1900 / 42 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

2 1 em, m . an. , 7 7

1 / // / 2

*. 3 .

,.

81061 Nachstehende Materialien sollen in öffentlicher Verdingung an den Mindestfordernden unter Ver tragsabschluß vergeben werden: La 2550000 m graues baumwollenes Band, b. 267 500 Sick. messingene Holzschrauben und 310 kg messingene Drahtstifte, 267 005 m hanfenes Gurtband zu Packhülsen, 44 000 m Kallikotnessel, 71 000 kg Schwefel säure 66 o/o, 25 500 Stck. Schmirgelfeilen, 25 600 Bg. Schmirgelleinwand, n. 17 600 kg grüne Seife, i. 76 00 kg Soda, . 20 000 Paar Zwirnhandschuhe, wozu ein Termin auf Dienstag, den 13. März 1900, Nachmittags L Uhr, II. a. 4705 kg Mineral, für unter Dampf

gebende Theile, 23 000 Kg Mineralöl für nicht unter Dampf gebende Theile, 7506 Kg Baumöl (Maschinenöh, 17 000 Kg Terpentinẽl, wozu ein Termin auf Donnerstag, den 5. April 1900, Nachmittags 1 Uhr, im diesseitigen Geschäftszimmer anberaumt wird.

Die Lieferungsbedingungen für die voraufgeführten Materialien liegen hier zur Einsicht aus, können auch gegen Erstattung der Schreibgebühren von 14 für jede einzelne Materialsorte abschriftlich bezogen werden.

Proben von den unter J1' 2. e., d., fr, g. hr, k. und IIa. aufgeführten Materialien sind bis s dãtestens Montag, den v. März 1900, kostenfrei hierher ein · zureichen.

Für die abzugebenden Angebote sind die jedem Exemplar Bedingungen beigefügten Formulare ju benutzen

Spandau, den 6. Februar 1900.

Königliche Direktion der Munitionsfabrik.

(83 100 Bekanntmachung. ; : Die unterzeichnete Anstalt braucht auf die Zeit vom J. April L350 bis Ende März 1901 ungefahr: 190 ebm Brennhol 227 700 kg Steinkohlen, 458 400 kg Braunkoblen, 3 000 kg Grudt⸗ Koks, welcher Bedarf im Wege der öffentlichen Aus— schreibung beschafft werden soll.

Angebote bierauf werden bis zum

26. Februar d. Is., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftezimmer der Anftalt entgegeng- nommen r in Gegenwart der erschienenen Unternehmer ge⸗

net.

Die daselbst ausgelegten Bedingungen sind von den Unternehmern zu unterschreiben, oder in den An. geboten, welche mit der Aufschrift Angebot auf Lieferung von Feuerungsmitteln“ verseben sein müssen, ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen.

Potsdam, den 9. Februar 1900.

Königliches großes Militãr · Waisenhaus.

1803189) ca. 2354 Kg Roßbaare zu liefern. Angebote sind bis 26. Februar 1990, Vorm. 11 Uhr, Heiligegeistgasse 108 11, woselbst auch die Bedingungen ausliegen, einzureichen. Garnison. Verwaltung Danzig.

/// / / / /

5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachun een Fber den Verlust von Werthpapieren befinden . ausschließlich in Unterabtheilung 2.

(64738 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 29. August 1887 emittierten Kattowitzer Stadt Obligationen von Einer Million Mark sind in der öffentlichen Stadtverordneten Sitzung vom 30. November 1889 für die 12. Tilgungsrate von 20 500 Æ ausgeloost worden:

Litt. A. Ne. 21 über 5 000

Liit. EB. Nr. 23 28 41 à 20900 66

Litt. C. Nr. 7 123 148 150 1851 155 232 238 379 387 413 422 448 455 494 497 539 569 679 2 500

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben mit den zugebörigen Kupons und Talons am 1. April 1909 bei der Deut schen Bank in Berlin, dem Banlhaus S. L. Landsberger in Breslau, der Breslauer Dis. contobant in Breslau, oder der Kämmerei. Kaffe hierselbst, gegen Empfangnahme des Kapitals einzureichen.

Die Verzinsung hört mit dem genannten Fällig keitgtermin auf, und wird der Betrag feblender Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht.

Ferner machen wir bekannt, daß die per 1. April 1855 gefandigte Fattowitzer Stadt. Obligation Iitt. B. Nr. 97 über 2000 M noch nicht vräsen⸗ tiert, sowie daß die 2. Reihe Zinescheine der Kattowitzer Stadt ⸗Obligation Iitr. C. Nr. 9 über 5ce0 A dis jetzt noch nicht abgehoben worden ist.

Kattowitz, den 8. Deiember 1899.

Der Magistrat.

83060] Bekanntmachung. ;

Bei der beute fraitgefundenen öffentlichen Ver- loofung von I ½ιο Reutenbriefen der Provini Sachsen uud Hannover sind folgende Stücke ge⸗ zogen worden:

1. an Rentenbriefen der Provinz Sachsen.

itt. K ju 30 M Nr. 5. ;

II. an Rentenbriefen der Provinz Hannover.

N itt. J. zu 75 4AÆ Nr. 6 14.

2) Litt. K. ju 30 M Nr. 22. ĩ

Vie Inbaber dieser Rentenbriefe werden auf- geforderf, dieselben in kursfäbigem Zuftande mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe II Nr. 2 bis 16 und Anweisungen bei unserer Kasse. Domplatz Ne. 1, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗ Kafse in Berlin, Klosterstraße Ne. 76, vom 1. Juli

Vom 1. Juli 1900 ab hört die Verzinsung der

Rentenbriefe auf und es wird der Betrag fur die

etwa feblenden Zinsscheine vom Nennwerth der

Rentenbriefe in Abzug gebraHt.

Die ausgeloosten Kentenbriefe verjähren nach 5 44

des Rentenbank . Gesetzes vom 2. März 1850 binnen

10 Jahren.

Magdeburg, den 12. Februar 1800. Königliche Direktion

der Rentenbauk für die Provinzen Sachsen

und Hannover.

lsso3] Bekanntmachung.

In Gemäßheit des Allerböchsten Privilegiums wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Witten vom 22. Mai 1882 bringen wir hierdurch zur öffent. lichen Kenniniß, daß die Ausloosung von 89 Stück Anleibescheinen zum Nennwerth von je 1 00 M am

Sonnabend, den 17. März 1900,

Vormittags 11 Uhr, . ö. Nr. 9 des Rathhauses hier stattfinden wird. Witten, den 6. Februar 1900. Der Magistrat. Haarmann.

F // / · / / ——

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen iber den Verlust von Werthpapieren befinden i. ausschließlich in Unterabtheilung 2.

82061)

Mechanische Werkstätten Bitschweiler

(Ateliers de Constructions de Kitsch willer). Laut Generalversammlungsbeschluß vom 21. De⸗ zember 1899 sind die Herren 1 Hippolyt Blanchot, Manufakturist, in Roubaix (Dep. du Nord) wohnhaft, 2) Gusftav Galland, Vater, Kaufmann, in Remiremont (Dép Voszes) wohnhaft, zu Mitgliedern des Aufsichtsratbs auf die Dauer der gesetzlichen Periode neu gewäblt worden, nachdem das seitherige Mitglied H. Guftav Galland, Sohn, inzwischen verstorben ist. Der Auffichtsrath besteht nun gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern: . Alfred Bourcart, Manufakturist in Geb⸗ weiler, pan, Daniel Schoen, Bankdirektor in Mül⸗ ausen, Herrn Gustav Galland, Vater, in Remiremont, . Victor Peters, Manufakturist in Nomecy, errn Hprolyt Blanchot, Manufakturist in Roubaix. Bitschweiler, den 21. Dezember 1899. Der Vorstand. Martinot & Galland.

83232

In Gemäßheit des 5 31 des Statutz laden wir bier ˖ mit die Herren Akticnare der Preußischen Lebens ⸗Ver⸗ sicherungs. Ac lien. Gesell schaft jut vierunddreiß iasten ordentlichen Generalversammlung auf Sonn. abend, den 17. März 1900, Nachmittags 2 Uhr, in das Bureau der Gesellschaft, Voßstraße Nr. N, hierselbst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aussichtsraths und des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz und des Rech⸗ nungeabschlusses pro 18959.

2) Beschlußfassung über die vom Aussichtsrath für das Jahr 1399 vorgeschlagene Dividenden vertheilung, sowie über Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand.

3) Wabl von Aufsichtsraths mitgliedern.

Eintrittskarten und Stimmzettel können vom 14. März ab in dem Bureau der Gesell. schaft, Voßstraße Nr. 27, Vormittags 9 bis Nach mittags 3 Uhr, in Empfang genommen werden.

Berlin, den 13. Februar 1900.

PVreußijche Leben Versicherungs⸗

Actien⸗Gesellschaft. Heyl.

83237

Die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Sonnabend, den 10. März d. J., 125 Uhr, in Langichede an der Rubr im Geschäftslokale der Gesellschaft statifindenden ersten . Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschaftsberichts sowie der Bilan; nelst Gewinn.! und Verluft Konto für das erste Geschäftejahr 1898/99 und Beschluß ˖ fassung darüber.

2) Entlaftung des Vorstands und Aussichtsraths.

3 Neuwabl des Aufsichtgtatbe.

4) Beschlußfassung über Erhöhung des Altien⸗ kapitals um 6 300 000, und die Moda lisäten der Ausgabe.

Diejenigen Aktionäte, welche an dieser General⸗ verfammlang theilnebmen wollen, baben ihre Altien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank bis späteftens am 7. März d. J. bei:

dem Bankbause S. Katzenstein Söhne in Bielefeld,

dem Bankbause Georg Fromberg Æ Co. in Berlin,

der Gesellschaftakasse in Langschede (Ruhr),

der Kasse der Rothenfelder Blechwaaren⸗ fabrik und Berzintungsanstalt, Filiale des Langscheder Walzwerk und Ver— zinkereien Act. Ges. in Bad Rothenfelde

zu hinterlegen. Langschede an der Ruhr, den 14. Februar 1800.

Langscheder Walzwerk und Verzinkereien

Aclien · Gesellschast. Der Aufsichtsrath.

13238

KRannenbier · Bersand · Aktien · Gesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

biermit auf Mittwoch, den 7. März 1909,

Vormittags 10 Uhr, nach dem Burean der Ge—

selischast, Spenerstraße 23. zur ordentlichen

Generalversammlung ergebenft eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts unter Verlegung der Bilanz, des Gewinn. und Verlust Kontos und des Ge—⸗ schäfsberichts für das verfl fsene Geschäftsjabr

2) Revistonsbericht über die Prüfung der Rech⸗ nungen, der Bilanz und des Gewinn · und Verlust Kontos für das veiflossene Geschäfts⸗

jahr.

3) Beichluß über Ertheilung der Entlastung und Festsetzung der Dividende.

4) Wabl eines Aussichtsrathsmitgliedes, sowie Wahl eines Revisors. .

5) Beschlußfassung über Aenzerung der Firma in Kannenbier⸗Aktien. Gesellschaft.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalpersammlung theilnebmen wollen, baben ihre Aftien resp. die Depotscheine der Reichsbank in der in dem 5 21 des Statuts bestimmten Weise mindestens 2 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder bei ker Dresdner Bank, Berlin, zu hinterlegen.

Berlin, den 14. Februar 1900.

Der Aufsichtsrath. E. Bachmann, Vorsitzender.

lsas33 Actien-⸗Gesellschaft

der Köln⸗Bonner Kreisbahnen.

Am Mittwoch, den 4. April 1909, Nach mittags 5 Uhr, findet im Zimmer 28 des Rath⸗ baufeg zu Köln eine außerordentliche General. versammlung der Aktionäre ftatt, zu welcher die selben biermit eingeladen werden. ö

Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind berechtigt die Aktionäre, welche ibrz Quittungsbogen spätestens am 2. Tage vor dem Tage der Verfammlung bei dem Vorstande der Aktien Gesellschaft in Köln oder dem A. Schaaff⸗ haufen schen Bankverein in Berlin hinterlegt haben und sich durch eine Quittung über die erfolgte Hinterlegung ausweisen, oder eine amtliche Be- scheinigung einer Staats. oder Kommunalbehörde oder Kasse über die bei diesen hinterlegten Quittungs⸗ bogen eialiefern.

Tagesorduung:

1) Aufbringung des für die Erweiterung der Vorgebirgs bahn, sowie für den Ausbau der Verbindungslinie Brübl Wesseling mit einer Abzweigung nach Godorf⸗Särtb, der Rhein uferbahn und der Anschlußlinie Drans dorf Bonn weiter erforderlichen Baukapitals von 756000 S durch Erbköhung des Attien⸗ Kapitals um 3 800 000 M und Aufnahme eines Darlehens von 3 700 000 4

2) Aenderung der Statuten.

3) Neuwahl eines Aussichtsratbsmitglieds.

Der Vorsitz ende des Aufsichtsraths der Actien⸗Gesellschaft der Köln ⸗Gonner Freisbahnen: Becker, Ober ⸗Bũrgermeister.

. Koenigsberger Immobilien⸗ und Baugesellschaft.

Die Herren Aktionäte unserer Gelellschaft werden zu der Donnerstag, den 22. März 1900. Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungssaale der Norddeutschen Creditanftalt in Köaigaberg i. Pr. Rlapverwiese 4 statifindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General · persammlung sind diejenigen Herren Aktionäre be⸗ rechliet, welche ibre Aktien bis 12 Uhr Mittags des fünften Tages vor dem Tage, an welchem die Generalversammlung stattfindet diesen Tag nicht mitgerechnet bei der Gesellschafts. kaffe oder bei der Norddeutschen Creditanstalt ju Königsberg oder die Bescheinigung eines Notars Über die bi ihm erfolgte Hinterlegung von Aktien deponiert haben.

Der Geschäftebericht, die Bilanz und Gewinn und Verlust Konto liegen vom 3 März d. J. ab in unserem Bureau, Klapper wiese 41, zur Einsicht nahme für unsere Herren Aktionäre aus.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorftands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Ge—⸗ winn. und Verlust⸗Kontos und dis Geschäfts⸗ berichts für das veiflossene Geschäftssabr.

2) Bericht des Aufsichtsrathz über die Prüfung der Rechnung, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust Kontos für das verflossene Ge . schãftsjabr.

3) Eribeilung der Decharge an Voꝛrstand und Aussich srath und Festsetzung der Dwidende.

stönigsberg, den 14 Februar 1800.

Koenigsberger Immobilien⸗ und Baugesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsraihs: George Marx.

S3230

Tuch⸗ und Kammgarnstoffe⸗Fabrik

vormals Schwebel Schmidt

zu Bischweiler i / E

Die Herren Aktionäre der Tuch, und Kammgarn stoffe Fabrik, vormals Schwebel & Schmidt, in Bischweiler i. E. werden bierdurch zu der am Samstag, den 17. März 1900, Nachmittags üum 2 Uhr, zu Bijschweiler in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stan findenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

Aenderung der Firma der Gesellschaft in Elsã siiche Tuchweberei Aktien ⸗Gesellschaft ! in Biickwꝛiler.

Aktionäte, welche an der Generalversammlung tbeiln⸗hmen wollen, haben ihre Aktien am Sitze der Gesellschaft oder bei dem Bankbause Ch. Staehling, L. Valentin Co. in Straßburg i. E. spätestens 5 Tage vor der General⸗ versammlung zu hinterlegen.

Der Vor stand.

zz 10] Deutsche Cement · Industrie M. G. Bremen

Einladung zu der am Montag, den 12. M k 6 ö. ker , r . erren ernhd. Loose O. stattsin dent lichen Generalversammlung. . Tagesordnung:

flossene Geschäftsjahr 1899. 2) Beschlußfafsung uber die Gewinn vertheilung 3 Neuwahl eines Aufsichte rathamitgliedg. 4) Aenderung der Statuten im Zusammen mit den gesetzlichen Aenderungen deg neuen Handelẽgesetzbuchs. Aktionäre, welch? an der Versammlung tbeil nehmen wollen, belieben ibre Aktien spätestens bis zum g. März d. J. einschließllich bei dem Bankhaufe Bernhd. Loose Æ Co. in Bremen zu hinter. legen. (5 10 des Statut). Der Vorstand. Goblke. W. Rode.

83241] Aldingen. Am Sonntag, den A. März 86. Irs., Nach. mittags von Uhr au, hält der Spar⸗ q Vorschußverein Aldingen A. G. im Ratbhaug⸗ n. ö. seine ordentliche Generalversamm- ung ab. Hiebei wird folgende Tagesordnung festgesetzt: 1) Mittheilung des k Geschaftsjabhr 18989. 2) Ertheilung der Entlaftung an den Vorstand und den Äussichtsrath. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung dez Gewinns. 4) Wabl des Aufsichtsratbs. 5 Revisien des Gesellschaftsvertrags nach den Vorjchtiften des neuen Handelsgesetzbuchz v. 10. Mai 1897. Die Bilanz ist von beute an 14 Tage lang in der Wohnung des Kassiers aufgelegt. Aldingen, den 14 Februar 1900. Der Gerten Aufsichtsraths: ischer.

83225]

Schlesische Blandruckerei Aktien Gesellschaft

(vorm. J. G. Ihle).

Gemäß 30 des Statuts werden die Herren Aklionäre zu der auf Montag, den 12. März 1900, Vormittags 119 Uhr, anberaumten, in den Räumen der Gesellschaft zu Greiffenberg

sammlung ergebenft eingeladen. Tagesordnung: I. Vorlage des Geschãfte berichte, sowie der Bilan und der Gewinn und Verluft rechnung für 1869. II. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz, die Ertheilung der Entlostung an Vorfstand und Aufsichtsrath und Feststellung der Dividende fer 1839. Statutenänderung: Beratbung und Be—⸗ schluß sassung über den Antraz des Vorftande und Aufsichtẽraths auf Abänderung des Statut behufs Anpassung desselben an die am 1. Januar 1900 in Kraft getretenen neuen Gefetze, insbesondere Streichung der S5 11 Abs. II, 18 Abs. IL und 26 Abs. II (NUeber⸗ gange bestimmungen) und Neufassung der S5 bie 7, 11, 17 bis 28 des geltenden Statuts. Die neuzufassenden . betriffen: z 4. Bestimmungen für den Fall der Er⸗ höhung des Grundkapitals; §z 5: die Ausgabe von Gewinnantheil und Erneuerunge scheinen; § 6: die Kraftloserklärung und Neuauß⸗ fertigung von Aktien; . die Verjährung von Sewinnantheil⸗ scheinen; die Amtsdauer der Aufsichtgrathz⸗ mitglieder; § 17: den Geschäftgkreis des Auffichtsraths; z is: die Bejüge des Aufsichtgraths 26 fefte Vergütung und einen Gewinnantheil. auf welchen Eistere jur Anrechnung kommen

soll);

z 19: die Abbaltung der Generalversamm - lungen;

§z 26: die Einberufung der Generalveisamm,

lungen;

§ 2 . die Hinterlegung der Aktien wech een, an den Generalversamm ungen;

§z 22: die Vertretung abwesender Aktionare und die Ausübung des Stimmrecht in den Generalversammlungen;

§ 23: den Vorsitz in der Generalversamm ; lung und das Protokoll über dieselbe;

§ 217 Besc lußfassu ngen und Wablen durch die Generalversammlung;

§ 25: die Tagesordnung der ordentlichen Ge⸗ neralversammlungen;

§ 26: die mit erschwerter Stimmenmehrbeit ju fassenden Beschlüfse der Generalver⸗ sammlung;

§ 27: die Rechnunge legung und Grmittelung

des Jabresreingewinnes; der Vertheilung

§ 28: die Reihenfolge in des Reingewinnes.

BHBeschlußfassung über die den Mitgliedern der ersten Auffichteratbs, dessen Ame dauer am 31. Dezember 1899 abgelaufen ist, Mn gewibrende Vergütung gemäß 5 18 A6. 11 des Statuts.

Zur Theisnabme an der Generalversammlung sind nach 57 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt elch? ibm AMrien spätefteus bis zum Ablauf des 7. März d. J. bei der Gesellschaftstasse in e, mm, i. Schlesien, oder bel den Banl⸗

ausern

Abraham Schlesinger in Berlin.

Georg Fromberg * Co. in Berlin- Albert Holz in Breslau ̃ egen Empfangnahme einer Bescheinigung bierübee

kiel, haben.

Der Hesckästsbericht nebst Bilanz und Gewun, und Verlustrechnung liegt vom 20. Februar d 32 bei der Gesellschaft ( kasse in Greiffenberg zur Ginsicht für die Herren Aktionare aus.

Breslau, den 14. Februar 1809.

Der Borsitzende des Au ssichtsraths:

1909 ab einzureichen und den Nennwerth derselben gegen Quittung in Empfang ju nehmen.

J. Hat tmann, stellvertietender Vorsitzender.

Spitz er.

Albert Hol

1) Rechnungsarlage und Bericht für das ver.

i. Schl. fstatifindenden ordentlichen General ver

M 42.

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger. 1

Berlin, Donnerstag, den 15 Februar

900.

. Untersuchu

ae, . 2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen. Zustellungen u. dergl.

3. Ünfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. L BVerkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Berloofung 2c. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs, und Wirthschafts⸗Genosenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bank Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Ke auf Die

Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

ausschließlich in Unterabtheilung 2.

sssz26]) ; Vereinsbank in Hamburg.

Generalversammlung am Sonnabend, den

10. März 1900, Nachmittags 21 Uhr, im Saal Nr. 14 der Börsenballe.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Bilani, die Gewinn⸗

veribeilung und die Decharge. .

2) Wabl von zwei Mitgliedern des Aufsichtzraths.

Der Vorstand.

3227 Vereinsbank in Hamburg.

Die Bilanz von ultimo 1899 nebst Gewinn und Verlust Rechnung und Jahresbericht liegt vom 73. Februar dig. Jr. an zur Einsicht der Herren Attibnäre im Lokal der Bank auf; Abdrücke derselben sönnen voa demselben Tage an daselbst abgefordert

werden. Der Vorstand.

53223] . Jlachener Disconto⸗Gesellschaft.

Die Atrionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch ju der 28. ordentlichen Generalversamm⸗ lung in unser Geschã talotal, Kapu zin⸗ratahen 12/14, hierfelbst auf Sonnabend, den 19. März d. J., Vormittags 10 Uhr, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Geschäftsberichte des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstands.

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn and Verlust⸗Kontos pro 1899. Festsetzung der Dioidende und Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstan ds.

3) Wablen zum Aufsichtsrath.

Behuss Theilnahme an den Abstimmungen in der General oersammlung sind die Aktien oder. Depot. scheine der Reichsbank über dieselben bis svãteftens ben 4. März er. bei uns oder Rei der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin oder dem Banktause Delbrück Leo Co. in Berlin zu hinterlegen. Devotscheine eines deutschen Notars, in welchen bestätigt ist, daß die Attien hinterlegt sind und bis zum Tage nach der Generalversamm⸗ lung bei ibm in Verwahr bleiben werden, können anstatt der Aktien bis zum 5. Mätz er. an uns ein⸗ gereicht werden.

Vollmachten müssen spätestens am 93. März er. in unserem Bisitz sein. Die Verlagen für die General ; versammlung liegen in unserm Geschäftshause wr a aus.

ach en, den 14. Februar 1900. Der Vorstand.

S333 Niederwaldbahn⸗Gesellschaft.

Die Herten Attionäre werden biermit zu der 16. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 15. März, Vormittags 9g Uhr, nach Bebrenstraße 4711. rechis zur Be— schlußfaffung. über folgende Tagesordnung ein⸗ geladen. .

1 Bericht des Vorstandes und des Aussichtsraths uber die Geschäftelage und Vorlegung der Bilanz resp. der Gewinn. und Verlust⸗ Rechnarg fur das Geschästsjahr 1899.

2) Bericht der Revisoren.

3J Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Gewinnantheils, Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichts ratb.

4) Wablen für den Aufsi htsrath gemäß § 17

des Gesellschaftẽ dertrags ;

5) 3 der Revisoren für das Geschäfts jahr

6) Aenderung des Gesellschaftsvertrags bei S5 3, 6. 7 8. U, w, Ai, 33, 23, IM, 36, 30

und 30.

Diejenigen Herren Aktionäre. welche an der Ver⸗ sammlung tbeiliunebmen wünschen, haben entweder die Actien oder die Hinterlegungsscheine über bei der Reichsbank oder bei Notaren deponierte Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß bis 10. März bei dem Vorstand in Rüdesheim a. Rh. oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Soergel, Parrisius & Co. in Berlin bew der Commandite in Frankfurt a. M. einzureichen.

Berlin, den 14. Februar 1900.

Der Aufsichtsrath. L. Steint hal, Vorsizender.

ss

Shlosser che Liegenschaft. A. G.

eneralversammlung Freitag, d. 16. März 10900, Vormittags 11 Ühr, in den Lekalitäten der Gesellschaft.

Tagesorbnung:

) Seschãftsbericht.

2) Rechnangsablage und Decharge für Vorftand

und Aussichtsrath.

3) Etsatzwahl für Vorstand und Aussichtsrath. . Nur die Aktionär“, welche im Attienbuch ngetragen sind, haben Stimmrecht.

Offenbach a. Main, 14. Februar 1900.

Für den Vorstand:

Kommandit⸗Gesellschaften

bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen Per den Verlust von Werthpapieren befinden sich

83236

Die ordentliche Geueralversammlung der Aktiengesellschat „Evang. Verein für innere Misston Augsburgischeu Bekenntnisses“ sindet am Donnerstag, den 8. März 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Vereins hause zu Karlsruhe, Herrenste. 62, statt. Tagesordnung: I) Rechen- schaftsbericht für 1839. 2) Wabl des Vorstandes.

Karlsruhe den 12. Februar 1900.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Breithaupt, Rathschreiber in Teutschneureuth.

183221]

Portland Cement Werk Heidelberg

vormals Schifferdecker C Söhne. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den LO. März d. J., Nachmittags Z Uhr, in das Grand Hotel in Heidelberg ergebenst eingeladen. Die Aktionäre, welche an der Generalversamml ung theilnebmen wollen, baben ihre Aktien späteftens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschast oder bei den Banthäusern Baß Herz, Frankfurt a. M., Bayerische Vereinsbank, München, Oberrheinische Bank, Heidelberg, vorzuzeigen und erhalten dagegen ein: Stimmkarte. Wegen des Stimmrechts wird auf § 27 der Statuten Bezug genommen. Die Bilanz, die Ge— winn. und Verlustrechnung, sowie der Geschäfts— bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths sind vom 20. Februar d. J. an in unserem Komtor zur Emsicht aufgelegt und können gedruckt in Empfang genommen werden. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes und des Aussichts⸗ raths über das abgelaufene Geschäftsjahr. Feftftellung der Bilanz und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Ertbeilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath. 4) Wabl zum Aufsichtsrath. Heidelberg, den 13 Februar 1800. Der Aufsichts rath. Alfred Weinschenk, Vorsitzender.

83222

Die Herren Aktionäre werden zu der Donners tag, den S. März 1800, Nachmittags Z ühr, im Gasthof zur goldnen Taube in Ostrau in Sachsen statifizdenden 40. ordentlichen Ge- neralversammlung biermit ergebenst eingeladen. Der Saal wird von 2 Uhr au geöffnet und um Z Uhr bei Beginn der Verbandlunz geschlossen.

Tagesordnung:

1 Vortrag des Geschäftsberichtz.

z Vorlegung der Jahresrechnung für 1899 und event. Richtigsprechung derselben. Verhandlung und Beschluß assung §5 12 und 16 der Statuten.

Wahl zweier Aussichtsraths mitglieder an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Striegler ⸗Schmerren und Gieseler Ostrau.

) Beschlußfassung über nothwendig werdende Aenderung des Statuts durch Einführung des neuen Attiengesetzes.

6) Allgemeine und dvesondere Anträge. Ostrau, den 14. Februar 1900

Ostrauer Kalkgenossenschaft.

Friedrich Beyer, Direktor.

gemãß

183223

Montag, den 12. März 1900, Nachmittags 2 Uhr, im Dam pfschiffspadillon in Flensburg.

Vereinigte Flensburg ⸗Ekensunder u. Sonderburger Dampsschiffs-Gesellschast.

Dritte ordentliche Generalnersammlung am

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftaberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustberechnung.

2) Ertheilung der Entlastung dez Vorstands und des Aufsichtsraths.

3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aussichts. raths an Stelle der ausgeschiedenen Herren C. M Hansen, Flensburg und Capt. Krogb, Sonderburg, sowie eines Ersatzmannes für . versterbenen Herrn P. Petersen, Sonder⸗ urg.

Flensburg,

Sonder burg. den 14. Februar 1900. Der Vorstand. F. M. Brudn. C. S. Span bolm.

Joh. Fr. Christiansen.

183228

lung der Aktionäre im Geschänshause der Herren L. Behrens & Söhne, Hermannsttaße Nr. 31, am Sonnabend, 2 Uhr Nachm.

Aktien bei den Herren Notaren Dres. Bartels, Des Arts, von Sydow und Rems, gr. Bäcker⸗ sttaße 13, in Empfang zu nehmen.

Stadttheater ⸗Gesellschafst in Jamburg.

Zweite außerordentliche Geueralversamm⸗

den 17. März 1900, um

Legitimattonskarten sind gegen Vorzeigung der

Tagesordnung:

Endgültige Beschlußfassung über Abänderung der Gesellschaftssatzungen nach Maßgabe der Bestimmungen des Handelsgesetzes.

Der Verwaltungsrath.

Friedrich Kopp.

77913

Bank für Grundbesitz Leipzig.

. 96 de, n. der Ie. für . hier . hiermit 9 der dies jãbrigen ordentlichen eneralversammlung eingeladen, welche Donnerstag, den 22. Februar 1900, Vormitt 10 Uhr, im Banklokale, Shillerstraße 6. L abgehalten wird. a

Das Versammlungslokal wird 96 Ubr geöffnet und pünktlich 10 Uhr geschlossen.

ö j Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungéabschluß für das Jahr 18989. 2) Entlastung der Verwaltung. 3) Gewinnvertheilung 4 Wahlen in den Aufsichtsrath.

Aktionäre, welche an der Generalpersammlung theilnebmen wollen, haben ibre Aktien bei der Gesellschaftokasse oder bei der Credit und Spar⸗Bank, hier, oder bei einem deutschen Notar späteftens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, d. i spätestens Montag, den 19. Februar 1900. bis Abends 6 Uyr, zu hinterlegen und, falls sie bei einem Notar binterlegt, die über solche notarielle Hinterlegung mit genauer Angabe der Nummern auszustellende Be⸗ scheinigung bei der Gesellschaftskasse auch spätestens am dritten Tage vor dem Generalversammlungstage bis Abendz 6 Ubr einzureichen. Die Hinterlegung der Aktien bat bis nach stattgehabter Generalversammlung fortzudauern. Bei notarieller Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegungsschein festzustellen.

Leipzig, am 26. Januar 1900.

Der Aufsichtsrath der Bank sür Grundbesitz. Oito Kabitz sch, Vorsitzender.

Deutsche Kunstsandsteinwerke Patent Kleber

. Actien · Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschatt werden hierdurch zu der am Dienstag, den 6. März 1900, Nachmittags 4 Utzr, im Domhotel in Köln a. Rh. stattfin denden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

s3229]

; Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗Kontos. 2 Beschlußfassung und Genehmigung der Vertheilung des Reingewinns. 3 Ertheilung der Entlastong des Vorstands und des Aufsichtsraths. 4) Neuwabl des Aufsichteraths. ; 5) Neuwabl der Revisoren für das neue Jabr. Diejenigen Aktio äre, welche an dieser Generalversammlung tbeilzunebmen beabsichtigen, wollen ibre Aktien oder Bepetscheine über ihre Aktien spätestens bis jum 2. März 1990 entweder bei dem Bankhause Robt. Suermondt Æ Co., Aachen, oder im Bureau der Gesellschaft, Berlin, Friedtichh case 138, gegen eine ihnen zu ertheilende Bescheinigung hinterlegen. Berlin, den 13. Februar 1900. Der Aufsfichtsrath.

15080

Activa. Passiva.

gilance am 31. Dezember 1899.

6 62687 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . 25387 Accept · onto 110 000 DNR: Konto · Korrent⸗ Konto: 921 468 Kreditores 58 882 68 7 Reservefends⸗ Konto: 1173238 Vortrag vom 1. Jan. 99 701 28 Gewinn u. Verlust · Konto: 1 , ö. Vortrag vom 1. Fan. 99

66 1470,41 Reingewinn pro 1399. . 5966.13 1206 39 ; 7 Der disponible Reingewinn wird, wi⸗ folgt, vertheilt: 028 30 2 60,0 Dividende 2881 auf 300 0909 . M 6 000, Töss 7 Vertrags mäßige 281,50 398,72 Vortraa auf

13 768 9 Tantisme . ca. S O / zum neue Rechnung. 75632 T Tod

; 6 3 An Grundstücks. Konto 300 000 Abschreibung Gebãude⸗ Konto.... Alschreibung Maschinen· Konto.... Abschreibung Neuanschaffungen. 109 200 Konto⸗Korrent⸗Konto: De⸗ bitores Abschteibung auf dubiose Forderungen Feuer⸗Versicherunzs · Konto Verfallene Prãmie. Kohlen -Konto: Buchwerth Verbrauch ö Utensilien Konto: Buch⸗ werth

96 81 26

2 3 b 2 ö. K ö 2 3 , , * * * . . 2 . 8 k. * . n, *. = . 1 d, / . r u 2 dee / h

/

3 29106 Reservefonds⸗ Abschreibung 391 06 Einfuhrschein⸗ Konto... 21381 Kurs verlust ö Waaren⸗Konto: Bestãnde 31. Dezember 99 Körner⸗Konto: Bestãnde 31. Dezember 99 Sack ˖ Konto: Bestãnde 3J. Dezember 99 Schmiermaterialien ˖ Konto: Bestände 31. Dezember 99 Betriebs Unkosten. Konto: Bestände 31. Dezember 99 Wechsel⸗Konto: Wechseloestand .... Steuern ⸗Konto: Reklamiert . Steuern.. Kassa Konto: Kassabestand

* 2 3 K— * k n

iol 162 8: z8 gꝛ8 i 1s or an

294 18 4012

9722 42

3 375 3.

477 020 650 477 020 50 Soll.

An Grundstück? Kto.: Abschreibung

Gewinn n. Verlust - anto per 31. Dezember 1899. Haben.

4 K 8 Per Gewinn ⸗Vortrag vom 1. Januar 1899 1470,41 Brutto⸗ 09 Gewinn vom Waaren⸗⸗ Konto pro ls9ꝰ . 102 551,53

. 268,70 Gebäude Konto: Abschreibung . 92146 Maschinen . Konto: Abschreibung 11732, 38 Konto⸗Korrent Kto: Abschrbg. Utensilien⸗ Konto: Abschreibung 14520

Sack · Konto: Verschleiß .. 473 99 Kohlen ⸗Konto: Verbrauch 13 768 95 Schmiermaterialien. Conto: Verbrauch 616 28 Feuer- Veisicherungè Konto: Verfall. Prämie 2 897 - EGinfubrschein Konto: Kurs verlu 91 Lohn⸗ Konto 12 858 60 Ge balt ⸗Konto 8 25757 SBSetriebs. Unkosten · Konto 4726 28 Reisespesen · Konto.. 68 ƷZinsen · Fonto 11149165 Handlungs · Unkosten ˖ Fonto 185577 Diskont ˖ und Dekort Konto 3 403 41 Porti⸗ und Depeschen ⸗Konto 1676 49 Steuern Konto 243 79 Sãcke. Verbrauchs Konto.

Gewinn Vortrag vom

Reingewinn pro 1899

104021

104 021 94

inn Barth, den 1. Januar 1900.

Barther⸗Aetien⸗Danpfmiühle.

Wm. O' Swald.

A. Schulte. Bremer.

*