Fichtner ein Wel waarenfabrikations · und Landeg. produkttengeschãft.
Hof, den 30. Januar 1900.
Kgl. Amtagericht.
Nor. Bekanntmachung. 828 Handelsregister betr. .
. . ; ; . 6666 Mitaliedern. Erklärungen, welche jür die Ge. ] in Plauen bei Dret den Gesammiprołura ertheilt 15) S. Schoneweg, Kattenstroth, Nr. 6 ellschaft verbindlich sein follen, müffen entweder worden ist, sowie daß die bisherige Vertretungs- Firmenregifters, . He e n gr, oder einem beschränkung des genannten Herrn Peekaristen Frey⸗ 16 F. * W. Strenger, Gütersloh, Nr. 2 Voistandsmitgliede und einem Prokuristen ab⸗ berg aufgeboben ist. des Gesellschastsregisters, 6 gegeben werden. Der Vorstand hat sich über Dresden, am 12. Februar 1900. 17) G. Tiramerhaus, Gũtersloh. Nr. es alle die Intercssen der Gesellschaft betreffenden Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Firmenregistera,. . Angelegenheiten von größerer Bedeutung mit Kramer. 19) F. Wellmaun, Gütersloh, Nr. es . 6 n. dem Aufsichtsrath ias Benehmen zu setzen und — Firmen regifters. Friederike Köuner, geb. Eysser, von arg be desfn vorherige Genehmigung ein uholen, ins - Dülken. Bekanntmachung. 18260) 19) Aug. Wellmann, Gütersloh, Nr. 60 des treibt dortselbft unter der Firma Johann Köllner s besendere, wenn es sich um Erwerb oder Ver In unser Handelsregister Aotheil. A. ist heute Firmenregisters, ö. Witwe . 8. . Grin a, Waaren. äußerung sowie Belastung von Grundstücken, eingetragen worden: . 20) A. Barkey, Gütersloh, Nr. 8 des Firmen Hof, den 1. 26 2 J. großere Anschaff ungen. Waaren ein kãufe, Auf⸗ 1) Unter Nr. 4: die 3 8. . 1900 * ,. Eichhorn. Gateroloh. Rr. 1s deo gl. Amtsg . . — * * * H nabme von Darjeben, Prozeßführung. Vergleiche, Dülken unter der Firma „Kaisers Ka , . ö — lan Handelsregister betr. Bahnadjunkt Johann Haber in Seußen bat seine
Anstellung oder Entlassung folcher Angeftellten, H. Kaiser Æ Cie errichtete effene Vandelsgesell. .
26 i ar 1900 , , Veränderungen schaft, deren , n . e. . 6 r,, Raßfeld, Gütersloh, Nr. 65 des
i b e = ̃ ü ob Tummer zu Viersen sind. ö r ;
e, ,, 1 * , 5 n . um nr g 1899 in 23) H. Rürup, Gütersloh, Nr. 122 des Firmen. Prokura der Ziegelei Krippnermühle Seußen Zwischen der Generalveisammlung und dem Dülken unter der Firma „Geschw. Aly er“ register⸗. , weshalb im Handelsregister die Löschung
Tage der Einladung oder Bekanntmachung soll errichtete offene Handelsgesellschaft, deren Gesell⸗ 23) Droguerie zum rothen ereus Iulius eifolate. ö
eine Frist von mindesteng 17 Tagen Liegen. Die schafter die Fauffrauen Maria und Mathilde Alper Schneider). Güterstoh, Nr. 129 des Firmen⸗ Hof, den 4. Fe u ö icht
Tagesordnung ist mindestens 10 Tage, wenn bierselbft find. ,. . . Amtegericht .
aber für die Beschlußfassung einfache n, Dülken. 23 1 1900. icht . Stern, Gütersloh, Nr. es Firmen⸗
wehrheit nicht ausreichend ist, mindestens 1 nigliches Amntegeri — 35 nn, mn, Gaterslog. re o de
Tage vor der Versammlung bekannt zu machen, ĩ i er Egeln. S2604 Firmenrenisters. hierbei wird der Tag der Bekanntmachung und 8 f ,, ,
. Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A Anzeiger.
M 41. . erlin, Mittwoch, den 14. Februar 1900.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gü ine n — * n * 1 1. 9 *, te ts⸗, *, ö 2 5 z 9 28 . . muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen 3 . 1 5 ö n J 96 irn ; r,,
Gentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. n. 16)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deu che Reich kann durch alle Post⸗A fũ 1 2 2 . 1422 55 3 n ,, . . nstalten, Ur 3 ' j f 7 1 9 2 r Berltm gu Kutgz Cie dniglch, Cherie des Dentschen relchs, und Kahiglich Hen Tal genug pf e nn ie drefinf, ie , r. , 5
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, b . . den n zeig straße ezogen werden Insfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. ;
Suandels⸗Registte Ga, , // / — —— —— rr
Handels Register. chsmuftern, zu 4 609 743 M 85: 3 bewerthet gewinns, die Amtsdauer und die Sitzungen des Auf⸗ Gesellschafter Tietmeyer ift gestorben, offene Handels-
worden. Die öffentlichen Bekanntmachun ĩ l scaf
n n ee Zekan gen der sichtsraths, die Thellnahme an d - . n ; ö
3 9 x , , ,. . heute 6 eingetragenen Gesellschaft geschchen durch lungen und bie De fe, eff 26 . ö. Elte e g g üer ie . . — n, geb. einmalige Einrückang in den Deutschen Reichs hinjugefũgte Schlußbestimmung betrifft Aen derangen uchte, 9. e e Hoh .
, nr. r
Holzminden. 182615 Bet der im hiesigen Handelsregister eingetragenen Firma Louis Müller zu Holzminden ist heute vermerkt, daß am 1. Februat 180) der Kaufmann
der Versammlung nicht mitgerechnet. Am 10. Februar 19906: .
Jürgen Adolphsen, Bremen: Inhaber Jürgen Johann Albert Adolph en.
John. A. Müller Co., Bremen: Am 1. Jangar 1900 ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Jobann Hinrich Hagemeyer als per sönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Seit⸗ dem offene Handels, und Kommanditgesellschaft, unter unveränderter Firma.
Gebr. Schleff. Woltmershaufen:; Offene
ndelsgesellschaft, errichtet im Jahre 1889. 8a n. sind die Inhaber einer Dampfwäscherei in Woltmersbausen, Jobann Heinrich Schleff und Johann Ludwig Schleff.
Bremen, den 10. Februar 1800.
Der 2 Amtsgerichts: ede.
KRreslan. ö. 182250 In das Handelsregister ist beute eingetragen: zu Nr. 37. — Handelsgesellschaft Cohn Æ Jacoby
hier betreffend — Auch der Uebergang der, in dem
bisherigen Betriebe des Geschäfts durch Julius Cohn begründeten Verbindlichkeiten ift bei dem Er— werbe des Geschäfts ausgeschlossen worden.
zu Nr. 43 — Firma R. Hausfelder hier be—⸗ treffend — Auch der Uebergang der in dem bis— herigen Betriebe des Geschäfts begründeten Ver bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Emil Woerner ausgeschlossen worden.
Breslau, den 6. Februar 1900.
Königliches Amtsgericht.
EBurg, Bz. Magdeburg. 32593) Im Handelsregister Abtheilung X. Band 1 ist unter Firmennummer 23 die Firma Nathan Mathews in Burg b. M. und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Mathews daselbst einge—⸗ tragen. Burg b. M., den 10. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.
PDingelstä dt. 52600
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 2 mit dem 3 in Dingel städt ˖ Eichsfeld, eine Zweig niederlaffung der offenen Handelegesellschatt, Firma Gebrüder Ufer in Magdeburg, mit Zweig—⸗ niederlassung in Berlin, eingetragen worden, deren Gesellschafter Wilhelm Ufer, Geschästsführer, Magde burg, Johann Ufer, Feil enbauermeister, Dingelstäͤdt, Jofeph Ufer, Feilenhauermeister, Magdeburg, Albert Ufer, Kaufmann, Dingelstädt, Hubert Ufer, Ge schästsführer, Berlin, sind. Zr Vertretung der Gesellschaft sind nur Wilhelm, Johann, Albert und Hubert Ufer ermächtigt.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1895 begonnen.
Dingelstädt, Eichs feld, den 6. Februar 1800.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Dresden. 2828 Auf dem die Firma H. Rebner in Dresden be⸗ treffenden Blatt 5134 des Handelsregifters für das unterzeichnete Amtsgericht ist beute eingetragen worden, daß Herr Ernst Eduard Vqörtler infolge Ablebens ausgeschieden ist, daß das Handelsgeschätt und die Firma nach dem am 77. September 1895 erfolgten Ableben des genannten Herrn Vörtler auf dessen Wittwe Frau Bertha Vörtler, verw. gew. Rebner, geb. Schütz, und nach deren am 14. Oktober 1896 erfolgten Tod auf deren Tochter Fräulein Marie Margarethe Rebner übergegangen sind, daß dann das Handelsgeschäft und die Firma von Fräu—˖ lein Rebner erworben haben: ; Frau Martha Emilie Louise, verw. Rost, geb. Pflocke, in Dresden und Frau Marie Pauline Fran= siska, verw. Heinig, geb. Hauschild, daselbst, daß die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft am 7. September 1899 begonnen hat und daß diese nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstan denen Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen alleinigen Inhaberin haftet, sowie daß die Gesellschafterinnen die Firma der Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten durfen. Dresden, am 10. Februar 1900. Königliches Amtegericht. Abth. Le. Kramer.
Pres den. 82827] Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma End Kirsten in Neuostra betreffenden Blatt 6184 des Handelsregisters für das unter⸗ zeichnete Amtsgericht ist beute eingetragen worden, daß die“ Gesellschaft aufgelöst ist, daß der Gesell schafter Herr Ernft Hermann Kirsten infolge Ab— lebens gusgeschieden ift, daß der Gesellschafter Herr Paul Richard End das Handelegeschäft fortführt und daß die Firma künftig Paul End lautet. Dresden, am 10 Februar 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
Pres den.
eingetragen worden, do
twin
der unter Nr. 24 eingetragenen Firma Serm aun Richter in Wolmirsleben eingetragen worden.
Drejsielen.
182826 Auf dem die Firma C. G. Kallert in Plauen bei Tresden betreffenden Blatt 6517 des Handels⸗ regifters für das unterzeichnete Amtsgericht ist heute ß die Prokura des Herrn
Friedrich Ernst Theodor Schmitt erloschen, daß dem des Firmenregisters,
In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen
Egeln, den 7. Februar 190). Königliches Amtsgericht. Els det h. G2603 jur Firma S. C. Reumann, Dreisielen, als alleinige Inhaberin eingetragen die Wütwe des Kauf— manns Hermann Crzristopy Simon Reumann, Rebecka Johanne Christine Gretje, geb. Koopmann,
Als Prokurist der Firma ist eingetragen der Kauf ⸗ mann Bernhatd Heinrich Emil Reumann in Dreisie len. Elsfleth, 1909 Febraar 8.
Großherzoglich Olden burgisches Amtsgericht.
Castrop. Bekanntmachung. 82622 Die von der Firma A. G. Thienhaus zu Mengede der Handelsfrau Gusftav Thienhaus, Lina, geb. Baak. zu Mengede, ertheilte Prokura — Nr 5 unseres Prokurenregisters — ist heute gelöscht. Cafirsp, den 10. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.
Danzig. Vekauntmachung. 182599 In unser Handelsregister Abtbeilung A- ist heute unter Nr. 23 die hierselbst errichtete offene Handels. gesellschaft in Firma „Prohl C Bouvain“ mit dem Bemerken eingetragen worden, daß Gesellschafter derselben die Kauflseute Max Probl und Hans Bon⸗ vain, beide ju Danzig sind. Die Gesellschaft bat am 9. Februar 1900 begonnen. Danzig, den 10. Februnr 1300. Königl. Amtsgericht. X.
Dessan. 82601] Die unter Nr. 10 des biesigen Handelsregisters, Abtheilung A, gefübrte Firma „F. A. Seiler“ . kat eine Zweigniederlassung in Berlin errich et. Deffau, den 7. Februar 1300.
Herzoglich Anhaltisches Amteg richt.
Freibarz, Schles. 82605 In unser Handelsregister Abth. A. unter Ne. 1 ist die früber im Gesellschaftsregister unter Nr. 3 eingetrogene Firma Kloaf c Speck mit dem Sitze in Freiburg i. Schles. mit der Aenderung übertzagen worden, daß an die Stelle des am 17 November 1899 verstorbenen Kaufmanns August Kloaß der Kaufmann Ludwig Kloaß getreten ist. Freiburg i. Schles., den 6. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.
Grũ tenhainchen. 182607 Unter Nr. I unseres Handelsregisters Abtheilung A. ist am 98. Februar 1900 eingetragen: Firma: Conrad Hartmann. Graefenhaiuchen. Offene Handels. gesellschaft. Gesellschafter: I) Kaufmann Katl Conrad, 2) Getreidebändler Otto Hartmann, heide in Gräfenbainchen. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt Die Ge— sellschaft hat am 1. Juli 1893 begonnen.
Gräfenhainchen, den g. Februar 1900.
Konigliches Amtegericht.
Gütersloh. Bekanntmachung. 82284 Zufolge Antrages der Handelskammer zu Bielefeld und auf Grund der §S§ 1 und 2 des Reichsgesetzes vom 30. März 1888 werden die eingetragenen Inhader der nachstehendea Firmen oder die Rechtsnachfolger derselben hierdurch aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung dieser Firmen im Handel register bis zum H. Juni 1900 beim unterzeichneten Amtsgericht geltend zu machen, widrigenfalls die Loöschung der Firmen ohne weiteres erfolgen wird. ; Dle Firmen, an deren Inhaber diese Aufforderung gerichtet wird, sind: 1) C. Bödeker, Isselhorst, Nr. 42 des Firmen⸗ registers, 2) Bartram Æ Bernhardt, Kattenstroth, Nr. 17 des Gesellschaftsregisters, 3) Becker Æ Sewerin, Gütersloh, Nr. 138 des Firmenregisters, 9 Adolf Dickel, Guůtersloh, Nr. 63 des Firmen⸗ registers, 5) Herm. Eichwald, Gütersloh, Nr. 34 des Firmenregifterg, 6) P. Große. Buxzel, Kattenstroth, Nr. 38 des Firmenregisters, 7) Hermann Güth, Gütersloh, Nr. 46 des Firmenregisterg,
Gesellschaftsregisters, Firmenregisters,
irmenregifterz, des Firmenreglsters, regiftert.
Hagen, Westf. Bekanntmachung. 82287 die Fitma . . Sinsberg, ö ; ischer C Ce zu Hagen eingetragen worden. In das Handelsregister Abth. A ist auf Seite 2 7 Daunptniederlaffung befie det sich in Barmen.
Aktien.
8) Gebr. Goldbeck, Gütersloh, Nr. 27 des
Hörde. 8 , e, Wamsen, Gätergtaß, Nr. bd der 3. unjerem Firwwenregifser ist bei Rr. Co Firm
10 Chr. Aug. Lütgert, Gütersloh, Nr. 38 F., Brauckmann iu Wiehlinghofen, heute
C. S. Lütgert sen., Gütersloh, Nr. 44 123) F. Pumelle, Gütersloh, Nr. 2 des Firmen 13) C. F. Puwelle jr., Gütersloh, Nr. 14 Hot. 145 . Schwabe, Gütersloh, Nr. 10 des Firmen⸗
Königliches Amtsgericht.
In unser Handels regist'r B. ist heute unter Nr. 4
Die Gesellschaft ist eine Fommanditgesellschaft auf
Der Gesellschaftsoertrag ist durch Beschlässe vom 11. März 1886, 26. Februar 1894, 26. Februar 1897 und 31. März 1898 feftzestellt. . Gegenstand des Unternebmens: Die Gesellschaft ist befugt zum Beiriebe aller Zweige des Bank- geschäfts. ; Vorzug? weise wird sie den nachstehenden Geschäften ihre Aufmerksamkeit zuwenden: ; 1) dem Diskonto von Wechseln auf Plätze des Deutschen Reichs; 2) dem An und Verkauf von Wechseln auf aus—⸗ wärtige Plätze; . 3) dem Geldwechsel⸗ und Inkesso ⸗ Geschäft; 4) dem kommissionsweisen An- und Verkauf von Effelten; o) der Annahme von Depositen; 6) der Eröffnung laufender Rechnungen mit oder ohne Kreditgewährung. Der Bank-Verein kaan im Inlande Zweignieder⸗ lassungen errichten und an Bankgeschäften sich be⸗ theiligen. Die Gesammtsumme der in Effekten resp. Effektenoxerationen angel'aten Beträge darf ein Fünftheil des emittierten Aktienkapitals nicht über. steigen. Ausgeschlossen von dem Witkungskreise des Bank- Vereins ist der Ankauf von Waaren und Immobilien zu Zwecken der Spekulation, der Ankauf von Hypo—⸗ theken als Geldanlage, sowie die Erwerbung und in Pfandnahme eigener Aktien und Interimsscheine. Bebufs Deckung von Forderungen sind vorgedachte Geschäfte indeß gestatter. Das Grundkapital beträgt 25 101 000 M und ist eingetheilt in 13 183 auf Namen lautende Aktien von je 600 „S und in 14 326 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1200 ; Persönlich haftende Gesellschafter sind: Banquier Mathias Hines berg, Barquier Ludwig Ario8nt und Kaufmann Theodor Hinsberg, sämmtlich zu Barmen. Jeder der versönlib haftenden Gesellschafter ver⸗ tritt die Gesellschaft Dritten gegenüber. Prekura ist ertheilt an folgende Personen: Hermann Kieckers, Gustav von Geldern, Hermann Schlechtriem, Wilbelm Thoelen, Otto Jürges, August Busch, Moritz Ostertag, sämmtlich zu Barmen wohnbaft, Direkter Carl Heinz. Direktor Carl Custod's, 4 Küppers, Louis Ortmann zu Mänchen⸗Glad⸗ ach. Virektor Max Stern und Catl Köster, beide zu Hagen. ; Jeder Prokarist ist berechtigt. gemeinschaftlich mit einem anderen Prokurifien die Gesellschaft zu ver- teten. Hagen, den 59. Januar 1900. Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westr. Handelsregister 82285 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. In unser Pindelsregistet A. ift unter Nr. 8 die Firma Otto Hansen zu Hagen und als deren Jababer der Kaufmann Oito Hansen zu Hagen, Neumaiktstraße Nr. l, am 10. Februar 1900 ein- getragen.
82614
Hildesheim. Befanutmachung.
In das hiesige Handelsregister ist heute Abth. A.
Nr. 8 eingeiragen die Firma: . S. Schulze Æ Ce
mit dem Niederlassungsott Hildesheim und als
deren Jahaber die Kaufleute Hermann Schulze und
Otto Brauns daselbst. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1900. Hildesheim, den 8. Februar 1900. Königliches Amtsgericht. IJ.
Hildesheim. Bekanutmachung. zur Firma C.
selben unter der bisherig⸗n Firma fortgeführt. Hildesheim, den 9. Februar 1900. Königliches Amtagericht. J.
Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hörde, den 5. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Handelsregister betr.
182883
82513) In das biesige Handelsregister ist beute Blatt 1418 W. Eggers in Hildesheim ein getragen: Das Geschäft ist auf den Faufmann Franz Schmidt Heine in Hannover übergegangen und wird von dem 2 ;
Oskar Hasper zu Ho zminden als Theilhaber in das Geschäft eingetreten ist, das seitdem von dem ge— nannten Kaufmann Hasper und dem bisherigen Alleininhaber, Kaufmann Louis Müller, in der Form einer offenen Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma weitergeführt wird. Holzminden, den 8. Februar 1900. Herzogliches Amtsgericht. ues. IImenau. S2621 In unser altes Handelsregifter ist heute Fel. 7 Bd. L eingetragen worden: . Die Firma Frank ( Voigt hier ist erloschen. Ilmenau, den 9. Februar 1800. Großberzogl. S. Amtsgericht. II. Hansen.
Leipꝛig. 82623] Auf Blatt 7999 des Handelsregifters, die Firma Maschinenbau⸗Anstalt für Landwirthschaft und Indufstrie, Aktien Gesellschaft vorm. Tröger Schwager in Leipzig⸗Reudnitz betr. ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafte⸗ vertrag vom 27. Juli 1891 mit seinen mehrfachen Abänderungen duich Beschluß der Generalversamm- lung vom 30. Januar 1990 außer Kraft gesetzt worden und an seine Stelle der an diesem Tage festgestellte neue Gesellschafte vertrag getreten ist, daß nach dem neuen Gesellschaftsvertrage Gegenstand des Unternehmens die Fabrikation und der Verkauf von Maschinen, die Anfertigung und der Verkauf aller Ktsselschmiede⸗ Artikel und die Ausfübrung aller in diese Fächer einschlagen⸗ den Reparaturen ift, daß das Grundkapital nunmehr 265 000 , zerlegt in 265 Aktien zu 1000 Æ, beträgt und daß Urkunden und Er—⸗ klärungen des Vorstandes für die Besellschaft ver⸗ bindlich sind, wenn sie mit der Firma der Gesell⸗ schait unterzeichnet sind und der Firaenzeichnung die Unterschtift eines Verstandsmitgliedes oder eines stellvertretenden Vorstandsmitgliedes oder eines Prokuristen beigefügt ist. . Alle durch das Gesetz und den Gesellschaftsvertrag vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger dergestalt, daß, je nachdem die Bekanntmachungen vom Vorstande oder vom Aufsichtsrathe ausgehen, der Verstand eder der Vorsitzende des Aufsichtsratbs, bez. dessen Stellvertreter, der Firma der Gesellschaft ihren Namen beifügen. . Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt in der Weise, daß zwischen dem Tage der Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger und dem Versammlungstage sechzehn Tage inneliegen. Leipzig, den 10 Februar 1909.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.
Schmidt.
Leipzig. 82625] Auf Blatt 10 664 des Handelsregisters sind heute die Firma Leipziger Kunstanftalt für Metall⸗ färbung und Kunstschmiederei Kerber Co. in Leipzig und als deren Inhaber der Swlosser Herr Mex smilian Friedrich Paul Kerber in Wahren und der Kaurmann Herr Friedrich Arthur Eugen Ring in Leutzsch eingetragen, sowse weiter verlautbart worden, daß die Gesellschaft am 5. Januar 19800 errichtet worden ist. Leipzig, den 10. Februar 1809.
Königliches Amtsgericht Abth. IIB.
Schmidt.
Leipzigs. 82627] Auf Blatt 10 665 des Handelgregisters ist beute die Firma Carl Wachsmuth in Leipzig und als deren Inhaber der Maurermeifter Herr Dito Friedrich Carl Wachsmuth daselbst eingetragen worden. Leipzig, den 10. Februar 19090. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.
Leipnis. . (2624
Auf Blatt 10666 des Handelsregisters sind heute die Firma C. Müller Æ Auster in Leipzig und als deren Inbaber die Herren Carl Müller und Wilhelm Michael Auster, Kaufleute dafelbst, einge⸗ tragen, auch ist weiter verlautbart worden, daß die Gesellschaft am 8. Februar 1909 errichtet worden ist.
Leipzig, den 10. Februar 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. II B.
Leipzig. 182626
Auf Blatt 10 667 des Harndelsregisters ist heute die Firma Richard Tautz in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Friedrich Richard
ls26l8] Tautz in Leipzig Goblis eingetragen worden.
Leipzig, den 10. Februar 1960. Kg llhe Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Gypedition (Scholf) in Berlin.
Prokuristen Herrn Carl Otto 23 , und
dem Kaufmann, Herrn Hermann Car
2
chultz registers,
Der Kaufmann Heinrich Fichtner von Gotters dorf Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ betreibt dortselbst unter der Firma Heinrich lmstraße Nr. 32.
Anstalt Berlin SW., Wilhe
Schaeckel, hier B. unter der Firma „C. W. Neu—⸗ mann“ betriebene Handelsgeschäft ist nach dem am 21. Oktober 1899 erfolgten Tode der Inhaberin auf den Kaufmarn Max Fischer hierselbst übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fort⸗ fübrt. Die Firma ist unter Nr. 2492 Tes Firmen, registers gelöscht und in das Handelsregifler Ab⸗ tbeilung A. Nr. 6 auf den Namen des Kaufmann Max Fischer übertragen. Ebendaselbst ift die Pro= kura des Kaufmanng Theodor Sir hier fär die ge= nannte Firma eingetragen, dagegen die Prokura des Kaufmanas Max Fischer unter Nr. 791 des Prokuren⸗ regifters gelöͤscht. 2) Die Prokura des Kaufmanns Ernst Fehser für die Firma „J. Ham merfchlag“ unter Nr. 1204 des Prokurenregisters ist gelöscht Magdeburg, den 10. Februar 1909. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.
For dhkausen. 82634 In unserm Gesellschaftsregister ist beute bei Ne 433 — offen Handelegesellichaft Frankfurter Schuh lager, J. Heidungsfeld Co zu Nordhausen
ge siscast i dutch nebereht ie Gesellschaft ist dur ebereinkunft aufgelöst. Nordhausen, den 8. Februar 1900. 56 Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
Nordhausen. 826311] In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 7 — Firma Julius Fischer zu Nordhaufen — vermerkt: Dem Kaufmann Hermann Rathefeld jr. und dem ö,, Fritz Griebel zu Nordhausen ist Prokura eilt. Nordhausen, den 8. Februar 1900. Königliches Amtẽ gericht. Abth. 2.
Nordhausen. 82632 In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 299 — offene Handelsgesellschatrt B. Schmidt zu Nord⸗ hausen — heute eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Nebercinkunft aufgelsst. Das Geschäft wied von der bisherigen Theilbaberin, der verwittweten Frau Zechel, Marie, geb. Schmidt, ju Nordbansen unter unveränderter Firma fortgeführt. Ferner ift in unser Handelsregister A unter Nr. 8 die Firma B. Schmidt zu Nordhausen und als deren Inhaber die verwiltwete Frau Zechel, Marie, geb. Schmidt, zu Nordhausen eingetragen. Nordhausen, den 9. Februar 1900. Königliches Amtögericht Abth. 2.
Cor dhausen. 82633
In unser Gejellschaftsregister ist heute bei Nr. 318 — Kommanditgesellschatt Albert Jaeger Æ Ce in Nordhausen — eingetragen:
Die Gesellschaft ist darch Beschluß der Gesell. schafter aufgelöst. Der Kaufmann Georg Wehner ju Nordhausen ist Liquidator.
e, fil . vgn ar Kaufmanns Georg ner für obige Gesellschaft — Prokurenregist Nr. 184 — geloͤscht. 9 k
Nordhausen, den 12 Februar 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
Oschersleben. 82049 In unser Gesellschaftsregister ist am 7. Februa: bei der unter Nr. 67 verzeichneten „Zucker⸗ raffinerie Oschersleben, Geselschaft mit be— schräutter Daftung“, eingetragen: Der Ge— caäftsfübrer, Kaufmann Heinrich Armbruster, ist als solcher ausgeschteden.
Oschersleben, den 7. Februar 1900. Königliches Amtsgericht. Osnabrũck. Bekanntmachung. 82330 15 das kiesige Handelsregister, Wtellungl'?? 9 Eutz auf Seite 1 in Band eingetragen zu hiesiger i n ederln fang die ihre Hauptniederlaffung in lersen habende Gesellschaft Aaisers Faffeege⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, . laut Gesellschafts vertrages vom 16 Mai J 9 zur Roͤsterei und anderweitigen Verarbeitung on Kaffee, zur HVerstellung von Kaffeeersatzmitteln und Kaffeejuftzen sowie Jum Vertt ieh diefer Er— Er nisf und zum Verkauf von Kalao, Thee, Choko— a, Biscuits, Zucker und ähnlichen Artikeln mit aim Stammkapital von 3 205 005 M0 Geschafts. 469 sind die Kaufleute Josepb und Peter Ka er, 41 in Viersen und jeder zur Vertretung der he selckaft obne Mitwirkung des anderen befugt. Die ., Kaufleute haben das Stammkapital in e. Bel aufgebracht, daß sie in Anrechnung auf 3 das Stammkapftal erschöpfenzen beiden Stamm a en gleichen Betrages ihre beiden gleichen An⸗
Ean dem Vermögen der lediglich unter ihnen in denen off nen Handelsge selischaft Hermann i. in Viersen der heute hier eingetragenen Ge⸗ E. ast mit beschränkter Haftün übereigneten. Da⸗ . als die Attiva des Vermögens des be— . . Geschäftes Heraann Kaifer die in den . nden Viersen, Bretlau und Heilbronn be— . Gꝛundstücke mit den darauf errichteten ö . Wohn. und sonstigen Gebäuden und ö nen und Zubekör zu 216 033 6 61 3, das J enrecht und die Kundschaft zu 1 0f5 S6 M a0 3 nlens iz Aktiva, inebesondere an Inventa-
„Ute sil en, Vorräthen. Kaaren Kassendestanden, Außenftänden, Hypotkekhen, Forderungen,
unter Beifügung der Firma. Osnabrück, 58. Februar 18900. Königliches Amtsgericht. II.
Ottmachan. Bekanntmachung.
Ottmachau, den 7 Fehrunr 1990. Königliches Amtegericht. Papenburg. Bekanntmachung. 82635 beute zu der Firma: ; „Rud. Klasen“ eingetragen:
Die Firma ist erloschen“. Papenburg. den 9. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 82335 In unser Handelsregister Abtbestung B. ift .
1907 unter der Firma „Gebr. Hepner C Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung!“ mit dem Sitze in Posen errichtete Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortfüb— rung deg von der Fomwmanditgesellschaft Gebr. Hex. ner Co. in Posen bisber betriebenen Handels. geschäfts und der Betrieb von allen mit der Spirit asindustrie zusammenbängenden Geschaäften. Das Stammkapital betragt 750 600 Geschãfts⸗ führer ist der Fabritbestzer Salomon Hepner in Posen. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Firma der Gesellschaft entweder von zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäftsfüß rer mit einem Prokuristen oder von zwei Kollektivproknristen gezeichnet, es sei denn, daß einem der Geschästs führer bon den Gesellschaftern allein die Vertretungs⸗ befugniß und das Recht, die Firma ju zeichnen, ertbeilt werden ist Bekannzmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Neichs⸗Anzeiger und in onstigen Zeitungen, welche der Ausschuß bestimmt. Auf die von den Gesellschaftern, Fabrikbesizer Salo⸗ mon Heyner in Posen, Königl. Kommerzienrath Narcut Hepner in Krotoschin. Partikulier Cruard Sachs in Breslau. Rentler Adolph Wollmann in Berlin und Siegfried Wollmann in Charlottenburg, Rentier Hermann Hepner in Breslau, Rentier Josepb Marcuz in Posen, zu machenden Stamm. einlagen haben dieselben ibre Seschaftsantkeile an der bis berigen Kom man ditgesellschaft Gebr. Hepner & Eo. in Pesen in vollem Umfange an die neue Gefellschaft übereignet, sodaß dadurch das gesammte Gefellschafts.; bermögen jener in das Eigenthum diefer übergeht, ins besondere also auch a. das in der Stadt Posen belegene und im Grundhuche von Posen Vorstadt St. Martin Band T Blatt 158 verzeichnete Grundstück nebst den darauf erbauten Fabrik., Wohn., Wirthschafis⸗ und sonstigen Gebäuden mit Maschinen und allem . das unter der Firma Gebr. Heyner & Co. in Posen betriebene Handels und Fabrikgeschäft mit allen Aktiven und Passiven, den Kassenbeständen, Effekten, Außenstãnden, Hypotheken und Forderungen Aller Art, mit sämmt; ichen zur Syritfabrit gehörenden Inventarstücken, Uten silien. Vorrãthen an Robftoffen, fertigen und unfertigen Waaren und so weiter. Der Werth die ses eingebrachten Gesellschafte⸗ vermögens ist auf 750 00 MM festgesetzt werden und der Werth des von jedem Gesellschafter auf seine Stammeinlage eingebrachten Äntbeiss an dies⸗m Ge— sellschafts dermõgen auf den Betrag seiner Stamm einlage festgesetzt. Gleichzeitig ist in ue ser Gesellschaftsregister unter Nr. 346 bei der Kommanditgesellscaft Gebr. Depner Ce zu Posen eingetragen worden, daß die Gesellchaft darch Beschluß der Gesellschafter aufgelõst ist Endlich ift unter Nr. 301 des Prokurenregisters eir getragen worden, daß die dem Kaufmann Gduard Sachs in Breslau für die Commanditgesellschaft Gebr. Heyner Æ Ce in Posen ertheilte Prokura erloschen tst. Posen, den 8. Februar 1900.
Königliches Amtsgericht.
Spremberg. Bekanntmachung. S2650
Im Handelsregister Abtheilung * ift den 6
Nr. 2 bei der Handels firma „Ludw. Seimberger⸗
eingetragen worden:
4 Gustav Koall in Spremberg ist Prokura
Spremberg, Lausitz, den 8. Februar 1800. Königliches Amtsgericht.
Ste ele. Sar delsregister 82345 des Königlichen Amtsgerichts zu wn.
und Königlich Preusßischen Staats Anzeiger der Fassang des Gesellschaftsvertragez durch den
82331]
Auf Blatt 100 des hiesigen Handelsregisters ist
unter Nr. 9 die durch Vertrag vom 21. Fanuar der Betrieb des Kaffeerösterei, Heschits des Kauf—
Aufsichtsrath. 2) In das Firmenregister ist bei der unter Ne. 103 eingetragenen Firma: Hut, Schirm. Pelz
am 3. Februar 19090 eingetragen worden: Der Kaaf⸗
schafter eingetreten; der bisherige Gesellschaft: é Fri Eickenscheidi ist aus geschi en. sellschafter Fritz
Stettim.
eingetragen: ĩ Gegenstand des Untern⸗bmens ist der Erwerb und
manns August Bauer in Stettin, welchez die Fi August Bauer fũbrte. ö! . Vas Stammkapital beträgt 55 000 M
und Kaufmann August Bauer hier ist flell vertretender Geschãft fũbrer. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar 1900 , . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolg in der Ostsee Zeitung. . 1 Stettin, den 5. Februar 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
Stuttgart. ðS2805 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. In das Handelstegister fär Gsellschafte firmen ist . ,, ,. Dise Firma Scharr und Ziegler, Buchdruckerei n m segg; , ,, 5 3 ö Sandels. aft, eilhaber: Ka r t
Ziegler daselbst. ; . Ven 9. Februar 1900.
Amtsrichter Kallmann.
Tarnowitz. Bekanntmachung. 82819 Zu Nr. 1 des mme, e, betreff 1 Tarn owitz er Aktiengesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb, ist heut Nachstehendes . , n der Generalversammlung der Aktionäre vom
16. September 1899 ist ein neues Statut beschlossen worden, aus welchem hervorzubeben ist, daß den n ö. einem oder nach dem Er⸗ messen des Aufsichtsraths aus mehreren Mitglieder best bende Direktion bildet. ) ö Tarnowitz, den 12. Februar 1900.
Königliches Amtsgericht. Torgan. 2655 In unserem Gesellschaftsregister ist h-ute 8 2 unter Nr. 56 eingetragenen Firma C. Lachmann u. Sohn in 2 Folgendes vermerkt worden: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Fleischermeifter Friedrich Giefel in Torgau setzt dag Dandelsgewerbe unter unveränderter Firma fort. Demnächst ift in Handelsregister A. Band 1 N 1 die Firma C. Lachmann u. Sohn mit dem Sitze in Torgau und als deren Jehaber der Fleischermneister Friedrich Giesel a Tor au ein- getragen worden. Torgau, den 2. Februar 1900
Königliches Amte gericht.
Trier. 82816 Heute ist in das hiesige Handelsregister ein getragen worden: 1) bei Nr. 754 des Firmen, Registers, be- treffend die Einjelft:ma Müller⸗Vanvolxem zu Trier: Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des bisberigen Inhabers Heinrich Joseph Püller.Van— volxem zu Trier auf dessen Witwe und Kinder über— gezangen welche dasselbe unter unveränderter Firma fortbetreiben. 2) unier Nr. 10 des Hantelste isters A L die offens, Handelsgesellichaft Müller⸗Van⸗ volxem, versõnlich haftende esellschafter sind: a. Tie Wirt we Hein rich Joseyh Müller Vandosrm, Mathilde, geb. Van volxem, ohne Geschäft zu Trier, b. Klara Müller, Ehefrau des Kaufmannes Karl Melchior Franz Sopmann ju Berlin, c. Mathilde Müller, Gbefrau des Kaiserlichen Stziatzanwalts Karl Volt a Colmar, d Elisabetb Müller, Ehefrau des Königi. Bererischen Rittmeisterß Karl Gebhard zu Zwei⸗ brücken, e. Maria. Katbarina Müller⸗Vanvdolrem, Ebefrau des Käni lich Preußischen Notars Victor van den Bosch zu Dhligé, f. Auzust Müller Van— volxem, Student der Rechtswissenschaft za Trier.
82649 . 3 , . ,, B. l 6 e, unter Nr. ie Firma „Kaffee Rösterei Java sellstl Ei en f . 1 1 215 1 ma ö S imm r , eingetragen steht, io z Min w tung“ mit dem Sitze Stettin getragen worden:
Königliches Amtsgericht.
UVnnn. 18265 In unser Gesellschaftsregifter ist unter R=. 31
e . . wor ggonis , die Firma Schloffer . Ee wit ben Sig: n In unserem Rrmenregister ir? bei Nr. 62 die merkt worden! Die hiesige gde nr ge vn r.. r Firma Eduard Finger ia Kalkan gelöscht worden. aufgehoben. ö. n ut Königskorn isgerragen stcht, in Spalte 4 Sol
3) In das Handelsregister ist bei der offenen Handelggesellschaft H. Klein Co.“ zu Kray
a e n,, ;
Ueber das Vermögen der sells i
Kontkars eröffnet. ; , Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Februar
mann Carl Eickenscheidt zu Kray ist als Gefell. 1959 32 selben Tag
Unna, den 19. Februar 1900
Königliches Amtsgericht. 1e Bekanntmachung. S2658 Auf Nr. 1 Abth. 1 unseresz , 28
Nach Wegfall des bisberigen Inhabers Wilbe Schimmel feng sind jitzt Inhaber: ö a Martin Friedrich Grnst Meyer, ] Kaufmann in August Cduard Riemann, beiligen stadt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts begrũndeten Forderungen und Schulden auf die nenen Erwerber ist getroffen er Vereinbarung gemäß ausge-
Kanfmann Robert Häbner hier ist Geschäfts führer schlossen worden
Vacha, am 7. Februar 1900.
Großherzoglich S. Amtsgericht. Werden. . . 2660 Im Handelsregifter ist gemäß dem gels & vertrage vom 4. Januar 1900 am 6. Februar 1900 eingetragen unter 2: Firma „Heilftãtte für Alkohol. . Ee, r , ,. Gesellschaft m.
Saftung“, mit dem Si
b 5 a. d. Ruhr. .
egenstand des Unternehmens: Errichtung und Betrieb einer Heil stätte für mann ich alle tre r katbolischer Jonfe ion. insbesondere für solche, welche der Veirflichtung zur Invaliditäté⸗ und Alters- versicherung unterliegen. ginn n n, 3 000 4 Beschäftsührer Christian Adams - Essen (Ru Mitglied (Pater) des Kamlllianer⸗Srdens. a, Werden, den 6. Februar 1860.
Königliches Amtsgericht.
Werden. Bekanntmachung. 82661 Bezüglich der Rheinischen Ee m n g 'n! werke zu Kupferdreh ist unter 35 des Gefen, schaftsregisters eingetragen: Die Erhöhung des Grundkapitals von 2200 9009 auf 3900 0900 ift unter Abänderung von §5 2 des Gesellschaftsvertrags in der Generaldersammlung vom 15. Januar 1909 beschlossen. Der Mehrbetrag den 1700 000 6 wird in auf den Inhaber und auf den Nominalbetrag von je 1000 M lautende Artien zum Mindeftkurse von 1125. 5. verausgabt werden in sowelt sie nicht als Aequioalent für den Grroerd einer Grube zum Nennwerthe bingegeben werden. Werden, den 7. Februar 1560.
Königliches Amtsgericht.
Wettin. 82659 In unser Gesellschaftsregifter ist bei . 2 „Zucker fabrit Trebitz b. Wettin a / S. Gesen⸗= schaft mit beschräakter Jastung“ heute ein- ll eg g gig faber ft
Seschäftsführer ist der Gutsb Ott⸗ Lehmann ju Zaschwitz gewählt worden. e, Weitin, den 2. Februar 1500.
Königliches Amtsgericht.
Wittlich. 823 In unser Handelsregister Abtheilung B. 1 ——— unter Nr. 1 eingetragen worden die Handels gefens. aft unter der Firma Merrem und Knõt qen Maschinenfahrik, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Wittlich. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Fort führung des von der offenen Handels gesellschaft Merrem und Knötgen bisher gesührten Betriebä, die Herstellung und der Verkauf von Maschlnen und Geräͤthschaften aller Art und der entsprecher den Reparaturen, ferner Erzeugung von Gleftrijstät zu Beleuchtung jwecken und Motorenbetrieb, außerdem dehnen, ö. y *
eschäftsfüährer i ilbelm Meinke, geni 1 nr niger .
er Gese svertrag ist am 28. Januar 1800 abgeschlofsen. Jemäß diesem Gesellschafte vertrag stebt dem bestellten Geschäfts ührer die seibständ Vertretung der Gesellschaft zu, jedoch mit der M gabe, daß er außer den im 5 46 des Gese 3 geführten auch noch folgenden, in dem ee r dertrag bestimmten Beschtänkungen unterliegt.
Die Gesellschaft hat am 16. Januar 1900 be⸗ gonnen. Es ist nur die Wittwe Heinrich Joseph Müller Van volxem, Mathilde, geborene Vanvolxem,
1 In das Haadelsregifter int kei der Aftien⸗ gesellschast „Westdeutsches Eisenwerk“ zu Kray am 31. Januar 1900 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1I. Dejember 1399 ind anläslich der neuen Gesetzgebung die 5 , 86. 7 8, 19 11. 13, 16, 17, 18, 24, 25, 26, 27, 82, 384 der Satzung geändert. Die Aenderungen betreffen insbesondere die Ausgabe von Aktien ju einem böberen Ausgabepreis als dem Nennwerthe,
berichtigt, die Firma zu zeichnen. 3) bei Nr. 353 des Yrokuren. Registers ist die von dem bisherigen . , seiner ge⸗ naten Geefrau ertheilte Prokura erl : Trier, den 9. Februar ooh 36 Königliches Amtsgericht. 4.
vehte. 2666 Auf Blatt 29 des Handelagregifters ist wie ein⸗
d Eintragungen bon Waarenzeichen und
den Verlust von Talons, die Verwendung des Rein⸗
Folgende Angelegenbelten unterliege d vorherigen ge m . der r n n ffeded ö 1) Der Ankauf und Verkauf und die Verpfändung von Grundstücken und die Errichtung von Gebäuden uz, 6 . ie Anstellung und Entlassung ven Beamt . 2 Besoldung pro 863 =* als 166 * ãgt. 3) Die Pacht e . ö chtung und Verpachtung von Im- Tie Aufnahme und Hergabe von Darle und die Veipfändung von Forderungen und —
getragen jur Firma SG. Tietmeyer * Ce:
beweglichen Gegenstaͤnden.
rr r,, — —
k
— —
J . .rrrrrrnnnnn w d r , . n , n . .
K—
3
w
*