . n. 23 6 , ,, . auf n, , ö. t 5 8 a ,,. r n nrg n . . 6. 6 . . die Unter⸗ . ö . ar d e , n mn, Am 7 , gern . . , ꝛ — 2 —⸗ ispl . . ; men. 15. 2. 97. — 30. 1. . 9 1 z ĩ orsitze ⸗ 37 * 6 enen ng kann die Dauer . . , . . n , k 26 nen, ß ,, e ili, nel lle. 6 , , . ist am 3. Januar 1900 fest— — 263. Nr 12 6 ee , n, ,. Berlin 1] der Gesellschaft verlängert k Schokolade u. dgl., mit durchbrochener Vorder Chemyitz, Berngdorferstr. 15. J. C. Eckardt, Stuttgart, übingerstr. 95. ber ciref Angnahmin vom Verbot d dr, . Attiengesellschaft gewählt ist, erforderlich und * Außerdem wird binsichtlich dieser Gesellschaft b a an Hein, Berlin). Der Sitz der Ge. . Außerdem wird binsichtlich dieser Gesellschaft Hand urd in den bon letz terer gebildeten Rahmen 37. 76 73d. Giseneinlagen für Betendeden u. s. w. 35. 1. 97. — G. 1957. 27. 1. 1990. Mlle ee, Gerne e ele von Hi, e nn. genügend. kannt gemacht: ö fi . k verlegt. Vergl. belannt gemacht: eig ben em aut ch settan n Bid gls Heckel, 273 a , , , s. w. Fran Beamtenverficherung; Versicherung hon Lan dn rihen Die Berufung der Generolversammlung geschießt Der Gesellschafter Steinkardt bringt in Anrech ; , Bmg ger. (Gr, nnebnng gl ehm, stamm, ee nr n. e de' s, n, , ,k, dr, , h, . ,,, e , J , ? 37. 118. i ; k . ; . t ö j ö . ; ö y 65 ö rundbuche de . . Verpackungshehälie⸗ für DO. st ,, k 9 24. 71 206. Gurtroller u. s. w. C. Leins *ñ offen che e ge nten . 23 . 3 , . 14 ,,, ,, y 3 2 ĩ . hunt nehmer un, dannn, Car geen bg, Tini e, WÄmtggerihts i] ju Helin, ven dicht aus gitteratii verbundenen? Holistäben. Wilb Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg Cie., Stuttgart. 20. 2. 97. — L. 3998. Gengff. n gaften. Ermland. ächlegwig · Golfen. In der Generalversammlung kann der Vertreter des Einrichtun M ö ö ö , , 9 , n. , , Tempelbof. Die berg. Band 33 Blatz 1662 verzeichnete Grundstück Pelte, ne esn eolffte 6. Kn, We hänenbänigeseüschaft ziurnbers * , e en. Kö ane r r n , K dRnterftitznn k fen, , d, , ,n, , ,, , ö . G, Ni 8 ö. 66 ĩ ; J ̃ ; ; . nden Eisvorräthe im We oil 1am; Paid nm Razel, bestebs der 20 G sn beiheichtuag zur Grleichte ung de J 6. Li n bel ben! ite hafticher Jenofsen chaste ; Anreiger . l finn 3 rern g , . ide e, . Schütz. Central ⸗ Bie hmar is. Wechsel · Saut Span holz; 15 0. e . Verschluß für Tabackpecktte. Herrmann Heft, Anlassens von Gyplosionswotoren u, s. w. — Schorndorf L. Æ C. Arnold, Schorndorf, von weniger Aktien nur 1 Stimme. Alle Bekannt. Veiember 1895 angeme delen Gebraucht . 3 f a . Ses Berlin). 1 Rommandittist ist Serre gn. 1800, Bamberg. 11. 1. 1900 ö H. 13 277 Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg un Württ. 5. 3. S7. — A. 2002 23. 1. 1900. Der Arbeitsmarkt“, Halbmonatischrift de ben beer, der Gecsellscaft, des Tassi ö ̃ musters au aut der Gesellschaft aus geschieden. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122. 81 . — Gndlofe Tr ng port und Treib Maschinenbaugesellschaft Nürnberg G., 36. 70 691. Reaguliervorrichtung für Defen enfralstell. für Arbeitsmarkt · Berichte. Zugleich des Vorstandes werden durch den Keichs Anzeiger der Stücke . ina . . der Ciwerber Hei Me ls ss G seüschsger gintz al n, ,, kette mit in been jeweili, oberen Tbeil sich Nürnberg J n. s w. Louis Marburg * Söhne, Frank; . des Verbandes Deutscher Arbeitsnachweise. und mindestens eine in Altona erscheinende Tages. Am d. Februgt 63 r 6 K Rien aft. Veßlznß; Die Hand e see icht nimm, enn. 81867] egenseitig starr en ng e, ali dern Alexander 47. 109 968. Bandbremse u. s. w fart a. M. 11.2 983. — * 50 7. 25. 1. 18900. (Verlag: Geor Reimer, Berlin 8W.. An haltstr. 12 zeitung veröffentlicht. Sie erfolgen in der Form Rr. I2d Albrecht i ehr . ä durch gegenseltig. Umberemnkunft aufgelöst und das In unser Handelgregister A. ist heute unter Nr. 4 nen galt Warner . Iod. rere , ns n Weirenller ung far Hebe 37. 6 630. Traggesteg, i, Gerte gr dal. Rr. 3. — abel, Gewertschaflliche Jen ende We fende des ussichterätzs oder, de⸗ Vor, mit veschrantter Dast 6 Käandelege chli gut de Steinetzme it fäibrecht zie Firma Hoscs Cotzn, bier andg als Jäbaber si. 128 3 Honig. Blechthbel wit Schuß. jeuge . . w ] Tenst Feder, Dre den, Sebnitzerstr. I. 0. 1. 7. All emeineg. Desterreichischer Bergardeitey, Stiikt. flandes, resp deren Stellpertreter, ihren Namen der Gegenstand des Unterne ö * ü: 8 85 Derün,. Schulte n. Benlin überg gen gers zer baaseltg une; Kamen, , Gab, weer, mantel aus flachen Hol aber die auf an den 47. L156 858. Für beliebige Zugrichtungen ein — F. 3234. 27. 1. 1hbõ — n re osig ke in der Berliner Metallindustrie. girma der Gesellschaft hin zufügen. Fortbetrieb des in n ö d 5. mug, 11 9 . suma ole. Die Firna ist aa Beuthen See zn, Februar 190. Enden zu Augen gebogene, mit diesen durch stellbare Seilrolle u. s. w. : 37. 30501. DHachpylatte aug Jment u. s. w. — Metalle und Maschinen. Robeisenniarkt 1899. Schließlich ist noch cu ft ef, & Meister betriebenen . ire * e n dri g ine, 5. J . , , n r, n, rn, warn: ,, , , , an * * ö eetz, Neumark. 12. 1. . ang n n. g 27 as, W nimtter Wetonbelten 2. J. w. Nr r mr cer wrieg m Y tis er ie de nr ier ae, R e, , I 1 k 6 ; . , . Taufmayn regist r Nr. 13765. (Friedrich Cppen,) ; In unser Handelsregifter Abtbeilung A. ist unter si 128 778. Duich Zusammenlegen eines ga. Si Gta. Profilierte Plakatleisten u. s. w rang ois Denunebique, Brässel; Vertr.: Cbemis Industrie. Englisches Augfuhr verbot zin Glaus Bolten ju Altona vom Altonalschen Unter: in Berlin . a st * Ran nenn ei Rr, e ü eelh l uf fer Berlin J Rr. . die ffene ,,, Trug * Paplerftreisend berg stellle gladelpackun n jwei D. J Kreher, Slbernban ö . vs Gyhr-Freivogel, St. ils erg. Karbolsure. — Spiel wagten. Weihnachts aison stüßungs, Inftikut als Vorstandsmitglied bestellt schaft mit bes ear 82 ft 2 Gael, CSrgter A Fidetmann, Bersim); re gel, Fiegler err, , m Zweigniiederla sung Taschen ener ig. Wagstadt; Harn Paul 84 Hi d or 9. Blechtla mmmerverschluß u. s. w ze pg. , , 717. 25. 1. 1896. Steigerung des Grhortz. — Belleidung. Prei worden. schafts vertrag ist 6 3 ung; 735 Geck. aner Stegset:d Brgi kin biin t, folge mn Wige eld, gr fe Faufwann Paul Krug Müller, Berlin Fife! 81 27 12. 9. — YJebr. Bayer, N uggburg . 71 76. Meßstab fur die Füllhöhe von steigerung für Schuhwaßaren. Forderung des Nun. Altona, den 6. Februar 1809 gestell ieh demselben ist 3 gi. Torge as de, San äeisceschtegs. grige cher, fun Sn genient Btto Sies, beide zu Braunschweig, 7. 6323 . . . os 9 3 1. Jahrradantrich u. s. w. -A. A. P s. w. Dita Schirmer, Pleschen. stunden tages jm Schuhgewerbe. — Schiffahrt. Ver Königliches Amtsgericht. Za mehrerer Geschäftafüb ö d än. Vorhanden an Tenfwaann, Part, riet zi writes, ersönlich bent eis gegen, eie Gesellschaft bat am 1. De. 81 nas 70 ostversand · Pappschachtel mit Iren Hamburg, Ferdinandstr . ö Posen. 17. 2. 7. — Sch. S? 4. zo. J. 1850. kehrg gewerbe. Mangel an Matrosen, Stellung oi, en,, tretung der e iert 1 6 , 6* . baften de S* selllchafter in die selhe einge t eten jember 1599 begonnen. dovdhelter durch Lappen und Schlitze gebildeter 15 24 ri aa. 760 115. Hosenträͤgerschnalle u. s. w. Wil, der Pamburger Sꝑeelcute jum Entwur einer Sti AlItonn. 1s1862) und Ent iehung von pro . i 8 . 5 peer n fen r, sä as: Fie Protur Bielejeid, gr , mn ,' ge Versteifang der Sxeitenklappen einerseitg, wie der Verlängerung der Schutzf st. helm Berg, Lüdenscheid. 1. 2. 97. — B. 7729. manntzordnung. Abschaffung der Nachtarbeit in Eintragungen in das Handelsregister sind dieselben jedoch nür gemeinschaftlich berechtigt n! . girl gf rette eaister Beilin 1 Königliches Amtsgericht. Seal nl. arde und Seite nklaphern. andererseits. Die Verlaͤngerungsgebühr von 60 ist für die 29. 1. 1906. Berliner Speditions gewerbe. Sit ugtion shericht. 6. Jen uar Höh ⸗ Außerdem wird infichtlich diesct Gefellsch ler enn 8 reg hee mn ,, . Gottlieb Fischer, Weilhei Teck. 11. I. 1560. nachstehend auf eführten Gebrauchsmuster an dem 44. 70 966. Zweitheiliger Waäschelnopf. u. s. w. aus Plätzen und Ländern, — Statistisches Monats C. B ; ö — kannt gemacht: kö verschie denz Zwei rene, 9laenn, lSꝛots] 26 . ; er, Weilheim u. Tuck. 11.1. ahb r . , n, . air , n, e r ü. e H. J. C. Becker Nachsig.; Altona. Diese Firma 2 n Ben . e m n nlederlassungem. Kaufmann Hans Friedländer zu In das Handelsregister A. ist eingetragen; Firma sI. I28 9258. Packet Verschluß, bestehend aus glasse I7. 2. 97. — U sis 31. 1. 1805, * mittelpreise im Fanuar. — Verwaltung der Arbeit y. d , , , untick Mäahebl wet in Sam burs folgen durch den . ah e, n esellschaft er. Berlin it am 1 Januar 19400 aus der dandels · ien Dhmstede, Sig Brake, alleiniger In ⸗ Plotie bee Tnod ll gern dedrtigt n, in eine 1 12 380. Siebeinrichtung u, s; w, Fr. **. 726018. Schmuck abel n. J. w. Theodor nachwene. Beideiligung des Groß. und glen, . an. 1 . e, , , wie nf Ge Lr , her l ö. y . n , aer g n . ug f fe g ui streg fer Berlin 1 g mg, . J Spitze endigendem Theil. Maximilian 3 . . * Westpr. 22. 2. 9. — n ,,. Pforzheim. 18. 2. 97. — F. 3280. Fir an ,,, . , Jonny Christian Wegner auggeschieden; das Handels. . , , dag vorerwãhnte Geschäft Albrecht & (B. Raddatz * Co.,. Berlin). Die Gesellschaft ropherꝛogliches Amtsgericht. mann, Rirdorf, Maybach ⸗ Ufer 5. 2. 1. 1800. 8 K , , ö 9 if eldor a Tren n nen, fil rhs dünn schäst wird unter unveränderter Firmg bon dem e kee wie daaselbe am zo. Jun 1899 beschaff en ge: ist durch n, Uebereinkunst aufgelõöst. su. . Touristen · ö 3 Perm a vam en f l 3 fen. 3 m Duart u ñ. w . 6 ni de; 5 * 1 . ns g heits, ihne enen G'nad Friedrich Wüllbeim Winker in ren 3 fun 51 . 3 ,, Brausebrocken ur . ,, 1 wo . k — . Hann s. 2. 97. — T. 6771. 38 1. Ido0 g. er tung Err nnr Maßnahmen zur Regelum alto ge ge f gli ggerict Abth 3a. Aitona i e r efll. 1 * . e n e n. 6. . 6. . , m nr ] e . * . 9 . . . . . . . . . . * . 9 . . 2 - * * . n . ö 2 mit durch abnehmbaren Deckel verschließbarem 3. 869 183. Korset u. s. w. Pauline Winker, 418. 71 3850. Futterkontrollasten u, s. w. Louis des. Arbeitsmarktes in e, d. — e,, Meifter geßbrige Grundbesttz nebst allen darguf be- und iwar Firma: P. Raddatz * Eo? Vref. 6 ,. D. Kopf Ce Becher mit Brausebrocken und ev. guch mit Dresden, Morltzstr. Ib. 25. 1. 97. — W. bol6. Daum, Lofchwitz b. Dresden. 16. 2. 97. — beim iur Befeitigung des Arbeiterinnenmangel? Annabers. 82065) findlichen Baullchkeiten. Der Werth dieser Einlage Inhaber: Fritz Heinrich Laßzwig Ghr. Müntzel, ist beute auf Antrag gelöscht. *.
FRührbügel. Ernst Walz, Tübingen. 9.1. 1900. 25. 1. 1900. D. 2650. 26. 1. 1900. Plauen. — Literarische Yteuerscheinungen. ö 8 ö ist auf 457 239, 0. M festgestellt; von diesem Wertbe Kaufmann, Berlin. w den 7 U . gäis än Hiett ars des ende tessftfts führen ee, bee, wd Ro „, an ke ben Herrn ehe , ne, B ne Handelsgesellichafst Woectel . . ell⸗
9418. 8. 60 877. Socken und Strümpfe u. . w. 45. 71 388. Einkranz⸗ Kugellager u. s. w. nr eg unterieicũhnetn Geri ; ö : te ist heute eingetragen ; s1. 128 S996. Deckklappe im Innern von Ver⸗ J. Hübers, Nottuln. 26. 1. 97. — H. 7167. Gebr. Scheiter, Niederwärschnitz i. Grzgeb. e, n m mm, n Gerich bewirkende Stammeinlage verrechnet. Der Ge ter Hell, Berlin. ese er: . packungabehältern, insgbefondere solchen aus Pappe. 33. 1. 1900. 8. 2 57. — Sch. b6b2. 26. 1. 1800. ; , . 64 36 e 1 . Carl Richter r. in Annaber schafter Paul Weasch hat ein. Guthaben . . Berlin: I) er e . Y en, . Philipp Krathwobl. Altenstadt ˖ Geielingen St. 4. 75 986. 2ichtschirm nebst Halter für Kerien A8. 71 409909. Pflanstette u. s, w. Gegrg Baer, pe lende de 96 . ide an, — 2 Inbaber? Herr Farl Jau Richter Fosa & öälels, e bel der, Firta brecht 3 if; Klan? Gesellschaft hat am 1. Januar iso Rr men m eis, Eis sI. i. 18060. — K. 11. 632 1 s' '. Tlchb and, Vchüin, Köpenicet,. Narknentttchen. 16. 2. g. — B. id., e g n ,. , Ding . orstn , , de. Gr bringt diele Gutbaben in die neue Fesellscast begznnen, Bei der im Handelsregister Band VII Seiter? sI. 128 997. SZeugstäck für die Herftellung von straße I54. 28. 1. 57. — T. I874. 26. 1. 1800 26. 1. 1900. ; der Ortigewer i n , . , ma bern, den 3 gebruat 1800 ein. Der Gesellschafter Triebsch verrechnet von dem Bei Nr. 15 152. Firmenregifter Berlin 1 (G. eingetragenen Firma; ; Ristenscharnierbäldern mit Anbeftung der einzelnen 10. 71143. Preßkohle u. s. w. Rechenberg A8. 22587. Feststellvorrichtung für die Gitter . die Herren d, ,. 3 er ö asse 9 3 ar königliche Amtẽ richt Konto- Rorrent Guthaben, welchez ihm an die Firma Brückner Berlin). Das Handelggeschäft iß Krug * Niesler Lagen aneinander in bei der späteren Verwendung A Comp., Grube Marignnengglück b. Peters,. an Schw'inetrdchn g s. w. Grnst Bergholz, lieder des He sischen ande geh; . . * e . Allmen Herter zustebt., den Betrag' von Rurch Vertrgg auf den Kaumann Kothar Grnft ist heute vermerkt, daß in Berlin eine Zweignieder⸗ , , Heede ntizechn grö. . . 3d. 33. d. Wonne richt g, gau, ib rn e m n , es S3 auf , S mm enlagsw e , ; Stuttgart, Wilbelmepl. 55. I5. 1. IS00. — A1. zo 866. Papier Klammer u. s. w. Sarah 47. JI 6872. Unterlagsplatten mit Rippen. Rrtint leben. Bad ⸗ Nauheim, n, di Apenrade. Bekauntmachun 8186 Rr. is? ziotophot Geseüsschaft für photo unter der Firma:; G. Brückner Rtachs. Brauuschweig, den 7. Februar 1900 fee . . w n,, , 36 wi f 96 ö 18. 2. 97. — ,. ; 66. 6 ĩ—— ne n n. n dag bicfia. Vandeleregisier in an ., , ,. . ,, . 2 63 , . fortsetzt. Der Uebergang der bein iich Amts erich. . . Trocken dorde mit leicht aue u:, Gu achse, Berlin, Friedrichstr. 19. 15. 2 322 29. 1 = j ; ö ĩ r Ie e. aftung. Berlin. Gegenstand des Üünter⸗ im Betriebe des Geschäffs begründeten ; wechselbaren Vordenftãben. Dr. Robert Schub ardt, 97. — T 1907. 29. 1 1800 49. 71 806, Prafiliertes Endstück u. s. w. aus n Technijge Mittbeil gen,. Ein, . . ein a f il. far render e nge er . . nebmeng ist: die Herstellung aer wer gz eclrichlbon und I r nn , ade e , gr . ö k 16. 1. 1900. — 1. 63 23 an n , n . 843 n n n, . 1. Bay. e m feln . aber fer big , . schränller Haftung“ bestehen de Gesenschaft ein. , . a, n ö . ist nag Nr. n, ,. X. übertragen, und Rronmpbers. Bekanntmachung. 81864 ; . u. s. w. inri enk, Meiderich. 3. 2. 97. 2. 97. — B 31. 1. ; . ⸗ l . letz bejüglicher Patente un am usammen? zwar: Firma G. Brückner Nachf. S. E. Keller, ; sz. 128 022. Tragftubl, denn Platte mit — Sch. 5631. 24 1. 1890. s1. 76 So. Mundharmonika. u. s. Bw. Ch. irthschaftliche Frauenschule. iu Ei, e. ger e r e ft ist eine Gesellschaft mit beschrãntte hängender Geschäfte. Das ta leit! betragt Her in Inhaber Lothar n nr. 1 * 36 3 , k Fin . far daz Ührmerkgebäuse derfchen ist. E83. 7M 02, Ventile und Ventilsitz aus Nickel Weiß jr. Troffingen. 3. 2. S7. — W. dobꝛ. gosten . k. ö . a . r n fen, Haftung. schränkter 339 Fort e Wg. Geschaftsfäbrer find ernannt: Leipnig: Der Ucbecgang der in dem Betriebe des „Bern stein & Gomp.“ 3. E. Benzing, Schwenninge a. N., Württ. u. s. w. Schaffer Æ Budenberg, Magdeburg 29. 1. 1900. Gesetz über den Urkundenstempel. We stand des Naternebwwenmz ist Fortsetzugs des Raufmann Ernst. Beschütz in Berlin, Photo- ö. begründeten Forderungen und Verbindlich. ju Känigsverg i. Pr., als deren alleiniger JIn⸗ 16. 12. 99. — B. 13 960 Bick 746. 27 R. = Sch. 5736. J3. 1905. 81. 31 106. Klavier u. s. w. H. Kohl, Dam Betriebes der feit dem Jabre 1875 unter dem Namen gib 60 6 in? Lankwitz bei Berlin. leiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch Keller haber der Kaufmann Jacos Moses in Kznigzk—
s3. 128 729. Pendeluhr Anlaufporrichtung, 15. 609 9s . Rahmen zur Aufnahme von Schrist burg, Büschstr. 3. 18. 2. 97. — K. 6332. 29. Weinbau und Weinhandel. Wochenschist Spar- und Leihkasse in Klipleff⸗ bestehenden Spar. schränkter . i. . i an ge Te , girmenregister Berlin 1 spirma: n . . . einer . ; 33 131. z ngetragen worden.
. ieh nrg i , e, r , me, m, en,. 1 666 i Weinbau, Wein ban bei unn. Kellertechnit. Man und 6. in glger die Rechte fähigkeit der Kasse m . Jandia 1500 sestgestelt, ein Figchtrag ju Brauerei Berglina Ernst Krüger, Berlin) Bromberg, den ., Februar 199) ; r 2 . . den 7. Februar ?
ö
mann Fritz Müntzel zu Berlin setzt das Rrauns chweis. 81871
Thür zu bethätigendem Anschiebbebel, der durch 26. 1. 97. — B. 7698. 23. 1. 1900. Windfang für mechanische Mußfk⸗ a. . 2 ö ; eine Feder in selne Rubelage zurückgebracht wirz. 18. 24 677. Antrieb; und Formateinstell · werke u. s. w. Rudolf Wünsch, Leipzig. Je⸗ aer a,, ö s . 6 2 9e be =, , , demseiben am 30. Janugt 1800. Beim Vęrhanden. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag aaf. die Könlaliches Amtsgericht. Abth. 6. dd . , ,, , ;,, , , , , ez ,,. 3* 11 Vos. ien de ichänse ans go, 1 oM s, Vorrkbinmnge ens Cähsen ban, sa, ü enn, nn, Fpeg eestmute ,,, . ers fn zoo 4. 6 n en, ,, ne nromners. Bekanntmachung. sis] , , , 28. , e ar. , ,. e nr ge ate bare , gg fie, ens de, n ech, , . e e m h. , 9 . ö z K . ! z k ehobene Konkurse. — Anjeigen. — eobachtungt aufmann Hans ollesen in eff, ' J ; ( ö ü . z ; J e ᷣ ö . . 10 * 71 763. Scienensteßverh indir 4. J. an? R e les hölgbeg, e . E.. Centet . , ,, . k . nel ,, , Fin re eie . e et erg . ; 36 ; / 6 14 2 . . 6 37 * . 8 3 6. . ! ! 1 h . — 1 . ö . ⸗ . , 3 . ö dic r. , aulstr. . 28. 2. N. gr ,, 8. 23. 1. 87. — K e n. . I. Wm * . Hie 9 e er hn . w, ,, 3 n. , 16. n, 35 bar . gi g, diefelbe hat am i gen Demnächst ist am beutigen Tage in unserem * 263 n,. ahnerposten 23. K C anliel ern . i , n, hl wd, yparat fer Fahrt wer 66 . . e e g r g, 42 ö Rang i i hte en, . . far e nteh lh e ch ung . ö. , ,,,. . Handelregister A er,. 10 die Firma: 2 . 16 é 1 2 * . 2. 6 2 * ) =. r. J er ( * * . * . ꝛ— 1 e,, ti , ,, 8! 6. . . 6 r, . 3 * 1. ö . , , 28. ö. 1 3 1. Januar . 9 Rr e. Id fest er e ler m g, 8 ö fteht g ö. 1a, . für das Deutsche bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschaͤftz durch Juh· Sermann Wolff“ 4961 ö sa . . 29 z ö nig 3 5 2. 969 n- Ehrenfeld. 17.2. 97. — W. gal Jo so]. hf astz ; r. ; hä Kenl Gesnfckafüberttage die scibstäͤndige Ber. 9 un 6. r. ⸗ ee. der Beicichnung Gar und Otto Fischer ausge chlofsen. J mit dem Siße in Bromberg und als deren allet. 86 wia , , , mit gucẽ 36 a au. 0 o Isolieröse u. s. w. Perei deck &. Sohn h irn, nen 1 ff ö 3 Elektrotechnischer Anzeiger Verltga tretung der Gesellschaft au. e, ,,. le, ben, . d gern it e, en, in Abtbeilung A. je mit gige Jnbaher der Kaufmann Hermann Wolff in gescgztem Win dtesfel und zentral e. n . Scha erer Bubapest; Vertr. J P. Schmidt 161. 23. 1 Iod. ; K und Herausgeber: F. A. Guantber & Sohn, Berlin FJ Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. Nachgesucht sind ferner ein ein q g . 6 n * ngen War Louis vorm. J. Louis 25 , ,,. 2 19090 lanschscheibe. Luxsche Industriewerke A. G Berlin barifst: 8. 97. — P 24h, 658. 73 Go 4. Antriebs vorrichtung für Boote Lü owfiraße 6 Nr. 11. — Inhalt: Bie elektrische⸗ machungen werden in den in Apenrade erscheinen den inen“ „ Regativzylinder für rotierende Ic gen 68 Inhaber: Maͤx Louis, Kaufmann Berli . z 16 erg lie geln 6. icht adm iga haf. n . zl 76. 1. 19099. — L. ons. 38. 1. 1956. * . e l. s. w. Heinrich Hellmann, Berlin, Johan ⸗ ö auf den na n,. riegẽschi ft a nn , n, und „Neuer Apenrader An maschinen. und jwel amerikanische Patente. 26 Rr. Sia fern Frauz Rutzen. ö Inhaber: e s6. 185 758. Holischläger für mechanische 21. 70 240. Isolierßse u. s. w. Perci * niterstr. 3. 26. 2. 97. — H. 7341. 28. 1. 156060. Kearfarge und Kentucky Eahluß) * Antertutischlin 6 j Feb 1900 die Rechte aus den vorgenannten Patenten und Franz Rutzen, Kaufmann, Berlin. Burg, Er. Hag deb. 81869 Webflũble, mit elastisch gelagerter Metalleinlage. Schach erer, Budapest; Vertr.; J. P. Schmidt, 71. 71 382. Schuhe und Stiefel mit Pnrägung und Bůrstenabhebe Vorrichtung für Indi tig 95 lich eon icht Patent. Anmeldungen überträgt Herr Szscher auf die Nr. 654. Firma Franz Jäger, Kunstverlag., Die unter Ni. 493 des bisherigen Firmenregisterg , . Kirchberg f S. 16. 1. 1900. — ö n n, 6. J. 2. 7. — P. 2741. * 1. z . 94 . n, . . 1 46 , lunch , 9 mtsgericht. , i n ö r . 1 n Um⸗ . 7 h 2 t Inhaber: Franz Jäger, . . 4 der Lr n 9 rn * 2 978. . ) 2 19.2. 97. — EG. 26. 1. ; = — . r n er Verlagsbuchhändler, Berlin. Zãanicke ss. 12s o78. Halbwollener Molten (Gaschen. 21. 77 IAS. Stromunterbrecher u. . w. Al! 72. 79 Oc G. Dreiläufergewehr u. s. w. Emil = Geschäftliche und finanzielle Miltbeil ungen n NReorlin. Handelsregister Is1181) forderlichen Erklärungen abzugeben. Er ver⸗ ir . Firma: Adolph Lewinski. Inhaber . Cn dr. Zierfuß 9 ,. ,, ile , ir enn r g n re, m. e , w , . Berlin. , n. n St. Bl. 30. 1. 97. — B. ,, Heng fe 5 . ö. des an,, Amt erichts 1 p f sic aueh lee e, . 3 ,,, , a,. ö. gangen, welcher das Geschäft unter unveränderter und wollblau gefärbtem, wollenem uß. ebr. ö — A. ‚ . ; 11 h ertragung. — Verschiedene eilungen 2. t un . erbesserungen und Neuerfindungen, sowe e tr. ; rma: Juliu oldstein. röne ⸗ Fi rtsetzt. i e, el, elbe i. Meckl. 2. 1. 1900. — 21. . 2 ,,,, 2 1. * . 72. 97 . a e ge i e n,. — * ö . . ö 3 die e ,. 6 be ih * . * Ger n d Inhaber: 3 ün eM n. 33 49. die . Jänicke in Burg . ; gemeine ektricitäts · Gese aft, Berlin. u. s. w. mrod ⸗Gewehr⸗ Fa eme 2 122. erraingese a tahnsdorf selben in Zusammenbang ehen, der Gesellscha aufmann, neberg. b. und als deren ahaber der Ka s. AzDS 9s 6. Scheuertuch, in der Mitte krepp⸗ I7. 4. 57. — A. 2070. 23. 1. 1800. Schlegelmiich, Suhl. J. Z. 7. — N. 1569. Handels⸗Register. , mit beschrankier Haftung. Sitz. lediglich gegen Erstartung seiner Selbstlosten ju . Hei Prokurenregifter Nr 11448 (Firma Ludwig CGzmnnd Zierfuß in Burg ane . oder köperartig verstärkt und an allen vier Außen. 4. 71 008. Rostftab u. s. w. Jullus 29. 1. 1900. ish — 2 n. Gegenstand des Unternehmeng ist; der aberlaffen. Der Werth dieser Einlage beträgt Lehmann, Berlin). Die Prolura von Hermann des Handẽlsreglsters Abtheilung A. Band 1 ein eiten bis zur) verstärkten Mitte glatt gearhbe tet. Maemecke, Berlin, . 21. 15. 2. 57. — 77. 71 294. Schlittschuh u. s. w. Peter Altonn. . P ] ö rwerb von Grundstäcken, ingbesonrere in Stahns⸗ 6 165 060, wobon der Betrag von 100 doo M alg Jacobsohn ist erloschen, die von Theodor Seligmann getragen. 1. 1900. 27. 1. 1900. 11. 2. 97. — 9H. In unser Handelsregister Abtheilung B. Ban orf und an dem per er, Teltower Kanal, die Volleinjablung auf die von dem Gesellschafter Hang in eine Ginzelprokura verwandelt. Burg b. M., den 7. Februar 1900.
rnold Berl, Oelenitz i. V. 4. 1. 1900. — M. b047. olzrichter, Unter · Barmen. J B. 14040. ga. 271181. Essenkopf u. s. w. Robert 233. 23. 1. 1900. ist heute das nach Maßgabe der Bett mnn gen . Verwaltung, Verwerthung, Ausnutzung und Wieder . Löscher übernommene Stammeinlage verrechnet wird. Berlin, den 7. Februar Königliches Amtsgericht.
1900. s7. 128 7287. Zerligbare und unzerlegbare Fickenwirth, Lengenfeld i. V. 1. 2. 9. — s6. 70 942. Rahmen mit Längsfäden u. 66 neuen Handelsgesetzbuches umgearbeitete Sta ĩ veräußerung derselben im Ganzen oder in Theilen, Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. — — , , . mit Unterlegscheibe für Drill ˖ JF. 3238. 25. 1. 1900. Gaylard Mack, Pendleton; Pert; C. Rob. irn e des Altonaer cha uspicihanse sowie der 8 6. biermit zusammenhängender, folgen duch einmalige Einrüͤckung in den Deutschen — —— Cannstatt. &. Amtè gericht Cannstatt. IS2032 ohrer. C. Æ W. Gotthardt, Nümbrecht. 24. 72 734. üummauerter Flammrohrkessel u. s. w. Walder, Berlin. Kleinbeerenstr. 22. 8. 2. 97. in Aliona, beschlossen in der General her sam nin n bankgeschäftlichen Trangaktionen Reichs · und Königlich Preußischen Staats⸗ Berlin. Gesellschaftsregifter 818936 Bekanntmachung. 13. 10. 99. — G. 6709. Tarn, Piedboeuf, G. m. b. S., Aachen. — M. hof. 27. 1. 1900. vom d. Deiember 1659, eingetragen worden, da ,, Geschäfte. Das Stammkapital be⸗ üinzeiger unter der Firma der Gesellschaft und ves Königlichen Amtsgerichts 1. In das diesgerichtliche Handelsregister für Gesell Aende gen in der Person des .. 97. — P. 2820. 23. 1. 1900. s87. 71 208. Griffe für Werklieuge u. s. w. wird Unsbesondere Folgendes hervorgehoben: nit et 130 oo M is Geschaftsfüͤhrer if ernannt: unter Beifügung des Nameng des bew. der Ge⸗ Am? Februar 1900 ist eingetragen: schaftsfirmen wurde heute unter der Firma „Deutsche . Inh abers 25. . nn,. a . . Dick, Eßlingen a. N. 2. 97. Bag Grundkapital der Ge ellschaft be er Kaufmann . Kummer zu Charlottenburg. schäftsführer, R jr 55. Ungemelne Baugefellschaft für Nährmittelgssenlschaft Untertürkheim ˖ Stutt ˖ . u. s. w. Plüsch⸗ oder Sammetband u. . w.
= 266. 23. 1. 1900. 485 460 M6, eingetheilt in 1500 Attten iter Die Geseüsschaft ist eine Gesellfchaft mit beschränktter In das Hesellschaftsreglster ist eingetragen: Am Wasferversorgung und Kanualifierung Erich art“, Gesenschaft mit b ãn kt Eingetrageng Inhaber der folgenden Gebrauchs ⸗ Leovold Löb, Berlin, Kurstr. 23. 3. 2. M. — Löschun en. zu 300 M und 236 Aftien Litera B. 150 ö ö. gg er Gefellschafts vertrag ist am 8. Januar b. ebruar 1900. Merten Æ Co. 8 ellschaft mit beschräukter in fear , , d. 6 a. muster sind nilnmehr die nachbenannten Personen, X. 38898. 30. 1. 19900, 8 Die Stadt Altona ift mit einem Alti sestgestellt. rr, erliner Bergbau- Gesellschaft Faltung . Der Jil. Ingenieur Karl Fieper in führer Wilbesm Hacußler bat sein Amt niedergelegt. 11. 126 028. Aktendeckel. — Georg Funkel, 26. 70 097. Gags glahlicht ⸗ Straßenlaterne u. s. w. ant Infolge Verzichts.
e 1265600 J6 an dem Unternehmen betheiligt. . Außerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hurch Gefellschafter · Hamburg ist Gesch ftsführer geworden. Den 5. Februar 1900. 48 95. In Hohlband mechanisch ein ⸗ dem hat dieselbe die Abfind 1 belgnnt gemacht beschluß vom 10. November 1859 sst der Sitz der Nr. 18583. Berliner Perlmutterknopf Fabrik andgerichts rath Klum pp.
Rethen b. Hannover. G. Himmel u. Im. Zanker, Tübingen. 3. 12 ung der Aktionäre . ; ) ö. 1. 28 — H. fis 23 1900. . genletete Fijckbein oder Hornstange. frũheren Ep kam g f fscel übernomn⸗ Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Gesellschaft nach Eharlottenburg verlegt. Gefelnschast mit beschrãnkter Saftung. Durch
1 *
— tandt⸗ it * ? n,. . ⸗ 1 ; u. . w. Anorznung des zeutscht Zoblfsriff Rebftu . 6 Benin gungen bietet Außerdem wird binsichtlich obiger Gesellschaft bekannt , , nn, die dieselbe Firma fort. In unserem Firmenregister ist am heutigen Tage