1900 / 43 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Beklagte ju 1, am 5. Januar 1898 unter Mit- nabme der nachstebend aufgeführten Gegenstände, woran ibm das Nießbrauchsrecht zustebe, verlassen babe und daß sich diese Gegenstände jetzt bei dem Beklagten ju 2 befänden, mit dem Anträge, die Be⸗ fasten kossenpflichtig zu verurtheilen:

* an den Kläger folgende Gegenstände heraus⸗ zugeben:

i) einen Sophatisch,

2) eine Kommode,

3 ein vollständiges Bett nebst Bettstelle,

h einen Koffer,

55 4 emaillierte Eimer,

6 3 Koblenkasten mit Kohlen schippen,

7 1 Kochtopf,

8) drei Holikisten, enthaltend:

a. ein Theeservis,

b. ein Dutzend Teller,

c. drei Siandlampen,

6 ein Drahtkaften für Messer und Gabel, ent end:

Dutzend Tischmesser und I Dutzend Gabeln,

10) sechs silberne Löffel,

II5 eine goldene Damenuhr nebst Kette,

12 sechs Fleischerladenmesser und Stahl,

135 einen Korallenschmuck: Broche, Kette und Armband,

14) einen birkenen Tisch,

159) einen birkenen Kleiderschrank,

16 ein seidenes Sopbakissen,

17) ein braun seidenes Brautkleid,

18 ein blaues halbseidenes Kleid,

19) einen Kragen und eine Mütze (CEr6sm),

20 4 mal Bettbezug.

k Das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ ren.

Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 4. Zivil lammer des Königlichen Landgerichts zu Magdeburg, Domplatz Nr. 6, auf den 16. Mai 1900, Vor · mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage der Beklagten ju 1 bekannt gemacht.

Magdeburg, den 9. Februar 1800.

Könnecke, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte.

83424 Oeffentliche Zustellung.

Der Holjbändler Johann Baptist Greber in Lautenbach bei Gebwesler, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Klug in Mülbausen, klagt gegen den Schreiner Taper Müller und dessen von ihm ge— schiedene Chefrau Justine, geb. Antony, ersterer zu⸗ letzt in Mülbausen, letztere zuletzt in Wittelsbeim, jetzt beide ohne bekannten Wohn und Aufenthalts- ort abwesend, Beklagte, unter der Bebauptung, daß Beklagte ibm für im Jahre 1887 läuflich gelieferte Dielen z92 M, für bedungene Zinsen für 5 Jahre g8 S schulden, mit dem Antrage, die Beklagten unter Gefammthaft zu verurtheilen, an Kläger die Summe von 4980 S nebst 5o / Zinsen vom Klage—⸗ tage an zu bejahlen, denselben die Kosten des Rechts. streits zur Laft zu legen und das ergehende Urtheil eventl. gegen eine nach Rechtskraft zurückmuerstattende Sicherbeit für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Ber Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Eriste Zivil- kammer dez Kaiserl. Landgerichts zu Mülhausen auf den 24. April 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge—⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Mülhausen i. E., den 12. Februar 1900.

Der Landgerichte Sekretãt: (E. S.) Koeßler. 83428 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Otto Finke zu Münsterberg, Proz / fbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Nicolaus ju Münsterberg, klagt gezen den Arbeiter Heinrich Fuhrmann, früher ju Münsterbera, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem Kaufgeschäft auf Zahlung von 30,10 M Restkaufgeld, mit dem Antrage:

1) den Beklagten kofter pflichtig zu verursbeilen, an den Kläger 50 Mn 10 nebst 40ꝭ0 Zinsen seit dem 3. Oktober 1898 zu zablen,

2) das Uitheil für vorläufig vsllstreckbar zu er⸗ klãren.

Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtastreits vor das Königliche Amtsgericht zu Münsterberg auf den 20. April 1909, Vormittags 9 Ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Münsterberg, den 10. Februar 1900.

Zwirner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

83427 Oeffentliche Zustellung.

Die Gerichtsdienerfrau Henriette Caroline Hoenke, geb. Naujoks, in Seeburg und ihr gütergemeinschaft⸗ licher Ehemann. Gerichtsdiener Ferdinand Hoenke dafelbst, Prozeßbeboll machtigter Rechtsanwalt Fuchs in Tilsit, klagen gegen:

I) die minderjäbrigen Geschwister Otto, Marie, Emma und Max Briddigkeit, vertreten durch ibren Vormund, Besitzer Jalius Meyboefer ig Petupönen,

2) die Besitzerfran Emma Meyboefer in Pietu⸗ vönen und deten Ehemann Julius Meyhoefer da. selbst,

3J a. die Strom. Assistentenfrau Maria Korp, geb. Borrmann, in Tilsit und ihren Ehemann Dito Kopp daselbst,

b. das großjährige Fräulein Lina Borrmann ju Tilsit,

4) die Steuer ⸗Kontroleurfrau Anna Grohmann, geb. Briddisk n, früher in Stadt Möun in Lauen— burg wohntaft. jttzt unbekannten Aufenthalts,

unter der Bebauptung, daß die Beklagten als Erben des vor ciüca 141 —- 15 Jahren in Tilsit, Preußen, ver storbenen Besitzers und Fuhihalters Michael Briddigteit aus dem von Tiesem accepiterten Wechsel vom 1. März 1870, fällig gewesen am 1. Ofiober 1870, der klä erischen Ebefrau und den anderen Erben der Schneiderwittwe Amalie Makat, geb Naujoks, in Seeburg 100 Thaler ve schulden, mit dem Antrage, die Beklagten zur Zahlung von z(0 4 nebst 45,76 Zinsen seit dem Tage der Klage zust lung zur Amalie Makat'schen Nachlaß masse kostenvflichtig zu verurtheilen und das Urtheil fur vorläufig vollftreckbar zu erklären. Die Kläger laden die Betlagte ju 4 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Tusit

auf den 8. April 1909, Vormittags 93 Uhr. * Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszua der Klage bekannt gemacht. Tilsit, den 9. Februar 1800. Bendigkeit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

H · 3) Unfall⸗ und Invalidität ᷣ⸗ꝛc. Versicherung.

Reine. E6terttOOC——

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

8I062 Bekanntmachung. Verkauf von alten Metallen ꝛe.

Am Freitag, den 2. März 1999, Vor⸗ mittags 11 ühr, sollen in dem Geschä tszimmer des Arnslerie. Depots zu Koblenz die bei den Artillerie. Vepots Erfurt, Wesel, Münster, Minden, Koblenz, Köln, Saarlouis, Hannover, Oldenburg, Cassel, Darmstadt und Mainz lagernden alten Metalle, als Bronze, Messing, Gußschrott, Schweißeisenschrott u. f. w. sowie eine größere Anzahl eiserner Geschoß⸗ kasten öffentlich meistbietend verkauft werden.

Die Verkaufe bedingungen sind bei sãmmtlichen vorgenannten Artillerie. Depots einzusehen, auch können Abschriften derselben gegen portofreie Einsendung r, 1 S vom Artillerie Depot Koblenz bezogen werden.

Artillerie · Dep st Koblenz.

3529

Deffentliche Verdingung der Lieferung von rund 435 0660 Stück kiefernen und eichenen Bahn und Weichenschwellen, eingetbeilt in 72 Loose.

Termin 6. März 1900, Vormittags 10 Uhr, in unserem Dienstgebäude, Zimmer 97.

Bie vorgeschriebenen Verdingungsbefte können bei dem Volffand des Zentralbureaus eingeseben, auch von demselben gegen kostenfteie Einsendung von 1,00 M in Baar portofrei bezogen werden.

Zuschlagsfrist bis zum 27. März 1900.

Bromberg, den 12. Februar 1900.

Königliche Eisenbahn · Direktion.

883506 Lieferung von Schreibmaterialien für die Berliner Gefängnisse.

1) Strafgefängniß bei Berlin zu Plötzensee,

2 Strafgefängniß Tegel,

3) Unter suchungs gefängniß Alt Moabit,

4) Stadtvoigteigefängniß am Molkenmarkt, beiw. vom JL. Oktober 19500 ab Straf⸗ und Untersuchunge⸗ gefängniß Berlin, Alexanderstraße 7.

Die Lieferung der für die Zeit vom 1. April 1960 bis 31. März 1903 für obengenannte 4 Ge⸗ sängnisse erforderlichen Schreibvapiere und sonstigen Schreibmaterialien soll im Wege der schriftlichen Ausbietung vergeben werden.

Termin hierzu ist auf

Donnerstag, den 1. März 1900, Vormittags 11 Uyr, im Verweltunge gebäude des Strafgefängnisses zu Plötzensee anberaumt. Portofreie Lieferungaangebote werden bis zu diesem Termine von der unterfertigten Direltion entgegengenommen. Die Angebote müssen verschlofsen und mit der Aufschrift: „‚Lieferungsangebote auf Schreibmaterialien

verseben sein. Die Lieferungsbedingungen mit den Angaben über die in den einzelnen Anstalten ungefähr nöthigen Mengen an Schreibmaterialien liegen bei den Verwaltungen der oben genannten Gefängnisse an den Werktagen, Vormittags 8— 11 Uhr, zur Ein sicht auf. Alle das vorstehende Ausbietungs verfahren betreffenden Anfragen sind an unterfertigte Direktion zu richten.

Plötzensee bei Berlin, den 14. Februar 1900. Direktion des Strafgefängnisses bei Berlin.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von. Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

lssso7) Rumäünische Anleihe

in 50g sünsjührigen Schatzanweisungen. Nachdem die definitiven Schatzauweisungen der vorbezeichneten Anleihe erschienen sind, erfolgt die Ausgabe derselben gegen Einlieferung der mit dem Deu schen Reichsstempel versehenen Interim scheine vom 16. Februar 1900 ab in den Vormittagsftunden von 912 Uhr in Bertin bei der Direction der Tisconto⸗ Gesellschaft, Wechselstube U. d. Linden 56, in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Hamburg bei den Herren L. Behrens Söhne, in Hamburg bei den Herren M. M. Warburg M Co., in Breslau bei Herrn G. Heimann, in . bei Herrn G. v. Pachaly's nrkel, in Köln bei den Herren Sal. Oppenheim . r. C Co., . in Dresden bei der Sächsischen Bank zu Dres den, in . bei der Filiale der Leipziger ank, in Leipzig bei der Filiale der Sächsischen Bauk zu Dresden, n in Leipzig bei der Leipziger Bank, in Leipzig bei den Verien Becker K Co., Commandit⸗Gesellschast auf Actien. Die Interimsscheine sind mit einem nach der Nummernfelge geordneten Verzeichniß einzureichen. Formulare bierzu weren von den vorbeieichneten Stellen kostenfrei verabfolgt.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen sber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

836599 Vereinshaus⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die XXV. ordentl. Geuneralversammlung findet Dienstag, den 6. März 190900, Nach= mittags 6 Uhr, im Saale des Vereinsbauses statt.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 2) Vorlage der Bilanz pro 18939. 3 Antrag des Aussichtsraths auf Entlastung des

Voꝛstands.

4) Feststellung der Dividende pro 1899. =

Die nach 5 25 des Statuts berechtigten Aktionäre werden ergebenst dazu eingeladen. Die Eintritts- karten können unmittelbar vor der Generalversamm-⸗ lung in Empfang genommen werden. Rechnungen und Bilanz liegen zur Einsicht offen.

M. Gladbach, den 14. Februar 1900.

Für den Vorftand: Ed. Koenigs, Vorsitzender.

83601] Die achtundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung der

Kölnischen Wechsler⸗ und

Commissions⸗Bank

findet am Mittwoch, den 14. März, BVor⸗ mittags L107 Uhr, in unserem Bankgebäude, Richartzstraßge Nr. 12 hierselbst, statt, wo ju wir biermit die Herren Aktionäre ergebenst einladen. Tagesordnung: 1) Eeotgegennabme des Geschästsberichts. 2j Genebmigung der Jahresrechnung und der Bilanz für 13899, sowie der Gewinnvertheilung. 3) Ertheilung der Eatlastung. 4) Neuwabl sür ausgeschiedene und auescheidende Mitalieder des Aufsichtsraths. In Gemäßbeit des 5 24 des Statuts sind nur diesenigen Aktionäre zur Theilnahme an den Ab—

stimmungen und Beschluffassungen berechtigt. velche

seit wenigstens fieben Tagen vor der General⸗ versammiung ihre Aktien oder eine Bescheinigung eines deuischen Notars über die bei ihm ersolgte Hinterlegung der Attien, welche die genaue Be⸗ seichnung derselben (Nummern 2c) enthalten muß, bei der Gesellschaft hierselbst oder ö bei der Berliner Handelsgesell⸗ aft, bei dem Bankbause Gebrüder Heyman, Kommandit⸗Gesellschaft, Charlotten-⸗ straße 5 5, hinterlegt haben. Köln, den 15. Februar 1900. Der Außsichtsrath. Justizratb Dr. Bock, Voꝛrsitzender.

83598 . Vorschuß⸗ und Sparverein

zu Göttingen.

Die ordentliche Generalversammlung findet Montag, den 5. März d. J., Abends 7 Utzr, in Gebbard'z Hotel stan, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Auf Verlangen des Vorstands müssen sich die er⸗ schienenen Aktionäre durch Vorlegung ihrer Aktien aus weisen, widrigenfalls sie zur Theilnahme nicht

berechtigt sind. . Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht, Re nunge vorlage und Ge⸗ nebmigung der Gewinnvertheilung. 2) Entlastung des Vorstands. 35 Wabl von zwei R vi oren. 4 Wabl eines Vorftandemitglieds. Göttingen, den 16. Februar 1800. Der Vorstand. W. Knauer. Carl Quentin. Ed. Bruns. Fr. Bremer. Aug Stöckcht.

83556! Merklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank.

Dreißigfte ordentliche Geueralversammlung. Die Herren Aktionäre der Mecklenburgischen Hyps⸗ theken, Und Wechselbank werden hiemit zu der dies⸗ jährigen Generalversammlung auf Montag, den 19. März d. J., ö. Mittags L124 Uhr, 36 in das Geschästelokal der Bank ein—⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes, sowie des Revisionsberichts des Auf⸗ sickt ratbs vro 18939.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinng.

3) Wahlen jum Au ssichtsrath.

Für die Stimm berechtigung in der General⸗ versammlung ist der § 24 der ab eänderten Satzungen m ßiebend.

Schwerin i. M., den 13. Februar 1800.

Der Auffichtsrath. E. von Koppelow.

63600 Niederrheinische Actien Brauerei Lanten.

Einladung zur außerordentl. Generalver⸗ sammlung für Samstag, den E19. März a c., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Heifs in Krefeld.

Tagesordnung: 1) Erhöbung des Aktienkapitals wegen Ankauf einer Brauerei. 2) Ergãnzungswabl des Aufsi kteratbs. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ jenigen Aktisnäfe berechtigt, welche mindestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Altien bei unserer Kasse hierselbst oder bei einem Notar hinterlegt haben. Rauten, den 15. Februar 1900. Der Vorstand.

3602 Kölner Bürgergesellschaft. Einladung zur VII. ordentlichen General. versammlung der Aktionäre am Freitag, den 9. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, . Ge. sellschaftshause, Röhrergasse l in Köln, Neubau I. Etage. ö 1) Bericht d 2. . 3 Aufst er es Vorstands und des Aufsichtsrat uber die Lage der Gesellschaft, den minen. stand derselben und die Resultate des Ge— schäfts jahres 1899.

2) Bericht der Revissren; Decharge.

3) Beschluß der Generalversammlung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinn vertheilung nach 5 22 der Statuten.

4 Wabl eines Aufsichtgraths. Mitgliedes.

5) Wabl weier Repisoren und eines Stell. vertreters für das Geschäftsjahr 1800.

6) Aktienübertragungen.

Köln, den 14 Februar 1900.

Der Auffichtsrath. Rechtsanwalt Justizrath C. Cust od s, Vorsitzender.

Hornberger Creditverein Act. Ges.

Hornberg.

Die diesjährige XI. ordentliche General- versammlung findet am 12. März, Abends fünf Uhr, im Gasthaus zum Bären in Hornberg statt, wozu unsere verebrlichen Aktionäre unter Hin weis auf Satz 27 des Gesellschaftspertrages hiermit höflichst eingeladen werden.

Tagesordnung: 1 . des Geschäftsberichtes für das Jahr 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. 3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsratb. 4) Wabl von jwei Aussichtsratbsmitgliedern. 5) Abänderung des Gesellschaftsoertrages,

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 15. Februar an zur Einsicht der Aktionaͤre im Komtor der Gesellschaft auf.

Hornberg, den 14 Februar 1890.

Der Aufsichtsrath. M. Vogel, Vorsitzender.

83593

Gesellschaft des Emser Blei⸗ und Silberwerks zu Ems.

Auf Grund des § 19 des revidierten Statuts werden die Herren Attionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur diesjährigen, am Samstag, den 17. Marz d. J., Vormittags 111 Uhr, im Bureaugebäͤude der Silberau zu Ems stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein geladen.

Tagesorduung:

1) Bericht des Aufsichtsraths und des General— Direktors über das veiflossene Geschäftejahr, unter Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Bericht der Rechnungsrevisoren über die Prüfung der Jahresrechnung.

3) Beschlußfassung über die Genebmigung der Jahresbilanz, Verwendung des im . Geschästsjahr ernielten Gewinns und Er theilung der Entlastung für den Aussichtsrath

und den General -⸗Direktor.

4) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und zwei Stellvertretern zur Prüfung der Jahbres— rechnung pro 1800. .

Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung und wegen der Ausübung des Stimmrechls durch Bevollmächtigte wird ausdrücklich auf die Bestimmungen im 23 des revidierten Statuts hingewiesen.

Ems, den 15. Februar 1900.

Gesellschaft des Emser Blei · und Silber werks. Der General⸗Direktor. C. Linkenbach.

sss Frankfurter Bank.

Die Aktsoräre werden hiermit zur achtund fünfzigsten Generalversammlung, welche Frei- tag, den 23. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude, Neue Mainzerstrotze Nr. 69, dahier statsfinden wird, eingeladen.

Die Gegenstände der Tagesordnung find:

17 Vorlage der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung. Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrathz. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ vertbeilung. ;

2) Entlastung des Vorstands und Anssichtsrathe.

35 Wablen zum Aussichtarath

Die Aktionäre, oder deren Bevollmächtigte, welche an dieser Genera lversammlung theilnbmen wollen, baben ibre Aftien obne Dividende Scheine, mit aritbmettsck geordnetem Nummern verzeichniß, späte⸗ stens am 19. März bei der Bank oder einem Notar zu hinterlegen.

Die Formulare der Einreichungs. Verne ichn isse und der , . werden auf dem Bankbureau auß gegeben.

Vom 24. März an werden die hinterlegten Bank⸗= e. sen Räckgabe der Bescheinigung wieder aut geliefert.

Frankfurt a. M., den 16. Februar 120.

Die Tirection der Frankfurter Bank.

53690

Consum Verein Act. Ges. Bawadzki. Die diesjährige statutenmäßige Generalveriamm lung inter Dienstag, den A3. März 1990, ztachm. 8 Uhr, in' den Zawadikler Geschäftt—. räumen statt und werden die Herren Aktionäre biernu ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Rechnungebericht pro 18989, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, 6 Entlaftung des Vorftan dz und Aussichte⸗ raths. 2) Vertheilung des Reingewinnes. ; 35 Wahl der Rechnangsrevisoren pro 1960. Zawadzki, den 15. Februar 19900. Der ,,, Auffichtsraths: utt.

lssbii

Waaren⸗Liquidations⸗Casse in Hamburg. Gewinn und Verlust . Berechnung

für das zwölfte Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 21. Dezember 18929.

Verlust.

r , ,

Ver G⸗winn Vortrag von 1898 ..

Kaffer · Provisio ns · onto... ucker⸗Provisions. Konto.... e, n rer onto ö Abrechnungsstelle, Provisions · Kto. Ilnsen Konto..

8 2 2

o 64 440

Hamburg, den 31. Dezember 1899. Der Aufsichtsrath. F I. Riege, Richard Cohnheim, Vorsitzender. stell vertretender Vorsitzender.

J. H. Gatrrels. W. Th. Reincke. F. H. Ruete. Waaren⸗Liquidations⸗Casse in Hamburg.

8 il

für das zwölfte Geschäftsjahr

Aeti vn. vom I. Januar bis 3

An Salair⸗Konto⸗ Drucksachen · Konto Inseraten · FTonto .. ö ö

ucker⸗Börse, Beitrags ⸗Konto.

ffekten⸗ Konto, Abschreibung Einkommensteuer · onto für 1899 Kapital · Reserve⸗Konto Delkredere Fonds Dividenden · Tonto pro 1899 Tantièmen Konts pro 1899 Gewinn ⸗NUebertrag auf 1900.

Der Vorstand. Stucke. Krüger.

a n z3 L. Dezember 1899.

6 3

234 983 12 1522 458

21 099 209.

244 979 44 20 82478 121 13230 28 448 60 Id hd at 16430 337 80 5176

15

8 601 31

Commerj · und Disconto.· Bank, Giro. Konto.

Gffetten⸗Conto

Konto. Kortent. Konto, Deposito⸗ Konto

In ventar⸗ u. Einrichtungs⸗ Konto

Faffer · onto .

Zucker ⸗Konto

Raffee Courtage⸗Konto

Raff ee Stempel · Sonto

,

ucker · Stempel Konto aumwoll · Courtage Konto... Baumwoll · Stempel Konto.. Baumwoll ˖ Depeschen · Kosten. to. Vorträge auf 1800, für in 1800 eingehende Effekten / Zinsen ..

23 377 99266

Hamburg,. den 31. Dezember 18989. Der Aufsichtsrath. F. A. Riege, Richard Cobnheim, Vorsitzender. J. H. Garrels.

W. Th. Rein cke. F. SH. R

stellvertretender Vorsitzender.

An Aktien ⸗Kapital⸗Keonto Kapital Reserve · Konto Delkredere· Fonds 398 091 45 Beamten Pensions⸗

stũtzungs Fonds . 30 700 - Konto. Korrent · Konto, Kreditores per Saldo: 60. Ginlagen in baar 3 491 937,33 . Einlagen in GEf⸗ fekten u. Lager⸗ scheinen. 21 099 209 24 391 137, 33 . Debitores 5667 1609.74 18 923 . Vorträge auf 1800: Kaffee Provisions⸗ Konto 16 624, c Zucker ⸗Provisions⸗ 18 680,

Konto Baumwoll ⸗Provi⸗

48. 35 352

Dividenden · Konto pro 1 . S50

und Unter⸗

sions Konto ? ; . 2655 000 - Tantismen⸗ Konto pro 1899 .. 41 256 94 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1909, unrertheilbarer Gewinn 882843 23 377 992 66

Der Vorstand. Stucke. Krüger.

uete.

83512 . Waaren⸗Liquidations⸗Casse

in Haniburg. Die Dividendenscheine Nr. 10 per 1899 von den Aküen unserer Gesellschaft werden von Donnerstag, den 15. Februar er., au, werk · täglich Vormittags von 9 bis 12 Ubr, mit „S5, ver Stück an der Kasse der Commerz und Dis conto Banł in Hamburg eingelöst. Bie Einrescher haben nach Nummern geordnete Verzeichnisse mitzuliefern. Hamburg, den 14. Februar 1900. Der Vorstand.

. ö Waaren⸗Liquidations⸗Casse in Hamburg.

In der heutigen Generalversammlung der Aktionãre würde daz gemäß der Statuten ausscheidende Auf⸗ sichtsraths mitglied Herr F. HO. Ruete wieder⸗ gewählt.

Hamburg, den 14 Februar 1900.

Der Aufsichtsrath der Waaren Liquidations ˖ Casse.

Eefflengeselsshaft Zz. Briesler Ch, Berlin.

Ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ abend, 10. März 1900, Vormütags 10 uhr, im Sitzungssaale der Breslauer Die conio Bank.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das erste Ge⸗ schãf jahr.

) Bericht des Aufsichtsraths der Bilanz, Entlastung des des Aufsichtsrathe,

3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

4 Neuwabl des Aufsichtsrathe.

Berlin, den 15. Februar 1900.

Der Aufsichtsrath. G. Friedländer, Vorsitzender.

über die Prüfung Vorstands und

lsnr360 Bekanntmachung.

In Gemäßbeit der Bedingungen unserer hand- festarischen Anleibe von 1895 sind in der ordentlichen Generalpersammlung am 10. d. M. folgende Num- mern ausgeloost und werden hiermit zur Einlösung am 1. Juli a. c. bei Haren Bernh? Loose * Co und bei der Deutschen Nationalvank hier gekündigt:

Nr. do, 84, 117, 137, 263, 27, 297, 309, 3490 345, 374, 409, 442, 465, 466, 5II, 568, 658, 769, SI0, 853, 873, 1150, 1157. :

Die Verzinsung dieser 24 Stücke hört mit dem

Juli a. c. auf.

Bremen, 12. F bruar 1900.

Bremer Reismiihlen vorm.

836592 Norddeutsche Creditanstalt

Königsberg i. Pr. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Donnerstag, den 22. März, Vormittags 10 Uhr, in Königsberg i. Pr. in unserem Bankgebäude stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Verlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2 Ettbeilung der Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsraths.

3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinn.

4) Wahl von Aufsichtsratbsmitgliedern.

Die Theilnahme an der Generalversammlung ist nur denjenigen Aktionären gestattet, welche ihre Attien oder Devotscheine der Reichsbank über die- seiben spätestens am 17. März d. J. Mittags 12 Uhr, bei einer der nachverzeichneten Stellen hinterlegt haben: .

in Königsberg i. Pr., Elbing, Danzig, Stettin und Thorn bei unseren Kassen, in Berlin bei der Breslauer Disconto- Bank., lei der Nationalbank für Deutschland, in 1 bei der Breslauer Disconto⸗ ank. bei dem Bankharse Jacob Landau Nachf., in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank. in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens C Söhne, in Karlstuhe bei dem Bankhause Straus C Co., in Posen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe. Königsberg i. Pr., den 15. Februar 1900. Norddeutsche Creditanstalt. Der Aufsichtsrath. Gugen Landau.

e Nordischer Bergungs⸗Verein. XIV. ordentliche Generalversammlung der

Alttonäre am Dienstag, den 6. März 1990, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bureau, Neß

Nr. 911. Tages ordnung: n Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn, und Verlustrechnung, Bilanz. Beschlußfaffung über die Ausgabe von Obli⸗ gationen.

Hamburg, den 14. Februar 1900.

Der Vorstand.

drantsurter Hof Attiengesellschaft.

In Gemäßbeit des 5 244 des D. O. G. B. bringen wid hierdurch zur Kenntniß. daß das Mitglied unseres Auffichtsraths Herr Wilbelm Bücking durch Tod aus demselben ausgeschieden ist.

Frankfurt a. M., den 14. Februar 1900.

Der Vorstand.

183591]

Zur ordentlichen Generalversammlung der

Danziger Rhederei Attiengesellschast werden die

Iktionäre auf Donnerstag, den 8. März 1900,

Nachmittags 3 Uhr, nach dem Geschãfislokal,

andegaffe I, unter Hinweis auf § 8 des Gesell⸗

Haftzvertrages mit dem Bemerken eingeladen, daß

als weitere Hinterlegungsftellen laut 5 8 Absatz ?;

die Danziger Privat ⸗Aetien⸗ Bank und der

, n Spar cassen ⸗Actien⸗BVerein bezeichnet

werden.

Tagesordnung:

) Bericht des Vorftandes füt das Geschäfte jahr ISg99 mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths.

2) Bericht der Revisoren über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlusfassung über die Genehmigung der Jahretzbilanz und die Gewinnpertheilung so⸗ wie über die Entlastung des Vorftandes und des Aufsichtsraths.

4 Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes auf die Jeit vom 8. März 1800 bis zur ordentlichen e, e g men. am Anfang des Jahres

5) Bestellung eines oder mehrerer besonderer Revisoren zur Prüfung der nächsten Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.

Danzig, den 15. Februar 1900.

Danziger Rhederei Attien gesellschast.

83521] ur außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre automatische Sonnenschutz · VoLƷsrichtungen zu am Freitag, den 9. Mãärz. Nachmittags d Uhr. im Bureau des Notars, Fraenkel, Berlin, Königstr. 30.

Th. Rodenacker. Otto Hein.

83383 Soll.

Einladung

der Hella Aktiengesellschaft fur Berlin

Justizraih Dr. Philipp

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftgberichts, der Silanz, sowie der Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung für das Geschästsjahr 1899.

2) Beschlußfafsung über die nr, ,. der Bilanz, sowie die Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrath. z

3) Ueber Wahl von Aussichtsratbs mitgliedern.

4) Ueber den Eintritt der Gesellschaft in die 2iquidation.

5) Ueber die Wahl des Liquidators.

Tlejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung theiljzunebmen wünschen, haben ihre Atktienbezugscheine in Gemäßheit des 8 24 des Statuts bei der Gesellschaftskasse spätestens am zweiten Tage vor dem Versammlungstage, von A9 bis 12 Vormittags, im Geschäftslokal Alvens⸗ leben ftr. 17) zu binterlegen.

„Hella“ Aktiengesellschaft für

automalische Sonnenschutz Vorrichtungen. Der Auffichtsrath. Der Vorstand. Eug. Roth.

Bilanz per 31. Dezember 18939.

. An Grundstucks⸗ Konto Bestand. 86 0 4

Gebãude Konto Bestand .

. 142 241 Zugang 1899.

948 90 145 D JJ

L069 Abschreibung 143120

Patente Konto Bestand .

. 195 000 Zugang 1899.

6 3635 2 TD ös Abschreibung. 21 358 27 Bureau ⸗Einrichtungs⸗ Fabrik · Möbel⸗Konto Bestand .. Zugang 1899.

und

1000 Abschreibung .

Betriebs⸗Maschinen Konto kN Zugang 1899.

Abschreibung .. Beleuchtungs⸗ und Heizungs⸗ Anlage⸗ Konto

Bestand .

Zuzang 1889. .

100½— Abschreibung . Utensilien⸗Konto Bestand . Zugang 1898. 26 13 683 90 478876

36 00 Abschreibung. M Muster und Neuheiten Konto Bestand . .

. 00 Zugang 1898.

937807 98180 937807

142 812 55

3 266 12

Abschreibung Waaren⸗ Konto

Bestand lt. Inventur Kassa⸗ Konto

Bestand . Wechsel⸗ Konto

Bestand . Kautionen Konto

Bestand . Konto⸗Korrent⸗Konto

Debitoren Abschreibung, Verluste .

69 810 35

Bankguthaben.

. 96 799 40

14235663

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Außerdem 600 Stãũck Genußscheine. Hvvotheken⸗ Konto Haushyvothek Del kredere⸗ Konto kd Konto. Korrent⸗Konto Kreditoren 16. 34 560. 91

Reservefonds Konto Bestand am 1. Ja- nuar 1399 ½ 44212. 03

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto Vortrag vom 31. De⸗ zember 1898 6 3 063, 85 Gewinn

1899 108 055.58

mn Abschrei⸗ bungen. 64 814. 25 46 30518 Zu folgender Verwendung vorgeschlagen: Reservefonds. Konto 50 Vertragt⸗ mãßigeTan⸗ tiᷣmen .. 3 286, 35 Ho / Dividende 35 000, Tantième an den Auf⸗ sidtsratb. Gewinn ⸗An⸗ theil der Ge⸗ nußscheine C 5, per Stück.. Vortrag auf neue Rech⸗ nung

3 000

za obo gl

21203

6. 2162, 005

335, 15

3 000,

2521.63 TD v

69 810 30

6 03437

Sol. . Gewinn. und

os O8 12

Ds ds sᷓ Haben.

An Unkosten: i

Handlungsunkosten, Provisionen ꝛc..

Abschreibungen:

Patente ⸗Konto, Abschreibung..

Hebäude Konto, 1 0⸗0 Abschreibung.

Bureau⸗Einrichtungs⸗ und Fabrit · Möbel Konto 10 0, Abschteibung.

Betriebz. Maschinen. Konto, Abschreibung

Beleucktun gs. und Heizungs Anlage Konto 10 ,οο Abschreibungg

Utensilien· Konto, ea. 35 Oo Abschreibung

Muster und Nenhelten. Konto, Abschreibung

Ronto-Korrent⸗Konto, Abschreibung ...

Reingewinn...

Dresden, den 24. Januar 1900.

Remus.

für die Genußscheine gelangen mit h o/ 4p 50. pro Aktie gegen

sofort zur Auszahlung. Dresden, 14. Februar 1900.

T. Remus.

Verlust· Aonto. K. 53

. Per Gewinn⸗ 82 887 94 Vortrag vom Jahre 1898. Brutto Gewinn

sa S1 26 .

Too 7 m

Sächsische Ear onnagen Maschin en Alctie n. Gesellschaft.

M. Lieberoth.

83384 j : : Die für das Geschäftsjahr 1899 genehmigte Dividende auf die Aktien und Gewinn ⸗Antheil

Einlieferung des Dividenden ⸗Scheines Nr. 2,

ö, = pro Genußschein gegen Einlieferung des Gew. ⸗Anth . Scheines Rr. 2 bei dem Bankhause Günther Rudolph, und der Kasse der Gesellschaft, Dresden · A..

Dres den · A., Altmarkt 16, Blasewitzer ftr. 21,

Schsische Eartonnagen⸗Maschinen⸗A1Aetien⸗Gesellschaft.

M. Lieberoth.

Anton Nielsen 8 Ce A.⸗G.

Ferdinand Hillengaß. Richard Hof mann.